Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den besten Plätzen. Einzelwertung: Kay Schmähling an allen 4 Spieltagen der 2.Saison auf Platz 1. Neuer Saisonrekord: Erich Gnaubs holt als erster und bisher einziger Mitspieler über 30 Tipp-Punkte. Siegesserien: Ehringer Henkelpötte nun 9 Partien in Folge ungeschlagen. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tipper 2 13 Spieltage sind in der Bundesliga nun schon absolviert und der Vorsprung der Münchner Bayern wächst und wächst. Der könnte allerdings schneller aufgebraucht sein als es den Roten lieb sein könnte, denn in der Woche der Wahrheit steht nach dem lockeren Aufgalopp gegen müde 96er das sicher nicht ganz einfache Spiel in Freiburg auf dem Plan und anschließend dann das Gipfeltreffen gegen wieder erstarkte Dortmunder. Die sind nach den sehr guten Auswärtsvorstellungen in der CL sicher auch dazu in der Lage auch dem FCB so richtig einzuhei-zen, was angesichts des drohenden Temperatursturzes vielleicht garnicht Ob der lustige Herr Klopp auch nach dem 15.Spieltag noch die Lacher auf seiner Seite hat? Spenderliste so schlecht ist. Trotzdem sind die Bayern noch klar im Vorteil, denn noch Das erste Weihnachtsgeld kam in diesem Jahr von Dirk Suhr, der seine Überweisung fürs TCB-Konto mal eben um 5 Euros aufstockte um mir den Kauf von Weihnachtsgeschenken zu ermöglichen. Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 6-24: Liga Seite 25-31: Einzelwertung Seite 32-34: Tippclubnews Seite 35-61: Statistiken Seite 61-67: TCB-Pokal Seite 67-68: Europapokal Seite 69-71: Tippclubkasse Seite 71: Saisontipp Richard W. Seite 72: Ergebnisse 6.Spieltag sind es 9 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz und die sollten es auch nach dem 15.Spieltag noch sein. Die Power dazu haben sie mit Sicherheit, zumal sie vor allem in der Offensive praktisch aus dem Vollen schöpfen können. Viel wichtiger dürfte aber sein wie sich die Abwehr gegen ebenso offensivstarke Dortmunder schlagen wird, denn da könnte vor allem ein Badstuber ein Sicherheitsrisiko sein. So wie s derzeit aussieht bahnt sich aber genau der Zweikampf an, den ich bereits anfangs der Saison prognostiziert habe, denn der BVB wird sich ganz gewiss nicht so einfach abhängen lassen und wenn dann trotzdem alles versuchen weiter dran zu bleiben und das haben sie allemal drauf. Den Biene Maja Club sollte man also auf alle Fälle nicht unterschätzen, egal wie groß der Rückstand auf die Bayern nun ist. Dagegen kämpfen die Schalker wohl erneut nur um die Championsleague, da sie einfach nicht den Kader haben um gleichzeitig in der Bundesliga und in der Liga auf Dauer oben mitmischen zu können. Dazu gibt es die bekannten unnötigen Punktverluste die auf dem Weg zum Titel natürlich besonders weh tun. Absolut unpassend ist dazu die Formschwäche ihrer Offensivversicherung van Huntelaar, der in der Liga doch einiges zu wünschen übrig lässt. Platz 3 aber ist für die Schalker allemal drin, auch wenn sich Neuling Eintracht Frankfurt weiterhin absolut top präsentiert. Hier wird echt erstklassige Arbeit geleistet die den Aufsteiger in eine famose Erfolgsspur gebracht hat. Sie waren auch jenes Team das in der Münchner Allianzarena den stärksten Eindruck hinterlassen hat und das war beileibe keine Eintagsfliege die die anderen Partien gegen die Spitzenteams zeigten. Immerhin holten sie jetzt auch auf Schalke einen Zähler, oder holten gegen den BVB ein 3-3. Auch Verfolger Bayer 04 Leverkusen bekam bereits die Stärke der Hessen zu spüren, denn sie verloren mit 2-1. Das hätte man nun wirklich nicht erwartet, dass sie so stark sind und vor allem auch stark bleiben, aber Trainer Veh hat hier eine bärenstarke Truppe zusammen, die wenn sie jetzt nicht in der Rückrunde total einbricht um die EL-Plätze mitspielen könnte. Das kann sicher auch Bayer 04 Leverkusen, aber das dürfte kaum das Ziel von Bayer sein, die sich nach wochenlanger Unbesiegbarkeit eine 3-1 Pleite in Wolfsburg leisteten. Trotzdem sind sie jetzt dick im Geschäft um die internationalen Plätze und die bedeuten für Bayer eigentlich nur Championsleague. Dafür könnte erfreulicherweise bereits Platz 4 reichen, den aber hat noch die Frankfurter Eintracht in Beschlag genommen. Hinter Bayer Leverkusen ist dann schon eine gewisse Lücke, denn der SC Freiburg auf Rang 6 hat immerhin schon 5 Punkte Rückstand auf Bayer 04, was diese aber kaum zu Tränen rühren dürfte, denn Freiburg auf Platz 6 ist alleine schon eine Klassemeldung, die man den Breisgauern kaum zutrauen konnte, aber auch hier ist der Trainer der

3 Hallo Tipper 3 Star, der eigentlich überhaupt keiner sein will. Der etwas andere Trainer Christian Streich hat seine Aufbauarbeit aus der Vorsaison weitergeführt und wäre aktuell Trainer eines Europaleagueteilnehmers, und flöst vor dem 14.Spieltag sogar den Bayern Respekt ein. Die Freiburger haben sich wieder richtig gut gemausert und mit bescheidenen Mitteln so manchem großen Club die Show gestohlen. Eine absolute Bundesligapremiere schaffte der SV Werder Bremen, der den ersten Manager hatte, der während der BL-Saison die Lager gewechselt hat. Von grün-weiß zu grün-weiß. Rein farbentechnisch musste sich Klaus Allofs zwar nicht umstellen, aber finanziell hat er jetzt wohl ganz andere Möglichkeiten. Komisch war es ja schon, dass Werder ihren sportlichen Leiter so einfach und mehr oder weniger kampflos ziehen ließ. Ob die vielleicht sogar froh waren, nachdem es in den letzten Monaten wohl ein paar Spannungen gegeben hat. Egal, jetzt ist es erstmal wichtig sportlich im Soll zu bleiben und das hat Werder als Siebter sicher geschafft, denn recht viel mehr dürfte für Mit neuem Grün bei einem neuen Verein, Klaus Allofs. Nur das W blieb fast gleich. sie auch nicht drin sein. Zudem sind die Vorsprünge auf die Konkurrenz absolut klein und da wird jeder Punkt enorm wichtig. So folgen hinter Werder gleich vier Clubs mit je 17 Punkten auf dem Konto und hier haben Hannover 96 und der FSV Mainz 05 sogar noch die gleiche Tordifferenz. Plus/Minus Null lautet hier die Bilanz und genauso sieht es ja auch mit der aktuellen Lage aus, denn die ist irgendwie nichts ganz gutes, aber auch nichts ganz schlechtes. Wahrscheinlich hätten sich die 96er wohl doch eine etwas bessere Bilanz erhofft, aber die Doppelbelastung mit EL und BL kostete inzwischen so viel Kraft, dass selbige wohl fast total flöten gegangen ist. Da ist der Akku langsam leer. Die Mainzer könnten zwar mit Platz 9 Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: durchaus zufrieden sein, aber wenn man die letzten Ergebnisse betrachtet passen die nicht immer zur Spielweise und zu den erspielten Chancen, denn da hätte doch noch der eine oder andere Punkt mehr herausspringen können. Trotzdem sind 17 Punkte sich nicht übel, zumal sie sich jetzt über den wiedererstarkten Stürmer Szalai freuen konnten, der bereits achtmal eingenetzt hat und das sind immerhin 50% der bisher erzielten Tore. Der Hamburger SV van der Vaart steht vor einem schwierigen Hinrundenendspurt, denn ihre Lebensversicherung verletzte sich so schwer, dass die Hinrunde für ihn vermutlich gelaufen ist und das könnte auch bedeuten, dass auch für den HSV die Hinrunde gelaufen ist, denn ohne den Holländer sind sie bestenfalls die Hälfte wert. Dabei haben sie ja schon mit ihm massive Probleme einen vernünftigen Fussball zu spielen. Früher hat man das mal als Rumpelfussball bezeichnet und der ist nun wirklich nicht toll anzusehen, aber hier zählen erstmal die Punkte auf dem Weg zum frühzeitigen Klassenerhalt. Den hat auch die Gladbacher Borussia erstmal im Visier, denn der Beinahechampionsleagist kommt in dieser Runde einfach nicht vom Fleck. Auch nach 13 Partien haben sie nicht zur Form der Vorsaison gefunden, was auch kein Wunder ist, denn die Abgänge von Neustätter, Dante und vor allem Reus kann man nun mal nicht in Nullkommanix ersetzen. Da muss erstmal wieder ein neues Team aufgebaut werden und an dieser Aufgabe bastelt Coach Favre derzeit mit nur mäßigem Erfolg. Immerhin wurde aber international wieder eine Hürde genommen und das sorgt dann auch erstmal für Frieden in Gladbach, die aber trotzdem wieder auf ihren Fussball warten. Ob der aber so schnell wieder kommt?

4 Hallo Tipper 4 Tippvorlagen Rückrunde Mit diesem Info werden auch gleich die Tippvorlagen für die BL-Rückrunde verschickt. Damit droht nicht die Gefahr, dass die Zeit zwischen dem Versand des letzten Infos 2012 und dem Beginn der Rückrunde etwas zu knapp wird. Nur noch zum Heulen dürfte Nochtrainer Markus Babbel die Lage in Hoffenheim finden. Bei 16 Punkten besteht der unberechenbare VfB Stuttgart, der zwar immer wieder sportliche Highlight produziert, wie ein 5-1 Kantersieg in Bukarest, aber gleich danach wieder von den Nachbarn aus Freiburg mit 3-0 zurück an den Neckar geschickt wird. Im Grunde aber läuft es beim VfB wie immer wenn in der Bundesliga Hinrunde ansteht und da ist es fast schon ein Erfolg auf Platz 12 zu stehen. Trotzdem ist es natürlich absolut frustrierend erst einen einzigen Heimsieg feiern zu können und aktuell gibt es auch nur ein einziges Team das zu Hause noch weniger Punkte geholt hat. Trotzdem dürfte Trainer Labbadia noch felsenfest im Sattel sitzen, denn in und um Stuttgart wissen sie wohl schon, dass hier kaum mehr möglich ist angesichts der finanziellen Unzulänglichkeiten die einen besser bestückten Kader nicht zugelassen haben. Dieses Problem hätte der VfL Wolfsburg ja nicht, aber dafür haben, bzw. hatten sie einen Trainer mit dem das Team absolut nicht mehr arbeiten wollte und das zeigte sich auch wie durch Zauberhand nachdem Medizinballfreund Felix Magath zum letzten Mal als Trainer bei einem Bundesligisten tätig wurde. Der neue, alte Coach Lorenz-Günter Kösters war dann gleich um einiges erfolgreicher als sein Chef und scheint auch den besseren Draht zu speziellen Spielern zu haben, die unter seiner Leitung aufblühten. Jetzt sollte es auch kein unlösbares Problem mehr sein das angestrebte europäische Saisonziel noch zu erreichen. Sind ja derzeit nur 4 Punkte Rückstand. Noch vor ein paar Wochen galt die Abwehr der Düsseldorfer Fortuna als uneinnehmbare Festung und der Neuling machte die Spitzenpositionen unsicher. Das ist jetzt aber schon eine Weile her und die Lage am Rhein hat sich gründlich geändert. Immerhin gab es nach längerer Zeit mal wieder einen Sieg zu feiern und der war sogar der erste Heimsieg. Gegner Hamburger SV war allerdings auch kein wirklich ernsthafter Prüfstein, der die Fortuna ins Stolpern hätte bringen können. Damit konnte die Fortuna aber verhindern auf einem Abstiegsplatz zu landen, denn mit ihren 14 Punkten stehen sie wohl einigermaßen im Soll auf Platz 14. Hier zählt einzig und alleine der Halt der Klasse und das dürfte für sie weiterhin eine verdammt schwierige Aufgabe werden. Ganz schön in Schräglage sind einige Südclubs geraten, denn auf den letzten 4 Plätzen sind drei Clubs aus Bayern und einer aus Baden-Württemberg. Hier hat der böse Club, der sich am 12.Spieltag fast schon unsittlich gegen eine Heimpleite gegen die Münchner Bayern gewehrt hat noch die besten Karten, denn sie stehen auf Platz 15 und damit vor dem Strich. Leider hapert s in Nürnberg gewaltig in der Offensive, die es bisher nur auf 10 Tore gebracht hat. Damit kann man natürlich in der Tabelle keine Bäume ausreissen, sondern muss sich mit dem etwas kleineren Grünzeug zufrieden geben. Die zwischenzeitliche Talfahrt nach dem eigentlich gelungenen Saisonstart ließ einige in Nürnberg schon wieder kräftig zittern, aber das ist absolut unbegründet, denn die Konkurrenz schläft derzeit auch ganz schön was das Toreschießen betrifft, sodass die Abstiegsgefahr aktuell noch nicht allzu hoch ist. Immerhin stehen 5 Punkte zwischen ihnen und dem ersten definitiven Absteiger Hoffenheim hat zwar fast doppelt soviele Tore geschossen wie die Franken, aber dafür haben die Hoffenheimer eine Abwehr die diese Bezeichnung nur sporadisch verdient. Die absolut ärmste Sau ist dabei Ex-Nationalkeeper Tim Wiese, der zwar auch nicht unbedingt seine stärkste Saison spielt und auch immer wieder verletzt ausfällt, aber hinter dieser Abwehr sähe höchstens noch Rene Adler einigermaßen gut aus, denn der das gleiche Spielchen ja vom HSV. Für die Hoffenheimer aber ist diese Runde eine einzige bittere Enttäuschung, die gerade um eine 1-2 Heimschlappe gegen Bayer 04 Leverkusen reicher geworden ist und die hat ganz sicher nicht zur Beruhigung der Lage beigetragen. Jetzt geht es bei weiteren Misserfolgen wohl Markus Babbel an den Kragen, der wohl spätestens zum Ende der Hinrunde auf gute Nerven der Chefetage hoffen darf. Die werden aber ohne baldige Siege noch vor dem Jahreswechsel reißen.

5 Hallo Tipper 5 Ganz hinten haben sich nun die Fürther und Augsburger eingeniste, die zwar keinen wirklich schlechten Eindruck hinterlassen haben, oder von hohen Pleiten geplagt wären. Sie haben es einfach nicht gepackt mindesten einen Stürmer von Format in den Kader zu holen, der ihnen Nacktszenen in der Bundesliga die Dinger auch mal reinknipst. Dabei ist vor allem die Augsburger Chancenverwertung eine einzige Katastrophe. Nur jede sechste Schusschance endete mit einem Treffer und das ist absolut zu wenig um hier die Klasse halten zu können. Allerdings sollten wir mit derartigen Verdächtigungen schon noch sehr vorsichtig sein, denn was wir hier in den letzten Jahren so alles erlebt haben von den bereits abgestiegenen Teams war schon mehr als nur ein Wunder. Da konnte man praktisch nach einer sieglosen Hinrunde am Ende noch den Klassenerhalt feiern und da wären die Fürther und Augsburger mit ihrem einen Saisonsieg ja sogar schon etwas besser. Auf einen Sieg in der Heimat wartet Fürth aber noch immer und es wäre ja sogar der erste Bundesligaheimsieg überhaupt. Der gelang aber nicht mal im Frankenderby gegen Nürnberg, wo es leider mehr Platzverweise als Tore gab, denn die Roten gewannen hier mit 2-0. Ist schon alles sehr traurig, zumal sie auch von den Schiris nicht unbedingt bevorteilt wurden, aber damit haben fast alle ganz Kleinen zu kämpfen, die man in der Bundesliga nicht unbedingt braucht, solange tolle Traditionsclubs nur in der 2.Liga kicken dürfen. Das stimmt zwar alles nicht?, kommt einem eben ab und an so vor und wenn man dann rein sportlich eben nicht die Mittel hat hier für positive Klarheiten zu sorgen müssen eben auch mal andere Schuldige für die Misere herhalten. Große Aufregung herrschte vor Kurzem, als die Münchner Bayern, bzw. die Polizei ein paar wahrscheinlich ganz böse Fans der Frankfurter Eintracht in eigens dafür aufgebauten Zelten etwas näher unter die Lupe nahm und diese sich mehr entkleiden mussten als normalerweise. Das war allerdings nichts wirklich neues, denn die gleiche Aktion hatte ich vor Jahren schon mal in Mainz bei einem Gastspiel der Bayern miterlebt, als stichprobenmäßig Fans in den Container mussten um sich näher untersuchen zu lassen. Über den Sinn kann man hier trefflich streiten. Unstrittig war aber zumindest, dass es schon sehr bedenklich war, dass von den rund 30 bis 40 Fans die in München extra kontrolliert wurden 20 Messer beschlagnahmt wurden. Da stellt sich die Frage, wozu braucht man im Fussballstadion ein Messer? Um die harte Stadionwurst zu schneiden etwa? Andererseits, was sollen diese Kontrollen bringen, wenn wie in München auch ein Gastfan nicht unbedingt im Gästeeingang ins Stadion muss, sondern den Eingang frei wählen kann. Da weicht man dann eben aus und fertig. Im Grunde sind derartige Aktionen völliger Nonsens, wenn die Kontrollen an den anderen Eingängen bestenfalls als leichtes Betätscheln enden. Wer was reinschmuggeln will bringt es immer und überall rein. Schlimm ist eigentlich nur, dass man zu derartigen Kontrollmitteln überhaupt greifen muss, weil die Idiotenfraktion sich genauso vermehrt wie der normale Fan. Das war nun das vorletzte Info des Jahres, oder vielleicht schon das letzte, denn ob das kommende Exemplar wirklich noch vor Jahresende fertig wird und verschickt werden kann steht erstmal in den Sternen. Aus diesem einfachen Grund möchte ich euch schon jetzt ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest und einen gefahrlosen Rutsch ins neue Jahr wünschen, immer vorausgesetz es geht vorher nicht die Welt unter. Servus,tipp top Ricaldo

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 46 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 78 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 227 Pkt. 2.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 76 Pkt. SV Mücke 217 Pkt. 3.Liga: Andreas Koglin ( Eagle ) 74 Pkt. Zwietracht Gepflegte 204 Pkt. 4.Liga: Carsten Mumdey ( Duder ) 72 Pkt. Duderstadt I 214 Pkt. Sabrina Mumdey ( Duder ) Jens Meyer ( Vörde ) 72 Pkt. 72 Pkt. 5.Liga: Joachim Kruse ( TFC ) 72 Pkt. Achwat Aboa Risha 222 Pkt. 6.Liga: Ursula Haschke ( Puma ) 72 Pkt. Klein Bardo 210 Pkt. 7.Liga: Silvia Möllmann ( Champ ) 67 Pkt. Last Chance 191 Pkt. 8.Liga: Matthias Henkelmann ( Henke ) 71 Pkt. Ehringer Henkelpötte 202 Pkt. 9.Liga: Josef Westermeyer ( Bull ) 72 Pkt. Rusticaelite 203 Pkt. 10.Liga: Manfred Weichselbaumer ( Neger ) 74 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 195 Pkt. 11.Liga: Werner Knüfer ( Lemmy ) 72 Pkt. TC Lemmy Pkt. 12.Liga: Thomas Muske ( Extra ) 58 Pkt.!! Der dritte Mann 204 Pkt. 13.Liga: Alexander Schulz ( Young ) 73 Pkt. Youngster of 4farms 203 Pkt. 14.Liga: Max Fahren ( Town ) 77 Pkt. West Ham Supporters D-Town 214 Pkt. 15.Liga: Renate Klutin ( Stop ) 72 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 208 Pkt. 16.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz ( Opti ) 71 Pkt. Rainbow Alex 198 Pkt. 17.Liga: Kay Schmähling ( Rache ) 78 Pkt. DaKaTho s Rache 199 Pkt. 18.Liga: Ottos Zufallsgenerator ( Who ) 76 Pkt. TSV Teufelsberg 222 Pkt. 19.Liga: Frank Molzahn ( FFHG ) 70 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 201 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Erich Gnaubs 32 Pkt. TC Lemmy Pkt. Der höchste Saisonsieg: 4.Sp. 2.Saison SG Socke 09 - BTC Waldschrat Pkt. Der schlechteste Sieger: 5.Sp. 1.Saison Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 0-9 Beste Saisonwertung: 1.Saison Richard Weichselbaumer 159 Pkt. 1.Saison FC Krückenhalter 477 Pkt. Meiste Fünfer: Kay Schmähling 21 Stck.

7 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag 47

8 Bleibt Tippany Winsen/Luhe auch in dieser Runde nur ein 2.Platz? 8 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - TAG 45 : 40 Rote - Tipp 42 : 43 Aust - Rote 51 : 57 Power - Aust 66 : 51 Tipp - Schuss 55 : 61 Cha - Aust 48 : 46 Tipp - Cha 66 : 42 Rien - Bruno 47 : 45 Bruno - Cha 51 : 48 Schuss - Rien 45 : 48 Bruno - Schuss 51 : 76 Rote - Cha 60 : 36 Power - Rote 51 : 50 Haar - Bruno 31 : 36 Power - Haar 63 : 69 Haar - Tipp 29 : 43 Rien - Haar 27 : 27 TAG - Power 43 : 36 Rien - TAG 59 : 44 TAG - Schuss 46 : 45 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Rien ne va Plus : 1 2. (02.) Tippany Winsen/Luhe : 2 3. (08.) Vorwärts Alt-Schuss (EU) : 4 4. (04.) Buchenknick Power : 4 5. (06.) Rote Teufel Berschweiler : 4 6. (03.) Chaoten Bruno : 4 7. (00.) Triumvirat AG (N) : 4 8. (00.) TC Haarstranglers (N) : 5 9. (01.) TC Austrian Eagle (M) : (07.) Champs of delirium : 6 Ex-Meister TC Rien ne va Plus darf sich mal wieder als wahre Nummer 1 fühlen, denn der TC ist nach 4 Spieltagen schon der einzige Club der noch nicht verlieren durfte. Nur eine Punkteteilung gegen die Haarstranglers stört die Bilanz der ersten 4 Spieltage, die eigentlich richtig gut verlaufen sind. So gut war der Champion allerdings auch in der Vorsaison, als er ebenfalls als Nummer 1 in die letzten 4 Partien ging, um dann aber weitab von meisterlichen Ambitionen auf Rang 5 zu landen. Wie s nicht gemacht wird haben die wechselnden Rien-Tipper also bewiesen, bleibt also nur die Möglichkeit es jetzt doch noch richtiger zu machen. Wer in der 1.Liga auf viele positive Teams gehofft hat, wurde gar bitterlich enttäuscht, denn hier finden wir nur ganze 2 Clubs die nach 4 Spieltagen ein positives Punktekonto vorweisen können. Neben dem Spitzenreiter ist das nur noch der letzte Vizemeister Tippany Winsen/Luhe, der damit erneut in der Verfolgerrolle steckt, die er nur zu gerne mal mit der Rolle eines Meisters tauschen würde. Rein leistungsmäßig gibt es da aber nichts zu kritisieren. Mehr als 200 Tipp-Punkte auf dem Konto, und ebenso bereits drei Saisonsiege, das passt doch einwandfrei um am Ende einen Triumpf feiern zu können. Davor hat der liebe Tippgott aber noch 5 weitere Partien gesetzt und was da alles schiefgehen kann weiß wohl jeder. Ist für den Rest der Liga die Sache mit dem Titel bereits gelaufen? Wohl kaum, denn drei Punkte Rückstand sind ja nun nicht die Welt und da reicht schon ein kleiner Zwischenspurt und man wäre wieder dicker im Geschäft. Das gilt vor allem für das beste Team, Vorwärts Alt-Schuss, die mit 227 Tipp-Punkten absolut meisterschaftsreif sind und nur noch die nötigen Siege folgen lassen müssen. Na, wenn s nicht mehr ist wird sich Jörg Varnholt sagen und gleich mal einen Zwischenspurt einlegen. Nicht zu verachten sind auch die Leistungen von Jens Meyer, der seine Power durchaus gut aufs Papier brachte, aber eben nicht immer den passenden Gegner fand, der sich auch hätte schlagen lassen. Da war schon mal etwas zu viel Gegenwehr mit im Spiel. Insgesamt gibt es hier 4 Clubs die es auf mehr als 200 Tipp-Punkte gebracht haben und da ist der Spitzenreiter nicht mit ihm Spiel, sondern z.b. die roten Teufel Berschweiler. Für die Pfälzer Truppe gab es am 4.Spieltag eine unglückliche Pleite gegen die Triumvirat AG und die verhinderte erstmal den Einzug in die absolulte Spitzengruppe, denn hier ist derzeit nur Platz für zwei. Apropo zwei, zwei weitere Teams brachten es auch noch auf ein ausgeglichenes Punktekonto, und das waren der Chaoten Bruno, sowie Erstligarückkehrer und Ex-Rekordmeister Triumvirat AG. Hier hat der Bruno momentan noch 10 Zähler mehr zu bieten, was jetzt aber auch nicht viel ausmacht, denn die Triumvirat AG von Rüdiger Drees lässt sich als schlechtestes 4-4 Punkteteam trotzdem nicht aus der Ruhe bringen. Da geht sicher noch einiges auf dem Weg nach oben, auch wenn er sicher erstmal froh ist wenn der Klassenerhalt gesichert ist. Das gilt im besonderen auch für das Schlusstrio das mit einem negativen Punktekonto bisher nur wenig Glanz versprühen konnte. Dabei muss sich Arndt Jäger mit seinen Adlern überhaupt nichts vorwerfen und hatte einfach Pech, genauso wie die Champs of delirium, die mit einer richtig schlechten Abwehr leben müssen und das geht nur selten richtig gut. Dagegen hatte Reinhard Obst eigentlich leichtes Spiel mit seinen Gegnern, doch hier hatte dann der Chef mehr mit sich selbst zu kämpfen. So hat eben jeder sein Bündel zu tragen.

9 Top Leistungen, Scheiss Platzierung für Bremervörder Bückstücke. 9 2.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - SaSa 45 : 32 Mücke - Torp 44 : 45 Wahr - Mücke 61 : 55 Bauch - Wahr 33 : 48 Torp - Kläg 51 : 39 Pia - Wahr 46 : 44 Torp - Pia 57 : 48 Zel - Casa 44 : 45 Casa - Pia 51 : 50 Kläg - Zel 44 : 46 Casa - Kläg 57 : 51 Mücke - Pia 47 : 41 Bauch - Mücke 42 : 71 Bück - Casa 44 : 48 Bauch - Bück 62 : 59 Bück - Torp 52 : 54 Zel - Bück 52 : 51 SaSa - Bauch 40 : 43 Zel - SaSa 62 : 53 SaSa - Kläg 48 : 40 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Torpedo Münden (A) : 0 2. (03.) Casanova : 0 3. (05.) SV Schnarzel : 2 4. (00.) Die Wahren Gepflegten (A) : 2 5. (06.) SV Mücke : 4 6. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch : 4 7. (07.) Piano : 6 8. (00.) Saure Sahne (N) : 6 9. (00.) Bremervörder Bückstücke (N) : (08.) FS Kläglich Dortmund : 8 Für die aus der 1.Liga eliminierten Burkhardts hat das Leben nun wieder einen Sinn, denn sie sind ihrer eigentlichen Berufung gefolgt und siegen in Serie. Während es in der Vorsaison nur 2 Stück gab, konnten sie in den ersten 4 Spieltagen eine absolut optimale Ausbeute erzielen. Viermal angetreten, und viermal auch gewonnen, das nenn ich einen Start nach Maß. Der ist aber trotzdem nur die halbe Miete auf dem Weg nach ganz oben und da soll es im Eilzugtempo auch wieder hingehen. Der Abstieg aus der 1.Liga war ja, wie man nun ganz eindeutig sehen kann, nur ein Betriebsunfall und sowas erleidigen die Torpedos in der Regel in 9 Wochen. Bleiben also noch deren 5 um den Worten auch die richtigen Taten folgen zu lassen und die sind auch weiterhin nötig, denn die Konkurrrenz versteht hier keinen Spass, bzw. will hier nicht nur Spalier stehen. Das gilt u.a. auch für den Casanova, der seine Manneskraft derart gekonnt ins Spiel brachte, dass den Gegnern bisher nur das Nachsehen geblieben ist. Auch Dietmar Werner konnte bei seinen 4 Partien nur Jubelarien anstimmen. Zwar waren die Erfolge teilweise nur hauchdünn, doch wen interessiert das noch wenn erstmal der Aufstieg fest steht? Höchstens die Kokurrenz die am Casanova gescheitert ist und da könnte am Ende auch der SV Schnarzel zählen, denn der bekam am 4.Spieltag gerade seine Grenzen aufgezeigt beim gegen den Casanova. Eigentlich hätte hier also Hartmut Gens als verlustpunktfreier Aufstiegskandidat gefeiert werden können, aber die Serie von Schnarzel hielt leider nur 3 Partien. Noch kürzer in der Erfolgsspur waren die Wahren Gepflegten, die sich am 2.Spieltag eine ähnlich hauchdünne Pleite eingestehen mussten hieß es im Duell it dem Piano 64 und das ist dann schon etwas ärgerlich, denn wie leicht hätten wir hier gleich drei 8-0 Punkteteams bestaunen können?! Niederlagen mit 44 Punkten waren hier anscheinend richtig beliebt, denn auch die Mücken kassierten eine ebensolche. Dummerweise war das aber nur die halbe Wahrheit, denn für die Mücken gab es danach gleich noch eine zweite Schlappe und so hängen sie jetzt doch schon mit Abstand hinten dran. 4 Punkte fehlen zu den Aufstiegsplätzen, womit da wohl ein größerer Zwischenspurt nötig wird. Angefangen haben sie damit am 4.Spieltag schon. Auch Frank Reher muss erstmal mit einer ausgeglichenen Ausbeute zufrieden sein und das versteht er sicher ganz gut, denn bei seinen beiden Schlappen war er nun wirklich nicht überragend. Am 4.Spieltag hatte er sogar nur die wenigsten Tipp-Punkte in die Waagschale werfen können. Richtung Abstiegszone zog es auch Clubs, die da unten eigentlich absolut nichts verloren haben, denn die Bremervörder Bückstücke hätten alles um hier einen Aufsteiger darstellen zu können. Trotzdem stehen sie jetzt bei 4 Pleiten am Stück und damit nur ein paar Tipp-Punkte besser da wie Schlusslicht Kläglich Dortmund, denen mal wieder herzlich wenig gelungen ist. Also die gleiche Scheisse in die sie nun schon seit Monaten immer wieder tappen. Dagegen sieht es bei Piano 64 und der Sauren Sahne ja richtig gut aus, denn die zeigten bereits, dass sie auch erfolgreich können. Dieser eine, schöne Sieg, ist allerdings schneller wieder mehr oder weniger wertlos als sie denken, denn wenn da nicht bald einiges nachkommt könnte die Konkurrenz ja auf die Idee kommen, dass man vielleicht mal ein paar Plätze tauschen könnte. Rein leistungsmäßig wäre das ohnehin nur gerecht.

10 Hier kam keiner ohne eine Niederlage durch die ersten 4 Spieltage Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Süd 37 : 47 Trio - Gau 42 : 48 Geil - Trio 54 : 53 Hain - Geil 36 : 46 Gau - Eagle 48 : 48 Nick - Geil 44 : 48 Gau - Nick 57 : 54 Zwie - Felix 47 : 49 Felix - Nick 47 : 47 Eagle - Zwie 47 : 46 Felix - Eagle 60 : 47 Trio - Nick 52 : 45 Hain - Trio 46 : 33 Hoch - Felix 46 : 42 Hain - Hoch 51 : 51 Hoch - Gau 44 : 42 Zwie - Hoch 49 : 48 Süd - Hain 42 : 51 Zwie - Süd 62 : 69 Süd - Eagle 43 : 47 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die geilen Hengste (A) : 2 2. (03.) TC Felix Austria : 3 3. (00.) TC Gaucho (A) : 3 4. (00.) Hoch und Tief GbR (N) : 3 5. (08.) Eagle Hannover : 3 6. (04.) Grossenhainer Tippers : 3 7. (00.) Bayern Südkurve (N) : 4 8. (05.) Zwietracht Gepflegte : 6 9. (06.) Rustica Trio Vierhöfen : (07.) FC Nick Nack : 7 Noch reichlich unentschlossen geht es an der Tabellenspitze zu, wo sich der künftige Champion wohl noch zurück hält. Hier spielt sicher mehr als die halbe Liga noch um die Aufstiegsplätze mit, denn bereits für Platz 2 reichen 5-3 Punkte. Auch ganz oben hat kein unzwingbares Team das Sagen, sondern nur die geilen Hengste, die vor ein paar Wochen noch die geprügelten aus der 2.Liga waren. Nun läuft es wenigstens etwas besser, auch wenn es natürlich noch einiges zu verbessern gäbe, doch das muss erstmal warten, denn auch das bisher gezeigte reichte schon zu drei Siegen und da verbietet sich eigentlich richtig großer Mecker. Ob der Platz an der Sonne lange ihnen gehören wird steht noch immer in den Sternen, auch wenn sie das einzige Team sind das jetzt drei Spiele in Folge gewinnen konnte. Richtig viel Quantität gibt es bei den 5-3 Punkteteams, denn da finden wir unglaubliche 5 Clubs auf dem gleichen Niveau und das gilt dazu auch noch für die Tipp-Punktausbeute, denn auch hier gehen die Fünf praktisch auf Augenhöhe durch die erste Auswertung. Ob nun 198 Punkte wie der TC Felix Austria, oder nur 184 wie die Grossenhainer Tippers ist da wohl einerlei. Die Chancen auf den Aufstieg sind da für alle absolut gleich und das wird der TC Felix als gejagtes Team sicher noch zu spüren bekommen. Alle wollen jetzt mindestens auf den Platz der Österreicher kommen. Auch der TC Gaucho aus dem hohen Norden macht da keine Ausnahme, denn der war ja schon ganz weit oben zu finden. Der Gaucho war sogar die Nummer 1 bis in ein Hoch aus Schwaben in die Tiefe gerissen hat. Die konnten damit ihre Aufstiegschancen noch etwas stärker untermauern und stehen nun bereits auf Platz 4. Für den Drittligarückkehrer ist das fast schon ein Auftakt nach Maß, denn das lässt Martin Leithäuser alle Möglichkeiten offen und er muss dabei noch nicht mal auf Schützenhilfe der Konkurrenz hoffen. Noch kann er alles selbst zu seiner Zufriedenheit regeln. Das gilt allerdings auch für die Eagles Hannover, die es in ihren bisherigen 4 Partien nicht gerade wild getrieben haben. Bisher gab es nur Ergebnisse zwischen 47 und 48 Punkten!! Sowas kann man eigentlich garnicht hinbekommen, aber wie man sieht geht s ja anscheinend doch, auch wenns am Ende noch nicht wirklich viel gebracht hat. Obwohl, fast 50 Punkte im Schnitt sollten doch für einen Aufstieg reichen, oder? Letzter im Quintett sind die Grossenhainer Tippers, denen nur der 4.Spieltag etwas misslungen ist und das sorgte dann gleich für eine gewisse Ernüchterung, denn hier wurde gegen den aktuellen Spitzenreiter verloren und das hätt s einfach nicht gebraucht. Tja, ist nun mal passiert und lässt sich auch ganz einfach wieder ausbügeln. Gut dabei ist auch die Bayern Südkurve, die eines von zwei 200er Teams sind, die hier deutlich unter Wert geschlagen wurden. Während die Südkurve wenigstens noch 2 Siege packte und damit eindeutig zum Kreise der Aufstiegskandidaten zu rechnen ist, ist man sich bei der Zwietracht Gepflegte nicht mehr ganz so sicher ob man sich über 204 Tipp-Punkte wirklich freuen kann. Kein Wunder wenn sie kurz vor den Abstiegsplätzen stehen, die aktuell noch vom Rustica Trio Vierhöfen und dem FC Nick Nack belegt werden. Damit könnte es auch passiere, das Hartmut Gens hier doppelt ins Gras beissen muss, aber das sollte durchaus noch zu verhindern sein. Fürs Rustica Trio bleibt eine negative Bilanz wohl Programm in der Saison 2012/13, die bisher überhaupt nicht nach Plan verlaufen ist.

11 Kamikaze Winsen/Luhe schon wieder in ihrem (Absturz)-Element Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - Globe 42 : 45 Only - Vörde 30 : 42 John - Only 56 : 70 Kami - John 38 : 60 Vörde - Pur 48 : 44 Uefa - John 48 : 40 Vörde - Uefa 62 : 55 Sahne - Duder 53 : 59 Duder - Uefa 47 : 33 Pur - Sahne 41 : 42 Duder - Pur 59 : 63 Only - Uefa 39 : 36 Kami - Only 38 : 40 Sozis - Duder 40 : 49 Kami - Sozis 58 : 67 Sozis - Vörde 46 : 54 Sahne - Sozis 33 : 46 Globe - Kami 44 : 38 Sahne - Globe 60 : 45 Globe - Pur 50 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Bremervörder Nymphen (A) : 0 2. (03.) Duderstadt I : 2 3. (00.) Harlem Globetrotters (N) : 2 4. (06.) Only en Passant! : 2 5. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 4 6. (05.) Erste Sahne : 4 7. (00.) Johnny Walker (A) : 6 8. (08.) Purer Zufall : 6 9. (07.) Uefa Cuxhaven : (04.) Kamikaze Winsen/Luhe : 8 Schön, dass Gerechtigkeit wenigstens zweitweise siegt, denn die 4.Liga präsentiert an der Tabellenspitze die beiden tipppunktstärksten Clubs und auf den beiden Abstiegsplätzen die schwächsten Clubs. Ist das nicht super? Tja, das finden sicher nicht alle gut, denn speziell die beiden Schlussleuchten finden es überhaupt nicht gerecht, dass sie hier so einfach aufs Abstellgleis geschoben werden sollen. Dabei ragt die Kamikaze mal wieder unrühmlich heraus, denn sie holte bei ihren 4 Versuchen zu punkten noch nicht einen einzigen Zählern und steht damit wohl bald einsam und verlassen am Tabellenende. Am Ende sind sie ja bereits, doch einsam trifft Gott sei Dank noch nicht zu, denn da gibt es ja noch die Uefa Cuxhaven, die war schon einen Sieg einfahren konnte, doch genau betrachtet nicht einen Tipp-Punkt besser ist wie das Schlusslicht. Da bleibt die Gefahr des endgültigen Scheiterns natürlich akut vorhanden und Jens Kruse muss schon aufpassen, dass er noch rechtzeitig die Kurve kriegt. Die hat Spitzenreiter Bremervörder Nymphen allerbestens genommen. Für den Absteiger war die Rückkehr in die 4.Liga bisher ein einziger Triumpfmarsch, der schon mit 4 Siege geschmückt wurde. Da rückt der sofortige Wiederaufstieg natürlich schon erfreulich nahe. Nah dran ist da auch Duderstadt I, die bisher das beste Tipp-Punktergebnis erwirtschafteten und damit die Nase vorne haben im Duell mit drei punktgleichen Teams. Das ist insofern sehr wichtig, denn schließlich geht es hier um die Aufstiegsplätze und nur um jene geht es auch Duderstadt. Alles andere kommt in dieser Saison einfach nicht in die Weihnachtstüte. Ob da die Harlem Globetrotters und Only en Passant! auch mitspielen? Müssen sie ja wohl wenn Duderstadt sich in Topform präsentiert. Allerdings könnten sich auch die beiden Verfolger noch weiter steiger, denn da ist schon noch eine gewisse Luft nach oben. So haben die Globes bisher nur 184 Zähler ertippt und Only gar nur 179. Da sind ja alle bis auf die beiden Letzten noch besser! In dieser Verfassung geht s sicher nur beschwerlich in die 3.Liga, wenn überhaupt. Bei 4-4 Punkten stehen die Sozis Winsen/Luhe, sowie die Erste Sahne, die beide am 4.Spieltag empfendliche Niederlagen kassierten und das dummerweise gegen die direkte Aufstiegskonkurrenz. So hätte jetzt vielleicht sogar Sozis auf Platz 1 stehen können, wenn da nicht die Bremervörder aufgekreuzt wären und der Sahne stieß Duderstadt I etwas sauer auf. Da muss man jetzt aber nicht groß lamentieren, denn schließlich steht jetzt eine harte englische Woche an und da lässt sich dann vieles wieder gerade biegen. Rein theoretisch zumindest. Rein theoretisch stehen ja auch Johnny Walker und der Pure Zufall auf einem aussichtsreichen Platz um den Aufstieg zu packen. Sind ja nur 4 Punkte bis auf Platz 2 und sowas hat man in der Geschichte des TCB schon dutzendfach aufgeholt. Also müssten Johnny Walker und der Zufall nur noch etwas härter durchgreifen, wobei sie bisher schon richtig gute Tipps angeboten haben. Johnny schrammte nur um Haaresbreite an der 200er Marke vorbei und bei den Bochumern auf Platz 8 fehlen auch nur Kleinigkeiten um bereits jetzt die Schallmauer durchbrechen zu können. Was fehlte waren einfach die richtigen Endergebnisse und dafür braucht man eben ab und an trotz eigener Topleistungen auch den passenden Gegner. Da das aber keiner beeinflussen kann, ist der Weg an die Spitze eben teilweise etwas steiniger als nötig.

12 Die Absteiger waren bisher die besseren Neulinge Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Rust 48 : 34 Dyn - TTT 35 : 42 Risha - Dyn 78 : 42 TFC - Risha 48 : 48 TTT - Atta 36 : 32 Best - Risha 45 : 48 TTT - Best 57 : 51 Sack - Tiger 47 : 57 Tiger - Best 60 : 41 Atta - Sack 49 : 40 Tiger - Atta 36 : 50 Dyn - Best 50 : 44 TFC - Dyn 36 : 35 Hörst - Tiger 45 : 51 TFC - Hörst 66 : 52 Hörst - TTT 53 : 51 Sack - Hörst 44 : 51 Rust - TFC 37 : 42 Sack - Rust 62 : 57 Rust - Atta 42 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Achwat Aboa Risha (A) : 1 2. (04.) TFC Cuxhaven : 1 3. (03.) Tiger Hannover (P) : 2 4. (08.) Attacke : 2 5. (00.) Troschkes Turbo Tip (A) : 2 6. (00.) TC Giants Hörstel (N) : 4 7. (05.) Sackratten : 6 8. (06.) Dynamo Knarfwerk : 6 9. (07.) Best of : (00.) Rustica Reservisten (N) : 8 Vertauschte Rollen im Hause Weichselbaumer. Letzte Saison war ich noch der große Star mit Topwerten und Manfred stieg mit den wenigsten Tipp-Punkten ab. Nun hat sich das Blatt gewendet, denn während meine Krückenhalter ein paar Ligen tiefer ein armseliges Bild abgeben, darf Achwat Aboa Risha richtig jubeln. Mit satten 222 Tipp-Punkte ging dieses Team ab wie ein Zäpfchen und wurde nur am 4.Spieltag am etwas tieferen Eindringen in die 4.Liga gehindert. So reichte es erst zu 7-1 Punkten und die sind einfach nur gut, aber eben leider nicht mehr. Da hilft s auch nicht weiter, dass Risha nun schon 4 Spieltage ungeschlagen ist, denn ein weiterer verpatzter Spieltag würde schon ausreichen und die Aufstiegsvorfreude wäre vom Winde verweht. Derzeit scheint Risha aber derart gefestigt, dass sie keiner so leicht aus der Bahn kriegt. Auch nicht der TFC Cuxhaven und der hat den Beweise bereits angetreten, denn der TFC war es schließlich, der dem Spitzenreiter den einzigen Punktverlust beigebracht hat. Dabei hat dieses Remis bisher beiden eher geholfen als geschadet, denn so blieben beide nicht nur ungeschlagen, sondern auch auf den Aufstiegsplätzen und das ist auch das was beide für die Zukunft so sehen wollen. Hier kommen dann vielleicht die Tiger Hannover als großer Spielverderber ins Spiel. Der ist nicht minder erfolgreich, sondern konnte sich mit einem Sieg am 4.Spieltag in der Spitzengruppe festsetzen. 6-2 Punkte sind auf alle Fälle ein Topausgangslage für den Rest der Runde, die ihnen allerdings noch beide Topteams als Gegner bringt. So schlimm trifft es auch die Attacke, die das Spitzenspiel gegen Tabellennachbar Hannover bereits mit gewinnen könnte und damit für die big point Spiele gerüstet scheint. Allerdings ist das auch nur die halbe Wahrheit, denn Olaf Möllmann konnte auch anders, so wie etwas im Spiel bei den Troschke Turbo Tips, das er gleich am 1.Spieltag etwas ungünstig ausgehen ließ. Hier holte sein Gegner dann auch einen von bereits drei Siegen die die Spitzengruppe immer weiter anwachsen lassen. Da tummeln sich nun 5 starke Teams und kämpfen um nur zwei wirklich interessante Plätze und Dieter Tschorschke gehört mit dazu. Das sieht doch gut aus für die letzte Saison des Jahres Sicher noch längst nicht abzuschreiben sind die Giants Hörstel die ihre meisterliche Form schon bestätigen konnten, allerdings mit nicht ganz meisterlichen Endergebnissen, denn da stehen leider nur 4-4 Punkte in der Tabelle. Die sind für 201 Tipp-Punkte aber schon etwas wenig und so darf sich Hörstel jetzt fast keine Fehler mehr erlauben. Die sind aber schneller gemacht als es gut für sie ist, doch am 5.Spieltag sollte wieder ein Sieg fällig sein im Duell mit den punktelosen Best of 11. Die gehören zusammen mit den Rustica Reservisten zu den ganz heißen Abstiegskandidaten, denn auch die haben noch keinen einzigen Punkt holen können und das glauben sie jetzt fast nicht, dass die schöne Aufstiegsserie diesmal wohl abreissen wird. Jetzt geht es rein noch um das nackte Überleben in der 5.Liga, einem Kampf bei dem auch Best of 11 am Ende als großer Gewinner dastehen will. Bleibt also der Dynamo Knarfwerk oder die Sackratten als Absteiger, doch die werden einen Teufel tun und hier freiwillig das Feld räumen. Dabei wird es aber speziell der Dynamo schwer haben seinen Kopf über Wasser zu halten, denn was der bisher geleistet hat spricht nun wirklich nicht für ein Happy End nach 9 Spieltagen. Vorne pfui und hinten pfui. Wo soll das bloß enden. Am besten mindestens einen Rang hinter den Sackratten, denn die haben auch keine Lust auf 6.Liga.

13 Nordclubs machen die Aufsteiger wohl unter sich aus Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Das - Dort 48 : 36 CPF - Auf 48 : 44 Das - CPF 50 : 57 Karg - Das 57 : 41 Auf - Puma 36 : 39 Bardo - Das 54 : 42 Auf - Bardo 61 : 69 Akt - Blitz 42 : 45 Blitz - Bardo 42 : 51 Puma - Akt 37 : 36 Blitz - Puma 60 : 54 CPF - Bardo 42 : 36 Karg - CPF 33 : 48 Pfeil - Blitz 45 : 48 Karg - Pfeil 57 : 60 Pfeil - Auf 51 : 49 Akt - Pfeil 42 : 24 Dort - Karg 45 : 48 Akt - Dort 42 : 48 Dort - Puma 39 : 59 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) CarPortFahrer : 0 2. (07.) Klein Bardo : 2 3. (03.) Nordblitz Bremerhaven : 2 4. (08.) Puma : 2 5. (04.) Karger : 4 6. (00.) TC Schwabenpfeil (N) : 4 7. (00.) Das unschlagbare Trio (A) : 6 8. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : 6 9. (05.) Aktivist Schwarze Pumpe : (00.) Die Aufsteiger (A) : 8 Hoch im Norden werden derzeit die besten Tipps abgegeben. Da hat der Rest momentan wenig zu lachen, oder zu jubeln. Am erfolgreichsten war dabei der CarPortFahrer, der alle 4 Saisonspiel mehr oder weniger locker gewinnen konnte. Damit ist das Hambburger Team nun auch schon seit 7 Spielen unbesiegt, und das trotz einer traurigen 9 Punktevorstellung am letzten Spieltag der Vorsaison. In der neuen Runde ist Udo Hoffmann allerdings noch nicht so tief gesunken und so waren die Siege fast zwangsläufig fällig. Auf 3 Siege hat es auch Klein Bardo schon gebracht und wären da nicht die CarPortFahrer gewesen, wäre Heiner Bardowicks wohl auch am 4.Spieltag ungeschlagen geblieben. Obwohl, das war ja nicht mal theoretisch möglich, denn schlechter als Bardo war an diesem Spieltag keiner. Also mal ein richtig herber Rückschlag auf dem Weg in die 5.Liga. Na, immerhin bleibt er damit trotzdem auf Platz 2 und das mit einem Vorsprung von 15 Tipp-Punkten auf den Nordblitz Bremerhaven, der sich wieder mal erfolgreich um einen Aufstiegsplatz bewerben will. Hans-Georg Hajessen ist jedenfalls heiß auf die perfekte Runde. Die wird s zwar nicht mehr geben, denn auch ihm kam schon ein böses Team in die Quere. Seit drei Runden aber läuft es wie geschmiert und damit rückt auch ein Aufstieg wieder etwas näher an die Küste. Nach Platz 8 in der letzten Saison will es der Puma nun um einiges besser machen und das sieht auch schon viel besser aus als noch vor ein paar Wochen. Zwar sind die Haschkes das schlechteste positive Team, aber da die Abstände hier im vernachlässigbaren Bereich liegen steht auch ihnen das Tor zur nächsten Liga offen. Durchgehen können sie aber nur mit noch mehr tollen Tippleistungen, was für die alten Hasen aus Bad Lauterberg aber sicher keine Neuigkeit ist. Karger und der TC Schwabenpfeil bilden das Mittelfeld als Duo. Beide stehen bei 4-4 Punkten und beide haben ihren Saisonstart kräftig vermasselt. Während der Schwabenpfeil aber gleich 2 Pleiten brauchte um danach auf den rechten Weg zu finden, ließ es Reinhard Riebock bereits am 2.Spieltag mit einem Sieg in Dortmund das erste mal krachen. So richtig konstant in Fahrt sind allerdings beide noch nicht gekommen und so hecheln sie eben etwas gestresst hinterher. Immerhin ist der Schwabenpfeil mit seinem 6.Platz der beste Neuzugang in dieser Liga, denn die drei anderen neuen stehen alle mit der 6.Liga noch etwas auf Kriegsfuß. Noch am besten dran ist das unschlagbare Trio, das bei 2-6 Punkten steht und schon das Dortmunder Derby gegen den Tipteufel gewinnen konnte. Das ist allerdings auch schon wieder ein paar Wochen her und so ging es stetig nur noch tiefer. Der Tipteufel steht nun knapp hinter dem Stadtrivalen und hofft erstmal, dass er wenigstens Platz 8 behaupten kann. Mehr ist angesichts der bisher gezeigten Leistungen eher unwahrscheinlich, was allerdings noch kein endgültiges Fazit sein muss. Auf den Abstiegsplätzen stehen zur Zeit der Aktivist Schwarze Pumpe sowie der einzige Nullnummernclub die Aufsteiger, der sich zwar kaum was vorwerfen kann, ausser, dass die Abwehr der Bochumer ganz schön durchlässig ist. Das es auch mit dem Gegenteil nicht unbedingt besser laufen muss zeigt dann gleich der Aktivist, der zwar die beste Abwehr hat!!, aber hier liegt eben in der Offensive einiges im Argen und verhindert eine vernünftige Platzierung mit der man auch mal Chancen auf einen Aufstieg hätte. Eigentlich heißts im Fussball ja, dass mit guten Abwehrreihen Meister gemacht werden, aber das gilt fürs Tippen wohl eher nicht.

14 Die Rot-Gelben verlassen Hals über Kopf die 7.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alto - Gelb 33 : (57) DBV - Eich 42 : 31 Alto - DBV 51 : 51 Last - Alto 48 : 42 Eich - Nena 52 : 29 Fubu - Alto 42 : 63 Eich - Fubu 61 : 62 Clan - Champ 41 : 49 Champ - Fubu 42 : 41 Nena - Clan 24 : 46 Champ - Nena 53 : 63 DBV - Fubu 36 : 40 Last - DBV 54 : 36 Pic - Champ 42 : 45 Last - Pic 48 : 72 Pic - Eich 17 : 46 Clan - Pic 39 : 48 Gelb - Last (42) : 41 Clan - Gelb 56 : (57) Gelb - Nena 0 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Last Chance : 2 2. (03.) Champions Lünen : 2 3. (00.) Brechstange Altona (A) : 3 4. (00.) Eichhörnchenfütterer (A) : 4 5. (07.) Fubutis Cuxhaven : 4 6. (05.) Werderclan Bremerhaven : 4 7. (00.) Worno Pichser (N) : 4 8. (08.) Nena Club Percha : 4 9. (06.) DBV Wiesbaden : (00.) Die Rot-Gelben (N) : 8 Kaum negative Teams gibt es in der 7.Liga zu bedauern, denn im Grunde hat es nur ein Team nicht geschafft nicht auf ein wenigstens ausgeglichenes Punktekonto zu kommen. Dieses Schicksal ereilte den DBV Wiesbaden, der bei 3-5 Punkten steht und damit bisher auch der einzige richtige Absteiger wäre, denn für den zweiten hat sich schnell und überraschend Marco Opitz beworben. Der langjährige Mitspieler verkündete praktisch Hals über Kopf seinen Austritt und das nach dem 3.Spieltag. Dummerweise schaffte er das sogar als ungeschlagener Tabellenführer was ihn anscheinend schon nicht mehr interessierte. Jetzt aber wurden alle 3 Siege sofort anulliert, da er nun nicht mehr auf mindestes 4 getippte Spieltage kommen kann. Also so ist glaube ich noch keiner ausgestiegen! Wie dem auch sei, damit muss sich Andre Schürmann eben eines Konkurrenten weniger entledigen und für den Rest gibt es Auswahl genug, denn im Grunde kommen da noch 8 Teams in Frage. Selbst Tabellenführer Last Chance ist da natürlich noch nicht aus dem Schneider, denn Petra Schürmann hat auch nur 2 Zähler mehr als der Achtplatzierte. Bloß gut, dass sie als kleine Sicherheit wenigstens noch die meisten Tipp-Punkte erspielt hat und die lassen sie nun noch etwas besser dastehen. Ob die Führung aber lange Bestand hat wird sich am 5.Spieltag im Duell gegen die Eichhörnchenfütterer zeigen. Auf Platz 2 mit nur 2 Tipp-Punkten Rückstand auf die Führende liegt Westkonkurrent Champions Lünen, die allerdings bereits in der Vorsaison an einem Schürmannteam verzweifelt sind. Nn liegen sie also wieder hinter einem, diesmal aber mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie nun der zweite Aufsteiger wären. Tja, von einem schönen wären können sie sich nach 9 Spieltagen aber vielleicht nix kaufen. Dafür könnte zumindest der Rest der Liga sorgen, denn der ist Auf-, und Abstiegskandidat in einem. Noch ein Team mit positivem Punktekonto ist die Brechstange Altona, die es auf 5-3 Punkte gebracht hat, und dabei am 4.Spieltag eine wichtige Pleite einstecken musste. Das Spitzenspiel gegen die Last Chance ging jedenfalls mit in die Hosen und damit war der Aufstiegsplatz erstmal weg. Für den Absteiger ist das allerdings noch kein Beinbruch, denn Rache ist bei Armin sicher auch ganz süß. Von Platz 4 bis hinunter zum 8.Rang haben sie dann alle jeweils 4-4 Punkte erzielt, doch bei den Tipp-Punkten scheint sich dann doch schon etwas die Spreu vom Weizen zu trennen, denn während oben die Eichhörnchenfütterer gerade einen wenig umkämpften Derbysieg mit feierten und schon 190 Tipp-Punkte auf dem Konto haben, steht unten Gerhard Passler mit dem Nena Club Percha wohl noch etwas neben sich. Da wars dann fast schon ein Erfolg, dass er seinen 8.Platz aus der Vorsaison verteidigen konnte. Fast einen kompletten Spieltag weniger getippt haben die Worno Pichser, aber dier ertippten sich trotzdem immerhin schon 179 Tipp-Punkte. Die können aber kaum über das fast komplett verpennte Derby hinweg trösten, aber was tut man nicht alles nicht im Fieberwahn. Mitten drin befinden sich die Fubutis Cuxhaven, sowie der Werderclan Bremerhaven, die noch etwas hinter den eigenen Ansprüchen liegen. Wie gesagt ist das derzeit aber noch nicht so wichtig, denn hier steht die Tür zur 6.Liga noch allen sperrangelweit offen. Nur müsste da mal eine tolle Siegesserie her. Wie das gemacht wird wissen die beiden Teamchefs ja hoffentlich noch. Der Clan hat s ja in der letzte Saison gezeigt.

15 Henkelpötte marschieren mit Riesenschritten Richtung 7.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gorba - Loos 48 : 56 Gol - HHH 40 : 24 Gorba - Gol 57 : 57 Berg - Gorba 43 : 42 HHH - Gang 51 : 33 RuTi - Gorba 42 : 48 HHH - RuTi 81 : 72 Henke - Assel 45 : 35 Assel - RuTi 44 : 36 Gang - Henke 38 : 47 Assel - Gang 57 : 52 Gol - RuTi 45 : 51 Berg - Gol 33 : 30 Tabu - Assel 44 : 49 Berg - Tabu 58 : 60 Tabu - HHH 56 : 42 Henke - Tabu 48 : 42 Loos - Berg 40 : 53 Henke - Loos 62 : 48 Loos - Gang 51 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Ehringer Henkelpötte : 0 2. (04.) Die Berglöwen : 2 3. (03.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 2 4. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 4 5. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 4 6. (00.) Gorbatschow Zechers (A) : 5 7. (00.) The Loosers (N) : 5 8. (06.) Goliath & Co : 5 9. (07.) Rustica Tipper : (08.) Ekstase Gang : 7 Für die Henkelpötte sieht s mal wieder richtig gut aus. Nachdem sie in der Aufstiegssaison noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatten, geht es nun aber von Woche zu Woche besser. Das zeigt sich alleine schon dadurch, dass der aktuelle Tabellenführer nun bereits 9 Wochen ohne Niederlage geblieben ist und damit vom zwischenzeitlichen 10.Platz nach 4 Spieltagen der letzten Runde bis auf Platz 1 durchgestartet ist. Das klappte natürlich nicht nur aufgrund glücklicher Zufälle, sondern auch weil die Henkelmänner die meisten Tipp-Punkte erzielten. Sowas ist normalerweise immer ein Vorteil. Den Vorteil haben die Berglöwen aber nicht zu bieten, und schon lief es nicht mehr so toll. Bei ihnen klopfte zwar nicht Gevatter Tod an, sondern nur das Tabula Rasa, das ihnen am 3.Spieltag eine Pleite bescherte. Die konnte die Löwen aber nicht aus der Bahn werfen, denn Platz 2 verteidigten sie bisher mit Zähnen und Krallen. Derzeit reicht s allerdings nur noch zu einem zwei Tipp-Punktevorsprung auf Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel, aber die hatten auch gerade ihr kleines Horrorerlebnis für das sie höchstpersönlich die Grundlage lieferten. 35 Punkte am 4.Spieltag, da konnte kein Gegner widerstehen, und schon garnicht der aktuelle Spitzenreiter, denn der nahm das nette Geschenk dankend an und schickte Assel zurück auf die Warteliste für Aufstiegskandidaten. Vollgepackt mit Neulingen ist das Mittelfeld, denn von Platz 4 bis zu Platz 7 gibt es ausschließlich neue Teams zu bejubeln. Gut, der Jubel fällt jetzt kaum überschwänglich aus, trotzdem muss sich keiner aus dem Quartett verstecken, denn schließlich haben hier alle Minimum 195 Tipp-Punkte zu bieten und das ist schon sehr aufstiegsverdächtig. Genauso lieben es Teams wie TC Tabula Rasa, oder die Heepen Heino Haters. Erstere arbeiten angestrengt an ihrem Durchmarsch durch die 8.Liga und die Heino Haters wollen sich in Bälde an der 7.Liga rächen, dass sie vor Kurzem so ungerecht aus eben jener Klasse entfernt wurden. Ihr Saisonziel könnten beide Clubs sicher noch erreichen, auch wenn der Spitzenreiter derzeit eine echte Hürde darstellt. Auf dem gleichen Trip befinden sich die Gorbatschow Zechers und die Loosers, denn beide haben je 3-5 Punkte und beide besitzen 195 Tipp-Punkte. Das hätte eigentlich dafür gesprochen, dass das Duell der beiden einen unentschiedenen Verlauf nimmt, doch hier war gleich am 1.Spieltag das Loosers Team mit einem etwas besser gestartet und führte die Tabelle damit sogar an. Nur 3 Spieltage später ist die Spitze bereits 5 Punkte entfernt. Für die Vierhöfener Teams scheint es in dieser Liga nicht gerade eine goldene Zukunft zu geben, denn nicht nur die Loosers stecken in Schwierigkeiten, sondern auch Goliath & Co., sowie die Rustica Tipper. Dabei gehört der Goliath noch zu den 3-5 Punkteteams und hat damit ein kleines Polster auf den einen Abstiegsplatz und die Rustica Tipper haben auch ein Ass im Ärmel, denn 201 Tipp-Punkte sind nun ganz gewiss nicht das was man von einem Absteiger erwarten würde. Hier wird die Zeit schon dafür sorgen, dass die Gerechtigkeit siegt, oder? Bleibt also die Ekstase Gang als heißer Kandidat für eine Rückkehr in die 9.Liga. Ohne Sieg stehen die Duisburger ganz am Ende und das einzig gute an ihrer langsam trist werdenden Lage ist, dass es hier nur einen Absteiger geben wird und da muss sich doch einer finden, ausser der Gang, der diese Rolle übernehmen will/muss/soll.

16 Packt Schalke die Überraschung und steigt im Doppelpack auf? 16 9.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Elite - Biene 51 : 38 Kreuz - Bull 42 : 41 Elite - Kreuz 69 : 47 Malo - Elite 53 : 49 Bull - PC 41 : 42 Duis - Elite 42 : 34 Bull - Duis 60 : 54 Witt - Heide 39 : 41 Heide - Duis 33 : 27 PC - Witt 51 : 36 Heide - PC 55 : 48 Kreuz - Duis 51 : 40 Malo - Kreuz 30 : 46 Krück - Heide 36 : 51 Malo - Krück 48 : 36 Krück - Bull 36 : 42 Witt - Krück 41 : 27 Biene - Malo 39 : 48 Witt - Biene 59 : 65 Biene - PC 45 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Heide Tippers : 0 2. (06.) Die letzten Kreuz-Ritter : 2 3. (04.) Malothon Gelsenkirchen : 2 4. (00.) Rusticaelite (A) : 4 5. (00.) Fleißige Biene (N) : 4 6. (00.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 4 7. (08.) Joachims Compi : 4 8. (05.) Aufstieg 19 Witten : 6 9. (07.) Die Drei Duisburg : (00.) FC Krückenhalter (N) : 8 Die Heiden aus Gelsenkirchen dümpeln diesmal nicht im Mittelfeld herum, sondern steigen gleich am Anfang richtig erfolgreich in die Runde ein. Was in der Vorsaison noch auf Platz 10 begann, heißt nun Spitzenreiter. Kein Verlustpünktchen stört die Ausbeute, die wirklich makellos war, genauso wie die bisherigen Gegner, die sich schön brav zurückgehalten haben gegen die Schalker, die mit einer Topabwehr glänzen können und da reichte es dann wenn man nur mit 180 eigenen Tipp-Punkten auskommen musste. Wozu auch noch mehr holen? Das sieht man ja an den Kreuz-Rittern, denn die haben zwar 6 Tipp-Punkte mehr, und was hat s ihnen gebracht? Nur ein 2.Platz und dazu schon ein Spiel verloren. Das passierte ihnen am 3.Spieltag im Duell mit einer Elitetruppe und das kann dann schon mal passieren, dass da die anderen noch mehr zu bieten hatten. So eng sehen das die Ritters aber nicht, denn als Vize kann man auch ab und an was gewinnen und sei es nur einen Aufstiegsplatz. An der Superrunde basteln aber weiterhin die Schalker Clubs, denn die machen diesmal echte Anstalten gleich im Doppelpack aufzusteigen. Was bei den Heide Tippers bereits verdächtig nach Aufstieg aussieht, ist auch bei Malothon Gelsenkirchen alles andere als ausgeschlossen. Hier wird ebenfalls kräftig und erfolgreich an der Siegbilanz gebastelt und es haben sich ja schon drei doppelte Punktgewinne erspielen lassen. Als Hürde für den Doppelpack könnte sich allerdings noch das noch ausstehende Duell der beiden erweisen. Wenn da der falsche verliert dann freuen sich ja vielleicht doch ein paar andere Clubs, wie etwa die Rusticaelite, die bereits für Highlights sorgte, wie etwa zwei Tagesbestleistungen. Die sorgten dann auch für 2 Siege, logisch oder? Allerdings gab es ohne Tagesbestleistung dann auch nur Niederlagen, womit es in der Addition erst zu 4-4 Punkte reichte und das ist fast zu wenig für die Elite. Draussen wirds zwar immer kälter aber die Bienen summen immer noch fleißig durch die Gegend und sammeln auch kräftig Nektar, äh Tipp-Punkte ein. Mit nun zwei Siegen am Stück schafften sie es immerhin auf Platz 5 der Tabelle. Knapp dahinter hofft dann Absteiger DC Bull s Eye Bochum auf noch bessere Zeiten und das wäre es schon wenn mal wieder ein positives Punktekonto zu bestaunen wäre. Aktuell ist s ja nur ausgeglichen, genauso wie die vorläufige Ausbeute von Joachims Compi, die allerdings schon weitaus positiver war, denn schließlich startete der PC sofort in den Turbomodus um dann nach 2 Spieltagen doch wieder mehr oder weniger abzustürzen. Auf Abstiegskurs befindet sich aktuell ein Trio, bei dem leider ich selbst die Führung übernommen habe. Das ist schon absolut krass wie schnell man von Wolke 7 in den Tabellenkeller stürzen kann. Erst die meisten Tipp-Punkte und jetzt ein trostloser Abstiegskandidat. Da fürften Aufstieg 19 Witten 96 und die Drei Duisburger aber leichtes Spiel haben, denn die können ja noch, zumindest einigermaßen, gut tippen. Wenn sich die beiden jetzt nicht richtig blöd anstellen dürfte sich die Frage nach dem Absteiger in Bälde in Wohlgefallen auflösen. Es sei denn ich kann sehr schnell den Hebel umlegen und zu alter Frühform finden. Da träfe es sich doch hervorragend wenn das schon am 5.Spieltag klappen könnte, denn da gibt s den Abstiegsgipfel Duisburg - Hohenwart.

17 TC Bochum 90 als einziges Team noch ohne Sieg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Boch - Bier 38 : 45 Rac - Patt 48 : 45 Boch - Rac 55 : 55 Vien - Boch 53 : 30 Patt - Teut 42 : 40 Posse - Boch 45 : 41 Patt - Posse 66 : 59 DIFP - Ahnu 46 : 48 Ahnu - Posse 44 : 35 Teut - DIFP 51 : 41 Ahnu - Teut 57 : 52 Rac - Posse 36 : 45 Vien - Rac 41 : 35 Neger - Ahnu 42 : 34 Vien - Neger 67 : 58 Neger - Patt 42 : 36 DIFP - Neger 38 : 31 Bier - Vien 37 : 34 DIFP - Bier 63 : 45 Bier - Teut 43 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 2. (03.) Die Ahnungslosen : 2 3. (00.) Pattenser Panther (A) : 4 4. (05.) Deutsches Institut für Fussballprog : 4 5. (08.) Teutonia Rammbock am Starte : 4 6. (07.) Böhse Posselz : 4 7. (00.) Sowosammaneger (N) : 4 8. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 4 9. (06.) Schalker Racoons : (00.) TC Bochum 90 (A) : 7 Ganz schön wenig Topteams finden wir in der 10.Liga, denn nur ganze 2 Clubs haben es geschafft ihr Punktekonto im positiven Bereich zu halten. Neben Tabellenführer krankhafte Ionen Vienenburg gebührt diese Ehre noch den Ahnungslosen, die es jeweils auf 6-2 Punkte gebracht haben und das nahezu im Gleichschritt, denn beide kassierten ihre bisher einzige Niederlage am 2.Spieltag in der Fremde. Dabei bekamen die Ahnungslosen die Sowosammaneger nicht in den Griff und die Vienenburger verschluckten sich am TC Noch n Bier 04 und das obwohl, oder gerade weil beide Teams je nur 34 Punkte holten. Damit holten sie die wenigsten Tipp-Punkte und machte es ihren Gegnern zur Abwechslung mal etwas leicher. Insgesamt gesehen aber hatten sie hier schon mehr zu bieten und das bescherte ihnen auch verdientermaßen die beiden Topplätze, wobei Vienenburg auch nach Tipp-Punkten absolute Spitze ist. Daran muss sich auch nichts ändern, vor allem wenn es nach den Wünschen der beiden geht. Hier aber tritt sicher die Konkurrenz auf den Plan und legt ein kräftiges Veto ein. Immerhin können hier einige locker mithalten, wie etwa der Pattenser Panther, der seine Abstiegssorgen erstmal vergessen ließ und jetzt die Spitze attackieren will. Dazu muss der Panther aber wohl erstmal seine Auswärtsschwäche ablegen. Fürs Deutsche Institut für Fussballprognosen lief die Runde entgegen aller Hoffnung doch etwas zu durchschnittlich ab. Dabei hätten sich immerhin soviele Tipp-Punkte aufgeboten, die auch eines Aufstiegsplatzes würdig wäre. Derzeit ist die ganze Abrechnerei aber noch garnicht so wichtig, denn hier interessieren sich am Ende doch alle nur für ihr persönliches Ende, sprich Aufstieg ja oder nein. Bei 4-4 Punkten stehen aber auch noch einige andere Teams in dieser Liga und die sind genauso unsicher wie sie die aktuelle Lage beurteilen sollen. Haben sie nun Fisch oder Fleisch erobert, oder erstmal wohl garnichts. Also weiter auf die Tube gedrückt beim Rammbock um noch ein paar Türen aufstoßen zu können und wer weiß, vielleicht ist hinter einen von ihnen dann ja der erste, oder wenigstens zweite Preis. Für die böhsen Posselz langte es auch zu einem 180er Tipperergebnis, allerdings haben sie das schlechteste erwischt, womit es nur zu einem 6.Platz reicht, also wegen 5 Tipp- Punkten weniger liegen sie 3 Plätze tiefer wie die Pattenser Panther. Hoffentlich entzerrt sich die Lage bis Saisonende, denn wenn man so hauchdünn von einem Aufstieg abgehalten würde...! 4-4 Punkte waren in der 10.Liga sogar so beliebt, dass auch die Sowosammaneger und der TC Noch n Bier 04 hier zugegriffen haben. Beide waren aber wohl nicht ganz so glücklich mit den bisher gezeigten Leistungen, denn als Aufsteiger in der 1.Saison waren sie fast schon etwas verwöhnt worden mit ihren Erfolgen. Die aber finden sich jetzt nur verdammt zäh ein. Trotzdem haben andere noch mehr Grund zur Klage, denn die Schalker Racoons starteten nur als Vorletzter und der TC Bochum ist sogar noch einer von der sieglosen Sorte und das ist garnicht gut wie ihr euch denken könnt, denn damit wären sie ein erstklassiger Absteiger. Mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 8 könnte die Lage bald schon weitaus ernster werden. Aber vielleicht bleiben ihnen ja die Schalker noch eine Weile erhalten, dann wäre es wenigstens nicht ganz so einsam am Tabellenende.

18 Die Tabelle der 11.Liga könnte noch für einige Spannung sorgen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Depp - Mathe 39 : 36 Über - Brain 38 : 32 Depp - Über 65 : 38 SheWa - Depp 51 : 37 Brain - Fifa 41 : 48 Upen - Depp 45 : 48 Brain - Upen 65 : 60 VfL - Terr 40 : 51 Terr - Upen 33 : 32 Fifa - VfL 44 : 40 Terr - Fifa 60 : 63 Über - Upen 38 : 41 SheWa - Über 36 : 30 Lemmy - Terr 50 : 48 SheWa - Lemmy 66 : 82 Lemmy - Brain 38 : 41 VfL - Lemmy 37 : 35 Mathe - SheWa 36 : 36 VfL - Mathe 52 : 54 Mathe - Fifa 42 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Fifa Cuxhaven : 2 2. (00.) Die Dorfdeppen (A) : 2 3. (04.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 3 4. (00.) Mathematicus bonnensis (N) : 3 5. (00.) TC Lemmy 89 (N) : 4 6. (03.) Kneipen Terroristen : 4 7. (00.) Bochum Soccer Brains (A) : 4 8. (07.) Die Upener Wildschweine : 6 9. (05.) VfL Torpedo : (06.) TC Überflieger : 6 Den großen Überflieger sucht man in der 11.Liga bisher noch vergebens, denn keiner kam hier ungeschoren davon. Selbst Spitzenreite Fifa Cuxhaven musste sich schon mal der Übermacht eines Gegners beugen. Dabei kassierte Jens Kruse aber nur eine ganz hauchdünne Schlappe gegen Mathegenie Martin Lemke, der sich mit einem Erfolg in der Spitzengruppe zurück gemeldet hat. Jens Kruse aber hat scih damit einen weiteren Verfolger verschafft, was so nun wirklich nicht geplant war. Aber damit muss ein Tippprofi auch mal fertig werden können. Im Gleichschritt holten die Dorfdeppen an den ersten drei Spieltagen ihre Siege und kassierten ebenso am 4.Spieltag den ersten harten Rückschlag auf dem Weg in die nächste Liga. Hier war aber nix mit knapper Schlappe, sondern die viel mit gegen Ralf Görnhardt ganz schön hart aus. Das war jetzt wirklich zu blöd was die beiden Topteams da abgeliefert haben, denn anstatt jetzt jeweils mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz in die letzten 5 Partien zu gehen haben sie für richtig viel Spannung gesorgt. Das freut vor allem die großen Gewinner des 4.Spieltages, Sherlock Holmes & Dr.Watson, sowie Mathematicus bonnensis, denn sie konnten nicht nur die Spitze auf dem harten Boden aufschlagen lassen, sondern sich selbst damit in eine Topposition bringen, von der nun wirklich alles möglich scheint. Jetzt geht die Saison wohl erst so richtig los. Die wahre Nummer 1 aber versteckt sich noch auf Platz 5, denn der TC Lemmy 89 hat als einziger bereits mehr als 200 Tipp-Punkte geholt und dabei vor allem am 3.Spieltag mit einer 82er Nummer überzeugt. Das dabei ein Sieg gegen das zweitbeste Team heraussprang war ein schönes Zuckerl, denn damit konnte er verhindern, dass Ralf Görnhardt vorerst enteilt. Die Kneipen Terroristen stehen auch schon bei 4-4 Punkten und sie boten auch schon den einen oder anderen überzeugenden Auftritt, doch leider gab s nicht immer das passende Ergebnis zum Aufstiegsglück. Das bleibt aber trotzdem in Reichweite. Noch ein 4-4er waren die Bochum Soccer Brains, die zum Auftakt noch den Punktelieferanten abgaben, doch von dieser Rolle konnten sie sich dann schnell wieder lösen und starteten nun eine Aufholjagd die es in sich haben wird. Davon sind sie in Bochum absolut überzeugt und warum sollen sie auch nicht daran glauben, dass zwei Siege in Folge nur der Anfang einer wunderbaren Zeit sein werden. Und dann steht am Ende natürlich der Aufstieg. Wetten darauf werden schon mal angenommen. Derartige Ambitionen haben sie zwar auch die Teams auf den Plätzen 8 bis 10, aber die werden vermutlich noch etwas länger als 5 Spieltage auf ihren Durchbruch in dieser Liga warten müssen. Mit ihren 2-6 Punkten kämpfen sie erstmal darum am Ende nicht Letzter zu werden und das sollte schon ein Ziel sein das man nun wirklich erreichen kann. Das gilt aktuell aber nicht für die Überflieger, denn die stehen mit sehr mageren Tippleistungen auf dem 10.Platz und müssen jetzt wohl richtig Gas geben um die ansonsten punktgleiche Konkurrenz aus Upen und Bochum noch abfangen zu können. Die stehen zwar auch nur bei 2-6 Punkten, aber haben wenigstens ein paar mehr Tipp-Punkte ertippt und die werden ab und an durchaus noch wichtig. Viel sicherer wäre es für alle Beteiligten aber einfach ein paar Siege drauf zu packen und dann kann der Rechenschieber auch getrost in der Tasche bleiben. Auf Rechenspiele hat hier sicher keiner wirklich Lust.

19 Team Tschorschke bastelt schon am nächsten Durchmarsch Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dorf - Extra 35 : 42 LPG - Happy 53 : 31 Dorf - LPG 47 : 61 Fünf - Dorf 36 : 50 Happy - WV 0 : 18 Voll - Dorf 33 : 50 Happy - Voll 0 : 57 Mann - Train 72 : 41 Train - Voll 40 : 34 WV - Mann 57 : 42 Train - WV 45 : 75 LPG - Voll 42 : 48 Fünf - LPG 36 : 31 Team - Train 40 : 38 Fünf - Team 57 : 60 Team - Happy 49 : 41 Mann - Team 39 : 41 Extra - Fünf 36 : 27 Mann - Extra 51 : 48 Extra - WV 48 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Team Tschorschke (N) : 0 2. (08.) Westfälische Veteranen : 2 3. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 2 4. (05.) Der dritte Mann : 4 5. (06.) LPG Fortschritt Aachen : 4 6. (00.) Kellerdorf Schalke (A) : 4 7. (07.) Volle Möhre : 4 8. (03.) Der Meistertrainer : 6 9. (04.) Fünf ist Trünf : (00.) Happy Hour (A) : 8 Was anderes als den Aufstieg könnte es für das Team Tschorschke geben? Die steigen in letzter Zeit mit schöner Regelmäßigkeit auf und diese schöne Tradition soll jetzt auch in der 12.Liga nich abreissen. So eine Meisterbilanz wie in der Vorsaison ( 12-6 Punkte ) ist bei der Ausgangslage allemal wieder drin. Noch kein einziger Verlustpunkt verunziert ihre Bilanz und das obwohl sie es in dieser Spielzeit in fast jedem Spiel richtig spannend machten. An drei Spieltagen vielen die Siege mit höchstens 3 Punkten Differenz fast schon dramatisch eng aus. Das hätte also durchaus auch ganz anders laufen können, aber ist es eben nicht und so läuft es in Vierhöfen bei den Tschorschkes wieder herrlich normal. Ein, bzw. zwei Glückskinder waren auch die Westfälischen Veteranen, denn die durften am 1.Spieltag einen 18-0 Auswärtssieg feiern, was so nun auch nicht alle Tage passiert. Soviel Glück hatten sie allerdings nicht immer, was auch gut ist, denn hätten sie wahrscheinlich fast Schmerzen erleiden müssen. Die bekamen sie am 4.Spieltag aber trotzdem bei einer Demontage in Vienenburg, wo der nun drittplatzierte extrabreite Thomas Muske seinen Sturm an die Tabellenspitze fortsetzen wollte. Da kam der Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten natürlich absolut zum richtigen Zeitpunkt. Ansonsten hätte es vielleich nur zu Platz 7 gereicht. An den ersten beiden Spieltagen war der dritten Mann eher etwas abwesend, denn mit eher mageren Ergebnissen brachte er höchstens seinen Gegnern Freude. Dann aber startete auch er etwas heftiger durch und katapultierte sich nun mit den meisten Tipp-Punkten auf Platz 4 der Tabelle und damit könnte das Happy End in dieser Saison doch noch in die 11.Liga führen. Werner Knüfers Team finden wir nach einer Pleite gegen volle Möhren nur noch auf Platz 5 und das mit einem ebenso ausgeglichenen Konto wie der letzte LPG-Besieger. Die haben aber doch ein paar Tipp-Punkte weniger erspielt, sodass hier die Aachener noch einigermaßen deutlich in Front liegen. Damit können sie bisher aber auch keine Preise gewinnen. Absteiger Kellerdorf Schalke befindet sich aktuell auf Konsolidierungskurs und der führte sie nun auf Platz 6, der doch einiges gutes verheißt, denn ein weiterer Abstieg scheint angesichts der angebotenen Abstiegsplätze doch einigermaßen ausgeschlossen, und das ist dcoh schon mal was auf dem sich die restliche Spielzeit aufbauen lässt. Die Möhren haben wie gesagt ebenso 4-4 Punkte geholt, sind allerdings nacht Tipp-Punkten noch nicht so in die Länge geschossen wie es vielleicht möglich sein sollte. Zur Aufarbeitung dieses Fehlers besteht aber immer noch jede Menge Zeit, die man aber erstmal nutzen muss. Im Rennen um den einen Abstiegsplatz bietet sich mal wieder das Team der Happy Hour an, die auch in dieser Runde, allen Beteuerungen zum Trotz, nur bedingt zuverlässig tippen. Trotzdem wäre ein Klassenerhalt für sie sicherlich machbar, denn auch bei den Meistertrainern und Fünf ist Trünf läuft es trotz des 100%igen Einsatzwillens nicht absolut rund. Ganz wichtig könnte nun der 5.Spieltag werden, denn hier tritt Fünf ist Trünf gegen die Happy Hour an und da hofft Peter Süssenbach darauf, dass das Schlusslicht eine erneute Tipppause einlegt. Ansonsten könnte er aber auch selbst kräftig punkten, doch das scheint er derzeit nicht im Kreuz zu haben. Mitten im Abstiegskampf stecken die Meistertrainer, die sich nach einem Beinaheaufstieg hier völlig deplatziert fühlen.

20 Drei heiße Kandidaten bewerben sich um zwei Aufstiegsplätze Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bub - Cash 43 : 40 Wild - Ruhr 36 : 52 Bub - Wild 58 : 63 Young - Bub 58 : 43 Ruhr - DaGo 31 : 31 ASC - Bub 42 : 32 Ruhr - ASC 40 : 27 Fan - Rohr 41 : 52 Rohr - ASC 39 : 27 DaGo - Fan 55 : 33 Rohr - DaGo 59 : 37 Wild - ASC 38 : 51 Young - Wild 44 : 43 Cad - Rohr 18 : 30 Young - Cad 62 : 60 Cad - Ruhr 42 : 55 Fan - Cad 41 : 51 Cash - Young 36 : 39 Fan - Cash 57 : 54 Cash - DaGo 50 : 53 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Youngsters of 4farms : 0 2. (03.) Asseler Rohrkolben : 0 3. (00.) RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt (A) : 1 4. (08.) Dat Golgi : 3 5. (07.) ASC Gurkenspringer : 4 6. (06.) Wilde Hummeln : 6 7. (00.) Meenzer Bub (A) : 6 8. (05.) Die fantastischen Bayern : 6 9. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : (00.) Cashmen (N) : 8 Nicht schlecht kann man da nur sagen. Wann hat man es denn schon mal, dass nach 4 Spieltagen immer noch 3 Teams ungeschlagen sind? Die 13.Liga schaffte dieses Kunststück, denn hier stehen die Youngsters of 4farms und die Asseler Rohrkolben mit 8-0 ganz vorne und nur einen Punkt dahinter war die Ruhrpottpower auch nicht ganz untägig, bzw. unerfolgreich. Da haben sich die richtigen Teams also schon mal ganz vorne eingenistet und werden ihre unbesiegbare Zeit nun bis zum letzten Spieltag ausbauen wollen. Da haben die Youngsters die derzeit beste Form dafür, denn sie knackten frühzeitig die 200 Tipp- Punktemarke und haben auch schon hartnäckige Gegner in die Schranken weisen können, so wie etwa am 3.Spieltag als sie gegen das zweitbeste Team des Tages noch einen Sieg feiern konnten. Das sind die big points die einem dem Aufstieg noch etwas näher bringen. Die Rohrkolben konnten da nicht ganz mithalten, zeigten aber in den letzten beiden Partien durchaus aufsteigende Form, die sie nun ebenfalls in die glückliche Lage versetzte sich aus eigener Kraft um die Lizenz für die 12.Liga bewerben zu können. Diesen Vorteil sollten sie auch möglichst lange verteidigen. Die Schalker Absteiger holten in der letzten Spielzeit nur 5 Punkte und die waren diesmal schon nach 3 Spielen erreicht. Inzwischen sind 4 Spiele absolviert und die Ausbeute kletterte bereits auf 7 Zähler. Damit wären sie in allen anderen Ligen locker auf einem Aufstiegsplatz, doch hier wird momentan noch erfolgreicher getippt, sodass sie sich auch erstmal hinten anstellen müssen wie auch Dirk Suhr, der mit seinem Dat Golgi zwar gegen die direkte Aufstiegskonkurrenz bereits 3 Punkte liegen ließ, aber das soll jetzt nicht das Ende aller Hoffnungen sein, denn die lassen sich mit 5-3 Punkten schon noch eine Weile aufrecht erhalten. Wobei weitere Rückschläge jetzt eher vermieden werden sollten. Fast schon als gut kann man die Bilanz von Olaf Holzbach bezeichnen, denn der hat sich diesmal in die obere Tabellenhälfte verirrt. Mit einem positiven Punktekonto kann er zwar wieder nicht dienen, aber irgendwie scheint es nun doch voran zu gehen. Die letzten Auswertungen führten ihn nun von Platz 10 über Paltz 7 auf Platz 5. Mit den wilden Hummeln beginnt dann wohl oder übel die Abstiegszone und in die hängen alle in der unteren Tabellenhälfte voll drin. Erfreulicherweise tippen dabei alle auf dem gleichen Niveau, sodass die Differenz nach Tipp-Punkten nur bei 9 Zählern liegt und das zwischen immerhin 5 Teams. Oben und unten liegen die beiden 180er Clubs, wobei Cashmen als Letzter irgendwie Pech mit einer tollen Serie hatten. Irgendwie haben sie es geschafft alle vier Saisonspiele mit jeweils 3 Punkten Differenz zu verlieren. Da könnte man wohl echt die Krise kriegen hier ständig um Haaresbreite am Punktegewinn vorbei zu schrammen. Damit machten sie aber die Meenzer Buben, die fantastischen Bayern und den TC Torpedo Cadenberge II etwas glücklicher. Die fanden jetzt nämlich noch einen erfolgloseren Gegner und haben somit noch einen kleinen Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Der ist aber wohl im Nu weg wenn Cashmen jetzt endlich ihre Serie reißen lässt. O.k., sie könnten danach auch noch höher verlieren, aber irgendwann muss man doch wieder gewinnen und wie das geht zeigten sie in den Monaten zuvor sehr regelmäßig.

21 Zum Glück für die beiden Nullen am Ende steigt doch nur einer ab Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Take - Town 24 : 43 Keule - Dampf 31 : 41 Take - Keule 65 : 53 Hipp - Take 42 : 42 Dampf - Lüb 34 : 39 Enten - Take 42 : 55 Dampf - Enten 51 : 52 Lüne - Torf 37 : 51 Torf - Enten 62 : 34 Lüb - Lüne 21 : 42 Torf - Lüb 40 : 43 Keule - Enten 45 : 50 Hipp - Keule 42 : 30 Kidz - Torf 44 : 45 Hipp - Kidz 66 : 47 Kidz - Dampf 34 : 40 Lüne - Kidz 33 : 32 Town - Hipp 47 : 27 Lüne - Town 55 : 61 Town - Lüb 63 : 31 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 0 2. (03.) Torfgräber : 2 3. (00.) The Undertaker (A) : 3 4. (04.) Hennef Hippos : 3 5. (07.) Mächtige Enten : 4 6. (05.) Lünebären : 4 7. (00.) Volldampf Vierhöfen (A) : 4 8. (08.) Borussia Lübeck : 4 9. (06.) Die Linken Keulen : (00.) Asseler Tippkidz (N) : 8 Nullen gibt es in der 14.Liga eigentlich genug. Nur einer davon ist aber eine positive Null, denn die West Ham Supporters durchschifften diese Runde mit ausgesprochen erfolgreichen Auftritten. Da kam kein Gegner, der die Famile Fahren hätte ernsthaft gefährden können. Stattdessen gab s fast ausschließlich Siege mit runden 20 Punkten oder mehr Vorsprung. So ergab sich eine Tipp-Punktedifferenz von Plus 77 und das ist nach 4 Spieltagen schon sehr respektabel. Da bahnt sich wohl der nächste Aufstieg an und der könnte dann auch ähnliche Ausmaße annehmen wie in der Vorsaison. In der Saison 2012/13 sind die Supporters nur verdammt schwer zu schlagen. Der Start des Torfgräbers war ebenso von der gute Sorte, denn auch Klaus Marquardt kämpfte fast erfolgreich um die 200 Tipp-Punktemarke. Die 2 fehlenden Tipp-Punkte hätte er auch gut am 3.Spieltag brauchen können, denn da fehlten ihm ein paar Zähler um auch gegen Borussia Lübeck eine fette Beute zu machen. Großen Schaden hat er davon aber auch nicht genommen, denn als aktueller Vize ist er eigentlich voll im Soll. Für Absteiger Undertaker geht es in dieser Runde wohl etwas besser voran mit der Tipperei, denn die letzte Punktausbeute hat er fast schon erreicht und es bleibt noch viel Zeit noch viele Punkte drauf zu packen. Die wird er auch dringend brauchen können, denn die sofortige Rückkehr in die 13.Liga ist ja wohl das mindeste was man hier feiern will. Da hätten aber die Hennef Hippos gerne ihr ganz persönliches Veto eingelegt, denn sie können ja nicht dauernd nur die nette Frau Verfolger spielen. Dafür ist Karin Lemke viel zu ehrgeizig und alleine schon deshalb müssen sich die Herren von der Spitze in den nächsten Wochen noch mal ganz warm anziehen. Mit Lemkes muss man auch bei den mächtigen Enten kalkulieren, und die wollen ihr Jahresfinale ebenfalls noch viel hübscher gestalten. So ein langweiliger Platz im Mittelfeld wird dabei aber nicht angestrebt, sondern eher die mächtige Aufholjagd, die sie zumindest auf Platz 2 bringen sollte. Am Anfang waren die Gegner der Lünebären noch voller Respekt und wagten es deshalb nicht gegen sie aufzumucken, doch die schöne Zeit war nur von kurzer Dauer, denn bereits an den Spieltagen 3 und 4 hatte auch sie der Alltag aus allen Träumen gerissen. Jetzt bleibt natürlich die Frage welche Zukunft die Lünebären vor sich haben. Eine von Gegners Gnaden, oder eine mit eigenen Topleistungen. Die Rückkehr in die 14.Liga hat sich der Volldampf Vierhöfen vielleicht etwas einfacher vorgestellt. Zumindest wollten sie von Anfang an um den Aufstieg mittippen. Das ist jetzt höchstens in Ansätzen gelungen, denn mit nun 4-4 Punkten haben sie zumindest noch nicht alle Chancen verspielt. Weiterhin problematisch bleiben die Leistungen von Lübeck, wo sich Karsten und seine Tochter Solveig meist vergeblich um gute Ergebnisse bemühten. Da war schon eine einmalige Leistung mit einerm 40er Ergebnis das große Highlight der Saison und das recihte immerhin zu einem Sieg, auch wenn dazu schon das schlechteste Team des Tages herhalten musste. Ein ebensolches hätten die Linken Keulen und die Asseler Tippkidz auch gerne als Gegner gehabt, doch hier von sich noch keiner einziger der schlecht genug gewesen wäre. So dümpeln die beiden jetzt völlig mittellos am Tabellenende, haben aber trotzdem einen Trumpf im Ärmel, und der heißt es gibt nur einen einzigen Absteiger. Mann, was für ein Glück.

22 Andere waren besser, doch die Absteiger sind trotzdem vorne Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - TT 52 : 39 Hans - Born 18 : 36 Wald - Hans 62 : 51 Socke - Wald 77 : 30 Born - Sun 32 : 27 Berka - Wald 31 : 33 Born - Berka 53 : 38 Wand - New 42 : 45 New - Berka 29 : 32 Sun - Wand 33 : 42 New - Sun 52 : 72 Hans - Berka 42 : 48 Socke - Hans 42 : 48 Stop - New 42 : 42 Socke - Stop 42 : 70 Stop - Born 51 : 49 Wand - Stop 51 : 45 TT - Socke 43 : 35 Wand - TT 45 : 63 TT - Sun 39 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) BTC Waldschrat (A) : 2 2. (00.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 2 3. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 3 4. (08.) SV Sunshine : 4 5. (00.) Team Trautwein (N) : 4 6. (05.) Die schwarz-gelbe Wand : 4 7. (07.) Berka Power : 4 8. (03.) Newcomer Vierhöfen : 5 9. (04.) SG Socke : (06.) Hans im Glück : 6 Richtig überragend waren die Tippleistungen des BTC Waldschrat oder des 1.TC Hamborn 07 noch nicht, aber das stört sie derzeit nicht im geringsten, denn wozu superviele Tipp- Punkte holen wenn man fast immer die passenden Gegner findet? Bisher klappte das jedenfalls vorzüglich und der BTC ist sogar Tabellenführer obwohl er die zweitschlechteste Tipp- Punktedifferenz vorweist. Schuld daran ist eine Packung gegen die Socken. Die warf den BTC aber momentan noch nicht weit zurück, denn wo soll denn ein Spitzenreiter noch hin, rein positiv gesehen? Jetzt müssen die beiden Berliner eben versuchen wieder einen richtigen Gegner zu finden. Für die Hamborner waren die ersten drei Spieltage fast schon peinlich optimal verlaufen. Dreimal in Folge bekamen sie den jeweils schlechtesten Gegner des Tages vorgesetzt und sagten danach ganz artig Danke. Als dann aber am 4.Spieltag der erste Gegner von Format auftauchte wars um die Müllers dann schon geschehen. Trotzdem können sie auch hier auf hohem Platzniveau jammern. Der böse Gegner Hamborns, der TC Stop Loss Gütersloh tippte sich mit seinem Erfolg dann gleich noch in den Kreis der Aufstiegskandidaten, zu denen er leistungsmäßig bereits vorher gehörte. Immerhin holte sich das Team von Jörg Varnholt als einziges eine 200er Ausbeute und die zeigt deutlich, dass der Aufsteiger auch in dieser Runde mehr vor hat als hier nur den Mitläufer zu spielen. Da wäre alles andere als der erneute Aufstieg fast schon eine Überraschung. Nach einer wenig berauschenden Vorsaison greift Stefan Hesse wieder etwas erfolgreicher ins Geschehen ein. Mit 4-4 Punkten ging s ganz ordentlich los und vor allem die letzten beiden Spieltage ließen sogar richtig aufhorchen. Da geht sicher noch mehr als nur Platz 4. Aufsteiger Team Trautwein schlug sich bisher mehr als achtbar und liegt auf der sicheren Seite der Tabelle und das ist die obere. Die holten sich die Trautweins mit zwei Siegen gegen Dortmunder Teams, die sie scheinbar richtig im Griff hatten. Das könnte dann aber leider auch ein böses Ende nehmen, denn mehr als zwei Teams aus schwarz-gelb gibt es hier leider nicht. Einer von der schwarzgelben Sorte steht dann nur ganz knapp hinter seinem Bezwinger. Die Wand von Friedhelm Overhage ließ es zwar in den ersten beiden Partien richtig krachen und feierte gleich die erste 4 Punkte. Die stehen nun aber immer noch. Ein paar mehr sollten es aber sonst noch sein, alleine schon aus Klassenerhaltsgründen. Nicht sonderlich zufrieden mit sich waren die Berka Power Boys, die es bisher nicht geschafft ein richtige gutes Ergebnis zu erzielen. Obwohl am 4.Spieltag steigerten sie sich immer auf 48 Punkte und pulverisierten damit ihren bisherigen Rekord für die 2.Saison. Ein schöner Zufallstreffer oder der Beginn einer wunderbaren Serie. Bei den Newcomern werden weiterhin relativ kleine Brötchen gebacken. Die Zeit der Serienaufstiege ist vorbei, und sie will scheinbar auch nicht mehr wieder kommen. Hier es es schon ein Erfolg mal zwei Spiele in Serie zu gewinnen, doch wer kann sich noch daran erinnern? Richtig gut in Form sind die Socken der Dransfelds, denn sie holten die zweitmeisten Tipp-Punkte und trotzdem stehen damit mit einem Bein schon in der 16.Liga. Unfassbar für alle Beteiligten. Noch aber hat der Hans im Glück den einen Abstiegsplatz fest in der Hand. Doch was heißt hier fest wenn Matthias Hans 2 Punkte hinter Platz 4 liegt. Das sind doch alles nur Kleinigkeiten die man mit einem gute Spieltag zurecht rücken kann.

23 Gehen die beiden Absteiger erneut auf ganz tiefe Tauchstation? Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: GSG - Alex 29 : 51 Opti - Ritt 37 : 40 GSG - Opti 51 : 61 Wein - GSG 0 : 41 Ritt - CaBa 34 : 42 EKC - GSG 36 : 35 Ritt - EKC 55 : 66 Teif - 3E1E 43 : 44 3E1E - EKC 44 : 36 CaBa - Teif 27 : 34 3E1E - CaBa 56 : 33 Opti - EKC 52 : 51 Wein - Opti 27 : 43 Rahm - 3E1E 41 : 30 Wein - Rahm 75 : 59 Rahm - Ritt 61 : 37 Teif - Rahm 38 : 35 Alex - Wein 27 : 36 Teif - Alex 39 : 63 Alex - CaBa 57 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Die Optimisten : 2 2. (03.) 3E 1E : 2 3. (00.) Rainbow Alex (N) : 4 4. (00.) TC Untergang Rahm (N) : 4 5. (07.) European Kings Club : 4 6. (08.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 4 7. (05.) Die Teifis : 4 8. (04.) Weinbrand Oelkassen : 4 9. (00.) Ritter von der Hude (A) : (00.) GSG 10 (A) : 6 Ganz schön viel Mittelmaß gibt es in der 15.Liga, in der gleich 60% aller Teams 4-4 Punkte geholt haben. Ein echt stolzer Wert, der kaum Platz für richtige Überfliegerteams lässt, aber die gab es hier ohnehin nicht. Es ist ja auch keiner ganz ungeschoren davon gekommen und könnte sagen er sei unschlagbar gut. Selbst Spitzenreiter die Optimisten verpatzte bereits einen Spieltag. In der 2.Runde passierte es gegen die Ritter von der Hude, die ansonsten eigentlichkeinem weh tun wollten. Trotzdem gab es hier eine Schlappe für die Optimisten, den sich aber dank ihrer 193 Tipp-Punkte zumindest aktuell noch auf Platz 1 behaupten konnten. Überraschend gut hält sich Drei Ecken ein Elfmeter, die zwar ebenso am 2.Spieltag ihren schwachen Moment hatten, doch davor und danach doch ein paar Siege einfahren konnten. Am Ende, bzw. zur Saisonhalbzeit waren es auch hier schon drei Stück und damit haben sie ihr Saisonziel eigentlich schon erreicht. Wenns nach ihnen ginge könnte man die Saison auch gleich abpfeiffen und den Rest vielleicht als Testspiele durchgehen lassen. Dumm nur, dass dieser Wunsch für immer und ewig utopisch bleiben wird. Trotzdem könnten sie auch am Ende auf Platz 2 landen, wenn sie z.b. die richtig zahlreiche Konkurrenz in Schach halten können. Das köntne aber verdammt schwer werden, denn da gibt es nicht nur Masse im Mittelfeld, sondern teilweise auch Klasse und die hat Rainbow Alex auf alle Fälle. Der schnellste Aufsteiger der 1.Saison ist auch in dieser Saison durchaus erfolgreich, auch wenn sich das in der Siegbilanz noch nicht ganz so optimal durchschlägt. Hier gibt es erst zwei Erfolge zu vermelden und das ist dem Alex sicher zu wenig. Er will auch in der 16.Liga so richtig durchstarten. Diesen Plan hegt auch Mitaufsteiger TC Untergang Rahm, denn die Duisburger wollen ihre gute Ausgangslage wieder in zählbare Erfolge umtauschen und das beginnt dann erst bei einem Aufstieg. Den haben sie zwar leistungsmäßig sicher im Kreuz, aber zwei Niederlagen ließen sie erstmal in die Verfolgerrolle fallen. Zu den Verfolgern zählt auch der European Kings Club, der sich auf Platz 5 wieder findet und damit erstmal zufrieden sein muss. Das ist dann immerhin etwas besser als das letzte Saisonende, das fast zu einem Abstieg geführt hätte. Der soll in dieser Runde aber kein Thema mehr werden und so wird Ralf Görnhardt sicher die richtigen Mittel und Wege finden hier mal anderen den Vortritt lassen zu können. Schon nicht mehr ganz so gut ist die zweite Hälfte der 4-4 Punkteteams. Die hat bestenfalls noch 162 Tipp-Punkte zu bieten und da gibt es dann wirklich besseres, als hier z.b. Caba Uelzen-Lüneburg. Lars Severloh versucht zwar immer wieder Bayernlike zu tippen, doch die Dominanz der Münchner kriegt er einfach nicht hin. Zum Mittelfeld dürfen sich auch die Teifis und Weinbrand Oelkassen zählen lassen. Die Teifis sind dabei der schlechteste Club der Liga, denn mit 154 Tipp-Punkten haben sie die wenigsten Tipp-Punkte, denn während sie ihre Ausbeute aus 4 Partien holte, ging der noch etwas schlechtere Weinbrand Oelkassen ja nur dreimal ans Werk. Da kann man dann schon mal nur 138 Tipp-Punkte erspielen. Auf alle Fälle getrennt werden die beiden Vorjahresabsteiger Ritter von der Hude und GSG 10. Das gilt zumindest dann wenn sie ihre aktuellen Plätze erfolgreich verteidigen, denn dann steigt nur noch einer von beiden ab und das ist aktuell die GSG 10, die bisher nur ein kampfloses Spiel für sich entscheiden konnte, während der Ritter immerhin den Spitzenreiter auf dem Feld der Ehre besiegen konnte.

24 Bei Meyers ist die Tabellenspitze gut aufgehoben Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pute - Rache 27 : 40 Delux - Caden 40 : 27 Pute - Delux 76 : 51 Monty - Pute 35 : 44 Caden - Glas 33 : 33 Hoff - Pute 40 : 33 Caden - Hoff 62 : 48 Meyer - Wörr 46 : 32 Wörr - Hoff 37 : 49 Glas - Meyer 51 : 39 Wörr - Glas 57 : 48 Delux - Hoff 62 : 47 Monty - Delux 44 : 42 VfB - Wörr 38 : 32 Monty - VfB 59 : 61 VfB - Caden 38 : 50 Meyer - VfB 43 : 37 Rache - Monty 49 : 37 Meyer - Rache 64 : 62 Rache - Glas 48 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Meyer : 2 2. (08.) Glasgow Rovers : 3 3. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (A) : 3 4. (00.) DaKaTho s Rache (N) : 4 5. (06.) Deluxechen Power : 4 6. (07.) Rustica Hoffnung : 4 7. (00.) Putenstall (A) : 4 8. (00.) VfB Turbine List (N) : 4 9. (04.) Monty Burns : (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 6 Einen seltenen Erfolg feierten die Meyers, denn sie durften auch mal von ganz oben grüssen. O.k., das ist jetzt nur die halbe Miete auf dem Weg in die 16.Liga, aber wenn man so selten Spitze ist nimmt man eben alles viel intensiver mit wenn es denn mal so gut klappt mit der Tipperei. Als einzige stehen sie bei 6-2 Punkten und haben damit erstmal alles richtig gemacht, ausser wenn man die Ausbeute vom 2.Spieltag betrachtet, denn da gab es einen kleinen Rückschlag zu verkraften, der aber wie man jetzt sieht keine bleibenden Spuren hinterlassen hat. Nach dem Desaster gegen die Glasgow Rovers blieb der totale Einbruch jedenfalls aus. Was folgen waren Siege gegen die Rache und Wörrstadt und da wurde teilweise der ganze Mann gefordert wie etwa im Duell mit der Rache, die sich tierisch gewehrt hat. Allerdings nicht gut genug um die Meyers aus der Spur zu bringen. Nach einer beinahe fatalen letzten Runde geht es für die Glasgow Rovers trotz altbewährter Taktik wieder mal nach oben. 5-3 Punkte sind zwar keine überragende Ausbeute, aber für den Anfang auch nicht wirklich schlecht, denn aus dieser Bilanz lässt sich sicherlich noch eine meisterliche Ausbeute zimmern. Ob das aber ausschließlich mit Heimsiegen zu bewerkstelligen ist? 5-3 Punkte hat auch das Dekarski-Team, das sich nach dem Abstieg wieder einigermaßen gefangen hat, oder sagen wir besser etwas mehr von der Fortuna geküsst wurde. Mit 172 Tipp-Punkten haben sie jedenfalls nur eine unwesentlich bessere Form, und landete auch in dieser Runde bereits einmal auf dem letzten Platz der Tageswertung. Mit der weiterhin starken Rache von Daniel Schittko geht s dann weiter im Programm. Der Aufsteiger hechelt zwar derzeit noch etwas hinterher, das gilt aber keineswegs für die Tippleistungen, denn die sind bereits wieder aufstiegsreif. Angesichts des kleinen Rückstand auf die Topplätze wird sich die wahre Klasse dann sicher noch durchsetzen können, was der Rache absolut in den Kram passen würde. Nicht unbedingt schlechter ist die Deluxechen Power in die letzte Spielzeit des Jahres 2012 gestartet, denn hier wurde ebenfalls an der 200er Marke gekratzt. Nicht erfolgreich zwar, aber knapp wars schon für Julian Ritter, der auf alle Fälle weiterhin zu den Topkandidaten für den Aufstieg zu zählen ist. Bei der Rustica Hoffnung war man zwar anfangs einer ebensolchen guten, aber der Traum vom Aufstieg hat nun schon wieder erste alptraumhafte Züge bekommen. Kapitale Pleiten gegen Cadenberge und die Deluxechen Power ließen die Vierhöfener schnell wieder nüchtern werden. Das läuft wohl doch nicht ganz so flutschig wie gedacht, aber verloren ist deshalb noch lange nichts. Den gegenteiligen Verlauf nahm die Karriere der Kollegen aus dem Putenstall, die loslegten als würden sie hier von allen guten Geistern verlassen sein, um denn aber doch zu zeigen, dass man mit ihnen nicht alles machen kann. Welche Taktik die erfolgreichere ist wird sich ja noch zeigen. Auf dem folgenden Rang gibt s dann noch ein fünftes Team mit 4-4 Punkten, nämlich Neuling VfB Turbine List, sowie zwei heiße Abstiegskandidaten die mit je erst einem Sieg langsam unter Zugzwang geraten. Sowohl Monty Burns, als auch Schlusslicht Wörrstadt standen vor ein paar Wochen noch an der Schwelle zur 16.Liga, doch diese Schwelle werden sie in dieser Runde wohl nicht mehr erreichen. Obwohl, drei Punkte Rückstand auf Platz 2 sind sicher nicht das endgültige Aus der Aufstiegshoffnungen.

25 So sehen Sieger aus die keinen Schlaf brauchen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: May - Iech 31 : 51 LDS - Wisch 9 : 33 May - LDS 54 : 51 Teuf - May 66 : 38 Wisch - ACCI 37 : 37 Otto - May 39 : 26 Wisch - Otto 54 : 72 Who - ZSK 45 : 45 ZSK - Otto 27 : 42 ACCI - Who 27 : 45 ZSK - ACCI 48 : 54 LDS - Otto 45 : 36 Teuf - LDS 57 : 66 Black - ZSK 48 : 24 Teuf - Black 72 : 51 Black - Wisch 36 : 40 Who - Black 34 : 27 Iech - Teuf 33 : 27 Who - Iech 62 : 42 Iech - ACCI 72 : 62 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Who needs sleep? : 1 2. (00.) Iech AG (N) : 2 3. (07.) Ottos Familienprimus : 2 4. (02.) TV Bullwisch 82 (A) : 3 5. (04.) TSV Teufelsberg : 4 6. (06.) Fans United : 4 7. (08.) ACCI : 5 8. (00.) Black Daniels (N) : 6 9. (00.) Mayday (A) : (03.) ZSK Bacardi : 7 Richtig forsch zu Werke ging die Jugend aus Ottos Tippclan. Mit der provokanten Frage wer denn hier noch Schlaf braucht zeigen sie auch, dass sie hier nur so vor Tippkraft strotzen und derzeit kein Club da ist, der sie stoppen könnte. Zumindest nach 4 Spieltagen hat sich noch keiner gefunden, der hier die passende Antwort geboten hätte. Einzig das Schlusslicht ZSK Bacardi hat wohl etwas das Mitleid der Tippjugend angeregt, denn während der Spitzenreiter hier eim den einzigen Punkt abgeben musste, holte Thomas Kuhn eben hier seinen bisher einzigen Punktgewinn. Ist zwar wieder furchtbar unlogisch, aber das ist eben das Leben das wir wohl nie ganz begreifen werden. Die Who s aber begreifen jetzt sicher, dass sie eine ganz dicke Aufstiegschance haben, die sie keineswegs sausen lassen sollten. Mal sehn ob sie am Ende nicht doch einschlafen. Aufsteiger Iech AG tut gar komisches, denn die strebt nach einem Doppelaufstieg. Der ist ihnen zwar schon dreimal geglückt, aber am Ende kamen sie doch nie höher als in die 16.Liga. Jetzt stehen sie aber erstmal an der Stufe zur 17.Liga, das aber richtig gut, womit der vierte Durchmarsch durchaus möglich erscheint. Allerdings gibt s hier nicht nur Druck von oben aus dem Hause Otto, sondern auch von unten, denn Christian Greiwe ist geradezu eingequetscht zwischen den Ottoteams. So finden wir Ottos Familienprimus auf Platz 3 und den TV Bullwisch 82 auf Platz 4. Ob da überhaupt eine Chance besteht den Ottos zu entkommen? Immerhin gibt es aber Hoffnung, denn Bullwisch 82 z.b. ist noch nicht ganz so üppig mit Tipp-Punkten ausgestattet und scheint deshalb durchaus schlagbar. Dagegen geht der Familienprimus mit immerhin 189 Punkten in die nächsten Partien und damit scheint schon was möglich zu sein. Wie man allerdings dieses Team schlägt hat ausgerechnet ein Team aus dem Hause Greiwe am 4.Spieltag gezeigt, denn die Fans United besiegten den Tabellendritten mit und sorgten so für etwas Abwechslung nach zuvor drei Siegen für Ottos. Die Nummer 1 ist genau genommen Jonas Hesse, denn der trieb sein Team bereits auf 222 Tipp-Punkte und das ist klar besser als das was die Konkurrenz so zu bieten hatte. Trotzdem wurde er damit nicht wirklich glücklich. Der arme Teufel holte zwar an drei Spieltagen immer mindestens das zweitbeste Tippergebnis, doch wer jetzt dachte, dass das locker für einen Aufstiegsplatz reichen sollte, sah sich nun ganz schön getäuscht. Das es auch mit weniger Power ging zeigten die Fans United, den trotz 50 Tipp-Punkten weniger ebenfalls schon zwei Sieg erspielen konnten, und damit mehr oder weniger im Plan liegen. Das hätte echt blöder laufen können, aber ab und an muss man ja auch mal Glück haben. Das aller guten Dinge Drei sind beweist ACCI, denn das ist das dritte Greiweteam in dieser Liga und die haben gerade eine schmerzliche Pleite im Derby gegen die Iech AG erlitten. Das brachte sie nun zurück in die Gefahrenzone, die sich allerdings noch überschaubar präsentiert. Schon etwas gefährlicher ist die Lage bei Black Daniels und Mayday, denn die beiden erkämpften sich bisher erst einen einzigen Sieg und das sorgt für zutiefst besorgte Gesichter. Muss der eine, Daniel Schittko nach hart erkämpften Aufstieg gleich wieder zurück in die 19.Liga, oder muss Mayday die größte Demütigung hinnehmen und erstmals in die letzte Liga absteiger? Wer weiß, aber vielleicht gibt s ja auch eine dritte Lösung und das bisher noch sieglose Schlusslicht ZSK Barcardi bleibt bei seiner Linie der Erfolgslosigkeit und steigt selbst ab.

26 Ein verpasster Spieltag könnte für die Fans United Reversi noch teuer werden! Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: FUR - FFHG 27 : 36 FUR - Vier 45 : 33 FUR - PP 51 : 42 FFHG - FUR 47 : 0 Vier - PP 51 : 51 FFHG - PP 47 : 48 FFHG - Vier 59 : 42 PP - Vier 60 : 72 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) FFHG (A) : 2 2. (00.) Fans United Reversi (A) : 4 3. (04.) Pflegelhafter Pfleger : 5 4. (02.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 5 Wieder mal geht es in dieser Liga nur darum ein Team nicht aufsteigen zu lassen, wobei wir das natürlich nicht absichtlich machen, sondern einfach darin begründet liegt, dass in der 18.Liga auch nur 10 Teams antreten dürfen. Nachdem der Vierte Versuch! - vierte Chance! diesmal sogar auf Platz 4 liegt könnte es in der Aufstiegsfrage sogar ganz regulär ablaufen und wir müssten vielleicht nicht das Düsseldorfer Team zwangsweise am Aufstieg hindern. Das kann aber ohnehin nicht geschehen, denn Christian Greiwe macht das hier ganz freiwillig mit seinem Antiaufstiegsschwur, den er auch eisern durchhält. Das kann aber auch zu seinen Gunsten sein, denn steigen eben die Aufstiegschancen für eines seiner anderen Teams und das ist in diesem Fall Fans United Reversi, die in dieser Runde komplett und alleine von Jutta Peters-Reinhardt geführt wird und das bisher richtig gut, doch leider gab s am 4.Spieltag krankheitsbedingt erstmals keine Tipps von ihr und das nutzte Spitzenreiter FFHG gleich gnadenlos aus. Der 47-0 Sieg festigte die Position des letztjährigen Absteigers, der sich einzig den Aufstieg auf seine Fahnen geschrieben hat und der dürfte auch absolut drin sein, nachdem es sein könnte, dass Jutta noch ein paar weitere Spieltage verpassen könnte. Damit wäre der Weg für FFHG fast schon eine Art roter Teppich, denn dann ist einer der beiden Aufstiegsplätze kaum mehr zu verhindern. Je nachdem wie lange Jutta nun ausfällt entscheidet auch die Frage ob sie noch eine Chance hat den verlorenen Boden gegenüber dem Pflegelhaften Pflger noch wettmachen zu können. Der steht zwar momentan noch unter dem Strich mit seinen 3-5 Punkten, aber wenn man mal seine Leistungen genauer betrachtet, dann erkennt man schnell, dass hier einer in einer richtig guten Verfassung ist. Die brachte Kai Vollstädt zwar erst einen Sieg ein, aber dafür mehr als 200 Tipp-Punkte und es war bisher einfach nur Pech, dass ihm nicht der zustehende 1.Platz überreicht wurde. Momentan legt er aber auch noch keinen besonderen Wert darauf, denn Kai dürfte es sicher reichen wenn er am 9.Spieltag auf dem Gipfel stehen würde. Und wenns nicht anders geht schluckt er auch Rang 2. Hauptsache er kann jetzt endlich seinen ersten Aufstieg feiern, für den die Chancen so gut wie noch nie stehen, und das trotz 3-5 Punkten.

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 13 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Na, die von ganz hinten haben s derzeit ja echt drauf! MAX MIN Durch 13,2 13,4 18,7 15,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kay Schmähling Rache P Stefanie Fritz Rahm P Hartmut Kordsmeier Globe P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Jörg Varnholt Schuss P Alexander Schulz Young P Jens Schmiede Teif P Carsten Jenzen Tipp P Klaus Einwachter Pfeil P Ralf Möllmann Champ P Ulrich Schmidt Tipp P Ursula Kordsmeier Hörst P Stefan Jürgens Keule P Joachim Kruse TFC P Karsten Bergmann Ahnu P Ottos Zufallsgenerator Who P Rich.Weichselbaumer Neger P Carsten Mumdey Duder P Erich Gnaubs Schuss P Jannik Fahren Town P Stefan Heinz Bier P Alex Pfeifer Alex P Annika Lau Young P Birte Fritz Opti P Marco Kranich Tabu P Renate Klutin Stop P Thomas Stucke DIFP P Werner Knüfer Lemmy P Karin Lemke Cash P Renate Leithäuser Mücke P Rüdiger Lau Sack P. 12

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Peter Possel Posse P Willi Barth Bub P Arndt Jäger Aust P Dietmar Werner Bück P Klaus Marquardt Torf P Lena Otto VfB P Lucas Werner Bück P Lutz Vollstädt HHH P Johann Schaper Zwie P Matthias Henkelmann Henke P Andreas Koglin ( TV ) Eagle P Hans-Georg Hajessen Blitz P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Sascha Broßmann Berg P Andreas Kraaz Wahr P Andreas Lange Loos P Birgit Tschorschke Bruno P Christian Fahrenbach Über P Frank Molzahn FFHG P Jens Meyer Vörde P Jonas Hesse Teuf P Stephanie Dekarski Cad P Alexander Burkhardt Torp P Andre Schürmann Dort P Björn Wedde Vien P Heiner Bardowicks Geil P Martin Burkhardt Torp P Max Fahren Town P Petra Schürmann Last P Rainer Sasse Gol P Reinhard Obst Haar P Berend Strosahl Eich P Henry Tijerina FFHG P Marco Tietje Vörde P. 11

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stefan Langhals Pic P Astrid Raith Witt P Josef Westermeyer Bull P Julian Ritter Delux P Jürgen Fritz Duis P Sandra Kühn Opti P Tobias Jelitto Berg P Harald Weber Cash P Jürgen Masemann Hain P Roman Cloos Rote P Rüdiger Drees TAG P Angelika Holst Wild P Claudia Gillmann Aust P Erich Koglin Eagle P Jörg Brennecke Kami P Karin Weinberg Hain P Lars Ritter Kreuz P Sabrina Mumdey Duder P Thomas Muske Extra P Tino Sommer Zwie P Torsten Burkhardt Torp P Daniel Schittko Enten P Igor Deyneko 3E1E P Olaf Möllmann Champ P Pit Taugraf Only P Stephanie Otto Wisch P Birgit Putensen Pute P Carsten Leimbach Teut P Dieter Triquart Pur P Franz Taugraf Only P Kai Ritter Kreuz P Martin Leithäuser Pia P Peter Förster Felix P Rolf Müller Sozis P. 7

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sarah Otto VfB P Ulf Ritter Kreuz P Ursula Haschke Puma P Andreas Greiwe ACCI P Andreas Raab Kläg P Axel Steckmann Lüne P Friedhelm Overhage Das P Jan Berlin Wald P Jens Sievers Loos P Karsten Possel Posse P Karsten Rubenschuh SaSa P Marco Holst Pic P Nico Possel Kidz P Paulos Paschalidis Duder P Armin Pomorin Alto P Axel Grenz Witt P Gabi Kruse TFC P Jens DIFP P Manfred Lehmann Bub P Reinhard Riebock Geil P Volker Gutendorf John P Gerd Haschke Puma P Gerd Hohmann Cash P Jürgen Kanold Süd P Marco Dekarski Caden P Martin Esslin Gang P Silvia Möllmann Champ P Stefanie Raab Kläg P Alfred Nitschke Ritt P Benjamin Henkelmann Henke P Martin Fischer Depp P Thomas Schulz Wild P Erich Heitmann Loos P Holger Ruschmeyer Wahr P. 6

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Ennen Clan P Jörg Gluma SaSa P Kevin Braak Rohr P Klaus Lippe Sahne P Maximilian Mumdey Süd P Rüdiger Buschmann New P Der Onkel Vien P Dieter Tschorschke Trio P Dirk Westermeyer Boch P Lea Waschewski Malo P Norbert Gunia Sahne P Norbert Wolters Gang P Ralf Görnhardt SheWa P Wilfried Fahrenbach Über P Bernd Schröder Wahr P Edeltraud Koch Das P Janik Vollmershausen Ruhr P Jens Kruse TFC P Kai Vollstädt PP P Reiner Kaminski Kami P Silke Morgenstern Eich P Britta Hoop Voll P Marc Neukirch Bier P Mike Wille Tipp P Peter Bruns Wild P Peter Holst Trio P Peter Süssenbach Witt P Bernd Dickes John P Dana Possel Kidz P Hartmut Gens Zwie P Jörg Personn Duis P Martin Lemke Teif P Nancy Westermeyer Boch P Solveig Piel Lüb P. 10

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P Georg Kieslich LDS P Günter Waschewski Rac P Heiko Fischer Pur P Heinrich Masemann Hain P Hotte Vien P Marco Lehmann Bub P Sebastian Schulz Young P Stefan Hesse Sun P Thomas Kuhn ZSK P David Lau Trio P Elias Vollmershausen Ruhr P Frank Reher Bauch P Gerd Ebert VfL P Kirstin Trautwein TT P Marco Opitz Gelb P Michael Böker Globe P Oliver Ahlers Bier P Reinhard Notzon Upen P Thomas Fahren Town P Dirk Notzon Upen P Dirk Suhr DaGo P Holger Jaensch 3E1E P Jan Schneider Teut P Sebastian Franke Berg P Thomas Trautwein TT P Uwe Riebock Gol P Joachim s "Compi" PC P Manf.Weichselbaumer Neger P Michael Morgenstern Pic P Peter Trautwein TT P Ralf Putensen Dampf P Susanne Heitmann Keule P. 8

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Schaab Lüne P Malte Lang Kläg P Michael Varnhold Brain P Thorsten Waschewski Rac P Waltraut Waschewski Malo P Carsten Scheer Monty P Henning Mallon Dampf P Marco Witthohn Eich P Marie-Therese Müller Born P Martin Vollmershausen Ruhr P Silvia Ettrich Berka P Benjamin Otto VfB P Florian Sauer Teif P Henning Harms Lüne P Volker Schulz Kami P Wolfgang Hellwig Sack P Klaus Dransfeld Socke P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Teemu Enten P Thomas Stoll Rache P Grantler Glas P Christian Greiwe ACCI P Joachim Bassendowski DIFP P Renate Reismann Das P Udo Starrmann Sahne P Werner Rehr Geil P Marlon Dekarski Caden P Olaf Holzbach ASC P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Anna Dransfeld Socke P Bernd Brandt Gol P Niklas Greiwe ACCI P Aleksandar Zaklan Teut P. 11

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Heino Possel Posse P Hermann Vogt Ahnu P Joachim Mai Clan P Jürgen Olszewski Gau P Kai Westermeyer Bull P Reiner Lehmkuhl Auf P Udo Hoffmann CPF P Andreas Schroller GSG P Heinz Haschke Puma P Lars Severloh Caba P Manfred Ettrich Berka P Josef Dransfeld Socke P Manfred Stein Duis P Michael Hartmann Eagle P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Rainer Lünsmann New P Hermann Rehr Keule P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Martin Keller Brain P Jens Ettrich Berka P Oliver Köhler Über P Christoph Steven Gang P Reinhard Berlin Wald P Karsten Piel Lüb P Eva Hamann Who P Gerhard Passler Nena P Tim Beusschausen May P Carsten Otto Wisch P Joachim Hans May P Tanja Possel Voll P Detlef Waschewski Rac P Hartmut Kinzler Wein P Frank Müller Born P Uwe Notzon Upen P. 8

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Armin Schiller FFHG P Jens Dhem Fubu P Gerhard Ries Dampf P Heiko Müller GSG P Jörg Bockholt Fan P Natalie Hinterkausen Fan P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Yvonne Müller Born P Steffen Matthees Happy P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Matthias Schatzberger 3E1E P. 1 Die schlechte Nachricht zuerst. Der alte Spitzenreiter ist tot, denn Richard Weichselbaumer musste seinem starken Frühstart wohl doch Tribut zollen und zog sich entkräftet aus der Spitzengruppe zurück. Mit sehr durchwachsenen Leistungen, die nur 45 Punkte einbrachten, blieb am 4.Spieltag der 2.Saison nur noch ein 14.Platz. Der ist zwar absolut keine Schande und für mich auch ein herausragendes Ergebnis, doch nun genau 30 Punkte hinter meinem 1.Platz zu legen ist schon ein hartes Los. So wie s aussieht werde ich die Spitze aber so schnell nicht mehr wieder sehen, schnief! Andernorts wird aber weiterhin unter Volldampf getippt und den hat mit Sicherheit Kay Schmähling, der nun schon die gesamte 2.Tipp- Saison auf Platz 1 steht. Das ist auch kein Wunder, denn Kay tippte in dieser Runde absolut konstant und holte dabei an allen 4 Spieltagen immer so um die 20 Punkte und die reichen mit Sicherheit aus um noch eine ganze Weile Spitze sein zu können. Momentan hat er es sogar schon zu einem richtig schönen Vorsprung geschafft, denn mit seinen 234 Tipp-Punkten auf dem Konto hat er die Konkurrenz um wenigstens 13 Punkte abgehängt. Das ging eigentlich ganz fix, denn wer keine Schwäche zeigt gibt den anderen auch keine Angriffsseite und die beißen sich nun vergeblich die Zähne am Mann der Rache aus. Auf Platz 2 nach vorne gebracht hat es Stefanie Fritz, die sich jetzt schon ein paar Wo- Die Tabellenführer der Spieltage 10 bis 13 chen auf dem Wege der Steigerung befindet. Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Seit dem 9.Spieltag der Vorsaison hat sich Stefanie nun stetig gesteigert und angefangen bei 6 Punkten ist sie nun bei 21 Punkten 10 Kay Schmähling Rache angekommen. Langsam wird die Luft aber 11 Kay Schmähling Rache immer dünner und so muss sie für weitere 12 Kay Schmähling Rache Verbesserung schon richtig kräftig zulangen. Ihr aber wird es auch erstmal reichen wenn 13 Kay Schmähling Rache sie sich auf dem Siegertreppchen etablieren könne, doch das hat sie längst geschafft, denn in der Saison 2012/13 war sie noch bei jeder Zwischenbilanz entweder auf Platz 2 oder Platz 4 zu finden. Das ist doch schon ganz in Ordnung für den Anfang, oder? Ob s so weiter geht hat sie auch noch selbst in der Hand. Erst auf dem 3.Platz finden wir dann auch den ersten Tipper aus einer einstelligen Liga. Bisher kamen ja nur die Hinterbänkler zum Zug, doch Hartmut Kordsmeier wird die Ehre der Toptipper schon wieder herstellen. Der Viertligist macht in der 2.Runde auch keinen wirklich schlechten Eindruck und hat sich inzwischen auch in der Spitzengruppe festgesetzt. Mit 70 Punkten holte er in den ersten 4 Partien ein ordentliches Ergebnis das Hartmut noch noch mal drei Plätze weiter nach vorne brachte. Jetzt hat er es endgültig aufs Siegertreppchen geschafft und nun ist es fast nur noch ein kleiner Schritt auf dem Weg zum Titel. Nur noch 23 Spiele muss Hartmut voll konzentriert überstehen und dabei die paar wenigen Tipp-Punkte Rückstand auf Kay wettmachen. Mann, das ist doch einfach, oder?

36 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 Claus-Dieter Lünsmann leistete sich zwar schon das eine oder andere etwas schwächere Ergebnis, aber dann streut er wieder ein richtig gutes Ergebnis ein, wie etwa am 8.Spieltag der Vorsaison mit Tagesbestleistung, oder jetzt vor kurzem die 27 Punkte am 3.Spieltag. Damit kann er sich dann immer wieder zurück tippen in die Liste der Besten und das dürfte ihn so richtig freuen, denn Freude machte ihm sein eigener Saisonstart ja nicht gerade. Nur Platz 124 nach den ersten 4 Partien, das war schon fast eine Runde mit größerem Frustfaktor. Inzwischen hat sich Claus-Dieter aber wohl mit den neuen Gegebenheiten angefreundet und tippt erfreulich gut. Damit ist er jetzt sogar die absolute Nummer 1 aus der großen Tipperschar Vierhöfens. Doch auch hier schläft die Konkurrenz leider keine Sekunde lang und setzt ihn damit unter Druck. Der beste Erstligatipper ist aktuell Jörg Varnholt, der mit seinem Vorwärts Alt-Schuss auf Platz 3 liegt und er selbst in der Einzelwertung immerhin auf Platz 5. Man könnte durchaus behaupten, dass es für ihn momentan richtig flutscht. Inzwischen hat er auch schon dreimal die 20 Punktemarke geknackt und genau 2/3 davon holte er in der 2.Spielzeit, womit auch erklärt ist warum er jetzt vom 33.Rang soweit nach vorne durchstarten konnte. Zusammen mit Kay Schmähling ist er ja sogar die Nummer 1 in der laufenden Runde und wird in der Verfassung sicher noch sehr viel Freude bereiten. Gut, das wird jetzt vor allem für ihn selbst und seine Fans gelten, aber weniger für seine Konkurrenten, denn die dürfen langsam nervös werden ob sie den guten Jörg auf Dauer auf den Verfolgerplätzen halten können. Auf Rang 6 dann der nächste Vierhöfener Tipper. Hier handelt es sich um Alexander Schulz, der seinem Youngster Team schon sehr viel Freude bereitet hat. Kein Wunder, denn auf ihn konnten sie sich bisher absolut verlassen. Das galt zumindest für die letzten paar Wochen, denn am Anfang hatte auch er so seine Anlaufschwierigkeiten. Nun aber weiß er anscheinend wie der Ball hier rollt und lässt deshalb die Tipp-Punkte richtig sprudeln. 74 waren es alleine in den letzten 4 Spieltagen und das war schon ein richtig gutes Ergebnis mit dem er jetzt 16 Plätze aufholen konnte. Da könnte sich dann ja auch bald noch viel besseres anbahnen, wie etwa der Sprung aufs Treppchen?! Ein Teifi auf dem Weg nach unten? Für Jens Schmiede lief es nach seinem Vizemeistertitel in der 1.Saison jetzt nicht mehr ganz so toll, denn ist gab für ihn nur noch einen Bestwert von 16 Punkten. Jetzt würde Jens aber, wenn überhaupt, auf einem hohen Niveau jammern, denn 210 Tipp-Punkte nach 13 Spieltagen sind doch voll in Ordnung. Dafür würde sich andere alle 10 Finger danach lecken. Also bevor hier der Herbstblues durchkommt darf sich Jens vor allem über seine bisherigen Ergebnisse freuen und die Form der 1.Saison kommt dann ja vielleicht schneller wieder als gedacht. Sowas kann sich ja praktisch stündlich wieder ändern. Platz 8 wird dann brüderlich geteilt zwischen Carsten Jenzen und Klaus Einwachter. Beide brachten es bisher auf 208 Tipp-Punkte und damit liegen sie 26 Punkte hinter der Spitze. Das sah für beide vor ein paar Wochen noch ganz anders aus, denn da hatte selbst der damals 17. nur 21 Punkte aufzuholen. Nun liegt Carsten zwar um 9 Plätze besser ist dem 1.Platz aber trotzdem nicht näher gekommen. Ist schon komisch, aber lässt sich ja auch ganz gut erklären. Psychologisch gesehen gehts dem Carsten aber auf alle Fälle besser, denn nun ist er genau da angekommen wo Klaus Einwachter schon die komplette Saison ist, nämlich unter den 10 besten Tippern Deutschlands und das will ja schon was heißen. Da lassen sich dann auch klitzekleine Schaffenskrisen weitaus besser ertragen. Noch in die Top 10 geschafft hat es auch Ralf Möllmann, der dies aber auf dem kurzen Weg geschafft hat, denn bereits vor 4 Spieltagen war er schon auf dem 11.Platz zu finden. Da musste nur einer verdrängt werden und das war dann am Ende unter anderem ausgerechnet ich selbst. Ich kann ihm dafür aber absolut nicht böse sein, denn hier ist jeder selbst seines Glückes Schmid und da schmiedete Ralf das Eisen eben so gut, dass in den letzten 4 Spielen 20 Punkte mehr erreicht wurden. Auf Platz 11 ist neben Ursula Kordsmeier auch Ulrich Schmidt zu finden und die beiden haben es auch schon auf 206 Punkte gebracht. Was ich hier aber eigentlich erwähnen wollte ist die Tatsache, dass die Nummer 11 in der Einzelwertung nur der drittbeste Tipper der 1.Liga ist. Das zeigt also wieder mal wie stark die Eliteliga hier vertreten ist. Apropo, hier redet auch der Tagessieger des 1.Spieltages der 2.Saison wieder ein gewichtiges Wort mit. Titelverteidiger Andreas Koglin hat sich richtig gemausert und beginnt wohl seine alte Form wieder zu finden. Die brachte ihn einst auf den Tippthron und nun immerhin schon wieder auf einen 42.Platz. Ob sich da vielleicht doch noch eine Sensation entwickelt und erstmals einer den Titel verteidigt? Da muss man aber erstmal sagen ganz langsam mit den jungen Pferden, denn der erneute Weg bis ganz nach oben ist ja noch soooo weit. "Am wichtigsten ist es für Paare, die Kunst der Kriegsführung zu erlernen. Das bisschen Liebe ergibt sich schon nebenbei." Mary Patricia Plangman ( ), US-amerik. Schriftstellerin

37 T i p p c l u b n e w s 37 Die Rot-Gelben: Vereinsaustritte: Das ging aber ganz fix bei Marco Opitz. Pr aktisch Hals über Kopf hat der Rot- Gelbe nach jahrelanger Treue zum TCB selbigen verlassen. Nach 3 Spieltagen und mit einem 6-0 Punktestart seines Teams kam das Aus. Schade für ihn und den TCB, aber wer weiß, so mancher ist ja schon wieder zurück gekommen. Gerd Ebert: Urlaubsgrüsse: Wieder mit zwei Grußkarten incl. aktueller Bundesligatipps versorgte mich Gerd Ebert, wobei die Karten aus Portugal nicht unbedingt schneller vor Ort in Bayern waren wie die aus dem Nachbarland. Das konnte dann schon mal ganz schön lange dauern. Viel wichtiger war aber, dass sich Gerd in seinem Lieblingsdorf an der Algarve bestens erholen konnte. Dabei ist der Ort Strand des Köhlers nicht unbedingt eine einladende Bezeichnung für einen Urlaubsort. Da hört sich Praia do Carvoeiro aber viel besser an, oder? Glückwünsche zum Geburtstag: Klaus Lippe Friedhelm Overhage Lea Waschewski Ralf Görnhardt Udo Starrmann Renate Reismann Torsten Waschewski Jürgen Olszewski Julian Ritter Heiko Fischer Ursula Haschke S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jan Berlin Wald 15.Liga 24 Andreas Koglin Eagle 3.Liga Renate Leithäuser Mücke 2.Liga Jörg Varnholt Schuss 1.Liga 22 Georg Kieslich LDS 18.Liga 22 Karsten Bergmann Ahnu 10.Liga 22 Stefan Langhals Pic 7.Liga 22 Die besten Punktesammler: Das beste Resultat erzielte zum Saisonauftakt der 2.Runde Renate Leithäuser. Da werden die ganz Schlauen jetzt aber anmerken, dass die liebe Renate ja nur mit 23 Punkten notiert ist und es hier gleich zwei Tipper gab die es auf 24 Punkte gebracht haben. Stimmt genau, aber trotzdem hat Renate 25 Punkte geholt. O.k., die waren jetzt nicht in der richtigen Tippreihe zu finden, aber weitere Tippversuche sorgten eben für das eigentliche Nummer 1 Ergebnis. Ganz offiziell freuen konnten sich diesmal aber Jan Berlin und Andreas Koglin, denn die waren mit ihrem Ergebnis absolut top.

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 2.Liga Fans United 18.Liga Torfgräber 14.Liga Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga Tiger Hannover 5.Liga 60 In der Mannschaftswertung kam dann aber auch offiziell keiner an Renate Leithäuser vorbei, denn ihre Mücken kamen als einzige auf mehr als 70 Tipp-Punkte und das reichte aus um sich hier den Platz an der Sonne sichern zu können. Auf Platz 2 folgten dann die Fans United die sich 66 Zähler gönnten und sich damit 4 Punkte stärker als die Torfgräber präsentierten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga 4 Pfund gehackter Bauch - SV Mücke 42 : Liga Torfgräber - Mächtige Enten 62 : Liga Brechstange Altona - Die Rot-Gelben 33 : Der Mann mit dem Bauch hatte es am 1.Spieltag besonders schwer, denn er durfte, bzw. musste sich mit dem stärksten aller Teams herumärgern und dieses Spiel konnte er nur verlieren. Das es dann aber gleich zur deutlichsten Niederlage des Spieltages gekommen ist hätte er sicher auch nicht gedacht, aber damit muss man wohl immer wieder mal rechnen. Für den zweiten Paukenschlag sorgten die Torfgräber die einen weiteren tierischen Gegner eindeutig besiegen konnten. Hier erlitten die mächtigen Enten eine Schlappe und wurden damit von Klaus Marquardt ganz schön tief vergraben. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Pflegelhafter Pfleger 51 : Liga TC Gaucho - Eagle Hannover 48 : Liga TC Felix Austria - FC Nick Nack 47 : 47 0 Ganz unten in der 19.Liga durfte man sich zum Saisonauftakt über das höchste Remis freuen, wobei die Freude hier natürlich nur geteilt sein konnte. Schade, dass beide mit diesem guten Ergebnis einen Sieg verpassten. Gleich zweimal wurden in der 3.Liga die Punkte schiedlich friedlich geteilt und fast hätte es hier sogar noch ein drittes hochklassiges Remis gegeben, aber dann kam die Zwietracht Gepflegte gegen die Hoch und Tief GbR doch noch zu einem Erfolg. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga TSV Teufelsberg - Fans United 57 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Vorwärts Alt-Schuss 55 : Liga SV Schnarzel - Bremervörder Bückstücke 52 : Nachdem die tiefste Liga das Spiel mit dem höchsten Remis stellte, gab s eine Klasse höher das Spiel mit dem stärksten Verlierer. Hier konnte sich der TSV Teufelsberg zwar nach Kräften wehren, doch gegen die 66 Punkte der Fans United gab es dann leider kein Heilmittel mehr. Hier musste sich Jonas Hesse, der in dieser Liga ansonsten alles und jeden in Grund und Boden getippt hätte einfach nur geschlag en geben. Gleich wieder so n Pech am 1.Spieltag, das geht ja wieder gut los.

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Da war der TC Schwabenpfeil wochenlang unbezwingbar und in der 7.Liga über 8 Spiele ungeschlagen geblieben und dann steigt er endlich auf und schon ist die schöne Serie auch schon wieder vorbei. Dabei lief es gleich richtig schlecht für ihn bei der Niederlage gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Ottos Zufallsgenerator Who Bayern München - Bayer Leverkusen 1-2 Jonas Hesse Teuf Hannover 96 - Bor.Mönchengladbach 2-3 Na, das war ja ein toller Tipp den Ottos Zufallsgenerator da abgegeben hat. Der und Gerd Kieslich waren überhaupt die einzigen die es wagten dem eigentlich bayrischen Lieblingsgegner aus Leverkusen einen Sieg zuzutrauen und für Otto war dieser Tipp sogar 5 Punkte wert, denn der Zufallsgenerator ermittelte ein 1-2. Wahnsinn! Ein weiteres Highlight war die Heimpleite der heimstarken 96er im Duell mit den Gladbacher Borussen. Das hatten zwar immerhin 8 Tipper wenigstens der Tendenz nach richtig und Jonas Hesse war sogar so gut drauf, dass er genau auf ein 2-3 setzte. Der aussergewöhnliche Tipp: Name Team Paarung Ergebnis 274 von 275 Tippern setzten am 1.Spieltag auf einen Heimsieg vom FC Schalke 04 gegen den Nico Possel Kidz FC Schalke 04-1.FC Nürnberg FC Nürnberg und das konnte man durchaus auch als richtige Entscheidung bezeichnen. Einer aber musste das besondere abliefern. Nico Possel ließ dem Club einen Punkt mitnehmen aus Gelsenkirchen. So wäre zumindest sein Wunsch gewesen, doch am Ende holte ihn die Realität dann doch ein. Immerhin hatte er noch die Zahl der Schalker Tore richtig eingeschätzt. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Mike Wille Tipp 3 Fünfer Heinrich Masemann Hain 3 Fünfer Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer Carsten Mumdey Duder 3 Fünfer Jens Sievers Loos 3 Fünfer Jan Berlin Wald 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Renate Leithäuser Mücke 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Nach dem Desaster in der Vorwoche ging s nun wieder etwas in normaleren Bahnen ab, was heißen soll, dass die Drei diesmal wieder fällig war. Hier konnten sich 6 Tipper in die Siegerlisten eintragen lassen und ihren Erfolg auch feiern, denn damit holten diese Top 6 alleine fast genauso viele Fünfpunktetipps wie alle 275 Tipper am letzten Spieltag. Bei den richtigen Tendenzen gab es aber leider keine großen Unterschiede zur Vorwoche, denn nur ein einziger Mitspieler knackte die Marke von 7 Treffern. Hier war Renate Leithäuser der einzige erfolgreiche Rufer in der Leistungswüste. Als nächstbeste folgten dann auch nur 18 Leutchen die es auf 6 Treffer gebracht haben. Tja, das ist doch alles noch sehr ausbaufähig.

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Die schlechtesten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerd Ebert Boch 10.Liga 6 Malte Lang Kläg 2.Liga 6 Tanja Possel Voll 12.Liga 6 Nico Possel Kidz 14.Liga 6 Joachim Hans May 18.Liga 6 Gerhard Passler Nena 7.Liga 6 Eva Hamann Who 18.Liga 6 Kai Westermeyer Bull 9.Liga 6 Gerhard Ries Dampf 14.Liga 6 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 6 Susanne Heitmann Keule 14.Liga 6 Heiko Müller GSG 16.Liga 6 Sechs Punkte waren fast schon eine stolze Ausbeute für die schlechtesten Tipper des Tages. Nicht einer der es nur auf 3 oder sogar 0 Punkte gebracht hätte. Das ist doch mal ganz positiv für alle Beteiligten, auch wenn hier sicher einige ganz schön enttäuscht sein dürfte über ihre eigenen Leistungen. Trotzdem 6 Punkte für die Schlechtesten sin das Beste was war in der Saison 12/13 zu bieten hatten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Westfälische Veteranen 12.Liga TC Schwabenpfeil 6.Liga 24 The Undertaker 14.Liga TC Rien ne va Plus 1.Liga 27 TC Haarstranglers 1.Liga 27 Die Drei Duisburg 9.Liga 27 FC Krückenhalter 9.Liga 27 ASC Gurkenspringer 13.Liga 27 SV Sunshine 15.Liga 27 Weinbrand Oelkassen 16.Liga 27 Putenstall 17.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga 27 Black Daniels 18.Liga 27 Fans United Reversi 19.Liga 27 Als einzige konnten sich die Westfälischen Veteranen kein Punktergebnis das mindestens in den 20ern liegt leisten. Die Tipps von Reinhard Obst und Lutz Vollstädt erlaubten nur die Verteilung von 18 Punkten und damit waren sie natürlich ein Verliererteam! Tja, doch wer hier zu früh aufgibt wird eben mit einem Sieg bestraft. Unglaublich aber wahr, das schlechteste Team des Spieltages holte trotzdem zwei Punkte! Soviel Glück hatten die anderen leider nicht, denn sie brachten es bestenfalls auf eine Punkteteilung, wobei Reinhard Obst ein weiteres mal richtig viel Glück hatte. Sein Haarstranglers durfte gegen den TC Rien ne va Plus ran und ein feiern. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Happy Hour - Westfälische Veteranen 0 : Liga Newcomer Vierhöfen - Berka Power 29 : Liga 1.TC Hamborn 07 - SV Sunshine 32 : Haben die Westfälischen Veteranen soviel Glück eigentlich verdient? Ihren Saisonauftakt hätte man getrost als total misslungen bezeichnen können. Immerhin gab es an diesem Spieltag kein einziges Team das weniger Punkte geholt hätte. 18 Stück gingen nur auf dem Konto der Veteranen ein und damit schien die erste

41 Bayern München - Bayer Leverkusen FC Schalke 04-1.FC Nürnberg VfB Stuttgart - Eintr.Frankfurt Hannover 96 - Mönchengladbach SC Freiburg - Borussia Dortmund FSV Mainz Hoffenheim FC Augsburg - Hamburger SV Greuther Fürth - Werder Bremen Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Saisonpleite bereits gesichert. Dann aber gab es da noch das eine Team das mal wieder nicht getippt hat und eben gegen jenes Team durfte das schlechteste Team des Tages antreten. Also ein klarer 18-0 Sieg für die Veteranen! Für den zweitschlechtesten Sieg musste man dann schon in den 30ern lieg en um hier überhaupt eine kleine Chance auf zwei Punkte zu erhalten und das schafften u.a. die Newcomer Vierhöfen und der 1.TC Hamborn 07. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 12.Liga 16 Spiele Pkt. Die Happy Hour bleibt der große Pleitenkönig in dieser Saison, denn er schaffte jetzt das sechszehnte Spiel in Folge ohne Sieg. Das war für sie aber garnicht so schwer, denn mit der Tippabgabe nehmen es die Jungs leider nicht so genau. Allerdings selbst bei ihren wenigen Auftritten brachten sie es bestenfalls auf ein Remis. Alle Tipps des 1.Spieltages: 9.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

42 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga TSV Teufelsberg - Fans United 57 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Vorwärts Alt-Schuss 55 : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - SV Mücke 42 : Klar im 100er Bereich waren diesmal die Punktezahlen angesiedelt. Zumindest die Topspiele sprangen locker über diese Hürde. Ganz weit vorne landete dabei das Spiel zwischem dem TSV Teufelsberg und den Fans United. Hier türmten sich insgesamt 123 Punkte auf und das war dann schon ganz ordentlich. Wahre Topergebnis - se sehen zwar noch etwas anders aus, aber wie üben ja noch und die Spielrunde ist auch noch sehr jung. Übri - gens landete ein Spiel mit Beteiligung von Jonas Hesse bereits am letzten Spieltag auf Platz 2 dieser Rubrik. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden genau 15 mal ertippt. Übrigens hat der TSV Teufelsberg nun schon zum zweiten Mal in der Saison 2012/13 den 1.Platz bei den stärksten Verlierern erreicht. Dabei gab s am 7.Spieltag der 1.Saison einen Erfolg gegen den ZSK Bacardi, womit der TSV hier die gute Rolle erwischte, während er nun leider gegen die Fans United in die Knie gehen musste. Trotz des gegen die Fans United ist der TSV aber erneut ein Teil der Toppaarung. "Viele Menschen warten ihr Leben lang auf die Gelegenheit, auf ihre Art gut zu sein." Friedrich Wilhelm Nietzsche ( ), klass. Philologe & Philosoph

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Henry Tijerina FFHG 19.Liga Rainer Lünsmann New 15.Liga 22 Tobias Jelitto Berg 8.Liga Carsten Leimbach Teut 10.Liga 21 Armin Pomorin Alto 7.Liga 21 Paulos Paschalidis Duder 4.Liga 21 Kay Schmähling Rache 17.Liga 21 Die besten Punktesammler: Ich richtig kleiner Überflieger war Henry Tijerina, der sich mit klarem Vorsprung an die Spitze des 2.Spieltages setzte. Mit seinen 28 Punkten war Henry nicht nur um 6 Punkte besser wie die nachfolgenden Tipper, sondern egalisierte damit sogar den aktuellen Saisonrekord den bisher Gerd Hohmann und Claus-Dieter Lünsmann gehalten haben. Auf das erste 30er Ergebnis warten wir aber trotzdem noch vergebens. Daran arbeiten auch Rainer Lünsmann und Tobias Jelitto weiterhin intensiv. Dieses mal reichte es wenigstens zu 22 Punkten für die beiden und das war so gut, dass es hier zu einem 2.Platz reichte. Fehlten also nur noch 8 Punkte zum ersten 30er. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Brechstange Altona 7.Liga Westfälische Veteranen 12.Liga Dat Golgi 13.Liga 55 The Undertaker 14.Liga Klein Bardo 6.Liga 54 In der Mannschaftswertung durfte sich diesmal Armin Pomorin als Siegerchef feiern lassen, denn seine Brechstange Altona erreichte 63 Punkte. Das ist jetzt nichts weltbewegendes, aber trotzdem reichte dieser Wert locker aus um ungefährdet den Sieg einfahren zu können. Wieder stark vertreten war die 14.Liga, die es schaffte zum dritten Mal in Folge ein Team in die Top 5 zu bringen. Nach den Hennef Hippos und dem Torfgräber war jetzt der Undertaker an der Reihe. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Fans United - TV Bullwisch 82 9 : Liga Black Daniels - ZSK Bacardi 48 : Liga Dat Golgi - Die fantastischen Bayern 55 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Happy Hour 53 : Liga Nena Club Percha - Werderclan Bremerhaven 24 : Richtig gewaltige Kantersiege gab s am ersten Novemberwochenende ja nicht zu bestaunen. Das wurde alleine schon dadurch deutlich, dass das Team mit dem klarsten Sieg selbst nur 33 Punkte aufs Konto brachte. Wo sollte da noch Platz für einen Kantersieg bleiben? Eben! Also musste sich der TV Bullwisch 82 eben mit einem kleinen 33-9 Kantersieg zufrieden geben. Dem aber wars sicher einerlei und alleine die Tatsache den Sieg geholt zu haben wichtig. Mit einer Differenz von 24 Punkte schaffte auch Black Daniels einen Erfolg gegen den ZSK Bacardi und war damit auch Kantersieger der Woche. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Stop Loss Gütersloh - Newcomer Vierhöfen 42 : Liga Mathematicus bonnensis - Sherlock Holmes & Dr.Watson 36 : 36 0

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Nachdem der 1.Spieltag noch richtig viele Punkteteilungen eingebracht hat wurde es am 2.Spieltag doch deutlich weniger mit den Spielen ohne Sieger. Dabei holte die Paarung zwischen Gütersloh und Vierhöfen den Sieg. Hier wurden auf beiden Seiten 42 Punkte geholt die keinen so recht zufrieden zurück gelassen haben dürfte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga TC Lemmy 89 - Kneipen Terroristen 50 : Liga FFHG - Pflegelhafter Pfleger 47 : Liga Champs of delirium - TC Austrian Eagle 48 : Liga Eagle Hannover - Zwietracht Gepflegte 47 : Selbst der beste Verlierer holte am 2.Spieltag keine 50 Punkte und war somit eigentlich überhaupt kein starker Verlierer. Relativ gesehen aber waren die Kneipen Terroristen doch ein Topteam, denn immerhin holten sie in der 11.Liga ja die zweitmeisten Punkte und hätten damit auch glücklich werden können, wenn hier nicht der TC Lemmy 89 als Gegner angetreten wäre und der war nun mal mit 50 Punkten eine Winzigkeit erfolgreicher. Ärgerliche knappe Niederlagen kassierten allerdings auch die anderen starken Verlierer, denn keiner der Top 4 war hier um mehr als 2 Tipp-Punkte schlechter als sein jeweiliger Gegner. Dumm gelaufen kann man da nur sagen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ehringer Henkelpötte 8.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt haben es die Jungs von den Ehringer Henkelpötten auch mal wieder geschafft sich äußerst positiv ins rechte Licht zu rücken. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis neues Glück. Schade, jetzt hätte es zwar ein paar Spiele gegeben, die man überraschend richtig tippen könnte, doch dann fand sich keiner der die dicke Chance beim Schopfe gepackt hätte. Also heißts erstmal nächster Spieltag, Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Henry Tijerina FFHG 5 Fünfer 2. Heiner Bardowicks Geil 3 Fünfer Paulos Paschalidis Duder 3 Fünfer Armin Pomorin Alto 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Carsten Leimbach Teut 3 Fünfer Jannik Fahren Town 3 Fünfer Thomas Fahren Town 3 Fünfer Kay Schmähling Rache 3 Fünfer Respekt Herr Tijerina, das war schon allererste Sahne was da geboten wurde. Wenn man erstmal fünf von neun Spielen exakt richtig tippt hat man logischerweise nicht mehr fiel falsch gemacht. Er schaffte es scheinbar ganz locker die Spiele in Gladbach, Leverkusen, Hannover, Bremen und sogar Frankfurt exakt richtig vorher zu sagen. Kein Wunder, dass er damit auch in der Punktewertung klar und eindeutig vorne lag. Immerhin gab es aber noch 8 weitere Mitspieler die mit ihren 3 Volltreffern auch nicht ständig daneben gelegen haben.

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Henry Tijerina FFHG 6 Treffer Tobias Jelitto Berg 6 Treffer Rainer Lünsmann New 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Während man sich bei den Fünfern über teils tolle Ergebnisse freuen durfte, herrschte bei den Tototreffern einmal mehr der Schmalhans. Drei einsame Mitspieler mit 6 Treffern, das wars dann aber auch schon wieder mit den ganz kleinen Erfolgsmeldungen. Hätte ja nicht viel gefehlt und es hätte mehr Fünfer als Tototreffer gegeben. O.k., das ist jetzt nicht möglich, aber trotzdem ist es der Wahnsinn, dass die Toto-Nr. 1 nur einen Treffer mehr als als die Fünfer-Nr. 1. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Georg Kieslich LDS 18.Liga 3 2. Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 5 3. Marc Neukirch Bier 10.Liga 6 Teams: Marco Witthohn Eich 7.Liga 6 Manfred Ettrich Berka 15.Liga 6 Patrick Hans May 18.Liga 6 Karsten Piel Lüb 14.Liga 6 Stephanie Dekarski Cad 13.Liga 6 Matthias Hans Hans 15.Liga 6 Florian Sauer Teif 16.Liga 6 Platz Teams Liga Punkte 1. Fans United 18.Liga 9 2. TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 18 Hans im Glück 15.Liga Borussia Lübeck 14.Liga Nena Club Percha 7.Liga 24 Heepen Heino Haters 8.Liga 24 ZSK Bacardi 18.Liga 24 "Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause." Nicht gerade glücklich sein werden die beiden Mitspieler von Christian Greiwe, Georg Kieslich und Niklas Greiwe. Während der eine sich mit einer einzigen richtigen Tendenz begnügen musste, durfte der andere wenigstens einen Volltreffer bejubeln. Gelacht hat am Ende keiner der beiden, denn sie lieferten die schlechtesten Ergebnisse des 2.Spieltags ab. Das fanden die anderen mit ihren 6 Punkten dann fast schon richtig gut, denn so kamen sie um einen fragwürdigen Titel herum. Nix zu lachen hatten die Fans United, die noch in der Vorwoche mit 66 Punkten die Nummer 2 waren. Nun sind sie zwar die Nummer 1, aber dummerweise in der falschen Rangliste. Hier geht s nämlich um die Teams mit den wenigsten Tipp-Punkten und da haben die Fans ganz viel davon, nämlich nur 9. Damit wurden Cadenberge II und der Hans im Glück zum Glück nur Zweiter, denn ihre nicht unbedingt besseren 18 Zähler sorgten damit für keine neuen Ehrungen. Thomas Kuhn schaffte es mit seinem ZSK Bacardi leider zum zweiten Mal in Folge den Sprung in die Top 5. Erst mit 27 Punkten und nun mit 24. Das geht aber schon noch besser, oder? William Penn Adair Will Rogers ( ), US-Komiker & Entertainer

46 Bor.Dortmund - VfB Stuttgart Mönchengladbach - SC Freiburg Bayer Leverkusen - Fort.Düsseldorf Hannover 96 - FC Augsburg Werder Bremen - FSV Mainz 05 1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 Hamburger SV - Bayern München Eintr.Frankfurt - Greuther Fürth S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga TC Torpedo Cadenberge II - Asseler Rohrkolben 18 : Liga Berka Power - BTC Waldschrat 31 : Liga Iech AG - TSV Teufelsberg 33 : Liga Fans United - TV Bullwisch 82 9 : Schade, das wurde schon wieder nichts mit dem schlechtesten Sieg für die Berka Power. Erstens weil sie diesmal nicht gewinnen konnten und zweitens weil es erneut noch einen schlechteren Sieger gab. Am 1.Spieltag holten sie mit einem noch beide Punkte, doch nun langten ihre 31 Punkte nicht ganz zum nächsten Erfolgserlebnis und so gab s eben gleich doppelt eine Pleite. Ganz vorne holten sich die Asseler Rohrkolben den Titel als schlechtester Sieger, denn sie konnten Cadenberge II mit besiegen und damit gewannen sie auch Spiel 2 mit einem 30er Ergebnis. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 12.Liga 17 Spiele Pkt. Die Happy Hour bleibt auf dem Sieglostrip. Zwar haben sie sich mal wieder dazu durchgerungen selbst Hand an den Tippschein zu legen, aber ihre 31 Punkte reichten dann doch zum üblichen Spielausgang lautete das Endergebnis, womit sie ihre Misserfolgsgeschichte nun auf 17 Partien ausbauen konnten. Alle Tipps des 2.Spieltages: 10.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 7.Liga Fubutis Cuxhaven - Brechstange Altona 42 : Liga Westfälische Veteranen - Der dritte Mann 57 : Liga TC Lemmy 89 - Kneipen Terroristen 50 : Schade, da ging jetzt nicht ganz so viel zusammen an diesem Spieltag. Nur in einer einzigen Partie wurden mehr als 100 Punkte erreicht. Im Nordderby zwischen Cuxhaven und Altona behielt der Mann aus Hamburg die Nase doch deutlich vorne und trug den größten Teil zur 105 Punkte Gesamtausbeute bei. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 24 mal ertippt.

48 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r Übrigens war Niklas Greiwe der einzige Mitspieler, der nicht eine einzige richtige Tendenz holen konnte. Also Null mal 3 Punkte. Zu seiner Entlastung sei aber gesagt, dass er trotzdem nicht ganz ohne Punkte geblieben ist, denn er entschädigte sich ja mit einem Fünfer den er aus Hannover mitgenommen hat. Übrigens waren die Punktausbeuten in der 2.Liga so einheitlich wie selten. Es gab am 2.Spieltag nur Ergebnisse im 40er Bereich. Das beste Team landete dabei bei 48 und das schlechteste bei 40 Punkten. Und trotz der fast gleichen Werte finden wir hier nur Sieger oder Verlierer. Übrigens gibt es selbst nach 10 Spieltagen in der Bundesliga noch zwei Clubs die mit ihren Endergebnissen noch keine 100 Fünfer eingebracht haben. Das ist schon echt schwach, was der 1.FC Nürnberg ( 81 Fünfer ) und der VfL Wolfsburg ( 89 ) bisher zu bieten hatten und das zeigte sich ja auch am aktuellen Spieltag, wo beide gegeneinander antreten mussten, was ein 1-0 zur Folge hatte und das hatten wieder nur 5 Mitspieler richtig. Die Nummer 1 ist übrigens aktuell der SC Freiburg, der bereits bei 444 Fünfern steht. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Erich Gnaubs Schuss 1.Liga Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 29 Thomas Stucke DIFP 10.Liga 29 Werner Knüfer Lemmy 11.Liga Martin Keller Brain 11.Liga 27 Maximilian Mumdey Süd 3.Liga 27 Josef Westermeyer Bull 9.Liga 27 Renate Klutin Stop 15.Liga 27 Jannik Fahren Town 14.Liga 27 Lutz Vollstädt HHH 8.Liga 27 Claus-Dieter Lünsmann Sack 5.Liga 27 Teams: Martin Fischer Depp 11.Liga 27 Ralf Putensen Dampf 14.Liga 27 Platz Teams Liga Punkte 1. TC Lemmy Liga Heepen Heino Haters 8.Liga Achwat Aboa Risha 5.Liga Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 76 Putenstall 17.Liga 76 Ligen mit der 1 waren am 3.Spieltag die Ligen wo die Toptipper ihre Erfolge feierten. So kommt der aktuelle Tagessieger Erich Gnaubs aus der Liga 1 und hier konnte er mit seinen 32 Punkten das erste Mal in der Saison 12/13 ein 30er Ergebnis feiern auf das wir schon so sehnsüchtig gewartet haben. Auf Platz 2 dann mit Carsten Jenzen sogar noch einer aus der 1.Liga und der konnte zusammen mit zwei Komplizen den alten Saisonrekord von 28 Punkten ebenfalls überbieten. Carsten holte 29 Punkte, die auch Werner Knüfer aus Liga 11 ertippte und dazu gesellte sich noch Thomas Stucke aus der 10.Liga. Alle drei holten sich ihr fettes Punktekonto mit Vergnügen ab. Auch Claus-Dieter Lünsmann zeigte sich von seiner besten Seite und das schon zum zweiten Mal, denn schließlich war er mit 28 Punkten der bisherige Rekordhalten und das war, wie er nun unter Beweis stellen konnte, keine Eintagsfliege. Diesmal landete er bei 27 Punkten. Nachdem in der Einzelwertung schon der alte Saisonrekord gefallen ist, klappte das auch in der Teamwertung und hier überboten zwei Clubs den alten Topwert von 78 Punkten. Geschafft hat das Heepen Heino Haters die sich über ihre 81 Punkte, was den neuen Saisonrekord betrifft, aber nicht nicht lange freuen konnten, denn die wurden vom TC Lemmy 89 gleich noch mal überboten. Hier gab s von Werner Knüfer noch einen Punkt draufgepackt, sodass der aktuelle Topwert nun bei 82 Punkten liegt. Auf Rang 3 folgt dann Achwat Aboa Risha, die mit ihren 78 Punkten ebenfalls noch auf dem Niveau des alten Rekords lagen, und was viel wichtiger ist, ihr Spiel auch gewinnen konnten.

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Achwat Aboa Risha - Dynamo Knarfwerk 78 : Liga Der Meistertrainer - Westfälische Veteranen 45 : Liga SG Socke 09 - TC Stop Loss Gütersloh 42 : In der Teamwertung reichte es für Achwat Aboa Risha zwar nur zu Platz 3, aber beim klarsten Sieg hat das Team von Manfred Weichselbaumer absolut die Nase vorn. Mit einem Kantersieg gegen Dynamo Knarfwerk gewann er mit 36 Zählern Vorsprung. Das ist zwar noch nicht rekordverdächtig, aber immerhin der klarste Erfolg in der 2.Saison. Immerhin 30 Punkte lagen zwischen den Punktzahlen der Westfäl ischen Veteranen und dem Meistertrainer, wobei die Veteranen hier natürlich die bessere Lage hatten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Gorbatschow Zechers - Goliath & Co. 57 : Liga TC Bochum 90 - Schalker Racoons 55 : Liga Grossenhainer Tippers - Hoch und Tief GbR 51 : Liga Brechstange Altona - DBV Wiesbaden 51 : 51 0 Alle vier Remisspiele des 3.Spieltages sind hier auch aufgelistet und gemeinsam ist ihnen auch, dass in allen 4 Paarungen Ergebnisse im 50er Bereich ertippt wurden. Das sind dann schon ganz ordentliche Punkergebnisse, die allerdings nicht ganz zum gewünschten Erfolg geführt haben, denn Sieger sehen bekanntermaßen anders aus. An ärgerlichsten hätte die Punkteteilung für die Gorbatschow Zechers oder Goliath & Co. sein können, denn die beiden 57er Teams hatten sicher Siegambitionen. Betrachtet man allerdings die anderen Ergebnisse in der 8.Liga, dann kann man sich wohl doch mit der Punkteteilung anfreunden, oder? Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 8.Liga Heepen Heino Haters - Rustica Tipper 81 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - TC Lemmy : Liga Buchenknick Power - TC Haarstranglers 63 : Warum die Gorbatschow Zechers und Goliath & Co. wohl doch mit ihrem einen Punkt zufrieden sein konnten zeigte sich u.a. in der Paarung HHH - RuTi, denn hier konnte sich in der gleichen Liga ein Team mit 72 Punkten ganz ohne Punkte abspeisen lassen. Das ist schon verdammt hart für die Rustica Tipper und sie könnten sich jetzt was darauf einbilden, dass sie der bisher stärkste Verlierer der Saison 2012/13 sind. Gehört das unter die Rubrik Erfolgsmeldung? Für die Heepen Heino Haters mit Sicherheit, denn sie hatten ja 81 Punkte und mussten sich höchstens damit beschäftigen wie sie die Siegesfeier ausrichten. Ordentlich gepunktet hat auch Ralf Görnhardt, doch hier waren 66 Punkte nicht der Wahrheit letzter Schluss. Der Spielverderber hieß hier Werner Knüfer, der nicht weniger als 82 Punkte sein Eigen nennen konnte.

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ehringer Henkelpötte 8.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 12.Liga 7 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 13.Liga 7 Spiele Pkt. West Ham Supporters D-Town 14.Liga 7 Spiele Pkt. Die Henkelmänner bleiben weiterhin die Nummer 1 bei den unschlagbaren. Auch am 3.Spieltag der laufenden Runde war ihr Gegner keineswegs dazu in der Lage ihre neue Stärke zu brechen. Das geht wohl frühestens wenn sie ihren Aufstieg in der Tasche haben. Jetzt haben sie aber wieder starke Konkurrenz bekommen, denn gleich drei Neue haben sich unter den Supersiegern eingenistet. Dabei haben nur die Youngsters of 4farms in den letzten 7 Partien wenigstens einen Punkt abgeben müssen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Max Fahren Town VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen 3-1 Thomas Stoll Rache VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen 3-1 Georg Kieslich LDS VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen 3-1 Henry Tijerina FFHG SC Freiburg - Hamburger SV 0-0 Klaus Marquardt Torf SC Freiburg - Hamburger SV 0-0 Matthias Henkelmann Henke SC Freiburg - Hamburger SV 0-0 Wolfgang Hellwig Sack SC Freiburg - Hamburger SV 0-0 Der 3.Spieltag sorgte wieder für ein paar anscheinend überraschende Spielausgänge die man so nicht vorhersehen konnte. So war der 3-1 Heimsieg der Wölfe gegen Bayer zwar tendentiell einigermaßen ertippbar, aber gleich ein 3-1?! Das hatte nur ein Trio drauf hier voll zu punkten. Vier Mann sahen sich im Stande ein 0-0 zwischen Freiburg und Hamburg zu tippen und das war dann hart an der Grenze zu einem normalen Ergebnis. Übrigens scheint ein 2-4 hier absolut nicht tippbar zu sein, denn weder das 2-4 von Stuttgart - Hannover, noch das 2-4 in Fürth fand Liebhaber, die hier ihr besonderes Highlight gesetzt hätten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Werner Knüfer Lemmy 4 Fünfer Carsten Jenzen Tipp 4 Fünfer Manfred Weichselbaumer Neger 4 Fünfer Frank Reher Bauch 4 Fünfer Thomas Stoll Rache 4 Fünfer Erich Gnaubs Schuss 4 Fünfer Thomas Stucke DIFP 4 Fünfer Michael Morgenstern Pic 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Gleich achtmal wurden am 3.Spieltag ein Viererpack an Volltreffern ertippt. Das war schon eine richtig gute Ausbeute, denn dazu gesellten sich auch noch etliche Mitspieler die einen Dreierpack ertippten und hier ist dann auch das eine oder andere Mädel mit dabei, während die Tipper mit den vier Fünfern ausschließlich eine Sache für echte Männer war. Scheint zumindest so, aber das war ja komischerweise bereits am letzten Spieltag so wo die Herren der Schöpfung für viele Fünfer verantwortlich zeichneten.

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Erich Gnaubs Schuss 8 Treffer Marco Holst Pic 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer So zahlreich, dass sie kaum aufzulisten waren, waren auch die Jungs UND Mädels die es auf 8 oder 7 Tototreffer gebracht haben. So sind hier leider nur die beiden Achtertypen namentlich genannt und das haben sich Erich Gnaubs und Marco Holst ja wohl auch verdient, denn wer nur ein einziges Spiel etwas anders als richtig getippt hat, der hat ein kleines Extralob aber sowas von verdient. Die anderen 29 mit ihren 7 Treffern wissen ja wohl auch so, dass sie gemeint sind und nächste Woche kommen sie sicherlich wieder zu ihrem Recht. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Oliver Köhler Über 11.Liga 9 Jens Schmiede Teif 16.Liga 9 Olaf Holzbach ASC 13.Liga 9 Dana Possel Kidz 14.Liga 9 Gerhard Ries Dampf 14.Liga 9 Absolut spitzenmäßig war die Ausbeute für die schlechtesten Punktesammler, denn die hätten es doch tatsächlich fast geschafft ganz ohne einstelliges Tippergebnis aus zu kommen. Am Ende aber waren dann doch wieder 5 Leute dabei, die es einfach nicht lassen konnten. Es hätte doch endlich klappen können nur zweistellige Ergebniss zu haben, oder? Trotzdem ist es natürlich toll, dass hier 9 Punkte bereits das schlechteste aller Ergebnisse war. Für Gerhard Ries aber war diese Ausbeute trotzdem scheisse, denn er holte schon den zweiten Titel als schlechtester Punktesammler in der 2.Saison. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 13.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga Tiger Hannover 5.Liga 36 FC Krückenhalter 9.Liga Dat Golgi 13.Liga 37 Die schlechtesten Sieger: Manchmal versteht man die Welt absolut nicht mehr. Da holen meine Krückenhalter in der 1.Saison Bestwert auf Bestwert und haben am Ende die meisten Tipp-Punkte aller Teams. Doch nur 3 Spieltage später, in der neuen Saison, sieht die Welt wieder absolut katastrophal aus. 3 Spiele, 3 Niederlage und jetzt schon zum zweiten mal in den 3 Spieltagen bei den schlechtesten Punktesammlern in den Top 5 gelandet. Mit 36 Punkten ging s also rauf auf Platz 3. Schlechter waren diesmal nur noch der ASC Gurkenspringer und CaBa Uelzen-Lüneburg, wobei der aktuelle Tagessieger auch schon seine zweite Berufung in die Top 5 geschafft hat. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - ASC Gurkenspringer 40 : Liga Torfgräber - Borussia Lübeck 40 : 43 43

52 Bayern München - Eintr.Frankfurt FC Schalke 04 - Werder Bremen VfB Stuttgart - Hannover 96 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen SC Freiburg - Hamburger SV FSV Mainz 05-1.FC Nürnberg FC Augsburg - Borussia Dortmund Greuther Fürth - Mönchengladbach Fort.Düsseldorf Hoffenheim S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Tipteufel Dortmund 42 : Liga Malothon Gelsenkirchen - FC Krückenhalter 48 : Glückliche Schalker sah man am 3.Spieltag, denn die holten zwar nicht unbedingt die absoluten Topergeb - nisse an Tipp-Punkten, aber ansonsten lief es nicht ganz so schlecht. Zumindest für die RuhrPottLahnPower Ge/Schönstädt und Malothon Gelsenkirchen hatten einen passenden Gegner für ihre Leistungen gefunden. Allen voran die Schönstädter, die sich problemlos gegen den ASC Gurkenspringer behaupten konnten und das trotz nur 40 Punkten. Das machte sie zum schlechtesten Sieger der zu finden war, das aber mit so Klei - nigkeiten muss sich Teamchef Detlef Waschewski überhaupt nicht befassen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 12.Liga 18 Spiele Pkt. 2. Ekstase Gang 8.Liga 7 Spiele Pkt. Nichts Neues in Sachen Happy Hour. Die baute ihre Serie von Missgeschicken weiter aus und diesmal verdientermaßen, denn sie haben ja überhaupt nicht getippt. Und dabei schwor Teamchef Philipp Ternette noch Stein und Bein, dass jetzt wieder zuverlässiger voran geht mit der Tipperei. Alle Tipps des 3.Spieltages: 11.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

53 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 8.Liga Heepen Heino Haters - Rustica Tipper 81 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - TC Lemmy : Liga Weinbrand Oelkassen - TC Untergang Rahm 75 : Das war aber mal ein schöner Spieltag, denn ein Ergebnis, das am letzten Spieltag nur ein einziges Mal erspielt wurde, war diesmal was völlig normales. Nach einem einzigen dreistelligen Tippergebnis am 2.Spieltag brachen nun fast alle Dämme und so hatte das Topspiel der Woche gleich 153 Gesamttipppunkte zu bieten. Klas - se, oder? Für einen derartigen Topwert sorgen die Heepen Heino Haters und ihr Gegner die Rustica Tipper, die sich hier wirklich mächtig ins Zeug gelegt haben. Wieder mit von der tollen Partie war auch der TC Lemmy 89, der mit seinem Erfolg am 2.Spieltag für das drittbeste Gesamtergebnis sorgen durfte und nun mit einem Sieg Teil des zweitbesten Ergebnisses wurde. Erfolgreicher kann man kaum in die Saison starten. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 57 Punkte, die 17 Mal erspielt wurden. Übrigens schaffte es Erich Gnaubs nun schon zum zweiten Mal in der Saison 12/13 einen Spieltag mit 8 Tototreffern abzuschließen.

54 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r Übrigens scheinen der FSV Mainz 05 und der SV Werder aktuell besonders gut drauf zu sein. Das gilt jetzt nicht in erster Linie für die sportlichen Leistungen in der Bundesliga, sondern den erzielten Ergebnissen der letzten beiden Spieltage, denn die waren so einfach zu tippen, dass es geradezu Fünfer hagelte. So holten wir mit Mainzer Hilfe an den letzten beiden Spieltagen einmal 120 und einmal 123 Fünfer und für Bremer Endergebnisse gab es als Belohnung am 10.Spieltag 120 Fünfer und jetzt am 11.Spieltag sogar deren 137. Mit nun 561 Volltreffern ist der SV Werder nun auch die Nummer 1 in der Gesamtwertung. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Max Fahren Town 14.Liga Anna Dransfeld Socke 15.Liga 27 Josef Dransfeld Socke 15.Liga Ursula Haschke Puma 6.Liga Ingrid Hohmann-Fritz Opti 16.Liga 24 Teams: Christian Greiwe ACCI 18.Liga 24 Teemu Enten 14.Liga 24 Annika Lau Young 13.Liga 24 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 24 Platz Teams Liga Punkte 1. SG Socke Liga Der dritte Mann 12.Liga 72 Iech AG 18.Liga 72 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Buchenknick Power 1.Liga 66 TSV Teufelsberg 18.Liga 66 Der kleine Max war am 4.Spieltag der Größte, denn er schaffte ein richtig gutes Tippergebnis. Bis auf 29 Punkte steigerte er seine Aus-beute und war damit ganz alleine in derartige Höhen gekommen. Damit machte er es sogar etwas besser wie Brüderchen Jannik am 3.Spieltag, der auf 27 Punkte kam. 27 Punkte gehörten diesmal zwei Dransfelder Tipper, die sich damit Platz 2 sicherten. Knapp an die 80 Punkte holten diesmal die absoluten Topteams, wobei hier die 77 Punkte der SG Socke 09 als Nummer 1 Ergebnis durchgehen. Damit brachten sie auch der 15.Liga mal einen Tagessieg ein. Auch nicht ganz so übel waren die Vorstellungen eines Trios das es immerhin auf 72 Punkte brachte und sich damit gegen teils sehr hartnäckige Gegner durchsetzen konnte. Da war schon mehr als Mittelmaß von Nöten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga SG Socke 09 - BTC Waldschrat 77 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Borussia Lübeck 63 : Liga Der dritte Mann - Der Meistertrainer 72 : In der Vorwoche gingen die Socken noch kräftig baden und kassierten eine Schlappe gegen Gütersloh. Neuer Gegner, neues Glück hieß es dann aber und jetzt mussten zwei Berliner dran glauben. Die gingen noch heftiger in die Knie, denn sie wurden von den Dortmundern mit vermöbelt, womit sich der Tagesbestwert für die Sieger noch mal extra gelohnt hat. Auch zum zweiten Mal in Folge hier vertreten sind die Meistertrainer, allerdings mit dem gleichen bescheidenen Ergebnis. Erst eine Pleite gegen die

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Westfälischen Veteranen und dann noch ein Schlappe gegen den dritten Mann draufgepackt. Da sind die Trainer nun aber bestens versorgt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga The Loosers - Ekstase Gang 51 : Liga TFC Cuxhaven - Achwat Aboa Risha 48 : Liga Who needs sleep? - ZSK Bacardi 45 : 45 0 Von vier Punkteteilungen finden wird drei in dieser Rangliste wieder. Als Nummer 1 hat sich dabei ein Match aus der 8.Liga herauskristallisiert, denn hier wurden mehr als 100 Punkte aufgeboten um am Ende keinen Sieger zu finden. Ihre ersten Punktverluste erlitten der TFC Cuxhaven und Achwat Aboa Risha. Beide holten bisher nur Siege, doch im direkten Vergleich konnten dann beide wenigsten ihre erste Niederlage abwenden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Iech AG - ACCI 72 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Vierter Versuch! - vierte Chance! 60 : Liga Rainbow Alex - CaBa Uelzen-Lüneburg 57 : Manchmal könnte man sich doch echt in den Arsch beissen. So wird es jetzt der Greiwe-Clan vielleicht machen wollen, denn da tippen sie schon mal richtig gut, was leider viel zu selten vorkommt, und dann müssen die Iech AG und der ACCI auch noch gegeneinander antreten. Statt zweier Siege, gabs nun also nur noch einen und den holte die Truppe von Christian Greiwe, der sich ganze alleine gegen die Verwandschaft behaupten konnte. Gefordert waren aber auch Neunzehntligist Vier der richtig froh sein konnte über 70 Punkte geholt zu haben, womit Christian seine Siegausbeute dann doch schon auf 2 Stück ausbauen konnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ehringer Henkelpötte 8.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 12.Liga 8 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 13.Liga 8 Spiele Pkt. West Ham Supporters D-Town 14.Liga 8 Spiele Pkt. 5. CarPortFahrer 6.Liga 7 Spiele Pkt. TC Heide Tippers 9.Liga 7 Spiele Pkt. Asseler Rohrkolben 13.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt wirds aber langsam inflationär mit den tollen Siegerteams, denn nachdem wir schon letzte Woche gleich drei Neue mit mindestens 7 Spielen ohne Pleite berücksichtigen mussten, gab es nun den nächsten Dreierpack mit Siebenspieleteams. Da ansonsten keiner geschwächelt hat, stehen in dieser Rangliste nun sogar 7 Clubs. Der pure Wahnsinn, den weiterhin die Ehringer Henkelpötte anführen dürfen, die ihre Serie nun auf 9 Spiele ausgebaut haben. "Jede Frittenbude in Deutschland wird besser gemanagt als diese Energiewende." Peer Steinbrück (*1947), deutscher Politiker & SPD Kanzlerkandidat

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Das nenn ich aber mal ins Schwarze getroffen. Kevin Kevin Braak Rohr Hannover 96 - SC Freiburg 1-2 Braak war nicht nur der einzige Tipper der es wagte auf einen Auswärtserfolg des SC Freiburg bei den heimstarken Hannoveranern zu setzen und dann gewinnt Freiburg auch noch und das als i-tüpfelchen auch noch mit dem exakt richtigen Ergebnis, nämlich jenem 1-2 das Kevin auch vorgesehen hatte. Das war dann wirklich ein einmalig guter Tipp. Noch n 1-2: Name Team Paarung Ergebnis Es gab da noch ein zweites Spiel Karsten Bergmann Ahnu SV Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf 1-2 mit einem ganz heißen Heimfavoriten und wieder gab es einen wagemutigen der dem Gast einen Auswärtssieg zutraute. Einzig Karsten Bergmann war es der für die Fortuna war und er wollte es genauso wie Kevin Braak mit einem 1-2 versuchen. Hier gab s am Ende dann aber kein Erfolgserlebnis, ausser für Bremen natürlich. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Max Fahren Town 4 Fünfer 2. Alexandra Bohnholtzer Dyn 3 Fünfer Annika Lau Young 3 Fünfer Teemu Enten 3 Fünfer Josef Dransfeld Socke 3 Fünfer Anna Dransfeld Socke 3 Fünfer Holger Jaensch 3E1E 3 Fünfer Ingrid Hohmann-Fritz Opti 3 Fünfer Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer Christian Greiwe ACCI 3 Fünfer Niklas Greiwe ACCI 3 Fünfer Wieder mal einen Vierer gab es am 4.Spieltag zu feiern und den holte einzig und alleine unser Tagesbester, Max Fahren, der immerhin 20 seiner 29 Punkte aus echten Volltreffern holte. Damit machte er sich und seinen Papa richtig glücklich. Mit einem Vierer konnte sonst keiner mehr dienen, aber drei Fünfer an einem einzigen Spieltag sind auch nicht zu verachten. Das fanden dann sicher die 10 Tipper die sich über ein derartige Ergebnis freuen durften. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Max Fahren Town 7 Treffer Josef Dransfeld Socke 7 Treffer Anna Dransfeld Socke 7 Treffer Klaus Dransfeld Socke 7 Treffer Ursula Haschke Puma 7 Treffer Die kompletten Socken, sowie Max Fahren und Ursula Haschke waren die Gewinner beim Totocup, denn sie holten immerhin 7 Treffer und ließen dabei u.a. beim Spiel Hannover - Freiburg einen Treffer liegen, aber hier hatte ja eh nur ein einziger das goldene Näschen. Ansonsten aber sind 7 Treffer immer eine Topausbeute bei der man erst garnicht daran gehen sollte die Fehler genauer zu ermitteln.

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Michael Morgenstern Pic 7.Liga 5 2. Stefan Langhals Pic 7.Liga 6 Marco Holst Pic 7.Liga 6 4. Jan Berlin Wald 15.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 10.Liga 9 Solveig Piel Lüb 14.Liga 9 Frank Reher Bauch 2.Liga 9 Eva Hamann Who 18.Liga 9 Gerhard Passler Nena 7.Liga 9 Gerhard Ries Dampf 14.Liga 9 Gerd Ebert Boch 10.Liga 9 Manfred Lehmann Bub 13.Liga 9 Benjamin Otto VfB 17.Liga 9 Manche werden sich jetzt vielleicht wundern, dass es die Worno-Pichser geschafft haben hier alle drei Teammitglieder aufs Siegertreppchen zu bringen und das als schlechteste Tipper des Tages. Das müsste normalerweise tierisch nerven. Tut es ja auch, allerdings aus einem anderen Grund, denn krankheitsbedingt hat ihr Teamchef vergessen die Tipps rechtzeitig abzugeben und so blieben am Ende nur noch die beiden Sonntagsspiele um Boden gutmachen zu können. Das aber konnte nix berauschendes werde, und so müssen sie sich hier als Verlierer präsentieren und das zur ungünstigsten Derbyzeit. Ordnungsgemäß Letzte wären damit 10 Tipper mit 9 Punkten. An denen ging der Kelch aber noch mal vorbei. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Worno Pichser 7.Liga Westfälische Veteranen 12.Liga TC Haarstranglers 1.Liga TC Bochum Liga 30 BTC Waldschrat 15.Liga 30 Die schlechtesten Sieger: Wer hier den Loserplatz bei den Teams einnehmen würde war eigentlich klar, denn wer nur zwei BL- Spiele tippen kann ist natürlich klarer Favorit und wurde seiner Rolle auch gerecht. So holten die Worno Pichser nur 17 Punkte, lagen damit aber auch nur um 10 Punkte unter der Ausbeute der Westfälischen Veteranen und die tippten immerhin 7 Spiele mehr. Sooo schlecht waren die Vergesslichen also garnicht. Nicht ganz so zufrieden sein dürfte vor allem Reinhard Obst, denn der ist nicht nur auf Platz 2 zu finden, sondern mit seinen Haarstranglers auch noch auf dem 3.Rang. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 7.Liga Die Rot-Gelben - Nena Club Percha 0 : Liga Only en Passant! - Uefa Cuxhaven 39 : Liga Black Daniels - TV Bullwisch : Liga DBV Wiesbaden - Fubutis Cuxhaven 36 : Liga Asseler Tippkidz - Volldampf Vierhöfen 34 : Eindeutig profitiert vom erstmaligen Nichttipp von Aussteiger Marco Opitz hat Gerhard Passler, denn so kam sein Nena Club Percha trotz nur 34 erzielter Tipp-Punkte noch zu einem Kantersieg. Ansonsten hätte er sich aber verdammt schwer getan hier auf die Siegerstrasse zu kommen, aber ab und an hat er ja auch etwas Glück verdient. Die anderen kleinen Sieger mussten sich dann aber wieder mit richtigen Gegnern herumärgern was ebenfalls nur mit viel Glück zu einem Sieg führte.

58 Borussia Dortmund- Greuther Fürth Mönchengladbach - VfB Stuttgart Bay.Leverkusen - FC Schalke 04 Hannover 96 - SC Freiburg Werder Bremen - Fort.Düsseldorf 1.FC Nürnberg - Bayern München 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg Hamburger SV - FSV Mainz 05 Eintr.Frankfurt - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 12.Liga 19 Spiele Pkt. 2. Ekstase Gang 8.Liga 8 Spiele Pkt. 3. TC Bochum Liga 7 Spiele Pkt. Wieder mal getippt hat die Happy Hour und das immerhin schon zum zweiten Mal in der 2.Spielzeit. Leider blieb das Siegerkonto auch in dieser Runde weiterhin leer, denn die 41 erzielten Punkte reichten nur zu einem gegen das Team Tschorschke. Damit stehen nun 19 Spiele ohne Sieg als Horrormarke in der langen Liste der Erfolglosen. Nachdem die Liste der Sieger immer länger geworden ist, beginnt jetzt langsam aber auch die Lister der Verlierer wieder größere Ausmaße anzunehmen. Nachdem in der Vorwoche bereits die Ekstase Gang den Eingang in dieser Liste gefunden hat, kommt nur der nächste Westclubs zu seinen Ehren. Der TC Bochum kassierte eine Schlappe in Vienenburg und blieb damit zum siebten Mal in Folge ohne Sieg. Ganz schön lange, oder? Alle Tipps des 4.Spieltages: 12.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

59 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Iech AG - ACCI 72 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Vierter Versuch! - vierte Chance! 60 : Liga Rainbow Alex - CaBa Uelzen-Lüneburg 57 : Liga Buchenknick Power - TC Austrian Eagle 66 : Ist es eigentlich eine Erfolgsmeldung wenn man in Spielen gegen sich selbst die meisten Tipp-Punkte erzielt hat und damit doch nur eins statt möglicher zwei Spiele gewinnen kann? Tja, das muss jetzt Christian Greiwe für sich selbst beantworten, denn er lieferte im hausinternen Derby insgesamt stolze 134 Tipp-Punkte ab. 72 gehörten dabei der Iech AG und 62 dem ACCI, der hier die etwas undankbarere Rolle einnehmen musste Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 17 Mal getroffen.

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0660 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Vorwärts Alt-Schuss : Achwat Aboa Risha : TSV Teufelsberg : SV Mücke : Buchenknick Power : West Ham Supporters "D-Town" : Duderstadt I : Klein Bardo : Rote Teufel Berschweiler : TC Stop Loss Gütersloh : 3 Von den alten Erfolgsteams der 1.Saison ist hier keiner mehr vertreten, denn die haben sich teilweise erstmal auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Damit rücken nun andere Clubs in den Fokus der Tippöffentlichkeit. Allen voran Vorwärts Alt-Schuss, die sich bereits 227 Tipp-Punkte gegönnt haben und damit absolut zu den Topteams der 1.Liga gehören. Leider wurden sie bisher aber noch nicht entsprechend gewürdigt, denn noch gibt es zwei erfolgreiche Teams in der Eliteliga. Ohne Weichselbaumers gehts in der 2.Saison aber auch nicht, denn wo der letzte Sieger FC Krückenhalter total abgerutscht ist, ging nun Achwat Aboa Risha super erfolgreich zu Werke. Er tippte sich in der 5.Liga auf Platz 1 und in der Tipppunktewertung immerhin auf einen 2.Platz. Das war schon richtig gut wie die Runde angelaufen ist, aber den 2.Platz kriegt er hier nicht alleine, sondern muss sich den noch mit dem TSV Teufelsberg teilen. Der Achtzehntligist ist leistungsmäßig absolut top, aber wieder mal ist Leistung nicht gleichzusetzen mit Siegen. Hier gab s für Jonas Hesse erst deren zwei und das war dann doch etwas mager für die angebotenen 222 Tipp-Punkte. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Jörg Varnholt Schuss Kay Schmähling Rache Max Fahren Town Alexander Burkhardt Torp Ottos Zufallsgenerator Who Ulrich Schmidt Tipp Alexander Schulz Young Andreas Koglin ( TV ) Eagle Erich Gnaubs Schuss Jonas Hesse Teuf Manf.Weichselbaumer Neger

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 Konstant auf hohem Niveau tippte Kay Schmähling, der nicht nur die Nummer 3 der beendeten 1.Spielzeit war, sondern jetzt sogar schon die Nummer 1 der zweiten Spielzeit ist. Mit 78 Punkten ließ er ( fast ) alle anderen Tipper hinter sich und schwang sich damit auch in der Gesamtwertung endgültig auf den Tippthron. Da hat die Konkurrenz nun verdammt schwer zu beissen, aber wenigstens in der 2.Runde konnte einer mithalten und das war Jörg Varnholt, der es dem Kay gleichtun konnte und ebenfalls bei 78 Punkten landete. Wenn das so weiter geht bahnt sich da ein famos erfolgreiches Jahresfinale für die beiden an. Einen famosen 4.Spieltag lieferte Max Fahren ab, der sich mit einem Tagessieg noch in die Top 10 katapultieren konnte. Und dann ging s gleich rauf auf Platz 3, was Papa Fahren sicher mächtig stolz machen wird. Mit 76 Punkten lagen Alexander Burkhardt und Ottos Zufallsgenerator nur zwei Zähler hinter der Tabellenspitze und schon reichte es nur noch zu Platz 4, doch was heißt hier nur wenn sie so erfolgreich tippten, dass z.b. Alexander an drei der letzten vier Spieltage mindestens 20 Punkte ertippt hat. Mit dabei unter den Top 10 ist auch der neue Tagesrekordhalter Erich Gnaubs, der es am 3.Spieltag auf 32 Punkte gebracht hat und das war dann schon fast die halbe Gesamtausbeute die sich insgesamt auf 74 Punkte belaufen hat. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Champs of delirium : Der Meistertrainer : Rustica Tipper : Pfund gehackter Bauch : Bremervörder Bückstücke : Best of : Sackratten : The Loosers : Zwietracht Gepflegte : Mächtige Enten : Buchenknick Power : 4 Das Schießbudenpotenzial der Top 10 Teams lag durchaus in einem Rahmen der noch erträglich ist, auch wenn die 223 Gegentipppunkte die die Champs of delirium bereits kassiert haben schon mal eine kleine Hausnummer sind. Da wurde Armin Pomorin das Siegen aber verdammt schwer gemacht und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Champs in ihrer Liga nur auf Platz 10 liegen. Damit sind sie aber schon die einzigen die das hier geschafft haben, denn alle anderen offenen Scheunentore fanden zumindest so viele Punkte, oder hatten einfach nur das Glück nicht auf dem letzten Platz gelandet zu sein. Trotzdem verzeichnen wir hier aber Teams die noch keinen einzigen Punkt gewinnen konnten. Die Bremervörder Bückstücke z.b. oder Best of 11. Die warten bisher vergebens auf zählbare Erfolge. Zu dieser Lücke hat natürlich die schwache Abwehr mit 216, bzw. 215 Tipp-Punkten ihren großen Teil dazu beigetragen, aber dafür können sie ja nichts. Gleich doppelt gut, oder schlecht ist die Buchenknick Power von Jens Meyer, denn die hat nicht nur die neuntschlechteste Abwehr, sondern auch die fünftbeste Offensive. Mit dieser Kombination konnte Jens aber leider keinen Topplatz erreichen, sondern musste sich mit einem 4.Platz zufrieden geben, vorerst zumindest. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Gerhard Passler Nena Gerhard Ries Dampf Karsten Piel Lüb

62 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Oliver Köhler Über Susanne Heitmann Keule Carsten Otto Wisch Nico Possel Kidz Florian Sauer Teif Rich.Weichselbaumer Neger Joachim Hans May Was für ein Absturz. Vor ein paar Wochen war Richard Weichselbaumer noch einer der gefeierten Helden der 1.Saison, doch nun ging s so richtig ab in den Keller. Nur noch 45 Punkte konnte ich da zählen und das ist schon verdammt dürftig. Dabei gab s in der 2.Spielzeit noch nicht ein wirklich richtiges Ergebnis. Schöne Scheisse das, aber wenigstens gab s hier noch ein paar schlechtere, die noch mehr Grund zum Klagen hätten. Ganz vorne liegen mit Gerhard Passler und Gerhard Ries nicht nur zwei Gerhards, sondern auch ein ganz alter Hase und ein Greenhorn, das erst ein paar Wochen Tippclub hinter sich gebracht hat. In der Bilanz der 2.Saison haben sie aber nur Gemeinsamkeiten zu bieten. Die waren leider nicht so optimal wie man sich das vielleicht vorgestellt hätte und so werden die beiden jetzt wohl einiges anders machen müssen wenn sie nicht auch nach 9 Spieltagen in dieser Liste auftauchen wollen. Zu kämpfen hatten auch Karsten Piel, Oliver Köhler und Susanne Heitmann, die sich mit einem 42er Ergebnis gerade noch so vor Platz 1 drücken konnten. Das lag aber einzig daran, dass der 4.Spieltag den beiden Spitzenreitern am wenigsten gelungen ist. Sie hatt en hier als einzige mal wieder nur ein einstelliges Ergebnis erspielt. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kay Schmähling Rache P Alex Pfeifer Alex P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Jens Schmiede Teif P Lutz Vollstädt HHH P Stefan Jürgens Keule P Björn Wedde Vien P Hartmut Kordsmeier Globe P Jannik Fahren Town P Jörg Varnholt Schuss P Peter Possel Posse P Reinhard Obst Haar P Stefanie Fritz Rahm P Willi Barth Bub P. 16

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 63 Die Nummer 1 unter den Tippern ist auch die Nummer 1 bei den Fünferexperten. Mit inzwischen 21 Volltreffern steht Kay jetzt ganz alleine an der Spitze, die zuvor noch von Richard Weichselbaumer gehalten wurde. Während der aber ganz aus den Top 10 gestürzt ist mit seinen 15 Volltreffern, macht Kay noch mal einen Satz nach oben. Mit 9 Volltreffern alleine an den ersten 4 Spieltagen gab es kein halten mehr und da konnte selbst der alte und nun neue Vize nicht mehr mithalten. Trotzdem ist Alex Pfeifer immer noch voll bei der Sache um dann vielleicht im entscheidenden Moment selbst mal nach ganz oben durchstarten zu können. Bisher ist er mit seinen 20 Volltreffern sicher mehr als glücklich, denn so stark war ja praktisch noch nie. Auf Platz 3 finden wir derzeit Claus-Dieter Lünsmann und Jens Schmiede, die bei 18 Treffern stehen und die genauso wie die beiden Fünftplatzierten auch zum Ende der 1.Saison schon unter den besten zu finden waren. Allerdings haben es nicht alle geschafft ihre gute Zwischenbilanz über die letzten Tipprunden zu erhalten, sondern mussten teilweise kräftig Federn lassen. Das schaffte dann aber auch Platz für 4 Neue, die wir nun alle auf Platz 7 wiederfinden. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Marco Holst Pic P. 54, Igor Deyneko 3E1E P. 53, Klaus Marquardt Torf P. 53, Ulrich Schmidt Tipp P. 52,00 5 Ursula Kordsmeier Hörst P. 52, Heinrich Masemann Hain P. 51, Holger Ruschmeyer Wahr P. 51, Klaus Einwachter Pfeil P. 51, Rolf Müller Sozis P. 51, Sarah Otto VfB P. 51, Sebastian Schulz Young P. 51, Stefan Heinz Bier P. 51,00 Nicht mehr die Nummer 1 sind Igor Deyneko und Sarah Otto. Die beiden mussten sich von ihrem geliebten Platz an der Sonne verabschieden, da sie wohl doch etwas zuwenig zuzusetzen hatten. Aus 38 Fünfern wurden bei Igor immerhin 53, was zu einem 2.Platz reichte und bei Sarah ging s sogar noch etwas weiter nach unten, denn sie steht bei 51 Treffern und das bedeutet Platz 6. Ich würde aber sagen, es gibt schlimmeres im Leben und deshalb ist s wohl einfach nur eine ganz kleine Schwächephase die jeder mal durchmacht. Der neue Spitzenreiter, Marco Holst darf sich also ganz sicher nicht ausruhen, denn die anderen schlafen nicht und werden ihn ganz schön fordern. Ob Marco, der nun wirklich von allen gejagt wird, dem Ansturm der Konkurrenz standhalten kann wird vielleicht schon am 5.Spieltag entschieden, denn da darf er sich wohl nicht eine weitere einstellige Nummer leisten wenn er oben bleiben will. Ein Australier kommt ins Schlafzimmer, ein Schaf unter seinem Arm, und sagt: Liebling, das ist die Ziege, mit der ich immer Sex habe, wenn Du mal nicht willst. Darauf seine Frau: Vielleicht ist es Dir ja noch nicht aufgefallen, aber das ist ein Schaf unter Deinem Arm, du Idiot! Kontert er: Vielleicht ist es Dir ja noch nicht aufgefallen, aber ich habe nicht mit Dir geredet.

64 FC Porto - Dynamo Kiew Dinamo Zagreb - Paris St.Germain Arsenal London - FC Schalke 04 Montpellier HSC - Olymp.Piräus Z.St.Petersburg - RSC Anderlecht FC Malaga - AC Mailand Bor.Dortmund - Real Madrid Ajax Amsterdam - Manchester City Schachtar Donezk - Chelsea London FC Nordsjaelland - Juventus Turin Lille OSC - Bayern München BATE Baryssau - FC Valencia Spartak Moskau - Benfica Lissabon FC Barcelona - Celtic Glasgow Manchester Utd. - Sporting Braga Galata.Istanbul - CFR Cluj E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 23. O k t o b e r D e z e m b e r Die Championsleague: Wie schon nach 2 Spieltagen absehbar war ist die Gruppe A frühzeitig eine eindeutige Sache geworden. Vorne haben sich der FC Porto und Paris St.Germain klar abgesetzt. Die Portugiesen sind dabei definitiv schon durch, denn mit ihren 10 Punkten stehen sie uneinholbar vorne. Die Pariser haben sich in den letzten beiden Spieltag auch schadlos gehalten und den sog. Verfolger aus Zagreb zweimal geschlagen und das mit immerhin 6-0 Toren. Mit nun 9 Punkten dürfte auch das Thema Achtelfinale positiv abgehakt werden können. So geht es hier also bestenfalls noch um die Frage wer den Gruppensieg holt und wer am Ende Platz 3 belegt, doch auch hier sollte sich das Problem der Entscheidungsfindung erst garnicht ergeben, denn Dinamo Zagreb ist einfach viel zu schwach, als dass sie hier die 4 Punkte Rückstand auf Kiew noch aufholen könnten Tore und Null Punkte, da ist die Runde einfach gelaufen, und jetzt müssen sich auch noch in Porto ran...! Sehr gut hält sich Revierclub FC Schalke 04, der sich an den Spieltagen 3 und 4 mit Gruppenfavorit Arsenal London duellieren dürfte und das absolut top hingekriegt hat. So kamen die Knappen in London zu einem etwas überraschenden 2-0 Erfolg. Eigentlich verliert Arsenal in der CL ja nie zu Hause, aber da haben sie die Rechnung diesmal ohne die Schalker gemacht. Im Rückspiel in der Turnhalle waren die Schalker dann auch eigentlich das bessere Team, machten aber zu viele Fehler, sodass es nur zu einem 2-2 reichte. Trotzdem ist der Bundesligist nun auf Platz 1 und kann sich bereits am 5.Spieltag das Ticket fürs Achtelfinale sichern. Das sollte im Heimspiel gegen Piräus ja wohl möglich sein, auch wenn Schalke in den bisherigen Heimspielen nur 2-2 spielen konnte. Piräus aber muss um seine letzte Chance fighten, denn auf Platz 2 steht immer noch Arsenal London und die stehen im Heimspiel gegen Schlusslicht Montpellier HSC vor dem Gewinn von 3 Punkten. Danach könnte dann allerorten Klarheit herrschen. Schalke und Arsenal kommen ins Achtelfinale, Piräus in die Europaleague und Montpellier bliebt siegloses Schlusslicht. Champ. League 3.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts In Gruppe C ist die Überraschung perfekt. Ausgerechnet CL-Neuling FC Malaga holt sich als erster das Ticket fürs Achtelfinale und führt die Tabelle mit 10 Punkten überlegen an. Die überzeugenden Spanier, die sich auch von Gruppenfavorit nicht schocken ließen und den Italienern immerhin 4 Punkte abknöpften. Damit muss der AC Milan noch kräftig um sein Weiterkommen zittern, denn derzeit hat der Tabellenzweite nur 2 Zähler mehr als Schlusslicht Zenit St.Petersburg und damit könnte sogar das totale Aus bevorstehen. Noch aber sind sie in

65 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r der glücklichen Lage alles selbst regeln zu können und das heißt jetzt erstmal nicht in Anderlecht zu verlieren, denn die liegen mit ihren 4 Punkten auf Platz 3. Dabei haben die Belgier aber nur einen einzigen Treffer ge - braucht um 4 Punkte zu holen. Knausriger gehts nun wirklich nicht mehr. In Russland dagegen schimpft man in erster Linie auf die wohl etwas wackelige Abwehr und die soll am 5.Spieltag ausgerechnet gegen das offensivstärkste Team halten? Dabei könnte St.Petersburg aber zu gute kommen, dass Malaga bereits durch ist. Eine famose Runde spielt Borussia Dortmund, denn die spielen diesmal nicht den üblichen Punktelieferanten, sondern wehren sich mit allen Mitteln gegen ihre Konkurrenz, haben dabei aber in erster Linie mit Pech, bzw. späten Gegentoren zu kämpfen. Ohne die wäre der BVB längst durch in dieser Gruppe und könnte sich jetzt zurück lehnen. Aber auch so führt der BVB die Tab elle mit seinen 8 Punkten an und könnte sich am 5.Spieltag endgültig fürs Achtelfinale qualifizieren. Dazu wäre ein Punkt in Amsterdam nötig, doch der sollte ja wohl locker drin sein. Hier sollte also eigentlich nichts mehr anbrennen und auch Favorit Real Madrid dürfte sich problemlos qualifizieren können, denn trotz ungewohnter Probleme liegen die Spanier gut im Rennen und wollen jetzt in Manchester den Sack zumachen. Hier aber kämpfen die Briten um ihre allerletzte Chance die Runde doch noch zu retten und nicht erneut sang-, und klanglos auszuscheiden. Das droht aber angesichts von erst 2 geholten Punkten. Angesichts der Fünfjahreswertung wäre es natürlich super wenn City hier wieder scheitern sollte. Dann kriegen wir die Briten vielleicht doch früher als gedacht. Eine richtig schwere Gruppe ist die Gruppe E, Der besondere Tipp: bei der nur die Dänen aus Nordsjaelland nicht ganz mithalten können. Mit 1-11 Toren Niklas Greiwe ( ACCI ) FC Nordsjaelland - Juventus Turin 0-0 stehen sie abgeschlagen am Tabellenende könnten dabei aber trotzdem eine entscheidende Rolle spielen, denn der einzige Punktgewinn für sie könnte Juventus Turin praktisch das Genick brechen, denn derzeit steht der italienische Meister nur auf Platz 3 und hat erst am 4.Spieltag den ersten Sieg verbuchen können. 4-0 hieß es da im Rückspiel gegen Nordsjaelland und damit sind sie jetzt wenigstens wieder im Geschäft, in dem bisher nur Schachtar Donezk und der FC Chelsea das Sagen hatten. Hier erwies sich der Ableger der brasilianischen Nationalelf, Schachtar Donezk als äußerst unangenehmer Gegner, der die etablierten Favoriten gewaltig ärgerte. Einzig Chelsea konnte die Ukrainer mit viel Glück 3-2 schlagen, doch nun folgt für den Titelverteidiger das nächste Endspiel. Sie müssen nach Italien reisen und danach wird wohl einer der beiden Adieu sagen müssen, denn von einem Erfolg von Donezk in Dänemark kann man einiger - maßen sicher ausgehen und dann wären die wohl durch. Auf einem guten Weg ist der FC Bayern München. Dem hängt zwar immer noch der Ausrutscher in Baryssau etwas nach, aber ansonsten sind sie in einer guten Lage, die sie sich zuletzt mit einem 6-1 Kantersieg gegen Lille freigeschossen haben. Damit ist der französische Vize der Club mit dem größten Schießbudenpotenzial, denn kein Club kann sonst noch 12 Gegentore aufbieten. Mit 2-12 Toren und Null Punkten sind sie der schlechteste aller Vereine. Jetzt aber wollen sie die Bilanz gegen Baryssau etwas aufmöbeln, was ihnen aber eher schwer gelingen sollte, denn schließlich kämpfen die Weißrussen immer noch um die Riesenchance ins Achtelfinale einziehen zu können. Da wären 3 Punkte gegen das Schlusslicht natürlich Gold wert. Aktuelle belegen noch der FC Valencia und Bayern München die guten Plätze. Beide haben bereits 9 Punkte auf dem Konto und was folgt ist der direkte Vergleich in Spanien. Ob da mit einem Remis beiden Clubs gedient wäre? Könnte durchaus sein, aber darauf verlassen sollte sich keiner der beiden, also frisch fromm fröhlich frei auf Sieg gespielt.

66 Dynamo Kiew - FC Porto Paris St.Germain - Dinamo Zagreb FC Schalke 04 - Arsenal London Olympiakos Piräus - Montpellier HSC RSC Anderlecht - Zenit St.Petersb. AC Mailand - FC Malaga Manchester City - Ajax Amsterdam Real Madrid - Borussia Dortmund Chelsea London - Schachtar Donezk Juventus Turin - FC Nordsjaelland Bayern München - Lille OSC FC Valencia - BATE Baryssau Celtic Glasgow - FC Barcelona Benfica Lissabon - Spartak Moskau Sporting Braga - Manchester Utd. CFR Cluj - Galata. Istanbul E u r o p a pok a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Champ. League 4.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Da ist der FC Barcelona aber ganz böse überrascht worden im hohen Norden bei den aufsässigen Schotten. Celtic Glasgow hat es doch tatsächlich geschafft nicht nur in Moskau zu gewinnen, sondern nun auch noch das große Barca mit 2-1 in die Knie zu zwingen. Das tat den Spaniern aber nicht sonderlich weh, denn sie hatten mit 9 Punkten bereits soviel Vorsprung erspielt, dass sie jetzt kaum noch was falsch machen können. Celtic aber kommt nun in die komfortable Lage sich ganz ohne Schützenhilfe ins Achtelfinale spielen zu können. Mit 7 Punkten stehen sie kurz vor einem großen Erfolg, der mit einem Remis in Portugal bereits besiegelt wäre. Genauso gut könnte es aber passieren, dass die Schotten am Ende ganz leer ausgehen, denn nicht nur Lissabon hat noch Chancen auf die nächste Runde, sondern auch Spartak Moskau, die zwar erst 3 Punkte auf dem Konto haben, aber am letzten Spieltag noch gegen Celtic antreten dürfen und wenns für die Schotten blöd läuft bekommen sie noch ihre großes Endspiel. Bereits fürs Achtelfinale qualifiziert ist Manchester United, die mit ihren komischen Gegnern in dieser Gruppe ja nun überhaupt keine Schwierigkeiten haben. Wie auch wenn die armseligen Drei Galatasaray Istanbul, CFR Cluj und Sporting Braga heißen. Da lockt wirklich keiner einer Schrecken hervor. Bei soviel Losglück musste sich ManU nicht sonderlich anstrengen und hat mit 12 Punkten als einziger Club überhaupt die volle Punktzahl erspielt. Zuletzt gab es einen 3-1 Sieg in Braga. Wer in dieser Gruppe nun Zweiter wird ist absolut offen, denn hier sind wirklich noch alle Kombinationen offen. Man könnte jetzt sagen die zwei Clubs die noch gegen ManU ran müssen sind etwas im Nachteil, aber das muss auch nichts heißen, denn ManU wird in den letzten Spielen sicher eher mit der B-Elf antreten und damit haben wohl alle die gleichen Chancen. Etwas im Vorteil ist aktuell Galatasaray Istanbul, denn sie stehen mit 4 Punkten auf Platz 2 haben aber Cluj, das ebenfalls 4 Punkte auf dem Konto hat genauso im Nacken wie Schlusslicht Braga die bei 3 Punkten stehen. Überraschende Volltreffer: Stephanie Dekarski Cad Montpellier HSC - Olympiakos Piräus 1-2 Stefan Hesse Sun Montpellier HSC - Olympiakos Piräus 1-2 Renate Klutin Stop BATE Baryssau - Lille OSC 0-3 Holger Ruschmeyer Wahr Dynamo Kiew - FC Porto 0-0 Andreas Kraaz Wahr Dynamo Kiew - FC Porto 0-0 Franz Taugraf Only Dynamo Kiew - FC Porto 0-0 Anna Dransfeld Socke FC Chelsea London - Schachtar Donezk 3-2 Gabi Kruse TFC Juventus Turin - FC Nordsjaelland 4-0 Marco Dekarski Caden Juventus Turin - FC Nordsjaelland 4-0

67 Young Boys Bern - Udinese Calcio FC Liverpool - An.Machatschkala Hapoel Tel Aviv - Viktoria Plzen Atletico Madrid - Academ.Coimbra Mönchengladbach - Oly.Marseille AEL Limassol - Fenerb.Istanbul Maritimo Funchal - Giron.Bordeaux Newcastle Utd. - FC Brügge VfB Stuttgart - FC Kopenhagen Steaua Bukarest - Molde FK D.jepropetrowsk - SSC Neapel PSV Eindhoven - AIK Solna KRC Genk - Sport.issabon Vid.Szekesfeher. - FC Basel Rubin Kasan - Neftci Baku Inter Mailand - Partizan Belgrad E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Die Europaleague: Überraschenderweise noch alles offen ist in der Gruppe A, wo sich die Favoriten nur teilweise durchsetzen konnten. In dieser Gruppe ist wirklich noch alles möglich, denn vom Tabellenführer Machatschkala mit seinen 7 Punkten sind es nur 3 Punkte bis zum Schlusslicht aus Udine, die gerade am 4.Spieltag eine herbe 2-3 Schlappe gegen Young Boys Bern erlitten. Die waren hier zwar eher als Punktelieferant vorgesehen, doch selbst die Schweizer haben noch sehr gute Chancen auf die Zwischenrunde. Mit nun 6 Punkten belegen sie Platz 3 und das obwohl sie mit 10 Gegentoren die zweitschlechteste Abwehr aller Teilnehmer haben. Das hätte man ihnen eigentlich garnicht zugetraut. Auf Kurs ist derzeit der FC Liver - pool, der aber in Russland eine positive Vorentscheidung verpasste. Die 1-0 Pleite brachte jetzt Anschi auf Platz 1, während sich die Reds mit ihrer Verfolgerrolle begnügen müssen. Trotzdem könnten sie am 5.Spieltag ihr Ticket für die Zwischenrunde bereits sicher. Einen Heimsieg gegen Bern vorausgesetzt wäre das Klassenziel erreicht. Ein dickes Ding lieferte der tschechische Club Viktoria Plzen, der sich einfach nicht aus der Erfolgsspur drängen ließ und auch nach 4 Spieltagen die Tabelle anführt. Mit einem 4-0 Heimsieg gegen Tel Aviv ließen sie alle Fachleute erstaunen, denn damit sind sie praktisch sicher in der Zwischenrunde. Genauso übringens wie Atletico Madrid. Der Titelverteidiger hat aber gerade die endgültige Entscheidung verpasst, denn mit einem über - raschenden 2-0 in Portugal ließen sie wichtige Punkte liegen. Sei s drumm, mit ebenfalls 9 Punkten konnten sie sich diese Geschenk auch leisten für ihre iberischen Nachbarn die sich aber trotzdem kaum Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen sollten. Den Zahn haben sie sich in den vorhergehenden Spielen bereits gezogen. Weiterhin problematisch verläuft die Lieber der Gladbacher Borussia zur Europaleague, denn die berührt keinesfalls auf Gegenseitigkeit. Mühsam halten sich die Borussen am Leben und haben nun trotz erst 5 erzielter Punkte noch richtig gute Chancen aufs Weiterkommen. Dazu ist aber ein Sieg am 5.Spieltag absolute Pflicht, was allerdings gegen Schlusslicht Limassol machbar sein sollte. Ansonsten hätten sie die Zwischenrunde eh nicht verdient. Auf Platz 1 ist Fenerbahce Istanbul wohl auf der sicheren Seite gelandet. Mit ihren 10 Punkten haben sie doppelt so viele erspielt wie die Konkurrenz und da dürften die letzten beiden Spieltage kaum aus - reichen um hier noch für eine böse Wende zu sorgen. Obwohl, eine Pleite in Marseille ist ja wohl immer drin, und wenn dann am letzten Spieltag die Gladbacher noch alle Punkte brauche...?! Realistisch gesehen interessieren hier aber nur noch die Ergebnisse von Mönchengladbach und Marseille, denn die beiden kämpfen um Platz 2 und hier hat die Borussia wenigstens schon mal den Vorteil den direkten Vergleich gewonnen zu haben. Das könnte am Ende sogar das entscheidende Plus für den Bundesligisten werden. Europa- League 3.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg

68 Olympique Lyon - Athletic Bilbao Sparta Prag - Hapoel I.K.Shmona NK Maribor - Tottenham Hotspur Panathi.Athen - Lazio Rom Rapid Wien - Bayer Leverkusen Rosenb.Trondh. - Metalist Charkiw UD Levante - Twente Enschede Helsingborgs IF - Hannover 96 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Remis Auswärts Die Gruppe H wird angeführt von Newcastle United die es bisher auf 8 Punkte gebracht haben. Damit liegen sie immerhin schon 4 Zähler vor Platz 3 und haben damit natürlich Topchancen auf die Zwischenrunde die sie auch erreichen sollten. Bereits am 5.Spieltag könnten sie mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht Funchal für Klarheit sorgen. Die Portugiesen bestechen nicht gerade mit Offensivqualitäten und werden deshalb den Premierleagueisten kaum entscheiden fordern können. Auch im Kampf um Platz 2 könnte der 5.Spieltag einen entscheidenden Charakter bekommen, denn hier trifft Girondins Bordeaux auf den FC Brügge. Hier dürfte der Heimvorteil für Brügge der einzige Vorteil bleiben mit dem sie die 3 Punkte Rückstand auf die Franzosen wett - machen könnten. Alles andere wäre ja auch geradezu tödlich Gesamt: Das ging ja gerade noch gut mit der letzten Chance für den VfB Stuttgart, denn am 4.Spieltag klappte es endlich mit dem ersten Sieg. Der wird zwar kaum dafür reichen noch ins Rennen um Platz 1 eingreifen zu können, aber Platz 2 ist jetzt allemal drin. Derzeit stehen sie ja bereits auf diesem wichtigen Platz, da sie den ersten Sieg ausgerechnet gegen Kopenhagen holten der bisher auf diesem Platz zu finden war. Ein echter big point also für die Schwaben die nun beim bereits so gut wie qualifizierten Steaua Bukarest antreten dürfen. Die haben bereits 10 Punkte auf dem Konto und könnten es im Match gegen den VfB ja vielleicht etwas ruhiger angehen lassen. Um die letzte Chance kämpfen am 5.Spieltag Kopenhagen und Molde, wobei der alte und nun bereits wieder neue norwegische Meister etwas mehr unter Zugzwang steht, denn Molde ist hier Schlusslicht und muss auf alle Fälle gewinnen. Mit einem Heimspiel sollte das wenigstens etwas leichter möglich sein. In der Gruppe F führt weiterhin Dnjepropetrowsk die Tabelle der Vierergruppe an. Mit inzwischen 9 Punkten können sie den restlichen Gruppenspielen ganz ruhig entgegen blicken, denn da kann jetzt kaum noch was schief gehen für die Ukrainer. Trotzdem war die 2-4 Pleite in Neapel natürlich nicht so toll, denn ansonsten wäre hier wirklich schon alles klar. So aber haben sie zumindest einen neuen härtesten Verfolger bekommen. Die Italiener stehen nun wieder so gut da, dass ihnen der Einzug in die Zwischenrunde zugetraut werden kann. Das könnte bereits am 5.Spieltag mit einem weiteren Erfolg in Solna klappen, denn hierhin verschlägt es Neapel beim nächsten Auftritt. Die Schweden holte gerade einen überraschenden 1-0 Erfolg gegen Eindhoven, was den Holländern jetzt sogar den letzten Platz einbrachte. Das haben die sich aber sicher ganz anders vorgestellt, aber noch ist für keinen Club schon alles verloren. Am besten wäre es am 5.Spieltag gewinnen beide Heimteams ihre Matches, denn dann wird s noch mal richtig spannend. Tief in der Krise steckt Sporting Lissabon und das wird immer deutlicher. In der Liga können sie sich nur mit Mühe vor den Abstiegsplätzen behaupte, doch in der Gruppe G haben sie einen Abstiegsplatz fest im Griff. Derzeit sieht es verdammt schlecht aus mit dem Erreichen des Klassenziels für die Portugiesen, die es bisher erst auf mickrige 2 Punkte gebracht haben und damit eigentlich schon ausgeschieden sind wenn jetzt nicht noch ein Wunder geschieht. Für Teil 1 des Wunders soll nun der FC Basel herhalten der bisher auch wenig überragendes zeigte und nun Heimrecht hat gegen Lissabon. Damit haben sie aber die gute Chance sich noch auf Platz 2 zu schieben, denn der soll unbedingt noch erreicht werden. Allerdings müssten dazu endlich mal die Ungarn aus Szekesfehervar mehr Punkte lassen, doch die halten sich echt wacker in dieser Gruppe. Mit 6 Punkten stehen sie nur zwei Zähler hinter der Spitze die vom KRC Genk angeführt wird. Bei den Belgiern ist die Welt derzeit in Ordnung, denn die 8 Punkte sind doch eine fantastische Ausgangslage für den Endspurt!?

69 Athletico Bilbao - Olymp.Lyon Hapoel I.K.Shmona - Sparta Prag Lazio Rom - Panath.Athen Tottenham Hotsp. - NK Maribor Metallist Charkiw - Ros.Trondheim Bayer Leverkusen - Rapid Wien Twente Enschede - UD Levante Hannover 96 - Helsingborgs IF An.Machatschkala - FC Liverpool Udinese Calcio - Young Boys Bern Academica Coimbra - Atletico Madrid Viktoria Plzen - Hapoel Tel Aviv Olymp.Marseille - Bor.Mönchengladb. Fenerb.Istanbul - AEL Limassol FC Brügge - Newcastle United Girond.Bordeaux - Maritimo Funchal FC Kopenhagen - VfB Stuttgart Molde FK - Steaua Bukarest AIK Solna - PSV Eindhoven SSC Neapel - D.Dnjpropetrowsk Sport.Lissabon - KRC Genk FC Basel - V.Szekesfehervar Partizan Belgrad - Inter Mailand Neftci Baku - Rubin Kasan E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Europa- League 4.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Bereits alles geklärt ist in der Gruppe H, denn hier haben sich Inter Mailand und Rubin Kasan soweit von der Konkurrenz entfernt, dass diese schon ein Riesenteleskop brauchen um die beiden 10 Punkteteams noch ins Blickfeld zu bekommen. Interessant ist da bestenfalls noch die Klärung der Frage nach dem Gruppensieger, doch hier ist der Tag der Entscheidung wohl garnicht so fern, denn am 5.Spieltag hat Kasan das Heimrecht gegen Mailand und dann werden wir ja sehen wer hier die besseren Kicker in den Reihen hat, oder wer eben mehr Lust auf Platz 1 hat. Jeweils ein Tor geschossen und einen Punkt geholt haben Neftci Baku und Partizan Belgrad, die zwar auch noch keine richtige Packung bekommen haben, aber eben immer den Kürzeren gezogen haben. Da lässt sich nun wirklich nichts mehr machen Gesamt: Ebenfalls schon einen fertigen Durchkommer hat die Gruppe I zu bieten. Hier fühlte sich Olympique Lyon wohl teilweise unterfordert, denn normalerweise kicken die Franzosen ja eine Klasse höher in der Championsleague. In diesem Jahr aber mussten sie sich mit der Europaleague herumplagen und das klappte bisher so gut, dass sie alle 4 Spiele gewinnen konnten und damit uneinholbar vorne liegen. Da stehen dann schon mal 10 Punkte zwischen ihnen und Platz 3 und das reicht ja wohl fürs Weiterkommen. Ebenfalls auf einem guten Weg ist Sparta Prag, das mit 7 Punkten auf dem Konto nur noch einen Zähler braucht um auch endgültig in der Zwischenrunde zu sein. Damit gehören Shmona und Athletic Bilbao zu den gescheiterten Existenzen, was besonders im Falle von Bilbao schon etwas verwundert, denn immerhin waren die Spanier in der letzten Saison noch ein Team das im Finale stand. In dieser Runde allerdings ging s so richtig in die Hosen, was auch daran liegt, dass sie aus Sturheit ihren besten Stürmer draussen lassen. Geht ja schließlich garnicht, dass einer aus Bilbao freiwillig weg will. Kleses Lazio Rom ist die aktuelle Nummer 1 in der Gruppe J die mit einer richtig guten Abwehr glänzen. Erst ein Gegentreffer fand den Weg ins Gehäuse von Lazio und damit machte es auch garnicht viel aus, dass sie bisher erst 5 Tore erzielte haben. Die Kombination ist auf alle Fälle so gut, dass sie Platz 1 belegen können und mit dem anstehenden Heimspiel gegen Tottenham Hotspur alles klarmachen können. Dabei könnte aber auch Tottenham hier für Klarheit sorgen, denn im Grunde genommen dürfte sich am aktuellen Tabellenstand kaum

70 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r noch was ändern, oder glaubt wer ernsthaft daran, dass NK Maribor am Ende noch auf Platz 2 kommt? Gut, die Slowenen haben hier auch schon vier Zähler gesammelt und damit vielleicht sogar mehr als erwartet, nach 6 Spieltagen werden sie wohl genauso wie Panathianaikos Athen ausgeschieden auf den letzten beiden Plätzen landen. Obwohl, die Griechen könnten ja auch ihre allerletzte Chance nutzen und mit einem Heimsieg gegen Maribor sogar Tottenham unter Druck setzen. Doppelte Klarheit herrscht in Gruppe K, wo sich Bayer 04 Leverkusen uund Metalist Charkiw jeweils schon 10 Punkte gesichert haben und da blieb für den Rest naturgemäß nicht mehr allzu viel übrig. Will heißen, 4 Spieltage waren genug um den bei den Topteams das Ticket für die Zwischenrunde zu bescheren. Dabei war Bundesligist Leverkusen sogar so gut, dass sie bisher noch nicht mal ein Gegentor zugelassen haben. 8-0 Treffer sind eine richtig gute Ausbeute, doch die gerät am 5.Spieltag sicher schwer unter Beschuss, denn ob die blütenweiße Weste auch nach dem Spiel in der Ukraine noch so weiß ist? Ist aber auch egal, denn durch sind hier ja eh schon beide Teams. Dagegen dürfen Rosenborg Trondheim und Rapid Wien jetzt nur nochum die goldene Ananas ringen, oder um den moralischen Erfolg wenigstens nicht Letzter geworden zu sein. Hier hat Rapid Wien allerdings allerbeste Chancen Tore und keine Punkte sind ja schon eine Hausnummer. Ebenfalls nur noch Freundschaftsspiele hat Hannover 96 zu absolvieren, denn auch für sie brachten die 10 erspielten Punkte den nötigen Abstand zur Konkurrenz, die nun keine mehr ist. Mit teilweise wieder richtig starken Auftritten konnten die Niedersachsen ihre Form aus der Vorsaison auf alle Fälle bestätigen. Jetzt können sie auch mal Kräfte schonen, was den letzten Gegnern aber kaum helfen dürfte, denn dazu sind die Abstände wohl zu groß. Auch UD Levante ist auf einem Weg der zur Zwischenrunde führen dürfte. Mit aktuell 7 Punkten stehen sie 4 Punkte besser da als z.b. Twente Enschede und das sollte ja reichen um das Gruppenziel zu erreichen. Also keine guten Aussichten mehr für Enschede und auch Helsingborg, die mit einem einzigen Punkt das Schlusslicht spielen müssen. Ganz grau theoretisch ist hier der Weg auf Platz 2 zwar noch offen, doch ob Wunder ausgerechnet in der Gruppe L passieren? Man wird es schon am 5.Spieltag erfahren. Überraschende Volltreffer: Marie-Therese Müller Born VfB Stuttgart - FC Kopenhagen 0-0 Josef Dransfeld Socke Dnjepr Dnjepropetrowsk - SSC Neapel 3-1 Renate Klutin Stop UD Levante - Twente Enschede 3-0 Anna Dransfeld Socke Olympique Marseille - Bor.Mönchengladbach 2-2 Klaus Marquardt Torf FC Brügge - Newcastle United 2-2 Christian Greiwe ACCI FC Brügge - Newcastle United 2-2 Karin Weinberg Hain FC Kopenhagen - VfB Stuttgart 0-2 Maximilian Mumdey Süd FC Kopenhagen - VfB Stuttgart 0-2 Carsten Mumdey Duder FC Kopenhagen - VfB Stuttgart 0-2 Jörg Personn Duis AIK Solna - PSV Eindhoven 1-0 Ursula Haschke Puma Partizan Belgrad - Inter Mailand 1-3 Christian Greiwe ACCI Partizan Belgrad - Inter Mailand 1-3 Paulos Paschalidis Duder Lazio Rom - Panathianaikos Athen 3-0 Renate Klutin Stop Lazio Rom - Panathianaikos Athen 3-0 Manfred Stein Duis Metalist Charkiw - Rosenborg Trondheim 3-1 Lutz Vollstädt HHH Metalist Charkiw - Rosenborg Trondheim 3-1

71 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Klaus Marquardt Torf Twente Enschede - UD Levante 0-0 Andreas Greiwe ACCI Twente Entschee - UD Levante 0-0 Die Topmannschaften der Spieltage 3 und 4: CL EL Platz Mannschaft 3 4 Gesamt: 3 4 Gesamt: TOTAL 1. TC Haarstranglers P. 2. Piano P. 3. Die Drei Duisburg P. 4. Vorwärts Alt-Schuss P. 5. Hoch und Tief GbR P. 6. TC Austrian Eagle P. 7. Fifa Cuxhaven P. 8. TC Rien ne va Plus P. 9. TC Tabula Rasa P. 10. Uefa Cuxhaven P. Only en Passant! P. Die Toptipper der Spieltage 3 und 4: CL EL Platz Name Team 3 4 Ges. 3 4 Ges. Total R. 1. Arndt Jäger Aust P Jörg Personn Duis P. 7 Jörg Varnholt Schuss P. 13 Peter Förster Felix P Marco Kranich Tabu P. 14 Reinhard Obst Haar P Franz Taugraf Only P Martin Leithäuser Pia P Malte Lang Kläg P. 10 Manfred Stein Duis P. 10 Marco Dekarski Caden P. 10 Ein Junggeselle erhält den Brief eines Jungver - mählten: "Sehr geehrter Herr, vor unserer Heirat haben Sie mit meiner Frau intime Beziehungen gehabt. Ich bitte Sie deshalb, unser Haus künftig zu meiden." Die Antwort des Junggesellen kam prompt: "Sehr geehrter Herr, hiermit bestätige ich den Empfang Ihres Rundschreibens..."

72 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gesamt: Gesamt: TOTAL TC Rien ne va Plus P Vorwärts Alt-Schuss P. 3. Heepen Heino Haters P Piano P Hoch und Tief GbR P Only en Passant! P TC Haarstranglers P Uefa Cuxhaven P FS Kläglich Dortmund P. 7. TC Tabula Rasa P TC Austrian Eagle P SV Mücke P. 18. Fifa Cuxhaven P FC Nick Nack P. 17. Die Drei Duisburg P TC Felix Austria P Puma P. 13. TC Torpedo Cadenberge I P Die Rot-Gelben P Torfgräber P TC Stop Loss Gütersloh P Grossenhainer Tippers P TFC Cuxhaven P Die Wahren Gepflegten P. 23. Nena Club Percha P Duderstadt I P Attacke P Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 23. European Kings Club P Bayern Südkurve P Torpedo Münden P CaBa Uelzen-Lüneburg P Bochum Soccer Brains P Rainbow Alex P ACCI P Die schwarz-gelbe Wand P SG Socke P Fans United Reversi P ZSK Bacardi P TV Bullwisch P. a.k. 59. TC Noch n Bier P. a.k. 47. West Ham Supporters "D-Town" P.

73 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r a.k FC Hamborn P. a.k. 58. SV Sunshine P. a.k. 61. TC Torpedo Cadenberge II P. a.k. 60. TSV Teufelsberg P. Die ersten Partien in der 2.Runde verliefen richtig spannend, bzw. brachten richtig Dramatik in die Tabelle. Nachdem nach der 1.Runde noch die Heepen Heino Haters mit über 50 Punkten Vorsprung auf und davon ziehen zu wollen, wurde Lutz Vollstädt nun von den Spezialisten wieder eingefangen. Die Spitze ist jetzt wirklich dicht zusammen gerückt, denn vom neuen Tabellenführer TC Rien ne va Plus bis zum Fünften Hoch und Tief GbR sind es gerade mal 15 Punkte und das ist genau die Ausbeute die man aus einem einzigen Europacupspiel holen kann. Also absolut ein Klacks. Die neue Nummer 1 TC Rien ne va Plus steht nun bei 967 Punkten und hat sich damit 4 Punkte vor den Doppelpackzweiern Vorwärts Alt-Schuss und Heepen Heino Haters gesetzt. Hier konnte Lutz Vollstädt eine kurze Schwächephase mit einer starken Vorstellung am 4.CL-Spieltag wieder ausgleichen und damit auf einem Spitzenplatz bleiben. Dummerweise hat Lutz aber die Punkte die er in der CL gewinnen konnte gleich wieder in der EL aufs Spiel gesetzt, denn hier hat z.b. Vorwärts Alt-Schuss satte 24 Punkte mehr erreicht. Aber egal, in der Addition sind die beiden punktgleich und da ist es dann auch egal wo die Punkte für den Erfolg hergekommen sind. Das wird auch Jörg Varnholt so sehen, denn der ist erstmal glücklich, dass er den Rückstand auf den Platz an der Sonne so schnell reduzieren konnte. Richtig gut dabei ist in dieser Spielzeit auch Martin Leithäuser, der wieder die volle Teamstärke seiner drei Teams ins Rennen geschickt hat und die stehen nun teilweise in gehobenen Stellungen. So schaffte es Piano 64 auch nach 4 Spieltagen in den Gruppen auf Platz 4 zu bleiben. Auch hier stehen bereits 960 Punkte auf dem Konto und das sind nur 7 Pünktchen weniger als die Nummer 1. Hier kann sich Martin also schon mal darauf einrichten, dass er auf alle Fälle auch 2013 noch im Rennen um den kommenden Europacuptitel bleiben wird und das gilt auch für die Hoch und Tief GbR, die nur um 8 Punkte schlechter gestellt ist, aber das ist wie wir wissen nicht mal ein kleiner peanut auf dem Weg zum Sieg. Auch für die Hoch und Tief GbR blieb die Lage rein platztechnisch konstant, was das schlechteste nun auch nicht ist. Eigentlich ging s ja sogar nach vorne, denn der Rückstand auf Platz 1 wurde gewaltig abgebaut und das sind erstmal die Fakten die zählen. In den Top 10 steht auch Only en Passant!, die sich trotz eines missratenen 1.Spieltages in der EL gut gerüstet zeigen und gerade in dieser Liga an den anderen drei Spieltagen sehr gute Ergebnisse erzielten. So können sie hier auch ganz locker mithalten mit den anderen, aber eigentlich hat man ja auch nichts anderes erwartet vom zehntplatzierten Team der letzten Spielzeit. Neu aufgetaucht in den Top 10 ist Reinhard Obst, der seinen Haarstrangler bisher 941 Punkte einbrachte. Vor allem mit seinem zweitbesten Ergebnis am 4.Spieltag der CL hat er noch mal etwas Boden gutmachen können und der sollte inzwischen auch ausreichen um frohen Mutes in die letzten beiden Spieltage gehen zu können. Der Platz in den Top 20 dürfte wohl zu sichern sein. Unter den besten 10 Mannschaften stehen nach 4 Spieltagen auch noch die Uefa Cuxhaven, die einst schon mal den Titel im Europacup holte, in den letzten Jahren den Anschluss aber meist verloren hat. Mit dabei mit dem FS Kläglich Dortmund 88 ein weiterer Champion der nach neuen Titeln strebt und diese aktuell auch noch fest im Auge halten kann. 41 Punkte Rückstand auf Platz 1 sind ja noch längst kein K.O.-Kriterium. Letzter unter den Top 10 ist der TC Tabula Rasa, der auf die gleiche Ausbeute kam wie die Dortmunder Kollegen. Leider schwächelte das Tabu allerdings in der CL, wo sie bisher erst auf 353 Tipp-Punkte gekommen sind. Daran muss aber schon noch gearbeitet werden. Wichtig sind aber nicht nur die Spitzenplätze, sondern auch was dahinter passiert, denn schließlich geht es hier vorrangig auch um das erreichen der 3.Runde und da sollte man tunlichst so gut sein die besten 20 Plätze zu belegen. Hier stehen aber das Team der Rot-Gelben trotz eines aktuellen 19.Platzes nicht mehr zur Verfügung, denn Marco Opitz hat sich plötzlich und unerwartet aus dem TCB zurück gezogen. Damit steigen zumindest die Chancen der nachfolgenden Teams wieder etwas an. Ein Konkurrent weniger eben. Bisher haben wohl noch alle Teams gewisse Chancen, zumindest jene die aktuell mindestens auf Platz 35 oder so liegen. Darunter wirds wohl fast unmöglich den Rückstand in den verbleibenden 2 Spieltagen aufzuholen. Aber ganz aufgeben gilt auch hier nicht.

74 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 2 3. O k t o b e r D e z e m b e r Die Einzelwertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Marco Kranich Tabu P Peter Förster Felix P Jörg Varnholt Schuss P Arndt Jäger Aust P Lutz Vollstädt HHH P Reinhard Obst Haar P Erich Gnaubs Schuss P Martin Leithäuser Pia P Malte Lang Kläg P Pit Taugraf Only P Franz Taugraf Only P Marco Dekarski Caden P Andreas Raab Kläg P Jens Kruse TFC P Jörg Personn Duis P Claudia Gillmann Aust P Bernd Schröder Wahr P Jürgen Fritz Duis P Renate Leithäuser Mücke P Gerd Haschke Puma P Heinz Haschke Puma P Manfred Stein Duis P Paulos Paschalidis Duder P Stefanie Raab Kläg P Ursula Haschke Puma P. 17 Weil Denken die schwerste Aufgabe ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Henry Ford ( amerikanischer Industrieller, ) T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. N o v e m b e r Teamchef Alt Team Beitr. EM Inf. Geb. Porto Sai. EC Einz. Neu Alex Pfeifer 2,30 1,0 1,30 0,50 0 0,50 0,50-0,00 Alfred Nitschke 10,78 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 0,50 5,24 Andre Schürmann -2,23 3,0 3,90 1 1,24 2,00-9,37 Andreas Koglin 13,86 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 0,50 4,72 Andreas Raab 7,73 1,0 1,30 0,50 2 2,48 4,00 1,50 0,50-2,05 Armin Pomorin 6,98 3,0 3,90 1 1,24 2,00-0,16 Arndt Jäger 5,62 3,5 4,55 1,75 1 1,24 2,00 1,75-3,92

75 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. N o v e m b e r Teamchef Alt Team Beitr. EM Inf. Geb. Porto Sai. EC Einz. Neu Björn Wedde 14,23 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,69 Carsten Mumdey 10,88 2,0 2,60 1,00 2 2,48 4,00 2,00 1,00-1,20 Carsten Otto 6,00 3,5 4,55 1,75 0 0,50-0,30 Carsten Scheer 5,00 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,46 Christ.Fahrenbach 4,66 1,0 1,30 2 2,48 2,00 1,50 0,50-2,62 Christian Greiwe 52,97 5,0 6,50 1 1,24 2,00 2,00 1,00 41,23 Christoph Steven 10,71 0,5 0,65 1 1,24 2,00 6,82 Daniel Schittko 11,05 3,0 3,90 0,50 1 1,24 2,00 3,41 Detlef Waschewski -14,19 5,0 6,50 1 1,24 2,00 20,04-3,89 Dieter Tschorschke 25,44 26,0 33,80 1 1,24 2,00-11,60 Dietmar Diehl -14,06 2,0 2,60 1 1,24 2,00 30,00 10,10 Dietmar Werner -6,97 2,0 2,60 1 1,24 2,00-12,81 Dirk Suhr -0,80 3,0 3,90 1 1,24 2,00 25,00 17,06 Frank Müller 77,64 1,0 1,30 0,50 0 1,50 0,50 74,34 Frank Reher 1,60 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,94 Fried.Overhage 4,26 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 1,50 15,00 10,62 Fubuti 2,54 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,00 13,00 Gerd Ebert 9,44 2,0 2,60 0 0,50 6,84 Gerhard Passler 30,25 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 25,71 Grantler 4,45 1,0 1,30 0 3,15 Hans-Gg.Hajessen -3,08 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00 0,50 1,00 15,00 4,58 Hartmut Gens -15,87 4,0 5,20 1,00 3 3,72 2,00 1,00 18,00-9,79 Hartmut Kinzler 11,27 1,0 1,30 0 9,97 Hartmut Kordsmeier 1,42 2,0 2,60 1 1,24 2,00-4,42 Heiko Fischer 4,04 4,0 5,20 0,50 0 1,00-2,66 Heinrich Masemann 27,47 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 1,50 0,50 20,93 Heinz Haschke 8,64 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 1,50 0,50 20,00 22,10 Jan Berlin 26,14 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 21,60 Jan Ulr. Schneider 28,08 1,0 1, ,78 Jens Ettrich 4,33 1,0 1,30 1 1,24 2,00-0,21 Jens Kruse -6,26 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 1,50 6,26-8,64 Jens Meyer 2,52 2,0 2,60 1 1,24 2,00 0,50-3,82 Joa.Bassendowski 2,04 2,0 2,60 0-0,56 Jörg Bockholt 16,90 1,0 1,30 1 1,24 2,00 12,36 Jörg Varnholt 36,49 3,5 4,55 1,75 1 1,24 2,00 0,50 1,75 26,45 Jürgen Fritz 8,00 2,0 2,60 1,00 0 1,00 4,40 Jürgen Olszewski 4,75 3,0 3,90 0 0,85 Kai Westermeyer 8,86 2,0 2,60 0 0,50 6,26 Karin Lemke 3,67 2,0 2, ,00 26,07 Karsten Piel -11,81 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 3,65 Karsten Possel 20,30 2,0 2,60 2 2,48 4,00 11,22 Klaus Dransfeld 6,61 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 1,50 0,50 0,07 Klaus Einwachter -0,95 1,0 1,30 0-2,25 Klaus Marquardt 18,69 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 0,50 0,50 13,15 Lars Severloh 8,30 1,0 1,30 0,50 0 0,50 0,50 6,00 Lutz Vollstädt -2,71 2,5 3,25 0,50 1 1,24 2,00 1,00 0,50 50,00 39,30

76 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. N o v e m b e r Teamchef Alt Team Beitr. EM Inf. Geb. Porto Sai. EC Einz. Neu Manfred Lehmann 22,47 2,0 2,60 1 1,24 2,00 16,63 Manfred Stein 35,84 1,0 1,30 0 0,50 34,54 Marco Dekarski 20,76 3,0 3,90 1,50 2 2,48 4,00 0,50 1,00 8,38 Marco Opitz -5,78 1,0 0 0,50-5,78 Marco Witthohn 46,88 2,0 2, ,28 Martin Burkhardt 53,77 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 49,23 Martin Leithäuser 25,70 3,0 3,90 1,00 1 1,24 2,00 1,50 17,56 Martin Lemke 46,36 3,5 4,55 1,75 1 1,24 2,00 36,82 Matth.Henkelmann 16,11 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 1,00 0,50 10,07 Mike Wille 3,51 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,03 Norbert Wolters 6,42 0,5 0,65 1 1,24 2,00 2,53 Olaf Holzbach 57,24 1,0 1,30 1 1,24 2,00 52,70 Olaf Möllmann 5,48 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,00-0,36 Oliver Ahlers 14,57 1,0 1,30 0,50 0 0,50 0,50 12,27 Patrick Hans 38,20 2,0 2,60 0,50 2 2,48 4,00 28,62 Peter Possel -6,64 1,0 1,30 1 1,24 2,00 12,50 1,32 Peter Süssenbach 13,43 5,0 6,50 1 1,24 2,00 3,69 Peter Trautwein 51,28 2,0 2, ,68 Philipp Ternette 1,04 1,0 1,30 1 1,24 2,00-3,50 Ralf Görnhardt -18,70 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,00-24,54 Reiner Kaminski 0,09 1,0 1,30 2 2,48 2,00-5,69 Reinhard Obst 12,55 1,5 1,95 0,50 1 1,24 2,00 0,50 6,86 Ri.Weichselbaumer 10,90 3,0 3,90 1,50 2 0,50 1,50 5,00 Rüdiger Drees 58,04 1,0 1,30 1 1,24 2,00 53,50 Stefan Hesse 15,34 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00 1,00 1,00 7,50 Thomas Fahren 33,52 2,0 2,60 0,50 2 2,48 4,00 0,50 23,94 Thomas Muske 38,16 1,0 1,30 1 1,24 2,00 33,62 Ulf Ritter 4,04 3,0 3,90 0 0,14 Uwe Notzon 7,46 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,62 Werner Knüfer -5,18 3,0 3,90 1 1,24 2,00 25,00 12,68 Gesamtsumme: 1090,84 184,0 237,90 29, ,04 134,00 22,50 29,50 296,80 876,20 Bitte nicht schlagen!! So kurz vor dem Jahreswechsel ging s noch mal richtig böse zu auf euren Tipperkonten, denn da habe ich mich teilweise kräftig bedient. Nicht nur das die normalen Beitrage für die 3.Saison 2012/13 fällig waren und Infogebühren für die Ausgaben Nr. 261 und 262. Leider müssen diese Infos ja auch noch verschickt werden und da will die Deutsche Post AG ab dem 1.Januar 2013 mehr Geld haben. Statt 85 Cent kostet die Büchersendung jetzt genau 1 Euro. Auch die wurden dann von eurem Konto abgebucht. Soweit also die Normalitäten, doch jetzt ging s dann noch mal richtig los. Noch fällig waren die Abrechnungen für das EM-Tippen und den Saisontippbogen. Und wenn ich schon mal dabei war, habe ich gleich noch die Beiträge für die Teilnehmer beim Europacuptippen abgerechnet. Damit ist s aber auch gut für die Saison 2012/13 und es sind jetzt aller aussergewöhnlichen Beiträge abgerechnet. Ab jetzt müsst ihr meine Abrechnungen also nicht mehr fürchten. Erfreulicherweise kamen aber auch schon wieder viele Einzahlungen und Überweisungen, sodass die meisten jetzt eh schon wieder, bzw. noch im Plus sind. Der Rest aber muss wohl doch noch mal in den sauren Apfel beissen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 12/13 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am 02.Februar 2013

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

BL-Saison2013 Hinrunde

BL-Saison2013 Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 Bayern Gladbach : 10 BVB B-Schweig : 19 BVB Bremen : 2 Schalke HSV : 11 Gladbach Hannover : 20 Bayern Nürnberg : 3 Leverkusen

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke

Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke Statistiken Bundesliga Hinrunde (bis 17. Spieltag) 153 Spiele 1041 (6,8 pro Spiel) Kontakt zwischen Schiedsrichter

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr