Aktueller Kader AN Bosserode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktueller Kader AN Bosserode"

Transkript

1 Aktueller Kader AN Bosserode (Ergebnisse und Erfolge wurden für Bosserode gespielt bzw. erzielt! Nur Podiumsplätze) Michael Reith Führungsspieler der 1 Mannschaft. Egal ob Heimbahn oder Gastbahn die 12 Punkte gehen meistens nur über ihn. Kegelt seit: 2002 Über Michi : 957 LP / 975 LP Süß Spielt immer die geforderte Zahl Bezirksmeister Mannschaft Herren 2012 / 2015 / 2017 Hessenmeister Mannschaft Herren 2016 Hessischer Meister U / 2013 / 2015 / 2016 Hessischer Meister Paarkampf Herren 2012 / 2013 / 2016 Deutscher Vize-Meister U Weltmeister Paarkampf (Tandem) U /2016 Weltmeister Mixed Team Doppel U Vize-Weltmeister Sprint U Tobias Brill Führungsspieler der 1 Mannschaft. Erzielt Top-Ergebnisse sowohl auf der Heim- als auch auf des Gegners Bahn! Wer denkt er hat ihn schon geschlagen könnte sich irren! Kegelt seit: 1992 Über Tobi : 952 LP / 923 LP Hält immer dagegen Bezirksmeister Mannschaft Herren 2012 / 2015 / 2017 Hessenmeister Mannschaft Herren 2016 Hessischer Meister Paarkampf Herren 2010 / 2012 / 2016 Hessischer Meister Sprint 2011 Dritter Paarkampf Herren 2017 Hessischer Meister Herren Einzel 2017

2 René Windolf Stammspieler 1 Mannschaft. Der Lange ist nie zu unterschätzen und gerade auf der Gastbahn unberechenbar. Kegelt seit: LP / 903 LP Auepark Kassel Über den Langen : Immer in Spiellaune Sieger Hessenpokal 2011 Bezirksmeister Mannschaft Herren 2012 / 2015 / 2017 Hessenmeister Mannschaft Herren 2016 Hessischer Jugendmeister Einzel 2000 Bronzemedaille HM Sprint Herren 2010 Bronzemedaille BZM Paarkampf Herren 2010 Bezirksmeister Paarkampf Herren 2017 Thilo Köhler Stammspieler der 1 Mannschaft. An guten Tagen ist es nicht einfach ihn zu schlagen. Gerade wenn keiner zurecht kommt, kann es für Thilo passen! Kegelt seit: 1992 Über Thilo: 905 LP / 878 LP Unterbrechungen kann er nicht leiden Sieger Hessenpokal 2011 Bezirksmeister Mannschaft Herren 2012 / 2015 Hessischer Meister Paarkampf Herren 2013

3 Andreas Sekulla Führungsspieler 1 Mannschaft Hand auf! Für Andy kein Problem! Kegelt seit:???? Über Andy : 895 LP / 928 LP Ronshausen Der Aufstieg soll es sein! Meister Hessenliga Herren 2017 Bezirksmeister Mannschaft Herren 2017 Bezirksmeister Paarkampf Herren 2017 David Grünler Wenn Daves Wurf zur Bahn passt ist vieles möglich, Hauptsache es muss nicht mit Kraft gespielt werden. Kegelt seit: 1984 Über Dave : 858 LP / 882 LP Hönebach In der Ruhe liegt die Kraft Meister Hessenliga Herren 2015 Hessischer Meister Paarkampf Herren 2010

4 Justin Ehling Stammspieler 1 Mannschaft Für sein Alter sehr abgeklärt trotzdem will er manchmal noch zu viel.. Kegelt seit: 2009 Über Jussi : 898 LP / 869 LP Herfa Können und Ehrgeiz ergänzen sich Auszug seiner Erfolge: Für Bosserode bisher ohne Arno Köhler Unserem Oldi ist immer ein gutes Ergebnis zuzutrauen egal ob auswärts oder zuhause. Kegelt seit: 1968 Über Arno: 871 LP / 850 LP Nie nervös Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2014 Vize Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2017 Hessischer Jugendmeister Einzel 1975 Bezirksmeister Einzel Herren B 2014

5 Sigurd Staniczek Wenn s bei Siggi läuft, dann läuft s! Wenn s aber mal nicht läuft, wird s schwierig mit einem guten Ergebnis. Kegelt seit: 1977 Über Siggi : 863 LP / 860 LP Die Mannschaft ist der Star Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2014 Vize-Bezirksmeister Mannschaft Herren 2017 Bezirksmeister Paarkampf Herren 2010 Vize-Bezirksmeister Paarkampf Herren 2014 / 2017 Vize-Bezirksmeister Einzel Herren A 2014 Dritter Bezirksmeisterschaften Herren A 2017 Adrian Bartholomäus Jugendspieler 2 Mannschaft 2017 darf er mit der Großen Kugel ran. Auf in die ersten Einsätze in den Herrenmannschaften. Kegelt seit: 2009 Über Adrian: 767 LP / 710 LP Immer motiviert Vize-Hessenmeister Mannschaft U Dritter Hessenmeisterschaft Mannschaft U BZM Einzel 2015 / 2016 BZM PK 2015 / ter BZM PK 2017 BZM Team Doppel 2015 / 2016 Vize-Hessenmeister Einzel U Vize-Hessenmeister PK 2015 / ter Hessische Meisterschaften PK 2017 Vize-Hessenmeister TD 2015 Vize-Hessenmeister Mixed U Hessischer Meister TD 2016 Deutscher Meister Team Doppel ter Deutsche Meisterschaften Mixed u. PK 2017

6 Bodo Bartholomäus Bei Bodo ist man vor Überraschungen nie sicher! Kegelt seit: 1988 Über Bodo: 853 LP / 849 LP Schnippeln lohnt sich Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2014 Vize-Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2017 Bezirksmeister Paarkampf Herren 2010 Gerald Buchenau Gerald gibt immer alles, auch wenn man nicht immer sagen kann was am Ende dabei herauskommt. Kegelt seit: 1991 Über Gerald: 824 LP / 809 LP / Herfa Unser Cheffe will s immer wissen Sieger Hessenpokal 2011 Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2014 Vize-Bezirksmeister Mannschaft Herren A 2017

7 Dominik Erkelenz Wenn die Bahn zum Wurf passt ist viel möglich. Kegelt seit:???? 809 LP / 826 LP Oberthal ;-) Über Niki : In aufstrebender Form Auszug seiner Erfolge: Bernd Hakenes Zurzeit in einer Pause evtl. gibt s ja noch ein Comeback! Wenn Bernd fit ist, ist es schwer ihn zu schlagen. Kegelt seit: 1969 Über Bernd: 860 LP / 824 LP Alles nur Sport und Hobby Dritter Bezirksmeisterschaften Mannschaft Herren A 2015

8 Hartmut Windolf Hardi gönnt sich zurzeit eine kleine Auszeit. Kegelt seit: 1978 Über Hardi : 810 LP / 816 LP Kleinensee Manchmal ist der Anlauf zu kurz Manuel Lehmann (z.z. pausierend) Wenn Manu Lust hat spielt er sehr konstant, ist aber eigentlich nie mit seinem Ergebnis zufrieden. Kegelt seit: 200x Über Manuel : 808 LP / 826 LP Manchmal zu ungestüm..

9 Michael Lehmann Unser Bahnwärter gönnt sich zurzeit eine Pause in seiner aktiven Laufbahn. Kegelt seit: Über Misch : 197x 759 LP Versucht immer alles

Aktueller Kader AN Bosserode

Aktueller Kader AN Bosserode Aktueller Kader AN Bosserode (Ergebnisse und Erfolge wurden für Bosserode gespielt bzw. erzielt!) Michael Reith Führungsspieler der 1 Mannschaft. Egal ob Heimbahn oder Gastbahn die 12 Punkte gehen meistens

Mehr

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am 18.07.2015 Gründung 07.02.1965 im Hotel Link 18 Kegelbrüder der Klubs Böse-Buben, Moselfeuer und Pik Ass Name, Klub Status Vorstand bei

Mehr

Beständig gut! o Warum beständig gut?

Beständig gut! o Warum beständig gut? 2016 o Motto 2017: Beständig gut Historie des Teams o Rückblick auf die vergangene Saison o Ziele und Perspektiven für 2017 o Unser neues Outfit Identifikation mit der MT o Warum beständig gut? Beständig

Mehr

Kegeln... eine runde Sache!

Kegeln... eine runde Sache! 7. Ausgabe liegt aus bei: Saison 2015/2016 Bäckerei Happ Rommerz 9. November 2015 Nahkaufladen Rommerz Landgasthof Imhof Gasthaus Froschwirt Friseur Hugo Kress Orthopädie Auth Coester-Apotheke Kegeln...

Mehr

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen.

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. 1955 wurde die Erste Weltmeisterschaft ausgetragen. Willi Thiesmeier wurde Weltmeister im Einzel. Ab 1979 wurde dann jeweils alle 4 Jahr die Weltmeisterschaft

Mehr

Bowling. [gesprochen: boh-ling] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Bowling. [gesprochen: boh-ling] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Bowling [gesprochen: boh-ling] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Teamportraits. Verbandsklasse. Saison 2013/

Teamportraits. Verbandsklasse. Saison 2013/ Teamportraits Verbandsklasse Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 DENNIS GLEBER... 4 FLORIAN DEGIULI... 5 LUKAS SCHERF... 6 LUKAS JUNKER...

Mehr

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung Terminplan Sportkegel WM 2009 U18 Datum Beginn Ende Wettbewerb Anmerkung Mi. 06.05. 18.00 21.00 Bahnabnahme durch die Abnahmekommision der NBC Do. 07.05. 10.00 15.00 Akkreditierung der Nationen 15.00 17.30

Mehr

Stars von morgen. Marie-Sophie Wiegand :

Stars von morgen. Marie-Sophie Wiegand : Stars von morgen Marie-Sophie Wiegand : deutsche Rangliste Top 48 Siegerin Mädchen U18 Prag Grand Prix Girls U 18 Sieg Deutschlandpokal 2. Platz U18 Mädchen Michael Orhan : Prag Grand Prix U15 5. Platz

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001 Jahreshauptversammlung am 14. März 2001 Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Mitglieder recht zahlreich erschienen. Sicherlich auch im Hinblick

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Freundschaftsturnier Kumite Team 1. Platz Bindbeutel in Männlich Schlicht. Th. Schlicht Möller

Freundschaftsturnier Kumite Team 1. Platz Bindbeutel in Männlich Schlicht. Th. Schlicht Möller 1977 Freundschaftsturnier Kumite Team 1. Platz Bindbeutel in Schlicht Biedenkopf Retka Th. Schlicht Möller 3. Platz Lesch Draut Voigt Blaschzyk Spies --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften 2015-16 14./15.11.2015 09./10.01.2016 23./24.01.2016 14.02.2016 14.02.2016 05./06.03.2016 19./20.03.2016 09./10.04.2016 - HM Trio - HM Damen und Herren

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen

Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen. Aus welchen Teilen besteht ein Badmintonschläger? (4 x 0,5 P.) Griff, Schaft, Schlägerkopf, Besaitung. Wie werden Federbälle unterschieden und wie werden ihre Flugeigenschaften

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bayerisches Club-Pokal Finale 2014

Bayerisches Club-Pokal Finale 2014 29.06.2014 15:27 Gruppe 1 Pl. Mannschaften 1 2 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Spiel 7 Gesamt Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. Pins Pkt. 681 5 668 5

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

OSTTIROLER BEZIRKSSCHÜTZENBUND. Ausschreibung zu den Rundenwettkämpfen !

OSTTIROLER BEZIRKSSCHÜTZENBUND. Ausschreibung zu den Rundenwettkämpfen ! An die Teilnehmenden Schützengilden Ausschreibung zu den Rundenwettkämpfen 2016-2017! Debant, am 05. September 2016 Es ist wieder soweit, die Luftgewehrsaison wird bald beginnen und ich hoffe ihr seid

Mehr

Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft stärken Ein Gemeinschaftsprojekt der DSBM-GmbH und der regionalen Wirtschaft

Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft stärken Ein Gemeinschaftsprojekt der DSBM-GmbH und der regionalen Wirtschaft Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft stärken Ein Gemeinschaftsprojekt der DSBM-GmbH und der regionalen Wirtschaft Die Idee Zusammenspiel von SPORTVEREINE SPORTVEREINE REGION FRANKFURT RHEIN-MAIN

Mehr

Protokoll. zur Kreisversammlung. Kreis I/II im Bezirk Schwaben. Vom Freitag, den 05. September 2014 beim KV Stepperg

Protokoll. zur Kreisversammlung. Kreis I/II im Bezirk Schwaben. Vom Freitag, den 05. September 2014 beim KV Stepperg Protokoll zur Kreisversammlung Kreis I/II im Bezirk Schwaben Vom Freitag, den 05. September 2014 beim KV Stepperg Erstellt: Schriftführerin Christine Jakob Beginn: Ende: Anwesende: 19.30 Uhr 22.00 Uhr

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

-Sparte Badminton- 20. DG - Badminton Einzelmeisterschaften 18. DG - Badminton Doppel- und Mixed- Meisterschaften. Ergebnisliste

-Sparte Badminton- 20. DG - Badminton Einzelmeisterschaften 18. DG - Badminton Doppel- und Mixed- Meisterschaften. Ergebnisliste Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.v. -Sparte Badminton- 0. DG - Badminton Einzelmeisterschaften 8. DG - Badminton Doppel- und Mixed- Meisterschaften am. Oktober 05 in Offenburg Ergebnisliste Veranstalter:

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008 Liga : Hessenliga Ergebnisliste vom Saison 2008 in : Abteilung : am : Turnierleiter : Roland Pfeffer SV Dreieichenain Schiedsgericht : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008 Oberschiedsrichter : Erich Hess SG Arheilgen

Mehr

PARTNER- UND SPONSORENMAPPE

PARTNER- UND SPONSORENMAPPE 1. TFC LEIPZIG DIE NUMMER 1 DER HELDENSTADT. PARTNER- UND SPONSORENMAPPE Stand: Winter 2016 INHALT 1. Fakten über den professionellen Tischfußball-Sport 2. Kurzvorstellung 1. TFC Leipzig 3. Vereinsziele

Mehr

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf Damen - Einzel Bahnen 2-5, ( 8 Bew.) 1. VOK Osnabrück 116 87 117 78 120 94 116 108 836 2. VOK Osnabrück Schierbaum, Gabriela 121 81 115 87 117 89 114 87 811 3. VOK Osnabrück Bortz, Elke 110 89 117 71 113

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2015/2016... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Aufbausituation 9-Ball... 3 1.4. Allgemeine Regelungen... 3 1.5. Relegation...

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Februar Maßgeblich ist immer die Einzelausschreibung 18-Loch Platz

Februar Maßgeblich ist immer die Einzelausschreibung 18-Loch Platz Februar Maßgeblich ist immer die Einzelausschreibung 18-Loch Platz 01. Mi Wintergolf Legende: o offen 02. Do i intern 03. Fr img intern mit geladenen Gästen 04. Sa vgw vorgabenwirksam 05. So nvgw nicht

Mehr

FIBA. Offizielle Basketball Regeln für das Spiel 3 gegen 3

FIBA. Offizielle Basketball Regeln für das Spiel 3 gegen 3 FEDERATION INTERNATIONALE DE BASKETBALL INTERNATIONAL BASKETBALL FEDERATION FIBA Offizielle Basketball Regeln für das Spiel 3 gegen 3 für Männer und Frauen Gültig seit 29. Januar 2013 Deutscher Basketball

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

REGELWERK BADMINTON

REGELWERK BADMINTON www.specialolympics.at REGELWERK BADMINTON Österreich Special Olympics, Inc., 2012 VERSION: February 2012 All rights reserved. Deutsche Übersetzung von Special Olympics Österreich Übersetzung: Horst Rohrstorfer

Mehr

SSK Sprint-Pokal-Turnier 2017 Oberthal, Startrunde U 14 weiblich, Bahnen 1-4

SSK Sprint-Pokal-Turnier 2017 Oberthal, Startrunde U 14 weiblich, Bahnen 1-4 SSK Sprint-Pokal-Turnier 17 Oberthal, 11.6.17 Startrunde U 14 weiblich, Bahnen 1-4 Spielkarte 7 Sophia Beuerlein 1 8 Derya Kaya Siegerin/Sieger: Pauline Haag 9 Pauline Haag Sophia Beuerlein Startbahn Ergebnis

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

TLM Großkaliber Pistole/Revolver 2017

TLM Großkaliber Pistole/Revolver 2017 Meldung von: TH Meldeliste Mannschaft 2.53.10 Sportpistole 9 mm Luger Herren Seite: 1 Stand: 19.06.2017 17:59 Uhr Gesamt DV-System DAVID21+ SSV Niedertopfstedt 1086 Ringe 005019-0000007Schwarzer, Frank

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Klausur zur Systemanalyse AI3, MTI3 4 SS 2010, Prof. Dr. Hans-Jürgen Steffens. Name: Vorname: Matrikelnummer:

Klausur zur Systemanalyse AI3, MTI3 4 SS 2010, Prof. Dr. Hans-Jürgen Steffens. Name: Vorname: Matrikelnummer: 1 Klausur zur Systemanalyse AI3, MTI3 4 SS 2010, 07.07.2010 Prof. Dr. Hans-Jürgen Steffens Name: Vorname: Matrikelnummer: Die Klausur besteht aus 12 Aufgaben. Es sind maximal 120 Punkte zu erreichen. Es

Mehr

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft Offenbacher Tennisclub e.v. Leidenschaft Unser Selbstverständnis Der Treffpunkt für Breitensport, Leistungssport und Kultur auf Basis einer modernen und ökologisch optimierten Infrastruktur 2 OTC Zum Wohlfühlen

Mehr

S p o r t - K e g l e r - V e r e i n R e g e n s b u r g e. V.

S p o r t - K e g l e r - V e r e i n R e g e n s b u r g e. V. S p o r t - K e g l e r - V e r e i n R e g e n s b u r g e. V. Der Sportausschuss Zusatzbestimmungen zu D K B und DKBC - Sportordnung und B S K V - Ausführungsbestimmungen Gültig im SKV Regensburg Saison:

Mehr

Protokoll der Ligensitzung vom :30 Uhr 21:30 Uhr

Protokoll der Ligensitzung vom :30 Uhr 21:30 Uhr Protokoll der Ligensitzung vom 02.06.2016 19:30 Uhr 21:30 Uhr TOP 1: Vorstellungsrunde - Vorstellung der einzelnen anwesenden Mannschaftsvertreter siehe Anlage (Anwesenheitsliste) TOP 2: Rückblick Saison

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

Steirische Akademische Meisterschaften 2017

Steirische Akademische Meisterschaften 2017 Steirische Akademische Meisterschaften 2017 Bewerb A1 (Verein über 1399 Punkte) 1) David Vorcnik (KSV) 2) Tobias Scherer (SFP) 3) Patrick Peitler (IND) Bewerb Damen A 1) Eszter Krisztina Katona (POS) 2)

Mehr

Anzahl der Absteiger können erst nach Beendigung aller Aufstiegsspiele ermittelt werden.

Anzahl der Absteiger können erst nach Beendigung aller Aufstiegsspiele ermittelt werden. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße - 791 Teningen-Heimbach Tel.: 0761-956; Fax: 0761-9565; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 015-16 / Männer / Bezirksliga B / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: atzgleichs Der Ö S K B informiert Info 20-2017 Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: Wieder ein toller Tag für Österreich!

Mehr

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen Ergebnisse. Bowl Position Firmen-Sommercup am 8.7.5 in Kerpen Provinzial Münster. Platz Ulrike Fabian Ines Flohr Karl Josef Flohr Arno Fabian BASF Münster. Platz Siegfried Okunowski Steffen Senk Thomas

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

4 DBSV-Runde im Freien

4 DBSV-Runde im Freien 4 DBSV-Runde im Freien 4.1 Wettkampfprogramm Die einfache DBSV- Runde im Freien wird an einem oder an zwei aufeinander folgenden Tagen geschossen. Die Doppel- DBSV- Runde im Freien besteht aus zwei einfachen

Mehr

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta 11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta Reimund Böckle ( Vizeweltmeister ) Vizeweltmeister bei der X99 WM 2004 in Bregenz (punktegleich mit dem Weltmeister) Daniela Jung ( Vizeweltmeister ) Vizeweltmeister

Mehr

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg In Mussenhausen bei Frechenrieden geboren, als Fußballer mit Station in vielen

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Ich bin durch meinen Papa, der heute auch gleichzeitig mein Trainer ist, zum Boxen gekommen. Er nahm mich früher einmal mit zum Boxtraining aber nur damit ich etwas für

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere Damen und Herren vom 15. bis 25. Juni 2017 in Frechen Wir sind Sport der Bahn! 2 Veranstalter: Ausrichter: ESV Horrem e. V. Verband Deutscher Eisenbahner Sportvereine

Mehr

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast Statistik Schere Saison 2011-2012 Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Damen (14) 110 58 2509 1856 273007 261814 1. Liga Herren (18) 209 61 4327 2693 469418

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Julian Mutterer Triathlet

Julian Mutterer Triathlet Julian Mutterer Triathlet Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein Marie von Ebner-Eschenbach Geburtsdatum_ 2. Februar 1988 Geburtsort_ Herrenberg Größe_ 1,79m Gewicht_ 67kg Familienstand_

Mehr

Spiele & Spielvarianten im Dart-Sport

Spiele & Spielvarianten im Dart-Sport Spiele & Spielvarianten im Dart-Sport 301, 501, 701, 1001 (Standardspiel) Von 301, 501, 701 oder 1001 Punkte auf genau 0 Punkte herunter zu spielen. Die Mitspieler werfen immer abwechselnd drei Darts pro

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

PROMINENTE TESTIMONIALS BRAUCHEN KINDER-MARKEN BOTSCHAFTER?

PROMINENTE TESTIMONIALS BRAUCHEN KINDER-MARKEN BOTSCHAFTER? PROMINENTE TESTIMONIALS BRAUCHEN KINDER-MARKEN BOTSCHAFTER? Kennen Sie diesen Mann? Und wissen Sie, wofür er wirbt? David Beckham: ein vielfältig eingesetztes Testimonial Wann lohnt sich der Einsatz eines

Mehr

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS Philipp Boy Geburtsdatum: 23.07.1987 Größe: 1,72 m (WK-)Gewicht: 66 kg Kaderstatus: B Lieblingsgerät: Barren Hobby: Technik, Autos : 2003 Dt. Jugendmeister MK, Pferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck 2004 Dt

Mehr

Spielturnier. Ziel. Aufgabe. Material. Sozialform. Zeit

Spielturnier. Ziel. Aufgabe. Material. Sozialform. Zeit Anleitung LP Ziel - sich in einer Mannschaft sportlich betätigen - sich in diversen Sportarten messen und Freude am Spiel entwickeln - die Regeln der Fairness anwenden Aufgabe Material Sozialform Die Schüler

Mehr

Trainingseinheit Nr. 3 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 3 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 3 für F-Junioren Dauer: Materialien: ca. 95 Minuten 4 Minifußball-Tore, 2 große Tore, 1 grünen Kegel, 4 rote Kegel, 8 Reifen, 2 Hürdenstangen, pro Spieler 1 Ball, 6 Hütchen, 1 roten

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

2. Bundesliga Nord-West Männer 5433

2. Bundesliga Nord-West Männer 5433 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Badminton [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seit Einführung der 3-Punkte-Ära wurde zum 18. Mal ein Herbstmeister gekürt, zum ersten Mal heißt er SV Guntamatic Ried. In den 3 Saisonen zuvor konnte

Mehr

GORODKI ГОРОДКИ VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART. Gorodki bei Atlantik 97

GORODKI ГОРОДКИ VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART. Gorodki bei Atlantik 97 Gorodki bei Atlantik 97 VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART GORODKI ГОРОДКИ Gorodki ist ein altes, osteuropäisches Wurfspiel. Vielen in Deutschland ist dieser Sport noch kein Begriff, obwohl es

Mehr

VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT

VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT WETTKAMPFKARTEN LAUFEN 12 VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT 50 M Ziel: Die Kinder sollen beim Start aus dem Startblock schnellstmöglich reagieren, beschleunigen und eine 50-m- Strecke in möglichst kurzer Zeit

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Technik im Mittelkreis von Paul Schomann ( )

AUFWÄRMEN 1: Technik im Mittelkreis von Paul Schomann ( ) AUFWÄRMEN 1: Technik im Mittelkreis Übung 1 Übung 2 Übung 3 Auf dem Mittelkreis mit Hütchen ein Quadrat errichten Auf dem Mittelpunkt 1 zentrales Hütchen aufstellen Die Spieler in gleich großen Gruppen

Mehr

TD-Gammon. Michael Zilske

TD-Gammon. Michael Zilske TD-Gammon Michael Zilske zilske@inf.fu-berlin.de TD-Gammon Ein Backgammon-Spieler von Gerald Tesauro (Erste Version: 1991) TD-Gammon Ein Neuronales Netz, das immer wieder gegen sich selbst spielt und dadurch

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

Gründung der Sparte Wandern Gründungsmitglied: Frau Ursula Semm

Gründung der Sparte Wandern Gründungsmitglied: Frau Ursula Semm 1981 Gründung der SG Stern Kassel am 24.08.1981 Gründungsmitglieder: Hugo Lotze (BR), Franz Josef Kürpick (BBW), Peter Brozio (OD), Roland Vogel (KWL-A) und Herbert Pomplun (EVA) 1982 1. Mitgliederversammlung

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

53. Deutsche Meisterschaften System Cobigolf 2015 vom in Bad Hamm

53. Deutsche Meisterschaften System Cobigolf 2015 vom in Bad Hamm Turnierleiter Michael Brandner CGC Illertal Kellmünz Oberschiedsrichter Walther Raffler 1. Essener CGC Blau-Gold Schiedsrichter Klaus Mildenberger 1. CGC Blau-Gelb Grötzingen Thomas Barke 1. Essener CGC

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Sieben Spitzensportler aus einer Region Sieben Spitzensportler aus einer Region Mit einer einmaligen Dichte an Weltklasse-Athleten hat das PillerseeTal (Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ullrich, Waidring) in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Mehr

Mannschaft muss sich deutlich von der Kugelfarbe der anderen Mannschaft

Mannschaft muss sich deutlich von der Kugelfarbe der anderen Mannschaft Wettbewerbsregeln 1. Das Spiel a. Die Kugeln: Boccia wird mit 8 großen Kugeln und 1 kleineren Setzkugel, dem Pallino, gespielt. Jede Mannschaft spielt mit 4 Kugeln. Die Kugelfarbe der einen Mannschaft

Mehr