D E D I C A T E D I N N O V A T O R S

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D E D I C A T E D I N N O V A T O R S"

Transkript

1 Cod /16 capolineait Bilder und technische Merkmale sind nicht verbindlich Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Eigenschaften seiner Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern Eingetragene Marken Werbematerial Copyright Alle Rechte vorbehalten PIERALISI NORTHERN EUROPE BV Braillestraat 2 - Berkel en Rodenrijs Niederlande - Phone wwwpieralisicom - infobenelux@pieralisicom PIERALISI NORTHERN EUROPE BV Niederlassung Deutschland Ochsenfurter Str Eibelstadt Deutschland - Phone wwwpieralisicom infogermany@pieralisicom

2 UMWELTTECHNISCHE ANWENDUNGEN

3

4 Umwelttechnische Anwendungen Die hemmungslose Nutzung der Ressourcen auf der Erde bedroht die Existenz des Lebens auf unserem Planeten Die Rückgewinnung dieser Ressourcen stellt sich als Herausforderung für die Zukunft der Welt, damit das menschliche Leben auf der Erde nachhaltig wird Speziell für nicht erneuerbare Ressourcen, wie das, garantiert die Pieralisi Group mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundiertem Know-how einen wichtigen Beitrag zu diesem Ziel Mit installierten Anlagen sind wir weltweit präsent Seit 1970 entwerfen und entwickeln wir Lösungen für die Eindickung und von Schlamm Dabei stützen wir uns auf unsere breite Palette an kontinuierlich weiterentwickelten Dekantern und Abscheidern Pieralisi-Zentrifugen ermöglichen die Rückgewinnung von Industrieund Prozessfl üssigkeiten durch Entfernen von festen und fl üssigen Verunreinigungen mit erheblichen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen 1 Kommunale Klärschlämme 2 Bioabfall 3 Brauereiabwasser 4 Fruchtsaftabwasser 5 Winzereiabwasser 6 aufbereitung 7 Pharmazeutisches Abwasser 8 Gerbereiabwasser 9 Abwasser aus der Zuckerrübenverarbeitung 10 Abwasser aus der Tomatenverarbeitung

5 2 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 1 Kommunale Klärschlämme Abwasser Sandfang Fettfang Vorbehandlung Klärflockung Homogenisierung Geklärtes Primäre Sedimentation Geklärtes Anaerobe Schlammbehandlung Eindickung Anaerobe Faulung Eindickung S 10 Biogas aufbereitung Denitrifikation Oxidation Nitrifikation Sekundäre Absetzung Filtration Aerobe Schlammbehandlung Aerobe Stabilisierung Eindickung S 10 S 12 S 12 Desinfektion Oberflächenwasser Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

6 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 3 2 Bioabfall Rohprodukt Sortierung Ölentfernung Anaerobe Fermentation Bioreaktor Biogas Stromerzeugung Schneckenpresse Filtrat S 12 Geklärtes Kläranlage Feststoffe Feststoffe Kompostierung Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

7 4 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 3 Brauereiabwasser Produktionsprozess Abwasser Sandfilter ph-wert-korrektur Sieb Anaerobe Faulung Biogas Aerobe Reinigungsstufe Sandfilter Prozesswasser Kläranlage Geklärtes S 12 Entwässerter Schlamm Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm 4 Fruchtsaftabwasser Produktionsprozess Abwasser Geklärtes Sieb Neutralisierung Vorbehandlung Anaerobe Behandlung Aktivierung Sedimentation S 12 Entwässerter Schlamm Geklärtes wasser Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

8 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 5 5 Winzereiabwasser Produktionsprozess Geklärtes Abwasser Sieb Vorbehandlung Aktivierung Sedimentation S 12 Entwässerter Schlamm Geklärtes Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm 6 aufbereitung Rohwassergewinnung Rohwasser Chemische Behandlung Sedimentation Mehrstufige Filtration Gefiltertes als Trinkwasser Eindickung S 12 Geklärtes Entwässerter Schlamm Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

9 6 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 7 Pharmazeutisches Abwasser Produktionsprozess Abwasser Geklärtes Rechen / Entfettung Neutralisierung Vorbehandlung Aktivierung Sedimentation Schlamm Anaerobe Behandlung S 12 Entwässerter Schlamm Geklärtes Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm 8 Gerbereiabwasser Produktionsprozess Abwasser Polymerlösung S 12 Biologische Behandlung Kläranlage Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

10 Umwelttechnische Anwendungen: Prozesse 7 9 Abwasser aus Zuckerrübenverarbeitung Produktionsprozess Abwasser Klärbecken Sauberes Sauberes Nachspeisewasser Homogenisierungs- Tank Geklärtes S 12 Entwässerter Schlamm Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm 10 Abwasser aus der Tomatenverarbeitung Produktionsprozess Abwasser Feststoffentfernung Sauberes Nachspeisewasser Biologische Oxidation Absetzung Sauberes Schlamm Eindickung Geklärtes S 12 Entwässerter Schlamm Teilprozess mit Pieralisi-Technologien Beispiel für Prozessflussdiagramm

11

12

13 10 Umwelttechnische Anwendungen: Eindickung Lösung Eindickung Spülwasser 4 Spülventil Schlamm TYPISCHE WERTE 0,5 2 % TS 1 Pumpe 2 Flockmittel- Anlage 3a Durchflussmesser Misch- und Aktivierungstank Dosiertrichter Pulver-Polymer Flüssigpolymer Tank 2a Dosierpumpe 2b Pumpe Eine vollständige Anlage zur Eindickung von Schlamm besteht aus folgenden Elementen: 1 2 2a 2b 3a 3b Schlammförderpumpe (Mohno-Pumpe) Flockmittelanlage (für flüssige oder pulverförmige Polymere) Flüssigpolymer-Dosierpumpe Polymerlösung-Förderpumpe Schlamm-Durchflussmesser Polymerlösung-Durchflussmesser Spülventile Schaltschrank Dekanterzentrifuge Pumpe für eingedickten Schlamm

14 Umwelttechnische Anwendungen: Eindickung 11 5 Schaltschrank 4 Spülventil Spülwasser 6 Dekanterzentrifuge Mischer 3b Durchflussmesser Abfluss Geklärtes Eingedickter Schlamm 7 Pumpe TYPISCHE WERTE 6 8 % TS Eindickung: Volumenreduzierung und Erhöhen der Feststoffkonzentration Dekanter werden zur dynamischen Eindickung verwendet, um die Feststoffkonzentration in der Flüssigkeit auf 6 bis 8 % Trockenstoff zu erhöhen Eingedickter Schlamm wird in der Regel dem nächsten Behandelungsschritt zugeführt EIN ,5 2% TS Eindickung AUS 6 8% TS

15 12 Umwelttechnische Anwendungen: Lösung Spülwasser 4 Spülventil Schlamm TYPISCHE WERTE 1 5 % TS 1 Pumpe 2 Flockmittelanlage 3a Durchflussmesser Misch- und Aktivierungstank Dosiertrichter Pulver-Polymer Flüssigpolymer Tank 2a Dosierpumpe 2b Pumpe Eine vollständige Anlage zur von Schlamm besteht aus folgenden Elementen: 1 2 2a 2b 3a 3b Schlammförderpumpe (Mohno-Pumpe) Flockmittelanlage (für flüssige oder pulverförmige Polymere) Flüssigpolymer-Dosierpumpe Polymerlösung-Förderpumpe Schlamm-Durchflussmesser Polymerlösung-Durchflussmesser Spülventile Schaltschrank Dekanterzentrifuge Schneckenförderer zum Transport des Feststoffkuchen

16 Umwelttechnische Anwendungen: 13 5 Schaltschrank 4 Spülventil Spülwasser 6 Dekanterzentrifuge Mischer 3b Durchflussmesser Abfluss Geklärtes Abfluss 7 Schnecken förderer Entwässerter Feststoff TYPISCHE WERTE % TS : Volumenreduzierung und Erhöhen der Feststoffkonzentration Dekanter werden zur dynamischen Fest-Flüssig- Abscheidung und eingesetzt Je nach Effi zienz der Schlammstabilisierung in den vorhergehenden Behandlungsschritten wird die Feststoffkonzentration damit auf bis zu 20 bis 35 % Trockenstoff erhöht EIN % TS sprozess AUS 20 35% TS

17 14 Umwelttechnische Anwendungen: Komponenten a b Dekanterzentrifuge Hocheffi ziente Abscheideeinheit, die ein fl üssiges Gemisch mit einer beträchtlichen Menge an Feststoffpartikeln verarbeiten kann Die Dekanter- Leistung hängt nicht nur von Betriebsparametern im Prozess, sondern auch von der Zusammensetzung des Gemischs, der Dichte und Viskosität der verschiedenen Phasen, der Feststoffdichte und Teilchengröße ab Die Zentrifugalkraft im Inneren ist das Ergebnis der Drehzahl in Verbindung mit dem großen Trommeldurchmesser Der Dekanter wird mit einem Hauptmotor angetrieben, der mit der horizontalen Welle der Trommel verbunden ist Das Produkt tritt durch das Zulaufrohr in die Mitte der Trommel ein, wo es beschleunigt wird, um die Abscheidung der Fest- und Flüssigphasen zu bewirken Die geklärte fl üssige Phase wird aus der rotierenden Trommel durch spezielle Vorrichtungen an einer Seite der Trommel ausgetragen Der entwässerte Feststoff sammelt sich an den Innenwänden der Trommel, wird von der Schnecke abtransportiert und kontinuierlich auf der gegenüberliegenden Seite ausgetragen Mit mehreren Optionen lässt sich der Dekanter je nach den Anforderungen des jeweiligen Prozesses konfi gurieren Feststoffkratzer (a) und Absperrschieber (b) werden in umwelttechnischen Anwendungen oft verwendet a b Schaltschrank und Bedienung Das Pieralisi Control System gliedert sich in zwei Hauptsektionen: Leistung und Steuerung Im Leistungsteil sind alle Hauptschalter sowie die Frequenzumrichter für den Dekanter und die Hilfseinrichtungen untergebracht Das Regelungsmodul basiert auf einer SPS und HMI mit Touchscreen Eine spezielle Software von der Pieralisi Automatisierungsabteilung entwickelt in der SPS steuert automatisch die gesamten Eindickungs- und sprozesse in jedem Arbeitsschritt: Hochfahren, Betrieb, Spülen und Herunterfahren Die HMI ermöglicht die Bedienung in mehreren Bereichen: Überwachung des Abscheidungsprozesses Regelung der Betriebsparameter Alarmerkennung Trendanzeige Die aktuelle Version der Steuerung optimiert die Abscheideleistung und stabilisiert die Betriebsbedingungen durch Regelung des Dekanters im Drehmoment-Modus Die Logik misst kontinuierlich das Drehmoment an der Dekanterschnecke und hält es stabil auf dem Sollwert, indem sie sanft die Differenzdrehzahl der Schnecke anpasst Alle Schaltschränke von Pieralisi können mit einem speziellen Modul für die Anbindung an eine SCADA oder an eine Fernwartung ausgestattet werden

18 Umwelttechnische Anwendungen: Komponenten 15 Flockmittelanlage Mehrere Additive kommen zur Steigerung der Leistung von Eindick- und sanlagen in Betracht Polymere Flockmittel sind die gebräuchlichsten Additive für umwelttechnische Aufgaben Die Polymeraufbereitungseinheit von Pieralisi ist speziell für den Einsatz mit pulverförmigen und fl üssigen Polymeren je nach den spezifi schen Anforderungen des Kunden ausgelegt Das Ergebnis ist eine vollständig homogenisierte und aktivierte Polymerlösung in der richtigen Konzentration für die geforderte Leistung Das System ist zum kontinuierlichen Betrieb geeignet, und die automatische Steuerung kann über ein separates lokales Bedienfeld erfolgen oder in den Hauptschaltschrank integriert werden Pumpen Die Zentrifugaltechnik erfordert einen konstanten Zufl uss, um stabile Abscheidungsbedingungen aufrecht zu erhalten Aus diesem Grund kommen in der Regel Mohnopumpen (Exzenterschneckenpumpen) zur Zufuhr des Schlamms und der Polymerlösung zum Dekanter sowie zum Pumpen der geklärten Flüssigkeit in den Lagerungsbereich zum Einsatz Jede Pumpe kann mit einem Frequenzumrichter ausgestattet werden, der kontinuierlich vom Hauptbedienfeld aus überwacht und automatisch geregelt wird Durchflussmesser Die Möglichkeit, die Zufl üsse zum Dekanter zu messen, ermöglicht eine genauere Steuerung der Betriebsparameter, sodass Kostenoptimierung und stabilere Leistungen gewährleistet sind Pieralisi installiert in seinem System nur Durchfl ussmesser führender Marken mit bewährter Qualität und Zuverlässigkeit Schlamm/Polymer-Mischer Die korrekte Mischung der aktivierten Polymerlösung in den Schlamm ist ein entscheidender Faktor für die Abscheideleistung Der statische Mischer von Pieralisi ist zum Mischen der Zufl üsse auf eine sanfte und effektive Weise ausgelegt, sodass ein vollständiger Kontakt des Polymers mit den Feststoffpartikeln im Schlamm gewährleistet ist Schneckenförderer Der aus dem Dekanter austretende Feststoff kann frei in einen darunter stehenden Behälter ausgetragen oder mit einer Förderschnecke zu einem seitlichen Behälter transportiert werden Durch das durchdachte Design des Pieralisi Dekanters können horizontale ebenso wie geneigte Förderer direkt unter dem Feststoffaustrag angebracht werden Der Aufbau des Fördersystems wird auf den jeweils erforderlichen Weg am Einsatzort zugeschnitten und kann auf einer mehrfachen Lösung mit mehr als einem Element beruhen In jedem Fall werden die Steuerung der einzelnen Komponenten und die automatische Steuerung der Übergangssequenzen in der Hauptsteuertafel in Abhängigkeit vom Betriebszustand des Dekanters durchgeführt Spülventile Der Spülvorgang ist ein entscheidender Faktor für den Lebenszyklus der Hauptkomponenten und die Stabilität der langfristigen Leistung Dementsprechend werden zwei spezifi sche Reinigungssequenzen automatisch von der SPS aktiviert, bevor die Zentrifuge abschaltet oder es notwendig ist In den Spülleitungen sind gesonderte Magnetventile installiert, die eine Spülung von sowohl im Innenteil der rotierenden Baugruppe als auch im Gehäuses außerhalb der Trommel ermöglichen Die Parameter des Spülzyklus können an der HMI gemäß den Anforderungen der jeweiligen Anlagen angepasst werden

19 16 Umwelttechnische Anwendungen: Konfi gurationstabelle Konfigurationstabelle ROTIERENDE BAUFEILE WERKSTOFFE AUSFÜHRUNG SCHMIERUNG PROZESS- KONFIGURATION ANTRIEBE DEKANTER OPTIONEN ANLAGEN OPTIONEN Trommel Schnecke Trommel Schnecke Gehäuse Teile mit Produktkontakt Installationsbereich Getriebe Lager Flüssigkeitsauslass Trommelantrieb Schneckenantrieb Kits und Systeme Kits und Systeme Steilkonus Flachkonus Innenfläche mit Rippen Innenfläche mit Nuten Verschleißschutz Feststoffaustragbuchsen (auswechselbar) Verschleißschutz auf Innenfläche (Flammspritzen) Einzelwendel Wendel mit verkleinerter Steigung Wendel mit veränderter Steigung Wendel mit Fenstern Verschleißschutz an Schneckenflanke: gesprühtes Wolframkarbid (Flammspritzen) Verschleißschutz an Schneckenflanke: Tiles (auswechselbar) 01 Verschleißschutz im Zulauf: Platten (auswechselbar) SAF 2205 Duplex-Edelstahl Edelstahl AISI 414 Edelstahl AISI 304 Edelstahl AISI 316 Gehäuse und Grundrahmen aus Kohlenstoffstahl Zylinderkörper aus Edelstahl Feststoff-Flüssigkeit-Kammern aus Edelstahl Gehäuse aus Edelstahl Edelstahl Abgestimmt auf Anwendung sowie internationale bzw europäische Normen Sicherer Bereich (kein Gefahrenbereich) Gefahrenbereich: ATEX-Zone 1 Gefahrenbereich: ATEX-Zone 2 Ölbad Automatische Schmierung 04 Zwei Phasen (1 flüssig, 1 fest) Drei Phasen (2 flüssig, 1 fest) Austauschbare Flüssigkeitsauslassniveaus Flüssigkeitsaustragsniveau im Betrieb anpassbar (CP-A) Elektromotor Hydraulikmotor Feste Differenzdrehzahl (Einstellbar) Elektromotor (Backdrive) Hydraulikmotor Rotovariator Schaltschrank Gegendruckventil Kühlgebläse Inertisierungssystem Feststoffkratzer 02 Zyklon Absperrschieber 03 CIP-Reinigungssystem Filtereinheit Flockmittelanlange Feststoffförderersystem Homogenisierungssystem Förderpumpe Durchflussmengenmessung Heizung

20 Kommunale Klärschlämme Bioabfall Brauereiabwasser Fruchtsaftabwasser Winzereiabwasser aufbereitung Pharmazeutisches Abwasser Gerbereiabwasser Abwasser aus Zuckerrübenverarbeitung Abwasser aus Tomatenverarbeitung

Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen

Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen Hydraulikmotor ROTODIFF und hydraulisches Pumpenaggregat Eine Dekanterzentrifuge benötigt ein Antriebssystem, welches normalerweise zweigeteilt ist.

Mehr

Abwasser. Rundgang Kläranlage

Abwasser. Rundgang Kläranlage Abwasser Rundgang Kläranlage Mit dem Bau der Kläranlage Geiselbullach wurde 1964 begonnen und über Jahrzehnte entstand eine hochmoderne, innovative Anlage, ausgelegt für 250.000 Einwohner der 10 Verbandskommunen.

Mehr

FLOTTWEG DEKANTER für den Einsatz in Wasser- und Klärwerken

FLOTTWEG DEKANTER für den Einsatz in Wasser- und Klärwerken FLOTTWEG DEKANTER für den Einsatz in Wasser- und Klärwerken SAUBERES WASSER IST EIN WERTVOLLES GUT eine effektive Abwasserbehandlung ist deshalb entscheidend Das gesamte Wasser auf unserer Erde zirkuliert

Mehr

IFT Industrie Filter Technik GmbH

IFT Industrie Filter Technik GmbH Industrie Filter Technik GmbH Filter - Programm Kompakt Band Filter Trommel Band Filter Kerzen Anschwemm - Filter Sand - Filter Rückspülbarer Kies Beutel - Filter Kerzen - Filter Beutel - Filter Geschäftsführer:

Mehr

Einsatz von Ensola Antiodour zur. auf Kläranlagen und in Kanalisationen

Einsatz von Ensola Antiodour zur. auf Kläranlagen und in Kanalisationen Einsatz von Ensola Antiodour zur Geruchsbekämpfung auf Kläranlagen und in Kanalisationen Peter Freisler Dipl. Umwelting ETH - Geschäftsführer & Inhaber Ensola AG 8620 Wetzikon www.ensola.com Geruchsbekämpfung

Mehr

Möglichkeiten und Potenziale der. Energieerzeugung mittels Abwasser

Möglichkeiten und Potenziale der. Energieerzeugung mittels Abwasser Möglichkeiten und Potenziale der Energieerzeugung mittels Abwasser PD Dr.-Ing. habil. Thomas Dockhorn Potenziale für die Energieerzeugung 1. Klärschlamm 2. Co-Substrate (z.b. Fett, Bioabfall) 3. Abwasser

Mehr

FLOTTWEG ZENTRIFUGEN zur Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten

FLOTTWEG ZENTRIFUGEN zur Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten FLOTTWEG ZENTRIFUGEN zur Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten FLOTTWEG Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner Moderne Verfahren zur Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten sind durch die breite Anwendung

Mehr

CO 2 -Rückgewinnung. CO 2 -Rückgewinnungsanlagen

CO 2 -Rückgewinnung. CO 2 -Rückgewinnungsanlagen CO 2 -Rückgewinnung CO 2 -Rückgewinnungsanlagen ASCO CO 2-Rückgewinnungsanlagen sind dazu ausgelegt, das von den ASCO Trockeneis-Pellet- und Blockmaschinen zurückkehrende CO 2-Gas zurückzugewinnen, das

Mehr

Technologien zur Mechanischen Fest- / Flüssigtrennung

Technologien zur Mechanischen Fest- / Flüssigtrennung Technologien zur Mechanischen Fest- / Flüssigtrennung Technologie der Vollmantelschneckenzentrifuge Autor: Dr.-Ing. Andreas Karolis Flottweg AG, Vilsbiburg -1- Seminar der Fachgruppen Anlagenbau und Unit

Mehr

Nährstoffströme gezielt trennen

Nährstoffströme gezielt trennen Nährstoffströme gezielt trennen Dekanter im landwirtschaftlichen Einsatz zur Gülle- und Gärrestseparation / GEA Westfalia Separator Group GmbH Inhalt Historie und Produkte GEA Westfalia Separator Funktion

Mehr

www.hauseurope.com ZENTRIFUGEN DEKANTER

www.hauseurope.com ZENTRIFUGEN DEKANTER www.hauseurope.com ZENTRIFUGEN DEKANTER Mehr als eine Maschine: Dekanter verbunden mit Verfahrenstechnik Der Dekanter besteht aus einer hochdrehenden rotierenden Trommel und einer innenliegenden Schnecke.

Mehr

W.T.O.S. wirkt sofort

W.T.O.S. wirkt sofort W.T.O.S. wirkt sofort Schnell und einfach optimieren W.T.O.S. ist Prozessoptimierung ohne Risiko Die Kosten senken und immer strengere Grenzwerte erfüllen auch bei plötzlichen Belastungsspitzen: Mit den

Mehr

Förderlösungen für die. Abwasserbehandlung. Spitzenqualität für einen wartungsarmen und störungsfreien Dauerbetrieb

Förderlösungen für die. Abwasserbehandlung. Spitzenqualität für einen wartungsarmen und störungsfreien Dauerbetrieb Förderlösungen für die Abwasserbehandlung Spitzenqualität für einen wartungsarmen und störungsfreien Dauerbetrieb Wer wir sind Warum WANGEN PUMPEN? Unser Name steht für den Hauptsitz und den ionsstandort

Mehr

Bedarfsgerechte Lösungen der kommunalen Abwasserreinigung mit Fokus Energieeffizienz

Bedarfsgerechte Lösungen der kommunalen Abwasserreinigung mit Fokus Energieeffizienz Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Bedarfsgerechte Lösungen der kommunalen Abwasserreinigung mit Fokus Energieeffizienz Turkish GWP-Day 2012 Istanbul 17. 18.04.2012 Prof.

Mehr

MAXIMIEREN SIE IHREN PROFIT MIT FLOTTWEG Innovative Fest-Flüssig-Trennung für die Herstellung von pflanzlichen Milch-Alternativen

MAXIMIEREN SIE IHREN PROFIT MIT FLOTTWEG Innovative Fest-Flüssig-Trennung für die Herstellung von pflanzlichen Milch-Alternativen MAXIMIEREN SIE IHREN PROFIT MIT FLOTTWEG Innovative Fest-Flüssig-Trennung für die Herstellung von pflanzlichen Milch-Alternativen INVESTIEREN SIE IN IHREN PROFIT Schlüsseltechnologie für die Herstellung

Mehr

Übersichtsplan. Ententeich. Legende 1 Regenbecken

Übersichtsplan. Ententeich. Legende 1 Regenbecken Für sauberes Wasser ARV Der Abwasserreinigungs-Verband Heinzenberg-Domleschg (ARV) erfüllt eine wichtige Funktion im Umweltschutzbereich. Er sammelt die Abwässer und reinigt sie in der Abwasserreinigungsanlage

Mehr

DER FLOTTWEG TRICANTER DIE VIELSEITIGE HOCHLEISTUNGSZENTRIFUGE Die hohe Kunst der Dreiphasen-Trennung

DER FLOTTWEG TRICANTER DIE VIELSEITIGE HOCHLEISTUNGSZENTRIFUGE Die hohe Kunst der Dreiphasen-Trennung DER FLOTTWEG TRICANTER DIE VIELSEITIGE HOCHLEISTUNGSZENTRIFUGE Die hohe Kunst der Dreiphasen-Trennung DER TRICANTER MIT DER VERSTELLBAREN SCHÄLSCHEIBE Effiziente Dreiphasen-Trennung für verschiedene Anwendungen

Mehr

LÖSUNGEN FÜR DIE SCHLAMMBEHANDLUNG

LÖSUNGEN FÜR DIE SCHLAMMBEHANDLUNG BILFINGER WATER TECHNOLOGIES LÖSUNGEN FÜR DIE SCHLAMMBEHANDLUNG UNSERE MARKEN FÜR ZUVERLÄSSIGE TECHNOLOGIEN: PASSAVANT JOHNSON SCREENS NOGGERATH GEIGER Kompetenz perfekt vernetzt. BILFINGER WATER TECHNOLOGIES

Mehr

ABEL SH. Feststoffpumpen für schwierige Medien bei extrem hohem Druck. Vom Spezialisten für oszillierende Verdrängerpumpen

ABEL SH. Feststoffpumpen für schwierige Medien bei extrem hohem Druck. Vom Spezialisten für oszillierende Verdrängerpumpen ABEL SH Vom Spezialisten für oszillierende Verdrängerpumpen Feststoffpumpen für schwierige Medien bei extrem hohem Druck 3 Membranpumpen Feststoffpumpen Hochdruckpumpen Marinepumpen ABEL SH Leistungsbereich:

Mehr

Flygt C-Pumpen 3068-3800

Flygt C-Pumpen 3068-3800 Flygt C-Pumpen 3068-3800 Tauchmotorpumpen für Abwasser und Rohwasser Flygt Tauchmotorpumpen für unterschiedliche Anwendungsbereiche Flygt Tauchmotorpumpen arbeiten direkt in das Fördermedium eingetaucht.

Mehr

DER ABWASSERREINIGUNGSPROZESS IM KLÄRWERK HANNOVER-HERRENHAUSEN

DER ABWASSERREINIGUNGSPROZESS IM KLÄRWERK HANNOVER-HERRENHAUSEN DER ABWASSERREINIGUNGSPROZESS IM KLÄRWERK HANNOVER-HERRENHAUSEN LUFTBILD VON DER KLÄRANLAGE EINGANGSPUMPWERK Aus den tief liegenden Hauptsammlern wird das Abwasser mit Hilfe von Pumpen auf den Wasserspiegel

Mehr

Filtrierung von Trübstoffen im Wasser

Filtrierung von Trübstoffen im Wasser Filtrierung von Trübstoffen im Wasser DI Dr. Martin Hochedlinger, E. Hawle Armaturenwerke GmbH 1 Filtration in der Wasseraufbereitung Rohwasser variabel Jahresgang Regen Wasser Aufbereitung TRINKWASSER

Mehr

HUBER Lösungen für die Leder- und Textilindustrie

HUBER Lösungen für die Leder- und Textilindustrie WASTE WATER Solutions HUBER Lösungen für die Leder- und Textilindustrie Projektspezifische Gesamtlösungen aus einer Hand Jahrelange Erfahrung in der industriellen Abwasserbehandlung Bewährte Maschinentechnik

Mehr

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt?

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt? Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt? Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 32 Welche Stoffe sind im Abwasser, die dort nicht hinein

Mehr

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung Mit einem Gesamtgewicht von 26 Tonnen besitzt der Volvo FE Hybrid alle Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz im Verteilerverkehr oder der

Mehr

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Baureihen HRS/HRG, HRM/HRL Die Quelle für mehr Innovationskraft Die Quelle für mehr Leistung Ein breites Spektrum Ein breites Spektrum Tauchmotor-Rührwerke von

Mehr

im Biodiesel- und Bioöl-Prozess

im Biodiesel- und Bioöl-Prozess Separatoren und Dekanter zur Phasentrennung im Biodiesel- und Bioöl-Prozess Effiziente Trennung von Stoffströmen in der industriellen Reaktionstechnik und Produktaufarbeitung Christoph h Wilp Technischer

Mehr

Kompaktier- und Granulier maschine zur Trockengranulierung

Kompaktier- und Granulier maschine zur Trockengranulierung Leistungsfähig und platzsparend Kompaktier- und Granulier maschine zur Trockengranulierung CP4250/8500 swiss made Minimalste Wartung dank elektro - mechanischer Presskrafterzeugung. Entwicklung und Produktion

Mehr

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMDIP 910/920 CHEMDIP 915/925. Taucharmatur Technische Information

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMDIP 910/920 CHEMDIP 915/925. Taucharmatur Technische Information SCHOTT Instruments Armaturen CHEMDIP 910/920 CHEMDIP 915/925 Taucharmatur Technische Information Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der Firma SI ANALYTICS Impressum Herausgeber: SI ANALYTICS

Mehr

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Recyclinganlagen - RecycleCraft by IMRO - optimal konfiguriert Sortenrein, schnell, flexibel IMRO Maschinenbau, Ihr Spezialist für Fördertechnik, Separationstechnik

Mehr

C-Press Die Schneckenpresse für effiziente Schlammentwässerung

C-Press Die Schneckenpresse für effiziente Schlammentwässerung Die Schneckenpresse für effiziente Schlammentwässerung www.andritz.com/separation Die ist die neueste Entwicklung von ANDRITZ SEPARATION und basiert auf der Erfahrung von über 20 Jahren in der Konstruktion

Mehr

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Superheat Controller SHC Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Energiesparend, sicher, effi zient Bei der Regelung von Wärmepumpen und Kälteanlagen arbeitet der neue Honeywell Superheat Controller

Mehr

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa Kläranlage Zermatt Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz im Interesse einer sauberen Vispa Funktionsweise der Kläranlage Prozesse Belebtschlamm gereinigtes Abwasser Membranfiltration In der Membranfiltration

Mehr

Partner für Filtration und Anlagenbau

Partner für Filtration und Anlagenbau Partner für Filtration und Anlagenbau Das Unternehmen Die Firma ZIND Verfahrenstechnik arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Filtration. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten

Mehr

Anwendungsbeispiele Vakuumbandfilter zur Schlammentwässerung

Anwendungsbeispiele Vakuumbandfilter zur Schlammentwässerung Anwendungsbeispiele Vakuumbandfilter zur Schlammentwässerung Symbolfoto Die Leiblein GmbH entwickelt Geräte und Anlagen zur Prozess- und Abwasseraufbereitung. Dies beinhaltet die Fertigung einer breiten

Mehr

Zellstofftechnologie. IM-MS Anaerob-Reaktor

Zellstofftechnologie. IM-MS Anaerob-Reaktor Zellstofftechnologie IM-MS Anaerob-Reaktor IM-MS Anaerob-Reaktor 3 IM-MS Effiziente, stabile und wirtschaftliche Abwasserreinigung IM-MS steht für Integrierter Mischer & Membran Separator und bietet gegenüber

Mehr

INDIVIDUELLE SYSTEM- LÖSUNGEN FÜR DIE CHEMISCHE INDUSTRIE

INDIVIDUELLE SYSTEM- LÖSUNGEN FÜR DIE CHEMISCHE INDUSTRIE SYSTEMLÖSUNGEN INDIVIDUELLE SYSTEM- LÖSUNGEN FÜR DIE CHEMISCHE INDUSTRIE SENSIBLE PRODUKTE SCHONEND PALETTIEREN, VERPACKEN, LAGERN UND VERSENDEN Setzen Sie auf Systemlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse

Mehr

WASSERCHEMIE. Abwasser- und Schlammbehandlung.

WASSERCHEMIE. Abwasser- und Schlammbehandlung. WASSERCHEMIE Abwasser- und Schlammbehandlung www.brenntag-gmbh.de Wasserchemie Sauber und klar ÜBER ABWASSER Die industrielle und kommunale Nutzung des Wassers innerhalb unterschiedlichster Produktionsprozesse

Mehr

SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6

SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6 ULTRAFILTRATION SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6 70 1100 m³/tag bzw. 3 48 m³/h Rahmenstandanlage zur Filtration von vorfiltriertem oder vorgefälltem Oberflächen- oder Brunnenwasser, basierend

Mehr

REAKTORPROBENAHMESYSTEME

REAKTORPROBENAHMESYSTEME REAKTORPROBENAHMESYSTEME SWISS MADE SINCE 1983 Swiss made auf einer 4000 m 2 grossen Produktionsfläche ph - Messeinheit BIAR EXPERTE IN SACHEN PROBENAHME BESCHREIBUNG Von BIAR entwickelt und produziert,

Mehr

Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie.

Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. www.mwm.net TCG 2020 Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. Für Erdgas und Biogas mit einer Leistung von 1.000 bis 2.000 kw el Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg. Der TCG 2020. Spitzenleistung von MWM

Mehr

Ökodol. Der Neutralisationsreaktor Typ 200. Betrieb und Wartung

Ökodol. Der Neutralisationsreaktor Typ 200. Betrieb und Wartung Ökodol Verfahren zur verbesserten Versorgung einer biologischen Kläranlage mit Calcium und Magnesium (Zum Patent angemeldet unter EP 1 741 679 A2) Der Neutralisationsreaktor Typ 200 Betrieb und Wartung

Mehr

Unterwasserpumpen 4"-UNTERWASSERPUMPEN - ERP-KONFORM ÜBERARBEITET UND MIT OPTIMIERTER HYDRAULIK

Unterwasserpumpen 4-UNTERWASSERPUMPEN - ERP-KONFORM ÜBERARBEITET UND MIT OPTIMIERTER HYDRAULIK Unterwasserpumpen e-gs 4" 4"-UNTERWASSERPUMPEN - ERP-KONFORM ÜBERARBEITET UND MIT OPTIMIERTER HYDRAULIK FÖRDERMENGE BIS 22 m 3 /h FÖRDERHÖHE BIS 31 m LEISTUNG BIS,37 kw BIS 7,5 kw ErP Ready. Alle Unterwasserpumpen

Mehr

Smart DMS Ultraschalldesintegration auf Kläranlagen

Smart DMS Ultraschalldesintegration auf Kläranlagen Smart DMS Ultraschalldesintegration auf Kläranlagen Weber Entec Das Unternehmen Weber Entec GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der Weber Ultrasonics GmbH, einem weltweit führenden Hersteller von

Mehr

Anlagenreinigung Prozesswasser oder Wasser führender Systeme im Durchmesser von DN 15 bis DN 250

Anlagenreinigung Prozesswasser oder Wasser führender Systeme im Durchmesser von DN 15 bis DN 250 Anlagenreinigung Prozesswasser oder Wasser führender Systeme im Durchmesser von DN 15 bis DN 250 Anlagenreinigung Prozesswasser oder Wasser führender Systeme Die Reinigung kann durch folgende Methoden

Mehr

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe AKH-X 1201 3606 TECHNISCHE DATEN Förderstrom: Förderhöhe: Drehzahl: von 0,4 bis 7,5 m³/h von 10 bis 242 m 1450 1/min. (max. 1800 1/min.)

Mehr

Technische Möglichkeiten und Kosten der Aufbereitung und Hygienisierung von Oberflächenwasser für die Bewässerung

Technische Möglichkeiten und Kosten der Aufbereitung und Hygienisierung von Oberflächenwasser für die Bewässerung Technische Möglichkeiten und Kosten der Aufbereitung und Hygienisierung von Oberflächenwasser für die Bewässerung DLG-Fachtagung Bewässerung 2012 Martin Kotte, 26.06.2012 Inhalt 1. Oberflächenwasser 1.1

Mehr

Automatisierte Trübwasserbehandlung durch anaerobe Ammoniumoxidation auf der Kläranlage Plettenberg Dr. Jörg Hennerkes, Dr.

Automatisierte Trübwasserbehandlung durch anaerobe Ammoniumoxidation auf der Kläranlage Plettenberg Dr. Jörg Hennerkes, Dr. Automatisierte Trübwasserbehandlung durch anaerobe Ammoniumoxidation auf der Kläranlage Plettenberg Dr. Jörg Hennerkes, Dr. Dieter Thöle 1 Automatisierte Trübwasserbehandlung durch anaerobe Ammoniumoxidation

Mehr

Sterilisation von Medizinprodukten

Sterilisation von Medizinprodukten Autoklaven MDA-Serie1-12 STE Sterilisation von Medizinprodukten...schnell, sicher und effizient Ihr kompetenter Hersteller von Autoklaven und Gefriertrocknungsanlagen für Labor, Medizin, Pharma und Industrie...mehr

Mehr

STOCKMEIER Wasserchemie Starke Verbindungen für klares Wasser

STOCKMEIER Wasserchemie Starke Verbindungen für klares Wasser STOCKMEIER Wasserchemie Starke Verbindungen für klares Wasser Wasser eine starke Verbindung für das Leben Warum H O so einzigartig ist Wasser, die Quelle allen Lebens. Ohne Wasser wäre kein Leben auf

Mehr

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie cryoair medical solutions 1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie www.mecotec.net Ganzkörper-Kältetherapie MECOTEC Technische Perfektion und Wirtschaftlichkeit. cryoair -80 C 1-Raum-System. MECOTEC

Mehr

Atlas Copco Wärmerückgewinnungssysteme. Optimale Wirtschaftlichkeit

Atlas Copco Wärmerückgewinnungssysteme. Optimale Wirtschaftlichkeit Atlas Copco Wärmerückgewinnungssysteme Optimale Wirtschaftlichkeit Wärmerückgewinnung und Einsparung Bei einem weltweit steigenden Energiebedarf und gleichzeitig schwindenden Ressourcen sind Produktionsbetriebe

Mehr

FÜR DIE SCHWEINEHALTUNG

FÜR DIE SCHWEINEHALTUNG ABLUFTREINIGUNG FÜR DIE SCHWEINEHALTUNG GF 2014 BG 2014 IUS - WIR SCHAFFEN QUALITÄT UND AKZEPTANZ! Wir sind ein aufsteigendes Unternehmen aus dem Nordwesten Deutschlands, welches sich auf die Minderung

Mehr

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION Dürr Ecoclean präsentiert auf der parts2clean Neuheiten für die Reinigung in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie Innovative Lösungen für stabile Reinigungsprozesse bei

Mehr

Förderlösungen für die. Landtechnik. Robuste Förderlösungen für agrartechnische Anwendungen

Förderlösungen für die. Landtechnik. Robuste Förderlösungen für agrartechnische Anwendungen Förderlösungen für die Landtechnik Robuste Förderlösungen für agrartechnische Anwendungen Wer wir sind Warum WANGEN PUMPEN? Unser Name steht für den Hauptsitz und den Produktionsstandort des Stammwerks

Mehr

Abluftreinigungsanlage EMMI

Abluftreinigungsanlage EMMI Industrieautomation Automotive Sondermaschinen und Robotik Antriebstechnik Ex-Anlagen und Armaturentechnik Schaltanlagenbau Gebäudetechnik Neue Energien Agrartechnik Abluftreinigungsanlage EMMI Abluftreinigung

Mehr

Schaumbildung in der Faulung auf Kläranlagen

Schaumbildung in der Faulung auf Kläranlagen Schaumbildung in der Faulung auf Kläranlagen o Umweltforschungszentrum Leipzig, 19.03.2015 o Christophe Sardet o o Markus Biegel Damien Cazalet Veolia Technical & Performance Department 1 Perspektive Wasserwirtschaft

Mehr

MULTITRON VAPOTRON COMBITRON

MULTITRON VAPOTRON COMBITRON PHARMA & BIOTECH MULTITRON VAPOTRON COMBITRON WFI & Reinstdampf-Produktion MULTITRON Multieffekt-Destillationsanlagen VAPOTRON Reinstdampferzeuger für die pharmazeutische Industrie COMBITRON kombinierte

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Das Abwasser der drei Gemeinden, Saanen, Gsteig und Lauenen gelangt über den Hauptkanal zur ARA Dorfrütti.

Das Abwasser der drei Gemeinden, Saanen, Gsteig und Lauenen gelangt über den Hauptkanal zur ARA Dorfrütti. Funktion der Abwasserreinigung Das Abwasser der drei Gemeinden, Saanen, Gsteig und Lauenen gelangt über den Hauptkanal zur ARA Dorfrütti. Einlaufbauwerke Regenbecken Das Regenbecken weist einen Inhalt

Mehr

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf Rack- & Gehäusesysteme CoolTrans 50/75/100 Verbindung zwischen Gebäudetechnik und RZ Wasser im Rechenzentrum stellt

Mehr

Pall Oenofil Filtrationssystem Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE

Pall Oenofil Filtrationssystem Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE Die Überwachung des Filtrationsprozesses ist ein zentrales Element bei der Herstellung von Qualitätsweinen. Da die Filtration mit

Mehr

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216 Anwendung Der P216 ist ein druckgesteuerter Drehzahlregler für Wechselstrommotore. Der Regler erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in direkter Abhängigkeit

Mehr

Bohrspülung-Aufbereitungsanlagen Pump-, Misch- und Recyclinganlagen

Bohrspülung-Aufbereitungsanlagen Pump-, Misch- und Recyclinganlagen Bohrspülung-Aufbereitungsanlagen Pump-, Misch- und Recyclinganlagen 2 3 X-Pumpen PD X-1.000 HD, PD X-2.000 HD, PD X-3.000 HD Die von PRIME DRILLING und Prime-GPT entwickelten Pumpenaggregate der X-Serie

Mehr

Rührwerke für Regen- und Abwasser. Baureihe 4000

Rührwerke für Regen- und Abwasser. Baureihe 4000 ührwerke für egen- und Abwasser Baureihe 4000 Flygt ührwerke Baureihe 44xx, 4530, 4600, 4800 Flygt Tauchmotor-ührwerke sind sehr flexibel in Positionierung und Ausrichtung. Der ührwerksschub kann so ausgerichtet

Mehr

Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10

Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10 Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10 Die Software- und Hardware-Bezeichnungen sowie die Markennamen, die im vorliegenden Katalog verwendet werden, sind in den meisten Fällen auch eingetragene

Mehr

Filtrations- und Separationstechnik. Lenzing OptiFil Automatischer Rückspülfilter

Filtrations- und Separationstechnik. Lenzing OptiFil Automatischer Rückspülfilter Filtrations- und Separationstechnik Lenzing OptiFil Automatischer Rückspülfilter Lenzing OptiFil 3 Lenzing OptiFil Automatischer Rückspülfilter Filtration bis 1 µm Das patentierte OptiFil ist ein vollautomatisches,

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

FLOTTWEG ZENTRIFUGEN-TECHNOLOGIE FÜR DIE AUFBEREITUNG VON BOHRSCHLAMM, BOHREMULSIONEN UND BOHRSPÜLUNGEN Optimieren Sie Ihre Effizienz und Ihre Kosten

FLOTTWEG ZENTRIFUGEN-TECHNOLOGIE FÜR DIE AUFBEREITUNG VON BOHRSCHLAMM, BOHREMULSIONEN UND BOHRSPÜLUNGEN Optimieren Sie Ihre Effizienz und Ihre Kosten FLOTTWEG ZENTRIFUGEN-TECHNOLOGIE FÜR DIE AUFBEREITUNG VON BOHRSCHLAMM, BOHREMULSIONEN UND BOHRSPÜLUNGEN Optimieren Sie Ihre Effizienz und Ihre Kosten MECHANISCHE TRENNTECHNIK FÜR DIE AUFBEREITUNG VON BOHRSCHLAMM,

Mehr

Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser

Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser Vom Klärschlamm zum Dünger! Abwassertechnik von heute belastet die Umwelt! Kläranlagen von heute legen den Fokus ausschließlich auf die Reinigung

Mehr

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen Hohes Maß an Konstanz Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen. Wozu dienen Sie? Messen ermöglichen

Mehr

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 Shuttle U L T R A S C H A L L N I V E A U T R A N S M I T T E R BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 A N PA S S B A R A N A L L E A R T E N D E R F Ü L L S TA N D S M E S S U N G Shuttle von MJK hat

Mehr

Versuche zur Abwasserreinigung. A: (V1-V3) Mechanische Reinigung von Abwasser... 1

Versuche zur Abwasserreinigung. A: (V1-V3) Mechanische Reinigung von Abwasser... 1 Name: Datum: Inhalt A: (V1-V3) Mechanische Reinigung von Abwasser... 1 Versuch 1: Der Rechen... 1 Versuch 2: Das erste Absetzbecken (Sandfang)... 1 Versuch 3: Abschöpfen von Fetten (Fettfang)... 2 B: (V4-V6)

Mehr

placer mining plant Goldabbau sinnvoll effizient nachhaltig ökologisch Technische Fakten und Beschreibung unserer Anlage

placer mining plant Goldabbau sinnvoll effizient nachhaltig ökologisch Technische Fakten und Beschreibung unserer Anlage Goldabbau sinnvoll effizient nachhaltig ökologisch Technische Fakten und Beschreibung unserer Anlage GPMT Aktiengesellschaft Westendstraße 16-22 D-60325 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69-71 58 58 72 Fax.

Mehr

Der vertikale Durchlaufofen für Ihre Produktionslinie Thermal Solutions

Der vertikale Durchlaufofen für Ihre Produktionslinie Thermal Solutions The heat you need Der vertikale Durchlaufofen für Ihre Produktionslinie Vertical Pro spart Produktionsfläche Standfläche von nur 2,2 x 1,3 m Hoher Durchsatz Direkte Integration in die Produktionslinie

Mehr

PATENT NR. EP DYNAMOS

PATENT NR. EP DYNAMOS PATENT NR. EP 2326409 DYNAMOS VORWORT Die Dynamische Crossflow Filtration wird unter Weinfachleuten immer beliebter. Die Möglichkeit eines hilfsmittelfreien, kontinuierlichen, automatischen, CIPfähigen

Mehr

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften:

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften: MZ 35 Reinigungszentrifuge Eigenschaften: Ø Zum Reinigen von verschmutzten Flüssigkeiten wie z.b. Wasser, Abwasser, Emulsion, Schleif- und Schneidöle. Ø Sehr hoher Reinigungsgrad bis 1 µm Partikelgröße

Mehr

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE Federbelastete Rückschlagklappe für gesteigerte Anforderungen MERKMALE ALLGEMEINE ANWENDUNGSBEREICHE Rückflußverhinderung in Systemen mit einer oder mehreren Pumpen Systeme mit hoher Druckstoßgefahr bei

Mehr

HAWLE-OPTIFIL HAWLE. MADE FOR GENERATIONS

HAWLE-OPTIFIL HAWLE. MADE FOR GENERATIONS 1 HAWLE-OPTIFIL Erste erfolgreiche Versuche, Nutschenversuch (Büchnertrichter) Nun kann dieses Wasser auch mit UVC-Licht desinfiziert werden. Rohwasser Suspension Filtrat; 50µm Filtergewebe Filtrat; 25µm

Mehr

Anaerobtechnik Klärschlammbehandlung Grundoperation Wasser abtrennen

Anaerobtechnik Klärschlammbehandlung Grundoperation Wasser abtrennen Anaerobtechnik Klärschlammbehandlung Grundoperation Wasser abtrennen Dipl.-Ing. Matthias Hartmann Ziele der Vorlesung Sie kennen Verfahren und Funktionsweisen der Konditionierung Entwässerung Eindickung

Mehr

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage engineering DM 70 2-Komponenten Dosieranlage mit dynamischem Mischkopf MK 50 auf fahrbarem Chassis DM 50 2-Komponenten Dosieranlage mit statischem Mischkopf MK

Mehr

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH Spielarme Planetengetriebe, Übersetzungen i = 3 bis 100 Nenn-Abtriebsdrehmoment 27 bis 1800 Nm, Spitze bis 2880 Nm Verdrehspiel

Mehr

ELEKTRONISCHE GEWINDEFORMEINHEIT FÜR HOHE GESCHWINDIGKEITEN SL / 2. italienische Technologie

ELEKTRONISCHE GEWINDEFORMEINHEIT FÜR HOHE GESCHWINDIGKEITEN SL / 2. italienische Technologie ELEKTRONISCHE GEWINDEFORMEINHEIT FÜR HOHE GESCHWINDIGKEITEN SL. 2005.1 / 2 italienische Technologie SL.2005.1 400W M2 - M5 gewindeformeinheit Motorausführung c achsenweg gewindeformer sl.2005.1 M2 400

Mehr

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr Beton-Recyclingsysteme von Liebherr Der Umwelt zuliebe: Betonrecycling von Liebherr Bei der Produktion von Beton fallen täglich größere Mengen Restbeton sowie Reinigungswasser aus der Mischanlage und den

Mehr

Dynamische Schlammalterregelung mit Fuzzy-Logic DWA/VDI Tagung Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen Fulda 2011

Dynamische Schlammalterregelung mit Fuzzy-Logic DWA/VDI Tagung Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen Fulda 2011 Dynamische Schlammalterregelung mit Fuzzy-Logic DWA/VDI Tagung Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen Fulda 2011 Dr. Martin Michel Mensch Beckentiefe Hydraulik C N Kohlenstoff, Stickstoff

Mehr

Lösungen für IBCs Medien fördern und mischen

Lösungen für IBCs Medien fördern und mischen Lösungen für IBCs Medien fördern und mischen Mehr Wir als fördern nur Werte. Pumpen Wir fördern Werte Die erste elektrische Fasspumpe trug den Namen FLUX. Heute ist FLUX Inbegriff für werthaltigen Umgang

Mehr

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Profi tieren Sie von der effi zientesten und zuverlässigsten Art Drehzahlen zu regeln: Mechanisch. Sir Isaac Newton (1643 1727)

Mehr

JANUS 2/2 Wege Magnetventile

JANUS 2/2 Wege Magnetventile Ventil Typ 21 Ventil Typ 26 dicht für Lasthaltefunktion und viele andere Einsatzbereiche in Prüfständen, Industrie-, Reinigungs- und Feuerlöschtechnik. Funktion Ventil für -ige Absperrung. Die Ventile

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

Rosemount Schaltschrank

Rosemount Schaltschrank Rosemount Schaltschrank für Tankmess-Systeme Produktdatenblatt Juli 2015 00813-0105-1860, Rev AA infache Installation in der Messwarte Kürzere Installationszeiten Vollständige Überprüfung der Konfiguration

Mehr

FÜR DIE CHEMIE-, PHARMA- UND LEBENSMITTELINDUSTRIE SPEZIALANWENDUNGEN UND NASSMECHANISCHE TRENNTECHNOLOGIE

FÜR DIE CHEMIE-, PHARMA- UND LEBENSMITTELINDUSTRIE SPEZIALANWENDUNGEN UND NASSMECHANISCHE TRENNTECHNOLOGIE AKW APPARATE + VERFAHREN GMBH SPEZIALANWENDUNGEN UND NASSMECHANISCHE TRENNTECHNOLOGIE FÜR DIE CHEMIE-, PHARMA- UND LEBENSMITTELINDUSTRIE Seit 1963 machen wir viel Wirbel um Ihre Aufbereitung! AKW A+V EINE

Mehr

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder EMV Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder TECHNOLOGie Steckbare Anschlüsse mit EMV-Schirmung Der Störschutz von elektrischen Systemen oder Geräten durch optimale EMV-Lösungen ist heute wichtiger

Mehr

Exzenterschneckenpumpen...

Exzenterschneckenpumpen... Exzenterschneckenpumpen......mit Ausblick auf Innovation. SDN Pumpen - das Unternehmen...3 Know how...4 Service...5 Pumpen...6 Ersatzteile...7-2 - SDN Pumpen...ein Unternehmen mit Ausblick auf Innovation.

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen RENTAL & SALES Partner der Chemischen Industrie Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen Vermietung & Verkauf von Ventilatoren

Mehr

MESH Integrierte Abwasserreinigung mittels Gewebefiltration zur direkten Belebtschlamm-Abtrennung

MESH Integrierte Abwasserreinigung mittels Gewebefiltration zur direkten Belebtschlamm-Abtrennung MESH Integrierte Abwasserreinigung mittels Gewebefiltration zur direkten Belebtschlamm-Abtrennung Werner Fuchs Dept. IFA-Tulln Inst. f. Umweltbiotechnologie Anforderungen an die Kläranlage der Zukunft

Mehr

i- energy by xamax ag

i- energy by xamax ag i- energy by xamax ag EcoController von xamax ag der intelligente und innovative Weg, Photovoltaikanlagen wirtschaftlicher zu betreiben Höherer Eigennutzungsgrad Weniger Stromzukauf Gezielte thermische

Mehr

PURELAB Classic Zur Herstellung von Reinstwasser (Typ I)

PURELAB Classic Zur Herstellung von Reinstwasser (Typ I) PURELAB Classic Zur Herstellung von Reinstwasser (Typ I) Die günstige Lösung für jede Anwendung Das Classic Reinstwassersystem zeichnet sich durch hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit in einem System aus.

Mehr

Technote. Frese ALPHA Regeleinsatz. Anwendung. Merkmale. Vorteile.

Technote. Frese ALPHA Regeleinsatz. Anwendung. Merkmale. Vorteile. Seite 1 von 7 Frese ALPHA Anwendung Die Frese ALPHA Regeleinsätze werden in Heizungs-, Klimaund Kälteanlagen eingesetzt, um den Volumen in die verschiedenen Systemabschnitte und Komponenten zu verteilen.

Mehr