Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in Ketten Lichtenborn- St. Servatius Lützkampen- St. Martin Olmscheid- St. Josef Preischeid- St. Petrus Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung Bis heute lacht man über ihn: Till Eulenspiegel ist der bekannteste Narr der Welt, ein Sinnbild der Schadenfreude und des Spottes. Till Eulenspiegel (auch Ulenspegel, Ulenspiegel) spielte seine Schelmenstreiche vorwiegend im Braunschweiger Land, aber auch nach Berlin, Ulm, Nürnberg, sogar Prag und Rom führten ihn seine Wege. Er soll um 1300 in Kneitlingen am Elm geboren und 1350 in Mölln gestorben sein, wo sich auch ein Gedenkstein befindet. Exakte Nachweise für die tatsächliche Existenz der historischen Person Till Eulenspiegel gibt es aber nicht. Eulenspiegel ist aber nur nach außen hin ein Narr. Schaut man genauer hin, so sieht man, dass er seinen Mitmenschen an Denkvermögen, Scharfsinn und Witz überlegen war. In seinen Schelmenstreichen stellte er sich mit Schläue dumm und nahm jedes Wort seiner Mitmenschen stets wörtlich.

2 Zum Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3 Gottesdienste- Termine 4-16 KFD Termine 16 Freud und Leid-Termine 17 VR- Haushaltssitzungen 18 Kirchliche Statistik 18 Rückblick Sternsinger Ehrungen / Rückblick 21 Kita Arzfeld 22 Pfarrei Dahnen 23 Angebote / Vorträge 24 Weiterbildung/ Vorträge 25 Heiteres 26 Redaktionsschluss 27 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: keine Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Januar 2013 l Für einen tieferen Einblick in die Geheimnisse Christi und wachsende Glaubensfreude durch das Jahr des Glaubens. l Für die Christen im Nahen Osten: der Heilige Geist schenke ihnen in der Verfolgung Glaubenskraft und Durchhaltevermögen. l Für die behinderten Menschen in unserem Bistum und für alle, die mit ihnen leben und arbeiten, dass ihr Miteinander zum Segen wird. l Für die jungen Menschen, die Entscheidungen zu treffen haben für ihr künftiges Leben: in der Suche nach dem richtigen Beruf, in der Entscheidung für ihren Lebenspartner. Hierarchien Papst Johannes XXIII. unternahm gern unangekündigte Ausflüge in Rom. Einmal stattete er unangemeldet dem von Nonnen geleiteten Krankenhaus Zum Heiligen Geist einen Besuch ab. Die Ordensschwestern waren ob des überraschenden Besuchs ganz aufgeregt, und so stellte sich die Oberin dem hohen Gast vor mit den Worten: Heiliger Vater, ich bin die Mutter Oberin vom Heiligen Geist. Schmunzelnd antwortete der Papst: Meine Hochachtung. Wir sind nur der Stellvertreter Christi. Bescheidener Wunsch Beim Weltjugendtag 2005 in Köln fährt Papst Benedikt XVI. mit seinem Papamobil durch die Menge. Ein kleiner Junge von etwa 11 Jahren läuft seit einer halben Stunde hinter dem Wagen her und ist schon ganz außer Atem. Da dreht sich der Chauffeur zum Papst um: Heiliger Vater, sollen wir halten und den Jungen fragen, was er möchte? Der Papst nickt und der Wagen hält an. Freundlich beugt sich Benedikt zum Jungen hinunter und fragt: Nun, mein Sohn, was kann ich für dich tun? Darauf der Junge: Drei Kugeln bitte: Schoko, Vanille und Erdbeer! Quelle: Das neue Hausbuch des christlichen Humors: Witze, Anekdoten, humorvolle Predigten, St. Benno-Verlag, Leipzig.

3 Worte des Pastors Alles Gute im euen Jahr, wünschen wir uns gegenseitig am Beginn eines Neuen Jahres; damit meinen wir, dass Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg den Begrüßten oder die Begrüßte durch das neue Jahr begleiten möge. Bis vor wenigen Jahren wünschten sich die Menschen gegenseitig: Ein gnadenreiches, gesegnetes und frohes Neues Jahr. Und so war deutlich, dass alles Gute und der Segen von oben kommen, wie es schon Friedrich von Schiller im Lied von der Glocke besang. Segen bringen - Segen sein unter diesem Leitgedanken stand die Aussendung der Sternsinger, die am 3. Januar für die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld in der vollbesetzten Daleidener Pfarrkirche stattfand. Sternsingerinnen und Sternsinger brachten von dort aus den Segen in ihre Pfarrgemeinden. Sie gingen von Haus zu Haus, sprachen den Hausbewohnern den Segen zu und schrieben ihn mit gesegneter Kreide über die Türen. Sie nahmen die Gaben für die armen Kinder in aller Welt - besonders im Beispielland Tansania - entgegen. So wurden Hausbewohner und Sternsinger zum Segen für die Armen. Ganz herzlich möchte ich den Erwachsenen und den Sternsingerinnen und Sternsinger danken für die Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Aktion. Den Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Die große Anteilnahme am Gottesdienst war ein weiterer Schritt im Zusammenwachsen unserer Pfarrgemeinden. Auch dafür ein herzliches Dankeschön. Die Weihnachtszeit ist vorüber. Mit dem Fest der Taufe Jesu beginnt die Zeit im Jahreskreis. Jesus stellt sich im Jordan unter den Segen des Vaters und beginnt danach sein öffentliches Wirken. Schon bald hören wir wieder die Rufe: Alaaf und Helau. Der Karneval ist wieder in den Köpfen und Herzen der Menschen. Es wird ausgiebig gefeiert. Für viele ist dies eine Auszeit vom Alltag, bis es am Aschermittwoch wieder heißt: Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück. Der Herr aber wird dich auferwecken. So ruft der Aschermittwoch uns wieder in unser irdisches Dasein zurück und weist uns hin auf die Endlichkeit unseres Daseins auf dieser Welt. Zugleich zeigt er darüber hinaus auf unsere ewige Bestimmung, am Ende unseres irdischen Lebens für immer bei Gott leben zu dürfen. Hoffnung und die Vorfreude auf Ostern begleiten uns durch die Fastenzeit. So wünsche ich Ihnen und Euch für die kommenden Wochen viel Freude, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes reichen Segen im Sinne der Sternsinger: Segen bringen - Segen sein! Ihr und Euer Hermann-Josef Norta, Pfarrer und stellvertretender Dechant

4 Gottesdienste Sa., Vorabend 2. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Emil Kockelmann Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Engelberty- Müller Irrhausen: f. Fam. Peter Grommes Kollekte für die Pfarreien Dahnen Sterbeamt für Alois Bong anschl. Beisetzung auf dem Friedhof Dahnen Harspelt Harspelt Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Zu Ehren des Hl. Antonius; Zur schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Andre- Neukirch; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Drees- Juchmes; Für die Verstorb.: Bernhard u. Elisabeth Arens; Werner Candels Irrhausen Silberner Sonntag Stiftsmesse f. Pfr. P. Reusch; Für die Verstorb.: Ehel. Kornelius u. Margaretha Mayer; Margaretha Gilz u. Bruder Valentin Gilz; Alwin Reiten Binscheid Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Sechswochenamt f. Elisabeth Marx; Jahrged. f. Albert Kandels; Jahrged. f. Cäcilia Hontheim; Jahrged. f. Agathe Hermes;

5 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Arzfeld 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Amt zur immerw. Hilfe; Für die Verstorb.: Maria Elsen u. Geschw.; Ehel. Matthias u. Anna Thommes; Josef Müller; Ehel. Fritz u. Barbara Gubernator, Sohn Günther u. Tochter Sonja; Carmen u. Marika Antony; Ehel. Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Ehel. Anton u. Susanna Kleis; Werner Hoffmann u. Angeh.; Alois u. Frieda Gouverneur u. Söhne; Irmgard Hitzges; Martha Kraker; Luzie Breuer u. Angeh. Im Anschluss Schatzsuche für die Kommunionkinder u. alle Interessierten Daleiden Silberner Sonntag Stiftsmesse f. Barbara Diederich; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Eva Pütz; Ehel. Nikolaus u. Anna Klein u. Kinder Nikolaus u. Änni; Ehel. Heinrich u. Katharina Fink; Ehel. Peter u. Anna Diederich; Alois Thielen; Hans Keiffer; Nikolaus Dahm; Wolfgang Unland Großkampenberg Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche 6- Wochenamt f. Susanna Schütz; 1. Jahrged. f. Barbara Gillen; Jahrged. f. Maria Palzer; Jahrged. f. Johann Reuland; Jahrged. f. Margarethe Palzer; Jahrged. f. Frl. Katharina Palzer; Jahrged. f. Sr. Bertrada geb. Palzer; Zum hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Nach Meinung Glück ist der Fam. Heinen- Wanken; Zur Muttergottes f. Fam. vielleicht so Nickels- Gretz; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Ballmannetwas wie fliegen und Lenz; der Fam. Wangen- Heinz; der Fam. Even- Gawliczek; nicht abstürzen. der Fam. Richarz- Kohnen; der Fam. Hack- Ademes; der Glück ist wie ein winziger Fam. Richertz- Wolter; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Augenblick Verstorb.: der Fam. Alff- Willmes; Josef Ballmann (Leid.); den man zum Glück nie Ehel. Maria u. Benedikt Valentin; Otto Gillen u. vergisst. Geschwister; Ehel. Peter u. Anna Wirtz; Ehel. Josef u. Theresia Ballmann; Rudolf Kaut; Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef; Ehel. Wilhelm u. Margareta Schwalen Im Anschluss Schatzsuche für die Kommunionkinder u. alle Interessierten Preischeid Wortgottesdienst Silberner Sonntag

6 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Irrhausen Tauffeier für Paul Weiland Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Binscheid Bruderschaftsandacht Mo., Montag der 2. Woche im Jahreskreis Lichtenborn Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Binscheid Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Di., Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Binscheid Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Bermes-Haas; der Fam. Wonner- Kandels-Lenz; Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Verstorb.: Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank; Agathe Lafleur; Wilhelm Ewertz; Johann Dingels; Albert Hostert Im Anschluss Neujahrsempfang für den Pfarreienrat mit Stellvertretern Es ergehen keine persönlichen Einladungen Daleiden Nach besonderer Meinung; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Margaretha Spoo; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Katharina Hecker, * Daufer

7 Gottesdienste Mi., Eschfeld 9.00 Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Dominik Kandels; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel Arzfeld Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Dahnen Lichtenborn Olmscheid Zur Immerwährenden Hilfe; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Wolter u. Tochter Rosemarie; Christine Bong; Nikolaus Lenz; Heinrich Leuschen Für die Verstorb.: Johann u. Maria Willmes u. Sohn Klaus, Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Do., Irrhausen Hl. Franz v. Sales, Bischof von Genf Seniorennachmittag im DGH Arzfeld Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Zwicker-Biermann; der Fam. Meyer-Theis; der Fam. Heyen-Ludes; der Fam. Ludes-Heyen; Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter; Für die Verstorb.: der Fam. Golumbeck-Scholz; Karl-Josef Ersch; der Fam. Heyen-Kessler; Erwin Röder; Maria Elsen u. Karl Ersch Eschfeld Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen

8 Gottesdienste Fr., Bekehrung des hl. Apostels Paulus Fest Jucken Jahrged. f. Anna Schenten; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Thome; Elisabeth Tücks; Ehel. Wilhelm u. Maria Nosbisch Leidenborn Zu Ehren des Hl. Herzen Jesu; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Grimbach; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Brüder Heinrich u. Nikolaus Ballmann u. Sohn Josef; Rudolf Kaut; Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Ehel. Richarz u. Sohn Peter Sa., Lützkampen Lützkampen Vorabend des 3. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch Olmscheid: f. Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz Irrhausen: f. Fam. Lempges- Reiten Caritas Kollekte Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrged. f. Susanna Struck; Jahrged. f. Matthias Thelen; Jahrged. f. Josef Reinartz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Neuens- Staus; der Fam. Hens; Für die Verstorb.; Nikolaus Willms; Matthias u. Mathilde Nelles; Geschwister Johann Willms u. Susanna Baum Im Anschluss Schatzsuche für die Kommunionkinder u. alle Interessierten Preischeid Vierwochenamt f. Michel Weimann; zur Mutter Gottes für eine Schwerkranke; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Maria Kolf, Schwiegersohn Herbert u. Urenkel Sven; Johann, Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen; Angela Schmitz, bvd Nachb.

9 Gottesdienste Sa., Lichtenborn Dasburg So., Eschfeld 9.00 Vorabend des 3. Sonntags im Jahreskreis Hochamt Für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Vierwochenamt für Rosa Angela Hames,*Michaely 1. Jahrged. f. Manfred Nosbüsch; Für die Verstorb.: Luise Ademes, bvd Nachb.; Franz Andre, bvd Nachb. 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Jahrged. f. Katharina Kickertz; Jahrged. f. Leo Nickels; Jahrged. f. Markus Urfels; Jahrged. f. Maria Marx geb. Ballmann; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wonner- Mölter; der Fam. Urfels- Banz- Kandels; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Maria Leifgen geb. Ehlenz; Maria Dhur geb. Marx; Klaus Kirens u. Schwager Richard Hostert; Robert Schäfer u. verstorb. Eltern u. Geschwister; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Im Anschluss Schatzsuche für die Kommunionkinder u. alle Interessierten Daleiden Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thommes - Hotz; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Margarethe Thommes - Schweyen; Ehel. Michel u. Anna Leuschen u. Sohn Matthias; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Josef u. Eva Dahm, * Steinbach; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Gertrud Haas, * Biewer; Josef Flesch; Peter Lux u. Geschwister Irrhausen Wortgottesdienst Gottesdienste Olmscheid Sonntagsmesse Jahrged. f. Maria Ersch; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Praus- Heyen, Arzfeld; Für die Verstorb.: Ehel. Martin u. Helene Weires; Emil Kockelmann; Theo Meyer; Peter Schmitz; Jakob Kohnen

10 Gottesdienste Mo., Hl. Thomas von Aquin Lützkampen Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Die., Welchenhausen Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: der Fam. Mettendorf- Pütz- Gilles; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob ; Ehel. Freichels- Reiffers u. Ehel. Juchmes- Freichels Irrhausen Mi., Sengerich Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wilwers - Schmitz; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Magdalena Heinz, * Peiffers; Peter Grommes Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis 9.00 Zum Hl. Josef Dasburg Lichtenborn Großkampenberg Do., Sevenig Preischeid Harspelt mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Maria Bormann - Haas; Herbert Scheuren, bvd Nachb. Für die Verstorb.: Willi Lenz u. Eltern Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen Hl. Johannes Bosco Für die Verstorb.: der Fam. Leufgen- Schütz- Meyers; Anna Candels; Albert Heinen; Anna Dhur mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nelles - Eckes; Für die Verstorb.: Ehel. Robert u. Barbara Kandels; Karl-Heinz Hammes Verwaltungsratssitzung Es ergehen persönliche Einladungen

11 Gottesdienste Fr., Olmscheid Heckhuscheid Sa., Binscheid Binscheid Herz- Jesu Freitag Die Krankenkommunion des Pfarrers i. d. Pfarreien Großkampenberg u. den Orten Welchenhausen u. Stupbach Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Eschfeld/ Harspelt/ Lützkampen mit sakramentalem Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon-Pick; Für die Verstorb.: Magdalena Emes, best. v. den Freunden; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula mit sakramentalem Segen Jahrged. f. Katharina Breuer; Jahrged. f. Anna Horper; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Heinen- Wanken; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls; der Fam. Lenz- Schwalen; Für die Verst.: Barbara Gillen; Josefine Becker; Otto Gillen; Peter Ballmann; Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Heinrich u. Jürgen Lebau; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess) Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Engelberty-Müller Olmscheid: f. Emil Kockelmann Kollekte für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palgen-Wangen; der Fam. Lenz-Heinz; der Fam. Banz-Weyres; Amt nach Meinung der Fam. Zils; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Agathe Lafleur; Ehel. Peter u. Margarete Wallesch u. Kinder; Wilhelm Ewertz; Werner Pütz; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Jakob u. Anna Funk, Sohn Jakob u. Tochter Maria; Hubert Peifer-Weihs, best. v. den Nachb.; Katharina Liefgen; Susanna Zangerle; Hubert Windhausen Dahnen mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Vierwochenamt f. Maria Ludgen, * Kraus; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Ludgen - Engel; der Fam. Messerich - Maas; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Gertrud Leifgen u. Sohn Josef; Ehel. Johann u. Gertrud Hermes u. Enkelin Karin; Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Anton u. Richard Hölpes; Hedwig Dahm u. Gottfried Dahm; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe,* Heinz; Matthias u. Gertrud Neuens; Magdalena u. Andreas Zangerle u. Kinder; Rudolf Breuer; Gustav Kauth

12 Gottesdienste Sa., Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess) Großkampenberg Hochamt mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Hedwig Pauls; Jahrged. f. Olga Heinen; Jahrged. f. Peter Klein; Jahrged. f. Heinrich Lebau Irrhausen So., mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder; Ehel. Johann u. Josefine Hoffmann; Regina Weiland, bvd Belegschaft d. Weilandgruppe 4. Sonntag im Jahreskreis Harspelt 9.00 Sonntagsmesse u. Blasiussegen Jahrged. f. Anna Dhur; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Leufgen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kandels- Berkels; der Fam. Candels- Andre Dasburg Daleiden mit Kerzenweihe u. Blasiussegen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ott - Kremer; Für die Verstorb.: Ehel. Lambert u. Helene Meyer - Schmitz; Annerose Bormann, * Schmitz Wortgottesdienst Arzfeld Arzfeld Sonntagsmesse mit Blasiussegen Jahrged. f. Bronislava Bondarenko u. Enkel Dima; Jahrged. f. Paul Reinert; Jahrged. f. Katharina Schilz; Für die Verst.: Johannes Zwicker; Balthasar Peifer; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Söhne; Magdalena Pinten; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Walter Thielen; Eva Wahlert; Angela Steins, Eltern u. Bruder; Hermann-Josef Kribs, best. v. Bekannten; Hilde Kauth; Werner Hoffmann u. Angeh.; Hildegard Hoffmann u. Sonja Gympel Tauffeier des Kindes Eric Thurmann aus Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

13 Gottesdienste Die., Daleiden Üttfeld Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich für das Gute zu entscheiden Mi., Lichtenborn Hl. Agatha Zur Immerwährenden Hilfe nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dederichs - Kleis - Post; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Katharina Ludgen u. Kinder; Klothilde, Nikolaus, Maria Müller u. Enkelin Monika; Matthias Leuschen Jahrged. f. Martha Stellmes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nemitz-Banz; der Fam. Heck-Spoo; der Fam. Winkelmann-Hammes- Greiber; Amt zu Ehren des hl. Antonius; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Helene Schweyen; der Fam. Lichy-Hunsteger; Johann Dingels; Wilhelm Weiland, Eltern u. Geschwister; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; f. Agathe Hermes Hl. Paul Miki u. Gefährten Pfr. Peter Maus ist vom bis einschl zur Wallfahrt! In dringenden Fällen wenden Sie sich an Pfarrer Hermann- Josef Norta Für die Verstorb.: Ute Schmitz; Ehel. Johann u. Anna Heck Dahnen Binscheid Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Breuer - Wolter; der Fam. Juchmes - Dhur; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Breuer - Müller; Susanna Lauterborn, * Kauth, bvd Nachb.; Geschwister Hilarius, Anna, Bert u. Johann Mautsch Andacht f. Priester u. Ordensberufe (ausnahmsweise am Mittwoch) Fr., Jucken Freitag der 4. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Arzfeld/Lichtenborn Krankenkommunion des Pfarrers Lesen Sie bei Freitag ( Zu Ehren des Hl. Valentin 14. Feb.) Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon-Pick; Für die Verstorb.: Siegward Nosbisch, best v. den Nachbarn; Maria Ersch, best. v. den Nachbarn

14 Gottesdienste Sa., Olmscheid Olmscheid Samstag der 4. Woche im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Kockelmann- Klasen Olmscheid: f. Irmgard Schmitz Irrhausen: f. Fam. Lempges Reiten Eschfeld: f. Fam. Wonner- Mölter Kollekte für das Priesterseminar SBeichtgelegenheit vvorabendmesse Jahrged. f. Magdalena Schmitz; Jahrged. f. Josef Schares; Für den Verstorb.: Peter Schmitz Dasburg Lützkampen Preischeid Stiftsmesse f. die Verstorb. der Fam. Cales - Reding; Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Ida Schmitz u. Sohn Peter; Martin Bormann u. Tochter Doris Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Wilhelm Krump Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Antony, Sohn Herbert, Enkel Joachim u. Urenkel Sven; Ehel. Lotzkes - Theis u. Alfred Diederich; Bertha Escheid, * Theis So., Daleiden Sonntag im Jahreskreis Nach Meinung der Fam. Girster - Hoffmann - Klein; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kockelmann - Jakoby; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Susanna Klasen; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Ehel. Alois u. Luzia Hau; Adele Lutgen, bvd Nachb.; Susanna Meyers; Helmut Blasen Eschfeld Irrhausen Wortgottesdienst Wortgottesdienst

15 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Lichtenborn Sonntagsmesse Vierwochenamt f. Josefine Kockelmann Jahrged. f. Hedwig Schmitz; Jahrged. f. Josef Heyen; Jahrged. f. Maria Robiller; Jahrged. f. Theo Mohr; Jahrged. f. Maria Kockelmann; Für die Verstorb.: Franz Kockelmann; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Kockelmann; Hubert Thölkes; Ehel. Johann u. Maria Willmes Mi., Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Fast-und Abstinenztag Lützkampen 9.00 Schulwortgottesdienst mit Aschenkreuzausteilung Arzfeld 9.00 Schulmesse mit Aschenkreuzausteilung Daleiden für die Pfarreiengemeinschaft mit Aschenkreuz Eschfeld mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Post- Horper- Schreiber Lichtenborn mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Josef Heyen; Gretha Thiex, best. v. der Dorfgem. Do., Harspelt Hl. Cyrill (Konstantin) u. hl. Methodius Valentin Schutzpatrone Europas Fest Kreuzweggebet anschl. Zur schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Andre- Neukirch; Für die Leb. u. Verst.: Ehel. Michel u. Margarethe Berkels u. verstorb. Kinder

16 Gottesdienste Fr., Freitag nach dem Aschermittwoch Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Olmscheid/ Üttfeld- Binscheid Olmscheid Kreuzweggebet anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu Großkampenberg Kreuzweggebet anschl. Stiftsamt f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Illies- Palzer; der Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; der Fam. Nickels- Gretz; der Fam. Horper- Kockelmann; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Katharina Hostert; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Gertrud u. Peter Gretz; Susanna Ballmann; Albert Hontheim; Susanna Schütz (bestellt von den Nachbarn) Großkampenberg Jahreshauptversammlung der kfd Großk. Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft am Großkampenberg Programmpunkte: Freitag, 15. Februar, Uhr im Jugendheim zu Großkampenberg (nach der ) TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Neuwahlen des Leitungsteams TOP 3 - Verschiedenes Wegen der Wahl wäre es wünschenswert an diesem Abend alle kfd Mitglieder begrüßen zu können. Vielen Dank Das Team Voranzeige Der Weltgebetstag der Frauen für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Arzfeld ist in diesem Jahr in Dahnen am (Im kommenden Pfarrbrief näheres)

17 Freud u. Leid/Termine Regelung für Tauftermine: Für die Altpfarreiengemeinschaft Arzf./Esch./ Großk./Harsp./Lich,/Lützk./Olm./ Ütt- Binscheid: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Weiland, Paul Arzfeld Irrhausen Thurmann, Eric Arzfeld Arzfeld Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Name, Vorname Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Marx, Elisabeth geb. Reiter Üttfeld Ludgen, * Kraus, Maria Bad Honnef / Dahnen Weimann, Michel Affler / Preischeid Kockelmann, Josefine geb. Doffing Kopscheid Hames,*Michaely, Rosa Angela Dasburg Thurmann, Maria Waxweiler Daleiden: Krankenkommunion im Februar 2013 Dienstag, ab Uhr Falkenauel ab Uhr Daleiden ab Uhr Reipeldingen Mittwoch, ab Uhr Dasburg Freitag, ab Uhr Irrhausen Donnerstag, ab Uhr Affler ab Uhr Preischeid Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, u u um Uhr im DGH statt. Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim statt. Probenbeginn der Kirchenchöre: Binscheid: Dienstag, im Pfarrhaus um Uhr Lichtenborn: Donnerstag, im Gemeindehaus um 20. Uhr Im Gesang Interessierte sind herzlich willkommen zu einem unverbindlichen Probesingen, auch an anderen Probetagen

18 Pfarreiengemeinschaft Einladung zum Neujahrsempfang Alle Mitglieder sowie die Stellvertreter des Pfarreienrates sind herzlich eingeladen Termin: Dienstag, Ort: DGH Binscheid Zeit: Uhr Beginn mit einem Gottesdienst in d. Pfarrkirche St. Nikolaus, Binscheid Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung beim Pfarrbüro Arzfeld 06550/1229 oder Monika Schweyen 06559/ bis Zur Kostendeckung möchten wir einen Betrag in Höhe von 10,00 erheben. Persönliche Einladungen ergehen keine. Lichtenborn: Binscheid: Arzfeld: Olmscheid: Eschfeld: Lützkampen: Großkampenberg: Harspelt: Montag, um Uhr Verwaltungsratssitzung Montag, um Uhr Verwaltungsratssitzung Mittwoch, um Uhr Verwaltungsratssitzung Mittwoch, um Uhr Verwaltungsratssitzung Donnerstag, um Uhr Verwaltungsratssitzung Montag, um Uhr Verwaltungsratssitzung Mittwoch, um Uhr Verwaltungsratssitzung Donnerstag, um Uhr Verwaltungsratssitzung Näheres ergeht aus d. persönlichen Einladungen! Die Sitzungen sind nicht öffentlich Kirchliche Statistik 2012 Taufen Kommunion Firmung Trauung Beerdigung Wieder Eintritt Arzfeld Maria Magdalena Dahnen St. Servatius Daleiden St. Matthäus Dasburg St. Jakobus Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Irrhausen St. Petrus i. K Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Preischeid St. Petrus Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Austritt

19 Rückblick Sternsingeraktion Die diesjährige Sternsingeraussendung fand in der Pfarrkirche Daleiden für die Pfarreiengemeinschaft Arzfeld statt Sternsinger aus Arzfeld Foto: Th. Brunker Sternsingergruppe aus Dahnen Sternsinger aus Großkampenberg

20 Sternsinger Sternsinger aus Preischeid Sternsinger aus Üttfeld- Binscheid Sternsinger aus Heckhuscheid Sternsinger aus Üttfeld- Binscheid Sternsinger aus Jucken Sternsinger aus Lichtenborn

21 Pfarreiengemeinschaft Ehrungen beim Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld Auf dem Bild von links nach rechts: Willi Kneip Pfr. i. R., Julia Mayer, Martina Bormes, Chorleiter Matthias Peter. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am wurden für 40-jährige Chormitgliedschaft Julia Mayer und Martina Bormes ausgezeichnet. Beide Sängerinnen erhielten eine Ehrennadel und einer Urkunde des Bistums Trier sowie einen Blumengutschein vom Kirchenchor. Rückblick Familiengottesdienst in Großkampenberg am mit Segnung der Kinder

22 Kindertagesstätte Arzfeld Kath. Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld Leben und Glauben in der Kindertagesstätte Der gute Hirte --- Fortsetzung zum Leitbild der katholischen Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld... Thema Mitarbeiter Wir, als pädagogische Fachkräfte, begleiten die Kinder in einem wichtigen Lebensabschnitt. Im täglichen Kontakt mit den Kindern geben wir ihnen gemeinsam mit den Eltern wichtige Anregungen und Hilfen für ihr Leben. In unserem Leitbild steht dazu: Unsere Mitarbeiterinnen prägen unsere Einrichtung Wir, die Mitarbeiterinnen unserer Einrichtung, orientieren uns an der Lebenswirklichkeit der Kinder und ihren Familien. Wir gestalten von Anfang an Beziehung untereinander und mit den Kindern, so dass in einer vertrauensvollen Atmosphäre, in gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz, Lebens- und Glaubenserfahrungen möglich werden. Durch unsere unterschiedlichen Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten gestalten wir unsere pädagogische Arbeit in einem konstruktiven Miteinander im Team, mit den Kindern und ihren Eltern. Jede einzelne Mitarbeiterin übernimmt Verantwortung für ihren Arbeitsbereich und die Gesamteinrichtung. Teamarbeit bedeutet für uns auch, dass wir uns Zeit nehmen zum Spüren was Kinder beschäftigt, dass wir ihren Spuren folgen und sich von ihren Themen anstecken lassen. Das wir uns darin üben, Gefühle und Stimmungen der Kinder zu verbalisieren und ihnen das Recht auf ein Kindergartenteam eingestehen, dass nicht müde wird, in Bewegung bleibt, gewissenhaft reflektiert, etwas wagt, anregt, um ihnen neues Lernen und das Glück der Kindheit zu eröffnen.(vgl. Regel/ Santjer 2011, S.53) Bei der Weiterentwicklung unserer Arbeit berücksichtigen wir gesellschaftliche Veränderungen, pädagogische und entwicklungspsychologische Erkenntnisse. Es ist für uns selbstverständlich, mit Fachleuten aus unterschiedlichen Institutionen zu kooperieren, sowie an Arbeitsgemeinschaften und Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und loyal und verlässlich mit dem Träger zusammen zu arbeiten.

23 Rückblick Pfarreien Am 1. Adventssonntag fand unser traditioneller Adventsnachmittag statt. Zum 1. Mal starteten wir bereits am Vormittag. Nach dem festlichen Wortgottesdienst, der vom Vocal-Ensemble mitgestaltet wurde, ging es im DGH weiter. Während des Mittagessens unterhielt uns das Jugendorchester Dahnen/Dasburg/Daleiden unter der Leitung von Tanja Candels. Nachmittags lud die Mandolinengruppe Leidenborn zum Mitsingen ein. Im Anschluss daran spielte der Musikverein Dahnen/Dasburg. Mit unserer Verlosung endet der Tag. Fotos: J.Schäler Text: H.Kandels-Lux Am 28. Dezember unternahmen 24 Messdiener und 4 Betreuer aus Daleiden, Dahnen, Dasburg und Irrhausen einen Ausflug zur Eisbahn nach Bitburg. Dort erlebten sie ein paar vergnügte Stunden. Nach einer Stärkung bei Mc Donalds traten sie am frühen Nachmittag die Heimreise an. Foto u. Text: H. Kandels-Lux

24 Infoseite über Vorträge Hildegard- Medizin Arzfeld/Irrhausen/Prüm. Am um 19 Uhr findet ein Vortrag statt in der Weiland-Akademie in Irrhausen statt. Die Heilpraktikerin A. Klasen aus Prüm spricht über Hildegard Medizin. Anmeldung ist nicht erforderlich Teilnahme gratis. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation der Weiland-Akademie mit der Katholischen Erwachsenenbildung Westeifel. Facebook richtig nutzen Prüm und Gerolstein. Am beginnt in Prüm (Konvikt-Haus der Kultur) ein zweiteiliger Kurs mit ca. 5 Unterrichtseinheiten zum Thema. Inhalte: Aufbau und Funktionsweise von Facebook, Einstellung und Funktionen, Datenschutz, Lernen anhand von Beispielen. Kursleitung: M. Thijs. Kosten: Euro 80/Person. Das gleiche Kursangebot startet in Gerolstein im Mehrgenerationenhaus am Info und Anmeldung: bzw. maaike@novaki-thijs.de Lebenskrisen Lebenschancen Rodershausen/Neuerburg. Am um 20 Uhr wird Christel Utters von der Wirkstatt (Dockweiler) einen Abend gestalten im Pfarrheim in Rodershausen zu dem Thema Lebenskrisen Lebenschancen in jeder Krise steckt auch die Chance zu Wachstum und Veränderung. Eingeladen sind alle Interessierten z.b. Betroffene, Begleiter. Teilnahme gratis Anmeldung nicht erforderlich. Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung. Katholisch.de ist das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland und ein Geschäftsbereich der Allgemeinen gemeinnützigen Programmgesellschaft mbh (APG) mit Sitz in Bonn. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz berichtet die Redaktion in Wort, Bild und Ton über aktuelle Ereignisse in Kirche und Gesellschaft. Spirituelle Angebote, konkrete Hilfe für Ratsuchende, spannende Hintergründe und Erklär-Dossiers zu verschiedenen Themen ergänzen die tagesaktuelle Berichterstattung. Ausstellungen Arzfeld/Schönecken. Die Ausstellung Glaubenszeugen von missio wird zu sehen sein in den Raiffeisenbanken in Arzfeld ( ) und Schönecken ( ). Informationen zur Ausstellung gibt es im Rahmen einer Infoveranstaltung am Mittwoch, dem um 18 Uhr in der Raiffeisenbank in Arzfeld. Andrea Tröster von der Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Trier, die die Ausstellung mitentwickelt hat wird u.a. erzählen, wie es dazu kam, dass auch Patricia Kelly als Glaubenszeugin aufgerufen wird. Die Katholische Erwachsenenbildung lädt ein. Teilnahme gratis ohne Voranmeldung möglich.

25 Infoseite über Vorträge Wie mache ich mehr aus meinem Leben? Gerolstein/Prüm. Dreiteiliger Gratiskurs für Interessierte Frauen zu den Themenbereichen: Raus aus dem Alltag, der Routine und berufliche sowie private Weiterentwicklung und Orientierung. Ort:Gerolstein. Beginn ( 9 14 Uhr) Leitung: Rita Novaki und Maike Thijs. Anmeldung erforderlich an die Katholische Erwachsenenbildung in Prüm info@keb-westeifel.de, 06551/ Lebe deinen Traum - Potential entfalten und wirksam werden lassen Daun/Dockweiler. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in der Wirkstatt in Dockweiler einen vierteiligen Gratiskurs zur persönlichen Weiterentwicklung. Kursstart ist der bis 16 Uhr. Kursleitung: Christel Utters und Mechthild Simonis. Raus aus dem Alltag Prüm/Schloßheck. Mitten in der Woche ein Innehalten, ein Anspannen und Entspannen. Das bietet die Katholische Erwachsenenbildung mit Marie-Luise Probst als Kursleiterin. Geboten werden: Bewegung, Dehnung, Streckung, Loslassen, Entspannung. Kursdauer: 6 Treffen jeweils Mittwochs um 10 Uhr. Wer mehr dazu wissen möchte, ist eingeladen zum unverbindlichen Info- und Schnuppertermin am 6.2. um 10 Uhr im Gemeindehaus in Schloßheck. Kontakt: 06556/572. Bequeme Kleidung, Isomatte und Decke sind auch dann schon mitzubringen. Pilgerführerqualifizierung Westeifel/Mittelmosel/Trier/Saarland. Die Qualifizierung von Interessierten zu Leiterinnen von Pilgergruppen findet an 4 verschiedenen Standorten im Bistum statt und startet im Februar/März je nach Ausbildungsort. Die Trierer Gruppe ist bereits ausgebucht. Anmeldung sind noch möglich für die Qualifizierungen in Kyllburg/ Westeifel, Marienburg und Kloster Engelport/Mittelmosel sowie Dreisbach, Perl,Saarburg/Saarland. Ein Flyer mit detaillierten Infos wird gerne unverbindlich zugeschickt. Der Kurs umfasst je drei Einheiten (Freitagnachmittag Samstag) an drei Wochenenden bis zu einem Abschlußtermin am Kosten für Übernachtung und Kursgebühr: Euro 120/Person. Informationen und Anmeldungen für alle Kurse zentral bei der KEB in Prüm, info@keb-westeifel.de, 06551/ Juleica update 2. Februar Uhr Niederprüm Isabel Eckfelder von der Fachstelle für Kinderund Jugendpastoral in Bitburg, Pastoralreferent Jörg Koch und Vinzentiner Pater Stefan Schmuck bieten diese Auffrischung zu den Themen Methoden, Spiele und sinnvolles Handwerkszeug für die Gruppenstunde, Spirituelle Impulse für Jinder und Jugendliche sowie Rechte und Pflichten an. Gemeinsames Mittagessen inklusive. Mitmachen dürfen alle ab 16 Jahren, auch wer noch keinen Gruppenleiter Grundkurs besucht hat. Für die Einen ist es somit ein Einstieg, für die Anderen eine Weiterbildung, um die Jugendleiter-Card zu verlängern. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum bei: - Jörg Koch, Pastoralreferent Dekanat St. Willibrord Westeifel, Telefon Isabel Eckfelder, Pädagogische Referentin, Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bitburg, Telefon

26 Witze und mehr Ein Schotte schreibt einen Leserbrief an seine Kirchenzeitung: Wenn Sie noch ein einziges Mal in Ihrer Humorecke Witze über die angeblich geizigen Schotten veröffentlichen, dann werde ich mir Ihr Kirchenblatt nicht mehr von meinem Nachbarn ausborgen! Im Religionsunterricht der vierten Klasse werden die zehn Gebote behandelt. Der Religionslehrer fragt zur Wiederholung: Gelten alle zehn Gebote für jeden Menschen oder sind mitunter nur bestimmte Leute oder Personengruppen angesprochen? Sonja weiß es: Das achte Gebot gilt nur für die Lehrer, denn es heißt: Du sollst kein falsches Zeugnis geben! Klar Verabredung von zwei alten Hippies: Nun, treffen wir uns morgen? - Ja. - Wo? - Wo immer du willst! - Und wann? - Ist mir egal! - Gut, aber sei bitte pünktlich! In der Nacht hört Mutter ein Geräusch im Badezimmer. Sie sieht nach. Da beobachtet sie das Töchterchen, wie es in einer Schublade wühlt. Was machst du denn da?, fragt die Mutter erstaunt. Ich suche nur deine Nacht-creme, Mami. Ich kann nicht schlafen! Kati zu Heike: Seit letzter Woche ist richtig Bewegung in mein Leben gekommen! - Nanu, was ist denn passiert? - Meine Fernbedienung ist kaputt!

27 Redaktionsschluss Beichtgelegenheit ist jeden Samstagabend eine dreiviertel Stunde vor der Vorabendmesse. (Siehe Gottesdienstordnung). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Seelsorgegespräch bzw. Beichtgespräch zu vereinbaren. Tel.: 06559/282 (Pfarrer Maus) Für die neu hinzugekommen Pfarreien bleibt es wie bisher. Tel.: 06550/1409 (Pfarrer Norta) Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird an unsere kranken Mitchristen einmal im Monat in die Häuser gebracht. Wer in die Situation kommt auf die Krankenkommunion angewiesen zu sein, wird herzlich gebeten sich selbst anzumelden oder durch Angehörige Bescheid zu geben. Melden Sie sich im Pfarrbüro unter der Telefon Nr Arzfeld Telefon Nr Großkampenberg Telefon Nr Daleiden Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht sucht ehrenamtliche Fahrer Immer dienstags von bis Uhr findet in der Caritas-Sozialstation Arzfeld die Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht statt. In der Betreuungsgruppe werden demenzkranke Menschen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Fachkräfte betreut. Für die Besucher ist die Betreuungsgruppe eine willkommene Abwechslung, die allerdings für viele ohne eingerichteten Fahrdienst überhaupt nicht möglich wäre. Für den Fahrdienst der Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht Arzfeld werden Ehrenamtliche als Fahrer gesucht, die die Besucher von zuhause abholen und wieder nach der Betreuungsgruppe nach Hause bringen. Der Caritasverband Westeifel e.v. bietet ehrenamtlichen Helfern im Bereich Demenz eine Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz, Schulung und fachliche Begleitung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Demenz im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Marianne Johanns oder Margit Junk, Telefon Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss Mittwoch, 23. Januar 2013 Der nächste Pfarrbrief wird für die Zeit vom Wenn es dir gut gedruckt Seht, der ist der beste Christ, der von Herzen fröhlich ist; der im Herzen lachen kann und die Welt blickt heiter an. Lasst uns Christen sein und Narren, heute wie vor vielen Jahren. Lachen wir in Gottes Namen! Das ist Faschingsfreude. Amen. Denken Sie bitte rechtzeitig daran Bilder und Texte in den Anliegen der Pfarreien für den Pfarrbrief zu senden. Bitte nutzen Sie dafür die Adresse: vom Pfarrbüro St. Hubertus. Vielen Dank, H. Hau Unser Pfarrbrief ist auf der Homepage der Ortsgemeinde Arzfeld zu sehen

28 K o n t a k t a d r e s s e n Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrer Peter Maus Kath. Pfarramt St. Hubertus Schulstraße Großkampenberg Pfarrer Hermann-Josef Norta Kath. Pfarramt St. Matthäus Pfarrer-Bormann-Str Daleiden Tel Handy: Fax: pfarramt-grosskampenberg@t-online.de Tel Fax: kath.pfarramt-daleiden@t-online.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarrbüros in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld Maria Magdalena Sekretärin Gertrud Kockelmann Hauptstraße 12 Tel Fax: kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Uhr Arzfeld Daleiden St. Matthäus Sekretärin Cornelia Keilen Pfarrer- Bormann- Str Daleiden Großkampenberg St. Hubertus Sekretärin Hedwig Hau Schulstraße 2 Tel Fax: kath.pfarramt-daleiden@t-online.de Tel Fax: pfarramt-grosskampenberg@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Uhr Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Großkampenberg Das Pfarrbüro Großkampenberg ist am Fr und Die geschlossen Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrkirche Vorname, Name Telefon Arzfeld- Maria Magdalena Margret Kribs Dahnen- St. Servatius Helga Neuens Daleiden- St. Matthäus Alfred Diederich Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Herta Fank Eschfeld- St. Luzia Klara Urfels Großkampe roßkampenberg nberg- St. Hubertus Alwine Illies Harspelt- Maria Geburt Gertrud Dhur Irrhausen- St. Petrus in Ketten Martin Maus Lichtenborn- St. Servatius Sigrid Heck Lützkampen- St. Martin Katharina Schoden o. Billa Daus u.1297 o.440 Olmscheid- St. Josef Maria Peitsch Preischeid- St. Petrus Alois Kandels Üttfeld-Binscheid Binscheid- St. Nikolaus Claudia Hommerding

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

06551/980285, Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226,

06551/980285,   Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226, der Pfarreiengemeinschaft mit den Pfarreien Auw,, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, Roth und Winterspelt Für die Zeit vom 13.01. bis 26.01.2014 Telefon und e-mail Adressen: Pfarrbüro / Pastor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei! Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe PFARRBRIEF r 2 v Schau rei!" v 0803 031 14 110 0414 14 Besinnungstag mit dem Thema: Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe 15 032014 u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr