Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kindertag in der KiTa Pfiffikus"

Transkript

1 5 08. Juli Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz - Jons Anders allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Fundbüro Gefunden wurde in der Hecke der Firma Peschel ein schwarz rot weißer Rucksack. Er ist dem Inhalt nach ein Überbleibsel einer Himmelfahrtspartie oder dem Parkfest in Dürrhennersdorf. Abzuholen zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung. Bibliothek Es gibt ein ständig wechselndes Angebot an Krimis, Thrillern, Romanen und natürlich auch Kinderbüchern. Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Gratulation... den Großschweidnitzer Senioren Frau Margot Wojnarowski zum 85. Geburtstag am Herr Dieter Winter am Herr Christian Matthies am Frau Sigrid Seidel zum 85. Geburtstag am Frau Karin Peter Frau Anita Ziesche am am Grußworte vom Bürgermeister Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, heute möchte ich mich recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der letzten Bürgermeisterwahl bedanken. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit erhalten habe, die nächsten 7 Jahre mit Ihnen gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft unseres Ortes arbeiten. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Gemeinderatssitzungen für Anregungen, Vorschläge und konstruktiver Kritik. Natürlich würde ich mich auch weiter über die vielen direkten Hinweise von unseren Bürgern freuen. Nur so können wir alle Probleme erkennen und versuchen zeitnah eine Lösung zu finden. Da nun endlich der Sommer Einzug halten soll, wünsche ich allen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Allen, die Urlaub haben, einen schönen Urlaub und denen die arbeiten müssen, eine stressfreie Zeit. Mit freundlichengrüßen Jons Anders Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss-Nr.: 159/2015 der Gemeinderatssitzung am: Bezeichnung: Annahme einer Spende von von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Zittau zur Vorbereitung + Durchführung der Rettungsmesse. Inhalt: Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am , die Spende der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Zittau für die Vorbereitung und Durchführung der Rettungsmesse anzunehmen. Großschweidnitz, den Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Anders Bürgermeister Abstimmergebnisse: 13 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen

2 Seite 2 Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister am Sonntag, demder 07. Juni 2015 in dergroßschweidnitz Gemeinde Großschweidnitz Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Sonntag, dem 07. Juni 2015 das Wahlergebnis ermittelt. I. Ergebnis der Wahl 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wähler Zahl der ungültigen Stimmen Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen Zahl der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen in festgestellter Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl: Wahlvorschlag Bewerber der Wahlvorschläge Familienname, Vorname, Anschrift Beruf oder Stand Gültige Stimmen Einzelbewerber ANDERS Anders, Jons OT Ottenhain, Zum Sonneberg Kottmar, Vermögensberater 425 Einzelbewerber SCHNEIDER Schneider, Michael August-Bebel-Straße 3, Großschweinditz 3 Einzelbewerber PILLACK Pillack, Ullrich Wiesenweg 1, Großschweidntiz 2 Einzelbewerber PESCHEL Peschel, Rainer Straße der Einheit 17a, Großschweidnitz 1 Gewählt wurde Herr Jons Anders. II. Rechtlicher Hinweis: Gegen die Wahl kann gemäß 25 Abs.1 des KomWG Einspruch erhoben werden. Dieser kann von jedem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes bei der Rechtsaufsichtsbehörde: Landratsamt Görlitz, Kommunalaufsicht, Bahnhofstraße 24, Görlitz eingelegt werden. Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur dann zulässig, wenn ihm entsprechend 25 Abs.1 Satz 3 des KomWG mindestens 5 Wahlberechtigte beitreten. Löbau, Jons Anders Kindertag in der KiTa Pfiffikus Kindertag bei den Pfiffikussen Was in unserer Kita zum Kindertag veranstaltet werden soll, war bis zur letzten Minute ein Geheimnis. Oder besser gesagt, es sollte ein Geheimnis sein. Aber wie das so ist mit Geheimnissen, sie sprechen sich schneller rum, als eine lieb sein kann. Also wussten es einige bereits am Morgen des 1.Juni, wir gehen auf Schatzsuche. Liebevoll hatten die Erzieherinnen eine Strecke für die kleineren Kinder und eine für die etwas größeren ausgesucht und markiert. Und bereits Tage vorher wurden sich Aufgaben ausgedacht und liebevoll für die einzelnen Stationen vorbereitet. Ziel der Schnipseljagd war es Puzzleteile zu sammeln, die am Ende eine Schatzkarte ergeben sollten. Also gingen unsere kleinen und großen Schatzsucher an Werk und folgten den bunten Bändchen mit dem Ziel Waldhaus im Höllengrund. Dort angekommen musste nur noch die Karte zusammengepuzzelt werden. Und Oh Schreck ein Puzzleteil fehlt. Irgendjemand fand den grünen Umschlag am Parkplatz vom Viadukt ganz interessant und hat ihn mitgenommen. Aber trotz allem wurde der Schatz gefunden und es gab eine leckere Stärkung mit Saft und Hot Dog am Waldhaus. Ein sehr gelungener Vormittag für alle Kinder. Natürlich wer diese Wanderung für unsere Krippenzwerge viel zu anstrengend geworden. Diese verbrachten den Vormittag mit einem schönen Picknick und am Streichelzoo des Fachkrankenhauses. Das Team und die Kinder der Kita Pfiffikus möchten sich ganz doll beim Waldhaus e.v. für die Nutzung der Räumlichkeiten und beim Team vom Streichelzoo des Fachkrankenhauses für die liebevolle Betreuung bedanken.

3 Seite 3 Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abteilung Fußball Im letzten Auswärtsspiel der Saison verlor unsere Mannschaft beim Bertsdorfer SV mit 2:0. Das darauf folgende Heimspiel gegen die zweite Vertretung aus Oderwitz konnte mit 5:0 gewonnen werden. Damit belegt die Männermannschaft vor ihrem letzten Heimspiel, mit 45 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Unsere Senioren schließen das Spieljahr mit 31 Punkten als Tabellendritter ab. Zuvor konnten in Hainewalde mit einem 3:0 Sieg nochmals 3 Punkte geholt werden. Das letzte Pflichtspiel gegen den SV Neueibau verloren wir zu Hause mit 5:0 Die F-Junioren beenden die Rückrunde mit einem super dritten Tabellenplatz. Ihre letzten beiden Pflichtspiele konnten die Jungs mit 7:2 gegen SpVgg. Ebersbach und 7:1 gegen TSV 1890 Ruppersdorf gewinnen. Auf Einladung der SpVgg. Ebersbach nahmen unsere Fund G-Junioren am an einem Fußballturnier teil. Am Ende belegten die F-Jugend Platz 4 und die GJugend Platz 2. Zum beginnt nun ein neuer Abschnitt unserem Verein. Zusammen mit den ehemaligen Mitgliedern des FSV Empor Löbau, werden die Abteilungen Fußball, Kegeln, Gymnastik und Dart unter dem neuen Vereinsnamen Sportclub Großschweidnitz-Löbau e.v. an den Start gehen. Zusammen mit allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren, wünschen wir uns eine erfolgreiche Zukunft, sowohl sportlich als auch im Vereinsleben! Am findet die erste Mitgliederversammlung der Abt. Fußball unter dem neuen Vereinsnamen statt. Es wird ein neuer Vorstand gewählt und wichtige Details für die neue Saison werden bekannt geben. Die Ergebnisse werden im nächsten Ortsblatt bzw. auf der Homepage veröffentlicht. (Homepage: sgmedizin@web.de) Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph (stellv. Abteilungsleiter) (Tel.: 0151/ ) Fußballpräsident feierte seinen 75. Geburtstag. Unsere G-Junioren erzielte am 6. Spieltag der Bambini Turnierrunde ( )folgende Ergebnisse: SpVgg. Ebersbach - SGM 1:1 ; SGM - Schönbacher FV 0:3 ; Bertsdorfer SV - SGM 3:0 ; FCO Neugersdorf - SGM 1:1 ; SGM-SpG ESV Lok Zittau 1:3 Die kommenden Spiele der SG Medizin: 1. Männermannschaft - Eibauer Schwarzbier Liga - Staffel 3 Am feierte der Präsident des Fußballverbandes Oberlausitz, Reginald Lassahn,seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren ihm an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu diesem Jubiläum und wünschen Herrn Lassahn alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Zahlreiche Gratulanten hatten sich auf den Weg noch Großschweidnitz gemacht, Glückwünsche per Post, per Mail und viele Anrufe erreichten den Jubilar. In einem gelungenen Beitrag würdigt die SZ sein Wirken und die Vielfalt dieser Arbeit. Zu den Gratulanten zählten u.a. der Landrat Bernd Lange, der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes Karl-Heinz Bruntsch, Präsidiums- und Vorstandsmitglieder des Fußballverbandes sowie Vertreter zahlreicher Vereine. Die Gemeindeverwaltung dankt ihm besonderes für sein Engagement in der SG Medizin Großschweidnitz. Sa, / 12:30 Uhr SG Medizin Großschweidnitz Hirschfelder SV Zusammenschluss SG Medizin Großschweidnitz e.v. und FSV Empor Löbau e.v. Abteilung Kegeln Am , fast genau 64 Jahre nach dergründung der BSG Medizin Großschweidnitz am , fand nun das letzte Spiel einer Großschweidnitzer Männermannschaft unter dem Namen SG Medizin Großschweidnitz statt. Viele schöne Erinnerung, Erlebnisse und Erfolge sind mit diesem Namen für ehemalige und aktive Mitglieder, Fans und Förderer verbunden. Danke an alle die dazu beigetragen haben. Undankbarer Platz 13 für Marcel Weist bei den Deutschen Meisterschaften U23, aber Sieg beim Großen Preis von Neugersdorf Am traten wir zur Pokalverteidigung in Strahwalde an. Mit am Ende 1660 zu 1643 überspielte uns jedoch der KSV Neueibau knapp und so mussten wir die Serie von 4 Pokalsiegen in Folge leider abreißen lassen. Es spielten Kevin Worch 404 weitere auf Seite...

4 Seite 4 Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Punkte, Sandro Kabisch 416, David Worch 409 und Sven Pillack Am fanden auf unserer Kegelbahn die Kreisjugendspiele 2015 statt. 53 aktive und nicht aktive U10-, U14und U18-Kegler und -Keglerinnen traten zu diesem Wettkampf an. Aus den eigenen Reihen schaffte es Tina Wildner in der Klasse U14w mit 219 Punkten auf Platz 10, Vincent Lober (U14m) mit 266 Zählern auf Platz 11 und Robin Wildner (ebenfalls U14m) mit 256 auf Platz 12. Das war immerhin gutes Mittelfeld bei den 19 Startern in dieser Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch dazu und weiterhin GUT HOLZ! Am selben Wochenende war unser Marcel Weist als U23 Starter zu den Deutschen Meisterschaften 200 Wurf nach Ludwigshafen gereist. Gleich im ersten Durchgang am Start erkämpfte er 923 Punkte. Dann hieß es zittern bis der letzte Spieler fertig war. Von den 24 Startern kamen nämlich nur 12 ins Finale am Sonntag. Am Ende kam der unglückliche Platz 13 heraus und so konnte Marcel leider am Sonntag nur als Zuschauer teilnehmen. Der Sieger und damit Deutscher Meister wurde Manuel Weiß mit gesamt 1952 Holz vor Florian Möhrlein ( = 1949!) beide vom KV Bamberg. Trotzdem war Marcel begeistert von der tollen Stimmung und unterstütze seinen ehemaligen Mannschaftskollegen vom SV Mo-Mi Dresden Michael Ziegert im Finale. Dieser erreichte mit 1893 Punkten Platz 5 und schrammte mit nur 6 Zählern an der Bronze-Medaille vorbei. Am So nahmen Regina & Peter Hiller sowie Holger Weist am Mixturnier zum Bergarbeiterpokal 2015 in Hagenwerder teil. Während Fam. Hiller mit 356 und 387 Holz auf Platz 14 landete kam Holger Weist (399) zusammen mit der Hagenwerderin Silke Burkhardt (469) auf Platz 3 und konnte sich über einen Pokal freuen. Herzlichen Glückwunsch! Am letzten Juni-Wochenende nahmen wir mit 5 Startern am 38. Großen Preis von Neugersdorf teil. Erstmals gelang es uns bei der Qualifikation am Freitag mit 4 Spielern die Zwischenrunde zu erreichen. Hier schafften es Sven Pillack und Marcel Weist mit starken Leistungen sich für das Finale am Sonntag durchzusetzen. Holger Weist und Sandro Kabisch fehlte hier etwas Glück und Nervenstärke und so blieb Ihnen für Sonntag nur die Teilnahme an der Trostrunde. Während Sven sich im Finale der besten 8 Kegler Platz 7 erkämpfte, gelang unserem Marcel die Sensation: Als jüngster Spieler aller Teilnehmer konnte er mit seinen 21 Jahren die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen. Er gewann mit 558 Punkten beim 120-WurfModus vor dem zuletzt 3maligen Sieger in Folge Roman Pytlik aus Tschechien, welcher mit 551 Punkten sein Spiel beendete. Auf dieses Resultat sind wir Medizinmänner besonders stolz, spielten doch sehr viele Bundesliga-Kegler aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands sowie einige Staatsliga-Spieler aus Tschechien bei diesem Turnier über 3 Tage mit. In der am Vorabend ausgelosten Mixwertung konnte Marcel zusammen mit Birgit Peickert aus Lawalde ebenfalls den Sieg feiern. Mit gemeinsamen 1089 Punkten verwies man auch hier die Gegner auf die weiteren Plätze. Ein schöneres Geschenk konnte Marcel Weist seinen Eltern zum 24. Hochzeitstag nicht machen, sein Vater Holger war überglücklich. Sandro Kabisch Weitere Info s gibt s unter und auf unserer Facebook-Seite SG Medizin Grossschweidnitz Abt. Kegeln

5 Seite 5 Verwaltungsgemeinschaft Löbau Radelkalender 2015 Die 36-seitige Angebotsbroschüre Radwandern Wandern Stadtführungen in der Verwaltungsgemeinschaft Löbau - Oberlausitz - Euroregion Neiße mit Angeboten der touristischen Leistungsträger ist in konstruktiver Zusammenarbeit mit den touristischen Leistungsträgern durch Anne Dietrich und Martin Noack erstellt worden. Die Radlerin und der Lausitzer Granitschädel, echte Löbauer Eigengewächse, informieren zu den Themen Radwandern, Wandern und Stadtführungen in den Städten des Oberlausitzer Sechs-Städte-Bundes (Bautzen, Görlitz, Kamenz, Luban, Löbau und Zittau). Vorgestellt wird die Stadt Bernstadt auf dem Eigen Stadt der Erdachse. Dabei wird der Zusatz auf dem Eigen und Stadt der Erdachse näher beleuchtet. Der Leser erhält eine Antwort auf die Frage, wie man mit dem Fahrradbus das Lausitzer Seenland erreicht und wird weiterhin ausführlich über die positiven Ergebnisse des Fahrradklimatestes 2014 des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), die die Stadt Löbau erzielt hat, informiert. Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung werden unter der Rubrik Aktiv Freizeit Wellness Gesundheit aufgezeigt. (Reiten, Wassertouristik, Skaetbord / Skaten, Golf / Tennis / Kegeln / Billard / Dart, Rodeln /Skisport, Motorsport, Ballonfahrten / Rundflüge, Wellness / Gesundheit, Freizeit). Die Angebotsbroschüre wird u. a.in den Tourist-Informationen, im Presse- und Buchzentrum Winter, Bahnhofstraße und beim Lausitzer Granitschädel, Eichelgasse 1 in Löbau für 3,50 angeboten. Etwa 30 Adressaten bieten Bonus-Leistungen in Höhe von ca. 50,00 an. Erstellt wurde die Broschüre durch die Werbeagentur Media-Light Löbau. Der Radwanderkalender der Verwaltungsgemeinschaft Löbau ist unter abrufbar. Weitere Informationen: Radel-Martin Radwegewart der Verwaltungsgemeinschaft Löbau Pilzexkursion Monat Juli Pilzexkursion am 18.Juli im Gelände des sächsischen Krankenhauses - Großschweidnitz, Treffpunkt Pforte: 9:30 Uhr - Unkostenbeitrag 2,00 - DRK-Blutspendetermine 09. Juli Uhr Löbau Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße Uhr 08. August Löbauer DRK Tagespflege im Lausitzer Granit ASB-Schwesterndienstplan Kirche Großschweidnitz Dürrhennersdorf, Schönbach, Großschweidnitz, Kottmarsdorf, Niedercunnersdorf, Lawalde, Ebersbach-Neugersdorf Funktelefon-Nr.: / und / Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Freitag 10. Juli Uhr Gottesdienst Sonntag 10. Juli Uhr Gottesdienst Freitag Uhr Gottesdienst 19. Juli Sonntag 02. August Uhr Gottesdienst Freitag Uhr 09. August Gottesdienst Zeitraum 11. Juli Juli Juli Juli Juli Juli 2015 Der Verein Bellwitz 1312e.V. lädt ein zum Bellwitzer Sommerfest Spiel und Spaß im Schlosspark am ab Uhr Große Kinderolympiade mit Spor t und Spiel mit Bär- und Büchsenwerfen, Armbrustschießen, Leiterngolf, u.v.m. Büchertrödel-Tauschmarkt Bring eins - nimm eins - kauf eins Die Parkeisenbahn fährt ihre Runden Ab Uhr Freilichtkino (mit anbrechender Dunkelheit) Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Schwester Diana Falz Regina Pochanke Stefanie Lange Betina Kreschel Katrin Sarnoch Heike Bürger

6 Wir, das Ehepaar BÄRBEL UND KLAUS LEHNERT feierten am unsere Seite 6 Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Goldene Hochzeit. 1. Platz Kevin Worch 2. Platz Daniela Eckert (rechts) 3. Platz Bernd Schillinger (links) Hiermit bedanken wir uns bei allen Gratulanten recht herzlich. Markttag in Großschweidnitz Die Landfleischerei Gebelzig GmbH legt eine Sommerpause vom 01. Juli bis 31. August ein. Unsere Bäckerei macht ab bis Urlaub. Danach läuft der Verkauf wieder jeden Donnerstag. Seniorenverein Liebe Seniorinnen und Senioren, unser letzter Nachmittag beim Grillen in Schmitt s Landhaus war wieder ein voller Erfolg. Herr und Frau Schmitt sowie die nette Bedienung haben sich sehr viel Mühe gemacht, uns allen einen angenehmen Nachmittag zu bereiten. Auch das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint und ist so, wie bestellt, eingetroffen. Für den nächsten Seniorennachmittag am 15. Juli 2015 um 14:00 Uhr ist Herr Kreuzmann angemeldet. Er wird uns wieder mit Musik unterhalten, die wir ja auch schon längere Zeit entbehren mussten. Sollte jemand verhindert sein, bitte bis zum Montagabend, , bei Hannelore Seibt (Tel: ) abmelden. Bis zum nächsten Treffen verbleibt bis dahin viele Grüße von H. Seibt i.a. d. Vorstandes Alle Schützenmitglieder sind aufgerufen am Umzug beim 287. Jacobimarkt in Neugersdorf und am am Umzug beim Cunnersdorfer Schiss n teilzunehmen. Das Bürgerkönig-Schießen am hat wieder einen neuen Bürger-König ermittelt. Diesmal waren es Herr Kevin Worch. Herr Bernd Schillinger und Frau Daniela Eckert, die in der Gemeinde zu Besuch waren, belegten die nächsten Plätze. Der Schützenverein wünscht sich für kommende Veranstaltungen, dass noch viel mehr Bürger und auch Vereinsmitglieder anderer Vereine aus dem Ort oder auch aus den umliegenden Gemeinden die Gelegenheit wahrnehmen und bei einem solchen Höhepunkt der Schützen teilen. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von bis Uhr sportliches Schießen und gemütliches Beisammensein auf dem Vereinsschießstand. Jeden 1. Sonnabend des Monats von bis Uhr Großund Kleinkaliberschießen. Der Ort wird am Freitag davor bekannt gegeben. Anzeigen Baby- & Kindersachenbörsen * Unsere Beratungsstellen in Ihrer Nähe: * Löbau, Bahnhofstraße 38 Telefon (03585) * Großschweidnitz, Rosenstr. 34 Telefon (03585) Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG Baby- und Kindersachenbörse im Kretscham, Schönbach am von 9 12 Uhr Wenn Sie einen Standplatz für 5 Euro möchten, rufen Sie bitte an. Weitere Infos und Anmeldung ab 2.8. unter Tel / oder /38952 Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Ihren Besuch! Das Vorbereitungsteam Restaurant 65 Plätze Kaminzimmer 16 Plätze Biergarten 36 Plätze 46 Betten Wellnessbereich Der Chef kocht selbst Inhaber H. Aßmann Hotel Aßmann, Hochkirch, Steindörfel 7b, /81363, IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung und Vereine Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau Sharon Hille Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML H.-H. Niese, R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, bis zum 10. des Monats Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt. Media-Light Löbau 2015

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2 Sehr geehrte Eltern, Information Hortbetreuung An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab dem 01.08.2016

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

55 Spielordnung Stammspieler

55 Spielordnung Stammspieler 55 Spielordnung Stammspieler Einsatzbeschränkungen von Spielern im Seniorenbereich 55 Nr. 1 Grundsätzlich darf jeder Spieler eines Vereins an einem Wochenende nur an einem Pflichtspiel (Meisterschaft oder

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Das Leistungsdatum der ENSO wies den aus, die Gemeinde erhielt die Rechnung aber erst am

Das Leistungsdatum der ENSO wies den aus, die Gemeinde erhielt die Rechnung aber erst am t t a l b Orts bini Bam für die t Spor en 04 n Seite klei 5 rgang 0 3 Jah ärz 201 09. M Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (03585) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Wahlordnung für den Ausländerbeirat der Universitätsstadt Gießen vom ) Wahlgrundsätze

Wahlordnung für den Ausländerbeirat der Universitätsstadt Gießen vom ) Wahlgrundsätze Wahlordnung für den Ausländerbeirat der Universitätsstadt Gießen vom 12.06.1986 1) 1 Wahlgrundsätze (1) Die Mitglieder des Ausländerbeirates werden von den wahlberechtigten Ausländer/innen in freier, allgemeiner,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Teil 1 Vorbereitung der Wahl. 1. Wahlausschuss

Teil 1 Vorbereitung der Wahl. 1. Wahlausschuss Wahlordnung für die Wahlen zum Vorstand der Bayerischen Architektenkammer Bekanntmachung der Bayerischen Architektenkammer vom 20. Juli 2006 (StAnz Nr. 30/2006) geändert durch Beschluss der Vertreterversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Newsletter 9/

Newsletter 9/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 9/10 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Junior Adler DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB

Junior Adler DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB Junior Adler DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB WAS SIND DIE JUNIOR ADLER? Die Junior Adler sind ein spezielles Angebot für euch, für alle jungen Eintrachtfans bis 14 Jahre. Hier könnt ihr zusammen mit

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

/ Newsletter Sept. 15 //

/ Newsletter Sept. 15 // / Newsletter Sept. 15 // Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, wir möchten dir auf diesem Weg Neuigkeiten aus dem Fanclub und Verein zukommen lassen. Gelungener Saisonstart Nach drei Spielen,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seite 2 Berichtigung zum

Mehr

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB WAS SIND DIE JUNIOR ADLER? Die Junior Adler sind ein spezielles Angebot für euch, für alle jungen Eintrachtfans bis zum Ablauf der Saison in der sie 14 Jahre alt werden.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Wahlvorstandes für die Wahl des Schulpersonalrates ( 1 Abs 5 WOLPersVG)

Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Wahlvorstandes für die Wahl des Schulpersonalrates ( 1 Abs 5 WOLPersVG) Muster 1 D e r W a h l v o r s t a n d d e s, den (Name der Schule/des Seminars) (Ort) (Datum) Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Wahlvorstandes für die Wahl des Schulpersonalrates ( 1 Abs 5 WOLPersVG)

Mehr

W A H L O R D N U N G. zur Vertreterversammlung gem. 31 der Satzung. 1 Wahlvorstand 2. 2 Aufgaben des Wahlvorstandes 2. 3 Wahlberechtigung 3

W A H L O R D N U N G. zur Vertreterversammlung gem. 31 der Satzung. 1 Wahlvorstand 2. 2 Aufgaben des Wahlvorstandes 2. 3 Wahlberechtigung 3 W A H L O R D N U N G zur Vertreterversammlung gem. 31 der Satzung Gliederung: Seite 1 Wahlvorstand 2 2 Aufgaben des Wahlvorstandes 2 3 Wahlberechtigung 3 4 Wählbarkeit 3 5 Wahlvorschläge 3 6 Wahl durch

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld Geschäftsordnung Präambel 1 Vorstandssitzungen 2 Protokolle 3 Versammlungen 4 Abteilungen / Geschäftsstelle 5 Unterschriftenregelung 6

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr