mitterteich.de/jahresrueckblick.html

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mitterteich.de/jahresrueckblick.html"

Transkript

1 Seite 1 von 54 Home Aktuelles Sportliches Kontakt Impressum Minigolf Deutschlands liebstes Freizeitvergnügen Jahresrückblick 2007 bis 2011 Stadt und Landkreismeisterschaften 2010 Jahresrückblick 2007 bis 2011 Jahresabschlussfeier Zur alljährlichen Jahresabschlussfeier des MGC fanden über 20 Sportfreunde den Weg in die Josefstube nach Mitterteich, wo die Wirtsleute Evi und Franz die Gäste mit einem leckeren warmen Buffet überraschten. Die MGC Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Sponsoren für die langjährige Treue und die im Jubiläumsjahr 2011 geleistete Arbeit.

2 Seite 2 von 54 Internes KO Turnier zum Saisonabschluss 2011 Rehauer Final Runde Mit einem reinen Rehauer Finale endete das KO Turnier des MGC in Großbüchlberg, das Harald Beier mit der einzigen grünen 27er Runde des Tages für sich entscheiden konnte. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten sein Bruder Jürgen Beier und Mario Hopperdietzel.

3 Seite 3 von 54 Abschluss Turnier des NMC Kelheim Harald Beier erneut auf Platz Beim letzten Pokalturnier im BMV des Jahres nahmen 5 Sportler des MGC teil. 83 Teilnehmer aus 17 Vereinen kämpften bei sonnigem Herbstwetter in 8 Kategorien um die Pokale. In der Kategorie Senioren AK I belegte Harald Beier unter 19 Startern einen ausgezeichneten 4. Rang. Auch Elisabeth Riedl belegte bei den Seniorinnen AK I einen 4. Platz. Nach erfolgreichem Vormittagstraining am Samstag unternahmen die Sportler des MGC einen gemeinsamen, privaten Schiffausflug zum Donaudurchbruch bei Weltenburg und Kloster. Schloßberg Pokalturnier des ASV Pegnitz Harald Beier auf 4. Platz

4 Seite 4 von Der MGC ging mit 6 Spielern beim 42. Pokalturnier des ASV Pegnitz an den Start. Harald Beier belegte als bester Einzelspieler den 4. Platz in der Kategorie Senioren AK I. 54 Teilnehmer aus 10 Vereinen kämpften um den Gesamtsieg. Tobias Kreuzer vom ASV Pegnitz siegte bei den Herren überlegen mit 86 Schlägen über 4 Runden, was eine Rundenschnitt von 21,5 bedeutete. 25. Jahre 1. MGC Mitterteich Großbüchlberg Jubiläumsfeier Mit einem Festabend in der Gaststätte "Petersklause" feierte der MGC das 25 jährige Vereinsjubiläum. In Anwesenheit vieler Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Sport, u. a. BMV Präsident Gerd Zeller, BLSV Kreisvorsitzendem Bernhard Reis, stellv. Landrat Günther König, stellv. Bürgermeister Erhard Sommer, Ehrenvorsitzendem des Stadtverbandes für Sport Dr. Wolf Jürgen Wenkel und dem Vorsitzenden des Stadtverbandes für Sport Peter Haibach wurden die 8 von 11 dem Verein treu gebliebenen Gründungsmitglieder geehrt.

5 Seite 5 von 54 Auszeichnungen des BLSV erhielten 3 Mitglieder der Vorstandschaft, die seit über 2 Jahrzehnten die Fäden im Verein ziehen. BLSV Kreisvorsitzender Bernhard Reis zeichnete Harald und Jürgen Beier mit der silbernen Ehrennadel aus. Wolfgang Ernstberger, der dem Verein seit Gründung vorsteht, erhielt die goldene Ehrennadel des Verbandes. Zum 25 jährigen Jubiläum überreichte der Präsident des Bayerischen Minigolfsport Verbandes Gerd Zeller eine gestickte Ehrentafel an Vorsitzenden Wolfgang Ernstberger (Bild rechts). Nach dem Abendessen mit warmen Buffet gab Jürgen Beier in einer Präsentation einen Rückblick über 25 Jahre Vereinsgeschehen. Mit seinen Auftritten als Teilnehmer bei den chinesischen Minigolfmeisterschaften und als schönstem Minigolfer aller Zeiten hatte Wolfgang Härtl vom PTSV Hof die Lacher auf seiner Seite. Eine Jubiläumsfeier in würdigem Rahmen.

6 Seite 6 von 54

7 Seite 7 von Wanderer trafen sich am Wanderparkplatz Tannenlohe. Der Weg führte uns hinab ins Waldnaabtal nach Falkenberg. Im Gasthof Zum Roten Ochsen verbrachten wir dann unsere Mittagspause und stärkten uns für die restliche Wanderung. Der weitere Weg führte uns vorbei am Mühlnickelweiher zurück ins Waldnaabtal. Bei der Blockhütte legten wir noch eine kurze Rast ein bevor es am Butterfass vorbei wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück ging. Den Tag ließen wir dann in der Zoigl Stube Zum Gloser in Windischeschenbach ausklingen. - Mit 4 Sportlern war der MGC beim Pokalturnier in Lichtenfels am Start. Nach einer relativ schwachen ersten Runde konnte sich Harald Beier noch bis auf

8 Seite 8 von 54 Platz 2 in der Kategorie Senioren AK I vorarbeiten. Bei den Herren belegte Volker Schmidt den 4. Platz Mit 85 Schlägen und nur einem Schlag Rückstand nach 3 Runden musste sich Jürgen Lang vom ausrichtenden MGC nur dem Drittplazierten der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften Reiner Weinberger geschlagen geben. Details siehe Sportliches; Die Erstplatzierten der Einzelwertung zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtverbandes für Sport, Herrn Peter Haibach (1.v.l.) und dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Ernstberger (r.h.). Bei stürmischem Wetter und 2 Regenunterbrechungen am Sonn tag

9 Seite 9 von 54 gingen die Sportler des MGC an den Start. Ab der ersten Runde führte Harald Beier die Gesamtwertung an und gab diese auch bis zum Ende nicht mehr ab. Die Sieger der Einzelkategorien mit (von links) Andreas Riedl (Herren), Ramona Lang (Jugend weiblich), Elisabeth Riedl (Seniorinnen AK I) und dem Gesamtsieger Harald Beier (Senioren AK I) Die gemischte Mannschaft des MGC gewinnt mit 27 Punkten in der Landesliga NordOst vor dem PTSV Hof mitt 23 Punkten und dem FMGC Lichtenfels. Beim 3. und entscheidenden Turnier in Hof belegte der MGC mit 649 Schlägen schlaggleich mit dem PTSV Hof den ersten Platz. Das beste Tagesergebnis erzielte Wolfgang Ernstberger vom MGC mit 95 Schlägen.

10 Seite 10 von 54 Die Mannschaftsspieler des MGC der Saison 2010/2011 in der Besetzung Barbara Schmidt, Josef Riedl, Mario Hopperdietzel, Harald Beier Elisabeth Riedl, Volker Schmidt, Wolfgang Ernstberger und Jürgen Beier (von links) Die Teilnehmer beim 3. Landesliga Mannschaftsturnier vom ausrichtenden PTSV Hof, dem FMGC Lichtenfels und dem MGC Mitterteich Großbüchlberg In der Kategorie Senioren weiblich AK I siegte Elisabeth Riedl mit 4 Schlägen Vorsprung vor Andrea Heublein vom FMGC Lichtenfels und Dagmar Hammon vom BGC Bad Berneck. Bei den Senioren männlich AK I belegte Harald Beier den 8., sein Bruder Jürgen den 9. und Josef Riedl den 13. Platz. Bei den Herren kam Volker Schmidt auf den 10. Rang.

11 Seite 11 von 54 In der Mannschaftswertung belegte der MGC den 5. Platz. Es gewann der MGC Bamberg vor dem MGC Ingolstadt und dem MSV Würzburg. Insgesamt gingen bei sonnigem Wetter 59 Teilnehmer aus 13 Vereinen an den Start. Aho Pasi vom BGC Neutraubling belegte mit 97 Schlägen das beste Tagesergebnis und die beste Einzelrunde mit 28 Schlägen. Turnier des BGC Landshut Bereits zum 20sten Mal und ohne Unterbrechung nahmen Harald und Jürgen Beier beim Krügerl Turnier des Bahnengolfclubs in Landshut teil. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein gingen insgesamt 6 Spieler des MGC am Ostersonntag an den Start. Auch wenn es dieses Jahr nicht für einen der vorderen Plätze ausreichte, so genossen die Teilnehmer des MGC trotzdem das schöne Wetter beim Kurzurlaub in Landshut. Vorjahressieger Harald Beier belegte in der Kategorie Senioren AK I unter 26 Minigolfern den 8. Platz, sein Bruder Jürgen den 11. und Josef Riedl den 14. Rang. Wie in den letzten Jahren wurde das Turnier bestens von Michael Stephan vom BGC Landshut vorbereitet und geleitet. Den Siegern winkten wieder Tonkrüge und zahlreiche Sonderpreise, Mannschaft 2. Landesliga Mannschaftsturnier NordOst in Lichtenfels Die gemischte Mannschaft des MGC belegte mit 634 Schlägen den 2. Platz hinter dem FMGC Lichtenfels mit 614 Schlägen, vor dem PTSV Hof mit 719 Schlägen. In der Gesamtwerung führt damit der MGC weiterhin mit 18 Punkten vor Hof mit 14 und Lichtenfels mit 10 Punkten. Das es in Lichtenfels nicht immer leicht zum Putten ist zeigt das Photo!. Harald Beier mit Traumstart in neue Saison Pokal des OMGC Ingolstadt Mit einem Schnitt von 27,67 und 83 Schlägen über 3 Runden sicherte sich Harald Beier erst nach einem Stechen mit Reiner Ubl vom MGC Bad Feilnbach den 2. Platz in der Kategorie Senioren AK I. Gewonnen hat die mit 29 Minigolfern besetzte Kategorie Gerald Friesacher vom BSV 86 München mit 80 Schlägen. Die Tagesbestleistung erzielte Corina Reinisch vom BGC Neutraubling mit 76

12 Seite 12 von 54 Schlägen und einem Schnitt von 25,33. Bei den Seniorinnen AK I belegte Elisabeth Riedl den 6. Platz, bei den Senioren AK I Jürgen Beier den 15. Platz und Josef Riedl den 28. Platz, alle vom MGC. Insgesamt gingen bei diesem ersten Freiluft Pokalturnier des Jahres 138 Sportler, überwiegend aus Bayern, aber auch aus Cheb (CZ), Bludenz (A) und Helsinki (Finnland) an den Start. 25 Jahre Minigolfclub Mitterteich Im Anschluss an das traditionelle Gauditurnier fand in der Gaststätte "Petersklause" die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wolfgang Ernstberger, 1. Vorsitzender des MGC, gab in seinem Bericht über die Aktivitäten des letzten Jahres Auskunft. Jürgen Beier, der 2. Vorstand, informierte mit dem Sportrückblick die Mitglieder über die Erfolge des Vereins im Jahre Kassier Elisabeth Riedl verkündete in ihrem Bericht von einer ausgeglichenen Finanzlage des Vereins. Das 22. Stiftland Pokalturnier findet am 24. Juli statt. Die Stadt und offenen Landkreismeisterschaften entfallen 2011, werden aber 2012 nach Möglichkeit wieder ausgerichtet. zum 25 Nach exakt 25 Jahren wird man sich am 3. September in der Gaststätte "Petersklause" zur Jubilarehrung und einem humorvollem Rückblick treffen. Gauditurnier Endlich ist der Winter vorbei und der Saisonstart steht kurz vor der Tür. Zuvor aber trafen sich schon mal neun Mitglieder zum traditionellen 21. Gauditurnier auf der Anlage in Großbüchlberg. Mit Anlagenschläger und für die je weilige Bahn größtenteils unpassendem Ball, vorgegeben vom 2. Vorstand Jürgen Beier, mussten die Bahnen 10 bis 18 bespielt werden. Mit etwas Glück und der entsprechenden Spielidee konnten aber trotzdem respektable Ergebnisse erzielt werden. Bei den Jugendlichen gewann Ramona Lang mit 23 Schlägen, bei den Erwachsenen Wolfgang Ernstberger mit 16, vor Harald Beier und Mario Hopperdietzel mit jeweils 17 Zählern. Jahresabschlussfeier Fast 2/3 aller Mitglieder folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier, dieses Jahr erstmals in der "Josefstube" bei Evi und Franz.

13 Seite 13 von 54 Nach einem gemeinsamen Essen mit Spanferkelrollbraten, Kartoffelsalat, verschiedenen Salaten und Schichtsalat feierte man noch mehrere Stunden in gemütlicher Runde. Auch Knecht Rupprecht schaute kurz vorbei und hatte für Alle ein kleines Päckchen mit süßen Überraschungen in seinem Sack dabei. 7. Landshuter Fackelturnier Wolfgang Ernstberger nahm am Fackelturnier des BGC Landshut teil und belegte zusammen mit Johann Strasser vom BGC Landshut in dem als "Best of two" ausgetragene Turnier mit 46 Schlägen (2mal 23) den 7. Rang. Insgesamt 22 Minigolfer fanden sich bei relativ trockenem, aber ungemütlichem Herbstwetter auf der Miniaturgolfanlage ein. Gewonnen hat das Duo Günther Maierhofer und Karl Heinz Huber vom BGC mit 40 Schlägen. Nach dem Spiel fachsimpelte man noch lange im gut geheizten Minigolfstüberl und ließ den Abend gemütlich ausklingen. Saison Bei sonnigem Herbstwetter starteten die Minigolfer des MGC auf der heimischen Anlage in Großbüchlberg erfolgreich in die neue Saison. Die gemischte Herrenmannschaft in der Besetzung Elisabeth und Josef Riedl, Harald und Jürgen Beier, Jürgen Lang, Mario Hopperdietzel und Wolfgang Ernstberger

14 Seite 14 von 54 belegte den 1. Platz vor dem PTSV Hof. Nach einer schwachen ersten Runde mit 207 Schlägen konnte sich die Mannschaft kontinuierlich steigern. Nach einer 2. Runde mit 185 Schlägen erzielten sie zum Abschluss noch eine grüne Runde mit 178 Schlägen. Die Tagesbestleistung erzielte Jürgen Lang (siehe Bild) mit hervorragenden 86 Schlägen. Abschlussturnier des NMC Kelhein Elisabeth und Josef Riedl, sowie Volker Schmidt gingen beim letzten Pokalturnier dieses Jahres für den MGC an den Start. In dem mit 19 Minigolfern stärksten Teilnehmerfeld der Senioren AK I belegte Josef einen guten 10. Platz, eine abschließende 43er Runde verhinderte eine bessere Platzierung. 90. Lang Unser passives Mitglied Alois Lang feierte am seinen 90. Geburtstag An der Feier in der Petersklause nahm auch eine kleine Abordnung des Minigolf Vereins teil (Elisabeth und Josef Riedl, Jürgen Beier) und überreichte einen Präsentkorb. Vielen Dank im Namen des ganzen Vereins für die übermittelte Geldspende. Internes KO Turnier Zum internen KO Turnier des MGC fanden sich dieses Jahr nur 6 Sportler auf der Anlage in Großbüchlberg ein. Bei sonnigem Herbstwetter siegte Wolfgang Ernstberger vor Harald Beier und Mario Hopperdietzel.

15 Seite 15 von 54 Fun Sport Cup des MGC Bamberg Rund 70 Minigolfer aus Nah und Fern und aus insgesamt 17 Vereinen von Magdeburg bis Murnau trafen sich am Sonntag im Minigolfpark auf der Jahninsel zum 8. Fun Sports Cup, darunter auch 6 Sportler vom MGC. Elisabeth Riedl erreichte als Einzige das Finale und sicherte sich schließlich den 3. Platz in der Kategorie Senioren weiblich AK I. Neualbenreuth Vom Treffpunkt nahe dem Sibyllenbad bei Neualbenreuth führte der Weg entlang des Kurweges über Hardeck nach Maiersreuth und weiter auf dem Nurtschweg zum Naturfreundehaus in Wernersreuth, wo man zur Mittagszeit Rast machte. Gestärkt ging es über Schachten zurück zum Minigolfstüberl am Kurpark Sibyllenbad. Nach einer Runde Minigolf auf dem mit interessanten Hindernissen gespickten Parcours ließ man den Tag auf der Sonnenterrasse ausklingen.

16 Seite 16 von 54

17 Seite 17 von 54 Maintal-Pokalturnier des FMGC Lichtenfels Mit 10 Sportlern reiste der MGC zum Turnier nach Lichtenfels und war damit der Teilnehmer stärkste Verein an diesem Tag. Nach einem sonnigen Trainingssamstag musste das Turnier 2mal wegen Regen unterbrochen werden, bevor es schließlich nach 2 gespielten Runden abgebrochen werden musste. Harald Beier belegte bei den Senioren AK I den 2. Platz, die 1. Mannschaft in der Besetzung Harald und Jürgen Beier, Volker Schmidt, Wolfgang Ernstberger und Josef Riedl den 3. Platz in der Gesamtwertung.

18 Seite 18 von 54 Senioren- August 2010 Im nahegelegenen Eger finden diese Tage die Senioren Europa Meisterschaften statt. Wolfgang Ernstberger stattete der deutschen Delegation einen kurzen Besuch beim offiziellen Training ab und wünschte Ihnen schon mal "Gut Schlag". Unterkunft bezogen haben die Spieler und Betreuer im Hotel "Zum ehem. Königlich Bayerischen Forsthaus" in Waldsassen.

19 Seite 19 von 54

20 Seite 20 von 54 -Pokalturnier des BGC Neutraubling Beim diesjährigen Preisgeldturnier des BGC Neutraubling ging nur ein Sportler des MGC an den Start. Auf dem schwierigen Miniaturgolfplatz reichte es für Wolfgang Ernstberger nicht für einen der vorderen 12 Plätze, für die es Geldpreise im Gesamtwert von 760 gab. Das Turnier gewann Sven Helldörfer vom NMC Kelheim mit neuem Bahnrekord von 96 Schlägen ( 4 x 24 Schläge) vor Corina Reinisch (100) und Aho Pasi (104), beide vom BGC Neutraubling. Der Bahnrekord über eine Runde wurde bei diesem Turnier mehrfach verbessert und liegt nun bei 20 Schlägen, gespielt von Roland Kalka vom MSK Olching. Bei den ebenfalls mit Geldpreisen von 400 bis 100 dotierten Vierer Vereinsmannschaften gewann der BGC Neutraubling mit 422 Schlägen vor dem NMC Kelheim (439) und dem OMGC Ingolstadt (446). Vereinsmeisterschaft 2010

21 Seite 21 von 54 Hitzeschlacht 10./ Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 C wurden am Samstag Nachmittag und Sonntag Morgen jeweils 3 Runden gespielt. Wolfgang Ernstberger startete mit einer 25er Runde und setzte sich an die Spitze. Nach 3 Runden konnte er den Vorsprung auf 7 Schläge vor Harald Beier und 9 Schläge vor Jürgen Lang ausbauen. Samstag abends traf man sich in der Minigolfhütt'n zum Grillen und gemütlichen Beisammensein. Die Getränke, u. a. 20 Liter Zoigl, spendierten die Platzbesitzer Beate und Konrad Lang, herzliches Vergelt's Gott. Am 2. Tag schrumpfte der Vorsprung nach 2 mäßigen Runden zuerst auf 2 Schläge zusammen, sodass die letzte Runde die Entscheidung bringen musste. Die Hitze machte aber Allen zu schaffen und eine abschließende 31er Runde reichte Wolfgang Ernstberger zum Gesamtsieg. Gesamtwertung: 1. Wolfgang Ernstberger (179 Schläge) 2. Harald Beier (182 Schläge) 3. Jürgen Lang (183 Schläge) Einzelkategorien: Jugend weiblich 1. Ramona Lang Seniorinnen AK I 1. Elisabeth Riedl Senioren AK I 1. Wolfgang Ernstberger Herren 1. Jürgen Lang

22 Seite 22 von Stiftland Pokalturnier Tagesbestleistung Beim diesjährigen Pokalturnier gingen 47 Sportler aus 12 Vereinen an den Start. Mit der Tagesbestleistung von 83 Schlägen gewann Jürgen Lang in der Kategorie Herren vor Markus Haller vom NMC Kelheim und Christoph Grübl vom BGC Landshut. Bei den Senioren AK I stellte Wolfgang Engels vom MGC Bamberg den Platzrekord mit 24 Schlägen ein. 5. Offene Stadt und Landkreismeisterschaften Den Teilnehmerrekord vom letzten Jahr konnte der MGC bei den diesjährigen Meisterschaften nochmals toppen. Insgesamt gingen 70 Hobby und Freizeit Minigolfer auf der Anlage in Großbüchlberg an den Start und damit 2 mehr als im Jahre Neben Freizeitgolfern aus dem Landkreis Tirschenreuth nahmen auch wieder Hobbygolfer aus dem nahen Oberfranken daran teil. Jeweils 2 Durchgänge mussten mit Anlagenball und schläger absolviert werden. In 4 Kategorien gab es wieder Pokale, Medaillen, Minigolfbälle und Freikarten für Minigolf bzw. Rodelbahn zu gewinnen. Mit der Tagesbestleistung von 78 Schlägen holte sich Stefan Breitner aus Waldsassen den Kreismeistertitel bei den Herren. Bei den Damen ging der Kreismeistertitel dieses Jahr an Martina Müller aus Mitterteich, die damit ihre Mutter ablöste, die zuvor 4 Jahre lang in Folge gewann. Die teilnehmerstärkste Gruppe stellten erneut mit 18 Spielern die Wanderfreunde aus Mitterteich. Auf den weiteren Plätzen folgte der Sportkegelclub "Gut Holz" aus Mitterteich und die Schützengesellschaft "Lindenzweig" aus Großensees mit jeweils 12 Teilnehmern. Details siehe Stadt und Landkreismeisterschaften 2010

23 Seite 23 von 54

24 Seite 24 von Mit 5 Vereinsmitgliedern nahm der MGC am Volkswandertag der Wanderfreunde Mitterteich teil. Am einzigen sonnigen Tag des Wochenendes ging man gemeinsam die 10 km lange Strecke, die von Mitterteich über Pechofen und Gulg nach Altpleußen führte, wo man auf halber Strecke an der Kontrollstelle eine kurze Rast einlegte. Zurück ging es flotten Schrittes entlang des Fuß und Radweges von Steinmühle nach Mitterteich. Zum Abschluss der Wanderung traf man sich noch bei Evi und Franz in der Gaststätte "Josefsstube", wo schon die beliebten Gockerl zum Kraftauftanken warteten. 3. Landesliga Harald Beier Meister bei den Senioren Mit 3 Punkten Vorsprung gewann Harald Beier die Landesligameisterschaft Saison 2009/2010 im Bezirk 1 vor seinem Bruder Jürgen. Bei den weiblichen Teilnehmern belegte Elisabeth Riedl den 3. Platz in der Gesamt wertung. Mario Hopperdietzel konnte trotz einer fehlenden Turnierteilnahme den 3. Platz verteidigen.

25 Seite 25 von 54 Die Erstplatzierten der 3 Einzelkategorien und Sonderwertung Jugend. Senioren 1. Harald Beier, Mitterteich, 43 Punkte 2. Jürgen Beier, Mitterteich, 40 Punkte 3. Heinrich Endres, Lichtenfels, 38 Punkte 4. Wolfgang Ernstberger, Mitterteich, 37 Punkte 7. Josef Riedl, Mitterteich, 23 Punkte 1. Hannelore Endres, Lichtenfels, 34 Punkte 2. Andres Heublein, Lichtenfels, 33 Punkte 3. Elisabeth Riedl, Mitterteich, 32 Punkte 6. Ramona Lang, Mitterteich, 9 Punkte Männliche Teilnehmer 1. Marwin Throne, Hof, 70 Punkte 2. Uwe Komolka, Lichtenfels, 63 Punkte 3. Mario Hopperdietzel, Mitterteich, 43 Punkte 4. Volker Schmidt, Mitterteich, 39 Punkte 6. Jürgen Lang, Mitterteich, 23 Punkte Stadtmeisterschaften im Kegeln Mit 4 Sportlern nahm der MGC an den Stadtmeisterschaften im Kegeln teil. Auf den Kegelbahnen des Ausrichters SV Mitterteich erreichten die für die Aktiven startenden Harald Beier 444 und Jürgen Beier 438 Holz. Bei den Hobbyspielern kegelte Elisabeth Riedl 266 und Wolfgang Ernstberger 356 Holz. Luftballonbukett zur Mit einem Luftballonbukett überraschte die Vorstandschaft ihre Mitglieder Evi und Franz Batz zur Er öffnung des Josefheims in Mitterteich. 2. Landesliga Ausnahmeathlet Harald Beier Lichtenfels

26 Seite 26 von Bei den Senioren siegte Harald Beier mit 2 Schlägen Vorsprung und 95 Schlägen über 3 Runden vor seinem Bruder Jürgen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Sportler vom MGC an die Vorjahresleistungen anknüpfen und belegten überwiegend vordere Plätze. Lichtenfels am Teilnehmer weiblich 3. Elisabeth Riedl (Photo links) Teilnehmer männlich 3. Mario Hopperdietzel Senioren 1. Harald Beier 2. Jürgen Beier 4. Wolfgang Ernstberger 9. Josef Riedl Teilnehmer weiblich 3. Elisabeth Riedl Teilnehmer männlich 2. Mario Hopperdietzel 7. Volker Schmidt Senioren 1. Harald Beier 3. Jürgen Beier 4. Wolfgang Ernstberger 8. Josef Riedl Turnier des BGC Landshut Harald Beier erzielt mit 77 Schlägen Tagesbestleistung Insgesamt 88 Teilnehmer aus 16 Vereinen, davon 6 aus Mitterteich, gingen am Ostersonntag in Landshut an den Start. In der Kategorie Senioren I gewann Harald Beier mit der Tagesbestleistung von 77 Schlägen ( ) mit sensationellen 11 Schlägen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Ekkehard Lauer vom OMGC Ingolstadt. Elisabeth und Josef Riedl, sowie Wolfgang Ernstberger erhielten für die jeweils 10. Teilnahme am Krügerl Turnier je einen Glaskrug Hauptthemen der diesjährigen Mitgliederversammlung waren u. a. die Änderungen im Einzelspielbetrieb innerhalb des BMV ab der Saison 2010/2011 und die Veranstaltungen des MGC. Gauditurnier Das diesjährige Gaudi Turnier musste wegen zuviel Schnee von der Minigolf auf die PitPat Anlage verlegt werden. Bei Temperaturen um 0 C und einzelnen Schneeschauern spielten 10 "Eiskalte" mit einem "Kinder" Minigolfschläger eine komplette Runde. Bei den Jugendlichen gewann Ramona Lang, bei den Erwachsenen siegte Jürgen Beier.

27 Seite 27 von 54

28 Seite 28 von 54 Jahresabschlussfeier 2009 Zahlreiche Aktive und deren Freunde/Freundinnen trafen sich bei Evi und Franz in der Gaststätte "Messer" zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Vorsitzender Wolfgang Ernstberger bedankte sich bei allen Aktiven für die geleiste Arbeit im Jahre 2009, die zum reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen wie das 20. Stiftland Pokalturnier, das Zoigl und Grillfest im Rahmen des Mitterteicher Musiksommers und die Ausrichtung der Stadt und Landkreis meisterschaften führten. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Platz besitzer Beate und Konrad Lang für die Bereitstellung der Minigolfanlage zu den diversen Turnieren. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Schweinebraten, Kartoffelsalat und Salat vom Buffet wurde noch lange in gemütlicher Runde gefeiert.

29 Seite 29 von Landesliga Bamberg Mit 7 Sportlern starteten die Minigolfer vom MGC in die neue Einzel saison 2009/2010 auf der Filzgolfanlage in Bamberg. Bei den Frauen liegt Elisabeth Riedl nach dem 1. Turnier auf dem 3. Platz, bei den Herren Mario Hopperdietzel auf Platz 4 und Volker Schmidt auf dem 7. Rang. Harald Beier musste sich bei den Senioren mit 110 Schlägen nur knapp dem einheimischen Lyo Balleininger vom MGC Bamberg (106) geschlagen geben und liegt aussichtsreich auf dem 2. Platz. Die weiteren Platzierungen in der Kategorie Senioren: Wolfgang Ernstberger (4.), Jürgen Beier (5.), Josef Riedl (8.). Internes KO Turnier Zum internen KO Turnier des MGC fanden sich dieses Jahr 8 Sportler auf der Anlage in Großbüchlberg ein. Im Finale setzte sich Wolfgang Ernstberger erst nach Stechen gegen Harald Beier durch; Platz 3 belegte Josef Riedl.

30 Seite 30 von Offene Stadt und Landkreismeisterschaften Einen neuen Teilnehmerrekord konnte der MGC bei den diesjährigen Meisterschaften verzeichnen. Insgesamt gingen 68 Hobby und Freizeit Minigolfer auf der Anlage in Großbüchlberg an den Start. Bei sonnigem Herbstwetter mussten 2 Durchgänge mit Anlagenball und schläger absolviert werden. Mit der Tagesbestleistung von 79 Schlägen holte sich Luitgard Müller bereits zum vierten Mal in Folge den Stadt und Kreismeistertitel bei den Damen.

31 Seite 31 von Schlossberg Pokalturnier des ASV Pegnitz Beim Miniaturgolf Turnier in Pegnitz belegte Harald Beier in der Kategorie Senioren AK I überraschend den 2. Platz.

32 Seite 32 von 54 Vereinsausflug ins Auf vielfachen Wunsch ging es auch dieses Jahr wieder ins Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Vom Wanderparkplatz Lindenhof aus führte der Weg zuerst entlang des Ikonenweges und Frombaches bergab ins Tal. Entlang der Waldnaab schlängelt sich der Weg weiter Richtung Blockhütte, wo wir zur Mittagszeit im Schatten der Kastanien Rast machten. Gestärkt ging es auf dem Sandweg, vorbei an den Felsformationen Tafelstein, Alt Neuhaus und Gletschermühle, zurück zum Ausgangspunkt. Ausklingen ließen wir den Tag erneut bei Zoigl und guten Brotzeiten im Schafferhof in Neuhaus.

33 Seite 33 von 54

34 Seite 34 von Maintal Pokalturnier des FMGC Lichtenfels Mit insgesamt 9 Minigolfern ging der MGC beim Jubiläumsturnier in Lichtenfels an den Start. Stephen Schmidt (Bild oben links) gewann bei den männlichen Jugendlichen. Mit dem besten Tagesergebnis von 89 Schlägen gewann Harald Beier die Kategorie Senioren männlich AK I und zusammen mit Petra Weibrecht vom FMGC Lichtenfels (Bild oben rechts) auch die Paarwertung. Die 1. Mannschaft des MGC (Bild unten links) belegte den 3. Platz hinter dem FMGC Lichtenfels und dem NMC Kelheim. 20. Stiftland Pokalturnier Beim diesjährigen Jubiläumsturnier gingen 61 Sportler aus 12 Vereinen an den Start. Bei den Damen siegte die ehemalige Deutsche, Europa und Weltmeisterin Corinna Reinisch vom BGC Neutraubling. Martin Lischke vom MGC Bamberg gewann überraschend mit Tagesbestleistung von 84 Schlägen über 3 Runden die Einzelwertung bei den Herren. Die Vierer Vereinsmannschaft des NMC Kelheim konnte sich gegen die starke Konkurrenz aus Neutraubling und Bad Berneck durchsetzen.

35 Seite 35 von 54 Die Pokalgewinner zusammen mit dem Stadtverbandsvorsitzenden für Sport, Herrn Peter Haibach (rechts) und dem Vorsitzenden des 1. MGC Mitterteich Großbüchlberg Wolfgang Ernstberger (links). Mitterteicher Musiksommer Begeisternden Beifall erhielt am Freitagabend das Akkordeonorchester Waldsassen, das unter Leitung von Josef Polata beim Zoigl und Grillfest des Minigolfclubs und der Familie Lang in Großbüchlberg aufspielte. Gut zwei Stunden lang unterhielten die Instrumentalisten ihr Publikum.

36 Seite 36 von 54 Unter den Zuhörern befanden sich u. a. auch Minigolfer vom MGC Monrepos und vom MGC Wolnzach. Nach dem Anzapfen des 1. Fasses wurde der Zoigl einem fachkundigen Geschmackstest unterzogen.

37 Seite 37 von 54 Nach getaner Arbeit stieß man gemeinsam mit einem Glas Mitterteicher Zoigl an. Vereinsmeisterschaft 2009 Erstmals seit 1993 kommt der Gesamtsieger mit Jürgen Lang wieder aus Mitterteich. Mit 172 Schlägen über 6 Runden erzielte er sein bisher bestes Ergebnis. Abonnementsieger Harald Beier aus Rehau musste in der Gesamtwertung mit dem 2. Platz vorlieb nehmen, gewann aber mit 177 Schlägen in der Kategorie Senioren männlich. Vereinsmeister 2009 (von links): Elisabeth Riedl (Seniorinnen AK I), Jürgen Lang (Herren und Gesamtsieger) und Harald Beier (Senioren AK I) Musiksommer Es spielt das Akkordeonorchester Waldsassen auf der Minigolfanlage. Familie Lang und der MGC laden herzlich dazu ein. 20. Stiftlandpokalturnier Dieses Jahr gibt es Porzellankrüge für die Besten der einzelnen Kategorien, lasst

38 Seite 38 von 54 Euch überraschen. Auf vielfachen Wunsch gehts wieder zu Fuß ins Waldnaabtal. Stadt und Landkreismeisterschaften Neuer Termin für die für abgesagten Meisterschaften ist der Kräftig abkassiert haben die Mitterteicher Minigolfer in der Landesliga Einzelwertung 2008/2009, die Hälfte der Pokale ging an den MGC. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand das 3. und entscheidende Einzelturnier auf der Minigolfanlage in Großbüchlberg statt. 1. Marwin Throne (PTSV Hof) 2. Vanessa Schmidt (MGC Mitterteich Großbüchlberg) 3. Ramona Lang (MGC Mitterteich Großbüchlberg) 1. Andrea Heublein (FMGC Lichtenfels) 2. Hannelore Endres (FMGC Lichtenfels) 3. Elisabeth Riedl (MGC Mitterteich Großbüchlberg) Männliche 1. Alexander Porsch (ASV Pegnitz) 2. Andreas Weidel (ASV Pegnitz) 3. Volker Schmidt (MGC Mitterteich Großbüchlberg) 1. Harald Beier (MGC Mitterteich Großbüchlberg) 2. JürgenBeier (MGC Mitterteich Großbüchlberg) 3. Heinrich Endres (FMGC Lichtenfels) Pokalturnier des OMGC Ingolstadt Der MGC nahm mit 3 Spielern am Turnier am Auwaldsee in Ingolstadt teil. 91 Teilnehmer aus 16 Vereinen kämpften in 9 Kategorien um die Pokale. In der mit 21 Startern besetzten Kategorie Senioren AK I erreichte Harald Beier den 7. Platz, sein Bruder Jürgen landete auf Platz 13. Bei den Herren belegte Mario Hopperdietzel den 9. Platz.

39 Seite 39 von Krügerlturnier des BGC Landshut Bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen gingen 6 Minigolfer vom MGC beim Pokalturnier in Landshut an den Start. Elisabeth Riedl konnte bei den Seniorinnen AK I mit Platz 3 einen der begehrten Keramikkrüge mit nach Hause nehmen. Mario Hopperdietzel wurde für die 15. Teilnahme geehrt und bekam einen gravierten Glaskrug geschenkt. 2. Berneck Beim ersten Meisterschaftsturnier dieses Jahres gingen 32 Minigolfer, 13 davon aus Mitterteich, bei guten äußeren Bedingungen an den Start. Bei den Senioren belegte Harald Beier den 2. Platz vor seinem Bruder Jürgen. Die Gesamtwertung führt Harald in dieser Kategorie mit 2 Punkten Vorsprung an. Elisabeth Riedl erreichte bei den weiblichen Teilnehmern den 3. Platz und verteidigte damit auch in der Gesamtwertung diese Platzierung. Bei den männlichen Teilnehmern erreichte Volker Schmidt den 4. Platz (Gesamtwertung 3. Platz), gefolgt von Jürgen Lang und Mario Hopperdietzel Anlässlich der Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Petersklause" wurde Jürgen Beier für seine 20 jährige Tätigkeit als 2. Vorstand geehrt. Bei den Neuwahlen wurde die gesamte Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt: 1. Vorsitzender Wolfgang Ernstberger 2. Vorsitzender Jürgen Beier Sportwart Harald Beier

40 Seite 40 von 54 Kassier Elisabeth Riedl Schriftführerin Elisabeth Ernstberger Die Bahnenbesitzer Beate und Konrad Lang feiern dieses Jahr das 25 jährige Bestehen der Minigolfanlage in Großbüchlberg. Gauditurnier Unser diesjähriges Gaudi Turnier konnte wegen Dauerregen leider nicht im Freien stattfinden. So mussten wir wieder einmal improvisieren und spielten in 3 Disziplinen Geradschlag, Temposchlag und Schrägbahn, wobei in jeder Disziplin max. 25 Punkte erspielt werden konnten. Bei den jugendlichen Teilnehmern konnte Ramona Lang ihren Titel vor Vanessa und Stephen Schmidt verteidigen. Bei den erwachsenen Teilnehmern siegte Wolfgang Ernstberger vor Jürgen Beier und Elisabeth Riedl. Minigolfer im neuen Outfit Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden die Aktiven des MGC mit neuen Vereinsjacken ausgestattet. Gesponsert wurde das neue Outfit u. a. vom "Freizeithugl Großbüchlberg" mit den Familien Anna Lang (Rodelbahn), Gerhard Lang (Petersklause) und Beate und Konrad Lang (Minigolf+Pension).

41 Seite 41 von 54 Jahresabschlussfeier Bei Evi und Franz in der Gaststätte "Messer" trafen sich zahlreiche Mitglieder des MGC zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit Spanferkelrollbraten und Salatbuffet wurde noch lange gefeiert und über das zurückliegende Jahr diskutiert.

42 Seite 42 von Landesliga Pegnitz Mit nur 6 Teilnehmern starteten die Minigolfer vom MGC in die neue Einzelsaison 2008/2009 auf der Miniaturgolfanalge in Pegnitz. Bei sonnigem Herbstwetter belegte bei den weiblichen Teilnehmern Elisabeth Riedl den 3. Platz und Barbara Schmidt den 6. Platz. Bei den Herren langte es für Volker Schmidt zum Saisonstart nur für den 7. Rang. Bei den Senioren, der in der Zwischenzeit stärksten Kategorie des MGC, konnte Harald Beier seine Klasse auch auf Eternitbahnen zeigen und belegte vor dem schlaggleichen Karl Heinz Vogt vom ASV Pegnitz mit 100 Schlägen den 1. Platz. Mit etwas Abstand kam Jürgen Beier mit 110 Schlägen auf den 3. Rang, gefolgt von Wolfgang Ernstberger mit 112 Schlägen auf dem 5. Platz. 1. Landesliga Mannschaftsturnier NordOst in Lichtenfels Insgesamt nur 3 Mannschaften mit zusammen 13 Teilnehmern, 10 davon vom MGC, gingen beim Saisonstart 2008/09 in Lichtenfels an den Start. Nach 2 Regenunterbrechungen wurde das Turnier nach 2 Runden abgebrochen. Die Seniorenmannschaft des MGC belegte hinter dem favorisierten Team vom Ausrichter FMGC Lichtenfels den 2. Platz. Die gemischte Herrenmannschaft vom MGC ging ohne Konkurrenz an den Start. Internes KO Turnier zum Saison Abschluss Zum Saison abschließenden, internen KO Turnier des MGC fanden sich dieses Jahr 8 Sportler auf der Anlage in Großbüchlberg ein. Bei kaltem und windigem Herbstwetter setzte sich Wolfgang Ernstberger im Finale mit 28 Schlägen gegen Harald Beier mit 30 Zählern durch. Das Spiel um Platz 3 gewann Elisabeth Riedl knapp mit 33 Schlägen vor Elisabeth Ernstberger mit 34 Schlägen.

43 Seite 43 von Offene Stadt und Landkreismeisterschaften Insgesamt 46 Hobby und Freizeit Minigolfer gingen bei den 3. Stadt und Landkreismeisterschaften auf der Anlage in Großbüchlberg an den Start. Bei kaltem und windigem Herbstwetter mussten 2 Durchgänge mit Anlagenball und schläger absolviert werden. In 4 Kategorien gab es wieder Pokale, Plaketten, Minigolfbälle und Freikarten für Minigolf und Rodelbahn zu gewinnen. Herzlichen Dank an die Sponsoren und der Familie Lang für die kostenlose Bereitstellung der Anlage.

44 Seite 44 von 54 Schloßberg Pokalturnier des ASV Pegnitz Der MGC nahm mit 4 Sportlern am Pokalturnier in Pegnitz teil. Harald Beier konnte bei den männlichen Senioren AK I einen den 3. Platz erzielen. Vereinsausflug ins Bei schönem Wanderwetter führte der Weg vom Wanderparkplatz bei Ödwalpersreuth zuerst bergab ins Tal und dann entlang dem Uferpfad Richtung Johannistal. Nach Überquerung der Waldnaab gings auf der gegenüberliegenden Seite zurück zur Blockhütte, wo wir zur Mittagszeit Rast machten. Gestärkt marschierten wir noch weiter bis zum "Butterfass" und "Sauerbrunnen" bevor es zurück zum Parkplatz ging. Den Tag ausklingen ließen wir bei Zoigl und guten Brotzeiten im Schafferhof in Neuhaus.

45 Seite 45 von 54

46 Seite 46 von 54 Maintal-Pokalturnier des FMGC Lichtenfels Mit 10 Teilnehmern gingen die Minigolfer vom MGC beim Pokalturnier in Lichtenfels an den Start. Erste Plätze konnten die Geschwister Schmidt mit Stephen bei den Schülern männlich, Vanessa in der Kategorie Jugend weiblich und Henry bei den männlichen Jugendlichen erzielen. 19. Stiftland-Pokalturnier Beim diesjährigen Pokalturnier gingen 54 Sportler aus 11 Vereinen an den Start. Jürgen Lang gewann die Einzelwertung bei den Herren. Die Vierer Vereinsmannschaft des MGC konnte sich gegen die Konkurrenz aus Ingolstadt und Pegnitz durchsetzen. Die Pokalgewinner zusammen mit dem Stadtverbandsvorsitzenden für Sport, Herrn Dr. Wolf Jürgen Wenkel (3. von links) und dem Vorsitzenden des MGC Wolfgang Ernstberger (links). Musiksommer Im Rahmen des Musiksommes 2008 spielte das 1. Waldsassener Akkordeonorchester unter Leitung von Josef Polata in der "Golferhütt n" Volksmusik, Märsche und bekannte Schlager. Serviert wurde den Gästen Mitterteicher Zoigl, deftige Brotzeiten und Grillspezialitäten.

47 Seite 47 von 54 Vereinsmeisterschaft Souverän gewann Abonnementssieger Harald Beier bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften seinen in der Zwischenzeit 14. Titel und verbesserte dabei mit 166 Schlägen seinen eigenen Rekord über 6 Runden um 4 Schläge. Vereinsmeister 2008 (von links): Harald Beier (Senioren AK I und Gesamtsieger), Jürgen Lang (Herren), Ramona Lang (Jugend weiblich) und Elisabeth Riedl (Seniorinnen AK I) 3. Landesliga-Mannschaftsturnier NordOst in Bamberg Zum Saisonabschluss im Mannschaftsspielbetrieb erreichten die Senioren des MGC den 1. Platz auf der Filzanlage in Bamberg. Sie sicherten sich damit auch den Gesamtsieg in dieser Kategorie vor dem FMGC Lichtenfels. Das beste Einzelergebnis erzielte Harald Beier mit 107 Schlägen über 3 Runden.

48 Seite 48 von 54 Die siegreiche Seniorenmannschaft des MGC mit (von rechts) Jürgen und Harald Beier, Elisabeth Riedl und Wolfgang Ernstberger. Links im Bild Georg Kowatsch und Heinrich Endres vom FMGC Lichtenfels. Jürgen Beier in Aktion (Bild unten). -Pokal des BGC Neutraubling Beim Pokalturnier auf der relativ neuen Anlage in Neutraubling belegte Elisabeth Riedl in der Kategorie Seniorinnen AK I den 3. Platz.

49 Seite 49 von Landesliga-Mannschaftsturnier NordOst in Mit einem Schnitt von 27,6 Schlägen erzielten die Senioren vom MGC das beste Tagesergebnis und belegten in dieser Kategorie den 1. Platz. Mit 105 Schlägen über 4 Runden und 22 Schlägen in Runde 4 sicherte sich Harald Beier die besten Einzelergebnisse. am Staffelsee Bei den Senioren AK I belegte Wolfgang Ernstberger als einziger qualifizierter Minigolfer vom MGC den 18. Platz unter 21 Teilnehmern in dieser Kategorie. Insgesamt 155 Teilnehmer kämpften in 10 Altersklassen um die Meisterschaftstitel. Nach kaltem und regnerischem Wetter im Training und am 1. Wettkampftag schien am 2. Tag und zum Finale am Samstag die Sonne. Das Photo zeigt Wolfgang Ernstberger (Mitte) zusammen mit seinen Mitspielern Peter Stölzle vom BGC Kempten und Gerhard Blechschmidt vom NMC Kelheim.

50 Seite 50 von Landesliga- Mitterteich Ein 3. Platz im entscheidenden 3. LLE reichte Wolfgang Ernstberger für die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in der Kategorie Senioren männlich I vom 22. bis 24. Mai in Murnau am Staffelsee. Elisabeth Riedl gewann zwar den Wettkampf auf der heimischen Anlage in Großbüchlberg, in der Gesamtwertung reichte es aber dieses Jahr nur für den 4. Platz bei den weiblichen Teilnehmern. Die Bestplazierten der Gesamtwertung in der Kategorie Senioren männlich mit von links: Wolfgang Härtl vom PTSV Hof (3. Platz), Heinrich Endres vom FMGC Lichtenfels (1. Platz) und Wolfgang Ernstberger vom MGC Mitterteich Großbüchlberg (2. Platz). Die jeweils 3 Bestplatzierten in den Kategorien weibliche und männliche Teilnehmer, sowie bei den Senioren und in der Sonderwertung Jugend. 1. Landesliga-Mannschaftsturnier NordOst in Mitterteich Nur 4 vollzählige Mannschaften, eine Jugend und eine gemischte Herrenmannschaft, sowie zwei Seniorenteams gingen am 1. Wertungstag der Meisterschaftssaison 2008 in Mitterteich Großbüchlberg an den Start. Die Mitterteicher Senioren nutzten ihren Heimvorteil und gewannen deutlich mit 282 vor Lichtenfels mit 348 Schlägen. Die gemischte 3er Mannschaft des MGC spielte außer Konkurrenz und konnte mit 310 Schlägen überzeugen.

51 Seite 51 von Landesliga Nach 2 von 3 Spieltagen liegen die 3 Erstplazierten bei den Senioren männlich punktgleich an der Spitze. Mit Wolfgang Ernstberger und Jürgen Beier auf Platz 2 und 3 haben noch 2 Minigolfer vom MGC aus sichtsreiche Chancen auf den Gesamtsieg in dieser Kategorie. Josef Riedl konnte seinen 5. Platz verteidigen. Bei den Herren liegt Harald Beier mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2 in der Gesamtwertung. Die Damen hatten sichtlich Spass, auch wenn Elisabeth Riedl (im Bild rechts) nach 2 von 3 Turnieren mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen muss. Pokal des OMGC Ingolstadt Unter 17 Teilnehmern in der Altersklasse SM I belegte Harald Beier mit 87 Schlägen den 3. Platz. Erst ein Stechen mit Wilfried Springer vom BSV 86 München musste hier um Platz 2 oder 3 entscheiden. Sein Bruder Jürgen belegte in der gleichen AK einen Platz im Mittelfeld. Insgesamt 88 Teilnehmer aus 15 Vereinen waren bei diesem Jubiläumsturnier am Start. 26. Landshuter Bei eisigen Temperaturen gingen am Oster sonntag 5 Minigolfer des MGC beim Pokalturnier im niederbayerischen Landshut an den Start. Harald und Jürgen Beier waren bereits 17mal, Elisabeth und Josef Riedl, sowie Wolfgang Ernstberger 8mal dabei. Leider reichte es dieses Jahr nicht zu vorderen Plazierungen. Spass hat es aber Allen gemacht, nicht nur beim Wettkampf, sondern auch beim gemütlichen Beisammensein.

52 Seite 52 von Landesliga Lichtenfels Zur Eröffnung der Meisterschaftssaison 2008 gingen 8 Minigolfer des MGC beim 1. Landesliga Einzelturnier in Lichtenfels an den Start. Trotz einzelner kurzer Regenschauer konnte das Turnier ohne Unterbrechungen ausgetragen werden. Die besten Platzierungen erreichte Diana Schmidt mit einem 2. Platz in der Jugendklasse, Wolfgang Ernstberger mit einem 2. Rang bei den Senioren und Volker Schmidt mit Platz 3 bei den männlichen Teilnehmern. Am Sonntag, den 17. Februar 2008 hielt der Minigolfclub seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Nach den Berichten der Vorstandschaft mit Rückblick auf das Jahr 2007 standen vorallem die aktuellen Veranstaltungen im Jahre 2008 im Interesse der Tagesordnung. Bis zum Start der neuen Meisterschaftssaison werden die Aktiven mit neuen Polo Shirts ausgestattet. Als Sponsor konnten die Familien Lang vom Freizeithugl Großbüchlberg gewonnen werden. 19. Gauditurnier in Bei strahlendem Sonnenschein und wenigen Grad über Null trafen sich 10 Mitglieder zum Start in die neue Saison. Gemeinsam wurde eine halbe Runde auf 9 Bahnen gespielt, wobei unser 2. Vorstand Jürgen Beier unglücklicherweise immer die unpassendsten Bälle für die einzelnen Bahnen aussuchte und damit mehr der Spaßfaktor als das Ergebnis zählte. Ramona und Jürgen Lang konnten ihren Heimvorteil nutzen und siegten sowohl in der Jugendklasse als auch bei den Erwachsenen. Herzlichen Dank an die Platzbesitzer Beate und Konrad Lang für die Bereitstellung der Anlage und der Versorgung mit warmen Getränken Zur traditionellen Weihnachtsfeier traf man sich bei Evi und Franz in der Gaststätte "Messer" in Mitterteich. Nach Stärkung am warmen Buffet, spendiert von unserem Aktiven Mario anlässlich seines jüngst begangenen runden Geburtstages, verbrachte man noch einige frohe Stunden in gemütlicher Runde. Umrahmt wurde der Abend durch weih nachtliche Lieder gesungen vom Minigolfer Duo Konrad und Andreas, in Begleitung von Henry an der Gitarre. Auch Knecht Rupprecht schaute kurz vorbei.

53 Seite 53 von 54 Bezirkstag des Bezirkes Themen des Bezirkstages waren u. a. die Festlegung der Spielorte für den Ligenspielbetrieb 2008, sowie die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaft 2008 in Burkundstadt (siehe Sportliches). Für die Wahl der Ligenleiter Landesliga Nord wurde wieder eine Personalunion vorgeschlagen. Der bisherige Amtsinhaber Jürgen Beier (MGC Mitterteich) stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig zum Ligenleiter der Landesliga Nord (Einzel und Mannschaft) gewählt. Nach kompletter Neufassung der internationalen Spielregeln durch die WMF wird ab 2008 jede(r) Spieler(in) automatisch der Kategorie zugeordnet, in der er/sie altersmäßig zugehörig ist. Es ist jedoch jedem/jeder Spieler(in) freigestellt, in der allgemeinen Klasse (Damen/Herren) zu starten. Der Vorsitzende Oswald Heller informierte über die Ideen und Ergebnisse einer in der Sportschule Oberhaching geführten Diskussion zur Reform des Einzelspielbetriebes. Einstimmig wurde beschlossen den Reformvorschlag beim Sportausschuss des BMV einzureichen (Wegfall der Landesliga und Oberliga Einzel Turniere / Platzierung für die Qualifikation zur BM erfolgt bei Pokal Turnieren / Aufstieg zur Bayernliga bei der BM). Internes KO Turnier zum Saison Abschluss Zum Saison abschließenden, internen KO Turnier des MGC fanden sich dieses Jahr nur 6 Sportler auf der Anlage in Großbüchlberg ein. Bei sonnigem Herbstwetter siegte Harald Beier knapp vor Jürgen Lang und Mario Hopperdietzel. Stadt Hobby und Freizeit Minigolfer trafen sich zu den 2. Stadt und Landkreismeisterschaften auf der Anlage in Großbüchlberg. Bei sonnigem, spätsommerlichem Wetter mussten 2 Durchgänge mit Anlagenball und schläger absolviert werden. In 4 Kategorien gab es Pokale, Plaketten, Minigolfbälle und Freikarten für Minigolf und Rodelbahn zu gewinnen. Herzlichen Dank an die Sponsoren!

54 Seite 54 von 54 Vereinsausflug zum Ochsenkopf Diese Wanderung war eigentlich schon für das Jahr 2006 geplant, damals musste aber wegen des schlechten Wetters ein Ersatz Regenprogramm absol viert werden. Bei idealen Wanderbedingungen, trocken und zeitweise sonnig, nicht zu heiß, ging es vom Karches bis Bischofsgrün gemütlich durch den Wald, immer oberhalb des jungen Weißen Mains, vorbei an der Ochsenkopf Sprungschanze bis zur Talstation der Ochsenkopf Seilbahn in Bischofsgrün, wo die Sommerrodelbahn getestet werden konnte. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn auf den Ochsenkopf stärkte man sich erst einmal mit einem Mittagessen in der Asenturm Gaststätte, bevor der Asenturm selbst bestiegen wurde und man die Aussicht geniesen konnte. Anschließend ging es gemütlich bergab bis zur Weißmain Quelle und über den Weißmain Felsen weiter bis zum Waldrasthaus Karches, wo der Tag dann mit Kaffee und Kuchen, einem Eis oder einer Brotzeit seinen gemütlichen Ausklang fand. 1 Stiftland Pokal Turnier Teilnehmer aus 12 Vereinen, u.a. aus Monrepos in Baden Württemberg sowie dem tschechischen Franzensbad und Jesenice, gingen beim diesjährigen Pokalturnier an den Start. Das beste Einzelergebnis erreichte mit 86 Schlägen Hannelore Endres vom FMGC Lichtenfels. In der Mannschaftswertung siegte mit hervorragenden 369 Schlägen die 1. Mannschaft des ASV Pegnitz X

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom 8.05.206 Teilnehmende Vereine Einzel Mannschaft BGC Schweinfurt 9 2 MSV Würzburg 7 MGC Ostheim 6 6 MGV Ansbach 4 MGC Bad Bocklet 4. MGC Bamberg 3 PTSV Hof 2. MGC Mainz

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier E R G E B N I S L I S T E Münchner-Kindl Pokal-Turnier 8. / 9.8.29 Veranstalter: Ausrichter: BSV 86 München BSV 86 München Turnierleitung: Rudolf Nefzger BSV 86 München Oberschiedsrichter: Ulrike Dowidat

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V. Ergebnisliste Pokal der Stadt Leun 0 Leun-Biskirchen, den. August 0 Liebe Sportfreunde, die Biskirchener Minigolfer bedanken sich bei elf Vereinen und insgesamt dreiunddreißig Spielerinnen und Spielern

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen Ergebnisliste_Einzel Endstand: 06.08.2002 Rg Name Vorname Verein Paß-Nr. Rd 1 Rd 2 Rd 3 Rd 4 Ges Schnitt A-1 A-2 Damen 1 Stemplinger Michaela BGC 90 Ottobrunn 47402 31 36 29 27 123 30,750 9 2 2 Gesell

Mehr

MGC Wolnzach e.v. Hopfensiegelhalle, Sportweg 3, Wolnzach MOS (Miniaturgolf/Abt. 2 - Holz) TL Solleder Sebastian (MGC Wolnzach)

MGC Wolnzach e.v. Hopfensiegelhalle, Sportweg 3, Wolnzach MOS (Miniaturgolf/Abt. 2 - Holz) TL Solleder Sebastian (MGC Wolnzach) PA: Sebastian Solleder * Auer Straße a * 407 Rudertshausen * Tel. (075) 4 * E-Mail: sebastian.solleder@web.de Veranstalter/Ausrichter: Austragungsort: Turnieranlage: Turnierleitung: MGC Wolnzach e.v. Hopfensiegelhalle,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe

02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe 02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe 15 Hochwasser 3 Das Wort vom Vorstand Florian Erhart 8 BM in Olching 13 30 Jahre MGF Hammer 19 Tipps und Tricks vom Profi 11 Beitritt: Ab sofort in jedem Heft ein Aufnahmeantrag

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016

DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016 DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016 2. Spieltag in Ravensburg am 22.05.2016 System Eternit Turnierleiter: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Schiedsrichter: Rüdiger Lemke Bittner, Martin Habrich,

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

19. DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE DEUTSCHE

19. DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE DEUTSCHE 19. DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE -------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 13.07.- 16.07.2016 18. Deutsche Minigolf-Meisterschaften

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

3. Nestlé Schöller Filzgolf Masters

3. Nestlé Schöller Filzgolf Masters 3. Nestlé Schöller Filzgolf Masters 16. 17. Mai 2015 Bahnengolfzentrum Olching, Feursstraße 91, 82140 Olching Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleitung: Gerd Zeller Markus Janßen Christoph Grübl,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

XCCup 2005, Ergebnisse und Party Aktualisiert Donnerstag, den 17. August 2006 um 17:26 Uhr

XCCup 2005, Ergebnisse und Party Aktualisiert Donnerstag, den 17. August 2006 um 17:26 Uhr Zum Ende des XCCup 2005 fand am Samstag, dem 15.10.2005 in der Nähe des Flughafens Hahn die 2. XCCup Party statt. Wie im letzten Jahr, fand sich erneut eine große Anzahl an Piloten und Interessierter ein.

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012 Ergebnisdienst HBSV Ergebnisliste vom Saison 2012-13 in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012 Turnierleiter : Udo Manz 1.MGC Mannheim 1968 Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Jörn

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Int. Preis der Kurstadt Baden Datum: 21.08. 2016 gedruckt am: 21.08.2016 Ort: Baden (Minigolf) Veranstalter: BAC ZV Minigolf Ausrichter: BAC ZV Minigolf Leitung: Höffle Johann RL-Basisnote (30.06.2016):

Mehr

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN ERGEBNISSE 2015 Rundschreiben Nr. 5/2015 Liebe Freunde des Tischtennissports, Wien, im November 2015 mit dem 5. Rundschreiben schließen wir ein weiteres Jahr

Mehr

52. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF

52. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 52. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 11. 13. AUGUST 2011 HOMBURG / SAAR 52. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Minigolfsport

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

3. Bundesliga Nord Ergebnisliste

3. Bundesliga Nord Ergebnisliste 3. Bundesliga Nord Ergebnisliste 4. Spieltag Staffel 2 Saison 2016 am.06.2015 in 33790 Künsebeck Kalkstrasse 1 A. Turnierleitung: Biermann, Christoph 11716 B. Schiedsgericht: OSR: SR: SR: Heinisch, Hans-Werner

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe

01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe 01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe 13 Bericht Murnau 3 Das Wort vom Vorstand Florian Erhart 8 Filzbahnturnier in Olching 6 in eigener Sache 11 Beitritt: Ab sofort in jedem Heft ein Aufnahmeantrag 19 Tipps

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Turnverein Kitzbühel 1869

Turnverein Kitzbühel 1869 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am 13.April 2012 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen Liga : 2.Bundesliga Süd Herren Ergebnisliste vom Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Arheilgen 2 30. Mai 2010 Turnierleiter : Hess Erich SG Arheilgen Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Bittner Christian

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM)

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM) 4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN () 1 Modus: Die Senioren-ÖM im Zählwettspiel kann entweder auf einer Anlage der Spielsysteme Minigolf, Miniaturgolf, Filzgolf und

Mehr

Biskirchener Bahnen-Golf-Verein e.v.

Biskirchener Bahnen-Golf-Verein e.v. en-golf-verein e.v. Ergebnisliste zum Pokal der Stadt Leun 0 Leun-Biskirchen, den. August 0 Liebe Minigolffreunde, der Biskirchener en-golf-verein dankt Euch für eure diesjährige Teilnahme an unserem Pokal

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

DKB 4 Bahnen - Turnier

DKB 4 Bahnen - Turnier DKB 4 Bahnen - Turnier Ort: KV Wolfsburg und Umgebung e.v. - und Eventcenter STRIKE Am Bötzel 15 Allerpark 7 38446 Wolfsburg - Reislingen 38448 Wolfsburg (,, ) () Spieltage: 31.08. 02.09.2012 Teilnehmer:

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB)

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB) Änderungsnachweis Beschluss der Durchführungsbestimmung München 18.05.2010 Änderung der Durchführungsbestimmung München 23.09.2012 Änderung der Durchführungsbestimmung München 22.06.2013 Änderung der Durchführungsbestimmung

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung:

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Chronik des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Die Volleyball-Abteilung der TSG Mutterstadt spaltete sich bei der Vorbereitung für die Saison 1983/1984 in zwei Interessengemeinschaften, die in

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr