Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins"

Transkript

1 August 2006 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenvereins Das Fest gehört bereits der Vergangenheit und doch ist es immer noch präsent. Das Infoblatt blickt kurz zurück und hält wichtige Informationen zum weiteren Tätigkeitsprogramm bereit Eidg. Tambourenfest in Basel Ein kurzer Rückblick zum ETPF Mit einer überwältigenden Zahl von Einzelwettspieler sind wir bereits am Freitagmorgen nach Basel gereist. Wir verzogen uns auch gleich zu den verschiedenen Einspielplätzen, was nicht so einfach war, denn diese waren allesamt in Turnhallen oder sonstige improvisierten Räumen. Ein jeder versuchte sein Bestes zugeben und dass es dem Einen oder Anderen besser gelaufen ist, sah man später an der Rangliste (siehe im Anschluss). Am späteren Abend stiess dann der Rest des Vereins zu uns und nach etwas hektischem einquartieren und Nachtessen, konnten wir gezielt unsere letzte Probe vor dem Wettkampf abhalten. Mit dem Gefühl gut geübt zu haben, genehmigten wir uns vor dem Schlafen noch ein Schlummertrunk.

2 Der nächste Tag, wie das ganze Fest, strahlend schönes Wetter, gingen wir nach einer kurzen Vorprobe in den Wettkampf. Erfreulich wie der angereiste Anhang uns bereits zum ersten Juryplatz begleitete. Beim ersten Juryplatz im Festzelt mussten wir uns mit einem echoartigen Geräusch auseinandersetzen. Der Ambassador war, wie sich später feststellen liess, unser bestes Stück. (8. Rang ). Beim zweiten Juryplatz mit dem "La Classique" wurden wir nervös und erlaubten uns viele Unreinheiten. Dies zeigt sich den auch in der Benotung, wo wir gemäss dem Jurybericht den 14. Rang erreichten. Eigentlich wussten wir, dass das letzte Stück "dr Spächt" einen Effort brauchte. Im grossen Saal der Mustermesse Basel kam aber das Stück bei den Juroren nicht an, wo wir nur den 12. Rang belegten. Diese Resultate waren uns zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, so genossen wir das weitere Fest mit vielen Höhepunkten. Bei der Veteranenehrung durfte Reto Schultis das Abzeichen für den STV Veteran entgegennehmen. Ebenfalls wurden geehrt: François Scheidegger, Thomas Fröhlicher zu 30 Jahren, Willi Ramel zu 40 Jahren und Hans Balmer zu 50 Jahren Mitgliedschaft. Leider fanden sich am Abend ungenügend viele vom Verein zum Gässlen und diese, doch schöne Tradition, leider nicht durchgeführt wurde. Am Nächsten Morgen fanden der Festakt und der Umzug statt, welche beide sehr gut organisiert waren. Auffällig, die vielen Zuschauer die den Weg des Umzug säumten. Obwohl es heiss war, der Verein präsentierte sich von seiner besten Seite. Drei Ehrendamen (Andrea Casper, Ursi Schneider, Jaqueline Heim) und unser Fähnrich Heinz Krause begleiteten den Verein. Mit der anschliessenden Rangverkündigung schloss das 24. Eidg. Fest in Basel. Trotz enttäuschenden 9. Rangs im Sektonswettspiel empfingen uns unsere Angehörigen beim Bahnhof in Solothurn, von wo wir zum Restaurant Rust trommelten. Dort beendeten wir mit einem Apero unsere intensive Probezeit und schönes Fest. Einzelwettspiele (* Kranz) T1a Rang Michel Birchmeier 37. T1b Bruno von Arx 23. * Dominique Ouveray 51. JT1 Michael Woodtli 5. * Arnon Heynen 74. Benedikt Ambühl 75. T2a

3 Konstantin Henzi 63. T2b Daniel Grolimund 15. * Reto Schenk 47. J2 Daniel Walker 18. David Stotzer 52. Philipp Bosshart 55. Christian Fröhlicher Stefan Schmid 61. T3 Jasmin Heim 28. TV1 François Scheidegger 2. * TV2 Roland Heim 15. * Ueli Lysser 17. Thomas Fröhlicher 35. Sektionswettspiele S1 Total J1 J2 J3 TV Solothurn (24 TN) 9. Rang 8. Rang 14. Rang 12. Rang Kommentar Für einen ambitionierten Verein mit geschichtsreiche Erfolgen, bin ich enttäuscht über unser schlechtes abschneiden an diesem Wettspiel. Klar sind es nur drei Zehntel bis zum siebten Rang, aber das darf nicht hinwegtäuschen, dass wir nicht mehr zu den Spitzenvereinen gehören, denn der Abstand zum sechsten Rang ist bereits enorm. Wenn ich die Probestatistik betrachte, so fällt mir auf, dass die Beteiligung der so wichtigen Vorbereitung kein hoher Stellenwert mehr hat. Vor allem enttäuscht bin ich von der Vorbereitung unseres Nachwuchses, wo wir versucht haben, sie so rasch wie möglich einzubinden. Einen Schnitt von 65% ist nicht akzeptapel. Vielleicht ist es Ihnen auch nicht bewusst, wie wichtig so ein Fest für uns ist. Ein eidg. Fest findet alle vier Jahre statt

4 und Trommeln auf höchstem Niveau ist nicht einfach, wie wir schmerzlich erfahren durften. Wenn wir uns die momentanen Spitzenvereine betrachten, dann ist da ein Feuer, ein Wille, Trommelkunst zu zelebrieren. Dieses Feuer müssen wir in uns neu entfachen. Als ich an meinem ersten Fest dem Eidg. in Naters den ersten Sieg feierte, da wurde mir bewusst, welche Leistung wir erbrachten, wie wichtig die vielen Proben waren. Dieses Gefühl muss zurückkehren. Wir spielen ein Instrument, welches Besonderes erlaubt - Technik, Dynamik und Rhythmus zusammen in vereinter Perfektion ist für Aussenstehende wie auch Aktive ein Hörgenuss und Spass pur. Vielleicht hattest Du auch schon mal das Gefühl, das war jetzt super spielten, diese Perfektion, absolut genial. Sehen wir uns Top Secret an, jeder ist begeistert und wenn man jemand erklären muss, was Trommeln bedeutet, dann nimmt man schnell diese Formation in den Mund, welche zu beachtlichem Ruhm gelangte. Versuchen wir unser inneres Feuer für die Trommel neu zu entfachen. Wir wollen jetzt nicht stehen bleiben, sondern gleich an unserer Trommelkunst weiterarbeiten. Mal wieder zu Hause üben, ausprobieren, neues entdecken. Ebenso wichtig für das Feuer ist der Gemeinsamsinn, etwas zu erreichen, an Anlässe höchste Spielform abzurufen, an geselligen Zusammenkunft teilnehmen und sich engagieren für den einzelnen. Eine Absicht, ein Wunsch und ein Aufbruch führen uns zu neuem Bewusstsein für den Verein. Noch weitere kleine Rückblicke Geburtstagsfest Thomas Fröhlicher 21. Mai Zum 50. Geburtstag lud unser Ehrenkassier Thomas die Aktiven und Angehörigen anschliessend der Sonntagsprobe zu einem üppigen Grillieren beim Pfadiheim ein. Bei strahlendem Wetter erhielten wir zum ersten Mal die Gelegenheit unser Wettspielstücke draussen aufzuführen. Unserem Jubilar konnten wir eine Waggisfigur zum runden Geburtstag überreichen, welche auch als Dank für seine unzählige Arbeit in unserem Verein steht. Geburtstagsfest Röne Schwiete 9. Juni Rönes 40. Geburtstag wurde im Anschluss der Freitagprobe gebührend gefeiert. An seinem Wohnsitz in Lommiswil lud er der Verein ein, der sich mit der Aufführung des "dr Spächt" und "Ambassador" bedankt und dem

5 Jubilar als Merci für seine Arbeit im Verein eine Läckerlibaslertrommel überreicht. Bannertag in Solothurn 10. Juni Ein schönes Erlebnis war der erstmals durchgeführte Bannertag des ZTPV unter der Leitung unsers ehrenvollen Fähnrich Heinz Krause. Achtzehn Teilnehmer lauschten dem Fahnenprofi und lernten so Ihr Handwerk besser kennen. Der darauf erscheinende Artikel des Solothurner Tagblatt ist wärmstens zu empfehlen. Der Artikel ist über unsere Webseite abrufbar oder kann beim Präsidenten bezogen werden. Bezirksmusiktag in Oberdorf 11. Juni Sogar sechs Vereinsaktive haben sich beim Bezirksmusiktag in Oberdorf eingefunden und den zahlreichen Musikformation vorgestanden. Herzlichen Dank für den Einsatz dieses so wichtige Engagement für unsere Musikfreunde. Geburtstagsfest Ueli Lisser 16. Juni Der nächste Jubilar war Ueli, welcher uns ebenfalls nach der Freitagprobe mit einem guten Nachtessen überraschte. Zum 50. Geburtstag durften wir Ihm ebenfalls für seinen Einsatz danken und eine Waggisfigur überreichen Sonntagsprobe 18. Juni Bei fantastischem Sonnenschein holten wir auf dem Hohberg uns den so wichtigen Schliff für das Eidg. Fest. Zum Mittagesse lud uns unser Fähnrich Heinz und s'mirtha schon fast traditionell ein. Reichhaltig und sehr fein wurden wir verköstigt. Herzlichen Dank an Heinz und Mirtha.

6 Geburtstagsfest Ruedi Rebholz 25.Juni Leider hat sich nur eine kleine Anzahl zum Geburtstagständeli bei unserem Ehrenpräsident Ruedi Rebholz eingefunden. Aber mit grosser Ambition, durften wir dem Jubilar unser neues Stück "dr Spächt" vortragen. Zum 60. Geburtstag erhielt er als erster das neue, extra für das Eidg. Fest, hergestellte "dr Spächt" T-Shirt. Dieses Fan T-Shirt verpflichtet und Ruedi wurde eingeladen, uns am Eidg. Fest tatkräftig zu unterstützen. Geburtstagsfest Jasmin Heim 29. Juni Kurz vor dem Fest, so als Halbprobe, statteten wir Jasmin zum 20. Geburtstag ein Besuch ab und trommelten gleich unser Wettspielrepetoire. Herzlichen Dank für die Einladung. 1. Augustfeier Seit der Lampionumzug abgeschafft wurde, sind eigentlich nur noch zwei Tambouren für die Jährliche Festansprache zum 1. August vorgesehen. Es waren aber vier Tambouren, die dem Anlass einen würdigen Rahmen gaben. Herzlichen Dank an Bruno, Dominique und Silvio. Die Zukunft So nach dem Motto "jetzt erst recht" stürzen wir uns auf die nächsten Proben. Wir wollen wie bereits angekündigt uns vermehrt wieder auf Technik und Repetoire konzentrieren. So haben wir uns entschieden, dass wir das Stück Jack Daniels für das Drumgugulalapfiff wieder einstudieren möchten. Die Juntambourenanlässe bestimmen das Geschehen bis zu den Herbstferien. Vakanter Sektionsleiter Leider konnten wir bis anhin niemand finden, welcher die Sektionsleitung übernimmt. Natürlich wäre es schön, wenn aus unseren Reihen jemand die Verantwortung tragen könnte. Da aber diese Kandidaten sich zuerst aufs Studium und Ausbildung konzentrieren. suchen wir nun auch im erweiterten Kreis. Jemand externen einzubinden, könnte auch als Chance gelten. Valable Kandidaten bitte jederzeit bei mir melden. Bis zum neuen Sektionsleiter werden unsere Vizeinstruktoren Bruno von Arx und

7 Michael Woodtli den Verein leiten. Uns ist aber klar, dass wir mit Hochdruck bei der Suche arbeiten müssen. 100 Jahre Tambourenverein Grenchen 2. September Dieser Anlass ist bereits am 2. September. Ehrenvoll möchten wir dem Jubilar gratulieren. Dazu bereiten wir uns gleich nach den Vereinsferien vor. Wegen den Jungtambourenproben sind wir angewiesen, bereits die erste Probe in der MFK und in derselben Woche auch am Freitag abzuhalten. Im Anhang hab ich einen Probeplan, welcher für den Stammverein gilt. Der Anlass beginnt um Uhr im Parktheater Grenchen. Wir spielen zweimal zwei Stücke (Ambassador, Teamwork und Happy Hours, La Classique) und sind anschliessen zum Apero eingeladen. Das Jubiläum endet ca Uhr. Ich hoffe, dass ihr es einrichten könnt und der Auftritt mit Uniform verbindlich ist. Bitte Stücke bereits jetzt üben. Vereinsmeisterschaft 9. September Leider ist die Vereinsmeisterschaft mit dem Jungtambourenweekend zusammengefallen. Da viele Junge an diesem Weekend vor allem Sektion proben, hat der Vorstand entschieden keine Vereinsmeisterschaft durchzuführen, bittet aber die Mitglieder auf, die Jungen auf dem Berg zu unterstützen und ebenfalls auf den Grenchenberg zu erschein. Man könnte gemeinsam mit den Jungen Einzel proben oder diese abhören und unterstützen. Jene welche gleich noch übernachten möchten sollen sich bei Thomas Fröhlicher melden. Er ist für jede willkommene Unterstützung dankbar. Lassen wir die Jungen nicht hängen. Abfahrt ist 14.00h beim Probelokal. Jene welche mit Bahn, Bus oder zu Fuss gehen, könnten sich ja arrangieren. ZJTPF in Spiez September Das zweitägige Fest am Thunersee verspricht ein guter Anlass zu werden. Insgesamt 30 Solothurner Jungtambouren werden an Einzelund Sektionswettspiele mitmachen. Dabei sind diese wiederum auf unsere Unterstützung angewiesen. Thomas Fröhlicher sucht noch unzählige Helfer, welche die Jungen vor allem im Einzel begleiten und jene, welche auch dort übernachten. Genaue Abreise und Zeitplan kann man über Thomas erfahren. PSI Besichtigung 22. Oktober In Zusammenarbeit mit der alten Garde ist der Verein herzlich zu einer Besichtigung des Paul Scherrer Institut eingeladen. Das Paul Scherrer Institut ist der Arbeitsort von unserem Aktivmitglied Daniel Grolimund und ist eines der wichtigsten Forschungszentrum des Bundes. Geforscht

8 wird in vielen Bereichen, wie Gesundheit, Energie, Materialien und vieles andere. Auch für nicht Technikinteressierte ist der Besuch ein Erlebnis. Die Führung ist auf den Morgen geplant mit einem anschliessenden Mittagessen bei der PSI. Interessierte melden sich direkt beim Präsidenten an. 11. November Workshop An diesem Samstag wollen wir uns mit unserer aktuellen Situation und den Zielen des Vereins befassen. Mit einem Coach möchten wir die Gelegenheit packen, den Verein wieder auf seinen ambitiösen Weg und vor allem den Mitglieder angepassten Bedürfnissen zurückführen. Ein gemeinsames Essen rundet den Workshop ab. Bitte reserviert Euch dieses Datum. Es ist wichtig, dass viele von den Aktiven dabei sein können. Nächste Proben Probeplan der nächsten Wochen Dienstag MFK Freitag MFK Dienstag h00 Probelokal Samstag h00 MFK Vorprobe für Anlass Dienstag h00 Probelokal -- wieder Jeden Dienstag 20h00 im Problokal Zum Schluss Ich möchte unseren neuen Berufsleuten des Vereins herzlich zu Ihrer Lehrabschlussprüfung gratulieren. Es sind dies David Stotzer, Reto Schenk, Jasmin Heim und Michel Birchmeier. Ebenso sind zurzeit zwei unserer Aktiven in der Rekrutenschule, Michel Birchmeier (Tambour) und Reto Schenk (Motfahrer). Beni Ambühl ist ab August für ein Jahr in den USA und macht dort ein schulisches Austauschjahr. Wir wünschen ihm eine schöne Zeit. Er hat versprochen uns auf dem Laufenden zu halten. Sein Blog könnt Ihr nachlesen unter Mit freundlichen Grüssen Konstantin Henzi, Präsident

9 Vereinsprogramm 2006 Agenda 2006/4 Tambourenverein Solothurn Di 22. Aug 06 Probebeginn nach Vereinsferien Sa 02. September 100 Jahre Tambourenverein Grenchen Parktheater Sa - So Sept. Jungtambourenweekend Grenchenberg Sa 9. September Vereinsmeisterschaft abgesagt Besuch Grenchenberg Sa - So 30. Sept Okt. ZTPV Jungtambourenfest in Spiez So 22. Oktober 09.00h Besichtigung PSI mit anschl. Mittagessen Sa 11. November 14.00h Workshop Tambourenverein Solothurn Di 5. Dezember 19.00h, Bänzenjass im Flora, Solothurn Sa 09. Dezember 13.00h, 16. SOJTGP, Kantonsschule Solothurn Vereinsprogramm 2007 Sa 13. Januar 19.00h, Hilari, Probelokal (Hilarikostüm) Fr 26. Januar 19.30h, 83. Generalversammlung (sep. Einladung) Do - Mi Feb. Fasnacht 2007 Wir dürfen im Jahr 2006 zu folgenden runden Geburtstagen gratulieren 24. Aug Jahre Raphael Finger 19. Sep Jahre Heinz Morf Wir dürfen zu folgenden Jubiläum gratulieren, Mitgliedschaft Tambourenverein Verband 20 Jahre Bruno von Arx 30 Jahre François Scheidegger 30 Jahre Thomas Fröhlicher Sa. 4. November Delegiertenversammlung und 100-Jahre-Feier STV /kh aktuelles Jahresprogramm auch unter

10 Werbung ist ja bekanntlich in einem neuen Kleid. Dort erfahrt Ihr alles über unseren Verein. Auf der Startseite erhaltet Ihr nicht nur Neuigkeiten, was der Verein betrifft, sondern auch sonstiges Wissenswertes über das Trommelwesen. Unser Homepage Koordinator und Designer Röne versucht immer Aktuell zu sein. Unter der Rubrik Verein, kann man die Geschichte des Vereins nachlesen. Ebenso ist unter der Rubrik Verein ein Unterkapitel Intern. Da gelangt man über ein Login und Passwort auf interne Anliegen des Vereins. Aktuell sind die Noten und Audiostücke unserer Festvorträge abgelegt. Ebenso der aktuelle Probeplan und ein kleine Umfrage über das Fest. Das Login könnt Ihr direkt bei Röne beziehen. Unter der Rubrik Fotos fehlen uns noch Fotos vom Eidg. Fest in Basel. Ich bitte jene, welche Fotos vom Fest gemacht haben und diese elektronisch zu Verfügung haben, an Röne zu senden. Damit wir auch noch in 10 Jahre uns an das schöne Fest erinnern mögen.

11

12

Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel

Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel Juni 2006 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, alti Garde und Freunde des Tambourenverein Info Spezial Eidg. Tambourenfest in Basel Dieses Info Special bietet notwendige Informationen zum Eidg. Tambourenfest

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen Stundenplan Technische Kaufleute 2015 2017 Die Ausbildung dauert 4 Semester und umfasst 815 Lektionen. Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und 08:30 16:30 8 Lektionen

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Chronik der Pumperniggel Basel 1949

Chronik der Pumperniggel Basel 1949 Chronik der Pumperniggel Basel 1949 Am 19. Mai 1949 beschlossen Fritz Filinger, Hans Lang und Henry Zumsteg mit gleichgesinnten, guten Kameraden, eine neue Guggenmusig zu gründen. "Das Hauptziel", so kann

Mehr

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 17.07.2012 IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 Andri Bischoff Bereits um 8:15 Uhr trafen wir uns auf dem Flugplatz Grenchen vor dem Tower. Gespannt warteten wir auf unser Taxi nach Frankfurt.

Mehr

Das Schwingfest. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken

Das Schwingfest. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken Das Schwingfest Am Sonntag, 28. Juni 2015, findet das Nordostschweizer Schwingfest in Wald statt. Wir sind stolz, dieses Schwingfest im schönen Zürcher Oberland durchführen zu dürfen. Der Schwingklub Zürcher

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren BRZ-Geschäftsstelle: Dudweilerstraße 58, 66111 Saarbrücken Einladung zum Herbsttreffen 2012 an alle BRZ-Mitglieder Büro Saarbrücken D u d w e i l er st r a ß e 5 8 6 61 1 1 S a a r b rü ck e n Tel. : (06

Mehr

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken Einwohnergemeinde Bundes- und Jungbürgerfeierkomitee 4657 Dulliken 4657 Dulliken 1. August- Feierlichkeiten in Dulliken 2012 Traditionsgemäss würdigte Dulliken den Geburtstag unserer Eidgenossenschaft

Mehr

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version)

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version) Abschluss-Bericht zur Teilnahme des Berner Schiesssportverbandes (BSSV), der Landesteil-Verbände des BSSV und der Schützenvereine des BSSV am Umzug des Eidgenössischen Schützenfestes 2015 in Visp. Erstellt

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

SCHULOLYMPICS HANDBALL

SCHULOLYMPICS HANDBALL Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren dir/ihnen und deiner/ihrer Mannschaft zum Landessieg und somit zur Teilnahme an den Bundesmeisterschaften vom 23. 26. Feber 2016 in Oberwart/Pinkafeld und wünschen

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW)

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker Chur, 5. Oktober 2013 50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Geschätzter Herr Kollege Martin Jäger

Mehr

GEGZ Kurz-Exkursionen 2015/2016

GEGZ Kurz-Exkursionen 2015/2016 GEGZ Kurz-Exkursionen GEGZ Kurz-Exkursionen NEU NEU NEU GEGZ Kurz-Exkursionen 2015/2016 Wichtige Informationen Die Geographisch-Ethnographische Gesellschaft (GEGZ) feierte 2014 ihr 125-jähriges Bestehen.

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

JJI & IBBA Schweiz. präsentiert. 20. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz

JJI & IBBA Schweiz. präsentiert. 20. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz JJI & IBBA Schweiz präsentiert 20. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz Am Samstag 24.11.2012 fand in der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz & Uhrenweltmetropole in Biel, das internationale Jubiläumsseminar

Mehr

Hegenheimerstrasse 157, 4055 Basel, steven.bleuler@svbb.ch Marketing + Kommunikation Tf. P: 061 381 79 10, Natel: 079 727 08 62

Hegenheimerstrasse 157, 4055 Basel, steven.bleuler@svbb.ch Marketing + Kommunikation Tf. P: 061 381 79 10, Natel: 079 727 08 62 Basel, 25. Januar 2014 43 Schützen zeigen ihr Können am Juniorentreffen Juniorentreffen Gewehr 10m SVBB 25. Januar 2014 in der DSA-Gellert, Basel Bericht/Fotos: Steven Bleuler 43 Nachwuchsschützinnen und

Mehr

Social Media ist nicht nur Facebook und darum haben wir jetzt auch ein Blog!

Social Media ist nicht nur Facebook und darum haben wir jetzt auch ein Blog! MediaAnalyzer Newsletter April 2011 Ostern steht vor der Tür und die Schokoladenosterhasen haben schon lange den Weg in die Supermarktregale gefunden. Aber welche werden gekauft? Der Schmunzelhase oder

Mehr

100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen. 100 Jahre für die Patienten. Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr

100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen. 100 Jahre für die Patienten. Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr 1913 2013 100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen 100 Jahre für die Patienten Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr VORWORT DES PRÄSIDENTEN 100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen das

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Liebe Sammlerfreunde,

Liebe Sammlerfreunde, Liebe Sammlerfreunde, der Termin für unser nächstes Sammlertreffen steht fest. Es wird der 29.März 2014 in Bonn sein. Anlässlich der Ausstellung von IJzebrands Sammlung im Arithmeum werden wir uns dort

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

80 Jahr Jubiläum 2016 Ryffe Lüt Wangen. Sponsoring Dokumentation

80 Jahr Jubiläum 2016 Ryffe Lüt Wangen. Sponsoring Dokumentation 80 Jahr Jubiläum 2016 Ryffe Lüt Sponsoring Dokumentation Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsportrait 2. Rückblick 3. 80 Jahr Jubiläum 2016 4. Das Organisations Komitee 5. Sponsoring Möglichkeiten 6. Ihre Unterstützung

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger.

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger. .ODVVHQIDKUW=XVDPPHQNXQIWGHU7HFKQLNUHGDNWRUHQ Teilnehmer: Monika Jahn, Michaela Hösli, René Zurbrügg, Eric Gander, Rainer Ernst, Peter Forrer, Hans Christe Aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen konnte

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 www.maiergrill.com MAIERGRILL AG Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 bis weit über 1 000 Gäste. An 365 Tagen im Jahr kreieren wir einzigartige Genusserlebnisse,

Mehr

Doktorhut! Was lange währt, wird endlich gut, darum feiern wir den einen (und anderen) Es laden ein (und werden gefeiert):

Doktorhut! Was lange währt, wird endlich gut, darum feiern wir den einen (und anderen) Es laden ein (und werden gefeiert): Was lange währt, wird endlich gut, darum feiern wir den einen (und anderen) Doktorhut! Es laden ein (und werden gefeiert): Thomas A. Müller v/o Brätsch, Stephan Baumeler v/o Extern, Thomas Bruhin v/o Gmögig,

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 90. Generalversammlung statt.

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

«2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 30. 03.2015 JPF

«2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 30. 03.2015 JPF a «2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept 1. Vorgeschichte 2. Konzept 2.1 Projektauftrag 2.2 Jubiläumsprogramm 2.3 Kommunikation 2.4 Feststimmung 2.5 Organisation 2.6 Finanzen, Budget 2.7

Mehr

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack. Protokoll der zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Schützen Schwarzenburg vom Freitag, 1. März 2013 ab 2000 Uhr im Gasthof Bären, 3150 Schwarzenburg ============================================= Traktandenliste:

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 Andreas Näf, 13.03.2009 Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 im Hotel Adler in Laufenburg Teilnehmer: Dauer: Verteiler: Gemäss Teilnehmerliste 1 St 10 Min. Vorstand CVF, Auflage

Mehr

Mitgliederversammlung 2013

Mitgliederversammlung 2013 Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Protokoll Mitgliederversammlung 2013 vom : Dienstag, 26.11.2013, 18:30 h Ort : Restaurant Seerose, Grün 80 anwesend : gemäss Präsenzliste abgemeldet : Namen werden nicht

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Kinder sind Jede Menge Zukunft

Kinder sind Jede Menge Zukunft Kinder sind Jede Menge Zukunft Prof. Dr. Axel Kihm, Vizepräsident der Fachhochschule Trier Liebe Kinder! Endlich, die Kinder-Uni 2012 öffnet wieder ihre Pforten. Der überragende Erfolg der»neuen Kinder-Uni«spornt

Mehr

Rotbunttreffen 2015. Tramelan. 6.-8. September. European Red & White Meeting 2015. Schweiz Switzerland

Rotbunttreffen 2015. Tramelan. 6.-8. September. European Red & White Meeting 2015. Schweiz Switzerland Rotbunttreffen 2015 European Red & White Meeting 2015 Schweiz Switzerland Tramelan 6.-8. September 2015 Zollikofen, 22. Mai 2015 aba Europäisches Rotbunttreffen in der Schweiz vom 06.-08. September 2015

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz Liebe Mitglieder des ELCA-Arbeitskreises der Betriebe und schweizer Gartenbauer von JardinSuisse wir

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Schriftliche Auswertung der Selbstevaluation Rhythmisierung des Schultags am PGH

Schriftliche Auswertung der Selbstevaluation Rhythmisierung des Schultags am PGH Schriftliche Auswertung der Selbstevaluation Rhythmisierung des Schultags am PGH 1.0 Allgemeine Angaben Insgesamt wurde bei der Umfrage ein Rücklauf von 994 verwertbaren Bögen erzielt, so dass die Ergebnisse

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell und auf einen Blick www.bikeclub-bso.ch auch immer aktuell auf Facebook Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA

Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker St.Gallen, 12. Oktober 2013 Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau

Mehr

Personal. Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Personal. Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Personal Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Bei uns sind Sie in guten Händen Das ist beim LVM nicht nur eine Redewendung, sondern unsere Philosophie. Bei uns sind unsere Kunden,

Mehr

Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005. Protokoll. Bezirksschützenverband Bülach

Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005. Protokoll. Bezirksschützenverband Bülach Bezirksschützenverband Bülach Präsidentenkonferenz 2005 Bülach; Freitag, 4. November 2005 Protokoll Ort: Restaurant Militärkantine, Bülach Zeit: 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr Traktanden 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Fragebogen zum Hotel

Fragebogen zum Hotel Fragebogen zum Hotel Sehr geehrte Dame/ geehrter Herr, es freute uns,sie für mindestens eine Nacht in unserem Hotel wilkommen zu heissen. Wir hoffen, Sie haben Ihren Aufenthalt bei uns genossen. Um unser

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON MUSIKTAGEN

REGLEMENT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON MUSIKTAGEN Emmentalischer Musikverband Unterverband des BKMV REGLEMENT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON MUSIKTAGEN vom 23. Oktober 2009 und mit Änderung vom 16. Oktober 2015 Reglement über die Durchführung von Musiktagen

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer Nr. sname Dauer Gesamte Anfang Fertig stellen Vorgänger zeit 0 VdEW-Website-Relaunch 176 Tage0 Tage Di 24.09.13 Sa 31.05.14 1 1 Informationsveranstaltung/Briefing 1 Tag0 Tage Di 24.09.13 Di 24.09.13 2

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr