Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile"

Transkript

1 Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile» Panorama Mit dem Quadrocopter zum Robotik- Wettbewerb in China» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Berufe & Branchen Vom Probenraum auf die große Bühne 1 stuzubi.de Region Berlin Februar Januar 2019

2 Gesucht. Gefunden. Stuzubi Stellenbörse. 2 stuzubi.de

3 Vorwort Panorama UZUBI Liebe Schülerin, lieber Schüler, PANORAMA nun ist es an der Zeit, die Weichen dafür zu stellen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit unserer Karrieremesse Stuzubi, unseren Stuzubi Magazinen und unserem Online-Angebot stuzubi.de möchten wir dich dabei unterstützen. Tipps und Infos für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz, deinen Start ins Studentenleben, den Sprung ins Ausland und vieles mehr findest du im aktuellen Stuzubi Magazin. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für deine berufliche Zukunft! Karola Marschall und Dirk Marschall Besuch uns auf unseren Social Media-Kanälen: #stuzubi Auszüge aus den Grußworten der Schirmherren der Stuzubi Prof. Dr. Johanna Wanka Britta Ernst Steffen Krach VORWORT Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Junge Menschen haben heute so vielfältige Möglichkeiten wie nie. Ebenso vielfältig sind die Fragen, die sie sich nach der Schule stellen. Welchen Weg soll ich gehen? Welche Chancen habe ich? Was passt zu mir? Karrieremessen sind eine gute Orientierungshilfe, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Ganz gleich, wo man in der Bildungsbiographie steht: Auf einer Messe finden sich Inspiration und Orientierung. Sie bietet die Möglichkeit, einen Überblick zu gewinnen und sich auszutauschen. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich spannende Einblicke und einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft. Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg: Die Arbeitswelten verändern sich rasend schnell. So viel Tempo braucht einen Kompass. Ein solcher Kompass ist die Karrieremesse Stuzubi. Hier sind alle vor Ort, die euch Rat und Tipps geben für attraktive Studienmöglichkeiten und vielseitige Berufswege. Schaut euch um, knüpft Kontakte, fragt nach Praktika und Ferienjobs. Und habt dabei die gesamte Region im Blick. Nicht nur Berlin, auch Brandenburg bietet in mehr als 300 Ausbildungsberufen und rund 350 Studiengängen interessante Karrierechancen. Ich wünsche euch einen interessanten Messetag und einen gut geplanten Start ins Berufsleben viel Erfolg! Steffen Krach, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin: Berlin gehört zu den international führenden Wissenschaftsstandorten: Vier Universitäten, vier Fachhochschulen, vier Kunsthochschulen, zwei konfessionelle und rund 30 private Hochschulen bieten den circa Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten. Angesichts dieser vielen Möglichkeiten ist es umso wichtiger, sich gut zu informieren: Webseiten, Beratungsangebote und auch Karrieremessen wie Stuzubi bieten dabei hervorragende Informationsangebote für Ihre Entscheidungsfindung. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und lade Sie herzlich ein, in Berlin zu studieren und Ihre Zukunft zu gestalten. Weitere Angebote unter stuzubi.de 3

4 UZUBI Inhalt PANORAMA RATGEBER 5 Aktuelles aus Berlin Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung 22 Mit dem Quadrocopter zum Robotik-Wettbewerb in China» Berliner TU-Studierende holen mit selbst entwickelter Drohne Goldmedaille in Peking 24 Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger 10 Uni, Ausbildung oder beides?» Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile 14 Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten 18 Mit Umwegen Karriere machen Ein gut geplanter Studienabbruch ist kein Manko MESSE Großes Special zur Karrieremesse Stuzubi am Samstag, 24. Februar, im Mercure Hotel MOA in Berlin 6 Karrieremesse in Berlin Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi 8 And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? BERUFE & BRANCHEN SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! Alle Angebote ab Seite Aussteller von A - Z» Alle Kurzportraits & Angebote auf einen Blick 20 Vom Probenraum auf die große Bühne» Stuzubi-Bühnentalent Susi Studentkowski ist einer der Stars in Fack ju Göhte Se Mjusicäl 26 Aussteller und Inserenten von A - Z» Dein Ausbildungs- bzw. Studienplatz wartet! Alle Angebote in der Übersicht 63 Impressum» Titelthemen 4 Weitere Angebote unter stuzubi.de

5 News Panorama UZUBI PANORAMA NEWS Aktuelles aus Berlin Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung Happy Birthday, FU Die Freie Universität Berlin (FU) wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Ihre Gründung 1948 stand im Zeichen des Ost-West-Konflikts. An der heutigen Humboldt-Universität, die damals im russischen Sektor der Stadt lag, kritisierten Studenten und Professoren die ideologische Beeinflussung der Lehre durch die Sowjets und wollten mit der FU eine Gegenbewegung schaffen. Inzwischen zählt die FU zu den 20 größten Hochschulen Deutschlands und gilt seit der Aufnahme in die Exzellenzinitiative 2007 als Eliteuniversität. Im Jubiläumsjahr finden an der Universität eine Reihe von Sonderaktionen statt. Weitere Infos unter TUB-Absolventen sind top Wer sein Studium an der Technischen Universität Berlin (TUB) absolviert, hat nach dem Abschluss beste Jobaussichten. Das gilt besonders für Naturwissenschaftler. Im aktuellen Hochschulranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche belegt dieser Fachbereich der TUB den ersten Platz. Der Erhebung zufolge sind Absolventen der Naturwissenschaften der Universität bei Unternehmen besonders begehrt. In den Fächern Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik erreicht die TUB Rang vier, die Maschinenbauer schafften es auf den fünften Platz. Der Bereich Elektrotechnik konnte sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern und steht nun statt an achter an siebter Stelle. Mehr Firmen bilden aus Die Zahl der Ausbildungsbetriebe in Berlin ist im vergangenen Jahr gestiegen. Mehr als Unternehmen haben 2017 im Zuständigkeitsbereich der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) Lehrstellen angeboten das waren knapp 100 Firmen mehr als im Vorjahr. Nicht ausgewirkt hat sich diese Entwicklung offenbar auf die Ausbildungsplätze. Nach Schätzungen ist die Zahl der neuen Azubis im gewerblich-industriellen Bereich im Vergleich zu 2016 in etwa gleich geblieben und war im kaufmännischen Sektor leicht rückläufig. Das bedeutet: Wer in Berlin eine Ausbildung sucht, muss sich weiter bemühen hat aber mehr mögliche Arbeitgeber zur Auswahl. Weitere Angebote unter stuzubi.de 5

6 MESSE BERUFS- ORIENTIERUNG Karrieremesse in Berlin Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi Ein Studium, eine Ausbildung oder erst mal eine Auszeit du hast die Wahl. Auf der Karrieremesse Stuzubi erfährst du alles, was du wissen musst, um nach dem Schulabschluss den richtigen Weg für dich zu finden. Hier haben wir ein paar Tipps, wie du aus deinem Messebesuch das Optimum herausholst. Auf der Stuzubi können Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen Hochschulen, Universitäten, Akademien und Unternehmen, aber auch viele andere Institutionen und Bildungseinrichtungen kennenlernen. Die Karrieremesse gibt es bundesweit an 13 Standorten. In Berlin findet sie am Samstag, 24. Februar 2018, von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA statt. Der Eintritt ist frei. Unis, Unternehmen und mehr In diesem Jahr kannst du auf der Stuzubi in Berlin unter anderem die Messestände von Hochschulen wie der Humboldt Universität, der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, der Fachhochschule Brandenburg und der Frankfurt School of Finance and Management besuchen, dich bei Unternehmen wie Fielmann, Fujitsu, Bauhaus Berlin, Berlin-Chemie oder der Berliner Sparkasse über Ausbildungen und Duale Studiengänge informieren oder die Bildungsangebote von Institutionen wie der Berliner Feuerwehr, der Notarkammer Berlin, der Senatsverwaltung für Finanzen oder dem Bundesnachrichtendienst kennenlernen. Ebenfalls vor Ort: die IHK Berlin, das Institut für Medizinische Diagnostik, die Berufsschule für Tourismus und die Bundespolizeiakademie. 6 Weitere Angebote unter stuzubi.de

7 Berufsorientierung Messe UZUBI Wissenswertes über die Medienbranche erfährst du am Stand der Medienakademie oder der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik. Wer sich für Auslandsaufenthalte und Sprachreisen interessiert, bekommt am Stand von EF Education First die Infos, die er braucht. Alle Aussteller im Überblick findest du in diesem Magazin im Angebotsteil. Starke Partner Partner der Stuzubi in Berlin sind diesmal die Humboldt Universität, die Technische Universität Berlin (TUB), die HTW, die School for Games, die Beuth Hochschule und die Initiative Querausstieg, die Studenten berät, die am Studium zweifeln. Ganztägige Vortragsreihe Experten informieren dich auf der Stuzubi in einer ganztägigen Vortragsreihe über Wissenswertes rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen liefert zum Beispiel der Stuzubi-Vortrag Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig? Stuzubi-Gewinnspiel Auf der Stuzubi kannst du viele tolle Preise wie zum Beispiel eine Sprachreise und Karten für Veranstaltungen in deiner Nähe gewinnen. Fülle einfach am Ende deines Rundgangs den Gewinnspielfragebogen an der Stuzubi Tablet-Station aus. Mehr zum Gewinnspiel auf stuzubi.de. Karrieremesse Stuzubi in Berlin von Uhr Mercure Hotel MOA Stephanstraße Berlin Der Eintritt ist frei! Tipp: Mittags ist der Besucherandrang am größten. Deshalb bieten sich auch der Vor- und Nachmittag für einen Messerundgang an. Stuzubi in Sozialen Netzwerken Natürlich ist Stuzubi auch in den Sozialen Netzwerken wie twitter.com/stuzubi, instagram.com/stuzubi und facebook.com/stuzubi unterwegs: Klick dich einfach mal rein! Hast du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entschieden, dann leg auch gleich mit der Bewerbung los. Auf stuzubi.de kannst du nachlesen, wie eine perfekte Bewerbung und ein 1a-Lebenslauf heutzutage aussehen müssen. Du erfährst außerdem wie ein Vorstellungsgespräch via Skype funktioniert und welche Infos in eine Online-Bewerbung gehören. Jetzt kann doch eigentlich nichts mehr schief- gehen?! Wir drücken dir die Daumen, dass du schon bald deine Traumkarriere starten kannst. Weitere Stuzubi-Messen für Schüler Nürnberg Meistersingerhalle Stuttgart Liederhalle Essen Colosseum Theater Hannover Niedersachsenhalle Düsseldorf Mitsubishi Electric HALLE Frankfurt Goethe-Universität Campus Westend Köln Palladium Miesbach Waitzinger Keller Berlin Mercure Hotel MOA Hamburg Sporthalle Hamburg Stuzubi für Studenten und Young Professionals Hamburg Sporthalle Hamburg Weitere Angebote unter stuzubi.de 7

8 MESSE And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? UZUBIAR Auf der Stuzubi hast du nicht nur die Gelegenheit, dich selbst bei interessanten Hochschulen und Unternehmen zu präsentieren. Auch die Aussteller wollen wissen, wie ihr Messeauftritt bei den Schülern ankommt. Deshalb wählen die Besucher der Stuzubi jedes Jahr in ihrer Stadt den besten Messestand. Den Gewinner zeichnet die Messeveranstalterin Karola Marschall mit dem begehrten StuzubiStar aus. In Berlin geht der StuzubiStar diesmal an BIOKON Bionik-Kompetenznetz und GREEN UP YOUR FU- TURE. Die interaktive Ausstellung hat die Messebesucher für grüne Berufe begeistert. Die Gewinner 2017* Aktueller Gewinner: die Wanderausstellung GREEN UP YOUR FUTURE BIOKON - Bionik-Kompetenznetz adidas Landeshauptstadt Düsseldorf MEDION AG - a Lenovo Company Polizeipräsidium Dortmund Robert Bosch GmbH Stuzubi Berlin Stuzubi Nürnberg Stuzubi Düsseldorf Stuzubi Essen Stuzubi Dortmund Stuzubi Stuttgart *Weitere prämierte Aussteller unter stuzubi.de/ stuzubistar 8 Weitere Angebote unter stuzubi.de

9 StuzubiStar Messe UZUBI Traditionell wird auf der Karrieremesse Stuzubi in jeder Stadt jeweils der beliebteste Aussteller des Vorjahres mit dem StuzubiStar gekürt. Die Veranstalterin Karola Marschall hat die Trophäe in Form eines gläsernen Sterns 2011 ins Leben gerufen, um die Aussteller für ihre herausragenden Leistungen zu prämieren. Die Auszeichnung ist in der Branche der Orientierungsmessen einzigartig und entsprechend begehrt. Wer die Trophäe erhält, entscheiden allerdings die Messebesucher. Wo wurdest du am besten informiert? Welche Beratung war besonders freundlich? Welcher Messestand hat dir am besten gefallen? Dein Fazit kannst du uns am Ende deines Messebesuchs in einem Fragebogen mitteilen und dabei gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilnehmen und möglicherweise selbst einen tollen Preis bekommen. Verlost werden unter anderem Sprachreisen, Eintrittskarten für Veranstaltungen in deiner Region und verschiedene Sachpreise. Der von den Schülern meistgewählte Aussteller wird jeweils auf der Messe im Folgejahr mit dem StuzubiStar prämiert. Auf der Stuzubi Berlin 2017 war die Alice Salomon Hochschule glücklicher Empfänger des StuzubiStars. Würdiger Nachfolger in der Gunst der Schüler ist GREEN UP YOUR FUTURE. Die interaktive Wanderausstellung macht über die Bionik Berufsfelder erlebbar, bei denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Zentrum stehen. Das Schülervotum sehen wir als herausragende Bestätigung für das Ausstellungskonzept, sagt Dr. Rainer Erb, Geschäftsführer von BIOKON, der Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e.v. Die Verleihung des StuzubiStars findet um 14 Uhr auf der Stuzubi Berlin statt. Weitere Infos und Tourdaten der Ausstellung: guyf.de. Und wer bekommt den nächsten StuzubiStar? Das hast auch du in der Hand. Bei deinem Messebesuch hast du die Gelegenheit, zu überlegen, zu vergleichen und mit abzustimmen. Deshalb nicht vergessen: Bevor du die Messe verlässt, unbedingt den Stuzubi Gewinnspiel-Fragebogen am Tabletstand ausfüllen! Im vergangenen Jahr ging der StuzubiStar an die Alice Salomon Hochschule. Weitere Angebote unter stuzubi.de 9

10 RATGEBER Nach der Schule gilt es, sich zu entscheiden: Welchen Weg schlage ich ein? Studium, Ausbildung oder beides? O UND CONTRA Uni, Ausbildung oder beides? Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile Was sind die Unterschiede zwischen einer Ausbildung, einem Studium und einem Dualen Studium? Was bieten Universitäten, und was erwartet die Studenten an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften oder an privaten Akademien und Berufsakademien? Alles nicht so einfach Bevor man sich im Dschungel der Möglichkeiten verliert, lohnt es sich, die verschiedenen Ausbildungswege in ihren Grundzügen unter die Lupe zu nehmen. Hier findest du die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Universitätsstudium An der Universität erhältst du eine wissenschaftliche Ausbildung mit akademischem Abschluss. Vorteile eines Uni-Studiums Vertieftes Wissen und Zugang zur Forschung in einem bestimmten Fachgebiet Viele Freiheiten und Gestaltungsspielräume: Vor allem im Masterstudium, teilweise aber auch im Bachelorstudium, kannst du inhaltliche 10 Weitere Angebote unter stuzubi.de

11 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Schwerpunkte selbst bestimmen. Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Chancen auf Führungspositionen Seltene Arbeitslosigkeit: Studien zufolge liegt die Arbeitslosigkeit bei Akademikern bei unter drei Prozent. Hoher Status: Ein Uni-Abschluss öffnet dir in der Berufswelt viele Türen. Wer sich mit dem Lernen schwer tut, muss sich nicht durch ein Studium quälen. Auch eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung eröffnet hervorragende Karrieremöglichkeiten. Nachteile eines Uni-Studiums Hohe Kosten: Insgesamt müssen für ein Studium je nach Höhe des Lebensunterhalts und eventuellen Studiengebühren in der Regel zwischen und Euro aufgebracht werden. Oft sind deshalb Studienkre - dite nötig. Disziplin und Fähigkeit zu selbstständigem Lernen erforderlich Häufig kein klares Berufsbild nach dem Abschluss Wenig Praxisbezug: Betriebliche Praktika sind an der Uni meistens nicht Bestandteil der Ausbildung und müssen parallel zum Studium selbst organisiert werden. Später Berufseinstieg: Die meisten Bachelorabsolventen sind mindestens 25 Jahre, Masterabsolventen oft zwischen 27 und 30 Jahre alt, wenn sie ins Berufsleben starten. Ausbildung Bei der Ausbildung erlernst du deinen Beruf in einem Unternehmen und besuchst die Berufsschule, Abschluss ist meistens ein Facharbeiterbrief. Vorteile einer Ausbildung Schnelle finanzielle Unabhängigkeit: Du erhältst ein Ausbildungsgehalt und verdienst schon im ersten Ausbildungsjahr je nach Beruf und Region in etwa zwischen 400 und 900 Euro im Monat. Praxisbezug: Du arbeitest von Anfang an im Betrieb mit und übernimmst schnell eigene Aufgaben. Klare Strukturen: Im Betrieb ist ein Ausbildungsleiter oder Vorgesetzter für dich zuständig, an den du dich wenden kannst und der dir Vorgaben erteilt. An der Berufsschule hast du einen festen Stundenplan nach Fächern. Schneller Berufseinstieg: Ausbildungen dauern meistens zwei oder drei Jahre. Danach kannst du mit einem vollen Gehalt rechnen. Gute Chancen, übernommen zu werden: Die meisten Unternehmen vergeben freie Stellen für Berufseinsteiger an ihre eigenen Azubis. Meistens kein Abi nötig: Grundsätzlich brauchst du für eine Ausbildung kein Abitur. Zwar vergeben einige Unternehmen ihre Ausbildungsplätze bevorzugt an Abiturienten etwa aus dem Bankenbereich. Allerdings kannst du dich mit einem guten Mittleren Bildungsabschluss meistens auch auf diese Stellen bewerben. Gefragte Zusatzqualifikation zum Studium: Sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt sind Uni-Absolventen, die auch eine Ausbildung vorweisen können. Sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung von Wartezeiten: Einige Studiengänge haben einen Numerus Clausus (NC). Du brauchst einen bestimmten Notendurchschnitt, um dich einschreiben zu können. Reichen deine Noten nicht aus, kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen. Wer in der Wartezeit eine Ausbildung absolviert, wird beim Nachrückverfahren oft bevorzugt. Weitere Angebote unter stuzubi.de 11

12 UZUBI Ratgeber Pro und Contra Nachteile einer Ausbildung In der Regel später weniger Gehalt: Studien zufolge liegt der Gehaltsunterschied zwischen Akademikern und Mitarbeitern mit Berufsausbildung in Deutschland durchschnittlich bei fast 75 Prozent. Allerdings variiert der Wert stark nach Beruf und Region. Häufig schlechtere Aufstiegschancen: Vor allem in großen Unternehmen werden Führungspositionen meistens mit Akademikern besetzt. Weniger Freiheiten als an der Uni: Aufgaben und Lerninhalte sind stärker vorgegeben. FH und Hochschule für angewandte Wissenschaften An der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Fachhochschule (FH), werden wissenschaftliche Ausbildung und Praktika in Betrieben verbunden. Vorteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Mehr Praxisbezug als an der Uni: Praktika sind an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Teil der akademischen Ausbildung. Möglichkeiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen: Praktika und auch das Erstellen der Abschlussarbeit erfolgen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Stärker strukturierter Lehrbetrieb: Der Unterricht ist verschulter als an der Uni, oft mit festen Stundenplänen nach Fächern. Kein allgemeines Abitur nötig das Fachabitur reicht aus. Nachteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weniger anerkannt als Uni-Abschlüsse: Trotz des hohen Praxisbezugs bevorzugen viele Unternehmen für hohe Positionen Uni-Absolventen. Ebenfalls hohe Kosten: Für ihren Lebensunterhalt müssen die Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften selbst aufkommen und teilweise auch Studiengebühren bezahlen. Weniger Freiräume und Gestaltungsspielräume als an der Uni: Vorgegebene Praktika und Stundenpläne schaffen zwar mehr Klarheit, bieten aber weniger Wahlmöglichkeiten. Duales Studium Bei jedem Ausbildungsweg solltest du sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen. Das Duale Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Abschluss. 12 Weitere Angebote unter stuzubi.de

13 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Vorteile des Dualen Studiums Verknüpfung von Theorie und Praxis: Phasen von einigen Wochen oder Monaten der theoretischen Ausbildung an der Hochschule wechseln sich mit Ausbildungszeiten im Unternehmen ab. Teilweise zwei Ausbildungsabschlüsse möglich: In einigen Dualen Studiengängen kannst du einen akademischen Abschluss und den Facharbeiterbrief einer Betriebsausbildung erwerben. Laufendes Gehalt, auch in den Unterrichtszeiten: Die Gehälter beim Dualen Studium liegen zwischen 700 und Euro. Strukturiertes Arbeiten: Größtenteils orientiert sich das Duale Studium an vorgegebenen Aufgaben, der theoretische Unterricht ist tendenziell eher verschult mit festen Stundenplänen. Übernahme nahezu sicher: Das Duale Studium ist häufig auf eine Festanstellung im Betrieb nach dem Abschluss ausgelegt. Hervorragende Karrieremöglichkeiten: Nach deinem Abschluss hast du in deinem Unternehmen beste Chancen auf eine Führungsposition. Fachabitur ist meistens ausreichend. Nachteile des Dualen Studiums Hohe Einsatzbereitschaft nötig: Neben einem Dualen Studium bleibt dir nur noch wenig Freizeit. Festlegung auf einen bestimmten Betrieb: Ein Wechsel ist oft erst nach einigen Jahren Berufserfahrung sinnvoll. Weniger Gestaltungsmöglichkeiten: Das Studium orientiert sich an den Aufgaben im Betrieb und lässt deshalb nicht so viele Spielräume für persönliche Interessen zu. Vorteil bei privaten Akademien: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis abseits der Massenbetriebe. Private Akademie Private Akademien oder Berufsakademien sind privat betriebene Hochschulen, die in Form von theoretischem Unterricht und praktischen Phasen ausbilden. Vorteile privater Akademien Hoher Praxisbezug: Die gelernte Theorie wird häufig direkt anhand von praktischen Aufgaben umgesetzt. Viele Gelegenheiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen durch zahlreiche Praktika und Kooperationen mit Unternehmen Aktualität der Lehrpläne: Der Unterrichtsstoff orientiert sich stark an der Praxis und ist stets auf dem neuesten Stand. Renommierte Experten aus der Praxis als Dozenten Oft sind Mittlere Reife oder Fachabitur ausreichend. Nachteile privater Akademien Abschlüsse an privaten Akademien sind teilweise nicht staatlich anerkannt. Oft hohe Studiengebühren: Je nach Einrichtung liegen die Kosten für das Studium häufig im fünfstelligen Bereich zuzüglich des Lebensunterhalts. Unterschiedliches Renommee der Anbieter. Das Spektrum ist breit und der Teuerste ist nicht immer auch der Beste. Generell gilt: Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewirbst oder an einer Hochschule oder Akademie einschreibst, solltest du so viel wie möglich über die jeweilige Einrichtung oder den Betrieb in Erfahrung bringen. Umfangreiche Informationen bieten unser Internetportal stuzubi.de und unsere Karrieremesse Stuzubi, die auch in deiner Nähe stattfindet. Weitere Angebote unter stuzubi.de 13

14 RATGEBER BEWERBUNGIPPS Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten Eine überzeugende Bewerbung zu verschicken ist gar nicht so schwer. Mit einem glaubwürdigen Anschreiben, einem stimmigen Lebenslauf und einem guten Deckblatt ist dir eine Einladung zum Vorstellungsgespräch so gut wie sicher. Worauf es beim Erstellen und Versand deiner Bewerbungsunterlagen ankommt, verrät dir unser Ratgeber. 14 Weitere Angebote unter stuzubi.de Ein Patentrezept für eine gute Bewerbung gibt es nicht. Bewerbungsunterlagen sind so individuell wie die Menschen, die sich bei ihrem künftigen Arbeitgeber vorstellen. Trotzdem gibt es ein paar Regeln, mit denen du deine Chance auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen kannst. Wer sie kennt und seine Unterlagen formal richtig erstellt und versendet, ist klar im Vorteil. Das Anschreiben Im Anschreiben erklärst du auf einer knappen Seite in drei oder vier Absätzen, warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du deiner künftigen Firma zu bieten hast.

15 Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch. Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI In der Betreffzeile über dem Text nennst du die Stelle, auf die du dich bewirbst, und wo du die Stellenanzeige gefunden hast. Richte dein Anschreiben möglichst an einen konkreten Ansprechpartner. Du kannst auch im Unternehmen anrufen und fragen, wer für deine Bewerbung zuständig ist. Im ersten Satz des Schreibens nimmst du noch einmal Bezug auf die Stellenanzeige. Am Ende des Textes sollte stehen, dass du dich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freust. Automobile Maier Herr Peter Diesel Karosseriestraße München Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Stellenangebot im Stuzubi-Magazin für Schüler Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de München, Sehr geehrter Herr Diesel, im Stuzubi-Magazin für Schüler, Ausgabe 2018, bin ich auf den freien Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann aufmerksam geworden und möchte mich nun gerne kurz bei Ihnen vorstellen. Derzeit besuche ich die Fachoberschule (FOS) Unterföhring, die ich Mitte Juli erfolgreich abschließen werde. Ich habe mich auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich spezialisiert. Mein aktueller Notenschnitt ist 2,1. Im Rahmen eines Praktikums bei Automobile Huber im Herbst 2017 durfte ich bereits interessante Einblicke in die Automobilbranche gewinnen und mich sogar eigenständig im Einkauf von Kfz-Teilen betätigen. Besonders angesprochen haben mich dort die Verkaufsgespräche, da ich selbst über großes Verhandlungsgeschick verfüge und dieses in Zukunft auch gerne noch weiter ausbauen möchte. Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sind für mich selbstverständlich. An Automobile Maier fasziniert mich vor allem der Handel mit italienischen Sportwagen, insbesondere der Marken Ferrari und Lamborghini. Ich bin seit meiner Kindheit großer Formel 1-Fan und habe mir dadurch bereits in den vergangenen Jahren einen guten Grundstock an Automobilwissen dieser Klasse aufgebaut. Bei der Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen sehe ich eine hervorragende Gelegenheit, meine Interessen und Stärken zielgerichtet einzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Martin Müller Weitere Angebote unter stuzubi.de 15

16 UZUBI Ratgeber Bewerbungstipps Der Lebenslauf Persönliche Daten Geburtsdatum/-ort 12. September 2000 in München Staatsangehörigkeit Deutsch Schulbildung 09/2016 jetzt FOS Unterföhring Spezialisierung auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich, aktueller Notenschnitt: 2,1, voraussichtlicher Abschluss: 07/2018 Praktikum 10/2017 Automobile Huber, Ismaning PC-Kenntnisse Praktikum im Bereich Einkauf und Vertrieb Aufgaben: - eigenständiger Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör - Beteiligung an diversen Verkaufsgesprächen - Bearbeitung von Verkaufsunterlagen und Rechnungen - Kennenlernen der Werkstatt - TÜV-Untersuchungen beiwohnen Microsoft Office Word: sehr gute Kenntnisse Excel, PowerPoint: Grundkenntnisse Betriebssysteme Windows: gute Kenntnisse Linux: Grundkenntnisse Sprachen Englisch sehr gute Kenntnisse Spanisch Grundkenntnisse Interessen und Freizeitaktivitäten Italienische Sportwagen und Formel 1, Freunde treffen, Filme und Musik, Fußball, Skaten München, Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Martin Müller Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Oben stehen Name, Adresse, Geburtsdatum und -ort sowie deine Staatsangehörigkeit. Achte auf eine seriöse adresse, die deinen Namen enthält. Dann beschreibst du deine Schullaufbahn und soweit vorhanden berufliche Tätigkeiten. Beginne mit dem Aktuellsten und gehe der Reihe nach zurück. Bei den Schulen nennst du dein Gymnasium oder deine Realschule und deine FOS. Gib bei Praktika und Ferienjobs an, was du konkret gemacht hast. Danach werden Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten aufgeführt. Private Interessen kannst du am Schluss erwähnen, aber auch weglassen. Das Deckblatt Auf das Deckblatt gehören dein Bewerbungsfoto, das du in Business- Kleidung beim Fotografen machen lässt, deine Adresse und die Position, auf die du dich bewirbst. Weitere Unterlagen Mitgeschickt werden außerdem dein aktuellstes Schulzeugnis und vorhandene Zeugnisse aus Praktika oder sonstigen Jobs. Um dich auch übers Internet bewerben zu können, scannst du deine Zeugnisse ein und speicherst sie zusammen mit dem Anschreiben und dem Lebenslauf in einer PDF-Datei. 16 Weitere Angebote unter stuzubi.de

17 Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI Das Deckblatt steht auf der ersten Seite, das Anschreiben auf der zweiten und der Lebenslauf auf der dritten Seite. Die Zeugnisse folgen geordnet vom aktuellsten zum ältesten. Benenne die Gesamtdatei zum Beispiel so: Bewerbungsunterlagen_Vorname_Name. Über welchen Weg du dich bewerben sollst, ist meistens in der Stellenanzeige vorgegeben. Gibt es dazu keine Angaben, bewirbst du dich per , wenn eine adresse mit aufgeführt ist. Fehlt eine adresse, kannst du im Unternehmen anrufen und fragen, wie du dich bewerben sollst. Tipp: Erkundige dich bei der Gelegenheit auch gleich nach deinem Ansprechpartner und richte das Anschreiben persönlich an ihn. Bewerben per Online-Formular Bei einigen Unternehmen funktioniert das Bewerbungsverfahren online über die Firmen-Webseite. Lies dir die jeweiligen Eingabemasken vor dem Ausfüllen genau durch. Speichere die Formulare vor dem Versenden auf deinem Rechner ab. Wenn es dazu keine Vorrichtung gibt, kannst du von den ausgefüllten Masken einen Screenshot machen. Erkläre Lücken in deinem Lebenslauf im Anschreiben. Die standardisierten Formulare für den Lebenslauf bieten dafür nämlich oft nur wenige Möglichkeiten. Bestimmte Unterlagen wie Anschreiben, Foto und Zeugnisse werden in der Regel hochgeladen. Bewerben per Wichtig: Keine HTML-Formatierungen wie Farben oder Schriftarten das könnte unleserlich beim Empfänger ankommen. Mehr zur bewerbung erfährst du unter stuzubi.de Empfänger: Die in der Stellenausschreibung angegebene adresse B e t r e ff :Bewerbung als dann nennst du die angebotene Stelle Text: Sehr geehrter Herr Mustermann, auf den von Ihnen im Stuzubi-Magazin für Schüler angebotenen Ausbildungsplatz als möchte ich mich gerne bewerben. Anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Grußformel: Freundliche Grüße Signatur: Name Telefonnummer adresse: vorname.name@mailanbieter.de Straße PLZ Ort Tipp: Fordere für deine eine Lesebestätigung an. Bewerben per Post Ja, es gibt sie noch, die klassische Bewerbungsmappe, die per Post verschickt wird. Auf diese Möglichkeit solltest du aber nur zurückgreifen, wenn es in der Stellenanzeige verlangt wird. Drucke alle Unterlagen inklusive Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sorgfältig und sauber aus. Kaufe im Schreibwarengeschäft oder einer Drogerie eine Bewerbungsmappe. Wähle ein neutrales Modell in Schwarz, Weiß oder Klarsicht-Design. Sortiere deine Unterlagen. Die Bewerbungsmappe enthält deinen Lebenslauf, der ganz vorne steht, und deine Zeugnisse sortiert vom neuesten zum ältesten. Deckblatt und Anschreiben legst du auf die Mappe. Überprüfe die Unterlagen auf ihren Zustand Eselsohren und Flecken sind ein K.o.-Kriterium. Stecke deine Bewerbungsmappe mit dem Anschreiben in einen Umschlag und ab die Post. Für jede Bewerbung gilt: Achte auf korrekte Rechtschreibung. Viele Personaler schließen von Rechtschreibfehlern in Bewerbungen auf eine schlampige Arbeitsweise. Ebenfalls wichtig: Lass dich von Absagen nicht entmutigen. So manch einer hat schon Dutzende an Bewerbungen verschickt und dann seinen Traumjob bekommen. Anhang: PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Weitere Angebote unter stuzubi.de 17

18 RATGEBER Bei ihrer Ausbildung lernt Magdalena komplexe Zusammenhänge in der Praxis kennen. UDIENABBRUCH Mit Umwegen Karriere machen Ein gut geplanter Studienabbruch ist kein Manko Für manchen Abiturienten mag es wie ein Alptraum klingen: Rund 28 Prozent aller Studierenden verlassen die Hochschule ohne Abschluss, schreibt das Projekt Queraufstieg Berlin, das Studienabbrecher mit Infos und Beratungsangeboten beim Berufseinstieg unterstützt, auf seinem Portal Dabei ist ein Studienabbruch heutzutage längst kein Karrierekiller mehr vor allem, wenn nach der Exmatrikulation eine Ausbildung begonnen wird. Magdalena Banach ist diesen Weg gegangen. Die Möglichkeit einer Ausbildung wird an vielen Gymnasien nicht einmal angesprochen. Die Folge: In den Hörsälen findet sich oft eine ganze Reihe von Studenten wieder, denen graue Theorie nicht liegt. Genauso erging es Magdalena. Die heute 25-Jährige schrieb sich an der Uni zunächst für Informatik ein. Doch schon nach zwei Semestern merkte sie: Der praxisferne Unterricht entsprach nicht ihrem Naturell. Sie wechselt in das Fach Bio-Informatik. Fünf lange Semester folgen, in denen sie sich mühsam durch ihre Mathematikprüfungen quält. Nach dem Abi zu studieren ist für die meisten Schüler fast schon ein Muss. Erhebungen der Bundesagentur für Arbeit zufolge beginnen rund drei Viertel aller Abiturienten nach dem Schulabschluss ein Studium. Dann entscheidet sich Magdalena zu einem mutigen Schritt. Sie kehrt der Universität den Rücken und bewirbt sich beim ABB Bildungszentrum Berlin auf eine Lehrstelle zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. 18 Weitere Angebote unter stuzubi.de

19 Studienabbruch Ratgeber UZUBI Hätte sie mehr über die Möglichkeiten einer Berufsausbildung gewusst, hätte sie sich den Umweg über die Universität vielleicht sparen können, glaubt Magdalena heute. In ihrer Schulzeit am Gymnasium habe die Option einer Ausbildung aber gar nicht zur Debatte gestanden: Die Beratungen waren nur auf Studiengänge und Berufe mit Studienabschlüssen fokussiert. Komplexität mit Praxisbezug nicht glücklich werden, in eine Berufsausbildung zu wechseln. Entgegen der vorherrschenden Meinung sei Berufsbildung gegenüber der Hochschulbildung nämlich als gleichwertig zu betrachten, sagt Andrea Mohoric, Leiterin des Projekts: Da muss ein Vorurteil bekämpft werden, dem wir mit unserem Portal begegnen wollen. Das Webportal informiert Studierende über sämtliche Beratungsangebote in Berlin zum Thema Studienabbruch und Studienwechsel, erklärt, welche rechtlichen und finanziellen Aspekte beim Verlassen der Uni zu beachten sind und gibt Hilfestellungen, die den Prozess der Entscheidungsfindung erleichtern. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unterstützt und vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) durchgeführt. In ihrer Ausbildung befasst sich Magdalena nun mit Baugruppen und Schaltschränken, lernt an den Modellen von Industrieanlagen, wie komplexe Technik funktioniert, und bekommt nach und nach das Rüstzeug an die Hand, um später zum Beispiel an Anlagen auf Großbaustellen zu arbeiten. Mein Studium war abstrakt. In der Ausbildung kann ich die Fächer besser in Verbindung bringen, alles ist konkreter, sagt Magdalena. Die Lehre sei anspruchsvoll und vielfältig: Ich bin immer wieder erstaunt, wie ich herausgefordert werde und wie viel Spaß es macht. Mit ihrem speziellen Werdegang ist Magdalena in ihrem Betrieb nicht alleine. Rund zwölf Prozent der Auszubildenden im ABB Bildungszentrum seien Studienabbrecher, sagt Ausbildungsleiter Gerd Woweries: Wir sehen, dass sie sehr motiviert sind, zuverlässig arbeiten und gelernt haben, sich strukturiert einer Aufgabe zuzuwenden. Das Projekt Queraufstieg Berlin bestärkt Studierende, die an der Hochschule Queraufstieg das Beratungsangebot im Überblick Unter findest du alle Infos, die du brauchst. Bewährte Online-Instrumente: Der Beratungsnavigator führt dich anhand fünf zentraler Fragestellungen zu strukturierten Informationen und passenden Beratungsangeboten, um Orientierung und Unterstützung in deiner persönlichen Situation zu bekommen. Mit der Schnellsuche gelangst du mit Hilfe von wichtigen Suchbegriffen zum Thema Beratung direkt zu passenden Anlaufstellen für eine persönliche Beratung. Neue Infomaterialien und Hilfen: Der Flyer Zentrale Anlaufstellen in Berlin für Beratung bei Studienzweifel und Studienabbruch bündelt bestehende Beratungsstellen, zeigt die jeweiligen Angebotsschwerpunkte auf, beinhaltet ein Leitsystem und erklärt, wie Beratung dich bei Studienzweifel oder einem Studienausstieg begleiten kann. Der Flyer Finanzierung des Studienausstiegs und der Berufsausbildung informiert über bestehende Finanzierungsmöglichkeiten der Übergangszeit nach einem Studienabbruch und Fördermöglichkeiten während einer Berufsausbildung. Im Rahmen von Schnuppertagen erhältst du konkrete Einblicke ins Unternehmen und kannst dadurch herausfinden, ob der Beruf zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt. Die Broschüre Durchführung von Schnuppertagen im Unternehmen bietet dir dazu wertvolle Hintergrundinformationen. Weitere Angebote unter stuzubi.de 19

20 BERUFE & BRANCHEN Susi startete mit Hilfe des Stuzubi-Bühnentalents ihre Musical-Ausbildung. Bild: Sabrina Zeebe BÜHNENTALENT Vom Probenraum auf die große Bühne Stuzubi-Bühnentalent Susi Studentkowski ist einer der Stars in Fack ju Göhte Se Mjusicäl Unter tosendem Applaus verneigt sich das Ensemble des Fack ju Göhte Musicals, das derzeit im Werk 7 in München zu sehen ist. Susi Studentkowski, die in der Show die Schülerin Zeynep spielt, winkt noch einmal strahlend ins Publikum. Der Auftritt war ein voller Erfolg. Begonnen hat die Karriere der 22-jährigen Bitburgerin 2013, als sie zum Stuzubi-Bühnentalent gekürt wurde und eine Ausbildung an der Stage School in Hamburg anfing. Auch 2018 suchen Stuzubi und die Stage School wieder ein Bühnentalent. Als sich die Schauspieler bereits zurückgezogen haben ist die Energie des Stücks noch immer im Saal spürbar. Der Job ist schon hart, aber man weiß ja jeden Abend wofür man s macht, sagt Susi nach der Aufführung lachend und lässt sich erleichtert in die blaue Sitzschale im Publikumsbereich sinken. Für die Show ist die Jungschauspielerin extra übergangsweise von Berlin in den Süden nach München gezogen. Fack ju Göhte ist ihr erster richtiger Job nach der Ausbildung zur Musicaldarstellerin in Hamburg. Meine Zeit an der Stage School hat mich sehr gut auf den Alltag als Musicaldarstellerin vorbereitet, lobt Susi. In dem hauseigenen Theater der Stage School konnte sie ausreichend Praxiserfahrung sammeln und spielte zum Teil 40 Shows am Stück. Jetzt habe ich 240, sagt Susi und lacht. Das sind acht Shows die Woche. 20 Weitere Angebote unter stuzubi.de

21 Bühnentalent Berufe & Branchen UZUBI Sofort gecastet An ihre Rolle kam Susi durch ein klassisches Casting. Bereits parallel zur Ausbildung an der Stage School nehmen die Schüler an Auditions teil, um nach dem Abschluss einen der begehrten Jobs im Musicalbusiness zu ergattern. Jobausschreibungen werden intern aber auch in Messenger-Gruppen oder über Facebook bekanntgegeben. So erfuhr sie durch eine interne WhatsApp-Gruppe ihrer Stage School Jahrgangsstufe von der geplanten Musical-Adaption des Kinohits. Als ich die Ausschreibung gesehen habe, dachte ich: Oh mein Gott, das ist ja richtig witzig, erinnert sich Susi. Die Idee aus dem Film ein Musical zu machen habe sie sofort begeistert und sie wusste, sie will Teil des Ensembles werden. Die große Konkurrenz habe sie dennoch leicht verunsichert: Da bewerben sich so viele Leute, da denkt man: Never ever werde ich da genommen. Sie musste mit dreißig anderen Mädchen vorsingen, die alle ähnlich aussahen. Als ob ich das werde, habe sie damals gezweifelt. Schlussendlich konnte Susi überzeugen. Jetzt steht sie fast die komplette Show auf der Bühne. Der Job verlangt dem jungen Cast aber viel ab. Susi ist Teil der Erstbesetzung. Die Proben enden nicht mit dem Verlassen des Theaters, erzählt sie. Auch in ihrer Freizeit übe sie Texte und Bewegungsabfolgen. Die beste Methode sei, sich die Videos der Choreographien anzuschauen. Texte und Songs zu lernen sei an sich einfach für sie: Die kann man eigentlich schon vor den Proben. Eine Herausforderung, speziell Im Musical treibt die 10b ihre Lehrerin in den Wahnsinn. Bild: Stage Entertainment/Dominik Bindl für dieses Musical, seien aber die Umbauten. So verwandelt sich ein Klassenzimmer blitzschnell in ein Hallenbad, in dem eine akrobatische Showeinlage auf die nächste folgt und den Schauspielern sportliche Höchstleistungen abverlangt. Wie man das Arbeitspensum schafft? Genug Schlaf sei wichtig um wieder Kraft zu tanken: Du musst irgendwann einen Cut machen. Montags sei außerdem spielfrei, dann verbringe sie viel Zeit mit Freunden oder der Familie, sagt Susi. Belohnt wird sie für ihren Einsatz immer wieder durch den Applaus und das Gefühl, Leute mit ihrer Performance glücklich zu machen: Das ist das Schönste für mich. Auch die aufwändigen Choreographien bereiten ihr viel Freude: Es sind so viele witzige Momente in der Show, die Spaß machen. Wichtig sei auch der gute Zusammenhalt im Team: Alle achten auf einen angenehmen Umgang und man hilft sich gegenseitig. Ohne Fachwissen verloren Von der Ausbildung an der Stage School profitiere sie immens, sagt Susi. Geh mal downstage, upstage, stage right, stage left, rattert sie in Sekundenschnelle herunter. Ohne das fachliche Vorwissen wäre sie völlig hilflos: Man lernt in der Ausbildung außerdem, an seine Grenzen zu gehen. An die Stage School in Hamburg kam sie 2013 durch die Aktion Stuzubi-Bühnentalent. Dort hat sie Tanz, Gesang und Schauspiel studiert. Gemeinsam mit der Stage School Hamburg geht Stuzubi nun wieder auf Talentsuche. Es gibt zehn Intensiv-Workshops für Tanz, Gesang und Schauspiel zu gewinnen. Die Sieger können sich einen der Workshops, die bundesweit in rund 30 Städten stattfinden, in der Stadt ihrer Wahl bis Ende 2019 aussuchen. Exklusiv erhalten die besten drei Bewerber des Stuzubi-Bühnentalents zusätzlich eine Einladung zur Stipendiumsprüfung der Stage School Ende November 2018 nach Hamburg inklusive Übernachtung. Martina Prammer Werde Stuzubi-Bühnentalent Schreib eine mit dem Betreff Bühnentalent 2018 und sende sie an Berichte uns, warum gerade du unser Bühnentalent bist. Bewerbungen bitte mit Foto, Alter, Adresse und Telefon-Nummer und falls vorhanden mit Link auf ein kurzes Video. Einsendeschluss: 30. September 2018! Weitere Angebote unter stuzubi.de 21

22 Mit einem achtköpfigen Team flogen Katharina (zweite v.l.) und Oskar (dritter v. rechts) nach Peking. PANORAMA Mit dem Quadrocopter zum Robotik-Wettbewerb in China Berliner TU-Studierende holen mit selbst entwickelter Drohne Goldmedaille in Peking LUFT- UND RMFAHRT Das Institut für Luft- und Raumfahrt der Technischen Universität Berlin (TUB) kann sich über einen sensationellen Erfolg freuen. Bei einer Projektarbeit haben knapp 30 seiner Studierenden einen Quadrocopter gebaut und mit dem Gerät den Robotik-Wettbewerb in der Sparte AirRace in Peking gewonnen. Wir wollten das schaffen, sagt Katharina Diehn (24), Studentin der Informationstechnik im Maschinenwesen, die beim Wettbewerb dabei war. Das selbstständige freie Arbeiten sei aber für jüngere Semester oft eine Herausforderung. Das war ein echter Sprint, resümiert Oskar Szakinnis die Ereignisse des vergangenen Semesters. Der 20-Jährige aus Thüringen studiert seit zweieinhalb Jahren an der TUB Technische Informatik. Nun hat er gemeinsam mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen innerhalb kürzester Zeit einen autonom fliegenden Quadrocopter gebaut ein Fluggerät mit vier waagrechten Propellern der beim internationalen Robotik-Wettbewerb in Peking am schnellsten den vorgegebenen Parcours zurücklegte. Von der ersten Idee bis zur Reise nach China seien nur drei Monate vergangen, berichtet Oskar. In den letzten paar Wochen vor dem Wettbewerb haben manche von uns die Räumlichkeiten der Labore dann schon auch mal als Schlafraum genutzt, sagt Katharina und lacht. Allerdings habe die Gruppe die Anstrengung nicht als negativ empfunden: Wir wollten einfach gewinnen und haben unser ganzes Herzblut reingesteckt. 22 Weitere Angebote unter stuzubi.de

23 Luft- und Raumfahrt Panorama UZUBI Freiheit will gelernt sein Neu sei für viele jedoch die Erfahrung gewesen, eine Aufgabe in Eigenregie zu lösen. Dies habe besonders für die jüngeren Projektteilnehmer gegolten. In den ersten Semestern bekommt man mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, da gibt es viel Frontalunterricht, erklärt Katharina. Junge Studierende hätten daher meistens noch keine Routine im selbstständigen Lösen von technischen Problemen. Bei der Entwicklung des Systems habe die Gruppe zunächst einige Ansätze wieder verwerfen müssen, bevor ein Gerät entstanden sei, das die Anforderungen erfüllt habe: Dieses freie Arbeiten lernt man aber eher erst später im Studium. An der TUB haben sich Studierende in den Achtzigern das Recht errungen, Lehre auch selbst zu gestalten, sagt Sylvi Laschett, Studienberaterin an der TUB. In sogenannten Projektwerkstätten, zu denen auch das AirRace -Projekt von Katharina und ihren Mitstreitern gehöre, würden selbst gewählte Fragestellungen in interdisziplinären Teams eigenverantwortlich bearbeitet. Dabei seien auch Fehlschläge und Scheitern als die besten Lehrmeister ausdrücklich erlaubt: Und Leistungspunkte gibt es auch. Auseinandersetzen mussten sich die AirRace-Projektteilnehmer jedoch nicht nur mit fachlichen Problemstellungen. Bis zum Abflug hatte ich den Kopf so voll mit organisatorischen Dingen, dass ich mich noch gar nicht auf die Reise freuen konnte, erinnert sich Katharina. Ist die mitgeführte Technik zu verzollen? Wie kann der Quadrocopter sicher verpackt werden? All diese Fragen mussten rechtzeitig geklärt werden. Kurz vor dem Start habe das Team sogar noch eine Styroporhülle zurechtgeschnitten, um das Gerät im Flugzeug zu schützen, erzählt Katharina. Unverhofft kommt oft Eine weitere unvorhergesehene Schwierigkeit erwartete das achtköpfige Studierendenteam direkt beim Wettbewerb in Peking. Aufgrund der Klimaanlage in der Halle habe es eine Luftzirkulation gegeben, die sich auf den Flug des Quadrocopters ungünstig ausgewirkt habe, erklärt Oskar: Was im Labor funktioniert hat, ging auf einmal nicht mehr. Mit dem Problem hätten jedoch fast alle Teams zu kämpfen gehabt. Nur die Drohne der Studenten der Technischen Universität Ilmenau sei von den Luftströmungen nicht maßgeblich beeinträchtigt worden. Der Grund: Schwerpunkt der Gruppe war das Fachgebiet Regelungstechnik. Das sind Ingenieure, die sich hauptsächlich um solche Probleme kümmern, erklärt Katharina. Jedoch sei es dem Berliner Team gelungen, durch Anpassungen vor Ort die von der Klimaanlage verursachten Störungen auszugleichen. Der Quadrocopter der Ilmenauer sei zwar etwas stabiler geflogen: Aber wir waren am Ende die Schnellsten. Überholt hat die Berliner Drohne die Fluggeräte von elf Teams aus fünf verschiedenen Ländern. Angetreten waren unter anderem Studenten aus China, Mexiko und dem arabischen Raum. Bei der Siegerehrung erhielten Katharina, Oskar und ihre Mitstreiter je eine überdimensionale Goldmedaille mit dem Motiv eines chinesischen Drachens und einen großen Pokal. Auf dem Rückflug haben wir uns dann gefragt, wer für das Übergepäck bezahlen soll, sagt Katharina und lacht. Was sie besonders freut: Dieser erste Platz wirft auch ein gutes Licht auf unser Institut, das Studierende immer sehr bei der Umsetzung freier Projekte unterstützt. Tüfteln ist Teamwork Was die Studierenden bei dem Projekt gelernt haben? Wie man komplexe fachliche Aufgaben effizient und schnell löst und dabei Softskills wie Teamarbeit wirkungsvoll trainiert und die gesamte Aufgabe geschickt verwaltet. Dieser Aspekt sei für ihn sogar am spannendsten gewesen, sagt Oskar: Wenn heutzutage Software entwickelt wird, ist das oft so umfangreich, dass einer alleine das gar nicht schaffen kann. Deshalb sei es nötig, Aufgaben zu verteilen und zu koordinieren. Gerade in der Informatik sei dies aber schwierig, da es viele Überschneidungen und Verzahnungen gebe, räumt Katharina ein: Das ist nicht wie bei einem Buch, bei dem jeder ein Kapitel schreiben kann. Und der sprichwörtliche Technik-Nerd, der nachts im Keller alleine vor sich hin programmiert? Hier sind sich Oskar und Katharina einig: Den gibt es nicht mehr. Dieses Klischee ist heute weit, weit von der Realität entfernt, sagt Katharina. Weitere Angebote unter stuzubi.de 23

24 PANORAMA Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger TERMINE Arbeiterkinder an die Uni Wer studieren will, braucht Grips akademisch gebildete Eltern sind dafür nicht nötig. ArbeiterKind.de unterstützt deshalb seit vielen Jahren Kinder aus Arbeiterfamilien, den Schritt an die Uni zu wagen. Bei der Infoveranstaltung der Organisation im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur am Donnerstag, 8. März, berichten Absolventen, die als erste ihrer Familie eine Hochschule besucht haben, von ihren Erfahrungen. Außerdem haben die Referenten interessante Tipps zur Studienwahl und zur Studienfinanzierung. Ort: BiZ, Königin-Elisabeth-Str. 49, Berlin Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos: ArbeiterKind.de Karriere bei der Bundeswehr Welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten es bei der Bundeswehr gibt, erfährst du bei der Infoveranstaltung Ausbildung oder Studium bei der Bundeswehr? am Donnerstag, 22. März. Karriereberater der Bundeswehr stellen das Studien- und Ausbildungsangebot vor und erklären, was für Voraussetzungen man mitbringen muss und wie das Bewerbungsverfahren abläuft. Nach den Vorträgen gibt es ausführlich Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. Insgesamt bietet die Bundeswehr übrigens mehr als 60 verschiedene Studiengänge an. Ort: Arbeitsagentur Berlin-Süd, Sonnenallee 282, Berlin Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos: Quatschen über MINT Du interessierst dich für die Fächer Mathe, Informatik, Physik oder Bioinformatik? Was diese Studiengänge zu bieten haben, erfährst du beim Info-Talk an der Freien Universität Berlin (FU) am Mittwoch, 28. Februar, aus erster Hand. Studenten dieser Fachrichtungen erzählen bei der Veranstaltung aus der Reihe Uni im Gespräch, womit sie sich beschäftigen, was sie lernen, und wie ihr Alltag abläuft. Der Info-Talk soll Schülern Entscheidungshilfen bei der Studienwahl geben und ihnen erste Einblicke in die FU verschaffen. Ort: FU, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, Berlin Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos: 24 Weitere Angebote unter stuzubi.de

25 SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! JETZT BEWERBEN! Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: Praktisch Sozial Kreativ Verwaltend Unternehmerisch Wissenschaftlich Ausbildung Praktikum Studium Auslandsaufenthalt Duales Studium Aussteller Stuzubi 25 Weitere Angebote unter 1

26 UZUBI Angebot Region Berlin Aussteller und Inserenten von A - Z Welcher Typ bist du? Mach den Orientierungstest auf stuzubi.de Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: SBILDUNG & UDIUM Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller Stuzubi Berlin Seite 29 ABB Ausbildungszentrum Berlin ggmbh 29 ADM WILD Europe GmbH & Co. KG 29 Agentur Duales Studium Land Brandenburg 30 Alpenland Gruppe Akademie Seehof 30 ANH Berlin 30 GU ORCK KG 31 Bank of Scotland 31 B International Berlin - University of Applied Sciences 31 BHS 32 Bayer AG 32 bbw Hochschule 32 BERLIN - CHEMIE AG 34 Berliner Feuerwehr 33 Berliner Glas Gruppe 34 Berliner Sparkasse 34 Berliner Stadtreinigung 35 Berliner Steuerverwaltung 35 Berufsschule für Tourismus 35 Beuth Hochschule für Technik Berlin 36 BGBA Hanau 36 Bildungswerk Nordostchemie e. V. 36 BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH 38 Bohle-Gruppe 38 BSP Business School Berlin 37 Bundesagentur für Arbeit 38 Bundesfreiwilligendienst 39 Bundesamt für Verfassungsschutz 39 Bundeskriminalamt 39 Bundesnachrichtendienst 26 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

27 Region Berlin Angebot UZUBI Seite 40 Bundespolizei 40 cimdata Bildungsakademie GmbH 40 CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf 41 DAK-Gesundheit 42 Deutsche Rentenversicherung Bund 42 DMA medienakademie 42 EBC Euro Business College GmbH 43 EF EDUCATION FIR 43 EMBA Europäische Medien- und Business-Akademie 43 Epitech Informatikstudium in Berlin 44 Euro Akademie Berlin 44 Fachhochschule des Mittelstands 44 Fachverband GaLaBau Berlin und Brandenburg e.v. 45 Fielmann AG 45 FOM Hochschule für Oekonomie & Management 45 Frankfurt School of Finance & Management 46 GASAG AG 46 Havelland Kliniken Unternehmensgruppe 46 HOCHSCHULE FRESENIUS 47 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - HTW Berlin 47 Hochschule Zittau/Görlitz 47 Hotel Berlin, Berlin 48 Humboldt-Universität zu Berlin 49 IB Medizinische Akademie/IB Hochschule 48 IMD Laborverbund 48 I-Hochschule für Management 50 IUBH - Internationale Hochschule 50 Karrierecenter der Bundeswehr 51 Kaufland 50 kfzteile24 GmbH 52 Klosterfrau Berlin GmbH 52 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG 52 LIDL 53 Macromedia Hochschule und Akademie 53 MEDIADESIGN HOCHSCHULE 53 Medicover GmbH Weitere Angebote unter stuzubi.de 27

28 UZUBI Angebot Region Berlin Seite 54 MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin 54 Nanu-Nana 54 Netto Marken-Discount AG & Co. KG 55 NOTARKAMMER BERLIN 55 OTB GmbH 55 PENNY-Markt GmbH 58 Polizei Berlin 58 Postbank Gruppe 57 REWE 58 S4G School for Games 59 Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin 59 SKB Wach u.-personenschutz Akademie GmbH 59 SPIE GmbH 60 Steuerberaterkammer Berlin 60 Technische Universität Berlin 60 Tropical Islands 61 Universität Witten/Herdecke 61 University of Applied Sciences Europe / HTK Akademie für Gestaltung 61 VBB 62 WINGS-FERNUDIUM / Hochschule Wismar 62 Wohnungsbaugenossenschaften Berlin 62 Zoll Seite Stuzubi Medienpartner 63 BB Radio Produktanzeige Weitere Aussteller Queraufstieg Berlin 28 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

29 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI ABB Ausbildunsgzentrum Berlin Lessingstraße Berlin Ansprechpartner: Gerd Woweries Tel.: Branche: Metall- und Elektroindustrie Mitarbeiter: ca in Deutschland, weltweit Mitarbeiter Hauptsitz: Mannheim (für Deutschland) Ausbildung/Studium: u.a. Mechatroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in, industrielle Elektroberufe, Verfahrensmechaniker/in Standorte: Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig Bewerbungsfrist: keine Das ABB Ausbildungszentrum Berlin steht für innovative Ausbildung mit Niveau. Erlernen Sie bei ABB einen Beruf mit Zukunft und erweitern Sie schon während der Ausbildung oder des Studiums Ihre Kompetenzen. ADM Wild Europe GmbH & Co. KG Am Schlangengraben Berlin Ansprechpartner: Herr Lindner Tel.: 030/ Branche: Lebensmittelindustrie Mitarbeiter: Hauptsitz: Eppelheim Ausbildung/Studium: Fachkraft für Lebensmitteltechnik Standorte: Berlin / Nauen Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Wussten Sie, dass ADM s Geschäftsbereich WILD Flavors and Speciality Ingredients ( WFSI) zusammen mit seinen Kunden jedes Jahr mehr als Lebensmittel und Getränke neu auf den Markt bringt? Wir gehören zu den weltweit führenden Herstellern von Natural Ingredients. In starken Teams entwickeln wir rund um den Globus eine Vielfalt an Lebensmittelund Getränkeinnovationen. Agentur Duales Studium Land Brandenburg im Technologie- und Gründerzentrum Friedrich-Franz-Straße Brandenburg an der Havel Ansprechpartner: Franziska Kuhl Tel.: dialog@duales-studium-brandenburg.de Branche: Serviceagentur für duale Studiengänge im Land Brandenburg Mitarbeiter: 4 Hauptsitz: Brandenburg an der Havel Ausbildung/Studium: mehr als 30 duale Studienangebote im gesamten Land Brandenburg Standorte: Brandenburg, Cottbus, Eberswalde, Potsdam, Senftenberg, Wildau Bewerbungsfrist: keine Wir bieten allen Studieninteressierten Informationen rund um das Thema Duales Studium im Land Brandenrburg. Derzeit bieten neun staatliche Hochschulen über 30 duale Studiengänge an. Von der klassischen Betriebswirtschaftslehre, über Maschinenbau, bis zu den Therapiewissenschaften oder Ökolandbau - das Angebot im Land Brandenburg ist vielfältig! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 29

30 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Alpenland Gruppe Berlin Weißenhöher Str Berlin Ansprechpartner: Sabine Milkau Tel.: stuzubi-am-24-februar-2018.html Branche: Pflege Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildung zur/m exam. Altenpfleger/in in Kooperation mit der Seehof Akademie Berlin Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: laufend Ausbildung in der Einrichtung Deiner Wahl, eigenes Ausbildungskonzept, Kooperationspartner in Berlin und Brandenburg, regelmäßige Azubi-Treffen, interner Karriereplan mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, umfangreicher Mitarbeiter-Motivationskatalog in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. ANH Berlin c/o Ferdinand-Braun-Institut Gustav-Kirchhoff-Straße Berlin Ansprechpartner: Nicole Vlach Tel.: nicole.vlach@fbh-berlin.de Branche: Cluster Optik und Photonik Mitarbeiter: ca im Cluster Optik und Photonik Berlin/Brandenburg Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Mikrotechnologe*in; Industriemechaniker*in; Feinoptiker*in; Chemielaborant*in; Werkstoffprüfer*in; Physiklaborant*in Standorte: Berlin und Brandenburg Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Licht erhellt Räume - so viel ist bekannt. Licht kann aber noch viel mehr. Licht erlaubt uns, jeden Tag große Datenmengen via Glasfasern zu übertragen. Lichtschranken bringen Rolltreppen wieder zum Laufen. Laserlicht schärft die Sehfähigkeit. Licht erleichtert im Lidar-Systemen das Einparken. Licht scannt an der Supermarktkasse die Preise. Kurzum - Licht ist das Universalwerkzeug des 21. Jh und bietet dir gute Berufsperspektiven in einer Wachstumsbranche! GU ORCK KG Personalabteilung Waldstr Berlin Ansprechpartner: Martina Boness Tel.: Branche: Süßwarenhersteller Mitarbeiter: Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Duales Studium Betriebswirt(in) B.A., Industriemechaniker(in), Elektroniker(in) Betriebstechnik Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: für die technischen Ausbildungsberufe Arbeiten bei Storck heißt Teil eines international erfolgreichen Familienunternehmens im Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren zu sein. An allen drei Standorten (Berlin, Halle Westf., Ohrdruf) legt Storck großen Wert auf die gute Ausbildung seiner Nachwuchskräfte. Neben dem Vermitteln von Fachwissen zählt für uns vor allem die persönliche Betreuung und das Fördern individueller Stärken, damit jede und jeder Auszubildende mit Freude dabei ist. 30 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

31 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Bank of Scotland Human Resources Karl-Liebknecht-Str Berlin Ansprechpartner: Michael Wohlgemuth recruitment@bankofscotland.de Branche: Finanzdienstleistung Mitarbeiter: ca. 300 Hauptsitz: Edinburgh/Schottland Ausbildung/Studium: Kaufffrau/-mann für Büromanagement Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Mitten im Herzen Berlins hat die deutsche Niederlassung der Bank of Scotland ihren Sitz. Wir sind nicht so, wie man sich die klassischen Banker vorstellt - wir mögen es unkompliziert, versuchen unnötige Bürokratie so gut es geht zu vermeiden und halten die Hierarchien flach. Wir duzen uns und unser Dresscode ist das, was man bei unseren britischen Kollegen als casual bezeichnet, also für das Büro angemessene Freizeitkleidung. B International Berlin - University oas Faculty of Design and Business Heinrich-Heine-Straße Berlin Ansprechpartner: Ferat Kocak Tel.: kocak@bauinternational-berlin.de Branche: private Hochschule Mitarbeiter: ca. 30 in Berlin, 2000 Weltweit Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Englischsprachige Bachelor Studiengänge in Design und Business Standorte: Berlin, Washington, Istanbul, Nikosia, Toronto, Rom, Hong Kong... Bewerbungsfrist: 15. August B International Berlin - University oas bietet vier Englisch-sprachige Bachelorprogramme für Studierende an, die an einer praxisorientierten und kreativen Ausbildung interessiert sind: Interior Design, Product Design, Graphic Design & Visual Communication und Business Administration. Durch die Zugehörigkeit zum B Global Network sind Auslandsaufenthalte und Praktika ein wichtiger Bestandteil unserer internationalen Ausrichtung. BHS Branche: Handel Mitarbeiter: Über Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Kaufmann im Einzelhandel (m/w), Verkäufer (m/w), Handelsfachwirt (m/w), Duales Studium Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w) Standorte: Über 270 Fachcentren in 19 Ländern Bewerbungsfrist: Keine Frist BHS bietet viele Vorteile: Sichere Übernahme bei guten Leistungen, eine besonders attraktive Vergütung, eine umfassende Betreuung, ein zahlreiches Schulungsangebot und vieles mehr. Starten Sie Ihre Karriere bei BHS. Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und Studienplätze finden Sie im BHS Stellenmarkt unter: Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 31

32 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bayer AG Tel.: Branche: Pharmazeutische Industrie Mitarbeiter: Hauptsitz: Leverkusen Ausbildung/Studium: Kaufleute für Büromgt.; B.A. BWL; B.Sc. Informatik, Wirtschaftsinformatik; B.E. Elektrotechnik, Bauingeneur, Maschinenbau Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: siehe Website Bayer ist ein Life-Science-Unternehmen mit einer 150-jährigen Geschichte. Unsere Mission lautet Science For A Better Life. Wir bieten Dir ideale Voraussetzungen für ein internat. Berufsleben. Starte bei uns in einem globalen Spitzenunternehmen mit einem von mehr als zwanzig versch. Ausbildungsberufen oder absolviere ein duales Studium. Während des dualen Studiums bieten wir Dir zusätzlich die Möglichkeit eines Praxiseinsatzes im Ausland. bbw Hochschule Leibnizstr Berlin Ansprechpartner: Franziska Beier Tel.: franziska.beier@bbw-hochschule.de Branche: Private Fachhochschule Mitarbeiter: über 100 Professoren und Dozenten Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: 13 Bachelorstudiengänge, 7 Masterstudiengänge Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: keine Die bbw Hochschule ist mit rund 1200 Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in der Region Berlin und Brandenburg. Sie bietet Studiengänge in mehreren Fachgruppen mit unterschiedlichen Branchenspezialisierungen an. Möglich sind die Studienformen Vollzeit, dual und berufsbegleitend. BERLIN-CHEMIE AG Personalabteilung Glienicker Weg Berlin Ansprechpartner: Ellen Redlich Tel.: 030 / personalwesen@berlin-chemie.de Branche: Pharmazeutische Industrie Mitarbeiter: rund 2000 in Deutschland Hauptsitz: Berlin-Adlershof Ausbildung/Studium: naturwissenschaftliche, kaufmännische und technische Berufsausbildung sowie Duales Studium, besuchen Sie unsere Homepage Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: optimal ist Oktober bis Dezember des Vorjahres Wir sind ein forschendes Pharmaunternehmen. Wir stellen Arzneimittel her und vertreiben sie in über 30 Ländern. Wir bieten gute Übernahmechancen, hohe Ausbildungsvergütungen, ein offenes Arbeitsklima und vielseitige Ausbildungsplätze. Wir suchen Interessierte, aufgeschlossene und motivierte junge Leute, die ihre berufliche berufliche und finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen. 32 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

33 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Wir suchen dich! Für die Zukunft lernen. Berufsausbildung mit Weitblick. Feinoptiker (m/w/divers) Industriemechaniker (m/w/divers) Zerspanungsmechaniker (m/w/divers) Industriekaufleute Berliner Glas Gruppe Personalabteilung Waldkraiburger Str Berlin Ansprechpartner: Anett Müller Tel.: bewerbungen@berlinerglas.de Branche: Halbleiter- und Weltraumindustrie, Medizintechnik Mitarbeiter: > Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Feinoptiker, Zerspanungsmechaniker, Industriekaufmann (weitere siehe Homepage) Standorte: Deutschland, Schweiz, China Bewerbungsfrist: keine Hast du gewusst, dass Licht für unsere moderne Gesellschaft ein unverzichtbares Hightech-Werkzeug ist? Die Berliner Glas Gruppe macht Licht für Hightech-Anwendungen nutzbar, bspw. für Displays, Smartphones, Lasersysteme, Maschinen für die Halbleiterindustrie, Medizingeräte und Satellitenkommunikation. Wir entwickeln und fertigen optische Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme sowie hochwertig veredelte technische Gläser. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 33

34 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Berliner Feuerwehr ZS P B 2 Voltairestr Berlin Ansprechpartner: Oliver Hoffmann Tel.: auswahlverfahren@berliner-feuerwehr.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Feuerwehrbeamte im mittleren Dienst, Führungskräfte im gehobenen & höheren feuerwehrtechnischen Dienst, Notfallsanitäter Standorte: 35, siehe Homepage Bewerbungsfrist: entsprechend der Laufbahn Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund Mitarbeitern und 35 Berufsfeuerwachen ist sie die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berliner Sparkasse Nachwuchskräfte Postfach Berlin Ansprechpartner: Frau Kruse / Frau Rüggeberg Tel.: (030) ausbildung@berliner-sparkasse.de Branche: Bank, Finanzdienstleistung Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildung zum/r Bankkaufmann/frau; duales Studium Fachrichtung Bank oder Wirtschaftsinformatik an der HWR Berlin Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Ihre Kompetenz ist gefragt und auf Sie kommt es an. Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann sind Sie für Ihre Kunden die Expertin bzw. der Experte in allen Geldangelegenheiten. Da geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, zum Beispiel wenn jemand einen Kredit für ein Auto aufnehmen, ein Haus finanzieren oder für später vorsorgen möchte. Bei uns erwarten Sie tolle Kollegen und spannende Aufgaben - probieren Sie es aus. Berliner Stadtreinigung Bewerbungsbüro Mierendorffplatz Berlin Ansprechpartner: Bewerbungsbüro Tel.: Ausbildung@BSR.de Branche: Ver- und Entsorgung Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Berlin - Tempelhof Ausbildung/Studium: 11 verschiedene Berufe; siehe Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: keine Angabe Die im Jahre 1951 gegründete Berliner Stadtreinigung (BSR) ist mit ca Beschäftigten eines der größten Entsorgungsunternehmen Europas. Als modernes Dienstleistungsunternehmen (Anstalt des öffentlichen Rechts) bieten wir das Know-how, die Kapazität und die Flexibilität, um die abfallwirtschaftlichen Ziele und den Sauberkeitsanspruch der Hauptstadt zu gewährleisten. 34 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

35 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Senatsverwaltung für Finanzen III K Klosterstr Berlin Ansprechpartner: Hr. Kaminski / Hr. Czekay Tel.: (030) / die-unbestechlichen@senfin.berlin.de Branche: öffenticher Dienst Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in, Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: August 2018 bis Oktober 2018 Steuern sind wichtig, um Staatsausgaben zu finanzieren. Mit einer Ausbildung zum/zur Finanzwirt/-in oder einem dualen Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in unterstützt du die 23 Berliner Finanzämter bei ihrer Arbeit, Steuern festzusetzen und zu erheben. Denn nur wenn alle ihren gerechten Beitrag leisten, sind öffentliche Leistungen wie Bildung, Sicherheit oder medizinische Versorgung finanziell gesichert und für jeden zugänglich. Berufsschule für Tourismus ggmbh Kleiststraße Berlin Ansprechpartner: Sabine Hornig Tel.: hornig@bft.berlin.de Branche: Tourismus und Luftverkehr Mitarbeiter: etwa 180 Auszubildende Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Servicekaufleute im Luftverkehr, Tourismuskaufleute, Internationale Touristikassistenten, Kaufleute für Tourismus und Freizeit Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: siehe Homepage Wer Lust am Reisen hat, sich für fremde Länder und Kulturen begeistern kann und ein wirkliches Interesse an anderen Menschen hat, ist hier richtig. Egal ob du dich für eine duale Ausbildung (mit Azubigehalt ) bei einem unserer Partnerunternehmen oder eine schulische Ausbildung mit einem sechsmonatigen vollfinanzierten EU-Auslandspraktikum (Erasmus+) entscheidest. Beuth Hochschule für Technik Zentrale Studienberatung Luxemburger Str Berlin Ansprechpartner: Andrea V. von Kopp Tel.: studienberatung@beuth-hochschule.de Branche: Hochschule Mitarbeiter: 790 Mitarbeiter/innen und Studierende Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ingenieurswissenschaften, Life Science und Wirtschaft; Vollständiges Studienangebot unter Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: zulassungsbeschränkte BA: WS und SoSe Studiere Zukunft lautet das Motto der staatlichen Beuth Hochschule für Technik Berlin. Wir bieten das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in Berlin und Brandenburg. Mit über Studierenden zählt die Beuth Hochschule zu den größten Fachhochschulen Deutschlands. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 35

36 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Brüder-Grimm Berufsakademie Hanau Akademiestraße Hanau Ansprechpartner: Melanie Kausch Tel.: Branche: Private Berufsakademie Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Hanau Ausbildung/Studium: ausbildungsintegrierte duale Studiengänge Designmanagement (B.A.), Produktgestaltung (B.A.), Innovationsmanagement (B.A.) Standorte: Hanau Bewerbungsfrist: Frühjahr eines jeden Jahres (siehe Homepage) Innovation und Design können Sie jetzt dual studieren! Hessens jüngste Berufsakademie bietet die deutschlandweit einzigartige Möglichkeit, in 7 Semestern sowohl einen staatlich anerkannten akademischen Abschluss (Bachelor of Arts) als auch einen handwerklichen oder kaufmännischen Ausbildungsabschluss mit Kammerprüfung zu erlangen. Wie das geht? Besuchen Sie uns oder orientieren Sie sich auf unserer Website Bildungswerk Nordostchemie e. V. Adlergestell Berlin Ansprechpartner: Britta Pilch Tel.: pilch@bbz-chemie.de Branche: Bildung Mitarbeiter: 40 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: jeweils im naturwissenschaftlichen Bereich Standorte: Berlin/Brandenburg Bewerbungsfrist: September/Oktober vor Schulabschluss Die Ausbildung erfolgt für Unternehmen, d. h. die Jugendlichen haben bereits einen Ausbildungsbetrieb, der sie ins bbz Chemie für die praktische Ausbildung schickt. BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Personal & Organisation Keibelstr Berlin Ansprechpartner: Lena Schulze Tel.: 030/ karriere@bim-berlin.de Branche: Immobilien, Dienstleistung, Verwaltung Mitarbeiter: rund 520 Mitarbeiter Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Büromanagement; Duales Studium BWL/Immobilienwirtschaft, Techn. Facility Management, Bauingenieurwesen Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) wurde 2003 als 100prozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin gegründet. Unsere 13 Fachbereiche erfüllen verschiedenste Aufgabe, wodurch die Ausbildung für unsere Auszubildenden und Studenten noch vielfältiger wird. Im Auftrag des Landes Berlin ist die Gesellschaft für Vermietung, Bewirtschaftung und Verwaltung von insgesamt ca landeseigenen Immobilien verantwortlich. 36 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

37 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Informieren Sie sich jetzt! Ausbildung oder duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit Sie arbeiten gern mit Menschen und wollen etwas bewegen? Außerdem interessieren Sie sich für Arbeits- und Sozialpolitik, suchen ein dynamisches Arbeitsumfeld und wollen uns dabei unterstützen, Menschen und Arbeit zusammenzubringen? Dann sind Sie bei uns richtig. Bundesagentur für Arbeit Personalservice Charlottenstraße Berlin Ansprechpartner: Personalservice Branche: Öffentliche Verwaltung Mitarbeiter: Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen und Duales Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: sofort Werden Sie Teil der BA und entdecken Sie unsere Vielfalt. Im gesamten Bundesgebiet begleiten und unterstützen wir Menschen, z.b. bei der Arbeits- und Ausbildungssuche. Daneben zählen IT, Controlling und Personalwesen zu den Aufgabengebieten in der BA. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 37

38 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Ernst Bohle GmbH Verwaltung Stauweiher Gummersbach Ansprechpartner: Christian Heimann Tel.: 02261/ Branche: Baugewerbe Mitarbeiter: über 700 Hauptsitz: Gummersbach Ausbildung/Studium: Industrie-Isolierer/-in; Trockenbaumonteur/-in Standorte: u.a. Berlin, Stuttgart, Köln, München, Hannover, Leipzig, Cottbus Bewerbungsfrist: Keine Die Bohle-Gruppe legt als Familienunternehmen besonderen Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter. So hat ein Großteil der Führungskräfte bereits seine Ausbildung innerhalb der Unternehmensgruppe absolviert. Mit über 700 Mitarbeitern und 19 Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Polen und in Luxemburg steht die Bohle-Gruppe für ein umfasssendes Angebot in den Branchen: Isoliertechnik, Innenausbau, Brandschutz, Metallbau. BSP Business School Berlin Hochschule für Management Calandrellistraße Berlin Ansprechpartner: Frau Lena Scholtke Tel.: info@businessschool-berlin.de Branche: private, staatlich anerkannte Hochschule Mitarbeiter: 80 Mitarbeitende in der Lehre und im Hochschulmanagement Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: 12 Studiengänge im Bereich BWL, Management und Wirtschaftspsychologie Standorte: Berlin, Hamburg Bewerbungsfrist: Keine - Eine Bewerbung an der BSP ist jederzeit möglich. Das Studium an der BSP ist NC-frei. Motivation und Talent zählen für uns mehr als Ihr Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis. In einem individuellen Aufnahmegespräch haben Sie die Möglichkeit, die BSP kennenzulernen sowie uns von Ihrer Leistungsbereitschaft, Ihrem unternehmerischen Denken und Ihrer sozialen Kompetenz zu überzeugen. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Köln Ansprechpartner: Herr Streicher Tel.: info@bafza.bund.de Branche: Soziales Mitarbeiter: Rd Bundesfreiwillige (Stand Oktober 2015) Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: keine Standorte: Bundesweit Bewerbungsfrist: keine Das Bundesamt informiert über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und unterstützt Interessierte bei der Suche nach geeigneten Stellen. Der BFD kann von Männern und Frauen jeden Alters im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch im Sport, Kultur und Integration geleistet werden. 38 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

39 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Bundesamt für Verfassungsschutz Merianstraße Köln Tel.: Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: ca Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Wir bieten zwei Duale Studiengänge, eine Studienförderung und zwei Ausbildungsmöglichkeiten. Standorte: Köln und Berlin Bewerbungsfrist: endet jeweils ein Jahr vor Ausbildungs-/Studiumsbeginn Als Inlandsnachrichtendienst bietet das Bundesamt für Verfassungsschutz spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Interessierst du dich für ein Duales Studium oder eine Ausbildung? Gerne informieren wir dich an unserem Messestand zu unseren Angeboten. Bundeskriminalamt Personalgewinnung ZV11 Thaerstr Wiesbaden Tel.: Branche: Polizei / Bundesbehörde Mitarbeiter: über Hauptsitz: Wiesbaden Ausbildung/Studium: Bachelor/ Duales Studium zum Kriminalkommissar/ Kriminalkommissarin Standorte: Wiesbaden, Berlin, Meckenheim (NRW) Bewerbungsfrist: Das BKA stellt jährlich zum 1.4. und ein. Täglich Sicherheit gestalten - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - Gute Karrierechancen - Work-Life-Balance - Das BKA hat seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel zu bieten! Das BKA trägt zusammen mit den Polizeien des Bundes und der Länder sowie in Kooperation mit ausländischen Sicherheitsbehörden aktiv zur Aufrechterhaltung der Inneren Sicherheit in Deutschland bei. Bundesnachrichtendienst Personalgewinnung Postfach Pullach Ansprechpartner: Heidi Denz Tel.: 089/ jobs@bundesnachrichtendienst.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Pullach bei München Ausbildung/Studium: Laufbahnausbildungen im mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik Standorte: Pullach bei München, Berlin, weltweit Bewerbungsfrist: 31.03, und Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der einzige Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Im Auftrag der Bundesregierung gewinnt und analysiert der BND Informationen über das Ausland. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 39

40 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bundespolizei Einstellungsberatung Berlin Schnellerstraße 139A/ Berlin Ansprechpartner: Ihre Einstellungsberater Tel.: 030 / eb.berlin@polizei.bund.de Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Potsdam Ausbildung/Studium: Ausb. mittlerer Dienst/duales Stud. gehobener Dienst Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: nachzulesen unter Du bist ein Teamplayer? Du suchst nach einem Arbeitsplatz mit kameradschaftlichem Betriebsklima und immer neuen Herausforderungen? Dann bist du bei der Bundespolizei genau richtig. Denn wir bieten viel mehr als nur leistungsgerechte Bezahlung. cimdata Bildungsakademie GmbH Windscheidstraße Berlin Ansprechpartner: Beate Zehmisch Tel.: info@cimdata.de Branche: Bildungswesen Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: 8 schulische Ausbildungen mit IHK-Abschluss Standorte: Berlin: Charlottenburg, Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Neukölln Bewerbungsfrist: Der monatliche Einstieg ist möglich. Wir bilden als Berliner Bildungsakademie kreative Köpfe für die Medienund IT-Branche sowie für zukunftsorientierte kaufmännische Berufe aus. Mit unseren praxisorientierten Dozenten/-innen bieten wir Dir die Möglichkeit eine Ausbildung in kleinen Lerngruppen, im Präsenzunterricht und mit persönlicher Betreuung zu absolvieren. Du kannst monatlich bei uns in Deine Ausbildung einsteigen. CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Ausbildungsberatung Bornstraße Bad Nenndorf Ansprechpartner: Sabine Schmidbauer Tel.: 05723/ schmidbauer@schlaffhorst-andersen.de Branche: private Schule (staatlich anerkannt) Mitarbeiter: ca. 30 Hauptsitz: Bad Nenndorf Ausbildung/Studium: Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-lehrerin (staatl. gepr.) Standorte: Bad Nenndorf Bewerbungsfrist: keine Die CJD Schule Schlaffhorst-Andersen ist die einzige staatlich anerkannte Berufsfachschule für die Ausbildung zum/r Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in. Die fundierten musisch-künstlerischen, therapeutischen und pädagogischen Ausbildungsinhalte bieten unseren Absolventen vielfältige berufliche Möglichkeiten. Sie arbeiten mit Schauspielern, Journalisten, Sängern oder als Therapeuten in der Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie. 40 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

41 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Einsatz zeigen. Mit Leistungen überzeugen. Es erwarten Sie spannende Berufsbilder bei einer der größten Krankenkassen Deutschlands! Wir bieten Ausbildung und duales Studium mit Zukunft als Sozialversicherungsfachangestellte Kaufleute im Gesundheitswesen Studenten im dualen System im Bereich BWL-Gesundheitsmanagement Weitere Informationen finden Sie unter oder testen Sie sich und Ihre Fähigkeiten unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! DAK-Gesundheit Personalmanagement Nagelsweg Hamburg Ansprechpartner: Frau Claudia Behrens Tel.: Branche: Krankenkasse Mitarbeiter: Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufleute im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte; Studiengänge: BWL-Gesundheitsmanagement Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die DAK-Gesundheit ist bekannt für eine gute und interessante Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer kommunikativen Fähigkeiten. Lernen Sie sich und uns kennen. Unter können Sie Ihre Fähigkeiten und Neigungen zu unseren Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten selbst einschätzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 41

42 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Deutsche Rentenversicherung Bund Personalmarketing Ruhrstraße Berlin Ansprechpartner: Frau Hoffmann, Frau Gruß Tel.: ausbildung-studium@drv-bund.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachinformatiker*innen Standorte: Berlin, Gera, Stralsund, Würzburg und bundesweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Mit Mitarbeitenden und über 33 Millionen Kunden bietet die Deutsche Rentenverisicherung Bund vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung und Studium. Große Übernahmechancen! die medienakademie AG Standort Berlin Pfalzburger Str Berlin Ansprechpartner: Erika Pécsi Tel.: berlin@dma-medienakademie.de Branche: private Bildungseinrichtung Mitarbeiter: 12 Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Bachelor of Arts Studiengang Film und Fernsehen Bachelor of Arts Studiengang Angewandte Medien Standorte: Berlin, Hamburg, München Bewerbungsfrist: die medienakademie AG ist in Berlin, Hamburg und München vertreten. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida bietet die Akademie 7 theorie- und praxisorientierte B.A. Studienrichtungen an: Sportjournalismus/-management, Visual Media Production, Media Acting & Moderation, Digital Design und Management, Konzeption und Regie, Projektentwicklung/-management, Kreation/ Editing/ Animation. EBC Hochschule Hauptstr. 27 in Berlin Grafenberger Allee 87 in Düsseldorf Esplanade 6 in Hamburg Ansprechpartner: Rebecca Heidorn Tel.: info@ebc-hochschule.de Branche: private, staatlich anerkannte Hochschule Mitarbeiter: Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: staatlich anerkannte und akkreditierte B.A., B.Sc. und M.A. Studiengänge Standorte: Berlin, Düsseldorf, Hamburg Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die EBC Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Standorten in Berlin, Düsseldorf und Hamburg. In praxisorientierten und international ausgerichteten Bachelor- und Masterstudiengängen werden die Studierenden zu qualifiziertem Fach- und Führungsnachwuchs im Bereich Wirtschaft und Soziales ausgebildet. Ob zukünftige Manager oder Leiter einer sozialen Einrichtung Hereinstudiert für einen optimalen Karrierestart! 42 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

43 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI EF Education (Deutschland) GmbH Königsallee 92a Düsseldorf Ansprechpartner: Stefanie Zebitz Tel.: Branche: Bildung, Reisen Mitarbeiter: ca.100 in Deutschland, ca weltweit (EF Group) Hauptsitz: Düsseldorf (EF Deutschland) Ausbildung/Studium: Sprachreisen, Schüleraustausch, Internate im Ausland, Cultural Care Au Pair, private International Business School Standorte: Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, München, Hamburg Bewerbungsfrist: abhängig vom gewählten Kurs EF steht für Education First und ist der weltweit größte private Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch- und Bildungsprogrammen mit über 500 Schulen und Büros in 116 Ländern. EF hat es sich zum Ziel gesetzt, sprachliche, kulturelle und geographische Barrieren zu überwinden. Europäische Medien- und Business-Akademie Osterfeldstraße Hamburg Ansprechpartner: Melanie Wagner Tel.: Branche: private Business-Akademie Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Angewandte Medien, Business Mgmt, Digital Business Mgmt Standorte: Hamburg, Berlin, Düsseldorf Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Deine fünf EMBA-Vorteile: - Bachelor-Abschluss einer staatlichen Hochschule - Reale Praxisprojekte mit der Wirtschaft - Sehr kleine Studiengruppen von nur Studierenden - Kompakte Modulstruktur - kein Prüfungsstress zum Semesterende - Individuelle Betreuung während des ganzen Studiums Epitech Informatikstudium in Berlin Ansprechpartner: Bettina Eisele Tel.: berlin@epitech.eu Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Berlin, Paris Ausbildung/Studium: Informatik und Innovation Standorte: 16 in Europa Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Was den guten Ruf und den Erfolg von Epitech ausmacht: Projektbasiertes Lernen (getreu dem Motto learning by doing ) Auseinandersetzen mit unbekannten und neuen Konzepten Arbeit im Team und Gemeinschaftssinn Lust auf ein Informatikstudium? Werdet mit uns zum IT-Experten mit besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 43

44 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Euro Akademie Berlin Berliner Straße Berlin Ansprechpartner: Heike Kühl Tel.: Branche: Private Bildungseinrichtung Mitarbeiter: ca. 60 in Berlin, ca deutschlandweit Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Sozialassistent/in, Erzieher/in, Masseur/in, Fremdsprachenkorrespondent/in, Übersetzer/in/Dolmetscher/in Standorte: 37 Standorte bundesweit Bewerbungsfrist: auf Anfrage Bei uns stehen Schüler und Studierende im Mittelpunkt. Wir sorgen für die Rahmenbedingungen, unter denen es sich erfolgreich lernen lässt. Sie werden in einem festen Klassenverband mit überschaubarer Größe unterrichtet, somit erhalten Sie eine persönliche Betreuung. die Lehrkräfte verfügen über langjährige Berufserfahrungen und garantieren eine inhaltliche und methodische Qualität des Unterrichts. Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Campus Berlin Ernst-Reuter-Platz Berlin Ansprechpartner: Ralf Struschka Tel.: Branche: Bildung Hochschule Mitarbeiter: Aktuell Studierende und 63 Professoren Hauptsitz: Bielefeld Ausbildung/Studium: Wirtschaft, Personal, Gesundheit, Soziales, Medien Standorte: Bielefeld, Köln, Pulheim, Bamberg, Hannover, Schwerin, Rostock Bewerbungsfrist: ganzjährig Fachhochschule des Mittelstands (FHM): Studium mit Perspektive! Praxisnah und kompakt - so gestaltet sich ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Als Hochschule für Medien, Wirtschaft sowie die Bereiche Personal, Gesundheit und Soziales bietet die FHM eine sehr hohe Berufsorientierung, enge Wirtschaftskontakte, kleine Studiengruppen und eine persönliche Lernatmosphäre. Fachverband GaLaBau Berlin und Brandenburg e.v. Jägerhorn Kleinmachnow Ansprechpartner: Stefan Mingramm Tel.: mingramm@galabau-berlin-brandenburg.de Branche: Garten- und Landschaftsbau Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Kleinmachnow Ausbildung/Studium: Landschaftsgärtner, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual) Standorte: 190 Betriebe in Berlin und Brandenburg Bewerbungsfrist: jederzeit Landschaftsgärtner bauen nicht nur private und öffentliche Grünanlagen sondern auch Sportplätze, Spielplätze, Schwimmteiche und vieles mehr. Die derzeitige Auftragslage ist besser als je zuvor, die Ausbildungsvergütungen wurden deutlich angehoben und die Zukunftsaussichten sind positiv. Also jetzt mit Praktikum oder Ausbildung durchstarten! Infos unter: 44 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

45 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Fielmann AG Personalmarketing & Bewerberservice Weidestraße 118 a Hamburg Tel.: ausbildung@fielmann.com Branche: Handwerk, Gesundheitsberufe Mitarbeiter: über Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Augenoptiker/in, Hörakustiker/in, Betriebswirt/in mit dem Abschluss Bachelor of Science Standorte: Ausbildung bundesweit, Duales Studium in Hamburg Bewerbungsfrist: keine Fielmann ist größter Ausbilder der augenoptischen Branche, beschäftigt mehr als Auszubildende. Unsere Ausbildung ist gut: das belegen bundesweite Auszeichnungen. In den letzten fünf Jahren stellten wir mit fünf Prozent aller deutschen Optikgeschäfte alle Bundessieger. FOM Hochschule für Oekonomie & Management Studium neben dem Beruf über 29 Hochschulzentren in Deutschland Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0800/ (gebührenfrei) studienberatung@fom.de Branche: Private Hochschule für Berufstätige und Auszubildende Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Essen Ausbildung/Studium: Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, IT Management, Ingenieurwesen, Gesundheit & Soziales, Open Business School und Duales Studium Standorte: über 29x in Deutschland Bewerbungsfrist: Semesterstart im März und September jeden Jahres An der FOM können (Fach-)Abiturienten parallel zu einer betrieblichen Ausbildung anerkannte Bachelor-Abschlüsse erlangen. Die Vorlesungen finden außerhalb der regulären Arbeits- und Berufsschulzeiten statt und zwar vor Ort in einem der über 29 FOM Hochschulzentren. Im Gegensatz zu einem Fernstudium ermöglicht das Präsenzkonzept eine optimale Betreuung der Studierenden. Frankfurt School of Finance & Management Adickesallee Frankfurt am Main Tel.: Bachelor@fs.de Branche: Private Business School Mitarbeiter: über 500 Hauptsitz: Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: BSc in Business Administration mit 8 Schwerpunkten Standorte: Frankfurt am Main Bewerbungsfrist: , frühere Bewerbung wird empfohlen An der FS kannst du auf Deutsch oder komplett auf Englisch studieren! Alle Studenten verbringen ein Semester im Ausland und unsere Career Services unterstützen dich von Anfang an, Praxiserfahrung zu sammeln. Beste Karrierechancen und Top-Arbeitgeber erwarten dich nach dem Abschluss! Bachelor Day Tag der offenen Tür: Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 45

46 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! GASAG AG Recruiting Henriette-Herz-Platz Berlin Ansprechpartner: Carolin Marggraff Tel.: ausbildungs@gasag.de Branche: Energie Mitarbeiter: 1600 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: BoA, BoS, BoE, Industriekaufmann/-frau, Servicekraft (m/w) für Dialogmarketing (weitere siehe Homepage) Standorte: Berlin und Brandenburg Bewerbungsfrist: keine Angabe Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der GASAG-Gruppe unterstützen wir Dich bei Deinem nächsten Schritt in Richtung Traumberuf. Wir haben viel zu bieten! Neben einer umfassenden fachlichen Ausbildung ermöglichen wir Dir vielfältige Inhalte, verschiedene Angebote auch neben den Praxiseinsätzen wie Ausbildungsfahrten und Aktionstage bei einer attraktiven Vergütung und guten Perspektiven nach der Ausbildung. Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Bereich Personalmanagement Ketziner Straße Nauen Ansprechpartner: Martina Wand Tel.: bewerbungen@havelland-kliniken.de Branche: Gesundheitswesen Mitarbeiter: rund 1900 Hauptsitz: Nauen Ausbildung/Studium: Gesundheits- & Krankenpflege, Altenpflege, 3-/1-jährig auch integriert, MFA, Pflegewissenschaft, Trainee... mehr auf unserer Website! Standorte: Nauen und Rathenow Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist größter Arbeitgeber im Havelland Mitarbeiter/innen und 90 Azubis kümmern sich um Gesundheit & Pflege in unserer Region. Die Azubis werden stets von einem Ausbilder (Praxisanleiter) begleitet und nehmen am zusätzlichen Praxisunterricht teil. Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst haben wir natürlich auch! Weitere Infos unter Hochschule Fresenius Jägerstraße Berlin Ansprechpartner: Marcus Bergs Tel.: studienberatung-berlin@hs-fresenius.de Branche: Bildung Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Idstein Ausbildung/Studium: Bachelor-Studiengänge in Vollzeit und berufsbegleitend Standorte: Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein, Wiesbaden, Frankfurt am Main, New York Bewerbungsfrist: Die Bewerbung um einen Studienplatz ist ganzjährig möglich Als staatlich anerkannte Hochschule bieten wir innovative und zukunftsorientierte Studienangebote an. Das Studium in kleinen, lernintensiven Studiengruppen sowie die moderne Ausstattung der Hochschulstandorte schaffen optimale Bedingungen für ein effizientes und zugleich individuelles Studium. Die Hochschule Fresenius gehört mit rund Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. 46 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

47 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Allgemeine Studienberatung Treskowallee Berlin Ansprechpartner: Maike Sommer Tel.: maike.sommer@htw-berlin.de Branche: Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Studium Standorte: keine Angabe Bewerbungsfrist: WiSe / SoSe Unter den 70 angebotenen Studiengängen finden Sie im Bachelor allein 7 Informatikstudiengänge, zahlreiche Technik und Wirtschaftsstudiengänge aber auch im Gestaltungsbereich ein breites Angebot. Besuchen Sie unsere Hochschule zu den Einblicken im Mai oder buchen Sie einen Tag mit unseren Studierenden im TIENS-Projekt. Wir stellen Ihnen die Hochschule vor, zeigen Labore, den Campus, Mensa, Bibliothek. Hochschule Zittau/Görlitz Studienberatung Theodor-Körner-Allee Zittau Ansprechpartner: Petra Schmidt Tel.: stud.info@hszg.de Branche: Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Zittau Ausbildung/Studium: 21 Studiengänge Standorte: Zittau/Görlitz Bewerbungsfrist: Wir bieten 21 Studiengänge mit besten Jobchancen an: umweltbewusst, international und nachhaltig in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales - Studieren ohne Grenzen im Dreiländereck Polen/Tschechien/Deutschland. Hotel Berlin, Berlin Personalabteilung Lützowplatz Berlin Ansprechpartner: Andreas Günther Tel.: a.guenther@hotel-berlin.de Branche: Hotellerie Mitarbeiter: 180 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Hotelkaufleute, Köche, Veranstaltungskaufleute Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: und eines jeden Jahres Stay individual! Verwandel Deine Ambitionen und Begabungen in begeisternde Kreativität und schöpferische Produktivität - für unsere Gäste, für unser Hotel und selbstverständlich für Dich selbst. Wir fordern und fördern Dich, in einem außergewöhnlich inspirierten Umfeld und zu fairen Bedingungen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 47

48 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Humboldt-Universität zu Berlin Allgemeine Studienberatung Unter den Linden Berlin Ansprechpartner: Compass Tel.: (030) compass@hu-berlin.de hu.berlin/studium Branche: Bildung Mitarbeiter: 424 Professuren Hauptsitz: Unter den Linden 6, Berlin Ausbildung/Studium: 189 Studiengänge Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: hu.berlin/fristen Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet Ihnen ein großes Angebot an Studienfächern, das durch die Lage in der lebendigen Hauptstadt, herausragende internationale Kooperationen und die vielfältigen Standorte bereichert wird. Ganz gleich, ob Sie gerade das Abitur machen oder ob Sie als Berufserfahrene/r ohne Abitur studieren möchten, bieten wir spannende und forschungsnahe Lehre an. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten! Institut für Medizinische Diagnostik GmbH Laborverbund Siemensstraße Berlin Tel.: info@laborverbund.de Branche: Labordienstleister Mitarbeiter: 700 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Praktikum oder Festanstellung als MTLA Standorte: Potsdam, Frankfurt/Oder, Greifswald, Rostock Bewerbungsfrist: keine Die dreijährige MTLA-Ausbildung ist in Theorie und umfangreiche Praktika gegliedert, die in Schulen wie dem Lette Verein, der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.v. Campus Berlin-Buch, der Lise-Meitner-Schule in Berlin sowie in der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Eisenhüttenstadt und anderen absolviert werden. In medizinischen Laboratorien, z. B. an einem unserer Laborstandorte, erfolgt der praktische Teil der Ausbildung. I-Hochschule für Management Erkrather Str. 220 a-c Düsseldorf Ansprechpartner: Simon Kellerhoff Tel.: 0211/ skellerhoff@ist.de Branche: Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hotel, Medien, Event, BWL Mitarbeiter: ca. 100 Hauptsitz: Düsseldorf Ausbildung/Studium: 2 Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungen, 22 unterschiedliche Studiengänge Standorte: Düsseldorf, München, Berlin Bewerbungsfrist: SS ist jeweils der 15. Februar, WS ist jeweils der 15. August Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel. Das und noch viel mehr ist ein Fernstudium an der staatlich anerkannten I-Hochschule für Management. Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Hochschulzertifikaten an der I-Hochschule für Management bieten wir am I-Studieninstitut viele spannende Weiterbildungen an. 48 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

49 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Lernen Sie Menschen zu helfen. Sie möchten einen Gesundheits- oder Sozialberuf mit besten Jobchancen erlernen? Wir haben mit Sicherheit das passende Bildungsangebot für Sie. Ausbildung Studium IB Medizinische Akademie Gerichtstr Berlin Jetzt bewerben! en! 37 Jahre Bildungserfahrung 92 Schulen an 26 Standorten IB Medizinische Akademie/IB Hochschule Gerichtstraße Berlin Ansprechpartner: Zentrales Informationsbüro Tel.: 0711/ Branche: Bildungsträger im Gesundheitsbereich Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Stuttgart und 25 weitere Standorte bundesweit Ausbildung/Studium: Schulbildung, Gesundheitsfach- u. Pflegeberufe, Health Care Education, Angew. Psychologie, Ang. Therapiew. Standorte: bundesweit, s. Bewerbungsfrist: jederzeit Die IB Medizinische Akademie bietet seit fast 40 Jahren mit 95 Schulen an 26 Standorten deutschlandweit ein breites Spektrum an Ausbildungen und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. Die IB Hochschule Berlin bietet Studiengänge in Gesundheitswissenschaften, Kultur und Erziehungswissenschaften an. Standorte der IB-Hochschule sind Berlin, Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 49

50 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! IUBH Duales Studium Campus Berlin Rolandufer Berlin Ansprechpartner: Friedrich Krause Tel.: Branche: Duale Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Bad Honnef Ausbildung/Studium: BWL, Marketing, Sales, Personalmanagement, Soziale Arbeit, Gesundheitsmanagement, Tourismus, Projektmanagement Standorte: 12, u.a. Berlin, Bad Honnef, Hamburg, München, Frankfurt a.m. Bewerbungsfrist: 28. Februar (SS) und 31. August (WS) Aktuelle Studieninhalte, renommierte Professoren und die richtige Balance zwischen Theorie und Praxis das zeichnet die IUBH Duales Studium aus. Durch aktive Netzwerkpflege arbeitet die Hochschule eng mit zahlreichen Betrieben aus der Region zusammen: Sie unterstützt Studieninteressierte bei der Suche nach ihrem idealen Praxispartner und bietet ihnen während des Studiums einen optimalen Praxisbezug. Informieren Sie sich jetzt! Karrierecenter der Bundeswehr Berlin Karriereberatung Berlin-Mitte Friedrichstraße Berlin Ansprechpartner: Kapitänleutnant Fischer Tel.: Branche: Bundeswehr Mitarbeiter: Soldaten, ca Zivilbeschäftigte Hauptsitz: Deutschland Ausbildung/Studium: über 50 Ausbildungsberufe und mehr als 20 Studiengänge, siehe homepage Standorte: in ganz Deutschland Bewerbungsfrist: Offiziere: eines jeden Jahres, sonst jederzeit Die Bundeswehr ist einer der größten, modernsten und attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Bei den rund zivilen und militärischen Mitarbeitern machen wir keine geschlechterspezifischen Unterschiede. Wir arbeiten teamorientiert und bieten gute Karrierechancen. Wollen Sie dem Team Bundeswehr angehören? Dann informieren Sie sich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch oder nutzen Sie den Showroom der Bundeswehr. kfzteile24 GmbH Personalabteilung Am Treptower Park Haus B Berlin Ansprechpartner: Anne Schluckwerder Tel.: 030/ job@kfzteile24.de Branche: E-Commerce Mitarbeiter: ca. 550 Hauptsitz: Storkower Straße 175, Berlin Ausbildung/Studium: Lagerlogistiker, Kfz-Mechatroniker, Fachinformatiker oder Kaufleute? Wir bilden in vielen verschiedenen Berufen aus! Standorte: 5 Standorte in Berlin, Zentrallogistik in Neuseddin (bei Potsdam) Bewerbungsfrist: offen Angefangen als ebay-versandhändler ist kfzteile24 heute Marktführer im deutschen Online-Autoteile-Handel. Wir wollen unsere Erfolgsstory weiterschreiben und die Nummer eins bleiben. Deswegen bilden wir in vielen verschiedenen Berufen aus. Sichere dir deine Poleposition im Berufsleben mit einer Ausbildung bei kfzteile24! Und jetzt? Gas geben und bewerben! Wir freuen uns, dich kennenzulernen. 50 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

51 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Lieber Teamplayer statt Einzelkämpfer? Wir suchen Mitdenker. Werde Teil eines internationalen Handelsunternehmens, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Starte gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir bieten dir mehr als 15 Ausbildungsberufe und mehr als 10 verschiedene duale Studiengänge in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Entdecke mehr auf kaufland.de/karriere Kaufland Rötelstraße Neckarsulm kaufland.de/karriere Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: Mitarbeiter europaweit Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: zum Beispiel Verkäufer-/in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Abiturientenprogramm, BWL Konsumgüter-Handel Standorte: über Filialen europaweit Bewerbungsfrist: keine Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 51

52 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Klosterfrau Berlin GmbH Personalabteilung Motzener Str Berlin Ansprechpartner: Frau Kathrin Uecker Tel.: 030 / personal@klosterfrauberlin.de Branche: Pharmazeutische Industrie Mitarbeiter: 280 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Industriekaufmann/-frau, Chemielaborant, Pharmakant, Fachkraft für Lagerlogistik, Koch/Köchin Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: An unserem modernen Produktionsstandort in Berlin - Marienfelde werden u.a. neo-angin Halsschmerztabletten, nasic Nasenspray und der Soledum Hustensaft produziert. Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Recruiting Center Großer Grasbrook Hamburg Ansprechpartner: Kira Niklas Tel.: 040/ knde.bewerbung@kuehne-nagel.com Branche: Logistik Mitarbeiter: Rund in Deutschland, ca weltweit Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufmännisch, gewerblich und IT (je nach Standort) Standorte: Rund 100 in Deutschland Bewerbungsfrist: Zwischen Juli und September Ohne Logistik wäre vieles nicht möglich! Es gäbe keine Autos auf der Straße, große Sportveranstaltungen und Konzerte könnten nicht stattfinden und auch dein Kleiderschrank wäre leer. Wir sorgen dafür, dass dies nicht so ist und das alles dort ankommt wo es hingehört. Wir schicken die vielfältigsten Produkte und Güter rund um den Erdball. Hast auch du Lust, mit uns gemeinsam die Welt zu bewegen? Dann bewirb dich jetzt! Lidl Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: ca in Deutschland Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau im Einzelhandel,Duales Studium-BWL (Handel, Immobilienwirtschaft oder Logistik), Abiturientenprogramm Standorte: ca Filialen und 39 Regionalgesellschaften in Deutschland Bewerbungsfrist: keine Entdecke den Handel für dich! Mit dem Abiturientenprogramm bei Lidl kannst du in drei Jahren gleich drei Abschlüsse erwerben. Nach 18 Monaten bist du Kaufmann (w/m) im Einzelhandel und nach weiteren 18 Monaten geprüfter Handelsfachwirt (w/m) IHK. Zusätzlich kannst du eine Weiterbildung zum Ausbilder (w/m) absolvieren. 52 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

53 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Hochschule Macromedia University of Applied Sciences Mehringdamm Berlin Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: Branche: staatlich anerkannte private Hochschule Mitarbeiter: Studierende Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Journalistik, Management, Medienmanagement, etc. Standorte: München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Freiburg, Mailand Bewerbungsfrist: und Die Welt verändert sich. Digitale Technologien sorgen für einen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft. Allen voran die Medienwirtschaft ist von Wandel und Innovationen geprägt. Wie sich beruflich schon heute in der medialen Gesellschaft von morgen zurechtfinden? Diese und andere Fragen rund um die globale Medienwelt beantwortet die Hochschule Macromedia jungen Leuten, die ihren Weg in die Medienbranche gehen wollen. Mediadesign Hochschule Studienberatung Franklinstr Berlin Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: Branche: private Hochschule Mitarbeiter: ca. 200 Mitarbeiter an allen 3 Standorten Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Bachelorstudiengänge B.A. und B.Sc. (Film, Game, Media u. Mode Design, Digital Marketing u. Modemanagement) Standorte: München, Berlin, Düsseldorf Bewerbungsfrist: laufendes Bewerbungsverfahren Die Mediadesign Hochschule ist seit 30 Jahren eine der führenden Hochschulen für Medien, Mode und Design in Deutschland. Sie bildet den hochqualifizierten Nachwuchs von Morgen in sechs erfolgreich akkreditierten Studiengängen und drei weiterführenden Masterstudiengängen aus. Die Studierenden profitieren dabei von der besonderen Nähe der Mediadesign Hochschule zum Arbeitsmarkt. Medicover GmbH Personalabteilung Siemensstraße Berlin Ansprechpartner: Silke Seifert Tel.: (0) silke.seifert@medicover.de Branche: Gesundheit Mitarbeiter: ca. 500 in Deutschland Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Medizinische(r) Fachangestellte(r) Standorte: 12, u.a. Berlin, Dresden, München (weitere siehe Homepage) Bewerbungsfrist: laufende Bewerbungen möglich MEDICOVER ist ein Unternehmen für Facharztzentren und Labormedizin. Wir gehören zu einem internationalen Unternehmen mit Standorten in 14 Ländern und sind seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Gesundheitswesen aktiv. In Deutschland ist die Marke MEDICOVER seit 2016 präsent. Zurzeit gestalten etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Aufbau des wachsenden Unternehmens. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 53

54 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit & Medizin Calandrellistraße Berlin Ansprechpartner: Franziska Salge Tel.: Branche: private, staatlich anerkannte Hochschule Mitarbeiter: ca. 75 Mitarbeitende in der Lehre und im Hochschulmanagement. Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: 6 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge, u.a. Soziale Arbeit (B.A. bzw. M.A.), Heilpädagogik (B.A.) oder Psychologie (B.Sc.) Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Keine - Sie können sich jederzeit für ein Studium bewerben. Alle Studiengänge an den beiden Fakultäten der MSB sind NC-frei. Die Fakultät Gesundheit mit dem Status einer Fachhochschule zeichnet sich durch einen hohen Anwendungsbezug aus. Unsere Fakultät Naturwissenschaften ist eine universitäre Fakultät, die wissenschaftliche Studiengänge mit einem universitärem Abschluss anbietet. Nanu-Nana Handelsgesellschaft für Geschenkartikel mbh & Co. KG Lange Str Oldenburg Ansprechpartner: Frau Rabea Hogen Tel.: 0441/ bewerbung@nanu-nana.de Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Oldenburg Ausbildung/Studium: Verkäuferin (m/w); Kauffrau im Einzelhandel (m/w); Praktikantin (m/w) Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Nanu-Nana ist ein seit 1972 inhabergeführtes Unternehmen. Aufgrund unserer flachen Hierarchien bieten wir vielfältige Karrierechancen für jedes Talent. Die abwechslunsgreiche Ausbildung in der Filiale wird durch ein umfangreiches Schulungsprogramm mit theoretischen und praktischen Inhalten ergänzt. Ebenso gehören kreative Freiräume, flexible Arbeitszeiten und langfristige Übernahme- und Karrieremöglichkeiten dazu. Netto Marken-Discount AG & Co. KG Personal & Recht Industriepark Ponholz Maxhütte-Haidhof Ansprechpartner: Frau Rebecca Meindl Tel.: bewerbung@netto-online.de Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: Hauptsitz: Maxhütte-Haidhof Ausbildung/Studium: Verkäufer (m/w) und Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Studiengang: Bachelor of Arts - Einzelhandel (m/w); (weitere siehe Homepage) Standorte: Filialen und 19 Niederlassungen Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Netto Marken-Discount gehört mit Filialen, rund Mitarbeitern, wöchentlich mehr als 21 Mio. Kunden und einem Umsatz von 12,7 Mrd. Euro, zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit Mitarbeitern aus eigenen Reihen. 54 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

55 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI NOTARKAMMER BERLIN Notarkammer Berlin Littenstraße Berlin Ansprechpartner: Frau Jungkurth Tel.: Branche: Notarwesen Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Notarfachangestellte; Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte; Fortbildung zur/m Notarfachwirt Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Juni Notarfachangestellte sind ein wichtiger Teil unseres Wirtschafts- und Rechtssystems. Du arbeitest mit dem Notar im Team zusammen. Gemeinsam unterstützt ihr eure Mandanten in verschiedensten Rechtsfragen: Ob Unternehmensgründung, Erwerb eines Hauses, Testament oder Ehevertrag das Notariat begleitet Menschen bei den wichtigen Entscheidungen im Leben. OTB GmbH Meeraner Straße Berlin Ansprechpartner: Stefanie Lorra Tel.: jobs@otb.info Branche: Gesundheit Mitarbeiter: 400 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Orthopädieschuhmacher/in, Kaufleute für Lagerlogistik, Orthopädietechnik-Mechaniker/in, Kaufleute Einzelhandel Standorte: Berlin, Brandenburg/Havel, Dachau, Frankfurt (Od.), Greifswald, Rostock Bewerbungsfrist: keine Bau Dir eine Zukunft in der Gesundheitsbranche! OTB und die GHD GesundHeits GmbH Deutschland bieten dir eine berufliche Zukunft. Gemeinsam unterstützen wir Menschen dabei, möglichst selbstbestimmt und gesund zu leben. Wenn du dies als wichtiges Anliegen erkennst und zum Wohlbefinden von Menschen beitragen möchtest, sind wir schon im Gespräch! Wir geben dir die Chance auf eine berufliche Perspektive. PENNY Markt GmbH Domstr Köln Branche: Handel Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel (weitere Ausbildungsberufe siehe Homepage), Duales Studium BWL/Handel Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind ganzjährig möglich PENNY ist ein Unternehmen, das einzigartig und unverwechselbar ist. Wenn Sie bei uns eine Ausbildung oder ein duales Studium starten, lernen Sie eine spannende Handelswelt kennen, die gerade jungen Talenten Chancen eröffnet, schnell Verantwortung zu übernehmen und selbst mit anzupacken. Und nach Ihrer Ausbildung? Mit Ihrem Einsatz und unserem Vertrauen haben Sie die Möglichkeit, als Führungspersönlichkeit bei PENNY aufzusteigen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 55

56 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Der Job ist sehr vielfältig REWE bietet Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk Fleischerei beste Perspektiven Wenige Monate erst ist Roko Azubi als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei. Er arbeitet an der Fleisch- und Wursttheke eines REWE-Markts in Köln. Mit Einsatzbereitschaft, Kontaktfreude und Teamgeist hat er schnell Vertrauen gewinnen können. Grund für seinen Ausbilder, ihm die Verantwortung für bestimmte Bereiche zu geben und entspannt in Urlaub zu fahren. Wie bist Du auf den Beruf und REWE gekommen? Ich bin praktisch veranlagt, sitze nicht gerne still und koche sehr gern. Deshalb hat mich eine Arbeit im Verkauf und mit Lebensmitteln schon immer interessiert. Dazu gibt REWE eine Übernahmegarantie für Azubis bei guten Leistungen. Diese Sicherheit war mir wichtig. Bei einer REWE-Veranstaltung wurde mir ein Tagespraktikum hier im REWE-Markt vermittelt. Mein Chef, das Team, die Arbeit das gefiel mir alles sehr gut. Ich habe den Vertrag durchgelesen, unterschrieben und mich gefreut. Denn ich wollte genau in diesen Markt. Warum gefällt es Dir im Markt so gut? Mein Ausbilder bildet mich in allen wichtigen Bereichen aus. Und er achtet darauf, dass ich Allrounder werde. Ich betreue die heiße Theke und bereite dafür unter anderem Frikadellen, Pizza-Leberkäse und Mini-Haxen zu. Ich merke, ich kann das. Natürlich bin ich noch unsicher bei manchen Sachen. Aber die Handgriffe sitzen immer besser. Überhaupt ist der Job sehr vielfältig. Mich hat zum Beispiel überrascht, wie unterschiedlich Fleisch sein kann. Ich nehme ja die Ware vom Lieferanten an und erkenne nun die Unterschiede. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Klar, es gibt auch hektische Zeiten, die einen nicht stressen dürfen. Dann sind auch mal mehrere Sachen gleichzeitig zu machen. Rechenkenntnisse, mitdenken und mit anpacken können sowie ein gesunder Menschenverstand sind von Vorteil. Und man muss den Kontakt zu den Kunden mögen und immer freundlich sein. Weitere interessante Einblicke in die Ausbildung bei REWE gibt es auch auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen: rewe.de/ausbildung facebook.com/rewekarriere instagram.com/rewekarriere snapchat rewekarriere REWE Markt GmbH Stolberger Str. 76/ Köln Ansprechpartner: Human Resources Kontakt: ansprechpartner-kontakt.html Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: Informationen zum Einstieg und zur Bewerbung findest Du auf rewe.de/ausbildung Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: keine REWE ist Teil der REWE Group, die in 20 Ländern Europas Mitarbeiter beschäftigt. Die Unternehmensgruppe handelt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern betreibt auch Baumärkte. Zudem ist sie unter dem Dach der DER Touristik Group mit Reiseveranstaltern wie ITS, Jahn Reisen, TRAVELiX, Dertour, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen sowie über Reisebüros vertreten. 56 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

57 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Emma G., ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel Ausbildung, wo das Leben spielt. Meine Ausbildung bei REWE hat Zukunft. Denn das Thema bewusste Ernährung wird immer wichtiger. Hier lerne ich, nachhaltig mit Lebensmitteln zu handeln. Und nachhaltig sind auch meine Karrierechancen meine Übernahme ist nämlich bei guten Leistungen garantiert. Gute Gründe für eine Ausbildung bei REWE: Sichere Branche Frühe Verantwortung Garantierte Übernahme bei guten Leistungen Weitere Infos unter REWE.DE/ausbildung Bewirb dich online unter REWE.DE/ausbildung Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 57

58 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Polizei Berlin Werbung und Einstellung Keibelstr Berlin Ansprechpartner: Berufsinfo-Team Tel.: (Infohotline) Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: mittlerer Dienst der Schutzpolizei, gehobener Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Juni/Juli und Dezember/Januar Ein Beruf so viele Möglichkeiten! Werde Polizist/in in Berlin! Als Polizist/Polizistin kannst Du in Berlin etwas erleben! Du bist in unserem Team genau richtig, wenn Du sportlich, aufgeschlossen und teamfähig bist, immer neue Herausforderungen suchst und gerne mit Menschen zu tun hast. Mehr Abwechslung als in diesem Beruf geht nicht! Deutsche Postbank AG Ausbildung Postfach Bonn Ansprechpartner: Patricia Unsöld Tel.: Branche: Banken und Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: u.a. Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Dual Studierende,Verkäufer/-innen im Bereich Post- und Bankdienstleistungen Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: Idealerweise ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Aug./Sept. Unser Ausbildungskonzept verfolgt das Ziel dich bereits frühzeitig auf eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden vorzubereiten - darin sehen wir die Voraussetzungen für Motivation und Freude bei der Arbeit. Durch eine intensive praktische Ausbildung, kombiniert mit Workshops sowie Lern- und Projektaufträgen stellen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden sicher. S4G School for Games Grünberger Str Berlin Ansprechpartner: Herr Wittkopf Tel.: info@school4games.net Branche: private Berufsfachschule Mitarbeiter: sieben Mitarbeiter und über 60 Dozenten Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildungen: Game Development, Game Graphics, Game Engineering, Weiterbildung: Game Production Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Seit nun sieben Jahren bereichert die School for Games den Bildungssektor der stark wachsenden Games-Industrie. Mit den umfassenden Industriekontakten im Bereich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von digitalen Games bietet die S4G die perfekte Schnittstelle zwischen Einsteigern und Profis aus der Branche. Durch diese fruchtbare Zusammenarbeit wird die tagesaktuelle Wissensvermittlung mit hohem Praxisbezug gewährleistet. 58 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

59 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin Columbiadamm Berlin Ansprechpartner: Dr. Katharina Reboly Tel.: 030 / office@sfu-berlin.de Branche: Privatuniversität Mitarbeiter: 320 Hauptsitz: Wien Ausbildung/Studium: 10, u.a. B.Sc., M.Sc., PhD, LL.B. Standorte: Wien, Berlin, Paris, Ljubljana, Milano, Linz und Bodensee Bewerbungsfrist: Frühjahr/Herbst Einmaliges Studium mit Europa-Perspektive: Alle Studiengänge basieren auf dem Drei-Säulen-Modell: THEORIE, AXIS und PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Medien und Digitaljournalismus, Master in Kunsttherapie, Master in Kulturellen Beziehungen und Migration SKB Wach u.personenschutz Akademie GmbH Vulkanstr Berlin Ansprechpartner: Frau Solmaz Tel.: skb.akademie@gmail.com Branche: Wach- und Personenschutz Mitarbeiter: 6 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Sicherheitsfachkraft Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Laufend Sie bekommen bei uns nicht nur die Ausbildung, sondern direkt den Passenden Job. Wir bilden an der Schusswaffe aus und ebenfalls Krav Maga als Selbstverteidigung. Mit einem fertigen Studium der SKB und der dazu gehörigen Waffensachkunde haben sie die besten Voraussetzungen für ein erfülltes Berufsleben! SPIE GmbH Unternehmensgruppe Personal Balcke-Dürr-Allee Ratingen Ansprechpartner: Imge Büyükserdar Tel.: karriere@spie.com Branche: Dienstleistungsgestaltender Multitechnik-Anbieter Mitarbeiter: Deutschland, weltweit Hauptsitz: Ratingen, Cergy (Frankreich) Ausbildung/Studium: Mechatroniker/-in für Kältetechnik, Elektroanlagenmonteur/-in, Industriekaufmann/-frau und noch weitere auf der Homepage Standorte: über 70, u.a. Berlin, Ratingen, (weitere auf der Homepage) Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Wir bilden Deutschlandweit jährlich über 80 Auszubildende aus und sind stolz, dass wir knapp 80 % unserer Azubis nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen können. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns die Zukunft der SPIE GmbH Unternehmensgruppe zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Jobportal SPIE, gemeinsam zum Erfolg Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 59

60 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Steuerberaterkammer Berlin Wichmannstr Berlin Ansprechpartner: Frau Doreen Namysl Tel.: 030 / nam@stbk-berlin.de Branche: Steuerberatung Mitarbeiter: je nach Unternehmen Hauptsitz: je nach Unternehmen Ausbildung/Studium: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r mit Bachelor Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: variiert nach Unternehmen Die Steuerberaterkammer Berlin ist die Berufskammer der ca in Berlin tätigen Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Steuerberatungsgesellschaften, die junge Menschen zu Steuerfachangestellten ausbilden. Steuerfachangestellte genießen in ihrer dreijährigen Ausbildungszeit eine umfassende und sehr interessante Ausbildung in den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und natürlich Büroorganisation. Technische Universität Berlin Allgemeine Studienberatung Straße des 17. Juni 135, Berlin Mo / Do / Fr / Di / Do Tel.: Telefonservice Express Branche: staatliche Universität Mitarbeiter: Studierende, Mitarbeiter in Lehre und Verwaltung Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: über 130 Studiengänge in Technik- und Naturwissenschaften, Planungs-, Sozial- Geistes- und Wirtschaftswissenschaften Standorte: Charlottenburg, Wedding, Schöneberg, El Gouna (Ägypten) Bewerbungsfrist: 15. Juli, für manche Studiengänge auch 15. Januar Studium mit Zukunft - mitten in der Hauptstadt: Die TU Berlin als große, international renommierte technische Universität punktet mit besten Industriekontakten, exzellenter transdisziplinärer Forschung und herausragenden Gründungsaktivitäten. Studierenden bietet die TU ein Orientierungsstudium, Unterstützung zur Organisation von Auslandsaufenthalten und Praktika oder Projekte und Initiativen - zum persönlichen Wachsen und Mitgestalten Ihrer Zukunft. Tropical Islands Tropical-Islands-Allee Krausnick Ansprechpartner: Sarah Guderjahn Tel.: sarah.guderjahn@tropical-islands.de Branche: Hotellerie/ Gastronomie Mitarbeiter: rund 600 Hauptsitz: Krausnick Ausbildung/Studium: Hotellerie/ Gastronomie; IT; Marketing; Büroorganisation Standorte: Krausnick Bewerbungsfrist: keine Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über offene Stellen, Ausbildungen und duale Studiengänge informieren. Über Ihre online Bewerbung freuen wir uns sehr. 60 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

61 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Universität Witten/Herdecke Universitätsentwicklung Alfred-Herrhausen-Straße Witten Ansprechpartner: Nilanthi Hätsch Tel.: Branche: Universität Mitarbeiter: Studierende: 2326 Hauptsitz: Witten Ausbildung/Studium: Wirtschaft/Kultur/Gesundheit Standorte: Witten Bewerbungsfrist: siehe Homepage An der UW/H studieren Menschen, die selbständig denken und handeln, die Verantwortung übernehmen können und wollen. Die drei Grundwerte der UW/H zur Freiheit ermutigen, nach Wahrheit streben und soziale Verantwortung fördern bilden die Basis Ihres Studium und sind Herausforderung zugleich. Kommen Sie uns doch einen Tag besuchen und machen Sie sich selbst ein Bild: University of Applied Sciences Europe HTK - Akademie für Gestaltung Dessauer Str Berlin Ansprechpartner: Ihre Studienberatung Tel.: admissions.berlin@ue-germany.com Branche: private Fachhochschule und Akademie Mitarbeiter: ca. 260 deutschlandweit, mehr als 3000 Studenten Hauptsitz: Dessauer Str. 3-5, Berlin Ausbildung/Studium: Management, Wirtschaft und Medien Design, Fotografie und Film + Motion Design Standorte: Hamburg, Iserlohn und Berlin Bewerbungsfrist: SS 2018 bis Mitte März / WS 2017 bis Mitte September An der University of Applied Sciences Europe, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa gehen Sie neue Wege. Ihr gehören sowohl die BiTS mit den Bereichen Business, Media und Communications sowie Sport- und Event-Management als auch die BTK mit den Bereichen Art und Design an. Wir vereinen somit unternehmerisches, kreatives und internationales Denken unter einem Dach. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Hardenbergplatz Berlin Ansprechpartner: Herr Matthias Wolfram Tel.: 030/ ausbildung@vbb.de Branche: Dienstleister im Öffentlichen Personennahverkehr Mitarbeiter: 80 Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Büromanagement Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: September bis Dezember eines Jahres Wir sind Europas flächenmäßig größter Verkehrsverbund. Täglich bewegen wir in der Region Berlin und Brandenburg mit unseren Partnern, den 44 Verkehrsunternehmen, 3,8 Mio. Fahrgäste auf rd Linien mit über Haltestellen. Der Jahresumsatz aus Ticketverkäufen liegt bei 1 Mrd. pro Jahr. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, diese Zahlen zu bewältigen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 61

62 UZUBI Angebot Region Berlin Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule Wismar WINGS-FERNUDIUM Philipp-Müller-Straße Wismar Ansprechpartner: Maika Lehmann Tel.: Branche: Bildung / Hochschule Mitarbeiter: > 400 Hauptsitz: Wismar Ausbildung/Studium: Studiengänge in den Fakultäten: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften & Gestaltung Standorte: Wismar & Warnemünde (Rostock) + Fernstudium bundesweit Bewerbungsfrist: 15. Januar (Sommersemester) & 15. Juli (Wintersemester) Wir sind eine junge Hochschule, deren drei Disziplinen Technik, Wirtschaft und Gestaltung sich gegenseitig beflügeln. Unsere Studienmodelle sind den flexiblen Lebensentwürfen von heute angepasst. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge sowohl in Vollzeit vor Ort als auch berufsbegleitend im Teilzeit-, Dual- oder Fernstudium an. WINGS der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet zudem berufsbegleitende Online- und Fernstudiengänge bundesweit an. Wohnungsbaugenossenschaften Berlin Branche: Wohnungswirtschaft Mitarbeiter: in 23 Unternehmen Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Immobilienkauffrau/man Standorte: Berlin Bewerbungsfrist: Ende 2018/Anfang 2019 Gut und sicher Wohnen? Das wollen die meisten Menschen. Die Immo-Kaufleute der Wohnungsbaugenossenschaften engagieren sich dafür. Ihre Arbeit ist vielseitig: Kaufmännische Verantwortung, Verwaltung, Bauen und auch soziales Engagement, denn bei den Genossenschaften sind die Mieter Mitglieder. Da geht es um das Wohl des einzelnen, um Nachbarschaften und immer auch um das Allgemeinwohl. Hauptzollamt Berlin Mehringdamm 129 c Berlin Ansprechpartner: Michael Kulus Tel.: 030/ presse.hza-berlin@zoll.bund.de Branche: Behörde Mitarbeiter: Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: duales Studium gehobener Dienst / Ausbildung mittlerer Dienst Standorte: 42 Ausbildungsstandorte bundesweit Bewerbungsfrist: Wir stehen schon lange nicht mehr nur an der Grenze und den (Flug-)Häfen Zöllner arbeiten an verschiedensten Dienststellen und nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr. Wir sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes, bekämpfen organisierte Kriminalität, überwachen die Einhaltung von Embargos, bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz, denken europäisch und, und, und. 62 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

63 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Berlin Angebot UZUBI Impressum Das Ausbildungs- und Studienmagazin erscheint zweimal jährlich und richtet sich sowohl an männliche als auch weibliche Schulabgänger. Der besseren Lesbarkeit wegen wird teilweise auf die zusätzliche Anführung der weiblichen Endungen verzichtet. Herausgeber DIMA Werbe- und Verlags GmbH / Stuzubi Dr.-Johann-Heitzer-Str Karlsfeld Tel Fax Internet: stuzubi.de info@stuzubi.de Geschäftsführer: Dirk Marschall Anzeigen Dirk Marschall (verantwortlich), Maximilian Fabian, Constanze Fiedler, Eva Hagmaier, Renate Kalwa, Karola Marschall, Michael Urban Betriebsleiter Thomas Völkl Marketing Helena Fuchs, Sascha Holzknecht, Martina Prammer, Caroline Steimel, Anika Wüstner-Schenn, Sabrina Zeebe Redaktion Julia Stark (verantwortlich) IT-Projektleitung Thomas Alf (verantwortlich), Michael Matuschynsky Grafikdesign, DTP/Satz und Druckvorstufe Delliwood Werbeagentur GmbH Landshuter Allee 14, München Internet: delliwood.de Druck Bechtle Druck, Zeppelinstraße 116, Esslingen am Neckar Internet: bechtle-online.de Bildnachweise 123RF, Adobe Stock, getty images, istockphoto, shutterstock, Fotolia Gewinnspiele Für sämtliche Gewinnspiele in diesem Magazin gelten die unter stuzubi.de veröffentlichten Teilnahmebedingungen. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MtV Marschall, Dirk; Kaufmann; 100%; München. Das Urheberrecht bleibt vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für eingesandte Texte, Bilder und Dateien kann keine Gewähr übernommen werden. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem, recyclingfähigem Papier. / Umsetzung und Gestaltung: Delliwood Werbeagentur GmbH, Landshuter Allee 14, München Über die Aufnahme in Onlinedienste und Internet entscheidet der Verlag. Folge uns. Egal, wo du bist. stuzubi.de Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 63

64 Zukunft kann einfach. 64 stuzubi.de

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Checkliste Bewerbungsmappe

Checkliste Bewerbungsmappe Checkliste Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Diese Checkliste hilft dir, die perfekte Bewerbungsmappe zu erstellen. CHECKLISTE BEWERBUNGSMAPPE

Mehr

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L.

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L. Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November 2016 Zum siebten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Hamburg für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Karriere Magazin»Abiturienten & Realschüler» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien» Stuzubi Messe Infos & Kurzportraits aller Aussteller der

Mehr

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Job in Sicht Station: Weiterbildung Job in Sicht 2016 Station: Weiterbildung 1 Inhalte Ausbildungen Schulabschlüsse zweiter Bildungsweg BOS FOS Fachwirt Studium Vollzeit Berufsbegleitend Dual 2 Probleme bei der Ausbildungsreife heutiger

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Karriere Magazin»Abiturienten & Realschüler» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien» Stuzubi Messe Infos & Kurzportraits aller Aussteller in

Mehr

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks:

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks: Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September 2016 Zum sechsten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Berlin für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

Rückblick Stuzubi Düsseldorf am 29. August 2015

Rückblick Stuzubi Düsseldorf am 29. August 2015 Rückblick Stuzubi Düsseldorf am 29. August 2015 Starker Auftakt in das zweite Messehalbjahr für die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi: Am Samstag, 29. August, hat die Stuzubi in Düsseldorf

Mehr

Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017

Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017 Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis InformationenzumBiZ/Anmeldung...3 Veranstaltungen im... August...4 September...5

Mehr

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten Der Lebenslauf Der Lebenslauf oder CV ist das Kernstück Ihrer Bewerbung. Er sollte alle Fragen zu Ihren Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnissen beantworten. Insgesamt sollte der Lebenslauf nicht länger

Mehr

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick» Panorama Knallhartes Training FSJ im Sport» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote

Mehr

Studienabbrecher: Vom Hörsaal in die Ausbildung

Studienabbrecher: Vom Hörsaal in die Ausbildung Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Studium 04.08.2017 Lesezeit 4 Min. Studienabbrecher: Vom Hörsaal in die Ausbildung Derzeit bricht fast ein Drittel aller Bachelorstudenten in

Mehr

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Straße, Ort Email, Telefon Ich biete Ihnen zwei Jahre Erfahrung in internationalen Teams Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Coachings Workshops bundesweit Einstieg Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Nur-für-mich - Beratung Seit über zehn Jahren ist Einstieg in der Berufs- und Studienorientierung tätig. Wir

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 Rückblick Stuzubi Essen am 21. Februar 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi hat in Essen am 21. Februar 2015 ein starkes Ergebnis erzielt.

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Die Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe enthält mindestens das Anschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse. Versand Wählen Sie zum Verschicken einen großen und festen Umschlag,

Mehr

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Nach der Schule Die Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung,

Mehr

Warum Einstieg Berlin?

Warum Einstieg Berlin? Warum Einstieg Berlin? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größtem Forum für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt zu

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen.

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. go abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Neu ab 14.10.2013 bewerbung.abi.de www.bewerbung.abi.de. Information für Lehrkräfte. Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Bewerbung ist nicht gleich Bewerbung.

Mehr

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Die Messe horizon Stuttgart / Freiburg ist die Messe für Studium und Abiturientenausbildung. Die horizon Messe Stuttgart / Freiburg richtet sich gezielt

Mehr

Wie. bewerbe ich mich richtig

Wie. bewerbe ich mich richtig Wie bewerbe ich mich richtig Wichtige Hinweise und Tipps Inhalt 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vor der Bewerbung Inhalt Deiner Bewerbung Muster Bewerbungsschreiben Der Lebenslauf Muster Lebenslauf Was Du beachten

Mehr

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS ALLES GEHT: MACH DEINEN WEG ZUM MANAGER. DEIN DUALES STUDIUM: ZUM BACHELOR OF ARTS. Die Pläne für deine Zukunft solltest du nicht dem Zufall überlassen. Deswegen ist ein

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen!

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Berufsausbildung + FH-Reife in modernen MINT-Berufen Informationstechnik Mechatronik Energietechnik Medientechnik Wir bilden in modernen

Mehr

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL #bock auf bau #bewirb dich BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO. KG KARRIERE STARTEN MIT BAUUNTERNEHMUNG IN EINE SICHERE ZUKUNFT WERDE TEIL EINES STARKEN TEAMS. AUSBILDUNG BEI

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe Studium und Beruf Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2016 1. bis 5. Februar 2016 26. Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2016 1. bis 5. Februar 2016 26. Veranstaltungsreihe

Mehr

Der Termin für die Winterferien bis 10. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Der Termin für die Winterferien bis 10. Februar Veranstaltungsreihe Studium und Beruf Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2017 6. bis 10. Februar 2017 27. Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2017 6. bis 10. Februar 2017 27. Veranstaltungsreihe

Mehr

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

Berufe live Rheinland. Messe-Navi Berufe live Rheinland -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und

Mehr

Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst

Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst 87 Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst Wenn Sie herausfinden wollen, welche Behörden Mitarbeiter suchen, können Sie unterschiedliche Informationsquellen nutzen. Viele Verwaltungen geben Stellenanzeigen

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Veranstaltungen Februar bis Juni 2017

Veranstaltungen Februar bis Juni 2017 BiZ Hannover 2. Schulhalbjahr Veranstaltungen Februar bis Juni 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - überzeuge dich selbst! Hier bist du richtig,

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Diskurs Alumni Wege nach dem Abitur. Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle

Diskurs Alumni Wege nach dem Abitur. Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle Diskurs Alumni Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle Inhalt 1. Warum diese Veranstaltung? 2. 3. Berufsausbildung 4. Studium 5. Finanzierung 6. Wen suchen Unternehmen?

Mehr

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Die Berufswelten von Provadis entdecken Berufsinformationstage

Mehr

Beratungsnetzwerk QUERAUFSTIEG BERLIN. Berufsbildung für Studienaussteiger/innen.

Beratungsnetzwerk QUERAUFSTIEG BERLIN. Berufsbildung für Studienaussteiger/innen. QUERAUFSTIEG BERLIN Beratungsnetzwerk Berufsbildung für Studienaussteiger/innen www.queraufstieg-berlin.de Queraufstieg Berlin Beratungsnetzwerk Berufsbildung Marketing für Berufsbildung Thematische Veranstaltungen,

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Alle Stellenangebote, sowie die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben finden Sie auf unserer Website: mit Klick auf Karriere.

Alle Stellenangebote, sowie die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben finden Sie auf unserer Website:  mit Klick auf Karriere. Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Anleitung Bewerbungsanschreiben

Anleitung Bewerbungsanschreiben Anleitung Bewerbungsanschreiben In dieser Anleitung erfährst du, was du beim Aufbau eines Bewerbungsanschreibens beachten musst und welche Inhalte hinein gehören. Wie in der Abbildung rechts zu sehen ist,

Mehr

NOTIZEN ZUM BESUCH VON

NOTIZEN ZUM BESUCH VON NOTIZEN ZUM BESUCH VON am Wenn du zu einer Berufsmesse gehst, sei es zu Abi-was dann? in Saarbrücken, zu einer Ausbildungsmesse oder zu einer anderen Bildungsmesse, ist es außerordentlich nützlich, dass

Mehr

Warum Einstieg Köln?

Warum Einstieg Köln? Warum Einstieg Köln? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größtem Forum für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt zu

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Besucher- und Ausstellerbefragung. Messe für Ausbildung und Studium

Besucher- und Ausstellerbefragung. Messe für Ausbildung und Studium Messe für Ausbildung und Studium 212 Besucher- und Ausstellerbefragung 1. Besucherbefragung Am 11. und 12. Mai 212 kamen insgesamt rund 8.5 Besucher zur dritten Einstieg Messe in Frankfurt. 352 von ihnen

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Workshop Studien- und Berufswahl Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Schritte auf dem Weg zu deinem Beruf und Studium Welcher Beruf und welches Studienfach für dich am

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen Wenn Unternehmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, sind sie auf der Suche nach den bestpassenden Azubis. Meistens müssen die Bewerber gewisse Kriterien

Mehr

KOMPASS DAS ORIENTIERUNGSSEMESTER

KOMPASS DAS ORIENTIERUNGSSEMESTER STUDIEREN ERLEBEN INHALTE KENNEN LERNEN KOMPASS DAS ORIENTIERUNGSSEMESTER DAS PROJEKT Es ist bekannt, dass sich Studieninteressierte das Studium einer technisch-naturwissenschaftlichen Disziplin oftmals

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 : Rückblick Stuzubi Köln am 6. September 2014 Gelungene Premiere für die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Köln am Samstag, den 6. September

Mehr

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual Duales : Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual Über 150 duale Studienangebote in Bayern Prof. Dr. Robert Schmidt, Leiter hochschule dual Miriam Weich M.A., Referentin hochschule dual

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM

AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM abiq powered by stuzubi.de Ausgabe Juni 2017 Mai 2018 Das Karriere-Magazin mit Qualität AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM Mit vielen Ausbildungs- und Studienangeboten - bewirb dich jetzt ABIQ ANGEBOT AUSBILDUNG

Mehr

Abiturienten und Hochschulabsolventen

Abiturienten und Hochschulabsolventen Hochschulteam Abiturienten und Hochschulabsolventen Brosch_A5_standard Von der Hochschule zum Beruf Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht Logo Beratung und Arbeitsvermittlung

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Stuzubi-Magazin für Schüler

Stuzubi-Magazin für Schüler Stuzubi-Magazin für Schüler Studium Ausbildung Duales Studium MESSE Tipps für den Stuzubi-Besuch Aussteller von A-Z RATGEBER Richtig bewerben: Dein Ticket zum Traumjob PANORAMA Klick dich rein! Stellenbörse

Mehr

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena Anhang A Fragebogen Berufswahlkompetenz 0 Name: Klasse: Datum: Fragebogen Berufswahlkompetenz Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Fragebogen wurde entwickelt, um die Berufsorientierungsangebote deiner

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber!

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Liebe Schüler, Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Doch wie müssen sie aussehen? Was sind die aktuellen

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Wenn Sie für Ihr Studienfach brennen, ist das nicht nur eine große Motivation. Es ist auch ein gutes Vorzeichen für ein erfolgreiches Studium.

Wenn Sie für Ihr Studienfach brennen, ist das nicht nur eine große Motivation. Es ist auch ein gutes Vorzeichen für ein erfolgreiches Studium. Warum studieren? Aus Interesse am Studienfach. Vielleicht haben Sie bereits in Schule, Beruf, Praktikum oder durch Ihre Hobbys gemerkt, dass Sie sich für bestimmte Themen besonders interessieren. Dieses

Mehr

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Duden Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin Frankfurt a. M. Inhalt 1 Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung.

Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung. Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Lehrkräfte! Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben ist die Berufswahl. Damit die

Mehr

Möglichkeiten nach dem Abi 1/6

Möglichkeiten nach dem Abi 1/6 Möglichkeiten nach dem Abi 1/6 Ausbildung Bei vielen Ausbildungsberufen ist Abitur erwünscht z.b. Bankkaufmann/-frau 21% Studienabbrüche Ausbildung als Alternative? Für Abiturienten oft verkürzte Ausbildungszeit

Mehr

Bewerbungstipps Lehrerinformation

Bewerbungstipps Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lesen die Tipps und können im Anschluss eine Übersicht über Brückenangebote in ihrer Region aufstellen. Ziel SuS sind sich bewusst, dass die Lehrstellensuche

Mehr

Verstehen Sie Anzeigendeutsch?

Verstehen Sie Anzeigendeutsch? Stellenanzeigen richtig verstehen 1 Die schwierige Sprache von Anzeigen a Lesen Sie den ersten Absatz. Worum geht es? Markieren Sie. Anzeigen sind oft schlecht formuliert. Anzeigendeutsch muss man lernen.

Mehr

Erfolgreich zum Ausbildungsplatz

Erfolgreich zum Ausbildungsplatz Erfolgreich zum Ausbildungsplatz Gezielte Stellensuche Mit professionellen Bewerbungsunterlagen überzeugen Optimale Vorbereitung auf Einstellungstest und Vorstellungsgespräch 1.4 Recherche und Stellensuche

Mehr

DONNERSTAG, 18. MAI 2017

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 8. MAI 07 Nr. Uhrzeit Thema Aussteller/Ausrichter Raum "Fremdsprachen - Ausland - Mobilität" Hochschulreife und Berufsabschluss: Staatlich geprüfter

Mehr

Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe

Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe abi>>unterrichtsideen ausgabe 2011/2012 Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe B Checkliste Fit für MINT? Checkliste: Einzelarbeit für Schülerinnen Gute Noten in Mathe und dann

Mehr

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden!

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Nachwuchssuche für Ihr Unternehmen über Ausbildung.de Ausbildung.de was ist das? Bekanntestes und meistgenutztes

Mehr

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Karriere Magazin»Abiturienten & Realschüler» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien» Stuzubi Messe Infos & Kurzportraits aller Aussteller der

Mehr

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Jetzt Karriere machen im höheren bautechnischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur-Hochbau oder Maschinenwesen und Elektrotechnik.

Mehr

Information zur Fachoberschule

Information zur Fachoberschule Information zur Fachoberschule Welche Wege führt zum Abitur? Ist das Abitur über die FOS auch ein richtiges Abitur oder nur ein Fachabitur? Zum Abitur über das Gymnasium: Theorieorientierter, Lernzieldichte

Mehr

Alle Stellenangebote, sowie die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben finden Sie auf unserer Website: mit Klick auf Karriere.

Alle Stellenangebote, sowie die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben finden Sie auf unserer Website:  mit Klick auf Karriere. Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Mittwoch, 08. Juni 2016, 17:00 Uhr Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte

Mehr

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen!

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen! Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum Herzlich Willkommen! Themenübersicht Worum geht es heute? Bewerbung für ein Studium Bewerbung für ein Praktikum Bewerbung für ein Studium Bewerbung

Mehr

Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben?

Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben? Unser Programm Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben? Wie gestalte ich in den Lebenslauf? Wie sollte das

Mehr

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Durchlässigkeit ein Problem der Voraussetzungen oder der Bekanntheit? Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Schuck, SB-OFR, 2010 1 Aus Frankenpost, Ressort Wirtschaft, 15.06.2010

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr