Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez Jan Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

2 Zum Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3 Gottesdienste- Termine 4-15 Freud und Leid 16 Pfarreien Informationen 16 Firmung Sternsinger Kita Arzfeld 19 Rückblick Kleiner Markt 20 Aufruf Dreikönigssingen 21 Pfarrei Üttfeld- Binscheid 22 Rückblick Seniorenfahrt 22 Caritas 23 Redaktionsschluss 23 Verzeichnisse Rücks. Öffnungszeiten Rücks. Heftbeilagen: Weihnachtsgrüße u. Neujahrswünsche Firmungsanmeldung Adveniat Spendentüte Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Dezember 2011 Für alle Völker dieser Erde, dass durch Respekt und Dialog Frieden und Verständnis wachsen möge. Für die Kinder und Jugendlichen, dass sie zu Boten des Evangeliums werden und dass Gott sie vor Gewalt und Ausbeutung bewahre. Für alle, die an der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 in Trier teilnehmen, dass sie dadurch Christus näher kommen. Für die, die sich von Christus abgewandt haben, dass sie wieder den Weg zum menschgewordenen Gottessohn finden. Januar 2012 Für die Opfer von Naturkatastrophen, dass sie materielle und spirituelle Hilfen für den Neuanfang ihres Lebens erhalten. Für die Christen, die in ihrem Bemühen um Frieden, vor allen Menschen gurten Willens Christus bezeugen. Für alle, die vor einer wichtigen Lebensentscheidung stehen, um Geist der Wahrheit und Entscheidung. Für alle, die in der Ökumene um ein gutes und fruchtbares Miteinander der Kirchen und Gemeinschaften bemühen, um ein gutes Gelingen.

3 Worte des Pfarrers Ein Wunschzettel Als Kind habe ich in den Tagen vor Weihnachten meinen Wunschzettel ans Christkind geschrieben, und es ist eine ziemlich lange Wunschliste geworden: Ich wünsche mir, ich wünsche mir, ich wünsche mir. Inzwischen hat sich einiges geändert: Ich habe entdeckt, dass jetzt ich jedes Jahr einen Wunschzettel vom Christkind bekomme. Meistens finde ich ihn versteckt zwischen den Zeilen der biblischen Texte der Advents- und der Weihnachtszeit, in den Psalmen des Stundengebetes und in den Gebeten der Messformulare dieser Tage. Es kostet zwar jedes Mal etwas Langsamkeit und Verweilen, ihn richtig zu entziffern, aber manches springt auch sofort ins Auge. Oder besser gesagt, manches geht ohne Umweg zu Herzen. Im Unterschied zu meinem Wunschzettel heißt die Formel immer: Ich wünsche dir, ich wünsche dir, ich wünsche dir. Bisher sieht mein Wunschzettel vom Christkind folgendermaßen aus: Ich wünsche dir Staunen über mich. Staunen, dass ich für dich Mensch geworden bin. Staunen, dass ich dich lieben und an mich ziehen will. Staunen, dass du Erwachsener dich von mir lieben lassen darfst wie ein Kind. Ich wünsche dir etwas mehr Sehnsucht. Sehnsucht nach Frieden, Verständnis und Versöhnung. Sehnsucht, dass auch und gerade dir die himmlische Verheißung gegeben ist:.. und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade. Ich wünsche dir Wachsamkeit. Wachsamkeit für die kleinen Zeichen meiner Gegenwart. Wachsamkeit bei der Begegnung mit mir in der Eucharistie, im Gebet, im Gespräch, im Handeln für die Menschen, im Mitfühlen bei den vielen Ereignissen Ich wünsche dir Neugier. Neugier auf mein ganzes Leben. Neugier daran, was aus mir, aus dem holden Knaben im lockigen Haar geworden ist, wie ich mir das Zusammenleben der Menschen vorgestellt habe, wem meine Sympathien galten, was es mich gekostet hat, dir den Weg der Erlösung zu bereiten Meine Wünsche an dich sind wieder anspruchsvoll geworden, aber du wirst merken: es sind gute Wünsche. Dass nur ich einen solchen Wunschzettel vom Christkind bekommen habe, kann ich mir nicht vorstellen. Schauen Sie in diesen Tagen auch einmal mit Langsamkeit und mit Verweilen nach. Lassen Sie sich überraschen, was Sie alles zwischen den Zeilen der Weihnachtsbotschaft entdecken. Das wünscht Ihnen, Ihr Pastor

4 Es tut dir gut, dann komm Sa., Lützkampen Lützkampen Advent: Sich selbst in den Blick nehmen. Der erste Schritt ist der ehrliche Blick auf sich selbst. Samstag der 3. Adventswoche O Sapientia- O Weisheit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Wonner-Mölter- Hankes Jucken: f. Fam. Eisenbach u. Angehörige Olmscheid: f. Ehel. Martin u. Helene Weires Kollekten: Für die Pfarreien Beichtgelegenheit Roratemesse zum Vorabend Kollekte zum Erhalt d. Kirche Für die Verstorb.: der Fam. Peters-Hoffmann; Ehel. Simon u. Elisabeth Schier u. verstorb. Kinder; Bruno u. Elisabeth Zywitzki; Josefine Zimmer geb. Thielen; Wilhelm Krump; Nikolaus Mayer; Matthias Thelen u. Tochter Brunhilde; Johann Krump; Ehel. Schoden- Thelen; Ehel. Michael u. Katharina Kessler u. verstorb. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Theresia Klankers u. verstorb. Eltern u. Geschwister Olmscheid Roratemesse zum Vorabend Kollekte zum Erhalt d. Kirche Jahrged. f. Irmgard Schmitz; Jahrged. f. Rosa Paas; Für die Verstorb.: Ehel. Adam u. Maria Schreiber So., Adventssonntag Herbergssuche O Adonai - O Herr Lichtenborn 9.00 Hochamt Kollekte zum Erhalt d. Kirche Für die Lebenden u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Josef Thiex; Jahrged. f. Peter Thiex Eschfeld Patronatsmesse (Hl. Luzia ) Kollekte zum Erhalt d. Kirche Jahrged. f. Susanna Habscheid; Jahrged. f. Nikolaus Lehnertz; Jahrged. f. Katharina Kickertz; Jahrged. f. Martin Pick; Jahrged. f. Robert Schäfer; Dankamt f. die Fam. Urfels- Müller; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Heinrich u. Magdalena Leifgen u. Martin u. Helene Schmitz

5 Gottesdienste So., Adventssonntag Herbergssuche Binscheid Bruderschaftsandacht A d v e n t s k o n z e r t in Großkampenberg Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus Kirchenchor und der Musikverein laden herzlich ein. Im Anschluss lädt der PGR u. VR zum Glühweinabend ein. Mo., O Radix Jesse - O Wurzel Jesse Die., O Clavis - O Schlüssel Davids Welchenhausen Hl. Messe Binscheid Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Freichels u. Maria geb. Becker; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Winkelmann; Für den Verstorbenen Jakob Jakoby Messdienerprobe in Binscheid um Uhr in der Pfarrkirche für alle Messdiener, die zur Christmette in Binscheid dienen Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Für die Pfarreiengemeinschaft Mi., Eschfeld Lichtenborn O Oriens O Aufgang 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Müller- Ritter- Kockelmann; Für die Verstorb.: Nikolaus Ehlenz; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pick-Willmes-Tiex; Für die Verstorb.: Eltern der Fam. Staus-Pauls Do., O Rex Gentium - O König der Völker Messdienerprobe in Arzfeld um Uhr in der Pfarrkirche für alle Messdiener, die zur Christmette in Arzfeld dienen. Arzfeld Hl. Messe Jahrged. f. Klara Roths; Für die Verstorb.: der Fam. Heyen- Kessler; Luzie Breuer; der Fam. Kickertz-Salzburger; Jakob Rinken; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder

6 Gottesdienste Fr., O Immanuel - O Gott mit uns Arzfeld Beichtgelegenheit Jucken Messdienerprobe in Lützkampen um Uhr in der Pfarrkirche für alle Messdiener, die zur Christmette in Lützkampen dienen Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller Heckhuscheid Sa., Hl. Messe Jahrged. f. Peter Pütz; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Becker- Wirtz; der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Pinten; Für die Verstorb.: Katharina u. Elisabeth Lenz; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Josef Heinen; Otto Gillen; Hubert u. Katharina Pütz u. verstorb. Angehörige; Ehel. Theodor u. Anna Horper Heiligabend Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Urfels-Müller Jucken: f. Fam. Engelberty- Müller Olmscheid: f. Verstorb. der Fam. Kohnen- Engelberty In allen Weihnachtsgottesdiensten am 24. u Adveniat Kollekte Großkampenberg Beichtgelegenheit Großkampenberg Kinderkrippenfeier für d. Pfarreiengemeinschaft Besonders herzliche Einladung an alle Kinder Arzfeld Christmette mit Adveniat Kollekte Jahrged. f. Josef Alff; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Praus-Heyen; Für die Verstorb.: Katharina Reinert, Hölzchen; Ehel. Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Hubert u. Katharina Ludes u. Sohn Matthias; Ehel. Peter u. Hildegard Zahnen; der Fam. Theisen-Hölpes; Anna Thommes; Ehel. Anton u. Susanna Kleis

7 Gottesdienste Sa., Lützkampen Binscheid So., Olmscheid Heiligabend mit Adveniat Kollekte Christmette mit Adveniat Kollekte Nach Meinung der Fam. Meyer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schier- Schmitz; der Fam. Hens; der Fam. Geisen; Für d. Verstorb.: Reinhard Becker; Ehel. Peter u. Lena Krump; Martin Daufer; Nikolaus Schmitz; Matthias Schoden; Elisabeth Andre; Josef Nelles; Ehel. Bernhard u. Odilia Belling Christmette mit Adveniat Kollekte Jahrged. f. Berthold Schmitz; Dankamt in besonderer Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lafleur- Knauf-Hommerding; Für die Verstorb.: Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Susanna Zangerle; Johann Heyen u.eltern; Eva Pütz u. Schwester Maria Perpetua; Der Fam. Josef Schmitz; Jakob u. Elisabeth Meyers; Paul u. Elisabeth Pick; Johann u. Maria Willmes; Bernhard Andre; Johann Dingels Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn 8.30 Weihnachtliche Einstimmung vor der Hl. Messe durch den Musikverein Olmscheid-Jucken Olmscheid 9.00 Hirtenamt mit Adveniat Kollekte Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peitsch; Für die Verstorb.: Ehel. Alex u. Edeltrud Schweyen; Manfred Pauls u. Mutter Der Musikverein Olmscheid-Jucken gestaltet die Festmesse musikalisch mit. Eschfeld Festmesse mit Adveniat Kollekte Für die Leb. u. Verstorb.: des Musikvereins Eschfeld; der Fam. Wolter- Pagatpat; der Fam. Dahm- Staus; Für die Verstorb.: Ehel. Bartholomäus u. Katharina Bartz u. Katharina Tix; Ehel. Thomas u. Katharina Pick; Alfred Becker; Karin Fußmann; Elmar Klasen; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier Nach dem Gottesdienst bringen die Kommunionhelfer die Krankenkommunion zu den Kranken Großkampenberg Festhochamt mit Adveniat Kollekte Für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Katharina Wanken; Jahrged. f. Willi Wangen

8 Gottesdienste So., Lichtenborn Harspelt Mo., Harspelt Binscheid Arzfeld Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Festmesse mit Adveniat Kollekte Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Maria Schmitz u. Dieter Lichnofski; Ehel. Stefan u. Luzia Thölkes u. Sohn Michel; Karl Kockelmann; Johann Urfels; Ehel. Matthias u. Margarethe Thielges u. Sohn Walter Feierliche Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen Verweilen Sie bei den schön gestalteten Kirchenkrippen und den Weihnachtsbäumen. Vielen Dank an die Adventskranzgestaltung und ein Vergelts Gott an die Krippenbauer und an diejenigen, die Weihnachtsbäume besorgen, aufstellen und schmücken. Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement. Hl. Stephanus Fest Kollekte für die Pfarreien 9.00 Festmesse Zu Ehren der Muttergottes; Zum Dank an die schmerzh. Muttergottes nach Meinung der Fam. Andre; Für die Leb. u. Verst.. : der Fam. Thelen- Heiles; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Ehel. Josef u. Anna Staus; Clemens Heinz; Johann Müller; Nikolaus u. Anna Dhur Festmesse Jahrged. f. Adolf Heck; Jahrged. f. Klaus Reichert u. Ehefrau Anneliese;Dankamt f. Fam. Nikolaus Winkelmann; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes; der Fam. Dingels-Hostert-Tüx; Für die Verstorb.: der Fam. Windhausen-v.d. Maessen; Ehel. Adam u. Kath. Krämer; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber u. Kinder; Agathe Hermes; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Barbara Hoss; der FG. Binscheid; Gertrud Palgen; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Lena Lenz Nach dem Gottesdienst bringen die Kommunionhelfer die Krankenkommunion zu den Kranken Festmesse Sechswochenamt f. Irmgard Nickels u. im Gedenken an Tochter Melanie; Jahrged. f. Rosemarie Wonner; Jahrged. f. Alois Faber; Jahrged. f. Katharina Reinert; Jahrged. f. Susanne Kyll; Jahrged. f. Sina Pia Zimmer; Für die Verstorb.: Magdalena Pinten; Ehel. Thielen u. Kinder Brigitte, Ewald u. Sanni; Luzia Schier; Josef Schilz; alle verst. Kinder; Hilde Kauth u. Eltern

9 Gottesdienste Die., Sevenig Mi., Arzfeld Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Fest 9.00 Festmesse mit Segnung u. Austeilung des Johannesweins Jahrged. f. Margaretha Schoden; Für die Verstorb.: Josefine Becker; Ehel. Johann u. Angela Becker; Albert Heinen; Ehel. Peter u. Berta Leufgen; Werner Candels; Ehel. Peter u. Anna Wölbert Unschuldige Kinder Fest Familiengottesdienst Beginn auf dem Friedhof mit Einsegnung des Gedenksteines von der kfd Arzfeld Für die Verstorb.: Anna Maria Steins; Karl-Josef Ersch; Maria Jakoby; Ehel. Baptist u. Helene Hack u. Sohn Alois Das Kinderkrippenopfer kann heute mitgebracht werden, aber auch in jedem Weihnachtsgottesdienst. Do., Harspelt 5. Tag der Weihnachtsoktav Hl. Messe Zu den hl. Schutzengeln nach Meinung; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Susanna Keiffer; Peter Andre; Johann Müller (von den Nachbarn) Fr., Fest der heiligen Familie Kollekte für die Familienseelsorge Großkampenberg 9.00 Hl. Messe Stiftamt f. die Leb. u. Verstorb. der Ehel. Gertrud u. Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens Johann Lotharius; Stiftamt für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zur hl. Monika in einem besonderen Anliegen; Zur Muttergottes nach Meinung der Fam. Palzer- Illies; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hoffmann- Peters Jucken Hl. Messe Für die Verstorb.: Peter u. Elisabeth Hecker u. Tochter Resi

10 Gottesdienste Sa., Silvester 7. Tag der Weihnachtsoktav Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Katharina Hecker Olmscheid: f. Ehel. Geisen Kollekten: für das Maximilian Kolbe Werk Für das päpstliche Kindermissionswerk (06.01) Großkampenberg Großkampenberg Beichtgelegenheit Festmesse zum Jahresabschluss mit Te Deum und Euch. Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schmitz-Schmitz; der Fam. Norta-Pick; der Fam. Alff- Willmes; der Fam. Winkelmann- Weiland; der Fam Schmitz (Lautz.) der Fam. Ballmann- Valentin; der Fam. Geiben- Thölkes; der Fam. Heblinger- Hau; Für die Verst.: der Fam. Richertz- Wolter; der Fam. Hack- Ademes; Josef u. Johann Horper; Elisabeth Hontheim (von den Nachbarn); Josefine Becker; Ehel. Heinrich u. Barbara Kohnen; Margaretha u. Anna Kaut; Michel Heinz u. Sohn Peter-Josef; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Maria Palzer; Peter Ballmann; Edmund Illies; Ehel. Michel u. Margarethe Schmitz u. Sohn Matthias; Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer Arzfeld Festmesse zum Jahresabschluss mit Te Deum und Euch. Segen lekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Brigitte Visser; Dankamt zur immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Alff-Negele; Für die Verstorb.: Werner u. Gertrud Belling; Michel Bretz; Martha Kraker; Ehel. Johann u. Katharina Antony; Ehel. Johann u. Anna Schwalen; Josef Schichtel; Jakob Theis; Ehel. Jakob u. Luzia Müller In Gotteshand ins Neue Jahr 2012

11 Gottesdienste So., Harspelt Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria 9.00 Festmesse Jahrged. f. Günter u. Peter Neukirch; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Arens- Keiffer; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Margaretha Heinz u. verstorb. Kinder; Albert Heinen; Peter Andre; Ehel. Josef u. Magdalena Candels Binscheid Festhochamt Für die Lebenden u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Tauffeier Marlon Probst aus Arzfeld Zur Taufe Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Herzlichen Glückwunsch den Eltern Olmscheid Mo., Jucken Die., Binscheid Mi., Sengerich Lichtenborn Festmesse (Pater Nosbisch) Für die verstorbenen Ehel. Adam u. Anna Wallesch Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Hl. Messe (Pater Nosbisch) Für die verstorbene Maria Eisenbach Heiligster Name Jesu Hl. Messe Für die Verstorb.: Fritz u. Magdalena Willmes; Pastor Alexander Lauer Wochentag der Weihnachtszeit 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Post- Horper- Schreiber Hl. Messe Für die Verstorb.: Ute Schmitz u. Vater Werner Willmes

12 Gottesdienste Do., Arzfeld Wochentag der Weihnachtszeit Aussendungsfeier der Sternsinger für die Pfarreiengemeinschaft als Familiengottesdienst, musikalisch mitgestaltet von den Eifelkids mit Segnung der Kreide Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Steins-Korres; der Fam. Schmitz-Theis Für die Verstorb.: Michel Bretz u. Angehörige; Josef Müller; Albert Wonner; Wilhelm Röder; Ehel. Michel u. Franziska Willmes u. Söhne Erstes Treffen der Firmlinge zur Anmeldung der Firmvorbereitung Donnerstag, in Eschfeld um Uhr im DGH (Lesen Sie im Innenteil) Fr., Heckhuscheid Olmscheid Sa., Lichtenborn Lichtenborn Lützkampen Einladung zum Glühweinabend. Lesen Sie im Innenteil Erscheinung des Herrn Hochfest Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Eschfeld/Harspelt/Lützkampen Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in der Pfarrei Großkampenberg 9.00! Hl. Messe Zu Ehren des hl. Geistes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pinten; Für die Verstorb.: Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Otto Gillen; Ottilia Pütz u. Enkel Jürgen; Sebastian u. Wilhelm Müller; Martin u. Anna Lenz; Andreas Hans Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.. der Fam. Schmitz-Herrmann; Für die Verstorb.: Ehel. Adam u. Maria Schreiber Herz-Mariä Samstag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Fam. Peitsch Afrika-Kollekte Beichtgelegenheit Vorabendmesse 6-Wochenamt für Anna Heck; Für die Verstorb.: Katharina Dienhart, best. v. den Nachbarn; Theo Meyer; Elisabeth Leick; Maria Neyses Vorabendmesse 6-Wochenamt f. Theresia Klankers; 6-Wochenamt f. Andreas Meyer; Jahrged. f. Susanna Strunck; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Ehel. Philipp u. Helene Michel u. Schwiegersohn Kunibert; Ehel. Gertrud u. Matthias Neuens; Herbert Andre; Jakob Hens; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten Koop; Martin Daufer

13 Gottesdienste So, Eschfeld Olmscheid Die., Taufe des Herrn 9.00 Sonntagsmesse Jahrged. f. Paul Candels(Reiff); Jahrged. f. Heinrich Nickels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pick- Helten; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Schwiegerkinder u. Enkel; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Edeltrud Schweyen; Jahrged. f. Klara Birmann; Amt in besond. Meinung für Ehel. Josef u. Berta Richarz Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Üttfeld Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Stellmes-Schütz; Für die Verst.: zu Ehren der sel. Schwester Blandine f. Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels; Adolf Heck; der Fam. Lichy- Hunsteger-Dingels; Barbara Hoss, best. v. den Nachb; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Hubert Windhausen; Alfred Kloos; Werner Gerden u. Geschwister; Johann Dingels Pfarrei Arzfeld: Am Dienstag, dem um Uhr im Pfarrheim in Arzfeld die konstituierende Sitzung des neu gewählten Pfarrgemeinderates. Mi., Eschfeld Lichtenborn Do., Harspelt Fr., Jucken Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kickertz- Bartz; der Fam. Becker- Willms; Für die verst. Ehel. Theodor Hons- Dichter Hl. Messe Für den Verstorbenen Franz Kockelmann Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Verstorb.: Anna Antony; Geschwister Dhur Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion des Pfarrers in der Pfarrei Olmscheid/Üttfeld-Binscheid Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Karl u. Maria Ersch u. Sohn Michael; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula

14 Gottesdienste Fr., Leidenborn Sa., Binscheid Binscheid Harspelt So., Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Zu Ehren des hl. Herz- Jesu nach Meinung der Fam. Dreiling; Zur schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Röder; Zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe; Nach Meinung der Fam. Schmitz- Schmitz; Für die Verstorb.: Ehel. Reinhard u. Margarethe Palzer; Elisabeth Hontheim (von der Seniorengruppe); Peter Richarz Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Eschfeld: f. Fam. Urfels-Müller Jucken: f. Emil Kockelmann Olmscheid: f. Ehel. Johann u. Luzia Paas Kollekte für die Pfarrei Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt d. Kirche Jahrged. f. Johann u. Maria Willmes; Jahrged. f. Lena Lenz; Für die Verstorb.: Hubert Windhausen, best. v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Margarethe Pint; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Ehel. Cornelius Hennes u. Kinder Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt d. Kirche Für die Leb. u. Verstorbenen der Fam. Candels-Thielen 2. Sonntag im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt d. Kirche Jahrged. f. Maria Palzer; Jahrged. f. Margarethe Palzer; Jahrged. f. Sr. Bertrada geb. Palzer; Jahrged. f. Frl. Katharina Palzer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kaut- Peifer; der Fam. Wangen- Heinz; der Fam. Schwalen; der Fam. Ewen-Gawliezek; Für die Verstorb.: Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Wilhelm u. Margareta Schwalen; Matthias Hack; Ehel. Maria u. Nikolaus Peters; Peter Reisen; Renate Schuster; Ehel. Michel u. Katharina Hostert; Ehel. Josef u. Theresia Ballmann; Otto Gillen; Theresia Klankers ( bestellt vom Patenkind Helmut); Ehel. Johann u. Maria Willmes; Anna Horper, Ehel. Magdalena u. Michel Reusch; Ehel. Jakob u. Margarethe Keil; Elisabeth Hontheim (von den Nachbarn)

15 Gottesdienste So, Sonntag im Jahreskreis Arzfeld Hochamt Kollekte zum Erhalt d. Kirche Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Michel Bretz; Jahrged. f. Klaudia Brück; Jahrged. f. Carmen Antony Leidenborn Die., Antoniusandacht ( Hl. Antonius) Im Anliegen für unsere Landwirte mit sakramentalem Segen Hl. Antonius Lützkampen Hl. Messe Für die Verstorb.: Nikolaus Mayer (von den Nachbarn); Margarethe Hens; Nikolaus Schmitz (von den Nachbarn) Mi., Sengerich Lichtenborn Do., Regina Protmann 9.00 Hl. Messe Zum heiligen Josef Hl. Messe Für die Verstorb.: Ehel. Andreas u. Elisabeth Schomers u. Sohn Klaus Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Arzfeld Fr., Hl. Messe Für die Verstorb.: Elisabeth Kribs u. Angehörige; Werner u. Gertrud Belling; Gisela Steffens, best. v. den Nachbarn; Kurt Gruben, best. v. den Nachbarn; Hans Gubernator u. Enkel Stefan; Ehel. Peter u. Barbara Thielges; Eva Walhlert Freitag der 2. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Hl. Messe (in der Pfarrhauskapelle) Nach Meinung der Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lempges-Meyer-Schmitz; der Fam. Illies-Palzer; der Fam. Leifgen-Schmitz; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Eva Horper; Geschwister Beyer; Michel Schmitz, Eltern u. Geschwister Olmscheid Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pick-Töx; Für die Verstorb.: Ehel. Bernhard u. Katharina Göbel

16 Freud u. Leid Regelung für Tauftermine: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist Taufen in unserer Pfarreiengemeinschaft Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufdatum Taufort Marlon, Probst Arzfeld Arzfeld Verstorbene in unserer Pfarreiengemeinschaft Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort Alter Sterbedatum Otto, Gillen Heckhuscheid 80 Jahre Irmgard, Nickels geb. Thiex Arzfeld 58 Jahre Anna, Heck geb. Kob Lichtenborn 90 Jahre Andreas, Meyer Lützkampen 73 Jahre Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim statt. Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, und am um Uhr im DGH statt. Pfarreiengemeinschaft PGR Wahl 2011 Im nächsten Pfarrbrief geben wir die Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte bekannt. Pfarrei Großkampenberg Fundsache Gegenüber der Pfarrkirche in Großkampenberg wurde ein Handy gefunden. Für nähere Hinweise melden Sie sich im Pfarrbüro Großk. unter der Tel. Nr

17 Pfarreieninformationen Pfarrei Lützkampen EINLADUNG NACH LÜTZKAMPEN zu unserem Glühweinabend, am Samstag, Wir beginnen den Abend mit der Vorabendmesse um Uhr in der Kirche und treffen uns dann zum gemütlichen Beisammensein im DGH. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder heiße und kalte Getränke an, auch für einen Imbiss zwischendurch ist gesorgt. Der Erlös ist für die Deckung der Heizungskosten bestimmt. Auf einen Abend mit Euch in gemütlicher Atmosphäre freut sich Euer PGR und VR Team Firmung Liebe Jugendliche des Geburtszeitraums ! Weihbischof Dr. Helmut Dieser wird am Samstag, dem in den Pfarreien Großkampenberg und Arzfeld das Sakrament der Firmung spenden. Alle katholischen Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft ( Arzfeld, Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt, Lichtenborn, Lützkampen, Olmscheid, Üttfeld- Binscheid), die sich auf den Firmempfang vorbereiten möchten, lade ich herzlich am Donnerstag, 05. Januar 2012 um Uhr ins DGH Eschfeld ein. Dort könnt Ihr eure ausgefüllte Anmeldung zur Firmvorbereitung abgeben, darüber hinaus werden Herr Pastoralreferent Jörg Koch und ich euch die Firmvorbereitung mit allem was dazu gehört vorstellen. Es freut sich auf die gemeinsame Firmvorbereitung Eurer Pastor Peter Maus PS.: In den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn/Olmscheid und Üttfeld- Binscheid betrifft dies nur die Jugendlichen des Geburtszeitraumes vom Juli 1997 Juni 1998 Es ergeht keine briefliche Benachrichtigung!

18 Sternsingeraktion Sternsingeraktion 2012 Informationen für Kinder, Eltern und Betreuerinnen Sollten Sie zum Termin der Sammelaktion nicht zu Hause sein, möchten aber eine Spende abgeben, ist das auch möglich in den Pfarrbüros Arzfeld und Großkampenberg. DANKE In den Pfarreien ist es unterschiedlich gewachsen, wer bei der Sternsingeraktion mitmacht. Wir bitten Sie, die Kommunionkinder 2011 und die Kommunionkinder vom kommenden Jahr 2012 mit einzubinden. Darüber hinaus sollten selbstverständlicher Weise auch alle anderen Kinder mit gehen, die möchten. Damit der Einsatz der Sternsinger dem Grundgedanken des päpstlichen Kindermissionswerkes: Kinder helfen Kindern ganz entsprechen kann, bitten wir Sie, den Sternsinger persönlich nur Süßigkeiten als Anerkennung zu geben. Die Geldgabe sollte ausschließlich den armen Kindern zugute kommen. Auch unseren Kindern als Sternsinger sollten wir die Gelegenheit bieten, möglichst selbstlos sich für die gute Sache einzusetzen. Die DVD zur Sternsingeraktion 2012 bekommt jede Betreuerin der Sternsinger ausgehändigt Termin zur Einkleidung und Einteilung der Sternsinger Arzfeld / Hölzchen/ Do Neurath u.s.w Uhr Kirche Eschfeld/ Roscheid/ DGH Eschfeld Wässerchen/ Reiff Uhr Anprobe DGH Eschf Uhr Einkl. Großkampenberg Di Einkleidung u. DVD Ansicht um Uhr im Pfarrhaus Leidenborn /Herzfeld/ Lautzerath/ Kesfeld/ Spielmannsholz (Eine Seite) Heckhuscheid Harspelt/ Sevenig Lichtenborn/Stalbach Lützkampen/ Stupbach/ Welchenhausen Olmscheid/ Jucken Üttfeld/ Binscheid/ Spielmannsholz (Rechte Seite) Oberüttfeld/ Halenbach / Niederüttfeld/ Üttfeld Bahnhof /Huf Di Einkleidung um Uhr im DGH Leidenborn Austeilung der Kleidung und Einteilung nach Neujahr Do Einkleidung Uhr Di um Uhr Kirche Treff; Do Uhr Einkleidung Mi Kirche Lützk Uhr Einkleidung Mi Kirche Olmscheid Uhr Einkleidung Do Kleiderausgabe u. DVD-Ansicht u. im Pfarrhaus Binscheid Termin für die Sammelaktion der Sternsinger durch die Dörfer Sonntag, 08. Januar ab Uhr Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Donnerstag, 05. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst in Arzfeld Sonntag, 08. Januar Nach dem Hochamt Samstag, 07. Januar ab Uhr

19 Kita Kath. Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld Leben und Glauben in der Kindertagesstätte Grüner Kranz mit vier roten Kerzen, zaubert Freude in alle Herzen, denn jetzt beginnt eine heilige Zeit und Weihnachten ist nicht mehr weit. (Gedicht aus der Adventsandacht) Damit die Kinder die Vorbereitungszeit auf Weihnachten bewusst erleben, gestalten wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit den Kindern einen Adventsweg: Anhand von vielen Geschichten erleben die Kinder die beschwerliche Reise von Maria und Josef nach Bethlehem. Auf ihrem Weg suchen sie täglich eine Unterkunft. Diese finden sie bei unseren Kindern, indem sie Maria und Josef mit nach Hause nehmen und ihnen eine Herberge für eine Nacht geben. Am anderen Morgen kommen Maria und Josef wieder mit in den Kindergarten und ein anderes Kind nimmt sie mit zu sich nach Hause. Dadurch, dass Maria und Josef bei jedem Kind eine Nacht verbringen dürfen, erleben die Kinder die Adventszeit und die Weihnachtsgeschichte aktiv mit und es ist immer wieder etwas Besonderes für jedes Kind, wenn es Maria und Josef auf ihrem Weg begleiten darf und ihnen eine Herberge auf ihrem schweren Weg geben kann. Wir haben uns bewusst für diese Art der Gestaltung des Adventskalenders entschieden, um das Konsumdenken in dieser besinnlichen Zeit des Advents und der Vorbereitung auf die Geburt Jesu, nicht in den Vordergrund zu stellen. Vielmehr möchten wir Eigenschaften, wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein in den Alltag der Kinder einfließen lassen.

20 Rückblick Rückblick: Kleiner Markt Wie schon im letzten Pfarrbrief angekündigt, jetzt noch Bilder vom Kleinen Markt in Großkampenberg. Der Betrag von 2.800,00 uro wurde der Pfarrgemeinde St. Hubertus überreicht. Vielen Dank noch mal allen, die mitgeholfen haben, sowie den Besuchern und Spendern, die es ermöglicht haben einen so tollen Erfolg zu erzielen. Organisiert wurde der kleine Markt von der Frauengemeinschaft Großkampenberg. Text: Hedwig Candels-Weinandy Fotos: Hedwig Hau

21 Bistum/ Pfarreien Aufruf zur Aktion Dreikönigssingen 2012 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Klopft an Türen pocht auf Rechte, so lautet das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Wenn die Sternsinger zum Jahresbeginn in unseren Straßen unterwegs sind, wollen sie auf die vielfache Verletzung der Rechte von Kindern aufmerksam machen. Jedes Kind hat unveräußerliche Rechte. Kinder müssen vor Ausbeutung und Missbrauch geschützt werden. Sie haben ein Recht auf Bildung und Gesundheitsvorsorge. Sie haben ein Anrecht darauf, einfach Kind sein zu dürfen. Am Beispielland Nicaragua will die Aktion Dreikönigssingen Missstände konkret benennen. Und sie will zeigen, dass wir Kindern wirksam helfen können. Das Engagement der Sternsinger trägt dazu bei, dass Kinder überall in der Welt eine gute Kindheit haben. Wenn die Sternsinger wieder an die Türen der Menschen klopfen und ihnen den Segen des Mensch gewordenen Gottes bringen, wollen sie die Herzen für die Not der Kinder öffnen. Sie wollen die Türe aufstoßen für eine bessere Zukunft der Kinder dieser Welt. Alle Pfarrgemeinden, Jugendverbände und Initiativen, aber auch die vielen persönlich Engagierten bitten wir, die Aktion Dreikönigssingen wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Ein herzliches Dankeschön an alle, die vor Ort die Sternsingeraktion organisieren, begleiten und durchführen.

22 Rückblick Pfarrei Üttfeld-Binscheid Unser Adventsbasar am im Pfarrhaus in Binscheid war ein voller Erfolg. Alle Adventskränze und Gestecke, die an den vorangegangenen Abenden gebunden und geschmückt wurden, konnten verkauft werden. Der stolze Erlös kommt unserer Kirche zu Gute. Beispiel: Restaurierung Taufstein, Anschaffung zusätzlicher Krippenfiguren. Wir danken allen Helfern und vor allem unseren Kunden. Text und Fotos: Martina Hermes Rückblick Seniorentag mit Gottesdienst und Besichtigung in der neu restaurierten Liebfrauenkirche und anschließender Infoveranstaltung mit Führung durch das Jugendhilfezentrum Don Bosco, Helenenberg. Seniorenfahrt der Zivilgemeinden aus der Pfarrei Großkampenberg - im Oktober nach Trier - Text und Foto: Alois Heinen

23 Weihnachtsgrüße Neujahrswünsche für die Pfarreiengemeinschaft

24 In Gotteshand ins Neue Jahr Das alte Jahr geht seinem Ende entgegen. War es für mich ein gutes Jahr? Was ist mir gelungen? War es für mich ein schlechtes Jahr? Was ist mir misslungen? Ich denke nach, ob ich noch etwas gutmachen muss. Jemanden um Vergebung und Verzeihung bitten. Eine Schuld begleichen? Jemanden danken, der ohne Dank von mir geblieben ist. Jemanden ein liebes Wort sagen. Jemanden trösten. Einen Kranken besuchen. Für einen Verstorbenen beten. Herr, ich danke dir für dieses Jahr! Ich lege es in deine Hand zurück!

25 Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein gnadenreiches und gesegnetes Weihnachtsfest. Für das Neue Jahr Wünsche für Friede, Freude und Wohlergehen. Peter Maus, Pfarrer Pfarreiengemeinschaft Willi Kneip, Pfarrer i. R. Daleiden Eduard Schmitz, Diakon Schönecken Gertrud Kockelmann, Sekretärin im Pfarramt Arzfeld Hedwig Hau, Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg Alois Barthel, VR- Vorsitzender Arzfeld Peter Marx, VR- Vorsitzender Eschfeld Josef Arens, VR- Vorsitzender Großk. Adolf Kandels, VR- Vorsitzender Harspelt J. Weires Friedhelm Hermes, VR- Vorsitzender Lichtenb. Johann Weires, VR- Vorsitzender Olmscheid Peter Daufer, VR- Vorsitzender Lützk. Justin Lenz, VR- Vorsitzender Üttfeld/Bins. Da die Pfarrgemeinderäte neu gewählt sind, und noch nicht alle konstituiert sind, fehlen auf diesem Weihnachtsgruß die Unterschriften der Vorsitzenden, aber alle Pfarrgemeinderatsmitglieder schließen sich von Herzen den Weihnachtsgrüssen an.

26 Diese Seite ist für Euch liebe Kinder zum ausmalen

27 Einblick Beichtgelegenheit ist jeden Samstagabend eine dreiviertel Stunde vor der Vorabendmesse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird an unsere kranken Mitchristen einmal im Monat in die Häuser gebracht. Wer in die Situation kommt auf die Krankenkommunion angewiesen zu sein, wird herzlich gebeten sich selbst anzumelden oder durch Angehörige Bescheid zu geben. Melden Sie sich im Pfarrbüro unter der Telefon Nr Arzfeld Telefon Nr Großkampenberg WegbegleiterIn für Trauernde Wenn es dir gut Die Katholische Erwachsenenbildung - Fachstelle Prüm (KEB) bildet wieder tut, da Da Trauer in unserer Gesellschaft immer noch verdrängt wird und wirtschaftliche Aspekte die Gestaltung der Trauerzeit zunehmende bestimmen, sind Betroffene mit einem tiefgreifenden Verlust im persönlichen Umfeld oftmals auf sich gestellt. Das möchte die KEB in Zusammenarbeit mit dem Dekanat St. Willibrord Westeifel, dem Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigvereine Prüm, Daun, Hillesheim und der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands ändern. Mit einer Schulung sollen Begleiter auf den Weg gebracht werden, die Trauernden helfen können den langen Prozess der Bewältigung für sich oder als Gemeinschaft bewusst zu gestalten. Unter der Leitung der Trauerbegleiterinnen Frau Christiane Stahl und Frau Petra Schweisthal, Pastoralreferentin im Dekanat St. Willibrord Westeifel, werden die vorhandenen Angebote für Trauernde um eine sinnvolle Möglichkeit erweitert. Die Seminarreihe vermittelt vielfältige Kenntnisse über den Prozess des Trauerns, Gesprächsführung und christlichen Umgang damit. Für die Seminarreihe 2012 werden Infoabende in Prüm, Kath. Pfarrheim St. Salvator am , in Daun, Kath. Pfarrheim St. Nikolaus am und in Waxweiler, Dechant Faber-Haus am , jeweils um 20 Uhr angeboten. Weitere Informationen und die Kursausschreibung erhalten Interessierte auch bei der Kath. Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss Donnerstag, Der nächste Pfarrbrief wird voraussichtlich für die Zeit vom 21. Jan Febr 2012 gedruckt Denken Sie bitte rechtzeitig daran mir Bilder und Texte für den Pfarrbrief zu senden. Bitte nutzen Sie die E- Mail Adresse vom Pfarrbüro zum senden von Texten und Bildern. pfarramt-grosskampenberg@t-online.de Vielen Dank, H. Hau Unser Pfarrbrief ist auf der Homepage der Ortsgemeinde Arzfeld zu sehen

28 Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Peter Maus Telefon: Handy: Sprechzeiten nach Vereinbarung Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft Sekretärin im Pfarramt Arzfeld: Gertrud Kockelmann Telefon: Öffnungszeiten E- Mail: pfarramt-arzfeld@t-online.de Mittwoch Uhr Fax: Donnerstag Uhr Anschrift: Kath. Pfarramt Bitte beachten Sie St. Maria- Magdalena Vom bis einschließlich Hauptstraße bleibt das Arzfeld Pfarrbüro geschlossen. Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg: Hedwig Hau Telefon: Öffnungszeiten Dienstag Uhr E- Mail: Freitag Uhr Fax: Anschrift: Kath. Pfarramt Bitte beachten Sie Vom bis einschließlich bleibt das St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Pfarrbüro geschlossen. P f a r r k i r c h e K ü s t e r/i n T e l e f o n Arzfeld St. Maria Magdalena Margret Kribs Eschfeld St. Luzia Klara Urfels Großkampenberg St. Hubertus Alwine Illies Harspelt Maria Geburt Gertrud Dhur Lichtenborn St. Servatius Karl Heinz Steffes Lützkampen St. Martin Katharina Schoden od. (-1297) Billa Daus Olmscheid St. Josef Maria Peitsch Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Claudia Hommerding Seht, ein Stern ist aufgegangen denen die in Nacht gefangen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011 Zum Inhalt-----------------------------------------------------------------------------------3 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Errichtungsurkunden 6-7 Ernennungsurkunden 8-9 Gottesdienste-

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Nov. 16. Dez. 2011 Nr. 8 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr