PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v"

Transkript

1 PFARRBRIEF r 5 v Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber 1

2 Wir ziehen um! Ab dem sind die Büros in Daleiden und Großkampenberg geschlossen. Lesen Sie dazu auf der Rückseite des Pfarrbriefs Gebetsanliegen des Papstes September/ Oktober 2016 Für uns selbst: Jeder möge zum Gemeinwohl und zum Aufbau einer Gesellschaft beitragen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für die Christen, die durch die Teilnahme an den Sakramenten und das Meditieren der Heiligen Schrift immer mehr sich ihres Evangelisierungsauftrags bewusst werden. Für die Journalisten, die in ihrer Arbeit immer beseelt sein mögen von der Achtung der Wahrheit und einem starken ethischen Bewusstsein. Für alle christlichen Gemeinschaften: Der Sonntag der Weltmission möge in ihnen die Freude und die Verantwortung, das Evangelium zu verkünden, erneuern. Bi- Gebetsanliegen des Trierer schofs September / Oktober 2016 Für alle, die sich in unseren Pfarrgemeinden engagieren, in den Räten, Gremien und Geistlichen Gemeinschaften: Lass sie ein gutes Miteinander finden und Zeuginnen und Zeugen des Glaubens füreinander werden. Für die Christen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden, und für die Völker, die nicht in Freiheit über sich entscheiden können, um Gerechtigkeit und Frieden. Für die Menschen in Bolivien, mit denen wir durch unsere langjährige Partnerschaft verbunden sind, um soziale Gerechtigkeit in ihrem Land und das Zeugnis des Glaubens. Für alle, die bei der Telefonseelsorge für Hilfe suchen de da sind, und für alle Frauen und Männer, die in den Lebensberatungsstellen Zeit, Ideen und Rat für andere einsetzen. 2 Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3-4 Gottesdienste- Termine 5-20 Freud und Leid 21 Krankenkommunion/ Haushaltspläne 22 Herbst- und Familienwallfahrt Verabschiedung Pfarrer Norta 27 KEB Angebote 28 Einladung Projektchor 28 Jahresspende Pfarrbrief Pfarreienrat Informationen 31 Kirchengemeindeverband 31 Verwaltungsräte 32 Lützkampen Pfarrfest 33 Eschfeld Erntedankfest 34 Dahnen Herbstfrühstück 34 Pfarrfest Olmscheid/Jugend kocht Arzfeld Singen macht Spaß 37 Irrhausen Rückblick 38 Daleiden Rückblick Erstkommunion 39 Bücherei Daleiden 40 Dank Ehrenamtliche 41 Dekanat 42 Bistumsinfos Redaktionsschluss/ Infos Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -Initiative aus dem Jahr des Glaubens YOUCAT Bolivienspendentüten

3 Vorwort des Pastors Liebe Leserin, lieber Leser! Zunächst möchte ich allen danken, die meine Arbeit in den letzten 29 Jahren unterstützt haben. Das sind meine ursprünglichen vier Pfarreien Dahnen, Daleiden, Dasburg und Preischeid. Seit Oktober 2003 ist die Pfarrei Irrhausen hinzugekommen, dann ab August 2015 die Pfarreien der Bezirke Arzfeld und Großkampenberg. Gemeinsam konnte vieles auf den Weg gebracht werden. Besonders die großen und kleinen Renovierungen an den kircheneigenen Gebäuden, die Sammlungen für diese Baumaßnahmen und anderes. Die Kirchengüter liegen bei den Verwaltungsräten in guten Händen. Herzlichen Dank allen Stellvertretenden Vorsitzenden und Mitgliedern für die immer intensive Beratung und Beschlussfassung. Zum Ende meiner Zeit als Pfarrer haben Sie alle die Verwaltung ihrer Pfarrgüter in die eigenen Hände genommen. Ganz herzlichen Dank auch dafür. Die Pfarrgemeinderäte und der Pfarreienrat waren und sind um das geistliche und weltliche Wohl ihrer Pfarreien besorgt. Sie haben mit dafür gesorgt, dass Lektoren, Kommunionhelferinnen und -helfer, Gottesdienstleiterinnen und -leiter ihren Dienst aufnahmen und noch weiter tun. Sie haben Basare und Pfarrfeste organisiert und erfolgreich durchgeführt zugunsten ihrer Pfarrei. Sie haben der Einführung des Totengebethefts zugestimmt und in ihren Pfarreien eingeführt. Herzlichen Dank an alle Messdienerinnen und Messdiener, die einen Teil der 29 Jahre ihre Zeit Jesus, der Gemeinde und mir zur Verfügung gestellt hatten. Und/oder haben. Danken möchte ich allen Brautleuten und/oder Eltern für die Gespräche, die Sie und ich in der Vorbereitung auf die Ehe, auf die Taufe ihrer Kinder, die Erstkommunion und Beichte und die Firmung geführt haben. Ebenso danken möchte ich für die Gespräche am Krankenbett, beim Sterben und in der Zeit danach für die Vorbereitung der Abschiedsfeier und Beerdigung. Danken möchte ich den Kirchenchören für die feierliche musikalische Gestaltung der Gottesdienste und anderer kirchlicher und weltlicher Feiern. Auch den Musikvereinen gebührt mein herzlicher Dank für ihr Mitwirken bei den kirchlichen Festen und Umzügen. Auch den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sei herzlich gedankt für den Schutz und das Himmeltragen an Fronleichnam, die Sicherung der Prozessionswege an anderen Tagen. Allen Küsterinnen und Küstern möchte ich ganz herzlich danken für ihren Dienst in der Sakristei, am Altar und im Kirchenraum. Allen, die die Kirche reinigten, die Wäsche wuschen, die Blumen be- und entsorgten, die Umgebung der Kirche in Ordnung hielten, besonders im Winter Schnee schippten, sage ich ein ganz herzliches Dankeschön! 3

4 Vorwort des Pastors Ich danke Herrn Pfarrer Peter Maus für die Zeit, in der er die 13 Pfarreien geleitet hatte, und für die Zusammenarbeit auf den verschiedenen Ebenen. In besonderer Weise danke ich den Pfarrern in Ruhe Willi Kneip und Robert Lürtzener sowie den Pfarrern Georg- Josef Müller und Siegfried May, wie auch den Diakonen Edi Schmitz und Karl Weyandt für ihre Dienste, die sie in meinen Pfarreien übernommen hatten. Ein besonderes Dankeschön gilt den Damen, die ihre Arbeit im Pfarrbüro Daleiden verrichtet haben: Elli Metz und Cornelia Keilen. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. Unseren beiden Sekretärinnen Hedwig (Hedi) Hau und Gertrud Kockelmann sage ich ganz herzlichen Dank für ihre Tätigkeit in den Pfarrbüros Arzfeld, Daleiden und Großkampenberg. Für ihre neue Tätigkeit ab 01. Oktober 2016 im Zentralbüro Arzfeld wünsche ich Ihnen weiterhin eine gute Hand, ihr freundliches humorvolles Wesen und das diplomatische Geschick. Alle, die ich verletzt habe, bitte ich von ganzem Herzen um Vergebung. Herrn Pfarrverwalter Sebastian Peifer danke ich von Herzen für die Übernahme der dreizehn Pfarreien. Er wird seine Vorstellung von der Seelsorge im Gottesdienst und im Pfarrbrief kundtun. Allen Gemeindemitgliedern danke ich herzlich für Ihre treue Mitfeier des Gottesdienstes und die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation. Möge der Herr Euch und Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und seinen reichen Segen schenken. Er stärke unsere Gemeinden in den drei göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Liebe. Ihr und Euer Pastor Hermann - Josef Norta Auf Wunsch aller Räte beginnt am Sonntag, 02. Oktober 2016 um Uhr in der Pfarrkirche St. Matthäus zu Daleiden der Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrer Hermann- Josef Norta. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet im Dorfgemeinschaftshaus Daleiden die weltliche Feier der Verabschiedung statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 4

5 Einladung zu den Gottesdiensten Sa., Binscheid Daleiden Lichtenborn Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Munkler-Müller Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wonner- Hankes- Mölter Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Leni Hostert; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wonner-Kandels-Lenz; Für die Verst.: Lena Lenz; Heribert Pick; Gertrud Horper; Lena Eul, im Gedenken an Enkel Benedikt Eul u. Arnold Heinz; Ralf Spintig, best. v. den Nachbarn; Christian Dingels; Martha Funk; Ehel. Peter u. Eva Pütz; Pastor Lauer u. Pater Wehinger; Paul Schoden u. Maria, geb. Lamberty u. Tochter Katharina; Johann Winkelmann; Helga u. Peter Kyll; Ehel. Adam u. Katharina Krämer; Werner Gerden Vorabendmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Verstorb.: der Fam. Roßler-Hermes, bes. Maria Roßler; Albert Thommes; Matthias u. Maria Dimmer u. Sohn Armin; Markus Högner; Wilhelm u. Theresia Petry; Nikolaus Thommes u. Sohn Georg; Arnold Röder; Matthias Leuschen; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen, Robert u. Ingrid Thommes u. Schwiegertochter Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Maria Thiex; 1. Jahrged. f. Franziska Hönigmann; Für Leb. u. Verstorb.: der Fam. Endres-Fuxen- Frohnen; Für die Verstorb.: Elfriede Leick; Philipp Schmitz u. Sohn Walter; Willi Lenz; Tilli Schmitz, best. v. den Nachbarn So., Sonntag im Jahreskreis Dasburg 9.00 Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Vierwochenamt f. Anna Elisabeth Fank, geb. Feischikowski; Für die Verstorb.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin Bormann u. Tochter Doris; Franz u. Maria Simon u. Herta u. Frank Thommes; Magda Johnen, v. d. Nachbarn; Ehel. Hermann u. Hildegard Putzke 5

6 So., Arzfeld 22. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse 1. Jahrged. f. Alois Barthel; Für die Verstorb.: Roland Kloos; Karl-Josef Ersch; Jakob u. Luzia Müller; Maria Jakoby; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Gerhard Ackermann, best. v. den Nachbarn; Maria Schreiber, best. v. den Nachbarn; Werner Hoffmann u. Eltern Peter u. Margarethe Hoffmann Preischeid Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thielen-Kandels; Für die Verstorb.: Ehel. Felix u. Elfriede Nelles u. Sohn Reinhard; Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Ehel. Nikolaus u. Maria Sietzen; Ehel. Peter u. Angela Schmitz Großkampenberg Wortgottesdienst Dahnen Eschfeld Mo., Lützkampen Die., Arzfeld Daleiden Daleiden Olmscheid Dahnen Taufe des Kindes Bruno Preißl, Brechen Taufe der Kinder Charlotte Wallesch, Eschfeld Leon Görlitz, Reiff Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Enthauptung Johannes des Täufers 9.00 Einschulungswortgottesdienst Mit Segnung der Schulneulinge Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 8.30 Einschulungswortgottesdienst Mit Segnung der Schulneulinge Einschulungswortgottesdienst Mit Segnung der Schulneulinge Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Weires-Schmitz; der Fam. Schares-Hanckes; Für die Verst.: Martina Engelberty; Adam u. Anna Wallesch; Ehel. Josef u. Maria Thielen; Philipp Dunkel, best. v. den Nachbarn 19.30, Kapelle 6

7 Mi., Eschfeld Do., Dahnen Daleiden Hl. Paulinus von Trier Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Schutzengel; Für die Verstorb.: der Fam. Dahm- Staus; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag im DGH Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Post-Dederichs-Kleis; Für die Verst.: Dora Keiffer; Josef Gierenz u. Adele Thielen; Viktor Wangen u. Susanna Richter; Ehel. Matthias u. Anna Lietz; Jakob u. Margaretha Gilz, geb. Freichels Binscheid Andacht für Priester- und Ordensberufe Fr., Herz- Jesu- Freitag Großkampenberg Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verstorb.: Gerhard Ballmann; Ehel. Hilarius u. Margarethe Jakoby u. Sohn Michael; Ehel. Anton u. Margarete Meyer; Johann Jakobs, v. d. Nachbarn; Pastor Diewald u. Gretchen Palzer Sa., Vorabend vom 23. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Freichels-Thibol Jucken: f. Ehel. Paula u. Hubert Theisges Olmscheid: f. Hermann Simon Kollekte für die Pfarreien Dahnen Vorabendmesse Kollekte: Silberner Sonntag Für die Verst.: Ehel. Martha u. Johann Reuten; Hedwig Wir üben Wahlers, best. v. den Nachbarn; Andreas u. Magdalena Vergessen, Zangerle u. Kinder; Theo Kleis, best. v. den Nachbarn; wo Erinnern Ehel. Johann u. Margarethe Heiles-Meyer; Ehel. Kaspar nottäte. Wir u. Ottilia Hölpes; Peter u. Barbara Müller-Tiex; Josef horten Erinnern, wo Juchmes; Hubert u. Gertrud Leifgen, Sohn Josef u. Käthe Verzeihen Schwalbach; Agatha Lenz; Erika Ludgen, geb. Böwer; befreite Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Peter u. Irma Ludwig; Helmut Fiedler Kyrilla Spiecker 7

8 Sa., Binscheid Vorabend vom 23. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bachels-Kauth; der Fam. Denter-Winkelmann; Für die Verstorb.: Ehel. Fritz u. Katharina Wagner; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Josef Spartz, best. v. d. Nachbarn; Johann Heyen u. Eltern; Walter u. Luzia Fink; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Ehel. Walter u. Luzia Fink Lützkampen So., Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kauth- Hoffmann; der Fam. Pütz- Reifers; der Fam. Hoffmann- Peters, Kesfeld; Für den Verst.: Reinhard Becker; Jakob Jakoby; Lambert Oestges, v. d. Nachbarn; Ehel. Michel u. Anna Tanten; Martin Daufer; Ehel. Bernhard u. Ottilia Belling; Gerhard Kauth u. Brüder Felix u. Gottfried 23. Sonntag im Jahreskreis Harspelt 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Maria Königin des Friedens für den Frieden in der Welt; Dankamt zur Vollendung des 85. Lebensjahres von Frau Maria Andre; Dankamt f. Fam. Neukirch; Für den Verst.: Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Theresia Kandels; Geschwister Anna u. Veronika Candels; Ehel. Fritz u. Elisabeth Huberty Arzfeld Sonntagsmesse Amt zu Ehren der immerw. Hilfe (J); Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lenz-Candels-Heinz, Üttf.; Für die Verst.: Ernst Henkel; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Ehel. Peter u. Luzia Breuer; Johann u. Katharina Birmann, Olmscheid; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder; Ehel. Matthias u. Klara Roths Eschfeld Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Nach Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Müller; der Fam. Hügle- Müller- Sell; der Fam. Zinnen- Rinken; der Fam. Müller- Ritter- Kockelmann; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Wonner u. Nikolaus Hankes; David Kickertz; Ehel. Bartholomäus u. Katharina Bartz; Jakob Heinisch; Dieter Schilz; Peter u. Adele Schilz; Elisabeth Krämer; Maria und Andreas Urfels, Anna u. Josef Müller, verstorb. Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel; Robert Schäfer; Klara Wallesch; Heinrich Hons; Heinrich u. Leo Nickels; Bernd Banz; Frieda Ballmann; Ehel. Theodor u. Elisabeth Juchmes 8

9 So., Irrhausen Großkampenberg Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst Taufe des Kindes Noah Hermes, Kesfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., Binscheid Die., Harspelt Mi., Dasburg Do., Binscheid Fr., Irrhausen Montag der 23. Woche im Jahreskreis für den Frieden Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Donatus; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Andre- Lempges- Neukirch; Für den Verst.: Johann Hermes Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: Senioren der Pfarrei; der Fam. Mertz-Lukas; Für die Verstorb.: Paul Rossels, best. v. den Nachbarn; Ehel. Christoph u. Katharina Pint; Ehel. Johann u. Susanne Pütz u. Kinder Fest Mariä Geburt Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schreiber-Schütz; der Fam. Kandels-Steins; Für die Verstorb.: Christian Dingels, best. v. den Nachbarn; Hubert Windhausen; Johann u. Katharina Kickertz, geb. Nickels u. Sohn Willi; Regina Peters, best. v. Kirchenchor Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz-Marzi; der Fam. Schuhmacher-Maurer; Für die Verstorb.: Fräulein Anna Munkler; Martha Merkes, best. v. den Nachbarn 9

10 Sa., Affler Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Gelübdeandacht Lichtenborn Brautamt der Brautleute Matthias Valentin u. Jessica Roths aus Pronsfeld Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Eschfeld Taufe des Kindes Julius Maria Wanken, Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Sa., Lützkampen Vorabend vom 24. Sonntag im Jahreskreis Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Reiten-Munkler Jucken: f. Heinrich Pick Olmscheid: f. Theresia Wallesch Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Vorabendmesse zum Pfarrfest mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Burg- Reuland, Großkampenberg, Lützkampen Vierwochenamt für Adele Eisenkrämer geb. Fritzen; Zu Ehren der Muttergottes; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Simons- Hecker; der Fam. Hoffmann- Peters, Kesfeld; Für die Verst.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Ehel. Franz u. Anna Schier; Sofie Krämer; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann; Ludwig Breuer, v. den Nachbarn; Jakob Gierens; Peter Thome, v. d. Enkeln u. Urenkeln; Ehel. Paul u. Magdalena Kails; Ilse Pütz; Ehel. Ottilia u. Johann Pütz; Ehel. Elisabeth u. Anton Belling u. Dietmar; Nikolaus Schmitz; Gerhard Kauth, v. d. Nachbarn; Ehel. Friedrich u. Margareta Andre u. Elisabeth Andre; Maria Schmitz u. Mathilde Nelles; Susanna Baum; Ehel. Johann u. Eva Pütz, verst. Kinder u. Schwiegerkinder; Ludwig Dhur, v. d. Nachbarn (Herzliche Einladung zum Pfarrfest Lesen Sie im Innenteil des Pfarrbriefs zum Programm) 10

11 Sa., Dasburg Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Hochamt zur Kirchweihe Daleiden So viele Möglichkeiten und Wege zu Gott gibt es, wie es Menschen gibt. Gott hat für jeden Menschen einen Weg So., Lichtenborn Vorabendmesse Für die Leb.u. Verst.: der Fam. Girster-Kleis-Hoffmann; Für die Verst.: Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Karl Zimmer; Otto Winter, Sohn Josef u. Schwiegersohn Wolfgang Müller; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi; Katharina Maus, geb. Jakoby; Nikolaus Strahnen; Matthias u. Maria Biewer- Meyers u. Susanna Meyers; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Ehel. Katharina u. Franz Hecker; Alfons Hecker; Josef Schronen; Herta Thommes u. Sohn Frank; Robert Maus; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Heinrich Schweyen u. Schulkameraden; Arnold Röder; Werner Thommes 24. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hontheim-Milbert; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun, Sohn Albert u. Angehörige Arzfeld Harspelt Olmscheid Sonntagsmesse 1. Jahrged. f. Katharina Zahnen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schmitz-Theis; Für die Verst.: Johann Zahnen; Jakob Bormes, Johann Zwicker, Eltern u. Schwiegereltern; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Josef Schichtel u. Eltern; Ehel. Klaus u. Maria Groben Patronatsfesthochamt Für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Preischeid Gelübdemesse mit Prozession Mo., Montag der 24. Woche im Jahreskreis Dasburg Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Binscheid für den Frieden 11

12 Die., Daleiden Dahnen Dahnen ca Mi., Hl. Johannes Chrysostomus Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermes-Reusch; der Fam. Messerich-Maas; der Fam. Theis-Leufgen; Für die Verstorb.: Ehel. Egidius u. Änni Simon; Oskar Zinnen; Benno u. Malie Legebeke; Hiltrud Zinnen; Heinrich Leuschen, Kapelle Fest Kreuzerhöhung Preischeid Hl. Messe Für die Verstorb.: Peter Antony; Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Angela Schmitz; Leonie, Franz u. Burkhard Propson; Johann, Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Klaesges Do., Gedächtnis der Schmerzen Mariens Lichtenborn Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heck-Kinnen; der Fam. Theis-Peters; Für die Verstorb.: Maria Thiex, best. v. den Nachbarn Fr., Hl. Kornelius u. hl. Cyprian Welchenhausen Patronatsfesthochamt Sa., Irrhausen Gib dem Hungernden von deinem Reis und dem Leidenden von deinem Herzen. Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung der Fam. Gierenz Jucken: f. Sigward Nosbisch Olmscheid: f. Alois Ludwig Eschfeld: Nach Meinung der Familie Kirens- Kohnen Caritas Kollekte Vorabendmesse Für die Verstorb.: Valentin u. Helmut Schröder; Ehel. Cornelius u. Margareta Mayer u. Angehörige; Geschwister Winandy; Johann Thibol u. Ehel. Peter u. Susanne Merkes 12

13 Sa., Dahnen Binscheid So., Vorabend zum 25. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Breuer-Müller; Theo Kleis; der Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Gustav Kauth; Josef u. Maria Hompes u. Kinder; Ehel. Barbara u. Peter Schweyen; Peter u. Katharina Gilz; Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Katharina u. Johann Ludgen; Alfred Breuer; Ehel. Josef u. Erika Ludgen, geb. Böwer; Ehel. Michael u. Katharina Reichert Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palgen-Wangen; der Fam. Heck-Spoo; der Fam. Schreiber, OÜ; Für die Verst.: Johann u. Maria Willmes; Heribert Pick; Paul u. Elisabeth Pick; der Fam. Meyers; Albert Lenz; Matthias Schilz; Ralf Spintig, best. v. den Nachbarn; Ehel. Albert u. Leni Hostert; Regina Peters; Gertrud Horper; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Peter Kirens; Ehel. Anton u. Magdalena Franzen 25. Sonntag im Jahreskreis Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft Ar5fe#d ach Sch-statt Va##edar a Stag0 18 Septeber 2016 Weitere Ifratie ud Ae#defru#ar i Ietei# des Pfarrbriefs Arzfeld Sonntagsmesse Vierwochenamt f. Marlene Tiex geb. Franzen; Für die Verst.: Hilde Kauth; Erika Kickertz, Helmut Grommen, Kurt Kohnen u. Irmgard Brakonier, geb. Tobias; Erna u. Matthias Zwicker u. Angehörige; Ehel. Leni u. Marcel Molitor; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx u. Sohn Jakob; Kurt Gruben u. Johann u. Susanne Fischels Binscheid Bruderschaftsandacht 13

14 Die., Olmscheid Mi., Eschfeld Do., Daleiden Fr., Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Amt zu Ehren der immerw. Hilfe (B); Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dederichs-Heyen; der Fam. Leibisch- Meyers; der Gemeinde Jucken; der Fam. Steins-Plütsch- Ballmann; der Fam. Klasen-Harling; Für die Verstorb.: Philipp Dunkel, best. v. den Nachbarn; Elisabeth u. Johann Tücks; Hildegard Nosbüsch u. Erna Heising; Alois Ludwig; Ehel. Matthias u. Luise Töx; Jakob Thielmann, best. v. den Nachbarn; Adam u. Anna Wallesch; Ehel. Theo u. Hilde Dimmer; Ehel. Paul u. Margarethe Post; Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert, Ehel. Martin u. Katharina Birnfeld u. Sohn Willi; Ehel. Matthias u. Luise Töx; Ehel. Karl u. Maria Ersch u. Schwiegertochter Maria Fest hl. Apostel u. Evangelist Matthäus Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Maria Dhur; Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Stiftsmesse f. Maria Lux- Danne; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Vosteln-Peters; der Fam. Lamberty-Sydow; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; der Fam. Haas- Diederich; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Anna Göbel, best. v. d. Nachbarn; Michel u. Anna Leuschen u. Sohn Matthias; Margaretha u. Jakob Gilz; Ehel. Johann u. Maria Jakoby, geb. Thielen Hl. Pius von Pietrelcina Großkampenberg Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Horper- Schütz- Wieres; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verstorb.: Johann Jakobs; Maria Palzer; Norbert Ratke; Ehel. Anton Belling- Schröder; Gerhard Ballmann, v. den Nachbarn; Ehel. Edmund u. Annemarie Illies u. verstorb. Angehörige 14

15 Sa., Preischeid Vorabend vom 26. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung der Fam. Maus- Theis Jucken: f. Leb. u. Verst. d. F. Dederichs- Heyen Olmscheid: f. Maria Ersch Eschfeld: Nach Meinung der Familie Wonner- Mölter Kollekte für die Pfarrei Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels; der Fam. Palgen- Groben-Fischbach; Für die Verstorb.: Karl-Heinz Hammes; Ehel. Peter u. Anna Zinnen Großkampenberg So., Lichtenborn 9.00 Olmscheid Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Erstes Jahrged. f. Luzia Klein; Dankamt nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ballmann- Valentin; der Fam. Jakobs- Niederprüm; der Fam. Geiben- Thölkes; der Fam. Richarz- Kohnen; der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; Für die Verstorb.: Peter Schütz; Patrick Lempges; Helene Heinz; Hermann Heblinger; Elisabeth Hontheim; Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Geschwister Susanna Candels u. Margarete Schmitz; Margarete Hilgers; Josef Ballmann, LD; Josefine Becker; Rudolf Kaut; Ehel. Josef u. Elisabeth Lenz; : Matthias u. Susanna Mertes; Heinrich u. Jürgen Lebau; Peter Ballmann; Johann Mayer; Johann Roth; Nikla u. Katharina Lehnertz; Maria Richarz; Gebrüder Mayer; Ehel. Josef u. Katharina Lenz u. Söhne, Anna u. Ingrid Lenz u. Peter u. Barbara Schweyen u. Töchter 26. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Hubert u. Barbara Pauls u. Söhne Josef u. Klaus; Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Enkelin Claudia; Ute Schmitz; Johann Strunk u. Sohn Eduard Hochamt zum Pfarrfest musikalisch begleitet vom Kirchenchor Lichtenborn Erstes Jahrged. f. Heinrich Pick (Herzliche Einladung zum Pfarrfest Lesen Sie im Innenteil des Pfarrbriefs zum Programm) Daleiden Dasburg Kirmesfesthochamt Wortgottesdienst 15

16 So., Arzfeld Dasburg Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Alois Barthel u. Angehörige; Johann Aßmann; Brigitta Alff; Gerhard Ackermann; Maria Tautges u. Rosa Dimmer; Ehel. Rudolf u. Katharina Kessler; Martha u. Regina Kraker; Werner Junk; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Kinder Taufe der Kinder Lena Karsemeier, Arzfeld Ben Horst Weyres, Arzfeld Herzlich Willkommen In der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., Daleiden Binscheid Die., Harspelt Hl. Ärzte Kosmas u. Damian Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung für den Frieden Hl. Vinzenz von Paul Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Für die Verst.: Michel u. Margarethe Berkels u. verst. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Anna Dhur u. Sohn Ludwig; Ehel. Nikolaus u. Maria Andre Dahnen Mi., Dahnen, Kapelle Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis 8.30 Patronatsfesthochamt für die Pfarrei, Filialkirche anschl. Einladung zum gemeinsamen Früstück Do., Binscheid Fest der Erzengel hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael Hl. Messe Amt zu Ehren der seligen Schwester Blandine f. Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels u. Sohn Christian; Für die Verstorb.: Martha Funk; Johann u. Katharina Kickertz, geb. Nickels u. Sohn Willi; Ehel. Nikolaus u. Elisabeth 16

17 Fr., Irrhausen Hl. Hieronymus Hl. Messe Für die Verstorb.: Rudi Munkler; Maria Ludwig u. Eva Lenz, geb. Ludwig; Ehel. Matthias u. Maria Maus u. Sohn Robert; Ehel. Peter u. Katharina Theis u. Kinder Josef u. Josefa Sa., Binscheid Eschfeld Dahnen So, Lichtenborn 9.00 Daleiden Vorabend vom 27. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. die Leb. u. Verstorb. der Fam. Emonts- Bonefas Olmscheid: f. Albina Emes, best. v. d. Nachbarn Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Vorabendmesse zum Erntedank Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Winkelmann-Hammes; Für die Verst.: Susanna Theis; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Ralf Spintig; Heribert Pick; Johann, Maria u. Franziska Willmes; Susanna Zangerle; Hubert Windhausen; Theresia Kandels; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber Ehel. Agathe u. Nikolaus Lafleur u. Hubert Lafleur Vorabendmesse zum Erntedank Mit Gedenken an Pfarrer Christoph März Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels- Hons- Merkes; der Fam. Urfels- Banz; der Fam. Dahm- Staus; der Fam. Dhur; der Fam. Krämer- Heckmanns- Weber; der Fam. Pick- Helten; Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Katharina Kauth; Adam Weiß, VdK Ortsverband Leidenborn; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Elisabeth Zinnen; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel Anschl. Einladung zur Ernte Dank Feier (weiteres im Innenteil des Pfarrbriefs) Vorabendmesse zum Erntedank Für die Verstorb.: Geschwister Hilarius, Anna, Johann u. Bert Mautsch, Maria Bäsch; Gustav Kauth 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest Sonntagsmesse zum Erntedank Für die Verstorb.: Tilli Schmitz; Josef Heyen u. Angeh.; Johann Urfels Wortgottesdienst zum Erntedank gestaltet von der Kita Daleiden 17

18 So, Arzfeld Sonntag im Jahreskreis Festmesse zum 90jährigen Jubiläum des Musikvereins Arzfeld und zum Erntedank Für die Leb. u. Verstorb.: des MV-Arzfeld, anlässlich des 90jährigen Bestehens; Für die Verstorb.: Maria Magdalena Molitor; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Wilhelm Röder; Maria Schreiber; Werner Hoffmann u. Angehörige Binscheid Taufe des Kindes Julian Peters, Üttfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Daleiden Festhochamt zur Verabschiedung von Pfarrer Hermann- Josef Norta anschl. Einladung ins DGH Daleiden Weitere Informationen dazu im Innenteil dieses Pfarrbriefs Harspelt Dahnen Binscheid Mo, , Dahnen Jucken Üttfeld Sonntagsmesse zum Erntedank Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Andre; der Fam. Hermes- Müller; der Fam. Kandels- Berkels; Für die Verst.: Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Peter Andre; Ehel. Nikolaus u. Anna Dhur; Ehel. Hubert u. Josefa Leufgen, Kapelle Montag der 27. Woche im Jahreskreis Tag der Deutschen Einheit Hl. Messe Zum Seniorentag in der Filialkirche 18

19 Mo, Großkampenberg Ein Abend zur Besinnung mit ausgesuchten Texten, Liedern und einem Lichtermeer über die Höckerlinien verteilt. Die KLJB lädt ein und freut sich auf Ihre/Deine Teilnahme Die, Binscheid Lichtenborn Arzfeld Dahnen Dasburg Harspelt Mi., Heckhuscheid Jucken Lichtenborn Montag der 27. Woche im Jahreskreis Tag der Deutschen Einheit Friedensgebet bei den Höckerlinien Großkampenberg (Kreuzung nach Kesfeld) Hl. Franz v. Assisi, Kapelle Hl. Messe Stiftsmesse f. Veronika Candels; Zur Muttergottes nach Meinung; Für die Verst. Anna Neukirch u. Söhne Günter u. Peter Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis Rosenkranzandacht der kfd Die Frauengemeinschaft lädt zum Beten ein Hl. Messe Für die Verstorb.: Tilli Schmitz, best. v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Anna Heck Üttfeld Do., Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis Binscheid Arzfeld Leidenborn Preischeid Üttfeld Sevenig K L Hl. Messe Amt zu Ehren der immerw. Hilfe (P); Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hammes-Kandels; der Fam. Reuter-Thibol J B

20 Fr., Eschfeld Jucken Irrhausen Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Großkampenberg Großkampenberg Sa., Olmscheid Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Zur Muttergottes f. Fam. Hostert; Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels- Willmes- Gretz; der Fam. Beyer- Leifgen- Schmitz; Für die Verstorb.: Luzia Klein, v. den Nachbarn Vorabend vom 28. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Paas Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Klasen-Kockelmann Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Steins-Paas; der Fam. Birmann-Dichter; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Engelberty; Ehel. Hubert u. Paula Theisges; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Rosa Paas Dasburg Vorabendmesse Für die Verstorb.: Paul Rossels, best. v. den Nachbarn; Ehel. Hermann u. Hildegard Putzke Großkampenberg Vorabendmesse Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Jakoby- Müller; Zum Dank nach Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wirtz; der Fam. Michael Kockelmann; der Fam. Mayer- Heck; der Fam. Schwalen; der Fam. Pütz- Alff; der Fam. Grimbach; der Fam. Palzer- Illies- Kockelmann; Für die Verst.: der Fam. Heinen- Wanken; Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Ehel. Johann u. Elisabeth Hontheim- Zirbes; Walter Richarz; Maria Peters; Elisabeth Kockelmann; Otto Gillen; Martha Marx; Peter Richarz; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Willi Göbel, Eltern u. Geschwister; Ehel. Nikolaus u. Katharina Ballmann; Ehel. Andreas Schröder- Pauli; Josef Roderich; Ehel. Jakob u. Margarete Keil; Josef Horper,GK; Rudolf Kaut u. Geschwister; Anna Wagner, v.d. Nachb. 20

21 So., Preischeid 9.00 Arzfeld Eschfeld Irrhausen Arzfeld Dahnen Binscheid Pfarrwallfahrt Altötting Mo., Jucken Üttfeld Die., Daleiden Lichtenborn Arzfeld Dahnen Binscheid Binscheid Dasburg Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Ehel. Leonhard und Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Ehel. Wilhelm u. Rosa Norta; Greta Kandels; Johann Feltes; Jakob u. Berta Escheid Sonntagsmesse 1. Jahrged. f. Arnold Silvanus; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Candels, Üttfeld; Für die Verst.: Josef Rauen; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Martha u. Regina Kraker; Ehel. Josef u. Eva Juchmes u. Söhne; Gerhard Ackermann; Jakob u. Luzia Müller Wortgottesdienst Sonntagsmesse Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz-Marzi; der Fam. Freichels-Thibol; Für die Verstorb.: Ehel. Cornelius u. Margareta Mayer u. Angehörige, Kapelle vom Oktober Montag der 28. Woche im Jahreskreis Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis Hl. Messe im Seniorenheim, Kapelle Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Dingels-Geister; der Fam. Loges-Wagner; d. Fam. Schmitz-Funk-Herber; F. d. Verst.: Nikolaus u. Margarethe Hontheim; Friedrich Willmes, Kirche 21

22 Mi., Jucken Eschfeld Do., Dahnen Binscheid Arzfeld Heckhuscheid Harspelt Daleiden Fr., Eschfeld Jucken Irrhausen Olmscheid Olmscheid Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Müller; Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag, DGH Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Anna Diederich, geb. Freichels; Für die Verstorb.: der Fam. Haas-Biewer; Katharina Maus, geb. Jakoby; Franz, Leonie u. Burkhard Propson; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Johann u. Walburga Maus Freitag der 28. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Für die Verstorb.: Hermann Simon; Albina Emes, best. v. den Nachbarn; Jakob Thielmann, best. v. den Nachbarn; Philipp Dunkel, best. v. den Nachbarn; der Fam. Weires- Schmitz 22

23 Freud und Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Marie Thielen Heckhuscheid Großkampenberg Jannes Joris Lebau Heckhuscheid Großkampenberg Charlotte Wallesch Eschfeld Eschfeld Leon Görlitz Reiff Eschfeld Bruno Preißl Brechen Dahnen Noah Hermes Kesfeld Großkampenberg Julius Maria Wanken Eschfeld Eschfeld Lena Karsemeier Arzfeld Dasburg Ben Horst Weyres Arzfeld Dasburg Julian Peters Üttfeld Binscheid Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Vorname, Name Wohnort am Trauort Matthias Valentin u. Jessica Roths Pronsfeld Lichtenborn Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Heinrich Servatius Geister Kopscheid/Lichtenborn Erdbestattung Michael Weber Oberüttfeld Urnenbeisetzung Siggi (Siegbert) Schmitz Arzfeld Urnenbeisetzung Johann Leinen Arzfeld Beerdigung in Hütterscheid Mathilde (Tilly) Thommes geb. Hotz Daleiden Urnenbeisetzung Martha Merkes geb. Munkler Irrhausen Erdbestattung Adam Weiß Roscheid Erdbestattung Maria Schreiber geb. Tholl Arzfeld Erdbestattung Anna Elisabeth Fank geb. Flischikowski Dasburg Urnenbeisetzung Irene Sura geb. Dahm Daleiden Falkenauel Erdbestattung Tilli (Mathilde) Schmitz geb. Bormes Lichtenborn Erdbestattung Marlene Tiex geb. Franzen Arzfeld Urnenbeisetzung Adele Eisenkrämer geb. Fritzen Neuerburg Lützkampen Urnenbeisetzung 23

24 Krankenkommunion Krankenkommunion des Pfarrers Di. 06. Sept./4. Okt. Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi. 07. Sept./5. Okt. Dahnen ab Uhr Do. 08. Sept./6. Okt. Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Fr. 09. Sept./7. Okt. Irrhausen ab Uhr Di. 13. September Lichtenborn ab Uhr Mi. 14. September Arzfeld ab Uhr Industrie- u. Mühlenstr. ab Uhr Schul-, Luxemburger Str. u. Am Wald Do. 15. September Olms./Juck. ab Uhr Binscheid ab Uhr Üttfeld ab Uhr Di. 11. Oktober Harspelt ab Uhr Lützkampen ab Uhr Mi. 12.Oktober Eschfeld ab Uhr Im Monat September 2016 werden die Pfarreien Großkampenberg, Eschfeld, Lützkampen u. Harspelt von den Kommunionhelfern mit der Krankenkommunion besucht. Im Monat Oktober 2016 werden die Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid, Jucken und Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern mit der Krankenkommunion besucht. Haushaltspläne Haushaltspläne für die Kirchengemeinden im Kirchengemeindeverband Arzfeld Die Verwaltungsräte und der Kirchengemeinderat haben in ihren Sitzungen die Haushaltspläne für das Haushaltsjahr 2016 einstimmig beschlossen. Diese Haushaltspläne liegen für die Mitglieder der jeweiligen Kirchengemeinde im Pfarrbüro Arzfeld in der Zeit vom zu den üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. 24

25 Pfarreiengemeinschaft Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft Ar5fe#d ach Sch-statt Va##edar a Stag0 18 Septeber esche aus a##er We#t fide hier 9raft ud 6rietierug Mit der ganzen Kirche feiern wir auch in Schönstatt das Heilige Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus für die Zeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 ausgerufen hat. Die Tür des Urheiligtums ist eine Pforte der Barmherzigkeit und steht offen für alle. Das ist eine Einladung an uns, in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handels des Vaters zu werden. Unsere Wallfahrt ist für Ehepaare, Familien, Frauen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Männer, Senioren, Messdiener. Neben schönen Spazierwegen gibt es dort einen neuen Spielplatz, der im Jahr 2013 modernisiert und erweitert wurde. Programm: 9.45 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Pilgergottesdienst mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, Uhr Gemeinsames Mittagessen Uhr Zur freien Verfügung auch Gelegenheit zur Beichte Uhr Einstimmung mit Durchgang durch die Hl. Pforte Uhr Mit den Bussen fahren wir zur Andacht in die Kapelle Uhr Kaffee und Kuchen zum Ausklang des Tages Uhr Heimreise Den Anmeldezettel und Busabfahrtsorte und Zeiten finden Sie auf den folgenden Seiten 25

26 Es gelten folgende Abfahrtzeiten und Anfahrtsorte für Bus Uhr Lichtenborn (Bushaltestelle Parkplatz) 7.25 Uhr Binscheid (Kirche) 7.35 Uhr Leidenborn (Ortsmitte Buswartestelle) 7.40 Uhr Großkampenberg (Ortsmitte Kirche) 7.45 Uhr Heckhuscheid (Buswartestelle Hauptstraße außerhalb des Ortes) Es gelten folgende Abfahrtzeiten und Anfahrtsorte für Bus Uhr Lichtenborn (Bushaltestelle Parkplatz) 7.25 Uhr Binscheid (Kirche) 7.35 Uhr Leidenborn (Ortsmitte Buswartestelle) 7.40 Uhr Großkampenberg (Ortsmitte Kirche) 7.45 Uhr Heckhuscheid (Buswartestelle Hauptstraße außerhalb des Ortes) Leider können wir wegen der Größe der Pfarreiengemeinschaft nicht mehr alle Ortschaften anfahren. Bitte bilden Sie nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften um zum nächsten Abfahrtort zu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Nachfolgend die Kosten für: Bus, Wallfahrt, Mittagessen, Kaffee und Kuchen: Erwachsene: 23,50 Euro Jugendliche ab 15 Jahre: 15,00 Euro Kinder bis 14 Jahre: 14,00 Euro Messdiener der Pfarreiengemeinschaft: 12,00 Euro Der Betrag wird im Bus eingesammelt. Bitte beachten Sie! Es können nur schriftliche Anmeldungen angenommen werden. Bitte in den Pfarrbüros Arzfeld, Daleiden, Großkampenberg abgeben. oder per Mail o. Fax Um sicherzustellen, dass alle Anmeldungen registriert wurden, werden die Teilnehmer ab dem 13. bis 15. September vor der Wallfahrt angerufen, um die Anmeldung zu bestätigen. Sollten Sie nicht zurückgerufen werden, melden Sie sich bitte direkt im Pfarrbüro Großkampenberg Tel Sollte der Anrufbeantworter angeschaltet sein, nennen Sie Ihren Namen mit Tel. Nummer. Wir rufen schnellstmöglich zurück. 26

27 Anmeldung zur Wallfahrt nach Schönstatt- Vallendar am Sonntag, Hiermit melde ich mich/melden wir uns zur Wallfahrt an. Name, Vorname: Weitere Anmeldungen: Wohnort Bitte bei Kindern und Jugendlichen in Klammern das Alter angeben. Hinter Messdiener in Klammern ein (M) setzen Personenzahl: Telefonnummer Händy Bitte geben Sie diese Wallfahrtsanmeldung bis zum 08. September in den Pfarrämtern Arzfeld, Daleiden oder Großkampenberg schriftlich ab. (Auch gerne in den Briefkasten einwerfen) Oder senden Sie diese an die Mail Adresse: Oder senden Sie die Anmeldung an folgende Fax Nummer:

28 28

29 Pfarreiengemeinschaft Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Herrn Pfarrer Hermann- Josef Norta Am Sonntag, den , um Uhr werden wir ein Festhochamt in der Pfarrkirche St. Matthäus in Daleiden feiern. Anschließend bei einem Empfang im Dorfgemeinschaftshaus in Daleiden wollen wir uns bei Herrn Pfarrer Hermann- Josef Norta für seinen langjährigen Dienst als Pfarrer bedanken und ihn verabschieden. Dazu heißen wir Alle herzlich willkommen! Es laden herzlich ein: Pfarreienrat, Pfarrgemeinderäte, Kirchengemeindeverband und die Verwaltungsräte der Pfarreiengemeinschaft 29

30 Pfarreiengemeinschaft 2016/2017 FREIES STRICKEN mit Frau Mautsch und Frau Wirtz Ab Montag, (wöchentlich) Beginn: Uhr Ort: Dahnen, DGH Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Rechtliche Betreuung Referent: Reinhold Seiwert, Betreuungsverein SKFM Prüm e.v. Dienstag, Beginn: Uhr Ort: Arzfeld, Schulstraße 9, Caritas Gebäude Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Rechtliche Betreuung Um im Falle von Krankheit, Unfall oder Alter gerüstet zu sein, ist es sinnvoll, in gesunden Tagen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zu erstellen. So können die rechtliche Vertretung und Fragen der medizinischen Behandlung vorab festgelegt werden. Alternativ kann vom Betreuungs-gericht ein rechtlicher Betreuer bestellt werden. In der ca. zweistündigen Veranstaltung werden die o.g. Instrumente umfassend vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Es referiert Herr Seiwert, SKFM Prüm e.v. Die Flyer für das weitere Jahresprogramm der KEB werden dem kommenden Pfarrbrief beigelegt und in den Pfarrkirchen in den Schriftenständen ausgelegt. Hallo liebe Freunde der Chormusik, der Gemeinschaftschor Großkampenberg- Lützkampen- Burg Reuland möchte für die Adventskonzerte am in Burg Reuland und am in Großkampenberg einen Projektchor ins Leben rufen. Jeder, der gerne mitsingen möchte oder einfach mal schnuppern will, kann sich bei Toni Kandels ( ) melden. Wir würden uns über Verstärkung sehr freuen. 30

31 Aufruf zur Pfarrbrief- Jahresspende 2016 Pfarrbrief: In eigener Sache 8 bis 10 Mal im Jahr erscheint unser Pfarrbrief. Er berichtet von dem, was in unseren Pfarrgemeinden geschieht. In jedem Pfarrbrief steckt unglaublich viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement: von der Pfarrbriefredaktion, von den Damen der Frauengemeinschaft Großkampenberg, die den Pfarrbrief zusammenlegen, von vielen, die Beiträge liefern, und nicht zu vergessen von all den treuen Austrägerinnen und Austrägern, die dafür sorgen, dass der Pfarrbrief in die Haushalte kommt. Allen an dieser Stelle einmal ein ganz großes DANKESCHÖN! Unser Pfarrbrief ist ein Stück Visitenkarte unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Druck des Pfarrbriefes in einer guten Qualität und hohen Auflage kostet natürlich auch Geld. Das ist es uns wert, damit möglichst alle über das informiert sind, was in unseren Pfarreien passiert. Auch dieses Jahr bitten wir Sie um eine Spende für den Druck unseres Pfarrbriefes. Mit einer jetzigen Auflage von Exemplaren ist er ein wichtiges Kommunikationsmittel in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, und wenn Sie Ihrerseits sagen: Dieser Pfarrbrief ist mir das wert!, dann sind wir für eine Spende für den Pfarrbriefdruck sehr dankbar. Tragen Sie selbst den Betrag ein, den Sie als Jahresspende für angemessen halten. Dafür schon jetzt herzlichen Dank. Auf Wunsch wird gerne auch eine Spendenquittung ausgestellt. Vermerken Sie das auf dem Überweisungsträger. Eine Spende ersetzt selbstverständlich den jährlichen Beitrag zu den Kosten des Pfarrbriefs (betrifft die Hauszustellung) sowie die Geld - Gabe bei der Abholung in der Kirche. Bitte schneiden Sie den auf der folgenden Seite abgedruckten Überweisungsvordruck aus und tragen dort Ihren Spendenbeitrag ein. Gerne können Sie auch Online Banking nutzen. Bitte verwenden Sie die Angaben wie auf dem vorgedruckten Überweisungsträger auf der folgenden Seite 31

32 32

33 Pfarreienrat In der letzten Sitzung des Pfarreienrates vom wurden Sachausschüsse gebildet. Ausschuss Jugend: Dunja Kockelmann u. Ursula Wirtz Ausschuss Senioren: Helga Hostert u. Karin Wilwers Wer von Ihnen sich auch einbringen möchte, kann sich gerne an die zuständigen Personen der Sachausschüsse wenden. Wir freuen uns über alle, die mitmachen.wir laden euch alle ein, uns dabei zu helfen, dass unsere Gemeinde lebendig bleibt und würden uns freuen, wenn ihr uns mit euren Anregungen und Ideen unterstützt. Einladung zur Pfarreienratssitzung nach Eschfeld am Mittwoch, 24. August 2016 um Uhr im DGH Top 1 Begrüßung und Einstimmung Top 2 Vorstellung des Haushaltsplan 2016 durch KGV Top 3 Vorstellung des KEB- Programm Top 4 Verabschiedung von Pastor Norta in den Ruhestand Top 5 Situation ab Oktober 2016 Top 6 Verschiedenes Es ergehen persönliche Einladungen. Die Sitzung ist öffentlich. Der neue Kirchengemeindeverband hat sich konstituiert In der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld gehören folgende Mitglieder aus den jeweiligen Verwaltungsräten der einzelnen Kirchengemeinden der Verbandsvertretung an: Pfarrei Amt / Titel Name Vorname Ort Großkampenberg Vorsitzender Arens Josef Heckhuscheid Dahnen Stellvertreter Heiles Manfred Dahnen Eschfeld Schriftführer Marx Peter Eschfeld Arzfeld Kassenprüfer Hostert Klaus Arzfeld Dasburg Kassenprüfer Putzke Hermann- Josef Dasburg Harspelt Mitglied Becker Robert Sevenig Daleiden Mitglied Maus Erhard Daleiden Preischeid Mitglied Banz Gerhard Preischeid Lichtenborn Mitglied Hermes Friedhelm Lichtenborn Irrhausen Mitglied Krings Edgar Irrhausen Üttfeld- Binscheid Mitglied Peifer-Weiß Ferdinand Üttfeld Lützkampen Mitglied Jakoby Hedwig Welchenhausen Olmscheid Mitglied Paas Richard Kickeshausen 33

34 Verwaltungsräte Pfarrei Arzfeld Pfarrei Ütt- feld- Binscheid Pfarrei Dahnen Pfarrei Daleiden Pfarrei Dasburg Pfarrei Eschfeld Pfarrei Großkampenberg Pfarrei Harspelt Pfarrei Irrhausen Pfarrei Lichtenborn Pfarrei Lützkampen Pfarrei Olmscheid Pfarrei Preischeid Vorsitz, KGV Kassenprüfer Herr Hostert Klaus Stellvertretender Vorsitzender Herr Assmann Werner Schriftführerin Frau Zahnen Sabine Kassenprüfer Herr Kockelmann Alfons Kassenprüfer Herr Pütz Otmar Vertretung PGR Frau Schreiber Theresia Vorsitz Herr Lenz Justin Stellvertretender Vorsitzender / Vertr. PGR Herr Leick Hans Schriftführer / Kassenprüfer, KGV Mitglied Herr Peifer-Weiß Ferdinand Kassenprüfer Herr Schreiber Hermann Vorsitz, KGV stellvertr. Vorsitz Herr Heiles Manfred Stellvertretende Vorsitzende / Kassenprüf. Frau Ludwig Vera Schriftführerin / Kassenprüferin Frau Ademes Heike Vertretung PGR Herr Juchmes Markus Vorsitz Herr Diederich Alfred Stellvertretender Vorsitzender / Kassenprüf. Herr Nickels Wolfgang Schriftführer / Vertr. PGR Herr Mombach Franz-Josef Kassenprüfer, KGV Mitglied Herr Maus Erhard Vorsitz Herr Hoffmann Heinz Stellvertr. Vorsitz. / Kassenprüf. / Vertr. PGR Herr Simon Alfred Schriftführer / Kassenprüfer, KGV Kassenp. Herr Putzke Hermann-Josef Vorsitz, KGV Schriftführer Herr Marx Peter Stellvertr. Vorsitz. / Kassenprüfer Herr Nickels Günter Schriftführer Herr Heck Rudi Kassenprüfer / Vertretung PGR Herr Ballmann Walter Vorsitz / Schriftführer / Vertr. PGR, KGV Vorsitz Herr Arens Josef Stellvertretender Vorsitzender Herr Peters Peter Kassenprüfer Herr Heinz Herbert Kassenprüfer Herr Clemens Paul Vorsitz / Vertr. PGR, KGV Mitglied Herr Becker Robert Stellvertretende. Vorsitz. / Schriftführer Herr Nelles Helmut Kassenprüferin Frau Drees Irmgard Kassenprüfer Herr Dhur Felix Vorsitz, KGV Mitglied Herr Krings Edgar Vorsitz, KGV Mitglied Herr Hermes Friedhelm Stellvertretende Vorsitz. / Vertr. PGR Frau Lenz Christel Schriftführer / Kassenprüfer Herr Rosch Wolfgang Kassenprüfer Herr Kockelmann Markus Vorsitz Herr Schilz Michael Stellvertretender Vorsitz. / Schriftführer Herr Thelen Clemens Kassenprüferin / Vertr. PGR/ KGV Mitglied Frau Jakoby Hedwig Kassenprüfer Herr Schier Hermann Sicherheitsbeauftragte Frau Schilz Margret Vorsitz Herr Weires Johann Stellvertr. Vorsitz. / Sicherheitsbeauftragter Herr Nickels Michael Schriftführer / Kassenprüfer Herr Schenten Norbert Kassenprüfer / Vertr. PGR, KGV Mitglied Herr Paas Richard Vorsitz Herr Klaesges Martin Stellvertr. Vorsitz. / Kassenprüfer Herr Bermes Gottfried Schriftführer / Vertr. PGR Herr Weires Hubert Kassenprüfer/ KGV Mitglied Herr Banz Gerhard 34

35 Samstag: Pfarrei Lützkampen Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Lützkampen Samstag, 10. September ab Uhr Uhr Festgottesdienst mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Burg- Reuland, Großkampenberg, Lützkampen anschließend feiern wir weiter im Dorfgemeinschaftshaus mit Chorbeiträgen Tanzdarbietungen Musikalische Unterhaltung mit dem MV- Lützkampen Verlosung Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es freuen sich auf Ihren Besuch der Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Lützkampen Der Erlös ist für Renovierungsarbeiten um die Pfarrkirche, St. Martin bestimmt. Pfarrei Harspelt Danke an ausscheidendes Mitglied vom Verwaltungsrat Die Pfarrei Maria Geburt, Harspelt bedankt sich besonders bei Herrn Johann Winkelmann, der 8 Jahre im Verwaltungsrat der Pfarrei mitgewirkt hat. Durch seine aktive Mitarbeit hat er Verantwortung übernommen. 35

36 Pfarrei Eschfeld Herzliche Einladung zum Ernte Dank Fest in Eschfeld Am Samstag, den 01. Okt findet um Uhr ein Ernte Dank Gottesdienst zum Gedenken an Pfarrer Chr. März statt. Im Anschluss laden wir herzlich zur Ernte Dank Feier im DGH ein. Zugunsten von MISSIO werden unsere Messdiener Kartoffeln zum Verkauf anbieten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf eine frohe gemeinsame Zeit. Pfarrgemeinderat Eschfeld Pfarrei Dahnen Seniorentreff in Dahnen Nächstes Treffen der Senioren am u um Uhr im DGH Einladung an alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Am 28.09, am Patronatsfest der Hl. Ärzte Kosmas und Damian, findet unser Herbstfrühstück statt. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle. Nach dem Gottesdienst erwartet Sie/Euch in gewohnter Weise ein leckeres Frühstücksbüffet im DGH. Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Verabschiedung von Pastor Norta in Dahnen Hierzu ergeht bereits jetzt eine herzliche Einladung an Alle, am Montag dem 3. Oktober 2016 ab 18:00 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Dahnen Pastor Hermann-Josef Norta auf Wiedersehen zu sagen. 36

37 Pfarrei Olmscheid Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, / um Uhr im DGH statt Unter dem Motto: Werdet wie Kinder, denn ihnen gehört das Himmelreich Wir laden Euch ein, an diesem Tag wieder in die unbeschwerte Kinderzeit einzutauchen. Um Uhr starten wir mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche Olmscheid, welches von dem Kirchenchor Lichtenborn mitgestaltet wird. Der Musikverein Olmscheid - Jucken begleitet uns anschließend zum DGH und unterhält uns dort über die Mittagszeit. Neben lustigen Kinderspielen von früher und heute trägt der große Chor von Großkampenberg, Lützkampen und Burg Reuland mit ihrem Gesang zur Unterhaltung bei. Außerdem wollen die Kinder sie mit ihren Auftritten begeistern. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. Euer Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Olmscheid-Jucken-Kickeshausen 37

38 Pfarrei Olmscheid Die Jugendlichen der Pfarrgemeinde Olmscheid - Jucken - Kickeshausen laden alle über 70 zum selbstgekochten Mittagessen ein. Dieses findet am um Uhr im DGH in Olmscheid statt. Unser Menü: Rinderrouladen mit Salzkartoffel Rotkohl und Salat Pudding Um eine Spende zur Unkostendeckung wird gebeten. Zur besseren Planung bitten wir alle Interessierten sich bis zum bei Karin Wilwers (Tel:06550/1779) oder Marga Billen (Tel:06550/1410) anzumelden. Wir freuen uns auf ein gemütliches Mittagessen. Die Jugendlichen der Pfarrgemeinde Olmscheid - Jucken Kickeshausen Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung nach Olmscheid am Dienstag, 30. August 2016 um Uhr im DGH Top 1 Pfarrfest Top 2 Arbeitskreise Top 3 Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Die Sitzung ist öffentlich. 38

39 Pfarrei Arzfeld Vorankündigung Arzfeld Am Sonntag, 30. Oktober 2016, wird in Arzfeld eine Lichterprozession zum Abschluss des Rosenkranzmonats gehalten. Seniorentreff in Arzfeld Nächstes Treffen der Senioren am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim Singen macht Spaß Unter diesem Motto lädt der Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld die Bevölkerung zum Mitsingen von alten Volksliedern ein. Die Veranstaltung findet am Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Sonntag, den 28. August 2016 ab Uhr in der ehemaligen Caritas-Sozialstation, Schulstraße 9 in Arzfeld statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen widmen wir uns traditionell den alten Volkslieder zu. Auf Ihr Kommen freut sich der Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld. Einladung zur Pfarrgemeinderatsitzung nach Arzfeld am Freitag, 16. September 2016 um Uhr im Pfarrheim Top 1 Begrüßung und Einstimmung Top 2 Verabschiedung Pfr. Norta Top 3 Lichterprozession Top 4 Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Die Sitzung ist öffentlich. 39

40 Pfarrei Irrhausen Impressionen von der Kirmesprozession am , die dieses Jahr unter großer Beteiligung stattgefunden hat. Fotos von Norbert Gierenz und Martina Munkler Links: Gestaltet von Fam. Heinz Rechts: Gestaltet vom Pfarrgemeinderat Links: Gestaltet von Familie Wilwers 40

41 Erstkommunionkinder Spende Im Rahmen ihrer Kommunionvorbereitung, verteilten die Kommunionkinder aus Daleiden eifrig in den Osterferien selbstgebundene Palmsträuße in den Gemeinden und sammelten Spenden für die Villa Kunterbunt in Trier. Anfang Juli unternahmen sie dann einen Ausflug nach Trier, wo sie stolz der Villa die Spende von 1200 überreichen konnten. Frau Groß zeigte anschließend den Kinder die Einrichtung und erklärte ihnen anschaulich die Arbeit, die dort dank Spendengeldern, geleistet werden kann. Den restlichen Tag verbrachten die Kinder mit ihren Katecheten in Trier, wo sie eine Sightseeingtour mit einem Doppeldeckerbus unternahmen und den Trierer Dom mit einer Kinderführung erforschten. Foto und Text: M. Breuer 41

42 Bücherei Daleiden St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten: Im Haus Islek Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr Hallo liebe Bücher- und Lesefreunde.... es stehen wieder viele neue Bücher für Sie zur kostenlosen Ausleihe bereit. Diesmal möchten wir Sie auf Bücher aufmerksam machen, die der Bücherei als Geschenk überlassen wurden.! Aus diesem Grund möchten wir uns heute ganz herzlich bei unseren Spendern bedanken! Für Leser mit historischem Interesse: Alois Mayer: Verführt, gezwungen, verloren: Der Klöppelkrieg von 1798 in der Eifel und viele mehr... Für Krimi/Thriller-Freunde: Mischa Martini: Codex Mosel und Culpa Mosel. - Simon Beckett: Flammenbrut und Leichenblässe. - Roderick Anscombe: Verschwunden. - und viele mehr... Für Belletristik-Leser: Kerstin Gier: Für jede Lösung ein Problem. - Dora Heldt: Ausgeliebt. - Petra Hammesfahr: Ein süßer Sommer. - Nicholas Sparks: Das Leuchten der Stille. - und viele mehr... Für Sachbuch-Interessenten: Mukhtar Mai: Die Schuld eine Frau zu sein. - und viele mehr... Für Kinder im Erstlesealter: Jutta Wilke: Klarer Fall für Anna Blum. - Erhardt Dietl: Gruselgeschichten. - Claudia Ontracek: Indianergeschichten. - und viele mehr.. Für Kinder und Jugendliche Leseratten: Lincoln Peirce: Super Nick, Platz da Ihr Nieten!. - Jörg Isermeyer: Alles andere als normal. - und viele mehr Für Kinder die gerne Sachbücher anschauen: Aus der Reihe Wieso, Weshalb, Warum : - Im Zoo, - Was Insekten alles können, - Unser Garten, - Alles über Zirkus, - Wir entdecken die Stadt, - Alles über Piraten, - Zu Besuch beim Kinderarzt, - Woher die kleinen Kinder kommen. - und viele mehr... Gerne nehmen wir auch weiterhin Ihre Buchspenden und gut erhaltende Gesellschaftsspiele entgegen!! Spendenkonto für Buch-Neuanschaffungen: IBAN DE

43 Danke an Ehrenamtliche An die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bolivien-Kleidersammlung, an die hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Dekanaten St. Willibrord Westeifel, Boliviensammlung im Jubiläumsjahr: Eine tolle Aktion, die sich lohnt Liebe Engagierte der Boliviensammlung! Bei der Boliviensammlung am 16. April kamen insgesamt kg zusammen. Ein Dank gilt den Verantwortlichen auf den verschiedenen Ebenen, den Organisatorinnen und Organisatoren, den Sammlerinnen und Sammlern, den Fahrerinnen und Fahrern sowie den Firmen. Nur durch die große Unterstützung und das Zusammenspiel von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen jeden Alters ist eine solch große Aktion immer wieder möglich! Man tut eine gute Tat und es macht Spaß. So beschreibt es Bischof Ackermann anlässlich des Festaktes zum 50jährigen Bestehen der Aktion am 10. Juni. Die Boliviensammlung sei eine wunderbare Sache, und einzigartig in ihrer Beständigkeit und räumlichen Ausdehnung, erklärte er weiter. Eine tiefe Anerkennung für die geleistete Arbeit und die treue Freundschaft mit Bolivien sprach Erzbischof Juárez Párraga aus. Im Namen aller Begünstigten bedanke ich mich ganz herzlich jungen Bolivianerinnen und Bolivianern wird so auch in diesem Jahr ein besseres Leben ermöglich, gemäß dem neuen Motto Gebrauchte Kleider werden Bildung Viele Grüße aus dem BDKJ-Bolivienreferat gez. Matthias Pohlmann, Geschäftsführender Bildungsreferent Hinweise: Bitte den Termin der Sammlung 2017 vormerken: der 25. März. Viele Eindrücke der Sammlung sind zu finden unter Tolle Videoclips aus den Projekten bei YouTube unter 50 Jahre Boliviensammlung 43

44 Dekanat 44

45 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas- Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den diesjährigen Caritas- Sonntag. ln diesem Jahr beschäftigt sich die Caritas besonders mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl junger Menschen in unserer Gesellschaft zurückgehen wird, während die Zahl der älteren Menschen deutlich steigt. Das Verhältnis der Generationen wird sich verändern. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen zusammenleben? Wie wirkt sich das auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aus, und was bedeutet es für die Versorgung bei Krankheit und Pflege der älteren Generation? Die Caritas stellt bei ihrer Kampagne dazu Kinder in den Mittelpunkt. Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? ist auf einem Plakat zu lesen, auf dem ein kleines Mädchen eine Hantel stemmt. Muss die nächste Generation für zwei arbeiten? fragt ein kleiner Junge, der einen Gabelstapler zieht. Wie schweißen wir alle Generationen für eine gute Zukunft zusammen? fragen ein Mädchen und ein Junge, die vor einer Werkbank stehen. Auch in den Pfarrgemeinden sind die Auswirkungen des demografischen Wandels spür bar. Die Antworten darauf sind nicht leicht, sie bieten aber auch die Chance, Neues zu wagen. Die Caritas fordert dazu auf, sich für Generationengerechtigkeit stark zu machen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihren Erfahrungen für ein gutes Mit einander der Generationen einzusetzen. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Für das Bistum Trier, Bistum Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Dieser Aufruf soll am Sonntag, dem 11. September 2016 in allen heiligen Messen einschließlich der Vorabendmessen verlesen werden. 45

46 Bistum Beratungstag für kirchliche Berufe am 12. November 2016, 10:00-16:00 Uhr Sie stellen sich die Frage, ob Sie Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester Religionslehrer/in Diakon werden wollen. Wir bieten Ihnen dazu folgendes Programm: 10:00 Start Kennen lernen Orga Statements von Berufsträgern/innen 10:30 Fragen und Erwartungen klären 11:00 Pause 11:15 Kirche als Arbeitgeber und sonstige Besonderheiten 12:00 Mittagspause zur freien Gestaltung Berufe im Einzelportrait 14:30 Berufe im Einzelportrait (bei Bedarf) Wir, die Ausbildungsleiter, Berufsträgerinnen und Sr. Simone freuen uns auf Ihr Kommen. Ort: Mentorat der Laientheologen, Weberbach 71, Trier Anmeldeschluss: 07. November 2016 Ansprechpartnerin: Sr. Simone Remmert CJ, Paulusplatz 3, Trier, Tel. 0651/

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011 Zum Inhalt-----------------------------------------------------------------------------------3 Inhaltsverzeichnis 3 Worte des Pfarrers 4-5 Errichtungsurkunden 6-7 Ernennungsurkunden 8-9 Gottesdienste-

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.06 07.09.18 Schau rein: Ausblick - Pfarrfeste Danke-schön-Tag Überblick - Pfarrbrief Jahresbeitrag Rückblick - Fronleichnam Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss,

Mehr

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati r. 9 v 21.12.13 v 21.12.13 31.01.14 2----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt An das Gute von gestern, magst

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr