Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius Maria Geburt St. Servatius Lützkampen St. Martin Harspelt Lichtenborn Olmscheid St. Josef Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus St. Hubertus Großkampenberg St. Martin Lützkampen

2 Zum Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Worte d. Pfarrers 3 Gottesdienste- Termine 4-18 Freud und Leid 19 Pfarreienrat 20 Aufruf Aktion Renovabis 20 Pfarrbrief: In eigener Sache 21 Rückblick Erstkommunion 22 Veranstaltungshinweis 23 Nachruf 23 Autowaschaktion/Fahrdienst 24 Einladung 25 Rheinland-Pfalz-Tag 26 Seniorentreff 26 Einblick 27 Verzeichnisse Rückseite Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Mai 2011 Für die Verantwortlichen in den Medien, dass sie die Würde jedes Menschen achten und sich um Wahrhaftigkeit und Solidarität bemühen. Für die Kirche in China, dass sie mit Gottes Hilfe dem Evangelium treu bleibe und in der Einheit wachse. Für die Frauen und Männer, die in der Krankenseelsorge tätig sind, dass sie mit der Hilfe Gottes die Kranken zu trösten und zu stärken vermögen. Für die Menschen, denen Unrecht und Leid zugefügt wurde, dass ihre Wunden heilen und sie Gerechtigkeit erfahren. Juni Für die Priester, dass sie in der Verbundenheit mit Christus frohe Zeugen der barmherzigen Liebe Gottes seien. Für die christlichen Gemeinden, dass der Heilige Geist aus ihnen Missionare und Missionarinnen berufe, die sich ganz der Ausbreitung des Reiches Gottes widmen. Für die, die in den Lebensberatungsstellen unseres Bistums arbeiten, dass ihr Einsatz den Menschen Mut und Zuversicht schenken möge. Für die Menschen, die in ihrem Leben keinen Sinn mehr sehen, dass sie Zuspruch aus der Botschaft des Glaubens erfahren und daraus neue Hoffnung schöpfen.

3 Worte des Pfarrers Er liebte die Menschen und die Menschen liebten ihn Zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II Liebe Mitchristen, diesem Pfarrbrief liegt das PUR- spezial Magazin bei. Das Lesen dieser Broschüre darf ich Ihnen ganz besonders ans Herz legen. Es würdigt den seliggesprochenen Papst Johannes Paul II. Ihn dürfen wir seit dem 01. Mai nun unter die großen Gestalten des Christentums zählen. Er setzte sich ein für Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Würde des menschlichen Lebens von seinem Anfang bis zum Ende. Aus der Liebe zu Gott, und der Treue zum Evangelium lebte er. Darin ist er uns ein großes Vorbild. Sein missionarisches Glaubenszeugnis darf uns innerer Ansporn für unser alltägliches Leben als Christ sein. Er war ein großer Marienverehrer. Totus tuus, ganz Dein war sein Wahlspruch. Der selige Johannes Paul II. war wahrhaft ein großer Menschenfischer des 20. Jahrhunderts, dem wir uns nun seiner Fürsprache anvertrauen dürfen. Nochmals herzliche Einladung zur Lektüre des PUR- spezial Magazins. Verbunden im Gebet Peter Maus, Pfarrer

4 Es tut dir gut, dann komm Sa., Bernadette Soubirous Samstag der 4. Osterwoche Ewiges Licht: Jucken: f. Emil Kockelmann Olmscheid: f. Franz Herrmann Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Dhur- Marx Kollekte: Für die Pfarreien Binscheid Dankamt zur Goldenen Hochzeit des Jubelpaares Josef Schmitz u. Margarethe geb. Funk aus Üttfeld Großkampenberg Großkampenberg Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrged. f. Josef Horper (Großk.); Jahrged. f. Maria Geister; Jahrged. f. Brüder Erwin u. Gerd Hoffmann; Jahrged. f. Johann Wirtz; Zur Muttergottes nach Meinung der Fam. Illies- Palzer; Nach Meinung der Fam. Schmitz- Schmitz; Für die leb. u. verstorb. Förderer u. Gönner der Pfarrkirche u. Kapellen; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Alff- Willmes; der Fam. Candels- Weinandy- Lempges; der Fam. Schmitz- Müller; der Fam. Meyers- Hilgers- Gretz; der Fam. Lebau- Pütz; Für die Verstorb.: Ehel. Maria u. Hans Schnelting Lichtenborn Es genügt nicht ein anständiger Mensch zu sein, man muss es auch zeigen Vorabendmesse Für die Verstorb.: Ehel. Alois u. Sanni Endres; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Anna Kockelmann; Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun; Theresia Leick

5 Gottesdienste So., Sonntag der Osterzeit Arzfeld Lützkampen Die., Halenbach Eröffnung zum Fest des Ewigen Gebetes Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Festmesse für die Kommunionjubiläen 25/50 Jahre Für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Sechswochenamt f. Martha Kraker; Jahrged. f. Johanna Mayer; Jahrged. f. Johann-Josef u. Margaretha Rauen; Jahrged. f. Gerhard Schilz; Jahrged. f. Regina Kraker; Jahrged. f. Ehel. Peter u. Maria Weiland; Jahrged. f. Klaus Kribs; Jahrged. f. Gertrud Thelen; Jahrged. f. Johann u. Susanne Fischels; Jahrged. f. Andreas Hau; Jahrged. f. Josef Schilz; Dankamt nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: des Kommunionjahrganges 1961; Für die Verstorb.: Rosemarie Wonner; Alois Juchmes; Ehel. Willi u. Sophie Kribs; Alois u. Frieda Gouverneur u. Söhne; Ehel. Philipp u. Gerda Zender, Tochter Gabi u. Enkel Philipp; Johanna Peters; Ehel. Marcel u. Leni Molitor; Luzia Schier; Ernst Henkel; Hilde Kauth; Anna Thommes Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Martin Daufer; Jahrged. f. Matthias Schoden Dienstag der 5. Osterwoche Hl. Messe Amt zu Ehren des hl. Donatus für die Gemeinden Halenbach-Hickeshausen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes; der Fam. Schomers; Für die Verstorb.: Albert Hostert; der Fam. Dingels-Hostert-Tüx Mi., Eschfeld Stalbach Mittwoch der 5. Osterwoche 9.00 Hl. Messe Zu Ehren des hl. Donatus u. Antonius; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Dahm- Staus; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schütz-Haas

6 Gottesdienste Do., Hölzchen Fr., Olmscheid Hl. Philipp Neri, Priester Hl. Messe Für die Verstorb.: Eltern Paul u. Katharina Reinert; Ehel. Johann u. Maria Roths; Maria Kickertz, best. v. der FG; Wilhelm u. Marguerite Ademes Freitag der 5. Osterwoche Hl. Messe Stiftmesse; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Breuer u. Tochter Maria; Margarete Post Heckhuscheid Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Geistes; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Pauls; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verstorb.; Anna Horper; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Nikolaus Lehnertz (v. d. Nachbarn); Ehel. Martin u. Anna Lenz; Ottilia Pütz Sa., Arzfeld Samstag der 5. Osterwoche Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung der Fam. Kirens- Kohnen Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Ehel. Geisen Kollekten: Für die Pfarreien Brautamt der Brautleute Sascha u. Stefanie Kulik aus Arzfeld Eschfeld Eschfeld Der Kern des Glücks: Der sein zu sollen, der du bist Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrged. f. Ehel. Anni u. Josef Stieve; Jahrged. f. Katharina Pick geb. Piro; Jahrged. f. Maria Hons- Schier; Jahrged. f. Elmar Klassen; Jahrged. f. Ehel. Johanna u. Nikolaus Wiaime; Jahrged. f. Alois Niederprüm; Jahrged. f. Peter Hons u. Maria geb. Merkes; Dankamt f. Fam. Dhur- Marx; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Heinisch- Ritter; der Fam. Schoden- Weißgerber- Staus; Für die Verstorb.; Gotthard Hügle; Ehel. Valentin u. Helene Zenner; Robert Schäfer; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helen Schmitz; Ehel. Hubert u. Susanna Wonner

7 Gottesdienste Sa., Binscheid So., Samstag der 5. Osterwoche Vorabendmesse Jahrged. f. Albert Hostert; Jahrged. f. Fritz Wagner, Für die Verstorb.: der Fam. Brodel-Windhausen-van der Maesen, Johann u. Maria Willmes u. Franziska; Gregor Thome; Geschwister Candels; Anton Keil, best. v. den Nachbarn; Cäcilia Hontheim; der Fam. Weißgerber-Jakoby; Wilhelm Ewertz 6. Sonntag der Osterzeit Lichtenborn 9.00 Harspelt Arzfeld Hochamt zum Fest des Ewigen Gebetes; Für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Vierwochenamt f. Luzia Wiesen-Jovy; Jahrged. f. Anton u. Susanna Hontheim, Kopscheid Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Feierlicher Abschluss mit Tedeum u. Eucharistischem Segen Sonntagsmesse Jahrged. f. Franziska Hoffmann; Dankamt anlässlich des 80. Lebensjahres von Frau Maria Andre; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Candels- Andre; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Candels- Thielen; der Fam. Hermes- Müller; Für den verstorbenen Peter Drees Feierlicher Abschluss des Maimonats an der Bergkapelle mit Bittprozession für die Pfarreiengemeinschaft ~Erster Bittgang der Pfarreiengemeinschaft~ Der Bittgang beginnt um Uhr am Ende der Kreuzstraße Mo., Montag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Olmscheid Bittprozession nach Jucken mit anschl. Bittmesse Stiftmesse f. Fam. Emil Kockelmann-Klasen; Amt f. den Nachwuchs in Priester- und Ordensberufen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nosbisch-Thommes; Für die Verstorb.: Theresia Wallesch; Ehel. Eduard u. Elisabeth Klasen

8 Gottesdienste Mo., Montag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Großkampenberg Bittprozession mit anschl. Bittmesse Zur seligen Schwester Blandine nach Meinung der Fam. Illies- Palzer; Zur immerwährenden Hilfe für Fam. Hoffmann- Peters; Für die verstorbene Susanna Ballmann Arzfeld Konzert des Vokalensembles Vivat aus St. Petersburg (Lesen Sie im Innenteil) Di., Dienstag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Binscheid Lützkampen Bittprozession mit anschl. Bittmesse; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes, Huf; der Fam. Kandels-Gerden-Schildgen; der Fam. Peifer-Weihs, Huf; Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Luzia Schmitz u. Kinder Die Pfarrangehörigen aus Üttfeld gehen um Uhr an der Kapelle los und treffen sich an der Abzweigung Huf mit der Prozession aus Binscheid Bittprozession mit anschl. Bittmesse; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schoden- Struck; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob Lampertz- Servaty; Reinhard Becker; Mi., Mittwoch der 6. Osterwoche Bitt- Tag Eschfeld Lichtenborn Harspelt 9.00 Bittprozession mit anschl. Bittmesse; Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Verstorb.: Nikolaus Leifgen; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanna Spartz; Ehel. Hubert u. Katharina Kauth Bittprozession mit anschl. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Für die Verstorb.: Franz Kockelmann; Ute Schmitz Bittprozession mit anschl. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Für die Verstorb.: Geschwister Gerhard, Christian u. Anna Dhur; Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Manfred Spehl; Ehel. Gertrud u. Johann Hermes; Frl. Maria Andre

9 Gottesdienste Do., Binscheid Christi Himmelfahrt Hochfest Hochamt zum Fest des Ewigen Gebetes; Für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Kinderbetstunde Andacht für Priester u. Ordensberufe Andacht für alle Stilles Gebet Feierlicher Abschluss mit Tedeum u. Eucharistischem Segen Großkampenberg Hl. Messe mit Gelöbnisprozession 6-Wochenamt f. Hella Kockelmann; Jahrged.f. Nikolaus Palzer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Willmes Fr, Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Herz- Jesu- Freitag Die heilige Beichte zur Osterzeit kann jeder Kranke der möchte bei der Krankenkommunion des Pfarrers bis Pfingsten empfangen. Krankenkommunion des Pfarrers in der Pfarrei Großkampenberg Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Eschfeld/ Harspelt/Lützkampen Großkampenberg Jucken Pfingstnovene Hl. Messe mit Eucharistischem Segen Stiftamt für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Nach Meinung aller Stifter; Für die Leb. u. Verst. der der Fam. Heinz- Schaal; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Matthias u. Eva Horper; Ehel. Andreas Schröder- Pauli, Geschwister Palzer Hl. Messe mit Eucharistischem Segen Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Luise Töx; der Fam. Dunkel; Brüder Leander u. Peter Kehr; Hildegard Nosbüsch

10 Gottesdienste Sa., Arzfeld Samstag der 6. Osterwoche Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung der Fam. Schäfer- Leifgen- Spina Jucken: f. Fam. Tücks Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Billen - Richter Kollekten: Für die Pfarreien Brautamt der Brautleute Stefan u. Christina Müller Lützkampen Lützkampen Arzfeld So., Beichtgelegenheit Vorabendmesse Für die Verstorb.: Ehel. Viktor u. Elisabeth Reitz u. verstorb. Kinder; Johann Schoden; Margarethe Hens; Maria Meyer- Scholtes; Elisabeth Andre; Peter Drees; Wilhelm Krump Pfingstnovene Vorabendmesse Vierwochenamt f. Theo Schäfer; Jahrged. f. Magdalena Pinten; zu Ehren des hl. Donatus, best. v. der Mühlenstr.; Stiftmesse f. Ehel. Peter Steins-Hames u. Sohn Nikolaus; Für die Verstorb.: Maria Elsen; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Josef Müller; Michel Bretz; Josef Schichtel u. Eltern; Katharina Schilz u. Söhne Winfried u. Gerhard 7. Sonntag der Osterzeit Binscheid 9.00 Wortgottesdienst Olmscheid Hochamt zum Fest des Ewigen Gebetes; Für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Vierwochenamt f. Martha Kockelmann; Jahrged. f. Margarethe Dederichs; Jahrged. f. Werner Hermes Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Feierlicher Abschluss mit Tedeum u. Eucharistischem Segen anschließend Tauffeier des Kindes Leonie Meyer aus Kickeshausen Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft der Glaubenden

11 Gottesdienste So., Sonntag der Osterzeit Großkampenberg Sonntagsmesse Zum hl. Judas Thaddäus; f. verstobene Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Zur Muttergottes f. Fam. Ademes- Meyer; Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kaut; Für die Verstorb.: der Fam. Lochen; Ehel. Josef u. Theresia Ballmann; Ehel. Peter u. Barbara Kickertz; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Matthias Hack; Patrick Lempges Am Sonntag, 05. Juni 2011 findet im Hohen Dom zu Trier die Bischofsweihe unseres neuen Weihbischofs Pfarrer Dr. Helmut Dieser statt. Ihm Gottes Segen und Weggeleit Mo., Arzfeld Der große Weg ist sehr einfach, aber die Menschen lieben die Umwege Di., Binscheid Lützkampen Montag der 7. Osterwoche Pfingstnovene Hl. Messe Stiftmesse f. Margarethe Pütz-Lamers; Für die Verstorb.: Michel Bretz u. Angehörige; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Tochter Helga; Ehel. Ernst u. Eva Wahlert u. Viktor Borislowski; Ehel. Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge Dienstag der 7. Osterwoche Pfingstnovene Hl. Messe Stiftmesse f. Ehel. Peter u. Maria Nolden, geb.kaspers, Amt zu Ehren des hl. Blasius; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peters-Hassel; Für die Verstorb.: Susanna Zangerle, best. v. den Nachbarn; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann Pfingstnovene Hl. Messe Für die Verstorb.: Matthias Schoden u. Sohn Joachim; Mathilde Nelles

12 Gottesdienste Mi., Eschfeld Lichtenborn Do., Sevenig Fr, Mittwoch der 7. Osterwoche Pfingstnovene Hl. Messe Zu Ehren des hl. Donatus u. Antonius; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dahm- Staus; Für die Verstorb. Ehel. Christian u. Ewald Nickels Pfingstnovene Hl. Messe Für die Verstorb.: Elfriede Fuxen, best. v. den Nachbarn; Elisabeth Leick Hl. Ephräm der Syrer Pfingstnovene Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verstorb.: Werner Candels; Maria Leifgen; Freitag der 3. Osterwoche Die heilige Beichte zur Osterzeit kann jeder Kranke der möchte bei der Krankenkommunion des Pfarrers bis Pfingsten empfangen. Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer der Pfarreien Olmscheid/Üttfeld-Binscheid Olmscheid Leidenborn Was uns berührt, obwohl Was uns wir berührt, es uns obwohl vom Leib wir es halten uns vom wollen, Leib geht halten unter wollen, die geht Haut. unter die Haut. Pfingstnovene Hl. Messe Stiftmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für den verstorbenen Theo Meyer Pfingstnovene Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe für Fam. Roderich; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Richarz- Reusch; der Fam. Grimbach; der Fam. Keil- Palzer; der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; Für die Verstorb.: Ehel. Egidius u. Susanna Röder u. verstorb. Geschwister; Heinrich Ballmann; Franziska Hoffmann; Alois Schmitz; Ehel. Elisabeth u. Klaus Zirbes; Margarethe Kaut; Peter u. Anna Wirtz

13 Gottesdienste Sa., Lützkampen Lützkampen Arzfeld So., Hl. Barnabas, Apostel Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung der Fam. Klasen- Stieve Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Dederichs-Heyen Olmscheid: f. Fam. Wallesch-Saxen Kollekten: Renovabis Kollekte Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten Zur immerwährenden Hilfe; Für die Verstorb.: der Fam. Helten- Heinen; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten- Koop; Matthias Schilz; Mathilde Nelles; Jakob Jakoby; Ehel. Endres- Schoden u. verstorb. Kinder; Herbert Andre; Ehel. Struck- Schröder u. verstorb. Kinder Pfingstnovene Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten Jahrged. f. Katharina Hau u. Sohn Alfred; In Erinnerung an Irmina Dimmer zur Wiederkehr des Todestages u. Enrico Dimmer; Für die Verstorb.: Martha Kraker, best. v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Barbara Moser u. Tochter Margret; Ehel. Josef u. Eva Juchmes u. Söhne; Ehel. Peter u. Gertrud Nickels; Michel Mayer; Balthasar Peifer; Ehel. Walter u. Martha Jarcewski; Ehel. Anton u. Anna Theis u. Sohn Werner; Ehel. Jakob u. Edith Mayer u. Geschwister; Ehel. Thielen u. Kinder Brigitte, Ewald u. Sanni Pfingsten Hochfest Kollekte: Renovabis Kollekte Binscheid 9.00 Festmesse Jahrged. f. Luzia Gerden; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Horper-Kandels-Marx; der Fam. Winkelmann-Denter; Für die Verstorb.: Hubert Windhausen, best. v. den Nachbarn; Wilhelm Ewertz; Anton Keil; Ehel. Nik. u. Helene Schweyen; Paul u. Elisabeth Pick ; Ehel. Weiland; Geschwister Johann u. Maria Schreiber; Klaus Reichert, best. v. den Nachbarn; Agathe Hermes; Gertrud Palgen; Ehel. Jakob u. Elisabeth Meyer

14 Gottesdienste So., Pfingsten Hochfest Kollekte: Renovabis Kollekte Eschfeld Harspelt Mo., Festhochamt zum Hochfest Pfingsten auch des 110jähriges Bestehen des MV Eschfeld Jahrged. f. Adam Wolter; Jahrged. f. Klaus Kirens; Jahrged. f. Josefa Leufgen; Jahrged. f. Alois Niederprüm; Jahrged. f. Franz Ballmann; Jahrged. f. Peter Müller u. Gertrud geb. Leifgen Pfingstvesper Für die Pfarreiengemeinschaft Pfingstmontag Olmscheid 9.00 Festmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kohnen-Engelberty; der Fam. Josef Töx; der Fam. Pauls-Schweyen-Göbel Lichtenborn Festmesse Jahrged. f. Peter Meyer; Jahrged. f. Rudolf Roths; Für die Verstorb.: Theo Ademes; Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes, Kinder u. Enkel; Ehel. Johann u. Margarethe Hontheim; Matthias Pütz u. Söhne Jakob u. Engelbert Großkampenberg Festmesse Jahrged. f. Peter Ballmann; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palzer- Illies; der Fam. Schmitz- Müller; Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Gertrud Leifgen; Ehel. Alois u. Susanna Norta; Ehel. Peter u. Katharina Kessler; Josefine Becker

15 Gottesdienste Mi., Stalbach Sengerich Do., Arzfeld Fr., Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die verstorb.: Maria Bormes, best. v. den Nachbarn Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam Post- Horper- Schreiber; Für die verstorbene Susanna Habscheid Hl. Benno Hl. Messe Jahrged. f. Hannah Jodkowska u. Berta Richarz; Amt in besonderer Meinung; Stiftmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. verstorb. Kinder; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dohm-Wonner; Für die Verstorb.: Werner Junk, best. v. den Nachbarn; Robert v. der Straeten Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verstorb.: Anna Palzer; Josef Horper (Großk.) Arzfeld Abschlussgottesdienst der Kita Arzfeld Jucken Sa., Hl. Messe Für die Verstorb.: Margarethe Post, best. v. d. Nachbarn; Emil Kockelmann, best. v. den Nachbarn; Geschwister Schenten; Brüder Ernst, Erich u. Leo Thielen Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Roland u. Angela Harling Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dhur- Marx Olmscheid: f. Ehel. Johann u. Luzia Paas Kollekten: Für die Pfarreien

16 Gottesdienste Sa., Lichtenborn Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Beichtgelegenheit Vorabendmesse vom Dreifaltigkeitssonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hontheim-Banz, Für die Verstorb.: Elisabeth Nickels, Sohn, Schwiegersohn u. Enkel Harspelt So., Eschfeld Arzfeld Binscheid Hochamt als Vorabendmesse vom Dreifaltigkeitssonntag Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Albert Heinen Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 9.00 Festmesse zur Kirmes Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Krämer- Heckmanns u. für Helmut Weber; der Fam. Peter Niederprüm u. Luzia geb. Schmitz; der Fam. Schäfer- Leifgen- Spina; der Fam. Zenner- Kandels; Für die Verstorb.; Ehel. Heinrich u. Magdalena Leifgen u. Martin u. Helene Schmitz; Ehel. Heinrich Hons u. Maria Schier; Gertrud Post; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Ehel. Johann u. Luzia Becker u. Johann u. Maria Willmes u. verstorb. Kinder; Gotthard Hügle; Ehel. Adam Schweyen u. Katharina; Ehel. Paul u. Anna Candels; Nikolaus Leifgen Sonntagsmesse Jahrged. f. Josef Kohnen; Für die Verstorb.: Ehel. Thomas u. Katharina Welter u. Jakob Göbel; Johann-Josef u. Margaretha Rauen u. Schwiegertochter Ilse; Barbara Lochen; Hedwig Rauen; Ehel. Jakob u. Luzia Müller; Anna Maria Steins; Ehel. Fritz u. Barbara Gubernator u. Sohn Günter; Katharina Reinert, best. v. der FG; Olga Lintener, best. v. der FG; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Emma Biermann, best. v. der FG; Rosemarie Wonner; Katharina Hannen u. Angehörige Bruderschaftsandacht

17 Gottesdienste Mo., Eschfeld Di., Montag der 12. Woche im Jahreskreis 9.00 Requiem Für die Gefallenen u. Verstorbenen der Pfarrei Hl. Aloisius v. Gonzaga Welchenhausen Hl. Messe Jahrged. f. Lina Becker; Zur immerwährenden Hilfe der Fam. Freichels- Becker; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Winkelmann; Für die Verstorb.; Ehel. Michel u. Anna Tanten; Rudolf Windolph Mi., Arzfeld Lützkampen Olmscheid Hl. John Fisher, Thomas Morus 8.15 Abschluss Wortgottesdienst der Grundschule 9.30 Abschluss Wortgottesdienst der Grundschule Vorabendmesse von Fronleichnam mit anschl. Fronleichnamsprozession Jahrged. f. Hildegard Nosbüsch; Für die Verstorb.: Jakob Engelberty; Johann Pick Lützkampen Vorabendmesse von Fronleichnam mit Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Schier- Pick; Für die Verstorb.; der Fam. Thomas- Schier- Nelles; Matthias Schoden u. verstorb. Eltern u. Geschwister; Matthias Nelles u. Irene; Johann u. Jakob Endres Eschfeld Vorabendmesse von Fronleichnam mit Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Cales- Hennes- Pütz; der Fam. Wiaime-Müller; Für den verstorbenen Nikolaus Leifgen (v. den Nachbarn)

18 Gottesdienste Do, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Binscheid Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Jahrged. f. Ehel. Johann u. Franziska Meyers; Jahrged. f. Barbara Wonner; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Meyers; Für die Verstorb.: Schwester Maria Leokardia; Lena Lenz; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Eva Pütz u. Katharina Ballmann; Peter Banz, Eltern u. Geschwister Magdalena Franzen u. Katharina Schmitz Großkampenberg Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hack-Ademes; der Fam. Ballmann- Lenz; Für die Verstorb.: Ehel. Benny u. Maria Valentin; Ehel. Jakob u. Maria Mayer; Maria Palzer; Ehel. Hella u. Josef Kockelmann Arzfeld Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Stiftmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verstorb.: Luzie Breuer; der Fam. Junk-Thommes; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Ehel. Nikolaus u. Susanne Lamberty u. Sohn Rudolf; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Ehel. Johann u. Katharina Antony; Matthias u. Katharina Thommes u. Sohn Klaus; Alois Juchmes Fr, Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest Olmscheid Hl. Messe Stiftmesse; Für die Verstorb.: Ehel. Josef, Peter u. Paula Richter; Heckhuscheid Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.; der Fam. Kickertz; der Fam. Pauls; der Fam. Becker- Wirtz; der Fam. Horper- Schwinden; Für die verstorbenen Johann, Luzia u Olga Heinen

19 Freud u. Leid Regelung für Tauftermine: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist Taufen in unserer Pfarreiengemeinschaft Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Leonie Meyer, Kickeshausen Taufe in Olmscheid Eheproklamationen Vornamen, Namen, Wohnort Traudatum Trauort Kai Glod & Dania Hontheim Arzfeld Daleiden Frank Thielen & Stefanie Kickertz Lichtenborn Waxweiler Manuel Krump & Sarah Lenz Eschfeld Eschfeld Ralph Hermes & Nadine Hontheim Kesfeld Großkampenberg Stefan Candels- Weinandy Großkampenberg & Andrea Mayer Großkampenberg Verstorbene in unserer Pfarreiengemeinschaft Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Theo Schäfer Hölzchen 79 Jahre Luzia Wiesen- Jovy geb. Kockelmann Lichtenborn 92 Jahre Martha Kockelmann geb. Lamberty Olmscheid 85 Jahre

20 Seite des Pfarreienrates ---Bistum Einladung zur gemeinsamen Pfarreienratsitzung Donnerstag. den um Uhr im DGH Eschfeld TOP 1- Einstimmung TOP 2- Rückblick auf die vergangenen 10 Monate TOP 3- Pfarrgemeinderatswahlen TOP 4- Kirchliches Jugendhaus TOP 5- Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich. Persönliche Einladungen ergehen nicht Bistumsinformationen Aufruf zur Aktion Renovabis 2011 Liebe Schwestern und Brüder, die Schädigung der natürlichen Umwelt bedroht die Lebensgrundlagen der Menschheit eine Situation, die auch die Kirche zutiefst beunruhigt. Immer wieder betont Papst Benedikt XVI., dass die Kirche eine ihr von Gott übertragene Verantwortung für die Schöpfung hat. Die Menschen müssen vor ihrer Selbstzerstörung bewahrt werden. In Mittel- und Osteuropa ist die Natur während der kommunistischen Zeit brutal ausgebeutet worden. Oft wurde auch nach der politischen Wende wenig Rücksicht auf ökologische Erfordernisse genommen. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will Renovabis auf die massiven Umweltprobleme im Osten Europas aufmerksam machen und zur Solidarität mit den betroffenen Menschen aufrufen. Renovabis unterstützt kirchliche Projekte für nachhaltiges Wirtschaften, größere Energieeffizienz und den rechten Umgang mit Müll. Bildungsmaßnahmen helfen, umweltgerechtes Handeln einzuüben. Die Zerstörung der Natur macht nicht an Ländergrenzen Halt. Das Leitwort der Aktion 2011 lautet daher: Gottes Schöpfung uns anvertraut! Ost und West in gemeinsamer Verantwortung. Wir Bischöfe bitten Sie von Herzen: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Paderborn, den 16. März 2011 Für das Bistum Trier Bischof von Trier

21 Pfarrbrief Pfarrbrief: In eigener Sache 9-10mal im Jahr erscheint unser Pfarrbrief. Er berichtet von dem, was in unseren Pfarrgemeinden geschieht. In jedem Pfarrbrief steckt unglaublich viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement: von der Pfarrbriefredaktion, von den Damen der Frauengemeinschaft Großkampenberg, die den Pfarrbrief zusammenlegen, von vielen, die Beiträge liefern, und nicht zu vergessen von all den treuen Austrägerinnen und Austrägern, die dafür sorgen, dass der Pfarrbrief in die Haushalte kommt. Allen an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön! Unser Pfarrbrief ist ein Stück Visitenkarte unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Druck des Pfarrbriefes in einer guten Qualität und hohen Auflage kostet natürlich auch Geld. Das ist es uns wert, damit möglichst alle über das informiert sind, was in unseren Pfarreien passiert. Dieses Jahr zum ersten Mal bitten wir Sie um eine Spende für den Druck unseres Pfarrbriefes. Mit einer jetzigen Auflage von Exemplaren ist er ein wichtiges Kommunikationsmittel in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, und wenn Sie Ihrerseits sagen: Dieser Pfarrbrief ist mir das wert!, dann sind wir für eine Spende für den Pfarrbriefdruck sehr dankbar. In jedem Pfarrbrief wurde ein Überweisungsträger beigefügt. Tragen Sie selbst den Betrag ein, den Sie für angemessen halten. Für Ihre Spende sagen wir ihnen schon jetzt herzlichen Dank. Auf Wunsch wird gerne auch eine Spendenquittung ausgestellt. Vermerken Sie das auf dem Überweisungsträger. Eine Spende ersetzt selbstverständlich den jährlichen Beitrag zu den Kosten des Pfarrbriefs (betrifft die Hauszustellung) sowie die Geld - Gabe bei der Abholung in der Kirche. Ob dieses Verfahren ein Weg für die Zukunft ist, werden die Verwaltungsräte auf Grund des Ergebnisses entscheiden. Wenn aus irgendwelchen Gründen kein Überweisungsträger im Pfarrbrief liegt, hier nochmal die Daten zur Überweisung Ihrer Spende Spendenkonto: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, Kto Raiffeisenbank Westeifel, BLZ Stichwort: Pfarrbriefspende 2011

22 Erstkommunion 2011 Bild oben Erstkommunionfeier am in Großkampenberg Foto von Martina Hermes Bild unten Erstkommunionfeier am in Arzfeld Foto von Thomas Brunker

23 Pfarreieninformationen Veranstaltungshinweis für die Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf die Heilig- Rock Wallfahrt für das Jahr 2012 Der Hl. Augustinus sagt: Wer singt, betet doppelt. Dieser Empfehlung wollen wir folgen und gerne der Anregung des Bistums folgen. Das Bistum Trier hat neue Monatslieder bereit gestellt, die in den Hochämtern gesungen werden sollen, um so unseren Gemeindegesang zu bereichern und Lieder bekannt zu machen, die bei der Heilig- Rock- Wallfahrt gesungen werden sollen. Die Kirchenchöre haben sich entschlossen, gemeinsam diese Lieder einzuüben und diese Probe für alle Interessierten zu öffnen. Deshalb herzliche Einladung an alle Christen der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Maria Magdalena, Eschfeld St. Luzia, Großkampenberg St. Hubertus, Harspelt Maria Geburt, Lichtenborn St. Servatius, Lützkampen St. Martin, Olmscheid St. Josef, Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus. Die Lieder üben wir ein am: Dienstag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, und es freuen sich auf Sie Die Kirchenmusiker der Pfarreiengemeinschaft Candels Franz- Josef, Kandels Toni, Maus Klaus, Maus Martin, Peter Matthias gez. Toni Kandels Nachruf Die Katholische Frauengemeinschaft, Arzfeld, trauert um M a r t h a K r a k e r aus Arzfeld, die am verstorben ist. Mehrere Jahre war sie im Vorstand der Frauengemeinschaft tätig. Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude. Wir danken Ihr herzlich. Möge Gott der Herr all ihre Mühe belohnen. Ihrer Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. Für die Katholische Frauengemeinschaft, Arzfeld Thea Thielen Vorsitzende Pfarrer Peter Maus Präses

24 Pfarreieninformation Nachträglich noch bekannt gewordener Kommunionjubilar Olmscheid: Silberjubilare Marco Hecker Am 05. Juni 2011 findet im Hohen Dom zu Trier die Bischofsweihe unseres neuen Weihbischofs Pfarrer Dr. Helmut Dieser statt Ihnen Gottes Segen und Weggeleit Pfarrei Eschfeld Autowaschaktion der Messdiener aus der Pfarrei Eschfeld Auch in diesem Jahr waschen die Messdiener Ihr Auto, am Samstag, den 21. Mai 2011 von Uhr bis Uhr Treffpunkt für die Aktion ist vor dem Feuerwehrhaus in Eschfeld Um die Wartezeit zu verkürzen, werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Zur Finanzierung unserer Messdienerfahrt waschen wir Ihr Auto Die Eschfelder Messdienergruppe freut sich auf Ihren Besuch. gez. Mechthild Marx Pfarrei Lützkampen Fahrdienst zu den Gottesdiensten in den Nachbargemeinden Der Pfarrgemeinderat Lützkampen bietet einen Fahrdienst zu den Sonntagsmessen in den Nachbarpfarreien an. Ab wann? Wann? Wohin? Uhrzeit? Treffpunkt? Ab der Gültigkeit dieses Pfarrboten Jeweils zur Sonntagsmesse am Sonntag Großkampen, Eschfeld oder Harspelt Abfahrt jeweils nach dem Läuten. Vor der Kirche Wir werden 30 Minuten vor Beginn kurz läuten. Über eine rege Inanspruchnahme unseres Dienstes freut sich ihr PGR Lützkampen gez. Clemens Thelen

25 Einladungen St. Maria Magdalena Arzfeld Montag, Uhr Konzert Vokalensemble "VIVAT" St.-Petersburger Solisten Chorwerke der Ostkirche aus Russland Meisterhaft und makellos Stimmen von betörender Klarheit und Brillanz Als käme die Musik vom Himmel herab. So einige Schlagzeilen aus Presseberichten über das Ensemble. Die Künstler unterstützen die Intensivstation für Neugeborene in St. Petersburg am Städt. Kinderkrankenhaus "St. Nikolaj-Wundertäter". Eine Information hierüber liegt aus. Außerdem können CD von "VIVAT" erworben werden. Eintritt frei Türkollekte Die Sänger freuen sich über eine Spende zur Kostendeckung und/oder für das o.a. Hilfsprojekt.

26 Pfarreieninformation Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, , um Uhr im DRK-Heim statt. Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, und sowie am um Uhr im DGH statt. Kirchliche Angebote auf dem R h e i n l a n d P f a l z T a g in Prüm Auf der ökumenischen Kirchenmeile um und in der Basilika St. Salvator sowie im dazugehörenden Pfarrheim präsentieren sich Einrichtungen und Gruppen des Bistums Trier, des Evangelischen Kirchenkreises Trier und die Neuapostolische Kirche auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm vom 27. bis zum 29. Mai. Das Prümer Wahrzeichen bildet die ideale Kulisse für die Kirchenpräsentationen. Die Basilika beheimatet eine der bedeutendsten Reliquien des europäischen Mittelalters Partikel der Sandalen Jesu. Dies findet auch seinen Niederschlag im Motto der Kirchenmeile. Unter dem Motto Gemeinsam auf den Spuren Christi bieten die Beteiligten ein Programm, das vielfältige Einblicke gibt, was Leben nach dem Vorbild Christi bedeutet. Vom Bistum Trier sind dabei die Aktion Arbeit, das Büro der Heilig Rock Wallfahrt, die sich auch am Festumzug beteiligen wird, SoFia Soziale Lerndienste im Bistum Trier, Diözesaner AK Ministrantinnenpastoral, das Exerzitienhaus St. Thomas, die Diözesanstelle Weltkirche, Caritasverband Westeifel, die KEB Prüm, FBS Bitburg und natürlich die Pfarreiengemeinschaft Prüm. Weitere Informationen im Internet unter:

27 Einblick Beichtgelegenheit ist jeden Samstagabend eine dreiviertel Stunde vor der Vorabendmesse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Seelsorgegespräch bzw. Beichtgespräch zu vereinbaren. Tel.: 06559/282 Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird an unsere kranken Mitchristen einmal im Monat in die Häuser gebracht. Wer in die Situation kommt auf die Krankenkommunion angewiesen zu sein, wird herzlich gebeten sich selbst anzumelden oder durch Angehörige Bescheid zu geben. Melden Sie sich im Pfarrbüro unter der Telefon Nr Arzfeld Telefon Nr Großkampenberg Caritas Wenn es dir gut Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht sucht ehrenamtliche Fahrer tut, Immer da dienstags von bis Uhr findet in der Caritas-Sozialstation Arzfeld die Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht statt. In der Betreuungsgruppe werden demenzkranke Menschen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Fachkräfte betreut. Für die Besucher ist die Betreuungsgruppe eine willkommene Abwechslung, die allerdings für viele ohne eingerichteten Fahrdienst überhaupt nicht möglich wäre. Für den Fahrdienst der Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht Arzfeld werden Ehrenamtliche als Fahrer gesucht, die die Besucher von zuhause abholen und wieder nach der Betreuungsgruppe nach Hause bringen. Der Caritasverband Westeifel e.v. bietet ehrenamtlichen Helfern im Bereich Demenz eine Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz, Schulung und fachliche Begleitung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Demenz im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Marianne Johanns oder Margit Junk, Telefon Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss Mittwoch, Der Sommerpfarrbrief wird voraussichtlich für die Zeit vom 25. Juni 31. August gedruckt Denken Sie bitte rechtzeitig daran mir Bilder und Texte für den Pfarrbrief zu senden. Bitte nutzen Sie die E- Mail Adresse vom Pfarrbüro zum senden. Vielen Dank, H. Hau

28 Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Peter Maus Telefon: Handy: Sprechzeiten nach Vereinbarung Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft Sekretärin im Pfarramt Arzfeld: Gertrud Kockelmann Telefon: E- Mail: pfarramt-arzfeld@t-online.de Fax: Anschrift: Kath. Pfarramt St. Maria- Magdalena Hauptstraße Arzfeld Öffnungszeiten Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Das Pfarrbüro Arzfeld bleibt am Mittwoch, 01. Juni 2011 geschlossen Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg: Hedwig Hau Telefon: E- Mail: Fax: Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Öffnungszeiten Dienstag Uhr Freitag Uhr P f a r r k i r c h e K ü s t e r/i n T e l e f o n Arzfeld St. Maria Magdalena Margret Kribs Eschfeld St. Luzia Klara Urfels Großkampenberg St. Hubertus Alwine Illies Harspelt Maria Geburt Gertrud Dhur Lichtenborn St. Sevatius Karl Heinz Steffes Lützkampen St. Martin Katharina Schoden od. (-1297) Billa Daus Olmscheid St. Josef Maria Peitsch Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Claudia Hommerding

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Nr März. 15. April Schau rein... der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr März. 15. April Schau rein... der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 09. März. 15. April 2011 - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei! Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v 0803 031 14 110 0414 14 Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe 15 032014 u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom 27.05. 01.07.2012 So. 27.05. HOCHFEST PFINGSTEN Renovabis-Kollekte Sa. 18.00 Vorabendmesse zum Hochfest f. d. Pfarrgemeinde Lekt. Fr.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

SONNTAG, 28. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Samstag, 27. Mai - Firmung Bad Salzig 15:00Uhr Firmmesse mit Diözesanbischof Dr.

SONNTAG, 28. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Samstag, 27. Mai - Firmung Bad Salzig 15:00Uhr Firmmesse mit Diözesanbischof Dr. Zum Rosenkranzgebet laden wir ein: Boppard mittwochs sonntags jeweils 30 Minuten vor Beginn der Abendgottesdienste. Bad Salzig samstags um 17:30 Uhr vor der Vorabendmesse Freitag, 26. Mai Hl. Philipp Neri

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel:

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel: 6. Sonntag der Osterzeit 21.05.2017 Kath. Pfarrgruppe Wonnegau,, Flörsheim-, Mölsheim www.pfarrgruppe-wonnegau.de Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: 06243-8565 oder: 06244-386 Diakone: Bernd Zäuner, Tel: 06244-7918

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM Pfarrgruppenleiter: Pfr. Stefan Oberst Pfarrgruppenbüro: Iris Illy Herrnsheimer Hauptstraße 18 67550 Worms-Herrnsheim Telefon 06241 58962 9. Juni 2013 10.

Mehr