Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v."

Transkript

1 Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5/2015 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN 57. Jahrgang Als Abschluss des Wandertages wurden die neuen Ehrenmitglieder des Vereins ernannt. Der TuS-Tiefenstein wünscht Allen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

2 2

3 Vorwort Werte TuS-Mitglieder, auch in diesem Jahr leuchtet wieder ein wunderbarer Weihnachtsbaum im Stadtteil Tiefenstein. Wie bereits im Vorjahr hat die Firma Groh & Ripp einen Tannenbaum gespendet, der auf dem neu gestalteten Vorplatz am Firmensitz Wagners Eck aufgestellt wurde. Das Aufstellen und Anbringen der Lichterketten besorgten Mitglieder des TuS und der Freiwilligen Feuerwehr, der Kindergarten sorgte für den Christbaumschmuck. So wie es sich gehört, wurde das Gemeinschaftswerk bei der an - schließenden Feier gebührend gewürdigt. Viele Gäste aus Tiefenstein und Umgebung nutzen die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch bei Glühwein und Würstchen. Diese Veranstaltung hat sich seit der Premiere im vergangenen Jahr vom Fleck weg als geselliger Treffpunkt etabliert. Und als Krönung kommt der Erlös der Feier der TuS-Jugend, der Jugendfeuerwehr und dem Kindergarten zu Gute. Mein herzlicher Dank gilt der Familie Ripp, sowie allen freiwilligen Helfern und Spendern für ihr Engagement für den Stadtteil und unsere Jugend. Ein Teil des Erlöses für die TuS-Jugend wird umgehend in unsere gemeinsame Kinderweihnachtsfeier fließen. Diese findet am Sonntag, 13. Dezember, um 15:00 Uhr in der Stadenhalle statt. Hierzu sind alle TuS-Kinder bis 12 Jahre herzlich eingeladen. Neben einem weihnachtlichen Rahmenprogramm wartet eine kleine Überraschung auf jedes teilnehmende Kind. Schon jetzt sollten sich alle kleinen Fastnachter den 7. Februar 2016 vormerken, denn an diesem Sonntag findet in der Stadenhalle der alljährliche Kindermaskenball statt. Da sich das Jahr jetzt wieder ganz schnell dem Ende neigt, bedanke ich mich bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen und allen unseren Helfern und Unterstützern ganz herzlich für ihre Mitarbeit und ihr Engagement im Jahr Ebenso danke ich all unseren Geschäfts- und Werbepartnern, Sponsoren, Freunden und Gönnern für ihre wertvolle Unterstützung. Ihnen allen und natürlich auch Ihnen, werte TuS- Mitglieder, wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes Jahr Zahlreiche Ehrungen beim Wandertag Zum traditionellen Wandertag des TuS Tiefenstein am 1. November waren am Morgen trotz besten Wanderwetters leider nur wenige Teilnehmer im Staden erschienen. Im Lauf des Vormittags stießen jedoch noch etliche dazu, so dass zur Mittagspause auf dem Freizeitgelände an der Wildenburg doch eine stattliche Anzahl von Gästen bewirtet werden konnte. Nach der Rückkehr in die Stadenhalle konnten sich die Teilnehmer zunächst noch mit Kaffee und Kuchen (herzlichen Dank an die Spenderinnen) stärken, bevor der offizielle Teil mit Auftritten der TuS-Tanzgruppen und Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder begann. Und davon gab es in diesem Jahr einige, auch etliche überregionale Auszeichnungen. Doch vorher konnten sich die Besucher an den Auftritten der Mini- Dancer unter der Leitung von Marion Forster, sowie der Flower-Power-Girls unter der Leitung von Marion Forster und Cecelle Bikhan erfreuen. Beide Gruppen zeigten ihren neusten Choreographien und wurden vom Publikum für 3

4 Stadenhalle Restaurant Inh. Reiner Vohl Im Staden 32 Tiefenstein Telefon 06781/25563 Allen Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir einfrohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. Heiligabend geschlossen Weihnachtstag geöffnet Dezember geschlossen Familie Vohl 4

5 ihre tollen Darbietungen mit großem Applaus belohnt. Anschließend ging es los mit den Ehrungen, dabei wurde zunächst unser Sportkamerad Thomas Becker für zehn Jahre aktiven Wettkampf in der Fußball - abteilung mit der Vereinsleistungsnadel in Silber ausgezeichnet. Er spielt seit April 2005 für den TuS und hat sich in dieser Zeit, sowohl auf als auch abseits des Platzes, als verläßlicher Kamerad profiliert. Gleich zwei Ehrungen erhielt unser Vorstandsmitglied Ralf W. Schneider. Bernd Pohl, Vorsitzender des Sportkreises Birkenfeld des Sportbundes Rheinland, zeichnete Schneider für seine umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten als Funktionär der HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach, seine Tätigkeiten auf Bezirks- und Verbandsebene, als Staffelleiter mehrerer Ligen und zahlreiche weitere Funktionen im Handball- aber auch im Fußballbereich mit der Ehrenplakette des Landessportbundes in Bronze aus. Gleichzeitig erhielt er aus der Hand von Klaus Müller, Vizepräsident des Handballverbandes Rheinland, die bronzene Verbandsehrennadel. Mit Achim Bolek zeichnete Müller noch einen weiteren Handballer aus. Bolek war bzw. ist Trainer und Betreuer verschiedener Handballmannschaften, seit zehn Jahren Abteilungsleiter Handball im TuS und Leiter der HSG und übt auch noch weitere Funktionen im Handballbereich aus. Hierfür wurde er nunmehr mit der Ehrennadel in Gold des Handballverbandes Rheinland ausgezeichnet. Kaum zu glauben ist, dass ein über so viele Jahre und Jahrzehnte erfolgreicher und engagierter Sportler, Trainer und Betreuer wie unser Leichtathlet Joachim Richter bisher keine überregionale Ehrung erfuhr. Er ist seit weit mehr als 20 Jahren Trainer in der LG Idar-Oberstein und hat in dieser Zeit unzählige Sportler zu Rheinland- und Rheinland- Pfalz-Meistertiteln, sowie zu hervorragenden Platzierungen bei Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften geführt. Dank ihm gehört die LG zu den erfolgreichsten im Rheinland. Als aktiver Sportler ist Joachim Richter mit mehreren Einträgen in der Ewigen Bestenliste vertreten und hat in diesem Jahr zum 35. Mal in Folge den Titel als Rheinlandmeister im Speerwurf errungen. Für sein Engagement und seine herausragenden Leistungen wurde er nunmehr von Heribert Fuhr, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Leichtathletik- Kreises Birkenfeld, mit der silbernen Ehrennadel des Leichtathletikverbandes Rheinland ausgezeichnet. Über das herausragende Wirken von Hans Wacker für den TuS und andere Ortsvereine ist sicherlich jeder Tiefensteiner im Bilde. Er übte im TuS-Vorstand etliche Funktionen aus, vom Fußballabteilungsleiter über den 2. bis hin zum 1. Vorsitzenden, war lange Jahre Platz- und bis Anfang dieses Jahres trotz gesundheitlicher Einschränkungen Campingwart. Er ist immer noch Mitglied im Ältestenrat des TuS, Vorsitzender des Verschönerungsvereins Tiefenstein und war 15 Jahre lang Vorsitzender des Fördervereins Fußball. Für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement hat er zahlreiche regionale und überregionale Ehrungen erhalten und beim Wandertag wurde er nunmehr von Axel Rolland, Vorsitzender des Sportkreises Birkenfeld im Sportbund Rheinhessen, mit der Ehrennadel des Sportbundes in Gold ausgezeichnet. Darüber hinaus verlieh ihm der TuS-Vorstand für 5

6 6

7 seine fast 30 Jahre währende Tätigkeit als Campingwart des Vereins den Goldenen Spaten. Als Abschluss des Wandertages wurden nachfolgend die neuen Ehrenmitglieder des Vereins ernannt. Ehrenmitglied im TuS Tiefenstein wird auf Beschluss des Vorstandes, wer älter als 67 Jahre und seit mehr als 25 Jahren Vereinsmitglied ist. Diese Voraussetzungen erfüllten in diesem Jahr acht Personen. Gleich drei Turnerinnen wurden für ihre langjährige Treue zum Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt: Ursula Herber, Carola Strack und Brigitte Zerfass. Als langjährige aktive Hand- bzw. Fußballer sind Manfred Gillmann, sowie Thilo Wünsch und als immer noch(!) aktiver Tischtennisspieler ist nunmehr Hermann-Josef Weyand TuS-Ehrenmitglied. Viele Jahre war Meinrad Schupp als Schiedsrichter für den TuS im Einsatz, er pfiff bis zur obersten Amateurklasse und brachte es an der Seitenlinie im Gespann mit Herbert Eli bis zur 1. Bundesliga. Werner Strack war nicht nur viele Jahre lang Steuerberater des Vereins sondern vor allem 26 Jahre lang Mitglied im Vorstand. Für sein Wirken im TuS wurde ihm 2013 die Ehrennadel Onyx-Brillant verliehen; er ist erst der 12. Träger dieser Auszeichnung. Alle Genannten sind seit vielen Jahrzehnten treue Mitglieder des TuS und haben sich in vorbildlicher Weise für den Verein engagiert und wurden damit völlig verdient zu Ehrenmitgliedern ernannt. Michael Brill, 1. Vorsitzender Werte TuS Mitglieder, das Jahr geht langsam zur Neige und die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit rückt näher. Danke ist ein schönes Wort, so will ich es auch benutzen und DANKE sagen, an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die uns bei allen Veranstaltungen mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich hoffe, dass Sie uns auch im nächsten Jahr weiter unterstützen. Für besonderes Engagement möchte ich mich bei bestimmten Personen bedanken, die immer zur Verfügung stehen, wenn es eng wird und brennt. Nicht zu vergessen alle Kuchenspender, die dafür sorgen, dass unsere Kaffeetafel immer eine große und reichhaltige Auswahl bietet. Bedanken möchte ich mich auch beim Verschönerungsverein Tiefenstein, für die viele geleistete Arbeit auf dem Sportgelände, im Staden und nicht zu vergessen, die Verschönerung unseres Dorfes. Wir danken Hans Wacker und seinen Helfern: macht weiter so Ihr seid eine Bereicherung für uns und für die Gemeinde Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportler, ob groß oder klein, den Lesern des TuS-Heftes und allen Menschen dieser Erde auf diesem Wege ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Ich hoffe, dass Eure Träume, Erwartungen, Wünsche und vieles mehr in Erfüllung gehen, nicht nur am Heiligenabend. Kinderweihnachtsfeier am Sonntag, den ist es wieder soweit, der Nikolaus kommt in die Stadenhalle. Um 15:00 Uhr beginnt unsere alljährliche Kinderweihnachtsfeier. Alle unsere kleinen Sportlerinnen und Sportler des TuS Tiefenstein sind dazu recht herzlich eingeladen. Eure Eltern, Geschwister und Großeltern dürfen euch natürlich begleiten. Der Nachmittag wird mit weihnachtlichem Programm und Darbietungen von und mit den Mini-Dancer, Flower-Power-Girls, 7

8 Erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Familie Grimm und Team! Betreutes Wohnen Seniorenwohnhaus Tagespflege Kurzzeitpflege Ambulante Seniorendienste Stationärer Mittagstisch Beratung und Informationsdienst Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Tel Fax HIFI TV VIDEO MOSER Sicherheitstechnik Allen unseren werten Kunden und Geschäftsfreunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 8

9 dem Kindergarten Tiefenstein und dem Klarinetten Trio gestaltet. Es warten noch einige Überraschungen auf Euch. Natürlich darf der Nikolaus nicht fehlen laßt Euch überraschen. Marion Forster, 2. Vorsitzende Kindergarten schmückt Weihnachtsbaum in Tiefenstein Insgesamt 58 Kinder und die Erzieherinnen des Kindergartens in Tiefenstein konnte Initiator und Sponsor des Tiefensteiner Weihnachtsbaumes, Willi Ripp und Tochter Sandra, auf dem neu gestalteten Parkplatz der Firma Groh & Ripp OHG begrüßen. Im Gepäck hatten die Kinder viele selbst gebastelte Geschenke, Sterne und Kugeln, mit denen sie den Baum schmückten. Zum Abschluss sangen die Kinder noch zwei Weihnachtslieder, bevor sie von der Familie Ripp mit einem Schokoladen-Nikolaus für ihre Mühe belohnt wurden. Alles in allem eine gelungene Aktion für den Stadtteil Tiefenstein, mit großem Zuspruch und für einen guten Zweck. Der Erlös kommt dem Kindergarten Tiefenstein, der Jugendfeuerwehr Feuerwache 2 und der Jugend des TuS Tiefenstein zu Gute. Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer. Die Kinder des Kindergartens Tiefenstein hatten viel Freude beim Schmücken des aufgestellten Tannenbaums. 9

10 Renault und Dacia Zur Rothheck 3 Tel.: 06784/ Nissan und Ford Zur Rothheck 7 Tel.: 06784/ Reisebüro am Alexanderplatz Christina Huber Hauptstr. 41 Idar am Alexanderplatz Idar-Oberstein Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch in s neue Jahr Die Blume Inh. Sabine Moosmann Tiefensteiner Straße 349a Idar-Oberstein Tel.: Kreative Floristik Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Telefon +49 (0) Fax +49 (0) huber@rama-idar-de Fachliche Kompetenz ein Top-Team Kreativität und ein besonderes Gefühl für Haare sind unsere Stärken Fußgängerzone Hauptstraße Idar-Oberstein Telefon / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr durchgehend Sa Uhr Mit & ohne Termin 10

11 Weihnachtszeit im Elternhaus von Herbert Wirzius Stille zieht durch alle Lande Kerzenschein in jedem Haus. Frieden, den die Welt nie kannte, zeichnet diese Stille aus. Alle zieht es immer wieder, in der Heimat nur zurück. Kerzenlicht und Weihnachtlieder Kinderzeit und Jungendglück. Fußball Mit Beginn der Winterpause müssen wir leider als Tabellenletzter, bei einem Spiel weniger, überwintern. Das für uns wichtige Spiel in Niederbrombach fiel leider dem Wetter zum Opfer und wurde von unserem Spielleiter Volker Schwinn abgesagt. Im Heimspiel gegen eine sehr junge Mannschaft aus Baumholder war nicht wirklich etwas für den TuS Tiefenstein drin. 0:4 lautete das Endergebnis im Zwinger, allerdings auch mit einer von Verletzungssorgen geplagten TuS- Mannschaft. Wie dann eine Woche später Berg - langenbach in Baumholder 2:2 spielt ist mir ein Rätsel. Vergeigt haben wir aber das Spiel in Leisel, das wir alle gewinnen wollten. Durch eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der ein Handspiel übersah, lagen wir 0:1 in Rückstand und es kam, wie es nicht komme sollte; 0:2 der Spielstand in der Halbzeit. In Geschwister, die sich sonst nicht sehen, Kinder, die es einst zog raus, immer wieder heimwärts gehen, Weihnachtszeit im Elternhaus. Und im Lichterschein der Kerzen, strahlend unterm Tannenbaum, schlägt das Glück in allen Herzen, Wirklichkeit fast wie im Traum. der zweiten Halbzeit der Anschlusstreffer von Alexander Lamberti, aber das Glück hatte kein Einsehen mit uns. Mehrere Möglichkeiten wurden vergeben. Kurz vor Ende des Spieles ein gefühlvoller Schlenzer aus 20 Metern von René Alletter an das Lattenkreuz, aber leider nicht im Tor. Leisel machte den Heimsieg zwar mit Krämpfen geplagt perfekt, aber unsere Mannschaft stand mit leeren Händen da. Wenn du schon kein Glück hast, kommt noch Pech dazu. Im Spiel gegen den tabellenzweiten TSG war ebenfalls nichts zu holen. Erdal Bikhan markierte zwar in der 35. Minute das 1:1, aber danach war der Gegner einfach zu stark und das Endergebnis lautete 6:1. Das Heimspiel gegen Hoppstädten- Weiersbach endete mit einem Unentschieden 2:2. Die Tore erzielten Thomas Becker und Alexander Lamberti. Unser Sponsor für die Aktiven-Fußballer: 11

12 Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Auch in 2016 freuen wir uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Ihr Team Maurer Druck GmbH & Co. KG Vollmersbachstraße Idar-Oberstein Telefon: Telefax:

13 Beim SV Nohen, wo wir sonst immer gut aussahen, gab es eine knappe 0:1 Niederlage. Ein glücklicher Nohener Sieg, nach eigener Einschätzung der Verantwortlichen in Nohen. Im Heimspiel gegen Göttschied gab es endlich mal einen Sieg. Es wurde auch mal Zeit. 3:1 Endstand durch die Tore von Christian Sommer, Thomas Becker und Christopher Simon. Sicher alles in allem nicht zufriedenstellend, wie es mit unserer Ausbeute an Punkten aussieht. Wie in der vergangenen Saison müssen wir in der Rückrunde Gas geben und möglichst viele Punkte machen. Ich hoffe, dass alle angeschlagenen Spieler beim Rückrundenstart im Februar 2016 fit sind und wir mit unserer besten Aufstellung die Spiele bestreiten können. Allen Spielern der aktiven Mannschaft, den Spielern unserer Jugendmannschaften und den Spielern unserer AH Spielgemeinschaft danke ich für ihr Tun und Wirken im Verein. Mein besonderer Dank gilt allen Trainern und unserem Jugendleiter für ihre sicher nicht immer leichte Arbeit und ihre Zuverlässigkeit. Ihr macht einen klasse Job. Allen Betreuern und Helfer der Mannschaften danke ich für die vielseitige Unterstützung der Spieler und Trainer. Unserem Platzwart und unserem Trikotbeauftragten (Linchen) danke ich für die gute Arbeit in der abgelaufenen Saison. Dem Vorstand des TuS Tiefenstein, dem Förderverein Fußball und dem Projekt 2048 danke ich für die gute Unterstützung. Unserem Sponsor Groh & Ripp OHG danke ich im Namen aller Fußballer des TuS Tiefenstein für die vorbildliche Unterstützung und Treue. Dem Spielausschuss (Joachim, Bernd und Marco) danke ich für die guten Anregungen und Zusammenarbeit. Last but not least danke ich allen, die die Fußballer des TuS Tiefenstein, ob klein ob groß unterstützen. Damit man sich ein paar Gedanken machen muss, nur die Vornamen von denen, die da sind, wenn man sie braucht: Werner, Marion, Esther, Carina, Anne, Günter, Reiner, Tina, Bernd, Cor, Hans, Gisela, Christian und Philipp. Allen Mitgliedern des TuS Tiefenstein und allen die sich für den Fußball in unserem Verein einsetzen, fördern oder unterstützen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Frank Forster, Abteilungsleiter Fußball Bitte daran denken: Der Weihnachtsbaumverkauf der Fußballabteilung des TuS Tiefenstein findet am auf dem Parkplatz der Firma Moser von 8 bis 16 Uhr statt. Bericht des Jugendfußballs Die Saison draußen geht zu Ende, die ersten Hallenturniere sind auch schon gespielt. Das nächste was nun ansteht sind die Weihnachtsfeiern mit den Jugendmannschaften, was mir sehr wichtig ist, mit den Kindern und Eltern was Gemeinsames zu machen. Die Weihnachtsfeier für Kinder bis 12 Jahre ist am Sonntag, den 13. Dezember im Staden unter der Leitung von Marion Forster. Für die D- und C-Jugend findet, zusammen mit den Eltern, am 29. Dezember eine Erlebniswanderung unter dem Motto Heute ohne Handy und weg vom Fernseher wir gehen in den Wald statt. Der Abschluss findet in einer gemütlichen Hütte statt. 13

14 Tiefensteiner Straße 299 (Tel ) Hauptstraße 343a (Tel ) Mainzer Straße 3 (Tel ) Mittelbollenbacher Straße 48a (Tel ) Theoretischer Unterricht Montag Freitag von bis 20 Uhr uschi.groesser@fahrschule-groesser.de Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! SANITÄTSHAUS ENGELHARD Dessous Wäsche Wellness INH. ULRIKE ENGELHARD Von Herzen frohe Festtage! Für Ihr Vertrauen im alten Jahr: ein herzliches Dankeschön. Für das neue Jahr: Gesundheit, Glück und Erfolg. Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr Idar-Oberstein Vollmersbachstraße 26 Tel Fax Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Tiefensteiner Str Idar-Oberstein Haustechnik und Raumausstattung Tel zirfass@online.de 14

15 Die B-Jugend feiert im roten Haus am Idarbach. Bedanken möchte ich mich noch bei allen, die in der Jugendarbeit helfen, sei es als Trainer, Betreuer oder als Sponsor. Ohne diese Leute wäre das nicht machbar. Ganz wichtig gilt mein Dank den Frauen, die im Hintergrund arbeiten, die Fahrgemeinschaften organisieren, Kuchen backen, Dienste machen und auch zur guten Stimmung beitragen, vielen Dank. Ich wünsche allen besinnliche Weihnachten und was ganz wichtig ist, Gesundheit; was man leider nicht immer richtig zu schätzen weiß. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 wünscht Ihnen die Fußball-Jugend vom TuS Tiefenstein Frank Philippi, Jugendleiter Fußball D-Jugend Seit dem Beginn der Saison 2015/2016 spielen unter dem Namen der JSG Königswald nun zwei D-Jugend Mannschaften. Neu zu der Spielgemeinschaft hinzugekommen ist die SpVgg Wildenburg. Die D1-Jugend befindet sich nach einer sehr erfolgreichen Vorrunde in der Landesliga Nahe auf dem Platz 2, punktgleich mit der SV Winterbach. Beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen mit einer Tordifferenz von Das geplante Spitzenspiel am ist leider witterungsbedingt ausgefallen und wird nächstes Jahr nachgeholt. Im Pokal hat man nach zwei klaren Siegen schon das Halbfinale erreicht. Insgesamt spielen die Jungs und Mädchen bisher eine überragende Saison. Die D2-Jugend belegt mit aktuell neun Punkten den 7. Platz in der Kreisliga und zeigte in den letzten Spielen beachtliche Siege. Es wurde im Pokal beispielsweise der TUS Leisel (Tabellenführer der Kreisliga) nach Elfmeterschießen besiegt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten zeigt hier die Tendenz aber klar nach oben. In der bevorstehenden Hallenrunde nehmen drei Mannschaften teil, der Termin für die erste Vorrunde in Niederwörresbach ist der Die D1 spielt zusätzlich am beim Budenzauber des SC Idars auf der Bein. Gegner ist unter anderem die D-Jugend der TSG Kaiserslautern. Einen besonderen Dank allen Trainern, Betreuer und Eltern, ohne die würde es nicht funktionieren. Harald Puhl Handball Berichte des Abteilungsleiters 1. Mannschaft Zu Beginn der Herbstferien stellte sich die Rheinlandligareserve des TV Bitburg im Staden vor. Die Bitburger fanden besser ins Spiel, nutzten die Schlafmützigkeit unserer Jungs und waren beim 2:7 zunächst deutlich in Führung. Vor allem gegen den starken Gästekeeper fanden die HSG Angreifer zunächst keine Lösungen im Abschluss. Erst mit zunehmender Spieldauer stellte man sich besser auf den Keeper ein und kam beim 10:10 zum ersten Ausgleich. Bis zur Pause setzte sich das Gäste- Team wieder mit zwei Treffern auf 13:15 ab. Trainer Jürgen Roth nutzte die Pause und stellte die Abwehr jetzt defensiver und aggressiver ein. Trotzdem lief seine Mannschaft bis 20:20 ständig der Bitburger Führung hinterher. Beim 21:20 gelang die erste Führung, die gegen einen konditionell nachlassenden Gast auf 27:24 ausgebaut wurde. Noch einmal stemmten sich die Gäste gegen 15

16 : Margot Klesius & Raimon Ruhleder Galerie+Atelier+Kunst+Werbung ++Bilderrahmen vom Künstler in der Kunstgalerie++ Die Kreativ-Schmiede : Telefon Tiefensteiner Str. 214 : Idar-Oberstein Firma Magard Stuckateur- und Malerbetrieb Ralf Magard Stuckateurmeister Tel Fax Vor dem Jahresende danke ich all denen, die mich mit Ihren geschätzten Aufträgen bedacht haben. Ich wünsche allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Festtage und im neuen Jahr weitere gute Zusammenarbeit sowie Glück und Erfolg! Mühlschied IDAR-OBERSTEIN Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. LOTTO IN TIEFENSTEIN Zeitschriften Geschenke Tabakwaren -Hildburg und Rolf Müller - Hermes Paket Shop Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Telefon Fax Praxis für Physiotherapie Matthias Müller & Ramona Eskit Krankengymnastik, ostheopatische Behandlungstechniken, Massage, KG-ZNS, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Wärme- und Kältetherapie, KG-Geräte, Elektrotherapie, Hausbesuche Im Staden Tiefenstein Telefon Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. 16

17 die drohende Niederlage, waren beim 29:28 dran, doch die Kräfte reichten nicht. Unsere Mannschaft ließ in den Schlussminuten keine Bitburger Abschlüsse mehr zu und erhöhte zum Endstand auf 31:28. Auf Grund einer, vom Gast gewünschten, Verlegung fand in den Herbstferien ein weiteres Spiel statt. Gegner und Aufsteiger TV Morbach hatte zu diesem noch eine weiße Weste, also ohne Niederlage. Wieder erwischten die Gäste den besseren Start in die Partie und gingen mit 0:2 in Führung. Es entwickelte sich ein temporeiches und körperbetontes, aber sehr faires Spiel, bei dem die unser Team beim 5:5 erstmals zum Ausgleich kamen. Danach wechselte die Führung mehrfach, bis die HSG beim 15:13 ein Pölsterchen von zwei Toren mit in die Halbzeit nehmen konnte. Nach dem Seitenwechsel kamen die Tiefensteiner deutlich wacher aus der Kabine und gingen mit vier Toren in Führung (19:15). Aber die Hausherren versäumten es zu diesem Zeitpunkt, den Sack zu zumachen und ließen die motivierten und kämpferischen Gäste über 20:17 wieder auf 21:20 herankommen. Doch die konzentriert spielende Truppe von Trainer Jürgen Roth ließ sich nicht beeindrucken und gab trotz zwischenzeitlicher doppelter Unterzahl die Führung bis zum Ende (28:24) nicht mehr aus der Hand. Im folgenden Auswärtsspiel beim zweiten Aufsteiger SV Gerolstein erreichte die Partie nur annähernd Verbandsliga Niveau, hatte allerdings mit der HSG einen verdienten Sieger. Trotz dünner Spielerdecke gelang es in der Abwehr immer wieder die harmlosen Angriffsbemühungen der Hausherren zu unterbinden. So ging es mit 12:8 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte wollten die Gastgeber ihre besser besetzte Auswechselbank nutzen und durch höheres Tempo eine Wende herbei führen. Dies gelang jedoch nur ansatzweise. Altmeister Jürgen Ogait, der für die verhinderten Stammtorhüter mit nach Gerolstein gereist war, entschärfte etliche freistehende Würfe und zog den Gastgebern somit den Zahn. Somit gelang der erste Auswärtssieg unserer 1. Herrenmannschaft seit mehr als einem Jahr. Es folgten danach die drei Top-Mannschaften der Liga. Unsere Mannschaft hatte sich das Ziel gesetzt zumindest eines dieser Spiele zu gewinnen. Erster Topgegner war der Rheinlandliga-Absteiger HSG Saarburg/Konz. Rund 150 Zuschauer sahen in der Stadenhalle eine sehr ansprechende Verbandsligabegegnung. Hochkonzentriert begannen beide Seiten das Spiel und bis zur Mitte der Halbzeit konnte sich keines der beiden Teams einen nennenswerten Vorteil verschaffen. Beim Stande von 9:9 hatte unser Team einen Lauf und setzten sich erstmals deutlicher mit 12:9 ab um diesen Vorsprung bis zum Pausentee sogar noch auf 18:14 auszubauen. Direkt nach Wiederbeginn gelang sogar das 19:14. Erst danach zeigte die Umstellung der Saarburger Deckungsformation Wirkung. Tor um Tor kämpften sich die Gäste unter der Regie ihres Spielmachers Tim Moske nun heran und schafften in der 42. Minute den Ausgleich zum 23:23. Auch die folgenden zehn Minuten brachten keine Entscheidung. Während Saarburg mit schnellen Angriffen immer wieder zu Torerfolgen kam, gelang unseren Jungs mit ihrem Positionsspiel immer wieder die passende Antwort. Eine Zeitstrafe 17

18 Der Treffpunkt für Qualitätsbewusste Bachweg Tiefenstein Tel.: 06781/33423 Fax: 06781/ Merz backt mit Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit Frohe Weihnachten und ein gluckliches, erfolgreiches neues Jahr C hristians Fahrschule Inhaber: Christian Brust Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Handy: Fax: christians-fahrschule@online.de Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag ab 17:30 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag & Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Anja Böß Entwicklungsförderung & Rehabilitation Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Tel anja-boess@t-online.de Restaurant und Pension Schleiferstube Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 Ihre Fam. Dreher Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Rehpfeffer & Klöße auf Vorbestellung Wandertag Rollbraten & warmer Kartoffelsalat Tiefensteiner Str Idar-Oberstein Tel.: /

19 gegen Christian Wagner nutzte Saarburg um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen und sich mit zwei Toren in Front zu bringen. Es gelang bis zum 30:31 immer wieder den Anschluss herzustellen, doch Saarburg schlug immer wieder zurück und erhöhte zum Endstand von 33:31. Beide Trainer zogen nach Spielende ein zufriedenes Resümee und auch die zahlreichen Zuschauer zeigten sich angetan von den gezeigten Leistungen. In der folgenden Auswärtsbegegnung bei DJK/MJC Trier gelang ein guter Einstieg in die Partie. Philipp Stumm vernaschte ein ums andere Mal die Trierer Abwehr und hatte somit erheblichen Anteil an der zwischenzeitlichen 10:7- Führung. Trier stellt daraufhin die Abwehr um, bekam damit Pipo in den Griff und drehte das Spiel bis zur Pause auf 16:12. Mangels geeigneter Alternativen gelang es Jürgen Roth in der zweiten Hälfte nicht eine Wende herbei zu führen. Die Trierer spielten dagegen ihr Programm und siegten deutlich mit 31:19 Toren. Der Wille im Heimspiel gegen Mertesdorf/Ruwertal eine besseres Ergebnis zu erzielen, war der Mannschaft deutlich anzumerken. Durch den Ausfall von Eric Diehl und Philipp Stumm war unsere Mannschaft jedoch schon vor Spielbeginn deutlich geschwächt. Die vorhandene Motivation behinderte in diesem Spiel unsere Mannschaft mehr als das es ihr weiter half. In einer aus unserer Sicht insgesamt zerfahrenen Partie behielten die Gäste aus Mertesdorf immer die Oberhand und gelangten letztendlich zu einem deutlichen und ungefährdeten Sieg. Die HSG schaffte es über 5:6 und 12:14 bis gegen Ende der ersten Halbzeit den Vorsprung der Gästeakteure gering zu halten. Dann allerdings musste der Gastgeber abreißen lassen und man ging mit einem 12:18 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit mobilisierte unsere Mannschaft die Hausherren nochmal alle Kräfte, konnten aber den Rückstand lediglich auf drei Tore verkürzen. Technische Fehler prägten im weiteren Verlauf unser Spiel, hier machte sich das Fehlen von zwei Stammkräften deutlich bemerkbar. Die HSG Mertesdorf/Ruwertal hingegen zog unbeirrt ihr Spiel durch und kam damit zu einem deutlichen 24:36 Sieg. 2. Mannschaft Am ersten und zweiten Herbstferienwochenende spielte unsere Zweite gegen die Zweite der HSG Mertesdorf/Ruwertal. Im Heimspiel am ersten Ferienwochenende erwischten die Gäste den besseren Start und erspielten sich bis zur Pause einen kleinen Vorsprung, der uns jedoch alle Möglichkeiten offen hielt. Nach dem Wechsel erwischten wiederum die Gäste den besseren Start und bauten ihren Vorsprung sukzessive aus. Letztlich fehlten uns in diesem Spiel die Mittel um das Spiel noch in unsere Richtung zu drehen. Mertesdorf behielt mit 27:19 Toren die Oberhand. Eine Woche später traten beide Team mit deutlich reduziertem Kader an, was sich bei den Gastgebern deutlicher bemerkbar machte, als in unserem Team. Trotz einer engagierten Leistung blieben auch diesmal die Punkte bei den Mertesdorfern (19:22). Nach den Ferien gastierte der mehrfache Landesligameister Irmenach/Kleinich 3 in unserer Halle. Die mit ehemaligen Regionalligaspielern gespickte Mannschaft spulte souverän ihr Spiel herunter und gewann verdient mit 31:23 Toren. 19

20 24 Stunden online erreichbar: Natursteine Grabmale, Fensterbänke, Bodenbeläge, Treppen, Hauptstraße Siesbach Telefon wolff.siesbach@t-online.de Sie wollen sich selbstständig machen? Sie sind bereits selbstständig? Ich unterstütze und berate Sie! Öffentliche Förderung der Beratungskosten bis 90% möglich. W. Possienke Akkreditierter Berater der KfW Dipl.-Betriebswirt (FH) Im Staden Idar-Oberstein Tel / mail@unternehmenskonzepte-possienke.de 20

21 Zu fehlerbehaftet war das Spiel unserer Zweiten in Trier bei der Verbandsligareserve. Bei einem Spiel auf Augenhöhe waren es letztlich individuelle Fehler die das Spiel zugunsten der Hausherren entschieden (26:29). Gegen die ambitionierte Rheinlandligareserve der SG Gösenroth/Laufersweiler machte unsere Zweite ihr bestes Spiel. Dieses Spiel mit Derbycharakter stand lange auf des Messers Schneide bevor sich die Gäste am Ende mit 30:27 Toren durch setzten. Nach fünf Minuten lag die Zweite beim TV Hermeskeil bereits mit 0:6 Toren im Rückstand. Eine zu große Hypothek um dieses Spiel noch erfolgreich zu gestalten. Mit 17:36 setzte es eine heftige Niederlage. Männliche A-Jugend Am zweiten Novembersonntag spielte unsere A-Jugend gegen den HSV Rhein-Nette (Andernach). Damit stellte sich die wohl stärkste Mannschaft dieser Klasse in unserer Halle vor und gewann in einem deutlichen Spiel klar mit 30:19 Toren gegen unsere Mannschaft, die auf zwei Leistungsträger verzichten musste. Drei Wochen später gastierte der aktuelle Tabellenzweite JSG Bendorf/Vallendar 3 im Staden. Mit einer engagierten Leistung konnte mit 26:24 Toren der erste Sieg eingefahren werden. Männliche B-Jugend Unsere B-Jugend ist das Maß aller Dinge in ihrer Klasse. Nach dem Auf - takterfolg gegen den Tabellenvierten DJK St. Matthias Trier wurden auch die Spiele beim Tabellenfünften HSC Schweich, mit 31:15 und gegen den Tabellendritten Fortuna Saarburg mit 32:26, gewonnen. Danach stand die Partie beim, zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ungeschlagenen, SV Gerolstein auf dem Programm. Trotz durchwachsener Leistungen der sonstigen Leistungsträger Yannik Zühlsdorf und Leon Rogoll konnte unsere B-Jugend mit 22:17 Toren die Punkte aus der Eifel mit nach Hause nehmen. In den nun folgenden Partien gegen die Teams aus Prüm (8.), Daun (7.) und Bitburg (6.) gilt es die derzeitige Position zu festigen. Weibliche B-Jugend Als ärgerlichen Punktverlust bezeichnete Trainer Jürgen Ogait die 14:15 Niederlage seiner Mädels in Gerolstein, nachdem sein Team in diesem Spiel nie seine Möglichkeiten ausschöpfte. Hoch-zufrieden hingegen war er beim ersten Spiel, nach den Herbstferien, beim Heimspiel gegen die HSG Merstesdorf/Ruwertal. Gegen die langjährigen Konkurrenten war den Spielerinnen ein Sieg besonders wichtig. Vor einer für Jugendverhältnisse prächtigen Kulisse von rund einhundert Zuschauern zeigten sie einen beeindruckenden Fight und gewannen schließlich mit 16:12 Treffern. Lange Gesichter gab es hingegen beim Spiel beim Ligaprimus in Trier. Mit 13:25 Toren setzte es eine ordentliche Niederlage. Souverän zeigten sich die Mädels beim Gastspiel der HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch. Mit 22:11 Toren sicherte sich das Team die nächsten beiden Pluspunkte. Weniger souverän agierte die Mannschaft beim Gastspiel des Tabellenletzten aus Daun. Trotz durchwachsener Leistung gewann die weibliche B-Jugend mit 13:6 Toren. Im letzten Spiel des Kalenderjahres trifft unser Team im Derby auf die Mannschaft der SG Idar-Vollmersbach. Männliche C-Jugend Viel Lehrgeld muss aktuell die männ - liche C-Jugend bezahlen, die als jahr- 21

22 Heizung - Sanitär - Montageservice Dirk Röver Planung Beratung Verkauf Montage Ersatzteillieferungen Notdienste Info + Bestellungen: oder Am Weiher Mackenrodt Bestattungsinstitut Brust GmbH Rat und Hilfe in schweren Stunden Erledigung der Formalitäten Durchführung aller Bestattungen Vorsorge und Beratung Idar-Oberstein, Alte Poststraße 68 Telefon Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. 22

23 gangsjüngeres Team in die Runde gestartet ist. Nach Niederlagen gegen die JSG Hunsrück (24:36), Schweich (15:30); Kastellaun/Simmern (12:31 u. 14:31) gelang im Rückspiel bei der JSG Hunsrück der erste Teilerfolg (23:23). Männliche E-Jugend Erfolgreicher agiert unsere männliche E- Jugend. Bisher stehen zwei Siege gegen Morbach (22:17) und Hermeskeil (28:12), sowie zwei Niederlagen gegen Gösenroth/Laufersweiler (8:19) und in Irmenach/Kleinich (13:16) zu Buche. Achim Bolek, Abteilungsleiter Handball Leichtathletik Luisa Valentina Fuchs, Dennis Lukas und Maurice Machwirth mit ihren Ehrungen. Wir können auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken, was auch mit den zahlreichen Ehrungen am Kreistag der Leichtathleten am 14. November in Oberbrombach bestätigt wurde. Die LG Idar-Oberstein wurde in allen drei Kategorien, durch Mehrheitsbeschluss, in einem geheimen Abstimmungsverfahren, zu den Gewinnern gewählt. Der begehrte Max Crummenauer-Gedächtnispreis wurde in diesem Jahr wieder an Kugelstoßer Dennis Lukas verliehen. Den Jugendpreis konnte die Mehrkämpferin Luisa Valentina Fuchs in Empfang nehmen, den Schülerpreis durfte das Läufertalent Maurice Machwirth für sich verbuchen. Über die Ergebnisse dieser Sportler wurde in den letzten TuS-Heft Ausgaben ausführlich berichtet. Ich wünsche diesen Athleten, dass sie auch in der kommenden Saison wieder an diese hervorragenden Leistungen anknüpfen können. Ich möchte an dieser Stelle noch einen kurzen Überblick über die nächsten Veranstaltungen im Kreis Birkenfeld geben: (siehe Kasten unten) Erinnern möchte ich noch einmal an den Lauftreff, der in der Winterzeit jeweils freitags um 19:00 Uhr am Gymnasium an der Heinzenwies beginnt. Ich wünsche allen Sportlerinnen, Sportlern und Angehörigen, sowie den Lesern des TuS-Heftes auf diesem Weg ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Michael Döhring, Abteilungsleiter Leichtathletik Silvesterlauf in Mörschied Start 11:15 Uhr OIE Crosslauf in Oberbrombach Start 14:00 Uhr OIE Crosslauf in Veitsrodt Start 14:00 Uhr Hallensportfest Tiefenstein Stadenhalle Beginn 10:00 Uhr OIE Crosslauf Idar-Oberstein/Weierbach Start 14:00 Uhr OIE Crosslauf Hahnenbach Start 14:00 Uhr 23

24 Allen Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Öffnungszeiten: Heiligabend geschlossen 1. und 2. Weihnachtsfeiertag zum Mittagstisch geöffnet. "WANNERSCHDACH durchgehend geöffnet." Sigrid Schupp-Conrad und das Team vom Diamanthotel-Handelshof 24

25 Tischtennis Heute beginne ich meinen Bericht mit der 1. Jugendmannschaft. Sie steht am Ende der Vorrunde unangefochten auf Tabellenplatz 1 der Kreisliga. Außer einem Unentschieden hat sie alle Spiele gewonnen. Ich hoffe, dass sie im neuen Jahr weiterhin so konzentriert spielt und ihr Ziel, den Aufstieg in die Regionsliga, fest im Blick hat. In der Mannschaft spielen: Christian Seifert, Sascha Diehm, Philipp Marquis und Fabian Jahke. Hier muss man lobend erwähnen, dass die Jungs aus der 2. Mannschaft auch mehrmals ausgeholfen haben. Die 2. Jugendmannschaft spielt in der Kreisklasse obere Nahe und hat mittlerweile ihr erstes Spiel gewonnen. Die 3. Jugendmannschaft spielt in der Nachwuchsklasse. Auch hier wurde das erste Spiel gewonnen. Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der 1. Kreisklasse. Sie hat seit Saisonbeginn mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Hier muss man die Daumen fürs neue Jahr drücken, dass alle Mann wieder an Bord sind. Die 2. Herrenmannschaft spielt in der 3. Kreisklasse. Hier wurden schon einige Spiele gewonnen und man steht auf einem guten 2. Platz. Hier wird man schon von der 1. Jugendmannschaft unterstützt. Auf diesem Wege möchte ich allen Tischtennisfreunden frohe Weihnachten einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Simone Kunz, Abteilungsleiterin Tischtennis Turnen Mini-Dancer und Flower-Power-Girls Am 1. November fielen viele Majas und Willis beim TuS in die Stadenhalle ein. In ihren tollen selbst gestalteten gelbschwarzen Outfit präsentierten sie einen Biene Maja Flashmob und die Bienchen begeisterten das Publikum, der Applaus blieb nicht aus. Die großen Mädels zeigten eine neue Tanz-Choreographie, nach kurzem üben und einige Neuzugänge habt Ihr das richtig toll gemacht, macht alle weiter so. Es geht auch gleich weiter im Programm. Wir hatten einige Auftritte, sowohl die Minis als auch die großen Girls. Sie tanzten im Autohaus Nahetal, der Seniorenanlage Grimm und am 1. Adventsnachmittag im Gemeindehaus. Dort haben die Minis viel Freude in die Herzen der Seniorinnen und Senioren gebracht. Es war traumhaft schön. Für die Kinderweihnachtsfeier sind die Kids schon fleißig am üben. Im neuen Jahr steht dann schon Fasching vor der Tür. Auf unserem Trainingsplan steht an erster Stelle unser Gardetanz. Den Termin könnt Ihr Euch schon mal im Kalender notieren: am 7. Februar 2016 ist wieder Kinderfasching bis dahin haben wir noch viel hartes Training vor uns. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Eltern der Mini-Dancer und Flower-Power-Girls, für Ihre Unterstützung bedanken. Wir sind eine super tolle Truppe und ich hoffe, dass wir noch viel erleben, Spaß zusammen haben und Erfolge im Tanzen erreichen. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weih- 25

26 nachtsfest und ein gutes erfolgreiches und gesundes Jahr Ich wünschen den Mini-Dancer und Flower-Power-Girls das Ihre Weihnachtswünsche und Träume in Erfüllung gehen, Ihr Sie dann mit strahlenden Kinderaugen, unter dem schön geschmückten Tannenbaum entdeckt, mit Spannung, großer Erwartung und viel Freude die Geschenke auspackt. Marion Forster Änderung der Übungsstunden Flower-Power-Girls Die Übungsstunden der Flower-Power- Girls finden jetzt immer montags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Stadenhalle statt. Wirbelsäulen Kurs eine starke Montagstruppe Von jung bis ins hohe Alter halten wir uns fit mit einem flotten und rhythmischen Warm-up, dehnen, stretchen, recken und strecken mit dem Retondo Ball, mit Reifen, Stäben, Hanteln, Bänder, Swingsticks und dicken Gymbällen werden abwechslungsreiche Übungen dargeboten. Das kostet manchmal viel Kraft und Schweiß, aber es tut gut und macht Spaß. Ein Cool-down zum Abschluß, mit besinnlicher Musik und passend zur Entspannung oder Lockerung der Muskulatur, gehört dazu. Marion Forster Mittwochs-Turner ab nach Amsterdam Die Mittwochs-Turner-Riege besuchte eine der schönsten Städte Europas AMSTERDAM. Hier gibt es soviel mehr als die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Dinge für die Amsterdam bekannt ist zu entdecken, besuchen und zu erleben und das haben wir auch in vollen Zügen. Museen, Coffee Shops, Käse, Tulpen, Bars, Bistros, das Rot- Die sportlichen Damen und Herren des Wirbelsäulenkursus. Auf dem Foto fehlen: Karin Engel, Carina und Julia Welsch, Susanne Frinke, Michael Baeskow, Marina Fetzer, Gerlinde Huber, Bruni Fuchs, Monika Gross, Gisela Stößel, Erika Dreher und Brigitte Mildenberger. 26

27 lichtviertel und vieles mehr! Bei sonnigem Wetter unternahmen wir eine Grachten-Tour auf dem Boot. Bewundernswert, die Pracht der Häuser, im Stil wie in Kopenhagen. Durch die romantischen Grachten mit ihren malerischen Häusern, Brücken und den kleinen Straßen, strahlt Amsterdam eine gemütliche Atmosphäre aus. Wir haben zwei supertolle Tage in Amsterdam erlebt. Unsere Turnerinnen hatten offensichtlich viel Spaß im beschaulichen Amsterdam Jugendsammelwoche Auch in diesem Jahr fand vom 28. September bis 5. Oktober eine Jugendsammelwoche statt. Unsere Kids waren fleißig am Sammeln und hatten auch Erfolg, aber leider wurden die Türen nicht überall geöffnet. Wir ließen die Köpfe nicht hängen. Zur Belohnung trafen wir uns am 5. Dezember im Staden zum Kegeln. Danke an alle Spender, die unsere die unsere Sportjugend unterstützen, danke an die Kinder und Eltern, die dabei waren. Einen besonderen Dank an die Austrägerinnen und Träger unseres TuS-Hefts, die Euch bei Wind und Wetter das TuS-Heft vorbei bringen. Das finde ich super, macht weiter so! Marion Forster Seniorensport Ü60 Spiel-Spaß-Bewegung am Dienstag vormittag von 9: Uhr im Staden. Verschönerungsverein Tiefenstein e.v. Der VVT blickt in diesem Jahr auf seine 15-jährige Wiederbelebung des Vereins zurück. Aus diesem Anlass möchte ich an dieser Stelle einmal die Geschichte des VVT kurz beleuchten: Vereinsgeschichte Aus leider nur spärlichen vorliegenden Unterlagen geht hervor, dass der VVT bereits 1910 gegründet wurde. Nach dem 2. Weltkrieg wurde auf Initiative von Herbert Schmidt am der Verein erneut ins Leben gerufen. Damals gehörten dem VVT über 20 Personen an. Durch intensive Vereinsarbeit entwickelte der Verein prächtig. Allein 1961 zählte er 510 (!) Mitglieder. Nach über 20-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender trat Herbert Schmidt aus beruflichen Gründen 1973 von seinen Amt zurück. Robert Cullmann wurde sein Nachfolger übernahm Max Spaeth den Vorsitz des Vereins. Nach seinem Tode 1984 folgte ihm als 1. Vorsitzender Erich Schlenger. Seit 1988 fehlte es an aktiven Helfern und an Personen, die zur Übernahme von Verantwortung bereit waren. Ein auf Dauer unhaltbarer Zustand. Auf Anregung von Hans Wacker trafen sich am interessierte Bürger zu einer Versammlung um am den Verschönerungsverein erneut aufleben zu lassen. 27

28 Initiativen Ein wesentlicher Beitrag zu Verschönerung von Tiefenstein wurde durch Neubau des Edelsteinbrunnens am Mühlschied erbracht kam im Verein die Idee auf, dort einen Springbrunnen zu errichten. Unter Max Blatt wurde nach Fehlplanungen und weiteren Schwierigkeiten der Brunnen durch Edel- und Halbedelsteine verschönert, die aus Stiftungen einheimischer Geschäftsleute zusammengetragen wurden. Pfingsten 1968 wurde der Brunnen eingeweiht. Heute ist aus dem Springbrunnen ein Blumenbeet geworden. Zielsetzung und damit verbinden Problematik Die Zielsetzung hat sich im Verlaufe der vergangenen Jahre nur in geringem Maße verändert. Der Verein verfolgt ausschließlich unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Ziele sind die Erschließung der Landschaft im und um den Stadtteil Tiefenstein für die Allgemeinheit; Pflege und Unterhaltung von Wanderwegen sowie die Aufstellung und Pflege von Ruhebänken. Dazu gehören auch Wegeverbesserungen, Entwässerungen, Säuberungen und Mäharbeiten. Alle Aktivitäten enden dort, wo die Kräfte und Mittel des VVT nicht mehr greifen, dann müssen Forstverwaltung, Städtischer Baubetriebshof oder andere Institutionen helfen. Probleme bereiten wie zumindest in den vergangenen 60 Jahren meist jugendliche Mitbürger, die mutwillig Bänke, Wanderschilder o. a. beschädigen, zerstören oder die Umwelt verschmutzen. Verschönerungsverein heute 1. Vorsitzender ist seit der Neugründung des Vereins im Jahre 2000 Hans Wacker. Im Gegensatz zu früheren Zeiten in denen z. B. die sogenannte Wegewarte und andere Aktive finanzielle Zuwendungen erhielten, so arbeiten die derzeit bis zu acht aktiven Mitglieder für den Verein und damit auch für die Allgemeinheit ehrenamtlich. Schon traditionsgemäß findet am 1. Mai sowie etwa in der 2. Dezemberwoche eines jeden Jahres ein Picknick für alle Mitglieder, Freunde und alle Bürgerinnen und Bürger statt. Ich möchte aber auch allen unseren Vereinsmitgliedern und Spendern danken, die den Verschönerungsverein in vielen Formen unterstützen. Hervorheben will ich im Besonderen aber auch unsere tatkräftigen Mitarbeiter, die fest im wöchentlichen Turnus im Wald und Flur und zum Wohl unserer Natur und Umgebung mitarbeiten. Aber auch unserem Kassierer Rüdiger Volk gilt mein besonderer Dank, denn er sorgt dafür, dass auch immer die finanziellen Mittel vorhanden sind. Weiterhin gilt es auch der Stadtverwaltung, dem Baubetriebshof und auch der Forstverwaltung für ihre Unterstützung zu danken. Sollte der geneigte Leser Interesse an einer Mitarbeit oder Mitgliedschaft im VVT haben, so stehen ihm als Ansprechpartner der 1. Vorsitzende, Hans Wacker, Tel.: oder der 2. Vorsitzende, Wolfgang Bernd, Tel.: für Informationen jederzeit zur Verfügung. Für 12,00 Euro Jahresbeitrag können auch Sie bei unserem Verschönerungsverein Mitglied werden und auch damit zur Verschönerung unseres Stadtteil Tiefenstein beitragen. Ich wünsche allen noch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen gutes neues Jahr Hans Wacker, 1. Vorsitzender Verschönerungsverein Tiefenstein 28

29 Termine rund um den Staden Wie immer ohne Gewähr Sa :00 Uhr Aufbau Veranstaltung Kinderweihnachtsfeier (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So :30/14:00 Uhr Aufbau und Veranstaltung TuS Kinderweihnachtsfeier (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich 09:00-13:00 Uhr Probe Musikverein (Halle) 15:00-18:00 Uhr Tanztee mit DJ Bernd (Nebenraum) Mo Abbau und Putzen TuS Kinderweihnachtsfeier (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle bis ca. 13:00 Uhr nicht möglich Sa Mo Halle für Sport- und Trainingsbetrieb geschlossen Kabinen auch geschlossen Sa /14.00 Uhr Aufbau Konzert Musikverein und Proben (Halle) Di Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mi Fr Weihnachtsferien Fr :00 Uhr Weihnachtskonzert Musikverein (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa :00 Uhr Abbau Konzert Musikverein (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Do :30 Uhr Sylvester Party im Staden mit DJ Bernd (Gaststätte) Sa :30 Uhr TuS Handball HSG 1. Mannschaft (Halle) 19:30 Uhr TuS Handball HSG 2. Mannschaft (Halle) Sa :00 Uhr eventuell TuS Tischtennis offene Vereinsmeisterschaften (Halle) 14:30-17:30 Uhr Training Fußball Kirchengemeinde (Halle) Mo :00 Uhr TuS Tischtennis SG Tiefenstein/Herborn 1 (Halle) Sa :00 Uhr TuS Handball HSG wb-jugend (Halle) 13:15 Uhr TuS Handball JSG me-jugend (Halle) 14:30 Uhr TuS Handball JSG mb-jugend (Halle) 18:00 Uhr TuS Handball HSG 1. Mannschaft (Halle) 20:00 Uhr TuS Handball HSG 2. Mannschaft (Halle) So :30-17:30 Uhr Training Fußball Kirchengemeinde (Halle) Sa :00 Uhr TuS Handball JSG ma-jugend (Halle) 17:00 Uhr TuS Handball HSG wb-jugend (Halle) So :30-17:30 Uhr Training Fußball Kirchengemeinde (Halle) Mo :00 Uhr TuS Tischtennis SG Tiefenstein/Herborn 1 (Halle) Sa ca. 19:00 Uhr Aufbau Hallensportfest LG Idar-Oberstein (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So :00 Uhr LG Idar-Oberstein Hallensportfest (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa TuS Kinderfastnacht (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So :11 Uhr TuS Kinderfastnacht (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mo Abbau/Putzen Kinderfastnacht (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Di Abbau/Putzen Kinderfastnacht (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa :00-20:00 Uhr Fußballturnier Konfi Cup des Kirchenkreises Obere Nahe (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So Abbau und Putzen Konfi Cup des Kirchenkreises Obere Nahe Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa :00-22:00 Uhr TuS Handball HSG/JSG (Halle) Mo :00 Uhr TuS Tischtennis SG Tiefenstein/Herborn 1 - Idarer TV (Halle) 29

30 Belegungsplan Stadenhalle Wie immer ohne Gewähr Stand Oktober 2015 Montag 13:00-15:00 Uhr 1/1 Polizeisport 15:00-16:00 Uhr 1/1 Kindertanzen Mini-Dancer 16:00-17:00 Uhr 1/3 Kindertanzen Flower-Power-Girls 16:00-17:00 Uhr 2/3 Power Pilates 17:00-18:00 Uhr 1/1 Handball me/wb-jugend 18:00-19:00 Uhr 2/3 Handball me/wb-jugend 18:00-19:00 Uhr 1/3 Turnen Rückengymnastik Gruppe 1 19:00 20:00 Uhr 1/3 Turnen Rückengymnastik Gruppe 2 19:00 - Ende 2/3 Tischtennis Aktive/Jugend 20:00 Ende 1/3 Volleyball Hobbygruppe Dienstag 09:30-11:00 Uhr 1/1 Seniorensport (ab 60) Spiel, Spaß und Bewegung für Mann und Frau 16:30-17:45 Uhr 1/1 Handball mc-jugend 17:45-19:00 Uhr 1/1 Handball wb-jugend 19:00-20:30 Uhr 1/1 Handball ma-jugend 20:30-22:00 Uhr 1/1 Handball Herren Mittwoch 15:00-16:30 Uhr 1/1 Kinderturnen 16:45-18:00 Uhr 1/1 Fußball F-Junioren ( ) 18:00-19:15 Uhr 1/1 Fußball E-Junioren ( ) 19:15-20:30 Uhr 1/1 Fußball AH und Aktive (bis ) 20:30-22:00 Uhr 2/3 Badminton Hobbygruppe 20:30-22:00 Uhr 1/3 Turnen Damen Gruppe 1 Donnerstag 14:30-16:00 Uhr 1/1 Wirbelsäulengymnastik 16:00-18:00 Uhr 1/1 Fußball F-Junioren ( ) 18:00-19:15 Uhr 1/1 Handball wb/ma/b-jugend ( ) 19:15-22:00 Uhr 2/3 Tischtennis Aktive und Jugend 19:30-20:30 Uhr 1/3 Turnen Damen Gruppe 2 Freitag 09:30-11:00 Uhr 1/1 Fußball Peter-Caesar-Schule (nicht in den Ferien) 13:00-14:30 Uhr 1/1 Fußball Lebenshilfe 14:30-15:45 Uhr 1/1 Handball me-jugend ( ) 15:45-17:00 Uhr 1/1 Handball mc-jugend ( ) 17:00-18:30 Uhr 1/1 Leichtathletik ( ) 18:30-19:30 Uhr 2/3 Handball ma/b-jugend ( ) 18:30-19:30 Uhr 1/3 Turnen Gymnastik 19:30-20:30 Uhr 1/1 Handball Herren 30

31 Aus der TuS-Familie Geburtstage unserer Ehrenmitglieder Karl-Jürgen Strack (69) Brunhilde Lanz (82) Werner Frey (83) und Karl-Georg Diehm (80) Hartmut Gabel (75) Klaus Stephan (76) Lothar Klein (83) Else Schlenger (92) Christel Wacker (73) Walter Gordner (78) Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und fürs neue Jahr beste Gesundheit und alles Gute. Frischemarkt Im Staden 3 Idar-Oberstein/Tiefenstein Tel Schulers Dorfladen in Herrstein Tel Lore Forster (80), Agnes Müller (88) und Masoud Gilardy (72) Peter Eigner (76) und Heide Mensch (74) Werner Leyendecker (88) Margit Bernhard (81) und Birgit Fickert (74) Horst Brusius (80) und Kordula Helm (71) Marlene Brunk (77) Hubert Mensch (78) Gretel Lattrich (80) Heinz Wendel (73) Helmut Seibel (75) Hans-Jürgen Zerfass (71) Herzlichen Glückwunsch! Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportverein 1875 Tiefenstein e.v. Anschrift: Michael Brill, 1. Vorsitzender, Bachweg 5, Idar-Oberstein, Tel Bankkonten TuS: Kreissparkasse Birkenfeld: BIC BILADE55XXX, IBAN DE Volksbank Hunsrück-Nahe eg: BIC GENODED1KHK, IBAN DE Gläubiger-ID: DE12ZZZ Redaktion: Theresa Strack, Wiesenich 18, Idar-Oberstein, Mail: redaktion_tus_heft@yahoo.de Auflage: Exemplare Satz und Druck: Maurer Druck, Vollmersbachstraße 54, Idar-Oberstein, Tel Nicht jeder Artikel gibt unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Namentlich gekennzeichnete Artikel werden vom jeweiligen Autor verantwortet. 31

32

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts-Landesrat Theresia Kiesl Präsidentin OÖ. Leichtathletikverband, Landtagsabgeordnete Willi Grims Geschäftsführer erima GmbH Peter

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr