PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 4 vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 4 vom Schau rein: Ausblick - Erstkommunion 2020 Überblick - Hauskommunion Rückblick - Ursprung der Aloysiuskapelle Daleiden Fronleichnam Irrhausen Altar und Teppich Fronleichnam Binscheid Teppich u. Triumphbogen

2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-21 Hauskommunion/Krankenkommunion 22 Fernsehgottesdienste 22 Termine Erstkommunion Rückblick Erstkommunion Jugendkirche 24 Kinderseite 25 Das geht uns alle an!! Blutspende Termin 27 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch Wallfahrten 29 Mitteilungen der Pfarrei Arzfeld, Dahnen, Daleiden Mitteilungen der Pfarrei Dasburg, Eschfeld 32 Mitteilungen Pfarrei Großkampenberg, Lützkampen, Olmscheid 33 Termine Freud und Leid 34 Bistum Aufruf zur Aktion Renovabis Auf einen Blick Gebetsmeinung im Juni 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Die Kirche in Afrika als Förderin der Einheit: dass die Kirche in Afrika durch den Einsatz ihrer Mitglieder die Einheit unter den Völkern fördert und dadurch ein Zeichen der Hoffnung bildet. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Kirche von Trier, die das Gewand Christi verehrt: - um einen lebendigen Glauben und den Geist des Vertrauens in den Städten und Dörfern unseres Bistums. - Für die Priester in unserem Bistum: um Stärkung und Freude in ihrem Dienst in einer Zeit der Veränderungen und um Annahme ihres Dienstes in unseren Gemeinden und Gemeinschaften. 2

3 Gedanken Man möchte es fast nicht glauben, aber die erste Halbzeit von 2019 neigt sich dem Ende zu. Mit dem (Sommer)Johannestag am 24. Juni erwarten wir den längsten Tag des Jahres. Es gilt den Sommer zu genießen, die Farbenpracht der Natur, viele sind in den Planungen für den Sommerurlaub. Andere haben die Hände voll zu tun auf den Feldern und in den Gärten. Das Jahr steht auf der Höhe, lässt uns eins der neuen und noch unbekannteren Lieder passend singen (GL 465). Auch das liturgische Jahr steht auf der Höhe, wenn es mit dem Fronleichnamsfest überschwänglich und sinnenfällig unseren Glauben feiert. Ich bin sehr froh, dass wir dieses katholischste aller Feste noch in vielen Pfarreien feiern können (wenn auch nicht mehr überall auf den eigentlichen Tag). Aber dank vieler unermüdlicher Helfer, dem nicht selbstverständlichen Eifer der Musikvereine und der Präsenz der Feuerwehren wird es möglich. Vielen Dank dafür! Für mich wird dieser Tag auch wenn er manchmal als belastende Tradition empfunden wird immer wichtiger. Denn in unserer Zeit, da der Glaube auf dem Rückzug scheint und unsere Gemeinden aus vielfältigen Gründen schrumpfen ist es ein stärkendes Zeichen, wenn Jesus im Zeichen des Brotes unsere Wege geht, durch unsere Straßen zieht, unsere Häuser und Arbeitsplätze segnet. Und uns einfach mit seiner Gegenwart beschenkt. Ich bin da, lautet der Gottesname, den Mose im brennenden Dornbusch erfährt. Ich bin da, das ist nicht nur ein Wort, das ist Wirklichkeit, mitten unter uns. Jesus weicht nicht von unserer Seite. Er geht keinen Schritt zurück. Was für eine Botschaft in einer Zeit, wo wir von Kirchenschließungen Foto: Michael Tillmann hören, in der unsere Pfarreien aufgelöst werden und wir durch und durch verunsichert sind. Ich bin da, das Wichtigste, was Gott gesprochen hat, das gilt weiterhin! Wir sollten diesen Tag ernst nehmen und unsere ganze Liebe und unseren Glauben hineinlegen. So richtig ernst, dass wir am Ende froh sein dürfen: Ja, er ist da. Egal, was die Zukunft bringt, er geht mit mir! Das Jahr steht auf der Höhe. Und viele andere Gelegenheiten lenken unseren Blick in die Höhen des Glaubens: der Dreifaltigkeitssonntag, der vom Geheimnis unseres Glaubens spricht: Gott ist Einer in drei Personen. Er ist der Eine, der in sich Ruhende, der Feste und zugleich der Lebendige, der sich Mitteilende, der in Beziehung lebende, im Bild des Meeres zu begreifen. Unendlich, weit, faszinierend, geheimnisvoll, man kommt nicht an sein Ende. 3

4 Gedanken Und doch darf ich sagen: Mein Gott. Er zeigt sich mir in Jesus Christus und schenkt sich mir im Brot als meine Speise, er lebt in mir durch seinen Heiligen Geist. Und das dürfen wir an Pfingsten feiern. Ja, es ist ein Gott, der sich mir mitteilt, den ich sogar gebrauchen darf. Denn er schenkt mir seinen Geist, Kraft, aus der ich leben darf, die ich betend in mir erwecken kann. Ein Gott, der mir für mein Leben nützen will. Ich wünsche Ihnen, dass die festlichen Tage, die wir in den kommenden Wochen feiern dürfen Sie im Glauben stärken und einfach froh machen. Er ist bereit! Gottes Segen Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer 4

5 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Montag, 27. Mai Bitttag/ Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Harspelt Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Verst.: Johann Hermes; Peter Andre u. Tochter Theresia Kandels Binscheid Dahnen Bittprozession anschl. Andacht Bittprozession anschl. Andacht Dienstag, 28. Mai Bitttag Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Eschfeld Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachb.; Peter Hons u. Maria Hons-Merkes Großkampen Bittprozession anschl. Andacht berg Dasburg/ Kapelle Kreuzweggebet Mittwoch, 29. Mai Lützkampen Bitttag/ Hl. Maximin, Bischof von Trier Bittprozession anschl. Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Koßmann; Für die Verst.: Gerhard Kauth u. Eltern; Viktor u. Elisabeth Reitz u. Kinder; Jakob Daus, Söhne Günther, Lothar u. Schwiegersohn Toni; Katharina Mayer, v. d. Nachbarn Daleiden Bittprozession anschl. Vorabendmesse Stiftsmesse f. die Wohltäter der Pfarrei; Nach Meinung Fam. Vosteln; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Post-Dederichs-Kleis; Högner-Biewer; Röder-Meyers; Für die Verst.: Oswald Stadtfeld; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Helmut Lutgen 5

6 Donnerstag, 30. Mai Christi Himmelfahrt Hochfest Christi Himmelfahrt 1. Lesung: Apg 1, Lesung: Eph 1,17-23 oder Hebr 9,24-28 Evangelium: Lk 24,46-53 Kollekte für die Pfarrkirchen Eschfeld Lichtenborn 9.00 Hochamt Jgd. f. Anna Zenner; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Nickels-Hons-Merkes; Für die Verst.: Hans-Peter Pirotte, v. d. Nachb.; Luise Leifgen; Ehel. Johann u. Luzia Becker, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus 9.00 Hochamt mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Für die Verst.: Ehel. Gerhard u. Maria Heyen u. Enkel Wolfram; Ehel. Michel u. Maria Hitzges Großkampen Hochamt anschl. Gelöbnisprozession berg Jgd. f. Heinrich u. Martha Beyer; Josef u. Theresia Ballmann; Zur Muttergottes n. Meinung d. F. Illies-Palzer Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Jakoby-Müller; Für die Verst.: Erna Dreiling, von den Nachb. Lautzerath; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Peter Hontheim, von den Nachbarn Arzfeld Binscheid Hochamt Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verst.: Heinrich Thelen, v. den Nachbarn; Johann Aßmann Hochamt mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Jgd. f. Ehel. Johann u. Franziska Meyers; Für die Verst.: Karoline Stammkötter; Sr. Maria Leokardia, geb. Meyers 6

7 Freitag, 31. Mai Leidenborn Freitag der 6. Osterwoche Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Schmitz; Für die Verst.: Marianne Walper; Johann Mayer; Rudolf Kaut Sa., 01. Juni Dasburg Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Leb. u. Verst. der Fam. Reines Jucken: f. Ernst Thielen Olmscheid: Ehel. Peter u. Anna Krämer Eschfeld: nach Meinung der Fam. Becker-Willmes Taufe des Kindes Pia Katharina Follmann Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Kollekte für die Pfarrkirchen Dasburg Arzfeld Preischeid So., 02. Juni Irrhausen Vorabendmesse Für die Verst.: Hermann Bormann; Ehel. Nikolaus u. Magdalena Bormann Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse zur Kirmes Für die Verst.: Monika Banz; Marga Röder, Nikolaus Palgen, v. den Nachbarn 9.00 Hochamt Jgd. f. Lisa Weiland; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heinz, Eigelsfenn; Munkler-Müller 7

8 So., 02. Juni Binscheid 9.00 Hochamt 1.Jgd. f. Werner Lafleur; Jgd. f. Ralf Spintig; Jgd. f. Agathe Lafleur; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Matthias Kandels; Theresia Kandels; Ehel. Roman u. Marlies Karen; Ehel. Ilse u. Justin Spintig; Nikolaus u. Hubert Lafleur; Wilhelm Ewerz; Elisabeth Nemitz u. Geschwister Arzfeld Festhochamt mit Kirchenchor 100jähriges Jubiläum der Frauengemeinschaft Sechswochenamt f. Barbara Hitzges; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: der Frauengemeinschaft; Faber-Wonner; Golumbeck-Scholz; Für die Verst.: Werner Theis u. Eltern; Matthias Thielen, Tochter Inge, Eltern u. Geschw.; Franziska Alff, v. den Nachbarn; Eva Wahlert u. Viktor Borislowski; Peter u. Barbara Thielges und Schwiegertochter Inge Großkampen Wortgottesdienst berg Daleiden Taufe des Kindes Jannis Adams Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Dienstag, 04. Juni Binscheid Dienstag der 7. Osterwoche Hl. Messe Jgd. f. Pfr. Matthias Feilen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heyen-Dohm; Seeliger-Hontheim-Meyers; Für die Verst.: Ehel. Albert u. Leni Hostert u. Schwiegerkinder Frank u. Helga; Reinhold Junk Sevenig Dahnen/ Kapelle Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Staus-Candels; Becker- Wirtz Rosenkranzgebet 8

9 Mittwoch, 05. Juni Lichtenborn Sengerich Hl. Bonifatius, Märtyrer, Apostel der Deutschen Hl. Messe Für die Verst.: Gertrud Müller, v. den Nachbarn Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Post-Schreiber Donnerstag, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten/ Priesterdonnerstag Arzfeld 9.00 Hl. Messe Für die Verst.: Johann-Josef u. Margaretha Rauen u. Schwiegertochter Ilse Lützkampen Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der: Frauengemeinschaft; Für d. Verst.: Werner Kirens; Binscheid Freitag, 07. Juni Üttfeld Andacht für Priester- und Ordensberufe Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schilz-Hoss; Für die Verst.: Johann Bachels; Hubert Windhausen Großkampen Hl. Messe berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut und Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Nach Meinung d. Fam. Nickels; Für die Verst.: d. Fam. Hoffmann-Peters-Ballmann; Klara Zenner u. Geschwister; Juliana Feuster; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann u. Klaus Hölzel Samstag, 08. Juni Hl. Medard, Bischof von Noyon Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Müller Jucken: f. Fam. Josef Töx Olmscheid: f. Fam. Paas Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Wonner-Mölter-Hankes Großkampen Trauung berg Wilhelm u. Sabrina Haubrich, Lützkampen Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Mit Taufe des Kindes Tessa Haubrich, Herzlich Willkommen i. d. Gemeinschaft der Glaubenden 9

10 Samstag, 08. Juni Vorabend zu Pfingsten Renovabis Kollekte Zur diesjährigen Renovabis Pfingstaktion verteilen die Messdiener nach den Hl. Messen Tütchen mit Thymian. Er gilt als Symbol für den rastlosen Fleiß der Biene, für Mut, Stärke und Ausdauer. Olmscheid Vorabendmesse Preischeid Vorabendmesse Harspelt Vorabendmesse Sonntag, 09. Juni Pfingstsonntag Irrhausen 9.00 Festhochamt Lützkampen Daleiden Arzfeld Eschfeld 9.00 Festhochamt Festhochamt Festhochamt Festmesse 150jähriges Jubiläum Pfarrkirche St. Luzia anschl. Enthüllung u. Segnung der Pfr. März Figur Binscheid Abendmesse 10

11 Montag, 10. Juni Pfingstmontag Zur diesjährigen Renovabis Pfingstaktion verteilen die Messdiener nach den Hl. Messen Tütchen mit Thymian. Er gilt als Symbol für den rastlosen Fleiß der Biene, für Mut, Stärke und Ausdauer. Lichtenborn Dasburg 9.00 Hochamt 1. Jgd. f. Karl-Heinz Steffes; Für die Verst.: Ehel. Elisabeth u. Josef Mayer 9.00 Hochamt Für die Familien Großkampen Hochamt berg Sechswochenamt für Toni Flachs; Jgd. f. Pfr. Karl Schwaab; Jgd. f. Nikolaus Palzer; Zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Zu Ehren des Hl. Antonius v. Padua; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Horper-Diederichs; Wagner-Pfeiffer-Kaufmann; Norta-Pick; Für die Verst.: Willi Wanken; Josef Roderich, Eltern und Geschwister; Josef Ballmann, LD; Reinhold Horper, v. d. Nachb.; Josef Richertz, v. d. Nachb.; Peter Hontheim Dahnen Hochamt Jgd. f. Theo Heckel; Für die Verst.: Hilde, Josef, Hildegard, Alois u. Karin Michels; Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer; Ehel. Horst u. Maria Breuer Dienstag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Harspelt Hl. Messe Für die Verst.: Maria Candels Dahnen Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Simon-Leufgen; Für die Verst.: Ägidius Ludgen; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Ehel. Johann u. Katharina Ludgen u. Kinder Mittwoch, 12. Juni Eschfeld Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Anna Juchmes Donnerstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordensmann Irrhausen 9.00 Hl. Messe Für die Verst.: Alois Holper; Ehel. Nikolaus u. Maria Jakoby; Ehel. Johann u. Katharina Reines 11

12 Donnerstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordensmann Preischeid Hl. Messe Für die Verst.: Herbert, Joachim u. Sven Antony; Ehel. Christian u. Anna-Maria Nickels; Monika Banz, v. Brigida Freitag, 14. Juni Arzfeld Abschlussgottesdienst der KiTa Daleiden Leidenborn Hl. Messe Stiftsmesse f. Peter u. Gertrud Schmatz, geb. Faymonville; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Settels- Wirtz; Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Margaretha u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kaut-Peifer; Mayer-Heck; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Mayer Samstag, 15. Juni Hl. Vitus (Veit) Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Gierenz-Ludgen-Theis Olmscheid: f. Maria Leisen Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Wiaime-Müller Jucken: f. Arnold Klasen Kollekte für die Pfarrkirchen 12

13 Samstag, 15. Juni Lichtenborn Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Thölkes-Schreiber; Für die Verst.: Ehel. Bernhard u. Anna Marx; Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun, Sohn Albert u. Angehörige Daleiden Vorabendmesse Sechswochenamt f. Leo Klasen; Sechswochenamt f. Brigitta Fink, geb. Kanz; 1. Jgd. f. Anna Mangers; Zum Gedenken an Sr. Maria Raphaelis; Für die Verst.: Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus, Andreas Röder u. Anna Heinz; Ehel. Susanna u. Nikolaus Hermes u. Ehel. Maria u. Friedrich Roßler; Geschwister Lux Sonntag, 16. Juni Dreifaltigkeitssonntag Lützkampen 9.00 Hochamt Sechswochenamt f. Barbara Kauth; Sechswochenamt f. Katharina Vaas; Jgd. f. Werner Schier; Jgd. f. Martha u. Heinz Schier; Jgd. f. Werner Kirens; Für die Verst.: Katharina Kauth; Martin Daufer, Eltern u. Geschwister; Johann Meiters; Matthias, Mathilde u. Irene Nelles; Johann Schoden, Eltern u. Geschwister Arzfeld Eschfeld Hochamt Sechswochenamt f. Hedwig Kickertz; Jgd. f. Matthias Hoffmann; Für die Verst.: Ehel. Anneliese u. Rudolf Grimbach; Ehel. Peter u. Maria Weiland u. Kinder; Werner Hoffmann u. Rudi Hoffmann; Geschwister Juchmes u. Eltern; Ehel. Hilde u. Michel Bretz u. Gertrud u. Johann Kohnen; Leo Korres; Johann Zwicker; Franziska Steins u. Angeh; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Rudi Niesen; Hilde Kauth u. Eltern; Willi Herschbach u. Rudolf u. Katharina Kessler; Barbara Hitzges, v. der FG Hochamt zur Kirmes anschl. Gräbersegnung Jgd. f. Klaus Kierens; Jgd. f. Matthias Wiaime; Jgd. f. Adam Wolter; Jgd. f. Susanne Bormann, geb. Müller; Nach Meinung d. Fam. Wonner-Mölter; Zum Gedenken an Elmar Klasen, v. d. Motorradfreunden; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kickertz-Bartz; Für die Verst.: Luise Leifgen; Hans-Peter Pirotte; Ehel. Nikolaus u. Johanna Hölpes u. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Ehel. Martin u. Helene Schmitz; Claudia Rosch; Thomas u. Katharina Pick u. Sohn Heinrich; Elisabeth Zinnen 13

14 Sonntag, 16. Juni Dreifaltigkeitssonntag Dahnen Wortgottesdienst Binscheid Bruderschaftsandacht Dienstag, 18. Juni Üttfeld Hl. Messe Sechswochenamt f. Johann Bachels; Für die Verst.: Gertrud Horper; Ehel. Heinrich u. Katharina Schreiber Sevenig Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heinen-Leifgen; Für die Verst.: Albert Heinen Mittwoch, 19. Juni Sel. Maria Rosa (Margaretha) Flesch Arzfeld 9.30 Gottesdienst der KiTa Preischeid Irrhausen Vorabendmesse anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Banz-Kandels; Für die Verst.: Ehel. Robert u. Barbara Kandels; Richard Reuter; Ehel. Jakob u. Bartha Escheid Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Kinder Johann u. Ulla Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Was die Menschen bei der Brotvermehrung erfahren haben, nimmt zeichenhaft vorweg, was beim Letzten Abendmahl, was in der Eucharistie geschieht: Verwandlung. Am heutigen Fronleichnamsfest feiern wir die Eucharistie. Jesus Christus wird uns, verwandelt im 1. Lesung: Gen 14,18-20 Brot, zur Speise. Dadurch werden 2. Lesung: 1 Kor 11,23-26 wir selbst auch verwandelt. Evangelium: Lk 9, 11b-17 Kollekte für die Pfarrkirchen 14

15 Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam Arzfeld Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Barthel-Heyen-Alff; Für die Verst.: Josef Schichtel u. Eltern; Hedwig Kickertz, v. der FG; Roman Ewerz; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Kinder; Barbara Hitzges, v. d. Nachbarn Eschfeld Binscheid Olmscheid Daleiden Dasburg Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Zu Ehren d. Hl. Donatus u. Antonius; Zu Ehren d. Muttergottes in bes. Meinung; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heck-Schilz-Norta; Für die Verst.: Heinrich u. Leo Nickels; Alfred Becker; Ehel. Philipp u. Anna Zenner Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter, Jgd. f. Barbara Wonner; Jgd. f. Michael Weber; Dankamt nach Meinung, Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Heinz Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Stiftsmesse nach Meinung; Jgd. f. Pfr. Johann Schreurs; Jgd. f. Pfr. Karl Schlechtriemen; Jgd. f. Maria Leisen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Thielen-Bonefas; Schares-Hanckes; Emonts-Bonefas; Bastendorf-Thielen; Für die Verst.: Herbert Kleis; Karl u. Maria Ersch u. Schwiegertochter Maria; Johann u. Luzia Paas u. Kinder; Willi Steins; Manfred Pauls, Eltern u. Geschwister Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kockelmann-Jakoby; Post-Dederichs-Kleis; Für die Verst.: Ehel. Anna Maria u. Christian Nickels u. Josef Banz; Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Anneliese Fank; Ehel. Jakob u. Anna Nösges u. Sohn Artur; Manfred Nosbüsch; Helga Pütz 15

16 Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam Lützkampen Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Jgd. f. Pfr. Karl Best; Jgd. f. Anna Mettendorf; Jgd. f. Maria Nelles; Jgd. f. Nikolaus Willmes; Für die Verst.: Josef Nelles; Nikolaus Schmitz; Rosa Thielen; Ketty Dumont; Katharina Vaas, von den Nachbarn Freitag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga Binscheid Hl. Messe Für die Verst.: Reinhold Junk u. Magdalena u. Fritz Willmes; Peter Kirens, Huf; Ehel. Albert u. Susanne Kandels; Ehel. Adolf u. Maria Pütz; Heribert Pick Heckhuscheid Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Wirtz; Horper- Schwinden; Für die Verst.: Sebastian u. Wilhelm Müller; Willi Wanken; Heinrich Lebau u. Geschwister Samstag, 22. Juni Hl. Paulinus, Hl. John Fischer u. Hl. Thomas Morus Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Kirens-Kohnen Olmscheid: Herbert Kleis Jucken: Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch u. Angeh. Kollekte für die Pfarrkirchen 16

17 Samstag, 22. Juni Hl. Paulinus, Hl. John Fischer u. Hl. Thomas Morus Irrhausen Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lukas-Mertz; Für die Verst.: Martha Metz u. Tochter Helga; Karl Gierenz u. Geschwister Nikolaus, Paula u. Michel Dasburg Vorabendmesse Für die Verst.: Hermann Bormann, v. den Nachbarn; Familie Martin u. Maria Bormann Sonntag, 23. Juni Harspelt 9.00 Hochamt Stiftsmesse f. Veronika Candels; Jgd. f. Anna Drees; Jgd. f. Maria Candels, geb. Weinand; Jgd. f. Anna Neukirch u. Söhne Peter u. Günter; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Candels-Hahn; Hermes-Müller Binscheid Arzfeld Daleiden 9.00 Hochamt Jgd. f. Amalia Lotzkes; Jgd. f. Hubert u. Luzia Gerden; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Banz-Nemitz; Wonner- Kandels-Lenz; Für die Verst.: Maria Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; Ehel. Peter u. Margarethe Wallesch; Cäcilia Hontheim; Josef u. Katharina Schmitz u. Kinder; Helmut Schmitz; Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters u. Geschwister Hochamt Jgd. f. Pfr. Peter Frömbgen; Jgd. f. Hildegard Nosbüsch; Jgd. f. Werner Nosbüch; Jgd. f. Siggi Schmitz: Für die Verst.: Hubert u. Katharina Ludes u. Sohn Matthias; Johann u. Margarethe Hecker; Balthasar Peifer, Hubert Etteldorf u. Jakob Theis; Hedwig Kickertz, v. d. Nachb.; Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Anna u. Johann Schwalen; Alois Juchmes u. Verst. der Fam. Karen; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Irmina u. Enrico Dimmer; Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge Hochamt mit Aloysiusprozession Für die Leb. u. Verst.: Helfer der Aloysius Kapelle; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Margareta Jakoby u. Sohn Gregor; Ehel. Matthias u. Maria Biewer u. Susanne Meyers; Edi u. Martha Thibol u. Christa; Matthias Settels; Ehel. Gerda u. Hans Thommes 17

18 Sonntag, 23. Juni Lichtenborn Wortgottesdienst Eschfeld Taufe des Kindes Rosa Lopes Machado, Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Montag, 24. Juni Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers Binscheid Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Dienstag, 25. Juni Daleiden Halenbach Mittwoch, 26. Juni Eschfeld Stalbach Donnerstag, 27. Juni Daleiden Hl. Dorothea von Montau Hl. Messe im Seniorenheim Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Willmes; Ewen-Leick; Für die Verst.: Helga Hostert Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Dahm-Staus; Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen, Sohn Oswald, v. d. Nachbarn Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schütz-Haas Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer; Für die Verst.: Oswald Stadtfeld; Ehel. Margarethe u. Willi Sterges; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika Welchenhausen Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mettendorf-Pütz; Für die Verst.: der Fam. Nosbüsch-Theisen-Huppertz; Jakob Jakoby u. Schwester Marga mit Schwager Franz; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling Großkampen Bibelgespräch, Jugendheim berg 18

19 Freitag, 28. Juni Arzfeld Herz-Jesu-Hochfest 9.00 Wortgottesdienst zum Schulabschluss Lützkampen Wortgottesdienst zum Schulabschluss Jucken Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Robert u. Martina Engelberty; Amt zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Zu Ehren des Hl. Donatus für die Gemeinde Jucken; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Nosbisch-Thommes; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Elisabeth Tücks; Arnold Klasen, v. den Nachbarn; Ehel. Roland Harling; Alfred Engelberty u. Tochter Ursula; der Fam. Thielen-Thome Dahnen Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Egidius u. Änni Simon, geb. Leufgen; Theo Kleis Samstag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: für Fam. Dahm-Staus Olmscheid: Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Jucken: Nach Meinung Fam. Ludwig 19

20 Samstag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Preischeid Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Vorabendmesse zum Patrozinium Für die Verst.: Ehel. Adelheid u. Adolf Thielen; Alfred Geisen; Burkhard Propson u. Eltern; Katharina Maus, geb. Jakoby Sevenig Vorabendmesse Sechswochenamt f. Hermann Staus; Für die Verst.: Josefa Leufgen; Albert Heinen; Zu Ehren d. Muttergottes u. Meinung d. Fam. Becker Sonntag, 30. Juni Dahnen 9.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ludgen-Engel; Für die Verst.: Theo Heckel; Bruno Wolter u. Eltern; Johann u. Elisabeth Kleis; Ehel. Erika u. Josef Ludgen; Ehel. Irma u. Peter Ludwig; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Helmut Fiedler; Bruder Marternus-Ludwig Sengerich Arzfeld 9.00 Hochamt zum Patrozinium In den Anliegen der Pfarrei Hochamt Sechswochenamt f. Irmgard Ademes; Jgd. f. Franziska Lempges, geb. Melcher Für die Verst.: Jakob Rinken; Erna Dohm; Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Ehel. Gertrud u. Georg Thelen; Ehel. Berta u. Josef Thurmann u. Sohn Reini; Brigitte Thielen; Leonie Herzig; Heinrich Thelen, v. der Gynastikgruppe; Franziska Alff, v. der FG; Hedwig Kickertz, v. einer Freundin 20

21 Sonntag, 30. Juni Großkampen Hochamt zur Kirmes berg mitgestaltet vom Kgl. Madrigalchor St. Vith Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; 1. Jgd. f. Erna Dreiling; Jgd. f. Pfr. Otto Stücklen; Jgd. f. Peter Schütz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Alff- Willmes; Jakobs-Niederprüm; Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Germaine Laschette; Ehel. Andreas Schröder- Pauli; Alois Schmitz u. Peter Heinen; Ehel. Maria u. Benedikt Valentin; Willi Wanken, v. d. Musikverein; Toni Flachs, v. d. Nachb.; Jakob u. Elfriede Lafleur; Rudolf Kaut u. Geschwister; Ehel. Jules u. Katharina Malembre- Markes, Ehel. Edmund u. Annemarie Illies anschl. lädt d. MV zum Konzert in d. Pfarrhausgarten ein Olmscheid Wortgottesdienst Arzfeld Marienandacht in der Bergkapelle anschl. Einladung zu Kaffee und Kuchen Bildnachweis: Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier Bildquelle: Michael Fischer 21

22 Juni Hauskommunion / Krankenkommunion Mi Dahnen ab Uhr (Pastor Norta) Fr Irrhausen ab Uhr (Pastor Norta) Fr Daleiden ab Uhr (Pater Rolke) Reipeldingen ab Uhr (Pater Rolke) Fr Harspelt ab Uhr (Koop. Antony) Dasburg ab Uhr (Koop. Antony) Preischeid ab Uhr (Koop. Antony) Im Juni wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Arzfeld. Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession ZDF St. Servatius, Winterscheid Kath ZDF/ORF St. Michael,Wien Kath ZDF/ORF Kloster Nonnberg, Salzburg Kath. Termine für die Erstkommunionfeiern 2020 Großkampenberg: Samstag, 18. April 2020 Arzfeld: Sonntag, 19. April 2020 Daleiden: Sonntag, 26. April

23 Erstkommunion in Arzfeld 28. April Bild: Thomas Brunker Erstkommunion in Großkampenberg, 11. Mai Bild: Sonja Becker 23

24 Erstkommunion in Daleiden, 12. Mai Bild: Nicole Leifgen Jugendseite 24

25 Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass Sie auf unserer Homepage jetzt die aktuellen Pfarrbriefe der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld und Neuerburg zum Blättern und Herunterladen finden, und dass in den nächsten Wochen eine gemeinsame Homepage für Arzfeld und Neuerburg entsteht? dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter 0151/ oder erreichen können? 25

26 Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass die Seelsorger regelmäßig mit der Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden? dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro 06564/ oder über Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren. dass Sie die Möglichkeit haben zur Beichtgelegenheit bei den Vinzentinern: mittwochs 18:30 Uhr und samstags 14:30 15:30 Uhr in der Beichtkapelle in Niederprüm Heilige Messe in der Hauskapelle der Vinzentiner: sonntags 19:00 Uhr Vorsicht, Falle: Die Polizei warnt besonders ältere Menschen vor Betrügern So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und falschen Polizisten Unsere Tipps: Sprechen Sie am Telefon auf keinen Fall über Ihre finanzielle Situation. Gehen Sie niemals auf diese Forderungen ein und beenden Sie das Gespräch. Ignorieren Sie erneute Anrufe und rufen Sie nicht die im Telefondisplay angezeigte Telefonnummer zurück. Fragen Sie Verwandte oder vertraute Menschen, ob es den Vorfall tatsächlich gibt. Wählen Sie selbst die 110 und benachrichtigen Sie die Polizei. Beantworten Sie bitte keine Fragen nach Bargeld oder privatem Vermögen. Legen Sie den Telefonhörer auf und informieren Sie die Polizei. Denn: Die Polizei wird sie niemals am Telefon nach Ihren persönlichen Verhältnissen befragen oder um Geld bitten. Rufen Sie nicht die Telefonnummer zurück, die in Ihrem Telefondisplay erscheint sie ist gefälscht! Kontaktieren Sie zur Sicherheit unter 110 Ihre Polizeidienststelle. Händigen Sie keinem Unbekannten Geld oder Wertgegenstände aus. Wichtig: Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und Vertrauten. Wenn Sie selbst ältere Angehörige haben, informieren Sie diese über die Betrugsmaschen. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter 26

27 Das geht uns alle an!! Blutspendetermine des DRK: Prüm: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus Prüm, Wandalbertstr. 16 KEB / Vorträge / Austausch Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 03. Juni LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 11. Juni Pflegende Angehörige treffen sich Zeit für mich Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von Uhr. Termin: Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, Bitburg. Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis, 06561/ hell.brunhilde@bitburg-pruem.de Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein. Geplanter Termin: , Uhr Wandern auf den Jakobswegen unserer Heimat Seit nunmehr 10 Jahren sind wir mit Regina und Josef Werding aus Belgien zwei Mal im Jahr unterwegs auf den Jakobswegen unserer Heimat. Hierbei geht es um meditatives Wandern und Innehalten zu einem bestimmten Thema, jedoch auch um Gemeinschaft und gemeinsames Picknicken. Es besteht keine feste Gruppe, von daher ist jeder Interessierte willkommen. Am Ende unserer Jubiläumswanderung wird es ein kleines gemeinsames Abschlussessen geben. Auch wollen wir bei dieser Wanderung am Ende dort ankommen, wo wir vor 10 Jahren gestartet sind. Die Route führt von Bollendorf über Biesdorf, Kruchten, Hommerdingen, Freilingen nach Nusbaum. Termin: Sonntag, Treffpunkt: 9.00 Uhr, Waldhotel Sonnenberg, Bollendorf Kosten: ca. 15,-, incl. Picknick u. Abschlussessen Leitung: Regina und Josef Werding Info u. Anm.: G. Lehnen 06522/ o. P. Frideres 06522/

28 KEB Arzfeld KEB / Vorträge / Austausch GYMNASTIK FÜR FRAUEN AB 50 Termin: Jeden Donnerstag von Uhr Ort: Daleiden, Turnhalle Leitung: Ingrid Weckfort, Anmeldung nicht erforderlich KIRCHE IN INDIEN Ein Vortrag über die Kirche in Indien Termine: Donnerstag, 13. Juni um Uhr Ort: Karlshausen, Pfarrhaus Referent: Kooperator Savio Antony Seelsorge im Nationalpark Eifel u. Vogelsang Aufbrechen und Heilung erfahren, Kräuter u. innere Verbundenheit zur Schöpfung. Termin: Juni Unterkunft: in Vogelsang Begleitung: Andreas Schneider Anmeldung: 02444/ oder 0151/ ; Weitere Infos: Kapellenwanderung von Weidingen nach Fischbach Die Wanderung führt von der traditionsreichen Pfarr- und Wallfahrtskirche Weidingen zur Kapelle in Fischbach, deren Bau ganz von der liturgischen Erneuerung der 1920er Jahre durchdrungen ist. Dauer ca. 4 Stunden. Termin: Donnerstag, 27. Juni um Uhr Startpunkt: Pfarrkirche Weidingen Referent: Pastor Sebastian Peifer Auf eine Tasse Kaffee mit dem Thema Krisen als Chance Termin: Dienstag, 25. Juni um 9.30 Uhr Ort: Konvikt Prüm/ Haus der Kultur Referentin: Sr. Evamaria Ludwig Jeder Lebensabschnitt bringt Veränderungen mit sich. Um in diesem lebenslangen Veränderungsprozess wachsen zu können, ist jeder Mensch mit Talenten ausgestattet, die ihm innere Kraft geben und Möglichkeiten der Entwicklung eröffnen. In jedem Leben gibt es unweigerlich auch Krisenzeiten, die Chance für Wachstum und Ausreifung der Persönlichkeit angesehen werden. Im Rahmen der Veranstaltung bieten wir einen Frühstücksimbiss an. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 10,- wird am Veranstaltungstag kassiert. Anmeldung bis bei Marlene Schmitz 06551/ und Petra Schweisthal 06556/ 6 93 Veranstalter sind: Kath. Deutscher Frauenbund, kfd-dekanat St. Willibrord Westeifel, und der Landfrauenverband Prüm, KEB Westeifel. 28

29 (Wall)fahrten für Jung und Alt Juwelen Indiens entdecken Unser Kooperator Savio Antony möchte Sie vom 4. bis 17. Feb in einer Pilger- und Studienreise in seine Heimat nach Indien führen. 29 DELHI AGRA DELHI GORAKHPUR KUSHINAGAR GORAKHPUR KOLKATA COCHIN ALLEPPY BHARANANGANAM KURVILANGAD MUNNAR ANGAMALY COCHIN Tauchen Sie ein in den kulturellen Reichtum des indischen Kontinents: Erleben Sie die religiöse Vielfalt (Hindu- Sikh- Bahai-Buddhistischer Tempel), besuchen Sie christliche Wallfahrtsorte wie die Wirkungsstätte und das Grab der heiligen Mutter Teresa, der heiligen Alphonsa die erste indische Heilige. Erleben Sie viele Sehenswürdigkeiten: Taj Mahal, Agra Fort, Qutab Minaar, quirlige Metropolen wie Neu Delhi und Kalkutta. Erfahren Sie, wie die christliche Nächstenliebe in Projekten in Gorakhpur, dem Heimatbistum von Kooperator Savio Antony, umgesetzt wird. Besichtigen Sie beeindruckende Landschaften, Teeplantagen und duftende Gewürzgärten um Munnar. Machen Sie eine Tagestour auf dem Boot in Alappey. Feiern Sie die Heilige Messe im Syro-Malabarischen Ritus und erleben Sie die Gastfreundschaft in der Heimatgemeinde von Kooperator Savio Antony. Für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren. Mindestteilnehmerzahl: 20 Preis pro Person: Euro 2273, 00 (Ez. Zuschlag: Euro) Veranstalter: IPR (Internationale Pilgerreisen GmbH), München. Weitere Informationen und Anmeldung ab 4.Juni 2019 Kooperator Savio Antony Schulstraße 2, Großkampenberg 06559/ , Mob. 0151/ savio@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Zentralpfarrbüro Neuerburg Burgfried 11, Neuerburg 06564/ 21 35, Fax 06564/ info@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de

30 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld St. Maria Magdalena Arzfeld Einladung Die katholische Frauengemeinschaft Arzfeld kann am 02. Juni 2019 auf ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum zurückblicken. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festgottesdienst i. d. Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Arzfeld unter Mitwirkung des Kirchenchores Cäcilia Arzfeld. Im Anschluss finden im Dorfgemeinschaftshaus in Arzfeld weitere Feierlichkeiten statt unter Mitwirkung des Musikvereins Arzfeld, der Seniorentanzgruppe sowie der Mundartsängerin Sylvia Nels. Ebenso wird dort die Geschichte der Frauengemeinschaft in einer Fotoausstellung dargestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Der Vorstand der kfd St. Maria Magdalena Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft Arzfeld sucht jede Art von Wolle und Häkelgarn, welche nicht mehr gebraucht wird. Davon machen wir Decken, Mützen, Schals und Strümpfe, die wir an Kinderheime und/oder Obdachlose bzw. Flüchtlinge geben. Bitte melden Sie sich unter Telefon-Nr / oder 06550/873. Gerne holen wir die Sachen auch bei Ihnen zu Hause ab. Wir bedanken und für Ihre Hilfe und freuen uns auf Ihren Anruf Einladung zur Andacht in die Bergkapelle am Sonntag, um Uhr. Anschließend wird Kaffee und Kuchen gereicht werden. Der Erlös ist für die Erhaltung der Bergkapelle bestimmt Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude. Pfarrei St. Servatius Dahnen Der Seniorennachmittag ist am um Uhr, DGH Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 12. Juni ab Uhr zum Themennachmittag: Vorsicht Falle Sicherheit im Alter, anschl. Kaffee und Kuchen 30

31 Pfarrei St. Matthäus Daleiden Die Aloysiuskapelle in Daleiden Der Ursprung der Aloysiuskapelle, welche am oberen Ende der Reipeldingerstraße steht, stammt aus der Pestzeit. Laut Überlieferung wütete die Pest im Jahre 1636 auch in Daleiden. Nur 13 Daleidener sollen überlebt haben. Diese legten ein Gelübde, ab im Falle des Überlebens wollten sie eine Kapelle bauen u. alljährlich den hl. Aloysius (Schutzpatron der Pestkranken u. der Jugend) an seinem Todestag, dem 21 Juni ehren. So findet seither alljährlich eine Messe mit anschließender Prozession zur feierlich geschmückten Aloysiuskapelle statt. Die erste kleine Kapelle wurde im Text u. Foto: Wolfgang Nickels Jahr 1913 durch eine größere ersetzt. Sie beherbergt neben der Statue des hl. Aloysius auch eine Statue der Muttergottes von Fatima. In der Außenwand ist einer der noch wenigen erhaltenen regionalen Priestergrabsteine des 18.Jhs. eingelassen. Die Inschrift nennt den 1763 verstorbenen Priester Johannes Keut. Der hl. Aloysius von Gonzaga wurde am 9.März 1568 geboren. Im Alter von 17 Jahren trat er in den Jesuitenorden ein. Er pflegte eine besondere innige Verehrung zur Gottesmutter. Nach Ausbruch der Pest widmete er sich der Pflege der Kranken und wurde selbst Opfer der Seuche. Er starb am 21.Juni 1591 im Alter von nur 23 Jahren. Im Jahr 1605 erfolgte die Seligsprechung und 1726 wurde er durch Papst Benedikt XIII heiliggesprochen. Die diesjährige Feier findet am Sonntag 23. Juni, mit einer Messe um 10:30 in der Kirche und anschließender Prozession zur Kapelle statt Wohin soll ich mich wenden, wenn Gram u. Schmerz mich drücken? Wem künd ich mein Entzücken, wenn freudig pocht mein Herz? Zu dir, zu dir, o Vater, komm ich in Freud u. Leiden, du sendest ja die Freuden, du heilest jeden Schmerz. (Deutsche Messe, Schubert) Traurig haben wir Abschied genommen von Dieter Loges der nach langer, schwerer Krankheit am verstarb. Fast 30 Jahre hat Dieter aktiv in unserem Chor gesungen, bevor er krankheitsbedingt aus dem Chor ausgeschieden ist. Gern erinnern wir uns an gemeinsame schöne und gesellige Stunden, wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme in diesen schweren Stunden gilt seiner Frau Angela und den Kindern mit Familien. Kirchenchor St. Matthäus Daleiden 31

32 Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, um Uhr im DGH, die anschl. Hl. Messe um Uhr fällt aus Pfarrei St. Luzia Eschfeld Der Kath. Kirchengemeindeverband Arzfeld sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Anlagenpfleger(in) zur Mithilfe für den Friedhof in Eschfeld Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 3,6 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte an das Pfarrbüro Arzfeld Schulstraße Arzfeld Herzliche Einladung zum 150jährigen Jubiläum der Pfarrkirche "St. Luzia" Eschfeld Pfingstsonntag 09. Juni 2019 Pfarrei St. Luzia Eschfeld Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor danach Enthüllung und Einsegnung der "Pfarrer März Figur" Vorstellung und Erklärung des in Stein gehauenen Monumentes von Bildhauer Herrn Peter Weiland anschließend feiern wir weiter im DGH. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf einen frohen Pfingsttag zum Jubiläum mit den Pfarrangehörigen und vielen Gästen freuen sich der Pfarrgemeinderat, der Verwaltungsrat und alle Helfer! 32

33 Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Es grünt und blüht, wie wunderbar, drum gebt auch von dem, was der Schöpfer schenkt, für den Altar. Fühlen Sie sich ermutigt aus unseren schönen Gärten auch Blumen zur Ehre Gottes und Erbauung der Menschen für samstags/ sonntags zur Verfügung zu stellen. Um unsere Pfarrkirche zu schmücken, freuen wir uns über Blumenspenden aus Ihren Gärten. Bitte melden Sie sich jeweils bis Donnerstagmittag bei Alwine Illies 06559/ Am Sonntag, nach der Kirmessonntagsmesse um Uhr lädt der Musikverein zum anschl. Kirmeskonzert in den Pfarrhausgarten ein. Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!!! Vielen Dank an Marlena Roderich, die jahrelang den Messdienerplan für die Pfarrei erstellt hat. Danke auch Allen anderen, die mitgeholfen haben. Luca Ballmann hat sich bereit erklärt diese Aufgabe fortzuführen. Danke an Alle die sich in irgendeiner Weise in der Messdienerbetreuung engagieren. Pfarrei St. Martin Lützkampen Die Pfarrgemeinde Lützkampen trauert um Katharina Mayer die im Alter von 96 Jahren am verstorben ist. Über viele Jahre hat Frau Mayer in der Pfarrkirche Lützkampen den Küsterdienst versehen. Mit großem Einsatz sorgte sie für die Vorbereitung der Gottesdienste, für den Schmuck des Kirchenraums, die Pflege der Paramente und Geräte. Die Kirchengemeinde dankt ihr aufrichtig für ihren zuverlässigen Dienst und ihr hohes Engagement. Möge Gott, der Herr über Leben und Tod all ihre Mühe belohnen. Ihrer Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Michael Schilz Sebastian Peifer Margret Schilz Vorsitzender VR Pfarrverwalter Vorsitzende PGR Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am 06.06, u jeweils um Uhr, DGH 33

34 Termine Dasburg; Daleiden; Eschfeld; Eschfeld; Arzfeld; Daleiden; Lichtenborn; Freie Tauftermine: ; ; Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr o. sonntags nach d. Hochamt um Uhr Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen: Pia Katharina Follmann, Dasburg Jannis Adams, Daleiden Tessa Haubrich, Lützkampen Rosa Lopes Machado, Eschfeld Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft: In Großkampenberg Wilhelm u. Sabrina Haubrich aus Lützkampen Wir beten für die Verstorbenen: Reinhold Horper Barbara Hitzges, geb. Salzburger Antonius Flachs Hermann Staus Hedwig Kickertz, geb. Lochen Katharina Vaas, geb. Ballmann Gertrud Müller, geb. Hahn Johann Bachels Irmgard Ademes, geb. Theis Josef Stöcker Brigitta Fink, geb. Kanz Bistum Aufruf zur Aktion Renovabis 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! 78 Jahre, Kesfeld 93 Jahre, Waxweiler/Arzfeld 89 Jahre, Großkampenberg 84 Jahre, Sevenig(Our) 85 Jahre, Arzfeld 98 Jahre, Lützkampen 88 Jahre, Lichtenborn 85 Jahre, Üttfeld 86 Jahre, Hölzchen 69 Jahre, Großkampenberg 79 Jahre, Daleiden (EV) Seit mehr als 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Viel Gutes konnte in dieser Zeit bewirkt werden. Es zeigt sich aber auch, dass die tiefreichenden Folgen jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft noch nicht überwunden sind. Unsere Solidarität bleibt deshalb weiterhin gefragt. Viele Menschen in den mittel- und osteuropäischen Ländern sehen nur wenige Chancen für ihre Zukunft. Bildungsmaßnahmen unterschiedlichster Art leisten einen Beitrag dazu, dass sie ihr Leben aktiv gestalten und ihre Gesellschaft zum Positiven verändern können. Lernen hilft, den eigenen Horizont zu weiten und das Herz für Neues zu öffnen nicht nur in der Schule, sondern ein Leben lang. Deshalb sind Renovabis-Projekte im Bildungsbereich besonders wichtig. Diese setzen bereits bei der Förderung von Kindergärten ein. Schwerpunkte liegen bei der Weiterentwicklung des katholischen Schulwesens und bei der Verbesserung beruflicher Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Ebenso unterstützt 34

35 + Renovabis die Katechese, die kirchliche Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion Lernen ist Leben. Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas! Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Begleiten Sie die wichtigen Anliegen von Renovabis mit Ihrem Gebet und helfen Sie mit einer großzügigen Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Trier, Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, Koxhausen 06564/ Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, Großkampenberg 06559/ savio@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, Niederprüm 0160/ (nur in dringenden Fällen) pater.rolke@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, Arzfeld 06550/ / (für seelsorgliche Notfälle) arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, Arzfeld 06550/ arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindereferentin Hilde Telkes vom bis Burgfried 11, Neuerburg ist Frau Telkes in Exerzitien 06564/ / h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11, Neuerburg 06564/ m.phlepsen@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro. Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an. 35

36 Auf einen Blick Zentralbüro Arzfeld: 06550/ Fax: 06550/ Öffnungszeiten: dienstags: Uhr Schulstraße 9 Sekretärinnen Hedi Hau Gertrud Kockelmann Ulrike Röder mittwochs: Uhr Arzfeld donnerstags: Uhr Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 1. Juli bis 18. August 2019 Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ Preischeid, Alois Kandels 06550/ Olmscheid, Michael Nickels 06550/ Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, Arzfeld, 06550/ Druck: Hoffmann Druck, Neuerburg Auflage: 920 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. 36

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom 27.05. 01.07.2012 So. 27.05. HOCHFEST PFINGSTEN Renovabis-Kollekte Sa. 18.00 Vorabendmesse zum Hochfest f. d. Pfarrgemeinde Lekt. Fr.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.06 07.09.18 Schau rein: Ausblick - Pfarrfeste Danke-schön-Tag Überblick - Pfarrbrief Jahresbeitrag Rückblick - Fronleichnam Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr