1/05 APRIL. Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung. Schweißen ohne Nacharbeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/05 APRIL. Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung. Schweißen ohne Nacharbeit."

Transkript

1 H ISSN Printed in Germany 7 10 sfr Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung Auszug aus Heft 1/05 APRIL Schweißen ohne Nacharbeit 15-Mann-Betrieb steigt in Laserschweißen ein und macht beste Erfahrungen

2 Laserschweißen Schweißen ohne Nacharbeit 15-Mann-Betrieb steigt in Laserschweißen ein und macht beste Erfahrungen (gk) Auf der Suche nach einem zukunftssicheren Differenzierungsmerkmal für ihren 15-Mann-Familienbetrieb wurden Jan und Jörg Jäger beim Laserschweißen fündig. Seit ihrer Installation haben die Laser-Roboterzelle und das TrumaWeld-Schweißsystem schon zahlreiche Wirtschaftlichkeitsvergleiche gewonnen und viele Kunden durch hohe Qualität überzeugt. Kein Wunder, dass immer mehr Produkte auf das Laserschweißen umgestellt werden. Die gute Nachricht zuerst: Dank Laserschweißen konnte die Jäger GmbH Blechbearbeitung trotz massiver Preissteigungen der Bleche die Preise vieler Produkte halten und obendrein deren Qualität verbessern. Die schlechte Nachricht: Um so weit zu kommen, war doch einiges an Zeit, Geld und Nerven aufzuwenden. Doch Jan und Jörg Jäger, die den Familienbetrieb heute in der dritten Generation leiten, sind überzeugt: Der Einstieg in die Lasertechnik war eine der besten Entscheidungen, die sie je getroffen haben. Schon während seines Studiums vor vielen Jahren hatte Jörg Jäger seinem Bruder vorgeschwärmt, dass irgendwann einmal irgendwo in der Fabrik eine Laserquelle stehen wird, die über Glasfaserkabel mehrere Arbeitsplätze versorgt, auf denen dann geschweißt oder geschnitten wird. Als die beiden auf der Trumpf-Hausmesse Intech 2003 so eine Lösung als komplettes Paket sahen, und dieses Paket auch für Jäger als Klein- Unternehmen realisierbar und finanzierbar war, ging die eigentliche Entscheidung blitzschnell. Sechs Wochen nach dem ersten Kontakt mit dem System war der Auftrag unterschrieben, und so landete der auf der Intech gezeigte Prototyp der Truma- Weld zusammen mit einem Kuka-Roboter mit Schweißoptik und der dazu gehörenden Laserstrahlquelle in Kernen unweit von Stuttgart. Aber was bringt einen 15-Mann-Betrieb dazu, alles in allem rund eine halbe Mio Euro in eine Technologie zu investieren, die erst am Anfang ihrer Entwicklung steht? Jan Jäger: Wir haben uns wie viele andere sicher auch irgendwann überlegt, was wir können, was andere nicht schaffen. Es ist für uns in den letzten Jahren zwar immer sehr gut gelaufen und wir konnten über lange Zeit jährlich zwischen 10 und 15 Prozent zulegen. Doch inzwischen werden die Maschinen immer besser und flexibler, und so können auch größere Unternehmen heute Prozesse und Stückzahlen wirtschaftlich darstellen, die für sie bislang nicht interessant waren, die aber unser Kerngeschäft sind. Die Lasertechnik erschien uns als ideal, um etwas Neues zu bringen. 16 BLECH 1-05

3 Oben: Ohne spezielle Vorrichtungen kann die TrumaWeld Blechteile, die sich über eine Ecke spannen lassen, in kürzester Zeit laserschweißen. Der frühe Einstieg in neue Technologien scheint bei Familie Jäger im Blut zu liegen, denn bei der Einführung neuer Techniken war das gut 50 Jahre alte Unternehmen schon mehrfach ganz vorn dabei. So investierte der Vater als einer der ersten in die CNC- Stanztechnik, und Jäger hat mittlerweile die vierte Generation von CNC- Stanzmaschinen im Einsatz. Auch ein PPS-System von Infor, wie es Jäger heute nutzt, dürfte man bei Firmen dieser Größe nur selten finden. Der Einstieg in das Laserschweißen war dabei gleich in doppelter Hinsicht ein Sprung ins kalte Wasser. Jörg Jäger erinnert sich noch gut: Ich hatte zuvor weder mit Lasern noch mit Robotern zu tun. Allerdings war ich überzeugt, dass der Roboter inzwischen einen Reifegrad erreicht hat, der eine schnelle Einarbeitung erlauben sollte. Roboter gibt es heute zu Tausenden und da sollte es kein Problem sein, sich in die Programmierung einzuarbeiten. War es auch nicht. Jörg Jäger reichte eine kurze Schulung bei Kuka, um zu merken, dass die Roboterprogrammierung mit den heutigen Systemen alles andere als ein Hexenwerk ist. Wer ein räumliches Vorstellungsvermögen hat und ein bisschen mit Koordinatensystemen umgehen kann, der kann nach Jörg Jägers Überzeugung auch einen Roboter programmieren. Beim Festkörper-Laserschweißen sieht die Sache noch etwas anders aus, doch auch hier war der Einstieg Kalkül. Dazu Jan Jäger: Wir sind überzeugt: Der Laser wird die Schweißtechnik der Zukunft sein si- Links: Jörg Jäger, Technischer Geschäftsführer der Jäger Blechbearbeitung: Die Wirtschaftlichkeit des Laserschweißens liegt nicht wie man vermuten könnte an der wesentlich höheren Schweißgeschwindigkeit. Viel wichtiger ist, dass die Nachbearbeitung wie Schleifen, Verputzen oder das Entfernen von Anlauffarben beim Edelstahl komplett entfällt. Rechts: Das Programmieren der Truma- Weld ist denkbar einfach: Eine Kamera mit Fadenkreuzgenerator zeigt am Bildschirm genau den Fokuspunkt. Dadurch lassen sich Start und Ende der Schweißnaht sehr einfach anfahren und festlegen. BLECH

4 Laserschweißen Jan Jäger, Kaufmännischer Geschäftsführer der Jäger Blechbearbeitung: Bei den richtigen Teilen erreicht die Roboter- Schweißzelle die Produktivität von drei bis fünf Mitarbeitern. cherlich nicht für alle Anwendungen, aber weit mehr als es heute der Fall ist. Allerdings war uns auch klar, dass das Laserschweißen mit Nd:YAG-Lasern immer noch Neuland ist. Wenn wir uns aber in dieses Thema einarbeiten, haben wir den Technologievorsprung, den wir für eine langfristige Perspektive brauchen. Denn wenn die anderen irgendwann nachziehen, haben wir die Anlaufschwierigkeiten und die Lernkurve schon hinter uns. Berührungsängste mit dem Laser und insbesondere mit der Einstellung der Schweißparameter erwiesen sich allerdings als unbegründet, denn wie Jörg Jäger heute weiß, ist der Laser nicht das Problem. Denn die Systeme sind heute zu Hunderten bei Firmen wie VW im Einsatz und haben ihre Industrietauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch das Finden der richtigen Schweißparameter, das uns etwas Sorgen machte, war viel einfacher als erwartet. Wir Mit seinen insgesamt acht Achsen bearbeitet der Roboter alles, was anfällt von kleinen geraden Nähten an Gehäusen bis zum Einschweißen von Stutzen in Messgeräte, wobei mit dem Laser mehrere runde, sich durchdringende Edelstahlteile miteinander verschweißt werden. sind mit unseren Schweißnähten relativ schnell zu Ergebnissen gekommen, auf denen wir aufbauen konnten. Die von Jan und Jörg Jäger angestrebten, nacharbeitsfreien Schweißnähte, die den beiden Brüdern so wichtig waren, dass sie vor dem Kauf sogar mit eigenen Testteilen zu Trumpf nach Schramberg fuhren, um sich zu überzeugen, dass dies auch tatsächlich funktioniert, sind heute bei Jäger tägliche Praxis. Die Ergebnisse aus dem Trumpf-Laserlabor wurden innerhalb kürzester Zeit getoppt und die Erwartungen weit übertroffen. Die Nd:YAG-Schweißnähte sind optisch und technisch erste Sahne und können unbehandelt bleiben oder ohne weitere Nachbehandlung lackiert werden, und genau dies ist für Jörg Jäger auch der entscheidende wirtschaftliche Vorteil des Laserschweißens: Die Wirtschaftlichkeit des Laserschweißens liegt nicht wie man vermuten könnte an der wesentlich höheren Schweißgeschwindigkeit. Viel wichtiger ist, dass die Nachbearbeitung wie Schleifen, Verputzen oder das Entfernen von Anlauffarben beim Edelstahl komplett entfällt. Das richtige Schleifen ist eine Kunst, aber es ist nun mal eine schmutzige und körperlich bisweilen sehr belastende Arbeit, die viel Zeit und Geld kostet. Vor allem bei dünnen Blechen und langen Schweißnähten kann das Laserschweißen seine Vorteile voll ausspielen. So konnte Jäger bei einem Kundenteil, dank Laserschweißen die Produktionskosten um rund 70 Prozent senken. Diese Teile, die zuvor WIG-geschweißt und verputzt werden mussten, werden heute mit minimalem Vorrichtungsaufwand sehr schnell und mit deutlich verbesserter Qualität nacharbeitsfrei lasergeschweißt. Der Laser erlöst Jäger aber nicht von der leidigen Nacharbeit, zusammen mit TrumaWeld und Kuka-Roboter erhöht Die Schutzkabine des Schweißroboters bietet genug Platz für große Teile oder zum Abstellen von Paletten, um bei kleineren Bauteilen die Wege kurz zu halten. 18 BLECH 1-05

5 Laserschweißen Nach kurzer Schulung bei Kuka war die Programmierung des Roboters kein Problem. er auch deutlich die Kapazität des unter chronischer Raumnot leidenden Familienbetriebs. Wie Jan Jäger vorrechnet, erreicht zum Beispiel der Roboter bei den richtigen Teilen die Produktivität von drei bis fünf Mitarbeitern heißt von zwei Schweißern und einem Schleifer oder von drei Schweißern und zwei Schleifern. Vom Teilespektrum kennt der Roboter dabei praktisch keine Grenzen: Mit seinen insgesamt acht Achsen bearbeitet er alles, was anfällt von kleinen geraden Nähten an Gehäusen bis zum Einschweißen von Stutzen in Messgeräte, wobei mit dem Laser mehrere runde, sich durchdringende Edelstahlteile miteinander verschweißt werden. Allerdings stellt der Schweißroboter dabei höchste Anforderungen an den Vorrichtungsbau für Jörg Jäger das größte Problem beim Roboterschweißen mit Nd:YAG-Lasern, denn es kommt darauf an, für eine ganze Serie Spalte im Bereich von einem Zehntel Millimeter zu garantieren. Nach Erfahrungen von Jörg Jäger kann es deshalb durchaus einen Monat und mehr dauern, bis die Vorrichtungen zum Roboterschweißen gebaut und exakt justiert sind und die Serienfertigung zuverlässig läuft. Hier schlägt die Stunde der Truma- Weld, die bei Teilen, die sich über eine Ecke spannen lassen, ohne jegliche Vorrichtung auskommt. Nach Erfahrung von Jörg Jäger lassen sich mit diesem System schon nach kurzer Vorarbeit je nach Bauteil etwa 1,5 Stunden Teile laserschweißen. Das Programmieren der TrumaWeld ist denkbar einfach: Eine Kamera mit Fadenkreuzgenerator zeigt am Bildschirm genau den Fokuspunkt. Dadurch lassen sich Start und Ende der Schweißnaht sehr einfach anfahren und festlegen. Auch ein Vorlauf, damit das System zum Schweißbeginn seine definierte Schweißgeschwindigkeit erreicht hat, lässt sich sehr einfach programmieren. Nach Anwahl von Laserprogramm und Laser- Schweißen ohne Nacharbeit: Diese Lasernaht kann ohne weitere Bearbeitung lackiert werden. Laser Network: Noch sind nur der Laser- Roboter und die Trumaweld über Glasfaserkabel mit dem 3 kw Nd:YAG-Laser verbunden, es lassen sich aber noch vier weitere Systeme anschließen. leistung kann es schon losgehen. Für Teile, die man über die Ecke spannen kann, ist die TrumaWeld für Jörg Jäger denn auch echt klasse. Für Einzelstücke favorisiert Jörg Jäger zwar weiterhin das konventionelle Schweißen von Hand, doch schon bei etwa zehn Stück beginnt der Einsatzbereich der TrumaWeld. Zum Vergleich: Beim Roboter sollten es schon mindestens 50 Stück sein, damit sich der Aufwand für Programmerstellung undvor allem für den Bau der Vorrichtungen lohnt. Nach oben gibt es zwar theoretisch keine Grenzen, doch Serien von mehr als 200 Stück sind bei Jäger die absolute Ausnahme, denn so Jan Jäger: Wir wollen primär kleinere Kunden mit kleineren Stückzahlen in hoher Qualität perfekt bedienen, und hierfür sind die TrumaWeld und der Laser- Roboter ideal. Sowohl die TrumaWeld als auch der Laser-Roboter sind bei Jäger übrigens über das Trumpf Laser Network mit dem zentral aufgestellten 3 kw Nd:YAG-Laser verbunden, der die beiden Systeme je nach Bedarf mit Laserenergie versorgt. Die Ergänzung mit weiteren Bearbeitungsstationen ist dank der sechs Anschlüsse, über die der verwendete HL3006 D Laser schon in der Standardversion verfügt, mit relativ geringem Aufwand möglich. Kein Wunder, dass Jan und Jörg Jäger ihren Laser auf keinen Fall mehr hergeben würden. Rückblickend gibt es allerdings auch einige Dinge, denen sie mehr Aufmerksamkeit 20 BLECH 1-05

6 schenken oder die sie heute anders angehen würden. So legt Jan Jäger jedem Laser-Einsteiger einen genauen Blick auf die Anschlusswerte des Systems ans Herz: Die Anschlusswerte stehen zwar auf dem Datenblatt, wurden aber von uns und da sind wir kein Einzelfall zuerst nicht größer beachtet. Der Aha-Effekt trat erst ein, als ich auf die Idee kam, angesichts des zu erwartenden Mehrverbrauchs bei unserem Stromlieferanten wegen eines günstigeren Stromtarifs vorzufühlen. Im Gespräch kam dann heraus, dass sich der Strombedarf nur mit einem Volt-Mittelspannungsanschluss decken lässt, doch den hatten wir nicht. In einer Hau-Ruck-Aktion haben wir dann auf 60 m Länge die Teerdecke der Straße aufgerissen und vom nächsten Verteiler einen Anschluss zu einer speziell für den Laser und das Kühlaggregat angeschafften Trafostation auf dem Firmengelände legen lassen; dies alles mit allen Anschlüssen und Umbauten in nur etwas mehr als sechs Wochen. Jörg Jäger muss ebenfalls nicht lange überlegen, was er anders machen würde: Wir haben zu viel selbst zugekauft oder sogar selbst gebaut, um Geld zu sparen zum Beispiel die Kabine des Schweißroboters. Auch wenn mir unsere Kabine immer noch besser gefällt als das Original von Trumpf, würde ich heute einen Eigenbau niemandem mehr empfehlen. Es hat einfach zu viel Zeit und Nerven gekostet, alles zu koordinieren. Hier hat eine schlüsselfertige Lösung auf jeden Fall ihre Vorteile. Am eindeutig positiven Fazit ändern diese Erlebnisse allerdings nichts. Jörg Jäger: Der Festkörperlaser ist auch für kleine Hersteller, kleine Abnehmer und kleine Stückzahlen ein sehr interessantes und auch wirtschaftliches Schweißwerkzeug. Allerdings muss jedem klar sein, dass er sich schon sehr an diese Technik bindet. Eine normale Schweißanlage stelle ich auch mal in die Ecke, wenn ich sie nicht brauche. Beim Laser müssen wir aber angesichts der erheblichen Gesamtinvestition schon zusehen, dass genügend Aufträge reinkommen und das System ausgelastet ist

www.blechonline.de 16 m lang und hochgenau Der Wasserstrahlschneider Mit seiner neuen EHT-Tandem-Abkantpresse kann

www.blechonline.de 16 m lang und hochgenau Der Wasserstrahlschneider Mit seiner neuen EHT-Tandem-Abkantpresse kann BLECH 04 2012 4 2012 www.blechonline.de Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung LaserschweiSSen für Saubermänner Laser schweißt gewerbliche Spülmaschinen von Winterhalter schneller, wirtschaftlicher,

Mehr

Sauber getrennt. Das Fachmagazin für die Blech-bearbeitung

Sauber getrennt. Das Fachmagazin für die Blech-bearbeitung Das Fachmagazin für die Blech-bearbeitung Sauber getrennt Lohnfertiger investiert in eine Fertigungshalle, in der nur Edelstahl und Aluminium bearbeitet werden Sonderdruck aus Heft 2, April 2007 www.blechonline.de

Mehr

MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER. www.meyer-blechtechnik.ch

MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER. www.meyer-blechtechnik.ch MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER www.meyer-blechtechnik.ch FAMILIENBETRIEB IN DER ZWEITEN GENERATION. Unsere Stärke sind kundennahe und innovative Lösungen bei der Herstellung von Blechteilen,

Mehr

2/05 MAI. Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung. Immer ganz vorn dabei Lasatec: Erfolgreich mit reinem Laserschneiden. www.blechonline.

2/05 MAI. Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung. Immer ganz vorn dabei Lasatec: Erfolgreich mit reinem Laserschneiden. www.blechonline. H 19222 ISSN 0942-9751 Printed in Germany 7 10 sfr Das Fachmagazin für die Blech-Bearbeitung Auszug aus Heft 2/05 MAI Immer ganz vorn dabei Lasatec: Erfolgreich mit reinem Laserschneiden www.blechonline.de

Mehr

Presse-Information. TruLaser Weld 5000: Die Laserschweißzelle, die Ungenauigkeiten im Blech verzeiht

Presse-Information. TruLaser Weld 5000: Die Laserschweißzelle, die Ungenauigkeiten im Blech verzeiht TruLaser Weld 5000: Die Laserschweißzelle, die Ungenauigkeiten im Blech verzeiht Der Einstieg ins Laserschweißen wird einfach wie nie dank tolerantem Laserschweißen mit FusionLine und dem Produktionsanlaufpaket.

Mehr

Laser als Erfolgsfaktor

Laser als Erfolgsfaktor Das Fachmagazin für die Blech-bearbeitung Laser als Erfolgsfaktor Für den Lohnfertiger Eirenschmalz ist der Laser das optimale Werkzeug Sonderdruck aus Heft 3, Mai 2007 www.blechonline.de Sonderteil Laser

Mehr

Perfekte. Kilian Berger, Geschäftsführer der Intratec Schmock GmbH: Wir sehen uns auch eher als technischen Partner als verlängerte Werkbank.

Perfekte. Kilian Berger, Geschäftsführer der Intratec Schmock GmbH: Wir sehen uns auch eher als technischen Partner als verlängerte Werkbank. Perfekte Kilian Berger, Geschäftsführer der Intratec Schmock GmbH: Wir sehen uns auch eher als technischen Partner als verlängerte Werkbank. Bilder: BLECH 14 BLECH 02 2013 Der feinere Schnitt des Faserlasers

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Ihr Vorsprung im Dünnblech.

Ihr Vorsprung im Dünnblech. TruLaser 5030 fiber: Ihr Vorsprung im Dünnblech. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik Im Dünnen unschlagbar. Inhalt Im Dünnen unschlagbar. 2 Treffen Sie die richtige

Mehr

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit Euroblech 2012, 23. bis 27. Oktober 2012, Halle 11, Stand B30 / B61 // Hannover, Deutschland TRUMPF bietet in jeder Leistungsklasse für 2-D- Lasermaschinen sowohl Festkörperlaser als auch CO 2 - Laser.

Mehr

Beratung und Konstruktionsunterstützung

Beratung und Konstruktionsunterstützung Beratung und Konstruktionsunterstützung Gemeinsam planen wir Ihre Blechteile Sie haben Bedarf an Blechteilen. Wir haben die Infrastruktur, Ihre Ideen kompetent, innovativ und flexibel umzusetzen. In enger

Mehr

Kein Grat kein Spritzer

Kein Grat kein Spritzer 3 Juni 2009 Das Fachmagazin für die Blech-bearbeitung Kein Grat kein Spritzer Entgratete, verrundete und spritzerfreie Edelstahlbleche in einem Durchlauf Sonderdruck aus Heft 3, Juni 2009 www.blechonline.de

Mehr

Einfach. Günstig. Vielfältig.

Einfach. Günstig. Vielfältig. TruLaser Serie 1000: Einfach. Günstig. Vielfältig. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik Überraschend anders. Inhalt Überraschend anders. 2 Mit der TruLaser Serie

Mehr

Laserbearbeitung & Leichtbau

Laserbearbeitung & Leichtbau Laser Bearbeitungs- und Beratungszentrum GmbH Laserbearbeitung & Leichtbau LBBZ GMBH 2010 1 LBBZ GmbH 6.000 qm Produktionsfläche 20.000 qm Logistikfläche 17 Multikilowatt Laseranlagen im Einsatz Standort

Mehr

»Deutschland ist Weltmeister«

»Deutschland ist Weltmeister« »Deutschland ist Weltmeister« Deutschland ist Weltmeister im Handball 1978, im Hockey 2002, in der Windenergiegewinnung 2002, bei der Zahl der Websites 2002 Vorrunde»Deutschland ist Weltmeister«Am 4. Juli

Mehr

LASERSCHWEIßGERECHTES KONSTRUIEREN

LASERSCHWEIßGERECHTES KONSTRUIEREN TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG LASERSCHWEIßGERECHTES KONSTRUIEREN Jörg Heusel, Leiter Konstruktionsausbildung Ditzingen, 16.01.2014 LASERSCHWEIßGERECHTES, Jörg Heusel VERTRAULICH 16.01.2014 Wo

Mehr

Von der Schule zur Uni. Basics für den Übergang

Von der Schule zur Uni. Basics für den Übergang Von der Schule zur Uni Basics für den Übergang Inhaltsverzeichnis Warum gibt es dieses Buch? Lesen Notizen machen Auswendiglernen Selbstorganisation Prüfungsstress Feedback nutzen Schlusswort Warum gibt

Mehr

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn L a s e r- S c h n e i d e n W a s s e r s t r a h l - S c h n e i d e n D r e h e n F r ä s e n M e s s e n W e i t e r v e r a r b e i t u n g Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn BLT Laserschneiden

Mehr

Stahlbau Maschinenbau Apparatebau

Stahlbau Maschinenbau Apparatebau Stahlbau Maschinenbau Apparatebau Zuschnitt Laserschneiden, Brennschneiden, Sägen Tradition und Qualität Laserschneiden Brennschneiden 250 Jahre BÄUERLE Qualitätssicherung Auf unseren modernen Laserschneideanlagen,

Mehr

Wie findet man das passende CAD/CAM System?

Wie findet man das passende CAD/CAM System? Wie findet man das passende CAD/CAM System? Wie packt man die Sache an? Definieren und analysieren Sie die Anforderungen durch Ihr Teilespektrum möglichst genau und präzise im Bezug auf Bearbeitungen und

Mehr

BLECH IST UNSERE LEIDENSCHAFT

BLECH IST UNSERE LEIDENSCHAFT BLECH IST UNSERE LEIDENSCHAFT Was wir unseren Kunden geben wollen ist mehr. Wir möchten Ihre Erwartungen übertreffen. Deshalb bieten wir Feinblechverarbeitung in Funktion und Design und das mit Leidenschaft.

Mehr

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar.

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. FINANZKRAFT WIE IST DIE AKTUELLE MARKTSITUATION IN DER SOLARBRANCHE? Der Solarmarkt ist im Umbruch. Subventionskürzungen

Mehr

Originale. By Huning. EIN UNTERNEHMEN DER HUNING GRUPPE

Originale. By Huning. EIN UNTERNEHMEN DER HUNING GRUPPE Originale. By Huning. EIN UNTERNEHMEN DER HUNING GRUPPE huning_prospekt_originale_ly_06.3 3 03.03.2010 17:45:51 Uhr Bauteil HMB 01031001 Baugruppe Planung, Konstruktion und Fertigung komplett aus einer

Mehr

Deinen EV3-Kasten vorbereiten

Deinen EV3-Kasten vorbereiten 1 Deinen EV3-Kasten vorbereiten Alle Roboter dieses Buchs können mit nur einem Lego-Mindstorms-EV3- Kasten gebaut werden (Lego-Katalognummer 31313). Wenn du diesen Kasten, gezeigt in Abbildung 1-1, besitzt,

Mehr

Blech in Bestform. Ihr Vorteil ist unser Ziel.

Blech in Bestform. Ihr Vorteil ist unser Ziel. Blech in Bestform. Ihr Vorteil ist unser Ziel. Ideen in Form. Lieferung nach Wunsch. ZAKO bietet Ihnen die gesamte Bandbreite der Blechverarbeitung, von der einfachen Platine bis zu komplexen Werkstücken

Mehr

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT SERIENFERTIGUNG BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT DER BRÜCKENSCHLAG ZWISCHEN TECHNOLOGIEENTWICKLUNG UND SERIENFERTIGUNG SCHAFFT WERTVOLLE IMPULSE FÜR TECHNOLOGISCHEN VORSPRUNG. Als langjähriger

Mehr

Einfach günstig lasern.

Einfach günstig lasern. TruLaser 1030: Einfach günstig lasern. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik Überraschend anders. Inhalt Überraschend anders. 2 Mit der TruLaser 1030 bietet TRUMPF

Mehr

Volltreffer. EuroBLECH hatte Salvagnini mit der P1 einen völlig neuen Ansatz zum automatisierten Abkanten vorgestellt:

Volltreffer. EuroBLECH hatte Salvagnini mit der P1 einen völlig neuen Ansatz zum automatisierten Abkanten vorgestellt: Volltreffer von Günter Kögel Auf der letzten EuroBLECH hatte Salvagnini mit der P1 einen völlig neuen Ansatz zum automatisierten Abkanten vorgestellt: kompakt, schnell, kostengünstig und einfach bedienbar.

Mehr

KERN öffnet die Tür für Deine berufliche Zukunft!

KERN öffnet die Tür für Deine berufliche Zukunft! KERN Wir bilden aus! KERN öffnet die Tür für Deine berufliche Zukunft! Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen bietet KERN Microtechnik GmbH einen modernen Ausbildungs- und Arbeitsplatz und

Mehr

Neuheiten. Schnittstelle EPLAN Data Portal Perforex Performance Paket Perforex BC 2014 HS Perforex LC 3015 Laserzentrum

Neuheiten. Schnittstelle EPLAN Data Portal Perforex Performance Paket Perforex BC 2014 HS Perforex LC 3015 Laserzentrum Neuheiten Schnittstelle EPLAN Data Portal Perforex Performance Paket Perforex BC 2014 HS Perforex LC 3015 Laserzentrum BEARBEITUNG MONTAGE VERDRAHTUNG HANDLING Direkte Schnittstelle zwischen Kiesling Werkstattprogrammierung

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Kappler. Komplexe Leistungen aus einer Hand. Zerspanungstechnik Maschinenbau Werkzeugbau Prägen und Stanzen

Kappler. Komplexe Leistungen aus einer Hand. Zerspanungstechnik Maschinenbau Werkzeugbau Prägen und Stanzen Kappler Komplexe Leistungen aus einer Hand Zerspanungstechnik Maschinenbau Werkzeugbau Prägen und Stanzen Präzision, Qualität, Erfahrung Als Friedrich Kappler 1934 seine Firma gründete, begab er sich in

Mehr

Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich

Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich Der MagicShoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich 25.11.2016 Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich 25.11.2016 Der

Mehr

Es gibt Herausforderungen,

Es gibt Herausforderungen, Es gibt Herausforderungen, für die wir neue Wege finden. 2cut Sheet Metal Working ist Ihre externe Fertigung im Bereich der CNC Laser-, Stanz- und Biegebearbeitung. In unseren neuen Fertigungsräumen (fertiggestellt

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

2 D 3 D L A S E R S C H N E I D E - S E R V I C E. von Rohren, Profilen und mehr S C H N E L L V I E L S E I T I G S A U B E R I N N O V A T I V

2 D 3 D L A S E R S C H N E I D E - S E R V I C E. von Rohren, Profilen und mehr S C H N E L L V I E L S E I T I G S A U B E R I N N O V A T I V 2 D 3 D L A S E R S C H N E I D E - S E R V I C E von Rohren, Profilen und mehr... weitere Profile auf Anfrage. S C H N E L L V I E L S E I T I G S A U B E R I N N O V A T I V E F F I Z I E N T G Ü N S

Mehr

KUKA Laser-Automatisierungslösungen LASER UND AUTOMATION PERFEKT KOMBINIERT

KUKA Laser-Automatisierungslösungen LASER UND AUTOMATION PERFEKT KOMBINIERT KUKA Laser-Automatisierungslösungen LASER UND AUTOMATION PERFEKT KOMBINIERT WIRTSCHAFTLICH LASERN? KUKA KANN S. GERINGE STÜCKKOSTEN 1 dank hoher Prozessgeschwindigkeiten und reduzierter Nacharbeit AUSGEZEICH-

Mehr

Blechsysteme Einrichtungssysteme Pulverbeschichtung OEM. Wir setzen Ihre Ideen um

Blechsysteme Einrichtungssysteme Pulverbeschichtung OEM. Wir setzen Ihre Ideen um Blechsysteme Einrichtungssysteme Pulverbeschichtung OEM Wir setzen Ihre Ideen um «POSITIVE EINSTELLUNG UND INNOVATIVES HANDELN ERÖFFNEN NEUE PERSPEKTIVEN UND FÜHREN ZUM ERFOLG» Firmeninhaber Johann Boog

Mehr

Pressemitteilung 11/2015

Pressemitteilung 11/2015 Qualitätssteigerung bei niedrigen Kosten Famet setzt mehr als 100 Schweißgeräte von EWM ein und schätzt deren Zuverlässigkeit und Leistungsstärke Mündersbach, 09. Juli 2015 Die Fabryka Aparatury i Urządzeń

Mehr

Individuelle Lösungen serienmäßig. Produktion auf höchstem Niveau

Individuelle Lösungen serienmäßig. Produktion auf höchstem Niveau Individuelle Lösungen serienmäßig Produktion auf höchstem Niveau Advanced Manufacturing Technology Deutschland Polen Tschechien Slowenien Teamwork Thies Der Name Thies steht für den Anspruch stets individuelle

Mehr

Wir bringen Blech in Form... KEMPF

Wir bringen Blech in Form... KEMPF Wir bringen Blech in Form... KEMPF Dürfen wir uns vorstellen? Kempf Blechtechnik - ein junges und flexibles Unternehmen mit einem runden Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung: Konstruktion Laserschneiden

Mehr

Status und Trends von Markierlasern - Dr. Carsten Ziolek

Status und Trends von Markierlasern - Dr. Carsten Ziolek Status und Trends von Markierlasern Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Energie- und Prozesseffizienz Dr. Carsten Ziolek Leiter Forschung & Entwicklung TRUMPF Laser Marking Systems

Mehr

Alles aus einer Hand! Von der Konstruktion bis zum Versand!

Alles aus einer Hand! Von der Konstruktion bis zum Versand! Moosweg 4 82389 Böbing Tel.: 08867 91 38 325 Mail: info@blechandmore.de Alles aus einer Hand! Von der Konstruktion bis zum Versand! Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gebot. Um Ihnen ein qualitativ

Mehr

Erfolg mit Laserteilen und Baugruppen

Erfolg mit Laserteilen und Baugruppen Erfolg mit Laserteilen und Baugruppen Im Emsland, dort wo zahlreiche Landmaschinen und -gerätehersteller siedeln, da findet man auch den mittelständischen Betrieb von Günter Peters, Geschäftsführender

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung KempArc SYN 500 AUTOMATISIERTE QUALITÄT UND PRODUKTIVITÄT Kemppi K5 Schweißausrüstung 1(10) SYNERGETISCHES MIG/MAG- SCHWEISSAUTOMATISIERUNGSSYSTEM Wenn Sie eine produktive und zuverlässige Roboterschweißlösung

Mehr

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE Esser Metallbau: Der zuverlässige Spezialist für große Blechteile Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Fertigung großer und komplexer Bauteile aus Blech geht. Als Zulieferer

Mehr

Hochleistungs-Faserlaser Anwendungen: Schneiden, Schweißen, Laserhybrid

Hochleistungs-Faserlaser Anwendungen: Schneiden, Schweißen, Laserhybrid Hochleistungs-Faserlaser Anwendungen: Schneiden, Schweißen, Laserhybrid High Power Fiber Lasers and Amplifiers T h e P o w e r t o T r a n s f o r m TM Forum Produktion Nordwest, Juni 2014, Papenburg Agenda

Mehr

Blech ist unser Werkstoff

Blech ist unser Werkstoff Blech ist unser Werkstoff GEWA Blechtechnik GmbH zählt zu den führenden Lohnfertiger in der Metallbranche in Österreich. Wir fertigen an unserem Standort Ried im Traunkreis (OÖ) Laserschnitte, Stanz- und

Mehr

Die Profi-Schweißer-Aktion von Lorch

Die Profi-Schweißer-Aktion von Lorch Die Aktion von Lorch Wenn s hart auf hart kommt zählt nur Leistung! Hol Dir Dein Profi-Aktionspaket für WIG, oder inklusive TOP-Outdoor-Smartphone. Qualität - Made in Germany. Und der Laden läuft. Aktion

Mehr

MASCHINENBAU Auf dieses Portal können Sie bauen.

MASCHINENBAU Auf dieses Portal können Sie bauen. MASCHINENBAU Auf dieses Portal können Sie bauen. Projektübergreifend: Kompetenz in Automatisierung und Lasertechnik Eine Idee. Keine Kompromisse. Konsequente Entwicklung in allen Bereichen und kontinuierliches

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA Redner Manfred Gundel CEO KUKA Roboter GmbH Dr. Robert Neuhauser CEO Business Unit Motion Control Systems, Siemens-Division Drive Technologies Seite 2 Wandel

Mehr

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand 07.07.2014)

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand 07.07.2014) Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand 07.07.2014) Die LTI Metalltechnik Pößneck GmbH wurde im Jahr 2003 von Geschäftsführer Frank Isaak gegründet und bildet mit modernster Technologie die

Mehr

Reusser Bau GmbH, Recherswil (SO) //

Reusser Bau GmbH, Recherswil (SO) // Reusser Bau GmbH, Recherswil (SO) // Arbeitgeber Andi Reusser Vor ungefähr vier Jahren ist eine Anfrage gekommen von Frau Mercatali, sie ist Lehrerin an der Heilpädagogischen Schule (HPS) in Solothurn.

Mehr

Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit.

Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit. Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit. Grössere Wettbewerbsfähigkeit Mehr Flexibilität Höhere Produktivität Ohne CNC-Steuerung stossen Rundtaktmaschinen an

Mehr

UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION

UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION 2014 Ströbel CNC-Bearbeitungstechnik UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Wir haben die Erfahrung seit mehr als 25 Jahren. Herbert Ströbel, Werkzeugmachermeister aus Bärenthal, begann Anfang

Mehr

MIG-Aluminiumschweißen. Gasfluss. MIG = Metall-Inertgas-Schweißen

MIG-Aluminiumschweißen. Gasfluss. MIG = Metall-Inertgas-Schweißen MIG-Aluminiumschweißen MIG = Metall-Inertgas-Schweißen Inertgase für das Aluminiumschweißen sind Argon und Helium Gasgemische aus Argon und Helium werden ebenfalls verwendet Vorteile: Hohe Produktivität

Mehr

WELCOME AT KIEFEL LIEFERANTENTAG BLECHFERTIGUNG

WELCOME AT KIEFEL LIEFERANTENTAG BLECHFERTIGUNG WELCOME AT KIEFEL LIEFERANTENTAG BLECHFERTIGUNG AGENDA 10:00-10:15 Begrüßung und Einleitung 10:15-10:45 Zielsetzung Lieferantentag Blechfertigung Wissensaustausch Prozessabläufe verbessern Potentiale erkunden

Mehr

Aktion 2015. Jetzt die Lorch Aktionsvorteile sichern. Qualität - Made in Germany.

Aktion 2015. Jetzt die Lorch Aktionsvorteile sichern. Qualität - Made in Germany. Aktion 2015 Jetzt die Lorch Aktionsvorteile sichern Qualität - Made in Germany. Und Aktion der gültig Laden bis 30. Oktober läuft. 2015 Optimales Schweißverhalten Elektrode Lorch MicorStick 160 Accu-ready

Mehr

Laserstrahlschweißen, die Alternative

Laserstrahlschweißen, die Alternative Laserstrahlschweißen, die Alternative 2 Photon AG Gegründet: 1998 Sitz: Berlin-Spandau Aufsichtsrat: Peter Schüring, Axel Kahsnitz, Paul Seiler Vorstand: Dr. Hermann Andreas, Holger Alder, Steffen Neumann

Mehr

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten 1.10 Das CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden als kostengünstige Antwort auf die immer weiter steigenden Anforderungen beim Polieren oder Bürsten von liegenden

Mehr

Presse-Information. Alles aus einer Hand

Presse-Information. Alles aus einer Hand Alles aus einer Hand Zahlreiche neue Strahlquellen, energieeffiziente Diodenlaser, unterschiedlichste Optiken und intelligente Sensorsysteme TRUMPF präsentiert sich auf der Messe Laser in München als Komplettanbieter

Mehr

Ofenplanung mit Palette CAD Seite 1 von 6 - Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene -

Ofenplanung mit Palette CAD Seite 1 von 6 - Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene - Ofenplanung mit Palette CAD Seite 1 von 6 Diese Übung behandelt die Funktionen: Subtraktion, Sägen Subtraktion zweier Elemente Wenn wir den in Abb. 1 dargestellten Kamin aufbauen, gibt es zwei prinzipielle

Mehr

Geschäftsführer Max Ernst. Oswald Meder Str. 23 78052 VS-Rietheim. Tel 07721 206 06 57 Fax 07721 206 81 07. www.tekol.de

Geschäftsführer Max Ernst. Oswald Meder Str. 23 78052 VS-Rietheim. Tel 07721 206 06 57 Fax 07721 206 81 07. www.tekol.de Geschäftsführer Max Ernst Oswald Meder Str. 23 78052 VS-Rietheim Tel 07721 206 06 57 Fax 07721 206 81 07 www.tekol.de TeKoL GmbH in Villingen-Schwenningen 1993 -Aufbau eines eigenen Fertigungsbetriebes

Mehr

wirkstatt Arbeiten & Leben bei GEORG

wirkstatt Arbeiten & Leben bei GEORG wirkstatt Arbeiten & Leben bei GEORG Im Nachfolgenden dieser Broschüre sind stets Männer und Frauen gleichermaßen angesprochen. Überlegen, was kommt. Mit der Entscheidung für ein bestimmtes Unternehmen

Mehr

Roboter und Schweissanlage als Einheit Eine Entwicklung von Leipold, YASKAWA Motoman und SKS Welding Systems

Roboter und Schweissanlage als Einheit Eine Entwicklung von Leipold, YASKAWA Motoman und SKS Welding Systems Made for Robots. E= UxI v Roboter und Schweissanlage als Einheit Eine Entwicklung von Leipold, YASKAWA Motoman und SKS Welding Systems Synchroweld, der innovative Regelmechanismus für eine konstante Streckenenergie,

Mehr

Edelstahl-Spezialisten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben

Edelstahl-Spezialisten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben Edelstahl-Spezialisten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben Edelstahlverarbeitung GmbH Editorial Edelstahlverarbeitung ist eine Kunst für sich. Dabei sind die Materialien ebenso vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten.

Mehr

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl ThyssenKrupp Schulte Niederlassung Rostock ThyssenKrupp Beratung Projektierung Fertigung Individuelle Maßanfertigung durch Laser- und Laser-MSG (Hybrid)-Schweißen

Mehr

Einzigartig universell.

Einzigartig universell. TruLaser Cell 3000: Einzigartig universell. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik Flexibel fertigen. Inhalt Flexibel fertigen. 2 Erfolg in jeder Dimension. 3 Effizient

Mehr

Dr. Oette Maschinenbauteile Dr. Oette Blechbearbeitung Dr. Oette Oberflächentechnik

Dr. Oette Maschinenbauteile Dr. Oette Blechbearbeitung Dr. Oette Oberflächentechnik Dr. Oette Blechbearbeitung Dr. Oette Oberflächentechnik Die Firma Dr. Oette Maschinenbauteile wurde 1994 in Markranstädt gegründet. Im Jahr 1998 kam mit der NiederlassungDr. Oette Blechbearbeitung der

Mehr

Schwenkbiegemaschine TURBObend

Schwenkbiegemaschine TURBObend RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH Perfekt geeignet für alle Dach- und Wandprofile! Entwickelt für Klempner, Bauspengler und Metallbauer überzeugt die durch schnelle Wangen- und Anschlagbewegungen. Viele

Mehr

Robotik und Vision weltweit auf dem Vormarsch

Robotik und Vision weltweit auf dem Vormarsch Robotik und Vision weltweit auf dem Vormarsch VMT Technologie Workshop Mannheim, 6./7. Oktober 2015 Patrick Schwarzkopf Über uns Bilder (von unten nach oben): Basler AG, Festo AG & Co. KG, Carl Cloos Schweisstechnik

Mehr

Stadtmöbelsystem. Kelheim

Stadtmöbelsystem. Kelheim Konzeption Die Grundidee dieses Systems ist verschiedenste Stadtmöbel aus möglichst wenigen Elementen zu erzeugen, ohne dabei auf speziell angefertigte Gussteile oder andere aufwendige Sonderanfertigungen

Mehr

Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in)

Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in) Ausbildung Rico Bellmann Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in) Unterweisung / Unterweisungsentwurf Unterweisung eines Auszubildenden Thema: Schweißen einer Stumpfnaht Ausbildungsberuf:

Mehr

Alles fest im Griff - dank TopSolid Cam von Moldtech

Alles fest im Griff - dank TopSolid Cam von Moldtech Kundenbericht Alles fest im Griff - dank TopSolid Cam von Moldtech» TopSolid hat unsere Produktion vereinfacht und effizienter gemacht «Josef Reuter, stellvertretender Produktionsleiter ALLMATIC-Jakob

Mehr

Laserschweißen ohne Limit

Laserschweißen ohne Limit Laserschweißen ohne Limit JENOPTIK VOTAN W Neueste Lasertechnologie zum Schweißen von Kunststoffen. Jenoptik ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lasermaschinen und Lasersystemen zur Materialbearbeitung.

Mehr

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig.

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig. BLECHZUSCHNITTE Zuschnitte bis 6 mm Stärke und 4000 mm Länge. Aluminium, Colorbleche, Edelstahl, Kupfer, Lochbleche, Stahlbleche, Strukturbleche, Titanzink. Über 60 Blechsorten immer vorrätig. KANTPROFILE

Mehr

ALU-TANK FERTIGUNG. MO-Cafe Racer-Umbau

ALU-TANK FERTIGUNG. MO-Cafe Racer-Umbau TECHNIK MO-Cafe Racer-Umbau ALU-TANK FERTIGUNG Lammers beim Schweißen, vor Rollenstreckmaschine und Sandsack Der MO-Cafe Racer gibt sich die Form. Der Tank ist DAS ZENTRALE ELEMENT. Zwei Tage haben wir

Mehr

BHS SONTHOFEN SOFTWARE- UMSTELLUNG IM LAUFENDEN BETRIEB LANTEK-LÖSUNGEN: NAHTLOSER AUSTAUSCH MIT LAGER- UND BUCHHALTUNGSOFTWARE.

BHS SONTHOFEN SOFTWARE- UMSTELLUNG IM LAUFENDEN BETRIEB LANTEK-LÖSUNGEN: NAHTLOSER AUSTAUSCH MIT LAGER- UND BUCHHALTUNGSOFTWARE. Case Study: BHS SONTHOFEN SOFTWARE- UMSTELLUNG IM LAUFENDEN BETRIEB LANTEK-LÖSUNGEN: NAHTLOSER AUSTAUSCH MIT LAGER- UND BUCHHALTUNGSOFTWARE BHS-Sonthofen hat in den vergangenen Monaten seine Produktion

Mehr

in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau

in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau In jedem Fall flexibel in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau Engineering 1 Fertigung 2 3 1 + 2 Komplettlösung Nutzen Sie unser Engineering 1 die Fertigung 2 oder kombinieren Sie die Planungs- und

Mehr

Genau was Sie brauchen Unsere Produkte für Verteilnetzbetreiber

Genau was Sie brauchen Unsere Produkte für Verteilnetzbetreiber Genau was Sie brauchen Unsere Produkte für Verteilnetzbetreiber EIN ECHTES ALLES-DABEI-PAKET Als Verteilnetzbetreiber kennen Sie das: Für Ihr Material müssen Sie mit vielen verschiedenen Lieferanten verhandeln,

Mehr

Ausbildungsbetrieb Peuckert GmbH. Metallbauer

Ausbildungsbetrieb Peuckert GmbH. Metallbauer Ausbildungsbetrieb Peuckert GmbH Metallbauer Ausbildung bei Peuckert Lehrlinge sind unsere Investition in die Zukunft. Deshalb geben wir jedes Jahr Schulabgängern die Möglichkeit, eine Ausbildung mit qualifiziertem

Mehr

Automatisiertes (Laser)Fügen mit taktiler Nahtführung

Automatisiertes (Laser)Fügen mit taktiler Nahtführung Automatisiertes (Laser)Fügen mit taktiler Nahtführung Die Scansonic-Technologie - wozu? Funktionsprinzip Einsatzmöglichkeiten, Vorteile, Rahmenbedingungen Systemtechnik - Produktmanager wozu? Anforderung

Mehr

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. www.mf-schirmbrand.de IHR SPEZIALIST FÜR DIE MECHANISCHE FERTIGUNG ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. Auf einen Blick: Gründung: 1996 Mitarbeiter: 20 Fertigungsfläche:

Mehr

Präzision ist TRUMPF Technologie Feinschneiden

Präzision ist TRUMPF Technologie Feinschneiden Präzision ist TRUMPF Technologie Feinschneiden Christof Siebert Branchenmanagement Mikrobearbeitung TRUMPF Laser - und Systemtechnik GmbH Ditzingen 14.02.2013 Laserschneiden Schneidgas Fokussierter Laserstrahl

Mehr

3 2015 www.blechonline.de. DAS FACHMAGAZIN für die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen

3 2015 www.blechonline.de. DAS FACHMAGAZIN für die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen 3 2015 www.blechonline.de DAS FACHMAGAZIN für die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen XXL-Rohrl ROHRLASER ERSCHLIESST POTENZIAL BEI GROSSEN ROHREN von Volker Albrecht Große Rohre bieten als Konstruktionselemente

Mehr

Führung. Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt. bestmaker Service GmbH

Führung. Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt. bestmaker Service GmbH Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt Führung bestmaker Service GmbH Tel.: +49(0)30-8026550 Fax: +49(0)30-8023124 Email: info@bestmakerservice.de www.bestmakerservice.de Übersicht Seminare zum Thema

Mehr

Auf dem der ideen. diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht, erzählt er. oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt

Auf dem der ideen. diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht, erzählt er. oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt Tim Brauns ist Sammler. Doch er sammelt weder Briefmarken, noch Überraschungseifiguren oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht,

Mehr

Kann Automatisierung für Losgrösse 1 wirtschaftlich sein?

Kann Automatisierung für Losgrösse 1 wirtschaftlich sein? Kann Automatisierung für Losgrösse wirtschaftlich sein? conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik GmbH Günther Reverchon Swissbau / Metallbau 00 Beispiel : Schweissen von Türklinken Türklinke: Eine

Mehr

Gussteile mittels 3D-gedruckter Sandformen

Gussteile mittels 3D-gedruckter Sandformen Technische Informationen Nr. 5 Giessen Technik I n n o vat i o n Gussteile mittels 3D-gedruckter Sandformen Höherer Kundennutzen dank 3D-Technologie: Ob kosteneffiziente Herstellung von Prototypen und

Mehr

Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel

Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel» Beratung» Planung & Konstruktion» Produktion» Montage» Logistik» Qualitätssicherung > Rudolf Schremmer Geschäftsführer Erfolg

Mehr

Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich?

Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich? Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich? August 2003 Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Berufsgruppe Gewerbliche Buchhalter Wiedner Hauptstraße 63 A-1045 Wien Tel.

Mehr

Portalfräsmaschinen aus China Montag, 09. Februar 2009 um 22:48 - Aktualisiert Donnerstag, 17. Dezember 2009 um 11:48

Portalfräsmaschinen aus China Montag, 09. Februar 2009 um 22:48 - Aktualisiert Donnerstag, 17. Dezember 2009 um 11:48 Da es in den letzten Wochen Monaten doch sehr viele Anfeindungen gegeben hat bezüglich Fräsen aus China daraus resultierenden Meinungen möchte ich hier heute mal meinen kleinen Beitrag schreiben. Dieser

Mehr

Rank Erodiertechnik. Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn. Alva Edison ( )

Rank Erodiertechnik. Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn. Alva Edison ( ) Rank Erodiertechnik Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn. Alva Edison (1847-1931) Jetzt neu: Drahterodieren im Ölbad Kleinster Draht: ø=0,03 mm Feinste Oberfläche: Ra 0,04 µm* * abhängig

Mehr

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag LYRIKEDITION 2000 begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß Allitera Verlag Patrick Beck wurde 1975 in Zwickau geboren und lebt nach einem Jurastudium in Leipzig, Speyer und London

Mehr

WearLite Open your Eyes Fortschritt durch Hightech. Dank unserer ausgeklügelten Gusstechnik produzieren wir Gleitsicht- und

WearLite Open your Eyes Fortschritt durch Hightech. Dank unserer ausgeklügelten Gusstechnik produzieren wir Gleitsicht- und WearLite Open your Eyes Fortschritt durch Hightech. Dank unserer ausgeklügelten Gusstechnik produzieren wir Gleitsicht- und Single-Vision-Gläser für höchste Anforderungen. Innovativ, nachhaltig, präzise

Mehr

ARBEITE SMART NICHT HART!

ARBEITE SMART NICHT HART! ARBEITE SMART NICHT HART! Das Service that sells! Arbeitsbuch herausgegeben von Jean-Georges Ploner und Ulrich Koch M A T T H A E S INHALT Vorwort.................................................................

Mehr

M8 Blechbearbeitung Im Riemen 1-5 64832 Babenhausen. Firmenvorstellung. Beratung Entwicklung Konstruktion Fertigung. Prompt - Präzise - Perfekt

M8 Blechbearbeitung Im Riemen 1-5 64832 Babenhausen. Firmenvorstellung. Beratung Entwicklung Konstruktion Fertigung. Prompt - Präzise - Perfekt M8 Blechbearbeitung Im Riemen 1-5 64832 Babenhausen Firmenvorstellung Beratung Entwicklung Konstruktion Fertigung Prompt - Präzise - Perfekt 1 Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit 39 (1 Auszubildender)

Mehr

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN VÄRMEBARONEN SCHWEDEN Holzvergaserkessel Mit einem modernen System von Värmebaronen können Sie in Ihrer Wohnstätte immer eine entsprechende Temperatur und eine ausreichende

Mehr

Lohnleistungen: Abkanten. Drehen Biegen. Lackieren. Brennschneiden. Härten Montage. Sägen. Fräsen. Plasmaschneiden. Glasperlenstrahlen

Lohnleistungen: Abkanten. Drehen Biegen. Lackieren. Brennschneiden. Härten Montage. Sägen. Fräsen. Plasmaschneiden. Glasperlenstrahlen Lackieren Drehen Biegen Abkanten Härten Montage Plasmaschneiden Pulverbeschichten Transport Blechbearbeitung Fräsen Lohnleistungen: Edelstahlbearbeitung Runden Brennschneiden Sägen Glasperlenstrahlen Sandstrahlen

Mehr