PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

2 Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste 4-26 Hauskommunion/Krankenkommunion Fernsehgottesdienste 27 Kinderseite Erstkommunion 28 Kinder- Jugendseite Firmung Kirchenmusik 30 Das geht uns alle an!! 31 Weltgebetstag der Frauen 32 Bolivienkleidersammlung 32 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch Wallfahrten 36 Mitteilungen der Pfarrei Daleiden, Dahnen, Eschfeld, Olmscheid 37 Mitteilungen der Pfarrei Arzfeld, Großkampenberg, Dasburg 38 Mitteilungen d. Pfarrei Irrhausen, Lichtenborn, Üttfeld-Binscheid 39 Bistum 40 Termine Freud und Leid 41 Jahresstatistik Bistum 42 Auf einen Blick Gebetsmeinung im März 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Um Anerkennung der Rechte christlicher Gemeinschaften: dass christliche Gemeinschaften vor allem jene, die unter Verfolgung leiden sich Christus nahe wissen und in ihren Rechten geschützt werden. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Polizei und Rettungskräfte, die Feuerwehrleute und alle, die für die Sicherheit anderer sorgen und selbstverständlich da sind, wenn sie gebraucht werden. - Für die Frauen und Männer, die in Notfall- und Telefonseelsorge auf Menschen in ihren Sorgen und Nöten hören und ihnen neuen Lebensmut geben. 2

3 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! Uncharmant beginnt die Fastenzeit mit dem Aschenkreuz und seinen deutenden Worten. Wer wird schon gerne an seine Vergänglichkeit erinnert? Oder überhaupt an unangenehme Wahrheiten, wie wir sie vom Lehrer oder vom Arzt zu hören bekommen. Die Fastenzeit spricht eine klare Sprache. Ungeschönt und doch nicht unfreundlich: Sie will uns ja nicht nur an menschliche Unzulänglichkeiten erinnern, oder einfach nur den Finger in die Wunde legen und alles anmahnen, was in der Hektik des Alltags untergegangen ist, was wir an Frust in uns hineingefressen haben, seelisch und manchmal auch ganz wörtlich. Die Fastenzeit will uns von Grund auf erneuern, sozusagen die große Jahresinspektion in der unser Glaube und Leben durchgescheckt wird. Eine wirklich notwendige Zeit, die uns wieder mit Gott verwöhnen und heilen will. Ich lade Sie ein, zu fasten und sich an Gott festzumachen, dazu die Gottesdienste in der kommenden Zeit ganz bewusst mitzufeiern und auch im persönlichen Beten den Glauben zu vertiefen; im Sakrament der Beichte die barmherzige Zuwendung Gottes zu empfangen, im Fasten zu erfahren, was wirklich nötig ist und wie ich mit meinem Überfluss Not wenden kann. Unser Glaube kennt so viele Arten, mit Gott in Berührung zu kommen. Probieren Sie es aus! Und machen Sie sich neu mit dem Gott vertraut, der aus dem Staub Leben schafft. Der uns an Ostern im Halleluja über allen Tod jubilieren lässt. Den Glauben zu erneuern und zu verlebendigen war auch das große Ziel der Bistumssynode, in deren Nachgang die Pfarreien neu organisiert werden. Nun hat der Bischof den Neustart für unsere Pfarrei vom 1. Januar 2020 auf voraussichtlich 1. Januar 2022 verschoben. Vielen ist diese Verzögerung unverständlich, gerade weil wir in unseren beiden Pfarreiengemeinschaften viel dafür getan haben, das Pastorale Team und die Büros so zu organisieren, dass wir für die Umstellungen gut gerüstet sind. Trotzdem kann die 3

4 Gedanken gewonnene Zeit die Chance geben im Sinne der Synode selbst auf unsere Gemeinden, unseren Glauben und Tun zu schauen, nicht nur zu klagen, sondern auch Chancen und Vorhandenes erkennen. Kirche wird und sie tut es schon jetzt mehr und mehr in den einzelnen Gruppen leben, Gebetskreisen, Chören, Frauengemeinschaften, Jugend- und Messdienerrunden, Besuchsdiensten und natürlich in der sonn- und werktäglichen Gottesdienstgemeinde. Diese Gruppen gilt es zu stärken und zu vernetzen. Eine Aufgabe, der sich unsere Räte stellen und auf die sie sich am 2. Februar mit einem Einkehrtag des Pfarreienrates vertraut gemacht machen. Neu klingen in den Ohren der Gottesdienstbesucher auch Lesung und Evangelien. Nach und nach führen wir in unseren Pfarrkirchen das neue Lektionar ein, das die aktualisierte Neuübersetzung der biblischen Texte enthält. Bei einer Feier in Trier haben Lektoren aus unseren Gemeinden das Lektionar in Empfang genommen. Leider kamen die Druckereien mit dem Liefern nicht nach, so dass wir uns gedulden (in Neuerburg etwas länger als in Arzfeld) mussten. Was ist neu? Vieles wurde sprachlich angepasst, dem biblischen Urtext angenähert. Hören Sie selbst hin! Hinhören, den Glauben vertiefen, sich mit anderen Gläubigen vernetzen, zu all dem lädt uns die Wallfahrt in Weidingen ein. Für viele sind die Fastensamstage ein Fest des Glaubens geworden! In Freude miteinander singen und beten. Auch 2019 erwarteten uns schöne Gottesdienste mit Festpredigern, Gastchören und zum ersten Mal auch eine Bläsergruppe. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, dass am Ende wieder alla mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, in Weidingen mit Leib und Seele aufgehoben zu sein! Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete (Fasten)Zeit, die sie im Glauben stärkt und Augen, Ohren und Herzen für Gott öffnet. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer 4

5 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 05. März Harspelt Hl. Messe Für die Verst.: Veronika Candels; Elisabeth Arens Kleiner Ratschlag für die Fastenzeit Wer Zeit zur Stille findet, stärkt seine Fähigkeit, seine Ruhe nicht zu verlieren. Ernst Ferstl Mittwoch, 06. März Aschermittwoch FAST- UND ABSTINENZTAG in allen Gottesdiensten Austeilung des Aschenkreuzes Aschermittwoch: Buße und Umkehr gehören zur Identität eines Christen, sind sein unverwechselbarer Fingerabdruck. Lützkampen Lichtenborn Binscheid Daleiden 9.00 Hl. Messe, in den Anliegen der Schulgemeinschaft Für die Verst.: der Fam. Helten-Schier; Ehel. Josef u. Anna Staus; Ehel. Johann u. Katharina Kauth u. Kinder Hl. Messe Jgd. f. Bernhard Willems; Für die Verst.: der Fam. Hubert Bormes u. Angehörige; Katharina Kockelmann, v. den Nachbarn Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Lafleur-Knauf-Hommerding; zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Jakob u. Elisabeth Meyers; Christian Dingels; Reinhold Junk u. Magdalena u. Fritz Willmes Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes 5

6 Mittwoch, 06. März Eschfeld Eschfeld Aschermittwoch Kreuzweggebet Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Leb. u. Verst. d. Fam.: Müller-Hügle-Sell; Für die Verst.: Klara Wallesch; Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachbarn Arzfeld Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. Margarete Richertz Für den Verst.: Klaus Ewen, v. den Nachbarn Donnerstag, 07. März Binscheid Andacht f. Priester- und Ordensberufe Preischeid Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (P); Für den Verst.: Nikolaus Palgen, v. den Nachb. Irrhausen Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Nach Meinung der Familien Freitag, 08. März Lützkampen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen für die Pfarreiengemeinschaft siehe Seite 32 Dahnen Leidenborn Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Leb. u. Verst. d. Fam.: Simon-Leufgen; Michel Kleis; Peter Müller; Zu Ehren der Mutter Gottes; Für die Verst.: Geschwister Hilarius, Anna, Johann u. Bert Mautsch; Theo Kleis; Theo Heckel Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Für die Verst.: Erna Dreiling, v. d. Nachb. Lautzerath; Ehel. Karl u. Hildegard Leufgen; Johann u. Susanna Roderich; Jakob u. Margarete Keil 6

7 Samstag, 09. März Hl. Bruno von Querfurt, Hl. Franziska Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Munkler Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Laumers-Mertes Olmscheid: f. Ehel. Stephan u. Maria Leisen Daleiden Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer 1. Jgd. f. Apollonia Roderich; Jgd. f. Arnold Röder; Jgd. f. Maria Biewer, geb. Meyers; Leb. u. Verst. d. Fam.: Kockelmann-Jakoby; Für die Verst.: Matthias Roderich; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Oswald Stadtfeld; Ehel. Agnes u. Franz Dahm, Kinder u. Schwiegerkinder; Peter Sterges; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach Lützkampen Vorabendmesse mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss 1. Jgd. f. Margareta Klankers; 1. Jgd f. Ketty Dumont; Jgd. f. Peter Thome; Jgd. f. Ehel. Alois u. Josefine Zimmer; Jgd. f. Johann Freichels; Jgd. f. Hans Thielen; Jgd. f. Gerhard Kauth; Leb. u. Verst. d. Fam.: Schier- Heinen; Für die Verst.: Peter Pütz; Ehel. Johann u. Margarete Müller; Werner Kirens, v. d. Nachbarn; Martin u. Elisabeth Geisen u. Sohn Christof; Ehel. Hans u. Rosa Thielen u. Tochter Ilse; Siegfried Weber; Ehel. Schoden- Scharwat u. Kinder Sonntag Invocabit Caritas-Kollekte 7

8 Sonntag, 10. März Eschfeld 9.00 Hochamt mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Jgd. f. Maria Wolter; Jgd. f. Anna Candels, Reiff; Jgd. f. Hubert u. Susanna Wonner; Jgd. f. Ehel. Paul u. Annette Streit geb. Hölpes; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hügle-Müller- Sell; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Susanna Bormann; geb. Müller; Hans-Peter Pirotte, v. d. Nachb.; Luise Leifgen; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter Lichtenborn Arzfeld Binscheid Hochamt Jgd. f. Hubert Thölkes; Jgd. f. Ehel. August u. Elisabeth Leick; Jgd. f. Johann Kinnen; Leb. u. Verst. d. Fam.: Leick-Bretz; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Greta Thiex; Dietmar Meinz, v. Kirchenchor; Theo Ademes Hochamt Jgd. f. Josef Heyen; Jgd. f. Irmgard Hitzges; Für die Verst.: Brüder Guido u. Manuel Dimmer u. Großeltern; Sophie Bormes u. Angeh.; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx; Ehel. Luzia u. Michel Schier; Jakob Theis; Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario; Josef u. Maria Praus u. Tochter Regina Peters Wortgottesdienst Olmscheid Dienstag, 12. März Taufe des Kindes Enie Marie Geimer, Olmscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Arzfeld Andacht Thema: Jesus der gute Hirte Die Bevölkerung ist herzlich zum Mitbeten und -feiern eingeladen. Initiert und mitgestaltet von der Caritas Betreuungsgruppe Arzfeld, Seite 33 8

9 Dienstag, 12. März Üttfeld Kreuzweggebet Üttfeld Hl. Messe Für die Verst.: Gertrud Horper Sevenig Preischeid Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Josef n. Meinung d. Fam. Leufgen; Leb. u. Verst. d. Fam.: Gilz-Schoden Kreuzwegandacht Mittwoch, 13. März Jucken Kreuzweggebet Eschfeld Eschfeld Lichtenborn Kreuzweggebet Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachbarn Hl. Messe Für den Verstorbenen Josef Heyen; Ehel. Gerhard u. Maria Heyen und Enkel Wolfram Donnerstag, 14. März Hl. Mathilde Daleiden Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: der Fam. Vosteln-Peters; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Margareta Post; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Wilhelm u. Theresia Petry; Ehel. Matthias u. Maria Dimmer u. Sohn Armin Arzfeld Hl. Messe Für die Verst.: Irmgard Hitzges; Gerhard Ackermann Freitag, 15. März Dasburg Kreuzweggebet Lichtenborn Jucken Arzfeld Kreuzweggebet Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Schares-Hanckes; Zu Ehren des hl. Donatus f. die Gemeinde Jucken, Zu Ehren des allerheiligsten Herzen Jesu nach Meinung Kreuzweggebet 9

10 Freitag, 15. März Heckhuscheid Hl. Messe Zu Ehren d. Hl. Josef; Leb. u. Verst. d. Fam.: Horper- Schwinden; Für den Verst.: Willi Wanken Dahnen Daleiden Irrhausen Samstag, 16. März Dasburg Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich Kreuzweggebet, Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: N. Meinung d. Fam. Dahm-Staus Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Toni u. Rosa Hames, geb. Michaely; Für die Verst.: Hermann Bormann, v. den Nachbarn; der Fam. Martin u. Maria Bormann; Ehel. Nikolaus u. Magdalena Bormann; Helga Pütz; Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Kinder Harspelt Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Jgd. f. Peter Juchmes; Für die Verst.: Geschwister Dhur Sonntag Reminiscere Kollekte für die Pfarrkirchen 10

11 Sonntag, 17. März Binscheid Irrhausen 9.00 Hochamt Jgd. f. Albert Lenz; Jgd. f. Ehel. Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters; Jgd. f. Margaretha Meyers, geb. Schildgen; Jgd. f. Johann Heyen; Jgd. f. Margaretha Meyers; Jgd. f. Edmund Meyers; Zu Ehren der immerwähr. Hilfe; Leb. u. Verst. d. Fam.: Marx-Reiter; Schreiber-Schütz; Für die Verst.: Hubert Windhausen; Maria Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; Cäcilia Hontheim; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Ehel. Walter u. Luzia Fink Hochamt Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im DGH (Kooperator Pater Christian Rolke) Jgd. f. Pfr. Nikolaus Lewen; Leb. u. Verst. d. Fam.: Freichels-Thibol; Für die Verst.: Ehel. Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla; Ehel. Michael u. Barbara Wilwers; der Fam. Schönecker-Pick u. Elli Wintrich, geb. Schönecker; Johann Thibol Arzfeld Daleiden Hochamt Jgd. f. Erwin Alff; Leb. u. Verst. d. Fam.: Ademes- Krämer; Für die Verst.: Enrico, Guido u. Irmina Dimmer; Josef Müller; Josef Schilz u. Rudi Niesen Wortgottesdienst Binscheid Taufe des Kindes Emil Matthias Peters, Binscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Binscheid Bruderschaftsandacht Lützkampen Fastenandacht 11

12 Montag, 18. März Hl. Cyrill/ Vorabend des Joseffestes Großkampen Vorabendmesse berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zum Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verst.: der Fam. Heinz-Candels; Egidius u. Susanna Röder; Ehel. Kockelmann; Josef Richertz, v. d. Nachbarn; Johann Palzer Dienstag, 19. März Daleiden Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hl. Messe im Seniorenheim Olmscheid Halenbach Halenbach Harspelt Preischeid Hl. Messe zum Patrozinium Für die Verst.: Matthias Wallesch; Rosa Paas u. Eltern Kreuzweggebet Hl. Messe zum Patrozinium Zu Ehren des Hl. Josef; Leb. u. Verst. d. Fam.: Ewen- Leick; Willmes, Halenbach; Für die Verst.: Helga Hostert, v. Frauentreff; Ehel. Matthias u. Maria Thommes, Schwiegersöhne u. Enkel Inge Hl. Messe Nach Meinung der Familien Kreuzweggebet Mittwoch, 20. März Dahnen/ 8.30 Kreuzweggebet Kapelle anschl. Einladung zum Frühlingsfrühstück Eschfeld Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag im DGH Leb. u. Verst. d. Fam.: Hölpes-Streit-Schalz-Seyler; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier Dasburg Dasburg Seniorennachmittag Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Senioren der Pfarrei; Lukas- Mertz; Für die Verst.: Heinz Pint; Ehel. Anton u. Gertrud Schmitz u. Tochter Annerose 12

13 Donnerstag, 21. März Preischeid Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag Leb. u. Verst. d. Fam.: Antony-Frisch; Für die Verst.: Ehel. Robert u. Barbara Kandels, Eltern u. Geschwister Welchen Hl. Messe hausen Jgd. f. Dietmar Belling; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Anna Tanten u. Jakob Jakoby; Elisabeth Nosbüsch u. Tochter Wilma; Ehel. Anton u. Lina Becker; Anton u. Elisabeth Belling; Johann u. Anna Mettendorf Heckhuscheid Kreuzweggebet Freitag, 22. März Lichtenborn Arzfeld Üttfeld Üttfeld Sel. Clemens August Kardinal Graf von Galen Kreuzweggebet Kreuzweggebet Kreuzweggebet Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Schreiber, OÜ; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Margarete Wallesch; Christian Dingels Irrhausen Daleiden Kreuzweggebet Kreuzweggebet Großkampen Hl. Messe -berg/ Pfarrhaus Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Zur schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Illies-Palzer; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann-Peters-Ballmann; Für die Verst.: der Fam. Lempges-Meyer-Schmitz; Ehel. Matthias u. Eva Pick Samstag, 23. März Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Olmscheid: F. Fam. Paas Eschfeld: N. Meinung d. Fam. Thome-Bormann Olmscheid Jugendkreuzweg Seite 29 Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Domvikar Dr. Peter Dückers, Aachen und einem Bläserensemble der Spielgemeinschaft Bettingen-Oberweis-Utscheid In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft und aller Pilger, anschl. Lichterprozession 13

14 Samstag, 23. März Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Olmscheid Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann;, Für die Verst.: Geschwister Anna Maria u. Georg Saxen Preischeid Vorabendmesse Leb. u. Verst. d. Fam.: Banz-Kandels; Für die Verst.: Peter Rykal; Karl-Heinz Hammes; Bruder Marternus- Ludwig, Schwester Conrada Rykal, Eltern u. Geschwister; Werner u. Maria Kurz Sonntag Oculi Kollekte für die Pfarrkirchen Sonntag, 24. März Dahnen 9.00 Hochamt Jgd. f. Josef Juchmes; Leb. u. Verst. d. Fam.: Fiedler- Kyll; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Ehel. Peter u. Irma Ludwig; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Helmut Fiedler; Christian Schaus u. Eltern; Rudi Theis u. Schwester Barbara Arzfeld Hochamt Für die Verst.: Manfred Antony u. Tochter Marika; Peter u. Luzie Breuer; Ehel. Anna u. Johann Schwalen; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Rosemarie Wonner; Mathilde Schmitz Irrhausen Wortgottesdienst 14

15 Sonntag, 24. März Großkampen Hochamt, anschl. Anbetung als Ewiges Gebet -berg Stiftsmesse f. Pfr. Nikolaus Weiler; Jgd. f. Peter Pütz, Lützkampen; Jgd. f. Alfons Breuer; Jgd. f. Peter Klein; Zur Muttergottes f. Fam. Ademes; Zur Muttergottes n. Meinung; Für den Frieden in der Welt; Dankamt n. Meinung der Fam. Herbert Heinz; Leb. u. Verst. d. Fam.: Krump-Schmitz; Peters-Bach; Alff-Schmitz; Dingels- Breuer-Engelberty; Für die Verst.: Erna Dreiling; Ehel. Johann u. Anna Wagner; Ehel. Ludwig u. Helga Winkelmann; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Nikolaus Palzer; Ehel. Kasper u. Maria Geister; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz, Matthias u. Luzia; Ehel. Josef u. Franziska Wangen, Eltern u. Geschwister Großkampen Taufe des Kindes -berg Lukas Thielen, Leidenborn Lützkampen Montag, 25. März Daleiden Binscheid Binscheid Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Kreuzweggebet Hochfest Verkündigung des Herrn Wegegottesdienst der Kommunionkinder Kreuzweggebet Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam.: Reichertz-Wonner-Dahm; Nemitz Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam.: Schenten-Meyer; Für die Verst.: Ehel. Anna u. Josef Müller u. Schwiegerkinder Dienstag, 26. März Hl. Ludger, Glaubensbote Preischeid Kreuzwegandacht Harspelt Dahnen Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Johann u. Katharina Ludgen u. Kinder; Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Ernst Hölpes u. Sohn Richard 15

16 Mittwoch, 27. März Großkampen Kreuzweggebet- kfd berg Eschfeld Kreuzweggebet Lichtenborn Hl. Messe Für die Verst.: Katharina Kockelmann, v. den Nachbarn Donnerstag, 28. März Irrhausen Hl. Messe Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krings-Schönecker; Leb. u. Verst. d. Fam.: Schuhmacher-Maurer; Reiten- Munkler; Für die Verst.: Matthias u. Maria Maus u. Sohn Robert; Peter u. Katharina Theis u. Kinder Josef u. Josefa Lützkampen Hl. Messe Für die Verst.: Luise Leifgen; Werner Kirens,von den Nachbarn; Johann Wagner u. Adele Eisenkrämer; Ehel. Hans u. Rosa Thielen u. Tochter Ilse Freitag, 29. März Dasburg Kreuzweggebet Lichtenborn Kreuzweggebet Jucken Jucken Arzfeld Kreuzweggebet Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Robert u. Martina Engelberty; Leb. u. Verst. d. Fam.: Gierenz-Thielen; Zahren- Bielawski; Für die Verst.: Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Kreuzweggebet Heckhuscheid Hl. Messe Jgd. f. Ehel. Johann u. Martha Marx; Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Jakoby-Müller; Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Katharina Wanken; Anna Horper; Ottilia Pütz, Eltern u. Geschwister Dahnen Irrhausen Daleiden Kreuzweggebet, Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet 16

17 Samstag, 30. März Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Olmscheid: f. Ehel. Peter u. Anna Krämer Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Heinisch-Leifgen Irrhausen: Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Munkler Heute Bolivienkleidersammlung Die Kleidersäcke bitte vor 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen. Lützkampen Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Helmut Schier und Anita geb. Heinen, Lützkampen Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Dr. Patrick Hubert und der Chorgemeinschaft Brandenburg/ Bastendorf In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft und aller Pilger, anschl. Lichterprozession Lichtenborn Vorabendmesse Jgd. f. Heinrich Palzkill; Leb. u. Verst. d. Fam.: Staus- Pauls; Für die Verst.: Claudia Rosch; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann u. Kinder; Ehel. Michel u. Elisabeth Nickels Daleiden Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ottilie Lux; Jgd. f. Dieter Schronen; Jgd. f. Robert Schäfer u. Katharina Schäfer; Leb. u. Verst. d. Fam.: Röder-Meyers; Für die Verst.: Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Nikolaus Zwank; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Theodor u. Klara Schmitz Bitte beachten: In dieser Nacht wird die Uhr eine Stunde vorgestellt 17

18 Sonntag Laettare Kollekte für die Pfarrkirchen Sonntag, 31. März Olmscheid 9.00 Hochamt Jgd. f. Siegward Nosbisch; Zu Ehren des Hl. Donatus für die Gemeinde Jucken Eschfeld Arzfeld Großkampen -berg Harspelt Hochamt Jgd. f. Anna Juchmes; Jgd. f. Magdalena Urfels; Jgd. f. Paul Sohns; Leb. u. Verst. d. Fam.: Zinnen-Rinken; Kickertz-Bartz u. Enkel David; Für die Verst.: Ehel. Joseph u. Katharina Müller u. Susanne Spartz; Klara Wallesch; Hans-Peter Pirotte; Frieda Ballmann Hochamt Stiftsmesse f. Valentin u. Hedwig Kribs- Golumbeck; Sechswochenamt f. Resi Wilhelm; Jgd. f. Martha u. Regina Kraker; Für die Verst.: Karl-Josef Ersch, Peter u. Barbara Thielges u. Schwieger- tochter Inge; Leonie Herzig; Erna Dohm Fastenandacht Fastenandacht 18

19 Gebetsmeinung im April 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Für Ärzte in Krisengebieten: Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben riskieren, um das Leben anderer zu retten Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle Frauen und Männer, die haupt- oder ehrenamtlich mit Einsatz, Mut und Phantasie neue Formen kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden entwickeln und fördern. - Für die Brautpaare, die sich in diesem Jahr das Jawort geben, für alle Frauen, die ein Kind erwarten, für die werdenden Väter und für alle, die sie unterstützen.- Für die Polizei und Rettungskräfte, die Feuerwehrleute und alle, die für die Sicherheit anderer sorgen und selbstverständlich da sind, wenn sie gebraucht werden. Dienstag, 02. April Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer Daleiden Hl. Messe im Seniorenheim Binscheid Harspelt Preischeid Hl. Messe anschl. Beichtgelegnheit Amt nach Meinung (LP); Leb. u. Verst. d. Fam.: Schreiber-Schütz; Für die Verst.: Roman u. Marlies Karen Hl. Messe Für die Familien Kreuzwegandacht Mittwoch, 03. April Sengerich Sengerich Kreuzweggebet Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Alfons u. Elisabeth Marx Lichtenborn Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Mohr-Bormes-Palzkill; Für die Verst.: der Fam. Hubert Bormes u. Angehörige Donnerstag, 04. April Hl. Isidor, Bischof/ Priesterdonnerstag Arzfeld 9.00 Hl. Messe Für die Verst.: Jakob Bormes u. Schwiegersohn Dirk 19

20 Donnerstag, 04. April Hl. Isidor, Bischof/ Priesterdonnerstag Binscheid Lützkampen Freitag, 05. April Lichtenborn Dasburg Arzfeld Andacht f. Priester- und Ordensberufe Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Kauth-Hoffmann; Für die Verst.: Martin Staus; Ehel. Maria u. Johann Freichels Herz-Jesu-Freitag Kreuzweggebet Kreuzweggebet, Kirche Kreuzweggebet Üttfeld Hl. Messe Für die Verst.: Hubert Windhausen; Christian Dingels u. Eltern; Adolf Heck Großkampen Hl. Messe in der Kirche -berg Nach Meinung der Fam. Illies-Palzer; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Klara Zenner; Ehel. Hubert u. Gertrud Leifgen Dahnen Irrhausen Daleiden Samstag, 06. April Kreuzweggebet, Kapelle Kreuzweggebet Kreuzweggebet Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Munkler- Müller Olmscheid: f. Ehel.Stephan u. Maria Leisen Jucken: f. Siegward Nosbisch Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Pfr. Ralf Matthias Willmes, Pluwig und dem Projektchor Waldrach In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft und aller Pilger, anschl. Lichterprozession Irrhausen Taufe der Kinder Bria Kraatz, Pronsfeld Mila Kauth, Binscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden 20

21 Samstag, 06. April Irrhausen Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Vorabendmesse Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schönecker- Bettingen; Jgd. f. Anna Munkler, geb. Sterges; Für die Verst.: Anneliese u. Erich Holper; Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla Arzfeld Dasburg Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse 1. Jgd. f. Margaretha Pint; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Kinder Sonntag Judica - Passionssonntag MISEREOR-Kollekte Sonntag, 07. April Harspelt 9.00 Hochamt Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Andre; Bernhard u. Elisabeth Arens; Ehel. Peter u. Anna Drees Binscheid Hochamt Jgd. f. Nikolaus Wonner; Jgd. f. Susanne Kandels; Jgd. f. Heribert Pick; Jgd. f. Werner Gerden; Jgd. f. Theresia Kandels; Leb. u. Verst. d. Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Für die Verst.: Matthias Kandels; Reinhold Junk; Peter u. Katharina Peters, Sohn Matthias u. Schwiegertochter Regina; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs 21

22 Sonntag, 07. April Arzfeld Hochamt Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck- Haas u. verst. Kinder; Jgd. f. Nikolaus Kessler; Für die Verst.: Brüder Guido u. Manuel Dimmer u. Großeltern; Jakob Theis; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Alois Barthel; Matthias u. Katharina Thommes u. Kinder Dahnen Olmscheid Olmscheid Wortgottesdienst Taufe des Kindes Alina Kiggen, Jucken Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Kinderkreuzweg Besonders eingeladen sind die Kommunionkinder Arzfeld Bußgottesdienst anschl. Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit bis Uhr Dienstag, 09. April Harspelt Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Anna Dhur u. Sohn Ludwig Dahnen Hl. Messe Für die Verst.: Rudi Theis u. Schwester Barbara; Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Peter u. Maria Leifgen Preischeid Kreuzwegandacht Mittwoch, 10. April Eschfeld Eschfeld Stalbach Daleiden Kreuzweggebet Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Ritter-Schmitz-Oebel; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanne Spartz; Hans-Peter-Pirotte; Margarete Hero u. Luzia Schröder; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier Hl. Messe Leb. u. Verst. der Fam. Schütz-Haas Kreuzweggebet 22

23 Donnerstag, 11. April Preischeid Hl. Stanislaus Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Leb. u. Verst. d. Fam.: Kandels-Reusch, Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Susanna Hames u. Kinder; Ehel. Nikolaus Sietzen; Ehel. Adelheid u. Adolf Thielen Irrhausen Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Heinz, Eigelsfenn; Für den Verst.: Rudi Munkler Lützkampen Kreuzweggebet Freitag, 12. April Binscheid Kreuzweggebet Lichtenborn Dasburg Arzfeld Daleiden Leidenborn Leidenborn Irrhausen Kreuzweggebet Kreuzweggebet, Kirche Kreuzweggebet Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Nickels-Jakobi; Kockelmann- Jakoby; Für die Verst.: Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika Kreuzweggebet Hl. Messe Jgd. f. Agathe Schmitz; Nach Meinung der Fam. Mayer- Heck; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann-Leufgen; Für die Verst.: Josef Roderich; Reinhard u. Margarete Palzer Kreuzweggebet Samstag, 13. April Martin I., Papst, Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Munkler Olmscheid: F. Fam. Paas Jucken: Ehel. Hildegard u. Werner Nosbüsch Eschfeld: nach Meinung d. Fam. Laumers-Mertes Olmscheid Jugendkreuzweg (lesen Sie dazu Seite 29) 23

24 Samstag, 13. April Martin I., Papst, Märtyrer Eschfeld Trauung Alexander Schoos u. Sarah Kauth, Sevenig bei Neuerburg Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Pfr. Sebastian Peifer und der Chorgemeinschaft Neuerburg/ Ammeldingen In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft und aller Pilger, anschl. Lichterprozession Großkampen Palmweihe, anschl. Vorabendmesse -berg anschl. Beichtgelegenheit Jgd. f. Heinrich u. Martha Beyer; Jgd. f. Jürgen Lebau; Jgd. f. Nikolaus Peters; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Lempges-Meyer-Schmitz; Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Zum Hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Leb. u. Verst. d. Fam.: Krump- Schmitz; Ballmann-Lenz; Schmitz-Müller; Für die Verst.: Willi Norta; Erna Dreiling, v. d. Nachb., Lautzerath; Josef Kohnen; Germaine Laschette; Patrick Lempges u. Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Christine Müller, geb. Bauer; Josef Richertz; Willi Wanken Daleiden Palmweihe, anschl. Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Anna Diederich; Jgd. f. Oswald Stadtfeld; Jgd. f. Maximilian Girster; Leb. u. Verst. d. Fam.: Röder-Meyers; Für die Verst.: Katharina u. Johann Ludgen; Ehel. Heinrich u. Katharina Dederichs; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Ehel. Peter u. Caroline Maus, geb. Gierenz; Ehel. Matthias u. Susanna Banz, geb, Biewer; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Franz Lützler Preischeid Palmweihe, anschl. Vorabendmesse 6- Wochenamt f. Monika Banz; Für die Verst.: Renate Carton, geb. Rykal u. Eltern; Richard Reuter; Ehel. Johann u. Barbara Banz 24

25 Beginn der Heiligen Woche Kollekte für das Heilige Land Sonntag, 14. April Binscheid 9.00 Palmweihe, anschl. Hochamt Im Anschluss Einladung zur offenen Gesprächsrunde im DGH (Kooperator Pater Christian Rolke) Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter; Leb. u. Verst. d. Fam.: Krämer-Peters-Roderich; Lenz-Bermes-Haas; Lafleur-Knauf-Hommerding; Leick-Pütz; Für die Verst.: Siegfried Roths; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Dahnen 9.30 Palmweihe, anschl. Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam.: Heckel-Mautsch; Für die Verst.: Ägidius Ludgen; Maria Zinnen u. Tochter Hiltrud; Heinrich Leuschen; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Ehel. Johann u. Cäcilia Dhur; Egidius u. Änni Simon, geb. Leufgen; Theo Kleis; Ehel. Nikolaus u. Susanna Theis u. Kinder Arzfeld Palmweihe, anschl. Hochamt Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames u. Kinder; Jgd. f. Gerhard Ackermann; Jgd. f. Ehel. Peter u. Maria Weiland; Für die Verst.: Wilhelm Röder; Johann Kraker; Leonie Herzig; Erna Dohm; Ehel. Robert u. Maria Schreiber u. Tochter Petra; Roman Ewerz Daleiden Taufe des Kindes Emma Kickert, Nittel Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden 25

26 Sonntag, 14. April Eschfeld Kreuzweg am Bunker für die Pfarreiengemeinschaft Bei schlechtem Wetter in der Kirche Arzfeld Olmscheid März Taufe der Kinder Niklas Mayer, Arzfeld Amelie Platz, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Palmweihe, anschl. Hochamt Stiftsmesse nach Meinung; Jgd. f. Robert Engelberty; Jgd. f. Katharina u. Josef Schares; Für die Verst.: Martin u. Helena Weires; Martina Engelberty u. Angehörige; Maria Ersch; Manfred Pauls, Eltern u. Geschwister Hauskommunion / Krankenkommunion Die Olmscheid ab Uhr (Pastor Norta) Jucken ab Uhr (Pastor Norta) Mi Arzfeld ab Uhr (Pastor Norta) Do Üttfeld ab Uhr (Pastor Norta) Fr Dahnen ab Uhr (Koop. Rolke) Preischeid ab Uhr (Koop. Rolke) Do Daleiden ab Uhr (Koop. Antony) Do Dasburg ab Uhr (Koop. Antony) Irrhausen ab Uhr (Koop. Antony) Lichtenborn ab Uhr (Koop. Antony) Im März wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt u. Lützkampen v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. 26

27 Hauskommunion / Krankenkommunion April Mi Dahnen ab Uhr (Pastor Norta) Fr Irrhausen ab Uhr (Pastor Norta) Fr Daleiden ab Uhr (Koop. Rolke) Do Lützkampen ab Uhr (Koop. Antony) Harspelt ab Uhr (Koop. Antony) Preischeid ab Uhr (Koop. Antony) Dasburg ab Uhr (Koop. Antony) Im April wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Arzfeld. Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession ZDF St. Anna Schwerin Kath ZDF Jugendkirche effata Münster Kath ZDF Schulseelsorge Bensheim Kath ZDF St. Dominicus Berlin-Neukölln Kath. Bei können Sie jeden Sonntag, sowie an allen Feiertagen um Uhr eine hl. Messe live mitfeiern. Die Veröffentlichung der Fernsehgottesdienste soll den älteren oder kranken Mitchristen eine Hilfe sein, auch der Hl. Messe beizuwohnen und geistig zu kommunizieren. Die persönliche Begegnung mit Jesus Christus in den Sakramenten ist dadurch natürlich nicht gegeben. Gerne besuchen unsere Seelsorger Sie mit der Krankenkommunion oder auch der Krankensalbung. Fragen Sie bitte im Pfarrbüro nach! 27

28 Erstkommunion 2019 Sonntag, 28. April 2019 (Weißer Sonntag) in Arzfeld und Samstag, 11. Mai 2019 in Großkampenberg Sonntag, 12. Mai 2019 in Daleiden Die Kinder werden an drei Terminen auf das Sakrament vorbereitet: Samstag, 23. Februar 2019 in Eschfeld (9.30 Uhr Uhr) Wegegottesdienste für die Erstkommunionkinder Montag, Uhr in Großkampenberg Montag, Uhr in Daleiden Beichte der Kommunionkinder Dienstag, 23. April um 9.30 Uhr in Arzfeld Samstag, 27. April um 10 Uhr in Daleiden Dienstag, 30. April um 10 Uhr in Großkampenberg Üben für Weißen Sonntag: Arzfeld: Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Großkampenberg: Samstag, Uhr Daleiden: Samstag, Uhr Samstag, Uhr Samstag, Uhr 28

29 Kinder/Jugendseite Jugendkreuzweg Herzliche Einladung zum Jugendkreuzweg am und am jeweils um 14:30 Uhr in Olmscheid bei der Pfarrkirche. Einmal raus aus der Kirche, mit selbstgestalteten, kinder- und jugendnahen Bildern und Texten den Kreuzweg beten, die einzelnen Stationen mit Mosaikmotiven auf sich wirken lassen und so den Kreuzweg Jesu selbst mitgehen. Am basteln wir im Anschluss an den Kreuzweg im DGH in Olmscheid gemeinsam etwas zum Thema Kreuzweg und Fastenzeit. Alle aus der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen. Ganz besondere Einladung an alle Kommunionkinder und Firmlinge! 29

30 Jugendseite Firmung 2019 Das Sakrament der Firmung wird in unseren Pfarreiengemeinschaften durch Dompropst Prälat Werner Rössel gespendet: am Samstag, dem 21. September 2019, um 15:30 Uhr: Firmgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta Mettendorf am Samstag, dem 21. September 2019, um 18:00 Uhr: Firmgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus Neuerburg am Sonntag, dem 29. September 2019, um 10:30 Uhr: Firmgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthäus in Daleiden Nächste Termine in der Firmvorbereitung: - Samstag, 09. März 2019 (von 10:00-12:15 Uhr) 2. Katechetische Einheit im DGH Mettendorf - Samstag, 16. März 2019 (von 10:00 12:15 Uhr) 3. Katechetische Einheit im DGH Koxhausen - Samstag, 23. März 2019 (von 10:00-12:15 Uhr) 3. Katechetische Einheit im DGH Eschfeld - Samstag, 30. März 2019 (von 15:00-17:15 Uhr) 3. Katechetische Einheit im DGH Mettendorf Martina Phlepsen, Gemeindeassistentin Veranstaltungsort: Kirchen (Musik) Kirchenchor St. Hubertus Großkampenberg lädt zum C h o r f e s t am um Uhr ein Saal Kaut in Leidenborn, Einlass ab Uhr. Hierzu sind alle Gäste von nah und fern herzlich eingeladen. Programm: Beginn : Uhr Kirchenchor St. Hubertus Großkampenenberg Anschließend sind zu Gast die Chöre aus Duppach, Ehlenz, Fleringen und Waxweiler In der Pause findet eine große Verlosung statt. Im Anschluss an das Chorsingen spielt Schmitz Backes zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden bei Gesang und Tanz mit Euch. Euer Kirchenchor Großkampenberg 30

31 Wussten Sie schon, Das geht uns alle an!!.dass wir für die Veröffentlichung personenbezogener Daten in Schrift und Bild im Pfarrbrief und auf der Homepage Neuerburg und Körperich eine schriftliche Einverständniserklärung/ Zustimmungserklärung erhalten müssen. dass im Pfarrbüro viele Stammbücher, Tauf- und Trauurkunden zum Abholen bereit liegen?.dass es sinnvoll ist, ihre anstehende Goldene-, Diamantene- oder Eiserne Hochzeit frühzeitig im Pfarrbüro anzumelden. Dadurch können wir besser planen..dass am 08. April um Uhr in der Stadthalle Neuerburg eine Info- Veranstaltung Synode für die Räte mit Weihbischof Gebert stattfindet? dass in unserem Pfarrbüro Informationen über die Bistumswallfahrten und viele andere geistliche Angebote ausliegen? dass die Seelsorger regelmäßig mit der Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden? dass Frau Telkes Seelsorgegespräch/ Trauerbegleitung anbietet? Es gibt Situationen und Zeiten in unserem Leben, in denen wir nicht mehr weiterwissen, uns alleingelassen fühlen. Weil wir vielleicht einen lieben Menschen verloren haben, vor einer schweren Entscheidung stehen oder uns Fragen und Zweifel bedrücken, die wir aussprechen wollen. Wir brauchen jemanden, der uns zuhört, der nachfragt und sich Zeit nimmt. Durch eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Trauerbegleitung (Theologisch Pastorales Institut Mainz TPI) und Geistliche Begleitung (TPI) freue ich mich, Ihnen diesen Dienst im Rahmen meiner seelsorglichen Arbeit anbieten zu können, Ihnen zuzuhören und Sie ggf. zu begleiten. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte unter 06564/ oder über meine Adresse Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können einen Termin vereinbaren. Hilde Telkes, Gemeindereferentin Der Pfarreienrat tagt am Mittwoch, , Uhr im Caritasgebäude Arzfeld 31

32 Weltgebetstag 2019 Donnerstag, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Lützkampen Generalprobe zum Weltgebetstag Freitag, Lützkampen Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen und gemütlicher Runde ins DGH Lützkampen eingeladen. Bolivienkleidersammlung 2019 Engagement für konkrete Hilfe in Bolivien Samstag, 30. März Ab 9.00 Uhr sind die Ehrenamtlichen zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier unterwegs und sammeln die bereitgestellten Kleiderspenden ein. Gesammelt werden Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche. Stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung sowie einzelne Schuhe gehören nicht in die Boliviensammlung. Weitere Informationen gibt es im Internet unter beim BDKJ in Trier, Weberbach 70, 0651/ und bei der Fachstelle für Kinderund Jugendpastoral in Bitburg 06561/ In den Schriftenständen der Pfarrkirchen haben wir noch einige Bolivienkleidertüten bereitgelegt falls noch Bedarf besteht. Ab 9.00 Uhr können Sie in folgenden Pfarreien die Altkleider-Säcke an die Straße stellen: Arzfeld- Dahnen-Daleiden-Dasburg-Eschfeld- Großkampenberg-Harspelt-Irrhausen-Lichtenborn-Lützkampen- Olmscheid-Preischeid-Üttfeld-Binscheid Termine Blutspendetermine des DRK: Bleialf: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3. Prüm: Freitag, v Uhr, in der Realschule Plus Prüm. Arzfeld: Freitag, v Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld. 32

33 KEB / Vorträge / Austausch Einladung zur Andacht in der Fastenzeit Unter dem Thema: Jesus der gute Hirte, findet am Dienstag, den um 14 Uhr in der Pfarrkirche Arzfeld eine Andacht statt. Initiert wurde diese Andacht von der Caritas Betreuungsgruppe Arzfeld, sie wird auch von dieser mitgestaltet. Die Leitung übernimmt Gemeindereferentin Hilde Telkes. Die Bevölkerung ist herzlich zum mitbeten und -feiern eingeladen Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft In Großkampenberg Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein. Geplante Termine: , , jeweils Uhr LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termine: 12. März Qualifizierung Wegbegleiter/in für Trauernde Flyer mit Terminen und Anmeldeformular liegen aus Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte treffen sich jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termine: 11. März (wegen Rosenmontag) Pflegende Angehörige treffen sich Unter dem Motto Zeit für mich gibt es seit Oktober das Angebot eines Offenen Treffs für pflegende Angehörige, das der Pflegestützpunkt Bitburg gemeinsam mit dem Demenznetzwerk des Eifelkreises in den Räumen des Sozialamtes der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm anbietet. Bedingt durch den demografischen Wandel nimmt die Zahl der Pflegebedürftigen bei uns weiter zu. Die Mehrzahl der pflegebedürftigen Menschen wird von ihren Angehörigen zu Hause betreut. Diese investieren viel Zeit und Kraft in die Versorgung ihres Familienmitglieds und es bleibt meist wenig Zeit, um den eigenen Bedürfnissen nachzukommen. Der Offene Treff bietet die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen. Je nach Wunsch der Teilnehmer können 33

34 KEB / Vorträge / Austausch Referenten zu bestimmten Themen eingeladen oder gemeinsame Aktionen geplant werden. Der Offene Treff findet am letzten Donnerstag jeden Monats von Uhr statt. Termine: und (ausnahmsweise, wegen Weiberdonnerstag). Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, Bitburg. Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis, 06561/ oder hell.brunhilde@bitburg-pruem.de KEB Arzfeld Glaubensgespräche in der Fastenzeit Immer dasselbe?! Termin: Dienstag, 12. März Uhr Was wir am Sonntag feiern Keine leichte Frage! Dieser Abend will sich mit der Theologie und dem Inhalt der Messe beschäftigen. Wie wurde die Messe zu dem, was sie heute ist? Was ist der Kern des Geschehens? Termin: Dienstag, 09. April Uhr Was wir am Sonntag feiern An diesem zweiten Abend geht es um konkrete Fragen, wie den Aufbau und den Ablauf der Messe Ort: Eschfeld, DGH Referent: Pastor Sebastian Peifer KEB Neuerburg HEIMAT-LIEDER UND GESCHICHTEN IN EIFELER MUNDART Termin: Donnerstag, 28. März Uhr Ort: Rodershausen, Pfarrheim Kapellenstraße Mit: Theo und Rosi Nieder 34

35 KEB / Vorträge / Austausch Fachvortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Rechtliche Betreuung Mittwoch, , 19.00h, Dahnen, Dorfgemeinschaftshaus Worauf muss ich bei der Erstellung einer Patientenverfügung achten? Was versteht man unter einer Vorsorgevollmacht und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vollmacht und rechtlicher Betreuung? Gibt es jemanden, der sich um meine Angelegenheiten kümmert, wenn ich dies aufgrund Krankheit, Unfall oder Alters nicht mehr selber kann? Diese und ähnliche Fragen stellen sich heute viele Menschen. Hierbei geht es um die Regelung finanzieller, medizinischer und vieler anderer Aufgaben bis hin zur Frage des Lebensendes. In der Abendveranstaltung werden die einzelnen Vorsorgeregelungen, also Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie die rechtliche Betreuung ausführlich vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Es referiert Herr Seiwert vom Betreuungsverein SKFM Prüm e.v. Eingeladen sind alle Interessierten; keine Anmeldung erforderlich Veranstalter: Ortsgemeinde Dahnen Unsere Gesundheit Fit durch den Alltag- Rücken, Seele und Gefäße Samstag, Beginn Uhr Einlass Uhr Leidenborn, Gasthaus Kaut Gäste: Dr. Peter von Flotow- Gefäßspezialist Westpfalzklinikum Kusel Alfred Galeazzi- Orthopäde und Osteopath Loreley Kliniken Claudia Dorka- Alltagscoach Kabarett- Die Melodisteln Eintritt: 10,00, inkl. Fingerfood, Getränke, Kaffee und Kuchen werden gegen Entgelt angeboten Anmeldungen unter 06554/ Örtlicher Veranstalter: Landfrauen Arzfeld 35

36 (Wall)fahrten für Jung und Alt Einladung zur Fußwallfahrt nach Weidingen am Samstag, 23. März ab der Pfarrkirche Karlshausen, in der wir um 8.30 Uhr mit einer kurzen Andacht starten. Wir gehen über Leimbach (9.15 Uhr Gasthaus Olk), Hütten (9.30 Uhr), Kreuzdorf (9.45 Uhr), Görgenhof (10.00 Uhr) nach Sinspelt (11.30 Uhr). Dort Pause mit der Möglichkeit zum Essen im Restaurant Altringer. Um Uhr geht es weiter über Niederraden (13.20 Uhr), Utscheid (14.10 Uhr). Das Pilgeramt ist um Uhr. Vorher und danach besteht die Möglichkeit zur Stärkung im DGH. Jeder ist herzlich willkommen und kann sich anschließen, wo er möchte! Für den Rückweg möge bitte jeder selbst sorgen, evtl. über Fahrgemeinschaften. Aus organisatorischen Gründen bitte anmelden bis spätestens 20. März bei Irene Munkler, 06524/ imunkler@pt.lu. am Samstag 6. April, ab der Filialkirche Sinspelt, wo wir um Uhr beginnen. Herzliche Einladung an alle! Passionsspiele Schönberg/ St. Vith am 24. März um Uhr die neben dem klassischen Passionsspiel die Brücke in unsere Zeit schlagen und den Jakobsweg thematisieren. Er liefert Leitbild und Atmosphäre: ein Camino der besonderen Art. Szenen aus dem Leben Jesu gehen nahtlos in Bilder aus unserem Leben über, lassen die Empfindungen verschmelzen. Die Zuschauer erleben, wie die Jesus-Geschichte greifbar nahe an unserem Leben ist. Mehr Informationen und Termine unter Aufführungszeit ca. 2 Stunden. Eintrittspreis: 15 Euro, die Buskosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Neugierig? Machen Sie sich mit uns auf den Weg! Abfahrtszeiten: Sinspelt 13:00 Uhr (Mitfahrerparkplatz) Neuerburg 13:10 Uhr (Zinnenplatz) Karlshausen 13:25 Uhr (Schule) Arzfeld 13:35 Uhr (Bushaltestelle unten im Dorf) Niederüttfeld 13:45 Uhr (gegenüber Gaststätte) Anmeldungen bitte bis 15. März 2019 bei Irene Munkler 06524/ 8 16, imunkler@pt.lu. Die Heilig-Rock-Tage laden vom 04. bis 12. Mai in den Trierer Dom ein. Zur Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz Maria-Hilf vom Mai sind alle herzlich eingeladen! Nähere Informationen erfolgen vor dem Start, oder auch unter 02607/ oder Die Muttergottes-Oktav ruft uns am 22. Mai zur Trösterin der Betrübten nach Luxemburg. Weitere Wallfahrten unseres Bistums: siehe Pfarrbrief

37 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 13. März ab Uhr zum Bingo- Nachmittag und Kaffee im DGH Mittwoch, 10. April ab Uhr Kreuzwegandacht, anschl. Kaffee u. Kuchen Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Seniorennachmittage sind am u jeweils Uhr, DGH Einladung zum Frühlingsfrühstück Am 20.März 2019 findet unser traditionelles Frühlingsfrühstück statt, beginnend um 8.30 Uhr mit einem Kreuzweggebet in der Kapelle, anschließend erwartet die Besucher ein reichhaltiges Frühstücksbüffet im Dorfgemeinschaftshaus. Kosten: 5 Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Dahnen. Pfarrei St. Luzia Eschfeld Der Kath. Kirchengemeindeverband Arzfeld sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Anlagenpfleger(in) für den Friedhof in Eschfeld Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 3,6 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte an das Pfarrbüro Arzfeld Schulstraße Arzfeld Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am , und jeweils um Uhr, DGH 37

38 Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft Arzfeld am 31. März 2019 um Uhr im DGH in Arzfeld. Tagesordnung: - Begrüßung - Jahresrückblick - Kassenbericht Bericht der Kassenprüferinnen - Entlastung des Vorstandes - Neuwahlen - Unterhaltungsprogramm Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme der kfd-mitglieder. Anmeldungen bis an Thea Thielen 06550/ o. Hildegard Johann 06550/ Vorstand der kath. Frauengemeinschaft (kfd) Arzfeld Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Fundsache: In der Pfarrkirche wurde eine Goldkette mit Anhänger gefunden. Nähere Informationen erhalten sie im Pfarrbüro Arzfeld 06550/ Die KFD lädt ein zur Kreuzwegandacht am Mittwoch, um Uhr in die Pfarrkirche Großkampenberg Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, / um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr 38

39 Pfarrei St. St. Petrus in Ketten Irrhausen Seniorennachmittag am Mittwoch, ab Uhr im DGH Die Pfarrei St. Petrus in Ketten Irrhausen trauert um Alfons Gierenz der am im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Über viele Jahre setzte er sich treu und zuverlässig für die Belange der Kirchengemeinde ein. Er war von 1988 bis 2004 Mitglied im Verwaltungsrat und weit über 20 Jahre aktiver Sänger im Kirchenchor Irrhausen. Dafür danken wir ihm herzlich. Wir glauben und wissen Alfons in Gottes gütigen Händen, und dies soll auch ein Trost für die Familie sein, der unser tiefes Mitgefühl gilt. Edgar Krings Vorsitzender KGR Irrhausen Sebastian Peifer Pfarrverwalter Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Pfarrgemeinderats- und Verwaltungsrats-Sitzung am um Uhr im DGH Synodale Themen-wie geht es weiter Jahresplanung 2019 Vorbereitung Ostern Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Die Sitzung öffentlich! Pfarrei St. Nikolaus Ütfeld-Binscheid Osterputz in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Binscheid Wir treffen uns am Samstag den um 9.00 Uhr. Alle fleißigen Helfer sind herzlich willkommen. PGR Üttfeld- Binscheid 39

40 Bistum Ehe-Seminar Nimmersatte Liebe Eins werden Zwei bleiben Trier. Die Trierer Ehe- und Paareseminare sind Zeitoasen für Liebende, vor allem für Paare, die ihre Hochzeit vorbereiten oder jung verheiratet sind. Zu den zentralen Themen gehört auch, wie beide auf den Achter-Bahnen von Liebe und Beziehung dauerhaft glücklich werden können. Es geht um die süß-sauren Seiten gelingender Liebe und treuer Liebessehnsucht, die in Christus wurzelt und sich entwickelt. Es geht um die Lust, eine persönliche Kultur der Liebe auf Augenhöhe und in Treue durch ihre Höhen und Tiefen zu initiieren. Die Paare-Tage 2019 finden statt von 10h bis 17h in Trier im Seminarraum Dekanat Trier, Paulusplatz 3 an folgenden Terminen: Sa., 23. März, Sa., 06. April, Sa., 11. Mai, Sa., 15. Juni, Sa., 21. Sept. Kosten pro Paar 30. Info/ Anmeldung: KEB-Dekanat Trier, Paulusplatz. 3, Trier, ; Johannes.Rau@Bistum-Trier.de Getrennt Getröstet Trostgottesdienst in Zeiten der Trennung Menschen brauchen Trost und Zuwendung, wenn Lebenspläne zerreißen, wenn liebe Menschen gehen, wenn die Liebe abhandenkommt, wenn Beziehungen brechen, wenn Trennung droht und ihr Schmerz an der Seele nagt. Christus, der mitgehen und heilen will, bietet sein Wort und seinen Trost an. Klagen und Erinnern, Trauern und Hoffnung schöpfen vor Gott in Gebet, Betrachtung, Schriftlesung und Musik wollen Zuversicht und Trost erbitten: und führe zusammen, was (in mir) getrennt ist. Das Angebot steht allen Interessierten offen. Freitag, , Uhr, Trierer Dom, Helenakrypta Veranstalter: Ökumenischer AK in Trier, Kontakt: Johannes Rau, , Johannes.Rau@Bistum-Trier.de Anmeldung: keine Kosten: keine 40

41 Tauftermine Tauftermine: Binscheid; Großkampenberg; Irrhausen; Olmscheid; Arzfeld; Daleiden; Großkampenberg; Lützkampen; Dasburg; Eschfeld Freie Tauftermine: , ; , ; ; ; ; ; ; ; ; Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen: Enie Maria Geimer, Olmscheid Emil Matthias Peters, Binscheid Lukas Thielen, Leidenborn Bria Kraatz, aus Pronsfeld Mila Kauth, Binscheid Alina Kiggen, Jucken Niklas Mayer, Arzfeld Amelie Platz, Arzfeld Emma Kickert, Nittel Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft: In Eschfeld Sarah Kauth u. Alexander Schoos aus Sevenig bei Neuerburg Wir beten für die Verstorbenen: Alfons Gierenz Kunigunde Deutschen Monika Banz, geb. Kandels Resi Wilhelm, geb. Lempges 86 Jahre, Irrhausen 89 Jahre, Daleiden 69 Jahre, Preischeid 82 Jahre, Arzfeld 41

42 Statistik 2018 Stern- Sternsinger Misereor Reno- Missio Adveniat Pfarrei (Seelenzahl) singer vabis Arzfeld (1096) 1.826, ,05 499,59 70,30 153,15 575,30 Dahnen (295) , ,60 Daleiden 742, , ,30 (788) Dasburg 180) 303,40 202,00 19,80 48, ,60 Eschfeld (311) 866,60 972, ,70 Großkampenberg 1.534, ,53 585,00 227,10 264,50 667,20 (552) Harspelt (119) 440,00 463,00 70, ,50 339,00 Irrhausen 368,65 439,90 165, ,50 (166) Lichtenborn 623,19 580,38 103,50 57, ,60 (281) Lützkampen 930,35 923,70 15,94 156,55 28,20 267,50 (302) Olmscheid 615,04 700, ,42 310,51 (342) Preischeid 324,41 344, , ,60 (210) Üttfeld , , , ,20 Binscheid (385) Gesamt in , , ,43 816,05 664, ,61 Bistum Jakobusabende 2019 Informations- und Themabende für alle, die sich auf einen Pilgerweg, ob nach Santiago, Rom oder oder Jerusalem vorbereiten wollen. Erfahrungsaustausch und konkrete Fragen zum Pilgern in Gruppen oder alleine, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zeichnen die offenen Treffen aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine und Sonderthemen sind: 29. März Das gut geplante Pilgern 31. Mai Das gut geplante Pilgern 27. September Das gut geplante Pilgern 29. November Das gut geplante Pilgern Beginn 18 Uhr mit Hl. Messe mit Pilgersegen in St. Gangolf, 19 Uhr Treffen im Gemeindesaal Liebfrauen (An der Meerkatz 4; gegenüber Modehaus Marx). Kontakt und Information: Johannes Rau, Paulusplatz 3, Trier, 0651/ , Johannes.Rau@bistum-trier.de 42

43 + Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, Koxhausen 06564/ Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, Großkampenberg 06559/ savio@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, Niederprüm 0160/ (nur in dringenden Fällen) pater.rolke@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, Arzfeld 06550/ / (für seelsorgliche Notfälle) arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, Arzfeld 06550/ arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11, Neuerburg 06564/ / h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11, Neuerburg 06564/ m.phlepsen@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro. Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an. 43

44 Auf einen Blick Zentralbüro Arzfeld: 06550/ Fax: 06550/ Öffnungszeiten: dienstags: Uhr Schulstraße 9 Sekretärinnen Hedi Hau Gertrud Kockelmann Ulrike Röder mittwochs: Uhr Arzfeld donnerstags: Uhr Das Pfarrbüro ist am , und geschlossen. Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 15. April bis 26. Mai 2019 Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ Preischeid, Alois Kandels 06550/ Olmscheid, Michael Nickels 06550/ Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, Arzfeld, 06550/ Druck: Hoffmann Druck, Neuerburg Auflage: 930 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. 44

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 3 vom 05.05 22.06.18 Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.05 30.06.19 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion 2020 Überblick - Hauskommunion Rückblick - Ursprung der Aloysiuskapelle Daleiden Fronleichnam Irrhausen Altar und Teppich Fronleichnam

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr