GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihre A-Vertretung im Kanton Solothurn. Verkauf und Service aller Marken Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 2 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident a.i.: Oberst Christian Hetzel, Muntersweg 18, 2540 Grenchen; info@hetzel-grenchen.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen / Hansueli Habegger, Büren a.a. Druck: Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 3 / 2017 ist am Freitag, 19. Mai 2017 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite des Gastautors S. 05: Einladungen Seite 09: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau 2

5 SEITE DES GASTAUTORS VON DER DONAU AN DIE AARE Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, dieser Bericht entsteht auf meiner ersten Reservedienstleistung im Jahr 2017, wieder einmal in Polen, wo ich mich noch mehrmals aufhalten werde, denn das Multinationale Korps Nordost befindet sich gerade in der Phase der Zertifizierung als Korps mit einem hohen Bereitschaftsgrad. Ein Team von NATO-Prüfern testet die Einsatzbereitschaft in einer Serie von Einzelprüfungen und wird an der Abschlussübung im Juni hoffentlich dann alle Kriterien als erfüllt ansehen. In der Phase hat Montenegro, noch vor der Aufnahme in die NATO bereits angekündigt, sich personell in den Korpsstab als 26. Mitgliedsstaat einzubringen. Seit der Schließung der Kaserne in Immendingen und der Neuordnung der Zuständigkeitsbereiche finden die Veranstaltungen für uns jetzt auf dem Truppenübungsplatz HEUBERG in Stetten a.k.m. statt. Auf der ersten dienstlichen Veranstaltung am 18. Februar war ein großes Teilnehmerfeld vertreten, weil Reservisten aus insgesamt 3 Kreisgruppen anwesend waren. An sechs Stationen wurde ein breites Spektrum an Ausbildungen angeboten, von der Sanitätsausbildung über eine Waffeneinweisung in die Standardwaffen und Spezialwaffen der Feldjägertruppe (Militärpolizeigrenadiere) und dem Kennenlernen der Grundausstattung der Handwaffen und Kommunikationsmittel der US Armee durch eine Delegation amerikanischer Soldaten aus Stuttgart. Danach ging es zur praktischen Einweisung in die Grundsätze des neuen Schießausbildungskonzeptes der Bundeswehr, welches sich nach den Erfordernissen im Einsatzalltag ausrichtet. Die hervorragende Vorbereitung in das Fliegerabwehrschießen mit dem Maschinengewehr 3 bildete den Höhepunkt des Tages nebst einem Gruppengefechtsschießen am AGSHP. Am 18. März fand dann unter Gesamtleitung unseres Mitglieds OLT Michael Schoch ein Wertungsschießen für den Erwerb der Schützenschnur mit der Pistole P 8, dem Gewehr G 36 und dem Maschinengewehr MG 3 auf der Standortschießanlage in Stetten am kalten Markt statt. Der Ort machte seinem Namen mal wieder alle Ehre, einzig der Schneefall fehlte an dem Tag. Die RKI, unter der Führung von HptFw Udo Tietz leitete das Schießen mit dem Gewehr 36. Ich selbst kam auf direktem Weg aus Stettin auf den Heuberg. Es fand sich eine recht große Anzahl von Reservisten und eine Handvoll amerikanischer Soldaten aus Stuttgart auf dem Heuberg ein, um am Nachmittag noch an einer Ausbildung in Minenerkennung auf dem Minenlehrpfad (euch allen noch bestens bekannt von einem Besuch bei der Panzerpionierkompanie 550 am in Immendingen) teilzunehmen. Parallel dazu vertraten uns OLT d. R. Lothar Haigis und OFw d. R. Helmut Bach bei der vierten GV des MV Grenchen. Lothar Haigis überbrachte Grußworte der Kameraden aus Immendingen und bedankte sich für die Einladung. Wie schon in den vergangenen Jahren gewährten Ruth und Toni in Riedholz den Kameraden Unterkunft und Verpflegung. Dafür wiederum ein ganz besonderes Dankeschön. Unser nächstes Zusammentreffen wird dann der Wettkampf in Mauenheim am sein, wozu wir euch heute bereits die Daumen drücken - schließlich gilt es, einen guten Ruf zu verteidigen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Steffen Zander, Stabsfeldwebel d. R. 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. Gartenbau architektur SchützengaSSe grenchen telefon fax PlanunG beratung ausführung GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 EINLADUNGEN SOMMERANLASS DER SEKTION MVG/OG Besuch Jurasternwarte am 20. Mai 2017 PDF Inserat "Jurasternwarte" ab Datenträger einfügen Besammlung: 19:30 Uhr bei der Holzerhütte Ablauf: Kosten: Gemeinsame Fahrt auf den Untergrenchenberg. Essen im Untergrenchenberg Es ist auch möglich direkt an der Führung in der Jurasternwarte teilzunehmen. Besammlung ist in diesem Fall um 22:10 Uhr auf dem Parkplatz Untergrenchenberg. Die Führung findet um 22:15-23:30 statt (vorher wird es nicht dunkel) Beim Nachtessen kommt jeder für sich selbst auf. Anmeldung: Bis bei Jörg Kobi / joerg.kobi[at]1stone.ch Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei der Anmeldung bitte Anzahl Personen und Teilnahme Nachtessen angeben 5

8 Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 KUOV SO: KADERÜBUNG "ILTIS" MIT SIM 90 Datum: Samstag, 6. Mai 2017 Ort: Einrücken: KIUG Übungsdorf in Eiken Parkplätze bei der "Tankstelle" im Ü-Dorf Antreten / Abtreten: 0900 (Kader 0800) / 1700 Arbeitszeiten: Teilnehmer: Spezielles für Kader: Motto: Thema: Übungsziele: Übungsleitung: Pers. Ausrüstung: Verpflegung: Unkostenbeitrag: 0930 bis 1200 und 1300 bis 1600, anschl. PD, Mat Kontr und U Besprechung 40 Mitglieder des MVG / UOV Grenchen und der weiteren Sektionen des KUOV SO Kadervorkurs 0800 bis 0900 für Grfhr in Form eines Zfhr Rapports. Einrichten der Posten 0900 bis Für die ganze Übung gilt: Der Grfhr ist auch Ausbildner in allen Bereichen! Wir schaffen Mehrwert für die Armee Grundschulung Häuser- & Ortskampf HOK mit Sim90, von der Gruppe zum Zug. - Die Tln üben und festigen im Inf Zug diverse Grundelemente des Häuser- und Ortskampfs. - Die Tln sind am Schluss der Übung fähig, den Anforderungen des Ortskampfes zu genügen, wie sie an der vorbereitenden Kaderübung DACHS vom 8. April 17 in der OKA auf dem Spittelberg als Ausbildungsziele gesetzt worden waren. Oberst Markus Gast und Hptm Pascal Januzaj plus Of und Uof der Sektion Grenchen Stgw 90, TAZ 90 inkl. Helm, GTE, hohe Schuhe, Sackmesser, Handschuhe. Arbeits-Taz für Junioren und Regenschutzkleider für alle werden bei Bedarf abgegeben Die Mittagsverpflegung wird vor Ort eingenommen, offeriert vom KUOV SO, zubereitet von Mitgliedern der Alten Garde Olten. Zwipf ist Sache des Einzelnen Fr / Mann für Mittagessen und Getränke Anmeldung: Definitiv und bis spätestens Dienstag, 02. Mai 2017 an Toni Bläsi unter: mvgrenchen@gmail.com oder per sms oder Anruf Angesichts des top aktuellen Themas freut sich die TK auf viele motivierte und ehrgeizige Teilnehmer Sdt Toni Bläsi Hptm Pascal Januzaj Oberst Markus Gast Obmann US UOV Übungsleiter Übungsleiter 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 VEREINSBERICHTE VIERTE GENERALVERSAMMLUNG DES MVG Das Erfolgsmodell MILITÄRVEREIN GREN- CHEN wurde an der 4. GV einmal mehr sicht- und spürbar. Über 60 Teilnehmer, Frauen und Männer zwischen 16 und 84 Jahren, vom Junior bis zum Brigadier dokumentierten mit ihrem Aufmarsch ihr Interesse am MVG und bildeten in ihrer Vielfalt ein schönes Abbild unserer Milizarmee - wie es unser Präsident Oberst Hetzel treffend formulierte. Dank minutiöser Vorbereitung und straffer Führung konnten die traktandierten Geschäfte zügig abgearbeitet werden. AUFTAKT Zu Beginn durfte der Vorsitzende wie gewohnt einige Ehrengäste speziell begrüssen: Franz Schilt als Präsident der Bürgergemeinde Grenchen, Brigadier Rolf Siegenthaler als C der Armeeplanung, Brigadier Alex Kohli, Kdt der Inf Br 5, Oberst Mathis Jenni als Zentralobmann der schweizerischen Veteranenvereinigung des SUOV und Wm Franz Wyss vom UOV Biel gaben uns die Ehre. Leider trafen auch zahzlreiche Entschuldigungen ein, sowohl von Mitgliedern wie auch von Geladenen: RR Esther Gassler, Stadtpräsident François Scheidegger, Oberst i Gst Diego Ochsner, Kreis Kdt, Major Philippe Arnet, Präsident KOG und Major Michael Käsermann, Präsident OG Solothurn mussten sich nebst 23 Mitgliedern entschuldigen lassen. MUTATIONSWESEN Die Veränderungen in den Mitgliederbeständen der drei Sektionen, präsentiert von Hptm Andreas Weyermann, bewegten sich in bescheidenem Rahmen: OG minus 2, EG unverändert, UOV plus 4. Der Gesamtbestand lautet auf 230 MVG- Mitglieder. BERICHTE DER OBMÄNNER DER US Erstmals mussten die drei Obmänner Bericht erstatten über ihre Aktivitäten im Vereinsjahr Das Erfreulichste vorweg: von einer Ausnahme abgesehen, konnten sämtliche programmierten Anlässe, Übungen, Wettkämpfe, Besuche, Kameradschaftstreffen durchgeführt, resp. besucht werden. Als Publikumsmagnete erwiesen sich dabei der Fondueplausch auf dem Grenchenberg, die GV des MVG, die anderthalbtägige Kaderübung im Auftrag des KUOV SO auf dem Bodenänzi und der Fronleichnamsausflug mit Damen der EHRENGARDE. Mit viel Witz, träfen Sprüchen und attraktiven, packenden Bildern aus dem Soldatenleben unserer Aktiven vermochte Sdt Toni Bläsi, allgemein bekannt unter dem Pseudonym "dr Hunderter", die Zuhörer am meisten zu fesseln und Werbung zu machen für die Arbeit des UOV. KASSAWESEN Kassier Raphael Appoloni musste in der Jahresrechnung ein Defizit von 1042 Fr. ausweisen. Gründe dafür gab es zwei: 1. kostete die GV 2016 wegen des offerierten Apéro riche eindeutig zu viel und 2.) brauchte auch die Aktivsektion des UOV mehr Geld als vorgesehen auf Grund gewachsener Teilnehmerzahlen. Heinz Schaad hatte es als Finanzverantwortlicher des GRENCHNER WEHRMANN um Einiges leichter, vor die GV zu treten: seine Jahresrechnung schloss mit einem hocherfreulichen Reingewinn von rund Fr ab. ARBEITSPROGRAMM 2017/18 Das mit der Einladung verschickte Jahresprogramm aller drei Untersektionen gab zu keinen Diskussionen Anlass und wurde einstimmig verabschiedet. MITGLIEDERBEITRÄGE UND BUDGET 17 Um einen ausgeglichenen Voranschlag für das laufende Jahr vorweisen zu können, beantragte der Vorstand eine Beitragserhöhung um je Fr. 5.- pro Mitglied. Gründe dafür liegen im stark erhöhten Finanzbedarf des 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 SOG-Sekretariats und in den gestiegenen Kosten für die Kaderübungen der US UOV. Die Beitragserhöhung wurde bei einigen Enthaltungen grossmehrheitlich angenommen. Somit schliesst das Budget 2017 mit einem bescheidenen Ausgabenüberschuss von Fr WAHLEN Die Versammlung war eingeladen, zwei neue Vorstandsmitglieder und ein neues TK-Mitglied zu wählen, und die Revisoren zu bestätigen. Hptm Pascal Januzaj wird den Vorstand als Vize ergänzen, Sdt Thien An Bui wird als Sekretär/Aktuar neu an Stelle von Xenia Fabregas Einsitz nehmen und Sdt Stephan Mendonca gehört neu der Obmannschaft des UOV an. Die Revisoren Sgt Emile Charrotton, Hptm Kurt Andres und Obgfr Cornelia Jenni-Mannhart wurden mit Bravour bestätigt. Jahre wurden mit einem sehr gefälligen, mit edlem Goldfaden bestickten Poloshirt in schwarz beschenkt (s. auch Bild Seite 15). Die Podestplätze sind auf Seite 21 unter GRATULATIONEN aufgelistet. Ab Bild Bui ab Datenträger hier einfügen Sdt Thien-An Bui, ein talentierter und einsatzfreudiger Kämpfer und Tln an Kaderübungen, nimmt Einsitz in den Vorstand und stellt sich neu als Aktuar/Sekretär des MVG zur Verfügung. Bild Januzaj ab Datenträger hier einfügen Hptm Pascal Januzaj wurde als neuer Vicepräsident in den Vorstand gewählt und für seinen vielseitigen Einsatz im Bereich TK wurde ihm unter "Ehrungen" die kleine Verdienstplakette der Sektion UOV verliehen. RANGVERLESEN DER SEKTION UOV Mit einer Neuerung der ganz speziellen Art wartete Hptfw Felber auf: Je die drei Bestrangierten der beiden Kategorien Aktive/Junioren und Passive/Gardisten plus die je drei Dominatoren der letzten Bild Mendonza ab Datenträger hier einfügen (schneiden) Sdt Stephan Mendonza wurde als neues TK-Mitglied des UOV gewählt. Er übernimmt dank seiner speziellen Ausbildung beso Aufgaben. 11

14 Paul Misteli Ihr Partner für: Recruitment Assessment Outplacement Tel Mobile Das fliegende Museum in Grenchen 12

15 2017 wird es keine Jahresmeisterschaft mehr geben. Grund: Unsere jungen (sehr aktiven) Mitglieder messen einer Jahresrangierung wenig Bedeutung bei. So hat sich die Obmannschaft UOV entschlossen, anstelle eines Rangverlesens, inskünftig ausserordentliche Leistungen einzelner Mitglieder an der GV zu würdigen und dazu mit einer Satzungsänderung an der GV 17 die rechtliche Basis zu schaffen. EHRUNGEN UOV-Obmann Toni Bläsi durfte in Anerkennung ihres vorbildlichen und gewissenhaften Einsatzes in der TK den beiden Kameraden Pascal Januzaj und Philipp Felber unter dem Applaus der Corona die kleine Verdienstplakette überreichen. Beide leisten in der konzeptionellen Vorbereitung und Durchführung von Kaderübungen, in der Sitzungsarbeit, im Bereich Logistik und in der Mitgliederwerbung Überdurchschnittliches. GRUSSWORTE DER GÄSTE Oberstlt d.r. Lothar Haigis überbrachte die freundschaftlichen Grüsse unserer Kameraden aus Immendingen, dankte für die bereichernde Zusammenarbeit und verwies auf die wie- derum erfolgsversprechende gemeinsame Reise im Juni 17 zu Einrichtungen und Trp der NATO in Mitteleuropa. Oberst Mathis Jenni zeigte sich höchst erfreut, als Zentralobmann der schweizerischen Veteranenvereinigung zur GV eingeladen worden zu sein. Er gratulierte zur erfolgreichen Zusammenarbeit von OG, UOV und EG und umriss kurz die geplanten Anlässe der VV SUOV. Geplant sind Besuche in Spiez beim ABC- Kompetenzzentrum und in Emmen (F-A 18-Unterhalt). Sorgen bereitet ihm die bislang erfolglose Suche nach einem Nachfolger als Zentralobmann und einer neuen Obmannschaft. AUSKLANG Nach einem für Laien sehr hochstehenden Vortrag von Br Rolf Siegenthaler, der mit viel Witz und sehr eloquent über die Planungsabläufe von und Mittelbereitstellungen für anstehende Grossprojekte der Armee referierte, klang bei Speis und Trank, offeriert von der Vereinskasse, der gelungene Abend aus. Dass dabei über Grad- und Altersgrenzen hinweg intensiv Gedanken und Meinungen ausgetauscht wurden, machte den Anlass besonders wertvoll. aa Bild Fäudi ab Datenträger hier einfügen Bild Plakette ab Datenträger hier einfügen Hptfw Philipp Felber, genannt Fäudi, wurde für seine grossen Einsätze im Bereich Logistik, Werbung und Betreuung der Vereinsmeisterschaft verdientermassen mit der kleinen Verdienstplakette ausgezeichnet. So präsentiert sich die Verdienstplakette der Sektion UOV. Geschaffen wurde sie vom Bürener Kunstmaler und Bildhauer Peter Travaglini, ursprünglich als Kranzauszeichnung für Patrouilleure und militärische Mehrkämpfer. 13

16 urs bleuer ritterquai solothurn tel Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 DER MVG RÜSTET TENUEMÄSSIG AUF Foto Poloshirts ab Datenträger hier einfügen Hptfw Philipp Felber schreibt uns zu diesem Bild Folgendes: Die Obmannschaft der Untersektion UOV hat beschlossen, für alle Interessierten des MVG neue Polo-Shirts mit gesticktem MVG-Logo zu beschaffen. Die ersten Exemplare wurden an der GV 2017 als Preise für die Bestklassierten der Jahresmeisterschaft 2016 abgegeben. Weitere Shirts können zum Selbstkostenpreis bei mir gekauft werden. Variante A: Standart, für Fr. 30.-/45.- (schlechtere/bessere Qualität des Stoffs) Variante B: mit persönlichem Namen kostet es Fr mehr Für Bestellungen und Auskünfte über Sonderwünsche steht euch euer "Fäudi" gerne zur Verfügung: Philipp Felber, * * * * * * * * * * * * * Die vorliegende Nr. 2/2017 des GW besticht mit durchwegs farbigen Bildern. Dies ist nur möglich, weil uns Herr Sascha Herren von der Firma Herren Print in Nidau das Angebot von 2016 erneuert hat, eine Nummer nach Wahl ohne Aufpreis durchgehend farbig herzustellen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die noble Geste und freuen uns auf eine weiterhin hoch erfreuliche Zusammenarbeit. * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach Inserat Restaurant Marti Bettlach gemäss Vorlage 2016 einfügen empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 JUBILÄUMS-DV DES KUOV SO Am 25. März fanden sich 33 Ehrengäste, Delegierte, Verbandsvorstandsmitglieder und Helferinnen des KUOV nebst 20 Trommlern und Pfeiffern der Sälizunft zu Olten im Feuerwehrlokal der Stadt Olten zur 90. Delegiertenversammlung ein. Es war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Anlass, galt es doch u.a. sich von der Militärdirektorin RR Esther Gassler und vom Kantonalpräsidenten Hptadj Christoph Flury zu verabschieden. Wie untenstehendes Bild zeigt, waren die Musikanten der Sälizunft zu Olten unter der Leitung von Tambourmajor Ruedi Zangger wiederum gern gesehene und gehörte Gäste. Mit ihren Trommelrhythmen und den Piccolo-Melodien trugen sie zur schmissigen Eröffnung der Delegiertenversammlung, mit getragenen Trommelschlägen zur besinnlichen Totenehrung für die KUOV- Ehrenmitglieder Willy Hunziker und H.R. Lehmann und mit dem Fahnenmarsch zur würdevollen Fahnenübergabe von Hptadj Flury zu Oberst René Wernli bei. Der Tisch mit den Ehrengästen war an Honorationen kaum zu überbieten: Kantonsratspräsident Urs Huber, RR Esther Gassler, NR Kurt Fluri, NR Christian Imark, Stadtpräsident Dr. Martin Wey und KUOV Ehrenpräsident Urs Wolf gaben uns mit ihrer Anwesenheit die Ehre. Erfreulich auch, dass die drei Sektionen Olten, Schwarzbubenland und Grenchen die Delegiertenkontingente voll ausschöpften. Über den Verlauf und Inhalt der DV muss der Schreiber aus Platzgründen auf die Nummer 3 des GW verweisen. aa Bild TROPFI ab Datenträger hier einfügen * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2016 einfügen 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2017/18 April 2017 Sa 29. Vielseitigkeitswettkampf der RKI in Mauenheim (Patr.-Lauf) Mai 2017 Sa 06. Kaderübung ILTIS; KIUG SIM 90 im Übungsdorf in Eiken. Kantonale Kaderübung des KUOV SO auf Stufe Zug Do 11. VV SUOV: Besuch des ABC-Kompetenz-Zentrums in Spiez Sa 20. MVG/OG: Besuch der Jurasternwarte auf dem Grenchenberg Sa 20. Delegiertenversammlung des SUOV in Mendrisio Juni 2017 Fr-So Eidgenössisches Feldschiessen mit Pist und Stgw. Do 15. EHRENGARDE: Ausflug mit den Damen zur Alphornmacherei Eggiwil Sa 17. Veteranen-Anlass: DV der VV SUOV in Schüpfheim So-Sa Fünfte gemeinsame Reise mit der RKI. Schwerpunkt "NATO - Sicherheitsgarant für Europa". Unterkunft in der NATO-Kaserne in Geilenkirchen. Juli 2017 Fr/Sa 07./08. Int. Schiesswettkampf in Bruchsal D; Gruppen und Einzel (Res BW) Fr/So 21./23. Sondelfinger BIWAK. Durchhalte- und Überlebensübung (Res BW) August 2017 Fr 11. Grillabend mit den EHRENGARDISTEN in Selzach Sa 19. Nachwuchsübung HAUSMARDER in der OKA Spittelberg September 2017 Sa 09. Achter Pistolencup der US OG im Lauacher Bettlach Fr 22. Abends: Einrücken zur Kaderübung LUCHS auf dem Spl Bodenänzi Sa 23. Kaderübung LUCHS im scharfen Schuss auf dem Spl Bodenänzi Oktober 2017 Sa 21. GREPAL (Fortsetzung der 4-Kampf-Tradition) November 2017 Mi 01. Rundgang und Ehrung der Verstorbenen auf dem Friedhof Grenchen Sa 18. Infotag des KUOV SO in Olten. Koordination der Arbeitsprogramme Sa 25. Jahresendanlass der RKI inkl. spez.programm am Vormittag Dezember 2017 Di 05. EHRENGARDE: Bänzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach Sa 09. EHRENGARDE: Dezemberfeier und Samichlaus im Rest. Marti Bettlach Januar 2018 Fr Fondueplausch der OG auf dem Obergrenchenberg Februar 2018 Fr 16. Jahres-Hauptversammlung der EHRENGARDE im Rest. Marti (?) März 2018 Fr 16. fünfte Generalversammlung des MVG 19

22 10% AUF ALLE ABOS 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! Solothurn Tel Recherswil Tel Besuche uns auf Facebook GRENCHNER WEHRMANN 2017 Massagepraxis JA ZU NA Caroline Januzaj Med. Masseurin EFA Rehweg Grenchen Tel praxis.jazuna@bluewin.ch Für Ihre Gesundheit Klassische Massage Sportmassage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Wickel etc. Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Kpl Kurt Isenring zum 86. Geburtstag Oberst Fritz Suter zum 85. Geburtstag Motf Kaspar Haupt zum 83. Geburtstag Div Andreas Schweizer zum 82. Geburtstag Fw Hansjörg Werder zum 80. Geburtstag Hptm Peter Jenny zum 75. Geburtstag Oblt Jörg Frutig zum 65. Geburtstag Oblt Arno Heiri zum 65. Geburtstag Glückwünsche zur Ehrung An der Generalversammlung vom 17. März durften zwei Kameraden aus der Untersektion UOV für besondere Verdienste ausgezeichnet werden: Hptm Pascal Januzaj mit der kleinen Verdienstplakette Hptfw Philipp Felber mit der kleinen Verdienstplakette HERZLICHE GRATULATION UND AUFRICHTIGEN DANK FÜR EURE TREUEN DIENS- TE ZU GUNSTEN DES MVG UND IM SPEZIELLEN ZU GUNSTEN SEINER UNTER- SEKTION UOV! Glückwünsche zur Vereinsmeisterschaft An der Generalversammlung vom 17. März durften die folgenden Kameraden aus der Untersektion UOV für ihre Podestplätze in der Jahresmeisterschaft ausgezeichnet werden: Aktive: 1. Claude Winkelhausen 953 P. Passive: 1. Marc Obrecht 544 P. 2. Pascal Januzaj 825 P. 2. Chris Corti 486 P. 3. Nico Obrecht 778 P. 3. Jörg Arnoldi 393 P. HERZLICHE GRATULATION UND AUFRICHTIGEN DANK FÜRS MITMACHEN! Willkomm für Neumitglied Wir heissen unser neues Mitglied herzlich willkommen und gratulieren ihm zum Entscheid, dem MVG beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Untersektion UOV: Kamerad Mario Berger aus Leuzigen

24 P.P Grenchen GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION GRÜTTER + WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN Grenchen /Solothurn Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax SCHREINEREI SCHW ARZ AG Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Statuten. Scharfschützen Bern

Statuten. Scharfschützen Bern Statuten der Scharfschützen Bern I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Der Schützenverein Scharfschützen Bern, gegründet im Jahre 1870 mit Sitz in Bern, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack. Protokoll der zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Schützen Schwarzenburg vom Freitag, 1. März 2013 ab 2000 Uhr im Gasthof Bären, 3150 Schwarzenburg ============================================= Traktandenliste:

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 90. Generalversammlung statt.

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 Andreas Näf, 13.03.2009 Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 im Hotel Adler in Laufenburg Teilnehmer: Dauer: Verteiler: Gemäss Teilnehmerliste 1 St 10 Min. Vorstand CVF, Auflage

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen Ihr Partner bei FIRMENGRÜNDUNG Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die betrieblichen und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen (Aktiengesellschaft, GmbH oder Einzelfirma)

Mehr

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher An die Mitglieder der ProRenova St. Gallen St. Gallen, 02. April 2013 Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher Liebe ProRenova-Mitglieder Es freut mich, euch

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 91. Generalversammlung statt. In

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Pflichtenheft der MGB

Pflichtenheft der MGB Pflichtenheft der MGB Präsident o Personelle und organisatorische Leitung des Vereins o Kann Aufgaben delegieren o Vertritt den Verein nach aussen o Verantwortlich für sämtliche Anliegen der Vereinsmitglieder

Mehr

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version)

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version) Abschluss-Bericht zur Teilnahme des Berner Schiesssportverbandes (BSSV), der Landesteil-Verbände des BSSV und der Schützenvereine des BSSV am Umzug des Eidgenössischen Schützenfestes 2015 in Visp. Erstellt

Mehr

Amtschiessen Reglement

Amtschiessen Reglement Amtschiessen Reglement C:\Daten\Amtschützen\Reglement.docx Seite 1 von 7 1. Schiessprogramm: 1.1 Grundlagen: Reglement des SSV Ausführungsbestimmungen des KSV Bern Alle in diesem Reglement aufgeführten

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren Seuzach-Ohringen-Hettlingen Sponsoring Konzept Ihre Firma findet Beachtung Am 17. Und 18. Mai 2014 organisiert das Gewerbe von Seuzach, Ohringen und Hettlingen die dritte Gewerbeausstellung auf dem Areal

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Volleyballclub Spada Academica Zürich

Volleyballclub Spada Academica Zürich Volleyballclub Spada Academica Zürich Statuten des Volleyballclub Spada Academica Zürich vom 14. Juni 2014 1. Name und Sitz 1.1. Der Volleyballclub Spada Academica Zürich (im weiteren Text Verein genannt)

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 19.30 Uhr im Clubhaus, Speicher Begrüssung Der Präsident, Mark Bosshard, begrüsst alle Anwesenden zur 39. ordentlichen GV der

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010 Rangliste Freitag, 10. September 2010 Hauptsponsor www.querdurch.ch Medienpartner Medienpartner Kategorie K, Schüler / innen C (Jahrgang 2001 und jünger) Wanderpreis Peter Maurer Peter Maurer, Solothurn

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus

Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus Vom 7. Bis 9. November 2014 organisiert der Gewerbeverband der Stadt Grenchen die GREWA DIE GRENCHNER Winterausstellung im Eusebiushof in Grenchen. Nebst als Aussteller,

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Statuten. des Modellflugvereins. Emmen - Seetal

Statuten. des Modellflugvereins. Emmen - Seetal www.mfves.ch modellflugverein emmen-seetal region 3 zentralschweiz schweizerischer modellflugverband aero-club der schweiz Statuten des Modellflugvereins Emmen - Seetal 1/7 I. Verein Art. 1 Der Modellflugverein

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Pflanzerverein Illnau Effretikon Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Datum: Freitag, 12. März 2010 Zeit: Ort: 19.30 Uhr bis 20.37 Uhr Restaurant Rössli, Illnau Anwesend: 96 Aktivmitglieder

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg)

Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg) Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg) Datum/Zeit Ort Leitung Protokoll Verteiler Donnerstag, 6. Februar 2014, 19.00 20.00 Uhr pharmasuisse, Stationsstrasse 12,

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Fliegermuseum Altenrhein Geschätzte AVIAnerinnen und AVIAner Gerne lade ich Sie zur ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt.

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt. Protokoll 108. HV der Männerriege Nesslau-Krummenau Dienstag 13.08.2013, 20.00 Uhr, Restaurant Gemsli Protokoll: Armin Müllhaupt 1. Begrüssung / Appell Um 20.08 Uhr eröffnet Dieter Büchi die diesjährige

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

PROTOKOLL. der 94. ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 2013, 14.00 Uhr, im Ballsaal des Gesellschaftshauses der Herren zu Schützen in Luzern

PROTOKOLL. der 94. ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 2013, 14.00 Uhr, im Ballsaal des Gesellschaftshauses der Herren zu Schützen in Luzern PROTOKOLL der 94. ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 2013, 14.00 Uhr, im Ballsaal des Gesellschaftshauses der Herren zu Schützen in Luzern Vorsitz Gäste Four Beat Heimgartner, Präsident, eröffnet

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG)

Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG) Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG) Waldhof Dornacherstrasse Bungestrasse Habermatten Jahresberichte und Jahresrechnungen 2011 und Einladung zur 47. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil 1. Name und Sitz Art. 1 Der Heimweh Blauring ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB. Art. 2 Rechtsdomizil des Vereins ist die Gemeinde Ruswil.

Mehr

Kalender 2015 Vorstand 2015 Präsident Jürg Bachmann P: 026 67400 47 Dorfstrasse 89 G: 026 67232 00 3213 Kleinbösingen N: 079 76599 81 E-Mail P: juerg.bachmann@sesamnet.ch Vizepräsident Ivan Rothenbühler

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

«2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 30. 03.2015 JPF

«2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 30. 03.2015 JPF a «2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 1. Vorgeschichte 2. Konzept 2.1 Projektauftrag 2.2 Jubiläumsprogramm 2.3 Kommunikation 2.4 Feststimmung 2.5 Organisation 2.6 Finanzen, Budget 2.7

Mehr

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Fachverein Veterinärmedizin ist an der diesjährigen Generalversammlung beschlussfähig.

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Fachverein Veterinärmedizin ist an der diesjährigen Generalversammlung beschlussfähig. Protokoll der Generalversammlung vom 31.10.2012 Ort: Demonstrationshörsaal, Tierspital Zürich Zeit: 12:15 Uhr Anwesende: Vorstand: Conny Vontobel, Patricia Egli, Sarah Lais, Nicole Kälin, Saskia Keller,

Mehr

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:

Mehr

STATUTEN. Gewerbe Walchwil

STATUTEN. Gewerbe Walchwil STATUTEN Gewerbe Walchwil 1. Name, Dauer und Sitz 2. Zweck 3. Mitgliedschaft 3.1. Arten der Mitgliedschaft 3.2. Aufnahme und Ernennung 3.3. Rechte und Pflichten der Mitglieder 3.4. Erlöschen der Mitglieder

Mehr

FME Förderverein Museum ENTER

FME Förderverein Museum ENTER FME Förderverein Museum ENTER S T A T U T E N I. N A M E und Z W E C K des V E R E I N S Artikel 1 Name, Sitz Unter dem Namen FME Förderverein Museum ENTER besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von

Mehr

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV Ressort Gewehr 50 m des ZHSV In den kommenden fünf Jahren unterstützt der ZHSV je einen der Verbandswettkämpfe mit speziellen Preisen. 2010 Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m ZHSV 2011 Schweizerisches

Mehr

Sponsoring Konzept Werbeplattfor 2014

Sponsoring Konzept Werbeplattfor 2014 Sponsoring Konzept Werbeplattfor 2014 SPONSORING & WERBEPLATTFORM 2016 S Der Anlass: Ein Kino-Openair-Event auf dem Areal des Freibades Marzili in Bern. 2016 wird die dreizehnte Ausgabe staffinden. Die

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Oktober 2013 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Aus dem Gemeinderat 2 Aus der Verwaltung 2-3 Kartonsammlung 3 Altmetallsammlung / Veranstaltung 4 Landfrauen / AHV Flexibles

Mehr

www.schlosshuenegg.ch/schlosskeller

www.schlosshuenegg.ch/schlosskeller Stiftung Schloss Hünegg Hilterfingen Schlosskeller Miet- und Nutzungsbedingungen Preisliste www.schlosshuenegg.ch/schlosskeller Ausgabe: Dezember 2014 Vorbemerkung Das Schloss Hünegg in Hilterfingen ist

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

HOTEL ÖFFNEN & ENTDECKEN TOR ZUM APPENZELLERLAND FEINES AUS DEM APPENZELLERLAND

HOTEL ÖFFNEN & ENTDECKEN TOR ZUM APPENZELLERLAND FEINES AUS DEM APPENZELLERLAND ÖFFNN & NTDCKN FINS AUS DM APPNZLLRLAND 2/3 LIBR GT Herzlich willkommen im Hotel Herisau und Restaurant MOO. Wir begrüssen, bewirten, beherbergen und beraten Sie hier gerne mit Freude und Kompetenz. Geniessen

Mehr

Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern

Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern Art. 1 Name / Sitz Neutralität Unter der Bezeichnung DISC CLUB PANTHERS, gegründet am 6. März 1990, in der Folge auch Verein genannt, besteht eine Institution gemäss Art. 60 ff des ZGB. Sein rechtlicher

Mehr

Einladung. TeamGym Camp 2010

Einladung. TeamGym Camp 2010 UNION EUROPÉENNE DE GYMNASTIQUE EUROPÄISCHE TURNUNION EUROPEAN UNION OF GYMNASTICS Secrétariat général Avenue de Rhodanie 2 Case postale 188 CH - 1000 Lausanne 6 Tél.: +41-21 - 613.73.32 Fax : +41-21 -

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012 Rangliste Freitag, 7. September 2012 www.querdurch.ch Hauptsponsor Medienpartner Kategorie L, Muki / Vaki (Jahrgang 2006 oder jünger) 1. 97 Jugi Solothurn-Stadt 2:22.400 (Fabio, Cedric, Elia, Elina, Anja,

Mehr

Das EntlEbuchEr MEDiEnhaus bietet raum zum kommunizieren.

Das EntlEbuchEr MEDiEnhaus bietet raum zum kommunizieren. Das Entlebucher Medienhaus Bietet Raum zum kommunizieren. Die entlebucher Medienmacher schaffen Inhalt. Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Informationen 4 Bestuhlungs-Varianten 7 Kontakt 19 Editorial Rony

Mehr

Südallee 2 5415 Nussbaumen AG 079 446 68 43 ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14

Südallee 2 5415 Nussbaumen AG 079 446 68 43 ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14 der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14 Vorstandssitzung Datum / Zeit Ort Traktanden Vorsitz Anwesend 23.09.2014 / 19:30 22:20 Uhr SBS Romanshorn 1. Genehmigung der letzten Sitzung 2. Konstituierung

Mehr

Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017

Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017 Ressort Sponsoring Kurt Zimmerli / Bruno Dubach Sponsor-Mappe Regionalmusiktag Oensingen Grösster Musik-Event 2017 23. bis 25. Juni 2017 Regionalmusiktag Thal, Gäu, Olten, Gösgen 25 Jahre Jubiläum Neuuniformierung

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Entschuldigungen: Vorsitz: Protokoll: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.05 Uhr insgesamt

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Willkommen zur GV 2015

Willkommen zur GV 2015 Willkommen zur GV 2015 Traktanden Appell Wahl des Stimmenzählers Abnahme des Protokolls der letzten GV Jahresbericht Ehrungen Kassabericht Revisorenbericht Mutationen Wahl des Vorstandes, Revisoren, Diverse

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Perspektiven: Planung, Energieeffizienz, Hybridbauweise, Schallschutz Freitag, 9. Mai 2014 Kongresshaus Biel Träger: Hauptsponsor: Veranstaltungspartner:

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Eptinger September 2003

Eptinger September 2003 Eptinger September 2003 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 www.maiergrill.com MAIERGRILL AG Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 bis weit über 1 000 Gäste. An 365 Tagen im Jahr kreieren wir einzigartige Genusserlebnisse,

Mehr

Marktbedürfnisse & Produktentwicklung. Marktbeurteilung heute & morgen

Marktbedürfnisse & Produktentwicklung. Marktbeurteilung heute & morgen TAGUNG Marktbedürfnisse & Produktentwicklung Marktbeurteilung heute & morgen Datum Freitag, 24. Oktober 2014, 09.00 17.00 Uhr Ort Aula, FiBL 5070 Frick Sehr geehrte Damen und Herren Wie werden Marktbedürfnisse

Mehr

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Anwesend: Abwesend: Gäste: René Zürcher, Myrta Zürcher, Albin Stöckli, Bernadette Christen, Anna-Marie

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

Casino Hohensyburg. ihre. veranstaltung. Ambiente. in besonderem

Casino Hohensyburg. ihre. veranstaltung. Ambiente. in besonderem Casino Hohensyburg ihre veranstaltung in besonderem Ambiente Erfolgreich Genussvoll Spannend Beste Aussichten für ihre Veranstaltung im casino hohensyburg Das Casino Hohensyburg bietet Ihnen verschiedene

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr