PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 1 vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 1 vom Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit, mit der sich katholische Christen auf das Fest Auferstehung Jesu von den Toten vorbereiten. Diese Wochen werden darum auch österliche Bußzeit genannt.

2 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters/ Wallfahrt Weidingen 3-4 Gottesdienste 4-19 Haushaltspläne/ Kollekten 20 KEB Bildungsprogramm/Erstkommunion/ Firmung 21 Jahresstatistik 2017/ Freud und Leid 22 Freud u. Leid/ Krankenkommunion 23 Nachruf/ Lebenscafe 24 Weltgebetstag der Frauen 25 Rückblick Nightfever/ Sternsingeraussendung in Trier Mitteilungen der einzelnen Pfarreien Dekanat 32 Bistum Kinderseite 35 Auf einen Blick 36 Gebetsmeinungen Gebetsanliegen des Papstes Jan. Feb. Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können Nein zu Korruption: Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Jan. Feb. Für die Menschen, die vor einer schweren Entscheidung stehen und die in Sorgen und Ängsten keine Auswege aus einer schwierigen Lebenssituation finden. Für alle, die sich in Politik und Gesellschaft für das Wohl der Menschen einsetzen: Segne ihr Wirken für eine neue Solidarität in unserem Land. Für unsere Kirche im Bistum Trier, die auf dem Weg der Erkundung nach neuen Formen des kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden ist: Schenke allen Mut und Aufmerksamkeit, die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums zu entdecken. Für die Katechetinnen und Katecheten in unseren Gemeinden und die Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen: Stärke alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens bemühen und Zeugnis von der Hoffnung geben, die sie erfüllt.

3 Worte des Pfarrverwalters Liebe Brüder und Schwestern in unserer Pfarreiengemeinschaft! 3 Das neue Jahr ist zwar erst einige Wochen alt, aber es scheint schon recht erwachsen und so manches steht für uns an. Die Kommunionkinder sind mitten in ihrer Vorbereitung auf ihren großen Tag und auch die Firmlinge haben ihre Einladungen und erste Informationen erhalten. Herzlichen Dank an dieser Stelle für alle gute Hilfe aus der Nachbarschaft: Jörg Koch, Birgit Eiswirth und Karl- Heinz Neisius, die uns aus dem Dekanat und den Pfarreiengemeinschaften Prüm und Bleialf mit der Katechese und Gottesdiensten unterstützen. Die Firmung wird Weihbischof Gebert am 18. März in Großkampenberg den Jugendlichen spenden. Die Firmvorbereitung wird also kurz und sicher intensiv werden. Für uns alle beginnt mit dem Aschermittwoch die Vorbereitungszeit auf Ostern. Herzliche Einladung zu den Kreuzweggebeten und all den anderen Gottesdiensten, die uns einstimmen wollen auf das große Geheimnis unseres Glaubens und unserer Hoffnung. Eine besonders gute Gelegenheit, den Glauben zu feiern und zu vertiefen ist die Wallfahrt in Weidingen, die ich Ihnen als eine Art kleine Exerzitien ans Herz legen möchte. Als besonderen Gast dürfen wir in diesem Jahr Weihbischof Gebert begrüßen, der die Wallfahrt am 3. März um 16 Uhr eröffnen wird. Nähere Informationen finden Sie auf Seite vier. Ganz andere aber auch wichtige Informationen über die Entwicklung unserer Pfarreiengemeinschaft gibt Ihnen der statistische Überblick auf Seite 22. Noch eine Information in eigener Sache : Die personelle Situation hat sich in unserem Dekanat weiter verschlechtert und die Hilfe von Pfr. i. R. Robert Lürtzener ist nun auch stärker in Prüm gefragt. Was das für die Zukunft für unser Gottesdienstangebot in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld bedeutet, kann ich Ihnen heute noch nicht sagen, auch Spekulationen sind fehl am Platz. Für diesen Pfarrbrief hat das noch keine Auswirkungen und ich versuche, dass es auch in Zukunft so bleibt. Eines sollte Ihnen aber ab heute mehr denn je ein Anliegen sein: das Gebet um Priester- und Ordensberufungen und natürlich auch das Gebet für alle, die im Dienst der Verkündigung stehen. Gewiss ein gutes Anliegen nicht nur für die Fastenzeit! Vielleicht finden sich auch in unseren Kirchen Beter, die dieses Anliegen aufgreifen. Es kann nur zum Segen sein! Und diesen Segen wünsche ich Ihnen allen! Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

4 4 Wallfahrt 2018 Zur schmerzhaften Mutter in Weidingen Sa., Sa., mit Weihbischof Franz Josef Gebert und der Chorgemeinschaft Neuerburg/ Ammeldingen mit Pfr. Stefan Ott, Polizeiseelsorger Fulda und der Chorgemeinschaft Karlshausen- Rodershausen Sa., Sa., mit Pfr. Ralf-Matthias Willmes, Pluwig und dem MGV Waldrach mit Pfr. Sebastian Peifer und dem Kirchenchor Körperich Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession Kreuzweggebet und Beichtgelegenheit ab Uhr Kerzenverkauf ab Uhr Pilgertreff/Pilgerkaffee ab Uhr im Gemeindehaus Gottesdienste Sa., Daleiden Vorabend zum 4. Sonntag im Jahreskreis Jucken: f. Ludwig Zahren Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Schares Hanckes Caritas Kollekte Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Helmut Röder u. Barbara geb. Banz Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Lichtenborn Vorabendmesse Für den Verst.: Johann Kinnen

5 So., Lützkampen Irrhausen Arzfeld Eschfeld Eschfeld 5 4. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Dankamt zur Vollendung des 80. Lebensjahres; Für die Verst.: der Fam. Maria Schmitz-Keiffer; Ehel. Anton u. Lina Becker; Rosa Thielen, v. d. Nachbarn; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Willi Krämer; Ehel. Cornelius u. Cäcilia Hecker Wortgottesdienst Sonntagsmesse Nach Meinung aller Stifter; Jgd. f. Christel Hitzges; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heyen-Ludes u. Maria Elsen; Für die Verst.: Anton u. Susanna Kleis; Hermann Heyen; Josef Müller u. Angeh.; Marianne Schmitt, v. d. Nachb.; der Fam. Ademes-Krämer; Robert v. der Straeten; Ehel. Alois u. Frieda Gouverneur u. Söhne Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Maria Marx, geb. Niesen; Jgd. f. Sylvia Schmitz; Jgd. f. Heinrich Nickels; Jgd. f. Maria Marx geb. Ballmann; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schäfer- Pint-Hankes; Urfels-Schmitz; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Katharina Kickertz und Enkel David; Klara Wallesch Taufe der Kinder Karl Wonner, Reiff Moritz Horper, Üttfeld Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Die., Harspelt Mi., Dasburg Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Zur Muttergottes f. Fam. Kandels-Berkels Hl. Johannes Bosco Hl. Messe in der Kapelle Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Karl u. Helene Simon geb. Metz; Für die Verst.: Anneliese u. Brigitte Fank

6 Do., Binscheid Lützkampen Leidenborn Fr., Arzfeld Großkampen -berg Sa., Lichtenborn Lichtenborn Irrhausen 6 Hl. Brigida Andacht für Priester- und Ordensberufe Hl. Messe Zum Hl. Josef; Für die Verst.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Ehel. Maria u. Johann Freichels, Eltern u. Geschwister Festmesse zu Ehren der Hl. Brigida Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Grimbach; Für d. Verst.: Ehel. Ernst u. Katharina Dreiling; Rudolf Kaut Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess) Hl. Messe mit Blasiussegen u. Kerzenweihe Für Priesterberufungen Hl. Messe mit Blasiussegen u. Kerzenweihe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Lempges-Meyer- Schmitz; Für die Verst.: der Fam. Nickels-Willmes- Gretz-Podszus-Reis; Geschwister Palzer; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd Vorabend zum 5. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Eschfeld: nach Meinung der Fam. Schmitz-Hansen Kollekte f. die Pfarrei Vorabendmesse mit Blasiussegen Heizungskollekte 4- Wochenamt f. Willi Geimer; Jgd. f. Peter Staus; Jgd. f. Claudia Rosch; Jgd. f. Maria Kockelmann; Jgd. f. Walter Thielges u. Eltern; Jgd. f. Maria u. Gottfried Robiller; Jgd. f. Theo Mohr; Jgd. f. Peter u. Gretha Thiex; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Thomas u. Katharina Pick u. Sohn Heinrich Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse mit Blasiussegen Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schuhmacher-Maurer; Für die Verst.: Valentin u. Margaretha Gilz; Ehel. Eva u. Philipp Lenz u. Maria Ludwig; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten

7 So., Harspelt 7 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Veronika Candels; 1. Jgd. f. Gießbert Gleißner; Jgd. f. Peter Drees; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Leufgen-Dhur; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Magdalena Candels Binscheid Gott ist kein Umweg zu lang, um uns auf unseren Irrwegen entgegen zukommen Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Helga Hostert; 1. Jgd. f. Siegfried Roths; Jgd. f. Martha Stellmes; Jgd. f. Jürgen Nemitz; Jgd. f. Peter Kirens; Jgd. f.. Cäcilia Hontheim; Für die Leb. u. Verst. der Fam. :Hostert-Tüx; Marx-Reiter; Lenz-Heinz; Horper-Tholl-Spartz; Peifer-Weihs-Klein; Für die Verst.: Ehel. Albert u. Lena Lenz; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Ehel. Peter u. Eva Pütz; Ehel. Johann u. Maria Reichertz; Heribert Pick; Hubert Windhausen; Katharina Ballmann u. Thekla Kickertz; Johann Peifer-Weis; Richard Hostert Arzfeld Dahnen Großkampen -berg Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Margarethe Richertz; Jgd. f. Hildegard Großbüsch; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u.verst. der Fam.: Ewen-Leick; Für die Verst.: Valentin u. Aloisia Norta Wortgottesdienst Taufe der Kinder Tim Wangen, Großkampenberg Maximilian Schmitz, Leidenborn Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Mo., Binscheid Die., Dahnen Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrerin in Catania Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Hl. Paul Miki u. Gefährten Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Juchmes-Dhur; Für die Verst.: Johann u. Gertrud Hermes u. Söhne Nikolaus u. Johann u. Enkelin Karin; Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz

8 Mi., Lichtenborn Fr., Leidenborn Sa., Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Familien Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Geiben-Thölkes; Für die Verst.: Ehel. Magdalena u. Michel Reusch; Maria Mayer, geb. Ademes Vorabend zum 6. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. die Leb. u. Verst. der Fam. Grundhöfer-Hansen Olmscheid: f. Hermann Simon Eschfeld: nach Meinung der Fam. Staus-Dahm Kollekte für das Priesterseminar Großkampen -berg Ohne Schatten gibt es kein Licht; man muss auch die Nacht kennen. lernen Vorabendmesse Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Jgd. f. Peter Klein; Jgd. f. Walter Richarz; Jgd. f. Ehel. Johann u. Denise Meyers; Dankamt f. Fam. Nickels; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hoffmann-Leufgen; Becker-Wirtz; Röder; Wirtz; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Franziska Wangen, Eltern u. Geschwister; Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Ehel. Apollonia u. Willi Wangen; Willi Norta; Ehel. Georg u. Margareta Hilgers; Germaine Laschette, von den Nachbarn Olmscheid So., Preischeid Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Jgd. f. Amanda Schenten; Jgd. f. Josef Schares; Für die Verst.: Anna Schenten; Theo Meyer u. Erna Birnfeld; Ehel. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert 6. Sonntag vom Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Peter Rykal; Für die Verst.: Margarete Kandels Richard Reuter; Ehel. Peter u. Angela Schmitz

9 So., Dahnen Arzfeld Die., Jucken Mi., Sonntag vom Jahreskreis Sonntagsmesse Jgd. f. Peter Ludwig; Jgd. f. Helmut Fiedler; Für die Verst.: Theo Heckel; Erich Wolter; Marga Bourone- Jakoby, v. Bekannten; Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Ernst Hölpes u. Sohn Richard Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Margarethe u. Waldemar Dimmer u. Angeh.; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Jakob u. Luzia Müller; Nikolaus Kessler; Hedwig Kruschinski u. Sohn Bruno Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis Vorabendmesse zum Patronatsfest Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schares-Hanckes; Für die Verst.: Ehel. Anna u. Bernhard Müller, Kinder u. Schwiegerkinder Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Fast-und Abstinenztag Lützkampen Arzfeld Eschfeld Do., Daleiden Leidenborn 9.30 Hl. Messe Mit Aschenkreuzausteilung Besondere Einladung an die Grundschüler Hochamt Mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft; Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Urfels-Hennes-Kauth Donnerstag nach Aschermittwoch Hl. Messe Stiftsmesse f. Maria Lux-Danne; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder Kreuzweggebet

10 Fr., Eschfeld Dasburg Lichtenborn Arzfeld Irrhausen Daleiden Jucken Heckhuscheid Sa., Dasburg Kapelle Eschfeld So., Arzfeld 10 Freitag nach Aschermittwoch Kreuzweggebet Kreuzweggebet, Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Hl. Messe Jgd. f. Heinrich Lebau; Jgd. f. Christian Pütz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Jakoby-Müller; Für die Verst.: Anna Horper Vorabend zum 1. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Saxen-Wallesch Jucken: f. Fam. Birmann Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Wonner-Hankes-Mölter Kollekte für die Pfarrei Vorabendmesse Für die Verst.: Nikolaus u. Magdalena Bormann; Käthe Schick Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse f. Pfr. Johann Schwahn; Jgd. f. Paul u. Annette Streit; Jgd. f. Johann Schmitz; Jgd. f. Nikolaus Weißgerber; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hügle-Müller-Sell; Wallesch; Post-Horper-Schreiber; Schmitz-Hansen; Für die Verst.: Nikolaus Hermes u. Tochter Karin; Ehel. Josefine u. Oskar Wanken 1. Fastensonntag Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbek-Haas u. Kinder; Jgd. f. Kurt Kohnen; Jgd. f. Ehel. Peter u. Barbara Jakobs; Jgd. f. Alfons Kaufmann; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Edith Mayer u. Geschwister, Karl-Heinz Thommes u. Eltern; Ehel. Hedwig u. Ignaz Barthel; Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Magdalena Pinten

11 So., Daleiden Lützkampen Preischeid Binscheid Mo., Lützkampen Die., Daleiden Üttfeld Preischeid Mi., Eschfeld Fastensonntag 9.00 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Katharina Kiennen; Vierwochenamt f. Maria Elisabeth Settels; 1. Jgd. f. Marianne Walper; Jgd. f. Nikolaus Walper; Jgd. f. Matthias Biewer; Jgd. f. Susanne Meyers; Für die Verst.: Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Robert Schäfer, v. d. Nachbarn; Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes; Matthias Settels; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Johann Josef Thommes; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Josef Flesch u. Agnes Dahm, Töchter u. Schwiegersöhne; Helmut Lutgen, von den Nachbarn; Ehel. Albert u. Katharina Thommes Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Siegfried Weber; Jgd. f. Franz Schier; Jgd. f. Alois Zimmer; Jgd. f. Matthias Thelen; Jgd. f. Peter Thome; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Neuens-Staus; Für die Verst.: Ehel. Arnold u. Anna Jakoby, Sohn Jakob u. Schwiegersohn Franz; Ehel. Friedrich u. Elisabeth Huberty; Maria Freichels, v. d. Nachb.; Rosa Thielen u. Angehörige Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Montag der 1. Fastenwoche Wegegottesdienst der Kommunionkinder Hl. Petrus Damiani Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Kollekte für den Innenanstrich der Kapelle Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Winkelmann-Hammes; Hontheim; Schilz-Hoss; Für die Verst.: Maria Spintig u. Söhne Klaus-Jürgen u. Justin Spintig; Elisabeth Nemitz u. Kinder Jürgen u. Ilse; Nikolaus Winkelmann Kreuzweggebet Mittwoch der 1. Fastenwoche Kreuzweggebet

12 12 Mi., Dasburg Dasburg Do., Preischeid Heckhuscheid Fr., Dasburg Arzfeld Dahnen Irrhausen Daleiden Jucken Mittwoch der 1. Fastenwoche Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. : der Pfarrei; Für die Verst.: Maria Bormann, v. d. Nachb.; Josefine Hirschfeld, v. d. Nachb. Fest Kathedra Petri Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Theres-Bermes-Rykal; Für die Verst.: Peter Rykal; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel Kreuzweggebet Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Kreuzweggebet in der Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet in der Kirche Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzwegebet Großkampen Hl. Messe berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Junker-Zenner- Martiny; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Eva Pick; Ehel. Wilhelm u. Maria Kockelmann, Kinder u. Angehörige Sa., Binscheid Fest, Hl. Matthias Apostel Vorabend zum 2. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Tücks Olmscheid: f. Werner u. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Urfels-Hennes-Kauth Kollekte für die Pfarrei Vorabendmesse 4- Wochenamt f. Katharina Krämer geb. Stellmes; Jgd. f. Amalia Lotzkes; Jgd. f. Johann Heyen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schreiber-Schütz; Für die Verst.: der Fam. Meyers; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer- Weihs; Maria Dingels, OÜ; Helga Hostert, v. der FG, Arzfeld; Paul u. Elisabeth Pick; Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz; Hedwig Dingels

13 Sa., Harspelt So., Irrhausen Dasburg Arzfeld Daleiden Lützkampen Die., Lichtenborn Binscheid Binscheid Preischeid 13 Fest, Hl. Matthias Apostel Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Jgd. f. Peter Juchmes; Für die Verst.: Josef u. Magdalena Candels; Ehel. Michel Berkels u. Kinder 2. Fastensonntag 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Pfr. Tamble; Jgd. f. Maria Pick; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Ursula Mayer; Ottilie Kolarczyck; Johann Thibol, Eltern u. Geschwister; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten Sonntagsmesse in der Kapelle Stiftsmesse f. Ehel. Toni u. Rosa Hames geb. Michaeli; Für die Verst.: Johann u. Susanne Pütz u. Kinder Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Margarete Pütz-Lamers; Jgd. f. Georg Thelen; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Maria Wonner; Ehel. Anna u. Matthias Thommes u. Sohn Karl-Heinz ; Wilhelm Röder, Werner Junk; Erco u. Irmina Dimmer; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Matthias Thielen; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx; Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario; Heinrich u. Maria Schmitz u. Sohn Siggi Wortgottesdienst Kreuzweggebet Dienstag der 2. Fastenwoche Kreuzweggebet Kreuzweggebet Hl. Messe Nach Meinung aller Stifter; Für die Verst.: Helga Hostert, v. d. Nachb.; Johann u. Maria Willmes u. Franziska; Christian Dingels; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Elisabeth Willmes Kreuzweggebet

14 Mi., Lichtenborn Eschfeld Do., Binscheid Irrhausen Fr., Großkampenberg 14 Mittwoch der 2. Fastenwoche Hl. Messe Für die Verst.: Fam. Hubert Bormes u. Angehörige Kreuzweggebet Albin Andacht f. Priester-und Ordensberufe Hl. Messe Stiftsmesse f. Pfr. Reusch; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Maus-Theis; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Maria Gierenz, Schwiegersohn Hans Thommes u. Schwiegertochter Resi Gierenz Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen für die Pfarreiengemeinschaft Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs auf den Seiten 25 und 32 Sa., Eschfeld Vorabend zum 3. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Simon-Pick Olmsch.: f. Jakob Mattonet u. Schwiegereltern Kollekte für die Pfarreien Kinderbibelstunde Kommunionkinder, i. DGH Wallfahrtstag in Weidingen Weihbischof Gebert eröffnet die Wallfahrt nach Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Weihbischof Gebert mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Ammeldingen/ Neuerburg

15 Sa., Lichtenborn Lichtenborn Großkampenberg So., Olmscheid 15 Vorabend zum 3. Fastensonntag Vorabendmesse Jgd. f. Johann Kinnen Jgd. f. Anton u. Susanna Hontheim; Jgd. f. Theo Ademes; Jgd. f. Michel Nickels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Palzkill; Für die Verst.: Fam. Staus-Pauls, Eltern u. Angehörige; Mathilde Schmitz; Willi Geimer Evangelischer Gottesdienst Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse f. Gertrud u. Maria Schwalen; 6-Wochenamt f. Germaine Laschette; 6-Wochenamt f. Peter Heinen; Jgd. f. Johann Jakobs; Zur schmerzhaften Muttergottes n. Meinung der Fam. Illies-Palzer; Dankamt f. Fam. Wirtz; Zum Hl. Judas Thaddäus für Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mayer-Gierden; Richarz-Kohnen; Horper-Schwinden; Hoffmann-Peters; Für die Verst.: d. Fam. Nickels-Gretz; Herbert Geiben; Ottilia Pütz, Eltern u. Geschw.; Gerhard Ballmann; Peter Richarz u. Geschwister; Josef Ballmann, Leidenb. 3. Fastensonntag 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Für die Verst.: Ehel. Martin u. Helena Weires; Willi Steins; Adam u. Anna Wallesch; Rosa Paas u. Eltern; Johann u. Maria Geisen Arzfeld Binscheid Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames u. Kinder; Jgd. f. Sophie Bormes; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zwicker-Biermann; Für die Verst.: der Fam. Barthel-Heyen-Alff; Franziska Steins u. Angehörige; Ehel. Maria u. Robert Schreiber u. Tochter Petra; Gerhard Ackermann; Matthias u. Katharina Thommes u. Angehörige; Ehel. Klaus u. Maria Groben; Elisabeth Kribs u. Angehörige Wortgottesdienst

16 So., Preischeid Binscheid Fastensonntag Sonntagsmesse Für die Verst.: Peter Rykal; Nikolaus Palgen, v. den Nachbarn; Erich Wolter, Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister Taufe des Kindes Julia Meyers, Leidenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Harspelt Mo., Binscheid Di., Daleiden Sevenig Preischeid Mi., Stalbach Eschfeld Fastenandacht Montag der 3. Fastenwoche Rosenkranz für den Frieden in der Welt Dienstag der 3. Fastenwoche Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Gefallenen Jakob, Josef u. Nikolaus Becker; Für die Verst.: Alois u. Susanna Staus; Ehel. Jakob Hahn u. Magdalena geb. Krämer Kreuzweggebet Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas Kreuzweggebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hügle-Becker-Hermanns Do., Binscheid Hl. Johannes von Gott, Ordensmann Andacht für Priester- und Ordensberufe Welchenhausen Hl. Messe Für die Verst.: Dietmar, Elisabeth u. Anton Belling; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann; Jakob Jakoby; Ehel. Michel u. Anna Tanten; Ehel. Jakob u. Rosa Becker u. Sohn Toni;

17 Fr., Eschfeld Binscheid Jucken Jucken 17 Hl. Franziska Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzwegebet Hl. Messe Für die Verst.: Hermann Simon; Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch; Geschwister Schenten; Philipp Dunkel u. Fam.; Wilhelm u. Maria Nosbisch u. Sohn Sigward; Matthias u. Luise Töx; Werner Nosbüsch, v. den Nachbarn; Ehel. Anna u. Bernhard Müller, Kinder u. Schwiegerkinder Dasburg Arzfeld Irrhausen Daleiden Dahnen Sa., Kreuzweggebet in der Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzwegandacht in der Kirche Vorabend zum 4. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Hildegard u. Werner Nosbüsch Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Saxen-Wallesch Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Urfels-Hennes-Kauth Kollekte f. d. Pfarrei Weidingen Pilgeramt (Programm siehe S. 4 ) Dahnen Lützkampen Vorabendmesse Jgd. f. Josef Juchmes; Für die Verst.: Theo Heckel; Kaspar u. Ottilie Hölpes u. Anton Hölpes; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Alfred Breuer; Peter u. Irma Ludwig; Helmut Fiedler; Ehel. Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Jakob u. Gertrud Gierenz Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Jgd. f. Albert Schoden; Jgd. f. Hans Thielen; Jgd. f. Gerhard Kauth; Zur Muttergottes; Für die Verst.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Josef u. Anna Staus u. verst. Kinder; Rosa Thielen, v. d. Frauengemeinschaft; Maria Freichels, v. d. Nachb.; Matthias u. Mathilde Nelles

18 So., Eschfeld Das Glück ist manchmal auch ein Augenblick der Stille Arzfeld Daleiden Großkampenberg Arzfeld Großkampenberg Mo., Binscheid Fastensonntag (Laetare) 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Anna Candels, Reiff; Jgd. f. Leo Nickels; Jgd. f. Maria Wolter; nach Meinung der Fam. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helene Schmitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hölpes-Streit-Schalz; Pick-Helten; Schmitz- Hoffmann; Müller-Spartz-Sell; Für die Verst.: Klara Wallesch Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Michel u. Maria Erschfeld-Lawens; Jgd. f. Josef Heyen; Für die Verst.: Karl-Josef Ersch; Maria Jakoby; Wilhelm Röder; Irmgard Hitzges; Peter u. Luzia Breuer; der Fam. Barthel-Heyen; Werner Hoffmann u. Thomas u. Margarethe Kaufmann Sonntagsmesse Stiftsmesse für die leb. u. verst. Wohltäter der Pfarrei; Jgd. f. Arnold Röder; Jgd. f. Maria Biewer, geb. Meyers; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Weißgerber-Staus; Für die Verst.: Ehel. Alois u. Cäcilia Zwank; Ehel. Jakob u. Katharian Schäfer u. Sohn Robert; Oswald Stadtfeld; Ehel. Michel u. Anna Leuschen u. Sohn Matthias; Nikolaus Strahnen; Jakob u. Margaretha Gilz; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Nikolaus Thommes, Margarethe u. Sohn Georg; Johann Gierenz, Maria u. Sohn Josef Wortgottesdienst Taufe des Kindes Theo Heinisch, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Fastenandacht Montag der 4. Fastenwoche Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt

19 Die., Lichtenborn Dahnen Preischeid Mi., Dahnen Eschfeld Lützkampen Do., Daleiden 19 Dienstag der 4. Fastenwoche Kreuzweggebet Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Theo Heckel; Ehel. Valentin u. Anna Leifgen u. Sohn Herbert Kreuzweggebet Mittwoch der 4. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe in der Kapelle Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hermes-Reusch; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz; Theo Heckel, v. den Nachbarn; Christian Schaus und Eltern Anschl. Frühlingsfrühstück Kreuzweggebet in der Kirche anschl. Seniorennachmittag Fastenandacht Donnerstag der 4. Fastenwoche Hl. Messe Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Emonts-Halsdorf; Für die Verst.: der Fam. Nickels-Jakobi; Matthias Leuschen; Elisabeth u. Johann Scholtes u. Tochter Susanna; Katharina Maus, geb. Jakoby Heckhuscheid Fastenandacht Fr., Freitag der 4. Fastenwoche Arzfeld Kreuzweggebet Irrhausen Kreuzweggebet Daleiden Kreuzweggebet Dasburg Kreuzweggebet, Kapelle Jucken Kreuzweggebet Dahnen Kreuzweggebet, Kirche Leidenborn Hl. Messe Zum Hl. Antonius f. Fam. Dreiling; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hoffmann-Peters-Ballmann; Für die Verst.: Josef Kohnen; Francois u. Margaretha Masson; Johann Mayer

20 20 Das geht uns alle an! Die Haushaltspläne 2018 der Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld liegen für die Mitglieder im Pfarrbüro Arzfeld in der Zeit vom zu den üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Kollektenergebnisse! Kirchengemeinde Misereor 2017 Renovabis 2017 Missio 2017 Adveniat 2017 Sternsinger 2018 Arzfeld 230,09 177,80 118,92 663, ,98 Üttfeld-Binscheid 230,03-93,04 555, ,64 Dahnen 13,60 79,00-327,81 583,10 Daleiden - 83,03 292,62 928,30 742,51 Dasburg ,62 158,05 303,40 Eschfeld - 280,16-569,65 868,60 Großkampenberg 704,50 247,30-885, ,90 Harspelt 100,00-145,30 388,20 440,00 Irrhausen ,37 150,80 368,65 Lichtenborn ,47 612,45 Lützkampen 20, ,00 930,35 Olmscheid 60,27 24,80-236,72 615,04 Preischeid 89,35 117, ,41 Summe gesamt 1.447, ,61 774, , ,03 Katholische Erwachsenenbildung KEB Arzfeld CHRISTLICHE BEGRÄBNISKULTUR IM WANDEL Termin: , Uhr Ort: Eschfeld, DGH Referent: Pastor Sebastian Peifer

21 21 Katholische Erwachsenenbildung KEB Arzfeld ZWISCHEN OSTERNEST UND OSTERHASE Liturgie und Volksfrömmigkeit der Osterzeit Termin: , Uhr Ort: Eschfeld, DGH Referent: Pastor Sebastian Peifer KEB Neuerburg ARZNEIMITTEL UND NAHRUNGSMITTEL Termin: , Uhr Ort: Karlshausen, Grundschule Leitung: Claudio Orias, Schloss Apotheke Neuerburg WIE REPARIERE ICH MEIN FAHRRAD Tipps und Tricks - do it yourself Termin: , Uhr Ort: Karlshausen, Grundschule Schulhof Bitte die Räder und evtl. Werkzeug mitbringen Erstkommunion 2018 Sonntag, 08. April 2018 (Weisser Sonntag) in Arzfeld und Sonntag, 15. April 2018 in Großkampenberg Die Kinder werden an folgendem Termin auf das Sakrament vorbereitet: Samstag, 03. März 2018 in Eschfeld (9.30 Uhr Uhr) Wegegottesdienste für die Erstkommunionkinder Montag, Uhr in Lützkampen Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Liebe Christen, in den kommenden Wochen werden sich ca. 60 Firmbewerber/innen auf ihre Firmung vorbereiten und sich mit dem Glauben der Kirche und ihrem eigenen auseinandersetzen. Keine leichte Sache. Ich bitte Sie darum, die Jungs und Mädels in Ihr Gebet einzuschließen. Herzlichen Dank, Jörg Koch Beichtgespräch für die Firmlinge Freitag, , Großkampenberg, Uhr

22 Pfarreien (Katholikenzahl) Arzfeld (1.075) Maria Magdalena Dahnen (305) St. Servatius Daleiden (783) St. Matthäus Dasburg (183) St. Jakobus Eschfeld (303) St. Luzia Großkampen-(548) berg St. Hubertus Harspelt (112) Maria Geburt Irrhausen (164) St. Petrus i. K. Lichtenborn (276) St. Servatius Lützkampen (313) St. Martin Olmscheid (339) St. Josef Preischeid (207) St. Petrus Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus (392) Taufen 22 Jahresstatistik 2017 Erstkom -munion Firmung Trauung Austritte Beerdigung Wiedereintritte Gesamt Freud und Leid Tauftermine: Großkampenberg, um 15 Uhr. Weitere Termine auf Anfrage. Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Karl Wonner Reiff Eschfeld Moritz Horper Üttfeld Eschfeld Tim Wangen Großkampenberg Großkampenberg Maximilian Schmitz Leidenborn Großkampenberg Julia Meyers Leidenborn Binscheid Theo Heinisch Arzfeld Arzfeld

23 23 Freud und Leid Sterbefälle Gott, schenke den Verstorb. die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort/ früher Alter Sterbetag Helmut Matthias Lutgen Daleiden Helga Hostert geb. Tüx Halenbach Maria Elisabeth Settels geb. Maus Daleiden Katharina Kiennen geb. Dahm Daleiden Germaine Mathilde Laschette Großkampenberg Peter Heinen Heckhuscheid Wilhelm Geimer Lichtenborn Katharina Krämer geb. Stellmes Üttfeld Krankenkommunion Di Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi Dasburg ab Uhr Dahnen ab Uhr Irrhausen ab Uhr Do Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Di Harspelt ab Uhr Lützkampen ab16.00 Uhr Di Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi Dasburg ab Uhr Dahnen ab Uhr Irrhausen ab Uhr Do Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Di Lichtenborn ab Uhr Olmscheid ab Uhr Mi Jucken ab Uhr Arzfeld ab Uhr Do Binscheid ab Uhr Üttfeld ab Uhr Im Februar wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid- Jucken u. Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Im März wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht.

24 24 Nachruf Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unserer Schwester Helga Hostert aus Halenbach erfahren, die am 12. Dezember 2017 mit 56 Jahren viel zu früh und plötzlich aus der Mitte ihrer Familie und unserer Gemeinschaft gerufen wurde. Frau Hostert engagierte sich mit viel Tatkraft schon mehrere Amtsperioden im Pfarrgemeinderat Üttfeld-Binscheid. Im November hat sie noch aktiv für unseren Adventsbasar gearbeitet. Ihr Einsatz erfreute sich großer Wertschätzung in der gesamten Pfarrgemeinde. Sie gehörte unserem Team: Treff Alt und Jung an, ihre Kuchen und Waffeln waren sehr begehrt. Engagiert kümmerte sie sich um die Kapelle in Halenbach. Im Pfarreienrat vertrat sie ihre Pfarrgemeinde und brachte sich dort mit ihrer klaren und offenen Art ein. Auch in der Frauengemeinschaft Arzfeld war sie aktiv, davon einige Jahre im Vorstand. Wir danken ihr herzlich für ihren Einsatz und ihr Vorbild. Möge Gott der Herr all ihre Mühe belohnen. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann, den Kindern und Enkeln. Sebastian Peifer Karin Wilwers Monika Schweyen Pfarrverwalter Pfarreienrat PGR Binscheid Thea Thielen Frauengemeinschaft Arzfeld Petra Schweisthal Geistliche Begleitung Lebenscafé LebensCafés für Trauernde jeweils dienstags von Uhr im Caritaskonferenzraum, Haus der Kirchlichen Dienste in Prüm am: , 13. März, Aula

25 25 Weltgebetstag 2018 Zum Weltgebetstag am Freitag, 02. März folgende Informationen: Donnerstag, um Uhr im Jugendheim Großkampenberg Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag mit üben der Lieder zum Weltgebetstag unter Leitung der Gesangsgruppe Laudete Herzliche Einladung zum Mitmachen. Donnerstag, um Uhr in der Pfarrkirche Großkampenberg Generalprobe zum Weltgebetstag Freitag, Großkampenberg Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffee und gemütlicher Runde ins DGH Großkampenberg eingeladen. Info aus dem Pfarrbüro Stammbücher: Es haben sich mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Familienstammbüchern im Pfarrbüro angesammelt. Wir bitten diese zu den Öffnungszeiten (siehe Rückseite) im Pfarrbüro abzuholen.

26 26 Rückblick Nightfever am Gnade, immer gratis, nie umsonst Am 18. November lud die Binscheider Kirche zum zweiten Nightfever, zu dem Mitglieder und Messdiener aus nahezu allen Pfarreien kamen. Das Ziel des Abends war vor allem jetzt, wo die Kirchen immer leerer werden, gerade jungen Menschen einen Raum zu geben, um mit Gott in Berührung zu kommen. Bewusst wurde der Abend so gestaltet, dass es für jeden Besucher die Möglichkeit gab, zu kommen und zu gehen, wann er es mochte. Weiterhin bot das Pfarrheim die Möglichkeit zu einer kleinen Pause bei warmem Tee und Fladenbrot. Nach dem Gottesdienst mit Pater Rolke und der Lichterprozession durch den Ort wurde die Anbetung mit Texten, Bibelstellen und Liedern zum Thema Gnade gestaltet. In der Kirche wurde ein Buch aufgestellt, in dem jeder Besucher seine Bitten, seinen Dank, seine Sorgen der Gedanken niederschrieben konnte. An dieser Stelle sei nochmals allen großen und kleinen Helfern gedankt. Text u. Bild: Carolin Hostert Rückblick Sternsingeraktion Bundesweite Eröffnung Aktion Dreikönigssingen Am Morgen des 29. Dezember fuhren wir, die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft nach Trier zur Eröffnung der 60. Aktion des Dreikönigssingens. Rund Sternsinger aus ganz Deutschland konnten begrüßt werden. Dort beantworteten der Bischof und Vertreter des Kindermissionswerks Fragen, wodurch wir noch einiges über die Sternsinger Aktion erfahren konnten. So erfuhren wir, dass jährlich rund Sternsinger unterwegs sind, die im letzten Jahr 47 Millionen Euro sammeln konnten! Danach wurden verschiedene Workshops rund ums Thema Sternsingen angeboten. Wir gingen mit noch 500 weiteren zum Kino und konnten uns dort einen Film über Kinder und ihre Arbeit in Indien ansehen. Um die Mittagszeit trafen alle Sternsinger sich wieder auf dem Domfreihof um dort das bereitgestellte Mittagessen zu genießen. Gestärkt gingen wir alle zur Porta Nigra um dort mit einer Trierer Mundartband zu singen. Gegen 14 Uhr fand dann ein Sternsinger Zug durch die Innenstadt bis zum Dom statt, um dort die Sternsinger Aktion zu eröffnen. 150 Sternträger durften gemeinsam mit dem Bischof einziehen. Dann wurde mit der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz die Aktion Dreikönigssingen 2018 feierlich eröffnet. Es war ein sehr schöner Tag, an dem uns noch mal klar wurde wie groß die Aktion ist und wie viel wir als Sternsinger bewirken können. Text: Natalie Nelles und Vanessa Klein

27 27 Rückblick Sternsingeraktion Sternsinger der Pfarreien Harspelt und Großkampenberg Sternsinger den Pfarreien Lichtenborn und Üttfeld Binscheid Sternsinger der Pfarrei Arzfeld

28 28 Rückblick Bundesweite Eröffnung Aktion Dreikönigssingen Sternsinger der Pfarrei Lützkampen Sternsinger der Pfarrei Irrhausen Sternsinger der Pfarrei Dahnen und Preischeid Am fand der Sternsinger Aussendungsgottesdienst in der Pfarrkirche Daleiden statt. Pater Otto Nosbisch zelebrierte den Gottesdienst. Vielen Dank an Alle Sternsinger die wie jedes Jahr durch ihr Engagement Geld gesammelt haben für die armen Kinder in der Welt!

29 29 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Seniorenverein Daleiden e.v. Am Fetten Donnerstag, den Seniorenfastnacht ab Uhr, Am Mittwoch, den BINGO Nachmittag ab Uhr im DGH. Infos/ Anmeldung Marianne Maus, 1038 Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Die Seniorennachmittage sind am Mittwoch, / / 18.04/ jeweils um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Pfarrgemeinde- und Verwaltungsratssitzung, Montag, 19. Februar 2018 um Uhr im DGH Tagesordnungspunkte: Pfarrfest - Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen! Die Sitzung ist öffentlich! Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Austräger für den Pfarrbrief in Großkampenberg gesucht Zirka acht Mal im Jahr wird unser Pfarrbrief veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn sich jemand meldet: Pfarrbüro Arzfeld 06550/ Vielen Dank an Niels Hack, der über viele Jahre den Pfarrbrief ausgetragen hat. Von Herzen ein. Programmpunkte: Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft Großkampenberg am Mittwoch, 21. Februar, Uhr im Jugendheim zu Großkampenberg TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Verschiedenes Wir freuen uns an diesem Nachmittag alle kfd Mitglieder begrüßen zu können. Vielen Dank Das Team

30 30 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Seniorennachmittage sind am, / / / 03.05/ / jeweils um Uhr im DGH Firmlinge in Aktion Text: Lucas Lux. Bilder: H. Kandels- Lux Im Rahmen der Firmvorbereitung 2017 besuchten wir (Doreen Wolter, Luca Dimmer und Lucas Lux) den monatlichen Senioren-Nachmittag im DGH Dahnen. Zuerst servierten wir selbst gebackene Waffeln mit Kirschkompott und Sahne zu einer heißen Tasse Kaffee. Danach wurde sich mit Karten- und Gesellschaftsspielen ( Rummykub und Mensch ärgere dich nicht ) die Zeit vertrieben. So verbrachten wir alle einen unterhaltsamen Nachmittag. Einladung zum traditionellen Frühlingsfrühstück am 14. März 2018 nach Dahnen ins DGH. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit einer Messe in der Kapelle, anschließend erwartet Sie/ Euch ein reichhaltiges Frühstücksbüffet im DGH. Kosten: 5 Auf Ihr/ Euer Kommen freut sich der PGR Dahnen Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid Rückblick Adventsbasar in Binscheid Unser Adventsbasar war wieder ein voller Erfolg: -die Andacht zum Christkönigssonntag - Dank an Pastor Willi Kneip - die Kaffeerunde mit leckeren Kuchen Gespräche in Ruhe und Gemütlichkeit -der Adventsschmuck fand guten Zuspruch Ein schöner Betrag konnte so für den Innenanstrich der Niederüttfelder Kapelle übergeben werden. Danke- allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Danke - allen Besuchern! PGR Üttfeld-Binscheid Foto: Martina Hermes

31 31 Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um14.00 Uhr im Caritas-Gebäude. Wir suchen jede Art von Häkelgarn und Wolle. Hieraus machen wir Decken, Schals und Mützen, die wir dann an Obdachlose oder Flüchtlinge über die Caritas weitergeben. Sollten Sie noch Restbestände zu Hause haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich unter 06550/ oder 06550/ Wir holen die Sachen auch gerne bei Ihnen zu Hause ab Die kfd Arzfeld lädt ihre Mitglieder für Sonntag, 11. März 2018 um Uhr zur Jahreshauptversammlung ins DGH nach Arzfeld ein. Tagesordnung: Begrüßung Jahresrückblick 2017 Kassenbericht 2017 Bericht der Kassenprüferinnen Entlastung des Vorstandes Unterhaltungsprogramm Anmeldungen bis Samstag, 03. März 2018 bei Thea Thielen 06550/ oder Hildegard Johann 06550/ Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen Ehrungen beim Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Arzfeld wurden 2 Sängerinnen für ihre 45-jährige Chorzugehörigkeit geehrt. Es handelt sich hierbei um Martina Bormes und Julia Mayer. Beide Sängerinnen erhielten zum Dank ein kleines Präsent. Wer Freude am Singen hat und dem Kirchenchor beitreten möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

32 32 Dekanat Multiplikatorenschulungen zum Weltgebetstag der Frauen , 14 Uhr in Bleialf Pfarrsaal, unterhalb der Kirche , Uhr in Neuerburg, Pfarrsaal Anmeldung wird erbeten bis an Petra Schweisthal, 06556/ 6 93 oder 06551/ ; PSchweisthal@gmx.de oder Petra.Schweisthal@bistum-trier.de oder kfd-teamsprecherin Brigitte Pesek, 06564/ ; familiepesek@googl .com Musikalische Einstimmung in den Weltgebetstag 2018; 25. Jan. 2018, 19 Uhr mit Kirchenmmusikerin Petra Urbanus im Bürgerhaus Pronsfeld. Anmeldung wird erbeten bis an P. Schweisthal (s. o.). Qualifizierungsseminar Wegbegleiter für Trauernde 10./ Stiftsberg in Kyllburg, , und Im Caritaskonferenzraum, Prüm, 03./ Stiftsberg in Kyllburg Infoabende zum Qualifizierungsseminar: Caritaskonferenzraum Prüm, Kath. Pfarrheim, Daun Pfarrhaus Mettendorf, Haus der Jugend Bitburg

33 33 Bistum Am 14. April 2018 ist es wieder so weit: Der Jugendtag der Heilig- Rock-Tage. Die Teilnehmer erwarten zahlreiche Workshops. Die Band Tintagel Heads lädt zu einem rockigen Konzert. Weihbischof Robert Brahm wird einen Jugendgottesdienst mit uns feiern. Ein Taizégebet beschließt den Tag

34 34 Bistum Seit vielen Jahren organisiert das Bistum Wallfahrten, um unseren Glauben zu stärken und in großer Gemeinschaft zu erleben und zu feiern. Alle sind herzlich zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten 2018 eingeladen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Griechenland Auf den Spuren des Heiligen Paulus Juni 2018 Flugreise ab den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt 1.150,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfr. Joachim Waldorf Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke September 2018 Busreise (verschiedene Zugstiege im Bistum) 680,00 pro Person im Doppelzimmer September 2018 Flugreise ab Flughafen Hahn 795,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfr. Joachim Waldorf Informationen zu inhaltlichen Fragen gibt Frau Doris Fass im Bischöflichen Generalvikariat, Trier 0651/ , oder im Internet Bei organisatorischen Fragen oder Anmeldungen wenden Sie sich an Arche Noah Reisen, Trier, 0651/ , Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Druck: Druckerei Hoffmann Neuerburg

35 35 Kinderseite Wie heißt der Tag, an dem eine Zeit des Feierns und Spaßhabens endet und eine ruhige Zeit beginnt. Das Lösungswort ist ein Tag, an dem eine Zeit des Feierns und Spaßhabens endet und eine ruhige Zeit beginnt. Wenn du wissen möchtest, wie dieser Tag heißt, musst du erst einmal herausfinden, welche Kostüme die Kinder zur Karnevalszeit an haben. Schreibe einfach das Kostüm in die richtige Reihe (waagerecht) und senkrecht lila hinterlegt, erscheint das Lösungswort. Viel Spaß! Daria Broda, (link is external). In: Pfarrbriefservice.de

36 Pfarrverwalter Sebastian Peifer Sprechzeit u. Beichtgelegenheit n. Vereinbarung. Pfr. i. R. Hermann- Josef Norta 36 Die Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Für Notfälle! 0172/ Pfr. i. R. Wilhelm Kneip 06550/ Pfr. i. R. Robert Lürtzener 06550/ Sekretärinnen des Pfarrbüros: Gertrud Kockelmann Hedwig (Hedi) Hau 06564/ pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de 06550/ Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Donnerstag, 9.00 bis Uhr 06550/ Fax: 06550/ kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Adresse: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, Schulstraße 9 (Caritasgebäude) Arzfeld Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Dieser erscheint vom Der Pfarrbrief ist auf d. Homepage d. Ortsgemeinden Arzfeld/ Daleiden zu sehen. Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld; Redaktion: Hedi Hau; Verantwortlich: Pfarrverwalter Pfr. Sebastian Peifer. Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrkirche Vorname, Name Telefon Arzfeld-Maria Magdalena Margret Kribs 06550/ Dahnen- St. Servatius Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden-St. Matthäus Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg-St. Jakobus d. Ältere Herta Fank 06550/ Eschfeld- St. Luzia Klara Urfels 06559/ 8 72 Großkampenberg- St. Hubertus Alwine Illies 06559/ Harspelt- Maria Geburt Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Irrhausen- St. Petrus in Ketten Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn- St. Servatius Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen- St. Martin Margret Schilz 06559/ Olmscheid- St. Josef Michael Nickels 06550/ Preischeid- St. Petrus Alois Kandels 06550/ Üttfeld-Binscheid- St. Nikolaus Claudia Hommerding 06559/

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei! Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v 0803 031 14 110 0414 14 Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe 15 032014 u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr