DIE BRÜCKE. Ausgabe 2/ Mai 2012 bis 17. Juli BRÜCKE. Foto: Domstift, Erfurt. Evangelische Kirchengemeinde Kölschhausen DIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE BRÜCKE. Ausgabe 2/ Mai 2012 bis 17. Juli BRÜCKE. Foto: Domstift, Erfurt. Evangelische Kirchengemeinde Kölschhausen DIE"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde Kölschhausen DIE BRÜCKE Ausgabe 2/ Mai 2012 bis 17. Juli 2012 DIE 00 BRÜCKE Foto: Domstift, Erfurt

2 DIE 2 BRÜCKE

3 A N D A C H T Konfirmation im Herzen Liebe Konfirmanden, bald ist es soweit: am 20. Mai werdet ihr konfirmiert. Da sagt ihr im Gottesdienst JA zu Gott, sollt euren Glauben bestätigen und bekräftigen. Ja, natürlich habt ihr so einiges in dieser Zeit erfahren und gelernt. Aber Glaube, kann man den lernen, kann man den abfragen? Was ist, wenn der in dieser Zeit nicht gewachsen oder gar nicht erst entstanden ist? Was ist, wenn mich Zweifel plagen und ich mir so manches gar nicht vorstellen kann von dem, was ich im Konfirmandenunterricht gelernt habe? Kann ich schon alles verstehen und bejahen, woran ich nach dem Glaubensbekenntnis glauben soll? Liebe Konfirmanden, die Konfirmation ist zwar der Abschluss eurer Konfirmandenzeit, aber hoffentlich nicht der Abschluss eures Glaubens. Ihr habt ja gerade erst angefangen, euch Gedanken um den Glauben und um Gott zu machen. Und ich hoffe, dass ihr mit der Konfirmation nicht damit aufhört, auch wenn wir uns nicht mehr regelmäßig sehen. Nach dem feierlichen Gottesdienst, nach dem Familienfest und den vielen Geschenken fängt der Alltag eures Glaubens an. Im Alltag gibt es viele gute kleine Rituale, die man automatisch macht, ohne darüber nachzudenken. Wir stehen auf, waschen uns, putzen die Zähne, frühstücken und gehen dann in die Schule oder zur Arbeit. Wenn zu meinem Morgen- oder Abendritual das Gebet gehört und zu meinem Sonntag der Gottesdienst, dann habe ich auch gute Rituale des Glaubens in meinem Leben. (Das können natürlich auch andere sein wie Jugendkreis, Bibel- oder Gesprächskreis, in der Bibel lesen o.ä.). Es gibt jedoch nicht nur gute Rituale im Leben, sondern auch schlechte Angewohnheiten. Ich kenne viele (nicht nur Jugendliche), die morgens in aller Eile ohne Frühstück zu ihrem Bus hetzen, die sich keine Zeit nehmen, um über sich, andere oder gar Gott nachzudenken, sondern sich den ganzen Tag mit irgendwelchen Dingen anfüllen: Arbeit oder Schule, Hausaufgaben, Computer, Handy, Play-Station, mit Freunden shoppen oder anstrengende zeitfressende Hobbies Hauptsache, man kommt nur nicht dazu darüber nachzudenken, wer man ist, wozu man auf der Welt ist und was man eigentlich in seinem Leben tun sollte. Liebe Gemeinde, nicht nur Jugendliche machen sich oft ungern Gedanken über sich, die anderen und Gott. Auch Erwachsene vermeiden das gerne, denn dann müssten wir uns ja eingestehen, dass auch wir mit unserem Glauben zwar mal irgendwann angefangen haben, aber dann irgendwann aufgehört haben. Nicht unbedingt aufgehört zu glauben, ja, da ist immer noch was, aber unser Glaube ist nicht weitergewachsen, sondern einfach dahingekümmert. Aber glauben Sie mir, liebe Erwachsenen und ihr Konfirmanden, Gott kann immer noch Wunder wirken in unseren Herzen. Er kann unseren Glauben weiter wachsen lassen, wenn wir wieder anfangen mit ihm zu reden. Und dann kann auch unser Glaube konfirmiert, also bekräftigt werden. Eine mutmachende Konfirmation der Herzen und eine segensreiche Konfirmation am 20. Mai wünsche ich uns allen! Ihre und eure Pastorin Dagmar Krauth-Zirk DIE 3 BRÜCKE

4 DIE 4 BRÜCKE

5 DIE 5 BRÜCKE

6 DIE 6 BRÜCKE

7 Besuch im Bibelhaus in Frankfurt Am 25. Februar 2012 waren die Katechumenen in dem Elebnismuseum in Frankfurt zu Gast. Sie haben in einem großen Boot die Geschichte von der Sturmstillung gehört und mitgespielt. Sie durften sich einen uralten Gegenstand aus der Zeit der Entstehung der Bibel aussuchen und im Museum herausfinden, was das ist und wozu es gebraucht wurde. Und wir saßen in einem Zelt, das mit einem Zelt vergleichbar war, in dem Abraham und Sara früher gelebt haben. Wir haben einiges über ihre Familie gehört und erfahren, mit welchen Arbeiten die Menschen früher beschäftigt waren: mit Wasser holen, Getreide malen, Tierherden hüten, Gäste bewirten, Geschichten erzählen, Wir durften auch einmal den ganz, ganz feinen, weichen Wüstensand in die Hand nehmen. Es war ein Ausflug, der uns viel Spaß gemacht hat. Katechumenengruppe in Frankfurt am Römer DIE 7 BRÜCKE

8 Der Turmbau zu Babel Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes am 27. Mai wird der Kinderchor Lollypops das kurze Bibelmusical D e r T u r m b a u z u B a b e l aus der Feder Reinhard Horns und Markus Erhardts zur Aufführung bringen. Seit vielen Wochen trainieren die jungen Chorsängerinnen unter der Regie von Daniela Schönborn die Lieder und Texte ein und können es kaum erwarten, das Einstudierte in den Pfingstgottesdienst einzubringen. Freuen Sie sich also auf den erfrischenden Vortrag dieser bekannten Bibelgeschichte, deren Inhalt auch in der heutigen Zeit von Bedeutung ist. Gottesdienst an der Pflanzgartenhütte in Kölschhausen, am 24. Juni 2012, Uhr Die Gemeinde ist herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen, den die Katechumenen vorbereiten werden. Um 8.00 Uhr treffen wir uns am Friedrich-Winter-Gemeindehaus, um gemeinsam zur Hütte zu wandern. Jeder, der möchte, darf gern mitwandern. Herr Weller von den Vogel- und Naturschutzfreunden wird uns unterwegs einiges erzählen. Dann sind Sie alle zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen und danach auch zum Gottesdienst. Bei schönem Wetter, worauf wir natürlich hoffen, ist die Pflanzgartenhütte unser Ziel, bei etwas schlechtem Wetter weichen wir auf die Grillhütte aus, bei ganz schlechtem Wetter müssen wir leider in der Kirche bleiben. Termine für die Katechumenen: So., den 24. Juni 2012 um Uhr Gottesdienst an der Pflanzgartenhütte. Treffpunkt um 8.00 Uhr am Friedrich-Winter-Gemeindehaus Kölschhausen DIE 8 BRÜCKE

9 Konfi-Cup Fußballturnier in Werdorf Zehn Jugendliche der Katechumenen und Konfirmanden haben am Konfi-Cup-Fußballturnier in Werdorf am 18. Februar teilgenommen. Unter der Leitung unseres Trainers Jürgen Pfaff aus Kölschhausen haben wir einige Wochen vorher trainiert. Drei Spiele haben wir gewonnen, drei verloren, so dass wir am Ende den 7. Platz belegt haben. Einen Preis haben wir leider nicht bekommen, dafür aber einen Pokal zur Erinnerung und einen Fußball in der Verlosung gewonnen. Aber mehr als das zählt der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis. Schön war auch, dass einige Eltern und Geschwister beim Turnier zugeschaut haben. Foto: Henrik Hirschhäuser, Ken David Korb, Sebastian Kreckel, Tom Würtz, Hannes Köhler, Felix Weidenbach, Franziska Urbanski, Lina Derr, Sarah Becker, Anna Lena Fischer Konfi - Information MO bis DO Konfirmandenfreizeit im Paul-Schneider-Freizeitheim SA Uhr Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes SO Uhr Vorstellungsgottesdienst SO Uhr Fototermin Konfirmation SO Uhr Konfirmation DIE 9 BRÜCKE

10

11 Konfirmanden 2012 Kölschhausen: Sebastian Kreckel Sebastian König Bianca Kraus Janet Mutz Lisa Weisgerber Lukas Klös Breitenbach: Janina Rau Colin Brück Dreisbach: Annalisa Becker (wohnhaft in Werdorf) Daniel Herr Miquel Krauskopf Niederlemp: Jana Söhngen Jannik Brück Isabel Wolber Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Bechlingen: Julia Berdnik Julia Arzanov Sharon Keiner

12 junge - Termine Teenkreis Jeden Mittwoch ab Uhr, im Friedrich-Winter-Gemeindehaus Jungschar Kölschhausen: Mädchenjungschar: Jungenjungschar: freitags, Uhr freitags, Uhr F.-W.-Gemeindehaus Vereinshaus Dreisbach: Mädchenjungschar, dienstags, Uhr auf dem Backhaus Wir laden ein zu Leuchtfeuer, der etwas anderen Gemeinschaftsstunde Am 13. Mai 2012 um Uhr, in Kölschhausen im Vereinshaus. Die Predigt hält Lothar Lippert. Vereinshaus Kölschhausen Pfalzgraben EINLADUNG zu C 3 - dem CVJM-CLUB-CAMP vom 7. bis 10. Juni 2012 in Linden C 3 ist erlebnisreich, riesig, bunt, treffend, aktiv, lecker, mehr.. Infos bei den CVJM Jugendmitarbeitern. DIE 12 BRÜCKE

13 1. Mai 2012 CVJM Freundestag auf dem CVJM Freizeitgelände in Rodenroth Ganz herzlich sind Sie eingeladen, den 1. Mai 2012 in Rodenroth auf dem CVJM Freizeitgelände zu verbringen. Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir diesen Tag zur Begegnung und zum miteinander Reden verbringen. Auf dem Gelände ist in den letzten Monaten ein neuer Spielberg für Kinder entstanden. Der wird am 1. Mai eingeweiht. Das Programm: Nach dem Gottesdienst um Uhr sind wir ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Danach kann das Gelände erkundet, der Spielberg, das Volleyballfeld und der Fußballplatz in Beschlag genommen werden. Zum Abschluss gibt es Pizza aus dem Backhaus und Würstchen vom Grill. Herzliche Einladung zum GEMEINDETAG AUF DEM SEEBERG Dieses Jahr findet er am 17. Juni statt. Los geht s um 9.30 Uhr mit einer kurzen Andacht vor der Grillhütte. Danach sind wieder einige Spielstationen im Wald und im Feld aufgebaut. In kleinen Gruppen werden hier verschiedene Aufgaben gelöst. Ab Uhr bietet die Feldküche Kölschhausen an der Grillhütte ein leckeres Mittagessen an. Um Uhr findet ein Freiluftgottesdienst statt. Die Predigt hält Hille Hilk. Wir freuen uns, dass er mal wieder in seiner alten Heimat auftaucht. Nach dem Kaffeetrinken und der Bekanntgabe der Gewinner des Rundparcours klingt das Fest aus. DIE 13 BRÜCKE

14 Kreisposaunenfest auf dem Domplatz in Wetzlar Das diesjährige Kreisposaunenfest findet am 1. Juli 2012 auf dem Domplatz in Wetzlar statt. Es beginnt um Uhr mit der Festveranstaltung. Die Predigt hält Landesjugendpfarrerin der Ev. Kirche im Rheinland Simone Enthöfer. Es wird ein richtiges Familienfest werden mit Kinderprogramm (inkl. Hüpfburg). Alle sind herzlich dazu eingeladen. DIE 14 BRÜCKE

15 Am 11. März 2012 wurde im Rahmen eines zentralen Gottesdienstes in Kölschhausen das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. Karl-Heinz Swoboda, Christa Bunzendahl und Armin Kunz wurden von Pfarrer Rust aus dem Presbyterium verabschiedet. Die neuen Presbyter Markus Swoboda und Lars Vogel versprachen feierlich der Gemeinde beizustehen und zu dienen und wurden mit Segenssprüchen und Handauflegung in ihrem neuen Amt willkommen geheißen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle ehemaligen und derzeitigen Presbyteriumsmitglieder und deren Familien ein gemeinsames Mittagessen. Auch Tanja Kamp-Ehrhard mit ihrer kleinen Tochter Lina Enke war gekommen. DIE 15 BRÜCKE

16 AUS UNSERER GEMEINDE FRAUENHILFE Kölschhausen MI Uhr Maifest in Kölschhausen für alle Gruppen MI Uhr Mit Ellen Wehrenbrecht MI Uhr Märchen und ihre Bedeutung MI Uhr Thema noch offen MI Uhr Tagesfahrt nach Bad Ems Danach Sommerpause bis 8. August FRAUENHILFE Dreisbach MI Uhr Maifest in Kölschhausen für alle Gruppen MI Uhr Mit Ellen Wehrenbrecht MI Märchen und ihre Bedeutung MI Uhr Thema noch offen MI Uhr Tagesfahrt nach Bad Ems Danach Sommerpause bis 8. August FRAUENHILFE Niederlemp MI Uhr Maifest in Kölschhausen für alle Gruppen MI Uhr Kaffeetrinken am Ahrtalsee MI Uhr Durch welche Brille sehe ich MI Uhr Tagesfahrt nach Bad Ems Danach Sommerpause bis 1. August ÖKUMENISCHER FRAUENKREIS Bechlingen DO Uhr Durch welche Brille sehe ich MI Uhr Maifest in Kölschhausen für alle Gruppen MI Uhr Tagesfahrt nach Bad Ems Frauenfreizeit in Kassel DO Uhr Thema: Frauen die lesen sind gefährlich (Zusammen mit Kölschhausen) ÖKUMENISCHER FRAUENKREIS Kölschhausen DO Uhr Die zehn Gebote - was bedeuten sie uns heute? DO Uhr Thema: Frauen die lesen sind gefährlich (In Bechlingen in der Kirche) GESPRÄCHSKREIS Kölschhausen Jeweils 14-tägig dienstags, 20 Uhr im Saal Kölschhäuser Hof (bei Beate). DI ; DI ; DI ; DI: ; Danach Sommerpause. DIE 16 BRÜCKE

17 AUS UNSERER GEMEINDE HAUSKREIS Breitenbach DO Themenabend Uhr Dreisbach DO Hauskreis Uhr Faber, Am Rickersberg 6 DO Hauskreis Uhr Troß, Am Rickersberg 11 DO Hauskreis Uhr Faber, Am Rickersberg 6 Danach Sommerpause. TAUFEN Tjark Ole Bauer am in Kölschhausen Jannis Roland Krüger am in Bechlingen Elias Groh am in Frankfurt BEERDIGUNGEN / TRAUERFEIERN Jakob Hofmann am in Kölschhausen Rolf Rüdiger Kehrer am in Bechlingen Horst Heinz Bork am in Wetzlar Armin Rumpf am in Niederlemp Anna Louise Troß am in Kölschhausen Anna Marie-Luise (Marlis) Sänger am in Bechlingen Gerhard Nestler am in Dreisbach Anna Lenz am in Bechlingen Helgard Ilse Kuhlmann, geb. Roth am in Niederlemp Martina Lindenthal, geb. Böhm am in Wetzlar Anna Zimmermann am in Niederlemp DIAMANTENE HOCHZEIT Anna und Reinhold Dietz am in Niederlemp BE AM DS ist in diesem Jahr das Ziel unserer Tagesfahrt der Frauenhilfen und Frauenkreise! Termin: 20. Juni 2012 Abfahrt: Rückkehr: 9:00 Uhr in Kölschhausen (dann Dreisbach/Niederlemp/Bechlingen) ca Uhr Fahrtkosten für Bus und Schiff je nach Teilnehmerzahl zwischen 20,00 und 23,00 p.p. DIE 17 BRÜCKE

18 AUS UNSERER GEMEINDE K I N D E R S P I E L G R U P PE jeden Dienstag, jeweils von Uhr im Friedrich-Winter-Gemeindehaus, für 3 bis 6-jährige Kinder und ihre Eltern. Herzliche Einladung! Basteln, Malen, Spielen, Singen und Geschichten erzählen. Ansprechpartnerin ist Michaela Balzer, Tel. 1492, aus Dreisbach. Krabbelgruppe Findet zur Zeit nicht statt. Gold- oder Diamanthochzeit: Wer anlässlich eines Ehejubiläums eine Andacht feiern möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro. Ein Besuch erfolgt nicht automatisch! Auf mehrfache Nachfrage geben wir gern unsere Bankverbindung bekannt: Rentamt Wetzlar Konto BLZ Volksbank Mittelhessen eg Stichwort: Kirchengemeinde Kölschhausen Spendenbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt können ausgestellt werden! Besuchen Sie die Kirchengemeinde Kölschhausen im Internet: DIE BRÜCKE - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Kölschhausen Herausgegeben vom Presbyterium Grafische Gestaltung + Layout: Eberhard Peter ViSdP: Dagmar Krauth-Zirk; für Beiträge des CVJM: Brigitte Rath Druck: Stephanuswerkstatt Westendstraße Wetzlar Redaktion: Friedrich-Winter-Straße Ehringshausen/Kölschhausen Telefon: 06440/215 Telefax: 06440/516 gemeindebuero.koelschhausen@gmx.de DIE 18 BRÜCKE

19 PFARRER PASTORIN Urlaub: Adresse / Telefon / Telefax Superintendent Roland Rust Friedrich-Winter-Straße 2, Kölschhausen Telefon 06440/215 Telefax 06440/516 Konfi.-Freizeit: Sup.-Konferenz: Urlaub: Dagmar Krauth-Zirk, Pfarrgasse 1, Hohenahr, Tel / Zuständig für Besuche, Trauungen, Beerdigungen in und aus Kölschhausen und Niederlemp Erreichbar Nach Absprache Im Pfarrbüro: DO Uhr oder nach Absprache PASTORIN Ellen Wehrenbrecht, Roseggerstraße Wetzlar, Tel / Zuständig für Besuche, Trauungen, Beerdigungen in und aus Dreisbach, Breitenbach und Bechlingen Im Pfarrbüro: DI Uhr oder nach Absprache PFARRBÜRO Simone Zimmermann Friedrich-Winter-Straße 2, Kölschhausen Telefon 06440/215 Telefax 06440/516 Urlaub: bis Im Pfarrbüro: MO Uhr MI Uhr FR Uhr gemeindebuero.koelschhausen@gmx.de Internet: GEMEINDEMIT- ARBEITERINNEN GEMEINDE- SCHWESTER Edith Doffing Angela Kurschat Diakoniestation Ehringshausen Telefon 06443/ Tel /1300 Tel / Jederzeit erreichbar KÜSTERINNEN UND KÜSTER Gabi Roth 1483 Kölschhausen Willi + Heidi Lenz (Vertretung) Kölschhausen Ilse Emrich Niederlemp Eberhard Peter (Vertretung) Niederlemp Maria Theresia Vogel Bechlingen C. Bunzendahl (Vertretung) Bechlingen Helga Swoboda Breitenbach Siglinde Becht Dreisbach DIE 19 BRÜCKE

20 Uhr E. Wehrenbrecht Uhr D. Krauth-Zirk Chr. Himmelfahrt 17 Uhr D. Krauth-Zirk Uhr D. Krauth-Zirk Pfingstsonntag Pfingstmontag 11 Uhr m.a. E. Wehrenbrecht 10 Uhr m.a. E. Wehrenbrecht 9 Uhr E. Wehrenbrecht 9 Uhr m.a. E. Wehrenbrecht 9 Uhr D. Krauth-Zirk 9 Uhr m.a. E. Wehrenbrecht 10 Uhr m.a. Roland Rust Uhr D. Krauth-Zirk Uhr Abschlussgottesdienst des Hessentages im Wetzlarer Dom Gemeindetag auf dem Seeberg 14 Uhr Christian Hilk Uhr Gottesdienst im Pflanzgarten in Kölschhausen Uhr E. Wehrenbrecht Uhr Ulrich Neuhof Uhr E. Wehrenbrecht KÖLSCHHAUSEN BECHLINGEN BREITENBACH DREISBACH NIEDERLEMP Konfirmandenvorstellung Konfirmationsgottesdienst Mit Musical-Aufführung vom Kinderchor Lollypops 10 Uhr E. Wehrenbrecht 9 Uhr E. Wehrenbrecht 9 Uhr Ulrich Neuhof 10 Uhr Ulrich Neuhof m.a. = mit Feier des Heiligen Abendmahls Kölschhausen: Jeden Sonntag um Uhr Ansprechpartner: Kerstin Klös, Tel Breitenbach: Jeden Sonntag um Uhr Ansprechpartner: Annette Tross, Tel Dreisbach: Zur Zeit findet kein KiGo statt. Bei Fragen dazu, sich bitte an Nadine Moritz, Tel. 1266, wenden. Jahreslosung 2012: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Kor.12,9

ie Religion Christi ist nicht der Leckerbissen sondern sie ist Brot oder nichts. Ausgabe 4/11-7. Sept. - 22. Nov. 2011 Dietrich Bonhoeffer

ie Religion Christi ist nicht der Leckerbissen sondern sie ist Brot oder nichts. Ausgabe 4/11-7. Sept. - 22. Nov. 2011 Dietrich Bonhoeffer Evangelische Kirchengemeinde KölschhausenDIE BRÜCKE Ausgabe 4/11-7. Sept. - 22. Nov. 2011 D ie Religion Christi ist nicht der Leckerbissen nach dem Brot, sondern sie ist Brot oder nichts. Dietrich Bonhoeffer

Mehr

DIE BRUCKE. GeMEINdeBRIEF. Wer einen großen Gott hat, der kann sich Ruhe leisten. Ihm läuft nichts davon, weil er schon alles hat.

DIE BRUCKE. GeMEINdeBRIEF. Wer einen großen Gott hat, der kann sich Ruhe leisten. Ihm läuft nichts davon, weil er schon alles hat. GeMEINdeBRIEF.. Evangelische Kirchengemeinde Kölschhausen I 1/2014 I 05.02. - 06.05.2014 DIE BRUCKE Wer einen großen Gott hat, der kann sich Ruhe leisten. Ihm läuft nichts davon, weil er schon alles hat.

Mehr

DIE BRUCKE. GeMEINdeBRIEF. Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe ihrer Interessen, sondern die Summe ihrer Hingabe.

DIE BRUCKE. GeMEINdeBRIEF. Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe ihrer Interessen, sondern die Summe ihrer Hingabe. GeMEINdeBRIEF.. DIE BRUCKE Evangelische Kirchengemeinde Kölschhausen I 2/2014 I 07.05. - 05.08.2014 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe ihrer Interessen, sondern die Summe ihrer Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste Gottesdienste September 2013 Gottesdienste 1. Septemper 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr 1. Septemper ab 11:30 Uhr SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015

Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015 mit den Ortschaften Hosterhof, Hüttigweiler, Illingen, Wustweiler, Habach, Hierscheid,

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) (039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.) Amen. Gottes hl. Wort beim Evangelisten Lukas im 11. Kapitel:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt.

Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. Evangelische Kirchengemeinde KölschhausenDIE BRÜCKE Ausgabe 5/09-26. Nov. 09-16. Febr. 10 Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Juli/August Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b

Juli/August Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b Juli/August 2016 Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b Input Sommer, Sonne, Sonnenbrand oder Regenschirm und Gummistiefel. So unterschiedlich

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Dezember 2012 DBZ. Aktuell. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage

Dezember 2012 DBZ. Aktuell. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage Aktuell Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Jeder Mensch ist Gott wichtig

Jeder Mensch ist Gott wichtig Bezirk Schwäbischer Wald Dezember 2015 Januar 2016 Jeder Mensch ist Gott wichtig Gott hat jeden einzelnen Menschen als Individuum geschaffen. Er war von IHM als Gesprächspartner und Gegenüber gedacht und

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

VORWORT. Wer wir sind. Was wir tun

VORWORT. Wer wir sind. Was wir tun Seite 1 VORWORT Wer wir sind Was wir tun Wir in der Evangelischen Kirchengemeinde Mendig sind rund 1900 evangelische Christinnen und Christen, die in den fünf Orten der Verbandsgemeinde Mendig Volkesfeld,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: FEBRUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Andre`

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 GEMEINDEBRIEF 01 2013 2 Januar - März 2013 Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Gemeinde, Denn wir

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Matthäusbote. DIE THEMEN: 30 Jahre 2»On the move«in Münster 4 Familie Röskamp geht nach Uganda 6 Matthäus-Kindergarten 8

Matthäusbote. DIE THEMEN: 30 Jahre 2»On the move«in Münster 4 Familie Röskamp geht nach Uganda 6 Matthäus-Kindergarten 8 SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2014 AUSGABE 4 Matthäusbote GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN MATTHÄUSGEMEINDE MÜNSTER DIE THEMEN: 30 Jahre 2»On the move«in Münster 4 Familie Röskamp geht nach Uganda 6 Matthäus-Kindergarten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Als wir uns im April zu unserem letzten Samstagvormittag trafen, da waren einige von Euch sogar traurig.

Als wir uns im April zu unserem letzten Samstagvormittag trafen, da waren einige von Euch sogar traurig. Predigt zur Konfirmation 2015 St. Petri Kirchengemeinde Steinwedel Pastor Mirko Peisert Liebe Konfirmationsgemeinde! V.a. aber liebe Konfis! Im Herbst 2013 hatte alles mit einem Begrüßungsgottesdienst

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Vielen Dank an Marc Schneider uns sein treues Team des CVJM Gummersbach, die diese Umfrage in fleißiger Handarbeit ausgewertet haben. lifeline UMFRAGE Zu deiner

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott 3 verschiedene Bilder von Gott (gute Vater, gute Hirte, Sämann)werden auf einer Schnur über dem Altar aufgehängt. Einzug: Komm in unsre Mitte oh Herr David 13

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5

Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5 Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5 Liebe Gemeinde! Heute ist ein Sonntag, ein Gottesdienst, wie ich ihn eigentlich sehr liebe. Denn es findet in

Mehr