PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016"

Transkript

1 PFARRBRIEF r 7 v Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3

2

3 Inhalt Gebetsanliegen des Papstes November 2015 Der Dialog mit Andersdenkenden: Für das persönliche Gespräch mit Menschen anderer Weltanschauungen. Die Pfarrer: Ihre Liebe zu den Menschen verlebendige ihre Hoffnung. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs November 2015 Für alle, die um einen lieben Menschen trauern und für alle Männer und Frauen, die sich um diese Menschen kümmern, um Trost und Hilfe. Für die jungen Menschen, die als Missionare auf Zeit im Ausland tätig sind, um ein Gelingen ihrer Arbeit. Grußwort PGR Wahl Bischof Ackermann 2 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Gottesdienste- Termine 6-22 Freud und Leid, 23 Krankenkommunion 24 Erstkommunion- Firmung 24 PGR u. KGV Wahlen Pfarreien Infos Prümer Tafel Aktion 30 Rückblick Messdienerfahrten Rückblick Seniorenfahrt 33 Pfarrei Irrhausen 33 Rückblick Erntedank 34 Rückblick Ferienfreizeit Hauskrankenpflegekurs 37 Dekanat Waxweiler- Schönecken 38 Bildungsprogramm 39 Weltjugendtag Infos 40 Einladung Ehejubilare 41 Aufruf Diaspora Sonntag Redaktionsschluss/ Infos 43 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -Initiative aus dem Jahr des Glaubens YOUCAT -Broschüre Bildungsprogramm der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld - Info Broschüre PGR Wahl

4 Vorwort des Pastors Liebe Leserin, lieber Leser! Alle vier Jahre wieder steht eine Pfarrgemeinderatswahl ins Haus. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Am 7./8. November 2015 sind alle Angehörigen des Bistums ab 16 Jahren aufgerufen, zur Pfarrgemeinderatswahl zu gehen. Zunächst möchte ich allen ganz herzlich danken, die in den vergangenen vier Jahren als Mitglied ihres Pfarrgemeinderates in ihrer Pfarrgemeinde und/oder darüber hinaus in der Pfarreiengemeinschaft und im Dekanat mitgewirkt haben. Sie haben Ihre Zeit, Ihre Kraft, Ihre Phantasie und Ihre Leistung der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt. Der Herr segne Sie dafür. Wie, wann, wo und wie viele Personen zu wählen sind, entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung, die Ihnen schon zugegangen ist oder in den nächsten Tagen zugehen wird. Sollte jemand keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, bitte ich, sich im zuständigen Pfarrbüro oder beim Wahlausschussvorsitzenden Ihrer Pfarrei zu melden. Jeder und jedem möchte ich zurufen: Nehmen Sie Ihre Wahlmöglichkeit wahr, damit Ihr neuer Pfarrgemeinderat auf einer möglichst großen Grundlage seine Arbeit in den nächsten vier Jahren leisten kann. Sprechen Sie mit ihren Freunden und Nachbarn, wer Ihre Interessen im Pfarrgemeinderat am besten im Pfarrgemeinderat vertreten kann und vertreten wird. Es wäre schön, wenn es auch bei dieser Wahl heißen würde: Die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld hat die höchste Wahlbeteiligung im ganzen Bistum Trier. Das ist ein Grund zur Freude. Danken möchte ich schon jetzt denen, die in den kommenden vier Jahren die Arbeit in Ihrem Pfarrgemeinderat gestalten und mittragen werden. Sie werden die Zukunft Ihrer Pfarrgemeinde entscheidend mitprägen. Der November ist der Totenmonat. Allerheiligen, Allerseelen und der Volkstrauertag prägen seine Gestalt. Das Denken an die Millionen Opfer von Krieg und Gewalt, Vertreibung und Ausrottung ganzer Völker lässt uns erschaudern vor den Abgründen menschlichen Denkens und Handelns. Aus diesem Erschaudern heraus erwächst die unendliche Sehnsucht nach Frieden und Gerechtigkeit - im Großen wie im Kleinen.

5 Vorwort des Pastors Der Verlust eines lieben Menschen hat Spuren des Schmerzes, der Trauer, des Abschieds in der Seele hinterlassen. Wir sind auf der Suche nach dem Sinn des Leides und Leidens, die uns widerfahren sind. Wir können die Frage nicht endgültig beantworten. Und doch: Im Blick auf das Kreuz Jesu erscheint alles Leid in ihm aufgehoben, verändert. Er hat es mit sich hochziehen lassen an den Kreuzesstamm. Der heilige Martin hat seinen Mantel vor den Toren Amiens mit einem Bettler geteilt. Folgen wir seinem Beispiel und unterstützen die Prümer Tafel mit lange haltbaren Lebensmitteln am Sonntag vor und nach dem Martinsfest, sowie bei den Martinszügen. Bringen Sie Ihre Lebensmittelgabe zum Gottesdienst mit. Herzlichen Dank für Ihre Großzügigkeit! In der Woche nach dem Christkönigssonntag endet das alte Kirchenjahr. Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2015/16 C. Zugleich treten wir ein in die Vorweihnachtszeit mit all ihrer Hektik. Backen, braten, basteln, Geschenkesuche bestimmen diese Zeit. Nehmen wir uns hier - wenigstens ab und zu - eine Auszeit, um uns auf das Hochfest der Geburt Christi einzustimmen, IHM entgegenzugehen. Ein offenes und bereites Herz wird IHN leichter aufnehmen können. Mit IHM im Herzen werden wir selbst zu Christus-Kindern, die SEINE Liebe in sich tragen und - mit einem Lächeln - weiterschenken. Gotte segne Sie und Euch für den letzten Abschnitt des ausklingenden Kirchenjahres und den Beginn des neuen. Ich wünsche allen, die Vorfreude auf das Kommen Christi im Herzen. Gehen wir unsern Weg mutig mit ihm zum Vater und den Menschen. Erstkommunion: In den nächsten Tagen ergehen Einladungen für die Erstkommunionvorbereitung an die Eltern. Bitte überlegen Sie, wer das Katechetenamt übernehmen soll. Firmung: Im Dezember ergehen Einladungen an die Firmlinge. Bitte überlegen Sie, wer das Katechetenamt übernehmen soll. Mit freundlichen Grüßen Ihr und Euer Pastor und stellvertretender Dechant Hermann - Josef Norta

6 Gottesdienste Sa., Dahnen Lichtenborn Vorabend zum Hochfest Allerheiligen Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Dederichs- Heyen Olmscheid: f. Martina Engelberty Kollekte: für die Pfarreien Hochamt zu Allerheiligen anschl. Gräbersegnung Gräbersegnung anschl. Hochamt zu Allerheiligen mit Heizölkollekte Großkampenberg Vorabendmesse Dankamt nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Michael Kockelmann; der Fam. Peters- Bach; der Fam. Beyer Leifgen- Schmitz; Für die Verstorb.: der Fam. Ademes- Meyer; Peter Ballmann; Peter Richarz u. Eltern; Franziska Wangen; Jürgen Lebau; Otto Gillen u. Geschwister; Ehel. Jakob u. Maria Mayer; Peter Reisen u. Tochter Renate; Hildegard Wiaime; Katharina Schmitz, Lautz.; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz u. Sohn Matthias; Susanna Ballmann; Gerhard Ballmann; Matthias Hack; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Nikolaus Ballmann So., Irrhausen Arzfeld Daleiden Dasburg Mo., Dahnen Harspelt Daleiden Hochfest Allerheiligen 9.00 Hochamt anschl. Gräbersegnung Hochamt anschl. Gräbersegnung Hochamt anschl. Gräbersegnung Hochamt anschl. Gräbersegnung Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Rosenkranzgebet, Kapelle Gräbersegnung in Sevenig, danach in Harspelt anschl. Hochamt Requiem für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft H J Z L J d F A K H F F J N L T H

7 Gottesdienste Die, Hl. Hubert Irrhausen Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Winandy-Schmitz; der Fam. Merkes-Munkler; Für die Verstorb.: Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer Mi., Hl. Karl Borromäus Binscheid Hl. Messe Amt zu Ehren der immerw. Hilfe (B); Für die Verstorb.: Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Leni Hostert, best. v. der Dorfgem. Halenbach; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank, Pastor Alexander Lauer, Johann Heyen u. Eltern; Fam. Pick-Willmes; Bernd Banz; Franziska Schmitz; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann Do., Binscheid Lichtenborn Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis Andacht für Priester- und Ordensberufe Hl. Messe Für die Verstorb.: Friedrich u. Luzia Wiesen-Jovy; Maria Thiex, best. v. den Nachbarn; Franziska Hönigmann, best. v. den Nachbarn Fr., Hl. Leonhard Herz- Jesu Freitag Jucken Hl. Messe Für die Verstorb.: Anna Wallesch; Theresia Wallesch; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Ehel. Nikolaus u. Katharina Ludwig; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Alfred; Geschwister Annemarie u. Georg Saxen; Erna Birnfeld; Theo Meyer Sa., Vorabend zum 32. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. die Leb. u. Verst. der Fam. Simon-Pick Olmscheid: f. Fam. Bastendorf- Thielen Irrhausen: Nach Meinung d. Fam. Gierenz Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Urfels- Banz- Müller Kollekte für die Pfarrbüchereien Informieren Sie sich in diesem Pfarrbrief wann und wo die Wahllokale am November geöffnet sind.

8 Gottesdienste Sa., Vorabend zum 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl Zählung der Gottesdienstbesucher Binscheid Gräbersegnung anschl. Hochamt mit Sammlung für die Prümer Tafel Daleiden Lützkampen Irrhausen Dasburg Jucken Preischeid So., Martinsandacht anschl. Umzug Sammlung für die Prümer Tafel Martinsandacht anschl. Umzug Sammlung für die Prümer Tafel Martinsmesse anschl. Umzug Sammlung für die Prümer Tafel (Wahllokal 2 Stunden vor der hl. Messe geöffnet) Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermann- Schuhmacher; Für die Verstorb.: Maria Heinz; Johann Thibol; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten u. Michael u. Christine Munkler u. Kinder; Ehel. Georg u. Margaretha Thibol u. Kinder Martinsandacht anschl. Umzug Sammlung für die Prümer Tafel Martinsandacht anschl. Umzug Sammlung für die Prümer Tafel Vorabendmesse Sammlung für die Prümer Tafel Für die Verstorb.: Ehel. Eva u. Johann Theres, Geschwister u. Eltern; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid, geb. Theis; Karl Heinz Hammes; Jakob u. Maria Kolf u. Geschwister; Johann Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl Zählung der Gottesdienstbesucher Lichtenborn Olmscheid 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung 9.00 Hochamt anschl. Gräbersegnung mit Sammlung für die Prümer Tafel

9 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl Zählung der Gottesdienstbesucher Großkampenberg Hochamt zum Patronatsfest, Hl. Hubertus anschl. Gräbersegnung mit Sammlung für die Prümer Tafel Arzfeld Dahnen Daleiden Großkampenberg Sonntagsmesse Sammlung für die Prümer Tafel Vierwochenamt für Arnold Silvanus; Jahrgangstreffen des Schuljahrganges 1935; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Großbüsch-Pütz; der Fam. Roppes- Schwalen; Für die Verstorb.: Ehel. Hedwig u. Oswald Herzig; Ehel. Margaretha u. Nikolaus Bleser; Margarethe Dimmer u. Angehörige; Josef Müller; Ehel. Susanna u. Matthias Kaufmann u. Angehörige; Wilhelm Scholz; Ehel. Luzia u. Michel Schier; Ehel. Matthias u. Klara Roths; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder; Philipp u. Gerda Zender, Tochter Gabi u. Enkel Philipp; Friedrich Salzburger; Anita Alff; Irmgard Nickels u. Angehörige; Werner Kandels; Roland Kloos; Johann Zwicker; Ehel. Berta u. Josef Richarz u. Sohn Jakob; Erwin Röder; Werner Hoffmann u. Angehörige Wortgottesdienst Taufe des Kindes Jolie Banz, Daleiden Taufe der Kinder Mila Grimbach, Leidenborn Rico Candels- Weinandy, Großkampenberg Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Die., Dahnen Eschfeld Hl. Leo der Große, Papst Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Urfels- Hennes- Kaut u. Geschwister; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch; Ehel. Hons- Dichter; Anna u. Josef Müller u. verstorb. Schwiegerkinder

10 Gottesdienste Mi., Lützkampen Olmscheid Do., Irrhausen Harspelt Fr., Arzfeld Binscheid Preischeid Hl. Martin, Bischof von Tours Patronatsfesthochamt, Hl. Martin Mit Sammlung für die Prümer Tafel Vortragsreihe im DGH Alt werden auf dem Land (KEB) Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs Hl. Josaphat Seniorennachmittag Hl. Messe Zur schmerzhaften Muttergottes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Arens- Keiffer; Für die Verstorb.: Ehel. Michel Berkels u. Kinder Freitag der 32. Woche im Jahreskreis Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Dahnen Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Großkampenberg Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Eschfeld Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel

11 Gottesdienste Sa., Eschfeld Dasburg Lichtenborn Dahnen Vorabend zum 33. Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag Volkstrauertag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Josef u. Maria Thielen Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Engelberty- Müller Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Thibol Merkes Eschfeld: f. Fam. Pütz Kollekte f. das Bonifatiuswerk Vorabendmesse anschl. Gang zum Ehrenmal; mit Sammlung für die Prümer Tafel Erstes Jahrged. f. Luzia Heinisch; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Zinnen- Rinken; der Fam. Müller- Ritter- Kockelmann; der Fam. Kickertz- Musielewicz; Für die Verst.: der Fam. Hankes, Reiff; Heinrich u. Maria Hons- Schier; Peter u. Luzia Niederprüm; Ehel. Karl u. Agnes Keiffer; Gertrud Weißgerber, Reiff; Baptist Kandels; Felix Pütz u. verstorb. Angehörige; Ehel. Susanna u. Johann Bormann u. Enkelkind Jan; Peter Kickertz; Susanna Habscheid; Maria Dhur; Sylvia Schmitz; Ehel. Johann Becker u. Ehel. Johann Willmes, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkelin; Anna u. Josef Müller u. verstorb. Schwiegerkinder Vorabendmesse anschl. Gang zum Ehrenmal; mit Sammlung für die Prümer Tafel Stiftsmesse f. die Leb. u. Verstorb. der Fam. Frühauf- Neuerburg; Für die Verstorb.: Franz Bormann; Rudi Bormann, best. v. den Nachbarn; Dorothea Linn, best. v. den Nachbarn, Alois Heiles; Ehel. Hermann u. Hildegard Putzke Martinsandacht anschl. Umzug mit Sammlung für die Prümer Tafel Vorabendmesse anschl. Gang zum Ehrenmal; mit Sammlung für die Prümer Tafel 1. Jahrged. f. Martha Reuen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lauterborn-Endres; Für die Verstorb.: Josef Juchmes, best. v. den Nachbarn, Ehel. Kaspar u. Ottilie Hölpes; Veronika Schwarz, geb. Simon; Margarethe Juchmes, geb. Leuschen; Christine Bong, geb. Thelen; Alois Bong; Änni Simon, geb. Leufgen

12 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Preischeid 9.00 Sonntagsmesse anschl. Gang zum Ehrenmal Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Theres, Sohn Matthias,- Rykal-Hermann-Bermes; der Fam. Antony-Frisch; Für die Verstorb.: Werner u. Maria Kurz, geb. Kolf; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid, geb. Theis; Ehel. Adolf u. Adelheid Thielen; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Klaesges Daleiden Arzfeld Binscheid Die., Dahnen Daleiden Sonntagsmesse anschl. Gang zum Ehrenmal Mit Sammlung für die Prümer Tafel Vierwochenamt f. Peter Simon; Vierwochenamt f. Josef Schronen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Maus; der Fam. Schweyen-Klasen; der Fam. Girster- Klein- Hoffmann; Für die Verstorb.: Maria Lux-Danne u. Wolfgang Unland; Ehel. Hubert u. Margaretha Schmitz u. Sohn Richard; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Nikolaus u. Maria Nickels u. Schwiegersohn Erich Thielen; Ehel. Christian u. Berta Nickels; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen, Robert Thommes u. Schwiegertochter Ingrid; Albert Thommes; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Katharina u. Michel Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Johann u. Walburga Maus; Arnold Röder, best. v. den Nachbarn Sonntagsmesse anschl. Gang zum Ehrenmal Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wissen von Lichtenborn u. derer v. Denta; der Fam. Peters-Hansen; Für die Verstorb.: Hildegard Weiland u. Werner Weiland; Gertrud Belling; Werner Junk; Alois Barthel; Katharina Kessler; Katharina Zahnen, geb. Berg, best. v. den Nachbarn; Winfried Kickertz und Sohn Frank; Jakob Bormes; Anton Peters u. Johann Peters; Maria Elsen u. Katharina Kessler; Gertrud Golumbeck u. Sohn Werner Bruderschaftsandacht Gertrud von Helfta Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Messe Amt zu Ehren der immerw. Hilfe nach Meinung; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Ehel. Matthias u. Susanna Klasen, geb. Fink; Ehel. Hermann u. Katharina Dederichs; Adele Lutgen, geb. Kandels; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach

13 Gottesdienste Mi., Dasburg Dasburg Do., Preischeid Fr., Dahnen Sa., Lichtenborn Binscheid Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Verstorb.: Senioren der Pfarrei; Ehel. Rosa u. Toni Hames-Michaely Hl. Elisabeth v. Thüringen Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Stiftsmesse f. Ehel. Blaszkowski-Dimmer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thielen-Kandels, Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Bertha Escheid, geb. Theis; Ehel. Maria u. Matthias Geisen Freitag der 33. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Walter u. Anna Spartz; Josef Ludgen Vorabend zum Christkönigssonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Martina Engelberty Olmscheid: f. Ehel. Paula u. Hubert Theisges Irrhausen: f. Leb. u. Verst. der Fam. Lempges- Reiten Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse mit Gang zum Ehrenmal Mit Sammlung für die Prümer Tafel Für die Verstorb.: Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern; Anna Heck; Ehel. Nikolaus u. Barbara Schmitz, Kinder u. Enkel; Willi Lenz u. Schwester Berta; Ehel. Nikolaus u. Barbara Bormes; Ehel. Josef u. Elfriede Leick u. Tochter Ingrid; Peter Staus u. Sohn Jörg; Michel u. Maria Hitzges u. Schwiegersohn Theo Vorabendmesse Amt zu Ehren der immerwährenden Hilfe (G); Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Palgen-Wangen; der Fam. Horper-Tholl- Spartz; Für die Verst.: Hubert Windhausen; Fritz u. Katharina Wagner; Cäcilia Hontheim; Susanna Zangerle; Johann u. Maria Willmes u. Franziska; Ehel. Peter u. Eva Pütz; Ehel. Adolf u. Maria Pütz; Peter Dingels; Lena Eul u. im Gedenken an Enkel Benedikt; Robert Fischbach; Regina Peters, best. v. Kirchenchor; Elisabeth Nemitz u. Geschwister; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Jakob u. Elisabeth Meyers; Leni Hostert, v. d. Frauengemeinschaft; Nikolaus Kandels, USA

14 Gottesdienste Sa., Harspelt So., Irrhausen 9.00 Vorabend zum Christkönigsonntag Vorabendmesse mit Sammlung für die Prümer Tafel Um Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung; Für die Verstorb.: Maria Neuens; Hubert Leufgen; Nikolaus Dhur; Albert Heinen, Oskar Wanken Christkönigssonntag Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schuhmacher-Maurer; Für die Verst.: Ehel. Michael u. Christine Munkler u. Kinder Arzfeld Die beste Möglichkeit Träume zu verwirklichen ist aufzuwachen. Lützkampen Binscheid Di., Dahnen Irrhausen Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Rudolf Niesen; Anita Schmiedt, best. v. der FG; Barbara u. Peter Thielges u. Schwiegertochter Inge; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Ehel. Heinrich u. Maria Schmitz, Hedwig Kribs, best. v. den Nachbarn; Karl-Josef Ersch; Maria Kaufmann u. Enkel Harry Kaufmann; Alfons Kaufmann u. Angehörige; Ehel. Heinrich u. Susanna Kyll; Cäcilia Rauen u. Peter; Geschwister Thielen Sonntagsmesse Zur immerwährenden Hilfe nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bernhard u. Ottilia Belling; der Fam. Daufer-Freichels; Für die Verstorb.: Ehel. Wilhelm u. Anna Klotz; Jakob Gierenz; Anna Mettendorf; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten- Koop; Theresia Klankers; Ehel. Hilarius u. Margarete Schoden u. Angehörige; Wilhelm u. Juliana Krump; Elisabeth, Anton u. Dietmar Belling; Matthias u. Elisabeth Schier u. Tochter Erna, Ehel. Cornelius Hecker u. Cäcilia geb. Schier; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Walter Freichel; Susanna Freichel; Ehel. Martin u. Elisabeth Geisen u. Sohn Christof Andacht anschl. Kaffee u. Kuchen u. Adventsbasar Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Erich u. Anneliese Holper, geb. Candels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz-Marzi

15 Gottesdienste Mi., Hl. Katharina v. Alexandrien Heckhuscheid Patronatsfesthochamt, Hl. Katharina Do., Lichtenborn Hl. Konrad Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Arens; der Fam. Wissen-Denter; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Kockelmann; Ehel. Gerhard u. Maria Heyen u. Enkel Wolfram; Josef Heyen Fr., Freitag der 34. Woche im Jahreskreis Jucken Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker-Thielen-Bonefas; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Luzia Paas u. Kinder; Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert; Ehel. Adam u. Maria Schreiber u. schwerkranke Tochter Gisela Sa., Lützkampen Vorabend zum 1. Advent Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Emil Kockelmann Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Wallesch- Saxen Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Kootz- Reines Eschfeld: f. Fam. Heinisch- Leifgen Kollekte f. die Pfarreien Vorabendmesse Für die Verst.: der Fam. Mettendorf- Pütz- Gilles; Lambert Oestges; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Friedrich u. Elisabeth Huberty; Peter Krump; Jakob Daus u. Sohn Günter; Jakob Jakoby; Johann Freichels u. Martin Daufer; Nikolaus Willms; Johann Willms Harspelt Dasburg Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinen- Leifgen; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Veronika Candels Vorabendmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Verst.: Walter Hirschfeld; Dorothea Linn, best. v. den Nachb.; Ehel. Hermann u. Hildegard Putzke; Leni Metz

16 Gottesdienste So., Olmscheid Adventssonntag Sonntagsmesse Amt zu Ehren des allerheiligsten Herzen Jesu in besonderer Meinung; 1. Jahrged. f. Martina Engelberty; Für die Verst.: Alex Schweyen; Ehel. Martin u. Helena Weires; Katharina Thurmann, best. v. den Nachbarn; Maria Ersch; Rosa Paas; Geschwister Krempges; Willi Steins; Werner Hermes Arzfeld Dahnen Großkampenberg Die., Daleiden Lützkampen Sonntagsmesse wird mitgestaltet vom Kirchenchor Für die Leb. u. Verstorb.: des Kirchenchores St. Cäcilia, Arzfeld; der Fam. Heyen; der Fam. Zahnen-Berg; Für die Verstorb.: Marius Röder; Arthur Müller; Jakob Bormes; Hilde u. Michel Bretz u. Johann u. Gertrud Kohnen; Katharina Zahnen, best. v. der FG; Johann Assmann; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Alois Barthel, best. v. den Nachbarn; Ehel. Jakob u. Margarethe Steins u. Angeh.; der Fam. Theisen-Hölpes; Karl Heinz Thommes u. Eltern Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls-Müller; der Fam. Breuer-Dimmer; Für die Verstorb.: Nikolaus u. Agatha Lenz, geb. Heinz; Berta Reuten, Ensdorf; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Cornelia Zangerle; Andreas u. Magdalena Zangerle; Oskar Zinnen; Maria Thull, geb. Rink; Geschwister Juchmes u. Josef Juchmes; Änni Simon; Ehel. Hedwig u. Franz Dahm u. Sohn Gottfried Adventsandacht Dienstag der 1. Adventswoche Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Röder-Meyers; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas, Maria Jakoby, geb. Thielen; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Heinrich u. Katharina Fink; Matthias Settels; Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Arnold Röder, best. v. den Nachb. Adventsandacht

17 Gottesdienste Mi., Mittwoch der 1. Adventswoche Dasburg Hl. Messe Stiftsmesse f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Josef Bormann- Haas; Für die Verstorb.: Ehel. Rosa u. Toni Hames- Michaely; Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Tochter Agnes; Franziska Wegerhof; Ehel. Karl u. Margarita Mertz Do., Hl. Franz Xaver Dahnen Binscheid Preischeid Harspelt Seniorennachmittag, DGH Andacht für Priester- und Ordensberufe Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels, Peter Antony; Ehel. Jakob u. Berta Escheid, geb. Theis Adventsandacht Fr., Hl. Barbara Herz Jesu Freitag Leidenborn Dahnen Hochamt zur hl. Odilia, anschl. Adventsfeier der kfd Großkampenberg Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lauterborn-Endres; Für die Verstorb.: Anton u. Richard Hölpes; Christine Bong, geb. Thelen; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Ehel. Peter Gilz u. Katharina, geb. Schmitz u. Christian Schaus; Maria Susanna Breuer, geb. Peren; Margarethe Juchmes, geb. Leuschen Sa., Vorabend zum 2. Advent Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Maria Leisen Gottesdienste Olmscheid: f. Jakob Mattonet u. Schwiegereltern 17 So., Eschfeld: Sonntag f. Fam. im Pütz Jahreskreis Kollekte f. die Pfarreien Dasburg 9.00 Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Stiftsmesse f. die Verstorb. der Fam. Freichels-Wollert Für die Verst.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin

18 Gottesdienste Sa., Binscheid Lichtenborn Großkampenberg Vorabend zum 2. Advent Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Gerden; der Fam. Marx- Strehl-Reiter; der Fam. Schilz-Hoss; der Fam. Banz-Weyres; Für die Verstorb.: Maria Spintig u. Sohn Justin; Johann Dingels; Leni Hostert, best. v. der FG; Martha Funk; Franziska Schmitz; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Ehel. Matthias u. Magdalena Schröder; Ehel. Adam u. Katharina Krämer; Albert Hostert; Regina Peters, best. v. der FG; Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Elfriede Leick; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schütz-Haas; Für die Verstorb.: Ehel. Anton u. Susanna Hontheim-Zirbes; Claudia Rosch; Ehel. Johann u. Margarethe Kessler; Ehel. Johann u. Anna Heck u. Johann Kinnen; Nikolaus u. Barbara Schmitz, Kinder u. Enkel; Alois u. Christine Staus u. Hubert u. Barbara Pauls Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Vierwochenamt f. Luzia Klein; Erstes Jahrged. f. Ludwig Winkelmann; Dankamt nach Meinung der Fam. Candels- Weinandy; zum Hl. Herzen Jesu; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Petzel, Leidb.; der Fam. Roderich- Keil; der Fam. Kaut- Peifer; der Fam. Pauls; der Fam. Erschfeld- Scheuern; der Fam. Wagner- Peiffer- Kaufmann; Für die Verst.: der Fam. Kickertz, Heckh.; Ehel. Jakob u. Margarete Keil; Josef Ballmann, Leidb.; Katharina Ballmann; Willi Göbel; Josef Horper, GK; Anna Wirtz; Renate Schuster; Susanna Schütz; Josefine Becker; Michel Schmitz; Gerhard Ballmann; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Apollonia u. Willi Wangen; Ehel. Michel u. Katharina Hostert; Anna u. Nikolaus Palzer; Magdalena Weiland; Helga Winkelmann; Johann Mayer; Josefine Grimbach; Ehel. Kaspar u. Maria Geister So., Adventssonntag Harspelt 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinen; der Fam. Leufgen- Meyers- Dhur; Für die Verst.: Margarete Schoden; Michel Keiffer; Ehel. Oskar u. Josefine Wanken, Eltern u. Geschwister; Ehel. Leonard Kandels u. Kinder; Maria Neuens; Peter Drees; Johann Müller

19 Gottesdienste So., Arzfeld Daleiden Adventssonntag Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Elisabeth Kohnen u. Sohn Kurt; Josef Rauen; Susanne u. Jakob Ademes u. Kinder; der Fam. Henkel-Krämer; Johann Zwicker, Eltern u. Schwiegereltern; Wilhelm Röder; Balthasar Peifer u. Hubert Etteldorf; Hubert u. Katharina Ludes u. Sohn Matthias; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Magdalena Pinten; Josef Schilz; Ehel. Nikolaus u. Margarethe Juchmes; Josef Müller u. Angehörige; der Fam. Ademes- Krämer; Robert v. der Straeten Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Stiftsmesse f. Peter u. Magdalena Wolter, geb. Valentin; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels-Jakoby; der Fam. Thommes-Becker; Für die Verstorb.: Valeria Schwinden; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Wilhelm u. Margartha Sterges u. Kinder; Viktor Wangen u. Andreas u. Katharina Leifgen; Ehel. Nikolaus u. Maria Nickels u. Schwiegersohn Erich Thielen; Peter Lux u. Geschwister; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen, Robert Thommes u. Schwiegertochter Ingrid; Heinrich Schweyen u. Schulkameraden; Ehel. Matthias u. Magdalena Kalmes u. Sohn Walter; Katharina Hecker, geb. Daufer; Adele Ludgen geb. Kandels Binscheid Mo., Binscheid Die., Binscheid Nikolausandacht Montag der 2. Adventswoche Rosenkranzgebet für den Frieden Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Hl. Messe Amt zu Ehren der sel. Schwester Blandine f. Ehel. Nikolaus u.maria Dingels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Candels; der Fam. Loges-Wagner; Für die Verstorb.: Regina Peters, best. v. Kirchenchor; Johann u. Katharina Kickertz, geb. Nickels u. Sohn Willi Kickertz; Barbara Hoffmann, best. v. den Nachbarn; der Fam. Meyers; Peter u. Margarethe Wallesch; Johann u. Maria Willmes; Agathe Hermes

20 Gottesdienste Mi., Mittwoch der 2. Adventswoche Eschfeld Hl. Messe im DGH anschl. Seniorennachmittag Für die Verstorb.: Karin Fußmann; Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel Do., Irrhausen Harspelt Lützkampen Fr., Großkampenberg 9.00 Leidenborn Sa., Preischeid Daleiden Donnerstag der 2. Adventswoche Andacht anschl. Adventskaffee der Senioren Hl. Messe Für die Verstorb.: Bernhard u. Elisabeth Arens; Geschwister Dhur Adventsandacht Dienstag der 2. Adventswoche Hl. Messe Stiftsmesse für: Gertrud u. Lothar Lotharius; Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Nach Meinung der Fam. Nickels; Zum Hl. Herzen Jesu um Priesterberufe; Zur immerwährenden Hilfe für Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: der Fam. Palzer- Kockelmann- Illies; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper; Johann Dingels; Ehel. Albert u. Maria Hontheim Adventsandacht Vorabend zum 3. Advent Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Theresia Wallesch Olmscheid: f. die Verstorb. der Fam. Hermes Eschfeld: f. Fam. Heinisch- Leifgen Kollekte f. die Pfarreien Vorabendmesse Kollekte Silberner Sonntag Ehel. Leonie u. Franz Propson u. Sohn Burkhard; f. Ehel. Jakob Escheid u. Bertha, geb. Theis Vorabendmesse Für die Verstorb.: Johann u. Walburga Maus; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Ehel. Heinrich u. Margaretha Post u. Paul Post

21 Gottesdienste Sa., Vorabend zum 3. Advent (Gaudete) Olmscheid Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Paula Theisges; Amt zur sel. Schwester Blandine in besonderer Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Bastendorf-Thielen; der Fam. Becker-Thielen- Bonefas; Für die Verst.: Jakob Mattonet; Hans-Günther Hienz; Martina Engelberty, best. v. den Nachbarn; Agnes Katharina Thurmann; Ehel. Alex u. Edeltrud Schweyen u. Schwiegersohn Manfred; Irmgard u. Alfred Schmitz; Ehel. Nikolaus Kockelmann, Kinder u. Schwiegerkinder So., Adventssonntag ( Gaudete) Lützkampen 9.00 Arzfeld Eschfeld Irrhausen Großkampenberg Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Erstes Jahrged. f. Helene Schier geb. Pütz; Erstes Jahrged. f. Josef Neuens; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Dhur- Thielen; der Fam. Thome und Bormann; der Fam. Geisen; Für die Verst.: Geschwister Margarete Arens u. Sophie Krämer; Anna Hens, von den Nachb.; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Johann Freichels; Elisabeth, Anton u. Dietmar Belling; Ehel. Heinz u. Martha Schier; Josef Reinartz; Andreas Mayer; Margarethe Müller geb. Nellen; Johann Freichels u. Martin Daufer Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Valentin u. Hedwig Kribs-Golumbeck; Für die Verstorb.: Roman Ewerz; Ehel. Rudolf u. Katharina Kessler; Alois Faber; Rosemarie Wonner; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Robert Schreiber u. Tochter Petra; Alois Juchmes; Matthias Hoffmann; Franziska Steins u. Eltern; Hermann Pütz; Ehel. Johann u. Thekla Großbüsch; Josef Müller u. Angehörige; Ehel. Baptist u. Katharina Heyen u. Söhne; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Jakob Bormes; Anna u. Johann Schwalen; Margarethe Dimmer u. Angehörige; Sina Pia Zimmer; alle verstorbenen Kinder; Ehel. Marguerite u. Wilhelm Ademes u. Enkel Mario Patronatsfesthochamt, Hl. Luzia mitgestaltet vom Chor Kollekte zum Erhalt der Kirche Konzert des MV Irsental in der Pfarrkirche Adventsandacht

22 Gottesdienste Mo., Binscheid Die., Hölzchen Hl. Johannes vom Kreuz Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Dienstag der 3. Adventswoche Patronatsfesthochamt, Hl. Luzia vom Mi., Irrhausen Do., Preischeid Vom Tage Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Munkler-Müller; der Fam. Jakoby-Schmatz; der Fam. Wilwers-Schmitz; Aus dem Eigelsfenn; der Fam. Thibol-Frank; der Fam. Schönecker- Pick Für die Verstorb.: Johann Thibol; Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer Vom Tage Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verstorb.: Jakob u. Maria Kolf, Herbert Joachim u. Sven Antony; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Ehel. Felix u. Elfriede Nelles u. Sohn Reinhard; Ehel. Peter u. Maria Antony, Enkel Peter u. Claudia Heckhuscheid Adventsandacht Fr., Vom Tage Lützkampen Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verstorb.: der Frauengemeinschaft; Für die Verstorb.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Willi Krämer; Lambert Oestges; Susanna Baum; Maria u. Werner Schier

23 Freud- und Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Rico Candels- Weinandy Großkampenberg Großkampenberg Mila Grimbach Leidenborn Großkampenberg Jolie Banz Daleiden Daleiden Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Anni Lamberty geb. Sydow Daleiden Werner Jakob Lewen Bleialf Daleiden Heinrich Pick Kockelberg Olmscheid Elias Chouci Hattouni Bad Driburg Johann Jakoby Daleiden Johann Roth Beerdigt in Kerpen Kerpen früher Großkampenberg Peter Simon Daleiden Arnold Silvanus Arzfeld Josef Schronen Daleiden Luzia Klein geb. Wangen Großkampenberg Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt! Nachruf In Betroffenheit und Trauer nimmt die Katholische Kirchengemeinde Daleiden Abschied von Josef Schronen 20 Jahre war er Vorsitzender des Pfarrgemeinderates. Er unterrichtete viele Jugendliche im Spielen ihrer Instrumente und war 33 Jahre Dirigent des Musikvereins Daleiden. 51 Jahre spielte er die Orgel und leitete den Kirchenchor. Er schlug musikalische Brücken nach Belgien und Luxemburg. Mit eigenen Kompositionen erfreute er die Zuhörer. Auf dem Weg zum Friedhof betete er den Rosenkranz vor. Wir danken ihm für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Kirchengemeinde Daleiden und darüber hinaus. Seiner Familie gilt unser Mitgefühl. Nikolaus Strahnen Robert Schäfer Franz-Josef Mombach Stv. Vorsitzender des Vorsitzender des Vorsitzender des Verwaltungsrates Kirchenchores Pfarrgemeinderates Hermann-Josef Norta Pfarrer

24 Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Krankenkommunion des Pfarrers Daleiden u ab Uhr Reipeldingen u ab Uhr Dasburg u ab Uhr Dahnen u ab Uhr Affler u ab Uhr Preischeid u ab Uhr Irrhausen u ab Uhr Im November besucht Pastor Norta die Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid mit der Krankenkommunion Im Dezember besucht Pastor Norta die Pfarreien Großkampenberg, Eschfeld, Harspelt u. Lützkampen mit der Krankenkommunion. Erstkommunion 2016 In den nächsten Tagen ergehen Einladungen für die Erstkommunionvorbereitung an die Eltern. Bitte, überlegen Sie, wer das Katecheten Amt übernehmen soll. Firmung 2016 Im Dezember ergehen Einladungen an die Firmlinge. Bitte, überlegen Sie, wer das Katecheten Amt übernehmen soll.

25 Pfarrgemeindratswahlen Am 07. und 08. November wird der neue Pfarrgemeinderat/Kirchengemeinderat gewählt MITVERANTWORTUNG ZÄHLT! MITDENKEN, MITMACHEN, MITWÄHLEN. Gut, dass es einen Ort gibt, - wo Kinder in eine Gemeinschaft hineinwachsen können - wo Jugendliche einen Treffpunkt finden - wo miteinander Feste gefeiert werden - wo Gott zu den wichtigen Ereignissen im Leben seinen Segen gibt - wo füreinander Sorge getragen wird - wo die Nächstenliebe konkret wird Gut, dass es die Pfarrei gibt Auf den folgenden Seiten finden Sie die Öffnungszeiten und die Orte der Wahllokale. Bitte beachten Sie bei ihren Wahlunterlagen das Begleitschreiben mit detaillierten Informationen ihrer Pfarrei zur Pfarrgemeinderatswahl oder Kirchengemeinderatswahl. Wahl in der Pfarrei Arzfeld Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr in der Pfarrkirche von Uhr in der Pfarrkirche Doris Thelen für den Wahlausschuss

26 Pfarrgemeindratswahlen Wahl in der Pfarrei Dahnen Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr in der Pfarrkirche und Uhr im DGH Hildegard Kandels- Lux für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Daleiden Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr und von Uhr im DGH Franz- Josef Mombach für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Dasburg Öffnungszeiten des Wahllokals Samstag, von Uhr in der Pfarrkirche Cornelia Keilen für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Eschfeld Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr im DGH Christa Post für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Großkampenberg Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr im Jugendheim und nach der Gräbersegnung bis Uhr im Jugendheim Alois Heinen für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Harspelt Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Irmgard Drees für den Wahlausschuss

27 Pfarrgemeindratswahlen Wahl in der Pfarrei Irrhausen Öffnungszeiten des Wahllokals Vor der Martinsmesse Samstag, von in der Pfarrkirche Anita Wilwers für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Lichtenborn Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr im DGH Christel Lenz für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Lützkampen Öffnungszeiten des Wahllokals Samstag von Uhr Sakristei Pfarrkirche Sonntag von Uhr Sakristei Pfarrkirche Margret Schilz für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Olmscheid Öffnungszeiten des Wahllokals Sonntag, von Uhr im DGH Claudia Leibisch für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Preischeid Öffnungszeiten des Wahllokals Samstag von Uhr u. nach der Messe von Uhr DGH, Sonntag von Uhr DGH Jürgen Schäler für den Wahlausschuss Wahl in der Pfarrei Üttfeld- Binscheid Öffnungszeiten des Wahllokals Samstag von Uhr u Uhr Pfarrhaus Sonntag von Uhr Pfarrhaus Martina Hermes für den Wahlausschuss

28 Pfarreien Pfarrei Olmscheid: Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 5.11/19.11./03.12./17.12 um Uhr im DGH statt. Pfarrei Arzfeld: Die HANDARBEITSGRUPPE der Frauengemeinschaft Arzfeld sucht jede Art von Häkelgarn und Wolle, die nicht mehr gebraucht wird. Davon machen wir Mützen, Schals, Strümpfe und Decken, die wir an Kinderheime und/oder Obdachlose weitergeben. Bitte melden Sie sich unter Telefon-Nr / oder 06550/873 Gerne holen wir die Sachen auch bei Ihnen zu Hause ab. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Seniorentreff in Arzfeld Nächstes Treffen der Senioren am Dienstag, /01.12 um Uhr im Pfarrheim Pfarrei Dahnen: Seniorentreff in Dahnen Nächstes Treffen der Senioren am und um Uhr im DGH Advent in Dahnen Herzliche Einladung an die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mitgestaltet von der Gruppe "Laudate", anschließend gemeinsamer Mittagstisch im DGH. Nachmittags gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen und einer Verlosung. Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Dahnen

29 Pfarreien Pfarrei Lichtenborn: Herzliche Einladung zum kleinen Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen am Samstag, 05. Dezember ab Uhr im DGH Lichtenborn Gemeinsam mit den Messdienern aus Lichtenborn haben Frau Heck und Frau Endres Deko-Artikel für die Weihnachtszeit und einiges andere mehr gestaltet, bzw. gebastelt. Der Erlös wird zur Hälfte für die Anschaffung von Kerzenständern auf dem Hochaltar verwendet, der Restbetrag verbleibt für die Messdiener. Pfarrei Großkampenberg: Vorankündigung Der Gemeinschafts- Chor Großkampenberg- Lützkampen- Burg Reuland lädt Sie herzlich zum traditionellen Adventskonzert, am Sonntag, um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche St. Hubertus Großkampenberg ein. Weitere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief. Pfarrei Binscheid: Adventsbasar in Binscheid Im letzten Jahr waren alle begeistert, deshalb gibt es dieses Jahr eine Wiederholung: 1) Uhr Andacht in der Pfarrkirche 2) anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen 3) Adventsbasar Wir würden uns über ein " volles Haus " freuen- in der Kirche und im DGH Binscheid. Der Pfarrgemeinderat

30 Prümer Tafel Der 5. Oktober ist Tafeltag. Deutschlandweit wird dieser Tag als Aktionstag der Tafeln begangen, um ein öffentliches Zeichen für mehr Solidarität und Mitmenschlichkeit und gegen Lebensmittelverschwendung in der Gesellschaft zu setzen. Ein Thema, das leider nicht an Aktualität verloren hat. Das zeigen auch diese Zahlen: Im vergangenen Jahr sind die Preise für Lebensmittel um 5,7 % gestiegen - deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Für die Mehrzahl der Verbraucher macht sich diese Entwicklung kaum bemerkbar. Für die rund 12 bis 14 Mio. von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen allerdings schon: Sie müssen aus ihrem ohnehin begrenzten Budget einen höheren Betrag für Lebensmittel einplanen. Zu der diesjährigen Aktion an St. Martin können mitgebracht werden: lang haltbare Lebensmittel (z. B.): Nudeln, Reis, Öle, Margarine, Obst- und Fruchtsäfte, Kaffee, Tee, Mehl, Zucker, Konserven, Trockenfertigprodukte, Müsli, Körperpflegemittel, etc. Die zu den Gottesdiensten mitgebrachten Gaben werden in den Gottesdiensten gesegnet und dann der Prümer Tafel zur Verfügung gestellt. Genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief in der Gottesdienstordnung! Geldspenden können auch entgegen genommen werden, auch durch Überweisung.

31 Rückblick Messdienerfahrt Messdienerfahrt der Pfarrei Großkampenberg nach Köln Am 19. und 20. September dieses Jahres sind wir, 19 Messdiener, zusammen auf einen Ausflug nach Köln gefahren. Geplant waren zwei tolle Tage zusammen zu verbringen und in einer Jugendherberge zu übernachten. Am Samstagmorgen ging es mit dem Bus nach Jünkerath und von dort aus mit dem Zug nach Köln, Messe/Deutz. Unsere Jugendherberge war, zum Glück, ganz in der Nähe des Bahnhofs. Nachdem wir unsere Taschen abgestellt hatten, gingen wir Bowlen. Abends machten wir eine Grusel-Tour durch Köln, bei der uns unsere Führerin Legenden zu den Schauplätzen erzählte. Am Morgen des zweiten Tages ging es in den Kölner Dom zur Sonntagsmesse. Hier durften fünf von uns in der Messe dienen. viel Spaß. Text: Luca Ballmann Bevor es dann wieder mit dem Zug nach Hause ging sind wir noch zum noch 3D-Minigolfen gewesen und hatten Bilder: Tobias Heinen

32 Rückblick Messdienerfahrt Messdiener aus Lützkampen hatten Spaß beim Jahresausflug Wir, die neun Messdiener aus Lützkampen sind am ins Phantasialand gefahren. Wir hatten sehr viel Spaß und einen actionreichen Tag. Mittags haben wir uns alle in Chinatown getroffen und zusammen gegessen. Danke an die Betreuer Achim, Gerd und Michael.

33 Pfarrei Irrhausen Rückblick Senioren Fahrt Pfarrei Irrhausen: Herzliche Einladung zum Adventskonzert des MV Irsental am Sonntag, um Uhr in die Pfarrkirche Irrhausen. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch Seniorentreff in Irrhausen Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, um Uhr statt. Am beginnt der Seniorentag um Uhr mit einer Andacht anschl. Adventskaffee Pfarrei Großkampenberg: Die Teilnehmer des Seniorenausflugs der Pfarrei "St. Hubertus" Großkampenberg zum Ofen- und Eisenmuseum nach Hüttingen bei Lahr.

34 Erntedank Rückblick Erntedank in der Pfarrkirche Lützkampen Bild: Christa Daufer Erntedankaltar in der Binscheider Pfarrkirche gestaltet von Claudia, Anni u. Sarah Hommerding Bild: Martina Hermes

35 Rückblick Ferienfreizeit Atlantik Viel Wasser und Action! Direkt an der sonnigen und warmen Küste des Atlantiks verbrachten wir (20 Jugendliche und drei Betreuer der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld) unsere diesjährige Sommer- Ferien-Freizeit. Die französische Atlantikküste bot uns ein hervorragendes Segelrevier und einen endlos langen Sand-strand zum Baden und Burgenbauen. Fester Bestandteil unserer Freizeit war das Catamaran-Segeln: In Dreier- und Vierer-Gruppen segelten wir jeden Tag in einer abgegrenzten Bucht des Atlantiks. Mit ein bisschen Übung und der richtigen Ausrüstung, die wir vor Ort hatten, gelang das Segeln allen immer besser und wurde zu einer lustigen und auch chilligen Angelegenheit. Da wir mit Leonhard und Thure zwei bereits erfahrene Segler dabei hatten, konnten auch die eigentlich zu jungen Wassersportler mitsegeln. Untergebracht waren wir in einer schönen Clubanlage. Hier warteten nicht nur dreimal täglich besonders reichhaltige Mahlzeiten, die immer ausgesprochen lecker waren, auf uns, sondern auch ein vielfältiges Spaß- und Sportprogramm: Neben unserem traditionellen Werwölfe -Spiel, welches wir abends gerne spielten, fanden sich immer viele (besonders unsere Jungs!), die regelmäßig im Pool Wasserball spielten. Auch Tischtennis- Turniere und Basketball- Matches standen auf unserem Sportprogramm. Einige von uns haben auch das Bogenschießen für sich entdeckt: Hier konnte man die Erfahrung machen, dass tatsächlich in der Ruhe die Kraft liegt. Nur wer mit großer Konzentration und ruhigem Atem auf die Scheibe zielte, traf auch immer wieder in die Mitte: In dieser Disziplin war eindeutig Timo unser Meister.

36 Rückblick Ferienfreizeit 2015 Bei all diesen sportlichen Aktivitäten haben wir auch andere Jugendliche kennengelernt: Nicht alle sprachen deutsch, aber schlecht englisch sprechende Deutsche verstehen sich prima mit ebenso schlecht englisch sprechenden Franzosen! Wir feierten drei sehr schöne Messen mit Pastor Maus, die wir auch mitgestalten durften. Zweimal fanden die Messen in der Natur am Atlantik unter Pinien statt und einmal in einer besonders schönen romanischen Kirche an der Spitze einer Landzunge direkt am Abgrund über der Gironde in Talmont. Pastor Maus und Tibor hatten die Küsterin der Kirche am Vortag besucht und um Erlaubnis für eine deutschsprachige Messfeier gebeten. Die Küsterin war sehr hilfsbereit und hat, nach Rücksprache mit dem zuständigen Pfarrer, unseren Gottesdienst möglich gemacht. Es mussten extra Schilder mit Ruhe-Hinweisen aufgestellt werden, da die Kirche Sainte Radegonde von recht vielen Touristen besichtigt wird. Der Ort Talmont erinnerte übrigens nicht nur Pastor Maus an Rosamunde-Pilcher-Filme: Über und über blühende Blumen und Bäume säumen weiße Häuschen mit hellblauen Fensterläden. Alles erscheint wie aus einer anderen Zeit. Nur zu Fuß erreicht man über Kopfsteinpflaster die Kirche. Hinter der Kirche hat man einen tollen Blick aufs Wasser, an der Küste entdeckt man überall kleine Fischerhäuschen mit ihren Netzen: Eine echte Idylle. Neben diesem Ausflug nach Talmont unternahmen wir auch noch einen Ausflug nach La Rochelle. In La Rochelle besichtigten wir die Kathedrale, in der wir auch eine Statue des Pfarrers von Ars fanden. Wir schlenderten durch die Arkadengassen der Altstadt zum von seinen Türmen bewachten Hafen, dabei kamen wir auch durch das Stadttor aus dem 13. Jahrhundert, der Tour de la Grosse Horloge, und am Rathaus aus dem 15. bis 18. Jahrhundert vorbei. Schließlich nahm eine sehr schöne, zu kurze Woche ihr Ende und wir traten die Heimreise an. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der ganzen Gruppe noch einmal bei unseren Betreuern und Fahrern Pastor Maus, Alexandra, Tibor und Thomas sehr herzlich bedanken. Es war eine wirklich tolle Ferien-Freizeit, Wiederholungsbedarf! ;-)

37 Dekanat Caritas Neuer Hauskrankenpflegekurs: Eine chronische Krankheit, eine Behinderung oder zunehmendes Alter können einen bisher selbstständigen Menschen in die Lage bringen, dass er Pflege braucht. Für Betroffene und Angehörige ist es in dieser schwierigen Lebensphase eine Hilfe, wenn sie Wissen und Techniken der häuslichen Pflege kennen und sie anwenden können. Start Montag, 2. November 2015, um Uhr in Prüm, Bahnhofstraße 43, in der Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld Der Hauskrankenpflegekurs ist ein regelmäßiges und kostenloses Entlastungs- und Informationsangebot für pflegende Angehörige und Interessierte. In 10 Doppelstunden (Montag- und Donnerstagnachmittag) erhalten die Teilnehmer eine umfangreiche Einführung in die häusliche Pflege. Der Kurs findet in Kooperation mit der BARMER-GEK sowie der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier, Fachstelle Prüm, statt. Die Leitung des Kurses hat die examinierte Krankenschwester Katharina Pauls. Anmeldung ab sofort bis bei der Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld Telefon-Nr

38 Pfarrei Waxweiler Pfarrei Waxweiler St. Johannes der Täufer Liebe Willibrordus-Freunde, die Pfarrei Waxweiler St. Johannes der Täufer im Dekanat St. Willibrord Westeifel im Bistum Trier verehrt in besonderer Weise den Hl. Willibrord. Eine Sandsteintafel an der Außenwand der Pfarrkirche weist noch heute auf eine Sage zum Ursprung der Echternacher Springprozession hin (siehe Anlage). Der heilige Willibrord verbindet als Missionar die Altdekanate Prüm, Waxweiler und Neuerburg, aus denen das Dekanat St. Willibrord Westeifel gebildet wurde. Der große Europäer ist Glaubensbote der Westeifel und ein vernetzendes Bindeglied zum gemeinschaftlichen Miteinander unter besonderer Beachtung der Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession, die alljährlich zu Pfingsten von Prüm über Waxweiler und Neuerburg zum Grab des Apostels in die luxemburgische Abteistadt Echternach pilgert. Zum Fest des Hl. Willibrord laden wir daher alle interessierten Gläubigen, Räte, Priester, Diakone, den Willibrordus-Bauverein, die Pfarrei Echternach und die Brudermeister der Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession zu einem Gottesdienst mit anschließendem Empfang wie folgt ein: Samstag, 7. November 2015 um Uhr Vorabendmesse am Fest des Hl. Willibrord in der Pfarrkirche Waxweiler Hauptzelebrant und Festprediger: Bisschoppelijk Vicaris Ronald Cornelissen aus Utrecht/Niederlande anschl. Empfang und Umtrunk im Dechant-Faber-Haus Mit freundlichen Grüßen, auch im Namen von Pfarrer Georg Josef Müller und Kooperator Siegfried May, Michael Fischer Vorsitzender des Pfarreien- und Dekanatsrates

39 Pfarreiengemeinschaft Arzfeld

40 Weltjugendtag An die WJT Interessierten und die Teilnehmenden WJT 2008/2011/2013, Gruppenleitungen und Verantwortlichen der Romwallfahrt 2014, Pfarreien und Dekanate, Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral, offenen Einrichtungen, Jugendverbände und Kirchlichen Schulen im Bistum Trier WELTJUGENDTAG 2016 Wir seh n uns!? Krakau NEWSLETTER: Große Weltjugendtagsparty in Kyllburg vom Dezember in Kyllburg Seid ihr bereit, euch mit uns und Weihbischof Jörg Michael Peters auf den Weltjugendtag einzustimmen, euch auf Land & Leute vorzubereiten, jetzt schon polnische Jugendliche aus Oppeln und Krakau kennenzulernen? Wer noch nicht weiß, ob die Reise im Sommer 2016 wirklich nach Krakau gehen soll, darf gerne kommen und schauen, erleben wir werden euch ohnehin überzeugen ;) Alle wichtigen Infos findet ihr auf der beigefügten Ausschreibung. Gerne senden wir euch weitere Druckexemplare unseres Flyers zu. Einfach melden! Internationale Konferenz zum Thema des XXXI. Weltjugendtages Es gibt noch einige freie Plätze! Verantwortliche in der Vorbereitung auf den Weltjugendtag vor Ort, Gruppenleitungen sowie Leute, die an einer inhaltlichen Vorbereitung interessiert sind, melden sich bitte zum an. Deutschsprachige Hymne zum Weltjugendtag 2016 vorgestellt Die Originalversion der Weltjugendtagshymne wurde vom polnischen Musiker Jakub Blycharz für den kommenden XXXI. Weltjugendtag in Krakau 2016 komponiert. Die Bischofskonferenzen der verschiedenen Länder wurden vom polnischen Organisationskomitee mit der Aufgabe betraut, jeweilige landessprachliche Fassungen zu erstellen. Hier findet ihr Infos sowie die Audiodatei der deutschen Hymne. Ob sie ein neuer Ohrwurm wird? Botschaft von Papst Franziskus zum XXXI. Weltjugendtag veröffentlich Papst Franziskus erläutert in seiner Botschaft zum Weltjugendtag nicht nur das Wesen der Barmherzigkeit vom biblischen Wortgebrauch im Alten und Neuen Testament her und führt ein persönliches Lebenszeugnis an. Er fordert jeden Jugendlichen auf, ab Januar in jedem Monat ganz praktisch ein geistliches oder leibliches Werk der Barmherzigkeit einzuüben. Gerade diese Aufforderung sollte ein entscheidender Baustein unserer WJT-Vorbereitungen werden. Wir seh n uns?! Na razie! Herzliche Grüße auch im Namen des gesamten WJT-Orgateams und der Vorbereitungsgruppe für das Kyllburg-Wochenende Pädagogische Referentin Arbeitsbereich Diözesane Maßnahmen und Ministrantenpastoral Für weitere Informationen zum Weltjugendtag steht folgender Kontakt zur Verfügung: Bischöfliches Generalvikariat ZB 1.6 Abteilung Jugend Mustorstraße Trier Telefon (0651) Telefax (0651) jugend@bistum-trier.de

41 Einladung Ehejubilare Einladung der Ehejubilare vom April 2016 finden wieder die Heilig-Rock-Tage in Trier statt. In diesem Rahmen lade ich alle Ehejubilare dieses Jahres ein, am Montag, den 11. April 2016, um 17:00 Uhr im Hohen Dom zu Trier die Eucharistie zu feiern, um Gott für die Jahre ihrer Ehe und das christliche Zeugnis, das sie dadurch geben, Dank zu sagen. Ab 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Hof des Bischöflichen Priesterseminars, Jesuitenstraße 13. Um 19:00 Uhr sind die Ehejubilare zu einem Konzert auf der Kulturbühne vor dem Dom eingeladen. Da es bereits Anfragen aus den Gemeinden gibt, darf ich Sie bitten, diesen Termin über den Pfarrbrief und andere geeignete Medien bekannt zu machen und die betreffenden Ehepaare auch konkret darauf anzusprechen. Allen Bestellungen für Urkunden anlässlich der Ehejubiläen liegt seit Sommer auch ein eigenes an die Ehejubilare gerichtetes Anschreiben bei, das Sie diesen bitte aushändigen. In diesen Wochen tagt in Rom die Bischofssynode zur "Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute". Ich bin sicher, dass dieser Tag der Ehejubilare trotz aller Fragen, die mit Ehe und Familie in unserer Zeit verbunden sind, ein starkes Zeichen für die christliche Ehe ist, für die es sich als Kirche einzusetzen gilt. Die Eheleute und die Beratungen in Rom empfehle ich besonders auch Ihrem Gebet. Mit den besten Segenswünschen Ihr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Nov. 16. Dez. 2011 Nr. 8 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011 Zum Inhalt-----------------------------------------------------------------------------------3 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Errichtungsurkunden 6-7 Ernennungsurkunden 8-9 Gottesdienste-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr