Newsletter-Nr. 3 - Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter-Nr. 3 - Oktober 2017"

Transkript

1 Newsletter-Nr. 3 - Oktober 2017 Vorwort Leider neigt sich die Sommersaison wieder dem Ende entgegen. Auf unserer Tennisanlage gab es in den letzten Monaten wie immer spannende Matches, gemütliche Stunden auf der schönen Terrasse und ein angenehmes Vereins- und Mannschaftsleben. Dazu haben alle Mitglieder beigetragen. Das zeichnet unseren Verein aus. Neben den 18 Mannschaften, die in der Sommersaison an den Start gegangen sind, gab es auch etliche Neuanmeldungen mit Spielern und Spielerinnen, die sich gut in das Vereinsleben integrieren konnten. Der Kinder- und Jugendbereich macht einen starken Anteil der Mannschaften aus immerhin ein Drittel - und so kann sich der Verein auch gemäß Leitbild als familienfreundlich auszeichnen. Aber auch Hobbyspieler sowie Familienmitglieder, Freunde und Gäste sind bei uns herzlich willkommen. Aus diesem Grund appellieren wir an alle Mitglieder, weiter Werbung für unseren Verein zu betreiben. Wir benötigen Nachwuchs in allen Altersklassen, nur so können wir unseren Verein nachhaltig weiterentwickeln. Kein Saisonabschlussturnier, aber eine tolle Party am Am sollte unser bereits traditionelles Saisonabschluss- Turnier stattfinden. Allerdings machte uns der Wettergott einen Strich durch die Rechnung. Strömender Regen machte unsere Plätze unbespielbar, und so musste das Mixed-Turnier schweren Herzens am Vormittag abgesagt werden. So wurden dann alle Aktivitäten auf den Abend verschoben. Seite 1 von 6

2 Um Uhr ging es auf der Saisonabschlussparty in unserer Gastronomie mit den kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Speisen- Angebot von Emu und Marianna Mandic zunächst gemütlich, später dann dank der musikalischen Unterstützung der Rhein-Ruhr DJs Dirk und Andreas auch noch bis zu später Stunde auf der Tanzfläche hoch her. Am Ende des Tages konnten alle zufrieden sein und den Tag bei einem gut gekühlten Bierchen oder einem leckeren Wein ausklingen lassen. Unsere Mannschaften Ergebnisse Sommersaison 2017 Mannschaft Sommer 2017 Sommer 2018 Herren 30 Westfalenliga, 5. Platz Verbandsliga Herren 55 1 Verbandsliga, 2. Platz Verbandsliga Damen 4 er Kreisklasse, 2. Platz Kreisklasse Damen 30 Ruhr-Lippe-Liga, 5. Platz Ruhr-Lippe-Liga Damen 40 1 Bezirksliga, 2. Platz Bezirksliga Damen 40 2 Kreisklasse, 4. Platz Kreisklasse Herren 1 Bezirksliga, 2. Platz Bezirksliga Herren 2 Kreisliga, 3. Platz Kreisliga Herren 40 Kreisliga, 4. Platz Kreisliga Herren 50 1 Ruhr-Lippe-Liga,6. Platz Bezirksliga Herren 50 2 Kreisliga, 3. Platz Kreisliga Herren 55 2 Kreisliga, 5. Platz Kreisklasse Junioren U18 Bezirksliga, 5. Platz Bezirksliga Junioren U15 1 Kreisliga, 3. Platz Kreisliga Junioren U15 2 Kreisliga, 5. Platz Kreisliga Junioren U15 2-er Kreisklasse, 5. Platz Kreisklasse Junioren U12 Kreisklasse, 2. Platz Kreisklasse Juniorinnen U12 2- er Kreisklasse, 3. Platz Kreisklasse Ab Sommer 2018 wechseln die Damen 40 1 in die Liga der Damen 50. Euch allen gutes Gelingen! Neuigkeiten aus dem Verband Winter-Hallensaison 2017 / 2018 Aufsteiger Folgende Mannschaften sind in der letzten Winter-Hallensaison aufgestiegen: Damen 30 Damen 40 1 Herren 1 Herren 50 2 Aufstieg in die Bezirksliga Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga Aufstieg in die Bezirksliga Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga Für die kommende Wintersaison wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg! An alle Mannschaftsführer und Mannschaftsführerinnen! Wie bereits durch unsere Sportwartin Angelika Pattar bekannt gegeben, werden ab 2018 neue Bälle bei den Turnieren gespielt. Die alten Bälle dürfen nur noch bis zum 31. Januar 2018 eingesetzt werden. Ab dann ist nur noch der neue WTV-Ball zugelassen. Seite 2 von 6

3 Herausragender Teamgeist! Mit viel Vorfreude starteten die Damen 40 2 in die diesjährige Sommersaison und mussten alsbald einer unglaublichen Verletztenmisere Tribut zollen. Umso bemerkenswerter war der außergewöhnliche Teamgeist der Damenmannschaft Ohne zu klagen stellten sich alle Spielerinnen in den Dienst der Mannschaft und beendeten die Saison mit einem achtbaren Resultat. Nachdem die 1 (Kathrin Chemnitz) und die 2 (Stefanie Balschun) verletzungsbedingt pausieren mussten, starteten Michaela Schulze-Schay, Ulla Schröder-Mühre, Sabine Drax, Angelika Gehlen und Heike Been in die Sommersaison und versuchten, wichtige Punkte zu erkämpfen. Es wurden dabei zum Teil unerwartete Punkte eingefahren. Eine besondere Rolle nahm dabei die älteste Spielerin Heike Been ein, die sich mit wesentlich jüngeren Spielerinnen messen musste und die Mannschaft sowohl in den Einzelspielen als auch im Doppel verstärkte. Die verletzten Spielerinnen Kathrin Chemnitz, Steffi Balschun, Regina Hölscher-Schlidwiß und Barbara Pogge waren an allen vier Spieltagen mit von der Partie und unterstützen ihre Mannschaft bei Wind und Wetter vom Spielfeldrand aus. Eine besondere Aufgabe in der Mannschaft um Ulla Schröder- Mühre ist ferner die Position der Eventmanagerin von Barbara Pogge, die vor allen Dingen gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Tennisplatzes organisiert. So zeichnet sich das großartige Damen-Team 40 2 durch einen ganz besonderen Zusammenhalt aus. (Verfasst von Christoph Schay) Interview mit Ernst Nennstiel Nachdem im letzten Newsletter ein Interview mit Jannik Mengede erschienen war, hatte Ernst Nennstiel in seinem Feedback u.a. darum gebeten, selber einmal im Newsletter zu Wort zu kommen und interviewt zu werden. Hier also einige Fragen an Ernst: Kurzporträt Ich bin 55 Jahre alt und seit 1993 Mitglied des TC Grün- Weiß Westerholt. Ich war einmal wegen eines Umzuges nach Flaesheim dem TC Grün-Weiß Westerholt untreu. Der Verein ist aber meine Herzensangelegenheit. Ich spiele bei den Herren 50 in der Mannschaft, weil wir eine geile Truppe sind und weil ich altersmäßig nicht mehr bei den Herren 30 erwünscht bin. Nicht desto trotz ist mir Leistungssport auf hohem Niveau sehr wichtig für meine Lebenszufriedenheit. Seite 3 von 6

4 Wie oft hast Du neben Deinem Beruf in der Woche Zeit, Tennis zu spielen? Mindestens zweimal pro Woche bin ich auf dem Tennisplatz und neben dem Tennisplatz aktiv. Après-Tennis ist eine weitere Leidenschaft. Was findest Du an unserem Verein gut? Könntest Du jemanden überzeugen, Mitglied in unserem Verein zu werden? Mit welchen Argumenten? Mich erfreut an unserem Verein, dass wir mannschaftsübergreifend, als große Gruppe in allen Altersgruppen miteinander spielen, wir eine tolle Tennisanlage haben, eine vorzügliche Gastronomie und ein tolles Vereinsklima. Was ist für Dich persönlich an unserem Vereinsleben wichtig? Das Bier nach dem Spiel. Das Frotzeln über die wahren Tennishelden des Platzes. Gibt es etwas, was Du in unserem Verein vermisst oder was Dir noch wichtig wäre? Ja, die Umbenennung in Schwarz-Gelb Westerholt. Welche Hobbies hast Du außer Tennis? Wenn ja, welche und wie viel Zeit hast Du für Deine Hobbies? Außer Tennis interessiere ich mich für Fußball, spiele noch selber aktiv. Ich spiele in der Alten Herren Ü 45 auf der Liberoposition. Tennisurlaube auf Mallorca gönne ich mir jährlich zur Saisonvorbereitung. Was ist das Besondere am Tennissport? Im Gegensatz zum Fußball ist man im Tennis für alles zuständig, ist alleine für seine Qualität verantwortlich. Fehler muß ich mit mir selbst ausmachen. Dabei hilft das Innere Spiel ; Tennis ist eine Kopfsache. Wie wichtig ist der gemütliche Teil nach den Tennisspielen? Sehr wichtig, emotional 110%! Ach ja, was machst Du eigentlich, wenn Du zum Tennis verabredet bist und es fängt an zu regnen??? Das ist bei mir natürlich noch nie vorgekommen. Ich weiß um Gerüchte, die nur dazu dienen, mich vom Spiel abzulenken. Aber ich bin da standfest und immer sonnigen Gemütes. Lieber Ernst, vielen Dank für das Interview! Seite 4 von 6

5 Saisonabschlussfahrt zur Mosel Bei einer Radtour im Sommer 2016 wurde die Idee geboren, die Sommersaison 2017 mit einer Radtour an der Mosel zu beenden. Am Bundestagswahlwochenende machten wir - eine gemischte Runde der Herren 40 und 50 II - uns bei herrlichstem Sonnenschein auf den Weg zur Mosel. Wir trafen uns am Tennisclub, um von dort gemeinsam die Fahrt zur Mosel anzutreten. Als Ausgangspunkt hatte Eventmanager Rolf Kerckhoff ein Hotel in Zelting-Rachtig gebucht. Nach der Ankunft waren wir durstig und hungrig. Daher besuchten wir am Abend die Brauerei im ehemaligen Kloster von Zelting-Rachtig. Hier kamen Bier- und Weintrinker auf ihre Kosten; die Speisekarte bot auch für jeden Geschmack etwas. Unser Eventmanager hatte für den Samstag ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Gruppe machte sich mit dem Rad auf ins 20 km entfernte Traben- Trarbach. Der Radweg entlang der Mosel bot schöne Ausblicke auf die Mosel und die Weinberge. Die Weinlese war in vollem Gang. In Traben-Trarbach angekommen, wurden wir von einer Stadtführerin empfangen. Mit ihr haben wir viel über die Stadtgeschichte erfahren und später auch die schönsten Weinkeller besichtigt. Bei der anschließenden Weinprobe mit Winzervesper zur Stärkung konnte man die unterschiedlichen Weine probieren. Nach einer weiteren flüssigen Stärkung auf dem Federweißer Fest fuhren wir mit dem Rad zurück zum Hotel. Den Abend ließen wir im Zeltinger-Hof ausklingen. Dort saßen wir wie bei Muttern in der Küche und haben den Abend mit guten Weinen und leckeren Speisen genossen. Am Sonntag ging es mit dem Rad weiter nach Bernkastel-Kues. Hier erkundeten wir die engen Gassen im Ortskern auf eigene Faust. Nach einer Stärkung trat man die Heimreise an. Die Gruppe war sich einig: es war ein super Wochenende und hat auf jeden Fall Wiederholungscharakter. (verfasst von Stefan Weber-Moormann) Start der Walking-Gruppe Inzwischen hat sich unsere Walking-Gruppe zu einem wöchentlichen Event fest etabliert. Treffpunkt ist montags um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz unserer Anlage. Die Strecke führt durch den Telgenbusch und ist ca. 5 km lang. Also für jedermann zu schaffen. Es ist nicht nur gesund, walken zu gehen, es ist auch äußerst kurzweilig, sich den Weg durch angenehme und unterhaltsame Gespräche etwas zu verkürzen. Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner für Interessierte ist Ulla Schröder-Mühre ( ). Es laufen mit: Claudia Zemelka, Ute Moske, Claudia Moormann, Tanja Kitschelt, Heike Been, Ulla Schröder- Mühre, Barbara Pogge, Kathrin Chemnitz, Mandy Grzywotz (nicht auf dem Foto). Seite 5 von 6

6 Nikolausturnier Am findet in der Zeit von Uhr Uhr das alljährliche Nikolausturnier für die Kinder und Jugendlichen statt. Wie immer wird das Turnier von Tennistrainer Klaus Sures und Jugendwart Thomas Chemnitz organisiert. Pro Kind entstehen Kosten von 15 EUR, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr. Anschließend gibt es ab Uhr noch eine Nikolausfeier, zu der auch der Nikolaus erwartet wird und hoffentlich für alle Kinder eine kleine Überraschung in seinem Gepäck mitbringt. Neue Mitglieder Auch kurz vor Saison-Ende Sommer 2017 können wir neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen: Clara Chemnitz, Dieter Offermanns und Alexander Pollmann. Wir sagen herzlich willkommen und wünschen Euch einen erfolgreichen Start beim TC Grün-Weiß Westerholt. Zu guter Letzt Wir hoffen, dass man sich auch während der Wintersaison häufiger beim Spielen in der Halle oder anschließend bei einem erfrischenden Getränk in unserer Gastronomie trifft. Wir wünschen allen eine gute, verletzungsfreie Wintersaison. Bis bald Der Vorstand P.S. Anregungen, Lob und Kritik oder Themenvorschläge zu unseren Newsletter sind jederzeit erwünscht und können uns per geschickt werden. Wer den Newsletter nicht erhalten möchte, kann uns das auch mitteilen. Seite 6 von 6

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2012/13 Liebe Mitglieder/innen Der goldige Herbst zieht ins Land und wir bereiten uns langsam auf den ersten Schnee und auf die neue Wintersaison vor.

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

N E T Z K A N T E. NETZKANTE Nr. 25. Seite 1. Impressum:

N E T Z K A N T E. NETZKANTE Nr. 25. Seite 1. Impressum: Impressum: Informationsblatt des TC Grün-Weiß Gräfenhausen e.v. Verantwortlich für den Inhalt: der Vorstand Anschrift: 64324 Weiterstadt Postfach 2164 E-Mail: netzkante@tcgwgraefenhausen.de internet: www.tcgwgraefenhausen.de

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi Mercurey-Reise 2010 Schlanders, Südtirol vom 17.-20. Juni 2010 Reiseleiter: Urs Hegi Donnerstag, 17. Juni Teilnehmer: Josef Meier Edi Gut Franz Jost Jörg Burger (temporär) Bruno Müller Werner Lindegger

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

SPORTLICHE ERFOLGE Unser Sommer 2017

SPORTLICHE ERFOLGE Unser Sommer 2017 Ausgabe 1 09/2017 Liebe Rot-Weiße, wir freuen uns, Euch an dieser Stelle die erste Ausgabe unserer clubinternen Zeitschrift Rot-Weiß InTeam zu präsentieren. Mit dieser Zeitschrift knüpfen wir an unser

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Zum Saisonbeginn berichtet unser Sportwart:

Zum Saisonbeginn berichtet unser Sportwart: Gastspiel des Tennis-Club Rot-Weiß 72 Oberdollendorf e.v. Am kommenden Sonntag den 03.07.2016 findet ab 14.30 Uhr der zweite Teil einer Medenspiel Partie des Tennis-Club Rot-Weiß 72 Oberdollendorf e.v.

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft Offenbacher Tennisclub e.v. Leidenschaft Unser Selbstverständnis Der Treffpunkt für Breitensport, Leistungssport und Kultur auf Basis einer modernen und ökologisch optimierten Infrastruktur 2 OTC Zum Wohlfühlen

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

** 5 Jubiläumsjahr **

** 5 Jubiläumsjahr ** Fest der Sommer-Spiele V Einladung zum Kleinfeldfußballturnier A7 in Gargazon G.F.S. Bozen ** 5 Jubiläumsjahr ** Herren und Damen von 20 bis 21 Juni 2008 Beim Sportplatz in Gargazon (Bozen/Italien) G.S.C.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den Nach dem Ende der Hallenrunde 2006/07, die die Damenmannschaft mit dem 2. Tabellenplatz abschloss, kam erst einmal der übliche Rundenausklang der Handballausflug. In diesem Jahr führte er wieder in das

Mehr

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub TC Bonlanden der anders denkende Tennisclub Seite 1 Das bietet der TC Bonlanden seinen Sponsoren und Partnern Club-Zeitung - 1x jährlich Sponsorenwand bei: - Clubturnieren (Clubmeisterschaften Club Events)

Mehr

Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen:

Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen: EINWURF Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Ausgabe 09/2011 Foto 2011 Luca Perschke EVORA Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen: Meisterschaftsspiel in der Westfalenliga 10/11

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden. 1 Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Meldeschluss: Anmeldung: Spieltermine: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen ab 35 Jahre, die eine IPIN haben. Wer noch keine

Mehr

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine PHRASEOLOGISMEN 1. Lügen haben kurze Beine Verstehen Sie die Redensart? Was bedeutet das Blaue vom Himmel herunterlügen? Testen Sie sich! Klaus lügt ja das Blaue vom Himmel herunter. 2. Jemandem auf den

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung Harzer Höhenrausch Trainingswochenende vom 201529.05-31.05.2015 Tag 1: erste Erkundung Nachdem die RG Wedel im letzten Jahr ins Sauerland nach Olpe gereist ist, um ein Wochenende gemeinsam zu trainieren,

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017 Pressemitteilung Möbel-Biker-Tour 2017 Köln, 27.06.2017 - Dass Möbler nicht nur über Möbel und Geschäfte reden, sondern auch äußerst gesellig sein und gemeinsam ihre Hobbies und Leidenschaften pflegen

Mehr

Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Kick

Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Kick SPIELZEIT Als Incentive bei Tagungen, Workshops oder Mitarbeiterschulungen. Im Rahmen eines Special-Dinners oder als Teambuilding-Event: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Kick Ob Torwandschießen,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. 26.01. 03.02.2017 Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. www.tennis.de www.tvn-tennis.de Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter März 2017 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Der Frühling ist da... 02: Platz und Wetter 03: Wir begrüßen... 04: Vorausschau - Golferlebnistag 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Mannschaften

Mehr

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon /

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / 2015/2016 Preisliste Sportresort / Sauna Sporthotel / Sportsbar Kegeln / Bowling Restaurant Extra / Parkfront Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 40 Telefon

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr