Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein..."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus 2011 Nr.1 Schau rein... Kerzen Segnung Blasiussegen Foto: Rückblick 2010 Karneval Familiengottesdienst in Großkampenberg Einladung zum Familiengottesdienst am Karnevalssonntag nach Arzfeld um Uhr in der Pfarrkirche Schenke mir Sinn für Humor, Herr, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile! (Thomas Morus)

2 Zum Inhalt 2 Inhaltsverzeichnis 3-4 Worte des Pfarrers 5/14 Gottesdienste Termine 15 Freud und Leid 15 Weltgebetstag der Frauen 16 Statistik 17 Pfarrei Arzfeld 18 Pfarrei Eschfeld 18 Pfarrei Olmscheid 19 Pfarreien Großkampenberg/Üttfeld-Binscheid 20 Pfarrei Lützkampen 20/21 Sternsingerrückblick 22/23 Impressionen Kirchen- und Hauskrippen 24 Rückblick Lützkampen Jubiläumsjahr 25 Wallfahrt Angebot 26 Lachen mit der Kirchenmaus 27 Sternsingerrückblick Rückseite Verzeichnisse/Termine Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Februar 2011 Für die Familien, die einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft leisten, dass sie geschützt und unterstützt werden. Für die Menschen, die vor allem in den Missionsländern von Seuchen heimgesucht werden, dass sie durch den Dienst christlicher Gemeinden die Hilfe und Gegenwart Gottes erfahren. NEU!!! Ab Samstag, den ist unser Pfarrbrief online auf der Internetseite der Ortsgemeinde Arzfeld zu sehen.

3 Worte des Pfarrers Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. Ich wurde gebeten für den Paulinus die Auslegung des Evangeliums vom Sonntag, den 06. Februar vorzunehmen. In dieser Pfarrbriefausgabe möchte ich diese allen als geistlichen Impuls zugänglich machen. Ihr seid das Salz der Erde ihr seid das Licht der Welt! ( Aus Mt 5,13-16) Was messbar oder zählbar ist, gilt auch als kontrollierbar. Viele Tests und Probeläufe stehen an vor jedem Flugzeugstart. Material und Personal müssen ihre Tauglichkeit beweisen. Medizin muss, bevor sie verkauft werden darf, auf Nebenwirkungen hin untersucht sein, viele Male. Das Geld an der Kasse sollte man mitzählen, das ist zur Sicherheit für beide Seiten. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist eben besser. Ein nicht mehr in diesem Sinne mess-, zähl- oder kontrollierbarer Raum, ist die Freundschaft, die tragende Beziehung, die Liebe. Da herrschen Treu und Glaube, also Treue und Glauben. Wir dürfen für Freundschaft gelten lassen die Hand, die mir entgegenkommt, die Mühe, die um meinetwillen jemand auf sich nimmt, die Freude, die mir geschenkt wird sowie gute Worte, Gesten und Taten. Wer Freundschaft überwachen will, der hat sie eigentlich schon verraten. Wer Liebe kontrollieren muss, der kann eigentlich nicht vertrauen. Im Evangelium begegnet uns Jesus mit einer riesigen Portion Vertrauen. Ohne Tests und Probedurchläufe sagt er uns auf den Kopf zu: Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt. Dahinter steckt auch keine verborgene Botschaft: Also benehmt euch auch so! Es ist ein großartiges Zutrauen, das Jesus seinen Aposteln, Jüngern und auch uns entgegen bringt. Es ist ein Zutrauen, das allein aus tiefer Freundschaft und echter Beziehung wachsen kann. Also aus jenem Raum, der sich dem Messen, Zählen und Kontrollieren entzieht und alleine von Treue und Glauben, also vom Vertrauen lebt. Jesus ist es, der uns zutraut Salz und Licht für die Erde zu sein und zugleich ist er die Voraussetzung dafür. Aus seinem Treu und Glauben bringt er uns jede erdenkliche Sympathie entgegen, die wir Menschen so nötig brauchen. Er gibt uns den Aufwind der Zuneigung, der uns erst in die Lage versetzt, selbst Treue und Glauben zu leben. Es ist ähnlich, wie im Examen oder vor Gericht: Im Examen braucht der Prüfling Prüfende, die von seinem Wissen

4 Worte des Pfarrers erst einmal überzeugt sind, die ihm erst einmal den Vorschuss geben, zu zeigen, was er kann. Oder vor Gericht braucht es den Richter, der zunächst von der Unschuld ausgeht, bis er eines Schlechteren belehrt wird. Immer muss Schuld bewiesen werden, nicht Unschuld. Das ist die große gemeinsame Absprache: Jeder ist bis zum Erweis des Gegenteils des Vertrauens wert. Bei Jesus können wir in die hohe Schule des Vertrauens gehen. Vertrauen anzubieten, Vorschuss zu geben, als Erster Skepsis und Vorurteile abzurüsten, um Verzeihung bitten oder Verzeihung gewähren, als Erster wieder einzuladen, das stiftet Frieden, Versöhnung und Freundschaft. Das ist wie Salz, das in der Lage ist, Beziehungsfrost tauen zu lassen und wie Licht, das dunkel gewordene Lebensumstände erhellen kann. Die Kraft dazu ist ein Leben aus dem Vertrauensvorschuss, mit dem wir von Jesus Christus immer rechnen dürfen. Denn er bezeugt einem Jeden von Gott: Du bist ein Vertrauensprojekt des Lebens, du selbst bist ein Wagnis der Schöpfung. Du bist mit Gaben und Kräften ausgestattet worden, obwohl dein Schöpfer deine Tauglichkeit nicht kontrolliert hat. Täglich bekommst du den nötigen Vertrauensvorschuss, es wieder noch mal neu gut zu machen. An diesen Vertrauensvorschuss zu glauben und daraus treu sein Leben zu gestalten, erhält dem Salz seinen mineralischen Nährwert, der den Menschen ganz von innen eine großherzige Haltung schenkt. Es erhält dem Salz seine Kraft zu würzen, weil es in die Lage versetzt, segensreich zu gestalten. Und es erhält dem Salz seine Fähigkeit Eis zum tauen zu bringen, indem mit guter Beharrlichkeit menschlich Erstarrtes aufgebrochen und verwandelt wird. Ebenso verhält es sich dann mit der Strahlkraft des Lichtes, das allen im Hause leuchten kann. Es wird zum Widerschein Jesu, der nicht müde wird, uns seinen Vertrauensvorschuss zu schenken. In diesem Sinn kehrt sich das Sprichwort um: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. Pastor Peter Maus

5 Gottesdienste Es tut dir gut, dann komm Samstag, Olmscheid Hl. Valerius Bischof von Trier Ewiges Licht: Eschfeld: f. die Fam. Kandels- Nickels Jucken: f. Ehel. Roland und Angela Harling Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Billen-Richter Dankgottesdienst Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Heinrich Hansen u. Margareta geb. Hennes Harspelt Sonntagvorabendmesse Caritas-Kollekte Zur schmerzh. Muttergottes f. eine Schwerkranke; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Dhur- Heinz- Gilz- Hermes; Für die Verst. Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Werner Candels; Ehel. Johann Candels- Becker; Ehel. Josef u. Anna Staus Beichtgelegenheit Arzfeld: Sonntag, Leidenborn Sonntagvorabendmesse Caritas-Kollekte Vierwochenamt f. Katharina Reinert; Jahrged. f. Paul Reinert; Für die Verstorb.: Willi Kribs u. Ehefrau Sophie; Luzia Schier (von den Nachbarn); Wilhelm Röder; Michel Bretz u. Angehörige; Karl-Josef Ersch; Maria Jakoby; Josef Müller; Hilde Kauth; Nikolaus u. Johanna Alff, Tochter u. Schwiegersohn 4. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Hl. Brigida (v ) Caritas-Kollekte Jahrged. f. Hans Schnelting; Jahrged. f. Johann Reuland; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Winkelmann- Weiland; der Fam. Geiben- Thölkes; Für die Verstorb.: Peter Richarz; Renate Schuster; Maria Mayer geb. Ademes; Sr. Bertrada geb. Palzer; Stiftsmesse für Gertrud u. Maria Schwalen; Binscheid Hochamt Caritas-Kollekte f. die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Karl u. Hildegard Leufgen u. verst. Mätti Thurmann; Jahrged. f. Cäcilia Hontheim; Jahrged. f. Franziska Peters Dienstag, Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis Eschfeld Kommunionkatechese Üttfeld Jahrged. f. Martha Stellmes; Stiftmesse f. Geschwister Weiß, Huf; Für die Verstorb.: Hubert Windhausen (v. d. Nachbarn); Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Agathe Hermes

6 Gottesdienste Mittwoch, Lichtenborn Eschfeld Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess) Festhochamt mit Segnung der Kerzen u. Austeilung des Blasiussegens Festmesse mit Segnung der Kerzen u. Austeilung des Blasiussegens Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Maria Schier; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanna Spartz Großkampenberg Kfd Jahreshauptversammlung Lesen Sie im Innenteil Donnerstag, Hl. Blasius Gebetstag für geistliche Berufe Arzfeld Harspelt Binscheid Freitag, Hl. Messe mit Blasiussegen Stiftmesse nach Meinung aller Stifter; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Tobias; Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Eva Wahlert u. Viktor Borislowski Hl. Messe mit Blasiussegen Zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen; Stiftmesse für Katharina u. Michel Wolter; Für die Verstorb. Anna Juchmes(v.d. Nachb.); Clemens Heinz (v.d. Nachb.); Matthias u. Margaretha Heinz u. Kinder Andacht Für Priester u. Ordensberufe Herz- Jesu- Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in der Pfarrei Großkampenberg Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Eschfeld/Harspelt/Lützkampen Großkampenberg 9.00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peters- Bach; der Fam. Kockelmann; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verstorb.: Geschw. Beyer; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper; Nikolaus Lochen (v.d. Nachb.); Maria Palzer Arzfeld Kommunionkatechese Olmscheid Hl. Messe mit sakramentalem Segen Jahrged. f. Magdalena Schmitz; Stiftmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Verstorb.: Rosa Paas; Franz Herrmann; der Fam. Jakob Engelberty

7 Gottesdienste Samstag, Herz- Mariä- Samstag Ewiges Licht: Jucken: f. Leb. und Verstorb. der Fam. Emes-Weinand Olmscheid: f. Ehel. Peter u. Anna Krämer Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Kirens- Kohnen Kollekte: Für die Pfarreien Lützkampen Sonntagvorabendmesse mit Austeilung des Blasiussegens 6- Wochenamt für Jakob Jakoby; Jahrged. f. Matthias Thelen; Dankamt zur Vollendung des 85. Lebensjahres von Frau Rosa Thielen geb. Diederich; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Andre- Schier; der Fam. Endres- Schoden; Für die Verst.: Johann Schoden; Ehel. Johann u. Barbara Heinen; Hans Thielen u. Tochter Ilse; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten; Johann Gilles; Josef Reinartz Eschfeld Sonntag, Olmscheid Beichtgelegenheit Sonntagvorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Heinrich Nickels; Jahrged. f. Adam Wolter; Jahrged. f. Nikolaus Weißgerber(Reiff); Jahrged. f. Agnes Schoden(Reiff) 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse u. Austeilung des Blasiussegens Jahrged. f. Peter Kockelmann; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Hermes; Für die Verstorb.: Peter u. Anna Emes; Jakob Kohnen; Ehel. Adam u. Anna Wallesch Lichtenborn Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Peter Thiex; Jahrged. f. Theo Mohr; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Mohr-Palzkill-Bormes; Für die Verstorb.: Ehel. Fritz u. Anna Heck; der Fam. Heyen- Barthel; Ehel. Johann u. Maria Willmes Arzfeld Taufe der Kinder Julius Töx aus Arzfeld Leon Christian Wonner aus Üttfeld Melina Ewerz aus Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Herzlichen Glückwunsch den Eltern

8 Gottesdienste Dienstag, Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Eschfeld Kommunionkatechese Binscheid Hl. Messe Jahrged. f. Maria Dingels; Stiftmesse nach Meinung aller Stifter; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Ewen- Leick; der Fam. Wonner- Candels- Lenz; Für die Verstorb.: Fritz u. Magdalena Willmes; Robert Fischbach, Ehel. Jakob u. Maria Kandels, Sohn Helmut u. Tochter Marga; Ehel. Johann u. Maria Reichertz Mittwoch, Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Sengerich Binscheid 9.00 Hl. Messe Zum hl. Josef; Für die verstorb. Gertrud Post Pfarrgemeinderatssitzung (Lesen Sie im Innenteil) Donnerstag, Hl. Scholastika Sevenig Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Candels- Thielen; Für die Verstorb.: Ehel. Hilarius u. Margaretha Schoden; Albert Heinen; Hubert u. Josefa Leufgen Großkampenberg Kommunionkatechetenrunde im Pfarrhaus Freitag, Unsere liebe Frau in Lourdes Welttag d. Kranken Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Arzfeld/ Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Olmscheid/Üttfeld-Binscheid Arzfeld Kommunionkatechese Jucken Hl. Messe (Patronatsfest Hl. Valentin v ) Amt zu Ehren des hl. Valentin für die Stifter der Kapelle, Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Luise Töx; Nikolaus u. Katharina Ludwig ; Emil Kockelmann (von den Nachbarn) Samstag, Samstag der 5. Woche im Jahreskreis Ewiges Licht: Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Dahm- Staus Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Engelberty-Müller Olmscheid: f. Hans-Günther Hienz Kollekte: Priesterseminar

9 Gottesdienste Samstag, Binscheid Die Hand ist der verlängerte Arm des Herzens (Andreas Tenzer) Samstag der 5. Woche im Jahreskreis Beichtgelegenheit Kollekte f. d. Priesterseminar Sonntagvorabendmesse Sechswochenamt f. Klaus Reichert; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Maus-Franzen; Für die Verstorb.: der Fam. Lena Eul; Werner Gerden; Elisabeth Willmes, Halenbach; Ehel. Jakob u. Elisabeth Meyers; Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Frank u. Manfred; Ehel. Peter u. Eva Pütz u. Sohn Werner; Ehel. Heinrich u. Katharina Carls u. Kinder; Anton Keil (von den Nachbarn); Eltern Jakob u. Anna Funk u. Sohn Jakob; Albert Hostert, Schwestern u. Schwägerinnen Martha, Franziska u. Sanni Heckhuscheid Sonntagvorabendmesse Kollekte f. Priesterseminar Jahrged. f. Anna Horper; Jahrged. f. Heinrich Lebau; Für eine Schwerkranke; Dankamt zur Vollendung des 80. Lebensjahres von Herrn Otto Gillen; Zur seligen Sr. Blandine n. Meinung der Fam. Illies- Palzer; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verstorb.: Josefine Becker; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Peter Ballmann; Nikolaus Lehnertz (v. Musikverein); Ehel. Nikolaus u. Katharina geb. Schmitz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Harspelt 9.00 Hochamt Kollekte f. d. Priesterseminar Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. für Josefine Wanken Arzfeld Sonntagsmesse Kollekte f. d. Priesterseminar Vierwochenamt f. Klaudia Brück; Jahrged. f. Hedwig Rauen; Jahrged. f. Christel Hitzges; Jahrged. f. Ehel. Peter u. Man muss viel lernen, um zu erkennen, dass man wenig weiß. (Michel DE Montaigne) Barbara Jakobs; Jahrged. f. Michel Meyer; Jahrged. f. Jakob Theis u. Bruder Klaus; Jahrged. f. Elisabeth Kohnen; Jahrged. f. Katharina Roß; Für die Leb.u. Verstorb.: der Fam. Großbüch-Pütz; der Fam. Alff-Negele; Für die Verstorb.: Hilde Kauth; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Tochter Helga; Roman Ewerz u. Angehörige; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Franziska Lempges; Eltern Paul u. Katharina Reinert, Hölzchen; Ehel. Philipp u. Gerda Zender, Tochter Gabi u. Enkel Philipp; Klaus Kribs; Ehel. Hubert u. Franziska Jakobs u. Barbara Pütz; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx u. Sohn Jakob

10 Gottesdienste Dienstag, Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis Welchenhausen Hl. Messe (Hl. Valentin v ) Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Mettendorf- Gilles; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Marlena Theisen; Ehel. Freichels- Reiffers; Jakob Jakoby (v. d. Nachbarn) Eschfeld Kommunionkatechese Mittwoch, Eschfeld Stalbach Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis 9.00 Hl. Messe Für den verstorb. Heinrich Hons Hl. Messe Jahrged. f. Margarethe Hontheim; Für die verstorb. Maria Bormes I n f o r m a t i o n Ab Donnerstag, den bis einschl ist Pfarrer Peter Maus auf Pastoralreise nach Nigeria. Vom bis einschl wohnt Kaplan Swen Beckedahl (Tel ) im Pfarrhaus. Er übernimmt die Messvertretung und steht für Beichte und Krankensalbung zur Verfügung. Die Beerdigungen in dieser Zeit werden von den Nachbarpfarrern der angrenzenden Pfarreiengemeinschaft übernommen. Bitte melden Sie sich dafür im Pfarrbüro Arzfeld bei Frau Kockelmann oder im Pfarrbüro Großkampenberg bei Frau Hau. Freitag, Freitag der 6. Woche im Jahreskreis Arzfeld Kommunionkatechese Leidenborn Samstag, Hl. Messe Für die Verstorb. der Fam. Roderich Thommes; Ehel. Francois u. Margareta Masson-Reusch; Hildegard Petzel u. verstorb. Angehörige; Matthias Mayer; Ehel. Reinhard u. Margareta Palzer; Renate Schuster Samstag der 6. Woche im Jahreskreis Ewiges Licht: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Engelberty- Müller Olmscheid: f. die Verstorb. der Fam. Kohnen- Engelberty Kollekte: Für die Pfarreien

11 Gottesdienste Samstag, Lichtenborn Sonntag, Samstag der 6. Woche im Jahreskreis Beichtgelegenheit Kollekte zum Erhalt d. Kirche Sonntagvorabendmesse Jahrged. f. Maria Kockelmann; Jahrged. f. Walter Thielges; Jahrged. f. Franz Kockelmann; Jahrged. f. Bernhard Willems; Für die Verstorb.: Josef Leick u. Tochter Ingrid; Philipp Schmitz u. Sohn Walter 7. Sonntag im Jahreskreis Olmscheid 9.00 Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Eschfeld Sonntagsmesse Heizölkollekte Jahrged. f. Annette Streit geb. Hölpes; Jahrged. f. Leo Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als Nickels; Jahrged. für Gotthard Hügle; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dahm- Staus; der Fam. Wallesch- Leifgen- Belling; Für die verstorbenen, gefallenen u. richtig, indem man vermissten Brüder Habscheid; Für die Verstorb.: Ehel. anfängt sie zu Johann u. Katharina Hager u. Sohn Werner; Matthias u. gehen. Katarina Kickertz u. verstorb. Eltern u. Geschwister; Klaus (Peter Hahne) Kirens; Dominik Kandels; Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. verstorb. Kinder; Karin Fußmann; Ehel. Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter Binscheid Bruderschaftsandacht Dienstag, Kathedra Petri Fest Eschfeld Kommunionkatechese Lützkampen Hl. Messe Zur immerwähr. Hilfe; Für die Verstorb.: der Fam. Reinartz- Reitz; Johann u. Jakob Endres; Mathilde Nelles (v. d. Nachbarn) Mittwoch, Hl. Polykarp, Märtyrer, Bischof v. Smyrna Sengerich 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Post- Horper- Schreiber Lichtenborn Hl. Messe Für die Verstorb.: Adelheid Schmitz (von den Nachbarn)

12 Gottesdienste Donnerstag, Hl. Matthias, Apostel Fest Bistumspatron Arzfeld Freitag, Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Junk-Thielen; der Fam. Zwicker-Schröder; der Fam. Heyen-Kessler; der Fam. Heyen-Ludes-Elsen-Ersch; Für die Verstorb.: Magdalena Pinten u. Hannah Jodkowska; Anna Maria Steins; Stiftmesse f. Katharina Thiex Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Arzfeld Kommunionkatechese Olmscheid Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Nosbisch- Thommes; Stiftmesse; Für die Verstorb. der Fam. Steins- Paas; Hermann Simon Heckhuscheid Hl. Messe Jahrged. f. Katharina Breuer; Zum hl. Donatus nach Meinung; Leb. u. Verstorb. der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verstorb.: Ehel. Luzia u. Matthias Pinten; Christina Müller geb. Bauer; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Matthias u. Hermann Kickertz; Ottilia Pütz u. Enkel Jürgen Samstag, Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Ewiges Licht: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Josef Töx Olmscheid: f. Magdalena Schmitz Leidenborn Sonntagvorabendmesse Heizölkollekte Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Billa Hoffmann; Jahrged. f. Herbert Geiben; Jahrged. f. Walter Richarz; Jahrged. f. Johann u. Denise Meyers; Jahrged. f. Günther Kickertz Beichtgelegenheit Heizölkollekte Lützkampen Auch wer nicht an Engel glaubt, kann für andere ein Engel sein! (Gudrun Zydek) Sonntagvorabendmesse Jahrged. f. Martin Vaas; Jahrged. f. Wilhelm Krump; Jahrged. f. Franz Schier; Jahrged. f. Peter Meyer; Zu Ehren der immerwähr. Hilfe; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hens; der Fam. Thelen- Diederich; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Elisabeth Vaas; Matthias Nelles u. Irene; Ehel. Johann u. Eva Pütz; Ehel. Bernhard u. Ottilia Belling; Josef Nelles; Ehel. Theodor u. Anna Becker u. Sohn Reinhard

13 Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Binscheid 9.00 Sonntagsmesse Kollekte z. Erhalt d. Kirche 6- Wochenamt für Agathe Hermes; Jahrged. f. Willi Gott fragt nach der Wurzel, nicht nach der Blume Peters; Amt zu Ehren der Mutter Gottes in besonderer Meinung; Für die Verst.: Eltern Jakob u. Anna Funk u. Sohn Jakob; der Fam. Brodel-Windhausen; Ehel. Walter u Gottesdienste (Augustinus) Luzia Fink; Gertrud Palgen; Hubert Windhausen (v. d. Nachb.); Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber; Susanna Zangerle; Ehel. Weiland; Ehel. Johann u. Luise Denter Arzfeld Sonntagsmesse Kollekte z. Erhalt d. Kirche 6-Wochenamt für Hermann-Josef Kribs; Jahrged. f. Katharina Schilz; Jahrged. f. Wilhelm Ademes; Amt in besonderen Anliegen; zur immerwähr. Hilfe; Für die Verstorb.: Ehel. Ewald u. Susanne Thielen; Ehel. Nikolaus u. Johanna Alff; Adam Junk; Ehel. Valentin u. Aloisia Norta Dienstag, Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Eschfeld Kommunionkatechese Mittwoch, Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis Stalbach Hl. Messe Amt für den Frieden in der Welt Donnerstag, Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis Binscheid Andacht für Priester- und Ordensberufe Freitag, Herz- Jesu- Freitag Arzfeld Kommunionkatechese Jucken Hl. Messe mit sakramentalem Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verstorb.: Emil Kockelman (von den Nachbarn); Ehel. Roland u. Angela Harling Großkampenberg Hl. Messe mit sakramentalem Segen Zur hl. Familie nach Meinung; Zur immerwähr. Hilfe (K); Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Richertz-Wolter; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Josef u. Johann Horper; Stiftmesse für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Helga Winkelmann; Maria Palzer; Ehel. Susanna u. Matthias Ballmann

14 Gottesdienste Samstag, Eschfeld Olmscheid Herz- Mariä- Samstag Sonntagvorabendmesse Jahrged. für Maria Wolter; Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich Hons u. Maria Schier; Robert Schäfer u. verstorb. Eltern u. Geschwister Beichtgelegenheit Sonntagvorabendmesse Jahrged. f. Anna Schenten; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verstorb.: der Fam. Jakob Engelberty; Theo Meyer; Alwine Meyer, geb. Freichels; Ehel. Josef u. Maria Praus; Theo Meyer; Ehel. Andreas u. Ottilia Freichels; Ehel. Matthias u. Luise Töx Binscheid Eucharistische Anbetung mit Beichtgelegenheit Mit der Jugendgruppe der Pfarrei St. Barbara aus Gelsenkirchen Herzliche Einladung an Familien und Jugendliche Sonntag, Sonntag im Jahreskreis (Karnevalssonntag) Harspelt 9.00 Sonntagsmesse Heizölkollekte Jahrged. f. Elisabeth Arens; Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thelen- Heiles; der Fam. Kandels- Berkels; Für die Verstorb.: Werner Candels; Elisabeth Huberty; Nikolaus Dhur; Peter Drees; Clemens Heinz (vom Kirchenchor); Anna Antony Arzfeld Familiengottesdienst zum Karneval Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Lichtenborn Wortgottesdienst Herzliche Einladung an die Kinder mit Familien Dienstag, Binscheid Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Jahrged. f. Maria Reichertz; Amt nach Meinung der Fam. Leick; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Bermes- Haas; der Fam. Horper-Kandels-Marx; Ilse Spintig u. Vater Alfred Nemitz

15 Freud und Leid ----Weltgebetstag Regelung für Tauftermine: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist Taufen in unserer Pfarreiengemeinschaft Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Julius Töx Arzfeld Taufe in Arzfeld Melina Ewerz Arzfeld Taufe in Arzfeld Leon Christian Wonner Üttfeld Taufe in Arzfeld Verstorbene der Pfarreiengemeinschaft Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Peter Thiex Kopscheid 81 Jahre Klaus Reichert Halenbach 71 Jahre Olga Lintener Arzfeld 83 Jahre Klaudia Brück Arzfeld 50 Jahre Hermann - Josef Kribs Arzfeld 60 Jahre Agathe Hermes, geb. Heinz Üttfeld 79 Jahre Einladung zur Vorbereitung des Weltgebetstags Weltgebetstag der Frauen am 18. März 2011 Die kath. Frauengemeinschaft Arzfeld lädt alle interessierten Frauen aus unserer Pfarreiengemeinschaft ein, den Weltgebetstag der Frauen mit vorzubereiten. Es wäre schön, wenn am um Uhr im Pfarrheim in Arzfeld, Frauen aus allen Pfarreien bei den Vorbereitungen mithelfen könnten. Anmeldungen bitte bei Fr. Thea Thielen, Tel.: 1029 o. Fr. Lydia Krämer, Tel.: 835.

16 Statistiken Pfarreien Arzfeld Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Rückblick über Spenden, Sonderkollekten u. Haussammlungen in unserer Pfarreiengemeinschaft Misereor März 2010 Renovab -is Mai 2010 Bolivien Sept.Okt Missio Oktober 2010 Diaspora Nov ,00 342,00 106,00 174,00 Keine Hl. Messe 470,00 Keine Hl. Messe Großkampenberg St. Hubertus 1.267,72 266,50 Harspelt Maria Geburt 350,50 348,90 20,00 Keine Hl. Messe 500,00 Keine Hl. Messe 500,00 Filialkapelle Leidenborn Caritas Haussammlung 2010 Adveniat Dezember 2010 Sternsinger Januar , ,93 Keine Hl. Messe 406, ,20 893,25 75,20 Filialkapelle Heckhuscheid 580,20 894,13 Filialkapelle Leidenborn 1.490,30 430,00 176,00 176,27 208,51 110,00 123,00 580,51 384,80 Lichtenborn St. Servatius 526,09 184,47 206,80 150, ,00 695,00 Lützkampen St. Martin 221,60 47,50 168,90 347,20 Keine Hl. Messe 440,50 547,50 851,01 Olmscheid St. Josef Üttfeld/ Binscheid St. Nikolaus 171,70 115,60 112,20 89,30 97,22 401,00 315,31 690,- Keine Keine Hl. Messe Hl. Messe 1.787,74 748,09 436, ,18 161, , ,04 Rückblick 2010 in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarreien Taufen Kommunionkinder Firmung Trauungen Begräbnisse Wieder Eintritte Austritte Arzfeld Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia GroßkampenbergSt. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn Pfarreieninformationen St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Üttfeld/ Binscheid St. Nikolaus

17 Pfarreieninformationen Nachruf Die Frauengemeinschaft Arzfeld trauert um ihre Mitglieder Katharina Reinert Hilde Kauth Viele Jahre gehörten Sie zu unserer Gemeinschaft. Frau Reinert war außerdem 25 Jahre Mitglied im Pfarrgemeinderat sowie Lektorin und Kommunionhelferin. Wir danken Ihnen herzlich. Möge Gott der Herr all Ihre Mühen belohnen. Für die Frauengemeinschaft Arzfeld Lydia Krämer, Vorsitzende Für die Pfarrgemeinde Arzfeld Peter Maus, Pfarrer Pfarrei Arzfeld Bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Arzfeld am wurden folgende Sängerinnen und Sänger mit einer Ehrennadel und Urkunde des Bistums durch Pfr. Peter Maus geehrt: statt. für 25-jährige Mitgliedschaft - Marianne Barthel Ute Niesen Thea Thielen Renate Thommes für 50-jährige Mitgliedschaft - Albert Ademes Adele Töx wurde für eine 45-jährige Chormitgliedschaft vom Verein ausgezeichnet. Katharina Ballmann wurde zum Ehrenmitglied ernannt, da sie nach 52-jähriger Chorzugehörigkeit aus gesundheitlichen Gründen ausschied. gez. Martina Bormes (Schriftführerin des Kirchenchores Arzfeld) Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, und am , um Uhr im Pfarrheim statt Karnevalistisches Frühstück Die Frauengemeinschaft, Arzfeld und das Hotel Zur Post veranstalten am Donnerstag, , ein karnevalistisches Frühstück. Hierzu sind alle Frauen ab Uhr herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bei Frau Thea Thielen, Tel.: 1029 oder Frau Lydia Krämer, Tel.: 835.

18 Pfarreieninformationen Pfarrei Eschfeld Extra Danke wegen neuer Sternsingerkleider An der Sternsingeraktion 2011 beteiligten sich dieses Jahr 22 Kinder. So viele waren es noch nie! Danke an alle Sternsinger, Helfer, Köche (die Suppe war lecker und so schön heiß), Fahrer und alle Leute, die uns so nett empfangen haben. Einen ganz besonderen Dank an Marika Meyer, die jede Menge neue Gewänder genäht hat, damit unsere Sternsinger königlich daher kommen. Vielen, vielen Dank!!!! gez. Christa Post Pfarrei Olmscheid Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, und sowie am , um Uhr im DGH statt.

19 Pfarreieninformationen Pfarrei Großkampenberg Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft am Großkampenberg Mittwoch, 2. Februar, Uhr im Jugendheim zu Großkampenberg Programmpunkte: TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Rückblick/Ausblick TOP 3 - Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Vielen Dank Das Team Pfarrei Üttfeld /Binscheid Einladung zur Pfarrgemeinderatsitzung in Binscheid Mittwoch, 09. Februar 2011 um Uhr im Pfarrhaus TOP 1 - TOP 2 - Begrüßung Gespräch mit Pastor Maus TOP 3 - Jahresrückblick 2010 TOP 4 - Jahresplanung 2011 u.a. Pfarrfest TOP 5 - Strukturplan 2020 TOP 6 - Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich Es ergehen keine persönlichen Einladungen gez. Monika Schweyen

20 Pfarreieninformationen Lützkampen Pfarrei Lützkampen Nachruf Die Pfarrei St. Martin Lützkampen trauert um J a k o b J a k o b y aus Welchenhausen, der am im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Ausgezeichnet hat er sich durch seine Treue und sein Pflichtbewusstsein für unsere Pfarrei. Seit vielen Jahren war Herr Jakoby als Verwaltungsratmitglied in unserer Pfarrgemeinde tätig. Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude. Wir danken Ihm herzlich. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl Möge Gott der Herr all seine Mühe belohnen. Christa Daufer, PGR- Vorsitzende Lützkampen Für die Pfarrgemeinde Lützkampen Pfarrer Peter Maus Peter Daufer, VR- Vorsitzender Lützk. Sternsingeraktion 2011 Die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft sammeln für Kinder in Not Die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft sind ganz schön stolz. Weit über 8.000,- Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen. Am 6. und 8. Januar waren Kinder und Jugendliche, als Heilige Drei Könige gekleidet, in den Straßen und in allen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Sie brachten den Menschen den Segen Christus segne dieses Haus und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger an ihrer 53. Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto Kinder zeigen Stärke. Das Beispielland war diesmal Kambodscha. Seit dem Start 1959 hat sich die Aktion Dreikönigssingen zur weltweit größten Solidaritätsaktion entwickelt, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der bundesweiten Aktion rund Kinderprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.

21 Sternsingeraussendung Rückblick Sternsingeraussendung Gezählt wurden die Sternsinger nicht, aber die Pfarrkirche Maria Magdalena war bis auf den letzten Platz besetzt. Zur Eröffnung des Familiengottesdienstes wurde das Lied Kinder zeigen Stärke gesungen. Pfarrer Peter Maus begrüßte die Gemeinschaft der Sternsinger. In der Katechese veranschaulichte Pater Nosbisch sehr eindrucksvoll mit dem Teilen von Obst, wie wichtig es ist, mit allen zu teilen. Pater Nosbisch sagte: Das Teilen muss in unserem Herzen leben. Anschließend kam eine Auswahl von Sternsingern, um die Fürbitten vorzutragen. Nachdem die gesegnete Kreide verteilt war, wurde zum Schluss das Lied Frieden für die Kinder gesungen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Eifelkids. Dafür ein herzliches Dankeschön.

22 Impressionen von Haus- und Kirchenkrippen Ein schönes Beispiel einer Hauskrippe aus unserer Pfarrei St. Nikolaus Binscheid. Die Hauskrippen laden auch ein zur stillen Andacht und zum Zusammen kommen aus dem Dorf und der Gemeinde. Im letzten Jahr wurden die Krippen aus den Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt und Lützkampen vorgestellt. Vielen Dank an alle Krippenbauer und an alle, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass in und um unsere Kirchen und Kapellen alles schön adventlich und weihnachtlich gestaltet war. Arzfeld Arzfeld

23 Impressionen von Kirchenkrippen Lichtenborn Lichtenborn Olmscheid Olmscheid Binscheid Binscheid

24 Rückblick Lützkampen Adventskonzert beschließt Jubiläumsjahr MV Grenzland Lützkampen zieht positive Bilanz zum 100- jährigen Jubiläum. Positiv kann der MV Lützkampen auf sein Jubiläumsjahr 2010 zurückblicken. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung ließ der Vorsitzende noch mal alle Veranstaltungen Revue passieren. Angefangen beim Jubiläumskonzert am 8. Mai, welches unter dem Motto Film stand, die Verleihung der PRO- Musica Plakette am 21. Juni in Hermeskeil, das große Festwochenende im Juli, an dem viele Ehrengäste und befreundete Musikvereine teilnahmen. Zwei weitere Gemeinschaftsprojekte prägten das Zusammengehörigkeitsgefühl des MV mit den örtlichen Vereinen. Das Konzert mit der Chorgemeinschaft am Tag der Deutschen Einheit, an dem 60 Sänger mit dem Musikverein gemeinsam musizierten. Auf allen Bildern Auszüge vom Adventskonzert mit dem Besuch des Hl. Nikolaus Am 5. Dezember gestaltete das Jugendorchester Großkampenberg/ Lützkampen/ Eschfeld mit der Kita und der GS Lützkampen ein Adventskonzert. 74 Kinder und 23 Aktive im Jugendorchester boten den fast 250 Zuhörern moderne Stücke wie Queen oder Olympic Tune sowie ruhige adventliche Melodien in der Pfarrkirche St. Martin in Lützkampen. Der MV zeigt sich mit den Besucherzahlen an allen Veranstaltungen sehr zufrieden.

25 Wallfahrtangebot In den Schriftenständen der Pfarrkirchen unserer Pfarreiengemeinschaft liegen die Programmhefte mit den Anmeldungen für diese Wallfahrt aus.

26 Lachen mit der Kirchenmaus Lachen mit der Kirchenmaus Nächste Woche werde ich meine neuen Schuhe das erste Mal anziehen. Warum erst nächste Woche? Na die Verkäuferin hat gesagt, dass die Schuhe in den ersten Tagen etwas drücken. Warum sind evangelische Pfarrer schlanker als katholische? Der evangelische Pfarrer kommt nach Hause, schaut in den leeren Kühlschrank und geht zu Bett. Der katholische Priester kommt nach Hause, schaut ins leere Bett und geht zum Kühlschrank. Der neue Pfarrer in Schottland lässt einen Korb für die Kollekte herumgehen. Als der Korb wieder beim Pfarrer ankommt, ist er immer noch leer. Da wendet sich der Pfarrer zum Altar und kniet nieder: Lieber Gott, ich danke dir, dass wenigstens der Korb noch zurückgekommen ist. Ein Pfarrer kommt aus Tschechien zurück und hat zwei Flaschen Becherovka (Kräuterschnaps) mitgebracht. An der Grenze packt ihn das schlechte Gewissen. Lügen will und darf er nicht. Kurzerhand klemmt er sich je eine Flasche unter die Achselhöhlen. Bei der Kontrolle fragt ihn der Zöllner: Hochwürden, haben sie in Tschechien etwas eingekauft? Ja, mein Sohn, erwidert er ehrlich, aber ich habe alles unter den Armen verteilt. Aus einem Schulaufsatz: Am letzten Sonntag wurden unsere neuen Glocken eingeweiht. Der Herr Bürgermeister und Herr Pfarrer hielten schöne Reden. Danach wurden sie aufgehängt. Seitdem ist es in unserem Dorf viel gemütlicher. Der Pfarrer am Ende des Gottesdienstes zur Gemeinde: Liebe Gemeinde, wenn ich mir so die Autos vor der Kirche betrachte, dann freue ich mich: Es gibt kaum Arme in unserer Gemeinde. Und wenn ich in das Kollektenkörbchen schaue, dann freue ich mich auch: Es gibt kaum Reiche in unserer Gemeinde. (vgl. Mt 19,24)

27 Einblick Beichtgelegenheit ist jeden Samstagabend eine dreiviertel Stunde vor der Vorabendmesse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Seelsorgegespräch bzw. Beichtgespräch zu vereinbaren. Tel.: 06559/282 Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird an unsere kranken Mitchristen einmal im Monat in die Häuser gebracht. Wer in die Situation kommt auf die Krankenkommunion angewiesen zu sein, wird herzlich gebeten sich selbst anzumelden oder durch Angehörige Bescheid zu geben Caritas Caritas-Sozialstation Tel /889 Caritas heißt Nächstenliebe. Nehmen Sie uns beim Wort. Ihre Caritas-Sozialstation Arzfeld- Prüm- Neuerburg im Dekanat St. Willibrord Westeifel. Gesprächskreise pflegende Angehörige Wer Angehörige pflegt und betreut, braucht manchmal selbst Unterstützung, denn das eigene Wohlbefinden ist gerade in schwierigen Situationen wichtig. Deshalb bietet die Caritas-Sozialstation Arzfeld- Prüm- Neuerburg in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung, Fachstelle Prüm, Gesprächskreise für pflegende Angehörige in Arzfeld und in Prüm an. Bei ausreichendem Bedarf können die Gesprächskreise auch in anderen Orten im Dekanat angeboten werden. Ziel der Kurse ist das Erleben von Gemeinsamkeiten, psycho-soziale Beratung und Begleitung, Entlastung durch Gespräche, Tipps, Anregungen und Hilfeleistungen. Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss Mittwoch, Der neue Pfarrbrief wird für die Zeit vom 09. März 15. April 2011 gedruckt Denken Sie bitte rechtzeitig daran mir Bilder und Texte für den Pfarrbrief zu senden. Bitte nutzen Sie die E- Mail Adresse vom Pfarrbüro zum senden von Texten und Bildern. Vielen Dank, H. Hau

28 Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Peter Maus Telefon: Sprechzeiten nach Vereinbarung Handy: Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Vom bis einschl befindet sich Pfarrer Peter Maus auf Pastoralreise. Lesen Sie dazu auf der Seite 10 im Pfarrbrief Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft Sekretärin im Pfarramt Arzfeld: Gertrud Kockelmann Telefon: Anschrift: Kath. Pfarramt Öffnungszeiten St. Maria- Magdalena Mittwoch Uhr Hauptstraße 12 Donnerstag Uhr Arzfeld Sekretärin im Pfarramt Großkampenberg: Hedwig Hau Telefon: E- Mail: Öffnungszeiten Dienstag Uhr Fax: Donnerstag Uhr Anschrift: Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Bitte beachten Sie! Pfarrbüro Arzfeld geschlossen vom einschl Wegen Fortbildung am geschlossen Pfarrbüro Großkampenberg geschlossen vom einschl P f a r r k i r c h e K ü s t e r/i n T e l e f o n Arzfeld St. Maria Magdalena Margret Kribs Eschfeld St. Luzia Klara Urfels Großkampenberg St. Hubertus Alwine Illies Harspelt Maria Geburt Gertrud Dhur Lichtenborn St. Sevatius Karl Heinz Steffes Lützkampen St. Martin Katharina Schoden od. (-1297) Billa Daus Olmscheid St. Josef Maria Peitsch Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Claudia Hommerding

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011 Zum Inhalt-----------------------------------------------------------------------------------3 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Errichtungsurkunden 6-7 Ernennungsurkunden 8-9 Gottesdienste-

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr März. 15. April Schau rein... der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr März. 15. April Schau rein... der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 09. März. 15. April 2011 - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt

Pfarrbrief Nr Nov. 16. Dez. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Sternwallfahrt Sternwallfahrt Sternwallfahrt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Nov. 16. Dez. 2011 Nr. 8 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr