04/2015. hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "04/2015. hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V."

Transkript

1 04/2015 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Prof. Dr. Susanne Lackner mit LTA-Mixed-Vierer für Rio qualifiziert Erster Auftritt des neuformierten RCV-Vierers beim Chiemsee Prienathon Mixed-Achter macht den 3. Platz bei der Waginger Breitensportregatta Allen Mitgliedern, Freunden und Inserenten in dieser Clubzeitung besinnliche Weihnachten sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

2

3 Inhaltsverzeichnis Bericht 1. Vorsitzender Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer Traditioneller Festzug Vilshofenerin macht Paralympics fix RCV beim Chiemsee Prienathon 2015 gut im Rennen. 12 Platz für den RCV im Mixed-Achter. 14 Boot Wachau Ruderer spielen auch Schafkopf. 19 Ruderclub Vilshofen immer wieder Gastgeber für Wanderruderer. 20 Beitrittserklärung Rudern mit Endoprothesen. 24 Trainingszeiten und Termine Ruderclub Vilshofen beendet die Saison Die Hände von Andreas Kuffner. 30 Geschichte Vilshofens aus dem Jahre Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen Diese Vier fürchten keine Riesen Titelfoto: Franz Seidl WIR HABEN SIE ALLE! Menth Mit Produkten aus dem Hause Apple liegen Sie immer vorne! Philipp Menth GmbH & Co.KG Allinger Straße Vilshofen a.d. Donau T+49(0) Grafik und Satz:

4 2 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, das Ruderjahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende zu. Es war wieder viel los beim Ruderclub Vilshofen. Einmal mehr hat es sich gezeigt, dass die Vereinsmitglieder zusammen halten, wenn es drauf ankommt. Was beim Promenadenfest Donau in Flammen geschafft wurde, war einzigartig! Von den Gästen des RCV gab es nur positive Stimmen und viel Lob für die arbeitenden Mitglieder. Erfreulich waren zu Saisonbeginn auch die Erfolge der Rennruderinnen und Rennruderer. Bei den Regatten wurden zahlreiche Siege eingefahren. Die Erfolge der jungen Rennruderer spornten auch die Masterruderer an. Plötzlich fanden sich Mannschaften zusammen, die fleißig trainierten und dann auch erstmals bei einer Regatta auftraten. Beim ersten Auftritt einige von unseren Ruderinnen und Ruderer waren noch nie auf einer Regatta, deshalb entsprechend nervös in Prien am Chiemsee über 12 km schaffte der Vierer Platz 9 von 27 Mannschaften. Angestachelt durch das gute Ergebnis fand sich dann eine Achtercrew zusammen, die in Waging am See die Langstreckenregatta über 18 km mit dem dritten Platz abschloss. Abschließend mussten die Ruderinnen und Ruderer noch 5 km im Vierer zurücklegen, um in die Gesamtwertung aller Teilnehmer um den Ruperti Pokal (Wanderpokal) zu kommen. Platz 13 von 27 teilnehmenden Mannschaften war für den ersten Start ein hervorragendes Ergebnis! Der Ehrgeiz hat nun die Masters gepackt. Über den Winter wird nun nach den Anweisungen des Trainers Manfred Katzbichler trainiert. Ob im Fitnessraum oder auf dem Wasser, der gute Ruderer wird im Winter gemacht, so Manfred Katzbichler. Für das Frühjahr werden unter der Führung von Otto Herb schon Pläne geschmiedet. Ich bin gespannt, wie es mit unseren Masters weitergeht. Wie lange wird die Motivation vorhanden sein? Ich lasse mich hier gerne positiv überraschen. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, leider hört unsere Redaktionsleiterin Bettina Stern zum Ende des Jahres auf. Sie hat aus unserer Vereinszeitschrift Hipp Hipp Hurra ein herausragendes Medium gemacht, das von allen gerne gelesen und durchgeblättert wird. Dafür bedanke ich mich im Namen aller Mitglieder sehr, sehr herzlich. Liebe Bettina, deine Kreativität, deine Einfälle, deine Konsequenz und deine Ideen werden uns fehlen. Mit deiner Nachfolgerin Carina Gaidas haben wir aber eine prima Lösung gefunden, die dir in nichts nachstehen wird. Die Ruderfamilie wird dich, liebe Bettina, vermissen. Hoffentlich findest du noch Zeit, ab und zu ins Boot zu steigen. Wir freuen uns sakrisch, wenn du nach Vilshofen kommst. Viel Glück und eine gute Zeit wünschen wir dir alle! Auch heuer findet unsere Weihnachtsfeier wieder im Flugplatzrestaurant statt. Es würde mich freuen, möglichst viele von euch zu sehen! Zum Jahresende wünsche ich allen viel Gesundheit, ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. Mögen sich alle eure Wünsche im neuen Jahr erfüllen! Bis bald im Bootshaus, Euer Karl Heinz (Hein) Schmid

5 3 Carina Gaidas (links) und Bettina Stern arbeiten an der neuen Ausgabe der Clubzeitschrift Unser Team ist immer für Ihr Auto da. Beratung und Verkauf Service Teiledienst Lackiererei und Spenglerei Foto: Nieslony Erich Röhr Vilshofen Kapuzinerstr Vilshofen Tel /

6 4 Einzigartig: 1914ener Gewürzbrot Willi Well Roggenvollkornbrot Dinkelvollkornbrot Dinkelpanini / -ciabatta Kalamataolivenbrot Willi Stöhr Hauptstraße Vilshofen Tel /80 81 Fax Filialen: Stadtplatz 5 Tel /56 44 Aidenbacher Straße 16 Tel /38 30

7 Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass aus Donau in Flammen eine Erfolgsgeschichte wurde!! 5 Fotos: Franz Seidl

8 Traditioneller Festzug 6 Traditionell ist beim Festzug des Vilshofener Volksfestes auch der Ruderclub stark vertreten. Stolz trug Weiderer Peter die Clubfahne vor den beiden Vorsitzenden Bernhard Gaidas (links) und Karl Heinz Schmid (Mitte) sowie Oskar Blüml, dem Boss des Ruderclub Förderkreises. Unter den 30 jungen und junggebliebenen Teilnehmern, alle aktiv im Boot, war auch Markus Kuffner, vielfacher Sieger auf nationalen und internationalen Regatten. Sein größter Erfolg war in Athen bei der Europameisterschaft die Silbermedaille im Doppelvierer. Der gemütliche Ausklang fand dann im Festzelt statt, bei Limonade oder einer Radlermaß, wie es bei Sportlern üblich ist. Horst Nieslony Fotos: Nieslony

9 7 Fotos: Franz Seidl

10 Vilshofenerin macht Paralympics fix 8 v.l.n.r.: Julian Bläß, Timo Kolitscher, Valentin Luz, Schlagfrau Susanne Lackner Susanne Lackner glänzt als Schlagfrau im neuformierten deutschen Para-Mixed-Vierer Gespannt durfte man auf das Abschneiden des neuformierten deutschen Para-Mixed-Vierers LTA bei der Weltmeisterschaft in Frankreich sein, die gleichzeitig als Qualifikationsregatta für die Paralympics in Rio de Janeiro dient. Mindestens Platz acht garantiert einen Start des Bootes in Rio. Durch den kurzfristigen Rückzug von zwei Aktiven, teils krankheitsbedingt, musste die Mannschaft um die Schlagfrau Dr. Susanne Lackner (RC Vilshofen) umgestellt werden. Neu in das Boot kamen Valentin Luz (Frankfurter RC Germania) und Juliane Bläß (Böllberg). Nach einem kurzen Trainingslager in Berlin lief es dann im Vorlauf noch nicht richtig rund. Durch einen dritten Platz musste die Mannschaft in den Hoffnungslauf, den diese mit über acht Sekunden Vorsprung gewann und damit ins Halbfinale einzog. Obwohl von Rennen zu Rennen eine Steigerung erkennbar war, fehlte die für das Erreichen des A-Finales erforderliche Harmonie im Endspurt. Mit Platz vier musste der Vierer im B-Finale starten. Hier entwickelte sich ein spannender Zweikampf mit Frankreich, in den die Boote aus Australien, Brasilien, Israel und Korea nicht eingreifen konnten. Angetrieben von der erfahrenen Schlagfrau Susanne Lackner, ging der deutsche Vierer als erster über die Ziellinie und qualifizierte sich mit dem siebten Gesamtrang für die Paralympics in Rio de Janeiro. Entsprechend groß war die Freude. Es hat heute super gepasst! Wir haben das Boot gut weggeschoben. lobte S. Lackner. Manfred Katzbichler

11 9 v.l.n.r.: Dr. Susanne Lackner, Valentin Luz, Steuerfrau Inga Thoene, Timo Kolitscher, Juliane Bläß Fotos: DRV

12 10

13 11 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Vilshofen eg Telefon , Meine Bank!

14 RCV beim Chiemsee Prienathon 2015 gut im Rennen 12 Neuformierte Mastermannschaft schlug sich hervorragend Vorbereitung zum Start Eine neu formierte Mastermannschaft ging für den Ruderclub Vilshofen beim Chiemsee Prienathon 2015 erstmals an den Start. 12 km waren rund um den Chiemsee zu rudern. 27 Mannschaften aus ganz Bayern hatten sich dafür gemeldet. Mit einem Massenstart wurden die Vierermannschaften losgelassen, die zeitweise mit erheblichem Wellengang zu kämpfen hatten. Der Ruderclub Vilshofen mit Karoline Schmid, Martina Linzmeier, Robert Drexler, Otto Herb und Steuermann Sepp Weingärtler schlug sich beim ersten Rennen äußerst tapfer und belegte Rang 9 mit einer Zeit von Minuten für die 12 Km Strecke. Platz 1 holte sich der RSC Rosenheim vor dem ARC Würzburg und dem RC am Lech Kaufering. Organisator Otto Herb war mit dem ersten Abschneiden der Vierermannschaft sehr zufrieden. Das dreimonatige Training machte sich damit bezahlt. Karl Heinz Schmid Cheftrainer Manfred Katzbichler beobachtete die Masters bei ihrem ersten Start Erschöpft, aber glücklich nach 12 Kilometern

15 13 Werden Sie Mitglied beim Ruderclub! Kommen Sie zum Proberudern!

16 Dritter Platz für den RCV im Mixed-Achter 14 Großer Erfolg für den Mixed-Achter bei der 6. Langstreckenregatta des Waginger Rudervereins Der Ruderclub Vilshofen schaffte auf Anhieb mit einem neuformierten Masters-Mixed-Achter den 3. Platz bei der 6. Waginger Breitensportregatta. Das Rennen ging über eine Strecke von 18 km mit zwei Wenden und einer Engstelle zwischen dem Waginger- und Tachinger See. Die Mannschaft des RC Vilshofen mit Robert Drexler, Kaoline Schmid, Siegfried Thierfelder, Michael Mathieu, Gudrun Reiser, Christian Reiser, Otto Herb, Prof. Dr. Kleisinger, angefeuert von Steuermann Sepp Weingärtler schlug sich dabei äußerst beachtlich und schaffte mit dem dritten Platz den Sprung aufs Stockerl. Die Achter vom Münchner Ruderclub von und vom Gmundner RV waren dabei nicht zu schlagen. Zu beachten ist allerdings, dass die Crew in dieser Zusammensetzung erst einige hundert Kilometer gerudert ist und erstmals bei einer Regatta an den Start ging. Zufrieden mit dem Abschneiden des Achters zeigte sich auch Trainer Manfred Katzbichler. Um in die Punktewertung für den Ruperti-Pokal zu kommen, mussten noch zwei Doppel-Vierer-Gig-Rennen über 5 km bestritten werden. Die Vilshofener Ruderinnen und Ruderer sammelten hier zahlreiche Punkte. Der RC Vilshofen belegte in der Endabrechnung Platz 13 von 27 gestarteten Vereinen. Für die erste Teilnahme ein gutes Ergebnis. Insgesamt waren von den RCVlern 23 km zurückzulegen. Karl Heinz Schmid

17 15 WISSENSWERTES: Ein Besuch auf unsrer Hompage lohnt sich!

18 Fischerzeile Vilshofen Tel Fax Geöffnet Mittwoch bis Samstag 16 Alles GUTE für Ihr Zuhause! Ihr Partner für s Bauen und Modernisieren hat alles GUTE was Sie brauchen: Fachberatung durch Fachleute. Telefon: 08541/2040 info@huber-vilshofen.de Baustoff Fachhandel Hösamer Feld Vilshofen Baustoffe Eisen Gartenbaustoffe Fachmarkt Handwerkermarkt Passauer Str Vilshofen Heizung Sanitär Beschläge Eisenwaren Werkzeuge Maschinen

19 17

20 Boot Wachau 18 Franz Klarl, Mitglied seit 1951 im Ruderclub Vilshofen, der heuer am 28. Mai mit 75 Jahren verstorben ist, besaß auch privat ein Boot, einen Einer, getauft auf den Namen Wachau. Dieser wurde nun von seinen Geschwistern Vroni Preschl und Helmut Klarl dem Club geschenkt. Zu diesem Anlass trafen sich am 15. September die Vroni und der erste Vorsitzende Karl Heinz Schmid im Bootshaus und so wurde dieser nun auch offiziell übergeben. Horst Nieslony Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

21 Ruderer spielen auch Schafkopf 19 Der Ruderclub feierte vor zwei Jahren seinen einhundertsten Geburtstag. Seit 50 Jahre spielen vier Ruderkameraden gemeinsam das urbayrischste Kartenspiel, den Schafkopf. Es sind dies, von links auf dem Foto zu sehen: Adi Stäblein, Helmut Antesberger, meine Wenigkeit und Peter Kanzlsperger. Angefangen hat es 1965 im Hotel Bayerischer Hof, bei Franz Hartl, wo wir uns damals alle zwei Wochen trafen, um zu karteln. Wir haben auch in anderen Gasthäusern und Lokalen in unserer Stadt gespielt, zum Beispiel lange Zeit beim Weinzierl in den Bürgerstubn am Stadtplatz. Viele schöne und interessante Kurzreisen wurden früher gemeinsam unternommen. So flogen wir zu verschiedenen Zielen in Europa (siehe Foto) oder unternahmen mit der Bahn verschiedene Städtereisen nach Wien, Budapest oder Prag und steuerten natürlich auch nähere Ziele mit dem PKW an, u.a. ins herrliche Südtirol. Es waren immer maximal 3 Tage, die wir gemeinsam sehr genossen haben. Auch heute noch setzen wir die Schafkopfrunde fort. Seit vielen Jahren treffen wir uns im vierzehn tägigem Rhythmus einmal im Flughafengasthof Leidl und beim Schlemmerhof Schmalzl in Hundsöd. Beide inserieren in unseren Clubnachrichten und wir fühlen uns dort sehr wohl und so kämpfen wir bis heute noch um Augen, Punkte und Stiche und haben sehr viel Spaß dabei. Horst Nieslony (RCV Chronist)

22 Ruderclub Vilshofen immer wieder Gastgeber für Wanderruderer 20 Foto: Nieslony Der Ruderclub Vilshofen ist immer wieder Anlaufpunkt für Wanderruderer. Im Laufe eines Jahres kommen immer wieder Ruderer aus diversen Clubs sowie aus Schulen und sind gern gesehene Gäste im Bootshaus zum Übernachten. Fünf bis sechs Mal im Jahr kommen Schüler mit Lehrkräften aus Biberach zu einem Zwischenstopp ins Bootshaus, um zu Übernachten und am nächsten Tag weiter Donau abwärts zu rudern. Am 11. Juli 2012 kamen 120 Sportskameraden in 20 Vierern und einem Doppelzweier im Bootshaus an. In den Booten saßen Schüler sowie Betreuer aus zwei Gymnasien aus Osnabrück. Weitere Teilnehmer waren 45 Gastschüler aus San Diego und Oakland, USA. Alle nächtigten in der Turnhalle des Gymnasiums, bevor sie am nächsten Tag weiter flussabwärts bis zum endgültigen Ziel Wien ruderten. Höhepunkt war allerdings die internationale Fisa (Internationaler Ruderverband) Wanderruderfahrt im vergangen Jahr, mit der am 26. September 72 Ruderer aus 15 Ländern, USA, Kanada, Australien und Europa am Bootshaus anlandeten. Diese Tour startete am 20. September in Vohburg bei Ingolstadt und kam dann nach 260 Kilometern mit diversen Zwischenstopps, wie zum Beispiel in Weltenburg, Regensburg, Straubing, Deggendorf, an diesem Tag bei uns am Bootshaus an. Herzlich begrüßt wurden diese vom Vorsitzenden Karl Heinz Schmid und be-

23 wirtet von etlichen, fleißigen Mitgliedern. Bevor diese aber vom Bootshaus weiterfuhren, ging es noch in die heimische Vils zum Fototermin (siehe Bild). Untergebracht waren die Teilnehmer in Windorf, wo sie ihr Quartier bezogen und zwei Nächte blieben. Von dort wurden etliche Ausflüge unternommen. Die Fisa-Wanderfahrt wird jedes Jahr weltweit ausgeschrieben. Diesmal wurde die Donau als Zielgewässer ausgewählt. Für den deutschen Fahrtenleiter dieser Tour, Werner Rudolph, ist es auch wichtig, das Wanderrudern populär zu machen. Rudern ist nicht nur ein Leistungssport. Diese Ruder-Welttour ist ein Breitensport mit einem sehr hohen Stellenwert. Am Pfingstmontag landeten am Bootssteg 25 Ruderer in diversen Bootsklassen. Vilshofen war das Ende der Fahrt, an der Sportstudenten der TU Dortmund teilnahmen. Organisiert hat diese Volker Grabow, ein ehemaliger Rennruderer. Er hat in diversen Bootsklassen 13 Deutsche Meistertitel errungen. Er war Weltmeister im Vierer mit Steuermann 1983 und 1985 und ist jetzt im Trainerteam um Ralf Holtmeyer tätig. Mit diesem kleinen Bericht möchte ich die Leser aufmerksam machen, was alles zum Betreiben des Ruderclubs bzw. eines Bootshauses dazu gehört. Neben der Ausbildung der Anfänger, dem Breitensport, Trainieren der Rennruderer und eben auch dem Empfang und der Betreuung der Wanderruderer müssen viele zusammen helfen, damit der Verein funktionieren kann. Allen diesen namentlich nicht genannten Helfern gilt der besondere Dank des Vilshofener Ruderclubs. Hipp hipp hurra. Horst Nieslony 21 Stadtplatz Vilshofen Telefon 08541/8561

24 22

25 Beitrittserklärung Ich möchte dem Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. als aktives / förderndes Mitglied beitreten und erkläre ausdrücklich, dass ich die Satzung und die Fahr- und Bootshausordnung des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. anerkenne. Name, Vorname: Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: Geb. Datum: Telefon Nr.: E mail: Weitere Familienmitglieder Name u. Geb. - Datum: 23 Mitgliedschaft beginnt ab: Monatsbeiträge: Erwachsene aktiv 9,50 Erwachsene fördernd (passiv) 3,50 Familienbeitrag inkl. Kinder bis 18 Jahre 13,50 0 Jugendliche bis 18 Jahre 6,25 0 Studenten (mit Studentenausweis) 6,25 Ich erkläre hiermit, dass ich schwimmen kann: JA / NEIN Der Austritt kann nur durch schriftliche Erklärung an den Vorstand des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. erfolgen. Bei Eintritt unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Datum Unterschrift Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Am Flugplatz 5, Vilshofen an der Donau Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 78 RCV Mandatsreferenz: wird Ihnen mitgeteilt, sobald Sie in unserem System als Mitglied erfasst sind SEPA-Lastschrift-Mandat Ich ermächtige den Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname : (Kontoinhaber) Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: IBAN: BIC: Datum, Ort Unterschrift des Kontoinhabers

26 Rudern mit Endoprothesen 24 In Deutschland werden jährlich etwa künstliche Hüftgelenke und etwa Knietotalendoprothesen implantiert. Immer mehr Menschen mit einem Gelenkersatz wollen auch nach einer operativen Versorgung nicht auf Sport verzichten und stellen die Frage, ob sie auch mit einem künstlichen Gelenkersatz Sport treiben dürfen. Grundsätzlich ist dies zu befürworten, es gilt jedoch, einige negative Faktoren auszuschließen und die individuell geeignete Sportart zu wählen. Sportliche Aktivität führt in der Regel zu einer besseren muskulären Führung des künstlichen Gelenkes und dadurch zu einer verbesserten Stabilität und Haltbarkeit. Auch hat Sport einen positiven Einfluss auf die Koordination und das Gangbild und führt zudem, fast nebenbei, zu einer besseren sozialen Integration der Patienten. Bevor Sie nach einem künstlichen Gelenkersatz wieder Sport treiben, sollten jedoch einige Punkte berücksichtigt werden. Neben einem flüssigen Gangbild und einer guten Funktion der Muskulatur sollten etwa 6 Monat seit der Operation vergangen sein, um eine feste Verankerung des künstlichen Gelenkes im Knochen zu gewährleisten. Auch eine ggf. bestehende Beinlängendifferenz (nach Hüfttotalendoprothesen-Implantation) sollte ausgeglichen werden und es sollten keine Ruhe- oder Belastungsschmerzen vorhanden sein. Selbstverständlich müssen immer auch stabile Herz-/Kreislaufverhältnisse vorliegen. Grundsätzlich sollten abrupte Rotationsbewegungen, hohe Belastungsspitzen (Springen) oder sich wiederholende Stauchungsbelastungen, wie etwa beim Joggen, eher vermieden werden. Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) empfiehlt daher besonders Ausdauersportarten wie zum Beispiel Rudern für endoprothetisch versorgte Menschen. Rudern ist eine der wenigen Sportarten, bei der nahezu alle großen Muskelgruppen positiv beansprucht und trainiert werden. Hierdurch wird die muskuläre Führung des künstlichen Gelenkes verbessert. Auch treten beim Rudern die genannten Stauchungsspitzen und abrupten Rotationsbewegungen nicht auf, da es sich beim Rudern um einen harmonischen, gleichmäßigen Bewegungsablauf handelt. Zudem hat das Rudern, bei korrekter Ausführung, nachweislich einen positiven Einfluss auf die Herz-Kreislauffunktion, beugt Osteoporose vor und birgt ein relativ geringes Verletzungsrisiko. Zu beachten sind lediglich ein gelenkschonendes Ein- und Aussteigen ins bzw. aus dem Boot sowie eine gute Sitzposition im Boot. Dann steht dem Spaß und dem Sport mit einem künstlichen Gelenk beim Rudern nichts mehr im Weg! Und selbst wenn Sie beim Rudern einmal unfreiwillig Bekanntschaft mit dem Wasser machen, so zählt auch Schwimmen zu den zu empfehlenden Sportarten mit künstlichen Gelenken vorausgesetzt, Sie kraulen zum Boot zurück! Riemen und Dollenbruch! Und viel Vergnügen beim Rudern mit Ihrem,neuen Gelenk'." Quelle: Rudersport 10/2014 Autor: Philip Hitzler Regatta- und Leistungssport-Termine werden immer aktuell im Bootshaus ausgehängt!

27 Trainingszeiten Montag Uhr Gymnastik für alle Ort: hintere Turnhalle Gymnasium Donnerstag Uhr Training mit Manfred Katzbichler Ort: hintere Turnhalle Gymnasium Bitte pünktlich zu den Trainingszeiten erscheinen! 25 Termine Saison Dezember Weihnachtsfeier Flugplatz Restaurant 31. Dezember Silvesterrudern Bootshaus 26. Februar Spieleabend Bootshaus Schafkopf und Mensch ärgere dich nicht 18. März Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Reinhardt `s Weinstube, Galgenberg Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

28 26

29 Allinger Straße Vilshofen Tel / Fax / Mail: info@mareck.net Internet: 27 Mitglied des Ruderclubs seit 1966 Adolf Stäblein Stahlbau GmbH Schweißfachbetrieb und Geländerbau Allingerstraße Vilshofen Telefon (08541) 8356 Telefax (08541) as.stahlbau@gmail.com

30 Ruderclub Vilshofen beendet die Saison 28 Foto: Nieslony Wie doch die Zeit, sprich ein Jahr, vergeht! Am vergangenen Sonntag endete die Saison nun auch offiziell für den Vilshofener Ruderclub mit dem Abrudern. Unter der Leitung der Ruderwartin Karoline Schmid gingen am Sonntag 25 Mitglieder, junge und ältere im Achter, drei Vierern mit Steuermann sowie einem Einer bei angenehmen und trockenen Temperaturen aufs Wasser. Gemeinsam erfolgte dann der traditionelle Rudergruß, das Hipp - hipp hurra. Natürlich rudern die ganz eifrigen Aktiven noch weiter, um die Kilometerstatistik eventuell noch aufzubessern und in der Rangfolge weiter nach oben zu rücken. Dieses Sonntagsabrudern war auch ein Test der Vorstandschaft, ob es von den Aktiven so angenommen wird. Es wird überlegt, ob es im kommenden Jahr fortgesetzt werden sollte. Nach etlichen Kilometern auf Donau und Vils trafen sich die Teilnehmer und passiven Mitglieder im heimischen Bootshaus. Der Vorsitzende Karl Heinz Schmid gab Clubinformationen und eine Terminvorschau beim Frühschoppen, bei einer Brotzeit (Weißwürste, Wiener und Kuchen) und vielen guten Gesprächen. Horst Nieslony

31 29 Fotos: Franz Seidl

32 Die Hände von Andreas Kuffner so sehen Ruderhände aus! 30 (Quelle: Facebookseite von Andreas Kuffner)

33 Stadtplatz 4 Vilshofen Tel /66 09 Fam. Dwyer/Passariello Mediterrane leichte Küche Pizza, Pasta und Salate, frisch und hausgemacht. tägl Uhr geöffnet 31

34 Geschichte Vilshofens aus dem Jahre 1954 Auszüge aus der Tageszeitung am 24. August Der Bundespräsident besucht Vilshofen. Ganz überraschend traf gestern (Montag, der ) gegen Uhr Bundespräsident Professor Theodor Heuss zu einem kurzem Besuch in unserer Stadt ein. Er verbrachte seinen Urlaub in Fürstenstein auf der Englburg und kam in einem Mercedes mit der Präsidentenstandarte und der Kennummer 0 1 ins Parkhotel. In diesem war er Gast der Familie Franz und Eleonore Wieninger, mit der er gemeinsam den Nachmittagskaffee einnahm. Dabei war auch der damalige Landrat Ernst Hofmann, mit dem sich der Präsident sehr angeregt über die Verhältnisse der Stadt und des Landkreises unterhielt. Vor allem interessierte sich der hohe Gast über die Ausmaße der Hochwasserkatastrophe und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bevölkerung. Er unternahm in Begleitung des Landrates und von Herrn und Frau Wieninger einen kurzen Spaziergang durch die Vilsvorstadt, um etwas von dem schönen Vilshofen zu sehen. Über die Vilsbrücke, von der aus ihm der Blick auf die Fischerzeile und das Kloster Schweiklberg fiel, das ihn sehr beeindruckte, wanderte Prof. Heuss, bewaffnet mit einem Original Waldler Hacklstock, vorbei an der Stadtpfarrkirche zum Stadtplatz. Besonders gefiel ihm der altehrwürdige Stadtturm, den er als ein schönes Wahrzeichen lobte. Durch das Gässchen beim Friseurgeschäft Härteis ging es dann weiter zur Donaugasse und Donaulände, in denen sich der Bundespräsident vor allem für den Stand des letzten Hochwassers interessierte (dies war das letzte große in unserer Stadt). Er erhielt noch einen Ausblick über die geplante Umgehungsstrasse und dann ging es zurück zum Stadtplatz, auf dem sich zwischenzeitlich eine größere Menschenmenge angesammelt hatte. Er verabschiedete sich in herzlichen Worten und betonte, daß es ihm in Vilshofen sehr gut gefallen habe. Vielleicht komme ich wieder einmal vorbei meinte er lachend und winkte herzlich aus seinem Wagen. So mancher wird sich nun fragen, was dies mit dem Ruderclub zu tun hat. Neben den historisch interessanten Aspekten sind es wohl wenige Städte in der Größenordnung von Vilshofen, die einen Bundespräsidenten als Gast begrüßen durften. Darauf kann Vilshofen stolz sein. Der Besitzer des Parkhotels Franz Wieninger ist darüber hinaus eng verbunden mit unserem Ruderclub. Er war von 1945 bis 1948 kommissarischer Bürgermeister unserer Stadt und war langjähriges RCV Mitglied. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb er am 31. März 1962 im 65. Lebensjahr. Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

35 Infos zu den Bildern : In der Donaugasse von links : Franz Wieninger mit Bundespräsident Heuss und Landrat Hofmann vor dem Geschäftshaus des Eigentümers Erich Harald Wimmer und rechts daneben das Schaufenster / Fotogeschäft meiner Eltern. Am Stadtplatz von links das Ehepaar Eleonore und Franz Wieninger mit Bundespräsident Heuss. Der PKW des Präsidenten mit der Nummer mit 0 1 rechts im Bild parkend. Horst Nieslony (Chronist) 33 Kapuzinerstraße Vilshofen a. d. Donau Telefon Telefax

36 34 Wir kommen mit Energie Holzpellets Kraftstoffe Strom Heizöl Schmierstoffe Erdgas AdBlue Maier & Korduletsch Passauer Straße 30 I Vilshofen a. d. Donau I Telefon +49(0) I info@maierkorduletsch.de

37 Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen Ehrenvorsitzender: Werner Willeitner Tel / Vorsitzender: Karl Heinz Schmid Tel / (P) karlheinz.schmid@ruderclub-vilshofen.de 2. Vorsitzender: Bernhard Gaidas Tel / bernhard.gaidas@ruderclub-vilshofen.de Kassier: Dominik Göttl Tel / dominik.goettl@gmx.de Schriftführer: Kurt Labermeier Tel / Ruderwart: Karoline Schmid Tel.: / (P) karoline.schmid@ruderclub-vilshofen.de Trainer: Manfred Katzbichler Tel.: / MKatzbichler@t-online.de Bootswart: Josef Abstreiter Tel / josef.abstreiter@ruderclub-vilshofen.de Bootshauswart: Max Sinz Tel / max.sinz@ruderclub-vilshofen.de Vergnügungswart: Sepp Bieringer Tel / (P) Vertreter der Erhard Pilz Tel / passiven Mitglieder: erhard.pilz@ruderclub-vilshofen.de Wanderruderwart: Andreas Schmid Tel.: / andreas.schmid@ruderclub-vilshofen.de Jugendvertreter: Lisa Schönbuchner Tel.: 0175 / lisa.schoenbuchner@gmail.com Luzie Somol Tel.: 0170 / luzie.somol@gmx.de Pressewart / Chronist: Horst Nieslony Tel / horst.nieslony@t-online.de

38 36 Foto: Franz Seidl Diese Vier fürchten keine Riesen! Frieda Christa Antonia Maria Impressum: Herausgeber: Ruderclub Vilshofen e.v., Am Flugplatz 5, Vilshofen Postfach 1021, Vilshofen Vereinsregister am AG Passau, Nr. 793 Bankverbindung: Sparkasse Vilshofen (BLZ ) Konto-Nr Redaktion: Karl Heinz Schmid (ViSdP), Horst Nieslony Bettina Stern, Tel. 0851/ Werbung/Inserate: Horst Nieslony, Peter Kanzlsperger Gestaltung: Bettina Stern Herstellung: Donaudruck GmbH, Vilshofen (Auflage: 700 Stück) Autor: Franz Seidl

39 COOLE BRILLEN aus Vilshofen!

40 Tape Dich fit! Das elastische ELYTH S Tape Kinesiologie wird mit einer traditionell asiatischen Behandlungs- und Spannungstechnik auf Ihre Haut geklebt. Es kann eine konservative Schmerztherapie komplementär unterstützen und Ihnen helfen, sich schnell besser und fitter zu fühlen. Sprechen Sie Ihren Physiotherapeuten auf die Behandlung mit ELYTH S Tape Kinesiologie an. Materialeigenschaften: wasserbeständig hervorragende Klebekraft hypoallergen info@elyth.com

Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet 01/2016 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet Trainer Manfred Katzbichler erhält Ehrenzeichen des Bayerischen

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt

hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt 02/2016 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt Andreas Kuffner qualifiziert sich erneut für den Deutschlandachter

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Sprintregatta in Nürnberg sechs Siege und vier zweite Plätze Stürmische Bayerische Meisterschaften in Schweinfurt

Sprintregatta in Nürnberg sechs Siege und vier zweite Plätze Stürmische Bayerische Meisterschaften in Schweinfurt 03/2015 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Sprintregatta in Nürnberg sechs Siege und vier zweite Plätze Stürmische Bayerische Meisterschaften in Schweinfurt RCV als Zwischenstation auf

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

5. Internationales Traditionelles Karate - Seminar. vom in Vilshofen

5. Internationales Traditionelles Karate - Seminar. vom in Vilshofen 5. Internationales Traditionelles Karate - Seminar vom 25.2. - 27.2.2011 in Vilshofen mit Sensei Avi Rokah 6.Dan Kumite Weltmeister 5 facher USA National-Champion Zur Person des Sensei: Sensei Avi Rokah,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssentwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Mein Tauchbrevet männlich weiblich Ich bin noch in Ausbildung bzw. Rentner; Bescheinigung

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 1 Vertragspartner Der vorliegende Darlehensvertrag wird geschlossen zwischen der Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eg, Schützengasse

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC SEPA steht für Single Euro Payments Area. Dieser einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein,

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund 2014/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund ab 1. 3. 2014 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte für ab dem 1. 10. 2005 neu eingestellte Kraftfahrer/-innen Beträge in Euro Pauschalgruppen

Mehr

Aktiv werden. in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden. in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/csa Zukunft anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich engagiere mich dafür, dass die Arbeitnehmer gute Arbeitsbedingungen haben

Mehr

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt 1 Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt Fürstenwalde, Pressemitteilungen, privaten Sammlungen, Internetrecherchen,

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 04/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v.

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v. Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale mittendrin e.v. Machen Sie mit! Die Baugemeinschaft maison mondiale GbR hat von der Stadt Tübingen die Option für den Bau eines Hauses am Französischen

Mehr

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

REITERVEREIN KESTERNICH e. V. Gebührenordnung Vereinsmitgliedschaft Probemitgliedschaft - Laufzeit: 12 Monate ( der Beitrag sowie die Hallennutzung werden monatsgenau abgerechnet, wenn während der Probemitgliedschaft die Mitgliedschaft

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Nastätten e.v. United help for CHILDREN United help for CHILDRE Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org

Mehr

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JUL. / AUG JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JUL. / AUG JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN RECHTSANWÄLTE HOLTMANN, KNEMEYER DR. PECHSTEIN UND FARRENKOPF Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 email: info@as-bayern.de

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN!

KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN! KURSWECHSEL: DIE GESETZLICHE RENTE STÄRKEN! Die Rente muss für ein gutes Leben reichen Wer ein langes Arbeitsleben hinter sich hat, darf im Alter nicht arm und auf staatliche Hilfe angewiesen sein. Aber

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer:

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) Günter-Samtlebe-Platz 1, 44135 Dortmund DEW21 Servicecenter 0231.22 22 21 21, Mo Fr von 8 20 Uhr kunden@dew21.de, dew21.de Unser Strom.grün Stromliefervertrag

Mehr

Aufnahmeantrag. die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen Geldern-Walbeck e.v.

Aufnahmeantrag. die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen Geldern-Walbeck e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich Straße und Hausnummer PLZ Ort Geburtsdatum Beruf Staatsangehörigkeit Telefonnummer E-Mail-Adresse die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den FSC Jena e. V. Persönliche Angaben Name Vorname Geburtsdatum PLZ, Ort Straße, Hausnummer Telefon E- Mail Mobiltelefon Fax Beruf

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 1 Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 02 03 Vorwort Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne c/o EZB Bonn 04 05 Inhaltsverzeichnis 03 05 10 12 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham Tel. 08071/9053-0 Fax 08071/9053-14 E-Mail: info@zeislmeier.de Kundenkartenantrag Name/ : Zusatz/Branche : Straße : PLZ, Ort : Tel.-Nr. : E-Mail : Rechnungsversand

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

S PA auch Ihr Verein ist betroffen!

S PA auch Ihr Verein ist betroffen! S PA auch Ihr Verein ist betroffen! Herzlich willkommen zum Vereinsforum! Unser Programm für Sie Ehrenamt wichtiger Baustein unserer Gesellschaft S PA Auswirkungen für Ihren Verein Grundzüge der Vereinsbesteuerung

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr