PFARRBRIEF. r 2 v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. r 2 v"

Transkript

1 PFARRBRIEF r 2 v Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28

2 Gebetsanliegen des Papstes April 2016 Für die Kleinbauern: Sie mögen den gerechten Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Für die Christen Afrikas in den politisch-religiösen Konflikten: Sie mögen Zeugnis geben von der Liebe und dem Glauben an Jesus Christus. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs April 2016 Für die Einheit in unserer Trierischen Kirche, die das Gewand Christi als Symbol der Einheit bewahrt, für den Bischof, alle hauptamtlich Tätigen und das ganze Volk Gottes. Für die jungen Menschen, die freiwillig einen sozialen Dienst im Ausland oder hier bei uns übernommen haben. Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3-4 Osterwünsche 5 Gottesdienste- Termine 6-24 Freud und Leid, 25 Krankenkommunion 25 Nachrufe Neu Totengebetsheft 28 Jahresstatistik 29 Kommunionkinder Firmvorbereitung 31 Bildungsprogramm 32 Wallfahrt Programm 33 Rückblick Weltgebetstag Pfarreien Infos Dekanat Bolivienkleidersammlung 44 Die Heiligen Pforten im Bistum 45 Bistum 46 Redaktionsschluss/ Infos 47 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -Initiative aus dem Jahr des Glaubens YOUCAT -Bolivienkleidersammeltüten

3 Vorwort des Pastors Liebe Leserin, lieber Leser! Beim Gang durch die Karwoche begleiten wir Jesus auf seinem heilbringenden Weg zu seinem Leiden, Sterben und Auferstehen. Palmsonntag. An ihm erinnern wir uns an seinen feierlichen Einzug in seine Stadt Jerusalem. Menschen standen am Weg und jubelten ihm - wie einem König - mit Palmzweigen zu. Hochgelobt sei er, der kommt im Namen des Herrn! Auch wir haben an diesem Tag Palmzweige in den Händen und gedenken seines Einzugs. Diese Zweige nehmen wir mit nach Hause, schmücken damit unsere Kreuze und legen sie bereit für den Fall, dass das Haus oder Menschen im Haus gesegnet werden sollen. Wir nehmen sie mit auf den Friedhof, um die Gräber unserer Lieben und sie selbst mit geweihtem Wasser zu besprengen. Gründonnerstag. Dieser Tag hat ein doppeltes Gesicht: Zum einen feiern wir die Einsetzung der Eucharistie: Tut dies zu meinem Gedächtnis!, zum andern ist die Nacht zum Karfreitag - nach dem Abendmahl - die Nacht des Verrats durch Judas Iskariot. Wir freuen uns darüber, dass sich Jesus seinen Jüngern unter der Vorwegnahme seines heilbringenden Leidens, Sterbens und Auferstehens in den Gestalten von Brot und Wein ganz schenkt für alle Zeit. Dieses Geschenk seiner göttlichen Liebe macht unser Herz froh und hell. Doch der Verrat des Judas lässt uns in menschliche Abgründe schauen, auch in uns selbst: Bin ich dem Herrn und meiner Berufung als Christ treu geblieben oder habe auch ich ihn verraten? Wenn wir diese Frage zulassen, schauen wir uns möglicherweise als sündig gewordenen Menschen, welcher der Vergebung bedarf. Bereuen wir unsere Schuld und Sünde, damit wir wieder frei für ihn werden und ihm mit frohem Herzen begegnen können. Versöhnen wir uns mit Menschen, mit denen wir im Streit liegen. Lassen wir Gottes Barmherzigkeit in uns und durch uns wirken. Karfreitag. An diesem Tag haben sich die Palmen schwenkenden Menschen in Jesu Feinde verwandelt. Statt des Hosianna! rufen sie nun: Kreuzige ihn! Pilatus zu. Und das drei Mal. Sie verurteilen Jesus. Pilatus spricht das ungerechte Urteil: Geißelt und kreuzigt ihn!. Jesus nimmt das schwere Kreuz auf seine gegeißelten Schultern und beginnt seinen Leidensweg nach Golgota. Dort wird er seiner Kleider beraubt und ans Kreuz geschlagen. Nach stundenlanger Qual gibt er sein Leben in die Hände des Vaters zurück: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? - Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist! sind seine letzten Worte am Kreuz. Die Jünger erhalten die Genehmigung des Pilatus, den Leichnam Jesus vom Kreuz zu nehmen und zu bestatten. Sie bringen ihn in ein neues

4 Vorwort des Pastors Felsengrab. Um den Leichnam zu sichern, wälzen sie einen großen Stein vor das Grab. Hier soll er in Frieden ruhen. Enttäuscht und ratlos gehen sie in den Abendmahlsaal zurück. Für sie ist alles vorbei. Das Leben mit ihm hat in der Kreuzigung ein Ende gefunden. Zu deutlich hat der Tod seinem Leben und ihrer Gemeinschaft ein Ende gesetzt. Ostermorgen. Die Frauen eilen zum Grab, um ihren toten Herrn zu salben. Sie finden nur das leere Grab mit den Engeln. Petrus und Johannes eilen nach der Rückkehr der Frauen ebenfalls zum Grab. Johannes lässt Petrus den Vortritt. Als Johannes die Grabhöhle betritt und alles so sieht, wie es die Frauen geschildert haben, heißt es: Er sah und glaubte! Osterabend. Der Auferstandene erscheint den verschreckten Jüngern im Abendmahlssaal. Er wünscht ihnen: Der Friede sei mit euch! Sie staunen und freuen sich, den totgeglaubten Herrn in ihrer Mitte zu sehen. Christus gibt ihnen den Auftrag zur Sündenvergebung. Er will den Menschen wirklich Frieden schenken: mit sich, mit Gott und den Mitmenschen. Sonntagabend nach Ostern. Jesus erscheint seinen Jüngern wiederum. Der Apostel Thomas ist bei ihnen. Er will einen handfesten Beweis dafür, dass Jesus Christus lebt. Jesus spricht ihn an: Thomas, leg deine Finger in meine Hände und deine Hand in meine Seite. Und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas geht in sich. Er antwortet Jesus: Mein Herr und mein Gott! Christi Himmelfahrt. Jesus verabschiedet sich von seinen Jüngern: Ich gehe heim zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem und zu eurem Gott! Engel sagen: Er wird wiederkommen, wie ihr ihn habt hinauffahren sehen. Unsere Hoffnung nährt sich aus den Worten, die die Apostel und Evangelisten über Jesus weitergegeben haben. Unsere Vorfahren haben ihnen geglaubt und sie an uns weitergegeben. An uns Heutigen liegt es, die Botschaft vom heilbringenden Leiden, Sterben und Auferstehen Christi weiterzugeben und weiter zu leben, mit und für die kommenden Generationen. Unser Zeugnis zählt! Vielen herzlichen Dank dafür!!! Die Liebe und Kraft des Auferstanden Jesus Christus wird unser Leben hell und warm machen, wenn wir uns ihm anschließen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des Pfarrbriefs eine besinnliche und gnadenreiche Karwoche, ein frohes und gesegnetes Osterfest und eine belebende Osterzeit. Ihr und euer Pastor Hermann - Josef Norta

5 Osterwünsche Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein gesegnetes Osterfest. Hermann- Josef Norta, Pfarrer Daleiden Willi Kneip, Pfarrer i. R. Daleiden Robert Lürtzener Robert Lürtzener, Pfr. i.r. Prüm Georg Josef Müller, Pfr. - Siegfried May, Pfr Karl Weyandt, Diakon - Edi Schmitz, Diakon Gertrud Kockelmann, Sekretärin im Pfarramt Arzfeld/Daleiden Hedwig (Hedi) Hau, Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg/Daleiden Den Segenswünschen zur Osterzeit schließen sich an; der Kirchengemeindeverband, der Pfarreienrat, Kirchengemeinderat und alle Pfarrgemeinde- u. Verwaltungsräte der Pfarreiengemeinschaft.

6 Gottesdienste Sa., Harspelt Eschfeld Olmscheid Vorabend des Palmsonntags Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Simon- Pick Olmscheid: f. Ehel. Matthias u. Luise Töx Eschfeld: f. Fam. Urfels- Müller Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Heiligen Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem Palmsonntagskollekte am 20. März 2016 Hilfe leisten Hoffnung spenden. In Solidarität mit den Christen im Heiligen Land Die Kollekte deutscher Pfarrgemeinden am Palmsonntag ist für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Sie unterstützt den Deutschen Verein vom Heiligen Lande und die Franziskaner im Heiligen Land. Die Kollekte ist ein Zeichen der Verbundenheit der deutschen Katholiken mit den bedrängten Christen im Nahen Osten. In allen Gottesdiensten: Palmweihe Palmprozession Beginn neben der Kirche beim Kreuz mit Palmweihe anschl. Vorabendmesse Zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Becker; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Candels- Andre; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Magdalena Candels; Theresia Kandels Palmprozession Beginn neben der Kirche beim Kreuz mit Palmweihe anschl. Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Peter u. Maria Wonner u. Nikolaus Hankes; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Paul Sohns; Frieda Ballmann; Paul Streit, v. d. Ortsgemeinde; Klara Wallesch; Gotthard Hügle; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Heinrich u. Leo Nickels; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter Palmprozession Beginn gegenüber der Kirche an der Kapelle mit Palmweihe anschl. Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hermes; Für die Verst.: Heinrich Pick, best. v. den Nachbarn; Herbert Schmitz, best. v. den Nachbarn; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula; Ehel. Theo u. Hilde Dimmer; Ehel. Paul u. Margarethe Post; Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert; Georg u. Klara Grommes; Ehel. Johann u. Amanda Schenten

7 Gottesdienste So., Dasburg Palmsonntag In allen Gottesdiensten: Palmweihe 9.00 Sonntagsmesse mit Palmweihe Für die Verstorb.: Peter u. Regina Petisch, geb. Heiles; Ehel. Jakob u. Anna Nösges u. Sohn Arthur Arzfeld Preischeid Lichtenborn Binscheid Daleiden Palmprozession Beginn neben der Kirche beim Kriegsgefallenen Kreuz mit Palmweihe anschl. Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames u. Kinder; Für die Verstorb.: Ehel. Katharina u. Johann Zahnen; Rudolf u. Katharina Kessler; Maria Elsen; Manfred u. Marika Antony; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Ehel. Peter u. Luzie Breuer; Robert Schreiber u. Tochter Petra; Ehel. Peter u. Barbara Jakobs, Christel Hitzges u. Franziska Jakobs; Helma Nick, best. v. den Nachbarn; Martha Kraker; Regina Kraker; Alois Barthel; Ehel. Matthias u. Maria Wonner Sonntagsmesse mit Palmweihe an der Friedhofskapelle Für die Verstorb.: Peter u. Claudia Antony; Ehel. Kaspar u. Maria Thölkes Palmprozession Beginn vor dem Eingang mit anschl. Palmweihe Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Bruderschaftsandacht Bußgottesdienst vor Ostern für die Pfarreiengemeinschaft Die., Lützkampen Preischeid Dienstag der Karwoche Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Schutzengel; Zur Immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schilz- Lampertz; Für die Verst.: Maria Schier u. Sohn Werner; Ehel. Peter u. Anna Drees; Ehel. Maria u. Josef Nelles Kreuzwegandacht

8 Gottesdienste Mi., Binscheid Großkampenberg Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich. Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung. Mittwoch der Karwoche Kreuzwegandacht Hl. Messe Stiftsmesse für Gertrud u. Johann Lotharius; Stiftsmesse für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling und Tochter Hedi; Zur Immerwährenden Hilfe f. Fam. Candels- Weinandy; Zur seligen Sr. Blandine; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Leb. u.verst.: der Fam. Horper- Kockelmann; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Peters; Gerhard Ballmann; Johann, Josef u. Else Horper; Geschwister Beyer; Ehel. Peter u. Barbara Kickertz; Dominikus u. Katharina Palzer u. verstorb. Kinder; Ehel. Albert u. Maria Hontheim Eschfeld Offenes Glaubensgespräch DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Die., Die., Arzfeld Preischeid Hl. Leo der Große, Papst Gründonnerstag Messdienerprobe für alle, die an Karfreitag in Arzfeld dienen Abendmahlmessse mit Anbetung Für die Verstorb.: Else Steinbach u. Sohn Lothar, Jakob Escheid, best.v. den Nachb.; Ehel. Nikolaus u. Maria Sietzen Harspelt Die., Wochentag der Weihnachtszeit Abendmahlmessse mit Anbetung Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung; zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Hoffmann- Peters, Kesfeld; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kandels- Berkels; der Fam. Andre- Lempges- Neukirch; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Margarethe Weinand; Elisabeth Arens; Johann Hermes, v. d. Nachbarn Dasburg Dahnen Abendmahlmessse mit Anbetung Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kremer-Weins; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Tochter Agnes Eucharistische Andacht

9 Gottesdienste Fr., Großkampenberg Karfreitag Messdienerprobe für alle, die an Karfreitag in Großkampenberg dienen Arzfeld Daleiden Karfreitagsliturgie Karfreitagsliturgie Großkampenberg Dahnen Preischeid Lichtenborn Irrhausen Sa., Arzfeld Daleiden Eschfeld Karfreitagsliturgie Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Karsamstag Vorabend zum Ostersonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Klasen-Kockelmann Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: f. Fam. Wiaime - Müller Kollekte: Für die Pfarreien Messdienerprobe für alle, die zur Osternacht in Arzfeld dienen Messdienerprobe für alle, die an Ostersonntag in Daleiden dienen Messdienerprobe für alle, die zur Osternacht in Eschfeld dienen Vor der Osternacht werden vor den Gottesdiensten (Arzfeld, Eschfeld) Osterkerzen zum Kauf angeboten, zum Preis von 1,00 uro Eschfeld Arzfeld Treffpunkt vor der Osternacht: Die Gemeinde versammelt sich vor Beginn des Gottesdienstes am Osterfeuer (Nähe der Pfarrkirche) und zieht mit der Osterkerze in die dunkle Kirche ein. Dort wird das Licht der Osterkerze an alle Teilnehmer des Gottesdienstes verteilt Osternachtsfeier mitgestaltet vom Chor anschl. lädt der PGR zur Agapefeier am Osterfeuer ein Osternachtsfeier anschl. lädt der PGR zur Agapefeier am Osterfeuer ein. Bei ungünstiger Witterung im Pfarrheim Nach der Osternachtfeier verteilen die Messdiener selbstgebackene Osterlämmer (Lesen Sie dazu im Innenteil)

10 Gottesdienste In der Nacht vom 26. März auf den 27. März (2 Uhr Nachts) werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Jetzt beginnt die europäische Sommerzeit So., Lichtenborn 9.00 Großkampenberg Daleiden Binscheid Mo., Dahnen 9.00 Arzfeld Ostersonntag Festhochamt Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Festhochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Festhochamt Kollekte Silberner Sonntag Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Festhochamt Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Ostermontag Festhochamt Kollekte Silberner Sonntag Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Festhochamt Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Olmscheid Eschfeld Lützkampen Festhochamt Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Taufe der Kinder Helena Angelika Müller, Reiff Sebastian Gotthard Müller, Reiff Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Festhochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Entzündung der Osterkerze und Osterwasserweihe Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor

11 Gottesdienste Mi., Eschfeld Mittwoch der Osteroktav Hl. Messe Für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft und anschl. Agape (Freundschaftsessen) zum Abschluss des Glaubensgesprächs Do., Irrhausen Donnerstag der Osteroktav Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Ludwig; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Katharina Reines u. Kinder; Edmund Marzi; Agnes Heinz Fr., Lichtenborn Herz- Jesu Freitag Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heyen-Barthel; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Barbara Bormes Sa., Irrhausen Vorabend zum 2. Sonntag der Osteroktav Weißer Sonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Lempges-Reiten Jucken: f. Emil Kockelmann Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb.: der Fam. Josef Töx Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Dahm- Staus Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schönecker-Pick; Für die Verstorb.: Nikolaus Heinz; Ehel. Cornelius u. Margarethe Mayer Dahnen Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Fiedler-Kyll; Für die Verstorb.: Hilarius Kleis u. Pascal Weber; Josef Leifgen; Ehel. Barbara u. Peter Schweyen; Christian Schaus; Johann u. Cäcilia Dhur; Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Benno u. Malie Legebeke; Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agathe Lenz; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Ehel. Balthasar u. Margaretha Peren

12 Gottesdienste Sa., Binscheid Verurteile nie einen Menschen, in dessen Lage du nicht gewesen bist So., Lützkampen Vorabend z. 2. Sonntag der Osteroktav Weißer Sonntag Vorabendmesse Amt zu Ehren des hl. Josef; Amt zu Ehren der immerwähr. Hilfe in besonderer Meinung (K); Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Palgen-Wangen; der Fam. Willmes, Halenbach; der Fam. Schreiber-Schütz; der Fam. Weißgerber-Jakoby- Frohnen-Heck; der Fam. Horper-Tholl-Spartz; Für d. Verst.: Ehel. Matthias Lafleur u. Kinder; Magdalena Schmitz; Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Wilhelm Ewerz; Regina Peters; Nikolaus Wonner; Susanne Kandels; Martha Stellmes u. Angeh.; Christian Dingels, best. v. den Nachb.; Johann u. Maria Willmes; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Hubert Windhausen; Josef Spartz, v. den Nachb.; Theresia Kandels Weißer Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Vierwochenamt für Gerhard Kauth; Zur immerwährenden Hilfe nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schoden-Willmes; der Fam. Helten- Heinen; der Fam. Daufer-Drees; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann, Kesfeld; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Anna Tanten; Jakob Jakoby; Manfred Thomas; Ehel. Josef u. Anna Staus; Philipp Tiex; Anna Hens,v.d. Nachb.; Jakob Daus u. Sohn Günter; Johann Freichels; Martha Schier, v. d. Nachb.; Martin Vaas, Eltern u. Geschwister; Willi Krämer; Theresia Kandels Arzfeld Arzfeld Daleiden Daleiden Abholen der Kommunionkinder an der Schule ERSTKOMMUNIONFEIER Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor -Wir sind ein Ton in Gottes Melodie- Abholen der Kommunionkinder am DGH ERSTKOMMUNIONFEIER Musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Laudate -Gottes Liebe leuchtet wie die Sonne-

13 Gottesdienste So., Eschfeld Daleiden Mo., Arzfeld Weißer Sonntag Wortgottesdienst Dankandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände für die Bereiche Arzfeld und Daleiden Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Hochfest der Verkündigung des Herrn Dankamt für die Bereiche Arzfeld und Daleiden für unsere Kommunionkinder, ihre Paten, Familien und Mitchristen Die., Halenbach Mi., Lützkampen Do., Dahnen Preischeid Binscheid Dienstag der 2. Osterwoche Patronatsfesthochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarrei Mittwoch der 2. Osterwoche Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Schier- Heinen; Für die Verstorb.: Ehel. Thommes- Thome u. verstorb. Kinder Donnerstag der 2. Osterwoche Seniorennachmittag, DGH Hl. Messe Für die Verst.: Peter Antony; Peter Rykal; Adelheid Thielen Andacht für Priester- und Ordensberufe Gottesdienste

14 Gottesdienste Fr., Dahnen Freitag der 2. Osterwoche Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kleis-Zinnen; der Fam. Theis-Leufgen; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Rickal u. Söhne Matthias u. Johann; Anna Mai u. Matthias Reiten; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz Binscheid Sa., Lichtenborn Binscheid Harspelt Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus Vorabend vom 3. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung der Fam. Gierenz Jucken: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Birmann- Bermes Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Geisen Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Heinisch- Leifgen Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Leick-Bretz; der Fam. Meyer-Keil; Für die Verstorb.: Michel Nickels; Hubert Thölkes; Elisabeth u. Josef Mayer; Theo Ademes; Ehel. Josef u. Elfriede Leick u. Tochter Ingrid; Franz Kockelmann; Matthias Pütz; Ehel. Nikolaus u. Katharina Scho Vorabendmesse Vierwochenamt f. Albert Lenz; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Loges-Wagner; Für die Verst.: Lena Lenz; Adolf Heck; Geschwister Candels, Halenbach; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank; Leni Hostert, best. v. der Dorfgemeinschaft Halenbach; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs u. Leb. u. Verstorb. der Fam. Peifer-Weihs-Klein; Margarethe Keil; Ehel. Josef u. Rosa Spartz; Elisabeth Lehnertz Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Stiftsmesse für Veronika Candels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker; der Fam. Hermes- Müller; Für die Verstorb.: Yvonne Klein- Lentes; Ehel. Mathilde u. Fritz Eggers; Nikolaus u. Anna Dhur; Anna Neukirch u. Söhne Günter u. Peter; Peter Andre So., Dasburg 3. Sonntag der Osterzeit 9.00 Sonntagsmesse Amt zu Ehren der immerw. Hilfe; Für die Verst.: Ehel. Rosa u. Toni Hames-Michaely; Ehel. Christoph u. Katharina Pint

15 Gottesdienste So., Sonntag der Osterzeit Großkampenberg Großkampenberg Arzfeld Eschfeld Abholung der Kommunionkinder beim Pfarrhaus ERSTKOMMUNIONFEIER Musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Laudate - Mit Jesus vernetzt - Sonntagsmesse Vierwochenamt f. Josef Heyen; 1. Jahrged. f. Irmgard Brakonier; Für die Verstorb.: Peter Kyll; Helga Kyll; Lorenz Ennen; Manfred Ennen; Robert Fischbach; Alfons Kaufmann; Franziska Steins u. Angehörige; Nikolaus Kessler; Ehel. Leni u. Marcel Molitor; Katharina Antony; Renate Thielen; Christine Thielen u. Eltern; Johann u. Eva Ewerz, Kinder u. Angehörige; Cäcilia u. Peter Rauen; Ehel. Josef u. Maria Praus u. Tochter Regina Peters Dankandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Mo., Lützkampen Montag der 3. Osterwoche Dankamt für unsere Kommunionkinder, ihre Paten, Familien und Mitchristen Sa., Samstag der 3. Osterwoche BOLIVEN-KLEIDERSAMMLUNG am Samstag, 16. April 2016 Jedem Pfarrbrief wurde ein Kleidersack beigelegt, sollte mehr Bedarf bestehen haben wir in unseren Pfarrkirchen in den Schriftenständen noch welche hinterlegt!

16 Gottesdienste Sa., Daleiden Eschfeld Die meisten Enttäuschungen im Glaubensleben kommen daher, dass wir schon jetzt schauen wollen, was wir erst einmal glauben sollen. Kurt Scherer Irrhausen Vorabend zum 4. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Reines-Gretz Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. Maria Leisen Eschfeld: nach Meinung der Fam. Hügle- Sell Kollekte f. die Pfarreien Einsegnung der Seniorenresidenz Eifelgold Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Vierwochenamt f. Paul Streit; Erstes Jahrged. f. Magdalena Urfels; Zu Ehren des Hl. Schutzengel; Nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Kauth; der Fam. Post- Horper- Schreiber; Für die Verstorb.: Bernhard Müller; Lena Urfels, v. d. Nachb.; Ehel. Johann u. Susanne Bormann und Enkelkind; Alfons Marx; Dominik Kandels; Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. Kinder; Elmar Klasen Vorabendmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz- Marzi; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder; Ehel. Michael u. Barbara Wilwers Dahnen So., Olmscheid Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kauth- Müller; Für die Verstorb.: Anton u. Richard Hölpes; Josef u. Maria Hompes u. Kinder; Rudolf Chowaniec; Ehel. Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef; Bernhard u. Maria Reusch u. Söhne Matthias u. Norbert; Heinrich Leuschen; Agatha Lenz, best. v. den Nachbarn 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Festmesse zur Kirmes Amt zu Ehren der immerwährenden Hilfe (B); Für die Verstorb.: Siegward Nosbisch; Elisabeth Tücks; Theresia Wallesch; Ehel. Bertram u. Agnes Thurmann; Ehel. Hubert u. Paula Theisges; Ehel. Peter u. Maria Engelberty; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Katharina u. Josef Schares; Ehel. Johann u. Maria Geisen; Alois Ludwig u. Eltern ; der Fam. Willi Steins-Paas; Jakob Mattonet u. Schwiegereltern

17 Gottesdienste So., Arzfeld Lützkampen Nichts ist dem Menschen so überraschend wie seine eigenen Gedanken Daleiden Binscheid Mo, Sonntag der Osterzeit Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Josef Weißgerber; Ehel. Matthias u. Klara Roths, Enkelin Petra u. Kinder; Josef Rauen u. Fam. Rauen- Lochen; Maria Elsen; Ehel. Katharina u. Johann Zahnen; Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Alois Juchmes; Nikolaus u. Margarethe Bormes, Kinder u. Schwiegersöhne Sonntagsmesse Erstes Jahrged. f. Dietmar Belling; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Thelen- Schier; der Fam. Breuer- Kirens; der Fam. Becker- Neuens- Hecker; Für die Verst.: der Fam. Helten- Heinen; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Jakob Thomas u. Sohn Manfred; Nikolaus Schmitz; Martha Schier; Ehel. Friedrich u. Elisabeth Huberty; Matthias u. Elisabeth Helten- Leifgen; Mathilde Nelles u. Irene Nelles; Martin Daufer, Eltern u. Geschwister; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Susanne Freichel; Johann Freichel Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Montag der 4. Osterwoche Olmscheid Mi., Dasburg Dasburg Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Mittwoch der 4. Osterwoche Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: Senioren der Pfarrei; der Fam. Metz-Clemens; Für den Verstorbenen Vinzenz Antony Großkampenberg FÜLLE DEIN DORF MIT LEBEN Referentin: Monika Dondelinger, Caritasverband Westeifel e.v. Ort: Großkampenberg, Jugendheim In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Westeifel e.v.

18 Gottesdienste Do., Preischeid Daleiden Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch Hl. Konrad v. Parzham Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Rosa Norta; Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Anna Diederich, geb. Freichels; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Staus; Für die Verst.: Maria Biewer-Meyers; Anni Lamberty, geb. Sydow u. Karl Sydow; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Albert Thommes; Ehel. Maria u. Friedrich Roßler; Ehel. Susanne u. Nikolaus Hermes; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi; Michel u. Anna Leuschen u. Sohn Matthias; Ehel. Elisabeth u. Johann Scholtes u. Tochter Susanna; Ehel. Peter u. Caroline Maus, Kinder u. Schwiegerkinder; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Hermann u. Katharina Diederichs; der Fam. Lutgen-Kandels; Ehel. Franz u. Maria Kleis- Müller; Ehel. Johann u. Margarethe Emonts geb. Halsdorf u. Geschwister Fr., Freitag der 4. Osterwoche Großkampenberg Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Nach Meinung der Fam. Ademes; Zum Hl. Josef nach Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Norta- Pick; der Fam. Alff- Willmes; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verstorb.: der Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; Katharina u. Elisabeth Lenz; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper; Gerhard Ballmann, v. d. Nachb.; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz u. Sohn Matthias; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Hermann Heblinger Sa., Preischeid Lichtenborn Vorabend zum 5. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung d. F. Thibol- Mertes Jucken: f. Fam. Simon-Pick Olmscheid: f. Martina Engelberty Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Dahm- Staus Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Kollekte Silberner Sonntag Amt zu Ehren der immerw. Hilfe (P); Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels; Für die Verstorb.: Ehel. Bernhard u. Maria Reusch, Kinder u. Enkel Vorabendmesse Für die Verstorb.: Heinrich Palzkill; Robert Maus; Peter u. Katharina Kockelmann, Sohn Josef u. Anna Kockelmann; Ehel. August u. Elisabeth Leick; Maria Neyses

19 Gottesdienste Sa., Vorabend zum 5. Sonntag der Osterzeit Olmscheid So., Haspelt Vorabendmesse Vierwochenamt f. Albina Emes; Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Amt zu Ehren der sel. Schwester Blandine; Für die Verstorb.: Amanda Schenten, best. v. den Nachbarn; Geschwister Katharina u. Thomas Leifgen; Ehel. Martin u. Helena Weires; Ehel. Peter u. Angela Schmitz; Hans-Günther Hienz; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern 5. Sonntag der Osterzeit 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Veronika Candels; Stiftsmesse f. Leo Hons; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Candels- Hahn; der Fam. Arens- Keiffer; der Fam. Becker; Für die Verst.: Michel Berkels u. Kinder; Anna u. Monika Drees; Johann Hermes; Johann Müller; Ehel. Fritz u. Elisabeth Huberty; Ehel. Nikolaus u. Maria Andre Dasburg Arzfeld Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Verstorb.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin Bormann; Manfred Nosbüsch, Eltern u. Geschwister; Ehel. Karl u. Margareta Mertz Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verstorb.: Matthias Hoffmann u. Angeh.; Baptist u. Katharina Heyen; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Marcel Molitor; Martha u. Regina Kraker; Jakob Bormes; Peter u. Maria Weiland; Ehel. Waldemar u. Margarethe Dimmer u. Angehörige; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Jakob Rinken; Matthias Thommes u. Angehörige; Werner Junk Großkampenberg Wortgottesdienst Daleiden Taufe der Kinder Fyn Banz, Daleiden Kiana Schrieken, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

20 Gottesdienste Mo., Fest des Hl. Markus, Evangelist Binscheid Die., Sevenig Mi., Eschfeld Fr., Irrhausen Sa., Lichtenborn Hl. Messe mit Markusprozession Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Dankamt nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lichy- Hunsteger; Für die Verstorb.: Hubert Windhausen; Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels u. Sohn Christian; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Martha Funk; Johann Dingels; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; der Fam. Pick- Willmes; Hubert u. Katharina Hiedels u. Sohn Nikolaus; Nikolaus u. Margarethe Hontheim Dienstag der 5. Osterwoche Hl. Messe mit Markusprozession Zu Ehren der Hl. Familie f. Fam. Becker; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Leufgen- Dhur; Für die Verstorb.: Elisabeth Kohler Mittwoch der 5. Osterwoche Hl. Messe Stiftsmesse f. Pfr. Johann Schwahn; Für die Verstorb.: Klara Wallesch; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanna Spartz; Michel Wallesch u. Dorothea geb. Schenten Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schuhmacher- Maurer Hl. Pius V Dankamt zur Goldenen Hochzeit des Ehepaares: Paul Meyer u. Margarethe, geb. Keil aus Stalbach Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar

21 Gottesdienste Sa., Daleiden Dankbarkeit die der Schlüssel zur Schatzkammer unseres Lebens Eschfeld Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Tücks-Müller Olmscheid: f. Ehel. Matthias u. Luise Töx Kollekte für die Hohe Domkirche Vorabendmesse Stiftsmesse f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Keilen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lietz-Göbel u. Thies; der Fam. Schäfer-Keiffer; Für die Verst.: Ehel. Matthias Thommes- Schweyen, Robert u. Ingrid Thommes u. Schwiegertochter; Jakob u. Margaretha Gilz, geb. Freichels; Ehel. Lydia u. Alois Thielen; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Maximilian Girster; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Karl Zimmer; Otto Winter, Sohn Josef u. Schwiegersohn Wolfgang Müller; Nikolaus Strahnen; Matthias u. Maria Biewer-Meyers u. Susanna Meyers; Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes; Ehel. Christian u. Berta Nickels; Josef Flesch u. Angehörige; Ehel. Jakob u. Maria Maus, Kinder Heinrich u. Anita; Adele Lutgen; Peter Sterges; Ehel. Peter u. Barbara Müller- Tix; Hilarius u. Pascal Weber Karl Zimmer, RL- Prüm Vorabendmesse Zur immerwährenden Hilfe, Reiff; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hügle- Müller- Sell; Für die Verst.: Paul Streit; Frieda Ballmann; Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch; Ehel. Adolf u. Helene Kolf; Klara Wallesch; Maria Dhur, Roscheid; Ehel. Michel Leifgen u. Margarete geb. Müller Irrhausen So., Dahnen Vorabendmesse Nach Meinung der Fam. Maus-Theis; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz- Marzi; Für die Verstorb.: Christine u. Rudi Munkler 6. Sonntag der Osterzeit 9.00 Sonntagsmesse Vierwochenamt f. Hedwig Walers, geb. Kleis; Stiftsmesse f. Fam. Jakoby-Flammang u. Fam. Simon- Jakoby; Für die Verstorb.: Ehel. Kasper u. Ottilia Hölpes; Katharina u. Johann Ludgen; Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Ehel. Egidius u. Änni Simon; Maria Dimmer, geb. Breuer; Geschwister Kleis; Ehel. Peter Gilz u. Katharina, geb. Schmitz; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Gustav Kauth; Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz

22 Gottesdienste So., Arzfeld Binscheid Daleiden Sonntag der Osterzeit Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Valentin u. Hedwig Kribs-Golumbeck; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Scholz-Golumbeck; Für die Verstorb. Wilhelm Röder; Franziska Steins u. Eltern; Irmgard Hitzges; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Roman Ewerz; der Fam.Thielen-Gouverneur; Geschwister Juchmes u. Eltern; Hermann Heyen; Ehel. Walter u. Dorothea Thielen; Werner Hoffman u. Angehörige Festmesse zur Kirmes anschl. Gräbersegnung Erstes Jahrged. f. Barbara Hoffmann, geb. Hoffelt; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Reichertz-Wonner-Dahm; Für die Verstorb.: Ehel. Albert u. Leni Hostert; der Fam. Meyers; der Fam. Pütz; der Fam. Thommes- Ritter-Thielen; Gertrud Horper; Matthias Schilz Taufe des Kindes Sophie Nickels, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Arzfeld Eröffnung des Marienmonats Bittprozession Treffen an der Kreuzstraße Eintreffen bei der Bergkapelle ca Uhr dann feierliche Maiandacht

23 Gottesdienste Mo., Montag der 6. Osterwoche Dasburg 9.00 Bittprozession Irrhausen Lichtenborn Harspelt Großkampenberg Di., Eschfeld Lützkampen Jucken Dahnen Mi., Preischeid Lichtenborn Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz-Marzi; Für die Verstorb.: Ehel. Alois u. Meta Schönecker Bittprozession anschl. Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mattonet-Schwinden-Peters-Denter- Wissen-Schröder Bittprozession anschl. Andacht Bittprozession anschl. Andacht Hl. Philippus und Jakobus, Apostel Bittprozession anschl. Hl. Messe Stiftsmesse f. Pfarrer Josef Kasel; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dahm- Staus Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Bittprozession anschl. Andacht Bittprozession nach Olmscheid anschl. Hl. Messe Stiftsmesse; Amt zu Ehren des hl. Donatus f. die Gemeinde Jucken; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Birmann-Dichter; der Fam. Simon- Pick; Für die Verstorb.: Rosa Paas Rosenkranzgebet, Kapelle Vorabend zum Hochfest Christi Himmelfahrt Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Karl Heinz Hammes; Ehel. Peter u. Maria Antony u. Enkel Peter u. Claudia Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Für die Verstorb.: Claudia Rosch; Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Jakob Tiex; Willi Lenz; Ehel. Johann u. Anna Heck

24 Gottesdienste Do., Hochfest Christi Himmelfahrt Binscheid 9.00 Arzfeld Großkampenberg Dasburg Dahnen Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Andacht für Priester- und Ordensberufe Gebetsstunde für Alle Feierlicher Abschluss mit Eucharistischem Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Marx-Strehl-Reiter; Für die Verstorb.: Ehel. Alfred u. Elisabeth Nemitz; Paul u. Elisabeth Pick; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Ehel. Matthias u. Katharina Heyen u. Sohn Johann; Fritz Wagner; Maria Katharina Peifer-Weihs, best. v. den Nachbarn; Wilhelm Ewerz; Helmut Schmitz Festmesse Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Barthel-Heyen- Alff; der Fam. Ewen-Leick, Halenbach; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Tobias, Sohn Alfred u. Tochter Irmgard; Anni Reiten u. Margret Moser Festmesse mit Gelöbnisprozession Stiftsmesse f. Nikolaus Lochen u. verstorb. Angehörige; Nach Meinung der Fam. Richertz, GK; Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung der Fam. Heinen- Wanken; Nach Meinung der Fam. Lenz- Schwalen; Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wirtz; Fam. Kaut- Peifer; Fam. Ballmann- Lenz; Fam. Petzel, LD; Fam. Jakoby- Müller; Fam. Mayer- Heck; Fam. Roderich- Keil; Fam. Hoffmann- Leufgen; Fam. Richertz- Kohnen; Fam. Palzer- Illies; Fam. Hontheim- Paas; Fam. Schwalen; Für die Verst.: der Fam. Schmitz- Schmitz; der Fam. Marx- Schmitz; Katharina Ballmann; Josefine Becker; Josef Ballmann, LD; Johann Roth; Anna Wangen; Jürgen Lebau; Anna Wagner, v. d. Nachb.; Ehel. Josefine u. Ludwig Grimbach; Nikla u. Katharina Lehnertz; Ludwig Winkelmann; Peter Richarz; Otto Gillen; Nikolaus Peters; Ehel. Peter u. Luzia Klein; Ehel. Josef u. Franziska Wangen, Eltern u. Geschw.; Michel Heinz; Ehel. Peter u. Johanna Reisen und Tochter Renate; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Jakob u. Margarete Keil Wortgottesdienst Seniorennachmittag

25 Freud- und Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Helena Angelika Müller Reiff Eschfeld Sebastian Gotthard Müller Reiff Eschfeld Fyn Banz Daleiden Daleiden Kiana Schrieken Daleiden Daleiden Sophie Nickels Daleiden Daleiden Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Karin Michels Trier Reipeldingen Urnenbeisetzung Peter Thome Lützkampen Peter Kirens Üttfeld- Huf Hiltrud Zinnen Malbergweich Dahnen Urnenbeisetzung Paul Streit Reiff Albert Lenz Binscheid Albina Emes geb. Thommes Olmscheid Gerhard Matthias Kauth Lützkampen Josef Heyen Arzfeld Hedwig Walers geb. Kleis Habscheid Dahnen Krankenkommunion des Pfarrers Di und Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi und Dasburg ab Uhr Dahnen ab Uhr Do und Affler ab Uhr Preischeid ab Uhr Fr und Irrhausen ab Uhr Mitte April besucht Pastor Norta die Kranken mit der Krankenkommunion, nach vorheriger telefonischer Absprache, in den Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt und Lützkampen. Mitte Mai besucht Pastor Norta die Kranken mit der Krankenkommunion, nach vorheriger telefonischer Absprache, in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid und Üttfeld-Binscheid.

26 Nachrufe Die Pfarrgemeinde Lützkampen trauert um Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt! Nachruf Die Pfarrei St. Martin Lützkampen trauert um Jakob Gierenz Viele Jahre war er Mitglied des Verwaltungsrates. Wir danken ihm für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Kirchengemeinde Lützkampen. Seiner Familie gilt unser Mitgefühl. Michael Schilz Hermann- Josef Norta Margret Schilz Vorsitzender des Verwaltungsrates Pfarrer Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt! Nachruf Die Pfarrei St. Martin Lützkampen trauert um Peter Thome Viele Jahre war er Mitglied des Verwaltungsrates. Wir danken ihm für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Kirchengemeinde Lützkampen. Seiner Familie gilt unser Mitgefühl. Michael Schilz Hermann- Josef Norta Margret Schilz Vorsitzender des Verwaltungsrates Pfarrer Vorsitzende des Pfarrgemeinderates

27 Nachrufe Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt! Nachruf Die Kirchengemeinde Üttfeld - Binscheid St. Nikolaus trauert um Herrn Peter Kirens Der Verstorbene war viele Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderates. Die Familie charakterisierte ihn folgendermaßen auf dem Totenzettel: Ein Leben voller Bescheidenheit, Güte und Sorge... hat seine Vollendung in Gott gefunden. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates haben Ihn ebenso erlebt. In seiner ruhigen, bescheidenen Art war er ein hilfsbereiter Mitarbeiter. Wir danken Ihm für seinen Einsatz für unsere Pfarrgemeinde. Möge Gott es ihm lohnen und ihm die ewige Freude schenken. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Justin Lenz Hermann- Josef Norta Monika Schweyen Vorsitzender des Verwaltungsrates Pfarrer Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Die Katholische Frauengemeinschaft Olmscheid, Jucken u. Kickeshausen trauert um Albina Emes die am im Alter von gerade 79 Jahren verstorben ist. Wir nehmen Abschied von einem Menschen, der sich ausgezeichnet hat durch seine Treue und sein Pflichtbewusstsein. Frau Emes war auch Gründungsmitglied im Februar Sie hat ihre Aufgabe in der Frauengemeinschaft mit Freude und Hilfsbereitschaft wahrgenommen. Dafür danken wir ihr herzlich. Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude. Möge Gott, der Herr über Leben und Tod all ihre Mühe belohnen. Ihrer Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Für die Katholische Frauengemeinschaft Marga Elsen, Vorsitzende Für die Pfarrgemeinde Olmscheid Hermann- Josef Norta, Pfarrer

28 Infos über das neue Totengebetsheft Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Die Totengebetshefte sind nun gedruckt und sicherlich auch in den einzelnen Pfarreien angekommen. Das Heft besteht aus 3 verschiedenen Totengebeten und einem Liedanhang von 20 Liedern. Totengebet 1: Gottes Liebe ist stärker als der Tod Totengebet 2: Maria- Mutter unseres Herrn Totengebet 3: Jesus Christus Licht der Welt Herr Johann Banz aus Eschfeld hat dankenswerterweise dazu Fotos aus der Pfarreiengemeinschaft gemacht. Bitte schauen Sie sich die Hefte an. Jede Pfarrei sollte ihren Pfarrangehörigen dazu Gelegenheit geben. Zum Gebrauch: Nach Möglichkeit sollten 2 Personen das Totengebet vorbeten. Die Angehörigen des Verstorbenen sollen dann wählen können: Totengebet oder Rosenkranz oder beides an 2 oder3 Abenden. Herzlichen Dank an die Frauen, die das Heft erarbeitet haben. Für die Arbeitsgruppe Totengebet Monika Schweyen

29 Jahresstatistik Kirchliche Jahresstatistik der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld mit den folgenden Pfarreien vom bis Pfarreien Taufen Kommunion Kinder Firmung Trauungen Beerd. Wieder Eintritte Austritte Arzfeld Maria Magdalena Dahnen St. Servatius Daleiden St. Matthäus Dasburg St Jakobus d. Ä Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Irrhausen St. Petrus i. K Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Preischeid St. Petrus Üttfeld-Binscheid St. Nikolaus Gesamt

30 Pfarreieninformationen Erstkommunionfeiern Erstkommunionkinder 2016 Daleiden: Arzfeld: Großkampenberg: 03. April April April 2016 um Uhr um Uhr Uhr Abholung der Kommunionkinder um Uhr Pfarrei Arzfeld -13- Erstkommunionfeier 03. April Name, Vorname Ort Neele Katharina Assmann Arzfeld-Neurath Noemi Monika Dunkel Arzfeld Daria Ewen Arzfeld Lara Maria Ewen Arzfeld-Halenbach Mia Franzen Arzfeld Maren Irschfeld Arzfeld Ronja Justa Arzfeld Aaron Pütz Arzfeld Marvin Pütz Arzfeld Noah Pütz Arzfeld Jana Schreiber Arzfeld Neele Thome Arzfeld- Hölzchen Siljan Zimmer Arzfeld Pfarreien Dahnen- Daleiden-Dasburg Irrhausen, Preischeid -12- Erstkommunionfeier 03. April Name, Vorname Ort Breuer Elias Dahnen Alina Giese Daleiden Falkenauel Lorena Nina Fandel Daleiden Falkenauel Viktor Majás Daleiden Cedric Schronen Daleiden Max Schuller Daleiden Felix Sterges Daleiden Milca Fank Dasburg Sophia Kleis Dasburg Marlon Johannes Irrhausen Weiland Cedric Johannes Banz Preischeid Patrycja Dutkiewicz Preischeid Pfarrei Olmscheid -5- Erstkommunionfeier 03. April Name, Vorname Ort Janosch Heinen Jucken Leana Joleen, Moon Jucken Felix Plein Olmscheid Lucas Schmitz Jucken Lenja Julin Zahren Kickeshausen Pfarrei Lichtenborn -1- Erstkommunionfeier 03. April Name, Vorname Oliver Glasmacher Pfarrei Eschfeld -2 Erstkommunionfeier 10. April Name, Vorname Ort Bernadette Elisa Eschfeld Marie Kersting Nino Regano Roscheid Pfarrei Großkampenberg -3- Erstkommunionfeier 10. April Name, Vorname Ort Marie Sophie, Ballmann Leidenborn Sarah Schwalen Lautzerath Alyssa Mae Williams Heckhuscheid Pfarrei Lützkampen -4- Erstkommunionfeier 10. April Name, Vorname Noah, Großmann Hannah Oestges Oliver Weber Jason Jacky Winkelmann Ort Lichtenborn Ort Lützkampen Lützkampen Lützkampen Lützkampen

31 Firmung Firmung 2016 Firmvorbereitung 2016 Da geht noch mehr Am 19. März ist das erste Treffen der Firmbewerber/innen im renovierten Bürgerhaus von Üttfeld Binscheid. Los geht s um 9.00 und wird bis ca Uhr dauern. An diesem Vormittag dreht sich alles um Termine und Ablauf der Vorbereitung sowie organisatorische Fragen. Natürlich starten wir auch inhaltlich. Übrigens: Dieses erste Treffen ist keine reine Informationsveranstaltung für Euch, die Firmbewerber/innen, sondern der Beginn der Firmvorbereitung. Jetzt wird s ernst! Sollte jemand aus schwerwiegenden Gründen an diesem Samstag nicht den Weg nach Üttfeld Binscheid finden, dann bitte rechtzeitig bei mir melden. Herzliche Grüße! Jörg Koch P.S.: Ich glaube an die Kraft des persönlichen Gebetes. Sie, liebe Christen, der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld sind herzlich eingeladen, die Firmlinge und alle Aktiven im Rahmen der Firmvorbereitung in Ihr Gebet aufzunehmen. Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber beteiligen sich dieses Jahr an der Bolivienkleidersammlung Seit 1966 sammeln jährlich bis zu Jugendliche und junge Erwachsene um die Tonnen gebrauchte Kleidung. Neben dem Spaß, der für die Jugendlichen mit den Kleidersammlungen verbunden ist, sichern die Erlöse der Bolivien-Kleidersammlung die finanzielle Unterstützung der beiden Partnerorganisationen in Bolivien: Die Stiftung Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier, die über 40 Ausbildungszentren für ca Jugendliche auf dem Land unterhält, und die Nationalen Jugendpastoral Boliviens, die die katholische Jugendarbeit für das ganze Land koordiniert. Vielen Jugendlichen in Bolivien wird so eine Schulbildung ermöglicht, andere machen eine Berufsausbildung, z.b. als Tischler, Schneiderin oder das technische Abitur. In der pastoralen Arbeit werden die Jugendlichen in ihrer Spiritualität und dem Finden ihrer Lebensperspektive unterstützt hat sich der BdKJ Trier dem Dachverband FairWertung angeschlossen, einem bundesweiten Zusammenschluss von 120 Organisationen, die Kleidersammlungen durchführen. FairWertung hat soziale, entwicklungspolitische und ökologische Kriterien für eine faire Sammlung und Vermarktung von Altkleidern und Schuhen entwickelt und kontrolliert deren Einhaltung. Durch die Zusammenarbeit mit FairWertung machen wir deutlich, dass wir verantwortlich mit der von uns gesammelten Kleidung umgehen.

32 Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Offenes Glaubensgespräch in Eschfeld Thema: Enzyklika Laudato Si Termine: 23.03, um Uhr Abschluss: , Uhr Eucharistiefeier anschließend Agape (Freundschaftsessen) Referent: Pfarrer Peter Maus Ort: Eschfeld im DGH

33 Programm Wallfahrt

34 Weltgebetstag der Frauen Rückblick Weltgebetstag der Frauen 2016 in Irrhausen Die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld feierte den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen am Freitag, in der Pfarrkirche in Irrhausen. Frauen aus Kuba hatten das Thema Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf ausgearbeitet. Mit unserer Kollekte von 562 unterstützen wir die WGT-Projekte und stärken Frauen auf der ganzen Welt. Wir bedanken uns bei allen Aktiven, freiwilligen Helfern und den zahlreichen Teilnehmer/Innen für einen rundum gelungenen Tag. Die Pfarrgemeinde Daleiden hat sich bereit erklärt den Weltgebetstag 2017 auszurichten. Text und Fotos Modesta Maurer und Martina Munkler

35 Weltgebetstag der Frauen Text und Fotos Modesta Maurer und Martina Munkler

36 Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrei Großkampenberg: Osterwasser Aktion in Großkampenberg Die Messdiener der Pfarrei Großkampenberg werden in diesem Jahr in der Woche nach Ostern in den Haushalten der Pfarrei Großkampenberg Weihwasser anbieten. Dazu bitte ein entsprechendes Gefäß zum Abfüllen bereithalten. Bitte unterstützen Sie auch in diesem Jahr unsere Aktion durch eine Spende für die Messdiener. Vielen Dank! Pfarrei Lützkampen: Osterwasser Aktion in Lützkampen Wie in jedem Jahr möchten die Messdiener in der Woche nach Ostern in den Haushalten der Pfarrei Lützkampen Weihwasser anbieten. Dazu bitte ein entsprechendes Gefäß zum Abfüllen bereithalten. Bitte unterstützen Sie auch in diesem Jahr unsere Aktionen durch eine Spende. Danke! Die Einnahmen sind für die Messdiener Pfarrei Daleiden: Wiedereröffnung der kath. öffentlichen Bücherei St. Matthäus Daleiden Ab Donnerstag, den 04. April 2016 sind wir wieder regelmäßig, zu neuen Öffnungszeiten für Sie da. Donnerstag, Uhr Sonntag, Uhr Wir freuen uns Sie/Euch wieder zu sehen. Kirchengemeinde Daleiden, St. Matthäus beabsichtigt die Baugrundstücke, Gemarkung Daleiden, Flur 5, Parz.-Nr. 158 (Hinter Loh 41) und Flur 5, Parz.-Nr. 176 (Hinter Loh 27) in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte schriftlich an das Pfarrbüro in Daleiden, Pfr.-Bormann-Straße 3, Daleiden, Tel.: , Pfarrei Eschfeld: Die Kath. Kirchengemeinde Eschfeld, St. Luzia beabsichtigt das Baugrundstück, Dorfstraße 13, Gemarkung Eschfeld, Flur 1, Parz.-Nr. 173/5, 983 m² in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Peter Marx, Dorfstraße 23, Eschfeld, Tel.: 06559/1345.

37 Pfarreien Pfarrei Olmscheid: Ministranten der Pfarrei Olmscheid Die Messdienergruppe der Pfarrei Olmscheid besteht momentan aus 8 Mädchen und 4 Jungen, die sich immer wieder für den Dienst am Altar bereit erklären. Im Anschluss an die österliche Festmesse am Montag, den 28. März 2016 um Uhr in Olmscheid verteilen die Messdiener der Pfarrei nach dem Festhochamt eine kleine, österliche Aufmerksamkeit an die Kirchgänger. Wenn Sie sich für das Geschenk erkenntlich zeigen und die Messdienerarbeit belohnen möchten, steht am Kirchenausgang eine Spendenbox bereit. Das ehrenamtliche Engagement der Kinder und Jugendlichen auch finanziell zu honorieren, wäre eine schöne Geste der Wertschätzung, die es uns vom Pfarrgemeinderat ermöglichen würde, für die Messdiener einen Tagesausflug zu organisieren. Vielen Dank und ein frohes Osterfest wünschen der Pfarrgemeinderat Olmscheid-Jucken-Kickeshausen Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 24.03/07.04/21.04/05.05 um Uhr im DGH statt. Die Kath. Kirchengemeinde Olmscheid, St. Josef beabsichtigt eine Teilfläche des Baugrundstücks, Hauptstraße (neben der Kirche), Gemarkung Olmscheid, Flur 3, Parz.-Nr. 31/6, in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Johann Weires, Hauptstraße 12, Olmscheid, Tel.: 06550/603. Pfarrei Dahnen: Seniorentreff in Dahnen Nächstes Treffen der Senioren am und um Uhr im DGH

38 Pfarreien Osterlammaktion der Messdiener Arzfeld Im Anschluss an die Osternachtsliturgie verteilen die Messdiener, wie in den vergangenen Jahren, selbstgebackene Osterlämmchen an alle Gottesdienstbesucher. Über eine kleine Spende für ihre Messdienerkasse würden sie sich freuen. Seniorentreff in Arzfeld Nächstes Treffen der Senioren am Dienstag, / um Uhr im Pfarrheim Die HANDARBEITSGRUPPE der Frauengemeinschaft Arzfeld sucht nochmals jede Art von Wolle und Häkelgarn, welche nicht mehr gebraucht wird. Davon machen wir Mützen, Schals, Strümpfe und Decken, die wir an Kinderheime und/oder Obdachlose bzw. Flüchtlinge weiter geben. Bitte melden Sie sich unter Telefon-Nr / oder 06550/873. Gerne holen wir die Sachen auch bei Ihnen zu Hause ab. Wir bedanken uns für Ihre Hilfe und freuen uns auf Ihren Anruf. Der Kirchengemeindeverband Arzfeld sucht zum eine Reinigungskraft für die Pfarrkirche und das Pfarrheim Arzfeld Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 3,65 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Interessent(inn)en melden sich bitte beim Kath. Pfarramt Daleiden Herrn Pfarrer Hermann- Josef Norta Pfarrer - Bormann - Straße 3, Daleiden Tel.:

39 Pfarreien Pfarrei Irrhausen: Seniorentreff in Irrhausen Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, um Uhr statt. Die Pfarrgemeinde St. Petrus in Ketten Irrhausen.bedankt sich für die geleistete Arbeit von PGR und VR in den vergangenen Jahren. Bei einem gemeinsamen Essen wurden die bisherigen Mitglieder Anita Wilwers und Hedwig Krings verabschiedet. Foto von rechts nach links: Pfarrer Norta, Modesta Maurer, Hedwig Krings, Edgar Krings, Martina Munkler, Anita Wilwers, Herbert Gierenz, Manfred Maus, Willi Holper Text und Fotos Modesta Maurer und Martina Munkler

40 Dekanat

41 Dekanat

42 Dekanat in Weg zählt - Einladung zum Kinoevent nach Trier Am Mittwoch, den 23. März um 10 Uhr wird im Trierer Dom die Chrisammesse gefeiert. Für viele Firm- oder Jugendgruppen, Jugendliche und junge Erwachsene eine willkommene Gelegenheit für einen Ausflug nach Trier. Für eben diese Zielgruppe wird es darüber hinaus am Nachmittag des Tages ein Angebot im Broadway-Kino in Trier geben: Es besteht die Möglichkeit den Film Ich bin dann mal weg (die Verfilmung des Bestsellers von Hape Kerkeling) zu sehen, verbunden mit einer Preview-Präsentation zur neuen Kurzfilmreihe dein weg zählt. Diese Kurzfilmreihe zeigt Personen, die von Ihrem persönlichen Lebens- und Glaubensweg erzählen. Bischof Dr. Stephan Ackermann hat ebenfalls seine Teilnahme angekündigt und wird ein Grußwort sprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich, erforderlich ist jedoch eine Platzreservierung per Mail mit Angabe von Name und Alter an dein-weg-zaehlt@bistumtrier.de. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist der Einlass an eine Reservierungsbestätigung gebunden, die wir Anfang März versenden werden. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist die Diözesanstelle `geistlich leben` ( Pfingsten Time out! 5 Tage Auszeit mit Stille & Sport am Bodensee Dieses Angebot richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren, die sich Zeit für einen Blick auf den persönlichen Lebensweg und die eigenen Fragen nehmen möchten. Im Wechsel von sportlichen Elementen mit Zeiten der Stille und des Schweigens steht die Frage nach der eigenen Berufung im Mittelpunkt. Der Austausch in der Gruppe und gemeinsame Gebetszeiten können eine Unterstützung sein, den eigenen Weg zu finden und diesen mutig zu gehen. Die Veranstaltung findet vom Freitag, 13. Mai bis Dienstag, 17. Mai im Kloster Mariastern in Gwiggen am Bodensee statt. Eine Transfermöglichkeit zum Selbstkostenpreis besteht ab Trier. Der Eigenanteil für die Veranstaltung beträgt 244 bzw. 179 für Teilnehmer/Innen ohne Einkommen (Aus Kostengründen soll niemand an der Teilnahme gehindert werden). Ansprechpartner für weitere Informationen und Anmeldung ist die Diözesanstelle `geistlich leben` (Anschrift: Paulusplatz 3, Trier / Tel: / Web: / Mail: sandro.frank@bistum-trier.de).

43 Dekanat April 2016 WJT goes Heilig-Rock-Tage Eingeladen sind alle, die mit nach Krakau fahren, und alle begeisterten Freunde und Freundinnen der Weltjugendtage und der Euregio, die leider nicht mitfahren können! Programm: 14 Uhr Workshop Multikulti und interkulturell! Wir üben Weltjugendtag 15 Uhr Let s grill Krakauer Wo? Beides in der Remise und im Innenhof des Dom- und Diözesanmuseums, Bischof-Stein-Platz 1 17 Uhr Jugendmesse mit Bischof Ackermann im Dom Uhr Meet & Greet im Jugendzentrum Mergener Hof, Rindertanzstraße 4 Ihr könnt jederzeit dazukommen! Teilnahme kostenlos. Dennoch bitten wir zwecks besserer Planung per Mail jugend@bistum-trier.de um Anmeldung bis zum Mai 2016 Route Echternach Gemeinsam durch die Nacht pilgern, einen Jugendgottesdienst feiern und bei der Springprozession dabei sein! Die Ausschreibung findet ihr demnächst auf der Homepage Thema des WJT Selig die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden Papst Franziskus fordert uns in seiner Botschaft zum XXXI. Weltjugendtag auf, ganz konkret die Werke der Barmherzigkeit einzuüben. Ein Video-Projekt der Deutschen Bischofskonferenz und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge greift dieses Anliegen auf. Auf dem YouTube- Kanal Weltjugendtag Krakau 2016 werden bis zum Juli Kurzvideos zu einem Werk der Barmherzigkeit veröffentlicht. Ihr findet dort bereits die Videos Zweifelnden recht raten und Nackte bekleiden. Alle Videos dürfen gern weitergegeben und für eure Vorbereitungen verwendet werden. Die Fastenzeit ist die Zeit, die die Sinne schärft, die Augen öffnet für das viele Unrecht, das Herz für unseren Bruder, der leidet. (Tweet von Papst Franziskus vom 14. Februar 2016)

44 Bolivien Aktion BOLIVEN-KLEIDERSAMMLUNG am Samstag, 16. April 2016 in St. Willibrord Westeifel Jedem Pfarrbrief wurde ein Kleidersack beigelegt, sollte mehr Bedarf bestehen haben wir in unseren Pfarrkirchen in den Schriftenständen noch welche hinterlegt! Wir sammeln... Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche. Nicht in den Bolivien-Kleidersack gehören: Lumpen, stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung, einzelne Schuhe. Wir bitten Sie die Kleidersäcke am Sammeltag bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Wir verwenden. die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien. Wir garantieren die Einhaltung der FairWertung-Standards für eine faire und transparente Kleidersammlung. Sie unterstützen die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier. Weitere Infos: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Trier Referat für Bolivienpartnerschaft und Entwicklungspolitik Weberbach Trier - Telefon (0651) bolivienreferat@bdkj-trier.de Weitere Links:

45 Dekanat Heilige Pforte in der Hohen Domkirche Heilige Pforte vom "Paradies" aus Papst Franziskus möchte, dass jede Teilkirche direkt in dieses Heilige Jahr einbezogen ist und es als einen Moment wahrer Gnade und spiritueller Erneuerung lebt. Deshalb kann erstmals in der Geschichte der Heiligen Jahre auch in den Diözesen eine Heilige Pforte geöffnet werden. (vgl. "Misericordiae Vultus" - MV 3) Im Bistum Trier wird diese Heilige Pforte in der Hohen Domkirche sein. Sie wurde am Dritten Advents-Sonntag, dem 13. Dezember 2015 feierlich geöffnet werden; danach soll sie bis zum 13. November 2016 offenstehen. Die "Heilige Pforte" in der Hohen Domkirche St. Petrus ist das "Romanische Portal", also der Durchgang von der Liebfrauenbasilika durch das "Paradies" in den Dom. Die "Heiligen Pforten" im Bistum sind außerdem in den folgenden Wallfahrtskirchen: Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Augustinerplatz 1, Klausen (Anfang Mai bis Oktober 2016) Wallfahrtskirche St. Lutwinus Mettlach Freiherr-vom-Stein-Straße 44, Mettlach (5. bis 14. Mai 2016) Wallfahrtskirche St. Apollinaris Remagen Apollinarisberg 4, Remagen (23. Juli bis 7. August 2016) Wallfahrtskapelle im Schönstatt- Urheiligtum (Maria - Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt) Am Marienberg 1, Vallendar (13. Dezember November 2016)

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei! Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v 0803 031 14 110 0414 14 Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe 15 032014 u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr