PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 1 vom Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht, das mit Christus in die Welt gekommen ist. Ein heller Schein in der Dunkelheit des Winters und unseres Lebens. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalter 3

2 2 Inhaltsverzeichnis/ Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-16 Pfarreiengemeinschaft/ Pfarreienrat 16 Freud und Leid / Nachruf 17 Krankenkommunion/ Bildungsprogramm 18 Pfarreiengemeinschaft / Weltgebetstag der Frauen 19 Mitteilungen der Pfarreien /Dekanat KÖB Daleiden 23 Rückblick Wallfahrt 24 Ausblick Ferienfreizeit 25 Kinderseite / Ein paar Minuten/ Gebet 26 Bistum 27 Auf einen Blick 28 Gebetsmeinungen Gebetsanliegen des Papstes vom Januar u. Februar -Für die Kirchen, die nach dem Willen des Herrn in geschwisterlicher Liebe nach Gemeinschaft suchen, dass sie durch ihre Zusammenarbeit den Herausforderungen der Menschheitsfragen begegnen. -Für alle Armen, Flüchtlinge und Ausgegrenzten, sie mögen Hilfe und Unterkunft in unseren Gemeinden finden. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs vom Januar und Februar -Für die Kirche von Trier, die herausgerufen ist, Schritte in die Zukunft zu wagen: Lass sie ihren Weg mutig und vertrauensvoll gehen. -Für die Menschen in unseren Pfarreien und Gemeinschaften: Lass sie ihr spezifisches Charisma entdecken und einbringen in die Gemeinschaft zum Wohl des Ganzen. -Für alle, die im Bistum Trier tätig sind in den karitativen, helfenden und beratenden Diensten: Gib ihnen Kraft und Ausdauer, auch wenn manchmal ihr Dienst vergeblich erscheint. -Für unsere Nachbarbistümer in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euregio verbunden sind, und für alle Völker Europas: Lass die Verantwortlichen in den europäischen Staaten gute Lösungen finden für die Herausforderungen unserer Tage.

3 3 Worte des Pfarrverwalters Auch wenn das Jahr noch jung ist, könnte man nimmt man unseren Pfarrbrief in die Hand ausrufen: Wie schnell die Zeit vergeht! Schließlich führt er uns bis kurz vor den Beginn der Fastenzeit. Natürlich ist es noch weit bis dahin, aber die Zeit wird sicher nicht langweilig, in unserer Pfarreiengemeinschaft, ist doch täglich etwas im Angebot. Die Priester und der Pfarreienrat haben sich schon lange vor der Zeit, im Dezember, mit dem Thema Ostern beschäftigt und nach Lösungen gesucht, wie man in der Vakanz für jeden froh und überzeugend die höchsten Tage unseres Glaubens feiern kann? Schnell war eine gute Lösung gefunden, die mehr als eine Notlösung sein will, sondern uns tief in das Geschehen und Geheimnis der österlichen Tage führen will. Konkret heißt das: Das Triduum (Die drei aufeinander aufbauenden Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht) wird an je einem Ort von einem Priester zelebriert. Da in der Hauptsache drei Priester Gottesdienste in unseren Gemeinden feiern können, werden drei Triduen gehalten und zwar in Arzfeld, Großkampenberg und Dahnen. An Ostersonntag und Ostermontag wird dann jeweils ein Hochamt in den anderen Pfarrkirchen ein Hochamt gefeiert. Das soll nicht heißen, dass man sich in 10 Pfarreien bis Ostersonntag zurücklehnen und abwarten soll, bis endlich ein Gottesdienst zu Hause ist. Vielmehr soll uns das Triduum zusammenführen, dass wir uns in einer großen oder zumindest größeren Gemeinde gegenseitig im Glauben stärken und miteinander feiern. Bei der großen Schar der Engagierten in unseren Pfarreien dürfte es kein Problem sein, bewegende und schöne Gottesdienste miteinander zu gestalten und zu feiern. Seelsorger und Pfarreienrat laden Chöre, Lektoren, Kommunionhelfer und Ministranten ein, die drei österlichen Tage so mitzugestalten. Es gibt also viel zu tun und zu gestalten. Sicher eine spannende und sinnvolle Sache, die in diesen Tagen angegangen wird. Und es wird gewiss mehr werden als nur eine Notlösung in der Vakanz... Bis es dahin ist es noch etwas Zeit und Sie werden noch eingehender informiert. Doch gilt es auch die Tage jetzt zu leben, zu gestalten und zu genießen! Dass Ihnen das geschenkt wird und gelingt wünsche ich Ihnen Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

4 4 Gottesdienste Sa., Lichtenborn Eschfeld So., Irrhausen Arzfeld Vorabend vom 2. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung Fam. Maus-Theis Jucken: f. Maria Leisen Olmscheid: f. Martina Engelberty Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Leick- Tautges; Für die Verst.: Josef Heyen; Ehel. Hubert u. Barbara Pauls; Ehel. Jakob u. Anna Maria Lenz u. Kinder; Christian u. Maria Arens; Leo Palzkill; Willi Leick, best. v. d. Nachb.; Johann u. Anna Heck u. Angeh Vorabendmesse Jahrged. f. Sylvia Schmitz; Jahrged. f. Markus Urfels; Jahrged. f. Elisabeth Zinnen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Ritter- Schmitz- Oebel; der Fam. Dahm- Staus; Für die Verst.: Paul Candels, Reiff; Ehel. Franz u. Frieda Ballmann; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Verst.: Margaretha u. Cornelius Mayer u. Angeh.; Uschi Müller, geb. Wilwers u. Hedi Wilwers; Johann u. Magdalena Heinz, geb. Peiffers; Ehel. Michel u. Magdalena Pick u. Angeh.; Robert Maus; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten Sonntagsmesse Für die Verst.: Erwin Röder; Carmen Antony; der Fam. Theisen - Hölpes; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Ehel. Johann u. Anna Schwalen; Ehel. Marguerite u. Wilhelm Ademes u. Enkel Mario Olmscheid Wortgottesdienst

5 So., Daleiden Daleiden Binscheid 5 2. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Wolfgang Unland; 1. Jahrged. f. Anna Göbel; 1. Jahrged. f. Karl Zimmer; Amt zu Ehren des hl. Judas Thaddäus; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Post- Dederichs- Kleis; der Fam. Kockelmann- Jakoby; der Fam. Lamberty-Sydow; der Fam. Metz- Jakoby; Für die Verst.: Hans Keiffer; Ehel. Peter u. Franziska Simon; Nikolaus Strahnen; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen u. Kinder; Ehel. Matthias u. Susanna Klasen, geb. Fink; Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes; Alfons Hecker, Bommert, best. v. d. Nachb.; Matthias Biewer; Arnold Röder; Franz u. Agnes Dahm Kinder u. Schwiegerkinder; Adolf u. Anna Flesch u. Sohn Josef; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Otto Winter, Sohn Josef u. Schwiegersohn Wolfgang Müller; Adele Ludgen, geb. Kandels; Jakob u. Margaretha Gilz, geb. Freichels; Ehel. Johann Gierenz u. Maria geb. Munkler; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz Taufe des Kindes Jan Daus, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Bruderschaftsandacht Rodershausen KEB-Veranstaltung mit Reiner Simon, Kantor Die Pfeifen haben was zu erzählen Die., Hl. Antonius, Mönchsvater Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Harspelt Leidenborn Mi., Dasburg Dasburg Hl. Messe Zur Muttergottes f. Fam. Kandels; Für die Verst.: Bernhard u. Elisabeth Arens Hl. Messe zum Patrozinium Für den Verstorb. Rudolf Gerber Pfr. i. R. Sel. Regina Protmann, Ordensgründerin Seniorennachmittag Hl. Messe Jahrged. f. Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Geschwister Julius, Hans u. Reinhold Thielen; Martin Bormann u. Tochter Doris

6 6 Do., Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Preischeid Seniorennachmittag Preischeid Hl. Messe Für die Verstorb.: der Fam. Rykal-Spartz; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Michael Ballmann; Michael Weimann Fr., Hl. Fabian Großkampenberg Hl. Messe Zur Muttergottes für Fam. Nickels; Zum Hl. Josef für Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst. der Fam. Darimont; Ehel. Jakob. u. Klothilde Kockelmann; Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef Sa., Vorabend vom 3. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Nosbisch-Thommes Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. F. Kockelmann-Klasen Eschfeld: N. Meinung der Fam. Urfels- Hennes- Kauth Kollekte für die Pfarreien Lützkampen Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Peter Thome; Jahrged. f. Juliana Krump; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Daufer- Freichels; der Fam. Dhur- Thielen; F. die Verst.: Anna Drees; Franz Schier u. Helena geb. Pütz; Matthias Thelen u. Anna geb. Diederich; Willi Krämer; Ehel. Jakob u. Susanna Bormann, Söhne Franz u. Rudi Binscheid So., Harspelt Vorabendmesse Jahrged. f. Maria Katharina Peifer-Weihs; Jahrged. f. Lena Lenz; Jahrged. f. Albert Kandels; Jahrged. f. Cäcilia Hontheim; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hontheim; der Fam. Willmes; der Fam. Kirens- Schoden; Für die Verst.: Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Johann u. Katharina Kickertz, geb.nickels u. Sohn Willi; Berthold Schmitz u. Eltern; Ehel. Nikolaus u. Agathe Lafleur u. Hubert Lafleur, Ehel. Else u. Klaus Krämer; Johann Heyen; Ehel. Walter u. Luzia Fink 3. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Zu Ehren f. Martin u. Katharina Staus; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Leufgen- Dhur; Für die Verst.: Peter u. Anna Drees; Geschwister - Heinz- Baniters

7 So., Arzfeld 7 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck- Haas; F. die Leb. u. Verst.: der Fam. Lenz-Candels, Üttfeld; Für die Verst.: Johann Zwicker, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Schmitz-Lebau u. Kinder; Elisabeth Kribs u. Angeh.; der Fam. Ademes-Krämer; Leni Hostert; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Robert v. der Straeten Dasburg Dahnen Sonntagsmesse Vierwochenamt f. Franz Metz; Für die Verst.: Anneliese Fank; Magdalena Bormann; Manfred Nosbüsch Wortgottesdienst Großkampenberg Taufe der Kinder Elias Hontheim, Lautzerath u. Leon Mayer, Arzfeld Mo., Binscheid Die., Binscheid Mi., Eschfeld Do., Dahnen Fr., Leidenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Montag der 3. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Hl. Messe Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Willmes, Halenbach; der Fam. Kandels-Gerden-Schildgen; der Fam. Horper-Tholl- Spartz; Für d. Verst.: Martha Funk; Hubert Windhausen Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hermes- Hoffmann; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Klara Wallesch u. verstorb. Angehörige Hl. Timotheus u. hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz; Hiltrud Zinnen; Alfred Breuer Hl. Angela Merici Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Richarz; Zu Ehren des hl. Schutzengel f. Fam. Dreiling; Für die Verst.: Johann u. Christine Wirtz; Rudolf Kaut; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister

8 Sa., Olmscheid 8 Vorabend vom 4. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Munkler-Sterges Jucken: f. Gerhard Wallesch, best. v. den Nachbarn Olmscheid: f. die Verstorb. der Fam. Weires-Schmitz Eschfeld: N. Meinung der Fam. Dahm- Staus Caritas Kollekte Einkehrtag der Mitglieder des Pfarreienrates u. der Stellvertreter Thema: Triduum Preischeid Dahnen Vorabendmesse Vierwochenamt f. Alfred Machner; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Palgen-Groben- Fischbach; Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kraus- Becker; Für die Verst.: Agatha Lenz; Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe, geb. Heinz; Ehel. Johann u. Cäcilia Dhur So., Sonntag im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Sonntagsmesse Jahrged. f. Maria Palzer, Jahrged. f. Margarethe Palzer; Jahrged. f. Sr. Bertrada geb. Palzer; Jahrged. f. Katharina Palzer; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; der Fam. Mayer- Heck; Für die Verst.: Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Horper; Johann Dingels; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schwalen; Elisabeth Kockelmann; Maria Meyer- Ademes; Willi Norta, v. d. Nachb; Ehel. Peter u. Luzia Klein; Günter u. Harald Kickertz; Ehel. Josef u. Franziska Wangen; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin und Gerd; Matthias u. Susanna Mertes Arzfeld Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames; Für die Verst.: Ehel. Anton u. Susanne Kleis; Ehel. Helma u. Heinz Nick u. Sohn Dietmar; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes u. Angeh.; Albina Emes; Ehel. Rudolf u. Katharina Kessler u. Maria Elsen Lichtenborn Wortgottesdienst

9 So., Olmscheid Die., Daleiden Dahnen Olmscheid Mi., Dasburg Do., Binscheid Irrhausen 9 4. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Jahrged. f. Amanda Schenten; Jahrged. f. Jakob Mattonet; Amt zu Ehren d. Allerheiligsten Herzen Jesu n. Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Bastendorf- Thielen; der Fam. Schares- Hanckes; Für die Verst.: Willi Steins; Ehel. Martin u. Helena Weires; Ehel. Peter u. Angela Schmitz Hl. Johannes Bosco Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Amt zu Ehren der Mutter Gottes, Für die Verst.: Hiltrud Zinnen; Ehel. Johann u. Margarethe Breuer-Stellmes u. Kinder, Agatha Lenz, best. v. den Nachbarn; Ehel. Peter u. Maria Leifgen Vortrag: Der Tod liegt im Darm oder das gesunde Leben. Referentin: Agnes Klasen Ort: DGH Brigida (Brigitte) Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarrei Fest Darstellung des Herrn ( Lichtmess) Andacht f. Priester- und Ordensberufe Hl. Messe mit Blasiussegen u. Kerzensegnung Stiftsmesse f. Pfarrer P. Reusch; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Marzi-Heinz; der Fam. Maus-Theis; Für die Verst.: Valentin u. Margaretha Gilz; Leni Metz Lützkampen Hl. Messe mit Blasiussegen u. Kerzensegnung Zu Ehren des Hl. Josef; Zur schmerzhaften Muttergottes; Für die Verst.: Ehel. Cornelius u. Cäcilia Hecker Fr., Hl. Blasius Heckhuscheid Hl. Messe mit Blasiussegen Zu Ehren des hl. Geistes; Für die Leb. u. Verst.:der Fam. Horper- Schwinden; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verst.: Hermann Kickertz; Peter Ballmann; Ehel. Johann u. Martha Marx; Heinrich Lebau; Christine Müller geb. Bauer Olmscheid Hl. Messe mit Blasiussegen Zu Ehren des Allerheiligsten Herzen- Jesu Für die Verst.: Martina Engelberty

10 Sa., Daleiden Daleiden Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich für das Gute zu entscheiden 10 Vorabend vom 5. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klasen-Kockelmann Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Paas Kollekte für die Pfarrei Taufe des Kindes Malina Katharina Klasen, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder Daleiden Jahrged. f. Josef Flesch; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lamberty-Sydow; der Fam. Röder-Meyers; der Fam. Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Wilhelm u. Margaretha Sterges u. Kinder; Ehel. Elisabeth u. Egidius Zeyen; Nikolaus Strahnen; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen u. Kinder; Bernhard Heinz; Ehel. Eva u. Johann Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Matthias Leuschen; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Heinrich Schweyen u. Schulkameraden; Nikolaus Thommes u. Sohn Georg; Josef Gierenz u. Adele Thielen; Susanne Meyers; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas Harspelt Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Michel u. Margarete Berkels; Anna Dhur So., Sonntag im Jahreskreis Eschfeld 9.00 Sonntagsmesse Jahrged. f. Leo Nickels; Jahrged. f. Heinrich Nickels; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Helene Schmitz; Maria Marx, geb. Ballmann; Adele Weiß, geb. Schweyen; Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Weißgerber, Reiff; Agnes Schoden, Reiff Irrhausen Sonntagsmesse Vorstellung der Kommunionkinder aus Irrhausen Stiftsmesse f. Pfarrer Tamble; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Heinz-Schreiber; der Fam. Heinz-Holper; der Fam. Reiten-Munkler; Für die Verst.: Margaretha u. Cornelius Mayer u. Angeh.;Valentin u. Helmut Schröder; Ehel. Nikolaus u. Katharina Winandy

11 So., Arzfeld Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Valentin u. Hedwig Kribs-Golumbeck; Für die Verstorb.: Josef Rauen u. Fam. Rauen- Lochen; Franziska Steins u. Angeh.; Josef Schichtel u. Eltern; Matthias Hoffmann u. Angeh.; Wilhelm Röder Lützkampen Wortgottesdienst Mo., Binscheid Hl. Paul Miki u. Gefährten Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Die., Sevenig Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Verstorb.: Anna Dhur u. Sohn Ludwig; Ehel. Hilarius u. Margarete Schoden Olmscheid Vortrag: Schlafstörungen DGH Ref.: Agnes Klasen Mi., Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Großkampenberg Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Stalbach Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.; der Fam. Schütz-Haas Arzfeld Do., Preischeid Fr., Leidenborn Sa., Dasburg Pfarreienratssitzung im Caritasgebäude Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei Hl. Scholastika, Jungfrau Hl. Messe Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kaut- Peifer; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Margarete Keil Vorabend vom 6. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Munkler-Müller Jucken: f. Ehel. Hubert u. Paula Theisges Olmscheid: f. Fam. Bastendorf-Thielen Kollekte für die Pfarrei Vorabendemesse mit Vorstellung der Kommunionkinder aus Dasburg 6-Wochenamt f. Willi Winter; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Susanne Pütz u. Kinder; Hildegard u. Hermann Putzke; Maria Reusch u. Tochter Anneliese; Ehel. Hubert u. Gertrud Thiex u. Ehel. Walter u. Anna Spartz

12 Sa., Preischeid So., Olmscheid Lichtenborn 12 Vorabend vom 6. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Amt zu Ehren des hl. Albin u. Valentin; Jahrged. f. Peter Rykal; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Bertha Escheid; Hildegard u. Hermann Putzke 6. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hermes; Für die Verst.: Jakob Mattonet u. Schwiegereltern, Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Gerhard Wallesch Sonntagmesse Jahrged. f. Peter Staus; Jahrged. f. Claudia Rosch; Jahrged. f. Elfriede Fuxen; Jahrged. f. Maria u. Gottfried Robiller; Jahrged. f. Josef Heyen; Jahrged. f. Maria Kockelmann; Jahrged. f. Walter Thielges; Jahrged. f. Ehel. Peter u. Gretha Thiex; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Ademes-Hitzges; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Martha Kockelmann u. Tochter Irmgard; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Kockelmann; Franz Kockelmann; Ehel. Willi u. Theresia Leick; Hubert Thölkes; Johann Urfels; Gerhard u. Maria Heyen u. Enkel Wolfram; Heinrich Palzkill, Ehel. Heinrich u. Hedwig Schmitz u. Schwiegertochter Ute; Ehel. Johann u. Maria Willmes Großkampenberg Wortgottesdienst Arzfeld Arzfeld Sonntagsmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder aus Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid, Üttfeld- Binscheid Jahrged. f. Margarethe Dimmer; Jahrged. f. Alfons Kaufmann; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Ewen-Leick; der Fam. Lenz-Candels,Üttfeld; Für die Verst.: Karl-Josef Ersch, Werner Theis u. Eltern, Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge Taufe des Kindes Carla Lempges, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

13 Mo., Montag der 6. Woche im Jahreskreis Lützkampen Wegegottesdienst der Kommunionkinder Die., Daleiden Jucken Mi., Dasburg Dasburg 13 Hl. Cyrill u. hl. Methodius und Valentin v. Terni Hl. Messe im Seniorenheim Patronatsfestmesse Amt zu Ehren des hl. Valentin; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Birmann-Dichter; der Fam. Engelberty-Grommes; der Fam. Josef Töx; Für die Verst.: Martina Engelberty, Ehel. Wilhelm u. Maria Nosbisch; Katharina u. Nikolaus Ludwig; Geschwister Schenten Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.; Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Katharina Hober, geb. Hau, best. v. den Nachbarn; Franz Metz, DB, best. v. den Nachbarn Do., Donnerstag der 6. Woche im Jahreskreis Welchenhausen Hl. Messe Für die Verst.: Jakob Jakoby; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann; Anna Mettendorf Fr., Üttfeld Sa., Binscheid Freitag der 6. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für d. Verst.: Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Matthias Schilz; Christian Dingels u. Eltern; Johann Dingels Vorabend vom 7. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Lempges-Reiten Jucken: f. Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Olmscheid: f. Ehel. Maria u. Stephan Leisen Kollekte für das Priesterseminar Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Peter Kirens; Jahrged. f. Jürgen Nemitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Peifer-Weiß-Neises; der Fam. Winkelmann-Hammes; der Fam. Marx-Strehl; der Fam. Horper- Tholl-Spartz; Für die Verst.: Jakob u. Elisabeth Meyers, geb. Merkes; Ehel. Adam u. Katharina Krämer; Robert Fischbach; Ehel. Albert u. Lena Lenz; Ehel. Adam u. Katharina Krämer-Peters u. Geschw.; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Elisabeth Willmes; Ehel. Johann u. Maria Reichertz; Katharina Ballmann u. Thekla Kickertz; Cornelius u. Margarethe Hennes

14 14 Sa., Vorabend vom 7. Sonntag im Jahreskreis Lützkampen Vorabendmesse Vorstellung der Kommunionkinder Lützkampen Jahrged. f. Johann Freichels; Jahrged. f. Wilhelm Krump; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Heinen- Nelles; Für die Verst.: Gertrud Neuens; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Klaus- Peter Simons; Anna Hens; Ehel. Peter u. Lena Krump u. Angehörige; Josef Klankers So., Dahnen 7. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Vorstellung der Kommunionkinder Dahnen 1. Jahrged. f. Hiltrud Zinnen; Jahrged. f. Peter u. Irma Ludwig; Jahrged. f. Helmut Fiedler; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Fiedler-Kyll; der Fam. Lauterborn- Endres, Für die Verst.: Rudi Theis u. Schwester Barbara; Matthias Lux; Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Egidius Simon; Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Hedwig Wahlers, best. v. den Nachbarn; Ehel. Martha u. Johann Reuten; Katharina u. Nikolaus Pauls u. Kinder; Josef Juchmes Großkampenberg Sonntagsmesse Vorstellung der Kommunionkinder Großkampenberg 6-Wochenamt f. Manfred Löhnertz; Jahrged. f. Christian Pütz; Dankamt n. Meinung der Fam. Thielen- Mayer; Dankamt f. Fam. Darimont; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Wirtz; der Fam. Schmitz- Müller; der Fam. Ademes- Meyer: der Fam. Jakoby- Müller; der Fam. Jakobs- Niederprüm; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Ehel. Eva u. Matthias Horper; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Anna Horper; Peter u. Helene Schwalen; Josef Roderich; Willi Norta; Walter Richarz; Ehel. Peter u. Johann Reisen u. Tochter Renate; Ehel. Martin u. Anna Lenz; Otto Gillen u. Angehörige; Roger Weiland, von einem guten Freund Arzfeld Sonntagsmesse Jahrged. f. Kurt Kohnen; Für die Verst.: Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Maria u. Robert Schreiber u. Tochter Petra, Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Wilhelm Röder; Josef Müller u. Angehörige; Hilde Kauth

15 So., Dasburg Daleiden Binscheid Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst Taufe des Kinder Julia Thies, Daleiden Johann Grommes, Dahnen Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft der Glaubenden Bruderschaftsandacht Die, Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Harspelt Hl. Messe Für den verstorbenen Peter Juchmes Mi, Fest Kathedra Petri Lichtenborn Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Alwin Vinzenz Wissen von Lichtenborn zu Coburg Neustatt u. Denta von Eurasien; F. d. Verst.: Ehel. Nikolaus u. Anna Theis u. Geschwister Fr., Fest Hl. Apostel Matthias Großkampenberg19.00 Hl. Messe Nach Meinung d. Fam. Nickels; Zur Muttergottes n. Meinung der Fam. Palzer- Illies; F. d. Leb. u. Verst.: der Fam. Horper- Kockelmann; der Fam. Leifgen- Schmitz; F. d.verst.: Willi Norta; Ehel. Peter u. Barbara Kickertz Sa., Vorabend vom 8. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Albina Emes, von den Nachbarn Jucken: f. Martina Engelberty Kollekte für die Pfarrei Irrhausen Vorabendmesse Jahrgd. f. Maria Pick; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Palgen- Groben- Fischbach; Für die Verst.: Margaretha u. Cornelius Mayer u. Angeh. Daleiden Vorabendmesse Amt zu Ehren der immerw. Hilfe n. Meinung; Leb. u. Verst.: der F. Thommes-Becker; der F. Klasen-Maus; der F. Nickels-Jakobi; der F. Post- Dederichs-Kleis, Für die Verst.: Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard, Alfons Hecker; Maria u. Josef Mausen- Blasen; Theodor u. Klara Schmitz, geb. Mangers; Nikolaus Strahnen; Karl Zimmer; Josef u. Anna Göbel, geb. Lietz; Johann Hompes; Ehel. Otto u. Franziska u. Winter, Sohn Josef u. Schwiegersohn Wolfgang Müller; Peter Lux u. Geschwister; Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Agnes Dahm Alfons Hecker, Bommert, v. den Nachb.; Adele Ludgen, geb. Kandels;

16 16 So., Sonntag im Jahreskreis Harspelt 9.00 Sonntagsmesse Mit Vorstellung der Kommunionkinder Harspelt Zur Maria Königin des Friedens für Frieden in der Welt; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Drees- Juchmes Eschfeld Arzfeld Preischeid Die., Daleiden Sonntagsmesse Mit Vorstellung der Kommunionkinder Eschfeld 1. Jahrged. f. Paul Streit; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kickertz- Bartz u. Enkelkind Jan; der Fam. Post- Horper- Schreiber; der Fam. Kickertz- Hager- Ballmann; Für die Verst.; Fritz Schmitz u. Tochter Sylvia; Klara Wallesch u. verstorb. Angehörige; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Nikolaus Hermes; Maria Dhur Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verst.: Valentin u. Aloisia Norta; Hubert Etteldorf; Jakob Bormes; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Enrico u. Irmina Dimmer Wortgottesdienst Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Messe im Seniorenheim Pfarreiengemeinschaft Durch die Teilnahme am Einführungskurs haben sich auf den Dienst zu Kommunionspendern Frau Gabriele Kleis aus Daleiden Herr Andreas Krell aus Daleiden vorbereitet und wurden von Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Spendung der Kommunion in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld beauftragt. Durch die Teilnahme am Einführungskurs auf den Dienst zum Wortgottesdienstleiter hat sich Herr Michael Apel aus Arzfed vorbereitet und wurde von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Wortgottesdienstleiter in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld beauftragt. Pfarreienrat Samstag, Olmscheid Einkehrtag der Mitglieder des Pfarreienrates u. der Stellvertreter Thema: Triduum Mittwoch, Arzfeld Pfarreienratssitzung im Caritasgebäude

17 17 Freud und Leid Nachruf Tauftermine: Arzfeld / Lützkampen Arzfeld (11.30 Uhr) / Uhr Lützkampen Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Jan Daus Arzfeld Daleiden Elias Hontheim Lautzerath Großkampenberg Leon Mayer Arzfeld Großkampenberg Malina Katharina Klasen Daleiden Daleiden Carla Lempges Arzfeld Arzfeld Julia Thies Daleiden Daleiden Johann Grommes Dahnen Daleiden Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Agnes Kleis geb. Schröder Gerolstein /Irrhausen Franz- Josef Metz Daleiden/ Dasburg Alfred Machner Preischeid Manfred Löhnertz Neuerburg / Kesfeld Willi Winter Dasburg Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt! Die Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg trauert um Rudolf Gerber Pfr. i.r., der am 18. Dezember 2016 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Von 1961 bis 1964 war er Pfarrer in unserer Pfarrei St. Hubertus. Wir danken ihm für sein Wirken für die Kirchengemeinde Großkampenberg, für alle Seelsorge, Liebe, Trost und Fürbitte. Nun wissen wir ihn geborgen in Gottes Hand und denken in Dankbarkeit an ihn zurück. Josef Arens Sebastian Peifer Alois Heinen Vorsitzender VR Pfarrverwalter Vorsitzender PGR

18 18 Krankenkommunion Pfarreieninfos Krankenkommunion des Pfarrers i. R. Norta Di Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi Dahnen ab Uhr Do Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Fr Irrhausen ab Uhr Di Harspelt ab Uhr Lützkampen ab Uhr Mi Eschfeld ab Uhr Im Februar werden die Kranken der Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid und Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern mit der Krankenkommunion besucht. Informationen zu Messbestellungen: Neben dem Ersten Jahrgedächtnis können auch wieder weitere Jahrgedächtnisse bestellt werden Dahnen: ab Montag, (wöchentlich) Freies Stricken mit Frau Mautsch/ Frau Wirtz Rodershausen: Sonntag, Die Pfeifen haben was zu erzählen um Uhr Olmscheid: Dienstag, Der Tod liegt im Darm oder das gesunde Leben Uhr Olmscheid: Dienstag, Schlafstörungen Uhr im DGH

19 19 Pfarreiengemeinschaft Glaube hängt viel vom Hören ab! Wer die Heilige Messe besucht, möchte natürlich das Gesprochene und Gesungene mitbekommen. Einige fragen sich, ob das auch bei der taubheitsgrenzenden Hörbehinderung, die ich habe, möglich ist. In Großkampenberg und in Binscheid hilft jeweils eine Induktionsschleife, die in Großkampenberg in den ersten vier Bänken auf der Frauenseite und in Binscheid um alle Bänke auf der Männerseite installiert wurde. Um die Induktionsschleife nutzen zu können, braucht man Hörgeräte, die dafür programmierbar sein müssen. Der Akustiker programmiert Ihnen, wenn es gewünscht wird, ein Induktionsprogramm. Er zeigt Ihnen ebenfalls, wie das Programm genutzt werden kann. Nun brauchen Sie nur in dieser Schleife zu sitzen und sie hören den Pastor und die Vorbeter sprechen. Zusätzlich kann man in Großkampenberg den Orgelspieler bei Sologesang hören! Im Übrigen gibt es mehrere Veranstaltungsräume, die mit Induktionsschleifen ausgestattet sind z.b. das Theater in Koblenz oder in Köln Museen und Kinos In den Kirchen in Arzfeld, Olmscheid und Lichtenborn sind auch mit den Induktionsschleifen ausgestattet, funktionieren leider nicht optimal. Susanne Candels-Krämer, Oberüttfeld (taubheitsgrenzend hörbehindert) Weltgebetstag der Frauen 03. März 2017 Daleiden Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffee und gemütlicher Runde ins DGH Daleiden eingeladen. Die Termine für die Vorbereitungstreffen und die Proben werden im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld veröffentlicht.

20 20 Miteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Am 4. Advent feierte die Kirchengemeinde Dasburg in der festlich geschmückten Pfarrkirche einen feierlichen Gottesdienst, mitgestaltet vom Musikverein Dahnen- Dasburg unter der Leitung von Norbert Breuer. Ein herzliches Dankeschön an Herta und Erwin Fank, die die schöne Krippe aufgestellt und die Kirche so weihnachtlich geschmückt haben. Die nächsten Seniorennachmittage in Dasburg sind am und am um Uhr im DGH. Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld- Binscheid Die Pfarrei lädt am Freitag, alle in den Räten engagierte und die Seelsorger zum Neujahrsempfang im Pfarrhaus Binscheid um Uhr ein. Von den Mitgliedern in den Gremien erbitten wir einen Kostenbeitrag von 10 ) Absagen bis an Pfarrbüro o. Monika Schweyen PGR Üttfeld- Binscheid. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Seniorentreff in Olmscheid Donnerstag, / / um Uhr im DGH

21 21 Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Jugendlichen der Pfarrgemeinde Olmscheid - Jucken - Kickeshausen laden alle über 70 zum selbstgekochten Mittagessen ein. Dieses findet am Samstag um Uhr im DGH in Olmscheid statt. Unser Menü wird noch bekannt gegeben! Um eine Spende zur Unkostendeckung wird gebeten. Zur besseren Planung bitten wir alle Interessierten sich bis zum bei Karin Wilwers (Tel:06550/1779) oder Marga Billen (Tel:06550/1410) anzumelden. Wir freuen uns auf ein gemütliches Mittagessen. Die Jugendlichen der Pfarrgemeinde Olmscheid - Jucken Kickeshausen Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft am Programmpunkte: Mittwoch, 08. Februar, Uhr im Jugendheim in Großkampenberg TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Neuwahlen des Leitungsteams TOP 3 - Verschiedenes Wegen der Wahl wäre es wünschenswert an diesem Abend alle kfd Mitglieder begrüßen zu können. Vielen Dank Das Team

22 22 Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Ehrung beim Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld Bei der letzten Jahreshauptversammlung vom Kirchenchor"Cäcilia" Arzfeld ist Rosemarie Thielen für 25-jährige Chorzugehörigkeit geehrt worden. Sie erhielt vom Bistum Trier eine Ehrennadel sowie eine Dankesurkunde. Das Bild zeigt den Vorstand des Kirchenchors mit Rosemarie Thielen (Bildmitte) sowie die Chorleiterin Juliane Weiß (dritte von links). Nächstes Treffen der Senioren Arzfeld am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim. Dekanat St. Willibrord Westeifel Weltgebetstag der Frauen Multiplikatorinnenschulung im Dekanat St. Willibrord Westeifel In Zusammenarbeit mit dem kfd-dekanat St. Willibrord Westeifel und dem KDFB Zweigverein Prümbietet die Veranstalter interessierten Frauen und Frauengemeinschaften folgende Infonachmittage zum diesjährigen Projektland Philippinen und dem Leitgedanken Was ist denn fair? an: Montag, 16. Jan. 2017, 14 Uhr Pfarrsaal Bleialf Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus Neuerburg Anmeldung bis 10. Jan erbeten an Petra Schweisthal, tel /693, E- Mail: oder an das Pfarrbüro Neuerburg, tel /2135;

23 23 Pfarrei St. Matthäus Daleiden St. Matthäus Daleiden Im Haus Islek Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr Neues Jahr Neue Bücher Wir starten in das neue Jahr mit vielen aktuellen und neuen Büchern... Brandt, Matthias: Raumpatrouille (Kindheitserinnerungen eines Bundeskanzler-Sohnes) Fitzek, Sebastian: Das Paket (Psychothriller nichts für schwache Nerven) Harris, Robert: Konklave (Schwierige Papstwahl unter 117 Kardinälen) Klüpfel, Volker: Himmelhorn (9. Fall für Kult-Kommissar Kluftinger in den Allgäuer-Alpen) Kirchhoff, Bodo: Widerfahrnis (Novelle Deutscher Buchpreis 2016) Zeh, Julia: Unterleuten (Gesellschaftsroman spielt in der Dorfidylle Unterleuten irgendwo in Brandenburg) Beckett, Simon: Totenfang (Thrillerroman 5. Fall für Dr. David Hunter) Ferrante, Elena: Meine geniale Freundin (Unterschiedliche, beste Freundinnen ein Leben lang bis eine verschwindet) Hawkins, Paula: Girl on thetrain(du kennst sie nicht, aber sie kennt dich) Falk, Rita: Weißwurstconnection (Ein Provinzkrimi Eberhofer ermittelt) Riley, Lucinda: Die sieben Schwestern (Auftakt zu einer faszinierenden Romanserie) Wir wünschen Ihnen viele schöne Lesestunden - Ihr Bücherei-Team Spendenkonto für Buch-Neuanschaffungen: IBAN DE

24 24 Rückblick Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Wallfahrt in den bedeutendsten Pilgerort Deutschlands Am Sonntag, den , begannen wir mit 43 Pilgern unsere Wallfahrt nach Altötting mit seiner aus dem 14. Jahrhundert stammenden schwarzen Madonna. Schon am ersten Abend feierten wir mit Pastor Peter Maus eine Hl. Messe in der Stiftskirche. Am nächsten Morgen um 6 Uhr zelebrierte Herr Pastor Maus mit einem Bischof die heilige Messe in der Gnadenkapelle. Später machen wir uns auf dne Weg nach Salzburg, wo uns zwei Stadtführerinnen die interessantesten Orte zeigten, wie den Dom und das Geburtshaus Mozarts. Die restlichen Stunden in Salzburg konnten wir je nach unserem Belieben verbringen. Der Dienstag gehörte wieder ganz Altötting. Gemeinsam mit Pilgern aus der ganzen Welt feierten wir tägliche Messe in der St. Konrad Kirche. Der heilige Konrad war Kapuziner und Pförtner im St. Anna Kloster und lebte und betete bis zu seinem Tod 1894 in Altötting. Anschließend besichtigten wir weitere Sehenswürdigkeiten Altöttings unter anderem das Wallfahrtsmuseum. Am Mittwoch fuhren wir in die bayrische Bistumsstadt Passau. Die drei Flüsse Stadt besitzt im Stefansdom die größte Domorgel der Welt. Diese durften wir in Aktion erleben. Auch in Passau wurden wir von Stadtführern, die uns Orte wie das Rathaus und die Universitätskirche zeigten, begleitet. Am Donnerstag war das beeindruckende Jerusalem Panorama in Altötting unser Ziel, das die Kreuzigung Christi auf eine einzigartige Art und Weise zeigt und uns zur Kreuzwegandacht einlud. Zum Abschluss des Nachmittages zündeten wir unsere Wallfahrtskerze in der Stiftskirche an, um unseren Gebeten besonderen Ausdruck zu verleihen und schritten singend und betend die heilige Pforte der St. Anna Kirche. Danken möchten wir Herrn Pastor Maus für die gute Organisation und die geistliche Begleitung sowie unserem zuverlässigem Messdiener Dominik Illies. Auch dem Busfahrer Elmar Theis Dank für seine sichere und professionelle Fahrt.

25 25 Rückblick und Mitteilungen Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Rückblick 2016 und Ausblick 2017 Ferienfreizeit Nach der Toskanafahrt 2016 wird es auch 2017 eine Ferienfreizeit mit einem sportlichen Schwerpunkt geben: Zum wiederholten Mal werden wir eine Segelwoche an der französischen Atlantikküste verbringen. Diesmal steht neben La Rochelle, Talmont und Royan auch Bordeaux auf unserem Ausflugsprogramm. Die Ferienfreizeit findet diesmal in den Herbstferien statt: bis Kosten: 500,- all inclusive (auch Segeln und Ausflüge) Anmeldung sofort möglich, es sind nur noch wenige Plätze frei. Informationen und Anmeldung: info@szekessy.de, Mobil Leonhard Szekessy: Schneeräumen? Gartenarbeiten im Frühling? - Wir machen s gern! Dekanat St. Willibrord Westeifel Mit Schneeräumen und Gartenarbeiten wie Rasenmähen oder Heckenschneiden im Frühling (aber nicht nur dann!) möchten sich die Jugendlichen der Ferienfreizeit Geld für ihre Ferienfreizeit am Atlantik dazu verdienen. Bei starkem Schneefall kann nicht jeder selbst den Schnee räumen. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe, auch morgens vor Schulbeginn. Das Schneeräumen wird morgens von Jugendlichen in ihrer Nähe übernommen. Bitte melden sie sich bei Interesse unter (Leonhard Szekessy) oder unter (Amelie Roderich) Wir mähen gerne ihren Rasen und erledigen auf Wunsch auch einfache Gartenarbeiten. Den Rasenabschnitt entsorgen wir mit Hilfe unserer volljährigen Fahrer. Die Arbeiten erledigen wir gerne samstags. Bitte melden Sie sich unter ab 16:00 Uhr bis spätestens freitags vorher an!

26 26 Kinderseite/ Ein paar Minuten Der Winter steht vor der Tür. Da passen doch Schneemänner wunderbar. Auf den ersten Blick sehen sie alle gleich aus. Doch der zweite Blick lässt Unterschiede erkennen. Nur zwei Schneemänner sind identisch. Ein frostiger Rätselspaß. Gebet Jesus, danke, dass wir fröhlich feiern können. Danke für die Faschingszeit, wo wir uns verkleiden und Quatsch machen können. Schenke uns viele fröhliche Momente. Lass uns spüren, dass wir in deiner Nähe wirklich glücklich sein können. Amen. Text: Anne Rademacher/Ayline Plachta, In: Pfarrbriefservice.de

27 27 Bistums Mitteilungen In einer Zeit der schwindenden Glaubenspraxis gewinnen Wallfahrten zunehmend an Bedeutung. Sie sind lebendiger Ausdruck des Glaubens, der in Gemeinschaft mit anderen erlebt wird, und sie bieten viele Möglichkeiten der Seelsorge. Alle sind herzlich zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten 2017 eingeladen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke September 2017 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 650,00 pro Person im Doppelzimmer September 2017 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 765,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier) Fatima 100-jähriges Jubiläum der Erscheinungen Oktober 2017 Flugreise ab den Flughäfen Frankfurt und Luxemburg 945,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier) Weitere Informationen erhalten sie im Bischöflichen Generalvikariat von Doris Fass, Tel.: 0651/ , oder im Internet Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/ , gerne zur Verfügung.

28 Die Seelsorger unserer 28Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Pfr. Sebastian Peifer Sprechzeit nach Vereinbarung Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Seelsorgegespräch bzw. Beichtgespräch zu vereinbaren. Tel Pfr. i. R. Hermann- Josef Norta Tel Für Notfälle! Handy: Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Über das Pfarrbüro Arzfeld: Pfr. i. R. Robert Lürtzener Über das Pfarrbüro Arzfeld: Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Sekretärinnen des Pfarrbüros: Gertrud Kockelmann Hedwig(Hedi) Hau Neue Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Donnerstag, 9.00 bis Uhr Bitte beachten Sie: Vom bis ist das Pfarrbüro geschlossen. Tel.: Fax: Adresse: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Schulstraße 9 (Caritasgebäude) Arzfeld Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief wird für die Zeit vom gedruckt Unser Pfarrbrief ist auf der Homepage der Ortsgemeinde Arzfeld zu sehen unter Pfarrgemeinde Impressum: Herausgeber: Katholisches Pfarramt für die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Verantwortlich: Pfarrverwalter Pfr. Sebastian Peifer Schulstraße Arzfeld Tel / kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Pfarrbriefdruck: Druckerei Hoffmann Neuerburg Auflage 1200 Stück

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei! Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v 0803 031 14 110 0414 14 Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe 15 032014 u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

06551/980285, Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226,

06551/980285,   Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226, der Pfarreiengemeinschaft mit den Pfarreien Auw,, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, Roth und Winterspelt Für die Zeit vom 13.01. bis 26.01.2014 Telefon und e-mail Adressen: Pfarrbüro / Pastor

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr