Saison 2013/2014 Rückrunde. Abteilung Tischtennis der TSG 1873 Eislingen e.v. Heft Nr. 35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison 2013/2014 Rückrunde. Abteilung Tischtennis der TSG 1873 Eislingen e.v. Heft Nr. 35"

Transkript

1 Saison 2013/2014 Rückrunde Abteilung Tischtennis der TSG 1873 Eislingen e.v. Heft Nr. 35

2 Aus dem Inhalt Ab Seite 4 Seite 11 Berichte von den Mannschaften Trainingszeiten Seite 12 Übersichtsspielplan für die Rückrunde 2013/14 Seite 21 Seite 23 Wanderungen und sonstige Events Ansprechpartner 2

3 Liebe TT-Freunde, die 1. Herrenmannschaft startete mit einem überraschenden Sieg gegen Buchenbach in die Verbandsliga-Saison. Es folgten teilweise knappe Niederlagen, aber die Formkurve nahm bis Dezember stetig ab, sodass nichts mehr zählbares verbucht werden konnte. Nun wird es einen Kraftakt benötigen, um mit einer guten Rückrunde die Abstiegsränge wieder verlassen zu können. Auch die 2. Mannschaft befindet sich in der Bezirksliga in Abstiegsgefahr. Alle Infos zu unseren Teams sowie den außersportlichen Aktivitäten der TT- Abteilung können auf den folgenden Seiten nachgelesen werden. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer für die Unterstützung. In diesem Sinne wünsche ich ein erfolgreiches Jahr Dr. Jochen Regelmann Abteilungsleiter Tischtennis 3

4 1. Herren - Verbandsliga Tabelle Bilanzen Mit 2:18 Punkten und dem letzten Tabellenplatz beendete die erste Herrenmannschaft die bisher schlechteste Vorrunde in ihrer Mannschaftshistorie. Eigentlich standen die Zeichen nach dem ersten Saisonspiel gegen den SC Buchenbach auf eine erfolgreiche Saison. Mit einer starken Mannschaftsleistung bezwang man den nach der Vorrunde Tabellen Dritten mit 9:7. Unvorstellbar, dass dies die einzigen Punkte bleiben sollten. Doch leider konnte man in keinem weiteren Spiel mehr an die Leistung anknüpfen und musste sich sogar gegen gleichwertige Konkurrenten teilweise deutlich geschlagen geben. So verlor man auch die entscheidenden Spiele gegen die Mitabstiegskandidaten Plüderhausen (3:9), Altshausen (5:9), Stuttgart (5:9) und Steinheim (2:9). Einzig Jochen Regelmann schloss die Vorrunde mit einer 7:13- Bilanz relativ erfolgreich ab. Daniel Fauser, Andreas Bachhofer, Jens Leyrer, Bernhard Ehni und Mathias Bühler konnten alle nicht an ihre Leistungen der vergangenen Spielzeiten anknüpfen. So ist dieser schlechte Vorrundenverlauf zu erklären. Für die Rückrunde heißt es nun also alle Kräfte zu mobilisieren, mehr Trainingsaufwand zu betreiben und den Willen aufzubringen den letzten Nichtabstiegsplatz noch zu erreichen. Daniel Fauser Doppel Daniel Fauser/ Bernhard Ehni 4

5 2. Herren Bezirksliga Tabelle Bilanzen Eislingen II geht mit kämpferischer Einstellung in die Rückrunde Dass das Unternehmen Bezirksliga nicht einfach werden wird, war den Spielern der 2. Herrenmannschaft von Saisonbeginn an klar. Insofern ist der aktuell 9. Platz in der Tabelle nach der Vorrunde auch nicht wirklich überraschend. Wichtig ist, die Nichtabstiegsplätze sind punktemäßig in Reichweite und in der Rückrunde ist zwar nicht alles, aber auf jeden Fall der Nichtabstieg noch drin. Mit Gerhard Weber, der die Zweite in den letzten Spielen verstärkt hat, sind die Chancen auch deutlich gestiegen. So war er beim einzigen Sieg gegen Plattenhardt II ein wesentlicher Punktegarant. Dass man durchaus mithalten kann, haben die Spiele gegen andere Mannschaften wie Oberboihingen und Kirchheim III gezeigt, bei denen nur das berühmte Quäntchen Glück zu einem Unentschieden oder Sieg gefehlt hat. Besonders zu erwähnen sind die Ergebnisse des vorderen Paarkreuzes mit Tobias Geiger und Ralf Schneider, die jeweils eine stark positive Bilanz spielten und somit zu den stärksten der Liga zu zählen sind. Im gemeinsamen Doppel erspielten sie mit 8:0 makellos. Für die Rückrunde hat die Zweite durchaus den Optimismus, der für den Klassenerhalt notwendig ist, und wird alles daran setzen, gegen die Mannschaften im unteren Drittel die notwendigen Punkte zu holen. Alfred Grimm Bild: Tobias Geiger 5

6 3. Herren Kreisklasse A Tabelle Bilanzen Trotz erheblicher personeller Probleme überwintert die 3.Mannschaft auf einem Nichtabstiegsplatz, allerdings nur drei Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. So mussten gleich im ersten Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Hattenhofen die ersten vier Positionen ersetzt werden und dementsprechend gab es hier nur zwei Satzgewinne zu verbuchen. Im nächsten Spiel gegen den derzeitigen Zweiten Göppingen fehlten dann nur zwei Spieler und mit einem 1:9 war man dann auch noch gut bedient. Gegen den Abstiegskandidaten aus Wangen konnte dann erstmals komplett angetreten werden und mit einem hauchdünnen 9:7 verbuchten die Eislinger die ersten zwei Punkte auf ihr Konto. Schwarz/Benisch bogen dabei im Schlußdoppel nach 0:2 Satzrückstand im 4.Satz noch einen 2:6 Rückstand zum 13:11 um und das gleiche gelang ihnen dann im 5.Satz in dem sie nach 2:6 nicht weniger als fünf Matchbälle zum 15:13 abwehrten. Im darauffolgenden Spiel gegen Süßen profitierte man davon dass die Gastgeber gleich vier Stammspieler ersetzen mussten, scheint auch anderswo gibt s personelle Probleme. Mit einem 9:6 Zittersieg allerdings eine wenig überzeugende Vorstellung der TSG. Weiteren durchwachsenen Ergebnissen, in dem in Bestbesetzung durchaus die eine oder andere Überraschung möglich gewesen wäre, folgte dann in Rechberghausen noch ein 8:8. Hier sammelten die beiden Spitzenspieler der Gastgeber insgesamt sechs Punkte, ab Position drei erwiesen sich die TSG-Spieler allerdings als überlegen. Wie die Runde begonnen hatte so endete sie auch. Wiederum mussten in Rosswälden vier Stammspieler ersetzt werden. Doch diesmal war der Ersatz gleichwertig allerdings brachte man dafür erstmals nur fünf Spieler an die Tische. Da war das 9:4 gegen den Tabellenvierten ein durchaus achtbares Ergebnis, und auch hier wäre in Bestbesetzung mehr zu holen gewesen. Hervorzuheben das Comeback von U.Grimm der am vorderen Paarkreuz seinen Gegnern das Leben schwer machte. Insgesamt wurden 15 Spieler eingesetzt, hier gilt es dies in der Rückrunde in den einstelligen Bereich zu drücken. Bernd Weise Bild: Rico Schwarz 6

7 4. Herren Kreisklasse D Tabelle Bilanzen Die vierte Mannschaft spielt diese Saison wieder in der Kreisklasse D2. Zur Stammmannschaft zählen Viktor Lang, Alexander Fetzer, Wilfried Uebele, Josip Kelecic, Dilan Schott, Christian Grimm und Yannick Aker. Der Auftakt begann vielversprechend. Im ersten Spiel in Donzdorf spielte man unentschieden, wobei ein Sieg gut möglich gewesen wäre. Gleich fünf Spiele gingen in den fünften Satz, allerdings wurden davon vier verloren. Ein weiteres Unentschieden erkämpfte man sich in Heiningen. Wie in Donzdorf gewann das überragende Doppel Lang/Uebele das Schlussdoppel mit 3:1. Gegen die Konkurrenz aus Uhingen und Bezgenriet waren die Chancen auf Punktgewinn nicht gegeben. Im Heimspiel gegen Uhingen verlor man deutlich mit 0:9. Im Heimspiel gegen Bezgenriet fehlten einige Spieler, folglich wurde das Spiel zu fünft mit 1:9 verloren. Mit Topaufstellung wäre vermutlich mehr drin gewesen. Das letzte Spiel gegen Dürnau wurde mit 5:9 verloren. Somit übernimmt die vierte Mannschaft für die Weihnachtspause die rote Laterne. Hinzu kommt die Hiobsbotschaft von unserer Nummer 2. Alex Fetzer beendet überraschend seine sportliche Laufbahn beim TSG. Für die Rückrunde rutschen einige Spieler aus der dritten Mannschaft in die vierte Mannschaft. Neben Viktor Arndt ist nun auch Werner Hindennach, Daniel Stöhr und Sigfried Knittel für die vierte spielberechtigt. Wobei Viktor Arndt primär weiterhin in der dritten als Mannschaftsführer spielen wird. Außerdem kehrt Johannes Helwig nach dreijähriger Abstinenz vom Tischtennis zurück. Das Ziel für die Rückrunde ist den ersten Sieg einzufahren und ein oder zwei Plätze gutzumachen. Christian Grimm 7

8 Die Tischtennisabteilung der TSG Eislingen im Internet Immer aktuell unter 8

9 Damen - Bezirksklasse Tabelle Bilanzen Die Saison begann gut mit einem klaren 3:8 Auswärtssieg in Donzdorf. So früh in der Saison waren wir noch nie fit. Beim ersten Heimspiel hatten wir dann den Tabellenführer und absoluten Aufstiegsfavoriten aus Süßen zu Gast. Da die Damen aus Süßen mit Ersatz antraten wurde es unerwarteter weise doch noch ein knappes Spiel. Leider reichte es nicht zu einem Unentschieden, aber mit einer knappen 6:8 Niederlage hatte auch niemand gerechnet. Der Sieg in Donzdorf und das knappe Spiel gegen Süßen machte uns Hoffnung für die restlichen Spiele. Beim nächsten Spiel begrüßte man die Mannschaft aus Rechberghausen im Wasenhof. Diese traten aufgrund kurzfristiger Absage nur zu dritt an. Obwohl man mit 3:0 in Führung ging, taten wir uns schwer das Spiel klar für uns zu entscheiden. Am Ende kam glücklicherweise ein 8:5 Sieg zustande. Bei diesem Spiel zeigte es sich mal wieder, dass ein Damenspiel oft länger geht als ein Männerspiel. Dass zu gleichen Zeit stattfindende Männerspiel war schon eine Stunde beendet, es wurde schon auf einen frischen Opa angestoßen und die Damen spielten immer noch. Nach dem anstrengenden Spiel gegen Rechberghausen fehlte nur nach das Spiel in Zell. Hier trat man nicht in Stammbesetzung auf, sondern spielte mit Reserve und Nachwuchs. Mit einer gelungenen Mannschaftsleitung konnte hier ein knapper 6:8 Auswärtssieg erreicht werden. Somit beenden wir als Tabellenzweiter die Vorrunde und hoffen, dass wir diese Leistung in der Rückrunde auch zeigen können und unseren Rang halten können. Aufbauliga Vorrunde 2013/2014 Die Damen traten zusätzlich zu den Spielen in der Bezirksklasse auch noch in der Aufbauliga an. Hier wurden zwei weitere Spiele gespielt. Die Gegner hießen Sparwiesen und Weiler. In der Aufbauliga ist alles erlaubt. Hier darf Mann und Frau gemischt, Jung und Alt zusammen spielen. Gegen Sparwiesen spielten Karin, Moni, Josip und Gerhard. Hier hatten wir leider keine Chance etwas zu erreichen, da die Sparwiesener Männer alte Tischtennishasen sind, doch das Spiel machte Spaß und dass ist das Wichtigste. Gegen Weiler trat die Mannschaft als geschlossene Damenmannschaft an und konnte klar gewinnen. Da die Spiele der Damen Bezirksklasse teilweise mit in die Aufbauliga zählen, konnte hier auch ein super zweiter Rang hinter Sparwiesen erreicht werden. Weiter so. Monika Kaiser 9 Bild: Doppel Monika Kaiser/ Christine Fuchs

10 Senioren - Bezirksklasse Tabelle Bilanzen Auf eine erfolgreiche Vorrunde können die TT-Senioren zurückblicken: ohne Punktverlust wurden alle 5 Spiele in der Bezirksklasse absolviert, sodass sie nun ungeschlagen Herbstmeister sind! Mit Wäschenbeuren hat leider eine weitere spielstarke Mannschaft in dieser Runde nicht mehr gemeldet. Dafür hat der TSV Heiningen eine gute Truppe ins Rennen geschickt und erspielte sich Platz 2. Bemerkenswerterweise haben wir 7 verschiedene Spieler in den 5 Begegnungen eingesetzt: Rudi und Jens absolvierten alle Spiele, Ralf und Max jeweils 3, Manne 2 und Toby und Werner je 1 Spiel. Hoffentlich wird die Rückrunde genauso erfolgreich. Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Albershausen vertrat Rudi Biesen die Farben der TSG. Er konnte sich bei Senioren 60 gegen die spielstarke Konkurrenz behaupten und gewann den Titel! Herzlichen Glückwunsch hierzu. Rudi gewann u.a. beim Turniermodus Jeder gegen Jeden mit 3:1 gegen A.Bauer 3:1 gegen E.Zanker und 3:2 gegen A.Kuhn. Jens Leyrer Rudi Biesen 10

11 Trainingszeiten Anfänger/Minis 8 bis 13 Jahre - Freitag - Öschhalle II 17:00-18:30 Uhr - Montag - Öschhalle II 18:00-19:30 Uhr (nach Absprache!) Jugend - Montag - Öschhalle II 18:00-20:00 Uhr - Freitag - Öschhalle II 18:15-20:00 Uhr Herren, Damen, Senioren - Montag - Öschhalle II 19:45-21:45 Uhr - Donnerstag - TSG-Vereinszentrum 20:00-22:00 Uhr - Donnerstag - TSG-Vereinszentrum 18:00-22:00 Uhr Ansprechpartner: Jochen Regelmann, Tel /

12 Die Rückrunde der Saison 2013/14 im Überblick Datum Zeit Heim Gast Betreuung Sa :00 TG Donzdorf II Jungen U18 I H4/ 13:00 Sa 14:00 Jungen U18 II TV Unterböhringen H1/ 13:15 Sa 18:00 TV Rechberghausen II Damen Sa 18:30 Herren II TG Donzdorf III Fr :00 TSV Heiningen Senioren Sa :00 TV Treffelhausen II Jungen U18 II H3/ 13:00 Sa 18:00 TSV Sparwiesen Gemischt Sa 18:30 Herren II TSV Oberboihingen Sa 19:00 TSG Steinheim/M. Herren I So :00 Herren III TV Rechberghausen II Sa :00 TSV Wäschenbeuren III Jungen U18 I H2/ 12:00 Sa 14:00 TPSG-FA Göppingen II Jungen U18 II D/ 13:15 Sa 18:00 TTC Uhingen III Herren IV Sa 18:30 TSGV Hattenhofen II Herren III So :00 SC Buchenbach Herren I Mi :30 TTV Zell Senioren Fr :30 Senioren TTC Uhingen Sa :00 Jungen U18 I TV Jebenhausen H4/ 13:15 Sa 18:00 TTC Uhingen II Herren III Sa 18:30 Herren I SpVgg Mössingen Sa 18:30 TTV Zell Herren II So :00 Herren IV TG Donzdorf VII Sa :00 Jungen U18 II TV Jebenhausen II H2/ 13:15 Sa 15:00 TSV Heiningen Jungen U18 I H3/ 13:00 Sa 18:30 Damen TTV Zell Sa 18:30 TV Bezgenriet II Herren IV Fr :30 Senioren TPSG-FA Göppingen Sa :00 Jungen U18 I TV Treffelhausen H2/ 13:15 Sa 18:30 Herren III TTV Zell IV Sa 19:00 SV Salam. Kornwestheim Herren I So :30 Herren I DJK Sportbund Stuttgart II Sa :00 Jungen U18 II TTG Süßen II H1/ 13:15 Sa 18:00 TTG Süßen IV Damen Sa 18:30 Herren II VfL Kirchheim II So :00 SSV Reutlingen Herren I So 10:00 Herren III TV Wangen Sa :00 Jungen U18 I TTC Uhingen H4/ 13:15 Sa 18:30 Herren I SV Plüderhausen II So :30 Herren I TTF Altshausen Sa :00 VfL Kirchheim III Herren II Sa 18:30 Herren III TTG Süßen III Sa 18:30 Herren IV TSV Heiningen V Sa :00 Jungen U18 I TV Deggingen H3/ 13:15 12

13 Sa 14:00 TSGV Hattenhofen Jungen U18 II D/ 13:00 Sa 18:30 Herren II TSV Plattenhardt II So :00 Damen TG Donzdorf II Fr :30 Senioren TGV Rosswälden Sa :00 Jungen U18 II SSV Salach H1/ 13:15 Sa 18:00 TSV Wäschenbeuren IV Herren III Sa 18:30 Herren II TSGV Hattenhofen Sa 18:30 Herren IV GSV Dürnau II So :00 Gemischt SC Weiler So 14:00 TTC Gnadental I Herren I Sa :00 Jungen U18 I TTV Zell II D/ 13:15 Sa 15:00 TSV Wäschenbeuren IV Jungen U18 II H4/ 14:00 Sa 18:00 TPSG-FA Göppingen Herren III Sa 18:30 Herren I VfL Kirchheim Sa 19:00 TV Hochdorf Herren II Sa :30 TV Bezgenriet Jungen U18 I H1/ 15:30 Sa 18:00 TSV Wendlingen III Herren II So :00 Herren III TGV Rosswälden III Die bei Jugendspielen eingeteilten Betreuer sollten sich zu der unter Betreuung angegebene Zeit am Treffpunkt einfinden. Diese Zeit ist auch bei Heimspielen unbedingt einzuhalten, da die Kinder und Jugendliche nicht ohne Aufsicht in der Halle sein dürfen! 13

14 1. Jugend - Bezirksklasse Tabelle Bilanzen In einer ausgeglichenen Liga behauptete die erste Jugendmannschaft mit 9:9 Punkten punktgleich mit dem TTV Zell II den fünften Tabellenplatz. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die ebenfalls punktgleichen TG Donzdorf II und TV Treffelhausen und nur sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer TSV Wäschenbeuren III ist eine äußerst spannende Rückrunde zu erwarten. Es steckt auf jeden Fall genug Potential und Trainingsfleiß in der Mannschaft um noch den ein oder anderen Platz in der Rückrunde gut zu machen. Daniel Fauser Doppel Dilan Schott/ Yannick Aker 14

15 2. Jugend Kreisklasse A Tabelle Bilanzen Die zweite Jugendmannschaft befindet sich in fast derselben Situation. In einer ebenso ausgeglichenen Liga belegte man mit 8:8 Punkten auch den fünften Tabellenplatz. Ziel für die Rückrunde sollte sein diesen Platz zu verteidigen und vielleicht noch etwas nach vorne auszurichten. Allerdings fehlen bis zum Tabellenvierten TSGV Hattenhofen drei Punkte und zu den mit 13:3 punktgleichen Mannschaften TSV Wäschenbeuren IV, TV Jebenhausen II und SSV Salach bereits fünf Punkte. Wenn jedoch die tolle Entwicklung des TSG Nachwuchses so weitergeht, könnten noch einige positive Überraschungen anstehen. Daniel Fauser Noel Leyrer 15

16 Tolle Geschenke bei der Weihnachtsfeier Die Tischtennisabteilung machte sich am Samstag mit ihrer Weihnachtsfeier selbst eine große Freude. Bei Speis und Trank trafen sich die Mitglieder mit ihren Familien zum netten Jahresabschluß. Das Highlight des Abends war natürlich das "Schrottwichteln". Zitat aus der Einladung: "Jeder bringt etwas mit, das er schon hat und nicht extra kaufen muss. Es soll etwas sein, was man selber eigentlich nicht mehr braucht, oder von dem man froh ist, wenn man es endlich los hat, sich aber bisher nicht getraut hat es wegzuwerfen. Das ganze wird eingepackt und mit den Geschenken der anderen auf einen Tisch gelegt und dann wird gewürfelt, ausgepackt und getauscht." Sehr gefragt war diesmal ein Weinthermometer und ein Gewürzset. Im Angebot war auch eine CD oder Produkte aus der Unterhaltungselektronik. Was nicht so gut ankam war ein Tiergeweih, ein Knüpfbild oder eine Trockenhaube. Möglicherweise wird man das ein oder andere Geschenk im nächsten Jahr wieder sehen. 16

17 Jugend Weihnachtsfeier in der Kegelbahn Am fanden sich 13 Jugendspieler und die Verantwortlichen Jugendleiter, Trainer und Helfer in der Kegelbahn des Vereinszentrums Wasenhof zur Weihnachtsfeier ein. Nach einem durchaus anspruchsvollen Quiz ging es relativ zügig den Kegeln an den Kragen. Auf zwei Bahnen spielte man diverse Gruppenspiele wie Tannenbaum oder Hausnummer und verbrachte damit zwei gemütliche und spaßige Stunden zusammen. Abgerundet wurde die Feier nach ca. drei Stunden mit zwei schmackhaften Partypizzen, so dass die Jugendspieler zufrieden nach Hause gingen. Daniel Fauser 17

18 Jugend-Bezirksmeisterschaften: Aker/Schott gewinnen Doppel - Zahlreiche gute Platzierungen Am vergangenen Wochenende wurden in Albershausen die diesjährigen Jugend Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Die TSG Eislingen ging am Samstag in den Klassen U11-15 mit vier jungen Talenten an den Start. In der Klasse U11 erwischte Shakil Khan in seinem ersten Turnier eine für ihn zu starke Gruppe, konnte aber immerhin gegen den späteren Halbfinalisten Robin Kralj vom TSV Wäschenbeuren einen Satz gewinnen. In der Doppel-Konkurrenz U11 erreichte Shakil mit Philipp Stierand vom TSV Wäschenbeuren das Endspiel. Dort trafen sie auf Kralj/Kralj, ebenso vom TSV Wäschenbeuren. Trotz guter Leistung kamen aber nicht über einen Satzgewinn hinaus und wurden Vizemeister. In der Klasse U12 reichte seinem Bruder Khalid Khan in seiner Dreiergruppe ein Sieg um in die Endrunde einzuziehen. Dieser Erfolg gelang ihm gegen Philipp Morgenstern vom TTC Uhingen. Im Viertelfinale bekam er gleich den späteren Bezirksmeister Niklas Wiegand vom TV Jebenhausen zugelost, welches leider das Turnier-Aus für ihn bedeutete. In der Doppel-Konkurrenz kämpfte sich Khalid mit seinem zugelosten Partner O. Arndt vom TTC Uhingen im Viertelfinale mit einem 3:0- Erfolg über Dolinsky/Morgenstern bis ins Halbfinale vor. Dort hielten die beiden gegen Bachhofer/Bunz gut mit, konnten aber den Finaleinzug nicht realisieren. 18

19 In der Klasse U13 hätte Tim Frasl ebenso ein Sieg für das Weiterkommen gereicht. Er konnte sich aber gegen Felix Blaschke vom TTC Uhingen nicht ganz durchsetzen (-14, -10, -9) und schied somit unglücklich aus. In derselben Klasse ging auch Danny Sauer an den Start. In seiner Vierergruppe musste er sich lediglich dem späteren Finalisten Zhaode Xinze Jiang beugen. Mit klaren Siegen über Jeremy Lando vom TTG Süßen und Luca Scüler vom TTC Uhingen, sicherte er sich souverän den Einzug ins Halbfinale. Hier hatte er gegen den späteren Bezirksmeister Alexander Barth von der TG Donzdorf das Nachsehen. In der Doppel-Konkurrenz standen Frasl/Sauer durch ein Freilos direkt im Halbfinale, wo sie aber gegen Barth/Lorenzon unterlagen. Am darauf folgenden Sonntag traten die Jungen und Mädchen der U18-Klasse an. Von der TSG Eislingen ging mit Dilan-Sebastian Schott, René Demele, Yannick Aker und Nadia Slim die komplette erste Jugendmannschaft an den Start. In der Jugend U18 C-Konkurrenz machten es die Jungs in ihren Gruppen spannend. Rene konnte in seiner Vierergruppe zwei Siege und eine knappe Niederlage verbuchen. Das konnten aber auch zwei weitere Spieler in dieser Gruppe. Somit entschied das Satzverhältnis über Weiterkommen und Ausscheiden. Rene hatten mit 8:4 das beste Satzverhältnis der Gruppe und zog so als Gruppenerster in die Endrunde ein. Für Dilan war in seiner Fünfergruppe das Weiterkommen nie gefährdet. Nur gegen Dexter Bauer vom TGV Rosswälden musste er sich in fünf hartumkämpften Sätzen geschlagen geben und wurde somit Gruppenzweiter. Yannick hatte eine dankbare Dreiergruppe erwischt und konnte sich mit einem Sieg und einer Niederlage in die Endrunde spielen. Dort war die TSG also nun mit gleich drei Spielern im Viertelfinale vertreten. Yannick hielt gegen den späteren Finalisten Dexter Bauer gut mit, konnte nach den beiden ersten knappen Sätzen dann aber nicht mehr zulegen und verlor. Ebenso erging es Dilan, der gegen Johannes Koronai vom TTC Uhingen zwar den ersten Satz gewinnen konnte, dann aber wohl auch an seinen Nerven scheiterte. René war wohl der größte Pechvogel, denn er musste gleich gegen den späteren Bezirksmeister Matthias Pretsch vom FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach ran, spielte hier sein bestes Spiel und hatte seinen Gegner in jedem Satz am Rande einer Niederlage. Am Ende verlor er aber unglücklich in drei Sätzen (-9, -10, -9). Bei den Mädchen gingen nur insgesamt 6 Spielerinnen an den Start. Somit musste jede gegen jede ran um die Bezirksmeisterin auszumachen. Nadia Slim hielt sowohl gegen Denise Lippek, Laura Schweizer, Mona Brock als auch Denise Ihrig tapfer mit, konnte sich aber lediglich gegen Nadine Buck mit einer tollen kuraschierten Leistung in fünf Sätzen durchsetzen und somit am Ende Platz fünf sichern. In der Doppel-Konkurrenz konnte Nadia mit ihrer Partnerin Mona Brock vom TV Deggingen mit einem Sieg über Buck/Lippek den Vizemeister-Titel erspielen. Aker/Schott trafen nach einem souveränen Sieg im Viertelfinale über Meißner/Reyher im Halbfinale auf ihren Mannschaftskameraden René. Er hatte mit seinem Partner R. Wörnle vom SC Weiler zuvor ein Freilos. Das eingespielte Duo Aker/Schott sicherten sich in drei klaren Sätzen den Einzug ins Finale. Dort mussten sie sich gegen die Brüder Pretsch/Pretsch vom FTSV Bad Ditzenbach- Gosbach mächtig strecken um am Ende nach vier knappen Sätzen sich Bezirksmeister nennen zu dürfen. In der Mixed-Konkurrenz traf Yannick ein super Los. Während Dilan mit Nadia an den Start ging, wurde Yannick die stärkste Spielerin des Turniers zugelost. Somit war der Ehrgeiz geweckt. Nadia und Dilan kamen in ihrer Gruppe gegen Brock/Schum bzw. Lippel/Stern jeweils nicht über einen Satzgewinn hinaus, zeigten aber eine ordentliche Leistung. Denise und Yannick hielten in ihrer Gruppe Buck/Schimo in Schach, konnten aber gegen Schweizer/Schröter nicht bestehen. Dennoch reichte es für den Einzug ins Halbfinale, wo die beiden gegen Brock/Schum dann aber knapp unterlagen. Zusammengefasst kann man ein sehr positives Fazit ziehen und die diesjährigen Bezirksmeisterschaften als sehr erfolgreich für die TSG Eislingen einstufen. Daniel Fauser 19

20 Wanderung bei Oberwälden Bei ruhigem Herbstwetter startete unsere Abteilung zu einer Nachmittagswanderung. Von Wangen-Oberwälden wanderten wir zunächst bergab zur Mittelmühle im Herrenbachtal und dann etwas steiler bergauf zum Kloster Adelberg. Nach einer Verschnaufpause bei einem kurzen Halt an der Klostermauer ging es dann weiter durch den Wald hinab zur Börtlinger Straße. Am Ende der Straße erreichten wir dann die Zachersmühle. Von hier aus ging es dann entlang des Herrenbaches und danach wieder bergauf zum Ausgangspunkt nach Oberwälden. Zum Abschluss der Wanderung kehrten wir dann noch im Musikerheim in Rechberghausen zum Vesper und gemütlichem Beisammensein ein. Viktor Lang 20

21 Termine: Wanderungen und sonstige Events Tailfingen-Trainingslager: Wanderung am Ostermontag 21. April 2014 zur Burgruine Hohenneuffen Treffpunkt am Thermalbad (Panorama-Therme) in Beuren um 14:00 Uhr. Wanderstrecke: Von unserem Treffpunkt wandern wir hoch zur Burgruine Hohenneuffen. Die gut erhaltene Ruine bietet neben einer schönen Aussicht auch eine Gaststätte zur Einkehr mit Außenbewirtschaftung. Nach längerer Rast steigen wir bergab nach Balzholz und wandern dann zurück zum Ausgangspunkt. Höhenunterschied ca. 300m Wanderzeit ca. 3 Stunden Wanderung am Donnerstag 1. Mai 2014 rund um Bad Boll Treffpunkt um 10:00 Uhr bei mir zu Hause oder etwas später beim Rathaus. Zunächst gehen wir in die Ortsmitte zur Aufstellung des Maibaumes, welcher traditionell durch die Feuerwehr von Hand aufgestellt wird. Die Musikkapelle ist auch vor Ort. Danach beginnt unsere Wanderung mit dem Aufstieg, ca. 20 Minuten, zur Grillstelle auf der Boller Heide. Nachdem wir unser mitgebrachtes Grillgut verspeist haben wandern wir auf dem Höhenweg rund um Bad Boll. Abschluss beim Schützenhaus oder beim Maihock. Gehzeit ca. 2 Stunden. Änderungen für beide Wanderungen vorbehalten. Viel Spass, schönes Wetter und gute Laune wünscht Euch Viktor Grillfest mit Jugend und deren Eltern am (Ausweichtermine bei ungünstigem Wetter: und 6.7.) Näheres wird noch bekannt gegeben. 21

22 Bilder 22

23 Ansprechpartner Abteilungsleiter und Trainer Jochen Regelmann Schnurrstr Adelberg / Spielleiter Viktor Arndt Staufeneckstraße Eislingen / Stellv. Abteilungsleiter Ralf Schneider Kolpingstr Eislingen /83813 Jugendleiter Daniel Fauser Görlitzerstr Schwäbisch Gmünd / Stellv. Jugendleiter Monika Kaiser Heubühlstraße Salach Moni-Kaiser@gmx.de 07162/ od. 0162/ Presse Daniel Fauser Görlitzerstr Schwäbisch Gmünd fauser.daniel@web.de 0173/ Damen Christine Fuchs Ziegelbachstr Eislingen cw.fuchs@kabelbw.de 07161/ Kassier Tobias Geiger Sommerweg Adelberg geiger-tobias@web.de 07166/ Kultur und Geräte Viktor Lang Badstr. 24/ Boll v.lang11@gmx.de 07164/5757 Beisitzer Christian Grimm Rückertstr Eislingen christian.p.grimm@googl .com 07161/ Impressum: Herausgeber: TSG 1873 Eislingen e.v., Tischtennisabteilung Redaktion und Layout: Ralf Schneider Inhalt: Jochen Regelmann, Ralf Schneider, Daniel Fauser, Bernd Weise, Jens Leyrer, Monika Kaiser, Viktor Lang, Christian Grimm und andere Auflage: 500 Erscheinungsweise: 2 x jährlich Preis: 2 23

24 Fauser Finanzdienstleistungen Tel: 07171/41212 gracza. KANZLEI AM FORUM Rechtsanwalt für Zivilrecht Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Zert. Testamentsvollstrecker (AGT) RA Georg Konrad Gracza Marktstr. 14, Göppingen Telefon , Fax Greenwood s TT-Lädle Lessingweg Uhingen Ihr Tischtennispartner im Kreis Göppingen Tel.: 07161/32446 Fax: 07161/ greenwoods@t-online.de

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Landkreis Göppingen

Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Landkreis Göppingen Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Einrichtung Telefon E-Mail Einzugsgebiet Pflegedienst Buyer Hauptstraße 49 73072 Donzdorf www.pflege-buyer.de 07162/940261 info(at)pflege-buyer.de Eislingen Salach

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Trotz Vorrundenaus für alle ein schönes Erlebnis

Trotz Vorrundenaus für alle ein schönes Erlebnis Trotz Vorrundenaus für alle ein schönes Erlebnis Vier pfälzische Mannschaften bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen dabei Ein Bericht von Heinz Lambert In vier von sechs Spielklassen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 An den diesjährigen Kreismeisterschaften, in der Sporthalle in Neukirchen, war die Beteiligung nicht gerade überzeugend. Zu der Veranstaltung kamen nur 79 Teilnehmer

Mehr

TTG Neckarbischofsheim e.v.

TTG Neckarbischofsheim e.v. TTG Newsletter 3/2015 04.10.2015 Hallo TTG-ler, es geht wieder los! Die meisten Mannschaften haben bereits ihre ersten Spiele der Saison 2015/2016 hinter sich. Großartig: Nach ziemlich genau 15 Jahren

Mehr

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE http://ez-online.de/servicefenster.cfm?path=/lokal/lokalsport/fussball/&id=508558&a... Seite 1 von 2 16.01.2010 - drucken Der

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach 5. Deutscher Altherren Supercup Ãœ-32 2010 Die AH Ãœ-32 des FC Bayern München hat den 5. Deutschen Altherren Supercup 2010 in Limmer bei Hannover

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Am Mittwoch ging die Reise für 15 Kinder jugendlich und 4 Betreuer nach Neubulach zum alljährlichen STB Jugendzeltlager.

Am Mittwoch ging die Reise für 15 Kinder jugendlich und 4 Betreuer nach Neubulach zum alljährlichen STB Jugendzeltlager. Nach den Sommerferien geht s in der Sporthalle wieder los WIR SUCHEN DICH! Hast du Lust einmal Faustball auszuprobieren? In unseren Jugendmannschaften suchen wir noch interessierte Mädchen und Jungs. Montag:

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

10. SZ Hallenmasters

10. SZ Hallenmasters Freitag, 04. Januar 2013 Spielblock 1 1 A 17:30 SE Freising 1 - TSV Hilgertshausen 1 : 1 2 B 17:46 VfB Hallbergmoos - TSV Allershausen 1 : 4 3 A 18:02 All-Star-Team - FC Moosburg 1 : 2 4 B 18:18 SE Freising

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Wir wünschen allen Freunden des königlichen Spiels frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Wir wünschen allen Freunden des königlichen Spiels frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr S c h a c h c l u b W a l d k i r c h 1910 e.v. www.schachclub-waldkirch.de 3. Ausgabe / Dezember 2007 Waldkircher Schachnachrichten Wir wünschen allen Freunden des königlichen Spiels frohe und besinnliche

Mehr

ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim 12. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau

ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim 12. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau AH Ãœ- Hallenturnier SG Freiensteinau Beim. Wilfried-Maul-Gedà chtnispokal in der Freiensteinauer Großsporthalle

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Siege, Dominanz und Abstieg Beflügelt vom dritten Titelgewinn strotzte die gesamte Prellballabteilung vor Selbstbewusstsein und konnte so in nahezu jeder

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, 02.09.2016 Beginn 19:15 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen und umfasst neben der Bezirksliga noch die übergeordneten

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 34. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 13./14. und 15. Januar 2017 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Gruppeneinteilung Vorrunde

Gruppeneinteilung Vorrunde Gruppeneinteilung Vorrunde Gruppe A Slavia Prag FC Zürich Cambridge United SGM Auingen/Dott.-Rieth. SGM Oberst./Ödenwaldst. Gruppe B SpVgg Unterhaching Bayer 04 Leverkusen SK Rapid Wien TSG Münsingen II

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Pos Name SP Spiele Sätze Pos Herrmann Janosch(74) 11,-5,-8,-5 9,9,-3,-6,8 9,-10,6,-3,7 -8,-6,-13-9,-9,3,6,-8 10,11,4

Pos Name SP Spiele Sätze Pos Herrmann Janosch(74) 11,-5,-8,-5 9,9,-3,-6,8 9,-10,6,-3,7 -8,-6,-13-9,-9,3,6,-8 10,11,4 Baden-Württ. Jahrgangsranglistenturnier U / U Jungen U Einzel Datum: 9.5. Gruppe: A Pos Name SP Spiele Sätze Pos 5 7 8 9 Herrmann Janosch(7) TTG 95 Neckarbischofsheim / BaTTV Keller Florian(7) FT V. 8

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr