PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben

2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-26 Hauskommunion/Krankenkommunion Fernsehgottesdienste 28 Messdienerproben Termine 29 Firmvorbereitung 29 Kommunionkinder Kinderseite 31 Jugendseite 32 Das geht uns alle an!! Vorstellung Gemeindeschwester PLUS 34 Rückblick Weltgebetstag der Frauen 35 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch Ausstellung/Wallfahrten Mitteilungen der Pfarrei Arzfeld, Dahnen, Mitteilungen der Pfarrei Daleiden, Dasburg, Eschfeld 41 Mitteilungen Pfarrei Großkampenberg, Lützkampen, Olmscheid 41 Termine Freud und Leid 42 Auf einen Blick Gebetsmeinung im April 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Für Ärzte in Krisengebieten: Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben riskieren, um das Leben für andere zu retten. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle Frauen und Männer, die haupt- oder ehrenamtlich mit Einsatz, Mut und Fantasie neue Formen kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden entwickeln und fördern. - Für die Brautpaare, die sich in diesem Jahr das Jawort geben, für alle Frauen, die ein Kind erwarten, für die werdenden Väter und für alle, die sie unterstützen. 2

3 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! 44 Seiten voller Leben. Das Kapitel Freud und Leid gibt einen Überblick, über das, was in unseren Pfarreien passiert ist. Auf S. 30 finden Sie einen Ausblick auf die Erstkommunionfeiern mit ihren Kindern (bzw. die Namen der Kinder, deren Veröffentlichung erlaubt wurde). Und wie gewohnt finden Sie Ausblicke, Einblicke und Rückblicke, auf so vieles was in unseren Gemeinden geschieht und angeboten wird. Man kann nicht sagen, dass in unseren Pfarreien nichts mehr los ist. Es ist gewissermaßen das pralle Leben in Freud und Leid, von dem uns jeder Pfarrbrief eine Ahnung gibt. Doch erschöpft sich unser Dasein nicht in unserem Tun und erst recht nicht im Lassen und Erleiden. Gerade dieser Pfarrbrief zeugt davon, wenn er uns nach Ostern führt. Da dürfen wir die befreiende Botschaft hören und feiern, wenn wir im österlichen Triduum in die Geheimnisse unseres Glaubens mithineingenommen werden: Menschliches Leben erschöpft sich nicht im Karfreitag. Seit Gott unser Leben bis zur Neige ausgekostet hat, unsere Wege durch den Abstieg Jesu hinein in den Tod durchmessen hat, gibt es einen Lichtblick, der unser ganzes Leben anstrahlt und Hoffnung schenkt. Ja, es ist ein Lichtblick, der unser Leben in einem anderen Licht erscheinen lässt: das österliche Licht, das im Osterfeuer aufflackert, im Exultet besungen und von der Osterkerze aus an alle Gläubigen verteilt wird und wir werden mitten in dunkler Nacht zu Lichtträgern. Eines macht die Osternacht deutlich, es gilt für jeden einzelnen und für die ganze Kirche: Wir empfangen und geben weiter, was wir nicht besitzen. Was Gott uns schenkt, aus freien Stücken, aus Menschenliebe. Wir können das Licht nicht besitzen, aber wir können bereit sein, es zu empfangen und können es teilen. Es ist das Lebenslicht, ewiges Licht, dass uns sagt: Gott hat mich nicht vergessen. Er hat uns befreit; heraus aus dem Tod, hinein in ein Leben, das wir uns 3

4 Gedanken erwarten dürfen, Leben, das wir als Licht verstehen können, das alles Dunkel, allen Tod ins Reich der Schatten vertreibt. Ostern ist der Grund unseres Glaubens, der Dreh- u. Angelpunkt unserer Religion und doch keine hohle Tradition, sondern lebendig, wie die Flamme der Osterkerze. Das ist das Faszinierende der kommenden Tage: Dass man es nicht ergreifen kann, sondern mich ergreift, staunen lässt und anrührt bis hin zu Tränen über menschliches Irren und Schuld, aber vor allem will die Osterbotschaft uns jubeln lassen, von Herzen ein Loblied singen. Vielleicht nehmen Sie sich ja mal unser Gotteslob zur Hand und gehen auf die Suche nach dem, was Ostern ist, eventuell das große Beten, wie Friedrich Spee es besingt, das die ganze Welt in ihren Urständen fröhlich macht (Gl 332), das Hoffnungslicht, das mein Klagen in Tanzen verwandelt (323), oder die ganz persönliche, intime Begegnung, wie sie Thomas erfahren darf (322). Ostern ist vielseitig, gewaltig und zugleich zart. Der österliche Jubel braucht niemals aufhören, er dringt durch jede Messe, die wir feiern fort: Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir Tod und Auferstehung Jesu Christi, menschgewordener Gottessohn, wahrer Gott und wahrer Mensch, ist für uns Christen die Quelle des Lebens. Hier dürfen wir spüren und erleben, was das Christusgeheimnis für den Alltag bedeutet, denn Gott und sein Wirken hat ein Gesicht und eine Wirklichkeit. Wir bekennen dieses Geheimnis des Glaubens immer nach der Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi, hier wird die Quelle des Lebens als Kraftquelle im Sich-verschenken erfahrbar. in diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des ganzen Seelsorgeteams frohe Ostern. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer 4

5 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 16. April Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Sevenig Üttfeld Preischeid Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Gilz-Schoden Hl. Messe Für die Verst.: Johann Dingels u. Geschwister; Christian Dingels u. Eltern Kreuzweggebet Mittwoch, 17. April Dasburg Dasburg Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Pfarrei; Für die Verst.: Ehel. Christoph u. Katharina Pint; Hermann Bormann Lichtenborn Eschfeld Hl. Messe Für die Verst.: der Fam. Lenz-Arens Kreuzweggebet DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Herzliche Einladung an alle Gläubigen, das Osterfest in seinem vollen Drei-Tage-Sinn-und-Spannungsbogen mitzufeiern! 5

6 Donnerstag, 18. April Gründonnerstag Alle Messdiener der Pfarreien Arzfeld/ Lichtenborn/ Olmscheid / Üttfeld- Binscheid sind herzlich eingeladen an den Osterfeiertagen mitzudienen. Bitte meldet euch unter der Tel. Nr /10 03 bei der Küsterin Margret Kribs an. Großkampen Messdienerprobe für Karfreitag berg Daleiden Arzfeld Abendmahlmesse anschl. Anbetung Stiftsmesse für die Leb. u. Verst. d. Fam. Keilen; Nach Meinung der Fam. Vosteln; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Marianne Walper; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna Abendmahlmesse anschl. Anbetung mit Beichtgelegenheit Mit dem Kirchenchor Lichtenborn/ Üttfeld-Binscheid Jgd. f. Matthias Thommes u. Angehörige; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zwicker-Biermann; Für die Verst.: Josef Schichtel u. Eltern; Ehel. Philipp u. Gerda Zender, Tochter Gabi u. Enkel Philipp; Ehel. Johann u. Eva Ewerz Großkampen Abendmahlmesse anschl. Anbetung berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Jgd. f. Pfarrer Ludwin Gilla; Nach Meinung d. Fam. Schwalen-Hoffmann; Zur seligen Sr. Blandine n. Meinung d. Fam. Illies-Palzer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heinz-Candels; Für die Verst.: Erna Dreiling; Willi Wanken; Josef Roderich; Hermann Heblinger, Eltern u. Geschwister; Anna Horper; Ehel.Anton Belling-Schröder; Michel Heinz; Katharina Erschfeld u. verst. Geschwister; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd Binscheid Wortgottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene Seite 32 6

7 Freitag, 19. April Karfreitag Daleiden Messdienerprobe für Karfreitag Arzfeld Kinderkreuzweg in der Kirche Wir gehen ein Stück mit Jesus kurzer Kreuzweg für Kinder ab 4 Jahre Daleiden Karfreitagsliturgie Wer möchte kann Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen Arzfeld Arzfeld Großkampenberg Preischeid Dahnen Kapelle Irrhausen Karfreitagsliturgie Wer möchte kann Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen Messdienerprobe im Anschluss an die Karfreitagsliturgie für die Osternacht in Arzfeld Karfreitagsliturgie Wer möchte kann Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen Kreuzwegandacht Kreuzweggebet Kreuzweggebet u. a. für Berufstätige Sa., 20. April Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ernst Thielen Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Krämer Eschfeld: nach Meinung der Fam. Thome-Bormann Kollekte für die Pfarrei 7

8 Sa., 20. April Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Kollekte für die Pfarrkirchen Großkampenberg Daleiden Messdienerprobe für die Osternacht Messdienerprobe für die Osternacht Daleiden Evangelischer Gottesdienst HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN JESUS CHRISTUS Die Osternacht ist der höchste Gottesdienst im Jahr und besonders reich an Zeichen! Jede unserer Osternachtfeiern beginnt vor der Kirche am Osterfeuer. Dort wird die Osterkerze entzündet, die dann ihr Licht mit allen anderen Kerzen teilen wird. Vor der Osternacht werden Osterkerzen zum Preis von 1 Euro angeboten. Daleiden Osternachtfeier mit dem Kirchenchor Daleiden Arzfeld Osternachtfeier mit dem Kirchenchor Arzfeld anschl. lädt der PGR zur Agapefeier ins Pfarrheim ein 8

9 Sa., 20. April Großkampenberg Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Osternachtfeier mit dem Kirchenchor anschl. lädt der PGR zur Agapefeier ins Jugendheim ein. So., 21. April Olmscheid Lützkampen Eschfeld Binscheid Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn 9.00 Festhochamt 9.00 Festhochamt mit dem Chor Festhochamt mit dem Chor Festhochamt mit Kirchenchor Irrhausen Mo., 22. April Dasburg Preischeid Harspelt Lichtenborn Festhochamt Ostermontag 9.00 Hochamt Stiftsmesse für Leb. u. Verst. d. Fam. Karl Josef u. Helene Simon, geb. Metz; Für die Verst.: der Fam. Martin u. Maria Bormann; Franz Andre, Eltern u. Geschwister; 9.00 Hochamt Jgd. f. Peter Antony; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Theres, Bermes, Rykal u. Hermann; Für die Verst.: Marga Röder; Nikolaus Palgen; Monika Banz Hochamt mit dem Chor Für die Verst.: Anna u. Monika Drees Hochamt mit dem Kirchenchor Sechswochenamt f. Margret Lejeune; 1. Jgd. f. Franziska Meyer; Jgd. f. Anton u. Susanna Hontheim; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Pick-Willmes; Nickels- Roths-Winandy-Valentin-Peters; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Alois u. Sanni Endres; Ehel. Johann u. Margarethe Hontheim 9

10 Mo., 22. April Dahnen Binscheid Ostermontag Hochamt Stiftsmesse f. Fam. Jakoby-Flammang u. Fam. Simon- Reusch; Für die Verst.: Ägidius Ludgen; Helene Rosch Bruderschaftsandacht Dienstag, 23. April Osteroktav/ Hl. Georg, Hl. Adalbert Arzfeld 9.30 Beichte der Kommunionkinder Gruppe AZ Halenbach Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Willmes, Halenbach Mittwoch, 24. April Osteroktav/ Hl. Fidelis von Sigmaringen Arzfeld Stalbach Binscheid Üben der Kommunionkinder in der Kirche Hl. Messe Für die Leb u. Verst. der Fam.: Meyer-Keil Hl. Messe anschl. Markusprozession Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Wonner-Kandels- Lenz; Schreiber-Schütz; Krämer-Peters-Roderich; Für die Verst.: Ehel. Anton u. Margarethe Keil u. Kinder; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank Donnerstag, 25. April Osteroktav/ Hl. Markus, Evangelist Arzfeld Üben der Kommunionkinder in der Kirche Welchenhausen Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Jakob u. Rosa Becker u. Sohn Toni; Dietmar u. Anton u. Elisabeth Belling Sevenig Hl. Messe anschl. Markusprozession Für die Familien 10

11 Freitag, 26. April Osteroktav Jucken Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Donatus; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Klasen-Kockelmann; Für die Verst.: Geschwister Schenten; Wilhelm u. Maria Nosbisch; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula; Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois; Arnold Klasen, v. den Nachbarn; Matthias Bonefas Dahnen Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Pfarrei; Für den Verst.: Erich Wolter Samstag, 27. April Daleiden Osteroktav Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: N. Meinung d. Fam. Schenten-Meyer Jucken: f. Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Beichte der Kommunionkinder Gruppe DL Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für die Pfarrkirchen Binscheid Vorabendmesse zur Kirmes Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. eine Kranke; Für die Verst.: Ehel. Peter Becker u. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Hubert u. Katharina Hiedels u. Sohn Nikolaus; Nikolaus u. Margarethe Hontheim 11

12 Samstag, 27. April Irrhausen Sonntag, 28. April Dasburg Vorabend zum Weißen Sonntag Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Michael u. Christine Munkler, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla; Johann Thibol u. Ehel.Peter u. Susanna Merkes; Ehel. Michael u. Barbara Wilwers Weißer Sonntag 9.00 Hochamt Für die Verst.: Hermann Bormann, v. den Nachbarn; Ehel. Jakob u. Anna Nösges u. Sohn Artur; Manfred Nosbüsch, Eltern u. Geschwister Harspelt Arzfeld Hochamt Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Eva Candels- Becker; Ehel. Jakob Hahn- Krämer Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im DGH (Kooperator Pater Christian Rolke) Abholung der Erstkommunionkinder an der Schule Arzfeld ERSTKOMMUNIONFEIER mitgestaltet vom Kirchenchor Daleiden Arzfeld Taufe des Kindes Sophia Anna Arces, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Dankandacht d. Kommunionkinder- Diasporakollekte Montag, 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas Arzfeld Dankamt der Kommunionkinder 12

13 Dienstag, 30. April Hl. Pius V., Papst Großkampen Beichte der Kommunionkinder Gruppe GK berg Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Dahnen Hl. Messe Für die Verst.: Bruno Wolter u. Eltern; Helene Rosch Gebetsmeinung im Mai 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Für die Kirche in Afrika als Förderin der Einheit: dass die Kirche in Afrika durch den Einsatz ihrer Mitglieder die Einheit unter den Völkern fördert und dadurch ein Zeichen der Hoffnung bildet. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Kirche von Trier, die das Gewandt Christi verehrt: um einen lebendigen Glauben und den Geist des Vertrauens in den Städten und Dörfern unseres Bistums. - Für die Priester in unserem Bistum: um Stärkung und Freude in ihrem Dienst in einer Zeit der Veränderungen und um Annahme ihres Dienstes in unseren Gemeinden und Gemeinschaften. Mittwoch, 01. Mai Jahrestag der Weihe unseres Domes in Trier Lichtenborn 9.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Maria u. Matthias Kockelmann; der Fam. Hubert Bormes Sengerich Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Post- Schreiber Dahnen Kapelle Maiandacht 13

14 Donnerstag, 02. Mai Arzfeld Hl. Athanasius, Bischof/ Priesterdonnerstag 9.00 Hl. Messe Für den Verst.: Heinrich Thelen, v. den Nachbarn Lützkampen Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Helten-Heinen; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Gerhard Kauth, Brüder Felix, Gottfried u. Schwester Luzia; Ehel. Johann u. Maria Freichels; Ehel. Peter u. Maria Meyer u. Kinder; Reinhard Becker u. Eltern; Werner Kirens Binscheid Andacht für Priester- und Ordensberufe Freitag, 03. Mai Hl. Philippus u. Jakobus, Apostel/ Herz-Jesu-Freitag Üttfeld Hl. Messe Jgd. f. Matthias Schilz; Für die Verst.: Gertrud Horper; Johann u. Maria Schreiber Großkampen Hl. Messe berg/ Kirche Stiftsmesse für Gertrud u. Johann Lotharius; Leb. u. Verst. d. Fam.: Junker-Zenner-Martiny; Hoffmann-Peters; Lempges-Meyer-Schmitz; Für die Verst.: Juliana Fenster (JU); Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer Samstag, 04. Mai Daleiden Hl. Florian, Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Olmscheid: f. Fam. Paas Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Thome-Bormann Jucken: f. Arnold Klasen Üben der Kommunionkinder in der Kirche Großkampen Üben der Kommunionkinder in der Kirche berg Dahnen Vorabendmesse Stiftsmesse für Geschwister Katharina u. Nikolaus Mayer; Jgd. f. Josef Ludgen; Für die Verst.: Johann u. Elisabeth Kleis 14

15 Samstag, 04. Mai zum 3. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die hohe Domkirche Arzfeld Evangelischer Gottesdienst Großkampen Vorabendmesse berg Stiftsmesse f. Nikolaus Lochen u. verst. Angehörige; Sechswochenamt f. Peter Hontheim; 1. Jgd. f. Lothar Kockelmann; Jgd. f. Ehel. Johann u. Margaretha Jakobs; Jgd. f. Johann Jakobs; Jgd. f. Heinrich Kandels; Nach Meinung d. Fam. Leifgen-Schmitz u. Gertrud Reusch; Dankamt n. Meinung d. Fam. Thielen-Mayer; Zum hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Leb. u.verst. d. Fam.: Wagner-Peiffer-Kaufmann; Für die Verst.: der Fam. Matthias Horper; Ehel. Josef u. Katharina Lenz u. Söhne u. Anna u. Ingrid Lenz u. Pfr. Herbert Wolter; Anton u. Margarete Meyer; Josef Horper; Geschwister Palzer; Gerhard Ballmann; Maria Neuens; Ehel. Peter u. Susanna Schütz; Maria Richarz; Willi Norta; Ehel. Martha u. Josef Richertz; Ehel. Johann u. Maria Willmes Sonntag, 05. Mai Eschfeld 9.00 Hochamt 1. Jgd. f. Luise Leifgen; Jgd. f. Elmar Klasen; Jgd. f. Maria Hons-Schier; Jgd. f. Fritz Schmitz; Jgd. f. Nikolaus Hermes; Leb. u. Verst. d. Fam.: Juchmes-Schweyen; Laumers- Mertes; Für die Verst.: Heinrich u. Leo Nickels; Alfred Becker; Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut; Maria Dhur; Thomas u. Katharina Pick u. Sohn Heinrich; Ehel. Jakob u. Anna Juchmes; Hans-Peter Pirotte; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Tochter Erna; Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter 15

16 Sonntag, 05. Mai Arzfeld Hochamt Sechswochenamt f. Heinrich Thelen; Sechswochenamt f. Maria Ballmann; 1. Jgd. f. Gertrud Schumacher, Reiff; 1. Jgd. f. Gertrud Lux; 1. Jgd. f. Anneliese Grimbach; Jgd. f. Gertrud Thelen; Zu Ehren des Hl. Donatus, best. v. der Mühlenstr.; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lux- Kribs; Mitglieder des AV-Arzfeld; Schmitz-Theis; Steins- Korres; Für die Verst.: Werner Hoffmann u. Angehörige; Hermann Heyen; Alois Juchmes; der Fam. Peifer- Etteldorf; Rudolf u. Katharina Kessler u. Schwiegersohn Willi; Peter Kyll u. Angehörige; Nikolaus Junk, Eltern u. Schwiegereltern Lützkampen Wortgottesdienst Preischeid Hochamt Stiftsmesse für Geschwister Kandels, Zu Ehren des Hl. Albin u. Valentin; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus Sietzen; Monika Banz Großkampen Maiandacht berg Harspelt Maiandacht Irrhausen Maiandacht Dienstag, 07. Mai Lichtenborn Maiandacht Dahnen Lützkampen Dasburg Kapelle Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb. der Fam.: Schaus-Gilz; Für die Verst.: Ägidius Ludgen; Ehel. Bernhard u. u. Elisabeth Engel u. Kinder Maiandacht Rosenkranzgebet 16

17 Mittwoch, 08. Mai Maria, Mittlerin aller Gnaden Eschfeld Hl. Messe Nach Meinung d. Fam. Becker-Willmes; Leb. u. Verst. d. Fam.: Dhur; Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachb.; Klara Wallesch; Hans-Peter Pirotte, v. d. Nachb.; Ehel. Paul u. Annette Streit, geb. Hölpes; Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut Großkampen Maiandacht der kfd berg Herzliche Einladung zum Mitbeten Donnerstag, 09. Mai Irrhausen Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Pfarrei Hölzchen Binscheid Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Pfarrei Andacht f. Priester- und Ordensberufe Freitag, 10. Mai Daleiden Hl. Messe Stiftsmesse für Ehel. Christian u. Maria Nickels; Die meisten Enttäuschungen im Glaubensleben kommen daher, dass wir schon jetzt schauen wollen, was wir erst einmal glauben sollen. Kurt Scherer Vierwochenamt f. Dieter Loges; Für die Verst.: Arnold Röder; Martha Metz u. Tochter Helga; Ehel. Elisabeth u. Egidius Zeyen; Nikolaus Zwank; Alfons Hecker; Ehel. Robert u. Renate Schäfer; Peter Sterges; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Jakob u. Maria Mausen u. Kinder Heinrich u. Anita; Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi u. Sohn Gregor Leidenborn Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann-Schwalen; Für die Verst.: Alois Schmitz; Ehel. Heinrich u. Katharina Kandels; Josef Roderich u. Marianne Walper; Jakob u. Margarete Keil; Erna Dreiling, v. d. Nachb. Lautzerath 17

18 Samstag, 11. Mai Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Becker- Willmes Irrhausen: f. Fam. Freichels-Thibol Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Emonts-Bonefas Großkampen Abholung der Erstkommunionkinder im Jugendheim berg begleitet vom Musikverein Großkampen ERSTKOMMUNIONFEIER berg mitgestaltet vom Kirchenchor u. der Gruppe Laudate Großkampen Dankandacht d. Kommunionkinder- Diasporakollekte berg Kollekte für die Pfarrkirchen Irrhausen Vorabendmesse Stiftsmesse für Pfr. P. Reusch; Jgd. f. Elli Wintrich, geb. Schönecker; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schuhmacher-Maurer; Für die Verst.: Resi u. Alfons Gierenz; Ehel. Alois u. Meta Schönecker 18

19 Samstag, 11. Mai Lützkampen Vorabendmesse Vierwochenamt f. Katharina Mayer; Jgd. f. Pfr. Willibrord Gerber; Jgd. f. Pfr. Clemens Matthias Schumann; Jgd. f. Ehel. Johann u. Susanne Freichel; Jgd. f. Wilhelm Krump; Jgd. f. Cäcilia Hecker; Jgd. f. Klaus-Peter Simons; Jgd. f. Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten; Jgd. f. Martin Daufer; Leb. u. Verst. d. Dankbarkeit die der Schlüssel zur Schatzkammer unseres Lebens Sonntag, 12. Mai Olmscheid Fam.: Thelen-Schier; Schoden-Willems; Becker-Pütz; Für die Verst.: Josef Reinertz u. Eltern; Ehel. Friedrich u. Elisabeth Huberty; Ehel. Peter u. Lena Krump u. Angehörige; Adele Eisenkrämer u. Johann Wagner; Johann Kauth; Ehel. Anna u. Franz Schier; Ehel. Maria u. Johann Freichels u. Geschwister; Ehel. Schoden Scharwatt u. Kinder; Martin, Johann u. Elisabeth Vaas; Nikolaus Drees; Barbara Horbert; Ludwig Breuer u. Peter Kirens; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Thommes u. Thome u. Kinder; Werner Kirens 9.00 Festhochamt zur Kirmes Stiftsmesse für Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Sechswochenamt f. Herbert Kleis; Jgd. f. Philipp Dunkel; Jgd. f. Marga Birmann; Jgd. f. Theo Meyer; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Bonefas, geb. Hinterscheid; Ehel. Martin u. Helene Weires; Ehel. Peter u. Angela Schmitz; Ehel. Erna u. Johann Birnfeld; Jakob u. Maria Kohnen Daleiden Daleiden Abholung der Erstkommunionkinder im DGH begleitet vom Musikverein ERSTKOMMUNIONFEIER mitgestaltet vom Kirchenchor 19

20 Sonntag, 12. Mai Dasburg Hochamt 1. Jgd. f. Helga Pütz; Für die Verst.: Ehel. Karl u. Margarethe Mertz Arzfeld Eschfeld Olmscheid Hochamt Sechswochenamt f. Franziska Alff;1. Jgd. f. Georg Steffens; Jgd. f. Klaus Kribs; Jgd. f. Gisela Steffens; Für die Verst.: Ernst Henkel u. Angehörige; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Matthias Hoffmann; Johann Kraker; Ehel. Josef u. Eva Juchmes u. Söhne; Leo Korres; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder; Ehel. Matthias u. Klara Roths Wortgottesdienst Taufe des Kindes Ben Platz, Olmscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Daleiden Dankandacht d. Kommunionkinder- Diasporakollekte Üttfeld Andacht zur Königin des Friedens Montag, 13. Mai Hl. Servatius, Bischof, Unsere Liebe Frau von Fatima Lützkampen Dankamt der Kommunionkinder Daleiden Dankamt der Kommunionkinder Dienstag, 14. Mai Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Üttfeld Sengerich Sevenig Dahnen Dasburg Hl. Messe Zu Ehren der hl. Schutzengel; Für die Leb. u. Verst.: der Fam..: Bachels-Kauth; Für die Verst.: Maria Lichy; Christian Dingels; Ehel. Agathe u. Rudolf Hermes Hl. Messe Zum Hl. Josef Maiandacht Rosenkranzgebet, Kapelle Rosenkranzgebet, Kapelle 20

21 Mittwoch, 15. Mai Dasburg Dasburg Hl. Isidor Seniorennachmittag Seniorenmesse Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei, Für die Verst.: Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Kinder; Hermann Bormann, v. den Nachbarn Donnerstag, 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Preischeid Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Reuter-Thibol; Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel Leidenborn Freitag, 17. Mai Maiandacht Eigentlicher Tag d. Ewigen Gebetes in Arzfeld Binscheid Hl. Messe Für die Verst.: Hubert Windhausen Heckhuscheid Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Für die Verst.: Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Willi Wanken; Josef Heinen; Ehel. Hedwig u. Alfons Pauls; Ehel. Theodor u. Anna Horper; Christian u. Ottilia Pütz Samstag, 18. Mai Maria, Trösterin der Betrübten Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Munkler- Müller Olmscheid: f. Marcel Daman Jucken: f. Siegward Nosbisch Lichtenborn Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Engelbert Theis u. Mathilde geb. Peters Lichtenborn Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar 21

22 Samstag, 18. Mai Kollekte für die Pfarrkirchen Harspelt Vorabendmesse Stiftsmesse für Gertrud Leifgen; Jgd. f. Maria Neuens; Für die Verst.: Susanna Keiffer; Maria Kandels; Ehel. Josef u. Magdalena Kandels Binscheid Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie für die dunkle Zeit Vorabendmesse Jgd. f. Rosa Spartz; Jgd. f. Annette Simon; Jgd. f. Albert Hostert u. Angehörige; Jgd. f. Reinhold Junk; Zu Ehren der immerw. Hilfe f. Fam. Zils; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lafleur-Knauf-Hommerding; Meyers; Pütz; Eul-Weiß; Für die Verst.: Walter u. Luzia Fink; Helmut Schmitz; Cäcilia Hontheim; Matthias Kandels; Ehel. Maria Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; Adolf u. Maria Pütz; Ehel. Matthias u. Katharina Heyen u. Sohn Johann; Heribert Pick; Hedwig Dingels Sonntag, 19. Mai Lichtenborn 9.00 Hochamt zur Kirmes Stiftsmesse für Ehel. Mathias u. Magdalena Pütz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Palzkill; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Anna Heck, Sohn Peter u. Johann Kinnen, Peter Staus u. Angehörige; Willi Lenz; Ehel. Johann u. Margarethe Hontheim; Josef Heyen u. Angehörige; Claudia Rosch; Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Johann u. Margarethe Kessler 22

23 Sonntag, 19. Mai Dahnen Hochamt zur Kirmes Jgd. f. Theo Kleis; Für die Verst.: Rudi Theis u. Schwester Barbara; Arthur u. Klara Malget; Ehel. Johann u. Margarethe Heiles-Meyer u. Sohn Erwin; Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie Arzfeld Daleiden Binscheid Hochamt Jgd. f. Erwin Ewerz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Müller-Schmitz; Für die Verst.: Alois Barthel; Alois u. Frieda Gouverneur u. Söhne; Gerhard Ackermann; Klaus Ewen, v. den Nachbarn; Robert van der Straeten; Ehel. Maria u. Klaus Groben; Ehel. Doris u. Walter Thielen u. Angehörige Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Großkampen Taufe des Kindes berg Morgan Hoffmann, Leidenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Montag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena, Volksprediger Dahnen Requiem Mit musikalischer Gestaltung durch den Musikverein anschl. Besuch des Friedhofs mit Ehrung der Gefallenen Dienstag, 21. Mai Hl. Hermann Josef, Mystiker Lichtenborn Maiandacht Harspelt Halenbach Dahnen Dasburg Hl. Messe Zur Muttergottes nach Meinung der Familie Candels- Hahn; Dhur- Hermes Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ewen-Leick Rosenkranzgebet, Kapelle Rosenkranzgebet, Kapelle 23

24 Mittwoch, 22. Mai Stalbach Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Meyer-Keil Donnerstag, 23. Mai Welchenhausen Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Pütz-Gilles; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Anna Tanten u. Jakob Jakoby; Elisabeth Nosbüsch u. Tochter Wilma; Dietmar u. Anton u. Elisabeth Belling Freitag, 24. Mai Maria, Hilfe der Christen Eigentlicher Tag d. Ewigen Gebetes in Lichtenborn Dahnen Hl. Messe Für die Verst.: Nikolaus u. Agatha Lenz; Theo Heckel; Josef Juchmes; Ehel. Kandels-Leufgen; Ehel. Bernhard u. Elisabeth Engel u. Kinder Heckhuscheid Maiandacht Samstag, 25. Mai Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Munkler Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Geisen-Schaak Jucken: f. Ehel. Hildegard u. Werner Nosbüsch Eschfeld: nach Meinung d. Fam. Laumers-Mertes Arzfeld Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Alfons Kockelmann u. Helga geb. Nosbüsch, Arzfeld Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Eschfeld Trauung Thomas Jost u. Judith Leufgen, Bitburg Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar 24

25 Samstag, 25. Mai Großkampen Trauung berg Manuel Linden u. Nina Heinz, Winterspelt Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Kollekte für die Pfarrkirchen Olmscheid Vorabendmesse mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. d. Frauengemeinschaft Olmscheid-Jucken- Kickeshausen; Für die Verst.: Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch; Maria u. Johann Geisen Sonntag, 26. Mai Preischeid Arzfeld 9.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Antony-Frisch; Für die Verst.: Karl-Heinz Hammes; Ehel. Karl u. Mathilde Diederich; Ehel. Paul u. Mathilde Steins u. Sohn Josef Hochamt Für die Verst.: Erna Dohm; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Leo Korres; Johann u. Katharina Biermann-Thielen; Maria Elsen u. Geschwister; Ehel. Baptist u. Katharina Heyen u. Söhne; Leonie Herzig; Magdalena Pinten; Kaspar u. Katharina Roß; Geschwister Thielen u. Angehörige 25

26 Sonntag, 26. Mai Großkampen Hochamt berg Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im Jugendheim (Kooperator Pater Christian Rolke) Stiftsmesse f. Gertrud u. Maria Schwalen; Sechswochenamt f. Reinhold Horper; Jgd. f. Josef Horper(G); Dankamt nach Meinung der Fam. Michel Lempges; Leb. u. Verst. d. Fam.: Krump-Schmitz; Roderich; Hoffmann- Peters-Ballmann; Für die Verst.: Erna Dreiling, v. d. Nachb. Lautzerath; Peter Ballmann; Ehel. Michel u. Katharina Wanken u. Sohn Helmut; Patrick Lempges u. Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Ehel. Matthias u. Eva Pick; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann u. Klaus Hölzel; Else u. Johann Horper Irrhausen Wortgottesdienst Lützkampen Taufe des Kindes Lotta Rykal, Lützkampen Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Bittprozession Beginn von der Kreuzstraße zur Bergkapelle Binscheid Mai Andacht zur Königin des Friedens Hauskommunion / Krankenkommunion Die Daleiden ab Uhr (Pastor Norta) Reipeldingen ab Uhr (Pastor Norta) Mi Dahnen ab Uhr (Pastor Norta) Dasburg ab Uhr (Pastor Norta) Fr Olmscheid ab Uhr (Pater Rolke) Jucken ab Uhr (Pater Rolke) Irrhausen ab Uhr (Pater Rolke) Fr Lichtenborn ab Uhr (Koop. Antony) Arzfeld ab Uhr (Koop. Antony) Preischeid ab Uhr (Koop.Antony) Üttfeld/Huf ab Uhr (Koop. Antony) Im Mai wird die Krankenkommunion in d. Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt u. Lützkampen v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. 26

27 Hauskommunion / Krankenkommunion Hauskommunion Christen empfangen die heilige Kommunion normaler Weise während der heiligen Messe in der Kirche. Wenn sie jedoch einer kranken oder bettlägerigen Person zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus gespendet wird, nennt man es Krankenkommunion. Aufgrund dieser Praxis glauben viele Menschen, dass die heilige Kommunion nur dann zu Hause empfangen werden kann, wenn sie sehr krank oder bettlägerig sind. Viele Gläubige sind schon alt und bleiben zu Hause. Sie sind die Menschen, die den Glauben auch in den schwierigen Kriegszeiten und danach wirklich gelebt haben. Sie haben regelmäßig die Sonntagsmesse besucht und die heilige Kommunion empfangen. Aus Alters- und gesundheitlichen Gründen bleiben sie jetzt zu Hause und versuchen, mit der Messe im Fernsehen zufrieden zu sein, aber sie bleiben ohne die heilige Kommunion. Viele melden sich nicht für die Krankenkommunion an, weil sie sich nicht sehr krank oder bettlägerig fühlen. Die Kirche versteht die Situation und spendet diesen Menschen die Kommunion zu Hause. Diese Art der heiligen Kommunion wird Hauskommunion genannt. Aufgrund der großen Anzahl solcher Menschen und des Priestermangels, kann nicht jedes Mal ein Priester die Hauskommunion spenden. Deshalb bildet die Kirche Kommunionhelfer aus, die aus der Pfarrei stammen und die Pfarreiangehörigen kennen. Wir haben genügend beauftragte Kommunionhelfer in unseren Pfarreien. Wer regelmäßig die Kommunion zu Hause empfangen möchte, kann sich im Pfarrbüro melden. Nach Terminvereinbarung wird sie ein Priester oder ein Kommunionhelfer/in abwechselnd einmal im Monat besuchen. Liebe ältere und kranke Pfarrangehörige, sie haben früher Jesus, ihren Herrn und Freund in der Kirche besucht, an der Messe teilgenommen und die heilige Kommunion empfangen. Jetzt können Sie das nicht mehr. Deshalb kommt Jesus, der gute Freund, zu Euch um Euch zu besuchen, mit Euch zu sprechen, um Euch mit Hoffnung und Mut zu erfüllen. Lasset uns diese Möglichkeit der Hauskommunion nutzen und ihn in unserer Wohnung und in unseren Herzen empfangen. Ihr Kooperator Savio Antony 27

28 Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession ZDF/ORF Mariä Geburt Kärnten Kath. rumänische Gemeinde der heiligen Erzengel Michail u. Gavrill in Berlin ZDF/ORF Kath ZDF St. Paul Regensburg Kath. Bei können Sie jeden Sonntag, sowie an allen Feiertagen um Uhr eine hl. Messe live mitfeiern. Die Veröffentlichung der Fernsehgottesdienste soll den älteren oder kranken Mitchristen eine Hilfe sein, auch der Hl. Messe beizuwohnen und geistig zu kommunizieren. Die persönliche Begegnung mit Jesus Christus in den Sakramenten ist dadurch natürlich nicht gegeben. Gerne besuchen unsere Seelsorger Sie mit der Krankenkommunion oder auch der Krankensalbung. Fragen Sie bitte im Pfarrbüro nach! Erstkommunion 2019 Sonntag, 28. April 2019 (Weißer Sonntag) in Arzfeld und Samstag, 11. Mai 2019 in Großkampenberg Sonntag, 12. Mai 2019 in Daleiden Beichte der Kommunionkinder Dienstag, 23. April um 9.30 Uhr in Arzfeld Samstag, 27. April um 10 Uhr in Daleiden Dienstag, 30. April um 10 Uhr in Großkampenberg Üben für Weißen Sonntag: Arzfeld: Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Großkampenberg: Samstag, Uhr Daleiden: Samstag, Uhr Samstag, Uhr 28

29 Messdienerproben Alle Messdiener der Pfarreien Arzfeld/ Lichtenborn/ Olmscheid / Üttfeld- Binscheid sind herzlich eingeladen an den Osterfeiertagen mitzudienen. Bitte meldet euch unter der Tel. Nr /10 03 bei der Küsterin Margret Kribs an. Do., Großkampenberg Fr., Daleiden Arzfeld Sa., Daleiden Großkampenberg Gründonnerstag Messdienerprobe für Karfreitag Karfreitag- Fast- und Abstinenztag Messdienerprobe für Karfreitag Messdienerprobe für die Osternacht im Anschluss an die Karfreitagsliturgie die um Uhr gehalten wird Karsamstag- Tag der Grabesruhe des Herrn Messdienerprobe für die Osternacht Messdienerprobe für die Osternacht Jugendseite Das Sakrament der Firmung wird in unserer Pfarreiengemeinschaft durch Dompropst Prälat Werner Rössel gespendet: Sonntag, den 29. September 2019, um 10:30 Uhr: Firmgottesdienst i. d. Pfarrkirche St. Matthäus in Daleiden Nächste Termine in der Firmvorbereitung: - Samstag, 04. Mai 2019 (von 10:00-12:15 Uhr) - Samstag, 25. Mai 2019 (von 10:00-12:15 Uhr) 3. Katechetische Einheit im DGH Eschfeld 4. Katechetische Einheit im DGH Eschfeld 29

30 Kommunionkinder 2019 Folgende Familien haben der Veröffentlichung im Pfarrbrief zugestimmt: In Arzfeld empfangen am zum ersten Mal die Hl. Kommunion: Bastendorf, Nick Neurath Glasmacher,Nina Lichtenborn Hermann, Celina Lichtenborn Hoffmann, Lucia Arzfeld Irschfeld, Helen, Arzfeld Kessler, Emma Arzfeld Kessler, Moritz Arzfeld Kickertz,Leon Arzfeld Klapp, Mara Üttfeld Kohnen,Vivien Olmscheid Korres, Sophia Arzfeld Mattonet, Adrian Lichtenborn Mohr, Finja Rebekka Arzfeld Peters, Anna Binscheid Petry, Marlon Neurath Roths, Julia Üttfeld Schoden, Lena Hickeshausen Schevchuk,Anna Lichtenborn Schreiber, Sam Arzfeld Wallerius, Julian Olmscheid Weber, Colin Simon Arzfeld Zahren, Janna Kickeshausen In Großkampenberg empfangen am z. ersten Mal die Hl. Kommunion: Ballmann, Julian Roscheid Becker, Lara Sevenig/Our Becker, Marvin Eschfeld Candels, Fabian Sevenig/Our Denter, Jule Eschfeld Gilz, Annika Lützkampen Hermes, Antonia Kesfeld Hontheim,Mika Lautzerath Schwartz, Luca Eschfeld Vaas, Angelina Lützkampen Wanken, Moritz Eschfeld In Daleiden empfangen am zum ersten Mal die Hl. Kommunion: Bernat, Malik Dasburg Breuer, Aaron Dahnen Klasen, Noel Daleiden Leibrich, Alessya Daleiden Leifgen, Erik Preischeid Nickels, Lorena Daleiden Oest, Gabriel Reipeldingen Relles, Marina Dasburg Simon, Monja Dahnen Schmitz, Damian Daleiden Schweyen, Luca Daleiden Theis, Denise Dahnen Theis, Samantha Dahnen Udzińska, Maja Daleiden Waxweiler, Sean Dahnen 30

31 31

32 Jugendseite Wussten Sie schon, Das geht uns alle an!! dass wir künftig im Rahmen des Datenschutzes eine schriftliche Einverständniserklärung haben müssen, um die Namen von Täuflingen, Kommunionkindern, Brautpaaren, Hochzeitsjubilaren, in unseren pfarrlichen Medien (Pfarrbrief, Homepage, ) veröffentlichen zu können. 32

33 Wussten Sie schon, Das geht uns alle an!! dass im Pfarrbüro viele Stammbücher, Tauf- und Trauurkunden zum Abholen bereitliegen? dass ab sofort keine Firmbewerber mehr für dieses Jahr angenommen werden? dass vom 20. bis 30. Mai die Caritas-Frühjahrssammlung stattfindet? dass in der Kirche St. Gangolf in Trier regelmäßig Beichtgelegenheit angeboten wird? An allen Werktagen von Montag bis Freitag von bis Uhr haben Sie die Möglichkeit zum Empfang dieses Sakraments, sowie am Samstag von bis Uhr. dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter 0151/ oder erreichen können? dass die Seelsorger regelmäßig mit der Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden? dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro 06564/ oder über Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren Am Mittwoch, findet die Anhörung der Pfarrgemeinderäte im DGH Olmscheid um Uhr statt Blutspendetermine des DRK: Arzfeld: Freitag, v Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld, Luxemburgerstraße Bleialf: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3 Prüm: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus Prüm, Wandalbertstr

34 , Das geht uns alle an!! Sehr geehrte Damen und Herren, vermutlich haben Sie schon häufiger von uns in der Zeitung gelesen oder wir sind uns sogar schon einmal begegnet. Wenn nicht, möchte ich mich heute hiermit persönlich bei Ihnen vorstellen. Wir, Renate Humble und Edith Baur, sind ausgebildete Krankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung in der Seniorenarbeit und dürfen seit Ende 2015 als Gemeindeschwester plus hier im Eifelkreis tätig sein. Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in ihrem eigenen Haus oder in ihrer vertrauten Wohnung leben. Diesen Wunsch wollen wir als Gemeindeschwester plus unterstützen. Der Alltag gestaltet sich mit zunehmendem Alter häufig beschwerlich und mühevoll. Manchmal ist man begleitet von Kummer, Sorgen und Nöten oder Gedanken Wie geht es weiter? Wir freuen uns Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Beratung anbieten zu können. Es ist uns ein Anliegen auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten einzugehen und mit Ihnen zusammen Lösungen zu finden, die Ihnen das Leben erleichtern und für mehr und bessere Lebensqualität im Alter sorgen. Wir können Ihnen Hilfeleistung zur Erleichterung der Alltagssituation vermitteln. Auf Wunsch binden wir gerne auch Ihre Angehörigen mit ein. Außerdem erhalten Sie im Hausbesuch eine SOS Dose gratis. Eine Dose die im Notfall, Leben retten kann. Was es damit auf sich hat, erkläre ich Ihnen gerne vor Ort. Vereinbaren Sie einfach einen Termin Kontakt: Edith Baur Ansprechpartnerin in der VG Arzfeld Handy: 0151/ Zentralbüro in Prüm: 06551/ AB wird regelmäßig abgehört Das Gespräch ist vertraulich und kann auf Wunsch selbstverständlich zu Hause stattfinden. Ich bin gerne für Sie da. Mit freundlichen Grüßen Edith Baur 34

35 Weltgebetstag 2019 der Frauen der Pfarreiengemeinschaft Das geht uns alle an!! "Kommt alles ist bereit" so das Motto des diesjährigen WGT der Frauen, vorbereitet von Frauen aus Slowenien. Ca. 100 Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld waren der Einladung zum Gottesdienst in die Pfarrkirche Lützkampen gefolgt. Das Land, die Menschen und ihre Sorgen wurden uns in Texten und Gebeten näher gebracht. Es war ein nachdenklicher Gottesdienst, der aber durch fröhliche Volkslieder aus Slowenien allen Frauen viel Freude bereitet hat. Der Musikgruppe "Laudate" vielen Dank für ihre Begleitung! Die Kollekte des WGT betrug 645,20 Euro Zum Abschluss und zum Gespräch trafen sich anschließend alle bei Kaffee und Kuchen im DGH. Danke für alle Kuchenspenden! Es war ein sehr schöner Nachmittag! Die Pfarrgemeinden Arzfeld u. Lichtenborn haben sich bereit erklärt den Weltgebetstag auszurichten. Text und Fotos Christa Daufer KEB / Vorträge / Austausch Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 06. Mai LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 14. Mai 35

36 KEB / Vorträge / Austausch Pflegende Angehörige treffen sich Zeit für mich Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von Uhr. Termin: Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, Bitburg. Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis, 06561/ hell.brunhilde@bitburg-pruem.de KEB Arzfeld MEDITATIVE WANDERUNG Beim mir ankommen und Heimat finden Termin: Sonntag, 05. Mai Start: Uhr in Irrhausen bei der Kirche Geführte Wanderung von ca. 12 km mit anschließender Einkehr. Leitung: Regina Werding Kosten pro Person: 10 inkl. Picknick. Info und Anmeldung: Jutta Zils, 06559/ Das Irsental gilt als eines der idyllischsten Täler in der Eifel, wo die Irsen sich durch eine malerische Auenlandschaft schlängelt KEB Neuerburg ERSTE HILFE BEI KINDERNOTFÄLLEN Termine: Dienstag, 07. Mai von Uhr Dienstag, 14. Mai von Uhr Ort: Koxhausen, DGH Referent: Michael Besand, Malteser-Hilfsdienst Der Kurs beinhaltet unter anderem: Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Herz - Lungen- Wiederbelebung- Druckverband - Seitenlage Seelische Betreuung Thermische Verletzungen (Hitze-/Kälteschäden) Alle praktischen Übungen werden an der Säuglings-, der Junior- und der Erwachsenenpuppe demonstriert und geübt. Kursbeitrag: 20,00 EUR/Person Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers. Anmeldung bis spätestens bei: Inge Antony, 06564/ Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft In Großkampenberg Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein. Geplante Termine: , , jeweils Uhr 36

37 KEB / Vorträge / Austausch!!!Achtung: - Geänderter Termin!!! KIRCHE IN INDIEN Nicht am sondern am Ein Vortrag über die Kirche in Indien Termine: Donnerstag, 13. Juni Uhr Ort: Karlshausen, Pfarrhaus Referent: Kooperator Savio Antony Ausstellung Ausstellung Frauenarbeit hat viele Gesichter vom 03. bis in Prüm im Konvikt. Eröffnung am 3.Mai. um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Baltes-Löhr von der Universität Luxemburg, Beiträge von versch. Frauen u. Marita Singh, Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises. Musikalische Gestaltung: Jugendchor Pronsfeld. Die Ausstellung dokumentiert Frauenarbeit in vielen Facetten und Problemfeldern von der Industrialisierung bis zur Gegenwart. Bis heute sind gleiche Arbeit, gleiche Chancen u. gleiche Löhne f. Männer u. Frauen ein anzustrebendes Ziel. Die Ausstellung zeigt Möglichkeiten und Defizite. Veranstalter: KDFB Prüm u. KFD im Dekanat Westeifel, KEB Westeifel, Themenschwerpunkt Arbeit des Bistums Trier. Teilnahme frei. Willkommen sind Frauen u. Männer. Anmeldung nicht erforderlich. Wall)fahrten für Jung und Alt Die Muttergottes-Oktav ruft uns am 22. Mai zur Trösterin der Betrübten nach Luxemburg. Wer gerne mitfahren möchte, meldet sich bitte bis im Pfarrbüro Neuerburg ( 06564/ 21 35) an. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Abfahrt der Busse: 9.00 Uhr Neuerburg, Zinnenplatz 9.10 Uhr Sinspelt, am DGH 9.15 Uhr Mettendorf, an der Kirche 9.25 Uhr Körperich, bei der Kirche 9.30 Uhr Kruchten, bei der Kirche 9.35 Uhr Nusbaum, Gasthaus Burelbach Das Programm in Luxemburg: Uhr Pilgeramt für alle teilnehmenden Pilger Uhr Andacht für alle teilnehmenden Pilger 37

38 (Wall)fahrten für Jung und Alt HEILIG-ROCK-TAGE: vom 03. bis 12. Mai 2019 Programm: Freitag, 03. Mai: Eröffnungstag Samstag, 04. Mai: Sonntag, 05. Mai: Jugendtag, Begegnungstag für Menschen ohne u. mit Behinderung, Ökumenischer Gottesdienst, Kolping Wallfahrt, Konfessionsverbindende Paare Tag des ehrenamtlichen Engagements, Kolping-Wallfahrt Montag, 06. Mai: Ehejubiläumspaare, Ökumenischer Pilgerweg Schöpfung Änderung: am heutigen Tag, nehmen auch Ehejubilare aus unserer Pfarreiengemeinschaft teil. Wir möchten Ihnen heute mitteilen, dass die Begegnung der Ehepaare mit den Bischöfen aus organisatorischen Gründen nicht wie im Schreiben des Bischofs angekündigt im Priesterseminar, sondern im Kulturzelt vor dem Dom stattfindet. Dienstag, 07. Mai: Mittwoch, 08. Mai: Donnerstag, 09. Mai: Freitag, 10. Mai: Pfarrsekretärinnen und -sekretäre, Besucherdienst und Aljoscha-Gemeinschaft, KiTa Begegnungstag der Freiwilligen in den Sozialen Lerndiensten, Pilgerweg der Aktion Arbeit, KiTa Begegnungstag der Förderschulen, Militärseelsorge, Priestertag, Caritas: Für ein soziales Europa Begegnung der Küsterinnen und Küster, Ordenstag, Trostgottesdienst in "Zeiten der Trennung", Segnungsgottesdienst Samstag, 11. Mai: Sonntag, 12. Mai: Muttersprachliche Gemeinden, Café International, Kinder- und Jugendschutz, Verleihung der missio canonica, 24-Stunden-Gebetsaktion - Welttag um geistliche Berufung Familientag, Erwachsenenfirmung Nähere Informationen: Bischöfliches Generalvikariat Trier 0651/ ; heiligrocktage@bistum-trier.de 175 Jahre Maria-Hilf-Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim 1844 e. V. lädt zur Teilnahme an der Fußwallfahrt vom bis sowie der Buswallfahrt am ein. Infos erhalten Sie unter 38

39 Wall)fahrten für Jung und Alt Das Dekanat Trier bietet vom 29. Mai bis 02. Juni für junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren eine Taizé-Reise an. Flyer mit Anmeldeformular bekommen Interessierte im Pfarrbüro. Chorreise des Diözesan-Cäcilienverbandes im Bistum Trier nach Münster vom 20. bis 22. September Reiseleitung: Regionalkantor Armin Lamar, Dekanatskantor Klaus Everts und Chorvorstand Karl Bustert Geistliche Leitung: Präses Pfarrer Ludwig Hoffmann Infos und Anmeldung: Arche Noah Reisen 0651/ oder Seelsorge im Nationalpark Eifel u. Vogelsang Aufbrechen 3-tägige spirituelle Wanderung Aufbrechen und Ostern entgegengehen; Wandern mit Leib und Seele in der Karwoche. Termin: April Unterkunft: in Vogelsang Begleitung: Georg Toporowsky Anmeldung: 02444/ oder 0151/ ; Weitere Infos: Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld St. Maria Magdalena Arzfeld Einladung Die katholische Frauengemeinschaft Arzfeld kann am 2. Juni 2019 auf ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum zurückblicken. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festgottesdienst i. d. Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Arzfeld unter Mitwirkung des Kirchenchores Cäcilia Arzfeld. Im Anschluss finden im Dorfgemeinschaftshaus in Arzfeld weitere Feierlichkeiten statt unter Mitwirkung des Musikvereins Arzfeld, der Seniorentanzgruppe sowie der Mundartsängerin Sylvia Nels. Ebenso wird dort die Geschichte der Frauengemeinschaft in einer Fotoausstellung dargestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Der Vorstand der kfd St. Maria Magdalena 39

40 Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude. Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Pfarrei St. Servatius in Dahnen trauert um Helene Rosch die am im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Von 1979 bis im Jahre 1992 sorgte Frau Rosch für die Pflege des Kirchenraums, davon auch einige Zeit ehrenamtlich. Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude. Die Kirchengemeinde dankt ihr aufrichtig für ihren zuverlässigen Dienst und ihr hohes Engagement. Wir sehen Helene Rosch in Gottes gütigen Händen und dies soll auch ein Trost für ihre Familie sein. Möge Gott der Herr all ihre Mühe belohnen. Manfred Heiles Sebastian Peifer Hildegard Kandels-Lux Vorsitzender VR Dahnen Pfarrverwalter Vorsitzende PGR Dahnen Die Seniorennachmittage sind am u jeweils Uhr, DGH Am 9. Februar fand im Anschluss an die Vorabendmesse eine offene Gesprächsrunde mit Pater Christian Rolke im DGH statt. In gemütlicher Atmosphäre könnte man mit dem Pater ins Gespräch kommen. 15 Interessierte fanden den Weg ins DGH und waren am Ende des Abends der Meinung das man so etwas wiederholen könnte. Text/Fotos: Hildegard Kandels-Lux 40

41 Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 08. Mai ab Uhr zum Singtreff in der Seniorenresidenz anschl. Kaffee und Kuchen Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, / um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr Pfarrei St. Luzia Eschfeld Am Pfingstsonntag, feiert die Pfarrei Eschfeld das 150jährige Jubiläum d. Pfarrkirche "St. Luzia". Es beginnt nachmittags um Uhr mit einem Fest-hochamt. Im Anschluss ist die Enthüllung und Segnung der Figur von Pastor März vorgesehen. Danach werden wir gemeinsam im DGH weiterfeiern. Herzliche Einladung und Vormerkung des Termins an alle Pfarrangehörigen und alle Gäste! Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Eschfeld Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Osterwasseraktion in Großkampenberg Die Messdiener der Pfarrei bringen in der Woche nach Ostern wieder das Osterwasser in die Haushalte. Bitte halten Sie ein Gefäß zum Abfüllen bereit und unterstützen Sie auch in diesem Jahr unsere Aktion durch eine Spende für die Messdiener. Vielen Dank! Pfarrei St. Martin Lützkampen Osterwasseraktion in Lützkampen Die Messdiener möchten am Dienstag ab Uhr das Osterwasser in die in die Haushalte bringen. Bitte halten Sie ein Gefäß zum Abfüllen bereit und unterstützen Sie auch in diesem Jahr unsere Aktionen durch eine Spende für die Messdiener. Vielen Dank! Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am , und jeweils um Uhr, DGH 41

42 Termine Daleiden; Großkampenberg; Lützkampen; Dasburg; Eschfeld Freie Tauftermine: ; , ; ; ; ; ; ; ; ; Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen: Sophia Anna Arces, Daleiden Ben Platz, Olmscheid Morgan Hoffmann, Leidenborn Lotta Rykal, Lützkampen Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft: In Eschfeld Judith Leufgen u. Thomas Jost aus Bitburg In Großkampenberg Nina Heinz u. Manuel Linden aus Winterspelt Wir beten für die Verstorbenen: Helene Rosch, geb. Walers Klasen Arnold Margret Lejeune, geb. Mertes Heinrich Thelen Maria Ballmann, geb. Urfels Peter Hontheim Herbert Kleis Dieter Loges Franziska Alff, geb. Negele Leo Klasen Katharina Mayer, geb. Becker 84 Jahre, Dahnen 82 Jahre, Jucken 77 Jahre, Lichtenborn 89 Jahre, Arzfeld 93 Jahre, Waxweiler/Lichtenborn 92 Jahre, Großkampenberg 74 Jahre, Olmscheid 74 Jahre, Daleiden 99 Jahre, Waxweiler/Arzfeld 82 Jahre, Daleiden 96 Jahre, Lützkampen 42

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.05 30.06.19 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion 2020 Überblick - Hauskommunion Rückblick - Ursprung der Aloysiuskapelle Daleiden Fronleichnam Irrhausen Altar und Teppich Fronleichnam

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr