PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

2 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-19 Krankenkommunion 19 KEB Bildungsprogramm 20 Freud und Leid 21 Pfarreienrat Infos Stellenausschreibung 24 Mitteilungen der einzelnen Pfarreien Bistum Wallfahrten Rückblick Heilig Rock Tage Trier 29 Kinderseite Messdienertag Rückblick Erstkommunion 31 Auf einen Blick 32 Renovabis Spendentüten liegen in den Schriftenständen der Kirchen bereit Gebetsanliegen des Papstes Mai/Juni Gebetsmeinungen Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, dass die Vielfalt der Einzelnen respektiert. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Mai/Juni Für die Brautpaare, die sich auf ihre Hochzeit vorbereiten, für die Frauen, die ein Kind erwarten, und für alle Familien, die Orte des Lebens und des Glaubens sind. Für unsere Neupriester und für die jungen Menschen, die sich in die besondere Christusnachfolge als Priester oder Ordenschrist berufen fühlen. Für die Kinder in den Kinderkrippen und -tagesstätten unseres Bistums und für ihre Erzieherinnen und Erzieher, die ihnen helfen, Schritte ins Leben zu gehen. Für die Journalisten und Filmemacher, die mit Worten und Bildern die Einstellungen von Menschen beeinflussen und prägen.

3 Worte des Pfarrverwalters Liebe Brüder und Schwestern in unserer Pfarreiengemeinschaft! 3 Nun hatten wir den Schock, dass Pfr. i. R. Robert Lürtzener kürzer treten möchte, überwunden und die Gottesdienste neu organisiert, da wurde unser treuer Helfer Pfr. i. R. Willi Kneip ernstlich krank. Den Karfreitagsgottesdienst hat er noch bewundernswert durchgestanden, aber danach musste er zur Behandlung ins Krankenhaus. Die gute Nachricht: es geht ihm wieder besser und wir werden ihn hoffentlich bald wieder in alter Frische erleben dürfen. An dieser Stelle Dir, lieber Willi Kneip, einen herzlichen Genesungswunsch und Gottes Segen! Bei all dem kam doch etwas Gutes zum Vorschein: Das gute Organisationstalent und Krisenmanagement in unseren Dörfern. Die Osternacht in Großkampenberg wurde kurzfristig von Pater Rolke übernommen, musste aber 2 Stunden vorverlegt werden. Telefonketten, s und Mundpropaganda sorgten für eine volle Kirche und trotz allem einer frohen Stimmung und ein gutes Miteinander. Da ist Kirche auf einem guten Weg, im Miteinander und im Mitnehmen der anderen. Und er führte ihn zu Jesus, heißt es vom Apostel Andreas, der in Jesus den Messias gefunden hat und begeistert seinen Bruder Simon mitnimmt. Allen also, die geholfen haben, dass vielen Ostern werden kann und ihren Nächsten zu Jesus geführt haben ein herzliches Dankeschön. Aber es bleibt auch der Auftrag, um Priester und Ordensleute zu beten. Und für unsere Gemeinden zu beten, dass sie zusammen halten, so wie die Kirche in ihren ersten Tagen, als auch noch nicht klar war, wohin die Reise für die Gläubigen geht. Einen letzter aber nicht unwichtiger Punkt betrifft unser Pfarrbüro: Seit 1. April werden Hedi Hau und Gertrud Kockelmann von Ulrike Röder unterstützt, die schon seit geraumer Zeit im Neuerburger Büro arbeitet. Das ist für unsere beiden Sekretärinnen nicht nur eine willkommene Unterstützung, sondern auch ein guter Brückenschlag, zwischen den Büros, die doch unterschiedlich arbeiten, aber bald kompetente Verwaltungszentren in unserer großen Pfarrei sein sollen. So kann jetzt schon behutsam miteinander gearbeitet und aufeinander gehört werden, damit wir am 1. Januar 2020 so gut wie möglich starten können und andere zu Jesus führen können. Viele sorgen heute schon sichtbar oder im Hintergrund mit. Auch dafür ein herzliches Dankeschön! So wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest. Geist, der Ihr Herz für Gott öffnet und vertrauen lässt. Geist, der Sie stärkt und antreibt Zeugnis von diesem wunderbaren Gott zu geben. Und Geist, der Sie tröstet in allen dunklen und schweren Stunden. Gottes Segen! Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

4 Sa., Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Jucken: f. Ernst Thielen Irrhausen: f. Leb. u. Verst. der Fam. Reiten-Munkler Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Urfels-Müller Kollekte für die Pfarrei Heute Bolivienkleidersammlung Die Kleidersäcke bitte vor 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen. Preischeid Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Michael Thielen und Hedwig geb. Kandels Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Arzfeld Dasburg Großkampen -berg Taufe der Kinder Louis Nettesheim, Lichtenborn Connor Thomas Wolf, Arzfeld Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Vorabendmesse Stiftsmesse für Leb. u. Verstorbene der Fam. Josef Bormann-Haas; Vierwochenamt f. Margarethe Pint; Für die Verst.: Josefine Hirschfeld, v. den Nachbarn; Maria Bormann, v. den Nachbarn Vorabendmesse Stiftsmesse f. Pfr. Nikolaus Weiler; Jgd. f. Anna Wirtz; Zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Zum Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kotz-Ballmann-Grün; Junker-Zenner-Martiny; Wagner-Kaufmann-Pfeiffer; Für die Verst.: Josef Ballmann, Leidenborn; Ehel. Heinrich u. Barbara Kohnen; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper

5 So., Eschfeld Olmscheid Arzfeld Arzfeld Irrhausen Großkampen -berg Mo., Lützkampen Eschfeld Die., Lichtenborn Großkampen -berg Dahnen 5 6. Sonntag der Osterzeit 9.00 Sonntagsmesse zum Pfarrfest mitgestaltet vom Kirchenchor Zur immerwährenden Hilfe, aus Reiff; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hölpes-Streit-Schalz; Kandels-Nickels; Für die Verst.: Margarete Hero u. Schwester Luzia; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter; Maria Dhur Lesen Sie im Innenteil zum Programm Wortgottesdienst Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Maria Rauen; Jgd. f. Ehel. Johann- Josef u. Margaretha Rauen; Zu Ehren des hl. Donatus, v. der Mühlenstr.; Für die Verst.: Alois Juchmes; Nikolaus Junk, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Johann u. Katharina Zahnen; Werner Hoffmann; Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes und Enkel Mario Feierliche Marienprozession von der Kreuzstraße zur Bergkapelle anschl. Andacht Maiandacht Maiandacht Montag der 6. Osterwoche Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Thielen-Schier; Für die Verst.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Juliana u. Wilhelm Krump; Rosa Thielen, von den Nachbarn; Herbert Andre; Bernhard Becker; Elisabeth Hambach u. Nikolaus Willmes; Lothar Daus; Ehel. Johann u. Maria Freichels Bittprozession anschl. Andacht Dienstag der 6. Osterwoche Bittprozession anschl. Hl. Messe Für die Verst.: Hubert Schütz; Willi Geimer, v. den Nachb.; Ehel. Peter u. Margareta Keil u. Angehörige Bittprozession anschl. Andacht Rosenkranzgebet, Kapelle

6 Mi., Daleiden Nicht auf der geraden Straße, sondern auf den Umwegen findet man das Leben Harspelt Do., Olmscheid Arzfeld 6 Vorabend zum Hochfest Christi Himmelfahrt Bittprozession anschl. Vorabendmesse Stiftsmesse für Wolfgang Unland; Jgd. f. Elisabeth Mayers; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Post-Dederichs- Kleis; Röder-Meyers; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Maria u. Johann Jakoby; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi u. Sohn Gregor; Heinrich Schweyen; Helga Dräbert, geb. Metz Bittprozession anschl. Vorabendmesse Jgd. f. Maria Neuens; Jgd. f. Anna Drees; Zur Lourdes Muttergottes; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Dhur- Heinz-Gilz-Hermes; Für die Verst.: Maria Candels; Susanna Keiffer Christi Himmelfahrt 9.00 Hl. Messe Stiftsmesse; Sechswochenamt f. Robert Engelberty; Jgd. f. Theo Meyer; Jgd. f. Philipp Dunkel; Für die Verst.: Martina Engelberty u. Angehörige; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schichtel-Geisen; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Albert u. Leni Hostert, Schwiegerkinder Frank u. Helga; Leni Wonner, best. v. den Nachbarn, der Fam. Barthel-Heyen; Erwin Alff, v. den Nachbarn; Eva Wahlert; Barbara u. Peter Thielges u. Schwiegertochter Inge Großkampen Hl. Messe mit anschl. Gelöbnisprozession -berg Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zum Hl. Antonius f. Fam. Dreiling; Nach Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen Olmscheid Meinung der Fam. Schmitz-Schmitz; Zu Ehren der Muttergottes; Zur Muttergottes n. Meinung der Fam. Illies-Palzer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Richertz- Wolter-Kinnen; Für d. Verst.: Ehel. Matthias u. Luzia Schmitz; Maria Richarz; Gebrüder Mayer, Leidenb.; Katharina Erschfeld u. Geschwister; Rudolf Kaut; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Matthias u. Ottilia Pütz Evangelischer Gottesdienst

7 Sa., Dahnen Mutterliebe ist Frieden. Sie braucht weder erworben noch verdient zu werden 7 Vorabend zum 7. Sonntag der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Maria Ersch Irrhausen: f. Leb. u. Verst. der Fam. Reines-Gretz Eschfeld: f. Leb. u. Verst. der Fam. Thome-Bormann Kollekte f. die Pfarrei Kirmesfesthochamt Stiftsmesse für Katharina und Nikolaus Mayer; Jgd. f. Theo Kleis; Jgd. f. Josef Ludgen; Dankamt n. Meinung f. die Leb. u. Verst. der Fam. Ludgen-Engel; Für d. Leb. u. Verst. der Fam.: Engel-Lenz; Für die Verst.: Matthias Reiten u. Anna Mai; Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Erich Wolter, Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister; Theo Heckel; Ehel. Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Josef Juchmes; Ehel. Peter Gilz u. Katharina, geb. Schmitz; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Sterges u. Kinder; Peter u. Maria Wolter u. Tochter Rosemarie; Veronika Schwarz; Peter u. Irma Ludwig; Helmut Fiedler; Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Anna u. Richard Schausen; Ehel. Susanna u. Servatius Lauterborn, Ehel. Agnes u. Johann Endres; Franz-Josef Neumann; Erwin Salzmann; Matthias Reiten u. Anna Mai Eschfeld Vorabendmesse Vierwochenamt f. Anna Juchmes; Jgd. f. Anna Zenner; Jgd. f. Maria Hons-Schier; Nach Meinung d. Fam. Juchmes-Schweyen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kirens-Kohnen; Für d. Verst.: Ehel. Paul u. Anna Candels; Ehel. Nikolaus u. Maria Leifgen u. Katharina De La Haye So., Sonntag der Osterzeit Muttertag Lichtenborn 9.00 Kirmesfesthochamt Vierwochenamt f. Franziska Meyer; Jgd. f. Johann Heck u. Sohn Peter; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Denter-Nickels-Roths-Winandy-Valentin-Peters; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Maria Kockelmann; Willi Lenz; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Peter Staus u. Sohn Jörg; Ehel. Elisabeth u. Josef Mayer, Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun, Sohn Albert u. Angehörige

8 8 So., Sonntag der Osterzeit Muttertag Arzfeld Sonntagsmesse Stiftsmesse für Eheleute Peter u. Susanna Steins-Hames u. Kinder: Jgd. f. Josef Schilz; zu Ehren der immerwähr. Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Steins-Korres; Für die Verst.: Gerhard Ackermann; Baptist u. Katharina Heyen u. Söhne; Ernst Henkel u. Angehörige; Anna Schwalen; d. Fam. Thielen-Gouverneur; Leni Wonner; Josef Weißgerber, Tochter Petra und Kinder; Ehel. Matthias u. Klara Roths; Gertrud Salzburger, v. d. FG Irrhausen Daleiden Wortgottesdienst Taufe des Kindes Noah Koener, Reipeldingen Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Üttfeld Mo., Dahnen Die., Dahnen Lichtenborn Mi., Dasburg Dasburg Do., Preischeid Maiandacht Montag der 7. Osterwoche Requiem anschl. Gräbersegnung Für die Gefallenen und Verstorbenen der Pfarrei Rupert von Bingen Rosenkranzgebet, Kapelle Pfarrgemeinde- u. Verwaltungsratssitzung Hl. Johannes Nepomuk Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei; der Fam. Schmitz-Pint; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Gertrud Thiex; Heinz Pint, v. den Nachbarn; Ehel. Nikolaus u. Helene Golumbeck Donnerstag der 7. Osterwoche Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Stiftsmesse für Geschwister Kandels; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Antony-Frisch; Für die Verst.: Peter Rykal; Alfred Geisen; Nikolaus Palgen, v. den Nachbarn; Karl-Heinz Hammes; Ehel. Karl u. Mathilde Diederich

9 Do., Lützkampen Lützkampen Fr., Jucken Jucken Eschfeld 9 Donnerstag der 7. Osterwoche Maiandacht Pfarrgemeinderatssitzung Freitag der 7. Osterwoche Maiandacht anschl Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Josef Töx; Für d. Verst.: Ehel. Johann u. Katharina Birmann; Werner Nosbüsch, v. den Nachbarn; Ehel. Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois; Marga Birmann; Ernst Thielen; Wilhelm u. Maria Nosbisch; Maria Ersch, Ehel. Robert u. Martina Engelberty, v. den Nachb.; Ehel. Johann u. Amanda Schenten Maiandacht Heckhuscheid Maiandacht Sa., Binscheid Vorabend zum Hochfest Pfingsten Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois; Olmscheid: f. Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Eschfeld: Leb. u. Verst. d. Fam. Wiaime- Müller Renovabis Kollekte Vorabendmesse Stiftsmesse n. Meinung der alten Stifter; Dankamt zu Ehren der Mutter Gottes; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; 1. Jgd. f. Reinhold Junk; 1. Jgd. f. Dorothea Krommen; Jgd. f. Johann u. Franziska Meyers; Jgd. f. Matthias Schilz; Jgd. f. Heribert Pick; Jgd. f. Albert Hostert; Jgd. f. Elisabeth Nemitz; Jgd. f. Magdalena Schmitz; Jgd. f. Helmut Schmitz; Jgd. f. Peter Schmitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Bermes-Haas; Wonner-Kandels-Lenz; Reichertz-Wonner-Dahm; Junk- Willmes; Marx- Reiter; Maus-Franzen; Willmes, Halenb.; F. d. Verst.: Cäcilia Hontheim; Ehel. Adolf u. Maria Pütz; Anton u. Margarethe Keil u. Kinder; Ehel. Fritz u. Katharina Wagner; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Frank u. Manfred; Gertrud Horper; der Fam. Kandels-Gerden-Schildgen; Ehel. Walter u. Luzia Fink, Josef, Josefine u. Anna Hüllen u. Geschwister; Hubert Windhausen; Nikolaus Winkelmann; Annette Simon; Helga Hostert; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs

10 Sa., Preischeid So., Lützkampen Arzfeld Arzfeld Mo., Dasburg Großkampen -berg Lichtenborn Binscheid Di., Lichtenborn Sevenig Dahnen 10 Vorabend zum Hochfest Pfingsten Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Adolf u. Adelheid Thielen; Richard Reuter Hochfest Pfingsten 9.00 Hochamt Sechswochenamt für Peter Pütz Hochamt Taufe des Kindes Marla Klar, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Pfingstmontag 9.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Putzke; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Magdalena Bormann Hochamt Zur Muttergottes f. Fam. Ademes-Meyer; Zu Maria Knotenlöserin; Dankamt für Fam. Leifgen-Schmitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hoffmann-Peters; Heblinger-Hau; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Else Horper; Willi Norta; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister Hochamt mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse für Eheleute Matthias und Magdalena Pütz; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Willi Geimer; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Kockelmann; Ehel. Peter u. Martha Kockelmann u. Tochter Irmgard; der Fam. Leick-Heck; Josef Heyen u. Angehörige Bruderschaftsandacht mit feierlicher Marienprozession Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Maiandacht Maiandacht Rosenkranzgebet, Kapelle

11 Mi., Daleiden 11 Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Maiandacht anschl. lädt der Seniorenverein ins DGH zu Kaffee und Kuchen ein Stalbach Do., Irrhausen Leidenborn Fr., Großkampen -berg Sa., Irrhausen Hl. Messe Jgd. f. Theodor u. Katharina Meyer u. Sohn Peter; Für die Verst.: Bärbel Jansen; Franziska Meyer, v. d. Dorfgemeinschaft Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Stiftsmesse für Johann Heinz-Meyer; Für die Verst.: Resi Gierens, geb. Cales u. Enkel Johannes; Ehel. Nikolaus u. Maria Jakoby Maiandacht Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Stiftsmesse f. Pfr. Adam Farber; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Leifgen -Schmitz u. Gertrud Reusch; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Katharina Gretz u. Geschwister; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann Frühjahrs- Caritas Haussammlung vom Vorabend zum Dreifaltigkeitssonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Schares-Hanckes Irrhausen: f. Fam. Gierenz-Ludgen Eschfeld: Leb u. Verst. der Fam. Thome-Bormann Kollekte für die Pfarrei Vorabendmesse mit anschl. Fronleichnamsprozession Stiftsmesse für Leb. u. Verst. der Fam. Krings- Schönecker; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schuhmacher-Maurer; Schönecker-Pick; Kootz-Reines Olmscheid Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse für Leb. u. Verst. der FG Olmscheid-Jucken- Kickeshausen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Saxen- Wallesch, Für die Verst.: Willi Steins; Jakob Mattonet u. Schwiegereltern; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen

12 So., Eschfeld Arzfeld Daleiden Harspelt Binscheid Die., Üttfeld Mache dich selbst zuerst zu dem, wozu du andere machen willst. Lützkampen Harspelt Dahnen Mi., Dahnen 12 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 9.00 Kirmesfesthochamt Jgd. f. Fritz Schmitz, Sengerich; Jgd. f. Matthias Wiaime; Jgd. f. Adam Wolter; Jgd. f. Elmar Klasen; Nach Meinung der Fam. Wonner-Mölter; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kickertz-Hager-Ballmann; Für die Verst.: der Fam. Dahm-Staus; Klara Wallesch; Hildegard Ritter; Anni u. Josef Stieve; Ehel. Franz u. Frieda Ballmann Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss mitgestaltet vom Kirchenchor Stiftsmesse für Eheleute Nikolaus und Klara Golumbeck- Haas und Kinder; Jgd. f. Erwin Ewerz; Jgd. f. Magdalena Pinten; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ademes-Krämer; Schmitz-Gasper; Für die Verst.: Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Sophie Bormes u. Angehörige; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Alois Barthel u. Angehörige Wortgottesdienst Sonntagsmesse mit Fronleichnamsprozession Stiftsmesse für Gertrud Leifgen; 1. Jgd. f. Maria Candels; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Candels-Andre; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Maria Leifgen; Albert Heinen; Michel u. Susanna Keiffer Maiandacht zur Königin des Friedens Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Kollekte für den Innenanstrich der Kapelle Dankamt in besonderer Meinung (N); Amt zu Ehren des Hl. Josef; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heck-Spoo; Für die Verst.: Katharina Krämer, geb. Stellmes; Christian Dingels u. Eltern Maiandacht Maiandacht Rosenkranzgebet, Kapelle Vorabend zum Hochfest Fronleichnam Vorabendmesse mit Fronleichnamsprozession Jgd. f. Irma Ludwig; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kraus-Becker; Für die Verst.: Peter u. Maria Wolter u. Tochter Rosemarie; Oskar Zinnen; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Agatha Lenz, v. den Nachbarn; Erich Wolter; Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef

13 Do., Daleiden Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich. Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung. 13 Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Stiftsmesse für Eheleute Christian und Anna Maria Nickels, geb. Banz; 1. Jgd. f. Josef Kauth; Jgd. f. Maria Richter u. Tochter Monika; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Röder-Meyers; Hompes-Kohnen; Für die Verst.: der Fam. Nickels-Jakoby; Matthias Leuschen; Jakob u. Margaretha Gilz; Katharina Maus, geb. Jakoby; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Martin u. Maria Settels; Peter u. Margaretha Spoo; Johann u. Katharina Ludgen u. Kinder; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Geschwister Diederich- Frankhauser; Alfons Hecker; Peter Sterges; Helmut Lutgen, v. den Nachbarn; Karl Zimmer u. Fam. Winter-Müller; Franz u. Leonie Propson; Dominik, Magdalena u. Christel Kleis; Katharina u. Michael Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Margarethe Gierenz, v. VdK, Ortsverein DL; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi u. Sohn Gregor; Ehel. Josef Ludgen u. Erika, geb. Böwer; Erwin Alff, v. VdK, Ortsverein, DL; Nikolaus u. Maria Nickels u. Erich Thielen; Josef u. Dieter Schronen Arzfeld Lichtenborn Großkampen -berg Sa., Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Verst.: Matthias Thielen; Roman Ewerz; Helga Hostert, Ehel. Doris u. Walter Thielen u. Angehörige Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Für die Verst.: der Fam. Hubert Bormes u. Angehörige; Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Nach Meinung aller Stifter; Jgd. f. Johann Wirtz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Peters- Bach; Kickertz- Thielen; Mertes- Theis- Trapp; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Josef u. Katharina Lenz, Söhne u. Anna u. Ingrid Lenz; Luzia Schmitz; Maria Palzer Vorabend zum 9. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Birmann Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Geisen-Schaak Eschfeld: Leb. u. Verst. d. Fam. Wiaime-Müller Kollekte für die Pfarrei

14 Sa., Lützkampen Lichtenborn 14 Vorabend zum 9. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Anschl. Einsegnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs Jgd. f. Marlene Krump; Jgd. f. Martha u. Heinz Schier; Jgd. f. Martin Daufer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ballmann-Vaas-Freichels; Becker-Hecker-Neuens; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Maria Freichels, v. d. Nachb.; Dietmar, Elisabeth u. Anton Belling; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Ehel. Peter u. Anna Heinen; Ehel. Jakob u. Agnes Krump; Gerhard Kauth u. Kinder; Maria u. Werner Schier; Ehel. Johann u. Susanne Freichel; Rosa Thielen, v. d. Nachb.; Ludwig Breuer u. Peter Kirens; Ehel. Maria u. Peter Thome Evangelischer Gottesdienst Binscheid So., Preischeid Arzfeld Dahnen Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss 1. Jgd. f. Mathilde Schweyen; Jgd. f. Hubert Peifer-Weihs; Jgd. f. Agathe Lafleur; Jgd. f. Ralf Spintig; Jgd. f. Rosa Spartz; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schreiber, OÜ; Für die Verst.: Helga Hostert, in Dankbarkeit die Besucher des Begegnungs-nachmittags; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Hubert Windhausen; Fam. Paul Pick; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Roman u. Marlis Karen; Siegfried Roths 9. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Kirmesfesthochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Weires-Kandels; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus Sietzen Sonntagsmesse Stiftsmesse für Valentin und Hedwig Kribs-Golumbeck Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Thielges; Für die Verst.: Karl-Josef Ersch; Gerhard Ackermann; Werner Theis u. Eltern; Ehel. Johann u. Katharina Zahnen; Robert v. der Straeten Wortgottesdienst

15 Die., Sevenig Dahnen Mi., Eschfeld 15 Hl. Bonifatius Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Peter u. Barbara Wirtz u. Kinder; Philipp Hollmann; Gregor Jakobi Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Norbert von Xanten Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hügle- Müller-Sell; Wallesch; Für die Verst.: Oswald Leifgen; Ehel. Hons- Dichter; Hildegard Ritter Do., Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Welchenhausen Hl. Messe Jgd. f. Anna Mettendorf; Für dieverst.: des Museumsvereins; Jakob Jakoby u. Schwester Marga; Dietmar, Elisabeth u. Anton Belling Binscheid Fr., Olmscheid Sa., Eschfeld Nie sollte uns die Zeit fehlen, anderen Freude zu schenken Andacht f. Priester-und Ordensberufe Hochfest Heiligstes Herz Jesu Hl. Messe 1. Jgd. f. Werner Nosbüsch; Jgd. f. Hildegard Nosbüsch, Zu Ehren des Allerheiligsten Herzen Jesu nach Meinung; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Engelberty-Müller u. Angehörige; Weires-Schmitz; Schares-Hanckes; Für die Verst.: Paul u. Margarethe Post; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Theresia u. Gerhard Wallesch Vorabend zum 10. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Matthias Bonefas Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schares-Hanckes Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Kirens-Kohnen Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Sechswochenamt f. Gertrud Schumacher; Jgd. f. Susanne Bormann; Nach Meinung der Fam. Juchmes-Schweyen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kickertz-Bartz; Laumers-Mertes; Für die Verst.: der Fam. Hermes- Hoffmann; Ehel. Paul u. Annette Streit u. Angehörige; Ehel. Johann u. Magdalena Hoffmann, Sohn, Schwiegersöhne u. Enkelinnen; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Ehel. Philipp u. Anna Zenner

16 Sa., Preischeid So., Großkampen -berg Arzfeld Irrhausen Binscheid Arzfeld Di., Dahnen 16 Vorabend zum 10. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Antony-Frisch; Für die Verst.: Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter 10. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Kirmesfesthochamt mitgestaltet vom Kgl. Madrigalchor St. Vith Jgd. f. Nikolaus Palzer; Zu Ehren des Hl. Antonius von Padua; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Jakoby-Müller; Wirtz; Ademes-Meyer; Horper-Kockelmann; Hoffmann- Peters-Ballmann; Für die Verst.: Ehel. Jules u. Katharina Malempre- Markes anschl. Kirmeskonzert im Pfarrhausgarten Lesen Sie dazu im Pfarrbriefs S.26 unter Großk Sonntagsmesse Jgd. f. Matthias Hoffmann; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Peters, Binscheid; Für die Verst.: Irmgard Hitzges; Rudolf Niesen; Franziska Steins u. Angehörige; Balthasar Peifer u. Hubert Etteldorf Sonntagsmesse zum 90jährigen Bestehen des Musikvereins 1. Jgd. f. Resi Gierenz; Für die Leb. u. Verst. des MV-Irrhausen; der Fam. Munkler-Sterges; Für die Verst.: Alois Holper; Michael u. Christine Munkler, Kinder u. Schwiegerkinder; Rudi Munkler Herzliche Einladung zum Mitfeiern Wortgottesdienst Marienandacht, Bergkapelle anschl. Einladung zu Kaffee und Kuchen Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Hl. Messe zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Josef Ludgen u. Erika Böwer; Ehel. Nikolaus u. Maria Hontheim u. Angehörige; Peter u. Maria Wolter u. Tochter Rosemarie; Nikolaus u. Agathe Lenz; Franz- Josef Neumann; Erwin Salzmann; Ehel. Nikolaus u. Maria Hontheim u. Angehörige; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Theo Heckel, v. d. Nachb.; Erich Wolter;

17 Mi., Lichtenborn 17 Marga Bourone-Jakoby, v. Bekannten; Ehel. Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Ehel. Johann u. Eva Candels; Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Egidius u. Änni Simon, geb. Leufgen Hl. Antonius v. Padua Hl. Messe Zu Ehren des Allerheiligsten Herzen Jesu in bes. Anliegen; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Lenz u. Kinder Do., Daleiden Du kannst nicht vermeiden, älter zu werden, aber du kannst verhindern, alt zu sein Fr., Arzfeld Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Stiftsmesse für Peter und Gertrud Schmatz, geb. Faymonville; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Post- Dederichs-Kleis; Girster-Klein- Hoffmann; Kockelmann- Jakoby; Für die Verst.: Nikolaus Strahnen; Elisabeth u. Johann Scholtes u. Tochter Susanna; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Haas; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Ehel. Matthias u. Maria Biewer, Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Ehel. Heinz u. Margarete Vosteln; Maria u. Johann Jakoby; Josef u. Maria Thielen u. Kinder Hl. Vitus Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder Leidenborn Sa., Olmscheid Hl. Messe Jgd. f. Agathe Schmitz, Lautzerath; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Coumont; Schmitz-Schmitz; Für die Verst.: Hildegard Petzel u. Angehörige; Margarethe Palzer u. Geschwister; Ehel. Johann u. Susanna Roderich u. Jakob u. Margarete Keil; Geschwister Mayer-Gierden Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f Siegward Nosbisch Olmscheid: f. Paul u. Margarethe Post Eschfeld: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thome-Bormann Kollekte f. d. Pfarrei Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert Hecker u. Brigitte geb. Birnfeld Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar

18 Sa., Dasburg 18 Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmesse Jgd. f. Anneliese Fank; Für die Verst.: Josefine Hirschfeld, v. den Nachbarn Großkampen Vorabendmesse -berg Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; 1. Jgd f. Alfred Ewertz Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Geister- Dingels-Carls; Wagner- Kaufmann- Pfeiffer; Alff- Willmes; Palzer- Kockelmann-Illies; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Mayer; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz u. Sohn Matthias; Josef Roderich u. Marianne Walper; Geschwister Beyer So., Lichtenborn Arzfeld Lützkampen Binscheid Die., Binscheid Dahnen Mi., Dasburg Dasburg 11. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Verst.: Josef Heyen; Claudia Rosch; Rudolf Roths Sonntagsmesse Für die Verst.: Josef u. Elisabeth Kohnen; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Rudolf Kessler u. Schwiegersohn Willi; Leni Wonner; Werner Hoffmann u. Ehel. Konrad u. Maria Irsch; Gertrud u. Werner Belling; Barbara u. Peter Thielges u. Schwiegertochter Inge Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Kandels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Loges-Wagner; Für die Verst.: Helga Hostert, v. Frauentreff; Martin u. Hedwig Lafleur u. Geschwister Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei; der Fam. Mertz-Lukas; Für die Verst. Maria Bormann, v. den Nachbarn; Ehel. Hans u. Maria Kremer

19 19 Do., Preischeid Fr., Heckhuscheid Hl. Aloisius Gonzaga Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verst.: Nikolaus Palgen; Nikolaus u. Susanna Hammes, Bertha Escheid; Ehel. Johann u. Barbara Banz, Ehel. Kaspar u. Maria Thölkes; Ehel. Adolf u. Adelheid Thielen Hl. Paulinus von Nola Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Pauls; Für die Verst.: Peter Ballmann; Peter Heinen; Ehel. Hans u. Maria Schnelting; Ehel. Johanna u. Martha Marx; Josef Heinen; Heinrich Lebau, Eltern u. Geschwister Krankenkommunion Di u Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi u Dasburg ab Uhr Dahnen ab Uhr Fr Irrhausen ab Uhr Affler ab Uhr Mo Preischeid ab Uhr Di u Olmscheid ab Uhr Jucken ab Uhr Mi Lichtenborn ab Uhr Arzfeld ab Uhr Do Binscheid ab Uhr Üttfeld ab Uhr Do Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Fr Irrhausen ab Uhr Di Harspelt ab Uhr Lützkampen ab Uhr Im Mai wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Im Juni wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid-Jucken u. Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht.

20 20 Das geht uns alle an! Katholische Erwachsenenbildung KEB Arzfeld GYMASTIK FÜR FRAUEN AB 50, Anmeldung nicht erforderlich, Ganzjährig Termin: jeden Donnerstag von Uhr Ort: Daleiden, Turnhalle, Leitung: Ingrid Weckfort KEB Neuerburg KAPELLENWANDERUNG Termin: , Start Uhr Ort: Kapelle Roth/Our, Dauer ca. 4 Stunden Referent: Pastor Sebastian Peifer WAS UNS DIE PFEIFEN ERZÄHLEN Was ich schon immer über die Orgel wissen wollte Einführung in die neue Albert Keats Orgel Termin: , Uhr Ort: Rodershausen, Leitung: Reiner Simon, Kantor Herzliche Einladung zur kfd Dekanatsversammlung am um Uhr Thema: Der rote Faden des Lebens wie es gelingt, sich mit der eigenen Biografie zu versöhnen - Vortrag und Übungen. Referentin Frau Bea Teusch, Sozialpädagogin und Referentin für Biografiearbeit Ort: Pfarrsaal Bleialf Anmeldungen sind bis zum bei Frau Cathrin Altendorf, / 3 20 oder per an altendorf.cathrin@t-online.de Auf eine Tasse Kaffee sind Sie eingeladen am Freitag, 25. Mai, 9 Uhr zum Thema: Wie soll ich wissen, was du gedacht hast? Wir ärgern uns und sind enttäuscht, wenn der andere nicht spürt, wie es mir geht, er nicht merkt, dass ich Hilfe brauche, nicht nachfragt, was los ist...von der Chance, die richtigen Signale zu setzen Referentin: Sr. Evamaria Ludwig Ort: Aula im Haus der Kultur in Prüm. Teilnehmerbeitrag: 9 Anmeldung bis 18. Mai 2018 an Frau Marlene Schmitz, 06551/ 28 53, mmamm@gmx.de oder Petra Schweisthal, 06551/ oder PSchweisthal@gmx.de

21 21 Freud und Leid Tauftermine: Arzfeld, Samstag, um 14 Uhr. Daleiden, Sonntag, um Uhr. Arzfeld, Sonntag, um Uhr. Weitere Termine auf Anfrage. Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Louis Nettesheim Lichtenborn Arzfeld Connor Thomas Wolf Arzfeld Arzfeld Noah Koener Reipeldingen Daleiden Marla Klar Arzfeld Arzfeld Sterbefälle Gott, schenke den Verstorb. die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort/ früher Alter Sterbetag Margarethe Gierenz*Zinnen Reipeldingen Leni Wonner*Hoffmann Arzfeld Magdalena Trenz * Gierenz Daleiden Erwin Alff Waxweiler/Arzfeld Katharina Dumont Lützkampen Gertrud Salzburger*Alff Arzfeld Robert Engelberty Jucken Margaretha Klankers* Bormann Lützkampen Margareta Pint *Schausen Habscheid/Dasburg Peter Pütz Habscheid/Lützkampen Anna Juchmes* Merkes Roscheid Gertrud Schumacher * Oeser Reiff Franziska Meyer * Keil Stalbach Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Druck: Druckerei Hoffmann Neuerburg

22 22 Pfarreienrat Infos Im Anschluss an die Firmung in Großkampenberg fand am ein Gespräch mit Herrn Weihbischof Franz Josef Gebert, Herrn Pastor Sebastian Peifer, Herrn Pastoralreferent Jörg Koch und den Mitgliedern des Pfarreienrates statt. Zur Vorbereitung für dieses Gespräch wurde ein Fragebogen vom Pfarreienrat ausgearbeitet und von den einzelnen Pfarrgemeinderäten bearbeitet. Nach einer kurzen Vorstellung der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld zeigte sich der Pfarreienrat sehr besorgt über den seelsorgerischen Notstand in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld. Der Weihbischof zeigte volles Verständnis für die Sorgen und Ängste in der Pfarreiengemeinschaft. Einige Fragen konnten beantwortet werden, viele Fragen blieben jedoch bezüglich der Synodenumsetzung noch offen. Eine Entscheidung über den Verbleib des Pfarrbüros wird vor Ort vom zukünftigen Leitungsteam und den zuständigen Gremien getroffen.

23 23 Auch die Fragen zur Verbesserung der aktuellen personellen Situation (Priester, Pastoral- / Gemeindereferent) konnte der Weihbischof nicht beantworten. Er verwies auf den Priestermangel im Bistum Trier, auf die fehlende Motivation hauptamtlicher Mitarbeiter, in die Eifel zu wechseln sowie eine Benachteiligung der ländlichen Region. Aus diesem Grund wurde eine AG Ländlicher Raum gegründet, die sich dieser Problematik annimmt. Die persönlichen Gespräche mit Hauptamtlichen beginnen nun. Der Weihbischof betonte, dass sich zurzeit vieles in der christlichen Landschaft verändert: neue Raumordnung, Umsetzung der Synodenbeschlüsse... Nachdem nun die neuen Großpfarreien festgelegt wurden, werden jetzt inhaltliche und organisatorische Fragen für die neuen Pfarreien der Zukunft von den Teilprozessgruppen und den Erkundungsteams erarbeitet. Die neuen Rätestrukturen in der Pfarrei der Zukunft Neuerburg sind noch offen. Der geistliche Beistand bei Krankheit, Trauerfall und Beerdigung wird sich in Zukunft anders gestalten, da sich auch hier der Priestermangel bemerkbar machen wird. Hier werden die Pastoralreferenten/Gemeindereferenten mehrfach Aufgaben übernehmen müssen. Wie die Ausbildung in diesem Bereich evtl. für Laien gestaltet wird, ist noch offen. Das Ehrenamt ist die Grundaufgabe von allen Mitgliedern der Kirche und soll möglichst vor Ort erhalten bleiben. Es sollte so wenig zentralisiert werden wie möglich. Der Weihbischof war beeindruckt von den vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld und konnte auch die vorgetragenen Sorgen (große Verantwortung/ zeitliche Belastung) verstehen. Er ermutigte alle Pfarrangehörigen, sich in der Pfarrei zu engagieren. Nur so kann ein aktives Gemeindeleben aufrecht erhalten werden. Im gesamten Gespräch wurde immer wieder klar, dass wir auf einem Weg sind und wir hoffen, dass 2020 mit mehr Personal und gleichem Engagement gestartet werden kann. Der Vorstand des Pfarreienrates Voranzeige: Dankeschön-Tag für alle Ehrenamtlichen am in der Pfarreiengemeinschaft. Der Ort war zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Bitte vormerken! Vorankündigung Pfarrbriefgeld: Mit dem nächsten Sommer-Pfarrbrief wird wieder der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief erhoben. Dazu wird im Pfarrbrief ein Überweisungsträger abgedruckt zum heraustrennen.

24 24 Stellenanzeige Der irchege eideverbad Arfed sucht u chstgiche Teri eie Reiigugsraft fr die Pfarrirche Dahe Der durchschittiche wchetiche Beschftigugsufag betrgt 171 Stude Asteug ud Verg tug erfoge ach de Richtiie der #irchiche Arbeits$ ud Verg tugsordug (#AV&) Iteresset(i)e ede sich bitte bei ath Pfarra t Arfed Schustrae Arfed Te& 06550(1229 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. zur Maiandacht am Mittwoch, 23. Mai 2018 um Uhr im DGH anschl. Kaffee und Kuchen zum Themennachmittag am Mittwoch, 13. Juni 2018 um Uhr: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht... Referent ist Herr Reinhold Seiwert vom SKFM Prüm. Dazu sind auch alle Nachbargemeinden eingeladen. Mitteilungen der Pfarrei St. Martin Lützkampen Pfarrgemeinderatssitzung am Donnerstag, um Uhr im DGH, Tagesordnungspunkte: - Vorschau Weltgebetstag der Frauen Glühweinabend Verschiedenes Es ergehen persönliche Einladungen Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Der Seniorennachmittag ist am Mittwoch, um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr

25 Mitteilungen der Pfarrei St. Luzia Eschfeld Der Frühling ist da, die Natur zeigt sich farbenfroh. Bald blühen die Gärten in allen Farben. Der Marienmonat lädt dazu ein, die Lourdes Grotte mit Blumen zu schmücken. Auch zum Schmücken unserer Pfarrkirche nehmen wir gerne Blumenspenden an. Meldet euch bei unserer Küsterin Klara, 06559/ Vergelt s Gott! 25 Herzliche Einladung zum Pfarrfest im Frühling in der Pfarrei "St. Luzia" Eschfeld am Sonntag, 06. Mai Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor - Frühschoppenkonzert mit dem MV Eschfeld - ab Uhr Mittagstisch abwechslungsreiche Unterhaltung für Groß und Klein - Tanzdarbietungen - "Eine Welt" Laden - Volksliedersingen - Kinderflohmarkt - Torwandschießen Uhr musikalische Unterhaltung mit der "Müller Band" Lasst uns gemeinsam den Frühling begrüßen! Auf einen frohen Tag u. schöne Begegnungen freuen sich PGR, VR u. alle Helfer Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am, / / und jeweils um Uhr, DGH Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Pfarrgemeinderats- und Verwaltungsratssitzung am Dienstag, um Uhr im DGH, Tagesordnungspunkte: - Fronleichnam, 31. Mai Pfarrfest, August Verschiedenes Es ergehen persönliche Einladungen

26 26 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Seniorennachmittage sind am, 03.05/ / jeweils um Uhr, DGH Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Vielen Dank an Sonja Klein und Familie, die jahrelang den Pfarrbrief in Großkampenberg ausgetragen haben. Von Herzen ein Es grünt und blüht, wie wunderbar, drum gebt auch von dem, was der Schöpfer schenkt, für den Altar. Fühlen Sie sich ermutigt aus unseren schönen Gärten auch Blumen zur Ehre Gottes und Erbauung der Menschen für samstags/ sonntags zur Verfügung zu stellen. Um unsere Pfarrkirche zu schmücken, freuen wir uns über Blumenspenden aus Ihren Gärten. Bitte melden Sie sich jeweils bis Donnerstagmittag bei Alwine Illies 06559/ Am Sonntag, nach der Kirmessonntagsmesse um 9.00 Uhr lädt der Musikverein zum anschl. Kirmeskonzert in den Pfarrhausgarten ein. Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!!! Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um14.00 Uhr im Caritas-Gebäude Die Marienprozession von der Kreuzstraße zur Bergkapelle startet am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr. Aufruf zur Aktion Renovabis 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Bistum seit 25 Jahren steht Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden.

27 27 Renovabis versteht sich auch als Forum für internationale Begegnung und bemüht sich um Verständigung und Versöhnung sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: miteinander.versöhnt.leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und ihre Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Aufruf zur Katholikentags Kollekte 2018 Liebe Schwester n und Brüder! Suche Frieden! ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster. Es wird wieder ein Spiegelbild der Lebendigkeit und geistlichen Kraft unserer Kirche werden, bunt und vielschichtig, nachdenklich und fröhlich, fromm und politisch zugleich. Münster als Ort belegt das gesellschaftliche Engagement für den Frieden in unserer Geschichte. Menschen guten Willens wollen beim Katholikentag durch ihr Miteinander Frieden mitgestalten, in persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, durch Workshops, auf Podien und in vielerlei die Generationen ansprechenden Veranstaltungsformaten. Liebe Schwestern und Brüder, manche von Ihnen werden die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens schon eingeplant haben. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist ein starker Ausdruck der Verantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zu seinem Gelingen bei. Helfen Sie bitte auch durch ihre Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in unsere Gesellschaft hineinwirken wird. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

28 28 Wallfahrten für Jung und Alt Maria-Hilf-Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz Die Bruderschaft der Maria-Hilf-Wallfahrt lädt zur Fuß- bzw. Buswallfahrt vom Mai ein. Die dreitägige Fußwallfahrt wird von einer Musikkapelle begleitet und zieht mit Gebet und Gesang durch die aufblühende Eifel gen Koblenz. Versuchen Sie es doch einfach auf einer Etappe oder auch das ganze Stück. Die Busfahrten zur Wallfahrtskirche St. Konrad in Koblenz sind somit am Mittwoch, dem 16. Mai Anschließend führt die Buswallfahrt weiter nach Schönstatt. Anmeldungen zur Buswallfahrt bei Schneider Willi, Hauptstraße 29, Fleringen 06558/ Mehr unter Pilgerfahrt nach Kevelaer am Sonntag, 17. Juni Kevelaer ist einer der größten Marienwallfahrtsorte in Deutschland. Das Ziel der Pilger ist die Gnadenkapelle, in der das Marienbild Trösterin der Betrübten aufbewahrt wird. Umgeben von der Basilika, der Kerzenkapelle ist sie der Mittelpunkt auf dem Kapellenplatz. Die Sakraments- und Beichtkapelle bieten die Gelegenheit zum Gebet und zur stillen Einkehr. Es besteht die Möglichkeit, den Kreuzweg mit eindrucksvollen Stationen zu gehen. Um Uhr besuchen wir die Messe in der Basilika, um 15 Uhr ist Pilgerandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände. Auf Wunsch kann auch eine Führung organisiert werden. Abfahrt Sinspelt: 7.00 Uhr, Neuerburg: 7.10 Uhr, Bushaltestelle Heidbachstraße, Karlshausen: 7.20 Uhr, Schule, Arzfeld: 7.30 Uhr, Bushaltestelle. Gegen 18 Uhr Heimfahrt. Mindestteilnehmerzahl: 25. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, höchstens 30,-- Euro. Zu dieser Wallfahrt laden wir Pilger aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft und andere sehr herzlich ein. Anmeldungen bitte ins Pfarrbüro Neuerburg ( 06564/ 21 35) Weltjugendtag in Panama Januar 2019 Jetzt geht es los! Wir starten mit der Anmeldung für unsere Pilgerreise zum WJT. Wer kann teilnehmen? Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 35 Jahren. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigen/ Eltern und werden mit einer erwachsenen aufsichtspflichtigen FRAT-/Gruppenleitung unterwegs sein.

29 29 Eine gute Vorbereitung aller Teilnehmenden ist uns sehr wichtig. Deshalb ist die Teilnahme an den Vorbereitungstreffen Voraussetzung für die Mitreise. Bitte haltet euch folgende Termine frei: Sept Vorbereitungstreffen in Kyllburg Dez Vorbereitungstreffen in Trier mit Aussendungsgottesdienst Wie meldet ihr euch an? Jede/r füllt ein Anmeldeformular aus, das ihr auf der Homepage findet. Weitere Infos zur Einzel- und Gruppenanmeldung findet ihr ebenfalls dort. Anmeldeschluss: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs registriert. Ihr erhaltet eine Anmeldebestätigung mit einer Rechnung über eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises und weiteren Zahlungsund Stornobedingungen. Information & Kontakt Bischöfliches Generalvikariat Abteilung Jugend Mustorstraße 2, Trier +49 (0) Rückblick Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs Dein-Weg-zählt - Jugend-Pilgerweg der Heilig-Rock-Tage Während des Pilgerwegs hielten wir Stationen mit Gebeten und Impulsen zum Nachdenken. Angekommen in Trier, nahmen wir an interessanten Workshops teil und feierten anschließend mit hunderten anderen Jugendlichen einen sehr feierlichen Gottesdienst im Dom. Unter dem Leitthema Wer hat das Zeug zum Helden!? wurden beeindruckend Lebensausschnitte von Willi Graf (Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose im 2ten Weltkrieg) dargestellt.

30 30 Kinderseiten Messdienertag aller 13 Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld am Am Samstag, den 23. Juni 2018 findet ein gemeinsamer Messdienertag aller 13 Pfarreien statt. Dabei bietet uns der Heilige Aloisius, der als Schutzpatron der Jugend und der Studierenden gilt, einen gegebenen Anlass, sein Festtag ist zwei Tage zuvor. Bild: Martha Gahbauer In: Pfarrbriefservice.de So wollen wir zusammen aus verschiedenen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft in Form einer Sternwanderung nach Eschfeld ziehen, um dort eine Andacht in der Pfarrkirche zu halten, gemeinsam zu grillen und den Tag miteinander zu verbringen. Wir werden uns gegen Uhr von Daleiden, Binscheid und Lützkampen aus auf den Weg machen. Treffpunkt ist bei der jeweiligen Pfarrkirche. Um zu planen und den Tag organisieren zu können, bitten wir baldmöglichst, aber spätestens bis zum 18. Juni um eine kurze Rückmeldung der jeweiligen Gruppenleiterin des ausgewählten Startpunktes. Anmeldung bei: Katharina Wilwers ( 06550/ 17 79) von Daleiden aus Jutta Zils ( 06559/ 12 11) von Binscheid aus Claudia Nelles ( 06559/ ) von Lützkampen aus Wer nicht mitwandern kann, aber bei der Andacht, grillen und Spielen helfen will, meldet sich bitte bei: Mechthild Marx ( 06559/ 13 45) Jugendliche, die kein Messdiener sind, aber gerne mitmachen möchten, sind herzlich willkommen, bitte auch anmelden. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag, euer Arbeitskreis Jugend der Pfarreiengemeinschaft

31 31 Erstkommunion 2018 Erstkommunionkinder Arzfeld Foto: Th. Brunker Pater Rolke im Kreis der Erstkommunikanten nach dem Festgottesdienst Erstkommunionkinder Großkampenberg Foto: Lothar Metz Pater Rolke im Kreis der Erstkommunikanten nach dem Festgottesdienst

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 20.05. 30.06.17 Schau rein: -250 Jahre Pfarrkirche Dasburg -Fragebogen der Resonanzphase Ihre Meinung ist uns wichtig! Info s dazu Seite 19 Großer Tag der Messdiener (Seite 21) Bild:

Mehr

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr.4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung ----- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 23. Juni 24. August 2012 Nr. 5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr.5 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.01 16.03.18 Schau rein: Ausblick - Weltgebetstag der Frauen Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Sternsinger Aussendung in Trier Aschermittwoch Beginn der 40tägigen Fastenzeit,

Mehr

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. PFARRBRIEF "r. 4 v 16.05 ( 03.07.15 Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest. B ivie eidersa u g 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Gebetsanliegen

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen PFARRBRIEF Nr. 6 vom 02.09. 13.10.2017 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Gräbersegnungen Rückblick - Messdienertag Kreuzweg im Kleinen Der Rosenkranz ist der Kreuzweg für den Alltag und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März

Mehr

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. (r # Schau rei PFARRBRIEF (r. 6 v 12.09 # 30.10.15 Schau rei Wichtige I f r ati e i V rw rt Seite 3 u.4 Allerheiligen Dienste Seite 25 Verabschiedu g Pfr.!aus Seite 31 #35 Krankenkommunion Informationen Seite 30 % deru

Mehr

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014 PFARRBRIEF r 4 v 24 05 14 14 04 07 07 14 Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014 2-------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 8 vom 2.12.17 26.01.18 Schau rein: Ausblick - Kinder helfen Kindern Ideen zur Adventsund Weihnachtszeit Seite 38 Überblick - Sternsinger Aussendung Rückblick Erntedank/ Jugendfreizeit Advent

Mehr

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Sept. 09. Nov. 2012 Nr. 7 Schau rein Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener PFARRBRIEF Nr. 6 vom 13. 09. - 17. 10. 14 Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom PFARRBRIEF Nr. 2 vom 17.03 04.05.18 Schau rein: Ausblick - Firmung/ Erstkommunion Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Weltgebetstag Osterbotschaft Auferstanden am dritten Tage erschien Jesus vielen,

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch PFARRBRIEF Nr. 7 vom 14.10. 01.12.2017 Schau rein: Ausblick Romwallfahrt Messdiener Überblick - Firmlinge Rückblick - Arzfelder & Olmscheider Minis in Trier Die Stalingradkapelle in Arzfeld. Erbaut in

Mehr

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Nr.7 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.03. - 15.05.15 Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag 2----------------------------------------------------------------------------------- Zum Inhalt

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar PFARRBRIEF Nr. 1 vom 14.01. 28.02.17 Schau rein: Rückblick Wallfahrt Altötting Lichtmonat Februar Die Kerzen, die wir zu Maria Lichtmess entzünden und die Kerzen des Blasiussegen zeugen von dem Licht,

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 12. Mai 22. Juni 2012 Nr. 4 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. PFARRBRIEF Nr. 3 vom 08.04. 19.05.17 Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung 2017 Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsere Herzen. Bild:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v PFARRBRIEF r 5 v 2708 141016 Schau rei/ Verabschiedug v Pfarrer Hera (sef rta it eie Fest hchat a Stag0 02102016 u 1500 Uhr i der Pfarr2irche Da#eide Pfarrfest i de Pfarreie 4't52ape u 6#scheid Herbst

Mehr

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 21. Mai 24. Juni 2011 Nr. 4 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus St. Luzia Harspelt Maria Geburt Eschfeld Lichtenborn St. Servatius

Mehr

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue 2---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 PFARRBRIEF r 7 v 31 10 18 12 15 Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016 Pr. er Tafe&a0ti 1Tei&e hi&ft &ebe 3 Inhalt---------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 25. Aug. 28. Sept. 2012 Nr. 6 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar PFARRBRIEF 'r. 8 v 19.12.15 09.02.16 Schau rei Bi du gspr gra 2015 2016 Pr er Tafe a#ti %DA'(E) Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar 2----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben PFARRBRIEF Nr. 7 vom 18. 10. - 28. 11. 14 Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben 2------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. r 2 v PFARRBRIEF r 2 v 1903 060516 Schau rei ui!ider 2016 Wa$$fahrt Prgra der Pfarreiegeeischaft Firvrbereitug 2016 B$ivie $eidersa$ug 16 Apri$ eu Ttegebetsheft f,r a$$e Pfarreie If S 28 2-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn

Mehr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 29.11.14-09.01.15 Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion 2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

PFARRBRIEF Nr. 6 vom PFARRBRIEF Nr. 6 vom 22.10. 02.12.18 Schau rein: Ausblick - Nightfever 2018 Jesus ruft auch Dich! Überblick - Prümer Tafelaktion Teilen hilft leben Rückblick - Kinder erkunden und erleben die Pfarrkirche

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin PFARRBRIEF Nr. 1 vom 21.01 03.03.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Weltgebetstag der Frauen Rückblick Sternsinger Der Heilige Valentin Patron der Filiale Jucken, (erbaut 1930) -zwischen Martyrium,

Mehr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr PFARRBRIEF r 7 v 26 11 16 13 01 17 Schau rei R c b"ic Verabschiedu g Pfarrer Her a Weih achtsgr -e Die Ster si ger si d u terwegs ) * sef rta Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen PFARRBRIEF Nr. 2 vom 04.03 14.04.19 Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3 Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 16.02.13 22.03.13 2013 Nr. 2 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.05 30.06.19 Schau rein: Ausblick - Erstkommunion 2020 Überblick - Hauskommunion Rückblick - Ursprung der Aloysiuskapelle Daleiden Fronleichnam Irrhausen Altar und Teppich Fronleichnam

Mehr

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein... Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 29. Jan. 08. März 2011 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin

Mehr

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 10. Nov. 14. Dez. 2012 Nr. 8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 15.04 26.05.19 Schau rein: Ausblick - Heilig-Rock-Tage Überblick - Erstkommunionkinder Rückblick - Weltgebetstag Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 15.12.12 18.01.13 2012 Nr. 9 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 19.01.13 15.02.13 2013 Nr. 1 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg-

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Nr.8 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.3 Pfarrbrief 23. 03. - 03. 05. 13 Nr.3 Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt-

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben PFARRBRIEF Nr. 4 vom 23.06 07.09.18 Schau rein: Ausblick - Pfarrfeste Danke-schön-Tag Überblick - Pfarrbrief Jahresbeitrag Rückblick - Fronleichnam Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss,

Mehr

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 08. Okt. 11. Nov. 2011 Nr. 7 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius Lützkampen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 17. Dez. 2011 20. Jan. 2012 2011 Nr. 9 Arzfeld - St. Maria Magdalena Eschfeld St. Luzia Großkampenberg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Lichtenborn St. Servatius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort PFARRBRIEF r 1 v v 0102 021 14 070 0314 14 Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort 2---------------------------------------------------------------------------------------Zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr