Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins"

Transkript

1 November 2010 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Fotos: VBJ/SOJTGP Rückblick 6. November Musikwettbewerb in Laupersdorf Beim Musikwettbewerb in Laupersdorf treffen sich die besten Tambouren zu einem Stelldichein. Es gibt zwei Kategorien 1-16 und 16 xx. Neben dem Einzelwettspiel gibt es auch ein Gruppenwettspiel. Es freut mich sehr, dass 7 Aktive des Vereins am Wettspiel teilnahem, deren Platzierung man sehr hoch werten muss. Kat 16-xx Gruppen 5. Michael Woodtli 13. Salim Azzouz 26. Cyrill Woodtli 35. Sebastian Gutzwiller 3. RS2008 mit Michael Woodtli 4. TV Solothurn mit Benedikt Ambühl, Salim Azzouz, Cyrill Woodtli und Michel Birchmeier 9. RS2010 mit Christian Fröhlicher Rückblick VBJ Wettspiele Die VBJ Wettspiele sind für unseren Verein immer willkommen. Zum letzten Mal im Jahr können sich die Jungtamboure im fairen Wettspiel messen. Da nur die Verbände des Bernischen Musikverbands mitmachen, ist die Konkurrenz nicht so gross. Leider war die Durchführung des Anlass lange nicht gesichert. Somit waren wir froh, dass es nochmals Zustande kam. Somit trafen sich die Jungtambouren in Zofingen zum Einzel und Sektionswettspiel. Beim Sektionswettspiel nahm nur die Sektion 1 teil, um die jüngeren mehr auf das

2 Einzel zu fokussieren. In 2 von 3 Einzelkategorien sowie in der höchsten Sektionswettspielkategorie siegte der Tambourenverein Solothurn Super Leistung unserer Jungtambouren. T1 T2 T3 *1 AZZOUZ Salim* 5. CASTRO Lucas *3. Woodtli Cyrill 17. Dario Pieber S1 1. TV Solothurn Michael Woodtli *1. BLÖCHLINGER Elia *3. TEUSCHER Marc *7. Jeffrey Honold *8. Eric Schüpbach *10. Noel Wüthrich 20. Lukas Rutz 24. Noah Neukomm 26. Jan Aebi 31. Guy Stemmer 7 Dezember Bänzejass abgesagt. Da wir leider letztes Jahr nur wenige Jasser waren, haben wir im Vorstand entschieden, dass wir den Jassabend zu Gunsten eines Bänzenhöcks im Anschluss der Probe vom 7. Dezember absagen. Somit möchte ich euch alle einladen, die Probe vom 7. Dezember zu besuchen und später bei Bänz und Manderinli gemütlich zusammen zu sitzen. Vielleicht findet sich der eine oder andere noch zu einem gemütlichen Jass. 20. Solothurner Jungtambouren Grand Prix 11. Dezember Die 21. Ausgabe des Solothurner Jungtambouren Grand Prix geht ins neue Jahrzehnt. Der letzte Anlass des Verbands kann erneut auf die Besten Tambouren zählen. Es spielen wiederum in der Aula der Kantonschule die erfolgreichsten Jungtambouren des ZTPV. Mit dabei von Solothurn sind Salim Azzouz und Cyrill Woodtli. Beide haben das potential die Finals zu erreichen. Dieses Jahr haben wir dazu speziell die besten aus dem OTV (Ostschw. Tambouren und Pfeiferverband) noch zusätzlich eingeladen. Jasmin ist für die Arbeitsliste verantwortlich und wird die Aktiven für die Organisation einplanen. Ich hoffe, dass Sie auf Eure Mitarbeit zählen kann. Wir hoffen, dass viele Trommel-Begeisterte den Weg zur

3 Kantonschule finden und den Virtuosen des Trommelspiels zuhören. Wie immer, sind alle eingeladen, beim Apero teilzunehmen. Beginn der Einzelwettspiele 14h00 mit Hängerangliste ca. 16h00 Apero anschl. Final der besten acht Rangverkündigung gleich nach dem letzten Finalteilnehmer Schluss ca. 18h30 Schlussprobe 21. Dezember 2010 Reserviert Euch dieses Datum und rechnet damit, dass es evtl. 23h00 wird. Gönnen wir uns einen schönen Jahresabschluss Hilari 13. Januar 2011 Hilari fällt dieses Jahr auf den Donnerstag. D. h. wir werden die Proben vor dem Hilari nutzen um ein gutes Programm zusammenzustellen. Wir werden mit unserem traditionellen Waggiskostüm (rotes Oberteil, weisse Kappe, grünes Dreiecktuch und weisse Hose) wieder die Honolulu Zunft beim anzünden der Fasnachtslaterne begleiten. Besammlung 19h00 mit Kostüm und Trommel beim Probelokal. Programm gemäss Sektionsleiter. Wer kein solches Kostüm hat, soll sich bei mir melden. Probeplan bis zur Fasnacht Unserer TK ist erfreut, wie engagiert wir uns an den Proben verhalten. Der neue Marsch Zic Zac (alt Grenzwächter ) ist bei den meisten nun bekannt und gilt es zu vertiefen. Gemäss unserem Arbeitsprogramm werden wir dieses Jahr noch einmal in der MFK proben Probelokal 20:00 anschl. Bänzenhöck MFK 20: Probelokal 20:00 - Abschlussprobe Probelokal 20: MFK 20:00 Vorbereitung Hilari Probelokal 20: Probelokal 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20: MFK 20:00

4 GV 29. Januar 2011 Bitte reserviert Euch dieses Datum bereits jetzt. Einladung erfolgt im neuen Jahr. Fasnacht 2011 Die Vorbereitungen für die Fasnacht laufen auf Hochtouren. Unser Ober Gérard hat alle Fäden in der Hand. Dieses Jahr werden der Verein und die Jungtambouren wieder getrennt marschieren. Ich hoffe, dass sich alle Teilnehmer bemühen, sich beim Kostüm schneiden oder Larven kleben zur Verfügung zu stellen. Eine Information Vorweg, da wir bereits diese Fasnacht nicht mehr im Annahof Essen können, sucht der Ober mit dem Vorstand Alternativen. Beschlossen ist bereits, dass die Jungtambouren am Anschluss des Umzugs am Sonntag mit Pizza verköstigt werden. Die Jungtambouren werden erst am Dienstag mit dem Stammverein nach dem Zapfenstreich zusammen essen. Bereits beschlossen und gemäss Arbeitsprogramm werden wir am Umzug den Zic Zac, Baselstab und Dr. Drummler trommeln. Neues Logo Am Eidg. Tambourenfest ist der Verein mit einem neuen Logo aufgetreten. Diese Logo wurde von Monika Stampfli aus Solothurn zusammen mit dem Vorstand für den Verein erstellt. Mit dem neuen Logo wollen wir uns nach all den Jahren für einen neuen Auftritt des Vereins stark machen. Schon bald werdet Ihr zum neuen Logo mittels einer Befragung Stellung nehmen. Ebenso wird ein neues Leitbild kommen, welches aus den Aussagen der letzten Mitgliederversammlung erstellt wird. Zum Schluss Wir durften unserem Ehrenmitglied Bruno von Arx und Aktivmitglied Sebastian Gutzwiller zum runden Geburtstag gratulieren und überraschten Bruno mit einem Ständeli. Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen Advent und frohe Festtage. Die nächsten Infos erhaltet Ihr im neuen Jahr vor der GV. Mit freundlichen Grüssen Konstantin Henzi, Präsident Telefon: P.S. Auf ist immer das aktuellste Vereinsprogramm online abrufbar!

5 100er Clubs des Tambourenvereins Solothurn Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und 100er-Club-Mitglieder des Tambourenvereins Solothurn Seit fast 16 Jahren besteht nun schon der Tambouren Hunderter-Club (THC), ein vom Tambourenverein unabhängiger Club, der das Ziel verfolgt, letztlich eine Mitgliederzahl von 100 Personen zu erreichen. Die Mitgliedschaft kann jederzeit formlos gekündigt werden, indem man einfach den Beitrag im folgenden Jahr nicht mehr einzahlt. Momentan zählen wir etwa 30 zahlende Mitglieder, sodass wir nochmals eine Aktion unternehmen und auf diese für den Tambourenverein Solothurn sehr wichtig gewordene Institution aufmerksam machen. Mit dem Beitrag von Fr , der vollumfänglich an den Stammverein weitergeleitet wird, unterstützt Ihr den Tambourenverein Solothurn, der in der Agglomeration Solothurn einen wichtigen Beitrag leistet für ein sinnvolles kulturelles Freizeitangebot für Jugendliche, aber auch jüngeren und älteren Erwachsenen eine Heimat bedeutet, die ein ganzes Leben immer offen steht, eine Organisation, die Halt geben sowie Abwechslung bieten kann. Wir danken Euch, dass Ihr 100er-Mitglied seid oder würden uns freuen, wenn Ihr Mitglied (oder wieder Mitglied) würdet und für 2010 den Mitgliederbeitrag von Fr einzahlen würdet Als geschäftsführender Sekretär dieses 100er Clubs und als einer der beiden Ehrenpräsidenten des Stammvereins danke ich Euch für diesen, für uns nicht selbstverständlichen, aber sehr wichtigen Beitrag. Falls Ihr es einrichten könnt, würden wir uns freuen, Euch am 11. Dezember 2010 anlässlich des 21. Solothurner Jungtambouren-Grandprix in der Aula der Kantonsschule Solothurn begrüssen zu können. Der Anlass beginnt um Uhr, und um etwa Uhr offerieren wir in der Pause einen Apéro.

6 Liebe Freunde und 100er-Clübler des Tambourenvereins Wir sind Euch sehr dankbar, wenn Ihr auch im Jahr 2010 Eure Mitgliedschaft erneuern und in den nächsten Tagen mit beigelegtem Einzahlungsschein den Beitrag von Fr einzahlen würdet. Selbstverständlich sind wir auch glücklich über jedes neue Mitglied. Wenn Ihr jemanden kennt, der ebenfalls bereit wäre, bei unserm Club mitzumachen, sind wir Euch für eine kurze Mitteilung dankbar! Oder teilt ihm doch einfach unsere Postkontonummer PC mit! So erfahren wir automatisch seine Adresse. Mit freundlichen Grüssen Tambourenverein Solothurn Tambouren Hunderter-Club Konstantin Henzi, Präsident Roland Heim, Sekretär THC Solothurn, Postkonto

7 Arbeitsprogramm 2010/5 Tambourenverein Solothurn Vereinsprogramm 2010 Di 7. Dezember Probe anschl. Bänzehock SA 11. Dezember 21. SOJTGP in Solothurn Di 21. Dezember Abschlussprobe Vereinsprogramm 2011 Fr 28. Januar 19.30h, 88. Generalversammlung (sep. Einladung) Do - Mi März. Fasnacht 2011 Fr. So Sept. 19e Fête romande Cernier Sa. So Oktober JZTPV Zunzgen Wir dürfen im Jahr 2010 zu folgenden runden Geburtstagen gratulieren Wir dürfen zu folgenden Jubiläum 2010 gratulieren, Mitgliedschaft Tambourenverein 10 Jahre Myrtha Krause 20 Jahre Konstantin Henzi 30 Jahre Heinz Jenzer 50 Jahre Max Brunner Verband 2010 Sa. 13. November STPV Delegiertenversammlung Interlaken /kh aktuelles Jahresprogramm auch unter

8 Aktiv Mitglieder Ambühl Benedikt Areggerstrasse Solothurn Azzouz Salim Föhrenweg Solothurn anaz@freesurf.ch Felber Christian Galmisweg Niederbipp chrigu_felber@hotmail.com Finger Raphael Berninastrasse Zürich raphaelfinger@gmail.com Fröhlicher Thomas Bleichenbergstr Zuchwil thomas.froehlicher@swissonline.ch Fröhlicher Christian Viaduktstrasse Bellach c.froehlicher@gmx.ch Gutzwiller Sebastian Vogelherdstrasse Solothurn sgutzwiller@aastra.com Heim Roland Amanz Gressly-Str Solothurn rheim@solnet.ch Kurth Daniel Bielstrasse Solothurn d.kurth@gmx.ch Lüthi Kurt Meisenweg Derendingen Riedweg Thomas Dorfstrasse 20a 2545 Selzach riedweg.thomas@bluewin.ch Schäfer Fabian Schänzlistrasse Solothurn Fabian.Schaefer@bernerzeitung.ch Scheidegger François Bachtelenrain Grenchen scheidegger.family@bluewin.ch Schenk Reto Pfeilstrasse Derendingen schenk.reto@bluewin.ch Schnyder Fritz Webereistr Bellach schnyderfr@bluewin.ch Schultis Reto Bergstrasse Langendorf schultis@bluewin.ch Schwiete Röne Erlenweg Lommiswil roene@schwiete.ch Woodtli Cyrill Höhenweg Bellach cyrillwooodtli@hotmail.com Vorstand Präsident Henzi Konstantin Bucheggweg Solothurn koni@henzi.net Vizepräsident Duriaux Gérard Nelkenweg Solothurn gduriaux@vtx.ch Kassier Blöchlinger Ruedi Vogelherdstrasse Solothurn ruedi.bloechlinger@solnet.ch Instruktor Birchmeier Michel Hans-Huberstr Solothurn michel_birchmeier@hotmail.com Vizeinstruktor Woodtli Michael Höhenweg Bellach M.Woodtli@gmx.ch Sekretär Duriaux Gérard Nelkenweg Solothurn gduriaux@vtx.ch Jungtambourenobmann Heim Jasmin Amanz Gressly-Str Solothurn jasmin.heim@solnet.ch Materialwart Grolimund Daniel Hubelstrasse Fulenbach daniel.grolimund@psi.ch Beisitzer von Arx Bruno Bourbakistrasse Solothurn bruno.vonarx@kapo.so.ch

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenverein

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenverein Januar 2006 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenverein Das erste Infoblatt im Jahr 2006 enthält viele Informationen zu den kommenden Aktivitäten. Ich bitte Euch diese

Mehr

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Januar 2009 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Das erste Infoblatt im Jahr 2009. Delegiertenversammlung STPV in Solothurn 22. November 2008 Erfolgreich führten

Mehr

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Januar 2008 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Das erste Infoblatt im Jahr 2008. Rückblick Bänzenjass Dienstag 4. Dezember 2007 Wenn man bedenkt, dass Jassen

Mehr

Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel

Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel Juni 2006 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenverein Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel Dieses Info Special bietet notwendige Informationen zum Eidg. Tambourenfest

Mehr

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins August 2006 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Das Fest gehört bereits der Vergangenheit und doch ist es immer noch präsent. Das Infoblatt blickt kurz zurück

Mehr

31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung

31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung Adresse Adresse Adresse Steffisburg, 18. Dezember 2017 31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung Liebe Berner Oberländer Musikvereine Wir freuen uns schon heute,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Trommeln lernen. Trommeln an der Steiner Fasnacht

Trommeln lernen. Trommeln an der Steiner Fasnacht Trommeln lernen Trommeln an der Steiner Fasnacht Infoabend IM Musig Träff in STeinen für Eltern & Kinder: - Di, 18. April, 19.30 Uhr - Do, 20. April, 19.30 Uhr Der Tambourenverein Steinen Wer sind wir?

Mehr

Wettspielprogramm. Version 1.0. MK ZTPV Stefan Kayser

Wettspielprogramm. Version 1.0. MK ZTPV Stefan Kayser Wettspielprogramm Version 1.0 MK ZTPV Stefan Kayser 26.04.17 Einleitung Das vorliegende Wettspielprogramm basiert auf jenem des Jungtambouren- und Jungpfeiferfestes im Guldentahl 2014. Bitte erledigen

Mehr

Wettspielprogramm Wettspielprogramm der 37. OTV-Jugendwettspiele, 5./6. September 2015 in Wildhaus Seite 1 von 14

Wettspielprogramm Wettspielprogramm der 37. OTV-Jugendwettspiele, 5./6. September 2015 in Wildhaus Seite 1 von 14 Wettspielprogramm 08.11.2014 Wettspielprogramm der 37. OTV-Jugendwettspiele, 5./6. September 2015 in Wildhaus Seite 1 von 14 37. Jugendwettspiele des Ostschweizerischen Tambourenverbandes Liebe Wettspielerinnen

Mehr

29. ZTPV Jungtambouren- und Jungpfeiferfest 2010 Rothrist 25. / 26. September 2010

29. ZTPV Jungtambouren- und Jungpfeiferfest 2010 Rothrist 25. / 26. September 2010 29. ZTPV Jungtambouren- und Jungpfeiferfest 2010 Rothrist 25. / 26. September 2010 Wettspielprogramm MK ZTPV Marcel Otter Version 1, 04.02.2010 Einleitung Das vorliegende Wettspielprogramm basiert auf

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Trommeln lernen. Trommeln an der Steiner Fasnacht

Trommeln lernen. Trommeln an der Steiner Fasnacht Trommeln lernen Trommeln an der Steiner Fasnacht Infoabend IM Musig Träff in STeinen für Eltern & Kinder: - Di, 14. April, 19.30 Uhr - Do, 16. April, 19.30 Uhr Der Tambourenverein Steinen Wer sind wir?

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

Wettspielreglement Stand September 2017

Wettspielreglement Stand September 2017 Wettspielreglement Stand September 2017 Wettspielreglement INHALTSVERZEICHNIS 1. Teilnahmeberechtigungen... 3 Ausnahmen... 3 2. Mindestteilnehmerzahl... 3 3. Alter / Anzahl Wettspieler / Kategorien...

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Statuten Verein Kunstkiosk Baar

Statuten Verein Kunstkiosk Baar Statuten Verein Kunstkiosk Baar I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 1. Unter dem Namen Kunstkiosk Baar besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2. Der Sitz des Vereins ist Baar. Art. 2 1. Der Verein

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Sponsoren-Dossier Herzlich Willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren Ich danke Ihnen für das Interesse, sich am Oberwalliser Tambouren und Pfeiferfest in Zermatt engagieren zu wollen. Unser Ziel ist es

Mehr

Datum Anlass Ort/Zeit Wer Verantwortlich Punkte: 20

Datum Anlass Ort/Zeit Wer Verantwortlich Punkte: 20 TERMINKALENDER 2017 Datum Anlass Ort/Zeit Wer Verantwortlich Punkte: 20 März Sa. 4. Schiffe wassern / Arbeitstag DeDepot 8.00 Uhr Aktive/ JP R. Vollenweider, Mi 1 Sa. 11. DV Worblaufen Einladung folgt

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Kalender 2015 Vorstand 2015 Präsident Jürg Bachmann P: 026 67400 47 Dorfstrasse 89 G: 026 67232 00 3213 Kleinbösingen N: 079 76599 81 E-Mail P: juerg.bachmann@sesamnet.ch Vizepräsident Ivan Rothenbühler

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Dienstag 29.08.17 19:30 SVP/BGB Meilen Podium AHV 2020 NR Sylvia Flückiger /SVP NR Barbara Schmid-Federer

Mehr

Guggemuusig Spezi(B)âlischte

Guggemuusig Spezi(B)âlischte Statuten 2015 Die im nachfolgenden Text verwendeten männlichen Personenbezeichnungen gelten auch für die weibliche Form. Art.1.0 Art.2.0 Art.3.0 Art.3.1 Art.3.2 Art.3.3 Art.3.4 Art.4.0 Art.4.1 Art.4.2

Mehr

1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Wetzikon-Seegräben besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des ZGB, mit Sitz in Wetzikon.

1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Wetzikon-Seegräben besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des ZGB, mit Sitz in Wetzikon. Statuten 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 2. Mitgliedschaft 3. Rechte und Pflichten 4. Organisation 5. Mittel 6. Statutenrevision 7. Auflösung des Vereins 8. Haftung 9. Schlussbestimmungen 10. Inkraftsetzung

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

STATUTEN. des. Quartiervereins Brugg West. gegründet 3. Februar 1937

STATUTEN. des. Quartiervereins Brugg West. gegründet 3. Februar 1937 STATUTEN des Quartiervereins Brugg West gegründet 3. Februar 1937 Zur besseren Lesbarkeit werden nachstehend die personenbezogenen Ausdrücke nur in der männlichen Form verwendet. I. Name und Zweck Artikel

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017

Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017 Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017 Inhalt 1. Impressionen 2016 2. Kassabericht 3. Genehmigung Jahresbudget 4. Mitglieder 5. Orientierung Jahresprogramm 2017 6. Jugendförderung / Ehrungen 7.

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint.

In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint. In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint. Artikel 1 Name, Sitz und Zweck 1) Die (im folgenden BMZ genannt) ist ein parteipolitisch

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Informations- Bulletin März 2018

Informations- Bulletin März 2018 Feuerwehrverein Wangen - Nuolen Vorstand / Aktuar Korrespondenzadresse: Lukas Kurmann Alpenstrasse 9 8855 Wangen SZ Handy +41 78 765 07 34 Email: lukas.kurmann@bluemail.ch Ihr Ansprechpartner : Lukas Kurmann

Mehr

Wettspielprogramm September 2016

Wettspielprogramm September 2016 Wettspielprogramm September 2016 Liebe Wettspielerinnen und Wettspieler* Der Technische Ausschuss des Ostschweizerischen Tambourenverbandes freut sich, alle Sektionen, Wettspielerinnen und Wettspieler

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

PFEIFER- UND TAMBOURENSCHULE Freiburg

PFEIFER- UND TAMBOURENSCHULE Freiburg Pfeifer- und Tambourenverein LA BERTHOLDIA PFEIFER- UND TAMBOURENSCHULE Freiburg REGLEMENT 1. Ziel... - 2-2. Ausbildung... - 2-3. Zulassung / Ausschluss... - 3-4. Lokale / Leiter... - 3-5. Material...

Mehr

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Of@CampusZH Statuten Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 0. Dezember 0 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Name / Sitz Zweck Begründung einer Mitgliedschaft Art. Unter

Mehr

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz Sola 2017 In Rueun/Ilanz Liebe Eltern Liebe Kinder Auch in diesem Jahr möchten wir Kinder ab der ersten Klasse ein unvergessliches Sommerlager mit der JuBla Würenlingen bieten. Zusammen könnt ihr ein Abenteuer

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Statuten. Aiki-Kai Zürich

Statuten. Aiki-Kai Zürich Statuten Aiki-Kai Zürich Der am 19. Oktober 1959 gegründete Club seit September 1971 selbständige Sektion Aikido-Club Swissair hat an seiner ausserordentlichen GV vom 4. März 1977 beschlossen, sich aufzulösen

Mehr

Jahresbericht Schweizerischer Verband für Wohnungswesen Regionalverband Winterthur

Jahresbericht Schweizerischer Verband für Wohnungswesen Regionalverband Winterthur Jahresbericht 2011 Schweizerischer Verband für Wohnungswesen Regionalverband Winterthur Programm Generalversammlung Datum Ort Mittwoch, 18. April 2012 Alte Kaserne, Technikumstrasse 8,8402 Winterthur Programm

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

1. NAME UND SITZ 3 2. ZWECK UND MITTEL 3 3. MITGLIEDSCHAFT 3

1. NAME UND SITZ 3 2. ZWECK UND MITTEL 3 3. MITGLIEDSCHAFT 3 Inhaltsverzeichnis 1. NAME UND SITZ 3 2. ZWECK UND MITTEL 3 3. MITGLIEDSCHAFT 3 3.1 Aktivmitglied... 3 3.2 Passivmitglied... 3 3.3 Ehrenmitglied... 3 3.4 Gönnermitglieder... 3 3.5 Rechte... 4 3.6 Pflichten...

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Verein SLA Swiss Limousine Association mit Sitz in Zürich

Verein SLA Swiss Limousine Association mit Sitz in Zürich Statuten Verein SLA Swiss Limousine Association mit Sitz in Zürich 1. Name und Sitz Unter dem Namen Swiss Limousine Association kurz SLA besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz an der

Mehr

Wettspielprogramm. Version définitive 1.1, 5. Januar 2011 En cas de différences, la version française fait foi

Wettspielprogramm. Version définitive 1.1, 5. Januar 2011 En cas de différences, la version française fait foi Commissions musicales URSTFC Direction des concours Chef de la commission technique : Didier Laurent Cheffe des instruments à vent : Nadia Crausaz Wettspielprogramm Version définitive 1.1, 5. Januar 2011

Mehr

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines 1.1 Rechtsform Unter dem Namen "Verband der Informatiker HF / TS besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit fachtechnischem

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG

Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG Geschäftsbericht 2010 mit Einladung zur Mitgliederversammlung Nach erfolgter Modernisierung 2009/2010 Erlenweg 45-47 Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG Wohnungs-

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern

Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern A. Name und Sitz Art. 1.1 Art 1.2 Unter dem Namen Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern, im weiteren SCTL genannt, ist der Chor ein Verein im Sinne von Art 66.ff. des ZGB und eine autonome Sektion des Segelclubs

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Männerchor Oberneunforn

Männerchor Oberneunforn Männerchor Oberneunforn gegründet 1882 Statuten Männerchor Oberneunforn 28. März 2011 Mitglied des Thurgauer Kantonalgesangverbandes seit 1924 1 Name, Sitz, Zweck Unter dem Namen Männerchor Oberneunforn

Mehr

Statuten. Verein Sonderschulinternat Hemberg mit Sitz in 9633 Hemberg

Statuten. Verein Sonderschulinternat Hemberg mit Sitz in 9633 Hemberg Statuten Verein Sonderschulinternat Hemberg mit Sitz in 9633 Hemberg 1. Name und Sitz Unter dem Namen Sonderschulinternat Hemberg besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in 9633 Hemberg.

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Statuten Version 2017

Statuten Version 2017 Statuten Version 2017 Inhaltsverzeichnis I. GRUNDLAGEN 3 ART. 1 NAME UND SITZ 3 ART. 2 ZIEL UND ZWECK 3 II. MITGLIEDSCHAFT 4 ART. 3 MITGLIEDER 4 ART. 4 SYMPATHISANT_INNEN 4 ART. 5 BEITRITT 4 ART. 6: AUSTRITT

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern.

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern. Statuten der BDP Wahlkreis Thun 13. September 2012 1. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz 1) Unter dem Namen Bürgerlich-Demokratische Partei im Wahlkreis Thun (BDP Wahlkreis Thun) besteht im Verwaltungskreis

Mehr

Satzung des St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.v.

Satzung des St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.v. Satzung des St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.v. Der Verein führt den Namen St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.v.. 1 Der Verein hat seinen Sitz in Südlohn. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Clubnachrichten 4/2006 Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 22. Jahrgang Nr. 4 Juli 2006 Clubrufzeichen

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen.

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen. 2 Grusswort des OK Es freut uns, Sie liebe Fussballfreunde und Gäste, im Namen des FC Zuchwil und des SOFV hier in Zuchwil zum 20. Indoor-Cup 2017, recht herzlich begrüssen zu dürfen. Ab Samstagmorgen

Mehr

Dorffest Luterbach 2017

Dorffest Luterbach 2017 Dorffest Luterbach 2017 Samstag, 26. und Sonntag, 27. August 2017 Dokumentation für Sponsoren, Gönner und Inserenten Besonderheiten am Dorffest sind die Gratisattraktionen für die Kinder wie: - Bungee-Trampolin

Mehr

STATUTEN DES GEORGSVEREINS IN ST. GALLEN ST. GEORGEN

STATUTEN DES GEORGSVEREINS IN ST. GALLEN ST. GEORGEN STATUTEN DES GEORGSVEREINS IN ST. GALLEN ST. GEORGEN St. Gallen, 25. April 2000 STATUTEN DES GEORGSVEREINS I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Georgsverein existiert ein Verein im Sinne

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch 3. Mai 2011 Slide 1 Mitglieder-Versammlung / Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Ausführungen zur Trommelschule Signau

Ausführungen zur Trommelschule Signau Ausführungen zur Trommelschule Signau Stand: Februar 2015 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung... 3 a. Geschichte der Trommel... 3 b. Vereinsporträt... 3 2. Ziel... 3 3. Ausbildung... 4 4. Probenbetrieb...

Mehr

Sponsoring. Chessuriesser. - das Konzept

Sponsoring. Chessuriesser. - das Konzept Sponsoring Chessuriesser - das Konzept Inhaltsübersicht: 1. Wer sind die Chessuriesser? S. 03 1.1 Allgemeines S. 03 1.2 unsere Ziele S. 03 2. Ausgangslage S. 04 3. Rahmenbedingungen S. 04 4. Zielsetzungen

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

International. Drums & Percussion Camp November Weinfelden Switzerland. Tambourencamp. Tambouren des Rekrutenspiel 16-2

International. Drums & Percussion Camp November Weinfelden Switzerland. Tambourencamp. Tambouren des Rekrutenspiel 16-2 International Drums & Percussion Camp 2. 5. November 2017 Weinfelden Switzerland Tambourencamp Tambouren des Rekrutenspiel 16-2 www.drumspercussioncamp.ch /drumspercussioncamp.ch Tambouren advanced camp

Mehr