PFARRBRIEF Nr. 6 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Nr. 6 vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 6 vom Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Daleiden mit Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs auf Seite 32

2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-25 Hauskommunion/Krankenkommunion 26 Fernsehgottesdienste 26 Kinder- u. Jugendseite Das geht uns alle an!! Gedenkveranstaltung Daleiden 31 Tafelaktion St. Martin 32 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch Mitteilungen der Pfarrei Arzfeld 34 Mitteilungen der Pfarrei Daleiden 34 Mitteilungen der Pfarrei Dahnen 34 Mitteilungen der Pfarrei Großkampenberg 35 Mitteilungen der Pfarrei Lützkampen 35 Mitteilungen der Pfarrei Olmscheid 36 Mitteilungen der Pfarrei Irrhausen 36 Mitteilungen der Pfarrei Lichtenborn 36 Mitteilungen der Pfarrei Üttfeld -Binscheid 36 Termine 37 Freud und Leid 37 Night fever 38 Auf einen Blick In den Schriftenständen der Kirchen Opfertüten für Missio Gebetsmeinung im Oktober 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten zu Gott unserem Vater, für die Ordensleute: dass sie ihr Leben teilen mit den Armen, den Menschen am Rande und mit jenen, die keine Stimme haben. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Jugendlichen, die die Weichen für ihr Leben stellen: um Gottes Geist, der ihnen zu mutigen Entscheidungen für ihre Zukunft und die Zukunft der Kirche und Welt helfe. - Für alle, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern in ihrer Ehe, in Beruf oder Ehrenamt: um Freude und Dankbarkeit. 2

3 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! Nach den vielen guten Nachrichten, die ich Ihnen in den letzten Pfarrbriefen mitteilen konnte, hat die Missbrauchsstudie unsere Kirche weltweit erschüttert und für Ratlosigkeit, Wut und Enttäuschung gesorgt. Unser Bischof hat ein Hirtenwort an unsere Gemeinden geschrieben, das nicht nur in den Gottesdiensten verlesen werden will, sondern allen zum Lesen und Bedenken hier mitgegeben werden soll. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer Worte von Bischof Ackermann Brief von Bischof Dr. Ackermann an alle Gläubigen im Bistum nach Veröffentlichung der Studie über sexualisierte Gewalt in der Kirche Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Trier! In der vergangenen Woche wurde im Rahmen der Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz in Fulda die lang erwartete wissenschaftliche Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige vorgestellt. Wir Bischöfe haben diese Studie gewollt und in Auftrag gegeben, um einerseits belastbarere Zahlen über die Häufigkeit des Missbrauchsgeschehens zu bekommen und andererseits Hinweise darauf zu erhalten, wo im Vergleich zu anderen Institutionen und Systemen besondere Risiken in der katholischen Kirche liegen. Die Studie liefert dazu wichtige Ergebnisse. Als Bischof und gerade auch als Beauftragter der Bischofskonferenz für die Fragen des sexuellen Missbrauchs habe ich die Zahlen, die die Studie nennt, leider erwartet. Erschreckend und beschämend bleiben sie für mich trotzdem. Seit acht Jahren gehört das Thema nun zu meinem Alltag. Seitdem prägt es meinen Dienst und mein Leben als Bischof. Und doch ist dieses Thema für mich bis heute keine Normalität. Im Gegenteil: Je mehr Zeugnisse von Betroffenen ich höre oder lese, umso mehr wachsen meine Abscheu und Wut gegen diese Art von Verbrechen. Männer, denen aufgrund ihrer Weihe und ihres Auftrags ein besonderes Vertrauen entgegengebracht wurde, haben Kinder und Jugendliche für ihre Bedürfnisse manipuliert und missbraucht. Die Opfer sind dadurch für ihr Leben gezeichnet und durch die Folgen der Gewalt vielfach massiv beeinträchtigt. Das Unrecht, das Kindern und Jugendlichen angetan wurde, ist eine Schande für die Priester und für die ganze Kirche. Beschämend ist auch das Handeln der Kirchenverantwortlichen, die die Täter und ihre Taten gedeckt, verharmlost und vertuscht haben. Leider gab es das auch in unserem Bistum. Im Rahmen der Studie wurden sämtliche Akten der Kleriker, die zwischen 1946 und 2015 in unserem Bistum lebten und arbeiteten, durchgesehen. Allerdings haben wir vieles erst erfahren durch die Meldungen von Betroffenen, vor allem seit dem Jahr Auch wenn wir heute über einen anderen Kenntnisstand in Bezug auf die Ursachen und die Folgen sexualisierter Gewalt verfügen als die Verantwortlichen 3

4 früherer Zeiten, so gab es doch Situationen, in denen man es auch früher schon hätte besser wissen können. In einer Pressekonferenz am 25. September hat der Generalvikar über die Zahlen und Fakten, die uns für unser Bistum vorliegen, Rechenschaft abgelegt. Sie werden in unserer Bistumszeitung Paulinus dokumentiert und sind jederzeit auf der Internetseite unseres Bistums ( abrufbar. Wir Bischöfe haben uns bei unserer Versammlung in Fulda darauf verpflichtet, in der Aufarbeitung sowie in der Prävention von sexuellem Missbrauch den vor acht Jahren eingeschlagenen Weg noch konsequenter und abgestimmter untereinander zu verfolgen. Das können wir nicht allein. Wir brauchen sowohl die Hilfe von unabhängigen Experten wie auch der Betroffenen. In Fulda haben wir dazu konkrete Vereinbarungen getroffen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt mir aber auch, dass dieser Weg ein Lernprozess bleibt. Mit Fehlern und Rückschlägen ist auch in Zukunft zu rechnen. Dennoch bin ich entschlossen, sowohl in unserem Bistum als auch auf der Ebene der Bischofskonferenz den Weg beharrlich weiterzugehen. Das sind wir den Betroffenen schuldig. Zu lange mussten sie darauf warten, Gehör und Anerkennung zu finden. Liebe Schwestern und Brüder! Durch die vielen Rückmeldungen, die ich bekomme, ist mir bewusst, wie viele von Ihnen, die Sie vielleicht gar nicht direkt oder indirekt von konkreten Missbrauchserfahrungen im kirchlichen Bereich betroffen sind, dennoch unter diesem Thema leiden. Sie empfinden Scham für Ihre Kirche. Sie werden kritisch angegangen im Kollegen- oder Bekanntenkreis, nicht selten in der eigenen Familie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Gemeinden, Einrichtungen, Verbänden und des Bistums selbst kommen in Erklärungsnöte, wenn es um ihren Dienst geht. Unbescholtene Priester fühlen sich von der Öffentlichkeit als mögliche Missbrauchstäter verdächtigt... Das alles ist sehr schmerzlich. Ich glaube aber, dass kein Weg daran vorbei führt, sich dem Schmerz zu stellen, die Verbrechen aufzuarbeiten und für die Zukunft alles zu tun, um sie zu verhindern. Denn nur eine größere Wahrhaftigkeit führt zu der Erneuerung, die wir in unserer Kirche brauchen. Insofern liegt in der Krise, die wir erleben, die Chance, evangeliumsgemäßer als bisher Kirche Jesu Christi zu sein. Dazu gehören für mich eine neue Geschwisterlichkeit im Volk Gottes und die Kultur eines achtsamen Miteinanders, in der man einander stärkt und beisteht, aber auch das offene Wort der geschwisterlichen Korrektur nicht scheut dort, wo es nötig ist. Unsere Diözesansynode hat uns mit ihren vier grundlegenden Perspektivwechseln auf diesen Weg gewiesen. Mit der Bitte um Ihr Gebet für diejenigen, die von Repräsentanten der Kirche tief verletzt worden sind, für die kirchliche Erneuerung im Bistum Trier und weltweit bin ich Ihr Bischof Stephan 4

5 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Montag, 22. Oktober Jucken Üttfeld Dienstag, 23. Oktober Binscheid Lichtenborn Arzfeld Dahnen Harspelt Preischeid Kollekte für die Pfarrkirchen Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Hl. Johannes Paul II, Papst Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester Hl. Messe Für den Frieden in der Welt Rosenkranzgebet Mittwoch, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret, Ordensgründer Jucken Rosenkranzgebet Eschfeld Hl. Messe Jgd. f. Gertrud Weißgerber geb. Schoden, Reiff; Zur immerwähr. Hilfe, aus Reiff; Leb. u. Verst. d. Fam.: Ritter-Schmitz-Oebel; d. Fam. Dhur; Für die Verst.: Luise Leifgen, v. d. Wittfrauen; Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. Kinder; Oswald Leifgen; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Klara Wallesch Üttfeld Rosenkranzgebet 5

6 Donnerstag, 25. Oktober Arzfeld Daleiden Rosenkranzgebet Hl. Messe Stiftsmesse f. leb. u. verst. Wohltäter der Pfarrei; Für die Verst.: Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Wilhelm Norta Lützkampen Rosenkranzgebet Üttfeld Rosenkranzgebet Freitag, 26. Oktober Dasburg Rosenkranzgebet, Kirche Üttfeld Üttfeld Jucken Jucken Irrhausen Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Nikolaus Winkelmann, v. d. Nachbarn Rosenkranzgebet Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zahren-Bielawski; Für die Verst.: Paul u. Margarethe Post; Ehel. Robert u. Martina Engelberty, v. d. Nachbarn; Ernst Thielen; Ehel. Nikolaus u. Kath. Ludwig u. Sohn Alois; Hermann Simon Rosenkranzgebet Missio-Kollekte 6

7 Samstag, 27. Oktober Olmscheid Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Maus-Theis Jucken: f. Ehel. Werner u. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Ehel. Adam u. Maria Schreiber u. Schwiegersohn Jakob Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Jgd. f. Gerhard Wallesch; Jgd. f. Alois Ludwig; Für die Verst.: Ehel. Martin u. Helene Weires Harspelt Sevenig Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Leb. u. Verst. d. Fam.: Candels-Hahn; Für die Verst.: Bernhard u. Elisabeth Arens; Ehel. Hubert u. Josefa Leufgen; Maria Candels anschl Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung Sonntag, 28. Oktober Bitte beachten: In dieser Nacht wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Preischeid 9.30 Hochamt, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Nikolaus Palgen; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid; Ehel. Peter u. Angela Schmitz; Marga Röder, geb. Kandels Großkampen Hochamt, anschl. Gräbersegnung berg Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Jgd. f. : Susanna Schütz; Jgd. f. Johann Mayer; Jgd. f. Ehel. Margarethe u. Johann Reuland; Nach Meinung der Fam. Lebau; Leb. u. Verst. d. Fam.: Geiben-Thölkes; Gretz-Theisen; Für die Verst.: Alfons Pauls; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Erna Dreiling; Johanna Reisen u. Tochter Renate; Ehel. Michel u. Margarethe Schmitz geb. Roth; Johann Roth 7

8 Sonntag, 28. Oktober Arzfeld Hochamt Jgd. f. Katharina Kessler; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Theis; Für die Verst.: Doris Thielen u. Angeh.; Ehel. Susanna u. Matthias Kaufmann u. Angeh.; Johann Kraker, Kurt Gruben; Sophie Bormes u. Angeh.; Erwin Ewerz Lützkampen Wortgottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Arzfeld Dahnen Binscheid Andacht mit Lichterprozession zum Abschluss des Rosenkranzmonats Rosenkranzgebet, Kapelle Rosenkranzgebet Montag, 29. Oktober Arzfeld Gelöbnisgottesdienst der Bundeswehr anschl. Feierliches Gelöbnis auf dem Dorfplatz Jucken Rosenkranzgebet Üttfeld Rosenkranzgebet Dienstag, 30. Oktober Lichtenborn Rosenkranzgebet Arzfeld Rosenkranzgebet Dahnen Rosenkranzgebet, Kapelle Binscheid Hl. Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten Für die Verst.: der Fam. Banz-Weyres; Elisabeth Willmes; der Fam. Weißgerber-Jakoby; Nikolaus Winkelmann anschl. Stille Anbetung und Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antony) Abschluss der Anbetung mit der Komplet 8

9 Mittwoch, 31. Oktober Dahnen Jucken Üttfeld Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Vorabendmesse Für die Verst.: Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Peter u. Maria Leifgen; Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Gebetsmeinung im November 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus dass die Sprache der Liebe und des Dialogs helfen möge, alle Vorurteile und Konflikte zu überwinden. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieges beten wir für ein gutes und fruchtbares Miteinander mit den Menschen in unseren Nachbarbistümern in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euregio verbunden sind. Für alle, die unter psychischer Belastung stehen oder unheilbar krank sind, und die Frauen und Männer, die ihnen durch medizinische Versorgung helfen und in Pflege und Hospizarbeit beistehen. Kollekte für die Pfarrkirchen 9

10 Donnerstag, 01. November Dasburg Irrhausen Arzfeld Allerheiligen 9.00 Hochamt, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen Hochamt, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen Hochamt, anschl. Gräbersegnung Eschfeld Hochamt, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Freitag, 02. November Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in der Diaspora Mittel- u. Osteuropas Lichtenborn Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Dahnen Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Dasburg Rosenkranzgebet, Kirche Arzfeld Rosenkranzgebet Üttfeld Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Harspelt Requiem für die Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Kollekte für die Pfarrbüchereien Samstag, 03. November Hl. Hubertus, Bischof Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Leb. u. Verst. der Fam. Kootz-Reines Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Ludwig-Zahren Olmscheid: f. Johann u. Katharina Birmann Eschfeld: f. Leb. u. Verst. der Fam. Nickels-Hons 10

11 Samstag, 03. November Hl. Hubertus, Bischof Großkampen Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antony) berg Hl. Messe zum Patrozinium mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Jgd. f. Anna Wagner; Dankamt f. Fam. Nickels-Willmes; Zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Leb. u. Verst. d. Fam.: Candels- Weinandy-Lempges; Horper- Schütz-Wieres; Ademes-Meyer; Lenz-Schwalen; Für die Verst.: Hildegard Petzel u. Angehörige; Johann u. Christine Wirtz; Michel u. Maria Krämer u. Sohn Alfred; Hildegard Wiaime u. verst. Angehörige; Erna Dreiling, v. d. Frauengemeinschaft; Ehel. François u. Margret Masson-Reusch; Elke Benkel, v. Musikverein.; Josef Kohnen; Hermann u. Hedwig Reisen; Wilhelm u. Margarethe Schwalen; Alois Schmitz u. Peter Heinen Lichtenborn Arzfeld Lichtenborn Evangelischer Gottesdienst Rosenkranzgebet Vorabendmesse Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im DGH, Gemeinschaftsraum, (Kooperator Pater Rolke) Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hontheim-Banz- Mombach; Für die Verst.: Willi Geimer; Ehel. Hedwig u. Heinrich Schmitz u. Schwiegertochter Ute; Johann Strunk u. Sohn Eduard; Hubert Thölkes; Josef Heyen u. Angeh.; Katharina u. Anna Kockelmann; Claudia Rosch Sonntag, 04. November Daleiden 9.00 Hochamt mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen Jgd. f. Helga Dräbert; 1. Jgd. f. Maria Settels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Röder-Meyers; Lutgen-Reichert; Metz-Gierenz; Für die Verst.: Maria u. Johann Jakoby; Ehel. Franz u. Susanne Keilen; Werner Thommes; Andreas Röder; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Nikolaus u. Maria Nickels u. Erich Thielen; Jakob Settels; Ehel. Anna u. Johann Diederich u. Sohn Rudolf 11

12 Sonntag, 04. November Arzfeld Hochamt mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Sechswochenamt f. Rosa Fischer; Jgd. f. Brigitte Visser; Jgd. f. Erwin Röder; Jgd. f. Anton Peters; Jgd. f. Johann Peters; Jgd. f. Irmgard Nickels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zwicker-Biermann; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Luzia Schier; Jakob Rinken; Leonie Herzig; Erna Dohm, v. d. Nachbarn Dahnen Wortgottesdienst, anschl. gemeinsamer Friedhofsbesuch mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Binscheid Üttfeld Dienstag, 06. November Sevenig Dahnen Hochamt, anschl. Gräbersegnung mit Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2017 Jgd. f. Nikolaus Lafleur; zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Kandels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Meyers; Schoden-Kirens; Lenz-Bermes-Haas; Für die Verst.: d. Fam. Pick-Willmes; Alfred u. Elisabeth Nemitz; Werner Gerden; Gerd Nemitz; Helga Hostert, v. d. Frauengemeinschaft Binscheid; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Gertrud Horper; Ehel. Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters u. Geschwister; Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz; Pastor Lauer; Fritz u. Katharina Wagner; Ehel. Rudolf u. Agathe Hermes; anschl Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung Kollekte f. d. Friedhofserhalt Hl. Modesta, Äbtissin in Trier Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Für die Verst.: der Fam. Schoden-Richter; Ehel. Johann Candels- Becker Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kraus-Becker; Für die Verst.: Ehel. Hans u. Maria Philipps-Meyer u. Tochter Marlene; Ehel. Erika Ludgen; Erich Wolter Mittwoch, 07. November Hl. Willibrord, Glaubensbote Großkampen Rosenkranzgebet der kfd berg 12

13 Mittwoch, 07. November Hl. Willibrord, Glaubensbote Lichtenborn Hl. Messe Für die Verst.: der Fam. Hubert Bormes u. Angeh.; der Fam. Lenz-Arens; Karl-Heinz Steffes, v. d. Nachbarn Donnerstag, 08. November Arzfeld 9.00 Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (T); Für den Verst.: Johann Zwicker Binscheid Andacht f. Priester- und Ordensberufe Welchenhausen Hl. Messe Sechswochenamt f. Johann Mettendorf; Für die Verst.: Ehel. Arnold u. Anna Jakoby u. Kinder Jakob u. Marga; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann; Resi Gierenz u. Enkel Johannes Freitag, 09. November Weihetag der Lateranbasilika in Rom Leidenborn 9.00 Hl. Messe Jgd. f. Katharina Schmitz; Nach Meinung d. Fam. Mayer-Heck; Für die armen Seelen, der niemand gedenkt; Nach Meinung der Fam. Schmitz-Schmitz; Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Erna Dreiling; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Rudolf Kaut; Reinhard u. Margarethe Palzer Arzfeld Dahnen Martinsandacht, anschl. Martinszug Martinsandacht, anschl. Martinszug Großkampen Martinsandacht, anschl. Martinszug berg Eschfeld Martinsandacht, anschl. Martinszug Martin hat, als er seinen Mantel mit dem Bettler teilte, Licht in die Welt gebracht. Es gibt viele Möglichkeiten, Licht in die Welt zu tragen. Immer, wenn wir jemanden trösten, der traurig ist; wenn wir jemanden besuchen, der einsam ist; wenn wir jemanden zuhören, der jemanden zum Reden braucht; wenn wir jemanden Hilfe anbieten; wenn wir jemanden eine Freude bereiten; wenn wir mit jemanden teilen; wenn wir unsere Mitmenschen annehmen-immer dann bringen wir Licht in die Welt. 13

14 Samstag, 10. November Daleiden Kollekte für die Pfarrkirchen Zählung der Gottesdienstbesucher Hl. Leo der Große, Papst und Kirchenlehrer Irrhausen: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Reines-Gretz Jucken: f. Hermann Simon Olmscheid: f. Matthias u. Luise Töx Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Heinisch-Leifgen Martinsandacht, anschl. Martinszug Lützkampen Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antiony) Familiengottesdienst, anschl. Martinszug Sechswochenamt f. Elisabeth Nosbüsch; Jgd. f.: Agnes Endres; Leb. u. Verst. d. Fam.: Reitz-Neuens; Für die Verst.: Juliana u. Wilhelm Krump; Dietmar, Elisabeth u. Anton Belling; Ehel. Johann u. Maria Freichels, Eltern u. Geschwister; Klaus Peter Simons; Peter Pütz; Nikolaus Schmitz; Herbert Andre; Rosa Thielen Lichtenborn Olmscheid Irrhausen Martinsandacht, anschl. Martinszug Martinsandacht, anschl. Martinszug Vorabendmesse, anschl. Martinszug Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Gierenz-Theis; Für die Verst.: Ehel. Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla 14

15 Sonntag, 11. November Dasburg Harspelt Arzfeld Olmscheid Zählung der Gottesdienstbesucher 9.00 Hochamt Für die Verst.: Helga Pütz; Ehel. Margaretha u. Ferdinand Pint; Franziska Wegerhoff Hochamt Jgd. f. Johann Hermes; Für die Verst.: Maria Candels Hochamt Jgd. f. Wilhelm Scholz; Jgd. f. Werner u. Hildegard Weiland; Für die Verst.: Maria Elsen; Anita Alff; Ehel. Johann-Josef u. Margaretha Rauen u. Schwiegertochter Ilse; Geschwister Thielen u. Angeh.; Ehel. Nikolaus u. Katharina Tobias, Sohn Alfred u. Tochter Irmgard; Irmgard Hitzges; Ehel. Robert u. Maria Schreiber u. Tochter Petra; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Wortgottesdienst, mit Sammlung f. die Prümer Tafel Arzfeld Binscheid Taufe der Kinder Oskar Burbach, Ylvi Lempges, Timo Mayer, Taufe des Kindes Jan Lafleur Binscheid Martinsandacht, anschl. Martinszug Dienstag, 13. November Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Dienstag, 13. November Dahnen Rosenkranzgebet, Kapelle Üttfeld Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Bachels-Kauth; Schilz-Hoss; Winkelmann-Hames; Für die Verst.: Nikolaus Winkelmann, v. d. Nachbarn; Johann Dingels 15

16 Mittwoch, 14. November Dahnen Donnerstag, 15. November Preischeid Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Keilen-Schwarz; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Katharina Gilz u. Christian Schaus; Anna Ludgen; Maria Zinnen u. Tochter Hiltrud; Ehel. Kandels-Leufgen; Ehel. Egidius u. Änni Simon Hl. Albert Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Banz-Kandels; Für die Verst.: d. Fam. Klaesges-Lenz; Peter Antony Freitag, 16. November Preischeid Hl. Margareta von Schottland Andacht, anschl. Martinszug Binscheid Night Fever Hl. Messe Anbetung mit Beichte und -Gesprächsgelegenheit Lesen Sie auf Seite 38 Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) 16

17 Samstag, 17. November Hl. Gertrud von Helfta Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Simon-Pick Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Bastendorf-Thielen Dahnen Trauung von Markus Bong und Brigitte Krau Eschfeld Dahnen Vorabendmesse, anschl. Gefallenenehrung Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im DGH, (Kooperator Pater Rolke) Für die Gefallenen u. Vermissten der Pfarrei; Jgd. f. Klara Wallesch; Jgd. f. Luzia u. Jakob Heinisch; Leb. u. Verst. d. Fam.: Nickels-Hons-Merkes; Kandels- Nickels; Müller-Hügle-Sell; Hölpes-Streit-Schalz-Seyler; Urfels-Hennes-Kauth; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Tochter Erna; Anna Juchmes, v. d. Nachbarn; David Kickertz; Luise Leifgen; Paul u. Anna Candels, Reiff; Ehel. Heinrich u. Magdalena Leifgen u. Carmen Keils Vorabendmesse, anschl. Gefallenenehrung Für die Verst.: der Fam. Adolf Kleis u. Maria, geb. Breuer u. Margareta Rahnert-Breuer; Theo Heckel; Ehel. Bernhard u. Elisabeth Engel, geb. Streit; der Fam. Ludgen-Engel; Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Christine u. Peter Bong u. Alois Bong; Erich Wolter; Johann u. Katharina Ludgen; Ägidius Ludgen Großkampen Vorabendmesse berg Stiftsmesse f. Adam Farber; Jgd. f. Willi Norta; Jgd. f. So viele Möglichkeiten und Wege zu Gott gibt es, wie es Menschen gibt. Gott hat für jeden Menschen einen Weg Josef Ballmann, Leidenborn; Leb. u. Verst. d. Fam.: Mertes-Theis-Trapp; Richarz-Kohnen; Hoffmann-Peters- Ballmann; Für d. Verst.: Matthias Hack; Erna Dreiling, v. d. Nachb., Lautzerath; Jakob u. Margrethe Keil; Rudolf Kaut; Martha Richertz, v. d. Frauengemeinschaft; Peter Heinen, v. Musikverein; Ehel. Josef u. Ludwig Grimbach; Egidius u. Susanna Röder 17

18 Sonntag, 18. November Olmscheid Volkstrauertag 9.00 Hochamt Jgd. f. Stephan Leisen; Für die Verst.: Werner Hermes; Theo Meyer; Ehel. Erna u. Johann Birnfeld; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Katharina Heyen, geb. Wannerus Arzfeld Daleiden Binscheid Preischeid Hochamt Sechswochenamt f. Guido Dimmer; Jgd. f. Harry Kaufmann; Jgd. f. Ehel. Bertha u. Josef Richarz u. Sohn Jakob; Für die Verst.: Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Rudolf Niesen; Johann u. Martha Kraker; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Erna Dohm, v. d. Frauengemeinschaft; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Alois Barthel; Alfons Kaufmann, Angeh. und der Fam. Kyll Ökumenischer Gottesdienst anschl. zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz auf dem Ehrenfriedhof Bruderschaftsandacht Hl. Messe, anschl. Gefallenenehrung Jgd. f. Angela Schmitz; Jgd. f. Alfred Geisen; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Ehel. Werner u. Helene Kandels u. Sohn Winfried; Maria Hormesch, geb. Kandels; Johann, Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen; Nikolaus Palgen; Johann u. Eva Kandels u. Kinder; Richard Reuter; d. Fam. Kandels-Kolf Dasburg Dienstag, 20. November Harspelt Mittwoch, 21. November Dasburg Dasburg Wortgottesdienst, anschl. Gefallenenehrung Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Michel u. Susanna Keiffer; Josef u. Magdalena Candels Unsere Liebe Frau von Jerusalem Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Gertrud Thiex 18

19 Donnerstag, 22. November Irrhausen Freitag, 23. November Binscheid Hl. Cäcilia, Märtyrerin Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Erich u. Anneliese Holper, geb. Candels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kootz-Reines; Für die Verst.: der Fam. Maus-Theis Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Wonner-Kandels-Lenz; Für die Verst.: Reinhold Junk; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter Großkampen Hl. Messe berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling und Tochter Hedi; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann-Peters; Für die Verst.: d. Fam. Lempges-Meyer-Schmitz; Erna Dreiling; Gerhard Ballmann; Susanna Ballmann; Marga Bläsius; Matthias u. Eva Pick; Maria Neuens; Ehel. Hubert u. Gertrud Leifgen Kollekte für die Pfarrkirchen Samstag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Johann u. Katharina Birmann Olmscheid: f. Heinrich Pick Eschfeld: f. Leb. u. Verst. der Fam. Heinisch- Leifgen 19

20 Samstag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Märtyrer Lützkampen Vorabendmesse 1. Jgd. f. Helena Schier, geb. Pütz; Jgd. f. Ludwig Breuer; Für die Verst.: Ehel. Franz u. Anna Schier; Walter Freichel; Ketty Dumont; Peter Krump; Brüder Albert u. Peter Heinen; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Johann u. Anna Mettendorf Eschfeld Vorabendmesse Jgd. f. Maria Dhur; Leb. u. Verst. d. Fam.: Urfels-Banz- Müller; Für die Verst.: der Fam. Dahm-Staus; Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachbarn; Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Elisabeth Zinnen; Ehel. Johann u. Susanna Bormann; Gotthard Hügle u. Schwester Elisabeth Becker; Fritz u. Johanna Schmitz-Roths; Matthias u. Anna Koster; Geschwister Roths; Nikolaus Weißgerber, geb. Schoden, Reiff; Agnes Schoden, Reiff Sonntag, 25. November Lichtenborn 9.00 Hochamt, anschl. Gefallenenehrung mit d. Kirchenchor Jgd. f. Willi Leick; Für die Verst.: der Fam. Leick-Heck; Ehel. Elisabeth u. Josef Mayer; Theo Ademes; Karl-Heinz Steffes; Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Enkelin Claudia; Ehel. August u. Elisabeth Leick Heckhuscheid 9.00 Arzfeld Hochamt mit Gedenken der Hl. Katharina Jgd. f. Josefine Becker; Jgd. f. Luzia Pinten; Um die Festigkeit im Glauben; Leb. u. Verst. d. Fam.: Pauls; Für die Verst. der Fam.: Hans-Ewertz-Heinen; Lebau-Heck; Christian Pütz u. verst. Angehörige Hochamt mit dem Kirchenchor Jgd. f. Johann Aßmann; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: des Kirchenchores St. Cäcilia; Becker-Thielges; Für die Verst.: Matthias Thielen u. Tochter Inge, Eltern u. Geschwister; Barbara u. Peter Thielges; Maria Elsen; Werner Hoffmann u. Ehel. Thomas u. Margarethe Kaufmann; der Fam. Ademes-Krämer; Robert v. der Straeten; Ehel. Jakob u. Margaretha Steins u. Angehörige; Ehel. Matthias u. Klara Roths; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder; Maria Kaufmann u. Söhne Alfons u. Christof 20

21 Sonntag, 25. November Daleiden Hochamt Jgd. f. Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden; Jgd. f. Adele Lutgen, geb. Kandels; Für die Verst.: Anna Maria u. Christian Nickels u. Josef Banz; Franz Lützeler; Matthias Leuschen; Jakob u. Margaretha Gilz; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Wilhelm u. Gertrud Strahnen u. Kinder; Oswald Stadtfeld; Ehel. Hans u. Dora Keiffer u. Ehel. Renate u. Robert Schäfer; Geschwister Lux; Ehel. Johann u. Walburga Maus; Helmut Lutgen; Ludwig, Gertrud u. Maria Mombach; Ehel. Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes; Appolonia Roderich Preischeid Binscheid Wortgottesdienst Andacht anschl. Basar im DGH Dienstag, 27. November Daleiden Üttfeld Mittwoch, 28. November Lichtenborn Donnerstag, 29. November Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Jgd. f. Justin u. Ilse Spintig; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Für die Verst.: Nikolaus Winkelmann, v. d. Nachbarn; Christian Dingels; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Ralf Spintig; Maria Lichy u. Geschwister Hl. Messe Amt zum Troste der armen Seelen, derer niemand gedenkt; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schütz-Haas Lützkampen Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Schilz-Lampertz; Schmitz- Koßmann; Für die Verst.: Maria Freichels, v. d. Nachbarn; Werner Kirens; Ehel. Cornelius u. Cäcilia Hecker; Ehel. Friedrich u. Margareta Andre u. Elisabeth Andre; Johann Schoden; Rosa Thielen 21

22 Freitag, 30. November Jucken Hl. Andreas, Apostel Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Robert u. Martina Engelberty; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Thielen- Bonefas; Für die Verst.: Ehel: Johann u. Amanda Schenten Daleiden Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hompes-Kohnen, Karl Zimmer u. Fam. Winter-Müller; Für die Verst.: Ehel: Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkel Monika; Ehel. Josef u. Margareta Jakoby u. Sohn Gregor Kollekte für die Pfarrkirchen Zu allen Gottesdiensten können Sie Ihre Adventskränze mitbringen und segnen lassen Samstag, 01. Dezember Hl. Eligius Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in; Jucken: f. Ehel. Hildegard u. Werner Nosbüsch Olmscheid: f. Maria Leisen Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Heinisch-Leifgen Harspelt Vorabendmesse, Segnung der Adventskränze Für die Verst.: Ehel. Jakob Hahn-Krämer; Maria Candels Lichtenborn Evangelischer Gottesdienst 22

23 Samstag, 01. Dezember Hl. Eligius Binscheid Vorabendmesse Jgd. f. Josef Spartz; Jgd. f. Cäcilia Hontheim; Jgd. f. Maria Spintig; Jgd. f. Hubert Windhausen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lafleur-Knauf- Hommerding; Marx- Reiter; Für die Verst.: Christof Gerden u. Hedwig Dingels; Heribert Pick; Roman u. Marlies Karen; Reinhold Junk u. Schwiegereltern Magdalena u. Fritz Willmes; Bernd Banz; Jakob u. Elisabeth Meyers; Justin u. Klaus Spintig; Christian Dingels Anschl. Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antony) Sonntag, 02. Dezember Irrhausen 9.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Maurer-Schuhmacher; Schönecker-Pick; Reines-Gretz; Für die Verst.: Valentin u. Helmut Schröder Arzfeld Arzfeld Dasburg Lichtenborn Einstimmung zum 1. Advent, mit dem MV Arzfeld Hochamt, mit dem Kirchenchor u. dem Musikverein Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im ehem. Caritashaus, (Kooperator Pater Rolke) Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Thielen; Für die Verst.: Ehel. Gertrud u. Arnold Lux u. Sohn Rainer; Franziska Lempges, geb. Melchior; Josef u. Bertha Thurmann u. Sohn Reini; Marius Röder; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Josef u. Elisabeth Kohnen u. Sohn Kurt; Matthias Hoffmann; Wilhelm Röder; Leonie Herzig; Erna Dohm, v. den Nachbarn; Rodolf u. Katharina Kessler u. Schwiegersohn Willi; Brigitte Alff Hochamt Für die Verst.: Ehel. Franz u. Leni Metz; Anneliese Fank; Helga Pütz Wortgottesdienst Sonntag, 02. Dezember Dahnen Adventsnachmittag Der Erlös ist für die Renovierung d. Pfarrkirche bestimmt Lesen Sie dazu Seite 34 23

24 So feiern wir Weihnachten Heiligabend, Montag, Uhr Arzfeld Kinderkrippenfeier Uhr Lützkampen Kinderkrippenfeier 17.00Uhr Olmscheid Christmette Uhr Daleiden Christmette Uhr Arzfeld Christmette Uhr Großkampenberg Christmette Uhrzeit nächster Pfarrbrief Binscheid Weihnacht für Jugendliche Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn, Dienstag, Uhr Dasburg Hochamt 9.00 Uhr Preischeid Hochamt Uhr Lichtenborn Hochamt Uhr Dahnen Hochamt Uhr Eschfeld Hochamt Hl. Stephanus, Erzmärtyrer, Mittwoch, Uhr Irrhausen Hochamt mit Kindersegnung 9.00 Uhr Lützkampen Hochamt mit Kindersegnung Uhr Harspelt Hochamt mit Kindersegnung Uhr Binscheid Hochamt mit Kindersegnung Bistum Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist uns Zuflucht und Stärke (Ps 46). So lautet das Leitwort der diesjährigen Aktion der missio-werke. Das Bekenntnis aus dem Alten Testament ist eine Kraftquelle für Christen weltweit, besonders in Ländern, in denen die Kirche bedrängt wird. Das gilt auch für Äthiopien. Das Land ist einer der ärmsten Staaten der Welt, zugleich aber Aufnahmeland für Flüchtlinge aus ganz Ostafrika. Die kleine katholische Kirche in Äthiopien engagiert sich für die entwurzelten Menschen und eröffnet ihnen neue Lebensperspektiven. Sie antwortet aber auch auf die allgemeine Verunsicherung, von der vor allem Jugendliche betroffen sind. Sie werden zwischen Tradition und 24

25 Moderne zerrissen. In dieser Situation macht das Zeugnis der Kirche in Äthiopien beispielhaft deutlich, wie der Glaube den Menschen Heimat gibt. Im Monat der Weltmission und vor allem am Sonntag der Weltmission, dem 28. Oktober, stellen die missio-werke die Arbeit der Kirche in Äthiopien in den Mittelpunkt. Zugleich erinnern sie daran, dass wir alle gerufen sind, missionarisch Kirche zu sein und den Glauben an Jesus Christus auf der ganzen Welt zu bezeugen. Mit der Kirche in allen Kontinenten sind wir in diesem Ziel und in dieser Aufgabe verbunden. Sichtbarer Ausdruck dieser Solidarität ist die Kollekte, deren Ertrag den ärmsten Ortskirchen zu Gute kommt. Liebe Schwestern und Brüder, bitte setzen Sie am Sonntag der Weltmission ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke missio. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora-Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier 25

26 Hauskommunion / Krankenkommunion Mi Daleiden ab Uhr (Pastor Norta) Reipeldingen ab Uhr (Pastor Norta) Do Preischeid ab Uhr (Pastor Norta) Affler ab Uhr (Pastor Norta) Fr Irrhausen ab Uhr (Pastor Norta) Fr Dahnen ab Uhr (Koop. Antony) Dasburg ab Uhr (Koop. Antony) Sa Binscheid ab Uhr (Koop. Antony) Huf ab Uhr (Koop. Antony) Üttfeld ab Uhr (Koop. Antony) Fr Olmscheid ab Uhr (Koop. Rolke) Jucken ab Uhr (Koop. Rolke) Fr Arzfeld ab Uhr (Koop. Rolke) Lichtenborn ab Uhr (Koop. Rolke) Im Oktober wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Arzfeld. Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession ZDF Stieldorf Kath ARD/SR Saarbrücken Kath ZDF Halle Kath ZDF/ORF Wiener Neustadt Kath ZDF Olsberg-Bigge Kath. Bei können Sie jeden Sonntag, sowie an allen Feiertagen um Uhr eine hl. Messe live mitfeiern. 26

27 Erstkommunion 2019 Im kommenden Jahr wird es wieder zwei Erstkommunionfeiern geben: Sonntag, 28. April 2019 (Weißer Sonntag) in Arzfeld und Sonntag, 12. Mai 2019 in Daleiden Die Eltern lade ich zu einem Informationsabend am Dienstag, 16. Oktober 2018 um Uhr in das DGH Eschfeld ein. S. Peifer, Pfvw Einladung Wir laden alle Kinder aus Lützkampen und Umgebung ein, sich mit Texten und Liedern am Gottesdienst zu St. Martin am um Uhr zu beteiligen. Zur Vorbereitung treffen wir uns am Freitag, den um Uhr in der Pfarrkirche. Wir freuen uns, wenn viele Kinder mitmachen. Jutta Schier, 06559/ oder Claudia Nelles, 06559/ Sternsingeraktion 2019 Die zentrale Aussendungsfeier findet am Samstag, in der Pfarrkirche Großkampenberg statt. Die Verantwortlichen möchten sich bitte im Pfarrbüro Arzfeld melden, wann die Einkleidung und das Vorbereitungstreffen und die Aussendung in den jeweiligen Orten stattfindet. Abgabeschluss ist der Ausflug der Arzfelder & Olmscheider Messdiener ins Phantasialand Gemeinsam starteten wir am Samstag, den 8.September unsere Messdienertour ins Phantasieland. Mit 19 Kinder und Jugendlichen, sowie 4 Begleitpersonen machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Brühl. Dort verbrachten wir einige schöne Stunden und nutzen die vielen unterschiedlichen Attraktionen. 27

28 28

29 Info aus der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld: Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche Dies ist eine Angebotsreihe für unsere 4-5 jährigen Kinder. Sie treffen sich in Kleingruppen und entdecken auf kindgerechte Art und Weise die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Arzfeld als einen besonderen Ort der Stille und des Gebetes. Sie erleben das Kirchengebäude mit der großen Eingangstür, dem hohen Kirchturm und den großen, langen Fenstern. Auch die Zeichen christlichen Glaubens werden genauer betrachtet, gedeutet und besprochen, wie die Osterkerze, die Gemälde und das Taufbecken. Einige Aussagen der Kinder: Die Kirche hat zwei Türme und auf einem ist ein Hahn. Über der Tür ist Jesus, der macht die Arme weit auseinander, - der will uns in den Arm nehmen. Wenn wir in die Kirche kommen, dann segnen wir uns mit Weihwasser. Damit werden auch die Babys getauft. Da oben an der Decke da ist Gott, der uns begrüßt. In der Hand hat er eine Kugel, das ist die Welt, die er beschützt. Da sind viele Kerzen. Die werden angezündet und dann ist es ganz hell. Mit großem Interesse erkunden sie das Gotteshaus und bekommen ein Gespür für diesen besonderen Ort und die Hinwendung zu Gott. Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass wir die Zahl der Werktagsgottesdienste vermehren konnten. Damit aber keine Messen parallel gefeiert werden und dann evtl. krankheitsbedingt doch ausfallen, wird es andere Uhrzeiten geben. In Arzfeld wird darum eine Werktagsmesse um 9 Uhr gefeiert, in einigen anderen Orten um 18 Uhr. dass ab März 2019 wieder eine Qualifizierung zum/zur Wegbegleiter/in für Trauernde angeboten wird? 29

30 Aus dem Pfarrbüro: Wegen Renovierungsmaßnahmen bleibt das Büro in Arzfeld von Montag, 22. Oktober bis einschließlich Freitag, 26. Oktober geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie uns weiterhin unter 06550/ Blutspendetermine des DRK: Prüm: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus Prüm. Arzfeld: Freitag, v Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft In Binscheid Mit Pastor Kneip wollen wir uns Orientierung in der Bibel suchen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Pastor Willi Kneip wird uns eine Einführung geben. Nutzen wir die Gelegenheit der religiösen Vertiefung. Wir freuen uns viele Interessierte im Pfarrhaus in Binscheid begrüßen zu können. Termin: , Uhr In Großkampenberg Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal nach Großkampenberg ein. Geplante Termine: , 6.12., , , , , jeweils Uhr Seelsorgegespräch/ Trauerbegleitung Es gibt Situationen und Zeiten in unserem Leben, in denen wir nicht mehr weiterwissen, uns alleingelassen fühlen. Weil wir vielleicht einen lieben Menschen verloren haben, vor einer schweren Entscheidung stehen oder uns Fragen und Zweifel bedrücken, die wir aussprechen wollen. Wir brauchen jemanden, der uns zuhört, der nachfragt und sich Zeit nimmt. Durch eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Trauerbegleitung (Theologisch Pastorales Institut Mainz TPI) und Geistliche Begleitung (TPI) freue ich mich, Ihnen diesen Dienst im Rahmen meiner seelsorglichen Arbeit anbieten zu können, Ihnen zuzuhören und Sie ggf. zu begleiten. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ( 06564/ 21 35) oder über meine Adresse (h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de). Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können einen Termin vereinbaren. Hilde Telkes, Gemeindereferentin 30

31 31

32 32

33 KEB Arzfeld KEB / Vorträge / Austausch WILLST DU RECHT BEHALTEN ODER GLÜCKLICH SEIN? Gibt es faires Streiten? Termin: Mittwoch, Uhr Ort: Binscheid, DGH Referentin: Eva Hitzges, Prüm BDVT geprüft. Trainerin und Coach, Kursbeitrag: 5,00 EUR Ist konstruktive Kritik wirklich hilfreich? Können wir aus unseren alltäglichen (kleinen und großen) Ärgerspiralen aussteigen und wie können wir diese in Glücksspiralen wandeln? Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Referentin diese interessanten Fragen genauer zu beleuchten und neue glückliche Aspekte für Ihr Leben zu gewinnen. KEB Neuerburg GEDÄCHTNISTRAINING Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar Termin: Samstag, 01. Dezember 2018, bis Uhr Ort: Rodershausen, Pfarrheim, Referentin: Monika Biewer, Bickendorf, Zertifizierte Gedächtnistrainerin nach BVGT Kursbeitrag: 12,00 EUR Anmeldungen 06524/ 2 98 Eva Lempges Mit Hilfe von speziellen Merktechniken und Übungen werden Sie sich in Zukunft alles leichter und besser merken können. Das Ganzheitliche Gedächtnistraining steigert ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Es bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns sowie Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft. Lassen Sie sich auf einen lustigen, abwechslungsreichen und spannenden Kurs ein. Blamieren ausgeschlossen! Sie werden zukünftig über Ihr Gedächtnis staunen Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 05. November 33

34 KEB / Vorträge / Austausch WEGBEGLEITERIN UND WEGBEGLEITER FÜR TRAUERNDE Qualifizierungskurs 2019 Infoabende: Montag, Prüm, Caritaskonferenzraum Dienstag, Bitburg, Haus der Jugend Montag, Mettendorf, Pfarrhaus Jeweils Uhr, Keine Anmeldung erforderlich Start des Qualifizierungs-Seminars 16./17. März LebensCafés für Trauernde im Jahr 2018 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termine: 13. November Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 14. Nov. Ab Uhr Singtreff in der Seniorenresidenz Sonntag, 02. Dezember ab Uhr (1.Advent) große Adventsfeier im DGH (sog. Altentag) Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Seniorennachmittage sind am / jeweils Uhr, DGH Einladung zum Adventsnachmittag nach Dahnen Am 2. Dezember findet unser traditioneller Advent-Nachmittag statt. Wir beginnen um Uhr im DGH. Wir laden ein zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung durch Jugendorchester und Musikverein. Zum Abschluss gibt es wie immer eine Verlosung. Der Erlös ist für die Renovierung der Pfarrkirche bestimmt. Auf Ihr/ Euer Kommen freut sich Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Es werden Kuchenspenden entgegen genommen. 34

35 Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Die nächsten Seniorennachmittage sind am Mittwoch, / um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg 90 Jahre Theater Heckhuscheid Der Theaterverein Heckhuscheid feiert in diesem Jahr 90jähriges Jubiläum. Zum Katharinenfest wird in diesem Jahr der Schwank in drei Akten Mord im Hühnerstall von Regina Rösch aufgeführt. Aufführungstermine sind: Samstag, ; 20 Uhr Sonntag, ; 20 Uhr Montag, ; 20 Uhr Samstag, ; 20 Uhr Sonntag, ; 14 Uhr Nähere Infos in der Tagespresse oder unter Pfarrei St. Martin Lützkampen Die Pfarrgemeinde Lützkampen trauert um Johann Mettendorf der im Alter von 89 Jahren am verstorben ist. Über 72 Jahre hat Herr Mettendorf in der Kapelle Welchenhausen den Küsterdienst versehen, davon auch viele Jahre ehrenamtlich. Mit großem Einsatz sorgte er für die Vorbereitung der Gottesdienste, für den Schmuck des Kirchenraums, die Pflege der Paramente und Geräte. Die Kirchengemeinde dankt ihm aufrichtig für seinen zuverlässigen Dienst und sein hohes Engagement. Möge Gott, der Herr über Leben und Tod all seine Mühe belohnen. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Michael Schilz Sebastian Peifer Margret Schilz Vorsitzender VR Pfarrverwalter Vorsitzende PGR 35

36 Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am u jeweils um Uhr, DGH Pfarrei St. St. Petrus in Ketten Irrhausen Seniorennachmittag am Mittwoch, um Uhr im DGH Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Leider mussten wir feststellen, dass in der Pfarrkirche St. Servatius, Altarkerzen umgeworfen und zerbrochen wurden, Streichholz von den Opferkerzen entwendet und ein Weihwasserbecken mit Papier verstopft wurde. Desweiteren wurden verschiedene Blumen und das Altarkreuz umgestellt. Die Polizei wurde informiert Einladung zur Pfarrgemeinde- und Verwaltungsratssitzung am Dienstag, , Uhr im DGH Lichtenborn Tagesordnungspunkte: -Rückblick Pfarrfest -Weihnachtspräsente -Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Die Sitzung ist öffentlich. Adventsbasar in Binscheid am Sonntag, 25. November Pfarrei St. Nikolaus Binscheid Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend laden wir in unser DGH zum geselligen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Dort besteht die Gelegenheit Adventskränze und Adventsschmuck zu kaufen. PGR Üttfeld- Binscheid 36

37 Termine Tauftermine: Binscheid und Arzfeld; Ammeldingen; Karlshausen freie Tauftermine: , , , ,10.02., , Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Luke Sebastian Ciecior aus Arzfeld ( ) Jan Philipp Lafleur aus Hallert/Habscheid in Binscheid Ylvi Lempges aus Arzfeld Oskar Burbach aus Arzfeld Timo Mayer aus Arzfeld Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft: In Dahnen Markus Bong und Brigitte Krau Wir beten für die Verstorbenen: Rosa Fischer, geb. Rauen 87 Jahre, Waxweiler, früher Arzfeld Dimmer Guido, 46 Jahre, Arzfeld Johann Mettendorf, 89 Jahre, Welchenhausen Elisabeth Nosbüsch, geb. Theisen 82 Jahre, Neuerburg, früher Welchenhausen 37

38 Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Lass auch Du dich von Jesus Christus rufen. Er lädt Dich ein, ihm in der Hl. Messe und in der Anbetung zu begegnen. Dazu bietet Nightfever am Freitag den um Uhr in der Pfarrkirche Binscheid den passenden Rahmen. In der Feier der heiligen Messe und in der anschließenden eucharistischen Anbetung, hast du die Gelegenheit, Gott auf eine modernere Art und Weise kennenzulernen. Bei stimmungsvoller Musik, thematisch passenden Texten und guten Gesprächen, wollen wir gemeinsam Gott erleben. Lasst uns in der Gemeinschaft dem Ruf Gottes folgen, um Richtung und Orientierung für unser eigenes Leben zu gewinnen. Pater Rolke bietet euch die Gelegenheit zur Beichte/-Gespräch und Hilde Telkes zum Seelsorgegespräch. Der Abend endet mit der Spendung des eucharistischen Segens. Und wie immer greifen wir die Tradition des Nightfever auf: jeder und jede kommt und geht, wann er oder sie es möchte. Für Pausen und Gespräche stehen im Jugendraum gegenüber Getränke und eine kleine Stärkung bereit. Komm vorbei und lass Dich von Christus rufen und beschenken! Es wird bestimmt nicht langweilig! 38

39 + Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str Koxhausen 06564/ pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator Savio Antony Schulstr Großkampenberg im nächsten Pfarrbrief kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str Niederprüm 0160/ (für seelsorgliche Notfälle) kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr Arzfeld 06550/ / (für seelsorgliche Notfälle) kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr Arzfeld 06550/ kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried Neuerburg im nächsten Pfarrbrief 39

40 Auf einen Blick Zentralbüro Arzfeld: 06550/ Fax: 06550/ Sekretärinnen Hedi Hau Gertrud Kockelmann Ulrike Röder Öffnungszeiten: dienstags: Uhr Schulstraße 9 mittwochs: Uhr Arzfeld donnerstags: Uhr Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 01. Dez bis 20. Jan Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ Preischeid, Alois Kandels 06550/ Olmscheid, Michael Nickels 06550/ Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Pfarramt Arzfeld, 06550/ Druck: Hoffmann Druck, Neuerburg Auflage 920 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. 40

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.05 30.06.19 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion 2020 Überblick - Hauskommunion Rückblick - Ursprung der Aloysiuskapelle Daleiden Fronleichnam Irrhausen Altar und Teppich Fronleichnam

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr