Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

2 Zum Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Gottesdienste- Termine 5-19 Voranzeige Weihnachten 20 Freud und Leid 20 Erstkommunion Pfarrgemeinderatswahlen 21 Wahllokale u. Zeiten 22 Pfarreienrat 23 St. Martin Aktion f. Kinder 23 Rückblick Pfarrfeste Voranzeige Adventskonzerte 26 Aufruf Missio 26 Einladung KFD Großk. 27 Aktion Prümer Tafel 28 Einladung Sternwallfahrt 29 Informationen Dekanat 30 Verzeichnisse Rücks. Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Oktober 2011 Für die unheilbar Kranken, dass ihr Glaube an Gott und die Liebe ihrer Schwestern und Brüder ihnen Hilfe sei. Für die Mission, dass die Christen das Anliegen der Weltmission im Blick behalten und durch Gebet und materielle Hilfe unterstützen. Für die behinderten Menschen in unserem Bistum und für alle, die mit ihnen leben und arbeiten, dass ihr Miteinander zum Segen wird. Für alle Menschen, die sich in den Bibelkreisen unseres Bistums auf das Wort Gottes einlassen, dass sie daraus leben und Gott in ihrem Leben bezeugen.

3 Worte des Pfarrers Tu was für dich und andere. Wir können höchst selten uns ganz allein was gönnen. Lecker essen macht mit anderen mehr Spaß. Solo für sich vier Gänge kochen, das fällt schon unter Komisches. Wir brauchen einander, zum Genießen erst recht. Auch, dass ich was tauge, müssen mir ja andere bestätigen. Die ernährende Form der Bestätigung ist der Verdienst, der Arbeitslohn, das Gehalt. Aber auch Lob, Anerkennung, Dank in vielen Formen brauchen wir wie die Luft zum Atmen. Das Lebensmittel Anerkennung ist am besten zu beziehen durch Verteilung dieser Währung. Je mehr du andere förderst, umso mehr dankbare Worte, Lächeln und stumme Dankesblicke dürften zu dir zurückkehren. Du wirst anderen wichtig in dem Maße, wie du sie dir wichtig sein lässt. Tu anderen was Gutes, und die Freude kehrt dir ins eigene Herz zurück. Natürlich muss viel Gutes beruflich getan werden. Aber ehrenamtlich Gutes tun bringt an Ermutigung noch mehr, als wenn einer es auch tut, um sein Auskommen zu haben. Du musst ja die Seniorin besuchen, das gehört doch zu deinem Beruf, du musst freundlich sein, du bist doch Pastor sagt man so und legt damit den Finger in eine Wunde: Kommt er jetzt aus Pflicht oder aus Liebe? So empfinden viele den Einsatz, die Zuneigung und die Wertschätzung von Ehrenamtlichen viel tiefer, darum sind sie ja auch so wichtig. Sie tun, was sie gerne tun. Sie besuchen im Krankenhaus; sie helfen Migranten, sie sitzen am Sorgentelefon, sie arbeiten bei der Tafel, sie halten Kirchen und Kapellen instand, sie gratulieren im Namen der Pfarrei zum runden Geburtstag, sie trommeln Hilfstransporte zusammen, sie gehen in den Pfarrgemeinde- oder Verwaltungsrat, sie helfen bei der Krankenkommunion und bei den Gottesdiensten Ja, Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung, helfen Leiden zu lindern, machen es schöner, wirken gegen Anonymität und Vereinsamung, sie beglaubigen: Gut dass du da bist! Vielfach bescheiden und still bringen sich viele ehrenamtlich sehr segensreich in unserer Pfarreiengemeinschaft ein, dafür können wir nicht genug dankbar sein und ihnen allen Anerkennung zollen!!! Die Zahl der Ehrenamtlichen soll sich laut Statistik in den letzten 30 Jahren vervierfacht haben. Ohne die unentgeltliche Hilfe und die Millionen unbezahlte Arbeitsstunden wären unsere Pfarreiengemeinschaften und darüber hinaus unsere Gesellschaft längst zusammengebrochen. Und du, hast du noch Power frei für andere? Komm ran, bring dich ein, biete dich an. Du bekommst Freude raus, auch

4 Worte des Pfarrers Anerkennung, wenn auch zu wenig. Aber du ehrst, du findest wichtig, du lässt gedeihen, du lässt Gemeinschaft blühen. Personen werden entsprechend ihrer Stimmenzahl nach der Reihe gefragt, ob sie bereit sind für vier Jahre im Pfarrgemeinderat mit zu wirken. So darf ich zur Pfarrgemeinderatswahl alle ermutigen sich einzubringen, als Wählerinnen und Wähler aber auch und vor allem als möglicherweise gewählte Person. In allen unseren Pfarreien werden wir eine Urwahl vornehmen. Insofern schreibt jeder seine Wunschkandidaten auf den Wahlzettel und die gewählten Im Namen der Pfarreiengemeinschaft, allen Ehrenamtlichen aber besonders unseren bisherigen Pfarrgemeinderatsmitgliedern: EIN HERZLICHES VERGELT S GOTT für ihren Dienst. Ihr Pastor Peter Maus Lesen Sie im Pfarrbrief weitere Informationen zu den Pfarrgemeindratswahlen

5 Es tut dir gut, dann komm Sa., Herz- Mariä Samstag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Leifgen- Nickels-Diederich Jucken: f. Theresia Wallesch Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Billen-Richter Kollekten: Für die Pfarreien Leidenborn Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute: Harald Schneider u. Elke geb. Ullrich aus Leidenborn Harspelt Harspelt Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Erntedank Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels-Thielen; der Fam. Thelen-Heiles; Für die Verstorb.: Ehel. Michel Berkels u. verstorb. Kinder; Peter Drees; Ehel. Jakob Hahn- Krämer; Clemens Heinz; Anna Dhur; Peter u. Günther Neukirch Arzfeld Vorabendmesse zum Erntedank Kollekte zum Erhalt d. Kirche Jahrged. f. Balthasar Peifer u. Hubert Etteldorf; Jahrged. f. Wilhelm Röder; Jahrged. f. Barbara Schäfer, Theo Schäfer u. Sohn Harald; Amt in besonderer Meinung; Für die Verstorb.: Hermann Tiex u. Eltern; Ehel. Nikolaus u. Johanna Alff; Josef Schilz; Luzie Breuer; Karl-Josef Ersch; Maria Jakoby; Josef Richarz, best. v. den Nachbarn; Gisela Steffens, best. v. den Nachbarn; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Kurt Gruben; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Sohn Roman; Klaus Groben; Ehel. Anton u. Anna Theis u. Sohn Werner; Anna Maria Steins; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Ehel. Thielen u. Kinder Brigitte, Ewald u. Sanni; Ehel. Peter u. Maria Weiland u. Sohn Werner

6 Gottesdienste So., Binscheid 28. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt zum Erntedank Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Mätti Thurmann; Jahrged. F. Susanna Theis; Jahrged. f. Jakob Funk; Jahrged. f. Anton Peters; Jahrged. f. Johann Peters, Hickeshausen Großkampenberg Familiengottesdienst zum Erntedank Kollekte zum Erhalt d. Kirche Mit Einführung aller neuen Messdiener der Pfarreiengemeinschaft. Die Gitarrengruppe begleitet musikalisch. Denke nicht 6-Wochenamt f. Elisabeth Hontheim; Jahrged. f. Patrick so oft an Lempges; Jahrged. f. Maria Peters; N. Meinung der Fam. das, was dir Norta-Pick; zur immerwähr. Hilfe für Fam. Hoffmannfehlt, Peters; Zu Ehren der Hl. Monika in bes. Anliegen; Für die sondern an Leb. u. Verst.: der Fam. Wagner-Pfeiffer-Kaufmann; der das, was du hast Fam. Nickels; der Fam. Jakobs-Niederprüm; der Fam. Richertz-Wolter; der Fam. Roderich-Thommes-Keil; Für die Verst.: der Fam. Alff-Willmes; Edmund Illies; Jürgen Lebau(best. v. Pätter); Ehel. Elisabeth u. Wilhelm-Horper; Peter Reisen; Wilhelm Kockelmann u. Schwester Maria; Renate Schuster; Margarethe Palzer; Heinrich Mayer Arzfeld Rosenkranzgebet Lützkampen Rosenkranzgebet Binscheid Rosenkranzgebet Mo., Montag der 28. Woche im Jahreskreis Jucken Rosenkranzgebet Binscheid Rosenkranzgebet Die., Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis Arzfeld /Jucken Rosenkranzgebet Üttfeld Rosenkranzgebet Üttfeld Hl. Messe Amt zu Ehren der sel. Schwester Blandine f. Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels; Für die Leb. u. Verstorb: der Fam. Heck- Spoo; der Fam. Schreiber-Schütz; Für die Verstorb.: der Fam. Lichy-Dingels-Hunsteger; Für die Verstorb: Christof Gerden; Johann Dingels; Hubert Peifer-Weihs; Barbara Hoss, best. v. den Nachbarn; Hubert Windhausen; Agathe Hermes Binscheid Rosenkranzgebet

7 Gottesdienste Mi., Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis Eschfeld 8.30 Rosenkranzgebet Eschfeld 9.00 Hl. Messe Für die verstorb. Ehel. Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter; Lichten. Jucken Lichtenborn Do., Arzfeld/ Jucken Arzfeld Binscheid Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Verstorb.: Luzia Wiesen-Jovy, best. v. den Nachbarn; Elfriede Fuxen, best. v. den Freundinnen Hl. Lubentius Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker-Thielges; der Fam. Alff-Negele; der Fam. Dohm-Wonner; der Fam. Ludes-Hecker; der Fam. Dimmer-Banz; Stiftmesse f. Margarethe Richertz; Für die Verstorb.: Christine Thielen; Ehel. Marcel u. Leni Molitor; Ehel. Oswald u. Hedwig Herzig; Margarete Folscheid; der Fam. Heyen- Kessler Rosenkranzgebet Pfarreienratsitzung Donnerstag, den um Uhr in Binscheid (Lesen Sie im Innenteil) Fr., Jucken Jucken Eschfeld Leidenborn Leidenborn Binscheid Freitag der 28. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Olmscheid/ Üttfeld-Binscheid Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus Kockelmann u. Kinder; Ehel. Karl u. Maria Ersch Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Schmitz-Schmitz; der Fam. Geiben-Thölkes; Für die Verstorb.: Ehel. Egidius u. Susanna Röder u. verstorb. Geschwister; Walter Richarz; Nikolaus Ballmann u. Sohn Josef Rosenkranzgebet

8 Gottesdienste Sa., Lützkampen Lützkampen Gib dem Hungernden von deinem Reis und dem Leidenden von deinem Herzen. Jucken Lichtenborn So., Hl. Teresa v. Jesus (v. Avila) Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Urfels-Müller Olmscheid: f. Irmgard Schmitz Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Nosbisch Kollekten: für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Erntedank Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Irene Nelles, Jahrged. f. Johann Meiters; Nach Meinung d. Fam. Oestges-Ensch-Wagner; nach Meinung der Fam. Freichel-Meiters; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schoden-Willems; der Fam. Hecker- Schier; der Fam. Johann Pütz; der Fam. Hens; Für die Verst.: Wilhelm Krump; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Nikolaus Schmitz; Ehel. Johann u. Ottilia Pütz; Josef Nelles; Ehel. Katharina u. Johann Rodemers; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten-Koop; Ehel. Philipp u. Helene Michel u. Schwiegersohn Kunibert Rosenkranzgebet Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. d. Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Ehel. Nikolaus u. Barbara Schmitz 29. Sonntag im Jahreskreis Olmscheid Eschfeld 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Ursula Engelberty; Jahrged. f. Franz Herrmann; Für die Verstorb.: Manfred Pauls, Mutter u. Schwiegereltern; Ehel. Johann u. Maria Geisen; Ehel. Peter u. Martha Kockelmann Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche 1. Jahrged. f. Johanna Schmitz; Jahrged. f. Augusta Post; Jahrged.f. Jakob Juchmes; Nach Meinung d. Fam. Wonner-Mölter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Müller-Sell; der Fam. Bormann-Müller-Steil; der Fam. Philipp u. Susanna Habscheid; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Weißgerber(Reiff); Ehel. Matthias Leifgen u. Maria Leifgen u. verstorb. Kinder;Elisabeth Juchmes; Dominik Kandels; Elisabeth Krämer(v.d.Nachb.)

9 Gottesdienste So., Binscheid Arzfeld Lützkampen 29. Sonntag im Jahreskreis Bruderschaftsandacht Kein Rosenkranzgebet in Binscheid Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Großkampenberg Rosenkranzgebet Mo., Hl. Ignatius v. Antiochien S e n i o r e n t a g Montag, der Ortsgemeinden Großkampenberg, Leidenborn, Heckhuscheid, Herzfeld, Kesfeld Jucken Binscheid Die., Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Lukas, Evangelist Lützkampen 9.00 Erntedankgottesdienst mitgestaltet von den Kindern der Kita u. Grundschule Lützkampen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Endres-Schoden; Für die Verstorb.: Ehel. Schier- Becker u. Kinder; Nikolaus Schmitz (v. d. Nachbarn); Arzfeld/Jucken Rosenkranzgebet Binscheid Rosenkranzgebet N i g e r i a - A b e n d im DGH Eschfeld am Dienstag, um Uhr Oktober: Monat der Weltmission Thema: Weltmissionsgedanke Nigerias Kirche im Aufbruch Pastor Peter Maus und Mitreisende zeigen Bilder und erzählen von der Begegnungsreise in Nigeria Herzliche E I N L A D U N G zu diesem informativen Vortrag Mi., Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Sengerich 8.30 Sengerich 9.00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die armen Seelen, an die niemand denkt; Für den verstorbenen Ludwig Marx

10 Gottesdienste Mi., Stalbach/Jucken Stalbach Do., Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Verstorbenen Johann Strunk u. Sohn Eduard Hl. Wendelin Arzfeld/Jucken Rosenkranzgebet Harspelt Harspelt Rosenkranzgebet Hl. Messe Um die Bewahrung der Schöpfung; Nach Meinung der Fam. Heinz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dhur- Hermes; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Ehel. Nikolaus u. Maria Andre u. Sohn Peter Einladung an die Eltern der Kommunionkinder 2012 zum ersten Informationsabend Donnerstag, ins DGH nach Eschfeld um Uhr Lesen Sie im Innenteil Binscheid Rosenkranzgebet Heckhuscheid Rosenkranzgebet Fr., Großkampenberg 8.30 Großkampenberg 9.00 Olmscheid Olmscheid Eschfeld Leidenborn Hl. Ursula u. Gefährtinnen Rosenkranzgebet Hl. Messe Zur schmerzhaften Muttergottes n. Meinung der Fam. Illies- Palzer; Stiftamt f. die Leb. u. Verstorb. der Ehel. Gertrud u. Johann Lotharius; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Horper-Kockelmann; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verstorb.: der Fam. Schmidt-Jakoby Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Martin u. Helena Weires; der Fam. Ballmann-Richter; Ehel. Johann u. Erna Birnfeld; Theo Meyer Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet

11 Gottesdienste Sa., Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung d. Fam. Dhur- Marx Jucken: f. Fam. Ersch-Geib Olmscheid: f. Fam. Wallesch-Saxen Missio Kollekte Großkampenberg Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute: Helmut Gretz u. Ottilia Maria geb. Theisen aus Großkampenberg Arzfeld Arzfeld Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Missio Kollekte und Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Peter Thommes u. Marga geb. Norta aus Arzfeld Jahrged. f. Luzia Schier; Jahrged. f. Alois Hack Jucken Harspelt Rosenkranzgebet Vorabendmesse Missio Kollekte Jahrged. f. Oskar Wanken; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls-Schier; der Fam. Candels-Hahn; der Fam. Hermes- Müller; Für den verstorbenen Werner Candels So., Sonntag im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Hochamt Missio Kollekte Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Margarete Ewertz; Jahrged. f. Gertrud Gretz; Jahrged. f. Ottila Pütz; Jahrged. f. Andreas Lempges; Jahrged. f. Alois Schmitz; Jahrged. f. Ehel. Masson- Reusch; Jahrged. f. Maria Mayer; Jahrged. f. Hermann Heblinger Eschfeld Wortgottesdienst

12 Gottesdienste So., Binscheid Arzfeld Lützkampen Binscheid 30. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Missio Kollekte Jahrged. f. Anton Keil; Jahrged. f. Nikolaus Lehnertz; Jahrged. f. Susanna Zangerle; Jahrged. f. Martin Lafleur u. Ehefrau Hedwig; nach Meinung der Fam. Zils; Für die Verstorb.: Albert Hostert; Nikolaus u. Margaretha Hontheim; Friedrich Willmes, Halenbach; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber u. Kinder; Johann Willmes u. verm. Bruder Gerhard; Lena Lenz; Gertrud Palgen; Johann Peifer-Weihs; Hubert Peifer-Weihs, best. v. den Nachbarn; Ehel. Anton u. Magdalena Franzen Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Großkampenberg Rosenkranzgebet Mo., Montag der 30. Woche im Jahreskreis Binscheid Jucken Die., Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Jucken / Arzfeld Binscheid Binscheid Lützkampen Mi., Eschfeld 8.30 Eschfeld 9.00 Arzfeld Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Loges-Wagner; der Fam. Wonner-Kandels-Lenz; der Fam. Kandels-Andre- Steins-Pint; der Fam. Winkelmann-Hammes-Greiber; Stiftmesse nach Meinung der alten Stifter; Für den Verstorb.: Hubert Windhausen, best. v. den Nachbarn Rosenkranzgebet Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die verstorbenen Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. verstorb. Kinder Bußgottesdienst zu Allerheiligen mit anschl. Beichtgelegenheit

13 Gottesdienste Do., Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Arzfeld/Jucken Rosenkranzgebet Sevenig Sevenig Binscheid Leidenborn Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verstorb. Ehel. Peter u. Berta Leufgen; Anna Candels; Ehel. Peter u. Anna Wölbert Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Kirchengemeindeverbandssitzung Donnerstag, den um Uhr in Dahnen im DGH Diese Sitzung ist nicht öffentlich Fr., Jucken Jucken Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Fest Rosenkranzgebet Hl. Messe Dankamt zur Vollendung des 90. Lebensjahres; Für die Verstorb.: Elisabeth Tücks; Hildegard Nosbüsch; der Fam. Kaspar-Zahren Eschfeld Heckhuscheid Heckhuscheid Binscheid Sa., Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Ballmann- Lenz; Für die Verstorb. der Fam. Gillen- Lemaire; Heinrich u. Jürgen Lebau; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Ehel. Peter u. Maria Pütz; Nikolaus u. Katharina Gillen; Ehel. Nikolaus u. Maria Hans u. verstorb. Angehörige; Ehel. Luzia u. Matthias Pinten Rosenkranzgebet Samstag der 30. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung d. Fam. Hermes- Hoffmann- Meyer Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Emes-Weinand Olmscheid: f. Hans-Günther Hienz Kollekte für die Pfarreien

14 Gottesdienste Pfarrgemeinderatswahlen I m Z e i c h e n d e r Z e i t am 29./30.Oktober lesen Sie im Innenteil u. a. Öffnungszeiten der Wahllokale Sa., Samstag der 30. Woche im Jahreskreis Großkampenberg Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute: Herbert Heinz u. Maria geb. Candels aus Großkampenberg Olmscheid 16.00! Hochamt mit anschließender Gräbersegnung zu Allerheiligen Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Emil Kockelmann; Jahrged. f. Alwine Meyer Lützkampen Vorabendmesse Jahrged. f. Walter Freichel; Jahrged. f. Ingrid Freichel; Jahrged. f. Anton Thelen; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Geisen; der Fam. Müller-Nellen; der Fam. Hens; Für die Verstorb.: Herbert Andre; Franziska Pütz; Jakob Thomas u. Sohn Manfred; Johann u. Jakob Endres; Albert Schoden; Martin Daufer; Mathilde Nelles; Ehel. Schier- Becker; Josef Nelles; Nikolaus Schmitz; Ehel. Peter u. Anna Heinen; Ehel. Matthias Helten u. Elisabeth geb. Leifgen Achtung! In dieser Nacht endet die Sommerzeit, es beginnt die europäische Winterzeit. Nicht vergessen, die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. So., Sonntag im Jahreskreis PGR Wahlen Eschfeld 9.00 Sonntagsmesse mit anschließender Gräbersegnung zu Allerheiligen Jahrged. f. Baptist Kandels; Jahrged. f. Karl u. Agnes Keiffer; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Heinisch-Ritter; Für die Verstorb.: der Fam. Urfels- Hennes- Kauth; Ehel. Maria u. Adam Wolter; Gertrud Post; Ehel. Anna u. Josef Müller u. verst. Eltern u. Geschwister; Heinrich u. Maria Hons-Schier; Paul u. Anna Candels (Reiff); Gotthard Hügle

15 Gottesdienste Pfarrgemeinderatswahlen I m Z e i c h e n d e r Z e i t am 29./30. Oktober lesen Sie im Innenteil u. a. Öffnungszeiten der Wahllokale So., Sonntag im Jahreskreis PGR Wahlen Lichtenborn Arzfeld Mo., Sonntagsmesse mit anschließender Gräbersegnung zu Allerheiligen Heizungskollekte Jahrged. f. Gertrud Kockelmann; Jahrged. f. Katharina Kockelmann; Jahrged. f. Anna Kockelmann; zur immerw. Hilfe (ST); Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Mayer-Kob Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Maria Kockelmann; Ute Schmitz; Michel Thölkes u. Eltern; Katharina Dienhart; Feierlicher Abschluss des Rosenkranzmonats mit Lichterprozession durch Arzfeld Montag der 31.Woche im Jahreskreis Binscheid Beichtgelegenheit vor Allerheiligen für die Pfarreiengemeinschaft Binscheid Vorabendmesse zu Allerheiligen Heizungskollekte Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lafleur-Knauf- Hommerding; Für die Verstorb.: Johann Heyen; Ehel. Matthias u. Magdalena Schröder-Kiesch; Susanna Zangerle, best. v. den Nachbarn; Ehel. Jakob u. Anna Funk, Sohn Jakob u. Tochter Maria; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Anneliese Reichert, best. v. den Nachbarn Die., Allerheiligen Hochfest Großkampenberg 9.00 Festhochamt mit anschl. Gräbersegnung Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Josef Ballmann (Leidb.); Jahrged. f. Willi Göbel; Jahrged. f. Margarete Reuland; Zu Ehren der Muttergottes f. d. verst. Eheleute Katharina u. Ernst Dreiling; Für die Verstorb.: Ehel. Alois u. Susanna Norta; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Elisabeth Hontheim; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Walter Richarz; Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Matthias u. Hermann Kickertz; Peter Ballmann; Josefine Becker; Ehel. Anton u. Margarete Meyer; Albert Hontheim

16 Gottesdienste Lichtenborn Pfarrgemeinderatswahlen I m Z e i c h e n d e r Z e i t So.,30. Arzfeld Sonntag im Jahreskreis PGR Wahlen Jahrged. am 29./30.Oktober f. Gertrud Kockelmann; Jahrged. f. Katharina Die., Sonntagsmesse zu Allerheiligen Heizungskollekte Allerheiligen Feierlicher Abschluss des Rosenkranzmonats Hochfest mit Arzfeld Hl. Lichterprozession Kockelmann; Messe Jahrged. Kollekte durch f. Anna zum Arzfeld Kockelmann; Erhalt der zur Kirche immerw. lesen Sie im Innenteil u. a. Öffnungszeiten der Wahllokale Jahrged. Hilfe (ST); f. Gertrud Für die Anlauf; Leb. u. Jahrged. Verstorb. f. der Johann Fam. Zwicker; Mayer-Kob Jahrged. Für die f. Verstorb.: Josef Müller; Ehel. Jahrged. Matthias f. Berta u. Maria Richarz Kockelmann; u. Angeh.; Mo., Montag der 31.Woche im Jahreskreis Jahrged. Ute Schmitz; f. Ehel. Michel Matthias Thölkes u. Susanne u. Eltern; Kaufmann; Katharina Stiftmesse Dienhart; Binscheid f. Ehel. Beichtgelegenheit mit anschließender Peter u. Susanna Gräbersegnung vor Steins-Hames Allerheiligen u. Sohn für die Nikolaus; Für die Verstorb.: Wilhelm Scholz; Magdalena Pfarreiengemeinschaft Pinten; Eltern Paul u. Katharina Reinert; Jakob Theis, Hubert Etteldorf u. Balthasar Peifer; Petra Schreiber; Ehel. Ignaz u. Binscheid Vorabendmesse zu Allerheiligen Heizungskollekte Hedwig Barthel; Geschwister Juchmes u. Eltern; Roland Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lafleur-Knauf- Kloos; Albert Wonner; Kurt Gruben; Ehel. Johann u. Thekla Hommerding; Für die Verstorb.: Johann Heyen; Ehel. Großbüsch; Rosemarie Wonner; Alois Faber; Luzie Breuer; Matthias u. Magdalena Schröder-Kiesch; Susanna Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes, Söhne u. Schwiegersöhne; Zangerle, Martha best. Kraker; v. den Ehel. Nachbarn; Peter u. Ehel. Hildegard Jakob u. Zahnen Anna Funk, Sohn Jakob u. Tochter Maria; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Anneliese Reichert, best. v. den Nachbarn mit anschl. Gräbersegnung Die., Allerheiligen Hochfest Lützkampen Andacht mit anschließender Gräbersegnung Binscheid Großkampenberg Andacht Hl.Messe mit mit anschließender anschl. Gräbersegnung Gräbersegnung Jahrged.f. Josef Ballmann (Leidb.); Jahrged. f. Willi Göbel; Mi., Allerseelen Jahrged. f. Margarete Reuland; Zu Ehren der Muttergottes Kollekte f. d. Verstorb. f. die Eheleute Priesterausbildung Katharina u. Ernst in Diaspora- Dreiling; Für die Verstorb.: Ehel. Alois gebieten u. Susanna Mittel- Norta; Ehel. u. Osteuropas Alfons u. Hedwig Pauls; Elisabeth Hontheim; Ehel. Johann u. Maria Üttfeld Requiem Willmes; Walter für alle Richarz; Verstorb. Ehel. mit Nikolaus anschl. Gräbersegnung u. Anna Palzer; Kollekte Billa Hoffmann für den u. Erhalt Söhne Erwin des Friedhofes u. Gerd; Matthias u. Hermann Kickertz; Peter Ballmann; Josefine Becker; Ehel. mit Anton namentlicher u. Margarete Erwähnung Meyer; Albert der Verstorbenen Hontheim dieses Jahres der Pfarrei: Üttfeld-Binscheid Eschfeld Lichtenborn Do., Binscheid Requiem für alle Verstorbenen mit namentlicher Erwähnung der Verstorbenen dieses Jahres der Pfarreien: Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt u. Lützkampen Requiem für alle Verstorbenen mit namentlicher Erwähnung der Verstorbenen dieses Jahres der Pfarreien: Arzfeld, Lichtenborn u. Olmscheid Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis Andacht für Priester- und Ordensberufe

17 Gottesdienste Fr., Olmscheid Leidenborn Sa., Herz- Jesu- Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in der Pfarrei Großkampenberg Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Eschfeld/ Harspelt/Lützkampen Hl. Messe mit sakramentalem Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermes; Stiftmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Verstorb.: Ehel. Adam u. Maria Schreiber; Theresia Wallesch Hl. Messe mit sakramentalem Segen Jahrged. f. Katharina Schmitz (Lautz.); Jahrged. f. Theodor Schmitz (Lautz.); Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Richarz-Reusch; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Geschwister Susanna Candels u. Margarete Schmitz; Elisabeth Hontheim (v.d. Nachb.); Hildegard Petzel u. verstorb. Angehörige Samstag der 31. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: nach Meinung d. Fam. Leifgen-Nickels-Diederich Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Kockelmann- Klasen Olmscheid: f. Rosa Paas Kollekte für die Pfarrbüchereien Samstag-Sonntag Zählung d. Gottesdienstbesucher Arzfeld Beichtgelegenheit Arzfeld Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schmitz-Theis; der Fam. Ademes-Theis; Stiftmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. verstorb. Kinder; Für die Verstorb.: Michel Bretz u. Angehörige; Ehel. Peter u. Gertrud Nickels; Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario; Werner Willmes u. Tochter Ute; Ehel. Peter u. Barbara Thielges Liebe Kinder und Eltern, der heilige Martin teilte seinen Mantel mit dem Bettler. Bei den diesjährigen Martinsandachten seid auch Ihr eingeladen mit armen Menschen zu teilen. Dazu Näheres im Innenteil! Teilen hilft leben Lützkampen Martinsandacht mit Segensgebet mit anschließendem Umzug durchs Dorf

18 Gottesdienste Sa., Binscheid So., Samstag der 31. Woche im Jahreskreis Vorabendmesse Amt zur immerw. Hilfe f. Fam. Zils-Lehnertz; Für die Verstorb.: Barbara Hoss, best. v. den Nachbarn; Geschw. Candels; Maria Fischbach; Helga Kyll; Elisabeth Detmar; Werner Gerden; der Fam. Schreiber, OÜ; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung d. Gottesdienstbesucher Harspelt 9.00 Hochamt anschl. Gräbersegnung zuerst in Harspelt, dann in Sevenig Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged f. Ehel. Schier- Thome; Jahrged. f. Berta Leufgen Großkampenberg Festmesse zum Patronatsfest Hl. Hubertus Mit Tauffeier der Kinder Lina Marie Ballmann aus Herzfeld Emma Messerich aus Leidenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Herzlichen Glückwunsch den Eltern Lichtenborn Waxweiler Zum Hl. Judas Thaddäus; für die verstorb. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Gillen-Lemaire; Für die lebenden u. verstorbenen Förderer u. Gönner der Pfarrkirche u. Kapellen; Stiftamt f. Pfr. Adam Faber; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palzer- Kockelmann; der Fam. Darimont- Hilgers; der Fam. Wangen- Heinz; der Fam. Heinz- Schaal; Für die Verstorb.: der Fam. Alff- Willmes; Ehel. Bernhard u. Susanna Weiland; Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Agathe u. Heinrich Mayer Tauffeier der Kinder Moritz Kessler aus Lichtenborn Franziska Kockelmann aus Lichtenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Herzlichen Glückwunsch den Eltern Festmesse anlässlich des Patronatsfestes unseres Dekanates St. Willibrord Westeifel

19 Gottesdienste Die., Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis Welchenhausen Hl. Messe Zur Lourdes Muttergottes in besonderer Meinung; Für die Verstorb.: Johann Wagner u. Sohn Harald; Jakob Jakoby; Gertrud Winkelmann; Ehel. Ann u. Michael Schüssler u. Kinder Mi., Weihetag der Lateranbasilika Fest Stalbach Fr., Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Rosenkranz Hl. Martin von Tours, Bischof Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Olmscheid/ Üttfeld-Binscheid Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn Großkampenberg 9.00 Hl. Messe (im Pfarrhaus) Nach Meinung aller Stifter; Stiftamt f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Stiftamt f. Fam. Arzfeld Schenk dir Stunden der Stille Sieberath- Stein; Stiftamt für die Leb. u. Verstorb. Ehel. Gertrud u. Johann Lotharius; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Weinandy- Lempges; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; der Fam. Norta-Pick Für die Verstorb.: Maria Dondeldinger; Maria Palzer; Ehel. Matthias u. Katharina Gretz Martinsandacht mit Segensgebet anschl. Umzug Großkampenberg Martinsandacht mit Segensgebet anschl. Umzug Eschfeld Jucken Martinsandacht mit Segensgebet anschl. Umzug danach Treffen im DGH mit Verlosung Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Ludwig; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula

20 Gottesdienste So feiern wir Weihnachten in unserer Pfarreiengemeinschaft Voranzeige Heiligabend Samstag, Uhr Großkampenberg Kinderkrippenfeier für die Pfarreiengemeinschaft Uhr Arzfeld Christmette Uhr Lützkampen Christmette Uhr Binscheid Christmette Weihnachen - Hochfest der Geburt des Herrn Sonntag, Uhr Olmscheid Hirtenamt Uhr Eschfeld Festmesse Uhr Lichtenborn Festmesse Uhr Großkampenberg Festhochamt für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Uhr Harspelt Weihnachtsvesper für die Pfarreieng. mit Euch. Anbetung und Segen Fest der Hl. Familie - Hl. Stephanus Fest Montag, Uhr Harspelt Festmesse Uhr Binscheid Festmesse Uhr Arzfeld Festmesse Freud u. Leid Regelung für Tauftermine: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist Taufen in unserer Pfarreiengemeinschaft Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufdatum Taufort Lina Marie, Ballmann Herzfeld Großkampenberg Emma, Messerich Leidenborn Großkampenberg Moritz, Kessler Lichtenborn Lichtenborn Franziska Kockelmann Lichtenborn Lichtenborn Verstorbene in unserer Pfarreiengemeinschaft Gott, schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort Alter Sterbedatum Nikolaus, Mayer Lützkampen 90 Jahre

21 Pfarreieninformationen Erstkommunion 2012 Liebe Mütter und Väter der Kommunionkinder 2012 Ganz herzlich lade ich Sie zum Elternabend für die Kommunionvorbereitung ein. Wir treffen uns am Donnerstag, dem 20. Oktober um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Eschfeld. An diesem Abend wollen wir grundlegende Fragen zur Kommunionvorbereitung und auch schon zur Kommunionfeier besprechen. Ich bitte Sie auch Ihr Stammbuch mitzubringen, damit wir an diesem Abend das Formular zur Anmeldung der Erstkommunion vorbereiten können. Es würde mich freuen, wenn ein Elternteil unserer Kommunionkinder anwesend sein könnte. Es ergehen keine brieflichen Einladungen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Pastor, Peter Maus Pfarrgemeinderatswahlen Liebe Pfarrangehörige! In unserer Pfarrei wird der Pfarrgemeinderat am 29./30. Oktober 2011 neu gewählt. Die Wahl wird in unseren Pfarreien generell als Briefwahl durchgeführt. In allen Pfarreien findet eine Persönlichkeitswahl (Mehrheitswahl) statt. Jede Wahlberechtigte bzw. jeder Wahlberechtigte kann höchstens so viele Namen wählbarer Personen auf dem Stimmzettel eintragen, als Mitglieder des Pfarrgemeinderates zu wählen sind. Diese Anzahl der zu wählenden Personen steht auf dem Stimmzettel. Wählbar ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat und seinen Hauptwohnsitz in der Pfarrgemeinde hat oder den Hauptwohnsitz außerhalb der Pfarrgemeinde hat und in der Pfarrgemeinde einen wichtigen Dienst wahrnimmt. Nicht wählbar ist, wer durch kirchenbehördliche Entscheidung von den allen Kirchenmitgliedern zustehenden Rechten ausgeschlossen ist. Die von Ihnen gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden 4 Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei. Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung zu sorgen. Zur Neuwahl des Pfarrgemeinderates bitten wir Sie Gehen Sie am 29./30. Oktober 2011 zur Wahl. Herzlich laden wir sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen.

22 Pfarrgemeindratswahlen Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Maria Magdalena in Arzfeld im Pfarrheim ist am Sa., von Uhr ist am So., von Uhr geöffnet. Doris Thelen Für den Wahlausschuss Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Luzia in Eschfeld im Dorfgemeinschaftshaus ist am So, von Uhr nach der Gräbersegnung bis Uhr geöffnet. Johanna Banz, Für den Wahlausschuss Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Hubertus in Großkampenberg im Pfarrheim ist am So, von Uhr und von Uhr geöffnet. Johann Becker, Alois Heinen, Alex Illies Für den Wahlausschuss Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Nikolaus in Binscheid im Pfarrhaus ist am Sa, von Uhr So, von Uhr geöffnet. Monika Schweyen Für den Wahlausschuss Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Martin in Lützkampen im Dorfgemeinschaftshaus ist am So, von Uhr geöffnet. Christa Daufer Für den Wahlausschuss Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Josef in Olmscheid im Dorfgemeinschaftshaus ist am Sa, von Uhr nach der Gräbersegnung Uhr geöffnet. Melanie Hermes Für den Wahlausschuss Wer am Wahltag verhindert ist, kann den Briefwahlschein ausfüllen und mit dem weißen Stimmzettelumschlag in den grünen Briefwahlumschlag stecken und zukleben. Diesen Briefwahlumschlag bis Sa per Post senden oder in den Briefkasten werfen. Für Arzfeld/ Lichtenborn/Olmscheid u. Üttfeld - Binscheid bitte im Pfarramt Maria Magdalena Hauptstraße Arzfeld Für Eschfeld/ Großkampenberg/ Harspelt u. Lützkampen bitte im Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Unser Wahlbüro der Pfarrei St. Servatius Lichtenborn im Dorfgemeinschaftshaus ist am So, von Uhr und von Uhr geöffnet. Christel Lenz, Inge Palzkill, Gertrud Kockelmann, Heinz Peters Für den Wahlausschuss Wer am Wahltag verhindert ist kann den Wahlbrief bis Sa., abgeben bei Gertrud Kockelmann Im Bungert Lichtenborn Unser Wahlbüro der Pfarrei Maria Geburt in Harspelt im Nebenraum der Sakristei ist am So, von Uhr geöffnet. Irmgard Drees Für den Wahlausschuss Wer am Wahltag verhindert ist kann den Wahlbrief bis Sa., abgeben bei Irmgard Drees Dorfstraße Harspelt

23 Pfarreienrat/ Pfarreien E i n l a d u n g TOP 1- TOP 2- TOP 3- TOP 4- TOP 5- zur Pfarreienratsitzung in Binscheid Donnerstag, 13. Oktober um Uhr im DGH Begrüßung u. Einstimmung Stand der PGR Wahl Sternwallfahrt nach Prüm Beratung zum Tausch einer Werktagsmesse wegen Organistendoppelung Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen Die Sitzung ist öffentlich Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, und um Uhr im Pfarrheim statt. Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, , und um Uhr im DGH statt. D A N K E Liebe Kinder und Eltern, der heilige Martin teilte seinen Mantel mit dem Bettler. Bei den diesjährigen Martinsandachten seid auch Ihr eingeladen mit armen Menschen zu teilen. So bitten wir Euch von eurem Taschengeld mit Mama und Papa eine Tüte Mehl oder Zucker oder eine Packung Reis oder Nudeln im Geschäft zu kaufen, damit Ihr wie der heilige Martin bei der Martinsandacht die haltbaren Lebensmittel, die Ihr mitgebracht habt, an arme Menschen verschenkt. Die Lebensmittel kommen der Prümer Tafel zugute. Mama und Papa werden Euch gerne erklären, was die Prümer Tafel ist. Für Eure Bereitschaft mit Armen zu teilen, danken wir Euch von ganzem Herzen und wünschen Euch einen frohen Martinsumzug.

24 Rückblick Rückblick auf unser Pfarrfest 2011 in Binscheid Am Sonntag, den 21. August 2011 folgten viele unserer Einladung und feierten mit uns unser diesjähriges Pfarrfest. Es begann um Uhr mit einem Festgottesdienst zelebriert von Pfarrer Peter Maus und musikalisch begleitet von den Eifelkids. Danach wurde auf dem ehemaligen Schulhof bzw. in dem neu gestalteten DGH weitergefeiert. Den Anfang der reichhaltigen Darbietungen machte der MV Üttfeld, der zum Frühschoppen aufspielte. Danach folgten diverse Tanzdarbietungen sowie ein eigens einstudiertes Theaterstück unserer Jugendgruppe. Diese sammelten Geld zur Neugestaltung des Jugendraumes in Binscheid. Ferner gab es Aktionen wie Eine Welt Laden, Kinderbelustigung sowie eine Fotoausstellung. Am Nachmittag folgte außerdem die Bruderschaftsandacht die musikalisch vom Kirchenchor St. Martin Lützkampen begleitet wurde. Der Erlös wird zum Teil (400,00 ) an die Hungerkatastrophe Somalia gespendet. Zum Schluss möchten der Pfarrgemeindesowie Verwaltungsrat sich bei allen, Festteilnehmern sowie bei allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben bedanken. DA KE Text u Bilder Martina Hermes

25 Rückblick Rückblick auf unser Pfarrfest 2011 in Lützkampen Nach einem festlichen Gottesdienst, zelebriert von Hr. Pastor Peter Maus, unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft aus Burg-Reuland, Großkampenberg und Lützkampen wurde im Dorfgemeinschaftshaus weiter gefeiert. Der Musikverein Grenzland Lützkampen spielte zum Frühschoppen auf. Es war schön zu erleben, dass so viele Gäste aus unserer Pfarrei und aus den Nachbarpfarreien zum Festbesuch kamen. So wurde es ein Fest der Begegnung, mit vielen Höhepunkten, wie das Theaterspiel der Jugendgruppe aus Binscheid und dem Auftritt unserer Gardemädels. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und den Sponsoren und Helfern, die dieses Fest ermöglicht haben. Unsere Aktion "Ein Licht für Aids-Waisen" wurde von allen Besuchern sehr unterstützt und so konnten wir einen Betrag von Euro 400,00 an MISSIO überweisen. DANKE!!! Text u. Bilder Christa Daufer

26 Bistum/ Pfarreien Voranzeige auf Adventskonzerte: Schon jetzt möchten wir auf das Adventskonzert des Jugendorchesters Großkampenberg / Lützkampen / Eschfeld in Zusammenarbeit mit der Grundschule und der Kindertagesstätte am Sonntag, den um Uhr in der Pfarrkirche Großkampenberg hinweisen. Es kommt auch der heilige Nikolaus. Auch möchten wir auf das Adventskonzert am Sonntag, den um Uhr in der Pfarrkirche Großkampenberg hinweisen. Es laden ein der Musikverein St. Hubertus Großkampenberg und der Kirchenchor Großkampenberg. Einladung zum Seniorentag (Fahrt nach Trier) Termin: Montag, 17. Oktober 2011 der Ortsgemeinden Großkampenberg, Heckhuscheid, Herzfeld, Kesfeld/ Spielmannsholz Leidenborn/Lautzerath, Es ergehen noch persönliche Einladungen Aufruf zum Missio Sonntag 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Der Glaube wird stark durch Weitergabe! Dieses Wort des seligen Papstes Johannes Paul II. bringt das Anliegen des Sonntags der Weltmission zum Ausdruck, den wir am 23. Oktober zusammen mit den Katholiken in aller Welt begehen. Es erinnert uns daran, dass unser eigener Glaube wächst, wenn wir das Evangelium mit anderen teilen. Das biblische Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags zielt in die gleiche Richtung: Macht euch auf und bringt Frucht (Joh 15,16) eine Aufforderung, die uns im mutigen Glaubenszeugnis bestärkt. Was dies in der Praxis bedeutet, lässt sich an der Situation des westafrikanischen Senegal, dem Beispielland des Missionssonntags 2011, ablesen: Die dortige Kirche ist eine kleine Minderheit. Aber sie ist lebendig im Glauben und wesentlich am Aufbau der Gesellschaft beteiligt. Die deutschen Bischöfe laden Sie, liebe Schwestern und Brüder, zum Gebet für die missionarische Aufgabe der Kirche ein. Wir bitten Sie zugleich um eine großherzige Spende für den weltweiten Dienst der Kirche. Mit Ihrer Unterstützung für Missio, das Päpstliche Missionswerk in Deutschland, bei der Kollekte am kommenden Sonntag setzen Sie ein Zeichen weltkirchlicher Solidarität. Sie helfen mit, dass der Glaube weltweit wachsen kann und reiche Frucht trägt. Würzburg, den 21. Juni 2011 Für das Bistum Trier Bischof von Trier

27 Einladung Kleiner Markt E i n l a d u n g kleiner Markt - ganz Groß Sonntag, 09. Oktober Wir beginnen um Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Erntedank. Im Anschluss bietet die Frauengemeinschaft Eifler Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen an. Den ganzen Nachmittag hat man die Gelegenheit Selbstgemachtes aus heimischen Gärten Handarbeiten Liköre Marmeladen Kürbisse und vieles mehr zu kaufen

28 Dekanat St. Willibrord E R T E D A K Zum diesjährigen Martinsfest unter dem Motto Teilen hilft leben werden an den Samstag und Sonntagen 5./6. November und 12./13. November lang haltbare Lebensmittel Nudeln, Reis, Öle, Margarine Obst- und Fruchtsäfte, Kaffee, Tee Mehl, Zucker Konserven, Trockenfertigprodukte Fertigsuppen, Müsli wie in den Vorjahren für die Prümer Tafel gesammelt. Die zum Gottesdienst mitgebrachten Gaben werden im Gottesdienst gesegnet und dann der Prümer Tafel zur Verfügung gestellt.

29 Dekanat St. Willibrord Bitte lesen Sie auf der folgenden Seite

30 Dekanat St. Willibrord Für nähere Informationen liegen Anmeldeprospekte in den Schriftenständen der Pfarrkirchen bereit. Sternwallfahrt zur Christusreliquie in Prüm und Festhochamt im Vorbereitungsjahr auf die Heilig- Rock-Wallfahrt 2012 (siehe Vorseite) Näh- und Klön-Cafe zieht ins Konvikt um! Das Kreativ-Angebot des KDFB, Zweigverein Prüm, bietet für Fans von Stoffen, Farben und selbstgestalteten Textilien ab 1. August 2011, jeweils montags, von Uhr im Haus der Kultur, (ehemaliges Konvikt), Raum 300, wieder Gelegenheit zum Zuschneiden, Nähen und Klönen in motivierender Runde. Kosten pro Cafe- Besuch 5 Euro und nach Bedarf 2 Euro pro Ausleihe einer Nähmaschine Getränke stehen kostenfrei zur Verfügung Nähere Infos und Anmeldung: Petra Schweisthal, tel 06556/693 oder 06551/ Martha Trost, tel 06551/4747

31 Einblick Beichtgelegenheit ist jeden Samstagabend eine dreiviertel Stunde vor der Vorabendmesse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Seelsorgegespräch bzw. Beichtgespräch zu vereinbaren. Tel.: 06559/282 Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird an unsere kranken Mitchristen einmal im Monat in die Häuser gebracht. Wer in die Situation kommt auf die Krankenkommunion angewiesen zu sein, wird herzlich gebeten sich selbst anzumelden oder durch Angehörige Bescheid zu geben. Melden Sie sich im Pfarrbüro unter der Telefon Nr Arzfeld Telefon Nr Großkampenberg Wenn es dir gut Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht sucht ehrenamtliche Fahrer tut, da Immer dienstags von bis Uhr findet in der Caritas-Sozialstation Arzfeld die Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht statt. In der Betreuungsgruppe werden demenzkranke Menschen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Fachkräfte betreut. Für die Besucher ist die Betreuungsgruppe eine willkommene Abwechslung, die allerdings für viele ohne eingerichteten Fahrdienst überhaupt nicht möglich wäre. Für den Fahrdienst der Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht Arzfeld werden Ehrenamtliche als Fahrer gesucht, die die Besucher von zuhause abholen und wieder nach der Betreuungsgruppe nach Hause bringen. Der Caritasverband Westeifel e.v. bietet ehrenamtlichen Helfern im Bereich Demenz eine Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz, Schulung und fachliche Begleitung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Demenz im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Marianne Johanns oder Margit Junk, Telefon Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss Donnerstag, Der nächste Pfarrbrief wird voraussichtlich für die Zeit vom 12. Nov. 16. Dez. gedruckt Denken Sie bitte rechtzeitig daran mir Bilder und Texte für den Pfarrbrief zu senden. Bitte nutzen Sie die E- Mail Adresse vom Pfarrbüro zum senden von Texten und Bildern. Vielen Dank, H. Hau Unser Pfarrbrief ist auf der Homepage der Ortsgemeinde Arzfeld zu sehen

32 Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Peter Maus Telefon: Handy: Sprechzeiten nach Vereinbarung Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft Sekretärin im Pfarramt Arzfeld: Gertrud Kockelmann Telefon: E- Mail: pfarramt-arzfeld@t-online.de Öffnungszeiten Fax: Mittwoch Uhr Anschrift: Kath. Pfarramt Donnerstag Uhr St. Maria- Magdalena Hauptstraße Arzfeld Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg: Hedwig Hau Telefon: Öffnungszeiten E- Mail: pfarramt-grosskampenberg Dienstag Freitag Uhr Fax: Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg P f a r r k i r c h e K ü s t e r/i n T e l e f o n Arzfeld St. Maria Magdalena Margret Kribs Eschfeld St. Luzia Klara Urfels Großkampenberg St. Hubertus Alwine Illies Harspelt Maria Geburt Gertrud Dhur Lichtenborn St. Servatius Karl Heinz Steffes Lützkampen St. Martin Katharina Schoden od. (-1297) Billa Daus Olmscheid St. Josef Maria Peitsch Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Claudia Hommerding

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011 Zum Inhalt-----------------------------------------------------------------------------------3 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Errichtungsurkunden 6-7 Ernennungsurkunden 8-9 Gottesdienste-

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Nov. 16. Dez. 2011 Nr. 8 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr