Inhalt. Inhalt. Einführung... 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Inhalt. Einführung... 2"

Transkript

1 Handbuch

2 Inhalt Einführung... 2 Inhalt Installation... 3 Spiel starten... 7 Deinstallation... 8 Rechnervoraussetzungen... 9 Endnutzerbedingungen Hilfe und Kontakt...11 Hauptmenü Mauszeiger Spielsteuerung Karte Notizbuch Gespräche Minispiele Alex Reise in eine andere Welt Einige Bewohner und Bewohnerinnen Mitwirkende Gesundheitshinweise

3 Einführung Installation Hallo und willkommen beim Lernspiel Lege die DVD ins Laufwerk ein. Das Installationsprogramm startet automatisch. Klicke auf Weiter, um Winterfest zu installieren. Ich bin eine sprechende Ratte und begleite Alex auf seiner Reise... Oh, vielleicht sollte ich noch nicht zu viel verraten. Zuerst erkläre ich besser, wie du das Spiel startest. Auf den nächsten Seiten ist alles beschrieben. 2 Viel Spaß beim Lesen und später dann beim Spielen! Pssst, noch etwas! Ich habe dich gerade geduzt. Das werde ich ab jetzt und im gesamten Spiel tun. Das ist in Spielen so üblich! Übrigens, auf einigen Seiten findest du besonders wichtige Tipps von mir! Startet das Installationsprogramm nicht automatisch, musst du folgendes tun: Klicke auf den Windows Start Button unten links. Jetzt klicke in der angezeigten Liste auf das Wort Arbeitsplatz. Mache einen Doppelklick auf Winterfest. Jetzt mache einen Doppelklick auf setup oder setup.exe 3

4 Installation 3. Klicke auf Ich akzeptiere die Vereinbarung und danach auf Weiter. 5. Klicke auf Weiter. 4. Klicke auf Weiter. 6. Klicke auf Installieren. 4 5

5 Spiel starten 7. Klicke auf Fertigstellen. 1. Auf dem Bildschirm befindet sich dieses Winterfest Symbol. Klicke darauf und das Spiel beginnt. 2. Klicke auf Start und wähle unter Programme die Programmgruppe Winterfest und dort den Eintrag Winterfest spielen. Du hast die Installation richtig durchgeführt, wenn auf dem Bildschirm das Winterfestlogo erscheint. 6 7

6 Deinstallation Rechnervoraussetzungen 1. Klicke auf Start und wähle unter Programme die Programmgruppe Winterfest und dort den Eintrag Winterfest deinstallieren. mind. Microsoft Windows XP Pentium IV, 2 GHz 512 MB RAM DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte 2 GB freier Festplattenspeicher 2. Klicke auf Ja, um die folgende Sicherheitsabfrage zu beantworten und Winterfest zu entfernen. Klicke auf 3. OK, um die Bestätigung zu schließen. Bildschirmauflösung: mind. 1024x768 Pildpunkte DVD Laufwerk Wenn du das Spiel nicht starten kannst, liegt es vielleicht an der Rechenleistung deines Computers. 8 9

7 Endnutzerbedingungen Hilfe und Kontakt Lernspiel Winterfest Endnutzerbedingungen (EULA) Das Eigentum und das Urheberrecht an dem Lernspiel Winterfest (einschließlich irgendwelcher Bilder, Photografien, Animationen, Video, Audio, Musik, Texte und Programmcode, die im Lernspiel Winterfest enthalten sind), dem gedruckten und digitalen Begleitmaterial und sämtlichen Kopien des Lernspiels Winterfest liegen beim Konsortium des Alphabit Projektes. Partner im Alphabit Konsortium sind: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) 5. Der Endnutzer / die Endnutzerin ist insbesondere nicht berechtigt, das Lernspiel Winterfest und die Begleitmaterialien weiterzuverkaufen oder auf andere Weise gegen einen Gegenwert zu übertragen, zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen oder das Lernspiel Winterfest zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren. 6. Der Endnutzer / die Endnutzerin stellt das Alphabit Konsortium von Ansprüchen aus Produkthaftung und Produzentenhaftung frei. Deutscher Volkshochschul Verband (DVV) Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) Volkshochschulverband Mecklenburg Vorpommern (VHS MV) Das Lernspiel Winterfest wird sowohl durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge geschützt als auch durch andere Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum. 1. Der Endnutzer / die Endnutzerin hat das Recht, eine Kopie des Lernspiels Winterfest auf seinem persönlichen Rechner zu installieren und für private Zwecke zu nutzen. 2. Der Endnutzer / die Endnutzerin darf Dritten eine Kopie des Lernspiels Winterfest ausschließlich für private Zwecke zur Verfügung stellen, indem der Dritte diese auf seinem persönlichen Rechner installiert. Der Endnutzer hat sicherzustellen, dass der Dritte vor der Installation von den Endnutzerbedingungen Kenntnis nimmt und diesen zustimmt. 3. Der Endnutzer / die Endnutzerin hat das Recht, das Lernspiel Winterfest für die Lehre im Rahmen der Grundbildung einzusetzen und zu diesem Zweck Kopien des Lernspiels Winterfest auf den Schulungsrechnern zu installieren. 4. Darüber hinausgehende Nutzungsrechte am Lernspiel Winterfest werden dem Endnutzer nicht eingeräumt. Wenn du Fragen zur Installation des Lernspiels hast oder Unterstützung bei Fehlermeldungen brauchst, dann wende dich bitte an: Deutscher Volkshochschul Verband e.v. Obere Wilhelmstr Bonn E Mail: winterfest@dvv vhs.de Auch wenn du andere Fragen zum Lernspiel Winterfest oder zum Projekt Alphabit hast, kannst du dich gerne an die oben genannten Adressen wenden

8 Hauptmenü Wenn du hier klickst, startet ein neues Spiel. Im Menüpunkt Einstellungen kannst du die Lautstärke verändern. Wenn du auf Spiel beenden klickst, wird dein Spielstand gespeichert

9 Mauszeiger NIMM Wenn du auf einen Gegenstand klickst, nimmt Alex ihn und steckt ihn in seine Tasche. BETRACHTE Machst du einen Rechtsklick auf einen Gegenstand oder eine Person, schaut Alex genau hin und gibt einen Kommentar dazu. REDE Klickst du auf eine Person, beginnt ein Gespräch zwischen ihr und Alex. BENUTZE Wenn du auf einen Gegenstand klickst, kannst du ihn benutzen oder öffnen. Manchmal erscheint an jeder der beiden Maustasten ein Zeichen. Probiere nacheinander beide aus, um alle Hinweise zu erhalten. VERLASSE Klickst du auf eine Tür oder einen Durchgang, verlässt Alex diesen Ort und die Stadtkarte wird angezeigt. WEITER Dieser Mauszeiger erscheint während eines Gesprächs. Machst du einen Rechtsklick, wird der nächste Satz gesprochen und im Textfeld angezeigt. GEHE Alex geht genau an die Stelle, die du auf dem Bildschirm anklickst. KOMBINIERE Klickst du auf einen Gegenstand und lässt die Taste gedrückt, bleibt er am Mauszeiger hängen. Du kannst ihn nun auf einen anderen Gegenstand ziehen und die Maustaste loslassen. Jetzt hast du die Gegenstände miteinander kombiniert. Das kannst du übrigens auch in Alex Tasche machen

10 Spielsteuerung Notizbuch Das Notizbuch hat drei Bereiche: Rätsel, Wortschatz und Tagebuch. Sie helfen dir, einen guten Überblick zu behalten. Textanzeige Die Bezeichnung der Objekte, die der Mauszeiger gerade auf dem Bildschirm berührt, wird hier oben angezeigt. Lupe Sie markiert alle Objekte auf einem Bildschirm, die für den Spielverlauf wichtig sind. Karte In der geöffneten Karte kannst du dich per Mausklick von Ort zu Ort bewegen. Gibt es neue Orte, leuchtet die Karte auf. Wenn du diese Symbole anklickst, bekommst du Hilfe oder zusätzliche Informationen. 16 Ratte Die Ratte kennt sich in der Stadt und mit ihren Bewohnern und Bewohnerinnen gut aus. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du sie um Rat fragen. Aber Vorsicht, sie sagt dir irgendwann die Lösung vor. Punkte Hier werden die bisher erreichten Punkte angezeigt. Tasche Alle Gegenstände, die Alex einsammelt, landen in dieser Tasche. Hauptmenü Wenn du auf dieses Symbol klickst, öffnet sich das Hauptmenü. Dort kannst du zahlreiche Einstellungen verändern und das Spiel beenden. 17

11 Karte Orte der Stadt Auf der Karte der Stadt Bronnberg sind alle Häuser und Stadtteile zu sehen. Erst nach und nach kannst du zu allen Orten gehen. Sie sind dann farbig und mit einem Schild markiert. Stadttor Wenn du auf diesen Bereich klickst, schließt sich automatisch die Karte und du kommst zum Stadttor mit der Kutschstation. Rathaus Klickst du auf diesen Bereich, schließt sich automatisch die Karte und du kommst zum Rathausplatz. Karte schließen Wenn du auf die Kreuz Taste klickst, schließt sich die Karte. Es wird nun der Ort angezeigt, an dem Alex zuvor stand. Schaue immer mal wieder in die Karte. Vielleicht kann ein neuer Stadtteil erkundet werden? 18 19

12 Notizbuch Rätsel In diesem Bereich des Notizbuchs sind alle Rätsel aufgelistet, die du bis jetzt noch nicht gelöst hast. Tagebuch Hier kannst du nachsehen, was du bisher erlebt hast: besuchte Orte, Gespräche mit Personen und eingesammelte Gegenstände. Wenn du hier auf eine Person klickst, wiederholt sich das geführte Gespräch noch einmal. Hier kannst du auch die Spielanleitung noch einmal in Ruhe nachlesen. 20 Wortschatz Hier kannst du alle einzutragenden oder zu ergänzenden Wörter des Lernspiels in einer alphabetisch geordneten Liste finden. Notizbuch schließen Klickst du auf die Kreuz Taste in der rechten oberen Ecke, schließt sich das Notizbuch. Wenn du im Notizbuch blättern willst, brauchst du nur auf die Eselsohren klicken. Probier es am besten gleich aus. 21

13 Gespräche Gespräch Partner An diesem Platz wird die Person angezeigt, die gerade spricht. Auswahl der Antwort Die möglichen Antworten des Gesprächspartners sind in diesem Textfeld aufgelistet. Wenn du mit dem Mauszeiger auf den Text einer Antwort klickst, wird diese Zeile hell markiert und laut gesprochen. Lautsprecher Klickst du auf den Lautsprecher, so wird der angezeigte Text vorgelesen. Weiter Taste Wenn du diese Taste anklickst, kannst du den Text, der gearde angezeigt wird, überspringen. Lies in Ruhe alle Antworten und entscheide dann, was Alex antworten soll

14 Minispiele Notizblatt Auf diesem oder einem ähnlichen Notizblatt kannst du Schreib und Rechenübungen machen. Minispiel Aufgabe Klickst du auf die Person am Rand des Dialogfeldes, wird der Aufgabentext vorgelesen und angezeigt. In den Minispielen kannst du viele Punkte sammeln. Sagt die Ratte beim dritten Mausklick die Lösung vor, bekommst du leider keine Punkte. 24 Ratte Wenn du eine Aufgabe nicht verstanden hast, kannst du die Ratte um Hilfe bitten. Aber Vorsicht, sie sagt dir irgendwann die Lösung vor. Häkchen Taste Du musst diese Taste anklicken, wenn du eine Teilaufgabe oder die gesamte Aufgabe gelöst hast. Hast du eine Aufgabe richtig gelöst, bekommst du von der Ratte ein Lob. Wenn nicht, dann werden deine Einträge rot markiert. Kreuz Taste Wenn du auf diese Taste klickst, wird das Minispiel abgebrochen. Doch es kann jederzeit wieder begonnen werden. 25

15 Alex Reise in eine andere Welt Einige Bewohner und Bewohnerinnen Alex, der Held der Geschichte, lebt gemeinsam mit seiner Mutter in einem kleinen Haus. Als ein Brief der Bank die Zwangsräumung des Hauses androht, fällt er in Ohnmacht. Er erwacht am Tor einer mittelalterlichen Stadt. Zuerst lernt er den Torwächter und später auch die anderen Bewohner und Bewohnerinnen von Bronnberg kennen. Alex will mit allen Mitteln in seine Welt zurückkehren. Er hofft vor allem auf die Hilfe einer weisen Kräuterfrau. Allerdings muss er sich beeilen, denn sie soll als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Neuigkeiten gibt es manchmal auch an einem Ort, an dem du schon einmal gewesen bist! Der Torwächter Der Torwächter hat eine laute Stimme und lässt Alex nicht in die Stadt. Alex merkt bald, dass der Torwächter nicht gut rechnen kann und hilft ihm bei der Lösung einer Aufgabe. Dafür darf Alex die Stadt Bronnberg betreten und bekommt einen Stadtplan geschenkt. Die Ratte Ich habe mich schon vorgestellt, aber über mich kann man nie genug wissen. Zum Beispiel bin ich superschlau und helfe Alex bei allen Aufgaben. Er muss mich nur (durch Anklicken) fragen. Das tue ich alles nur, weil ich schrecklichen Hunger habe! 26 27

16 Einige Bewohner und Bewohnerinnen Der Krämer Die Bäuerin Mit dem Verkauf seiner Waren verdient der Krämer sicher viel Geld, denn er trägt edle Kleidungsstücke. Alex muss einen besonderen Gegenstand aus dem Sortiment des Krämers erwerben. Als er den gierigen Blick und die selbstgefällige Art des Krämers bemerkt, wird Alex vorsichtig. Die Bäuerin steht mit ihren Körben voller Gemüse und Obst auf dem Marktplatz. Alex soll bei ihr die Zutaten für das Festessen abholen. Die Bäuerin hat viel zu tun und bittet Alex, die Bestellung des Kochs selbst zusammenzustellen und den Preis zu berechnen. Der Kutscher Mit ihren Kunden hält sie gern ein Schwätzchen und kennt daher alle Neuigkeiten und Gerüchte. Der Kutscher ist ein ruhiger Mann. 28 Er ist verliebt in die schönste Frau der Stadt. Er bietet Alex einen Tauschhandel an. Für den Kontakt zu seiner Angebeteten will er Alex den Weg ins Rathaus verraten. Geheimtipp: Manchmal ist ein Ort in der Stadt größer als die Anzeige des Bildschirms! Die Gastwirtin Die Gastwirtin steht von morgens bis abends in ihrer Gaststube und bedient die Gäste. Sie stellt Alex als Hilfskellner ein und freut sich über seine Kenntnisse im Rechnen und Schreiben. 29

17 Mitwirkende Das Projekt Alphabit wird im Rahmen des Förderschwerpunkts»Alphabetisierung/Grundbildung für Erwachsene«von November 2007 bis Oktober 2010 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Wissenschaftliche Partner und Teilprojekte Deutscher Volkshochschul Verband Inhaltliche und Methodisch-didaktische Konzeption und Umsetzung sowie Bundesweite Verbreitung des Lernspiels Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung Gestalterische und Technische Konzeption und Umsetzung sowie Projektkoordination Volkshochschulverband Mecklenburg Vorpommern Erprobung des Lernspiels und Qualifizierung von Kursleitenden In Zusammenarbeit mit Daedalic Entertainment GmbH Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leitung Wissenschaftliche Evaluation Thorben Wist Durchführung von Befragungen Tim Tjettmers Thorben Wist Deutscher Volkshochschul Verband Leitung Methodisch didaktische Konzeption Maik Neudorf Barbara Cramm Sebastian Markus Heckelmann Leitung Bundesweite Verbreitung Maik Neudorf Barbara Cramm Beratung Wolfgang Walk Claudia Schrader Silke Gausche Nina Evers Leitung Gestaltung Minispiele und Charaktere Maik Neudorf Barbara Cramm Co Autoren Anne Hasse Monika Ingebrand Werner Kramer Helene Eden Wolkenhauer Minispiele Tester Daniel Aßmann Rita Weckauf Unterstützung Bundesweite Verbreitung Daniel Aßmann Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung Projektkoordinaton Alphabit Steffen Malo Leitung Technische Umsetzung Holger Diener Leitung Design und Grafische Umsetzung Katharina Schmidt Leitung Sound Katharina Schmidt Gestaltung Concept Art Konstantin Meyer Lars Hübner Katharina Schmidt Game Design Holger Diener Katharina Schmidt Entwicklung Minispiele Holger Diener Andreas Müller Katharina Schmidt Interaktionsdesign Katharina Schmidt Interface Konstantin Meyer Katharina Schmidt Spiellogo Robert Hochstaedter Juliane Egner PR Gestaltung Katharina Schmidt Anika Kienast Sound Sound Design Hinrich Voelksen Sound Effekte Hinrich Voelksen Programmierung Leitung Programmierung Holger Diener Hauptprogrammierer Andreas Müller Daniel Frenz 30 31

18 Mitwirkende Programmierung Dialoge Holger Diener Entwicklung Prototypen Julia Pöppelmann Geraldine Heissat Programmierung Dialogeditor Daniel Frenz Programmierung Editor Andreas Müller Programmierung Engine Daniel Frenz Andreas Müller Stefan Lüdtke Holger Diener Bernhard Reichert Programmierung Sound Mathias Mainka Claudia Herzig Programmierung Flash Tobias Bernhold Enrico Gutzeit Holger Diener Matthias Stanitzek Tester Stefan Audersch Eik Deistung Daniel Frenz Steffen Mader Steffen Malo Stefan Reinke Patrick Rosenkranz Mathias Süß Beratung Marek Suchowski Wolfgang Walk Volker Wolf Volkshochschul verband Mecklenburg Vorpommern Projektmanagment Dr. Marion Buhl Leitung Erprobung Dr. Ursula Menzel Erprobung in Volkshochschul Kursen (VHS) VHS Rostock Kerstin Krüger Anke Schröder Gaby Zumpe Manuela Wilfert Gabi Ansorge Sigrid Heuer KVHS Nordvorpommern Irene Frese Melzer Günter Rösch Jutta Pollex VHS Stralsund Beate Menzel Rebecca Wessselhöft Kristin Kupke KVHS Uecker Randow Sabine Witthuhn Brigitte Klink Eleonore Zilz KVHS Ostvorpommern Rolf Koehler Ernst Schüler VHS Greifswald Marianne von Diest VHS Schwerin Barbara Winkelmann KVHS Mecklenburg Strelitz Steffen Jahnke und viele, viele Lernende Daedalic Projektleiter Matthias Mangelsdorf Executive Producer Carsten Fichtelmann Game Design Franziska Reinhard Marc Broszonn Story Franziska Reinhard Marc Broszonn Stefan Köhler Dialoge Stefan Köhler Dialog Scripting Stefan Srb Hintergrundgrafik Michael Vogt Charakter Design Benjamin Strobel Simone Kesterton Anna Van Tran Eduard Wolf Hintergrundcharakter Design Stefan Srb Charakter Animation Benjamin Strobel Simone Kesterton Nadine Greiner Lisa Neubauer Anna Van Tran Eduard Wolf Sabrina Kutzner Angelo Madeo Stefan Srb Anna Lena Remme Franziska Reinhard Marc Broszonn Hintergrund Animation Franziska Reinhard Marc Broszonn Stefan Srb Wolfram Späth Dieter Schindler Interface Michael Vogt Matthias Mangelsdorf Ewelina Malke Musik André Navratil Damian Zur Sound Editing Steffen Boos Flash Scripting Gordon Adler Seyed Astaneha Marc Broszonn Daniel Edler Eduard Wolf Dialogregie Matthias Mangelsdorf Sprecher Michael Che Koch Alianne Diehl Rene Anhaus Gunnar Bergmann Kora Kittl Stefan Köhler Daniel Laatz Anna Lena Liefermann Philipp Mohr Jan Napitupulu Thomas Padanyi Claas Paletta Ulrike Rinderer Johanna Schmidt Hinrich Voelksen Impressum Barbara Cramm und Maik Neudorf Deutscher Volkshochschul Verband e. V. Obere Wilhelmstraße Bonn 2010 Projekt Alphabit Sie alle haben dazu beigetragen, dass das Lernspiel so schön geworden ist

19 Gesundheitshinweise Notizen Lege zum Schutz deiner Gesundheit eine Pause von 15 Minuten pro Spielstunde ein. Achte darauf, in einem gut beleuchteten Raum mit ausreichendem Abstand zum Bildschirm zu spielen. Bei Schwindelgefühlen, Übelkeit, Muskelzucken, veränderter Sehkraft, Bewusstseinsstörungen oder verlust, Desorientierung oder Krämpfen brich das Spiel sofort ab und suche einen Arzt auf. In seltenen Fällen kann es bei manchen Personen zu epileptischen Anfällen kommen, wenn sie beim Betrachten von Videobildern bestimmten Lichtfrequenzen ausgesetzt sind. Solltest du oder eines deiner Familienmitglieder an Epilepsie leiden, frage einen Arzt, bevor du das Computerspiel spielst. Wichtig: Spiele das Computerspiel nicht, wenn du müde bist oder nicht genug geschlafen hast

20 36 Notizen

21 winterfest.de Hier findest du zahlreiche Erläuterungen zum Lernspiel, spannende Hintergrundinformationen und den Link zum kostenlosen Download des Lernspiels. will lernen.de In diesem Lernportal kannst du, auch ohne deinen Namen zu nennen, viele Schreib und Rechenübungen ausprobieren. Unter Kurse vor Ort erhältst du die Kontaktdaten der Volkshochschule in deiner Stadt oder Gemeinde. Erkundige dich doch dort über das Angebot an Lese, Schreib und Rechenkursen. Hier können sich Kursleitende und alle Interessierten zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung informieren. Viel Spaß beim Spielen und gute Fortschritte beim Lernen!

Spielend. Alphabetisierung und Grundbildung. Lernen in. Erfahrungen und Ergebnisse. Steffen Malo, Bodo Urban (Hrsg.) des Verbundprojektes Alphabit

Spielend. Alphabetisierung und Grundbildung. Lernen in. Erfahrungen und Ergebnisse. Steffen Malo, Bodo Urban (Hrsg.) des Verbundprojektes Alphabit Steffen Malo, Bodo Urban (Hrsg.) Spielend Lernen in Alphabetisierung und Grundbildung Erfahrungen und Ergebnisse des Verbundprojektes Alphabit Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD 1.

Mehr

3 Mit Programmen und Fenstern

3 Mit Programmen und Fenstern 34 MIT PROGRAMMEN UND FENSTERN ARBEITEN 3 Mit Programmen und Fenstern arbeiten In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Programme starten und wieder beenden wie Sie mit Fenstern arbeiten Ein Programm starten

Mehr

BILDSCHIRM- FITNESSTRAINER

BILDSCHIRM- FITNESSTRAINER MEHR BEWEGUNG INS BÜRO! BILDSCHIRM- FITNESSTRAINER HINWEISE, INSTALLATIONS- UND KONFIGURATIONSANLEITUNG Systemvoraussetzungen - Plattform: Microsoft Windows (ab Windows 98). - Mindestanforderungen Prozessor:

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG LCD FARBMONITOR TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0 Geeignet für die Modelle (Stand: Januar 2016) PN-60TW3/PN-70TW3/PN-80TC3/PN-L603W/PN-L703W/PN-L803C (Nicht alle Modelle sind in

Mehr

GimpA. GimpA. Seite 1 von 15. Installation Gimp für WindowsXP

GimpA. GimpA. Seite 1 von 15. Installation Gimp für WindowsXP Seite 1 von 15 Installation Gimp für WindowsXP Nach dem Download von "The Gimp" öffnest Du den Ordner, in dem Du Gimp gespeichert hast und wählst dort den gezippten (d.h. zusammengepackten) Ordner "Gimp2xxwin)

Mehr

DVB-S 100 Installationsanleitung

DVB-S 100 Installationsanleitung DVB-S 100 Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-S 100 PCI-Karte Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-S 100

Mehr

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen!

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen! Willkommen easescreen steht für unkompliziertes, easy Gestalten, Planen und Verteilen von Multimedia-Inhalten - in höchster Qualität, ohne Zwischenschritte und mit Hilfe eines einzigen zentralen Tools,

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Corbis Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Mit Dateien und Ordnern arbeiten

Mit Dateien und Ordnern arbeiten Erzeugen Sie auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) ein neues Objekt (Datei) vom Typ TEXTDOKUMENT. Den Mauszeiger an eine freie Stelle der Arbeitsoberfläche bewegen, dann einen Rechtsklick mit der Maus, ein

Mehr

Kurzeinweisung. WinMail

Kurzeinweisung. WinMail Kurzeinweisung WinMail Codex GmbH Stand 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Voraussetzungen... 4 Einrichten von Microsoft Outlook für WinMail... 4 Einrichten von WinArchiv für WinMail... 5 Benutzung

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to speech

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair bietet eine vollständig Lösung zur Reparatur fehlerhafter Fotos und Bilddateien mit JPG oder JPEG Dateierweiterungen.

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

Benutzerhandbuch (Version für Microsoft Windows)

Benutzerhandbuch (Version für Microsoft Windows) Benutzerhandbuch (Version für Microsoft Windows) DVD Slideshow Builder Deluxe installieren 2 DVD Slideshow Builder Deluxe starten 2 Fotos & Videos einfügen 4 Musik hinzufügen 5 Effekte einfügen 5 Menü

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung (Version für Microsoft Windows) Inhalt Programm installieren 2 Programm starten 2 Video hinzufügen 5 Video bearbeiten 7 Video konvertieren 7 Anhang 10 Impressum und Support 10 Die

Mehr

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7 Installation älterer Programmversionen unter Windows 7 Obwohl nicht explizit gekennzeichnet, sind alle MAGIX Produkte mit einer 15 im Namen, sowie MAGIX Video Pro X 1.5, Filme auf DVD 8 und Fotos auf CD

Mehr

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) Erläuterung PDFCreator ist eine Software zur Erzeugung von PDF-Dateien unter Windows. Es kann in all den Fällen verwendet

Mehr

Anleitung zum Umgang:

Anleitung zum Umgang: Hier finden Sie ein von mir empfohlenes Programm. Es heißt: QuickLaunch Sie finden hierzu nähere Information im Internet unter: http://www.oliver-frietsch.de/quicklaunch/?lng=de Funktion des Programmes:

Mehr

CRecorder Bedienungsanleitung

CRecorder Bedienungsanleitung CRecorder Bedienungsanleitung 1. Einführung Funktionen Der CRecorder zeichnet Istwerte wie unter anderem Motordrehzahl, Zündzeitpunkt, usw. auf und speichert diese. Des weiteren liest er OBDII, EOBD und

Mehr

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1 Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1 Grundlegendes Es gibt 2 verschiedene Oberflächen Kacheldesign diese ist speziell für Touchbedienung optimiert, z. Bsp. Für Tablett oder Handy Desktop Bedienung ist fast

Mehr

Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von Windows Zusammengestellt von Martina MÜLLER Überarbeitet von Monika WEGERER April 2002 Windows Starten von Windows Wenn das System entsprechend installiert ist, erscheint Windows automatisch. (Kennwort)

Mehr

Kurzanleitung Netzwerk-Installation (Windows)

Kurzanleitung Netzwerk-Installation (Windows) Kurzanleitung Netzwerk-Installation (Windows) Inhalt DAISY herunterladen: Download der Vollversion... 2 Server-Installation... 3 Ordner-Freigabe... 5 Workstation / Client-Installation... 6 Hinweise und

Mehr

PC- Programme installieren und entfernen

PC- Programme installieren und entfernen PC- Programme installieren und entfernen Vorschläge und Tipps von Werner Züst 14.09.2011 Computeria Zürich 1 1. Installieren Zwei Möglichkeiten 1. Von einer CD oder DVD In CD oder DVD Player einlegen Enthält

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Stand: 1.10.2010 1 Inhaltsverzeichnis Systemanforderungen...3 Installation auf Windows-Plattformen starten...3 Installationsschritte...3 Lizenzabkommen...3 Alte UniWahl4 Installation

Mehr

2. Der capella Vienna orchestra Player 1.21

2. Der capella Vienna orchestra Player 1.21 Installationsanleitung für capella Vienna orchestra Herzlich willkommen! Sie haben capella Vienna orchestra erworben und möchten es zum ersten Mal installieren? Sie kennen capella Vienna orchestra bereits

Mehr

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2 Version 3.2 Inhaltsverzeichnis ii / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang... 3 2 Voraussetzungen... 4 3 Die ersten Schritte... 5 4 Informationen und Hilfe... 12 1 Lieferumfang 3 / 12 1 Lieferumfang Zum

Mehr

untermstrich SYNC Handbuch

untermstrich SYNC Handbuch Handbuch 03/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Installation... 3 2.1 Systemanforderungen... 3 2.2 Vorbereitungen in Microsoft Outlook... 3 2.3 Setup... 4 3. SYNC-Einstellungen... 6 3.1 Verbindungsdaten...

Mehr

Balabolka. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

Balabolka. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25 Balabolka Balabolka Eine kurze Anleitung Kommhelp e.v. 2013 Kontakt Telefon: +49. (0)30. 3260 2572 Vereinsregister Spendenkonto Fax: +49. (0)30. 3434 7945 beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg Nr. 10183

Mehr

Scheme Editor 6.1. Installationsbeschreibung

Scheme Editor 6.1. Installationsbeschreibung Scheme Editor 6.1 Installationsbeschreibung Installationsbeschreibung Scheme Editor 6.1 2 1 Hinweise 1.1 Unterstützte Betriebssysteme Der Scheme Editor 6.1 ist auf folgenden 32-Bit und 64-Bit Betriebssystemen

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... Inhaltsübersicht TZ Programm die ersten Schritte zum Erfolg Ratgeber für... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... das Update Programm herunterladen...2 Datei entpacken >> nur

Mehr

1. Installationshinweise

1. Installationshinweise Sehr geehrte Kunden, vielen Dank, dass Sie sich für ArCon Eleco entschieden haben. Wir möchten Ihnen im Folgenden einige Informationen zur Installation und zum Support an die Hand geben. 1. Installationshinweise

Mehr

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes.

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes. EINFÜHRUNG in REPAIR TIMES SEARCHER (RTS) Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes. Sie wurde für Werkstattleiter

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

Einspielanleitung für das CompuMED M1-Update

Einspielanleitung für das CompuMED M1-Update Achtung Während der Einspielzeit können Sie CompuMED M1 nicht für den Praxisbetrieb nutzen. Beenden Sie bitte CompuMED M1 an allen Arbeitsplätzen! Spielen Sie das Update bitte am Server ein. Vor dem Einspielen

Mehr

Vodafone-ePOS-Direct

Vodafone-ePOS-Direct Vodafone-ePOS-Direct Diese Kurzanleitung liefert Ihnen wichtige Informationen zu der Installation von Vodafone-ePOS-Direct. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit der neuen Vodafone-Auftragserfassung. 1. Vodafone-ePOS-Direct

Mehr

Innovator for Model Sketching. Kurzanleitung zu Installation und Benutzung

Innovator for Model Sketching. Kurzanleitung zu Installation und Benutzung Kurzanleitung zu Installation und Benutzung Inhaltsverzeichnis Installation... 3 Systemvoraussetzungen... 3 Innovator for Model Sketching herunterladen... 3 Innovator for Model Sketching einrichten...

Mehr

Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8

Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8 Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8 Stand: August 2012 CSL-Computer GmbH & Co. KG Sokelantstraße 35 30165 Hannover Telefon: 05 11-76 900 100 Fax 05 11-76 900 199 shop@csl-computer.com

Mehr

Bluetooth Card Reader Quick Start Kurzanleitung

Bluetooth Card Reader Quick Start Kurzanleitung Bluetooth Passwort in das Passwortfeld ein. Unterdessen wird ein Bluetooth Passwort Dialogfenster auf dem Laptop oder Desktop, welches mit einem Bluetooth Gerät ausgestattet ist, aufgerufen zur Abfrage

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X)

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X) Schnellanleitung (Version für Apple MacOS X) Inhalt Software installieren 2 Software starten 2 DVD-Video auslesen 5 DVD-Videos bearbeiten 7 DVD-Video konvertieren 7 Anhang 10 Impressum und Support 10 Die

Mehr

Anleitung für Computerbenutzung. Startbildschirm

Anleitung für Computerbenutzung. Startbildschirm Anleitung für Computerbenutzung Startbildschirm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Basics...3 1.1 Computer ausschalten...3 1.2 Startseite anzeigen...3 1.3 Fenster schließen...3 1.4 Fenster vergrößern...4 1.5 Fenster

Mehr

- Technische Beschreibungen MIDOSAXML 1.3.2 INSTALLATIONSANLEITUNG... 1

- Technische Beschreibungen MIDOSAXML 1.3.2 INSTALLATIONSANLEITUNG... 1 Inhalt MIDOSAXML 1.3.2 INSTALLATIONSANLEITUNG... 1 VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE INSTALLATION VON MIDOSAXML... 1 INSTALLATION VON MIDOSAXML... 1 Java Installation... 1 Installation des Microsoft XML Parsers...

Mehr

Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control

Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co KG Ostheide 5 D - 33428 Harsewinkel www.simprop.de Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control Technische Änderungen vorbehalten / Technical content subject to

Mehr

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-300 Daten auf

Mehr

Skype Installation und Einstieg in das Programm

Skype Installation und Einstieg in das Programm Installation und Einstieg in das Programm Seite 2 Was ist? Download Installieren Anrufe Video Chat Seite 3 Was ist? ermöglicht kostenloses Telefonieren über das Internet (so genanntes Voice over IP VoIP):

Mehr

Bedienungshandbuch Software SystemDiagnostics

Bedienungshandbuch Software SystemDiagnostics Bedienungshandbuch Software SystemDiagnostics Glückwunsch, Sie haben sich für ein innovatives Produkt von Fujitsu entschieden. Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw. finden Sie

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) Inhalt Blaze Video HDTV Player Standard & Pro installieren 2 Blaze Video HDTV Player starten 2 Videos und DVDs öffnen 4 Webcam nutzen 6 TV-Empfänger nutzen

Mehr

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.

Mehr

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen...

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen... PowerPoint 2007 Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund 1 Einführung und Formatierung... 2 1.1 Start und Anwendungsfenster... 2 1.2 Folienlayouts... 2 1.3 Entwurfsvorlagen und Farbschema... 3 1.4 Texte und Grafiken

Mehr

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick!

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Mein Computerheft Arbeiten mit Writer Name: 4a Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Klicke auf dieses Zeichen (Icon). Dein Schreibprogramm. Klicke

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

3.4.1 Anlegen zusätzlicher Worte

3.4.1 Anlegen zusätzlicher Worte 3.4.1 Anlegen zusätzlicher Worte Nach Auswahl des Menüpunktes Wortdatenbank Worte bearbeiten... öffnet sich das in der Abbildung links dargestellte Fenster Wortdatenbank. Es enthält drei Karteikartenreiter

Mehr

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf

Mehr

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1 Schritt 1 Word 2010 starten. 2) Klicke danach auf Microsoft Office Word 2010. Sollte Word nicht in dieser Ansicht aufscheinen, dann gehe zu Punkt 3 weiter. 1) Führe den Mauszeiger auf die Schaltfläche

Mehr

Schnellanleitung. (Deluxe-Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung. (Deluxe-Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Deluxe-Version für Microsoft Windows) DVD Slideshow Builder HD-Video installieren 2 DVD Slideshow Builder HD-Video starten 2 Fotos & Videos einfügen 4 Clipart und Effekte einfügen 5 Musik

Mehr

DVB-T PenType USB-Empfänger. Kurzanleitung

DVB-T PenType USB-Empfänger. Kurzanleitung DVB-T PenType USB-Empfänger Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis A. Einführung...3 B. Systemvoraussetzungen...3 C. TV-Player-Software und Gerätetreiber installieren...3 D. Anschluß des Gerätes...9 E. Gerätetreiber

Mehr

DVB-T 300U Installationsanleitung

DVB-T 300U Installationsanleitung DVB-T 300U Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-T 300U TV-Box Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 300U

Mehr

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s Detaillierte Anleitung für Kunden der neuen TopMaps Produkte Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen Teil 1: Installation der Softwarekomponente:

Mehr

Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) PHOTO RECOVERY INSTALLIEREN--------------------------------------------------------------- 2 PHOTO RECOVERY STARTEN UND BEENDEN -----------------------------------------------

Mehr

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm In 10 Schritten zum Serienbrief Das folgende Handbuch erläutert Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten des ARV Serienbrief-Programms in all seinen Einzelheiten. Dieses

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X)

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X) Schnellanleitung Inhalt (Version für Apple MacOS X) Inhalt 1 Software installieren 2 Software starten 2 Videos hinzufügen 4 DVD-Menü wählen 7 Musik hinzufügen 7 DVD erstellen 8 Einstellungen 9 Anhang 10

Mehr

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 Die Installation der FuxMedia Software erfolgt erst NACH Einrichtung des Netzlaufwerks! Menüleiste einblenden, falls nicht vorhanden Die

Mehr

Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2003

Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2003 Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2003 Öffnen Sie das Powerpoint-Programm. Text kann sofort in den Textfeldern eingegeben werden. Der Text kann mithilfe der bekannten Menüpunkte

Mehr

Easiteach Next Generation Installationshandbuch

Easiteach Next Generation Installationshandbuch Easiteach Next Generation Installationshandbuch Inhalt Installationsoptionen... 3 Die Installation von Easiteach Next Generation... 4 Installation des Easiteach Multimedia Zubehör Pakets... 8 Deinstallation

Mehr

Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) iphone Ringtone Maker installieren 2 iphone Ringtone Maker starten 2 Mediadatei einfügen 4 Audiodatei bearbeiten 5 Klingelton erstellen 7 Wichtige Einstellungen

Mehr

Starten der Software unter Windows XP

Starten der Software unter Windows XP Starten der Software unter Windows XP Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Wibu Hardlock Installation

Wibu Hardlock Installation Wibu Hardlock Installation 1..Allgemeines zum Hardlock... 2 2..Automatisierte Installation des Hardlocks bei einer Loco-Soft Installation... 2 3..Manuelle Installation des Hardlocks an einem Einzelplatz...

Mehr

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? 3-8272-5838-3 Windows Me 2 Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Windows arbeiten (z.b. einen Brief schreiben, etwas ausdrucken oder ein Fenster öffnen), steckt letztendlich

Mehr

Anleitung für die neue Seniorweb-Plattform Bilder und Bildserien hochladen und in Blogs oder Kommentare einfügen. Verkleinere deine Bildgrösse!

Anleitung für die neue Seniorweb-Plattform Bilder und Bildserien hochladen und in Blogs oder Kommentare einfügen. Verkleinere deine Bildgrösse! Anleitung für die neue Seniorweb-Plattform 2014 Bilder und Bildserien hochladen und in Blogs oder Kommentare einfügen Vorbereitung deiner Bilder oder Bildserien Verkleinere deine Bildgrösse! Die Spaltenbreite

Mehr

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch P2WW-2270-01DEZ0 ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt die Handhabung des ScanSnap PDF Converters. Lesen Sie dieses Handbuch bitte vor der Erstbenutzung

Mehr

Dokumentation zur Installation und Anwendung des Meldedaten- Chiffrierers

Dokumentation zur Installation und Anwendung des Meldedaten- Chiffrierers Dokumentation zur Installation und Anwendung des Meldedaten- Chiffrierers 1. Die Installation vorbereiten Stellen Sie bitte vor der Installation des Meldedaten-Chiffrierers sicher, dass der Computer, auf

Mehr

Wir gratulieren ihnen zu dem Erwerb dieser hochkomplexen und funktionalen Profisoftware NetChat.

Wir gratulieren ihnen zu dem Erwerb dieser hochkomplexen und funktionalen Profisoftware NetChat. Vorwort Vorwort Wir gratulieren ihnen zu dem Erwerb dieser hochkomplexen und funktionalen Profisoftware NetChat. Unser Grundgedanke war es ein Programm zu entwickeln, dass Ihnen den Alltag am Rechner und

Mehr

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit VIA CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen Installationsanweisungen für den EXMARaLDA Partitur-Editor Version 1.3.2 (11-Jul-2005) Um EXMARaLDA erfolgreich auf Ihrem Rechner zu installieren, ist es wichtig, dass Sie die die folgenden Installationshinweise

Mehr

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe PROJEKT 3 Hilfefunktionen Windows XP Professional Edition Windows XP Professional Edition ISBN 3-8272-6244-5 Sicherlich haben Sie die Begleitbücher zur installierten Software, die Ihnen die Arbeit mit

Mehr

TeamSpeak 3 für Windows (PC)

TeamSpeak 3 für Windows (PC) TeamSpeak 3 für Windows (PC) Schritt für Schritt Anleitung (Installation) Öffne die Download-Seite von TeamSpeak um TeamSpeak 3 auf Deinen Windows- Rechner zu laden, (https://www.teamspeak.com/downloads)

Mehr

SCHIZM_manual_GR.qxd 9/02/04 10:19 Page 1

SCHIZM_manual_GR.qxd 9/02/04 10:19 Page 1 SCHIZM_manual_GR.qxd 9/02/04 10:19 Page 1 WARNUNG Einige Fernsehgeräte (vor allem Projektions-oder Rückprojektionsgeräte) können durch Computerspiele beschädigt werden. Längere Standbilder können sich

Mehr

Rillsoft Project - Installation der Software

Rillsoft Project - Installation der Software Rillsoft Project - Installation der Software Dieser Leitfaden in 5 Schritten soll Sie schrittweise durch die Erst-Installation von Rillsoft Project führen. Beachten Sie bitte im Vorfeld die nachstehenden

Mehr

Bedienungsanleitung. Version 2.0. Aufruf des Online-Update-Managers. Bedienungsanleitung Online-Update Stand Juni 2010

Bedienungsanleitung. Version 2.0. Aufruf des Online-Update-Managers. Bedienungsanleitung Online-Update Stand Juni 2010 Bedienungsanleitung Online-Update Version 2.0 Aufruf des Online-Update-Managers Von Haus aus ist der Online-Update-Manager so eingestellt, dass die Updates automatisch heruntergeladen werden. An jedem

Mehr

Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7. Anwendungshinweise

Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7. Anwendungshinweise Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7 Anwendungshinweise de 2 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Produkts

Mehr

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Wichtiger Hinweis! Bevor Sie die VirusBuster Internet Security Suite installieren, sollten Sie sicher gehen dass keinerlei andere Sicherheitssoftware

Mehr

Schnelleinführung zur Installation SUSE Linux Enterprise Desktop 11

Schnelleinführung zur Installation SUSE Linux Enterprise Desktop 11 Schnelleinführung zur Installation SUSE Linux Enterprise Desktop 11 NOVELL SCHNELLSTART Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Version von SUSE Linux Enterprise Desktop 11 zu installieren. Dieses Dokument

Mehr

Starten der Software unter Windows 7

Starten der Software unter Windows 7 Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide

Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide Aktualisieren Ihres Windows RT-PCs auf Windows RT 8.1 Aktualisieren Ihres Windows RT-PCs durch Installation der aktuellsten Windows-Updates So finden Sie Aktualisierungen

Mehr

IP Concierge Software Art.-Nr

IP Concierge Software Art.-Nr Art.-Nr. 195100 Kurzanleitung Installation IP Concierge Software 07/2010 Die Software Die IP Concierge Software ist die zentrale Anlaufstelle für alle eingehenden Verbindungen der im Netzwerk vorhandenen

Mehr

Bedienungsanleitung. DIAX MultiBox. Aktionen über externe Tasten auslösen

Bedienungsanleitung. DIAX MultiBox. Aktionen über externe Tasten auslösen Bedienungsanleitung DIAX MultiBox Aktionen über externe Tasten auslösen Lizenzvereinbarung/Copyright DIE LIZENZ ERLAUBT IHNEN DIE INSTALLATIN EINER KOPIE DER SOFTWARE AUF VERSCHIEDENEN EINZELCOMPUTERN

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7 Kapitel 7 Bearbeiten von E-Mails Outlook Express bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, als nur das Empfangen und Versenden von Mails. Sie können empfangene Mails direkt beantworten oder an andere Personen

Mehr

Installationsanweisung zur Aktivierung für RadarOpus auf PC s ohne Internetzugang (MAC)

Installationsanweisung zur Aktivierung für RadarOpus auf PC s ohne Internetzugang (MAC) Installationsanweisung zur Aktivierung für RadarOpus auf PC s ohne Internetzugang (MAC) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft

LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft Das LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft Installationsanleitung für SCAN & TEACH next generation 2.0 Basissoftware, Klassen und Service Packs Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihnen liegt

Mehr

- Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

- Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH - Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH Eichenstraße 8a, 83083 Riedering Zentrale: 08036/94 20 Hotline:

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X)

Schnellanleitung. (Version für Apple MacOS X) Schnellanleitung (Version für Apple MacOS X) Inhalt Wondershare Fantashow installieren 2 Wondershare Fantashow starten 2 Videos, Fotos und Musik hinzufügen 4 Stil-Vorlagen, Vor- und Abspann einfügen 6

Mehr

Meyton ShootMasterII Software V

Meyton ShootMasterII Software V Meyton ShootMasterII Software V. 4.6.0 Meyton ShootMasterII Software V. 4.6.0 installieren 2016 web http://support.meyton.eu tel. +49 5226 9824-0 mail support@meyton.eu Bei dem nachfolgenden Dokument handelt

Mehr

Hinweise und Hilfe. Zurück zur Startseite

Hinweise und Hilfe. Zurück zur Startseite Hinweise und Hilfe Auf dieser CD finden Sie: Die Startseite Den Leitfaden für den Unterricht (inkl. Stundenplan) Das Inhaltsverzeichnis und Navigation Unterrichtsmaterial (.pdf-dateien im Verzeichnis PDFFiles

Mehr