SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG

2 SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 2 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Oberstlt i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner und Obfrauen der Untersektionen: OG: Maj Nicole Arnold-Probst, Postfach 206, Bielstrasse 2, 2543 Lengnau; nikprobst@yahoo.com UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Adj Uof Ernst Blattner, Hofackerstrasse 11, 4573 Lohn-Ammannsegg; ernst.blattner@gmx.ch Inseratenkoordinatorin und Adressverwalterin: Wm Madita Wirth, Rolliweg 2, 2543 Lengnau; Telefon ; madita.wirth@gmx.ch Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 3 / 2014 ist am Freitag, 16. Mai 2014 S. 03: Einladungen S. 17: Arbeitsprogramm INHALTSÜBERSICHT: S. 11: Vereinsberichte S. 19: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Bei uns können Sie auch einen Saal für Personen reservieren. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 EINLADUNGEN KADERÜBUNG PUMA VOM SAMSTAG, Ort Ortskampfanlage Eiken AG Beginn vor Ort 0900 Abtreten 1700 Teilnehmer Motto: Thema Organisation ZAP Ausbildungsziele: Übungsleitung Ausrüstung: Verpflegung Anmeldungen: 25 Mitglieder des MVG / UOV Grenchen plus Tn anderer Vereine des KUOV SO Wir schaffen Mehrwert für die Armee Gr-Gefechtsübungen mit Sim 90: Annähern an Gebäude, Eindringen in Gebäude, Säubern von Gebäuden Vormittag: Justieren Stgw 90 / Manip Stgw 90 / Wurfschulung WK HG 85 / Annäherungsübungen in Gruppen. Nachmittag: HOK mit Sim 90 Gefm Verhalten verbessern / für Gr Fhr und Z Fhr: Führen im Ortskampf Oberst Markus Gast; Mannschafts-Kader: Of und Uof der Sektion Grenchen Stgw 90 / TAZ 90 inkl. Helm / hohe Schuhe / Gehörschutz / GTE für AdA. Arbeits-TAZ für Junioren und Regenschutzkleider werden abgegeben! Leihhelme, Laser-Schutzbrillen und Handschuhe stehen z Vg Die Mittagsverpflegung wird in der Kantine vor Ort eingenommen, offeriert vom MVG/UOV. Die Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer. Definitiv und bis spätestens Di 01. April an Toni Affolter unter afo@vtxmail.ch oder oder Sdt Toni Bläsi Oberst Markus Gast Wm Toni Affolter Obmann US UOV Ü-Leiter Administrator UOV * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen finden sich auf unserer Homepage unter 3

6 Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 INT. VIELSEITIGKEITS-WETTKAMPF DER RKI Wann Samstag, 26. April 2014, 0700 bis zirka 1900 Wo Standortbereich Immendingen Veranstalter Reservistenkameradschaft Immendingen Chef OK Oberfeldwebel der Reserve Udo Tietz Meldeschluss 4. April 2014 mit Formblatt (UOV intern an Pascal Januzaj) Patr-Stärke 3 Mann/Frau Meldekopf Alpenblickhalle in Mauenheim Startzeiten werden den Mannschaften eine Woche vor dem Wettkampf mitgeteilt Disziplinen Marsch über zirka 12 km ohne Zeitbegrenzung Ausrüstungskontrolle Beobachten und Melden Orientierungslauf Selbst- und Kameradenhilfe Zielwerfen und Hindernisbahn Zurechtfinden im Gelände mit Karte und Kompass Überwinden eines Seilstegs Fragebogen mit wehrpolitischen und allgemeinen Fragen Ausrüstung/Mann Taschenmesser Verbandpäckchen Bleistift und Notizblock 1 Paar Handschuhe 1 Taschenlampe 1 gefüllte Wasserflasche Festes Schuhwerk (Sportschuhe sind nicht zugelassen) Ausrüstung/Patr 1 Rucksack 1 Rettungsdecke (Silber/Goldfolie) Besonderes Pro Patr wird ein Startgeld von 15.- Euro erhoben Alkoholverbot während des Marsches und den Stationsarbeiten Rauchverbot im Wald Eine fak Erinnerungsmedaille ist für 10.- Euro im voraus zu bestellen Reisezeit für Teilnehmer des MVG: 2 bis 2,5 Stunden * * * * * * * * * * * * * 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 KADERÜBUNG «GEPARD» VOM SAMSTAG, 10. MAI 2014 Ort Antreten Armee-Schiessplatz Spittelberg C / Fasiswald 0900 Fasiswald. Appell, Ausrüsten, Vsch zum Spl Arbeitszeiten vor Ort 0930 bis 1200 und 1330 bis 1630 (Kader ab 0815) Teilnehmer Themen Waffeneinsatz: Übungsleitung 25 Mitglieder des MVG/UOV Grenchen a) Feuer und Bewegung im Zugsverband mit Inf Waffen b) Stgw 90: Waffendrill c) WK HG 85: Wettkampfparcours (Werfen und Treffen) Stgw 90 scharf; LMg05 scharf; PzF EiL Lsp; Oberst Markus Gast und Oblt Pascal Januzaj Ausrüstung: Für AdA: Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE & Helm / Für alle: hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser / Ord Handschuhe (Arbeits-TAZ für Jun sowie Regenschutzjacken und -Hüte für alle werden abgegeben). Hin- & Rückfahrt: Anfahrtsempfehlung: Verpflegung Anmeldungen: Besonderes: Fahrgemeinschaften, welche nach Anmeldeschluss gebildet werden aus Westen: Über Hägendorf (Richtung Allerheiligenberg) und Fasiswald. Aus Osten: über Trimbach / Hauenstein. Der MVG/UOV offeriert allen Übungsteilnehmern ein Mittagessen plus Getränke. Verantwortlich: Team der EHRENGARDE. Wer eine Zwischenverpflegung braucht, ist selber dafür besorgt. definitiv bis spätestens Dienstag, 06. Mai an Toni Affolter unter oder per an afo@vtxmail.ch. - Korrektes Tenü ist Vorschrift - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Oberst Markus Gast Übungsleiter Oblt Pascal Januzaj Gef Zfhr Wm Toni Affolter Administrator MVG/UOV 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 TAGUNG DER KOG SO 2014 Einladung zum Tag Gesellschaft und Armee 2014 Öffentliches Referat von Herrn Dr. Thomas Wallner, alt Regierungsrat und Historiker zum Thema "Schlaglichter auf das Solothurner Wehrwesen in den letzten 150 Jahren" anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der OG Balsthal, Thal und Gäu Donnerstag, 15. Mai 2014 im Kultursaal "Hauslimatt" in Balsthal Programm: Eröffnung Tag Gesellschaft und Armee Grussbotschaft der Militärdirektorin, Frau Landammann Esther Gassler Grussbotschaft des Gemeindepräsidenten von Balsthal, Herrn Roland Stampfli Referat von Herrn Dr. Thomas Wallner Musikalische Umrahmung durch Spiel-Ensemble Kompetenzzentrum Militärmusik * * * * * * * * * * * * * INTERNATIONALER SCHIESSWETTKAMPF MVG IN THUN Geschätzte Kameradinnen und Kameraden Nach wie vor ist es unser Ziel, am Samstag, 20. September 2014 auf dem Waffenplatz Thun einen internationalen militärischen Schiess-Wettkampf für 3er Patr durchzuführen. Wie bereits im GW 1 /2014 vermeldet, steht das OK weitgehend bereit. Hingegen suchen wir nach wie vor weitere Helfer und Funktionäre im Bereich Mat Verwaltung, Trsp, Rechnungsbüro, Anmeldung, Vpf und Reinigung. Fachkräfte werden noch gesucht für die Mithilfe an den fünf Posten Gewehr, Pistole, LMg05, PzF und Mark HG 85. Englisch sprechende Helfer sind vor allem beim Meldekopf und bei der Einweisung in die Waffen willkommen. Wer bereit ist, sich bei Bedarf auch schon am Freitag, den sowie am Samstag, den zu engagieren, melde sich bitte vor Ende April bei Jörg Arnoldi (Natel oder per Mail unter joergarnoldi@sunrise.ch. Für Fragen und weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Besten Dank im Voraus für eure spontane Kontaktaufnahme. Für das OK ISW 2014 Oberstlt Jörg Arnoldi * * * * * * * * * * * * * 9

12 Bielstrasse Lengnau Telefon Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile und Systeme Seit 1948: 63 Jahre fantastics in plastics Solothurnstrasse 138, CH-2540 Grenchen Tel Fax Mail info@mecaplex.ch ISO 9001:2000 & EASA-21 zertifiziert Design und Engineering Gehäuse- und Apparatebau Schutzverschalungen Maschinenverschalungen Lehrenbau Prototypenbau Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte 10

13 VEREINSBERICHTE HAUPTVERSAMMLUNG DER EHRENGARDE Mit der 66. Ausgabe der Hauptversammlung der Alten Garde UOV Grenchen feierte anfangs Februar die neu benannte und nach der Gründung des MVG nun auch für Mitglieder der US OG und des ehemaligen VMMG offene EHRENGARDE die erste Jahres-Hauptversammlung. Erschienen waren 24 Mitglieder und Gäste. Suppe mit Spatz (wer möchte ihn schon missen?) von Kamerad Peter Marti schmeckte ausgezeichnet. Fünf Kameraden durften zu Veteranen ernannt werden und zwei empfingen das Ehren-Veteranen-Abzeichen. Ebenfalls Freude bereiteten die sieben Neueintritte und die Delegationen aus vier Jurasüdfuss-Sektionen. Speziellen Applaus erntete der demissionierende Säckelmeister Charly Rebetez für seine 14 Amtsjahre als Gardistenkassier und zwanzig Jahre als Fondsverwalter. Gleich zu Beginn der Versammlung, nachdem man sich am soldatenwürdigen Suppemitspatz-Schmaus gütlich getan hatte, gab Obmann Ernst Blattner seiner Freude Ausdruck über das Erscheinen von Delegationen der Alten Garden aus Biel, Solothurn, Wiedlisbach und Olten. Die üblichen Traktanden warfen keine hohen Wellen, zeugten aber von einer aktiven EHRENGARDE. Zwei Austritten und zwei Todesfällen standen sieben Neueintritte gegenüber. Mit einer Gedenkminute gedachten die Gardisten den verstorbenen Kameraden Kan René Berthoud und Wm Walter Arn. Gleich anschliessend hiess Obmann Blattner die folgenden Neumitglieder herzlich willkommen: Oblt Frank Schneider, Kpl François Scheidegger und die Motorfahrer Peter Aerni, Kaspar Haupt, Alfred Nuss, Hans Trachsel und Ivo von Büren. Das Tätigkeitsprogramm sieht nebst den üblichen Anlässen einen Besuch mit der VVSUOV im Paul-Scherrer-Institut und den Fronleichnams-Damenausflug ins Rüttihubelbad vor. Das Veteranen-Abzeichen werden künftig tragen dürfen: Major Walter Moser und die Motfahrer Hansruedi Balli, Kaspar Haupt, Hans Trachsel und Heinrich Tschannen. Das Ehren-Veteranen-Abzeichen am Revers tragen neu Major Hans Kübli und Gfr Peter Hans Meier. Etwas Wehmut kam auf, als der Obmann seinen langjährigen Weggefährten in der Obmannschaft und der Finanzkommission UOV, Gfr Charly Rebetez, verabschieden musste. Mit Stolz durfte dieser zur Kenntnis nehmen, dass seine von grossem Verantwortungsbewusstsein und viel Sachkenntnis geprägten Leistungen rundum sehr gewürdigt wurden. Als reisefreudiger Senior möchte er mit 81 Lenzen mehr Zeit für sich und seine Charlotte haben, weshalb er nun um Entlassung aus der Obmannschaft bat, was ihm unter Verdankung seiner grossen Verdienste selbstverständlich gewährt wurde. Mit dem Aufruf des Obmanns, auch die GV des MVG am 14. März zu besuchen, mit seinem Dank fürs Erscheinen an die Anwesenden und den Grussbotschaften der befreundeten Garden ging die gewissenhaft vorbereitete und würdig verlaufene Versammlung nach knapp einer Stunde zu Ende. So präsentiert sich das neue SUOV - Abzeichen für unsere Ehrenveteranen 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 ERSTE GENERALVERSAMMLUNG DES MVG Die erste Generalversammlung des MVG stand dank einem starken Aufmarsch der Mitglieder und einer seriösen Vorbereitung der Geschäfte unter einem guten Stern. Vom 18Jährigen bis zum 84Jährigen waren alle Altersgruppen und vom Junior bis zum Oberst alle Dienstgrade vertreten. Eine besondere Note verlieh der GV die Präsenz unseres Stadtpräsidenten, des EP des UOV Olten und der 4er Delegation der RK Immendingen unter der Leitung ihres Vorsitzenden ObFw Udo Tietz. Die Traktanden wurden speditiv abgewickelt, die Finanzlage des Vereins ist gesund, der Mitgliederbestand stabil und die Liste der Chargierten vollständig besetzt. Nach der Begrüssung und der Genehmigung des Gründungsversammlungsprotokolls liess der Präsident Oberstlt i Gst Alex Kohli das Vereinsjahr 2013/14 in seinem Jahresbericht Revue passieren. Abgesehen von der mageren Beteiligung am Familienanlass auf der Aare und dem mangels Interessenten nicht durchgeführten Skiweekend im Wallis waren die Anlässe gut bis sehr gut besucht. Spitzenreiter in dieser Beziehung waren die Kaderübungen der US UOV, der Fondueplausch der US OG und der Pist Cup im Lauacher. Erfreuliches Fazit des Präsidenten: Der Verein lebt und dank dem breit gefächerten Angebot an Anlässen und Übungen ermöglicht er unzählige erfreuliche Begegnungen. Auch die Jahresrechnung zeigt ein gefreutes Gesicht: bei rund Fr. 11'000.- Einnahmen und Ausgaben resultierte ein Gewinn von Fr Das Budget für das laufende Jahr sieht bei Fr. 17'000.- Einnahmen einen positiven Saldo von rund Fr vor. Der Jahresbeitrag bleibt bei Fr Davon ausgenommen sind die Junioren und Ehrenmitglieder, welche nur einen Unkostenbeitrag von Fr zu entrichten haben. Das Fondsreglement und die Wahl der Fondskommission geben keinen Anlass zu Diskussionen. Neuer Fondsverwalter wird anstelle des zurückgetretenen Charly Rebetez der uns bestbekannte Kassier des GW, Four Heinz Schaad und neuer Revisor wird Oblt Ein feierlicher Moment an der GV 2014 des MVG: Der Obmann der EHRENGARDE überreicht dem langjährigen Präsidenten des UOV, Wm Toni Affolter, die Urkunde als Bestätigung seiner Ehrenpräsidentschaft 13

16 PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEU UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION DIE BAUPROFIS GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG DIE KÜCHENPROFIS Grenchen Tel Solothurn Tel

17 Kurt Andres aus der US OG. Das Arbeitsprogramm ist wiederum sehr ambitiös, wird stillschweigend genehmigt und ist im GW wie auch auf der Website des Vereins unter publiziert. Etwas Spannung kommt auf für das Rangverlesen der Vereinsmeisterschaft 2013 der US UOV. Die Sieger der drei Kategorien AKTIVE, SENIOREN, und JUNIOREN sind Hptfw Philipp Felber, Wm Toni Affolter und Jun Daniel Gasche. Weitere Rangierungen sind auf Seite 21 unter den Gratulationen, und die gesamte Rangliste auf der Website zu finden. Das abschliessende Traktandum Varia bietet Raum für die verschiedensten Anliegen und Themen. Oberst Habegger und Oberstlt Arnoldi orientieren über die Publikumsaktionen zu Gunsten der Gripen-Beschaffung resp. den ersten internationalen Schiesswettkampf des MVG und rufen dazu auf, sich als Helfer und / oder Postenchef zur Verfügung zu stellen. Zu einem ganz andern Thema ergreift der MVG- Vertreter im KUOV-Vorstand das Wort: der UOV Grenchen hat Stellung zu nehmen zum Antrag der Sektion Solothurn, den KUOV SO aufzulösen. Nach der Präsentation der Gründe für und gegen eine Auflösung des Verbandes beschliessen die 35 anwesenden Vertreter der US UOV einstimmig, dem solothurner Antrag nicht Folge zu leisten. Den Grenchnern scheint * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * klar, dass der Nutzen des Kantonalverbandes den Aufwand bei Weitem übertrifft. Grosse Aufmerksamkeit bekommt Adj Uof Ernst Blattner für sein Anliegen, dem an der letzten GV UOV im Februar 2013 auf einen spontanen Antrag von Peter Hans Meier zum Ehrenpräsidenten erkorenen langjährigen Präsidenten des UOV Grenchen, Wm Toni Affolter, eine würdig gestaltete Urkunde zu überreichen. Mit einem grossen Applaus bestätigt die Corona die Ehrenpräsidentschaft als Anerkennung für 41 Jahre Einsatz an vorderster Front des UOV Grenchen. Mit einem Apéro riche und viel munterem Gedankenaustausch über Grad- und Herkunftsgrenzen hinaus geht die gut gelungene erste GV des MVG knapp vor Mitternacht zu Ende. aa Hptfw Philipp Felber posiert als MVG-Vereinsmeister 2013 vor dem Wengi-Gemälde im Kapitelhaus Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti Liebe Leserinnen und Leser Unsere treuen bis sehr treuen Inserenten helfen mit, Ihnen den GRENCHNER WEHRMANN sechsmal im Jahr unentgeltlich zustellen zu können. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen unsere Inserenten und nehmen Sie Bezug auf deren Präsenz im GW. Vielen Dank! 15

18 VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner erner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2014/2015 April 2014 Sa 05. Kaderübung "PUMA": Ortskampf mit Sim 90 im Ü-Dorf Eiken Do 10. Besuch des Paul-Scherrer-Instituts in Villingen mit der VVSUOV Sa 26. Vielseitigkeitswettkampf der RKI in Mauenheim. Patr-Lauf für 3er Gruppen. Zählt an Stelle des JUPAL zur MS 2014 des KUOV. Mai 2014 Sa 03. Delegiertenversammlung des SUOV in Reconvilier Sa 10. Kaderübung "GEPARD" auf dem Spl C Spittelberg. Ausbildung im scharfen Schuss an Inf Waffen Do 15. Tag "Gesellschaft und Armee" im Kultursaal Balsthal. Referat von alt RR Dr. Thomas Wallner. Vorgängig DV der KOG. Do 15. Einladung der RKI: Besuch beim Landtagspräsidenten von Baden-Württemberg, verbunden mit dem Besuch der Stauffenberg-Stiftung. Führung durch General ad Wolfgang Schneiderhan Mi 28. Vorschiessen Feldschiessen mit dem SSVL im Lauacher auf 300m/50m/25m Sa 31. Feldschiessen im Lauacher mit dem SSVL im Lauacher auf allen Distanzen Juni 2014 So 01. Feldschiessen im Lauacher mit dem SSVL im Lauacher auf allen Distanzen Do 19. US EHRENGARDE: Fronleichnams-Ausflug mit den Damen ins Rüttihubelbad Sa 21. Veteranentagung des VVSUOV in Langenthal Sa 28. Kaderübung "HAUSMARDER": Werbeanlass des MVG in der OKA Spittelberg. Spezialprogramm für junge Interessierte Juli 2014 Fr 04. Intern. Schützenwettkampf um die goldene Schützenschnur in Eschbach Sa 05. Intern. Gruppenwettkampf in Eschbach / Freiburg i B August 2014 Fr 08. EHRENGARDE: Farmersteak in Selzach im Vereinsheim des KTZV. Sa 30. AIR 14 auf dem Flugplatz Payerne mit internationaler Beteiligung. Jubiläum So Jahre Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse, 25 Jahre PC7 Staffel September 2014 Sa 06. AIR 14 auf dem Flugplatz Payerne mit internationaler Beteiligung. Jubiläum So Jahre Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse, 25 Jahre PC7 Staffel Fr 12. Obmannschaftstreffen der Jurasüdfuss-Sektionen Sa Pistolencup des MVG im Schiessstand Lauacher mit Imbiss und Höck Sa 20. Erster internationaler Schiesswettkampf des MVG auf dem Wpl Thun Oktober 2014 Fr 17. Kaderübung "JAGUAR" bei Nacht auf dem Spl Bodenänzi/Luthern. Soldati- Sa 18. sches Handwerk mit Inf Waffen und Beleuchtungsmitteln Für die späteren Programmpunkte verweisen wir aus Platzgründen auf unsere Website unter und auf die Nr. 3 / 2014 des GW 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 GLÜCKWÜNSCHE MVG/UOV & EG gratulieren: Kpl Kurt Isenring zum 83. Geburtstag Motf Kaspar Haupt zum 80. Geburtstag Fw Hansjörg Werder zum 77. Geburtstag Gfr Peter Hans Meier zum 70. Geburtstag Maj Hans Kübli zum 70. Geburtstag JubJubilare des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Veteranen-Ehrungen An der Hauptversammlung der EHRENGARDE vom 7. Februar durfte der Obmann Adj Uof Ernst Blattner den folgenden Kameraden das Veteranen- resp. Ehrenveteranen- Abzeichen überreichen und zur verdienten Ehrung herzlich gratulieren: Veteranen Maj Walter Moser Motf Hansruedi Balli Motf Kaspar Haupt Motf Hans Trachsel Motf Heinrich Tschannen Ehrenveteranen Gfr Peter Hans Meier Maj Hans Kübli Willkomm für Neumitglieder Wir heissen die beiden neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG/UOV beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Aktivsektion der US UOV: in der Aktivsektion der US UOV: Sdt Herbert Lehmann aus Derendingen Wm Serge Sascha Schärer aus Pratteln Weitere Gratulationen und gute Rangierungen folgen auf Seite 21 (innere hintere Umschlagseite) 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 Vereinsmeisterschaft 2013 US UOV An der GV des MVG durften sich folgende Kameraden für ihre gute Jahresleistung am Gabentisch erfreuen (die komplette Rangliste ist auf der Vereinswebsite publiziert): Junioren: 1. Daniel Gasche 2. Stephan Mendonza 3. Marco Heer Senioren/Altgediente: 1. Toni Affolter 2. Willy Späti 3. Markus Gast 4. Jörg Arnoldi 5. Walter Moser 6. Armin Balli Aktive: 1. Philipp Felber 2. Toni Bläsi 3. Raphael Appoloni 4. Marc Thomi 5. Pascal Januzaj 6. Philip Bärtschi HERZLICHE GRATULATION UND BESTEN DANK FÜR DAS FLEISSIGE MITMACHEN! Jahresschiesskonkurrenz Pistole An der GV des mit uns befreundeten SSVL durften folgende sechs Mitglieder des MVG, welche es in der Jahreswertung unter die zehn Auszeichnungsberechtigenten geschafft hatten, vom Präsidenten Bruno Hugi beglückwünscht werden: 1. Andreas Dysli 569 Pte 2. Stefan Meister 552 Pte 4. Godi Rüfenacht 530 Pte 5. Walter Allemann 529 Pte 8. Urs Schüpbach 489 Pte 9. Kurt Isenring 465 Pte HERZLICHE GRATULATION UND WEITERHIN GUT SCHUSS! Dank des Redaktors Auch Computerprogramme für die Gestaltung von Vereinsbulletins kommen in die Jahre. Aus diesem Grund hat sich der Redaktor entschieden, vom "prähistorischen" PageMaker umzustellen auf das heute übliche Indesign CS3. Für die Einführung in die neue Handhabung, für Betreuung und Begleitung stellte sich mir unser EHRENMITGLIED MOTF JOSIANE MEISTER unentgeltlich zur Verfügung. Dafür danke ich unserer Kameradin sehr herzlich und bitte die Leserinnen und Leser um Nachsicht, wenn hie und da anfängliche Unzulänglichkeiten festzustellen sein sollten. Für Rückmeldungen bin ich dankbar. aa * * * * * * * * * * * * * CARROSSERIE MANFRED AEBI, BIELSTR. 30, BETTLACH Ihr Fachmann für Reparaturen und Malerei zuverlässig preiswert prompt

24 P.P Grenchen Besuchen Sie uns Öffnungszeiten Laden Montag Donnerstag Freitag Samstag Montag Sonntag Waschanlage Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax Geschäftsstelle Grenchen Neckarsulmstrasse 50, 2540 Grenchen Telefon Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Walo Bertschinger AG Sportbeläge Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax

Statuten. Scharfschützen Bern

Statuten. Scharfschützen Bern Statuten der Scharfschützen Bern I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Der Schützenverein Scharfschützen Bern, gegründet im Jahre 1870 mit Sitz in Bern, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack. Protokoll der zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Schützen Schwarzenburg vom Freitag, 1. März 2013 ab 2000 Uhr im Gasthof Bären, 3150 Schwarzenburg ============================================= Traktandenliste:

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 90. Generalversammlung statt.

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010 Rangliste Freitag, 10. September 2010 Hauptsponsor www.querdurch.ch Medienpartner Medienpartner Kategorie K, Schüler / innen C (Jahrgang 2001 und jünger) Wanderpreis Peter Maurer Peter Maurer, Solothurn

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 91. Generalversammlung statt. In

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012 Rangliste Freitag, 7. September 2012 www.querdurch.ch Hauptsponsor Medienpartner Kategorie L, Muki / Vaki (Jahrgang 2006 oder jünger) 1. 97 Jugi Solothurn-Stadt 2:22.400 (Fabio, Cedric, Elia, Elina, Anja,

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen

Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen Liebe Mitglieder und Interessierte der Grünliberalen Das Präsidium und der Vorstand der Grünliberalen Kanton Zürich laden euch herzlich

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 Andreas Näf, 13.03.2009 Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 im Hotel Adler in Laufenburg Teilnehmer: Dauer: Verteiler: Gemäss Teilnehmerliste 1 St 10 Min. Vorstand CVF, Auflage

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 08. April 2016 www.asv-winterthur.ch Samstag 09. April 2016 Freitag 15. April 2016 Samstag 16. April 2016 14. Eulach-Schiessen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt.

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt. Protokoll 108. HV der Männerriege Nesslau-Krummenau Dienstag 13.08.2013, 20.00 Uhr, Restaurant Gemsli Protokoll: Armin Müllhaupt 1. Begrüssung / Appell Um 20.08 Uhr eröffnet Dieter Büchi die diesjährige

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher An die Mitglieder der ProRenova St. Gallen St. Gallen, 02. April 2013 Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher Liebe ProRenova-Mitglieder Es freut mich, euch

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März 2013. Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März 2013. Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 05 vom 25. März 2013 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht.

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht. Heinz Brun Von: vorstand@forum-60-plus.ch Gesendet: Samstag, 10. November 2012 10:02 An: heinz.brun@forum-60-plus.ch Betreff: Forum 60 plus / Newsletter November 2012 Falls Sie die Bilder und Grafiken

Mehr

STATUTEN. Gewerbe Walchwil

STATUTEN. Gewerbe Walchwil STATUTEN Gewerbe Walchwil 1. Name, Dauer und Sitz 2. Zweck 3. Mitgliedschaft 3.1. Arten der Mitgliedschaft 3.2. Aufnahme und Ernennung 3.3. Rechte und Pflichten der Mitglieder 3.4. Erlöschen der Mitglieder

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen Ihr Partner bei FIRMENGRÜNDUNG Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die betrieblichen und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen (Aktiengesellschaft, GmbH oder Einzelfirma)

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Entschuldigungen: Vorsitz: Protokoll: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.05 Uhr insgesamt

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Fliegermuseum Altenrhein Geschätzte AVIAnerinnen und AVIAner Gerne lade ich Sie zur ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains. Einladung zur internationalen Seilertagung 2015. 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken

Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains. Einladung zur internationalen Seilertagung 2015. 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains Einladung zur internationalen Seilertagung 2015 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken einladung zur internationalen Seilertagung 2015 Donnerstag,

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 19.30 Uhr im Clubhaus, Speicher Begrüssung Der Präsident, Mark Bosshard, begrüsst alle Anwesenden zur 39. ordentlichen GV der

Mehr

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Oktober 2013 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Aus dem Gemeinderat 2 Aus der Verwaltung 2-3 Kartonsammlung 3 Altmetallsammlung / Veranstaltung 4 Landfrauen / AHV Flexibles

Mehr

Statuten. Der Sektion Schützen

Statuten. Der Sektion Schützen Statuten Der Sektion Schützen 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 I. Name, Sitz und Zweck... 3 Art. 1... 3 Art. 2... 3 Art. 3... 3 II. Mitgliedschaft... 3 Art. 4... 3 Art. 5... 4 Art. 6... 4 Art.

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

Modellfluggruppe Kestenholz Statuten

Modellfluggruppe Kestenholz Statuten Modellfluggruppe Kestenholz Statuten Art. 1 Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen "Modellfluggruppe Kestenholz", nachstehend MFGK bezeichnet, besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband ZÜRCHER KANT. ARMBRUSTSCHÜTZEN-VERBAND Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband ZKAV Dietlikon (10m-Anlage Schulhaus Hüenerweid) Donnerstag, 12. November 2009 / 16:00-22:00 Uhr Freitag, 13. November

Mehr

15. 16. 17. Mai 2015. in Schwaderlo. 18. 20. Mai 20. beim Pontonierhaus am. En Guete wünsched d Pontonier vo Schwaderloch. unsere Spezialität

15. 16. 17. Mai 2015. in Schwaderlo. 18. 20. Mai 20. beim Pontonierhaus am. En Guete wünsched d Pontonier vo Schwaderloch. unsere Spezialität www.pontoniere-schwaderloch.ch unsere Spezialität Merlanfilets im Bierteig 15. 16. 17. Mai 2015 in Schwaderloch immer am 3. Wochenende 18. 20. Mai 20 beim Pontonierhaus in Schwaderlo am Rhein www.pontoniere-schwaderloch.ch

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

Willkommen zur GV 2015

Willkommen zur GV 2015 Willkommen zur GV 2015 Traktanden Appell Wahl des Stimmenzählers Abnahme des Protokolls der letzten GV Jahresbericht Ehrungen Kassabericht Revisorenbericht Mutationen Wahl des Vorstandes, Revisoren, Diverse

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Protokoll. der 115. Hauptversammlung vom 21.2.2009

Protokoll. der 115. Hauptversammlung vom 21.2.2009 Protokoll der 115. Hauptversammlung vom 21.2.2009 Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der letzten HV vom 16.2.2008 4. Genehmigung des Jahresberichts

Mehr

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version)

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version) Abschluss-Bericht zur Teilnahme des Berner Schiesssportverbandes (BSSV), der Landesteil-Verbände des BSSV und der Schützenvereine des BSSV am Umzug des Eidgenössischen Schützenfestes 2015 in Visp. Erstellt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Rotbunttreffen 2015. Tramelan. 6.-8. September. European Red & White Meeting 2015. Schweiz Switzerland

Rotbunttreffen 2015. Tramelan. 6.-8. September. European Red & White Meeting 2015. Schweiz Switzerland Rotbunttreffen 2015 European Red & White Meeting 2015 Schweiz Switzerland Tramelan 6.-8. September 2015 Zollikofen, 22. Mai 2015 aba Europäisches Rotbunttreffen in der Schweiz vom 06.-08. September 2015

Mehr

Eulachaffä Winterthur

Eulachaffä Winterthur Statuten Eulachaffä Winterthur Gegründet 2012 Neuauflage Mai 2014 1. Sitz, Name und Zweck a) Unter dem Namen Eulachaffä besteht in Winterthur ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Gründungsdatum ist

Mehr

Glarner Jagdverein. Protokoll der 9. Hauptversammlung 2015. Datum der Sitzung: Freitag 8. Mai 2015. Hotel Stadthof, Glarus

Glarner Jagdverein. Protokoll der 9. Hauptversammlung 2015. Datum der Sitzung: Freitag 8. Mai 2015. Hotel Stadthof, Glarus Glarner Jagdverein Protokoll der 9. Hauptversammlung 2015 Autor: Gernot Dresch Datum der Sitzung: Freitag 8. Mai 2015 Ort: Beginn/Schluss: Vorstand: Hotel Stadthof, Glarus 19.30 / 22.00 Uhr Stefan Imhof,

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun

Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun Traktandenliste 1. Begrüssungswort des Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:

Mehr

Volleyballclub Spada Academica Zürich

Volleyballclub Spada Academica Zürich Volleyballclub Spada Academica Zürich Statuten des Volleyballclub Spada Academica Zürich vom 14. Juni 2014 1. Name und Sitz 1.1. Der Volleyballclub Spada Academica Zürich (im weiteren Text Verein genannt)

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten", zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009

Jahresbericht des Präsidenten, zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009 Gerlafingen, im März 2010 Solothurn Tennis Ressort "Präsident" Thomas Häuptli Steinhölzlistrasse 2 4563 Gerlafingen Tel. G: 061 705 43 80 Fax.G: 061 705 45 85 Tel. P: 079 628 55 68 Fax. P: 032 675 99 81

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005. Protokoll. Bezirksschützenverband Bülach

Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005. Protokoll. Bezirksschützenverband Bülach Bezirksschützenverband Bülach Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005 Protokoll Ort: Restaurant Militärkantine, Bülach Zeit: 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr Traktanden 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Statuten Schweizerbogenfreunde Muri AG

Statuten Schweizerbogenfreunde Muri AG Statuten Schweizerbogenfreunde Muri AG Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seiten 1. Name, Sitz und Zweck 2 Art. 1.1 Name 2 Art. 1.2 Gleichstellung 2 Art. 1.3 Sitz 2 Art. 1.4 Ziel und Zweck 2 2. Mittel 2 Art. 2.1

Mehr

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Protokoll Ordentliche Generalversammlung 2014 Anlass Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr Ort Datum Zeit Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Vorstand und Funktionäre Giuliano Di

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Amtschiessen Reglement

Amtschiessen Reglement Amtschiessen Reglement C:\Daten\Amtschützen\Reglement.docx Seite 1 von 7 1. Schiessprogramm: 1.1 Grundlagen: Reglement des SSV Ausführungsbestimmungen des KSV Bern Alle in diesem Reglement aufgeführten

Mehr

Intensivtraining Rechnungswesen

Intensivtraining Rechnungswesen Intensivtraining Rechnungswesen Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit BM2 Fachleute im Finanz- & Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis

Mehr

Protokoll der 21. Sitzung des Expertenausschusses

Protokoll der 21. Sitzung des Expertenausschusses E-Government-Standards Seite 1 von 8 27. März 2007 / ws An: Mitglieder Expertenausschuss ech Protokoll der 21. Sitzung des Expertenausschusses Teilnehmende Urs Rudolf von Rohr, Die Schweizerische Post

Mehr

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil 1. Name und Sitz Art. 1 Der Heimweh Blauring ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB. Art. 2 Rechtsdomizil des Vereins ist die Gemeinde Ruswil.

Mehr

Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017

Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017 Ressort Sponsoring Kurt Zimmerli / Bruno Dubach Sponsor-Mappe Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017 23. bis 25. Juni 2017 Regionalmusiktag Thal, Gäu, Olten, Gösgen 25 Jahre Jubiläum Neuuniformierung

Mehr

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Medieneinladung Bern, 23. Juni 2011 Delegiertenversammlung der SP Schweiz vom Samstag, 25. Juni 2011 Stadttheater Olten Programm Rede Christian Levrat, Parteipräsident Talk mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga

Mehr

PROTOKOLL 3. GENERALVERSAMMLUNG DER TCS UNTERSEKTION TCS YOUNGTIMER & CLASSIC

PROTOKOLL 3. GENERALVERSAMMLUNG DER TCS UNTERSEKTION TCS YOUNGTIMER & CLASSIC PROTOKOLL 3. GENERALVERSAMMLUNG DER TCS UNTERSEKTION TCS YOUNGTIMER & CLASSIC VOM FREITAG, DEN 17. JANUAR 2014 1. Begrüssung Begrüssung durch den Präsidenten Klaus Rüedi. Als Spezieller Gast wird der neue

Mehr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Bike-OL Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Was ist Bike-OL? Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken: Mit einer

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

Der Berner-Verein Zürich (BVZ) ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Zürich.

Der Berner-Verein Zürich (BVZ) ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Zürich. Name und Sitz Art. 1 Statutenentwurf z.hd. 136. BVZ-Generalversammlung Der Berner-Verein Zürich (BVZ) ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Zürich. Zweck Art. 2 Der BVZ bezweckt die Förderung

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen. Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten?

Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen. Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten? Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten? Montag,

Mehr

Reglement für den Feldstich Gewehr 300m und Pistole 25m (FSt G-300/P-25):

Reglement für den Feldstich Gewehr 300m und Pistole 25m (FSt G-300/P-25): Reglement für den Feldstich Gewehr 300m und Pistole 25m (FSt G-300/P-25) Ausgabe 2013 - Seite 1 Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 36 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE Version française: http://www.tackers.org/friends2015francais.pdf English version: http://www.tackers.org/friends2015.pdf Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE 18. - 25. JANUAR,

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung. Donnerstag, 25. März 2010, 19.00 Uhr Restaurant Tanne, Juchlishaus-Rosshäusern

Protokoll der Hauptversammlung. Donnerstag, 25. März 2010, 19.00 Uhr Restaurant Tanne, Juchlishaus-Rosshäusern Protokoll der Hauptversammlung Donnerstag, 25. März 2010, 19.00 Uhr Restaurant Tanne, Juchlishaus-Rosshäusern Vorsitz: Protokoll: Anwesende: Entschuldigt: Gäste: Schlecht Andreas, Präsident Weber Catherine

Mehr