GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihre A-Vertretung im Kanton Solothurn. Verkauf und Service aller Marken Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 4 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident a.i.: Oberst Christian Hetzel, Muntersweg 18, 2540 Grenchen; info@hetzel-grenchen.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen / Hansueli Habegger, Büren a.a. Druck: Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 5 / 2017 ist am Freitag, 22. September 2017 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite der Gastautoren S. 07: Einladungen Seite 13: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau 2

5 SEITE DER GASTAUTOREN EIN FEEDBACK In der Nummer 3/2017 des GW erschien ein Bericht über die GV der Genossenschaft "Schweizer Soldat", verfasst vom Redaktor des GW. In der Folge hat Oberst i Gst Peter Schneider, mit einigen positiv-kritischen Fragen und Bemerkungen dazu Stellung bezogen, wofür ich mich per Mail schriftlich bedankt habe, kommt es doch (leider) allzu selten vor, dass Rückmeldungen aus der Leserschar bei mir eintreffen. Mit seinem Einverständnis lassen wir Herrn Schneider - im Interesse von Fairness und Transparenz - nachfolgend zu Wort kommen: Sehr geehrter Herr Chefredaktor, sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe den GRENCHNER WEHRMANN wie jedes Mal mit Interesse gelesen. Der Bericht auf Seite 13 über die GV der Genossenschaft "Schweizer Soldat" hat mich schon etwas erstaunt, in Anbetracht der Tatsache, dass der Militärverein Grenchen und Umgebung nebst einer Untersektion UOV auch eine Untersektion OG umfasst. Sie schreiben am Ende des Beitrags, Zitat: "Die Zeitschrift Schweizer Soldat ist anerkannt die bedeutendste Militärzeitschrift in unserem Land..." Ende Zitat. Anerkannt von wem? Der Schweizer Soldat ist eine der Militärzeitschriften in der Schweiz, weder die älteste (die ASMZ ist im 183. Jahrgang) noch die Auflagenstärkste (auch hier führt die ASMZ). Es gibt nicht nur die ASMZ, sondern auch noch die RMS (Revue Militaire Suisse) und die RMSi sowie die NAM. Aus meiner persönlichen Sicht ist nebst der ASMZ die RMS eine hervorragende militärische und sicherheitspolitische Zeitschrift.... Mit freundlichen Grüssen Oberst i Gst Peter Schneider, ehemaliger Chefredaktor ASMZ, Lohn-Ammannsegg * * * * * * * * * * * * * Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, Sie, geschätzte Leserinnen und Leser zu ermutigen, sich zum Inhalt, zu Textbeiträgen und zur grafischen Gestaltung des GW zu äussern. Schon jetzt: Ein herzliches Dankeschön für jedes Feedback! CR GW Toni Affolter * * * * * * * * * * * * * NATO-EXKURSION MIT TOLLEM PROGRAMM BEENDET Wir danken dem Vorsitzenden der RKI, Hptfw d.r. Udo Tietz für seinen Reisebericht zu NATO Stüpt in D/NL/B sehr herzlich. Vom führten wir, zusammen mit Kameraden des Militärvereins Grenchen, unter der bewährten Organisation von Steffen Zander die bereits 5. Fahrt zu militärischen Dienststellen der Bundeswehr und befreundeter Nationen durch. Am Sonntag morgen stiegen wir um 9:30 Uhr in den Bus, der aus Grenchen kam. Weiter gings nach Koblenz, wo wir die Wehrtechnische Studiensammlung besuchten. Anschließend ging die Fahrt nach Aachen, wo wir im Offiziersheim Gut Neuhaus untergebracht waren. Am Montag besuchten wir dann das Ausbildungszentrum Technik Landsysteme. Das Zentrum als eine der Ausbildungseinrichtungen des Heeres ist verantwortlich für Aus- und Weiterbildung aller Instandsetzungskräfte, insbesondere des Heeres sowie der anderen Teilstreitkräfte und militärischen Organisationsbereiche. Am Nachmittag stand eine Stadtführung in Aachen auf dem Programm. 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. Gartenbau architektur SchützengaSSe grenchen telefon fax PlanunG beratung ausführung GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 Am Dienstag erwartete uns dann das erste Highlight dieser Fahrt: wir besuchten die NATO Airborne Early Warning & Control Force (AWACS) in Geilenkirchen auf der Air Base. Ein Airborne Early Warning and Control System (AWACS) ist ein fliegendes Radarsystem. Aufgabe des AWACS ist die luftgestützte Luftraumaufklärung und -überwachung mit dem Ziel der Früherkennung und Vorwarnung (englisch Airborne Early Warning, kurz AEW). Es wird gleichzeitig als Einsatzleitzentrale eingesetzt, um eigene Verbände oder Einheiten direkt dirigieren oder koordinieren zu können. Nach dem Briefing über Aufgaben und Fähigkeiten dieser Einheit konnten wir eine dieser Maschinen von vorne bis hinten und von oben bis unten in Augenschein nehmen und erhielten Antworten auf alle unsere Fragen. Am Nachmittag ging es dann weiter in die Selfkant-Kaserne, wo sich das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr befindet. Dieses Zentrum hat einen einzigartigen Auftrag. Es stellt nach den Vorgaben des Auswärtigen Amtes und unter Führung des Bundesministeriums der Verteidigung die Umsetzung der Rüstungskontrollverträge sicher, die die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten abgeschlossen hat. Rund 160 Soldaten des ZVBw inspizieren Militäranlagen der Vertragspartner und begleiten ausländische Delegationen, die zur Inspektion nach Deutschland kommen. Am Mittwoch ging es dann über die Grenze nach Mons/Belgien, zu einem sehr interessanten Vortrag über Geschichte und Aufgaben des Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), dem Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa. Und da man schon in Belgien war, durfte am Nachmittag auch ein Besuch der Stadt Brüssel nicht fehlen. Am Tag darauf ging es zum Allied Joint Force Command (JFC) Brunssum in den Niederlanden, welches direkt dem NATO Allied Command Operations untersteht und eines der beiden europäischen NATO- Kommandos der operativen Führungsebene neben dem JFC Naples ist. Der Nachmittag war dann der Geschichte gewidmet: man besuchte das Fort Eben- Emael, eine belgische Festung aus dem 20. Jahrhundert. Sie wurde in den Jahren 1932 bis 1939 als nördlichste Anlage des Festungsrings Lüttich erbaut und nach dem direkt angrenzenden kleinen Ort gleichen Namens benannt. Diese Anlage hinterließ bei den Teilnehmern bleibende Eindrücke. Am Freitag ging es dann nach Nörvenich, wo wir das Taktische Luftwaffengeschwader 31 Boelcke (TaktLwG 31 B ) besuchten, ein Traditionsgeschwader der Bundeswehr, welches zu den ältesten fliegenden Einsatzverbänden der Luftwaffe gehört. Hier erwartete uns dann das nächste Highlight: nach dem Briefing über Geschichte und Aufgaben des Geschwaders durften wir hautnah die Startvorbereitung, sowie Start und Landeanflug mit Durchstarten eines Eurofighters erleben. Am frühen Abend stand dann ein Kameradschaftsabend auf dem Programm, in dessen Verlauf alle Teilnehmer eine Erinnerungsurkunde und der Organisator der Reise, Kamerad Steffen Zander, ein 110 Jahre altes Bajonett überreicht erhielten. Am Samstag traten wir nach einem Abstecher nach Bonn die Heimreise an und erreichten gegen 18:30 Uhr heimatliche Gefilde. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich beim Organisator dieser Reise, Stabsfeldwebel der Reserve Steffen Zander für die akribische und hervorragende Planung und Durchführung bedanken. Ebenso möchten wir uns bei unseren beiden Chauffeuren Wm René Knecht und Hptm Steve Mäder recht herzlich für ihr sicheres Fahren bedanken. ut 5

8 Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 EINLADUNGEN ACHTER PISTOLENCUP DER MVG/OG Datum, Zeit, Ort Samstag, 09. September 2017, 1000 bis 1330 im Pistolen-Schiessstand und in der Schützenstube Lauacher Bettlach Ablauf 0945 Besammlung, Instruktion, Einteilung 1000 bis 1115 Schiessen auf 25m und 50m 1130 bis 1330 Rangverkündigung und Mittagessen Schiessprogramm (total 25 Schuss) Präzisionsscheibe 25m: 2 x 1 Probe 3 x 5 Schuss Serie in je 60'', 50'', 40'' Glücksscheibe 50m: 2 x 1 Probe 6 Schuss Serie ohne Zeitlimite Waffen Ordonnanz-Pistolen der Schweizer Armee Teilnahmebedingungen - an der Pistole ausgebildet - Mitglied Militärverein Grenchen oder SSVL - Mindestalter 16 Jahre Kosten Kostenbeteiligung/Tln Fr inkl. Munition Verpflegung Gemeinsames Mittagessen in der Schützenstube Lauacher, offeriert von der Untersektion OG des MVG. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer Anmeldung Bis Montag, 4. September bei Andreas Dysli persönlich oder per Mail unter andreas.dysli@bluewin.ch Verantwortlichkeiten Organisation Andreas Dysli Schiessbetrieb Schützenmeister SSVL Spezielles Für die Schützen des SSVL zählt das Ergebnis des Präzisionsstichs für die Jahreskonkurrenz 2017 Der Obmann der Untersektion OG/MVG freut sich auf eine gute Beteiligung und wünscht schon heute GUET SCHUSS und viel Spass. Mit den besten Schützengrüssen Hptm Andreas Dysli * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2016 einfügen 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 KADERÜBUNG "HAUSMARDER" Datum: Samstag, 19. August 2017 Ort: Spittelberg, Schiessplatz A, OKA und KD Box Antreten / Abtreten: 0845 (Kader 0800) / 1700 Arbeitszeiten: 0900 bis 1200 und 1330 bis 1600, anschl. PD, Mat Kontr und U Besprechung Teilnehmer: Jungschützen, Mitglieder und Junioren des MVG / UOV Grenchen und Gäste aus dem KUOV SO Spezielles für Kader: Ziel: Themen: Kadervorkurs 0800 bis 0900 für Grfhr in Form eines Zfhr Rapports. Junioren einen Einblick in die militärische Ausbildung geben und Kameradschaft pflegen a) Seiltechnik an Gebäudefassade b) Schiessen mit der Pistole 49/75 in der KD Box c) Schiessen mit dem Stgw 90. Ausbildung scharf d) Sanitätsausbildung (Fokus auf Gefechtsfolgen) e) Ausbildung Mark HG 85 f) Grundlagen Einstiegstechnik / KIUG g) LMG DEMO / Ausbildung für Ausgebildete Hin- und Rückfahrt: Fahrgemeinschaften ab Wohnort. Hauptharst 0730 ab P Grenchen Süd, 0745 ab AMAG Zuchwil Übungsleitung: Pers. Ausrüstung: Verpflegung: Unkostenbeitrag: Anmeldung: Besonderes: Hptm Pascal Januzaj plus Of und Uof der Sektion Grenchen Stgw 90, wenn vorhanden Pist 49/75, TAZ 90 inkl. Helm, GTE, Gehörschutz, hohe Schuhe, Sackmesser, Handschuhe. Arbeits-Taz für Junioren und Regenschutzkleider für alle werden bei Bedarf abgegeben Die Mittagsverpflegung wird vor Ort eingenommen, offeriert vom MVG/UOV, zubereitet von Mitgliedern der EHRENGARDE. Zwipf ist Sache des Einzelnen keiner; die Vereinskasse trägt die Kosten Definitiv und bis spätestens Dienstag, 15. August 2017 an Toni Bläsi unter: mvgrenchen@gmail.com oder per SMS, WhatsApp oder Anruf Korrektes Tenü ist befohlen Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Sdt Toni Bläsi Hptm Pascal Januzaj Wm Toni Affolter Obmann US UOV Übungsleiter Administrator 9

12 Bielstrasse Lengnau Telefon Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Nächste Waffen Auktion: 23. September 2017 Besuchen Sie unsere Website für eine Bild-Vorschau und weitere Informationen. Altgraben 31 Tel Härkingen 10

13 ZWEITAGE-KADERÜBUNG "LUCHS" Datum: Freitag und Samstag Ort: Antreten: Schiessplatz Luthern (Bodenänzi), Gefechtsschiessplatz & KD Freitagabend 1800 Mehrzweckgebäude. Anschliessend ausrüsten, orientieren, Gruppen einteilen Arbeitszeiten: 1800 bis (offen) und 0800 bis 1700 (Kader ab 1800) Teilnehmer: Mitglieder und Junioren des Militärvereins / UOV Grenchen und weiterer Sektionen des KUOV SO Themen: a) Biwak b) Infiltration mit RLV (Restlichtverstärker) c) Realdistanzschiessen mit Stgw90 d) Mehrzweckgewehr 91 e) Panzerfaust f) LMG 05 g) Gefechtsschiessen Stufe Gruppe h) DA (Direkte Aktion) auf Shooting-Haus in KD Box Übungsleitung: Hptm Pascal Januzaj plus Ofs und Uofs der Sektion Grenchen Ausrüstung: Verpflegung: Für AdA: Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE & Helm / Schutzbrille Für alle: hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser und Handschuhe (Arbeits-TAZ, Schutzhandschuhe sowie Regenschutzjacken und -Hüte werden bei Bedarf an alle abgegeben). Wegen des Biwaks ist es jedem überlassen, zusätzlich noch warme Klei - der mitzunehmen. Die Biwak-Ausrüstung ist organisiert. Am Freitagabend steht für alle ein Grill zur Verfügung. An diesem Abend gilt Selbstverpflegung! Der MVG/UOV offeriert allen Übungsteilnehmern am Samstag ein Morgen- und ein Mittagessen. Verantwortlich: Team der Ehrengarde. Für die Zwischenverpflegung ist selber zu sorgen. Unkostenbeitrag: für das Essen: 10.- CHF Anmeldungen: definitiv bis spätestens Dienstag, an den TK Obmann Toni Bläsi unter (Tf, SMS, WhatsApp) oder per an mv-grenchen@gmail.com Bitte keine provisorischen Anmeldungen! Besonderes: - Korrektes Auftreten und Tenü sind Vorschrift - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Wm Toni Affolter Hptm Pascal Januzaj Sdt Toni Bläsi Administrator Übungsleiter Obmann TK UOV 11

14 Paul Misteli Ihr Partner für: Recruitment Assessment Outplacement Tel Mobile Das fliegende Museum in Grenchen 12

15 VEREINSBERICHTE WENN GARDISTEN ZUR "SWISS LADY" REISEN... Es ist eine schöne, von vielen Beteiligten sehr geschätzte und deshalb auch erhaltenswürdige Tradition der EHRENGARDE, einmal im Jahr zusammen mit unseren Gattinnen und Lebenspartnerinnen an Fronleichnam einen Ausflug zu unternehmen, immer verbunden mit einem Museumsoder Gewerbebesuch und einem gemeinsamen Mittagessen. Dass dazu auch interessierte, alleinstehende Frauen verstorbener Kameraden eingeladen werden, macht den Anlass noch wertvoller. Der EHRENGARDE-Ausflug mit Damen in die grünen Hügellandschaften des Emmentals zur Alphornmacherei in Eggiwil stand in dreifacher Hinsicht unter einem guten Stern: Erstens bescherte uns der Wettergott ideales Reisewetter, zweitens war die gute Beteiligung ein Dankeschön an die Organisatoren der Obmannschaft und drittens begeisterte uns der Senior- Chef Hansruedi Bachmann mit einem rundum überzeugenden Vortrag über die handwerklich-gewerbliche Herstellung der unterschiedlichen Alphorn-Varianten. Schon die morgendliche Fahrt durch die landwirtschaftlich geprägten Täler und Dörfer, vorbei an behäbigen Bauernhöfen und sattgrünen Wiesen und Wäldern erfrischte das Herz. Auf die Minute pünktlich waren schliesslich die 24 Ehrengardisten/innen im Empfangsraum der Bachmann schen Alphorn-Werkstatt bei Gipfeli und Kaffee versammelt. Erfreulicherweise unter ihnen zum ersten Mal Ginette Wullimann. Nach einem ersten Gedankenaustausch unter den Besuchern gings in die Werkstatt, für heute wegen unseres Besuchs stillgelegt, aber vollständig und eindrücklich ausgerüstet mit Holzrohlingen, Alphornteilen diverser Grössen und Alter, Handwerkzeugen, Bandsägen Bohrmaschinen und Werkbänken. Was dann folgte, war etwas vom Besten, was der EHRENGARDE je geboten wurde. Mit Modellen, Schablonen, Werkstücken und zeugen hervorragend ausgerüstet, liess uns Hansruedi Bachmann nicht nur die geschichtliche Instrumenten-Entwicklung in den letzten 500 Jahren nacherleben, sondern auch an der Fertigung der modernen Modelle teilhaben. Handwerkliche Einlagen mit Rund- und Feinhobel, Zugmesser und Schleifklotz machten allen deutlich, dass in den rund 80 Stunden Arbeitszeit für ein neues Alphorn eine gute körperliche Konstitution erforderlich ist. Mit einer am Wussten Sie, dass dass es auch Alphörner aus Glas, aus Plastik und aus Carbonfiber gibt? dass die Haselfichte in der Region Honegg ab 1000 m.ü.m. gedeiht, im Winter geschlagen wird und dann sechs Jahre sanft austrocknen muss? dass jedes Alphorn aus einem Becher, dem Mittel- und dem Handrohr besteht? dass auf einem Alphorn sechzehn Naturtöne gespielt werden können? dass das Instrument innen mit warmem Leinöl und aussen mit einem Klarlack imprägniert wird? dass Alphorntöne in Gebirgsgegenden (wo die Swiss Ladys eigentlich auch hingehören) bis 10 km weit zu hören sind? dass das Holz der Haselfichte auch für die Resonnanzkörper von Streichinstrumenten verwendet wird? dass Bachmanns jährlich im Schnitt 30 Instrumente verkaufen? 13

16 urs bleuer ritterquai solothurn tel Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 Schluss live intonierten Melodie, gespielt auf seinem eigenen Instrument, setzte der Referent das Tüpfelchen aufs i und erntete einen grossen, hochverdienten Applaus. Wer Lust hatte, erstand sich am Verkaufstisch von Frau Bachmann eine Alphorn- Trockenwurst, dann hiess es wieder Motoren marsch!. Nach zehnminütiger Fahrt war das Ziel das Restaurant Gabelspitz erreicht. Ein feines Mittagessen bildete auf der Passhöhe des Schallenbergs den gemeinsamen Schlusspunkt eines wiederum erfolgreichen Ausflugs mit unseren Damen. PS: Des Referenten Hinweis, seine Alphornwurst zeichne sich aus durch den typischen Haselfichten-Geschmack dank dem Beimischen von Hobelspänen aus der Werkstatt, konnte nicht überprüft werden. Nachträgliche Darmkoliken wurden dem Obmann allerdings auch nicht gemeldet... Wm Toni Affolter, Redaktor und Obmann EG Bild 3721 ab Datenträger einfügen Nach seinen Ausführungen - einer didaktisch-rhetorischen Meisterleistung - erfreute Hansruedi Bachmann die Besucher aus Grenchen mit einem musikalischen Schlussständchen. Bild R. Hunziker * * * * * * * * * * * * * INFOSPLITTER AUS VEREIN UND VERBÄNDEN > Hocherfreulich: Die Veteranenvereinigung des SUOV wird nach dem Vorortsprinzip geführt. Seit nunmehr 12 Jahren leisten die Gardisten des UOV Amt Erlach in dieser Funktion Hervorragendes. Nun erntete der Zentralobmann Oberst Mathis Jenni an der DV VVSUOV einen Riesenapplaus mit der Ankündigung, die bisherige Obmannschaft werde ihre Führungsarbeit noch fünf (!) Jahre weiterführen. Herzlichen Dank, geschätzte Kameraden aus Erlach! > Mutige EHRENGARDISTEN: Die Obmannschaft der EHRENGARDE/MVG hat sich an der April- wie auch an der Julisitzung einstimmig dafür ausgesprochen, im Jubiläumsjahr 2021 (150 Jahre UOV Grenchen) die Jahrestagung der VVSUOV in Grenchen durchzuführen. Erste Sondier-Gespräche haben bereits stattgefunden. > Erfolgreicher T G&A: Dem "Tag Gesellschaft und Armee" der KOG SO war ein voller Erfolg beschieden. Über hundert interessierte Zuhörer verfolgten im Kantonsratssaal die Ausführungen des renommierten Nahost-Experten Erich Gysling zum hochaktuellen Thema: "Wer kann die Extremisten stoppen?" aa 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 DELEGIERTENVERSAMMLUNG SUOV IN MENDRISIO Die DV SUOV 2017 wurde geografisch gesehen, sehr peripher abgehalten. Dies erklärt mindestens teilweise die magere Beteiligung. Umso mehr gilt unseren drei wackeren Mannen ein herzliches Dankeschön für ihre Teilnahme und den nachfolgenden Bericht. Am 20. Mai fuhren die Abgeordneten Bläsi, Felber und Späti an die DV des SUOV. Mendrisio war dieses Jahr das Ziel. Das Warten auf die verspäteten Teilnehmer wurde bei Kaffee und Gipfeli, mit diversen Füllungen, überbrückt. Grüsse und Infos aus der Region durften wir vom Gemeinderat Daniele Caverzasio und Regierungsrat Norman Gobbi entgegen nehmen. Die Armee sei auch im Tessin ein wichtiger Arbeitgeber. Seit dem 19. Mai 2017, ist Lugano der Standort des 1. Rekrutierungszentrums ausschliesslich für Frauen. Machen wir es. ist das Motto des neuen CdA KKdt Philippe Rebord. Die Frage ist nur wie neue Ada/Jahr"; "Isone ist kein Ferienlager"; "die Armee muss attraktiver werden sind nur ein paar Stichworte aus seiner Rede. Der Vergleich zu den angrenzenden Armeen im Bereich der Einsatzbereitschaft war interessant. Frankreich zb: Ada robust ausgerüstet, innert 6 Monaten. Wir wollen voll Ausgerüstete innert 10 Tagen. Nach der Totenehrung unserer abberufenen Kameraden wurde die eigentliche DV mit nur 50 Stimmberechtigten abgehalten. Aus den üblichen Traktanden sind folgende Punkte zu erwähnen: - Die SUT 2018 findet vom Sept. in Bière statt. Sie ist mit diversen neuen Posten und in 4er Gruppen zu absolvieren. Genaueres später. - Die Kasse des SUOV hat Fr Gewinn gemacht. Nach einem reichhaltigen Apéro/Mittag/ Dessert-Büffet und regem Gedankenaustausch ging es wieder zurück ins Mittelland. Die nächste DV des SUOV ist nicht wie erwartet im Bündnerland, sondern bei den Jubilaren in Bremgarten. Philipp Felber alias Fäudi (Text und Bild) Bild CdA Mendrisio ab Datenträger hier einfügen Ein Bild mit Seltenheitswert: Der neue CdA KKdt Philippe Rebord mit seinen "Bodyguards" des UOV Grenchen: vl: Kpl Willy Späti, Hptfw Philipp Felber und Sdt Toni Bläsi. Mendrisio 2017, DV SUOV 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2017/18 August 2017 Sa 19. Nachwuchsübung HAUSMARDER in der OKA Spittelberg, Spl A September 2017 Sa 09. Achter Pistolencup der US OG im Lauacher Bettlach. Anschliessend Mittagsimbiss und Rangverlesen in der Schützenstube Fr 22. Die Alte-Garden-Obmannschaften der Jurasüdfuss-Sektionen besuchen die militärgeschichtliche Sammlung von Heinz Baumgartner in Wolfwil Fr 22. Abends: Einrücken zur Kaderübung LUCHS auf dem Spl Bodenänzi. Vorbereiten der Ausbildung vom Samstag, Biwakbau und Kameradschaftsabend Sa 23. Kaderübung LUCHS im scharfen Schuss auf dem Spl Bodenänzi Oktober 2017 Do 18. Die VVSUOV besucht in der RUAG in Emmen die Abteilung "Unterhalt des F/A -18". Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Mann beschränkt Sa 21. GREPAL (Fortsetzung der 4-Kampf-Tradition) November 2017 Mi 01. EHRENGARDE: Rundgang und Ehrung der Verstorbenen auf dem Friedhof Grenchen. Beginn Uhr Sa 11. Infotag des KUOV SO in Olten. Koordination der Arbeitsprogramme Sa 25. Jahresendanlass der RKI in Immendingen, inkl. Spezial-Programm am Vormittag für Mitglieder des MVG Dezember 2017 Di 05. EHRENGARDE: Bänzenjass im Restaurant Bahnhof in Selzach Sa 09. EHRENGARDE: Dezemberfeier mit Gesang, Advents-Texten und Samichlaus im Restaurant Marti Bettlach Januar 2018 Fr Fondueplausch der OG auf dem Obergrenchenberg Februar 2018 Fr 16. Jahres-Hauptversammlung der EHRENGARDE im Rest. Marti März 2018 Fr 16. Fünfte Generalversammlung des MVG Sa 24. Delegiertenversammlung des KUOV SO im Parktheater Grenchen Juni 2018 Sa 23. Veteranentagung VVSUOV in Interlaken * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach Inserat Restaurant Marti Bettlach gemäss Vorlage 2017 einfügen empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 19

22 10% AUF ALLE ABOS 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! Solothurn Tel Recherswil Tel Besuche uns auf Facebook GRENCHNER WEHRMANN 2017 Massagepraxis JA ZU NA Caroline Januzaj Med. Masseurin EFA Rehweg Grenchen Tel praxis.jazuna@bluewin.ch Für Ihre Gesundheit Klassische Massage Sportmassage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Wickel etc. Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Oberstlt W. Käsermann zum 91. Geburtstag Motf Gfr Armin Balli zum 87. Geburtstag Maj Anton Schaller zum 86. Geburtstag Motf Gfr Hansruedi Balli zum 85. Geburtstag Oblt Fritz Fankhauser zum 83. Geburtstag Oblt Willy Häni zum 78. Geburtstag Oblt Georges Hetzel zum 77. Geburtstag Oberst Markus Gast zum 65. Geburtstag Jubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH GLÜCKWÜNSCHE ZUM FELDSCHIESSEN-KRANZ Am 11. Juni ging im Lauacher das Feldschiessen 2017 über die Bühne. Insgesamt nahmen 27 Mitglieder unseres Vereins daran teil. Eine etwas höhere Beteiligung wäre wünschenswert gewesen. Die höchsten Kranzresultate im Kreis des MVG erzielten die folgenden Schützen/innen: 300M STGW90 maximal 72 Pte. 25M PIST 49/75 maximal 180 Pte. Chris Corti 66 Pte. Andreas Dysli 176 Pte. Sibylle Probst 60 Pte Chris Corti 174 Pte: Simon Schreiber 59 Pte. Toni Bläsi 173 Pte. Andreas Dysli 58 Pte. Reto Dysli 165 Pte. HERZLICHE GRATULATION UND AUFRICHTIGEN DANK FÜRS MITMACHEN

24 <<Anrede1>> <<Name>> <<Sonstiges>> <<Strasse>> <<PLZ>> <<Ort>> P.P Grenchen GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION GRÜTTER + WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN Grenchen /Solothurn Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax SCHREINEREI SCHW ARZ AG Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Willkommen, Bienvenue, Welcome Willkommen, Bienvenue, Welcome Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten Zürichs schönste Weihnachts-Eventlocation zu präsentieren. Die 9. Ausführung des Live on Ice findet auch dieses Jahr wieder

Mehr

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Das Nachmittags-Seminar am Dienstag, 23. November 2010 bringt Sie auf den neusten Stand.

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen. Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen. Mit dem Spezial-Seminar «Meine Pensionierung in Sicht». Mittwoch, 17. November 2010 Seminarinhalt Wir

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Einladung zur Weihnachtsfeier. Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016

Einladung zur Weihnachtsfeier. Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016 Einladung zur Weihnachtsfeier Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016 Persönliche Einladung Wir laden Sie, zur Weihnachtsfeier der Pensionskasse am Dienstag, 6. Dezember 2016, ins Schützenhaus Albisgütli

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Feuerwehr-Ausflug vom 5. Zug 2012

Feuerwehr-Ausflug vom 5. Zug 2012 Feuerwehr-Ausflug vom 5. Zug 2012 Als sich der 5. Zug am Morgen aufmachte, sich am obligaten Treffpunkt zu treffen, war die Stimmung bereits sehr fröhlich. Zudem gab es schon und nach dem "Hallo"-Sagen

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE HOTEL WALHALLA Poststrasse 27 9001 St. Gallen Tel. +41 71 228 28 00 Fax. +41 71 228 28 90 www.hotelwalhalla.ch info@hotelwalhalla.ch HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL WALHALLA

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 17.07.2012 IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 Andri Bischoff Bereits um 8:15 Uhr trafen wir uns auf dem Flugplatz Grenchen vor dem Tower. Gespannt warteten wir auf unser Taxi nach Frankfurt.

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung News 2008 Events Meetings Exklusiv Vertretung Töffmekka Strahm Moto Racing AG, Madiswil: Das Töff-Mekka im Oberaargau Bei Strahm Moto Racing AG im bernischen Madiswil finden Töff-Fans alles, was ihr Herz

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Am Samstag, 19. Februar 2011 versammelten sich die Delegierten des Verbandes der Berner Schützenveteranen in Reconvilier zu ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Visionen für die Biobranche und den Biokonsum. Ort Kulturcasino Bern, Burgerratssaal, Herrengasse 25, 3011 Bern

Visionen für die Biobranche und den Biokonsum. Ort Kulturcasino Bern, Burgerratssaal, Herrengasse 25, 3011 Bern SYMPOSIUM BIO Bio 3.0- Visionen für die Biobranche und den Biokonsum Datum Donnerstag, 01. Dezember 2016, 9.15 17.00 Uhr Ort Kulturcasino Bern, Burgerratssaal, Herrengasse 25, 3011 Bern Sehr geehrte Damen

Mehr

Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8

Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8 Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Eidg Schiessoffizier Kreis 8 (ESO Kr 8) Bearbeitungsstand: 21.01.2016 Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8 WANN / bis

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

SEMINARE UND KONFERENZEN

SEMINARE UND KONFERENZEN SEMINARE UND KONFERENZEN RAUCHFREI SEIT 2007 PREISE 2013 SEMINARPAUSCHALE (ab 8 Personen) mit Übernachtung im Einzelzimmer Standard A CHF 180.00 mit Übernachtung im Doppelzimmer Standard A CHF 151.00 Im

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Bubenrainstrasse Oensingen

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Bubenrainstrasse Oensingen 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Bubenrainstrasse 9 4702 Oensingen Dokumentation Verfasserin: Carolina von Däniken, Treuhänderin mit eidg. FA von Däniken Treuhand + Verwaltungen GmbH von Däniken Treuhand +

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr Pantheon Basel oldtimer und Ihr Event pantheon, eine runde sache Gerade mal zweieinhalb Jahre dauerte die Realisation des ambitiösen Projekts. Die ursprüngliche Halle des ehemaligen Baugeschäfts Züblin

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Basel/St. Gallen, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort Dienstag, 3. Januar 2017 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Vorstandsmitglied Matti Oliver Hauptstrasse 83 01.12.2015 - Ackerbaustelle Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - Ausbildungszentrum für

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Auf ein gutes Neues Jahr

Auf ein gutes Neues Jahr Dezember 2015 Auf ein gutes Neues Jahr Liebe Mitglieder und Freunde des GVG Die Stimme des GVG-Präsidenten Schon bald neigt sich das vierte Quartal dem Ende zu..noch bleibt ein Monat bis zum Jahresende

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Ihr Anlass im Forum Würth Arlesheim

Ihr Anlass im Forum Würth Arlesheim Ihr Anlass im Forum Würth Arlesheim Seminare & Schulungen Private Feiern, Bankette & Apéros Theater & Konzerte Herzlich willkommen! Für Firmen: Seminare & Schulungen Sie suchen einen ansprechenden Raum

Mehr

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen Ihr Partner bei FIRMENGRÜNDUNG Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die betrieblichen und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen (Aktiengesellschaft, GmbH oder Einzelfirma)

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 90. Generalversammlung statt.

Mehr

"Generalversammlung"

Generalversammlung Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung www.og-solothurn.ch 30. Jahrgang 2010 erscheint dreimal jährlich (Februar / Juli / November) Nr. 1 Generalversammlung - Einladung

Mehr

Deutscher Wein in Mexiko

Deutscher Wein in Mexiko Deutscher Wein in Mexiko Unternehmerreise für deutsche Winzer 12. bis 16. November 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Mexiko) führt in Zusammenarbeit

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

Liebe Bembel-Freunde,,

Liebe Bembel-Freunde,, Liebe Bembel-Freunde,, Nun ist unser Frühjahrstreffen in Bad Nauheim Geschichte. Und es war eine gute Geschichte. Wir haben überwiegend positive Rückmeldungen bekommen und viele Teilnehmen haben uns noch

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

HONDA Racing Days 2013

HONDA Racing Days 2013 17. & 18.August 2013 Sehr geehrte Kundin Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie in die Marke HONDA setzen und für Ihr Interesse an den HONDA Racing Days auf der am. Ziel dieses

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, ehe Sie sich dem Reisebericht zuwenden, möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Ausfluges beigetragen haben. Allen voran natürlich bei Herrn Volker Siepmann,

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010 Rangliste Freitag, 10. September 2010 Hauptsponsor www.querdurch.ch Medienpartner Medienpartner Kategorie K, Schüler / innen C (Jahrgang 2001 und jünger) Wanderpreis Peter Maurer Peter Maurer, Solothurn

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com SWISS CYBER STORM 3 Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) EINLEITUNG 01 Herzlich Dank für Ihr Interesse am Swiss Cyber Storm 3 (SCS3)! Wir freuen uns, vom 12. -

Mehr

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Einladung SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Schweizer Wahlen am Beispiel Luzern: Was erwarten unsere deutschen Mitbürger von den Parteien? Dr. Ralf Ponader, deutscher Unternehmer, Workplanet GmbH

Mehr

Informationstagung für Betriebselektriker 2017

Informationstagung für Betriebselektriker 2017 Das Original. Seit 30 Jahren. Einladung Informationstagung für Betriebselektriker 2017 Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker. Tradition und Moderne! Geschätzte Elektrofachleute Lieben Sie Traditionen?

Mehr

SAC Zentralfest 2015 in Brig (13. & 14. Juni 2015)

SAC Zentralfest 2015 in Brig (13. & 14. Juni 2015) SAC Zentralfest 2015 in Brig (13. & 14. Juni 2015) Die Sektion Monte Rosa freut sich ausserordentlich, das SAC-Zentralfest 2015 in der Alpenstadt Brig organisieren zu dürfen. Wir feiern in diesem Jahr

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN 10.-14. APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA DAS REISEPROGRAMM 1. Tag. Dienstag, 10. April 2012 Abflug mit SWISS um 09.45

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

«SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich

«SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich «SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich Liebe Mitglieder von SVIT FM Schweiz, RealFM e. V. und FMA IFMA Austria Ein zentrales

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Auf dem Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten erleben

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

-lich Willkommen in einer anderen Welt

-lich Willkommen in einer anderen Welt -lich Willkommen in einer anderen Welt Ihr Seminar bei uns... Vielen Dank, dass Sie den OCHSEN für Ihren Anlass in Erwägung ziehen! Wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Gäste mit unserer gewohnten Top-Qualität

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr