GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

2 Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang erfahren Sie mehr. Telefon Wir freuen uns auf Sie Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports urs bleuerurs bleuer urs bleuer kirchstrasse ritterquai 54 8 ritterquai grenchen 4500 solothurn urs bleuer 4500 solothurn tel. urs.bleuer@bodenpartner.ch tel ritterquai tel solothurn tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 6 / 2012 GRENCHNER WEHRMANN 52. Jahrgang; Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung. Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 500 Exemplaren. Chefredaktion und Layout: : Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz. afo@vtxmail.ch Redaktoren: UOV : Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz; VMMG: vakant; OG: H.U. Habegger, Hauptgasse 49, 3294 Büren aa Präsidenten: OG: Alexander Kohli, Hohlenstr. 31, 2540 Grenchen ; VMMG: vakant UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Adressänderungen: OG: Andreas Dysli, Kirchstr. 56, 2540 Grenchen; UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz ; VMMG: Alfred Fellmann, Veilchenweg 10, 2540 Grenchen Grafik: Andreas Kaufmann, Promenadenweg, Grenchen Druck: Wirth GmbH, Viaduktstr. 5, 2540 Grenchen / Herren Print AG, Hauptstr. 127, 2560 Nidau. Redaktionsschluss für die Nr. 1 / 2013 ist am Freitag, 18. Jan INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Einladung S. 05: Gastautor S. 07: Vereinsberichte S. 17: Arbeitsprogramm (Übersicht) S. 21: Gratulationen VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Wildspezialitäten Reg. Nr. Reg. Nr. EN EN ISO ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 1 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 EINLADUNG GEMEINSAMER JAHRESAUFTAKT Die Offiziersgesellschaft Grenchen lädt alle Mitglieder der militärischen Ver eine von Grenchen (mit oder ohne charmante Begleitung) zum winterlichen Gemeinschafts anlass ein: FONDUEPLAUSCH am Freitag, 25. Januar 2013 im Restaurant Obergrenchenberg. Das Fondue ist offeriert (exkl. die Getränke) Treffpunkt 1900 bei der Holzerhütte Grenchen, ab da Fahrgemeinschaften bis Parkplatz Untergrenchenberg. Den Rest gehen wir zu Fuss, also winterliche Kleidung und gutes Schuhwerk! Anmeldungen bis 19. Januar 2013 an Hansueli Habegger, per Mail unter oder telefonisch unter Wir freuen uns, mit euch einen gemütlichen Abend zu verbringen. Der Vorstand der OG Grenchen * * * * * * * * * * * * * Die Vereinsvorstände und die Redaktionskommission des GRENCHNER WEHRMANN - danken ihren Leserinnen und Lesern für ihr Interesse, - danken den vielen treuen Inserenten für ihre Unterstützung - wünschen Allen frohe Festtage und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches, neues Jahr 2013! * * * * * * * * * * * * * 3 3

6 Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 EIN GASTAUTOR HAT DAS WORT Aus der Schriftenreihe "Starke Armee - freie Schweiz" von Ulrich Schlüer wurde uns unter dem Titel "Es geschehen noch Zeichen und Wunder" durch den SUOV ein Artikel zum Budgetstreit zwischen Parlament und Bundesrat rund um die Bedürfnisse der Armee zugestellt. Der Verfasser schreibt: Der Entscheid fiel noch in der Legislaturperiode : Beide Kammern des Parlaments beschlossen für die Armee einen jährlichen Kostenrahmen von fünf Milliarden Franken. Dieser Parlamentsentscheid war der Landesregierung von Anfang an zuwider. Der Bundesrat versuchte, den formellen Parlamentsentscheid kurzerhand zu ignorieren, indem er der Armee eigenmächtig vorerst nur 4,7 Milliarden, dann im Rahmen eines angekündigten Sparpakets sogar nur noch 4,4 Milliarden pro Jahr zugestehen wollte. Bundesrat missachtet Parlament Damit hätte die Armee - in schroffem Gegensatz zu den Entscheiden von NR und SR - auf einen Bestand von weniger als 100'000 Mann reduziert werden müssen. Im Parlament blieb es vorerst ruhig. Man befürchtete bereits stilles Hinnehmen der parlamentsverachtenden Mass nahme. Man befürchtete, in der nach den Wahlen neuen Zusammensetzung beider Räte, würde die verfassungswidrige Kürzung des Armeebudgets kommentarlos geschluckt. Motion Fehr Doch da lanciert Nationalrat Hans Fehr eine Motion. Eine Motion, welche der Armee die vom Parlament beschlossenen fünf Mrd definitiv zusprechen will. Und es VOLLTREFFER gelingt ihm, die SIK des NR hinter seine Motion zu scharen - trotz des Schmollens der Kommissionspräsidentin Galladé, trotz verbalem Sperrfeuer der Armeegegner bei Linken und Grünen. Hans Fehr gelingt es, alle drei bürgerlichen Bundesratsparteien geschlossen hin ter seine Forderungen zu vereinigen. Die Motion Fehr ist jetzt eine breit abgestützte Motion der SIK. Damit lassen die bürgerlichen Bundesratsparteien Parlament, Öffentlichkeit und Medien wissen: Die vom Bundesrat verfassungswidrig an der Landesverteidigung vorgenommene Kürzung wird nicht akzeptiert. Sie ist rückgängig zu machen. Der Kostenrahmen von 5 Mrd für eine Armee von 100'000 Mann bleibt! Nur das VBS hat gespart Dabei ist in Erinnerung zu rufen: Das VBS ist das einzige Departement, das in den letzten zwanzig Jahren echt gespart hat. Die Ausgaben für die Armee sind heute kleiner als vor zehn Jahren - sehr deutlich kleiner als vor zwanzig Jahren. Es wurden im VBS nicht bloss überhöhte visionäre Projekte etwas abgespeckt. Es wurde echt gespart - es wurde nicht nur geplantes Ausgabenwachs tum etwas gebremst. Der bürgerliche Schulterschluss hinter der Armee ist ein wichtiges Signal für die Abstimmung über die Wehrpflicht, die für nächstes Jahr ansteht. Er muss, damit die Aushöhlung der allgemeinen Wehrpflicht verhindert werden kann, bestehen bleiben. Damit die Schweiz eine Armee behält, die mit gesichertem Kos tenrahmen von fünf Milliarden ihre Aufgaben auch erfüllen kann. In der Zwischenzeit wissen wir, dass der Bundesrat auf seinen 4,7 Mrd beharrt und sich die beiden Kammern im Frühjahr und Sommer 13 zwischen Regierungs- und SIK-Antrag werden entscheiden müssen. Heisse Debatten sind also vorprogrammiert. aa 5 5

8 Federnfabrikation Fabrication de ressorts CH-2540 Grenchen Archstrasse 40 Telefon Telefax Zugfedern Druckfedern Schenkelfedern Form- und Biegeteile Fabrikationsmöglichkeiten: Klein- und Gross-Serien nach Zeichnung, Skizze oder Muster Drahtdurchmesser 0,05 3,0 mm (Flachmaterial 0,03 ca. 8,0 mm) Ressorts de traction Ressorts de compression Ressorts de torsion Ressorts de forme et flexion Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 UNTEROFFIZIERSVEREIN GRENCHEN VEREINSBERICHTE Ein weiteres Mal organisierte die TK des UOV Grenchen die kantonale Kaderübung im Namen und Auftrag des Kantonalverbandes. Gefechtsplatz für die Übung MOLOTOW war heuer das militärische Übungsdorf direkt neben dem Feuerwehr- und Zivilschutzausbildungszentrum im aargauischen Eiken. Thema: Häuser- und Ortskampf HOK mit Stgw Sim 90. Unter der Leitung von Oberst Markus Gast waren es vorab Offiziere und Unteroffiziere des UOV Grenchen (ergänzt durch das Duo Keller / Eberhard aus Solothurn), welche die Teilnehmer am Morgen auf dem Zugsarbeitsplatz (Justieren Sim, HG- Zielwurf, Annähern an Gebäude, Manip Stgw 90 und Manip LMg 05) betreuten und instruierten und am Nachmittag als Zugund Gruppenführer in die Geheimnisse des Ortskampfes einführten. Die Beteiligung war zufriedenstellend bis gut, die Meteobedingungen spätherbstlich ideal und die Verpflegung in der ZS-Kantine gut bis sehr gut. Da der Berichterstatter ferienhalber an der Übung nicht teilnehmen konnte, lässt er hier in Form von Testimonials einige Teilnehmer direkt zu Wort kommen. Oberst Markus Gast, Übungsleiter: Wir hatten einen sehr guten Anlass, die Teilnehmer waren top motiviert und boten gute Leistungen, mit den von der LBA, resp. SAT zugesprochenen Geräten und Materialien waren wir sehr gut bedient. Und da auch das Personal der Kantine und der Ortskampfanlage OKA Eiken sich sehr kooperativ und zuvorkommend zeigte, durfte die rund 30köpfige Truppe einen sehr guten und lehrreichen Tag verbringen. Junior Stephan Mendonza: Mich hat die gesamte Anlage in Eiken MOLOTOW IN EIKEN sehr beeindruckt. Das Tagesprogramm war ausgezeichnet organisiert und gut durchdacht. Mit den vorbereitenden Übungen am Morgen waren wir für die Gefechtsaufträge am Nachmittag bestens vorbereitet. Der "Ernstkampf" am Nachmittag hat aber allen gezeigt, dass für die Ausbildung noch mehr Zeit hätte zur Verfügung stehen sollen, denn wir hatten bei unserem Angriff auf das besetzte Haus beim ersten Durchgang erschreckend viele Ausfälle. Die Übung war sehr lehrreich und die Zeit verging wie im Flug. Ich finde Sim-Übungen eine sehr gute Sache. Hptfw Philipp Felber: Die Sim-Übung fand ich persönlich sehr gut und lehrreich, da ich keiner kom battanten Truppe angehöre und deshalb keine Erfahrung damit hatte. Die Übung am Nachmittag war genial angelegt und zeigte brutal auf, wie wenig Chancen die Im Hotel Adler: Bei diesem Kameraden gab es an Körperhaltung und Waffenanschlag Einiges zu verbessern 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Restaurant Marti Bettlach Inserateverwaltung agentur meo verlag ag Telefon Für Ihren Event Neues Bulletin HEV 2007 Wilerweg 86 das Telefax passende 062 Angebot empfiehlt Bestes Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit Organ des Hauseigentümerverbandes Kanton Solothurn langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur aus Küche und Keller das Beste Olten Peter Marti Inserateverwaltung Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax agentur meo verlag ag Telefon Wilerweg 86 Telefax Olten Neues Bulletin HEV 2007 Organ des Hauseigentümerverbandes Kanton Solothurn ins001.indd :53:32 «Gut zum Druck» HEV-Bulletin Lieber Kunde Sie halten für Ihre Insertion im Bulletin HEV (Organ des Hauseigentümerverbandes Kanton Solothurn) das «Gut zum Druck» in den Händen. Dieses ist gültig für Grösse und Gestaltung, nicht aber für Farbe und Papierqualität. Dürfen wir Sie bitten, dieses aufmerksam durchzulesen und allfällige Korrekturen gut sichtbar anzubringen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für übersehene Satzfehler jegliche Haftung ablehnen müssen. «G Lie Sie (O So «G in d Die ab Dü du sic hin Ha Fa ke wi vo ak 8 Falls wir bis zum unten erwähnten Termin keine Nachricht von Ihnen erhalten, dürfen wir davon ausgehen, dass unser Vorschlag von Ihnen in der vorliegenden Form akzeptiert wurde. Für Ihre Bemühungen und das prompte Fü Zu «G

11 Angreifer haben. Allerdings hat die veraltete Sim90-Ausrüstung auch Mängel, denn sie zeigt (im Gegensatz zu Paint Ball) bei weitem nicht alle Treffer an. Genervt hat mich die schlechte Anmeldedisziplin einer eingeladenen Sektion, welche dazu führte, dass nicht genügend Stgw zv standen und die Kantinenchefin im letzten Moment noch Zusatzeinkäufe machen musste. Junior Stefan Bolli: Es war ein guter Anlass und eine gute HOK-Schulung, aber ich finde, wir sollten ein anderes Mal auf ein Begegnungsgefecht oder einen Hinterhalt setzen. Ich habe persönlich erlebt, wie frustrierend die Rolle des Angreifers im Häuserkampf ist, weil man selbst bei einem Stärkeverhältnis von vier zu eins kaum Erfolgschancen hat. Sdt Toni Bläsi: Als Verantwortlicher für das Material habe ich gestaunt, wie viel Mat, welches bisher für ausserdienstliche Anlässe tabu war, uns zur Verfügung gestellt wurde. Das ist eine gute Entwicklung. Den An lass fand ich super, die Teilnehmer waren voll mit dabei und speziell die jungen Kameraden haben bestimmt viele gute Erfahrungen gemacht. Unschön war. dass beim Antrittsappell fünf Mann unangemeldet und mangelhaft ausgerüstet, auf der Matte standen. Solches Verhalten zeugt von wenig Respekt und von mangelnder Wertschätzung den Organisatoren gegenüber. * * * * * * * * * * * * * Oblt Januzaj kennt das LMg05 in- und auswendig, Wm Germann (hinten) ist sein kompetenter Gr Führer. FAZIT: Erstens: Die Kaderübung 12 unter dem Decknamen "MOLOTOW" des KUOV SO war dank der gewissenhaften Vorbereitung durch die TK des UOV Grenchen, dank der guten Kaderleute und dank der überwältigenden Grench ner Beteiligung (78%!) ein Mal mehr ein grosser Erfolg. Zweitens: Die SAT ist unter ihrer neuen Führung nun durchaus bereit, gewissenhaft arbeitenden Vereinen auch aussergewöhnliches Material durch die LBA zur Verfügung zu stellen! Text und Interviews: Toni Affolter Bilder: Markus Gast CARROSSERIE MANFRED AEBI, BIELSTR. 30, BETTLACH Ihr Fachmann für Reparaturen und Malerei zuverlässig preiswert prompt

12 Design und Engineering Systemlieferant für Metall- für Metall- und und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile Teile und Systeme und Systeme Seit Seit 1948: 1948: 63 Jahre 63 Jahre fantastics fantastics in plastics in plastics Solothurnstrasse 138, 138, CH-2540 CH-2540 Grenchen Grenchen Tel. 032 Tel Fax 032 Fax Mail Mail ISO 9001:2000 ISO 9001:2000 & EASA-21 & EASA-21 zertifiziert zertifiziert Design Design und Engineering und Gehäuse- Gehäuse- und Apparatebau und Schutzverschalungen Maschinenverschalungen Lehrenbau Lehrenbau Prototypenbau 10 Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile und Systeme Seit 1948: 63 Jahre fantastics in plastics

13 OBERST HEUER - EIN ECHTER EIDGENOSSE Einer alten Tradition verpflichtet treffen sich die Obmannschaften der Jurasüd fuss-uov-sektionen von Biel bis Schö nenwerd einmal jährlich zu einem lockeren Gedanken- und Erfahrungsaustausch, verbunden mit einer Besichtigung oder einem Besuch. Für 2012 hat sich die "Kampfgruppe UOV Biel" etwas Ausserordentliches ausgedacht: Ein Besuch bei ihrem Ehrenmitglied Oberst Samuel Heuer und seiner fantastischen Sammlung an Fahrzeugen, Fliegern und Panzern der Schweizer Armee. Treffpunkt war in Studen bei Biel der Besucherparkplatz neben der Kiesgrube PETINESCA, dem Unternehmen des Gastgebers. Die Be grüssung durch Kamerad Heuer war herzlich. Und gleich zu Beginn liess er keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sämtliche seiner "Museumsstücke" in fahrtüchtigem Zustand seien. Eine erste kleine Kostprobe dazu erhielten die zahlreich erschienenen Altgardisten, als zwei 50 Tonnen schwere Centurion-Pz dröhnend und quitschend ihre Unterstände ver liessen. Der Panzer 55/57 Centurion manöveriert kurz vor seiner "Unterkunft". Der anschliessende Rundgang auf dem weiten Werkgelände führte vom PzJ G 13, über Pinzgauer und Kranwagen bis zur Sammlung ziviler Oldtimer, unter ihnen einige klingende Namen wie Ferrari oder Jaguar. Ein erster Höhepunkt erwartete die motivierte Truppe, als Oberst Heuer zwei Panzer 68 mit ihren im alten Tarnanzug zeitgemäss uniformierten Fahrern präsentierte. Jedermann hatte eine Geländefahrt zu gut, eine Attraktion, die sich natürlich niemand entgehen liess, zumal es sich bei den beiden Fahrern um ehemalige Offiziere der Panzertruppen handelte! Der Gastgeber links im Bild orientiert über seine zivile Oldtimer-Sammlung Zurück in der Basis, konnte die Schar eine aussergewöhnliche Sammlung ehemaliger Kampfjets der Schweizer Luftwaffe bestaunen: Ein Venom, ein Hunter und eine Mirage, auch sie in Originalversion, sorgfältig gepflegt und unterhalten. Und wenn Altgardisten Oldtimer besuchen, gibts logischerweise viel zu diskutieren, Erinnerungen werden wach und des öftern hört man: "I ma mi no guet erinnere..." Ein Filmvortrag über die wechselvolle Geschichte der Armee, ihrer Einsätze, über unvergessliche Persönlichkeiten und Ereignisse rundete den Besuch auf dem PETINESCA-Gelände ab. Die Altgardisten im Heuerschen Kimosaal 1111

14 Juni / Juli 2010 Woche Montag 02. Freitag 29. Dienstag 03. Samstag 30. Mittwoch 04. Sonntag c 01. Donnerstag Der Planer, Ingenieur, Geometer, Bau- und Umweltexperte, Projekt... kurz und gut, der Allrounder in Ihrer Nähe! BSB + Partner Ingenieure und Planer 2540 Grenche n Tel grenchen@bsb-partner.ch Juli Mo Di Mi Do Fr Sa So Jura-Garage Bielstrasse 1 Postfach 2544 Bettlach Oliver Frei Telefon Fax info@fiatfrei.ch 7412

15 Höchstpersönlich chauffierte der Gastgeber dann seine Besucher in einem Oldtimer-Postauto zu einer Aussenstation seines Unternehmens: einer gros sen Montagehalle, angefüllt mit Truppentrans por tern, Zug- und Nutzfahrzeugen vergangener Generationen. Und nach dem erlebnisreichen Nachmittag nahmen die Altgar disten die Offerte von Samuel Heuer gerne an, sich am Apero und den bereitstehenden Häppchen gütlich zu tun. Mit einem herzlichen Applaus der Corona und einem guten Tropfen bedankte sich der Bieler Obmann Markus Bloch bei Oberst Heuer und durfte die Truppe mit dem guten Gefühl entlassen, allen ein aus ser gewöhnliches Erlebnis geboten zu haben.vielen Dank, Markus, und ein grosses Kompliment an die Obmannschaftskameraden aus Biel! aa "Pz-General" Rebetez macht sich winkend auf seine Geländefahrt. Man beachte den Fahrer vorne links. Das Turmgeschütz ist in Ruheposition nach hinten gerichtet. Hier präsentiert der Berichterstatter mit einem gewissen Stolz "seinen" Panzer 68 nach der Rückkehr von der Geländepiste. Als Inf Mitr erlebte er halt in jungen Jahren den Haflinger und den 2DM als das höchste der Gefühle... Bilder von Gfr Armin Balli * * * * * * * * * * * * * Wir danken unseren vielen treuen Inserenten für ihre Unterstützung und berücksichtigen sie gerne bei unseren Einkäufen und Aufträgen! 13 13

16 PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch inserat_115_45_1211_wehrmann.indd :04:54 14

17 IM POLNISCHEN NEBEL Zwei Vierer-Patr des UOV Grenchen reisten auf Einladung des polnischen Verteidigungsministerium zu einem internationalen Schiesswettkampf in den Nordosten Europas. Hier der Erlebnisbericht von Wm Madita Wirth mit den Bildern von Delegationsleiter Oberstlt J. Arnoldi. Früh morgens am Treffpunkt in Nie der bipp, hiess es das Gepäck verstauen. Weil einer unserer Kameraden nur ein sehr "kleines" Gepäck bei sich hatte, stand die Gruppe schon vor einem logistischen Konflikt. Ohne Stau und weitere Zwischenfälle sind wir die 1000 km bis Swietoszow in Polen gefahren. Der dichte Nebel in diesem verlassenen Dorf, das einer Geisterstadt glich, verhinderte das schnelle Finden der Kaserne. Unsere Vor-Pünktlichkeit von drei Std brachte unsere polnischen Kameraden völlig durcheinander. Es wurde heftig telefoniert und wir wurden hin und her geschickt, bis wir uns endlich anmelden und die Zimmer beziehen konnten! Das reichhaltige Nachtessen in einer Gast stube schmeckte uns vorzüglich. Am nächsten Morgen um halb sechs war Tagwache. Wir wurden mit Lastwagen ins Dorf zum Morgenessen chauffiert. Es war bitterkalt und der dichte Nebel war erdrückend! Nach dem reichhaltigen Frühstück fuhren wir raus aufs Feld. Dort ging die Warterei los! Unsere polnischen Kameraden waren leider nicht auf den Nebel eingestellt, der die Sicht auf die Schiessbahn verhinderte. Es war kaum möglich die Scheiben nach 50 m noch zu sehen. Somit blieb es uns verwehrt, auf längere Distanz zu schiessen. Folge: wir konnten nur mit der Pistole und der Maschinenpistole schiessen. Zwischendurch haben wir uns am Feuer wieder aufgewärmt, damit wir die interessanten Ausstellungsstücke begutachten konnten. Es wurden uns verschiedene Panzer wie auch Waffen der polnischen Armee erklärt. Zum Mittagessen gab es Suppe und Wurst. Am frühen Nachmittag ging es zurück in die Kaserne. Am Abend beim Nachtessen wurde die Rangver kün di gung gehalten! Der Wodka stand bereits auf dem Tisch und der gemütliche Teil begann! Soldaten verschiedener Nationen wie z.b Dänen, Tschechen, Österreicher, Deutsche und natürlich wir Schweizer genossen den geselligen Abend und das Austauschen von Erfahrungen sehr. Nicht alle hatten auf dem Nachhauseweg noch ihre kompletten Abzeichen und Berets... Nach dem Morgenessen machten wir uns wieder auf die Rückreise. Zu guter Letzt sind alle wieder heil in der Schweiz angekommen und um eine Erfahrung reicher. Madita Wirth Gefechtspause: eine Runde Schnupftabak. (Fotografieren unerwünscht...!) Die schweizerisch/polnische Besatzung auf dem Kampfpanzer Leopard

18 Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen Jürg Probst, Teamleiter Mitglied der Geschäftsleitung B C B E Vorsorge und Lebensversicherungen werden immer wichtiger. Als Versicherungsberater der Mobiliar bin ich auch dafür Ihr kompetenter Partner. Vorsorge und Lebensversicherungen werden immer wichtiger. Als Versicherungsberater der Mobiliar bin ich auch dafür Ihr kompetenter Partner. Jürg Probst, Teamleiter Mitglied der Geschäftsleitung Agentur Grenchen Kapellstrasse Grenchen Telefon Agentur Grenchen Kapellstrasse Grenchen Telefon

19 ARBEITSPROGRAMME ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DER MILITÄRISCHEN VEREINE GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2012/2013 Januar 2013 Fr 25. alle 16. OGG- Fondueplausch im Restaurant Obergrenchenberg mit Fahrt bis Untergrenchenberg und anschliessendem Fussmarsch (s. Seite 2) Di 29. OG Empfang der neubrevetierten Offiziere im Rathaus Solothurn Februar 2013 Fr 08. UOV Hauptversammlung der Alten Garde UOVG im Restaurant Marti in Bettlach Fr 22. UOV 141. Generalversammlung des Unteroffiziersverein im Saal des Flughafenrestaurants Grenchen mit anschliessendem Apéro riche. März 2013 Sa 09. UOV Paint Ball Gefechtstag in Dietwil LU Fr 15. OG 118. Generalversammlung der OG Grenchen im Airporthotel mit anschliessendem Referat Sa 23. UOV DV des KUOV SO im Schwarzbubenland April 2013 Fr 12. alle Gründungsversammlung des Militärvereins Grenchen MVG mit den Untersektionen OG (Offiziere), UOV (Unteroffiziere & Soldaten) und Alte Garde (aus OG, UOV und VMMG). Lokal: Saal im Eusebiushof Sa 20. UOV Mauenheimer Patr-Lauf der RK Immendingen (JUPAL-Ersatz), Datum noch provisorisch Mai 2013 Sa 11 UOV Kaderübung im scharfen Schuss auf dem Spl Bodenänzi Do 16. OG Tag Gesellschaft und Armee mit Referat, vorab DV der KOG SO Sa 25. UOV Delegiertenversammlung des SUOV in Zürich Juni 2013 Sa 01. alle Eidg. Feldschiessen mit Gewehr und Pistole So 02. alle Mountainbike-Tour (Allerheiligen-Wäsmeli-Bürenberg-Plagne) mit anschliessendem Grillieren Sa 22. alle Kaderübung KUOV SO auf dem Spittelberg, organisiert durch UOV Grenchen. Ustü durch OG Grenchen. Zugsarbeitsplatz ZAP mit Stgw 90 KD, LMg05 KD, PzF EiLauf Lsp auf Laufscheibe, Pist 75 KD, Abseilübung und Theorie-Prüfung HG 85. Spezielles: Truppenverpflegung am Mittag durch Team Vogt aus Bettlach

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 Datum offen alle Dritte Reise zu Einheiten und Trp Ausbildungsplätzen der deutschen Marine in Wilhelmshaven, organisiert durch HptFw Steffen Zander von der Reservistenkameradschaft Immendingen. Zeitraum: erste Junihälfte 2013, Hinreise am Sonntag, Rückreise am Samstag. Voraussichtliche Programmpunkte: Gedenkstätte Point Alpha in Geisa / Lucius Clay Kaserne / Stüpt Wilhelmshaven / Einsatzflottille 2 mit Fregatten / Marinemuseum Wilhelmshaven / Aeronauticum in Nordholz / U-Boot-Bunker Valentin / Jagdgeschwader 71 "Richthofen" / Besichtigung Sea Laynx/Orion / Lkdo Bremen und Stadtführung u.a.m. So 30. MVG Familienanlass im Rahmen des Militärvereins Grenchen September 2013 Sa 07. UOV Werbeanlass auf dem Spittelberg. Kaderübung Hausmarder. Sa 14. alle 4. OG-Pistolencup JEKAMI auf 25m und 50m im Lauacher Sa 21. MVG 50-Jahr-Jubiläum der Reservistenkameradschaft Immen - din gen. Festakt mit MVG und geladenen Gästen. Offizielle Besiegelung der Vereinspartnerschaft RKI - MVG (vormals UOV) Oktober 2013 Fr 11. UOV Nachtgefechtsübung mit Sim 90. Ort noch unbekannt. Sa 26. UOV Zweiter Grenchner Vierkampf im Rm Witi (provisorisch) Dezember 2013 Di 03. MVG Bänzenjass für alle im Restaurant Bahnhof in Selzach Januar 2014 Fr 17. MVG OGG-Fondueplausch März 2014 Fr 14. MVG 1. Generalversammlung des Militärvereins Grenchen Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen der Aktiven, sowie eine stets aktualisierte Datenübersicht und die PDF-Versionen des GRENCHNER WEHRMANN findet der interessierte Leser auf unserer Website Wir freuen uns über jeden Besuch und jeden Eintrag in unserem Gästebuch! * * * * * * * * * * * * * E t i k e t t e n 19 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І AntonMeise Eidg.dipl. Versicherungsfachexperte Generalagent,Vertrieb&Marketing Diese Nummern sollten Sie sich merken: Wir machen Sie sicherer. Sanität Feuerwehr Mit unserer persönlichen Polizei 144 Beratung AntonMeise, Eidg.dipl. Versicherungsfach-Experte Generalagent,Vertrieb&Marketing Amthausplatz 4, 4502 Solothurn Tel ,anton.meise@baloise.ch Wir machen Sie sicherer Basler Versicherungen Amthausplatz 4, 4502Solothurn Tel anton.meise@baloise.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der VMMG gratuliert: Vollenweider Heini zum 86. Geburtstag Sutter Anton zum 81. Geburtstag Steuri Peter zum 77. Geburtstag Der UOV gratuliert: Füs Hans Kalbermatten zum 86. Geburtstag Wm Walter Arn zum 86. Geburtstag Fw Fritz Rentsch zum 84. Geburtstag Kpl Eric Meister zum 79. Geburtstag HERZLICHE GRATULATION DEN DREI JUNGEN KAMERADEN, DIE SICH ENTSCHIEDEN HABEN, BEI DEN AKTIVEN DES UOV MITZUMACHEN: Wm Linus Walker aus Bettlach (ehemaliger Junior) Wm Yannick Stucki aus Nennigkofen Sdt Marco Kunz aus Lengnau (SUT-2012-Teilnehmer) * * * * * * * * * HERZLICHE GRATULATION AUCH DEN ACHT EHEMALIGEN MITGLIE- DERN DES VMMG FÜR IHREN BEITRITT ZUR ALTEN GARDE DES MVG: Beatrix Huguenin aus Laupersdorf René Knecht aus Pieterlen Ralph Haupt aus Grenchen Heiri Tschannen aus Grenchen Alfred Fellmann aus Grenchen Marc Obrecht aus Bettlach Hansruedi Balli aus Lengnau Ueli Ruch aus Grenchen Die Vereinsleitung freut sich sehr und heisst alle herzlich willkommen!

24 P.P Grenchen RESO Ihr Lieferant für: Weine Bier Mineralwasser Fruchtsäfte Für Familien- und Gartenfeste garantieren wir Ihnen: Festservice Individuelle Beratung Festlieferung Rückgaberecht Landi Grenchen Tel Fax Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Walo Bertschinger AG Sportbeläge Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Prospektbew irtschaftung

Prospektbew irtschaftung Prospektbew irtschaftung Seite 1 von 8 Prospektbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis...2 Zeitlicher Ablauf...2 Arbeitsablauf...3 Bestellung über Mailinghouse...4 Bestellung per Fax...5 Bestellung per Telefon...6

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner ., Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner nhaltsverzeichnis Vom Bodybuilder zum Familienvater Kindheit und Ausbildungen 3 Beziehung und Familie 3 Reisen 3 Karriere als Athlet, Trainer

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Europaseminar- Erfahrungsbericht. Thema:

Europaseminar- Erfahrungsbericht. Thema: Europaseminar- Erfahrungsbericht Thema: Entwicklung und Perspektiven der Europäischen Union am Beispiel der Region Saar-Lor-Lux (28.01-31.01.2013 im Jugendgästehaus Tholey/Saarland) Montag, 28.01.2013

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Workation Week. Inspiration Finden und. in und um Berlin 18. 20.9.2013. www.workationweek.ch

Workation Week. Inspiration Finden und. in und um Berlin 18. 20.9.2013. www.workationweek.ch 2 Workation Week NO.3 Inspiration Finden und in Ruhe Arbeiten - in und um Berlin 18. 20.9.2013 In der Workation Week bündelt sich Customer Experience- Wissen und -Inspiration. Damit der Transfer in die

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1 Informationen zur Fahrerlaubnis Stand: August 2015 Bei uns steht Fahrsicherheit an oberster Stelle. Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Für beides sorgt unser kompetentes und nettes

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr