Rengener Dorfzeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rengener Dorfzeitung"

Transkript

1 Ausgabe Mai/Juni 214 Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe Kommunalwahl 214 Die Wahlen sind vorbei, jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Die konstituierende Sitzung des neuen Ortsbeirats, in der die Ortsbeiratsmitglieder und der Ortsvorsteher verpflichtet werden, findet am Mittwoch, , um 17. Uhr im Bürgersaal in Rengen statt. Die Sitzung ist öffentlich und es besteht im Anschluss an den formalen Teil die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen an den neuen Ortsbeirat zu äußern. Wir würden uns freuen, wenn von dieser Gelegenheit rege Gebrauch gemacht würde. Aus dem Ortsbeirat ausgeschieden sind Rita Schäfer und Lothar Schiffels, ich möchte mich bei beiden für die konstruktive Arbeit in den letzten fünf Jahren bedanken und bin mir sicher, dass sie uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dem alten und neuen Ortsbeirat angehören werden Brigitte Schneider, Rainer Marthen und Peter Pauly, neu gewählt wurden Markus Defontaine und Peter Schäfer. Die detaillierten Ergebnisse für den Wahlbezirk Rengen findet ihr auf Seite 4 und 5, für den Ortsbeirat auf Seite 8. Termine, Termine, Termine Kirchenchor Rengen Kirchenchorprobe, Mittwochs 2. Uhr Bürgersaal Seniorenturnen Treffpunkt jeden Dienstag von Uhr, Bürgersaal Kindergruppe Rengen Treffpunkt jeden Mittwoch 15.3 Uhr im Bürgersaal Volleyballgruppe SC-Rengen Treffpunkt jeden Mittwoch von Uhr am alten Sportplatz oder in der Grundschulhalle Daun Turngruppe Sportverein Leitung Achim Koppe, Treffpunkt jeden Donnerstag, 19. Uhr im Bürgersaal LineDance-Gruppe Treffpunkt jeden Montag 2. Uhr im Bürgersaal Feuerwehr Rengen Erster Freitag im Monat Übung um 19.3 Uhr 1 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rengen Festwochenende Juli 214 Seite 1

2 1 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rengen Die Freiwillige Feuerwehr Rengen feiert in diesem Jahr ihr 1-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Rengener Wehr alle Wehren, die Feuerwehrkameraden der Verbandsgemeinde und der Nachbarschaft sowie alle Dorfbewohner und Gäste herzlich zum Festwochenende vom 4. bis zum 6. Juli ein. In und um das Festzelt, das auf dem alten Betriebshof der Spedition Gräfen in der Tulpenstraße aufgebaut ist, wird an 3 Tagen ein umfangreiches Programm dargeboten. Programm Freitag, 4. Juli : Live-Übertragung WM-Viertelfinale 2. Disco mit Eifelectro Samstag, 5. Juli Hl. Messe 18:3 Live-Übertragung WM-Viertelfinale 19. Eröffnung Bierpavillon 2. Eintreffen der Gastwehren Tanz mit der Kapelle No Chance Sonntag, 6. Juli Frühschoppen, Eintreffen der Gastwehren, VG-Feuerwehrtag 12.3 Mittagessen 14: Kaffee & Kuchen, Kinderbelustigung 16: Schauübung Gleichzeitig findet der diesjährige Verbandsgemeindefeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Daun ebenfalls in Rengen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird u.a. der langjährige Wehrführer der VG Daun, Manfred Reicherz, verabschiedet und sein Nachfolger Thomas Simonis eingeführt. Auch die Rengener Wehr hat einen Führungswechsel zu verzeichnen. Nach 9 Jahren als Wehrführer übergibt Peter Pauly das Amt an seinen Nachfolger Michael Schiffels. Peter Pauly und der neue Wehrführer Michael Schiffels und sein Stellvertreter Tobias Hennen Seite 2

3 1 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rengen Die Feuerwehr in Rengen ist als örtliche Wehr mit der Aufgabe betraut, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Priorität hat. Dabei sind in den vergangen 1 Jahren etliche, zum Teil dramatische Einsätze zu verzeichnen. Die weiteren Funktionen der Feuerwehr in der Dorfgemeinschaft Rengen sind vielfältig. Ob Hydranten schmieren, Verkehrsregelung zum Vulkanbike, zum Detzerock, Martinszugbegleitung, langjährige Kirmes- und Siebenschrämorganisation oder die Ehrenwache am Volkstrauertag. Die Mitglieder stellen Ihre Freizeit in den Dienst des Gemeinwesens. Die Feuerwehr ist ein Motor des dörflichen Gemeinwesens und zeichnet sich durch eine vorbildliche Kameradschaft aus. Gemeinsam trifft man sich bei den traditionellen Vatertagswanderungen, zu der alle (männlichen) Einwohner geladen sind und bei vielen Ausflugsfahrten mit und ohne Partner. Feste feiern können sie auch, ob im Dorf selbst oder bei Besuchen in der Nachbarschaft. Rengener Dorfzeitung Aus Anlass des 1-jährigen Bestehens erstellt die Feuerwehr Rengen eine Festschrift und ein Kameradschaftsbuch, welches die 1-jährige Geschichte der Rengener Wehr beleuchtet und mit eindrucksvollen Geschichten, Anekdoten und vielen Bildern illustriert. Die Festschrift im Hochglanzformat ist ab 1. Juli 214 zum Peis von 1 Euro erhältlich und wird im Hausverkauf sowie im Rahmen des Jubiläumsfestes angeboten. Ein großes Lob an die Rengener Möhnen. Liebe Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rengen, schon vor 1 Jahren erkannten die Gründer der Freiwilligen Feuerwehr, dass der Dienst an der Allgemeinheit auf freiwilliger Basis die Gewähr für eine erfolgreiche Zukunft bietet. Die älteste Bürgerinitiative des Ortes hat sich seit ihrer Gründung in vielfältiger Weise für die Bürger des Ortes eingesetzt, dieser Einsatz geht über den eigentlichen Brandschutz hinaus. Mehr denn je ist die Feuerwehr heute auch ein zentraler Träger der Gemeinschaft und des dörflichen Zusammengehörigkeitsgefühls. Vier Generationen haben in der Feuerwehr ihren Dienst geleistet, 1 Jahre stehen für unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Ausbildung und Ausrüstung haben sich erheblich verändert und werden in Zukunft immer wichtiger, um den Belastungen gerecht zu werden. Der Feuerwehr Rengen ist es über die Jahre immer gelungen, junge Menschen für ihre Arbeit zu begeistern, sie zeigt sich damit aufgeschlossen gegenüber neuen Entwicklungen und den Erfordernissen der Zukunft. Die ständige Einsatzbereitschaft verlangt ein hohes Maß an Engagement und Weiterbildung und ich möchte mich im Namen aller Bürger des Stadtteils Rengen für dieses Engagement zum Wohle der Gemeinschaft bedanken. Ich gratuliere euch herzlich zu diesem besonderen Jubiläum, 1 Jahre Feuerwehr Rengen sind ein Anlass zu feiern und ich wünsche euch und allen Gästen ein gelungenes und unvergessliches Fest. Winfried Schneider, Ortsvorsteher Daun-Rengen Seite 3

4 Kommunalwahl , Ergebnisse in Rengen Europawahl (ohne 74 Briefwähler) ,% 34,78% 34,16% 7,45% 6,83% 3,11% 2,48% 1,86% Gesamt CDU SPD AFD Grüne FDP Freie Wähler Partei 5,59% 3,73% Linke Sonstige ungültig Stimmen Insges: 161 CDU: 56 SPD: 55 AFD: 12 Grüne: 11 FDP: 5 Freie Wähler: 4 Linke: 3 Sonstige: 9 ungültig: 6 Kreistagsw ahl (incl. 74 Briefw ähler) ,% 32,47% 33,3% 11,31% 7,68% 7,9% 5,94% 2,32%,15% Gesamt CDU SPD FWG BUV Grüne FDP Linke ungültig Partei Stimmen Insges.: 723 CDU: 2339 SPD: 2379 FWG: 815 BUV: 553 Grüne: 511 FDP: 428 Linke: 167 ungültig: 11 Verbandsgemeinderatsw ahl (incl. 74 Briefw ähler) Seite 4 1,% 41,81% 3,66% 1,99% 4,19% 7,63% 4,61%,%,12% Gesamt CDU SPD FWG BUV Grüne FDP Linke ungültig Partei Stimmen Insges.: 6896 CDU: 2114 SPD: 2883 FWG: 758 BUV: 289 Grüne: 526 FDP: 318 Linke: ungültig: 8

5 Kommunalwahl , Ergebnisse in Rengen Stadtratswahl (incl. 74 Briefwähler) Rengener Dorfzeitung ,% 47,95% 26,39% 9,24% 4,99% 5,39% 5,89%,15% Gesamt CDU SPD Dr. Reineke BUV GVV FDP ungültig Partei Stimmen: Insges.: 4653 CDU: 1228 SPD: 2231 Dr. Reinek e: 43 BUV: 232 GVV: 251 FDP: 274 ungültig: 7 Stadtbürgermeisterwahl (incl. 74 Briefwähler) Wahlgang am 25 1% ,61% ,62% 23,14% ,62% 6 Gesamt G. Becker W. Müller M. Robrecht ungültig Kandidat Stim m enanteil Stichwahl am , Ergebnis Rengen 1% ,97% 8 42,6% ,97% 5 Gesamt G. Becker M. Robrecht ungültig Kandidat Stim m e n a n te il % 6546 Ergebnis Stichwahl Gesamte Stadt Daun 39,5% 38,39% Gesamt Wähler Gültige Stimmen Kandidat 44,17% ,83% 143 G. Becker M. Robrecht Die Wahlbeteiligung war etwas geringer im Vergleich zur letzten Wahl, bei der 14 Tage später durchgeführten Stichwahl zum Stadtbürgermeister Daun deutlich geringer. Der Anteil der Briefwähler hingegen hat sich deutlich erhöht. Die Vorschlagsliste bei der Wahl zum Ortsbeirat war nach Aussage vieler Wähler sinnvoll. Ein besonderer Dank gilt den Wahlhelfern, die mit viel Zeit und Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Seite 5

6 Neubaugebiet Im langen Pesch, Kornblumenweg Rengener Dorfzeitung Die Zeichnung zeigt eine Übersicht der freien, im Besitz der Stadt befindlichen Baugrundstücke im Neubaugebiet (Kornblumenweg). Zur Zeit stehen noch 1 Baugrundstücke in einer Größe von 5-7 Quadratmeter zum Verkauf. Lage und exakte Größe sind in der Zeichnung dargestellt. Alle Grundstücke befinden sich unterhalb der Straße. Die Kosten für den Erwerb eines städtischen Grundstücks setzen sich wie folgt zusammen: Bodenwert pro qm: 14, Erschließungskosten Kanal (ca.): 7,37 Vorrausleistung für die Herstellung der Straße (ca.): 11,77 Gesamtpreis: 33,14 Für die Fertigstellung der Straße (Feinschicht) ist von zusätzlichen Kosten von ca. 6, 7, pro QM auszugehen, so dass sich ein Gesamtpreis von 39,-4, ergibt. Die Fertigstellung wird in Abstimmung mit der Verwaltung dann in die Wege geleitet, wenn weitere Baugrundstücke verkauft bzw. der Zustand der jetzigen Straße die Maßnahme erforderlich macht. Bis dahin wird der Zustand der Straße im Kornblumenweg einer jährlichen Prüfung unterzogen. Diese Kalkulation bezieht sich ausschließlich auf städtische Grundstücke, Preise für Grundstücke in privatem Besitz vereinbaren die Besitzer und potentielle Käufer. Weitere Informationen erteilt Herr Schüller in der VBG-Verwaltung, Tel: oder der Ortsvorsteher. Neubaugebiet Rengen Übersicht freie, städtische Baugrundstücke Seite 6

7 Jugend Rengen Liebe Rengenerinnen und Rengener, wie Ihr sicherlich alle wisst, veranstalten wir dieses Jahr am August nun schon in der 4. Auflage unser Musikfestival Der Detze Rockt auf dem Detzenberg. Eigens hierfür haben wir einen eingetragenen Verein gegründet. Dieser hat die Aufgabe als Organisationskomitee und Träger von kulturellen Veranstaltungen, insbesondere dem Der Detze Rockt Festival, in Rengen zu dienen. Leider reicht unsere Mitgliederzahl nicht aus, um ein Festival dieser Größenordnung alleine auf die Beine zu stellen. Daher sind wir, wie die letzten Jahre, auf die Mithilfe von freiwilligen Helfern außerhalb unseres Vereins angewiesen. Deshalb unsere Bitte an Euch, helft uns dieses alljährliche Highlight in Rengen weiter aufrecht zu erhalten. Wer Interesse hat kann sich gerne unter der Telefonnummer: bei mir melden oder spricht uns einfach persönlich an. Vielen Dank bereits im Voraus für Euer Engagement und Euren Einsatz. Mit besten Grüßen, David Müller Der Detze Rockt e.v. P.S.: Auch Neumitglieder sind gerne gesehen ;-) Kurparkfest, Crepes-Stand der Rengener Jugendgruppe Nach 2 Versuchen ein eingespieltes Team, mit perfekter Technik. Und weil wir ja alle kein Frühstück hatten, gabs s zuerst mal einen herzhaften Crepes. Hat super geschmeckt. Seite 7

8 Kommunalwahl am Wahl Ortsvorsteher Wahl Ortsbeirat Ortsvorsteherwahl (incl. 74 Briefwähler) 1% 88,5% ,6%,88% 25 2 Gesamt Ja Nein ungültig Zustimmung zu W.Schneider Rainer Marthen 111 Peter Pauly 92 Brigitte Schneider 84 Markus Defontaine 8 Peter Schäfer 78 Christopher Merten 58 Richard Mayer 47 Jutta Schulte-Gräfen 38 Winfried Wagner 26 Natalie Schäfer 24 Die Ergebnisse sind ausführlich dargestellt worden, insbesondere für die Mitbürger, die nicht über einen Internetzugang verfügen. Die konstituierende Sitzung ist am Mittwoch, , um 17. Uhr im Bürgersaal, wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen (gilt übrigens für alle Sitzungen des Ortsbeirats). 29 Jahre Rock am Ring, Ingo, Marek. Vorher.. Ladevolumen Nachher Nochmal Nachher.. Nochmal Nachher.. Seite 8 Es bleibt immer noch etwas Zeit für Kultur und plötzlich steht man vor einer riesigen Menge auf der Bühne, auf der gleichen Bühne wie iron maiden, metallica, man plaudert backstage mit linkin park und hat einen neuen Freund, den man vielleicht noch brauchen kann..wie war noch mal die Handy-Nr.

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchweiler. Einladung. zur. Jubiläumsveranstaltung

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchweiler. Einladung. zur. Jubiläumsveranstaltung Freiwillige Feuerwehr Kirchweiler Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 28.-29. Juni 2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kirchweiler, liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Nachbarwehren, verehrte

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des 3. Stadtfeuerwehrtages am Freitag, 19. April 2013, in den Räumen der Paritätischen Lebenshilfe, Afferde, Scheckfeldweg 1 Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Land Bremen Wahlbeteiligung 1

Land Bremen Wahlbeteiligung 1 1972 1976 190 199 1975 5 194 199 Land Bremen Wahlbeteiligung 1 Männer Frauen Männer und Frauen 4,, 93,0 96,1 94,2 92,1 5,7 91,5 93,4 94,6 91,0 91,9 5,7 9,9 93,3 95,2 92,3 92,0 0,4 3,7,5 93,7 93,3 9,1 7,4

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kollow

Freiwillige Feuerwehr Kollow Freiwillige Feuerwehr Kollow Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Freiwillige Feuerwehr Kollow Herzlich Willkommen zu unserer 1. Ausgabe 2016 vom Kollower Strahlrohr

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Rengener Dorfzeitung. Ausgabe Juli/August Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe. Seite 1. Der Detze rockt 2014

Rengener Dorfzeitung.  Ausgabe Juli/August Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe. Seite 1. Der Detze rockt 2014 Ausgabe Juli/August 2014 Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe Der Detze rockt 2014 2 Tage, 13 Bands, der Detze geht am 22. und 23. August in die vierte Runde. Das Festival hat sich etabliert, 2 Tage

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Bundestagswahl. Landtagswahl

Bundestagswahl. Landtagswahl 00 005 Sachsen Wahlbeteiligung 1 und 58,0 65,0 76,5 84,1 86,6 75,9 56, 67,1 78,1 78,1 83,6 79,1 75,5 57,1 66,0 77,3 83,8 81,6 75,7 63,0 66,6 7,7 77,1 81,1 74, 6,6 70,8 76,5 78,7 73,7 74,0 6,8 68,6 74,5

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Herten

Freiwillige Feuerwehr Herten Sie sind hier: Herten Service Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Herten Löschen, bergen, retten, schützen um diese Ziele zu erreichen, arbeiten Berufsfeuerwehr und drei freiwillige Löschzüge

Mehr

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. 16-18 07 2015 DAS EVENT DES JAHRES: DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. FEUERWEHR- ERLEBNISPARK AUF DEM FLUGFELD SPANNENDE FEUERWEHR- WETTKÄMPFE FEUERWEHRMUSIK SPIELT POP & ROCK, MÄRSCHE & MUSICALS

Mehr

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am 31.03.2012 im Pfarrheim: Liebe Feuerwehrfamilie, liebe Feuerwehrjugend und Ehrendamen, werte

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am Gemmingen Gesamtergebnis. AGS: Gemmingen 01

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am Gemmingen Gesamtergebnis. AGS: Gemmingen 01 Gesamtergebnis Wahlbezirk(e): 001-01 01 bis 900-01 01 Wahlberechtigte: 3.649 ohne Sperrvermerk 3.200 mit Sperrvermerk 449 Wähler: 2.521 ohne Wahlschein 2.087 mit Wahlschein 434 Wahlbeteiligung 69,09 %

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

Bürgerentscheid in Wiershop

Bürgerentscheid in Wiershop Bürgerentscheid in Wiershop In der Gemeindevertretersitzung am 20.02.2012 entschied sich die Gemeindevertretung, einen Bürgerentscheid über die Ausweisung von Windenergieflächen in Wiershop durchzuführen.

Mehr

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG Feuerwehr Leonberg Jetzt einmal unter uns - und ganz ehrlich! Ist es wirklich die zu knappe Freizeit oder doch nur eine der häufig verwendeten Ausreden, wenn es

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN.  Werbemappe MV RINGINGEN Kreismusikfest 2013 Zollernalb www.mv-ringingen.de Sehr geehrte Geschäftsinhaber / innen, liebe Freunde der Blasmusik und Freunde des Musikvereins Ringingen, der Musikverein Ringingen feierte

Mehr

Sehr geehrte Frau Eberle,

Sehr geehrte Frau Eberle, 1 Ausführungen von Oberbürgermeister Gert Hager anlässlich der Ehrung von Stadträtin Ellen Eberle für 40jährige Mitarbeit im Gemeinderat - Sitzung des Gemeinderats am 15.12.2015 - Sehr geehrte Damen und

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25.

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. November 2011: Am Freitag, den 26. November 2010 fand um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg Satzung der Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg Die Altburschenschaft wurde am 11.06.04 im Lokal Felseneck von Jörg Kley, Holger Zecher, Alexander Schug, Michael Schug, Peter Schug, Armin Jakobi,

Mehr

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Helft mit, damit wir unser Projekt Rasenplatz mit Kleinfeld-Trainingsplatz - verwirklichen können! Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz - dies ist die

Mehr

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises 28.01.2015 Mecklenburgische Seenplatte Az: Protokoll der 4/II. Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand-

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Inhaltsverzeichnis Vorwort. Seite 3 Zahlen und Fakten. Seite 4 Mitglieder der Feuerwehr. Seite 4 Einsätze, Aus- und Weiterbildung, Unterstützung.. Seite 5 Ausbildungsstand Seite

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Am unternahm der Verein einen Tagesausflug in den Rheingau nach Rüdesheim und einem gemeinsamen Abendessen in Rümmelsheim mit Weinprobe.

Am unternahm der Verein einen Tagesausflug in den Rheingau nach Rüdesheim und einem gemeinsamen Abendessen in Rümmelsheim mit Weinprobe. Bericht des Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Hattersheim am Main e. V. für das Geschäftsjahr 2016 am 27.01.2017 Auch das sechste Jahr als Vorsitzender der

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 3. März 6 Statistischer Infodienst Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung www.freiburg.de/statistik Erste Ergebnisse aus der Repräsentativen Wahlstatistik für die Landtagswahl 6 in Freiburg

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Wahlen Inhaltsverzeichnis

Wahlen Inhaltsverzeichnis Wahlen Inhaltsverzeichnis 03 Europawahl Europawahl am 25. Mai 2014 Vorbemerkungen... 104 Tabellen... 108 03.01 Wahlberechtigte, Wähler und Stimmen im Vergleich zur Vorwahl... 108 03.02 Wahlberechtigte,

Mehr

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 XI. Wahlen Vorbemerkung Seite 188 Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189 Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 Tabelle 2.1 Bundestagswahlen

Mehr

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen.

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen. Pressemitteilung 25. März 2013 Freisener Bauherren stellen die Weichen auf Zukunft, feierlicher Spatenstich im Neubaugebiet auf der Heid. Die Hausbaumeister planen und bauen vier individuelle und zukunftsorientierte

Mehr

APRIL FORTUNA JOURNAL

APRIL FORTUNA JOURNAL APRIL 04 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA THEMEN IN DIESER AUSGABE DR. TIEFENBACHER. IST UNS TREU GEBLIEBEN! 1.) Unser Stationsarzt Ein kleines Danke! 2.) Geburtstagsfeier März 3.) Wochenprogramm

Mehr

Chronik der Feuerwehr Heng

Chronik der Feuerwehr Heng MTBl Mai/Juni 2015 Chronik der Feuerwehr Heng - Ein Bericht von Ortsheimatpfleger Hans Bradl Die Feuerwehr Heng feiert ihr 125-jähriges Bestehen von Freitag, 19. Sonntag, 21. Juni 2015 auf dem Festplatz

Mehr

Informationen zur Stadtentwicklung Statistik, Berichte, Analysen, Konzepte

Informationen zur Stadtentwicklung Statistik, Berichte, Analysen, Konzepte 05 2014 Informationen zur Stadtentwicklung Statistik, Berichte, Analysen, Konzepte Die Kommunalwahlen und die Europawahl am 25. Mai 2014 Die Kommunalwahlen und die Europawahl am 25. Mai 2014 STADT LUDWIGSHAFEN

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

XIV. Amtliches Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl am in Pforzheim

XIV. Amtliches Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl am in Pforzheim XIV. Amtliches Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl am 07.05.2017 in Pforzheim Wahlberechtigte / Wähler / Wahlbeteiligung / Stimmen absolut Anteil in % Wahlberechtigte insgesamt A 91.962 100,0% Wahlberechtigte

Mehr

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum Jahresbericht der Einsatzabteilung Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 Mein Jahresbericht 2014 gliedert sich in folgende Bereiche auf: 1. Personalstand 2. Einsätze 3. Lehrgänge 4. Ausbildung 5. Allgemeines

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERWAHL 2017

OBERBÜRGERMEISTERWAHL 2017 OBERBÜRGERMEISTERWAHL 2017 ERSTE ANALYSE DER ERGEBNISSE Nach der Amtsniederlegung des Oberbürgermeisters Sören Link war am 24. September 2017 die Wahl der/ des neuen Duisburger Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

40 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr

40 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr 40 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Jugendfeuerwehr vom 3.- bis 5. September 2004 Von den Anfängen bis heute die DEUTSCHE 1865: Von einer Jugendfeuerwehr Wernigerode

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

546/2017 Bundestagswahl 2017 Vorläufige amtliche Ergebnisse aus Castrop-Rauxel. 547/2017 Bundestagswahl 2017 Auszeichnung für Wahlhelfer

546/2017 Bundestagswahl 2017 Vorläufige amtliche Ergebnisse aus Castrop-Rauxel. 547/2017 Bundestagswahl 2017 Auszeichnung für Wahlhelfer 24. September 2017 546/2017 Bundestagswahl 2017 Vorläufige amtliche Ergebnisse aus Castrop-Rauxel 547/2017 Bundestagswahl 2017 Auszeichnung für Wahlhelfer 24. September 2017 546/2017 Bundestagswahl 2017

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 30.05.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgermeistersprechstunde

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Rengener Dorfzeitung. Kinderkarneval. in Rengen. in Rengen. Ausgabe Januar/Februar Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe

Rengener Dorfzeitung. Kinderkarneval. in Rengen. in Rengen.  Ausgabe Januar/Februar Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe Ausgabe Januar/Februar 2015 Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe Kappensitzung in Rengen Freitag, 13. Februar 2015 Wir laden Euch herzlich ein zu Reden, Tanz und Gesang. Ihr könnt zeitig kommen, ab

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz

Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz 1. Könnten Sie sich vorstellen im Rahmen des Besuchsdienstes Buttisholz Menschen im Alter zu besuchen? Ja Bitte füllen Sie den

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden

280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden 12. April 2012 280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden 281/2012 Soziale Stadt Habinghorst Ideenschmiede Lange Straße und Stammtisch der

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 200 / Nr. 10 LOB UND ANERKENNUNG FÜR EHRENAMTLICHE HELFER Mehr als jeder vierte Deutsche ist ehrenamtlich aktiv Allensbach am Bodensee, Mitte Mai

Mehr

Wenn ihr nicht sowieso schon aktiv seid, hier ein paar Ideen zum Mitmachen:

Wenn ihr nicht sowieso schon aktiv seid, hier ein paar Ideen zum Mitmachen: Liebe Berg am Laimer DemokratInnen, es ist Juni, jetzt wird es ernst für unsere Initiative: die erste Veranstaltungsreihe, das Berg am Laimer Jahr für Demokratie steht in den Startlöchern! Wir starten

Mehr

Gesamtergebnis. Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September Kennbuchstabe A1 A2. Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604

Gesamtergebnis. Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September Kennbuchstabe A1 A2. Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604 Gesamtergebnis zum Deutschen undestag am 24. September 2017 A1 A2 Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604 Wähler (Urnen- und riefwahl) 2506 C Ungültige Erststimmen 28 E Ungültige Zweitstimmen 17 D Gültige

Mehr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr 50 Jahre Programm Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September 009 ab.00 Uhr auf dem Gelände des Freibades 1959-009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem 19. September 009 wollen

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr