GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

2 SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports urs bleuer kirchstrasse grenchen tel urs bleuer ritterquai solothurn tel urs.bleuer@bodenpartner.ch

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 2 / 2013 GRENCHNER WEHRMANN 53. Jahrgang; Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung. Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 500 Exemplaren. Redaktion und Layout: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Redaktoren: OG: H.U. Habegger, Hauptgasse 49, 3294 Büren aa; UOV : Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Präsidenten: OG: Alexander Kohli, Hohlenstr. 31, 2540 Grenchen; UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Inseratenkoordinatorin: Madita Wirth, Schilthornweg 6; 2543 Lengnau; Tel Adressänderungen: OG: Andreas Dysli, Jurastrasse 148, 2540 Grenchen; UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, Viaduktstr. 5, 2540 Grenchen / Herren, Nidau. Redaktionsschluss für die Nr. 3 / 2013 ist am Freitag, 17. Mai 2013 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Einladungen S. 11: Berichte aus den Vereinen S. 17: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Reg. Nr. Reg. Nr. EN EN ISO ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 EINLADUNGEN EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG DES MVG Liebe Mitglieder der OG Grenchen, des UOV Grenchen und der Ehrengarde Geschätzte Ehrengäste, Gönner und Freunde Gerne laden wir Sie ein zur GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN MVG VOM FREITAG, 12. APRIL 2013 IM GEMEINDERATSSAAL DES PARKTHEATERS GRENCHEN Gründungsversammlung Traktandenliste 01. Begrüssung, Präsenz 02. Wahl der Stimmenzähler 03. Wahl des Tagespräsidenten 04. Überführen des UOV, der OG und der EHRENGARDE in den MVG - Vorstellen der Führungsstruktur - Präsentation von Badge, Logo und Website 05. Genehmigung der Regelwerke - Statuten des MVG - Satzungen der Untersektionen 06. Mitgliederbestände 07. Finanzen (Orientierung) - Startbeiträge der Untersektionen - Fonds 08. Finanzen (Beschlussfassungen) - Jahresbeiträge Budget Tätigkeitsprogramm 2013 des MVG und der US 10. Wahlen - des Präsidenten - des Vorstandes - der Revisoren 11. Grusswort des Präsidenten MVG 12. Verschiedenes anschliessend Apéro riche Wir freuen uns, Sie - zusammen mit namhaften Ehrengästen aus Verwaltung, Dachverbänden und Militär - an der Gründungsversammlung im Parktheater begrüs sen zu dürfen. Mit kameradschaftlichen Grüssen im Namen der Projektgruppe MVG Oberst Hans Ulrich Habegger Hptm Hanspeter Crivelli Wm Toni Affolter 3

6 Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 KADERÜBUNG "COBRA" IM BODENÄNZI Datum Samstag, 11. Mai 2013 Ort Abfahrt / Ankunft Armee-Schiessplatz Bodenänzi / Luthern LU 0800 / 1730 P Güterschuppen Bhf Grenchen Süd Arbeitszeiten vor Ort 0930 bis 1200 und 1330 bis 1630 Teilnehmer Themen Übungsleitung Verschiebung: Ausrüstung: Verpflegung 28 Mitglieder der Unteroffiziersvereine Grenchen und weiterer Sektionen des KUOV SO a) PzFaust EiL Lsp: Schiessen auf Laufscheibe b) LMg05: Manip, Waffendrill, scharfer Schuss c) Instruktion und Handhabung Mark HG 85 d) Stgw 90: Schiessschulung in KD Box e) Stgw 90 und Mark HG 85: Feuer und Bewegung f) Pistolenausbildung (Pist 75 / Sig 220) Oberst Markus Gast und Oblt Pascal Januzaj plus Unteroffizierskader des UOV Grenchen Grenchen: Nach Absprache mit Pw, koord. durch Wm Toni Affolter Für AdA: Stgw 90 / TAZ 90 / GTE / Helm. Für alle: hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser. Arbeits-TAZ für Junioren sowie Regenschutzkleider für alle werden abgegeben Der UOV Grenchen offeriert allen Übungsteilnehmern ein Mittagessen plus Getränke. Wer eine Zwischenverpflegung braucht, ist selber dafür besorgt. Anmeldungen: definitiv bis spätestens Mo 06. Mai an oder per an afo@vtxmail.ch Besonderes (!) Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder anbieten kann, melde dies bitte gleichzeitig. - Teilnahme schafft Vorteile für die Kaderübung KUOV vom 22. Juni (Feuer & Bewegung mit Januzaj) - Korrektes Tenü ist Vorschrift - Kostenbeteiligung/Mann Fr für Mun und Vpf - Die Übung wird im Leistungsheft eingetragen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Sdt Toni Bläsi Oberst Markus Gast Oblt Pascal Januzaj Obmann US UOV Übungsleiter Übungsleiter * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl Wirth GmbH Agentur für Grafik Satz Druck Viaduktstrasse 5 Telefon CH-2540 Grenchen Telefax hu.wirth@gsa-online.ch info@wirthgmbh.ch Mobile

9 TAG "GESELLSCHAFT UND ARMEE" DER KOG EINLADUNG FÜR DONNERSTAG, 16. MAI 2013, 2000 UHR, IM KANTONSRATSSAAL IM RATHAUS SOLOTHURN Der diesjährige Anlass steht im Licht der politischen Diskussion um die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht PROGRAMM 2000 Eröffnung "Tag Gesellschaft und Armee" Grussbotschaft der Militärdirektorin des Kantons Solothurn, Frau Landammann Esther Gassler 2015 Eintretens-Referat zu den Fragen des Streitkräftewandels und den Armeemodellen von Herrn Tibor Szvircsev Tresch, Dozent für Militärsoziologie an der MILAK der ETH Zürich: "Allgemeine Wehrpflicht - ein alter Zopf?" 2045 Podiumsdiskussion mit - Herrn NR Kurt Fluri, Solothurn - Herrn SR Hans Stöckli, Biel - Herrn Prof. Dr. Bruno Staffelbach, Zürich, ehemaliger Kdt Inf Br 4 - Frau Marion, Romann, Zürich, Kdt KataHi Stabs Kp Moderation: Frau Anita Panzer, Solothurn Musikalische Umrahmung durch die Berittene Artilleriemusik, Solothurn Tenue Aktive Armeeangehörige: Ausgangsanzug Gäste und ehemalige AdA: zivil Mit freundlichen Grüssen KOG SO Oberstlt i Gst Beat Muralt, Präsident * * * * * * * * * * * * * 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 MOUNTAINBIKE-TOUR MVG US OG Datum Sonntag, 28. Juli 2013 Teilnehmer Mitglieder des MV Grenchen Treffpunkte 1000 für Freaks beim VITA-Parcour Grenchen 1100 für weniger Geübte "Slow" beim Wäsmeli 1200 für Nichtbiker und Supporter beim Brioche in Plagne 1600 (zirka) Ausklang und Rückfahrt Vpf unterwegs aus dem Bidon Bräteln im Brioche: jeder nimmt sein Fleisch selber mit. Beilagen, Getränke und Dessert sind organisiert auf Platz Anmeldung Maj Nicole Probst nikprobst@yahoo.com bis 20. Juli 2013 * * * * * * * * * * * * * AUFRUF AN DIE KAMERADEN DES VMMG Geschätzte Kameraden Mot Fahrer Mit der vorliegenden Nr. 2 des GW geht auch im Bereich der Information eine über 50jährige Tradition zu Ende. Es ist das letzte Mal, dass alle ehemaligen Mitglieder des VMMG mit unserem Bulletin bedient werden. Nach der Gründungsversammlung vom 12. April werden nur noch die Mitglieder der Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE in der Adressdatei verbleiben. Aus diesem Grund laden wir euch nochmals herzlich ein, euch der EHRENGARDE anzu- schliessen, um weiterhin zu Anlässen, Übungen und Reisen eingeladen zu werden und über das Vereinsleben orientiert zu sein. Bisher haben sich zehn ehemalige MotFahrer Kameraden zu diesem Schritt entschliessen können. Über jede weitere Anmeldung an Ernst Blattner, freuen wir uns sehr: oder ernst.blattner@gmx.ch. Mit kameradschaftlichen Grüssen Im Namen der Projektgruppe MVG Hanspeter Crivelli, Obmann Toni Affolter, Redaktor GW * * * * * * * * * * * * * KURZBERICHT DER 118. GV DER OGG zh der Gründungsversammlung ebenfalls oppositionslos zugestimmt. - Dem Antrag von Div Schweizer, auf den hin auch für die US OG ergänzende Satzungen zu schaffen wurde mehrheitlich zugestimmt und der ArGr MVG der entsprechende Auftrag erteilt. - Der Finanzbericht wurde genehmigt und dem Kassier mit Dank Décharge erteilt. * * * * * * * * * * * * * Ein ausführlicher Bericht über die letzte eigenständige Generalversammlung der OG Grenchen und des Referates von Brigadier Rüdin wird in der nächsten Nummer des GW erscheinen. Für heute die vier wichtigsten Fakten in Kurzform: - Die neuformierte Obmannschaft unter der Leitung von Maj Nicole Probst wurde einstimmig gewählt. - Den Statuten des MVG wurde 9

12 Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile und Systeme Seit 1948: 63 Jahre fantastics in plastics Solothurnstrasse 138, CH-2540 Grenchen Tel Fax Mail ISO 9001:2000 & EASA-21 zertifiziert Design und Engineering Gehäuse- und Apparatebau Schutzverschalungen Maschinenverschalungen Lehrenbau Prototypenbau Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte 10

13 UNTEROFFIZIERSVEREIN GRENCHEN VEREINSBERICHTE FONDUE-PLAUSCH VON OG UND UOV Die Ausgabe 2013 des Fondueabends von Ende Januar auf dem Obergrenchenberg, organisiert und offeriert von der Offiziersgesellschaft, hat es endgültig aufgezeigt: Petrus ist ein ernsthafter Kandidat für die Ehrenmitglied schaft bei den Offizieren: eine problemlos befahrbare Bergstrasse, windstilles Winterwetter, ein prachtvoller Mondschein und eine festgepresste Schneeschicht auf dem Fussweg zum Oberberg bildeten die besten Rahmenbedingungen für einen gelungenen Abend. So wundert es denn nicht, dass eine gut gelaunte Zwanziger-Truppe aus UOV- und OG-Mitgliedern nach müheloser Marschver schie bung das Säli im Restaurant Ober grenchenberg füllte und sich auf ein wärmendes Glas unterschiedlichen Inhalts freute. Und als die dampfenden Caquelons aufgetragen wurden, kehrte geniesserische Stille ein, bis die ersten Kommentare auf die Vorzüge der einen (Hausfrauenart) oder andern (Champagner) oder dritten (Diavolo) Käse- Mischung zu hören waren. Den Zutaten wurde reichlich zugesprochen und Frau Schmidig blieb ihrem Ruf als aufmerksame Gastgeberin und Fondue-Spezialistin nichts schuldig. Nach intensivem Diskutieren, Politisieren, Argumentieren, Informieren... hiess es fast all zu früh, den Rückmarsch in Angriff zu nehmen. Ein klarer Sternenhimmel und Mondschein- Schattenwürfe von "überzuckerten" Weid tannen vermittelten Bilder voller Charme, die man kaum so schnell vergisst. Ohne den geringsten Un- oder Zwischenfall landeten alle glücklich zu Hause. Dem Schreiber bleibt die angenehme Aufgabe, Hansueli Habegger für seine umsichtige Organisation und den beiden Tranksamen- Sponsoren Jürg Frutig und Nicole Arnold- Probst für ihre Gross zügigkeit herzlich zu danken. aa Bild ab Datenträger einfügen Auch heuer fühlte man sich in der Gaststube von Familie Schmidig wohl. Bild H.U.H. 11

14 Wo Menschen die Zukunft planen. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern Jura-Garage Bielstrasse 1 Postfach 2544 Bettlach Oliver Frei Telefon Fax info@fiatfrei.ch 12

15 Ein Grossaufmarsch von Gästen, Ehrenmitgliedern und vor allem jungen Aktiv Mitgliedern (unter ihnen sieben Mann, die erstmals mit dabei waren) bildete einen würdigen Rahmen für die letzte, eigenständige GV des UOV Grenchen. Wichtigste Traktanden waren die Genehmigung der neuen Satzungen der Sektion UOV innerhalb des MVG, die Verabschiedung des Vorstandes, die Bestätigung der TK und die Rangverkündigung der Jahresmeister schaft Einleitend vermeldete Vereinspräsident Wm Toni Affolter sichtlich erfreut, alle Ziele für 2012 seien erreicht worden: Der Verein und die Juniorengruppe sind wiederum gewachsen, das Jahresprogramm wurde lückenlos durchgeführt, die Teilnahme an der SUT 2012 war ein grosser Erfolg, der Kassier darf (nicht zuletzt dank grosszügig ausgeschütteten SUT-Unterstützungsbeiträgen durch den KUOV SO) von schwarzen Zahlen berichten und die Vorarbeiten für die Gründung des MILITÄRVEREINS GREN- CHEN schreiten planmässig voran. BEGRÜSSUNG: Ein besonderer Gruss ging an den Präsidenten der OGG und zukünftigen MVG-Vorsitzenden Oberstlt i Gst Alex Kohli, an die 3köpfige Delegation der RKI (D), mit welcher der UOV seit acht Jahren eine bereichernde Partnerschaft pflegt, und an sieben Neumitglieder - unter ihnen ein Uof, vier Junioren und zwei ehemalige VMMG-Mitglieder - für ihren ersten GV-Besuch. VEREINSMEISTERSCHAFT: Vereinsmeister 2012 bei den Aktiven wurde Wm Madita Wirth vor Hptfw Philipp Felber und den punktgleichen Gfr Marc Thomi und Sdt Toni Bläsi. In der Kat Veteranen obsiegte Wm Toni Affolter vor Oberst Markus Gast und Oberstlt Jörg Arnoldi. Speziell ausgezeichnet 141. GV UOV GRENCHEN wurden die beiden erfolgreichen Junioren Stephan Mendonza und Daniel Gasche. EHRUNGEN: Wm Raphael Appoloni durfte in Anerkennung seiner vielfältigen Tätigkeiten in Vorstand, TK und Übungsleitung die grosse Verdienstplakette in Empfang nehmen. Eine ganz spezielle Ehrung wurde Oberst Hans Ulrich Habegger zu Teil: für seine vielfältigen, grossen Verdienste während vierzig Vereinsjahren, u.a. als erfolgreicher Wettkämpfer und Patr-Fhr, als Übungsleiter, JUPAL- Wettkampf-Kdt und MVG-Administrator wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Viel hochverdienten Applaus gabs auch bei der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder für ihren zt zwei bis drei Jahrzehnte dauernden Einsatz zu Gunsten des UOV. Walter Moser, Josiane Meister, Hansjörg Kauz und André Collomb werden im MVG keine Führungsrolle mehr übernehmen. Sie wurden mit einem Präsent speziell geehrt. BLICK IN DIE ZUKUNFT: Dem geplanten Zusammen schluss von OG, UOV, Altgardisten und ehemaligen Angehörigen des VMMG zu einem neuen, militärisch ausgerichteten Grenchner Verein wurde mit der einstimmigen Das Logo des neuen MVG basiert auf einer UOV-Vorlage. Adaptation: Josiane Meister 13

16 PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch 14

17 Genehmigung der Satzungen definitiv grünes Licht gegeben. Im April folgt die Gründungsversammlung des MVG mit den Untersektionen EHRENGARDE, OG und UOV. Mit Wettkämpfen, Kaderübungen und der Teilnahme an einer Besuchsreise zur deutschen Bundeswehr und Marine werden sich die Mitglieder des UOV auch im neuen Verein breitgefächert militärisch weiterbilden und von einem attraktiven Jahresprogramm profitieren. FÜHRUNG UOV: Unter der Leitung von Toni Bläsi und mit der Unterstützung durch Altpräsident Toni Affolter garantiert eine neunköpfige TK mit mehrheitlich jungen Of und Uof die Fortsetzung des in den letzten zwanzig Jahren erfolgreichen Mix aus Kaderübungen, Wettkämpfen, Junioren- Werbeanlässen und geselligen Treffen. Begleitet wird das Führungsteam von den erfahrenen Offizieren Markus Gast, Jörg Arnoldi, Andreas Weyermann und Manuel Hunziker. NEUER EHRENPRÄSIDENT: Schliesslich verlieh die GV auf Anregung und Antrag von EM Gfr Peter H. Meier mit Akklamation dem scheidenden Präsidenten die Ehrenpräsidentschaft in Anerkennung seiner rekordverdächtigen 41 Jahren an der Spitze des Unteroffiziersvereins Grenchen, davon auch viele Jahre als TK-Chef und Redaktor. APERO RICHE: Dem anschliessend offerierten Apéro riche wurde tüchtig zugesprochen und bei * * * * * * * * * * * * * Speis und Trank pflegten Jung und Alt bis spät einen regen Gedankenaustausch. Mit dieser in jeder Beziehung würdigen GV geht eine eindrückliche, 141jährige, selbständige Vereinsge schichte zu Ende. Nicht zu Ende gehen aber die Aktivitäten des nach wie vor über 160 Mann starken UOV Grenchen, welcher unter dem Administrativdach des MILITÄRVEREINS GRENCHEN (MVG) als Untersektion mit einer jungen und starken TK spezifische und UOV-typische Anlässe organisieren und besuchen wird. Weitere Infos findet man unter Ad multos annos! Die 141. GV des UOV machte ihrem abtretenden Präsidenten mit der Ernennung zum Ehrenpräsidenten ein würdiges Geschenk. CARROSSERIE MANFRED AEBI, BIELSTR. 30, BETTLACH Ihr Fachmann für Reparaturen und Malerei zuverlässig preiswert prompt

18 Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B B C B E Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax

19 ARBEITSPROGRAMME ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄR-VEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2013/2014 April 2013 Fr 12. MVG Gründungsversammlung des Militärvereins Grenchen MVG im Gemeinderatssaal des Parktheaters Grenchen Sa 20. UOV Vielseitigkeits-Wettkampf der RKI in Mauenheim. Patr-Lauf für 3er-Gruppen. Zählt anstelle des JUPAL zur MS KUOV SO Sa 20. alle Marsch um den Zugersee MUZ 2013 Mai 2013 Sa 11. UOV Kaderübung COBRA auf dem Spl Bodenänzi / Luthern. Ausbildung im Hinblick auf die Kaderübung KUOV SO vom 22. Juni: Grundschulung zu Feuer und Bewegung. Do 16. OG Tag "Gesellschaft und Armee" mit Referat in Solothurn. Vor gängig Delegiertenversammlung der KOG SO. Sa 25. UOV Delegiertenversammlung SUOV in Zürich. Gemeinschafts - anlass mit Four, Fw und SVMK Do 30. EG Traditioneller Fronleichnams-Ausflug mit den Damen (Reiseziel und Mittagshalt noch offen) Juni 2013 Sa 01. alle Eidgenössisches Feldschiessen 300m / 50m / 25m So 09. alle Dritte Reise zu Einheiten und Trp-Ausbildungsplätzen der deutbis schen BW und Marine im Raum Nordholz / Bremen. Organisa- Sa 15. tor ist Hptfw Steffen Zander von der RKI. Näheres s. Seite 19 Sa 22. UOV Kaderübung KUOV SO auf dem Trp-Übungs- und Schiessplatz Spittelberg. Übung Januzaj: Feuer & Bewegung. So 30. alle Familienanlass, organisiert von der OG, offen für MVG Juli 2013 Fr 05. alle Internationaler Schützenwettkampf um die goldene Schützen- Sa 06. schnur in Eschbach/ Freiburg ib So 28. OG Mountainbike-Tour im Raum Allerheiligen - Wäsmeli - Bürenberg - Plagne mit anschliessendem Grillieren für Familie und Angehörige am Ziel in Plagne. Siehe auch Seite 9 August 2013 Fr 09. MVG EHRENGARDE: Farmer-Steak in Selzach im Vereinsheim des KTZV. Koordinator und Gastgeber ist Hansjörg Kauz. September 2013 Sa 07. UOV Kaderübung HAUSMARDER auf dem Spittelberg (OKA und KD). Programm für unsere ganz Jungen. Werbeanlass. Sa 14. OG 4. OG Pist- Cup im Schiessstand Lauacher für OG / UOV / SSVL mit anschliessen dem Absenden und Höck 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 Sa 21. MVG Festakt in Immendingen. 50-Jahr-Jubiläum der RKI und Besiegelung der Partnerschaft MVG - RKI Oktober 2013 Fr 04. UOV Kaderübung bei Nacht. Soldatisches Handwerk mit Über- Sa 05. raschungen. Ustü durch OG. November 2013 Fr 01. MVG EHRENGARDE: Totenehrung auf dem Friedhof Grenchen Sa 09. UOV Zweiter Grenchner-Vierkampf im Raum Witi Sa 23. UOV Info-Treff KUOV 2013 für TK und Vorstände in Olten Sa/So 23./24. UOV Truppenbesuch in Immendingen und Jahresabschlussfeier der RKI Dezember 2013 Di 03. alle Benzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach, organisiert durch die EHRENGARDE MVG Sa 07. MVG Dezemberfeier der EHRENGARDE im Rest. Marti in Bettlach Januar 2014 Fr 17. alle 17. OGG- Fondueplausch Februar 2014 Fr 07. MVG Hauptversammlung der EHRENGARDE März 2014 Fr 14. MVG 1. Generalversammlung des MVG Sa 22. UOV DV des KUOV SO in Schönenwerd Näheres zur Besuchsreise an die Nordsee vom 9. bis 15. Juni 2013: Teilnehmer: Angehörige der Reservistenkameradschaft Immendingen und des Militärvereins Grenchen, Teilnehmer früherer Reisen zur BW Unterkunft: Kostenfreie Truppenunterkunft in der Logistikschule Osterholz Programm: Point Alpha / Log Schule Osterholz / Einsatz-Flotille 2 mit Fregatten und Vsg-Schiff / Marineflieger / Pilotenüberlebenstraining / Marine-Museum Bremerhaven / Grill- und Kameradschaftsabend. Reisekosten: Fr bis je nach Taschengeldaufwand Anmeldung: sofort (!) an René Knecht, unter oder per Mail an rene.knecht@besonet.ch * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen unserer Aktiven, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen findet man noch bis Mitte April auf der Website des UOV unter und neu ab Ende April auf der Website des Militärvereins Grenchen MVG unter www. mv-grenchen.ch Wir freuen uns über jeden ernst gemeinten Eintrag im Gästebuch! 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І AntonMeise Eidg.dipl. Versicherungsfachexperte Generalagent,Vertrieb&Marketing Diese Nummern sollten Sie sich merken: Wir machen Sie sicherer. Sanität Feuerwehr Mit unserer persönlichen Polizei 144 Beratung AntonMeise, Eidg.dipl. Versicherungsfach-Experte Generalagent,Vertrieb&Marketing Amthausplatz 4, 4502 Solothurn Tel ,anton.meise@baloise.ch Wir machen Sie sicherer Basler Versicherungen Amthausplatz 4, 4502Solothurn Tel anton.meise@baloise.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der UOV gratuliert: Kpl Kurt Isenring zum 82. Geburtstag Fw Hansjörg Werder zum 76. Geburtstag Jubilare des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH An der 141. GV des UOV Grenchen vom 22. Februar 13 durfte der Präsident einer ganzen Reihe engagierter Mitglieder zu Spitzenplätzen in der Vereinsmeisterschaft 2012 gratulieren und sie mit Preisen auszeichnen: Kategorie JUNIOREN: 1. Rang Stefan Bolli 775 Punkte 2. Rang Daniel Gasche Rang Stefan Mendonza 665 Kategorie AKTIVE: 1. Rang Wm Madita Wirth 1665 Punkte 2. Rang Hptfw Philipp Felber Rang Gfr Marc Thomi 1524 ex aequo Sdt Toni Bläsi 1524 Kategorie VETERANEN: 1. Rang Wm Toni Affolter 1582 Punkte 2. Rang Oberst Markus Gast Rang Oberstlt Jörg Arnoldi 846 HERZLICHE GRATULATION! HERZLICHE GRATULATION! WIR HEISSEN HERZLICH WILLKOMMEN UND GRATULIEREN ZUM ENTSCHEID, IN DER EHRENGARDE DES MVG MITGLIED ZU WER- Beatrix Huguenin aus Laupersdorf René Knecht aus Pieterlen Ralph Haupt aus Grenchen Heiri Tschannen aus Grenchen Alfred Fellmann aus Grenchen Marc Obrecht aus Bettlach Hansruedi Balli aus Lengnau Ueli Ruch aus Grenchen Hans Portner aus Bannwil Oskar Rupp aus Metzerlen

24 P.P Grenchen RESO Ihr Lieferant für: Weine Bier Mineralwasser Fruchtsäfte Für Familien- und Gartenfeste garantieren wir Ihnen: Festservice Individuelle Beratung Festlieferung Rückgaberecht Landi Grenchen Tel Fax Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Walo Bertschinger AG Sportbeläge Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Am 21.

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER

UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER 1 2016 - 2 - Der Unteroffizier Mitteilungsblatt des Unteroffiziersvereins der Stadt Bern 109. Jahrgang Nr. 1-16 Jan. / Febr. / März 2016 Erscheint 4x / Jahr Vereinsadresse:

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 400 Exemplaren www.og-solothurn.ch 35. Jahrgang 2014 erscheint dreimal jährlich Nr. 1 Einladung Generalversammlung

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Feuerwehr Übungsprogramm 2014

Feuerwehr Übungsprogramm 2014 FEUERWEHR eigenständig fortschrittlich regional stark, Dezember 2013 Version 09.12.2013 Feuerwehr Übungsprogramm 2014 Schwerpunkte Alle AdF: Grossverbraucher (Wassertransport mit MS) Standardeinsatzregeln

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

170 Jahre. Einladung zur Jubiläums- Generalversammlung 2015

170 Jahre. Einladung zur Jubiläums- Generalversammlung 2015 170 Jahre Einladung zur Jubiläums- Generalversammlung 2015 Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern lädt zur ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag, 22. Januar 2015 um 18:30 Uhr ein. Generalversammlung

Mehr

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Daniel Geisselhardt Präsident FC Kreuzlingen Daniel.geisselhardt@fck1905.ch Mobile +41 79 238 90

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

"Generalversammlung"

Generalversammlung Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung www.og-solothurn.ch 30. Jahrgang 2010 erscheint dreimal jährlich (Februar / Juli / November) Nr. 1 Generalversammlung - Einladung

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Statuten Version 2017

Statuten Version 2017 Statuten Version 2017 Inhaltsverzeichnis I. GRUNDLAGEN 3 ART. 1 NAME UND SITZ 3 ART. 2 ZIEL UND ZWECK 3 II. MITGLIEDSCHAFT 4 ART. 3 MITGLIEDER 4 ART. 4 SYMPATHISANT_INNEN 4 ART. 5 BEITRITT 4 ART. 6: AUSTRITT

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 20. Januar 2012 4. Jahresbericht

Mehr

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B Jahresprogramm 2010 17.04. 08.00 12.00 Magazin MO 12.04. 20.00 22.00 Magazin 20.04. 20.00 22.00 Magazin 30.03. 20.00 22.00 Magazin MO 29.03. 20.00 22.00 Magazin MO 15.03. 20.00 22.00 Magazin 09.03. 20.00

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto:

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto: Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Vereinsadresse: PostFinance Vereinskonto: Schützenhaus: Schützengesellschaft Muri-Gümligen Postfach 36 3073 Gümligen 30-2461-8 Gümligental Schützenbeizli:

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

EINLADUNG. Zur 37. Generalversammlung der "Schweizer Freunde Mechanischer Musik" am Samstag, den 30. April 2016

EINLADUNG. Zur 37. Generalversammlung der Schweizer Freunde Mechanischer Musik am Samstag, den 30. April 2016 Präsident: André Ginesta Seestrasse 356 8708 Männedorf Tel. P: +41 44 920 38 57 Tel. G: + 41 44 910 77 33 info@ginesta.ch EINLADUNG Zur 37. Generalversammlung der "Schweizer Freunde Mechanischer Musik"

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März 2017 14 bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen - Chance oder Bedrohung? Sehr geehrte Damen und Herren Im Rahmen

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) 1. Name und Sitz Art 1 Unter dem Namen Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) besteht ein Verein im Sinne von Art 60 ff ZGB. Der Verein besteht auf

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Pius Ludin, Präsident SKZS Programm Walter Sattinger Programm Tagungsleitung Pius Ludin Präsident SKZS Chef Sicherheitspolizei des

Mehr

20. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

20. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 20. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 13. Mai 2013 19.00 Uhr Zwinglihaus Grenchen Vorstand: Vorsitz: Herr Rolf Dysli Herr André Voutat Frau Dr. Regula Schenker Herr Hans Rudolf Stettler

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Programm/Traktanden Protokoll der 106. GV vom 9. November 2013 Ehrung verstorbener Mitglieder Rechnung 2013/2014

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Allgemeine Informationen:

Mehr

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied. Protokoll GV 2016 Datum Montag, 4. April 2016, 18:30Uhr Ort Grand Casino, Baden Teilnehmer 64 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 33 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden Protokoll 1. Begrüssung

Mehr

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Fliegermuseum Altenrhein Geschätzte AVIAnerinnen und AVIAner Gerne lade ich Sie zur ordentlichen Generalversammlung

Mehr

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010 2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010 Protokoll erstellt von Urs Kamber, Geschäftsführer SFD AG 1. Begrüssung und Feststellungen Der Vorsitzende stellt fest: Zur heutigen Generalversammlung ist gemäss

Mehr

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau) KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau) I. Name, Sitz, Zugehörigkeit Art. 1 Name, Sitz Unter dem Namen Katholischer Turnverein Illgau (KTV Illgau) besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten

Mehr

(Fassung vom 12. Dezember 2015)

(Fassung vom 12. Dezember 2015) STATUTEN WAFFENLAUF-VEREIN SCHWEIZ (Fassung vom 12. Dezember 2015) 1 / 8 Statuten Waffenlauf-Verein Schweiz I. Name, Sitz, Grundlagen, Zweck und Mittel Artikel 1 Name und Sitz Der Waffenlauf-Verein Schweiz

Mehr