PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe"

Transkript

1 PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27

2 Zum Inhalt Eins werden Zwei bleiben Die Trierer Ehe- und Paareseminare 2014 Trier. Die Ehe- und Paareseminare Eins werden Zwei bleiben im Jahr 2014 finden jeweils samstags am 15. März, 05. April, 26. April, 10. Mai, 20. September von 10 bis 17 Uhr statt. Sie sind Orientierungstage für Paare, vor allem für Brautpaare vor und nach der standesamtlichen und kirchlichen Eheschließung. Eine der zentralen Fragestellungen ist: Wie wird unsere Liebe und Beziehung dauerhaft glücklich und welche Rolle kann Christus dabei spielen? Kosten pro Paar 30. Veranstalter ist das Dekanat Trier in Kooperation mit der KEB und der FBS Trier. ORT der Veranstaltungen ist das Dekanat Trier, Paulusplatz 3, Trier. Kontakt, ausführliche Information, Prospekt und Anmeldung bei: DEKANAT TRIER, Pastoralreferent Johannes Rau, Paulusplatz. 3, Trier, Telefon: ; Lesen Sie weiteres dazu auf der Seite 33 - St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in Ketten Lichtenborn- St. Servatius Lützkampen- St. Martin Olmscheid- St. Josef Preischeid- St. Petrus Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus Gebetsanliegen des Papstes März Für die Rechte und Würde der Frau. - Für die jungen Menschen, die den Ruf zur Verbreitung des Evangeliums spüren. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs März Für alle, die auf dem Weg des Christwerdens sind; für alle, die sich auf Taufe und Firmung vorbereiten; für alle, die zum ersten Mal zum Tisch des Herrn herantreten. - Für die kranken und alten Menschen und für die, die sie zu Hause, in den Krankenhäusern, Heimen und Hospizen betreuen und pflegen Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3-4 Gottesdienste- Termine 5-22 Voranzeige Ostergottesd. 23 Freud und Leid-Termine 24 Firmungsinformationen 24 Erstkommunioninformation 24 Pfarreieninformationen 25 Pfarreien Verschiedenes 26 Erstkommunionkinder Einladung Besinnungstag 28 Rückblick Ehrung in Daleiden 29 Einladung: Alles fürs Kind 30 Einladung Ferienfreizeit Dekanatsangebote 33 Bistumsangebote 33 Ehe- u. Paarseminare 34 Redaktionsschluss/ Infos 35 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: - zum Jahr des Glaubens YOUCAT - Anmeldebögen zur Firmung Tüten für die Bolivienkleidersammlung - Spendentüten für Misereor Fastenopfer

3 Worte des Pastors Fastenzeit, eine Möglichkeit die Verfettung der Seele abzubauen. Liebe Leserin, lieber Leser, Plenus venter non studet libenter ein lateinisches Merksätzchen für die Erfahrung, die jeder und jedem von uns nur allzu vertraut ist: Mit einem vollen Bauch hat man keine große Lust auf geistige Arbeit. Nach einem üppigen Essen kann man ein Schläfchen halten, aber nicht konzentriert nachdenken und lernen. Ein träger Körper verhindert die Beweglichkeit des Geistes, leibliche Sattheit lähmt auch die seelischen Kräfte. In diesen Wochen vor Ostern sind die Christen dazu eingeladen die Gegenprobe zu machen: Durch ein bewusstes Fasten versuchen wir einen müden und bequem gewordenen Geist wieder zu aktivieren. Egal, ob sie auf Alkohol, Nikotin, Süßigkeiten, Fernseh-, Internetkonsum oder anderes verzichten, immer steht, für das gläubig motivierte Fasten, im Hintergrund die Hoffnung, damit auch die Verfettung der Seele abzubauen. Mit diesem Fasten protestieren wir gegen den eigenen Egoismus, gegen die Mentalität des Haben-Müssens. Mit dem Fasten provozieren wir schließlich den guten Kampf gegen die eigene Oberflächlichkeit und gegen so manche innere Gleichgültigkeit oder Resignation. Das Fasten will den wichtigen Hunger und die Sehnsucht nach erfülltem, gelingendem und heil werdendem Leben mit Gott neu

4 Worte des Pastors wecken. Und so können wir neu zu geistlichen Grundfragen unseres Lebens durchstoßen, und von Gott uns beantworten lassen. Um dann auch zu unseren Mitmenschen und uns selbst in den Haltungen von Glaube, Hoffnung und Liebe neu vorzudringen. In Portugal, so las ich neulich in einer schönen Erzählung, soll es ein Kloster geben mit vielen großen Toren und Portalen nur eine Tür sei winzig klein, diejenige zum Speisesaal. Ein Mönch, der nicht mehr durch diese Tür passt, weiß sofort: Hier habe ich die nächste Zeit nichts verloren. Nur durch Fasten und Fasten heißt hier nichts anderes als Beten mit Leib und Seele kann er sich wieder Zutritt zu diesem Raum verschaffen. Fasten schon einen Versuch wert. Damit wir nicht bald mit unserem Latein am Ende sind. Im Gebet für eine gnadenreiche Fastenzeit verbunden Pastor Peter Maus Ganz so drastisch muss es ja bei uns nicht zugehen. Aber wenn der Heilige Basilius der Große mit seiner Behauptung recht hat, das Fasten würde alle lehren, die Liebe zum Geld, zu überflüssigen Dingen und die Neigung zur Feindseligkeit aufzugeben, dann ist so ein

5 Gottesdienste Sa., Vorabend des 1. Fastensonntags Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch Olmscheid: f. Fam. Wallesch-Saxen Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter Kollekten f. die Pfarreien Olmscheid Olmscheid Das Glück ist manchmal auch ein Augenblick der Stille Beichtgelegenheit Vorabendmesse Schatzsuche Kollekte zum Erhalt der Kirche Sechswochenamt f. Jakob Mattonet; Jahrged. f. Elisabeth Bonefas; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Emonts- Bonefas u. verstorb. Nikolaus Bonefas; Für die Verst.: Willi Steins; Katharina Reiten, best. v. den Nachb.; Alfred Schmitz u. Vater Peter; Martina Engelberty; Klaus-Dieter Hoffmann Dahnen Eschfeld mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Johann Reuten; Rudolf Breuer; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe; Matthias Leuschen Anton Walers u. Sohn Günther; Walter Spartz, best. v. den Nachbarn; Ehel. Marcel u. Juliane Bartholme-Müller; Johann u. Maria Breuer-Müller Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Elisabeth Marx geb. Leifgen; Jahrged. f. Maria Wolter; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Becker- Willmes; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Weißgerber, (Reiff); Leonhard Leifgen u. Susanna Leifgen geb. Nickels Irrhausen mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Johann Thibol; Katharina Reiten; Ehel. Wilhelm u. Regina Weiland; Ehel. Philipp u. Eva Lenz u. Maria Ludwig; Maria Gierenz, geb. Munkler

6 Gottesdienste So., Lützkampen 9.00 Erster Fastensonntag Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Hans Thielen; Jahrged. f. Josef Klankers; Jahrged. f. Brunhilde Groß; Jahrged. f. Albert Schoden; Jahrged. f. Johann Freichel; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mettendorf- Pütz; der Fam. Thelen- Schier; der Fam. Schilz- Lampertz; der Fam. Schier- Heinen; Für die Verstorb.: der Fam. Andre- Schier; Martin Daufer, Eltern u. Geschwister; Ehel. Paul u. Magdalena Kails Daleiden Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Feierlicher Abschluss mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Emonts-Halsdorf, Für die Leb. u. Verst. der Fam. Thommes- Becker; Für die Verst.: Albert Thommes; Adele Ludgen; Viktor Wangen; Heinrich Schweyen, best. v. Schulkameraden; Ehel. Jakob u. Katharina Schäfer; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Johann u. Margarethe Emonts u. Geschwister Lichtenborn Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Lebenden u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Hubert Thölkes; Jahrged. f. Theo Ademes; Jahrged. f. Anton Dienhart; Jahrged. f. Barbara Bormes; Jahrged. f. Elfriede Fuxen Dasburg Die., Üttfeld Wortgottesdienst Dienstag der 1. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Denter- Winkelmann; der Fam. Dingels, OÜ; der Fam. Schreiber, OÜ; der Fam. Krämer-Peters-Roderich; Für die Verstorb.: Hubert Peifer-Weihs; der Fam. Schilz- Hoss; Johann Dingels; Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Rosa Spartz

7 Gottesdienste Die., Irrhausen Preischeid Mi., Sengerich 8.30 Dasburg Eschfeld Do., Preischeid Sevenig Dienstag der 1. Fastenwoche 1. Jahrged. f. Gertrud Grommes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz-Marzi Mittwoch der 1. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. In den Anliegen der Familien Jahrged. f. Alois Wollwert; Für die Verstorb.: Ehel. Rosa u. Anton Hames Offenes Glaubensgespräch im DGH (Lesen Sie dazu im Innenteil) Donnerstag der 1. Fastenwoche anschl. Seniorennachmittag Für die Verstorb.: Peter Antony; Peter Rykal, best. v. Schulkameraden Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Heyen- Ludes; Für die Verst.: Werner Hoffmann u. Angeh.; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Jakob Bormes, best. v. d. Nachb.; Josef Kohnen; Karl-Heinz Thommes u. Eltern Kreuzweggebet anschl. Jahrged. f. Theo Dichter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker- Wirtz Harspelt Großkampenberg Fastenandacht Verwaltungsratssitzung im Jugendheim

8 Gottesdienste Fr., Freitag der 1. Fastenwoche Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien / Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Olmscheid/Üttfeld-Binscheid Jucken Kreuzweggebet anschl. Für die Verstorb.: Elisabeth Tücks; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula; Ehel. Johann u. Katharina Birmann Dasburg Dahnen Daleiden Irrhausen Heckhuscheid Sa., Kreuzweggebet anschl. Zur schmerzh. Muttergottes n. Meinung d. Fam. Gillen- Lemaire; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wanken- Hostert; der Fam. Horper- Schwinden; der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Becker- Wirtz; der Fam. Lenz- Schwalen; Für die Verst.: Barbara Gillen; Ehel. Johann u. Margareta Ewertz; Ehel. Matthias u. Susanna Mertes; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Ehel. Nikolaus u. Katharina Lehnertz Vorabend vom 2. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verstorb.: der Fam. Tücks- Müller Olmscheid: f. Martina Engelberty Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Kollekte für die Pfarreien Zählung der Gottesdienstbesucher Beginn des Besinnungstages (Lesen Sie die Informationen dazu im Innenteil) Vorabendmesse z. Abschluss d. Besinnungstages Kollekte zum Erhalt der Kirche Vierwochenamt f. Anna Mäling; Jahrged. f. Irmgard Hitzges; Jahrged. f. Michel Schier; Für die Verst.: Robert v. der Straaten; Alois u. Frieda Gouverneur u. Söhne; der Fam. Ademes- Krämer; Ehel. Anna u. Johann Schwalen; Jakob Rinken; Jakob Bormes; Wilhelm Röder; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Ehel. Nikolaus u. Katharina Tobias; Michel u. Hilde Bretz; Werner Junk; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Katharina Hannen; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes u. Angeh.

9 Gottesdienste Sa., Dasburg Harspelt Preischeid So., Großkampenberg Irrhausen Dahnen Daleiden Vorabend vom 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mertz-Lukas; Für die Verst.: Ehel. Bormann-Peters u. Kinder; Leni Metz; Ehel. Erwin u. Ann Ott; Franz Andre, Eltern u. Geschwister Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Hahn; Für die Verstorb.: Veronika Candels; Nikolaus u. Anna Dhur; Clemens Heinz Für die Verstorb.: Ehel. Karl u. Mathilde Diederich; Ehel. Paul u. Mathilde Steins u. Sohn Josef; Angela Schmitz, best. v. den Nachbarn; Bertha Escheid, geb. Theis; Joachim u. Peter Antony 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Laudes zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Stilles Gebet Kinderbetstunde Allgemeine Betstunde Festhochamt musikalisch mitgestaltet v. Kirchenchor St. Helena aus Trier/Euren Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Barbara Drees; Jahrged. f. Johann Hontheim (Lautzerath) Dankamt nach Meinung Für die Verstorb.: Josef Leifgen u. der Fam. Warland; Johann u. Gertrud Hermes u. Enkelin Karin; Ehel. Horst u. Katharina Peschges; Matthias Lux; Ehel. Johann u. Katharina Ludgen Wortgottesdienst

10 Gottesdienste So., Binscheid Binscheid Lützkampen Die., Halenbach Daleiden Lützkampen Preischeid Fastensonntag Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Sechswochenamt f. Jürgen Nemitz; 1. Jahrged. f. Theresia Kandels; Jahrged. f. Katharina Wagner; Jahrged. f. Johann Heyen; Jahrged. f. Edmund Meyers; Jahrged. f. Margarethe Meyers; Jahrged. f. Gertrud Palgen; Jahrged. f. Wilhelm Ewertz; Zum Hl. Geist für die Verständigung zwischen den Generationen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lenz- Bermes-Haas; der Fam. Schreiber-Schütz; Für die Verst.: Johann u. Maria Willmes; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Hubert Windhausen; der Fam. Lehnertz- Lamberty-Zils; Adolf Pütz u. Sohn Peter; Magdalena Willmes u. Enkel Udo; Gertrud Horper; Willi Peters; Cäcilia Hontheim; Schwester Maria Gertrud Knauf; Paul u. Elisabeth Pick; Hubert Peifer-Weihs; Ehel. Nikolaus u. Agathe Lafleur u. Hubert Lafleur; Ehel. Walter u. Luzia Fink, Josef, Josefine u. Anna Hüllen Bruderschaftsandacht Fastenandacht Dienstag der 2. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Patronatsfestmesse (19.03) zu Ehren des hl. Josef für die Stifter der Kapelle; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes, Halenbach; der Fam. Schomers; der Fam. Ewen- Leick; Für die Verst.: Geschw. Candels; Albert Hostert; Ehel. Matthias u. Maria Thommes Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Stadtfeld-Nickels; der Fam. Vosteln-Peters; Susanna Scholtes Kreuzweggebet Mi., Hochfest Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Dasburg Seniorennachmittag im DGH Lichtenborn Kreuzweggebet anschl. Für die Verst.: Ehel. Alois u. Sanni Endres u. Ernst Schacht; Josefine Kockelmann, best v. der Dorfgem.; Maria Neyses

11 Gottesdienste Mi., Dahnen Eschfeld Do., Harspelt Leidenborn Hochfest Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Für die Verstorb.: Benno u. Malie Legebeke, geb. Engel; Heinrich Leuschen; Rudolf Breuer; Josef u. Maria Hompes u. Tochter Gerlinde, Nikolaus Lenz Offenes Glaubensgespräch im DGH (Lesen Sie dazu im Innenteil) Donnerstag der 2. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Amt zu Ehren des hl. Josef f. Fam. Heyen; Für die Verstorb.: Maria Elsen u. Karl Ersch Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Leo Hons; Zu Ehren der Muttergottes; Für die Verstorb. Veronika Candels Fastenandacht Eschfeld Pfarrgemeinderatssitzung im DGH (Lesen Sie im Innenteil) Fr., Freitag der 2. Fastenwoche Großkampenberg 8.30 Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Darimont; der Fam. Illies- Palzer; der Fam. Schmidt; Für die Verstorb.: Ehel. Andreas Schröder-Pauli; Geschwister Beyer; Ehel. Matthias u. Katharina Gretz; Johann u. Else Horper; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann Eschfeld Kreuzweggebet Jucken Dasburg Daleiden Irrhausen Dahnen Kreuzweggebet anschl. Für die Verstorb.: Emil Kockelmann; Martina Engelberty, best. v. den Nachbarn; Johann u. Elisabeth Thücks

12 Gottesdienste Sa., Vorabend des 3. Fastensonntags Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Schares- Hanckes Olmscheid: f. Jakob Mattonet Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Dhur Kollekte für die Pfarreien Am Samstag, findet die alljährliche Bolivien kleidersammlung statt. Die Tüten liegen dem Pfarrbrief bei, wenn noch Tüten übrig sind werden diese in den Schriftenständen der Pfarrkirchen bereitgelegt. Info: Für die Pfarreien, Dahnen, Daleiden, Dasburg, Irrhausen u. Preischeid werden die Bolivientüten direkt an die Haushalte verteilt! Lichtenborn Lichtenborn Irrhausen Lützkampen Dahnen Beichtgelegenheit Vorabendmesse Schatzsuche Jahrged. f. Walter Schmitz; Jahrged. f. Ehel. August u. Elisabeth Leick; Für die Verstorb.: Theresia Leick; Ehel. Johann u. Margaretha Kessler; Johann u. Maria Willmes; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Josef Leick u. Tochter Ingrid; Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz u. Söhne Jakob u. Engelbert; Ehel. Johann u. Maria Leick-Bretz; Josef Kockelmann; Johann Urfels Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wilwers-Schmitz; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Regina Weiland Ehel. Willi u. Ursula Schuhmacher Vorabendmesse Jahrged. f. Josefine Zimmer- Thelen; Für die Verstorb.: Andreas Meyer u. Angehörige; Juliana Krump u. Margot Voß (v. d. Nachbarn); Margarethe Müller; Johann Schoden; Matthias Nelles u. Schwiegertochter Irene; Martin, Johann u. Elisabeth Vaas 1. Jahrged. f. Alfred Breuer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon-Leufgen; Für die Verstorb.: Christine Bong, geb. Thelen, Alois Bong; Maria Bäsch, Rudi Theis; Josef Ludgen, Nikolaus Lenz; Walter Spartz, best. v. den Nachbarn; Denise Krings u. Eltern; Margarethe Juchmes

13 Gottesdienste So., Olmscheid Fastensonntag Hochamt Für die Lebenden u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft Daleiden Preischeid Eschfeld Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Klasen-Maus; Für die Verst.: Josef Jakoby; Maria Biewer, geb. Meyers; Klothilde, Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Matthias u. Susanna Klasen, geb. Fink; Herta u. Frank Thommes Wortgottesdienst Sonntagsmesse Schatzsuche / Heizölkollekte Jahrged. f. Anna Candels (Reiff); Jahrged. f. Katharina Müller; Jahrged. f. Nikolaus Leifgen; Jahrged. f. Hubert u. Susanna Wonner; Jahrged. f. Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermes- Hoffmann- Meyer; der Fam. Bernhard Müller; der Fam. Kickertz- Bartz u. Enkel David; der Fam. Gotthard Hügle; der Fam. Schenten- Meyer Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. Kinder; Ehel. Peter u. Marina Wonner u. Nikolaus Hankes ; Maria Dhur Harspelt Großkampenberg Kreuzweggebet Fastenandacht Die., Welchenhausen Irrhausen Hochfest der Verkündigung des Herrn Kreuzweggebet anschl. Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Anna Tanten; Anna Mettendorf; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann; Jakob Jakoby Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Katharina Reines; Ehel. Michael u. Christine Munkler u. Kinder

14 Gottesdienste Die., Preischeid Hochfest der Verkündigung des Herrn Mi, Eschfeld Dasburg Mittwoch der 3. Fastenwoche z. Seniorennachmittag im DGH Für die Leb. u. Verstorb.: d. Fam. Ritter- Schmitz- Oebel; der Fam. Kandels- Nickels; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus Für die Verstorb.: Martin Bormann u. Tochter Doris, Eschfeld Do., Offenes Glaubensgespräch im DGH (Lesen Sie dazu im Innenteil) Donnerstag der 3. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Anna Maria Steins, Für die Verstorb.: Manfred Antony u. Hubert Heinz, best. v. Schulkam.; Jakob Bormes, best. v. den Nachb. Preischeid Sevenig Harspelt Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nelles-Eckes; Für die Verstorb.: Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Kreuzweggebet anschl. Jahrged. f. Anna Candels; Zu Ehren d. Hl. Familie f. Fam. Becker Kreuzweggebet Heckhuscheid Fastenandacht Fr., Freitag der 3. Fastenwoche Eschfeld Jucken Kreuzweggebet Kreuzweggebet anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon-Pick; Für die Verstorb.: Hildegard Nosbüsch; Geschwister Schenten

15 Gottesdienste Fr., Dasburg Dahnen Daleiden Irrhausen Leidenborn Sa., Großkampenberg Großkampenberg Preischeid Freitag der 3. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Jahrged. f. Agathe Schmitz(Lautz.); Für die Leb. u. Verst.: d. Fam. Roderich- Keil-Thommes; d. Fam. Geiben- Thölkes; der Fam. Reuland; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Anna Wirtz; Ehel. Margareta u. Francois Masson; Maria Richarz Vorabend des 4. Fastensonntags Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Geisen Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Hermes Irrhausen: f. Fam. Reines-Gretz Kollekte für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Schatzsuche Stiftsmessen f. Gertrud u. Maria Schwalen; f. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Mayer- Krämer; der Fam. Schwalen- Hoffmann; der Fam. Even- Gawliczek; der Fam. Gillen- Lemaire; der Fam. Heblinger Hau; der Fam. Geister- Dingels- Carls; Für die Verstorb.: Rudolf Kaut u. Geschwister; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef; Ehel. Anton u. Margarethe Meyers; Peter Reisen u. Tochter Renate Schuster; Peter Ballmann; Nikolaus Palzer; Josef Roderich; Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Jürgen Lebau; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes Jahrged. f. Peter Antony; Für die Verstorb.: Ehel. Lotzkes-Theis u. Alfred Diederich; Ehel. Johann u. Eva Kandels u. Kinder Vinzenz u. Erika; Ehel. Peter u. Elisabeth Frisch u. Enkel Peter u. Claudia Antony

16 Gottesdienste Sa., Binscheid Dasburg Vorabend des 4. Fastensonntags Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Magdalena Schmitz; Jahrged. f. Nikolaus Wonner Für die Verstorb.: Peter u. Regina Petisch, geb. Heiles; Ehel. Anton u. Gertrud Schmitz u. Tochter Annerose; Ehel. Nikolaus u. Helene Golumbeck In der Nacht vom 29. März auf den 30. März (2 Uhr Nachts) werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Jetzt beginnt die europäische Sommerzeit So., Harspelt Fastensonntag Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Andre; Für die Verstorb.: Ehel. Johann Candels-Becker; Ehel. Matthias u. Margaretha Heinz u. verstorb. Kinder; Nikolaus u. Margarethe Weinand Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Feierlicher Abschluss Daleiden Jahrged. f. Margarethe Schwind, geb. Thommes; Jahrged. f. Anton Walers; Für die Verstorb.: Matthias Michaely; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Jakob u. Margarethe Gilz; Johann u. Margarethe Diederichs, geb. Walesch; Ehel. Franz u. Agnes Dahm, Töchter u. Schwiegersohn Irrhausen Wortgottesdienst

17 Gottesdienste So., Fastensonntag Preischeid Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Alfons Kaufmann; Sechswochenamt f. Reimund Marx; Sechswochenamt f. Margarethe Dimmer; Jahrged. f. Martha Kraker; Jahrged. f. Regina Kraker; Jahrged. f. Robert Schreiber; Jahrged. f. Barbara Lochen; Jahrged. f. Hedwig Rauen; Jahrged. f. Katharina Antony; Jahrged. f. Marica u. Manfred Antony; Für die Verstorb.: Johann Aßmann; Heinz Nick u. Sohn Dietmar; Hilde Kauth; Rosemarie Wonner; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Michel Mayer u. Tochter Isolde; Irmgard Hitzges; Ehel. Jakob u. Maria Gubernator, Kinder u. gef. Sohn Hans und Enkel Stefan; Balthasar Peifer; Hubert Etteldorf; Ehel. Valentin u. Aloisia Norta; Luzie Breuer u. Angeh.; Josef Schichtel u. Eltern; Ehel. Leni u. Marcel Molitor u. Angeh.; Ehel. Hedwig u. Oswald Herzig; Rudolf Niesen; Magdalena Pinten Tauffeier Elena Hermes, Übereisenbach Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Lützkampen Mo., Kreuzweggebet Montag der 4. Fastenwoche Lichtenborn Pfarrgemeinderats und Verwaltungsratssitzung im DGH Die., Dienstag der 4. Fastenwoche Binscheid Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hontheim-Seeliger- Meyers; der Fam. Schreiber-Schütz; der Fam. Loges-Wagner; Für die Verst.: Hubert Peifer-Weihs; Rosa Spartz, best. v. den Nachbarn; Magdalena Willmes, best. v. den Nachbarn Daleiden Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schweyen-Klasen; Für die Verst.: Peter Lux u. Geschwister; Ehel. Matthias u. Katharina Schweyen, Robert Thommes u. Schwiegertöcht. Charlotte u. Ingrid

18 Gottesdienste Die., Lützkampen Preischeid Mi., Sengerich 8.30 Dienstag der 4. Fastenwoche Fastenandacht Mittwoch der 4. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Zur immerwährenden Hilfe Dahnen Binscheid Eschfeld Do., Dahnen Harspelt Binscheid Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Theis-Leufgen, Für die Verstorb.: Egidius Simon; Peter Ludwig u. Gertrud Gierenz; Ehel. Kaspar u. Ottilia Hölpes Offener Jugendtreff Offenes Glaubensgespräch im DGH (Lesen Sie dazu im Innenteil) Donnerstag der 4. Fastenwoche Seniorentreff im DGH Kreuzweggebet anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz; Für die Verstorb.: Veronika Candels; Ehel. Jakob Hahn- Krämer; Geschwister Dhur Andacht f. Priester-und Ordensberufe Heckhuscheid Fr., Fastenandacht Freitag der 4. Fastenwoche Herz- Jesu - Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in der Pfarrei Großkampenberg u. d. Orten Stupbach/Welchenhausen Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in d. Pfarreien Eschfeld/Harspelt/Lützkampen Großkampenberg 8.30 Kreuzweggebet anschl. Mit Eucharistischem Segen Jahrged. f. Klara Zenner; Zur seligen Sr. Blandine nach Meinung; Zur Muttergottes f. Fam. Nickels; Zur schmerzh. Muttergottes nach Meinung d. Fam. Illies- Palzer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Horper- Diederichs; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann

19 Gottesdienste Fr., Freitag der 4. Fastenwoche Herz- Jesu - Freitag Dasburg Daleiden Dahnen Irrhausen Sa., Großkampenberg Samstag der 4. Fastenwoche Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Pick-Simon Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. d. Fam. Bastendorf-Thielen Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter Misereor - Kollekte Dankamt zur Goldenen Hochzeit für die Eheleute Josef Schwalen u. Resi geb. Hoffmann, Leidenborn Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Lützkampen Lützkampen Dahnen Lichtenborn Beichtgelegenheit Hochamt Schatzsuche Für die Leb. u. verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten; Jahrged. f. Nikolaus Hontheim Für die Verstorb.: Susanna Lauterborn, geb. Kauth; Bernhard u. Elisabeth Engel, geb. Streit; Maria Ludgen, geb. Kraus, best. v. den Nachbarn; Cornelia Zangerle Vorabendmesse Jahrged. f. Matthias Pütz; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Anna Heck u. Johann Kinnen

20 Gottesdienste Sa., Vorabend der 5. Fastenwoche Misereor - Kollekte Irrhausen Jahrged. f. Wilhelm Weiland, Für die Verstorb.: Johann Thibol; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten u. Christine Munkler So., Sonntag der 5. Fastenwoche Misereor - Kollekte Eschfeld 9.00 Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Mit Coffee Stop Aktion der Firmlinge nach der im DGH Eschfeld Stiftsmesse f. Pfr. Johann Schwahn; Jahrged. f. Fritz Schmitz (Eschf.); Für die Leb. u. Verstorb.: Gottesdienste der Fam. Leifgen- Nickels- Diederich; der Fam. Dahm- Staus; Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber mit verst. Kindern; Alfred Becker; Heinrich u. Magdalena Leifgen u. Tochter Lisa; Johanna Schmitz u. Geschw. Roths; Ehel. Matthias u. Anna Koster; Ehel. Jakob u. Anna Leifgen u. Schwiegersohn Robert Schäfer Kinderbetstunde Stilles Gebet Andacht für alle Feierlicher Abschluss Daleiden Dasburg Olmscheid Für d. Leb. u. Verst.: der Fam. d. Fam. Thommes- Becker; Für die Verstorb.: Ehel. Martin u. Maria Settels; Adele Ludgen; Katharina Hecker, geb. Daufer, Katharina Maus; Ehel. Jakob u. Margarethe Gilz; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Elisabeth Scholtes Wortgottesdienst Sonntagsmesse Jahrged. f. Johann Thurmann; Jahrged. f. Siegward Nosbisch; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Billen-Richter; Für die Verst.: Theo Meyer; Johann u. Erna Birnfeld; Ehel. Peter u. Anna Krämer; Ehel. Peter u. Martha Kockelmann u. Tochter Irmgard; Angela Schmitz; Franz Pauls; Manfred Pauls, Mutter u. Schwiegereltern; Jakob Mattonet, best. v. Kirchenchor

21 Gottesdienste So Fastensonntag Binscheid Tauffeier Hannah Hoffmann, Spielmannsholz Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Harspelt Großkampenberg Kreuzweggebet Fastenandacht Die., Lützkampen Irrhausen Dienstag der 5. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Für die Verstorb.: Ehel. Thommes- Thome u. verstorb. Kinder; Susanna Baum u. Johann Willmes Nach Meinung der Fam. Schuhmacher-Maurer; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Gertrud Grommes Preischeid Mi., Lichtenborn Dasburg Mittwoch der 5. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Barbara Pauls, Söhne, Schwiegertochter u. Enkel; Anton Strunk Für die Verstorb.: Ehel. Anton u. Rosa Hames, Alois Wollwert Eschfeld Offenes Glaubensgespräch im DGH (Lesen Sie dazu im Innenteil)

22 Gottesdienste Do Donnerstag der 5. Fastenwoche Preischeid Hölzchen Sevenig Harspelt Leidenborn Fr., Dasburg Olmscheid Heckhuscheid Dahnen Daleiden Irrhausen Seniorenmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels; der Fam. Reuter-Thibol Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Margarethe Richertz; Für den Verstorb.: Werner Kandels Kreuzweggebet anschl. Jahrged. f. Werner Candels; Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes für Fam. Becker Fastenandacht Fastenandacht Freitag der 5. Fastenwoche Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bastendorf- Weiland; Für die Verstorb.: Martina Engelberty, best. v. den Nachbarn; Jakob Mattonet, best. v. den Nachbarn Kreuzweggebet anschl. Stiftsmesse f. Ehel. Jakob Schreiber; Zu Ehren d. Hl. Geistes v. d. Gottesmutter; N. Meinung d. Fam. Heinen- Schreiber; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Jakoby- Müller; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Becker- Witz; Für die Verst.: Ehel. Theodor u. Anna Horper; Ehel. Nikolaus u. Katharina Lehnertz; Thekla Kickertz; Ottilia Pütz; Otto Gillen u. Geschwister.; Johann, Luzia u. Olga Heinen

23 Gottesdienste Ostern Voranzeige Für die Pfarreiengemeinschaft Do, Dasburg Daleiden Harspelt Lichtenborn Großkampenberg Fr, Lichtenborn Daleiden Binscheid Eschfeld Lützkampen Preischeid Dasburg Dahnen Irrhausen Sa, Harspelt Irrhausen Dahnen Lützkampen So, Binscheid Großkampenberg Dasburg Eschfeld Daleiden Olmscheid Lichtenborn Harspelt Mo, Preischeid Harspelt Daleiden Gründonnerstag Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Karfreitag 9.00 Uhr Kreuzweggebet mit Grablegung 9.00 Uhr Kreuzweggebet mit Grablegung Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Kreuzweggebet Uhr Kreuzweggebet Uhr Kreuzweggebet Karsamstag 9.00 Uhr Trauermette/Morgengebet der Kirche Uhr Osternachtsliturgie Uhr Osternachtsliturgie Uhr Osternachtsliturgie Uhr Osternachtsliturgie Ostersonntag 6.00 Uhr Auferstehungsfeier 9.00 Uhr Festmesse 9.00 Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Festmesse Uhr Festmesse Uhr Ostervesper Ostermontag 9.00 Uhr Festmesse Uhr Festhochamt Uhr Festmesse Uhr Festmesse

24 Nachruf/Freud/Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Elena Hermes Hannah Hoffmann Übereisenbach Preischeid Spielmannsholz Binscheid Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Jürgen, Nemitz Üttfeld Alfons, Kaufmann Neuerburg Raimund, Marx Katharina Birresborn geb. Kemen Waxweiler Margarethe Dimmer geb. Ewerz Anna Mäling, geb. Bisenius Balesfeld St. Thomas Firmung Juni 2014 Pfingstsamstag in für d. Pfarreien, Lichtenborn, Olmscheid, Üttfeld- Binscheid 07. Juni 2014 Pfingstsamstag in Großkampenberg für die Pfarreien Großkampenberg, Eschfeld, Harspelt, Lützkampen 22. Juni 2014 Sonntag in Daleiden für die Pfarreien Daleiden, Dahnen, Dasburg, Irrhausen, Preischeid Folgende Jahrgänge sind zur Firmung vorgesehen! 01. Juli Juni 2000 Klassenstufen 8 und 9 Anmeldebögen liegen diesem Pfarrbrief bei! Hinweis zur Firmanmeldung: Die Firmbewerber die keinen Pfarrbrief erhalten, können die Anmeldung zur Firmung in den Pfarrbüros zu den dort üblichen Öffnungszeiten abholen. Öffnungszeiten: : Mi., Uhr Do., Uhr Daleiden: Die., Uhr Mi., Uhr Großkampenberg: Die., Uhr Fr., Uhr Erstkommunion 2014 Bitte beachten Sie in den nächsten Pfarrbriefen Informationen zur Erstkommunionvorbereitung! Besondere Einladung an die Kommunionkinder zur Schatzsuche, die nach verschiedenen Gottesdiensten stattfindet. Termine zur Erstbeichte für die Kommunionkinder Freitag, Großkampenberg Uhr Erstbeichte für die 3. Klasse Grundschule Lützkampen und die Kommunion Gruppe die sich Freitagmittags trifft. Donnerstag, Uhr Erstbeichte für die Kommunionkinder, aus der 3 a. Klasse der Grundschule Freitag, Uhr Erstbeichte für die Kommunionkinder, aus der 3 b. Klasse der Grundschule

25 Termine PGR Sitzung in Eschfeld am Donnerstag, 20. März um Uhr im DGH PGR u. VR Sitzung in Lichtenborn am Montag, 31. März um Uhr im DGH TOP 1 - Rückblick / Ausblick TOP 2 - Synode im Gespräch TOP 3 - Aktionen TOP 4 - Termine TOP 5 - Verschiedenes Es ergehen persönliche Einladungen TOP 1 Pfarrfest 2014 TOP 2 - Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen VR Sitzung in Großkampenberg am Donnerstag, 13. März um Uhr im Jugendheim Es ergehen persönliche Einladungen Daleiden: Krankenkommunion März 2014 Daleiden und ab Uhr Dasburg und ab Uhr Zingent und ab Uhr Reipeldingen und ab Uhr Affler und ab Uhr Preischeid und ab Uhr Irrhausen und ab Uhr Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 13.03/27.03/10.04 um Uhr im DGH statt. Seniorentreff in Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, / um Uhr im Pfarrheim statt. Sonderkollekten 2013 Gesamtergebnis der Kirchenkollekten der Pfarreiengemeinschaft Sternsinger Januar 2013 O f f e n e s G l a u b e n s g e s p r ä c h Thema: Die neue Enzyklika zum Glauben Beginn: , Uhr Weitere Termine: 19.03, 26.03,02.04, 09.04, 16.04, Abschluss: , Uhr Eucharistiefeier anschließend Agape (Freundschaftsessen) Ort: Eschfeld im DGH Referent: Pfarrer Peter Maus Misereor März 2013 Renovabis Mai 2013 Missio Oktober 2013 Adveniat Dezember , , , , ,27

26 Pfarreieninformationen Pfarrei Jahreshauptversammlung 2014 Die Kfd lädt alle Mitgliederinnen für Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresrückblick Kassenbericht Bericht der Kassenprüferinnen 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes 7. Unterhaltungsprogramm Sonntag, den 30. März um Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus in ein. Anmeldungen bis Mittwoch den bei Hildegard Johann (06550/929831) oder Thea Thielen (06550/1029). Vorankündigung Der Seniorentag der Pfarrei Lichtenborn findet in diesem Jahr am Sonntag, 13. April 2014, statt. Pfarrei Üttfeld- Binscheid Aufruf zum Frühjahrsputz in unserer Pfarrkirche St. Nikolaus am Samstag, den 5. April um 9.30 Uhr wollen wir in unserer Pfarrkirche "Osterputz" halten. Alle, die helfen wollen sind herzlich willkommen! Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!" In diesem Sinne grüßt Euch. Monika Schweyen

27 Erstkommunionkinder Erstkommunionfeiern Daleiden: 27. April 2014 um Uhr : 27. April 2014 um Uhr Großkampenberg: 04. Mai 2014, Uhr Geistliche Begleitung in Daleiden: Pfr. Hermann- Josef Norta Geistliche Begleitung in / Großkampenberg: Pfr. Peter Maus Abholung der Kommunionkinder um Uhr Pfarrei -18- Erstkommunionfeier 27. April Name, Vorname Alff, Bettina Becker, Sophie Beheng, Sara Betz, Amy Franzen, Zoé Gossen, Evelin Hoffmann, Paulina Juchmes, Fynn Kribs, Jan Kribs, Lina Kyll, Dennis Lamberty, Leonie Newen, Merle Roppes, Tim Rykal, Silas Schein, Alexander Spartz, Carina Zimmer, Tjark Marek Pfarrei Eschfeld -5 Erstkommunionfeier 04. Mai Erstkommunionkinder 2014 Ort - Hölzchen Pfarrei Olmscheid -3- Erstkommunionfeier 27. April Name, Vorname Ort Neubeck, Damien Jucken Plein, Lilli Kickeshausen Schenten, Lukas Jucken Pfarrei Üttfeld-Binscheid -5- Erstkommunionfeier 27. April Name, Vorname Ort Hostert, Lea Halenbach Hüllen, Marcel Binscheid Peifer-Weihs, Veronika Huf Plier, Chiara Üttfeld Roths, Jasmin Üttfeld Pfarrei Großkampenberg -9- Erstkommunionfeier 04. Mai Name, Vorname Ballmann, Tobias Barth, Mailin Hontheim, Bastian Marx, Peter Ostrowski, David Peters, David Roderich, Franziska Roderich, Jolanda Schweyen, Maximilian Pfarrei Lichtenborn -3- Erstkommunionfeier 27. April Name, Vorname Eichhorn, Mara Giltz, Nina Rosch, Raphael Ort Herzfeld Großkampenberg Lautzerath Heckhuscheid Leidenborn Großkampenberg Leidenborn Leidenborn Heckhuscheid Ort Lichtenborn Lichtenborn Lichtenborn Name, Vorname Candels, Caroline Kandels, Janette Kersting, Gideon Müller, Anke Wiaime, Fabian Pfarrei Lützkampen -1- Erstkommunionfeier 04. Mai Name, Vorname Schier, Emelie Ort Roscheid Eschfeld Eschfeld Reiff Roscheid Ort Lützkampen Pfarreien Daleiden, Preischeid, Irrhausen, Dahnen -9- Erstkommunionfeier 27. April Name, Vorname Ort Bohy, Alexander Daleiden Bohy, Damien Daleiden Danguly,Henrietta -Andrea Daleiden Heiles, Jana Falkenauel Heinz, Nina Daleiden Leifgen, Pauline Dahnen Lutgen, Lea Daleiden Pint, Chiara Dasburg Scheid, Marcel Daleiden

28 Einladung E i n l a d u n g Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zu einem Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe Am 15. März 2014, um Uhr im DGH möchte Schwester Maria Klaudia Kuhn diesen Besinnungstag mit uns zusammen gestalten. Mit Referat, Glaubenskatechese und Kaffee und Gebäck wollen wir gemeinsam den Tag verbringen. Anschließend feiern wir die Heilige Messe um Uhr in der Pfarrkirche um dann den Besinnungstag bei einer Agape (Abendimbiss) ausklingen zu lassen. Der Pfarreienrat hat die Idee zu dieser Initiative gehabt und möchte damit allen ein geistliches Auftanken ermöglichen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bis zum 11. März 2014 in den Pfarrbüros, - Daleiden oder Großkampenberg an. (Unkostenbeitrag für den Abendimbiss 3,- uro ) Für die Pfarreiengemeinschaft, gez., Pfarrer Peter Maus Männerwallfahrt nach Maria Martental Traditionell am Palmsonntag in diesem Jahr also am 13. April 2014 lädt das Dekanat Vulkaneifel Männer jeden Alters zu einer Buswallfahrt nach Maria Martental ein. Die Wallfahrt steht unter dem Motto Sei ohne Furcht, glaube nur! Der Tag eignet sich sehr gut als persönliche Vorbereitung auf die Karwoche und Ostern und ist durch die Gemeinschaft mit anderen ein schönes Erlebnis. Das Programm am Wallfahrtsort sieht einen Stationsgang mit Meditationsimpulsen vor. Dieser Weg wird begleitet von Pater Andreas Pohl, Rektor der Ordensgemeinschaft der Herz-Jesu-Priester. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist Gelegenheit zur Beichte. Danach schließt sich der Kreuzweg im Freien an; bei schlechtem Wetter in der Wallfahrtskirche. Den Abschluss bildet der Festgottesdienst, der in diesem Jahr vom Generalvikar unseres Bistums, Dr. Georg Bätzing, geleitet wird. Die Haltepunkte und Busabfahrtszeiten sind: Uhr Ormont Kirche Uhr Hallschlag Dorfgemeinschaftshaus Uhr Stadtkyll ehem. Post/Praxis Dr. Steigerwald Uhr Jünkerath Bushaltestelle Auto Bohnen Uhr Glaadt ehem. Gaststätte Birbachtal Uhr Esch Kirche Uhr Feusdorf Bürgerhaus Uhr Birgel Kreuzung Dorfgemeinschafthaus Uhr Hillesheim Busbahnhof Uhr Daun Autohaus Schäfer (vor dem Kreisel) Anmeldungen bei Udo Klinkhammer Lissendorf, Tel oder udo@klinkhammerarchitektur.de und Dekanatsbüro Vulkaneifel, Michael Schlüter, Tel oder michael.schlueter@bistum-trier.de

29 Rückblick Ehrung Ehrung von Herrn Josef Schronen für 50 Jahre Chorleiter des Kirchenchores Daleiden. Kath. Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Links: Gastdirigent Toni Candels, Kirchenchor St. Matthäus Daleiden, im Vordergrund: Pastor Hermann Josef Norta, OB Walter Reichert, rechts: Josef Schronen in gewohnter Manier am Akkordeon Foto : Lothar Metz Leben und Glauben in der Kindertagesstätte Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Daleiden ehrten am Samstag den 25. Januar 2014 in einer Feierstunde ihren Dirigenten, der an Weihnachten 2013 sein 50. Jubiläum als Kirchenmusiker feierte. Landrat Dr. Joachim Streit ehrte Chorleiter Josef Schronen mit dem Wappenteller des Eifelkreises Bitburg-Prüm für seine Verdienste. In seiner Ansprache hob Landrat Streit hervor, dass Josef Schronen als Autodidakt im Musikverein Daleiden spielte, diesen auch über 30 Jahre dirigierte, Lieder komponierte, den Text dazu schrieb, in der Pfarrkirche Daleiden die Orgel spielt und ein halbes Jahrhundert den Kirchenchor dirigiert. Den Glückwünschen schloss sich der Bürgermeister der VG, Andreas Kruppert und der Ortsbürgermeister von Daleiden, Walter Reichert an und überreichten ihre Wappenteller. Pastor Hermann-Josef Norta aus Daleiden überbrachte die Glückwünsche des Bistums Trier und der Pfarrgemeinde Daleiden und überreichte jeweilige Urkunden. Er bedankte sich besonders für sein starkes Engagement in der Pfarrgemeinde. Der Vorsitzende des Kirchenchores Daleiden, Robert Schäfer, bedankte sich bei Josef Schronen für seine langjährige Tätigkeit, die gute Laune, die er in die Proben mitbringt und sein Engagement, mit dem er die musikalischen Amateure zu einer guten Leistung herangeführt hat. Er dankte auch seiner Ehefrau Monika Schronen für ihre Geduld, Mithilfe und Unterstützung. Umrahmt wurde die Feierstunde vom Kirchenchor Daleiden mit Liedern aus der Feder von Josef Schronen, unter der stellvertretenden Leitung von Toni Kandels aus Leidenborn. Der Abend klang in fröhlicher Runde aus. Für den Bericht, Robert Schäfer.

30 Einladung Wann: 22. März 2014 von bis Uhr Wo: Dorfgemeinschaftshaus Großkampenberg Wir bieten an: gut erhaltene Schwangerschaftsbekleidung, Kinderkleidung bis Größe 140, teilweise Bekleidung für Jugendliche, viele Spielsachen, Kinder CD s, Kinderbücher, Fachliteratur, Babybedarf, Tragesysteme, Fahrradsitz und, und, und Einlass für Schwangere ab Uhr! Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kommt der Kindertagesstätte St. Martin in Lützkampen zu Gute. Wir freuen uns über Ihr/ Euer Interesse! Für die Interessengemeinschaft, Regina Jakobs

31 Kinder-u. Jugendfreizeit Kinder- und Jugendfreizeit der Pfarreiengemeinschaft Katholisches Surf-Camp Gardasee / Italien In den Sommerferien: Von Freitag, Freitag, Reisebegleitung: Pfarrer Peter Maus Alexandra Molitor-Szekessy, Tibor Szekessy Jugendgruppenleiter: Leonhard Szekessy In der letzten Woche der Sommerferien findet für Kinder und Jugendliche (11 bis einschließlich 16 Jahre) der Pfarreiengemeinschaft ein Surf-Camp am Surf-Hotspot Gardasee statt. Wir fahren mit zwei 9-Sitzer-Kleinbussen über Österreich nach Brenzone. In einem Hotel direkt am See werden wir in 3- bzw. 2-Bett-Zimmern, mit Dusche oder Bad/WC wohnen. Die Unterkunft beinhaltet Vollpension inklusive Getränke. Das Hotel befindet sich unmittelbar neben einer Surf-Schule unter deutscher Leitung. Hier werden wir, eingeteilt je nach Kenntnisstand, einen 5-tägigen Surf-Kurs machen, der mit dem Erwerb eines international anerkannten VDWS-Surfscheins abschließen wird. Am Dienstag, den 11. März findet um 18:00 Uhr im Pfarrheim in ein Informationsabend für alle interessierten Eltern und Jugendlichen statt. Hier informieren wir umfassend zeigen auch Fotos vom Urlaubsort, vom Hotel und der Surfschule. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 470,- Euro pro Person. Darin enthalten sind folgende Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit 9-Sitzer-Kleinbus Alle Maut- und Parkgebühren 7 x Übernachtung im Hotel am Gardasee All inklusive -Verpflegung im Hotel Surf-Kurs Workbook und anerkannter Surf-Grundschein Kurtaxe Segelregatta Grillabend am See Alle gemeinsamen Ausflüge vor Ort Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Bitte meldet Euch bis spätestens an. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50,- Euro zu leisten. Die Restzahlung sollte ca. 6 Wochen vor der Reise erfolgen. Kontoverbindung, auf die die Mitfahrenden ihre Anzahlung überweisen können. Sparkonto Kreissparkasse Bitburg-Prüm Inhaber: Kirchengemeindeverband IBAN DE BIC MALADE51BIT Bei Fragen zur Fahrt wenden Sie sich bitte an Alexandra Molitor-Szekessy Telefon oder info@szekessy.de

32 Kinder-u. Jugendfreizeit Reiseverlauf und Wochenplanung: Freitag, , Kirche, Abfahrt: 06:00 Uhr Fahrt über Österreich nach Brenzone an den Gardasee. Ankunft und Bezug der Zimmer. Abendessen und kurze Orientierung vor Ort. Samstag, (Ab hier inkl. Frühstück, Mittagessen, Abendessen) 10:00 13:00 Uhr Surfkurs 13:00 14:00 Uhr freies Surfen für die Könner unter Euch Ausflug: Fahrt mit der Seilbahn von Malcesine auf den Monte Baldo. Wanderung mit Blick auf den Gardasee Sonntag, :00 Uhr Gemeinsamer Besuch des katholischen Gottesdienstes in Brenzone 14:00 17:00 Uhr Surfkurs 17:00 18:00 Uhr freies Surfen für alle Montag, :00 13:00 Uhr Surfkurs 13:00 14:00 Uhr freies Surfen für alle Ausflug nach Santurio: Besichtigung der in den Berg gebauten Kirche Santuario della Madonna della Corona. Dienstag, :00 13:00 Uhr Surfkurs 13:00 14:00 Uhr freies Surfen für alle Entweder Wanderung oder Ausflug nach Verona mit u. a. Besichtigung der Arena. Mittwoch, :00 13:00 Uhr Surfkurs 13:00 14:00 Uhr freies Surfen für alle Prüfung und Ausgabe der Surfscheine Ausflug nach Sirmione Donnerstag, vormittags: Einführung ins Segeln (aufbauend auf Eure Surfkenntnisse!) mittags: Einteilung in Mannschaften und Spaß-Segelregatta abends: Sieger-Ehrung Grillabend am See Freitag, Rückfahrt nach Hause nach dem Frühstück.

33 Dekanats- u. Bistumsangebote Als Trauernde gemeinsam unterwegs Im Rahmen des Lebens-Cafés Trauernde sind Betroffene herzlich zur Basilikaführung eingeladen. Interessierte treffen sich am Dienstag, 11. März 2014, 15 Uhr am Haus der Kirchl. Dienste; ehem. Konvikt, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Sie starten von dort zur Basilikaführung unter der Leitung von Monika Rolef. Info und Anmeldung bis 10. März an Petra Schweisthal, erwünscht. Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigverein Prüm, kfd-dekanat St. Willibrord Westeifel, Dekanat St. Willibrord Westeifel Komm und sieh und lerne Berufe in der Kirche kennen Jugendliche ab 16 Jahren sind am 14. April 2014 von 10:00 16:00 Uhr eingeladen, sich über Beruf und Berufung Gedanken zu machen und dabei andere Interessierte zu treffen. Die Teilnehmer/innen setzen sich mit dem Thema auseinander und erhalten Informationen über Voraussetzungen, Ausbildungswege und Einsatzfelder der pastoralen Berufe. In Gesprächen mit einem/r Pastoralreferenten/in, Gemeindereferenten/in, einem Diakon oder einem Priester erfahren sie, wie der konkrete Berufsalltag aussieht. Das Treffen findet statt im Bischöflichen Priesterseminar, Jesuitenstr. 13, Trier. Kosten: 10,-. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 02. April 2014 (ggf. mit Berufswunsch) bei: Sr. Simone Remmert CJ Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral Paulusplatz 3, Trier Tel: 0651/ , simone.remmert@bistumtrier.de

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr