KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT! APRIL 2017, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! 5-MAL IN IHRER NäHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT! APRIL 2017, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! 5-MAL IN IHRER NäHE"

Transkript

1 HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / Jahrgang Donnerstag, 6. April 2017 Nr MAL IN IHRER NäHE KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT! APRIL 2017, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! Entdecke beim Kräuterfest über 500 Kräuter aus eigener Anzucht, viele Kräutertöpfe und passendes Zubehör. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen, du wirst begeistert sein! Für das leibliche Wohl ist am Aktionswochenende gesorgt Nur sonntags: Bastelaktion für Kinder VORTRAG DER KRäUTERGARTEN SELIGENSTADT: 8. ARPIL, 15 UHR Erfahre nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Kräuter. Anmeldung erwünscht! SELIGENSTADT» A 3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr So., 9. April 12:00 18:00 Uhr FREUNDE finden uns auf Facebook! WEITERE LöWER- GäRTNEREIEN: HANAU ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/ASCHAFFENBURG

2 5-MAL IN IHRER NäHE KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT APRIL 2017, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! Entdecke beim Kräuterfest über 500 Kräuter aus eigener Anzucht, viele Kräutertöpfe und passendes Zubehör. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen, du wirst begeistert sein! Für das leibliche Wohl ist am Aktionswochenende gesorgt Nur sonntags: Bastelaktion für Kinder LöWER S LIEBLINGSKRäUTER 2017 Jedem ist ein Kraut gewachsen, erst recht bei unserer unübertroffenen Kräuterauswahl. Unsere drei Lieblinge für 2017 sind Heilpflanzen mit vielseitiger Wirkung. GYNOSTEMMA PENTAPHYLLUM KRAUT DER UNSTERBLICHKEIT HEIL- UND TEEPFLANZE BIS 150 CM RANKEND HöHE: 80 CM SONNIG BIS HALBSCHATTIG NäHRSTOFF FEUCHTER BODEN Altes aus China stammendes Heilkraut mit gleichem Wirkstoff wie Ginseng. Gegen Schlaganfälle, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Krebsprophylaxe, gegen Stress, Diabetes und hohen Cholesterin. Frische Blätter als Tee, können aber auch sofort gegessen werden. Auch in Salaten oder getrocknet als Extrakt wirksam. POLYGONUM ODORATUM VIETNAMESISCHER KORIANDER GEWüRZ- UND HEILPFLANZE WEISS, JUNI AUGUST HöHE: 40 CM SONNIG BIS SCHATTIG BODEN: HUMOS Wie der Blattkoriander kann diese Pflanze zu fast allen asiatischen Gerichten eingesetzt werden. Die Pflanze ist frostfest und verträgt auch radikalen Rückschnitt. Durch ihr Aussehen kann sie leicht mit dem heimischen Wiesenknöterich verwechselt werden. SIDERITIS SYRIACA GRIECHISCHER BERGTEE HEILPFLANZE, TEE HöHE: 50 CM GELBGRüNE BLüTENKERZE SONNIG NäHRSTOFFREICH, KALKHALTIGER BODEN Der Tee wird aus Blüten und Blättern zubereitet. Er wirkt entzündungshemmend und gegen Erkältungen. Der Tee schmeckt zimtartig und sollte mit dem Kraut etwa 5 10 Minuten leicht kochen. Die Pflanze ist winterhart und kann gut getrocknet werden. SELIGENSTADT» A 3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr So., 9. April 12:00 18:00 Uhr WEITERE LöWER- GäRTNEREIEN: HANAU ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/ASCHAFFENBURG FREUNDE finden uns auf Facebook!

3 Bahnhofstr. 26 Seligenstadt HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / Jahrgang Donnerstag, 6. April 2017 Nr. 14 Frühlingsmarkt mit Sonne und bester Unterhaltung Zum frühlingshaften Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag hatte der Gewerbeverein Seligenstadt in die Einhardstadt eingeladen. Der Einzelhandel präsentierte sich gut gelaunt und mit tollen Angeboten. Kulinarische Genüsse, das beliebte Kinderkarussell sowie zahlreiche Marktbuden lockten die Besucher und Gäste in die Stadt. Foto: Gamer 904 Finisher beim Seligenstädter Wasserlauf Über 900 Teilnehmer sorgten beim 38. Seligenstädter Wasserlauf für ein interessantes Teilnehmerfeld. Über die 10 km-distanz bei den Herren siegte Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach), bei den Frauen kam die Seligenstädterin Manishe Sina als erste ins Ziel. Über 25 Kilometer war Stefan Gaub vom VT Zweibrücken der Schnellste. Bei den Damen gewann die erst 18 Jahre alte Lena Becker vom TGV Schotten. Beim Schülerlauf über zwei Kilometer sicherte sich Raphael Gottweis vom SC Steinberg den 1. Platz. Bei den Schülerinnen war Vanessa Mikitenko siegreich. Foto: Gamer Harmonie stellt ihr Vorstandsteam neu auf Seligenstadt In seinem Sängerheim hielt der Gesangverein Harmonie Froschhausen seine Generalversammlung ab. Neben Berichten der einzelnen Sparten Sängerheim, Fastnacht und Chorgesang sowie dem Überblick über die Vereinskasse und dem Mitgliederstand wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Auf Antrag der Kassenprüfer konnte zuerst dem Rechner und im Anschluss dem gesamten Vorstand die Entlastung erteilt werden. Im alten Vorstand hörten nach mehreren Jahren Hiltrud Degen und Patricia Ott Sie wollen eine Immobilie Wir verkaufen Ihre Immobilie zum besten Preis schnell bonitätsgeprüft für Sie kostenfrei als Geschäftsführerinnen Sängerheim Dorothea Werner, Christine Hüttges und Marie-Christin Simon auf. Auch die beiden Vorsitzenden des Chorgesangs, Rüdiger Göbel und Oliver Göbel, traten nicht erneut für eine Neuwahl an. Beide wurden nach zehn 10 und 16 Jahre Vorstandsarbeit mit Dank entlassen. Der Vereinsringvorsitzender Volker Horn leitete nach einem kurzweiligen Grußwort an die Mitgliederversammlung die Vorstandswahl. Das neue Vorstandsteam besteht nun aus den drei Geschäftsbereichen VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden Häuser und Wohnungen Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Seit1973 sind wir erfolgreich tätig. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Müller & Korb oder Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com NeueröffNuNg fischtheke Burger TAPAS PASTA WeIN Jeden Samstag & Sonntag 9 bis 12 Uhr frühstücksbuffet Montag bis Samstag: wechselnder Mittagstisch 11 bis 15 Uhr Am Mittwoch den für ,50 veröffentlichen STEAK GENUSS PUR Probieren Sie unseren neuen Lavasteingrill Monats-Aktion März Rumpsteak vom Grill vom Black Angus Rind mit Portweinjus, Kräuterbutter, großer Caesar- Salat mit Parmesan 17,90 Marktplatz Seligenstadt Tel info@alte-schmiede-seligenstadt.de Neue Scheibe? PROFI-AUTO-GLAS-WERKSTATT / Jeden Samstag & Sonntag 12 bis 17 Uhr Happy Weekend-Mittagstisch Große Fischergasse Seligenstadt info@leinreiterhaus.de Di. - Fr. 17 bis 24 Uhr Sa. u. So. 9 bis 24 Uhr Mo. Ruhetag Tel Meisterbetrieb M. ATZLER Bedachungs GmbH Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Manch einer feiert seine Hochzeit zur Zeit im Freien. Manch anderer feiert sie dann doch lieber bei uns! Freihofplatz 3 Seligenstadt Tel: 06182/ Freihofplatz 4 Seligenstadt Tel: 06182/ Ristorante 1744 Als vollen Erfolg wertet die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen ihr Jahreskonzert Lateinamerikanische Nacht. Anders als die Jahre zuvor fand das Konzert nicht an einem Sonntagnachmittag, sondern am AN DIE ANZEIGENABTEILUNG Samstagabend VON - passend zum Konzertmotto - statt. Das Jugendorchester Young United machte den Anfang. jeden Samstag & Sonntag 19 bis 23 Uhr: Vereinsvorsitzender Daniel Mäder begrüßte die Gäste und Ehrengäste bevor die Musiker der Kapelle die Bühne - Live-Musik Der mit Kurier Klavier und Gesang- betraten. Das diesjährige Konzert war das Erste unter der Leitung von Alexander Schadt. Foto: Gamer Romantik pur! Reiner Grimm führt den Feuerwehrverein Bitte die folgende Anzeige Der Rechnung bitte einen Zeitungsbeleg beilegen auf 1. Seite "wie üblich" im neuen Design Größe beibehalten!: wie üblich (bei Baufinanzierung) 80 mm Höhe (1-spaltig) Sängerheim (Thorsten Rückert), Fastnacht (Hans-Jürgen Haberer) und Finanzen (Hubert Sticksel). Alle drei Geschäftsführer wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Im Anschluss fand die Wahl der Beisitzer statt. Einstimmig gewählt wurden Kerstin Grießmann (Öffentlichkeitsarbeit), Tanja Malsy (Schriftführung), Maryse Rückert (Beisitzerin Finanzen), Rainer Dotzauer und Jenny Malsy (jeweils Beisitzer Fastnacht) und als Vertreter der Chöre Steffen Günther (Männerchor), Winfried Korb (Gemischter Chor), Claudia Heeg (Kinderchor) und Tanja Rückert (Knackfrösche). Der Vorstand wird ergänzt durch den Ehrenvorsitzenden Klaus Heeg. Foto: Gamer Der Apothekergarten Seligenstadt Zu einer Führung mit Vortrag in der ehemaligen Benediktinerabtei hat die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten für Mittwoch, 26. April, 19 bis Uhr, eingeladen. Uschi Lüft stellt den Apothekergarten vor, klärt über die Verwendung von Kräutern in Medizin und Küche und ihre Rolle in Mythologie und Aberglaube auf. Zum Abschluss stehen in der Klosterapotheke verschiedene Kräuterleckereien zum Kosten bereit. Die Teilnahme kostet acht Euro. Treffpunkt ist die Klosterapotheke. Voranmeldung unter od oder per an marcus.paschold@ schloesser-hessen.com. Altersvorsorge Finanzierung Geldanlage Immobilien Versicherung Baufinanzierung Anschlussfinanzierung Unsere Top-Konditionen Zinsbindung Sollzinssatz p.a. seit 1975 Effektiver Jahreszinssatz p.a. 5 Jahre 1,00% 1,06% 10 Jahre 1,20% 1,24% 15 Jahre 1,70% 1,74% Beispielrechnung: Nettodarlehenssumme: , Sollzinsbindung: 10Jahre, Gesamtlaufzeit: 28Jahre 1 Mon.; Sollzins (gebunden): 1,20% p.a., Effektiver Jahreszins: 1,24% p.a.,anfängliche Tilgung: 3%, Finanzierung bis max. 60% desbeleihungswertes, Rate monatlich 7 0 0,00 Euro, Konditionenfreibleibend, inabhängigkeit IhrerBonität. Stand: Seit über 40 Jahren - Ihr Baufinanzierungsspezialist Kirchstraße Hainburg Tel Lateinamerikanische Nacht ein großer Erfolg Hainburg - Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Reiner Grimm eröffnete die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt. In seinem Jahresbericht schilderte er 2016 als ein Jahr voller Höhen und Tiefen für den Feuerwehrverein, der im September mit dem Tod des Vorsitzenden Manfred Disser einen schweren Verlust hinnehmen musste. Der Kassenverwalter Jürgen Gensert präsentierte seinen Kassenbericht und eine Statistik, die Hainstadt mit 1086 Mitgliedern als mitgliederstärksten Feuerwehrverein im Kreis ausweist. Bester Werber für neue Mitglieder war auch im vergangenen Jahr wieder Walter Blümel. Revisor Stefan Korb berichtete von einer vorbildlichen Buchführung und Dokumentation aller Zahlen, die Versammlung entlastete auf seinen Vorschlag hin den Vorstand. Auf der Tagesordnung stand nun satzungsgemäß die Ergänzungswahl eines neuen Vorsitzenden, Ehrenbürgermeister Bernhard Bessel leitete den Wahlvorgang. Die Mitgliederversammlung wählte Reiner Grimm einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden. Die bisherige Besitzerin Mona Merz wurde ebenso einstimmig zu seiner Stellvertreterin gewählt wie Thomas Fertig, der als neuer Beisitzer in den Vorstand eintritt. Als neuen Revisor wählte die Versammlung Werner Luka, als Delegierte zur Kreisfeuerwehrversammlung lexander Dutine und Pascal Gensert. Als Höhepunkt des Abends ernannte die Versammlung Bernhard Bessel einstimmig zum Ehrenmitglied des Feuerwehrvereins, verbunden mit dem Dank für 24 Jahre enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit und die Unterstützung des 125-jährigen Jubiläums als Festpräsident. Bessel bedankte sich mit den Worten; Ich bin stolz darauf Euer Ehrenmitglied zu sein. Auf mich könnt Ihr auch weiterhin zählen. Das Bild zeigt den Vorstand nach den Ergänzungswahlen. Von links: Thomas Fertig (Beisitzer), Silvia Grimm (Schriftführerin), Wido Paskert (Pressewart), Manu Golosek (Beisitzerin), Wolfgang Distel (Arbeitsausschuss), Reiner Grimm (Vorsitzender), Andreas Hammann (Jugendfeuerwehrwart), Mona Merz (Stellvertretende Vorsitzende), Jürgen Gensert (Kassenwart) und Franz Huss (Ehrenvorsitzender). Freunde begeisterten beim Konzert in der Basilika Unter der Leitung von Matthias Herr zeigte das Vocalensemble Die Freunde Zellhausen in der Basilika ihr ganzes Können. Das Requiem opus 9 von Maurice Duruflé wurde zum Besten gegeben. Die Musik war durchzogen von Elementen des gregorianischen Gesangs, grundiert vom Klang der Orgel, gespielt von Thomas Gabriel. Foto: Gamer

4 Donnerstag, 6. April 2017 Seite 2 KURIER Jahrgang 52 Nr. 14 Das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Vereinbarung Tel od. per info@ tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Se ligenstadt. Die Gymnastikstunde der Herz sport - gruppe Seligenstadt findet Do. von Uhr in der Großsporthalle der Einhardschule statt, auch in den Osterferien am 6. und 13. April. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Gemischter Chor TG- Mix: 19 Uhr. Männerchor: Uhr. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm an den beiden Donnerstagen, 6. und 13. April, jeweils um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, 2. Stock (Bibliothek, Lift), zum Thema: "Sagenhafte Mainreise". Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Die Fotofreunde Seligenstadt treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab Uhr im Café K der ev. Kirche Seligenstadt. Fotointeressierte sind herzlich eingeladen. Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v.: Neue Kurse: Yoga mit dem Stuhl, ab Mo., 10.4., Uhr, 10 x. Restplätze Yoga sanfter Flow, Di., Uhr. Faszientraining, ab Di., 25.4., Uhr, 10 x. Intensiv im Flow, ab Di., 18.4., Uhr, 8 x. Yoga für Kinder 9-13 J., Mi., Uhr, 10 x. Yoga für Senioren, Do., Uhr, 10 x. Pilates & Yoga, ab Fr., 21.4., Uhr, 8x. Hatha Yoga, ab Fr., 21.4., Uhr, 8 x. Yoga für den Rücken, ab Fr., 21.4., Uhr, 6 x. Der Weg zu 108 x Surya Namaskar, ab Sa., 1.4., Uhr, 10 x. Einstieg in verschiedene Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich. Kostenlose Schnupperstunden. Infos und Anmeldung unter oder Kakktus@gmx.de. Kolpingfamilie Seligenstadt: Das Kolpinghaus ist jeden Dienstag von Uhr geöffnet. Angeboten werden Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: Mo Uhr. Annahme: Mi Uhr. Kleidersammlung am 13. Mai. Die Kleidersäcke werden nicht abgeholt! Das Sammelfahrzeug steht auf dem Parkplatz am Schwimmbad. VdK-Ostkreisverbund: jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- & Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Der VdK OV Seligenstadt lädt alle Mitglieder (gerne auch Nichtmitglieder) zum Info-Nachmittag am Donnerstag, 6. April, ab Uhr in die Wallstr , ein. Thema: Hans Wombacher zeigt eine Präsentation mit dem Titel "70 Jahre VdK - Entwicklung vom Kriegsopferverband zum modernen Sozialverband". Sozialberatung findet gleichfalls statt, wie nach Terminabsprache. Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.v.: Monatlicher Stammtisch am Donnerstag, 6. April, ab 20 Uhr im Sudhaus des "Kleins Brauhaus" Bahnhofstraße. Infos: - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon (06182) Fax Seligenstadt Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammesführerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heustanstamm, Tel redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marco Schwarzkopf Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 ***Gehört-Notiert*** Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de Die Trainingsstunde der TGS Ausgleichssportler findet montags, von Uhr in der TGS-Halle, Jahnstraße, statt. Teilnehmen kann jeder. Infos beim lizenzierten Gesundheitsund Personal-Trainer Ralf Hohley, Tel Amnesty International: Treffen jeden letzten Montag im Monat, ab 20 Uhr. Telefonische Anfrage bei Christian Schütz: FriedWald lädt zu einer kostenlosen Waldführung im FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein ein um dabei das Konzept der Bestattung in der Natur kennenzulernen. Am 8.4. und 22.4., jeweils um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist die Infotafel an der neuen Fläche am Dreieckstein-Parkplatz. Um Anmeldung unter 06155/ oder wird gebeten. Der Kaninchenzuchtverein H 103 Seligenstadt lädt alle Mitglieder und Züchter mit ihren Frauen zur JHV am Freitag, 7. April, ab Uhr ins Vereinsheim an der Gänsweide, ein. Die Frau enselbsthilfegruppe nach Krebs e.v. trifft sich am Montag, 10. April, ab Uhr im ev. Gemeindehaus, Jahnstr. 24. Thema: Mitmach- Vortrag "Ganzheitliches Gedächtnistraining". Referent: Claus Schlatter. Alle betroffenen Frauen und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Kontakt: Ursula Damm, Tel Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mi., um Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24 und Sprechstunde in der Asklepios-Klinik, Do., Uhr, Raum E06.1 od. nach Vereinbarung bei Rüdiger Seidel, Tel DieFaehre@GuttemplerHessen.de Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich alle zwei Monate am 3. Dienstag, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termine: 18.4., 20.6., 15.8., und Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in der Sporthalle der Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in der Großsporthalle der Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkommen. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, Mo., 20 Uhr. Frauenchor, Mi., 20 Uhr. Gemischter Projekt-Chor, Mi. (14-tägig), Uhr. Nächste Termine: Jubiläums- Liederabend "10 Jahre Friedhelm Bloos", am Samstag, 29. April, um Uhr, im St. Josefshaus erklingen die beliebtesten Lieder aus 10 Jahren mit Friedhelm Bloos, als Dirigent des Männerchores. Gemischter Projekt- Chor: nächster Termin am Junge und jung gebliebene Sänger/innen gesucht. Die Proben finden 14-tägig, mittwochs, von Uhr im Vereinsheim statt. Musikalische Leitung: Judith Bergmann. Fragen gerne per Mail an: info@germania03.de. www. germania03.de Die Schachfreunde Seligenstadt trainieren jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeden 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jeden 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Straße 35, Hintereingang neben der Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Tel club@schach-seligenstadt.de - de Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Förderverein pro interplast Seligenstadt e.v.: Voranzeige: Sommerfest am 15. Juni im Hof der Privatbrauerei Glaab. Personelle Mithilfe und Kuchenspenden sind sehr gerne gesehen. Jeden Freitag, um 16 Uhr findet ein internationaler Rosenkranz mit und für Flüchtlinge im St. Josefshaus, statt. Danach Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Das Spielmobil des Kinderclubs Seligenstadt steht für Spielaktionen bereit. Es kann für Straßen-, Schul-, Vereins-, Familien- und andere Feste ausgeliehen werden. Nähere Auskünfte zu allen Angeboten des Kinderclubs gibt es beim Gemeindepädagogen Claus Ost, ev. Kirche, Tel , Fax od. claus.ost@seligenstadt-evangelisch.de Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung: Offene Sprechstunde mit Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Mittwoch, 12. April, ab 17 Uhr im "Il Castello", Freihofplatz 7, zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im "Frankfurter Hof". Kaffeekränzchen 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante "1744". Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh. de Einladung für alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 1. April, ab 19 Uhr in den Clubraum des Bürgerhauses Klein-Welzheim. Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags ab Uhr in der Sporthalle der Don-Bosco-Schule. Es wird Fußball, Basketball und Volleyball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Die KJG Klein-Welzheim lädt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9-14 J. zum Zeltlager nach Mönchberg, von 3. bis 12. Juli, ein. Motto: "Zauberhaftes Zeltlager", eine spannende Reise in die Welt der Magie. Anmeldungen findet ihr in der St. Cyriakus Kirche Klein-Welzheim od. auf der Homepage: marcellinus-petrus.de. Kosten: 145 Euro. Anmeldeschluss: 4.6. Der VdK OV Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder mit Lebenspartnern zur JHV am Sonntag, 23. April, ab 15 Uhr in den Clubraum des Bürgerhauses Klein-Welzheim, ein. TO: Berichte, Entlastung des Vorstandes, Termine in Anträge zur TO müssen schriftlich bis zum dem 1. Vorsitzenden Jürgen Euler od. dem Schriftführer Gernold Vollmer vorliegen. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich mittwochs nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Proben der Harmoniechöre Froschhausen im Vereinsheim: Gemischter Chor, Mo Uhr. Singkreis "Knackfrösche" (von 3-6 J.) Mi., Uhr. Kinderchor, Fr Uhr. Jugendchor, Fr Uhr. Männerchor, Fr., ab 19 Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen. Gesangverein Liederfreund Froschhausen: Proben im Vereinsheim: Happy Voices: Mi., Uhr. Next Voices: Mi., Uhr. Männerchor: Do., Uhr. A- cappella-chor: Do., Uhr. Vereinsheim jeden Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet (ab 3. Mai wieder ab 15 Uhr mit großem Biergarten). Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags, Uhr, in der KiTa, Am Kiefernhain 12, Tel ehrenamt-hainburg@t-online.de. Gesucht werden Landschaftsbeobachter, Spielplatzpaten, Lesepaten, Flüchtlingshelfer, Mitarbeiter bei Weltladen und Haltestelle und Seniorenbegleiter. Frauen treffen sich zum Tanzen: Montags, Uhr im ev. Gemeindehaus Hainstadt, Uhlandstr. 1. Termine: 10.4., 24.4., 8.5., 22.5., 12.6., Es werden gemeinsam Folklore- und Meditationstänze zu klassicher und moderner Musik geübt. Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Abend. Anmeldung und Infos: Angelika Merz, Tel , Mail: angelika.merz@ gmx. de Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus findet am Montag, 10. April, von Uhr im Rathaus Hainstadt und am Dienstag, 25. April, von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilflich. Klein- Welzheim Froschhausen Klein- Krotzenburg Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag 17 Uhr 30 G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1- Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2-Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1 -Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning Mi. und Sa. ab 19 Uhr. Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Der Judoclub KKB lädt zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB, ein. Schulkinder: Mi. u. Fr Uhr. Erwachsene: Mi. u. Fr Uhr 30. Internet: Proben des Volkschores 1881 Klein- Krotzenburg e.v. im Vereinsheim, Krotzenburger Str./Ecke Ketteler Straße: Kinderchor, Do., ab Uhr. Rock-, Pop-, und Gospelchor "Cross Voices": Do., ab 19 Uhr. Gemischter Chor: Fr., ab Uhr. Kontakt: Karl-Heinz Maurer Tel Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 27. April, ab 20 Uhr ins Vereinsheim. TO: Jahresberichte der Sparten, Neuwahlen, Planung und Ausschau 2017/18, Wünsche und Anträge, Verschiedenes. Anträge zur TO müssen spätestens am Vortag der JHV beim geschäftsführenden Vorstand schriftlich eingegangen sein. Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Klein-Krotzenburg informiert: Die Vorbereitungen für das Zeltlager in Alf an der Mosel, von 3. bis 14. Juli sind in vollem Gange. Seit dem sind Anmeldungen möglich, im Pfarrbüro, am Schriftenstand in der Kirche od. als Download ( st-nikolaus-hainburg.de). Mitfahren können alle Kinder ab der 3. Kl. bis zum 14. Lebensjahr. Anmeldeschluss: Der 1. TC Klein-Krotzenburg bereitet seine Plätze auf die Freiluftsaison vor. Termin für den Arbeitseinsatz: Samstag, 8. April, ab 9 Uhr. Bitte Gartengeräte mitbringen (Laubfeger, Harke, Gartenschere u.ä.). Liste zum Eintragen hängt in der Tennishalle. Für einen deftigen Imbiss wird gesorgt. Die Badmintonabteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Mittwoch, 19. April, ab 21 Uhr (im Anschluss an das Training), ein. TO: Neuwahlen, Terminplanung für die kommende Saison und Verschiedenes. Bestattungen Blumör seit 1896 Offenbacher Landstraße Hainburg Tel Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Polstermöbel seit 1922 neu beziehen Meisterbetrieb unverbindlicher Voranschlag Möbel-Eckrich Hainburg Feldstraße Telefon Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg lädt ein zur Wanderung am Ostermontag, 17. April. Treffpunkt um 9.30 Uhr mit dem PKW am Feuerwehrhaus, Retzer Straße (Mitfahrgelegenheit). Von dort geht es nach Freiensteinau/OT Ober Moos im Vogelsberg. Von hier startet die Dreiseentour mit einer Länge von 14 km (vorbei am Nieder Mooser See, dem Rothenbach See und zurück zum Ober Mooser See). Die Mittagsrast erfolgt aus dem Rucksack. Zum Abschluss ist eine Kaffeepause vor Ort geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Info bei J. Mickler, Tel Der Heimatverein Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder und Freunde zum Stammtisch am Freitag, 7. April, ab Uhr in die Vereinsräume, ein. Thema des Abends: "Weißer Sonntag" Die Erste Heilige Kommunion - Gestern und Heute. Die Badminton-Abteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg bietet mittwochs, ab Uhr ein kostenfreies Schnuppertraining in der Kreuzburghalle an. Leihschläger sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1947/48 Klein-Krotzenburg trifft sich am Freitag, 21. April, ab 19 Uhr in der Pizzeria "Romana" (früher Traube), Friedensstraße, zum gemütlichen Beisammensein. Hainstadt Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kindertanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba- Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; JUMPING-Fitness: Di., Fr., u. Sa.; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Funktionelle Fitnessgymnastik: Präventives Haltungstraining, zertifiziert, Er + Sie, Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 10 Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind- Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 2 J., Fr. 17 Uhr; Showtanz: Hip-Hop, ab 10 J., Di., 18 Uhr, Sporthalle. Lady Violetts: Mo., Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Turnen: Di. Stammschule: 15 Uhr für Grundschul-Kids. 16 Uhr für Kindergarten-Kids. 17 Uhr Purzelturnen (mit Eltern). Fr. Stammschule: 17 Uhr Geräteturnen für Kids ab 10 J. 18 Uhr Ballspielgruppe für Kids ab 10 J. Tanzen: Mo. Stammschule: 17 Uhr Crazy Kids. Vereinsheim: Uhr Starlights. Do. Stammschule: 15 Uhr Minis. Leichtathletik: Do. Großsporthalle Uhr. Gymnastik: Mo. Stammschule: 18 Uhr Er & Sie Fitness. 19 Uhr Seniorengymnastik für Sie & Ihn. Spielmannszug: Do. Vereinsheim: 19 Uhr. Handball: Trainingszeiten auf: de. Weitere Infos bei Karin Gartner: Tel oder Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, de. Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für alle Kurzwaffen-Diszipline, alle Kaliber und KK- Gewehre: Di Uhr, Fr Uhr und Sa Uhr. Das Schießsportgelände befindet sich auf der Offenbacher Landstr. 105 c zwischen ehem. Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Mirko.Bindemann@t-online. de VdK OV Hainstadt: Sprechstunde zu allgemeinen Verbandsfragen (keine Solzialberatung) jeden letzten Freitag im Monat im VdK-Büro, Liebfrauenheidenstr. 15, durch Reinhold Rackensperger. Die kath. Jugend Hainstadt informiert: Anmeldungen für das Zeltlager in Tuttlingen-Möhringen von 2.7. bis ab sofort im kath. Pfarrbüro Hainstadt od. als Download unter: Die Gemeindebücherei Hainstadt hat bis zum 13. April Bücherei-Ferien. Wieder geöffnet ist ab Dienstag, 18. April. Mainhausen Die Sportstunden der Herzsportgruppe Zellhausen in der Gemein desporthalle Zellhausen findet Di. von Uhr statt, auch in den Osterferien am 11. April. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel od. Gisela Mundinger, Tel Mainflingen Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen / 85 Jahre: Aktuelle Termine: Karfreitag, 14. April, 15 Uhr, Mitgestaltung der Karfreitags-Liturgie. Ostersonntag, 16. April, 10 Uhr, Mitgestaltung des festl. Hochamtes. Am Mittwoch nach Ostern (19.4.) fällt die Chorprobe aus!! Generalversammlung am Mittwoch, 24. Mai, ab 19 Uhr. Probe immer mittwochs, um Uhr im Kilianushaus. Infos: Chorproben der Sängervereinigung 1887 Mainflingen im Bürgerhaus: Do., Uhr Frauenchor; 19 Uhr Männerchor; Uhr Gemischter Chor "Crescendo" (alle unter Leitung von Werner Utmelleki). Bei Frauenund Männerchor sind noch interessierte Neueinsteiger/innen für das Chorprojekt "Udo-Jürgens-Story" im Herbst 2017 willkommen. Fr., Uhr, gemischter Chor "Coulored Voices" (unter der Leitung von Stefan Weih). Vereinsübergreifender Kinderchor "Kichererbsen" Di., Uhr (ab 4 J.) Leitung: Denise Oftring. Ab 12-Jährige Kinder "Drahtseilakt", Di., ab Uhr, zunächst mit den Jüngeren, ab Uhr dann bis gegen Uhr alleine. Leitung: Denise Oftring. Interessenten sind herzlich willkommen. Trainingangebot der TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik: Mo., Uhr, kleine Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Sporthalle d. Anna-Freud-Schule. Gymnastiklight: Mo. u. Mi., 9-10 Uhr kl. Halle. Bauch-Beine-Po: Mo., Uhr, gr. Halle. Do., Uhr kl. Halle. Sitzgymnastik, Do., 9-10 Uhr und Uhr, Turnhalle am Sportplatz. (Sie dürfen 3 x kostenlos mitmachen). Eltern-Kind-Turnen: Uhr, gr. Halle; Kindergartenkinder von 3-6-J. turnen Do., Uhr, gr. Halle; Grundschulkinder, Sa Uhr gr. Halle. Geräteturnen: Sa Uhr, gr. Halle. Tanzen: Grundschulkinder Mi Uhr gr. Halle; Ab 5. Kl. Mi Uhr gr. Halle. Probe der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen: Mi., Uhr, im Bürgerhaus, unter der Leitung von Alexander Schadt. Kontakt und Info: Zellhausen Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: Fr., Uhr. Gasthaus "Zum Schwanen". Reine Männersache: Fr., Uhr Gasthaus "Zum Schwanen". Frauenchor: Mo., Uhr im Gasthaus "Zum Schwanen". La Cappella: Di., Uhr, Altes Rathaus, Kinder- und Jugendchor Zellhausen: Mo., Kinder 5-8 J Uhr. Jugendliche ab 13 J Uhr. Kinder 9-12 J Alle Altes Rathaus. Chorfreunde Seligenstadt- Zellhausen: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: Fr., Uhr, UNICO-Probenraum, Wiesenstr 1. "Reine Männersache": Fr., 21 Uhr im "Schwanen", Babenhäuser Str. 18. Gemischter Chor "Harmonizers": Mo., Uhr UNICO- Probenraum, Wiesenstr 1. Volkslieder-Singkreis: 14-tägig Mo., 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinderchor Zellhausen: Mo., Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: Mo., 18 Uhr im "Schwanen". Infos: Zwei Radwege komplett gesperrt Mainhausen - Die Fahrradwege von Zellhausen nach Seligenstadt und der Main-Radweg in Höhe der Schwalbennest-Siedlung weisen laut einer Mitteilung der Gemeinde Mainhausen gravierende Fehlstellen auf. Die Reparaturarbeiten in Zellhausen sollen noch bis zum 7. April andauern, in Mainflingen vom 10. bis zum 13. April stattfinden. Beide Wege sind in den genannten Zeiten jeweils komplett gesperrt. Mühlen-Café für Gäste offen Mainhausen - Nicht immer ist es einfach, zu jeder Zeit, an jedem Tag für jeden im Haushalt, der Hunger hat, etwas Leckeres zum Essen bereit zu haben. Gut, dass es Ausweichmöglichkeiten gibt. Seit Februar bietet das Mühlen-Café im Aurelius-Hof in Mainflingen eine abwechslungsreiche Wochenkarte mit Suppen und diversen Hauptgerichten, von denen eines immer vegetarisch ist, sowie einem Dessert. Ergänzt wird die Wochenkarte im Dessertbereich durch leckere Eisangebote. Das Mühlen-Café bezieht sein Eis vom Eiscafé Roma aus Seligenstadt. Das Angebot ist nicht nur für die Bewohner und deren Besucher gedacht. Auch Gästen von Außerhalb öffnetdas Mühlen-Café täglich von 11 bis Uhr seine Türen oder seine Terrasse. Wer die Angebote lieber als to go -Variante mitnehmen möchte, kann sich alles von der abwechslungsreichen Speisekarte auch einpacken lassen. Ebenfalls als praktische to go -Variante gibt es täglich ab 8 Uhr Kaffee, frische Baguettes, Pitas und Panini.

5 Jahrgang 52 Nr. 14 KURIER Donnerstag, 6. April 2017 Seite 3 auto:mobil GmbH auto[:mobil] Autos - Service - Zubehör Felgenreinigung 19,90 (im Verbund mit Radwechsel) Reifeneinlagerung 29,75 (pro Saison, 4 Räder) Radwuchten pro Rad 7,50 (Stahl/Alu) Räderwechsel (4Räder) inkl. Frühlingscheck Fasanerie-Arkaden 1, Hainburg AKTION des Monats! * zzgl. Material nur 27,50 * Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Aktion gültig bis Mo - Fr 8-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Telefon Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Programmansage: (06182) Programm vom »Die Schöne und das Biest «Do. u. Mo u Uhr, Fr. bis So u Uhr Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf«Do. u. Mo. bis Mi Uhr, Fr. bis So u Uhr»Die Häschenschule«Fr. bis So Uhr, Di Uhr»Mary s Land«Di Uhr»Lion«So., Mo. u. Mi Uhr»Logan: Wolverine«Do. bis Sa Uhr»Captain Fantastic«Di Uhr»Fast & Furious 8«Mi u Uhr Abholmarkt Klein-Welzheim Hauptstraße Seligenstadt Tel. (06182) 3377 Angebote gültig vom bis Mineralwasser Doppelpack 24 x 1,0l 9,99 Mineralwasser Doppelpack 24 x 0,7/0,75l 6,99 Limonaden 12 x 1,0l 6,99 Seppelsche 20 x 0,33l 9,99 Weißbier od. Alkoholfrei 20 x 0,5l 11,99 Abholpreise zuzüglich Pfand! (Für Druckfehler keine Haftung) Gottesdienste ohne Glocken Seligenstadt - In fünf Abendmahlsgottesdiensten erinnern Evangelische an Leiden und Tod Jesu Immer wenn uns etwas wichtig ist, erzählen wir Geschichten. Sie prägen unsere unterschiedlichen Identitäten, sagt Pfarrer Martin Franke. Wir leben von Geschichten wie von der Nahrung, die wir essen. Besonders eindrücklich kommt dieses Erzählen von Geschichten im Tischabendmahl am Gründonnerstag, 13. April, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105) zum Ausdruck: Christinnen und Christen erinnern sich sowohl an die Befreiung des jüdischen Volkes aus der Sklaverei als auch das letzte Fest, das Jesus mit seinen Jüngern feierte, bevor er verhaftet wurde. Zum persönlichen Erzählen und Austausch Flötentöne zu früher Stunde Hainburg - Auch im April sind wieder alle Ausgeschlafenen und solche, die es werden wollen, zu einem musikalisch bewegten Gottesdienst eingeladen. Er beginnt am Sonntag, 9. April, um 8 Uhr in der Kapelle St. Gabriel im ehemaligen Kloster Hainstadt. In der monatlichen Reihe Erw8 -Gottesdienste für Ausgeschlafene wird dieses Mal Flautissimo Citt Anima mit der Blockflötistin Cornelia Wolf, Konzertmusikerin und Mitarbeiterin im Musikzentrum St. Gabriel, und bietet das traditionelle Grüne-Soße- Essen nach dem Gottesdienst Gelegenheit. Stiller geht es in den vier Gottesdiensten der evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen am Karfreitag, 14. April, zu, die an die Folterung Jesu und seine Kreuzigung erinnern: Keine Glocke wird läuten, wenn um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt und um 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Froschhausen (Hermann-Ehlers-Straße 3) die Abendmahlsgottesdienste mit Pfarrerin Leonie Krauß-Buck beginnen. Ebenso still begehen Evangelische ihre Abendmahlsgottesdienste ab Uhr im evangelischen Gemeindehaus Mainhausen (Wiesenstraße 17) und um 17 Uhr in der Sankt-Kilianskirche in Mainflingen mit Pfarrer Alexandru Lita. Katharina Klotz, Konzertflötistin und Musikpädagogin, die musikalischen Beiträge gestalten. Während der von Dekan Bockholt zelebrierten Messe werden Sätze aus einer Sonate von Teleman und im anschließenden kurzen Konzert eine solche von Quantz, einem Zeitgenossen Telemanns und Flötenlehrer Friedrich des Großen, zu hören sein. Danach lädt das im ehemaligen Kloster beheimatete Musikzentrum wieder zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Mit dem Nachtwächter unterwegs Seligenstadt - Die beliebte öffentliche Themenstadtführung Zu den dunklen Seiten der Stadt findet ab Oktober bis April jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr statt. Die nächste Führung mit dem Nachtwächter oder der Türmerin startet am Freitag, 7. April, um 20 Uhr vor der Tourist-Info am Einhardhaus am Marktplatz. Die Kosten für die 90-minütige Themenführung betragen 5,50 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die Tourist-Info der Stadt Seligenstadt unter Telefon 06182/87177 entgegen. Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen, unsere Uhr hat acht geschlagen. Bewahrt das Feuer und das Licht, damit niemand ein Schad geschiecht. Mit diesen überlieferten Worten, verbunden mit einem kräftigen Stoß ins Horn, beginnt die öffentliche Nachtführung. Beim Schein der Laterne erleben Teilnehmer die dunklen Seiten Seligenstadts in mittelalterlicher Zeit. Wo wohnt der Wilde Mann und wer war der bekannteste Henker Seligenstadts? Was hat es mit den unehrenhaften und unehrlichen Berufen auf sich? Wer hat was auf dem Kerbholz und warum muss der Koch einen Zacken zulegen? Wer hatte die Schlüssel-Prokura für die Stadttore, das Rein und Raus auf den alten Handels- und Heerstraßen? Wahre Geschichten rund um die mittelalterlichen Zünfte und den Hörsteiner Abtsberg geben Einblick ins mittelalterliche Leben der Stadt und der Benediktiner-Abtei. Geschichten über die berüchtigten Gefängnisse in den Stadttürmen und Bollwerken der Stadtbefestigung, hochnotpeinliche Verhörmethoden, Hexenprozesse und den letzten Weg hinaus zum Galgenhügel lassen erahnen, wie dunkel im Geiste das Mittelalter wirklich war. Nachtwächter und Türmerin überqueren mit ihren Gästen den Rubikon der Vogelfreien und führen aus dem weltlichen Seligenstadt hinein in die benediktinische Klosterstadt mit ihrer 1200-jährigen Geschichte. Ein Abschiedstrünklein mit Blick auf die alte Klostermühle endet mit einem zünftigen Abschiedsgruß - und mit einem beherzten Stoß ins Horn. Flohmarkt am Main OHNE Karten-Vorverkauf (Kassiert wird vor Ort) Samstag, 13. Mai Uhr Standplatz 5 m wird eingeteilt. (Kosten 15,00 ) Infos: CDU nennt Fähre-Beschluss unüberlegt Seligenstadt - Mit Unverständnis und Entsetzten reagierte die CDU- Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt auf die drastische Verkürzung der Fährzeiten. SPD, FDP und Freie Wähler hatten am vergangenen Montag einem Aufschub des Beschlusses eine klare Absage erteilt. Der neue Plan der Rathaus-Koalition sieht vor, dass die Fähre ab dem 1. Mai 2017 insbesondere in den frühen Morgen- und Abendstunden den Betrieb einstellt. In den Monaten November bis März wird die Mainfähre künftig nur noch von 11 bis 17 Uhr verkehren, erläutert CDU Fraktionschef Joachim Bergmann. Dass dieser massive Einschnitt in diese Verkehrsverbindung Nach über 29 Jahren Psychotherapie möchte ich etwas weniger arbeiten. Ich danke meinen Klienten für gute Beziehungen und reiche Lebenserfahrungen und möchte Sie bitten, das mir erwiesene Vertrauen auch meinem Nachfolger entgegenzubringen! Dipl.-Psych. Helga Eisenecker Frankfurter Straße Seligenstadt Tel /27344 am Main die Kosten für die Stadt Seligenstadt verringert, ist alles andere als gesichert. Die verkürzten Betriebszeiten könnten der Anfang vom Ende unserer Seligenstädter Fähre sein. Für den Pressesprecher der CDU Fraktion in Seligenstadt, Thomas FJ Lortz,ist das Vorgehen der Rathauskoalition unverständlich: Zunächst haben die Stadtverordneten einen Text von etwas mehr als einer DIN-A4-Seite vorgelegt bekommen. Erst auf mehrfache Nachfrage durch die CDU Fraktion sind den Entscheidungsträgern überhaupt erst Zahlen vorgelegt worden. Dies auch nur scheibchenweise und Tag für Tag. Das ist ein schlechter politischer Stil. Erst keine genauen Informationen vorzulegen und dann in einem Schnellschuss Entscheidung zu treffen habe mit verantwortungsvollem Handeln nichts zu tun. Die CDU hatte vorgeschlagen, zunächst den sogenannten Ein-Mann-Betrieb zu prüfen. In den Beratungen hatte Bürgermeister Dr. Daniell Bastian von dieser Variante berichtet und erläutert, dass ein solcher Betrieb möglich sei. Dies wurde laut CDU von der Koalition abgelehnt, ebenso eine Verhandlung mit den Gemeinden Kahl am Main und Karlstein über eine Beteiligung an den Kosten. Auch einer professionellen Vermarktung von Werbeflächen an der Fähre sowie die Prüfung von Förderungen aus Bundesmitteln sei eine Absage erteilt worden. Die Fähre am Main ist nicht nur für unser Stadtbild ein wichtiger Faktor. Auch für Berufspendler und Gewerbetreibende in unserer Stadt wird diese unüberlegte Entscheidung der Koalition noch negative Konsequenzen nach sich ziehen, erläutert Bergmann weiter. Die CDU haben vorgeschlagen, dass die Stadt zunächst eine Bürgerversammlung ansetze und somit betroffene Pendler, Gewerbetreibende und Altstadtbewohner mit den politischen Entscheidungsträgern an einen Tisch bringe. Unter großem Protest wurde dieser Vorschlag von SPD, FDP und Freien Wählern in namentlicher Abstimmung abgelehnt. FDP: Betrieb der Fähre langfristig gesichert Seligenstadt - Mit der Zustimmung zur Umstellung der Seligenstädter Mainfähre auf einen Ein-Schicht- Betrieb in der vergangenen Stadtverordnetensitzung, wurde aus Sicht der FDP-Fraktion die letzte Hürde zu deren langfristigem Erhalt genommen. Zuvor hatten bereits die Betriebskommission der Stadtwerke und der Personalrat zugestimmt. Die Betriebszeiten werden künftig in den Monaten November bis März von 11 bis 17 Uhr und in den Monaten April bis Oktober von 9.45 Uhr bis Uhr liegen und damit auch weiterhin die Kernzeiten abdecken. Somit kann das jährliche Defizit im Betriebszweig Fähre laut FDP von um rund Euro reduziert werden. Möglich werde diese Ersparnis neben den geringeren Betriebskosten - vor allem im Personalbereich dadurch, dass einer der Fährleute kürzlich in den Ruhestand getreten sei. Während sich mancher angesichts des wachsenden Defizits im Fährbetrieb mit dem beabsichtigten Bau einer Brücke für die Abschaffung des Seligenstädter Wahrzeichens ausgesprochen habe, kam dies laut Pressemitteilung für die Freien Demokraten nie in Betracht. Unser Ziel war es immer, die Fähre langfristig zu erhalten, ohne dabei zuzusehen, wie die Verluste zunehmend wachsen, so die Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer. Dies ist uns nun in einem ersten Schritt durch die Umstellung auf einen Ein-Schicht-Betrieb gelungen. Den Bau einer Brücke und der damit einhergehenden Schließung des Betriebszweiges der Fähre inklusive Entlassung der Fährleute hält Schäfer für ein unverantwortliches Signal. Wir haben gezeigt, dass es auch anders geht, wenn man bereit ist, sich dem Problem anzunehmen und es vor allem es auch lösen zu wollen. Die Fähre hat für uns nicht nur einen Preis, sondern auch einen Wert, so Schäfer. Der Umstellung war eine Vielzahl an Arbeitsgruppensitzungen vorangegangen, die verschiedene Möglichkeiten zur Reduzierung der Fehlbeträge angedacht und diskutiert haben. Wichtig war uns immer, dass es während den Hauptzeiten zu keinen Einschnitten für die Nutzer kommt, so Philipp Giel, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP in der Stadtverordnetenversammlung und Vertreter in der Betriebskommission der Stadtwerke. Der neue Fahrplan richtet sich damit daran aus, wann die Fähre auch tatsächlich benötigt und benutzt wird. Hierfür seien sowohl empirische Daten und Studien zu den Nutzerzahlen einbezogen als auch der jeweilige Anlass für die Fährnutzung berücksichtigt worden. Am Ende des Entscheidungsprozesses steht nun der gut ausdifferenzierte Ein-Schicht-Betrieb, welcher den Weiterbetrieb der Fähre sichert, die Verluste deutlich reduziert und dabei auch die Funktion als verlässliche Verbindung zu den benachbarten Bayern aufrechterhält, so Giel. In einem Appell an die benachbarten Gemeinden fordert Schäfer dennoch dazu auf, die dort aufgekommene Diskussion um einen Beitrag zur Fähre aufrecht zu erhalten und sich angemessen zu beteiligen - so, wie Karlstein seinen Beitrag zu den Kosten der Mainbrücke in Dettingen leiste. Es kann jedenfalls nicht sein, dass die Stadt Seligenstadt und damit deren Bürger bei der Finanzierung dieser - für das gesamte Umland wichtigen Verbindung alleine gelassen werden. Es gelte dafür zu sorgen, dass die Lasten gerecht verteilt werden. Dipl.-Psych. Robert Saper Bahnhofstraße Seligenstadt Tel / Fastenessen in St. Marien bringt 800 Euro Seligenstadt - Länger und länger wurde die Schlange nach dem Elf-Uhr- Gottesdienst beim diesjährigen Fastenessen in St. Marien. Belohnt wurden alle mit einem leckeren Salatbüffet, Leberkäse und den verschiedensten Getränken. Mehr als 200 Menschen schmeckte es. Die stolze Summe von mehr als 800 Euro kam zusammen. Der Erlös dieses Essens geht an das Projekt KIDS Kinder der Sonne nach Afrika. Dort wird durch die Soeurs de la Croix de Chavanod in der Republik Kongo ein Waisenhaus für 60 Kinder in der Hauptstadt Brazzaville unterstützt. NEUERÖFFNUNG Naturheilkunde & Logopädie Sonja Jantzen Heilpraktikerin/Logopädin Porschestraße Hainburg Unsere neue Naturheilpraxis in den Räumen der Logopädie öffnet ab 1. April Es erwarten Sie Behandlungen in den Bereichen Akupunktur und schmerzfreie Laserakupunktur Mineralstoff- und Schwermetallmessung Hilfe bei akuten u. chronischen Erkrankungen Testen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Schmerztherapie, Gesundheitskuren und mehr Lesen Sie hier weiter: Termine unter Oster- & Familienbrunch am Ostersonntag, 16. April 2017, ab Uhr bis Uhr im Hotel Columbus mit verschiedenen Frühlingsgerichten, leichten Vorspeisen, leckeren Desserts, sowie Kaffee, Mineralwasser & Säften, laden wir Sie zu einem erholsamen Osterfest ein. Preis pro Person 24,50 Kinder von 0-7 Jahren gratis, ab 8-14 Jahren 12,25 Tischreservierungen unter oder info@col.twhotels.de Für unsere kleinen und großen Gäste hat auch der Osterhase einige Überraschungen versteckt.

6 KURIER Donnerstag, 6. April 2017 Seite 4 Nagelneue Studioetage keine Käuferprovision Kompl. Dachgeschoss-Etage für sich, 20 m² Blk., Mainhausen, 120 m² , Ref. 3084E 20mm Doppelspalter Immobiliengesuche 1580KORB Sonnenverwöhnte Maisonette 3-Zimmer-StudioMaisonette, Balkon 20 m², Mainhausen, 83 m², ,, inkl. Duplex, Ref. 2026E1 Jahrgang 52 Nr. 14 Diese Maisonette kann alles Eine haben wir noch 3-Zimmer im 1. OG dieses 5-FH, Erstbezug, 94 m², einzugsfertig, Euro , Ref. 3042E3 4 Zimmer auf zwei Ebenen, 2 Bäder, Blk. + Terr., 2 Stellplätze, Seligenstadt, 101 m², , Ref. 3086E Flanieren und genießen auf der Burg Hayn Stellenangebote Wir suchen für unsere Kunden Reinhold Einfamilienhäuser Reihenhäuser Dachdeckermeister Doppelhaushälften Grundstücke sucht Nebenbeschäftigung. Mache alle Arbeiten rund um s Dach, Spenglerarbeiten, Dachfenster, Dachüberprüfung und Austausch von Dachziegeln. Tel /20393 RUFEN SIE UNS AN! korb-immobilien.de Ihnen entstehen keine Kosten Wir kaufen Ihr Grundstück und zahlen mehr! SANITÄR- + HEIZUNGSBAU GmbH Ankäufe Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Heizungs- und Sanitärmonteure Sammler sucht Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Wohnungsangebote Hainburg/KKB Schöne helle 2-Zi.-Whg., Küche, Bad, 55 m², Souterrain, teilmöbliert, mit EBK, sep. Eingang, ab zu vermieten. Tel Wohnungsgesuche Vater (56) und Sohn (15) suchen 2-2,5-Zimmer-Wohnung bis 400, kalt, ab od. später, in Seligenstadt, Klein-Welzheim, Mainhausen, Froschhausen oder Hainburg. Telefon Sie suchen eine Seligenstädter Familie mit 2 Kindern für Ihre Mietwohnung? Idealerweise mit 4 Zimmern? Wir würden uns riesig über Ihren Anruf freuen! Tel od Rentner-Ehepaar (70) sucht 2-Zi.-EG-Whg., bis 600, warm, in Hainburg oder Umgebung. Telefon Telefonerotik alle Arten von Pelzen, Militaria, Münzen, Zinn, Besteck, Bilder, Uhren (auch defekt), Porzellan, Mode-, Gold- und Silberschmuck. Zahle bar vor Ort. Telefon (auch am WE) bei guter Bezahlung, selbstständiges Arbeiten ist Voraussetzung. Kfz-Ankäufe Krotzenburger Str Hainburg Tel. ( ) Telefon Zuverlässige Frau sucht Putzstelle Telefon Dienstleistungen Fenster- und Wintergartenreinigung übernehmen wir für Sie! Agca Reinigungsdienste Tel od Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Kfz-Zubehör 4 Sommerreifen Conti Eco Contact, 215/55 R 17 V, km gefahren, für 300, zu verkaufen. Tel Verkäufe Zu verkaufen in Hainburg für Selbstabholer: 1 Thuja, ca. 180 cm hoch, im Kübel ca. 60 cm Ø; 1 Thuja, ca. 180 cm hoch, im Kübel ca. 80 cm Ø; 1 Thuja, ca. 180 cm hoch, im defekten Kübel ca. 60 cm Ø; 3 Rm Buchenholz geschnitten, 25 cm lang; 1,5 Rm Buchenholz 1m lang; 1 Liegebett mit Unterkasten 2 m x 1 m; 1 Rhododentron ca. 180 cm hoch, im Kübel ca. 80 cm Ø, Preise nach VB. Telefon Wegen Umzug zu verkaufen: Kompl. Schlafzimmer, Kirschbaum, Schrank mit Spiegeltüren, Schminktisch; elektr. verstellb. Doppelbett; kompl. Essecke, Fichte gebürstet, mit 2 Schränken, Tisch ausziehb.; Flurgarderobe; Spiegel; div. Glastische. Alle Maße u. Preise auf Anfrage. Telefon Wir suchen langfristig Dreieich - Das Genuss- und Gartenfest für Frankfurt und das Rhein-Main Gebiet findet am 22. und 23. April jeweils von 11 bis 18 Uhr zum dritten Mal vor der malerischen Kulisse der Burg Hayn in Dreieich statt. Der KURIER verlost zehnmal zwei Eintrittskarten für beide Tage unter allen, die eine mit dem Stichwort Garten an anzeigen@kurier-seligenstadt.de schicken. Das Ambiente sucht seinesgleichen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wurde die Ausstellungsfläche erweitert und die Zahl der Aussteller hat sich erhöht. Erstmals wird nun die gesamte Anlage mit dem Burggraben als Ausstellungsfläche genutzt. Auf über Quadratmetern warten über 100 ausgesuchte Aussteller aus den unterschiedlichsten Sparten. Im Angebot haben sie blühende Pflanzen, Samen, junge Stauden, frische Kräuter, diverse Gartenmöbel, Rankhilfen und Rosenständer, ausgesuchte Garten-Accessoires, praktische Gartengeräte und Zubehör, Terrassenkamine, Grills, und vieles mehr. Auch für kulinarische Köstlichkeiten wird gesorgt sein. Auf dem Burgplatz, dem Palas und im Burgkeller bieten internationale Aussteller P kulinarische Delikatessen und Spezialitäten, Dekoration und Accessoires, Erlesene Öle, Kräuter & Gewürze, Honig und Konfitüren, Kaffee & Teespezialitäten, Käse und Wurstspezialitäten aus Italien, Österreich und Frankreich, Konditorei, Confiserie und Schokolade, Literatur, Living und Lifestyle, hochwertiger Schmuck und Uhren, Stoffe und Tischwäsche, Tisch- und Küchenkultur, Weine und Champagner, Whisky und Edelbrände. Erstmals wird der Streetfood Corner Delikatessen und Spezialitätenanbieten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch folgende Produkte rund um die Burg und im Burggraben: Pflanzen, Samen, Stauden, Kräuter, Gartenmöbel, Rosenständer, Kugeln War es ein brauner Mazda 3? - Hainstadt Was einen bislang unbekannten Autofahrer dazu bewogen hat, nach der Begutachtung des von ihm angerichteten Unfallschadens wieder in seinen Wagen zu steigen und davonzufahren, ist unklar. Fest steht, dass der braune Mazda 3 des Flüchtigen am späten Sonntagnachmittag (2.4.), gegen Uhr, auf der Waldstraße in Höhe Nummer 41 einen dort geparkten schwarzen Mitsubishi streifte und dabei gut Euro Schaden hinterließ. Der Unfallfahrer wird als älterer Herr mit grauen Haaren beschrieben; sein Wagen soll OF-Kennzeichen möglicherweise mit den Blockbuchstaben HD tragen. Der Fahrer wird aufgefordert, sich bei dem Wache in Seligenstadt (8930-0) zu melden. Gleiches gilt für weitere Zeugen oder Hinweisgeber. Wer kam entgegen und sah den Überholvorgang? - Hainstadt Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich bereits am Samstagabend (25.3.) auf der Landesstraße 3416 ereignet hat; bei einem Überholvorgang touchierten sich zwei Audi-Fahrzeuge. Beide Beteiligte beschuldigen sich nun gegenseitig, dafür verantwortlich zu sein. Gegen fuhren ein 23-jähriger S 3- und ein 42-jähriger SQ 5-Lenker vom Tannenmühlkreisel kommend zunächst hintereinander in Richtung Hainstadt. Dabei soll der 42-Jährige keinen Sicherheitsabstand eingehalten haben. Dieser gab dagegen an, dass der S 3-Fahrer deutlich unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit blieb. Beim Versuch ihn zu überholen, hätte der jüngere jedoch beschleunigt. Um einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, zog der Überholende nach rechts, woraufhin es zur Berührung beider Audi kam. Der Schaden wird auf Euro geschätzt. Die Polizei Heusenstamm bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer aus dem Gegenverkehr, sich unter Tel / zu melden. Hände hoch an der Bahnunterführung - Seligenstadt Mit erhobenen Händen war am Montagvormittag (3.4.) ein Lasterfahrer auf der Jahnstraße unterwegs. Der 65-Jährige wollte auf seinem Weg die Eisenbahnunterführung nutzen, hatte aber bei Fahrtantritt offenbar vergessen, die Lastarme seiner Containerbrücke abzusenken. Das führte dazu, dass der Laster mit den erhobenen Händen am Brückenaufbau hängen blieb. Der hierdurch verursachte abrupte Stopp führte dazu, dass sich der 9-Tonner vorn aufstellte und mit der Fahrerkabine auch noch an die Decke der Unterführung krachte. Der Brummi-Fahrer blieb unverletzt; allerdings entstand an Fahrzeug und Brücke ein Gesamtschaden von etwa Euro. Für die Unfallaufnahme und Untersuchung des gerammten Bauwerks mussten der Fahrzeug- und der Bahnverkehr für etwa eine Stunde angehalten werden. Motorradfahrer schwer verletzt - Zellhausen Ein Kawasaki-Fahrer ist am Donnerstagmittag (30.3.) bei einem Unfall in Zellhausen schwer verletzt worden. Der 44-Jährige aus Babenhausen wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Frankfurt geflogen. Nach ersten Erkenntnissen war der Biker gegen Uhr auf der Babenhäuser Straße in Richtung Babenhausen gefahren und mit einem vor ihm befindlichen VW-Caddy, der rechts auf einen Parkplatz fahren wollte, zusammengestoßen. Der 42-jährige Autofahrer verletzte sich leicht. Die beiden Fahrzeuge wurden sichergestellt. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallhergangs zur Unfallstelle beordert. Der Schaden wird auf Euro geschätzt. Zeugen, die namentlich der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich auf der Wache in Seligenstadt (8930-0) zu melden. und Kränze, Garten-Accessoires, Gartengeräte und Zubehör, Whirlpools und Grills, Tischwäsche und Tischdeko fürs Freie. Dazu gibt es Informationen über den Garten. Zu Anregungen für Gestaltungsmöglichkeiten gibt es Innovationen. Viele Hersteller stellen Trends vor. Kulinarische Spezialitäten aus fünf Nationen lassen keine Wünsche offen. Der Streetfood-Corner biete an zehn Ständen Essen von der Hand in den Mund, etwa aus Afrika, Südostasien oder Lateinamerika. Ein großes Kinder- und Rahmenprogramm sowie Workshops und Vorträge runden das vielfältige Angebot ab. Am Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr können Kinder an einem kostenlosen Trommelworkshop teilnehmen.der Eintritt kostet fünf Euro für Erwachsene. Rentner, Studenten, Azubis, Schwerbehindert und Schüler ab 14 Jahren bezahlen vier Euro. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. In Aschaffenburg: Elvis als Musical-Star Polizeipresse Polizeipresse Stellengesuche Aschaffenburg - Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock n Roll, mit dem besten Elvis seit Elvis und einem echten Zeitzeugen. Am 21. April ist das Musical ab 20 Uhr in Aschaffenburg in der Stadthalle zu sehen. Am 16. August 1977, vor bald 40 Jahren, starb in Memphis, Tennessee, mit Elvis Presley eine der größten Legenden der Musikgeschichte. Mit dem Gedenken an diesen Tag, der die (Musik-)Welt erschütterte, beginnt auch das erfolgreichste Musical über das musikalische Leben des King. Die Show zeigt in kleinen Szenen, original Filmsequenzen, aufwändigen Choreografien und mit fast zwei Stunden live interpretierter Musik die wichtigsten Stationen von Elvis musikalischer Karriere. Diese neue Art der Musical-Biografie begeisterte bereits in der Premierensaison 2015 über Besucher und konnte 2016 den Erfolg noch steigern. Das Ensemble um den Elvis-Darsteller Grahame Patrick und den langjährigen Elvis-Weggefährten Ed Enoch erhielt ausnahmslos positive Kritiken, allerorts Standing Ovations und zählt mit über Besuchern zu den erfolgreichsten Musical-Produktionen der vergangenen Jahre ging die Erfolgsshow erneut auf Tournee durch rund 50 Städte in Deutschland und Österreich darunter unter anderem Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Köln und München. Tickets und aktuelle Informationen zur Show und Tournee sind erhältlich unter Elvis Presley, seit mehr als zwanzig Jahren Idol der Rock-Musik und der sogenannten Pop-Kultur, ist gestern Abend im Alter von 42 Jahren gestorben. Elvis erlag in Memphis, Tennessee, einem Herzversagen, so berichtet die Tagesschau des ersten deutschen Fernsehens am 17. August Mit dieser und weiteren Meldungen aus aller Welt beginnt ELVIS Das Musical. Die Bilder der weltweiten Trauer werden auf der Bühne musikalisch begleitet mit dem Gospel Why me, Lord?, vorgetragen von vier Männern: dem legendären The Stamps Quartet. Mit dabei: Ed Enoch, geboren 1942 in Tennesee, USA. Zwischen 1971 bis zu Elvis Tod 1977 begleitete der Leiter des Gospel-Chors Elvis bei über 1000 Auftritten. Ed Enoch ist mit seinem Stamps Quartet die wahre Seele der Show, erklärt Elvis-Darsteller Grahame Patrick, sie liefern die Authentizität, die unser Musical so einzigartig macht. Und Ed schwärmt über Grahame: Wir standen schon mit einigen großartigen Elvis-Darstellern auf der Bühne und wissen deren Talent zu schätzen. Aber mit Grahame Patrick haben wir ohne Zweifel die Ehre, mit dem Besten zu performen. Grahame ist ganz einfach derjenige, der dem King am nächsten kommt. Elvis Das Musical bringt die gesamte musikalische Vielfalt des King of Rock n Roll in einer zweieinhalbstündigen Show auf die Bühne, inklusive seiner größten Hits von Love Me Tender über Jailhouse Rock bis Suspicious Minds. Neben Grahame Patrick als Elvis und Ed noch mit The Stamps sorgt ein hochkarätiges Ensemble aus Musikern, Sängerinnen, Tänzern und Schauspielern für authentischen Rock n Roll-Sound. für unser kleines Familienunternehmen eine deutschsprachige, fleißige und zuverlässige Putzfee (ca. 8 Std./Woche) auf 450, Basis. Tel Suche kräftigen Schüler od. rüstigen Rentner Brunnenbohrungen auch im Keller. Dipl. Geologe Bolte Tel / ralfbolte@gmx.de für 2 x im Monat Rasenmähen in Seligenstadt. Telefon Putzhilfe in Hainstadt auf Stundenbasis gesucht. Telefon Reitverein in Seligenstadt sucht Rentner zum Rausbringen der Pferde auf die Koppeln für vormittags, Kenntnisse im Umgang mit Pferden, Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt. Vergütung auf 450, Basis. an: info@ruf-seligenstadt.de Bedienung/Kellnerin auf 450, Euro Basis und/ oder in Teilzeit gesucht. Mobiler Friseur 10% Neukundenrabatt Hochwertige Produkte Kompetente Beratung bei Ihnen zu Hause Telefon Heute schon Ein Name für Qualität Große Maingasse Seligenstadt Tel / Große Maingasse 22, Seligenstadt Telefon Gemeinde dankt Hildegard Kohl Mainhausen - Gemeinsam mit der Fachbereichsleitung für Jugend und Soziales, Kerstin Waschbüsch, und der Personalrätin Sümeyra Birol verabschiedete Bürgermeisterin Ruth Disser die langjährige Mitarbeiterin Hildegard Kohl in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war die letzten 15 Jahre ihres Berufslebens als Erzieherin in der Kita Farbenland für die Gemeinde Mainhausen tätig. Hildegard Kohl trug durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Fach- P -S i & Ca n wissen maßgeblich zur Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung bei, so Ruth Disser. Mit viel Geduld und Herzenswärme kümmerte sie sich um die Kinder in der Einrichtung und nahm sich immer die Zeit für die kleinen und großen Nöte der ihr Anvertrauten. Hildegard Kohl wird uns allen sehr fehlen, dessen ungeachtet wünschen wir ihr alles erdenklich Gute für ihren Ruhestand. D i e Loca i Bis zu 200 Personen Mediterrane Küche Große Auswahl an Speisen Essen nach Wunsch Wir haben die ideale Location für Sie: Bis zu 18 Personen Mitten in der Altstadt Toller Barbereich Sie möchten bekocht werden oder Essen bestellen? Alles kein Problem! Mehr Infos un db eratung: Familie Rao

7 Mein Raum für Fitness & Gesundheit Sandy Schneider NEU IM VITA NOVA Dein Lieblingsworkout? Squats / Trx- Training Apfel oder Karotte? Apfel Deine 3 Dinge für die einsame Insel? Meine 3 Kinder Wo hast du zum letzten Mal Urlaub gemacht? Mallorca ( Font de sa cala) Welches Lied singst du unter der Dusche? Ich singe nicht, sondern ich höre lieber Musik! Setze fort: In Seligenstadt gibt s....das BESTE EIS! Nach was bist du süchtig? Schookiiiii Das ist Vita Nova für dich? Eine große sportliche Familie! :) Perfekter Start für das VITA NOVA 4.0 Das VITA NOVA 4.0 wurde mit einer riesigen Party eröffnet und alle Gäste kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. In den letzten Wochen wurde das VITA NOVA in das vielleicht stylischste Fitnesscenter Deutschlands voller Kreativität und Detailverliebtheit verwandelt. Besonders der super moderne Kraftraum sticht dabei heraus! Der Drang der Gäste, sofort sportlich loszulegen, war zu spüren und es wurde bis spät in die Nacht auf das VITA NOVA 4.0 angestoßen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen auch Sie sich begeistern! VITA NOVA Fitness & Rückenzentrum Mo-Fr 7-24 Uhr, Sa+So 9-21 Uhr - Tel , info@vitanova.de - Am Schwimmbad 3, Seligenstadt

8 Donnerstag, 6. April 2017 Seite 6 KURIER Jahrgang 52 Nr. 14 Wir reparieren Am Reitpfad Seligenstadt 2 Tel.: / Mail: laber-haustechnik@ t-online.de Web: laber-haustechnik.de Reparaturservice zuverlässig - schnell - sicher - kundenfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kundendienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher, ob die Reparatur sich für Sie lohnt. Frankfurter Str Seligenstadt Tel.: 06182/ Fax: 06182/ kunde@elektro-weitz.de HEIZUNGS ANLAGEN BAD RENOVIERUNG HEIZUNGS NOTDIENST Veteranen- und Schraubertreff Hainburg - Anlässlich seines 65-jährigen Vereinsbestehens veranstaltet der MSC Klein-Krotzenburg seinen vierten Veteranen- und Schraubertreff am Sonntag, 7. April, ab 10 Uhr am Clubheim an der Grasbahn in Klein-Krotzenburg. Willkommen sind auch Youngtimer, Traktoren und Fahrräder. So bietet der MSC jedem die Gelegenheit, seine eigenen besonderen Fahrzeuge, an denen liebevoll geschraubt wurde, im Rahmen der Fahrzeugpräsentation einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dabei spielt das Alter oder die Fahrzeugart keine Rolle, denn es ist die (Schrauber-) Technik, die begeistert. Auf diese Weise werden auch 65 Jahre Vereinsgeschichte wieder lebendig. In gemütlicher Runde bietet sich Gelegenheit für zahlreiche Benzingespräche. Das Mittagessen kommt vom Grill, es wird auch wieder Kaffee und Kuchen angeboten. Beim Oldie-Quiz Spielgeräte für Kita Tabaluga Hainburg - Anlässlich des 60. Jubiläums der Firma Salzmann Versicherungsmakler GmbH aus Offenbach wurde der Verein Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach auserwählt und mit einer großzügigen Spende in Höhe von 4000 Euro bedacht. Das Geld wurde, zusammen mit Eigenmitteln und weiteren Spenden, für die Anschaffung von Spielgeräten für das Außengelände der Kindertagesstätte Tabaluga in Hainburg verwendet. Insgesamt beliefen sich die Gesamtkosten auf rund 7000 Euro. Geschäftsführer Jürgen Großer zeigt sich erfreut: Dank solch werden neue knifflige Fragen zum historischen Allgemeinwissen rund um das Kraftfahrwesen gestellt. Eine Zeitreise können die Sportfreunde im Clubheim bei der Betrachtung historischer Motorsportfilme antreten. Ein weiteres Highlight ist die Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Grasbahn, bei der die Teilnehmer bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit eine Runde aus der Perspektive des Rennfahrers und die Zuschauer die attraktiven Fahrzeuge in Aktion erleben können. Auch wer kein Fahrzeug zum Präsentieren hat, ist an der Grasbahn als Zuschauer willkommen. Zu bestaunen ist diesmal ein weiterer sportlicher Höhepunkt: Auf dem angrenzenden Übungsgelände findet am Samstag und Sonntag der erste und zweite Lauf zum DMV Gespann-Trial-Championat sowie zur DMV Speedtrial Challenge statt. Der Eintritt ist frei. großzügiger Spenden sind wir in der Lage, derartige schöne Spielgeräte anzuschaffen. Die Kinder haben in den vergangenen Tagen das Aufstellen des neuen Spielehauses und des Spieleschiffs genau beobachtet und können nun die feierliche Einweihung am 21. April kaum abwarten, denn dann stehen die Spielgeräte zur Benutzung frei. Der Verein Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach betreibt die integrative Kita in Klein-Krotzenburg seit vielen Jahren. In sechs Gruppen werden Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren mit und ohne Behinderung betreut. Neuer Selbstbedienungs- Pavillon in Betrieb Hainburg - Nach einer Explosion dem Kontoauszüge gedruckt sowie im November 2016 war der Überweisungen und Daueraufträge Selbstbedienungs-Pavillon der unabhängig von Öffnungszeiten Sparkasse Langen-Seligenstadt an selbst getätigt werden können. Frank der Offenbacher Landstraße ausgebrannt. Lortz, Vizepräsident des hessischen Zwar hielt die Technik Landtags und Verwaltungsratsvor- dem Anschlag stand und es konnte sitzender der Sparkasse Langenkein Geld entwendet werden, der Seligenstadt, Ehrenbürgermeister Pavillon aber war völlig zerstört. Bernhard Bessel, Bürgermeister Alexander Böhn, Jürgen Kuhn als stell- Vor kurzem konnte die Sparkasse nun den neuen Pavillon in Betrieb vertretender Vorstandsvorsitzender nehmen. Laut SLS wurde die neueste Sicherheitstechnik verwendet, die Materialien sind besonders schwer entflammbar. Damit stehen an der der Sparkasse, Hagen Wenzel als stellvertretendes Vorstandsmitglied, Geschäftsstellenleiter Stefan Krauß und Walter Metzger, Leiter der Offenbacher Landstraße 110 nun Öffentlichkeitsarbeit, trafen sich am wieder ein Geldautomat und ein Pavillon, um die neue Technik zu begutachten. Selbstbedienungsterminal bereit, an VITA NOVA, neuer, stärker und noch schöner! Zur großen Neueröffnung nach Komplettumbau hatte das VITA NOVA am Schwimmbad in Seligenstadt eingeladen. Größer, moderner und vielfältiger denn je präsentiert sich das Fitness- und Gesundheitszentrum. Nach dem Umbau hat das VITA NOVA ein komplett neues Facelift erhalten und gehört zu einem der führenden und modernsten Anlagen im hessischen Raum. Eine neu gestaltete Inneneinrichtung, ein riesiger Freihantel- und Plateloaded Bereich, hochwertige elektronisch gesteuerte Kraftgeräte und ein Kraft- und Ausdauerpark bieten Fitness & Gesundheit in einer neuen Dimension. Inhaber Günter Agsten mit Frau Corinna und Kindern Paul und Jana begrüßten die Gäste und stellten ihr neues Studio vor. Foto: Gamer Glaabsbräu verleiht Marken neues Gesicht Älteste Brauerei Südhessens bietet Biervielfalt und Geschmackserlebnis in neuen Flaschen und neuem Design Neue charaktervolle Craft-Biere: Tropic Thunder und Reifeprüfung Seligenstadt m September 2015 wurde die neu errichtete Brauanlage der in Seligenstadt beheimateten Glaabsbräu in Betrieb genommen. Mit rund 3,2 Millionen Euro tätigte Brauereichef Robert Glaab die bisher größte Investition in der mehr als 270-jährigen Firmengeschichte und erreichte damit einen strategischen Meilenstein. In einer hochmodernen Brauanlage werden charaktervolle Biere gebraut: Traditionelle Sorten ebenso wie im Trend liegende neue Craft-Biere. Eine besondere Rohstoffphilosophie zeichnen sie alle aus. Ab sofort sorgt ein komplett neuentwickelter Markenauftritt für neue Impulse im Markt. Anfang April 2017 erhält das gesamte Biersortiment ein neues Gesicht : Der regionalen Markentradition verpflichtet, aber gleichzeitig jünger, vitaler und für die Zukunft gerüstet. Welch große Rolle die Familientradition und die regionale Herkunft für Glaabsbräu nach wie vor spielen, zeigt sich an der prominenten Positionierung von Ferdinand Glaab. Als Ur-Großvater von Robert Glaab schmückt er das Halsetikett der neuen Flaschenausstattung. Das Markenlogo wurde aufgefrischt bei weiterhin hohem Wiedererkennungswert der Marke Warum wird die Kirche ausgeräumt? Seligenstadt - Warum wird an Gründonnerstag in der Kirche alles weggeräumt? Um diese Frage geht es in einem Jugendgottesdienst am Donnerstag, 13. April, von bis Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta Froschhausen. Eingeladen sind Jugendliche aber auch Erwachsene, die sich darauf einlassen wollen. Der Gottesdienst endet mit einem kleinen Imbiss in der Sakristei. Glaabsbräu. Abgefüllt in der traditionsreichen Euro-Flaschenform 0,3l bzw. 0,5l und mit Kronkorken verschlossen, wird die gesamte Angebotspalette im ebenfalls neu gestalteten Kastensortiment ausgeliefert. Die Spezialität 1744 wird es als Besonderheit weiterhin mit dem beliebten Bügelverschluss geben. Mit dem Relaunch unseres Markenauftritts haben wir jetzt eine gute Basis geschaffen für weitere erfolgreiche Unternehmensjahre, davon ist Robert Glaab überzeugt. Im Vordergrund ihrer Brauphilosophie stehen für Glaabsbräu die Förderung der Biervielfalt und das besondere Geschmackserlebnis. Was Bier nicht braucht, kommt nicht hinein. Dieser Prämisse folgt Braumeister und Biersommelier Julian Menner. Er ist überzeugt davon, dass man nur aus allerbesten Rohstoffen innovative und hochwertige Produkte herstellen kann. Hopfen und Malz werden deshalb bevorzugt direkt bei mittelständischen Erzeugern bezogen. Die Braugerste wird zum größten Teil für Glaabsbräu in der Region angebaut. Hopfen wird lediglich naturbelassen und nicht als Hopfenextrakt eingesetzt. Die Hefestämme stammen aus eigener Reinzucht, auch das Brauwasser unterliegt strengsten Kriterien. Jede Biersorte wird individuell mit eigenem Sud eingebraut, damit sich der Geschmack und die Aromanote optimal entfalten können. Glaabsbräu-Biere sind frei von chemischen Stabilisierungsmitteln Strom aus Ihrer Heizung! sowie Farbebier, die nach dem deutschen Reinheitsgebot erlaubt sind. Weiterhin werden ab Sommer 2017 biologisch abbaubare Filterhilfsmittel eingesetzt. Mit exzellenten Zutaten, größter Sorgfalt und Kreativität ist eine nahezu unbegrenzte Geschmacksbrandbreite an aromastarken Bieren möglich geworden unter Einhaltung des deutschen Reinheitsgebotes natürlich. Damit grenzen wir uns ganz klar von Massenbieren ab, kommentiert Julian Menner. Mit dem Markenrelaunch werden ab Mitte April 2017 neben der Sorte Hopfenlust zwei weitere Craft- Biere vorgestellt: Tropic Thunder und Reifeprüfung. Mit Tropic Thunder wird Kristallweizen neu und aromatisch interpretiert. Fruchtige Aromen aus dem erstmals eingesetzten Aromahopfen Hüll Melon verleihen diesem Craft-Bier Bananen- und Vanillenoten. Ganz anders steht es um die Reifeprüfung, eine nächste Stufe der Pils-Evolution: Mit 6,5% vol. Alkohol, prägnanter Hopfenbittere, aber trotzdem schlank und elegant. Der eingesetzte Aromahopfen Hallertauer Blanc gibt dem Bier ein an fruchtige Weißweine erinnerndes Aroma und klingt trocken und bitter aus. Zwei weitere Sorten werden ab Sommer 2017 das Glaabsbräu- Sortiment erweitern: ein Naturradler und ein Helles. Welche Technik steckt hinter einer Strom erzeugenden Heizung? Unser Micro BHKW ist ein intelligenter Heizkessel, der Wärme, Warmwasser und Strom liefert. Auf effiziente Weise erzeugt er Strom in Ihrem Haus immer wenn Sie die Heizung anstellen. Mit diesem umweltfreundlichen Brennwertkessel sparen Sie Tag für Tag Energiekosten. Wie viel Energiekosten kann ich mit einer Strom erzeugenden Heizung einsparen? Mit selbst erzeugtem Strom sparen Sie sofort. Neben der Einspeisevergütung erhalten Sie eine Vergütung für die im eigenen Haus verbrauchte Strommenge. Diese hervorragenden Aussichten sollten Sie sich sichern. Hinzu kommt das gute Gefühl, dass Sie in Ihrem Haus eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Technologie nutzen. Wärme und Strom selbst erzeugen Kraft-Wärme-Kopplung mit GAS für zuhause GAS Seligenstadt Mit der Freiluftsaison beginnt die Zeit der Seligenstädter Skate-Nights. Bei jeder Tour fahren rund 300 begeisterte Skater mit, darunter auch einige Vertreter der Generation 60 plus. Gerne unterstützen wir von Seiten der Stadt diese sportlichen Events und ich bedanke mich bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung. Die Skate Nights beginnen immer donnerstags um 20 Uhr am Kapellenplatz: Am 27. April ohne Pause, am 18. Mai mit Pause beim Golfclub Froschhausen, am 22. Juni mit Pause am Hotel Columbus, am 27. Juli mit Pause bei Michas Wirtschaft in Wärme Strom Skate-Night-Saison beginnt Wie aufwendig ist der Einbau? Die Montage einer Mikro-Kraft-Wärmekupplung stellt keine besonderen Anforderungen an vorhandenen Installationen in Ihrem Haus. Je nach Ihren Wünschen kann das Gerät mit anderen Wärmequellen, wie z.b. Sonnenkollektoren oder einem Holz- oder Pelletofen in Ihrem Wohnzimmer kombiniert werden. Interessieren Sie sich für die Mikro-Kraft-Wärmekopplung? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf! persönlich. kompetent. nah. Zellhausen, am 24. August mit Pause bei Il Castello am Kapellenplatz und am 14. September mit Pause bei der TGS-Turnhalle. Die Seligenstädter Skate-Night ist kein Wettbewerb, sondern ein im Konvoi geführtes, gemeinsames lockeres Miteinander auf den für die Skater verkehrsfrei gehaltenen Straßen Seligenstadts und Umgebung. Bei der Skating-Tour sorgen Polizei und Ordnungspolizei sowie das Rote Kreuz und freiwillige Ordner für die Sicherheit der Fahrer. Nähere Informationen und Streckenpläne stehen auf dem Seligenstadt-Portal Witzige Fotos mit der Badeente Seligenstadt Die Volkshochschule Seligenstadt (Vhs) bietet nach den Osterferien wieder einen Workout auf dem Freizeitgelände im Silzenfeld an. Jeden Dienstagabend ab 18 Uhr kann bei gutem Wetter für eine Stunde bei Musik mit viel Power und Motivation unter Anleitung von Maren Kammann etwas für die körperliche Fitness getan werden. Jeder darf mitmachen - Familien, Frauen, Männer und Jugendliche. Kleinere Kinder können sich in der Zeit auf dem Bolzplatz oder auf dem Spielplatz in Sichtweite bewegen. Eine Gebühr Seligenstadt - Die gelbe Badeente mit Seligenstädter Ortsschild zeigt sich als Verkaufsschlager, stellt Désirée Volz, bei der Stadt Seligenstadt zuständig für den Bereich Tourismus, erfreut fest. Seit der Einführung Anfang März seien schon fast 50 Exemplare an Liebhaber darunter viele Sammler - verkauft worden. Jetzt hat die Stadt zusammen mit der Seligenstadt Marketing GmbH einen Fotowettbewerb gestartet: Die Quietscheente an einem besonderen Ort. Der Erstplatzierte erhält eine Dauerkarte für das Seligenstädter Freischwimmbad und eine XXL-Badeente, die Plätze zwei und drei erhalten eine Zehnerkarte für das Schwimmbad. Und so funktioniert es: Ein witziges Foto von der Seligenstadt-Ente machen, einsenden an Wirtschaftsfoerderung@seligenstadt.de oder Monika.Weber@ seligenstadtmarketing.de senden - alternative per Post an Stadt Seligenstadt, Marktplatz 1, Seligenstadt, zu Händen Desiree Volz oder Monika Weber. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2017, dann wird abgestimmt: Ab 1. Juni werden die Fotos auf und veröffentlicht, außerdem in der Tourist- Info im Schaufenster präsentiert. Per oder persönlich in der Tourist-Info kann jeder seine Stimme bis einschließlich 21. Juni abgeben. Die drei Fotos mit den meisten Stimmen gewinnen. Die Preisverleihung erfolgt am Wochenende 23. Bis 25. Juni beim Sommer in der Stadt. Bewegung unter freiem Himmel oder Anmeldung ist vorab nicht zu leisten, jedes Mal werden vor Ort fünf Euro pro Person (ab 15 Leuten nur vier Euro, ab 20 Leuten drei Euro) eingesammelt. Bei schlechtem Wetter fällt das Workout aus. Wöchentlich wird es ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining geben. Mitgebracht werden sollten ein kleines Tuch, festes Schuhwerk und etwas zu trinken. Treffpunkt ist auf dem Grünzug mit Spielbereich und Bolzplatz hinter dem Altenheim Kursana, Luise-Büchner-Straße, direkt vor dem Feld auf dem Rasen. Axel Althen neu im TC-Vorstand Hainburg - Neuwahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des 1. TC Klein- Krotzenburg. Mit Dr. Axel Althen als Zweiten Vorsitzenden gab es ein neues Gesicht im Führungsteam des Tennisvereins. Sportwartin Judith Kaufhold ging in ihrem Rückblick noch einmal auf die beiden Meisterschaften im vergangenen Jahr ein: Die Damen II und die Damen 40 II holten den Titel. In der neuen Saison gehen im Erwachsenenbereich zehn und beim Nachwuchs sieben Teams in den Kampf um Medenpunkte. Mit den Damen 40 III hat sich eine neue Mannschaft zusammengefunden. Kassenwart Sven Kaufhold fehlte krankheitsbedingt. Für ihn gab Judith Kaufhold die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres sowie den Voranschlag für 2017 bekannt. Derzeit hat der Verein 297 Mitglieder, davon sind 95 Kinder und Jugendliche. Jugendwart Roland Wemelka stellte fest, dass man mit etwa 90 Teilnehmern im Sommertraining beim Nachwuchs an einer Grenze angelangt ist. Schriftführerin Doris Jochum verlas den positiven Bericht der Kassenprüfer Ute Heinz und Gundolf Jochum. Damit konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Bei den Neuwahlen für den Vorstand kandidierte Ronald Jäschke nach sechs Jahren als Zweiter Vorsitzender nicht mehr. Für ihn rückte Dr. Axel Althen in die Führungsmannschaft. Roland Wemelka dankte Jäschke und verabschiedete ihn mit einem Geschenk. Erneut gewählt wurden Judith Kaufhold als Sportwartin, Kassenwart Sven Kaufhold und Karl-Heinz Riedel als Pressewart. Erster Vorsitzender Jan Stahlhut und Roland Wemelka als Jugend- und Zweiter Sportwart komplettieren das Führungsteam. Neue zweite Kassenprüferin wurde Heike Thomann. Offizielle Platzeröffnung wird am Samstag, 22. April, sein. Das Clubhaus mit Alfredo und Gordana hat ab 7. April wieder offen. Die Medenspiele beginnen am ersten Maiwochenende. Als weitere Termine stehen bereits fest: Vhs- Kurse am 26./27. Juni und 3./4. Juli und das Sommercamp für den Nachwuchs vom 8. bis 11. August. Grunze GmbH Landshuter Str Stockstadt

9 Jahrgang 52 Nr. 14 KURIER Donnerstag, 6. April 2017 Seite 7 Kinder für die Zukunft stark machen Das ist der Titel eines Kindermentaltrainings, welches am um Uhr beginnt. Ziel des Kurses ist es, Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre eigene Kraft erfahren und ins Leben bringen können. Durch spielerische Anleitung, gegenseitige Unterstützung und tiefes Einlassen bekommen die Kinder einen Zugang zu kraftvollen Möglichkeiten im Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Der Kurs ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet. Es können maximal 8 Kinder teilnehmen. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit mir in Verbindung. Praxis HeilSeinLeben Alice Schlett, Friedrich-Ebert-Straße Seligenstadt Tel / info@heilseinleben.de FDP und Polizei für Präventionsrat FISCHTHEKE BURGER TAPAS PASTA WEIN FISCHGENUSS PUR Bewegungsspiele und Entspannungsübungen gehören ebenso zu dem 8wöchigen Kurs wie Fantasiereisen, PowerMeditation und Atemübungen, Kreativitäts- und Konzentrationsübungen. Kommunikations- und Zielübungen runden das Angebot ab, außerdem lernen wir faires Streiten. Dadurch erfahren Kinder ihre Selbstwirksamkeit. Seligenstadt - Seit fast zwei Jahren bietet die Sparkasse Langen-Seligenstadt mit ihrem Center in Langen und in Seligenstadt konzentriertes Wissen von Finanzierungsspezialisten im Bereich der Immobilienfinanzierung. Hohe Beratungs- und Servicequalität stehen in der Qualitätssicherung ganz oben. Daher beauftragte die Sparkasse den TÜV Rheinland, ihre Beratungsqualität im Bereich Immobilienfinanzierung zu begutachten. Das Ergebnis war äußerst positiv und bestätigte das Alice Schlett TÜV-Siegel für Immobiliencenter hervorragende Qualitätsniveau. Das Team des Immobilienfinanzierungscenters legt in seiner ganzheitlichen Beratung großen Wert auf ein langfristiges, partnerschaftliches Verhältnis mit seinen Kunden, deren Ziele und Wünsche im Fokus stehen. Neben ausgezeichneter Beratungs- und Betreuungsleistung der Finanzierungsspezialisten zählen auch ein optimales Preis-Leistungs- Verhältnis und ein schneller Kreditentscheidungsprozess. Die Einbindung Öffentlicher Fördermittel und staatlicher Förderung sind wesentlicher Bestandteil im Beratungsgespräch. Mit der Erteilung des TÜV-Siegels wurde erneut bestätigt, dass die Sparkasse Langen-Seligenstadt nicht nur Kompetenz, sondern auch Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Kunden zeigt. Das Foto zeigt von links Jürgen Kuhn (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SLS), Ernst Fischer (Leiter Immobilienfinanzierungscenter), Oliver Brunkhardt (Stellvertreter), Volker Arzbach (TÜV Rheinland) und Hagen Wenzel (stellvertretendes Vorstandsmitglied der SLS). Entdecken en Sie unser neues es Gartencenter enter beim Seligenstadt - Das sportliche Laufen mit und ohne Stöcke neudeutsch Walking und Nordic Walking ist inzwischen etabliert. Aber auch wenn das Laufen mit Stöcken so unkompliziert wirkt - viele Zeitgenossen wissen sie nicht richtig handzuhaben. Das ist der Hintergrund für die neue Aktion der Turngesellschaft Seligenstadt (TGS) unter dem Titel Nordic Walking aber richtig, eine Einführung in die Walkingund Nordic Walking-Technik. Am Mittwoch, 19. April, ab Uhr gibt es im Kolleg der TGS-Halle zunächst eine allgemeine Information und Einführung in Theorie und Praxis des Walkens mit und ohne Stöcke durch die Laufexperten der TGS. Dr. OSTERMARKTR April, verkaufsoffener Sonntag von Uhr Seligenstadt - Besuche Polizeistationen stehen auf der regelmäßigen Agenda des FDP-Landtagsabgeordneten René Rock. Diesmal war der Weg nicht weit, denn gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Daniell Bastian führte es den Liberalen zur Polizeistation in der eigenen Heimatgemeinde Seligenstadt, wo sie vom Dienstellenleiter Josef Michael Rösch empfangen wurden. Nach einem Rundgang durch die Dienstelle mit kurzem Einblick in die Arbeitsfelder der Beamten schloss sich ein allgemeiner Austausch an. Besuche direkt vor Ort bei der Polizei sind mir ganz wichtig, erklärt Rock, da es für die politische Arbeit auf allen Entscheidungsebenen einen Unterscheid macht, ob man sich nur in den politischen Gremien am grünen Tisch mit den polizeirelevanten Themenbereichen auseinandersetzt oder direkte Eindrücke und Inputs von den örtlichen Dienststellen mitnehmen und in den Meinungsfindungs- und Diskussionsprozess einfließen lassen kann. In dem gut eineinhalbstündigen Gespräch wurden eine Reihe von Themen beleuchtet, beginnend mit lokalen Fragen wie der aktuellen Sicherheitslage in Seligenstadt, der Situation an den Schulen und der polizeilichen Kriminalstatistik über das Sicherheitskonzept zur Fastnacht bis zur Frage nach der Sinnhaftigkeit der Wiedereinführung des Präventionsrates in Seligenstadt. Dienststellenleiter Rösch hat eine klare Meinung dazu. Diesen Vorstoß unterstütze ich zu hundert Prozent und werde das hier im Hause auch zur Chefsache machen. Im weiteren Austausch wurden auch überregionale Aspekte wie die Wichtigkeit von aktiver Prävention, die allgemeine Personalsituation bei der Hessischen Polizei, Internetbetrug und Cybermobbing thematisiert. Das große Interesse der Polizei an der (Wieder-)Einrichtung eines kommunalen Präventionsrates in Seligenstadt wurde von Bürgermeister Dr. Daniell Bastian ausgesprochen positiv zur Kenntnis genommen. Ich nehme aus dem Gespräch, fasst René Rock den Termin in der Seligenstädter Polizeidienstelle zusammen, neben dem klaren Wunsch der Polizei zur Wiedereinrichtung des/eines kommunalen Präventionsrates in Seligenstadt eine Reihe von Impulsen und wichtigen, interessanten Informationen aus dem Polizeialltag vor Ort mit, die ich in meine politische Arbeit in Seligenstadt, im Kreis Offenbach und im hessischen Landtag einfließen lassen kann und werde. Die klare und aktuelle Forderung der FDP ist es zudem, der hohen Belastungssituation bei der Hessischen Polizei dadurch zu begegnen, schnellstmöglich 1500 neue Polizeibeamtinnen und -beamte einzustellen. Nordic Walking - aber richtig Udo Wahl wird auf die gesundheitlichen Aspekte eingehen, zum Beispiel was das regelmäßige Laufen für Herz und Kreislauf, Leistungsfähigkeit, Muskelaufbau, Gewichtsreduktion und Stressabbau bedeutet. Themen werden zudem die Auswahl der Schuhe und Stöcke, die richtige Körperhaltung, das richtige Aufsetzen der Füße und vieles andere mehr sein. An den Samstagen 22. und 29. April sowie 6. Mai, jeweils um 15 Uhr (Treffpunkt TGS- Halle), geht es dann unter sachkundiger Anleitung von erfahrenen Nordic-Walking-Trainern und -Trainerinnen auf die Piste, nicht ohne vorherige Gymnastik und Warm up. Jeder kann mitmachen, Damen und Herren, Alt und Jung. Die Teilnahme an dieser Aktion ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht nötig. Geleitet wird sie von Gerhard Beike, Dr. Udo Wahl, Klaus Pannek und Wilfried Burkard, der unter Telefon 06182/22369 (mobil: 0162/ ) oder per an walker@tgs-er-und-sie.de auch weitere Informationen gibt. Und da das Laufen mit und ohne Stöcke in netter Gesellschaft einfach mehr Spaß macht, gibt es zahlreiche Trainingsmöglichkeiten in bereits vorhandenen Sportgruppen, die neue Mitglieder aufnehmen. Wenn s wirklich wichtig ist, dann lieber im Große Fischgasse Seligenstadt Telefon info@leinreiterhaus.de Die Räumlichkeiten des Leinreiterhauses sind ein gelungenes Zusammenspiel von Alt und Moderne im historischen Fachwerkstil. Unser Team garantiert Ihnen den Wohlfühlcharakter und das gemütliche Ambiente eines modernen weltoffenen Restaurants. Die Leinreiter, die einst mit langen Seilen und mit ihren Rössern die Schiffe den Main hinaufzogen, prägten die Idee einer leichten weltoffenen Küche. Unser Küchenchef verzaubert Ihren Gaumen mit hausgemachten Burgern, leckerer Pasta, Fleisch- und vegetarischen Gerichten. Ein besonderes Highlight ist die Frischfisch-Theke, die uns mit der Region verbindet und zugleich unsere Offenheit für Fischspezialitäten aus der ganzen Welt belegt. Gehen Sie entspannt ins Wochenende: nd e: Jeden Samstag & Sonntag von 9:00 0 bis 12:000 Uhr verwöhnen wir Sie mit einem em mediterranen en Frühstücksbüffet. sbüffe Unser Patio lädt ein zum Verweilen e und schöne Stunden n in Seligenstadt zu verbringen. Wir nehmen gerne Reservierungen erungen n entgegen. Wir geben Ihrer Feier den richtigen Rahmen. Unser außergewöhnliches Ambiente, die hochwertigen Speisen und erlesenen Getränken machen Ihr Fest zum Highlight. Wir verwenden nur frische Zutaten und beste Qualität bei Fleisch und Fisch. Happy Weekend beginnt im Leinreiterhaus. Wir bieten Samstags und Sonntags von 12:00 bis 17:00 Uhr ein Happy Weekend Menü mit wechselnden Speisen an. Große Auswahl an erlesenen Weinen Rabatt auf Lagerware * Große Verlosung 1. Preis Gewinnen Sie einen Spielturm inklusive Dachkonstruktion, Dach, Bodenanker und Steuerrad, einen Holzkohle- Kugelgrill oder einen Einkaufsgutschein im Wert von 100! 2. Preis Abb. ähnlich 3. Preis 100 * Gültig auf alle Abholpreise bei Barzahlung, ausgenommen Bücher, Brennstoffe, Dienstleistungen, Tief- & Dauerniedrigpreise sowie bereits reduzierte Ware. Andre + Oestreicher GmbH Darmstädter Straße Babenhausen Telefon / Fax info@a-oe.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr Sa Uhr Einbahnverkehr anzeigen@kurier-seligenstadt.de in Bahnhofstraße Mainhausen - Um die Engstelle an der Baustelle Bahnhofstraße 11 in Zellhausen zu entlasten, wird befristet bis zum 4. August eine Einbahnstraße eingerichtet. Betroffen ist die Bahnhofstraße Höhe Pfortenstraße bis zur Rathausstraße in Zellhausen in Fahrtrichtung zur Babenhäuser Straße. Tanz in den Mai bei der MGE Hainburg - Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr guten Anklang fand, bietet die Musikgesellschaft Hainstadt (MGE) am Sonntag, 30. April wieder einen Tanz in den Mai in ihrem Vereinsheim an. Alle Paare, die wieder einmal gerne das Tanzbein zu gepflegter Tanzmusik von Standard bis Modern schwingen möchten, haben in stilvollem Ambiente und auf einer großen Tanzfläche mit Parkettboden die Gelegenheit dazu. Die turniererprobte Vio-Friedmann-Tanzband präsentiert dazu mit professionellen Klängen den perfekten Sound. Im Preis von 30 Euro sind der Sektempfang und ein reichhaltiges kaltwarmes Buffet enthalten. Kartenreservierungen und weitere Informationen bei Birgit Krieger-Schmid unter Telefon 06182/65607 oder per an birgit.krieger-schmid@mge1888.de. Gluten- und Laktosefreie Speisen Dienstag - Freitag: Uhr Samstag, Sonntag und feiertags: Uhr Montag: Ruhetag

10 Donnerstag, 6. April 2017 Seite 8 KURIER Jahrgang 52 Nr. 14 Hessenliga 1 SC Hessen Dreieich : Eintr. Stadtallendorf : RW Frankfurt : FC Bayern Alzenau : Borussia Fulda : SV Rot-Weiss Hadamar : TSV Lehnerz : SC Vikt. Griesheim : KSV Baunatal : OSC Vellmar : Spfr. Seligenstadt : FSC Lohfelden : FC Ederbergland : SV Steinbach : Rot-Weiß Darmstadt : Viktoria Kelsterbach : Viktoria Urberach :68 11 Kreisoberliga Offenbach 1 SVG Steinheim : FC Langen : Spvgg. Dietesheim : TSG Neu-Isenburg : TUS Zeppelinheim : VFB Offenbach : SG Heusenstamm : FC Offenthal : Spvgg. Seligenstadt : SG Egelsbach : TSV Dudenhofen : SG Wiking Offenbach : TuS Klein-Welzheim : SG Götzenhain : JSK Rodgau II : TSV Heusenstamm :101 9 Kreisliga-A Offenbach-Ost 1 SG Nieder-Roden : FC Germ. Bieber : Teutonia Hausen : TuS Froschhausen : Spvgg. Hainstadt : TSG Mainflingen : SG Hainhausen : TSV Lämmerspiel : SV Zellhausen : Türk. SC Offenbach : Gemaa Tempelsee : SKG Rumpenheim : Spvgg. Dietesheim II : Espanol Offenbach : Alem. Klein-Auheim : TSV Dudenhofen II :61 9 mit uns immer auf Ballhöhe Während der SV Zellhausen seit nunmehr 4 Spieltagen ohne Sieg ist, konnte der Gast aus Froschhausen SV Zellhausen : TuS Froschhausen 1:3 (0:1) mit dem 3:1 Erfolg den dritten Sieg in Folge feiern und sich auf Platz 4 verbessern. Oliver Walter (36.) brachte den Gast mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Scherer (46.) auf 2:0. Nietschmann (76.) sorgte mit dem 1:2 noch für eine spannende Schlussviertelstunde. Heyny (88.) machte mit dem 3:1 den Sack zu. TuS Froschhausen Auch im Derby erfolgreich Froschhausen Sprecher Lukas Knedlik: Wir haben stark gespielt und hochverdient gewonnen. Außer dem Gegentor haben wir keine gefährliche Aktion zugelassen. Wir waren in allen Belangen überlegen und hätten deutlich höher gewinnen müssen. Zellhausen: Theuerkauf, Breidbach, Amann, Schlett, Ackermann, Ittermann, Stiehl, Kaiser, Gerfelder, Werner, Krien Eingewechselt: Winkler, Nietschmann, Topal Froschhausen: Basgier, Lemens, Colucci, Aghbar, Kessler, Scherer, Schwender, Walter, Hark, Heyny, Burkard Eingewechselt: Czmok Puci Tore: 0:1 Walter (35.), 0:2 Scherer (46.), 1:2 Nietschmann (75.), 1:3 Heyny (87.) Einen verdienten 3:1 Erfolg feierte die TuS Froschhausen (rot) im Derby beim SV Zellhausen. Neben einer 1:4 Pleite bei Rot-Weiss Frankfurt verletzte sich auch noch Rot-Weiss Frankfurt : Sportfreunde Seligenstadt 4:1 (3:1) Torwart Daniel Duschner und musste ins Krankenhaus. Die ambitionierten Gastgeber waren viel in Bewegung und bereiteten Seligenstadt so einige Probleme. Trotzdem hielt die Defensive bis zur 37 Minute das 0:0. Dann JSK Rodgau : Sportfreunde Seligenstadt II 0:1 (0:0) Sportfreunde Seligenstadt Zweite Niederlage in Folge war es Fliess (37.) der zum 1:0 traf. Zu diesem Zeitpunkt hütete bereits Heinlein den Kasten der Roten. Hilser (43.) brachte die Einhardstädter mit seinem Treffer zurück in die Partie. Kara (45./45.+5.) sorgte allerdings noch vor dem Pausenpfiff für Ernüchterung bei den Sportfreunden und brachte Frankfurt mit 3:1 in Front. Akgöz (55.) traf dann nach dem Wechsel noch zum 4:1. Sportfreunde Trainer Lars Schmidt: Wir haben zwei Tore hergeschenkt, Sportfreunde Seligenstadt II Sportfreunde stürzen erneut den Tabellenführer In einem intensiven Spiel besiegten die Sportfreunde den Tabellenführer JSK Rodgau mit 1:0 und sorgten damit für die nächste Überraschung. Bereits in der Vorwoche gewann das Marton-Team mit gleichem Ergebnis gegen Hanau 93. In einer intensiven Begegnung hatten die Roten die Rodgauer gut im Griff. Sowohl das Umschaltspiel als auch lange Bälle verpufften in der Defensive der Sportfreunde. Nach einem Foul an Grein (50.) war es dann Ives Böttler, der vom Punkt zum 1:0 Sieg traf. Sportfreunde Trainer Thomas Marton: Scheinbar liegen uns die Mannschaften von ganz oben mit ihrer Spielanlage. Es war ein intensives Spiel. Über weite Strecken hatten wir DIE NÄCHSTEN SPIELE hatten selbst aber auch Chancen. Taktisch haben wir uns in der Anfangsphase nicht gut verhalten. Sportfreunde Seligenstadt: Duschner, Piarulli, Kunisch, Krist, Hertich, Hilser, Mladenovic, Löbitg, Hillmann, Hofmann, Hochstein Eingewechselt: Heinlein, Leis, Dalmeida Tore: 1:0 Fliess (37.), 1:1 Hilser (43.), 2:1, 3:1 Kara (45./45.+5.). Rodgau gut im Griff. Lediglich kurz vor Ende hatten wir bei einem Lattenund Pfostenschuss Glück. Sportfreunde Seligenstadt: Czaronek, Schüssler, Böttler, Willand, Losiewicz, Pfister, Glaab, Grein, Marton, Ahouandyinou, Pfister Eingewechselt: Eißmann, Elbert, H öflin g Tore: 0:1 Böttler (51.) Samstag, 8. April Sportfreunde Seligenstadt : SC Hessen Dreieich Uhr Sonntag, 9. April Germ. Klein-Krotzenburg : SG Rosenhöhe Offenbach Uhr Sonntag, 9. April Sportfreunde Seligenstadt II : KV Mühlheim Uhr Sonntag, 9. April Spvgg. Seligenstadt : VfB Offenbach Uhr Sonntag, 9. April SG Heusenstamm : TuS Klein-Welzheim Uhr Sonntag, 9. April TuS Froschhausen : Gemaa Tempelsee Uhr Sonntag, 9. April TSG Mainflingen : SG Hainhausen Uhr Sonntag, 9. April Spvgg. Hainstadt : SV Zellhausen Uhr Die 11 der Woche Di Falco Spvgg. Hainstadt Karg TSG Mainflingen Schüßler Sportfreunde II Böttler Sportfreunde Seligenstadt II Bohl TSG Mainflingen Schwender TuS Froschhausen Krammig Spvgg. Hainstadt Scherer TuS Froschhausen Aghbar TuS Froschhausen Glaab Sportfr. Seligenstadt II Mandel Spvgg. Hainstadt Foto: Gamer Gruppenliga 1 Hanauer FC : JSK Rodgau : Viktoria Nidda : FSV Bischofsheim : Kickers Obertshausen : FC Hochstadt : Germ. Kl.-Krotzenburg : Spfr. Seligenstadt II : SG Rosenhöhe OF : FC Dietzenbach : SV Somborn : Türk Gücü Hanau : SG Marköbel : KV Mühlheim : SV Pfaffenhausen : VFR Wenings : VfR Kesselstadt : Einen souveränen 3:1 Auswärtserfolg feierte die TSG Mainflingen beim Alemannia Klein-Auheim : TSG Mainflingen 1:3 (1:2) Gastspiel in Klein-Auheim. Zunächst allerdings sorgte die Alemannia für ein Ausrufezeichen und ging überraschend mit 1:0 durch Horch (16.) in Führung. Nach strammer Hereingabe konnte Dacho (19.) nur noch ins eigene Tor klären und sorgte für das 1:1. Dominik Bohl (41.) mit feinem Schlenzer brachte die TSG in Führung. Nach dem Wechsel kontrollierte Mainflingen eindeutig das Geschehen und kam durch Weskamp (60.) Die Sportvereinigung Hainstadt reitet weiter auf der Erfolgswelle und war auch vom Tabellenzweiten Teutonia Teutonia Hausen : Spvgg. Hainstadt 0:0 (0:0) Hausen nicht zu bezwingen. Seit nunmehr 10 Spielen ist das Team um die Trainer Griehl und Eisert ungeschlagen. Das 0:0 in Hausen schmeichelt eher dem Gastgeber, denn Hainstadt war das überlegene Team und hätte den Sieg verdient. Spvgg. Seligenstadt Gute Leistung nicht belohnt In einer spannenden und kampfbetonten Partie musste sich die Spvgg. Seligenstadt dem Tabellenfüher SVG Steinheim knapp mit 1:2 geschlagen SVG Steinheim : Spvgg. Seligenstadt 2:1 (2:1) geben. Steinheim legte engagiert und zielstrebig los und erzielte das frühe 1:0 durch Zormpalas (6.). Seligenstadt hielt gut dagegen und wurde TuS Klein-Welzheim : Spvgg. Dietesheim 1:1 (0:1) Einen guten Auftritt legte die TuS Klein-Welzheim gegen den Titelaspiranten Spvvg. Dietesheim hin. Am Ende gab es mit dem 1:1 eine Punkteteilung. Die TuS hätte allerdings auch einen Dreier verdient. Allerdings musste die Raponi-Elf zunächst einen Rückschlag hinnehmen. Röhl (40.) traf zur 1:0 Pausenführung für den Gast. TSG Mainflingen TSG mit gutem Auswärtsspiel zum 3:1. Mainflingen Trainer Marco Schwarzkopf: Wir haben es über weite Strecken richtig gut gemacht und den Gegner aus dem Spiel genommen und selbst die Kontrolle behalten. Ein gutes Auswärtsspiel und 3 verdiente Punkte. Mainflingen: Bartke, März, Mester, S. Metzger, Schwarzkopf, Thomas, Weskamp, Quint, Karg, Toure Bernard Eingewechselt: Bohl, Zaig, Zöller Tore: 1:0 Horch (16.), 1:1 Dacho (19. ET.), 1:2 Bohl (41.), 1:3 Weskamp (60.) Spvgg. Hainstadt Serie hält auch beim Tabellenzweiten Hainstadt Trainer Christian Eisert: Wir waren die bessere Mannschaft und haben eigentlich 2 Punkte verloren. Unsere Serie mit 10 Spielen ohne Niederlage ist allerdings imposant. Hainstadt: Krammig, Weiss, Beck, Schmidt, di Falco, Jung, Griehl, Mandel, Spitznagel, Merget, Pistritto Eingewechselt: Wurbs, Reitz, Bayram Tore: Fehlanzeige mit dem 1:1 durch Wolf (26.) belohnt. In der munteren Partie sorgte Pietroluongo (34.) nach gut einer halben Stunde bereits für den 2:1 Endstand. Spvgg. Seligenstadt: März, Sauer, Herbert, Born, Hock, Fischer, Wolf, Müller, Kunkel, Janovsky, Bahmer Eingewechselt: Hefter, Ernst, Stier Tore: 1:0 Zormpalas (6.), 1:1 Wolf (26.), 2.1 Pietroluongo (34.) TuS Klein-Welzheim Achtungserfolg und neue Hoffnung Die Welzheimer zeigten sich wenig geschockt und kamen motiviert aus der Pause. Oktay Sari (60. FE.) sicherte seiner Mannschaft vom Punkt das verdiente 1:1. Klein-Welzheim: Raponi, Köppler, Katsumura, Mokhlis, Kramer, Frumento, Böhm, Mayer, Türkoglu, Sari, Özdemir Eingewechselt: Biljibani Tore 0:1 Röhl (40. ET.), 1:1 Sari (60.)

11 Jahrgang 52 Nr. 14 KURIER Donnerstag, 6. April 2017 Seite 9 Für Ihre Feier: Hochzeit nach Plan Gut organisiert, entspannt und rundum schön zum Traualtar (djd). Wir heiraten! Wenn dieser Entschluss gefasst ist, beginnt meist sofort das große Planen. So viele Dinge müssen organisiert werden. Ratsam ist es daher, in sinnvoller Reihenfolge eine Checkliste zu erstellen und alles nach und nach zu erledigen. An erster Stelle steht in der Regel das Datum - beliebt sind solche Termine, die sich leicht einprägen, so dass man sich später immer daran erinnert. Das reicht von speziellen Zahlkombinationen wie beispielsweise dem , dem oder bis hin zur Sternschnuppenacht am 12. August Solche Trautermine werden oft schon viele Monate vorher fi xiert. Von der Gästeliste bis zur Beautykur Danach folgt dann oft ein wahrer Marathon an Aufgaben: Wahl der Location, Gästeliste erstellen, Hochzeitskleid aussuchen, Menü auswählen und vieles mehr. Besonderes Augenmerk gilt hierbei natürlich dem Aussehen der Braut. Wichtige Voraussetzung für einen perfekten Auftritt ist neben Dress, Frisur und Make-up eine möglichst makellose Haut. Glatt, prall und frisch soll sie aussehen, auch wenn die Braut vielleicht schon jenseits der 35 ist. Darum gilt es, die Schönheitspfl ege frühzeitig mit in die Vorbereitungen einzubeziehen. So kommt kein Stress auf, und die weibliche Hauptperson Daimlerstr Hainburg Tel od Süße Träume aus dem Café Schnabel schreitet in Topform zum Altar. Ein guter Tipp ist eine Beautykur von innen, mit der man am besten drei Monate vor dem Termin beginnt. Bewährt haben sich etwa "Elasten" Trinkampullen aus der Apotheke mit bioaktiven Kollagen- Peptiden. Sie regen die körpereigene Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten an und dadurch ist die Haut sichtbar verjüngt. Wie eine Studie eines Instituts aus Münster bestätigte, nahm die Hautfeuchtigkeit bereits nach einer vierwöchigen Einnahme des Trink-Kollagens um durchschnittlich 22 Prozent zu, die Haut der Probandinnen wurde elastischer und straffer. Äußere Hautpflege vervollständigt die innere Zusätzlich ist es empfehlenswert, den Teint auch von außen zu pfl egen. Mit Blick auf den Hochzeitstermin gönnt sich die Braut vielleicht vier Wochen vorher eine professionelle Behandlung wie Microdermabrasion bei der Kosmetikerin. Dabei wird die Haut sanft abgeschliffen und wirkt besonders zart und rosig. Intensive Seren und Masken vervollständigen das Pfl e- geprogramm. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint, bei dem dann am großen Tag auch das Makeup perfekt zur Geltung kommt. Letzteres sollte möglichst wasserfest sein, damit auch die Freudentränen nichts zerstören können. DIE HOCHZEITSTORTE GEHÖRT EINFACH DAZU! Klassisch Modern oder mit individuellem Dekor aus Sahne aus Eis oder leicht und fruchtig zum Mittagskaffee oder als Abend-Dessert Wir beraten Sie individuell! Blättern Sie doch einmal in unserem umfangreichen Tortenbuch oder besuchen sie uns unter in unserer Bildergalerie. Stammhaus: Steinheimer Str Seligenstadt Telefon 06182/23747 Modisch chic "ja" sagen In den passenden Strümpfen fühlt sich die Braut wohl und sieht gut aus Fotos: djd/ofa Bamberg (djd) lag die Zahl der standesamtlichen Eheschließungen in Deutschland nach 15 Jahren erstmals wieder knapp über der Zahl von Kirchlich lassen sich von diesen Paaren im Durchschnitt nur noch weniger als 25 Prozent trauen. Während die Trauung in der Kirche meist ganz romantisch in Weiß vollzogen wird, geht es auf dem Standesamt häufi g eher klassisch oder auch betont modern zu. Aber egal, ob man nur das Standesamt oder auch noch die Kirche besucht: Ein Brautpaar muss oftmals lange stehen. Das kann für die Beine der Braut beispielsweise eine erhebliche Belastung werden, wenn man nicht rechtzeitig vorbeugt. Modische Kompressionsstrümpfe beispielsweise sorgen am großen Tag dafür, dass die Beine durchhalten, ohne dass die Füße oder gar die Waden schwer werden. Die Strümpfe üben einen genau berechneten Druck auf die Beine aus, damit das Blut sich nicht staut, sondern vom venösen System zurück zum Herzen transportiert werden kann. Vom Hersteller Ofa beispielsweise gibt es kombinationsfreudige Modefarben, sodass das kleine Schwarze oder andere Lieblingskleider wie neu daherkommen. Unter kann man sich schnell einen Überblick Fröhliche Feste sind etwas Herrliches wenn die Beine der Belastung standhalten. Knapp 25 Prozent aller Brautpaare geben sich auch in der Kirche noch einmal das Jawort. über die angebotenen Farbtöne verschaffen. Ergänzt mit einer kontraststarken Farbe wie Hibiskus oder Dahlie und einem passenden Schal oder einer schicken Kette wirkt das eigentlich dezente Kleid dann topmodisch und immer wieder wie neu. Sowohl Bräute, die sich für ein modernes Outfi t entscheiden, als auch Trauzeuginnen beispielsweise werden sich über diese pfi ffi ge Möglichkeit freuen. Für die kirchliche Zeremonie oder die romantische standesamtliche Trauung bieten sich für die Braut die traditionellen Farbkombinationen in zarten Farbtönen an - insbesondere in Weiß. Floristik für jeden Anlass EUER HOCHZEITSFOTOGRAF IN SELIGENSTADT Bahnhofstr. 4 Seligenstadt Tel Besucht uns auf Sag es mit Rosen (akz-o) Die Rose gehört zu den absoluten Klassikern der Hochzeitsblumen und das nicht ohne Grund: Die Königin der Blumen steht für Romantik und braucht kaum Beiwerk, um zu wirken. Mit der Rose steht das Hochzeitsfest jetzt ganz im Zeitgeist der stilbewussten und urbanen Generation. Die Trauung ist ein besonders emotionales Erlebnis, das unvergessen bleiben soll. Drückt man doch dadurch die Liebe und Freude darüber aus sich einander gefunden zu haben. Rosen symbolisieren Liebe, Freude, Glück und Zuneigung. Die herzförmigen Blütenblätter sind ein deutlicher Hinweis auf Liebe und Vertrauen. Die Dornen der Rose machen dabei deutlich, dass man im Leben und in der Liebe nicht immer auf Rosen gebettet ist und sind ein Symbol für die Bereitschaft auch Schwierigkeiten und Mühen auf sich zu nehmen, für den- oder diejenige, die man liebt. Die Avalanche-Rose ist dabei der richtige Begleiter für alle, die es klassisch und gleichzeitig modern lieben. Der Gang zum Altar durch ein Rosenspalier bis hin zur Fahrt mit dem geschmückten Brautauto und eine wunderschön dekorierte Hochzeitslocation, dies alles bekommt mit der pompösen Rosensorte eine ganz neue Dimension. Und warum nicht mal die voluminöse Blüte in einen Haarkranz für die Braut einarbeiten? Auch bei der Tischdekoration wird auf Lässigkeit gesetzt: Anstatt traditioneller Blumengestecke werden die Rosen in Bünden auf dem Tisch verteilt. Indem mehrere Sträuße ineinander gesteckt werden, entsteht ein stattliches Arrangement, das Eindruck macht. Die charakteristisch langstieligen Blumen verbreiten dabei ein luxuriöses Flair und verströmen ihren süßen, frischen Duft unter den Hochzeitsgästen. Um sich lange an dem Strauß zu erfreuen, werden die Rosen in eine saubere Vase mit reichlich Leitungswasser in Raumtemperatur gestellt. Zugluft oder ein Standort oberhalb einer Wärmequelle sollten vermieden werden. Nach fünf Tagen wird das komplette Wasser gewechselt und mit Schnittblumennahrung angereichert. Sie haben den Kopf. Wir den Hut! Berufskleidung, Hüte & Mützen Walter Holzgreve Steinheimer Str. 11, Seligenstadt Tel./Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Foto: Avalanche+Rose/akz-o Strahlend schön: Auf ihrer Hochzeit möchte sich jede Frau von ihrer besten Seite zeigen. Fotos: djd/elasten-forschung BLUMENWERKSTATT Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Montag-Donnerstag & Uhr Freitag Uhr Samstag 9-13 Uhr Strahlend schön: Auf ihrer Hochzeit möchte sich jede Frau von ihrer besten Seite zeigen.

12 Donnerstag, 6. April 2017 Seite 10 KURIER Jahrgang 52 Nr. 14 AUTOPFLEGE NUSS Siemensstraße 2 (Servicehalle der Shell-Station Klein-Krotzenburg) Hainburg Tel / TopKontor Handwerk Professionelle Handwerker Software Wartungscenter, Aufmaß, Datanorm... jochum-mediaservices Telefon: Haarentfernung Nageldesign Wimpernwelle vieles mehr... Aleksandra Mahlmann-Reh Hauptstr Seligenstadt aleksandra.mahlmann@gmx.de Tel / Mobil: 0162/ Termine nach Vereinbarung Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 Bungert-IT... denn IT ist Vertrauenssache Beratung, Verkauf, Wartung, Reparatur von PCs, Notebooks, Netzwerken, IP-Telefonie auf Windows, Windows Phone, Apple Mac, ios, Android Odenwaldstr Mainhausen Web Solutions info@mifmedia.com Telefon Web Design Grafik-Design Print Design Responsive Layout Web Marketing Multimedia Marketing Social Marketing Search Engine Optimization Apps mit HTML5 und CSS3 Logo Design Werbetexte All Inclusive mit Bonitätscheck und Mietausfallversicherung Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon Sanierung von Kellern und feuchten Räumen Getifix Partner-Betrieb, Steffan GmbH, Liegnitzerstr.17, Hainburg Tel.: h.steffan-gmbh@arcor.de Ostergottesdienste und Friedensmarsch Seligenstadt - Sonnenaufgang, Ostereier und Friedensmarsch mit Gottesdiensten für Große und Kleine feiert die evangelische Kirchengemeinde Ostern. Die stille Zeit der Karwoche endet mit einer Auferstehungsfeier am Ostersonntag, 16. April: Einen Weg aus dem Dunkel der Nacht ins helle Licht des Ostermorgens gestaltet Pfarrer Martin Franke im Abendmahlsgottesdienst um 6 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105). Nach dem Halleluja in der Kirche erwartet mit der aufgegangenen Sonne auch eine Tasse Kaffee oder Tee die Gottesdienstbesucher. Wer länger schlafen möchte, ist zum Festgottesdienst mit Abendmahl ab 9.30 Uhr in der Unsere Art von Willkommenskultur Evangelischen Kirche Seligenstadt eingeladen (Pfarrer Alexandru Lita). Ein Familiengottesdienst zum Auferstehungsfest gestalten Pfarrer Lita und das Kinderkirchen-Team ab 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Mainhausen (Wiesenstraße 17). Anschließend erwartet alle ein kleiner Oster-Brunch. Das Unverhoffte gibt uns Hoffnung, lautet das Motto des diesjährigen Ostergottesdienstes für Große und Kleine am Ostermontag ab 11 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt. Vorbereitet gemeinsam mit den evangelischen Kindertagesstätten Niederfeld und Regenbogen, wird anschließend noch zu Kakao, Tee und Kaffee sowie zum Ostereiersuchen im Kirchgarten eingeladen. Auferstehung das ist die Befreiung von Bedrückendem und der Neuanfang mitten im Leben. Entgegen allem Tod und Krieg in der Welt hat uns Jesus Christus Frieden versprochen und macht uns zu Botinnen und Boten des Friedens, schreibt Pfarrer Martin Franke. Unter dem Motto Wir stimmen gegen Krieg hat der Pfarrer zur Teilnahme am Ostermarsch der Friedensbewegung aufgerufen. Treffen ist am Seligenstädter Bahnhof um 11 Uhr. Nach einer Fahrt mit Bus und Bahn können die letzten zwei Kilometer zur Kundgebung auf dem Römerberg zu Fuß zurückgelegt werden. Anmeldung: Telefon 06182/ oder an martin.franke@seligenstadt-evangelisch.de. Seligenstadt - Einen Empfang für neu eingestellte Mitarbeiter richtete dieser Tage erstmals die Asklepios- Klinik Seligenstadt aus. Gemeinsam hießen Moritz May, seit Dezember Geschäftsführer am Standort im Ostkreis Offenbach, der Ärztliche Direktor Dr. Nikos Stergiou und Pfl egedienstleiterin Birgit Schäfer sieben neue Krankenschwestern und Pfl eger willkommen, die im ersten Quartal 2017 zu dem rund 400 Beschäftigte starken Team des Krankenhauses gestoßen sind. Das Leitungstrio nutzte die Gelegenheit, bei dem rund einstündigen Treffen auch ein Betriebsjubiläum zu würdigen: Mina Rabi hat seit 20 Jahren bei Asklepios ihren Arbeitsplatz. Nicht zuletzt gab es persönliche Glückwünsche für Mitarbeiter, die seit Jahresbeginn Geburtstag hatten. Es wird unsere Art von Willkommenskultur, erläutert Dr. Stergiou, der den neuen Kolleginnen und Kollegen neben einem Überblick über die Abteilungen, das Angebot und die medizinischen Abläufe des Seligenstädter 266-Betten-Krankenhauses auch Tipps, etwa für Kontakte zu den Kollegen anderer Berufszweige, gab. Flache Hierarchien im Hause förderten die direkte Kommunikation zwischen Ärzten und Pfl egepersonal, betonte der Ärztliche Direktor: Bei der Arbeit am Patienten sei ein offener Austausch über Beobachtungen unverzichtbar. Laut Geschäftsführer Moritz May, der in seiner Begrüßungsansprache auch auf hausinterne Veranstaltungen zur Gesundheitsprophylaxe und die Sport- und Freizeitangebote für die Belegschaft hinwies, bietet Asklepios den Mitarbeitern zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Personalleiter Roland Hahn wies Wege in die Verwaltung und nannte Ansprechpartner für alle Belange, die Beschäftige betreffen können. Pfl egedienstleiterin Birgit Schäfer stellte geplante Neuerungen im Betriebsablauf und Betriebsratsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Neuenfeld die Mitarbeitervertretung vor. Nicole Wirth, Beauftragte für Qualitätsmanagement, umriss die hohen Anforderungen, die Asklepios und externe Auditoren an Pfl egequalität, Hygiene und den Umgang mit Patienten stellen. Wir wollen unseren Mitarbeitern Wertschätzung zeigen, unterstreicht Dr. Stergiou. Dazu diene die neue Veranstaltung, die künftig alle drei Monate stattfi n- den soll. Vierbeiniges Unfallopfer Zu einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde am Sonntagnachmittag gegen Uhr die Feuerwehr Seligenstadt alarmiert. Ein Pkw war aus unklarer Ursache in der Tangente zur A45 mit der Leitplanke kollidiert, von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ein ebenfalls im Fahrzeug befindlicher Hund wurde vor Ort betreut und von der Feuerwehr mit Wasser versorgt. Anschließend wurde er in die Seligenstädter Tierklinik gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen. Aufgrund der Baumaßnahmen im Bereich der Anschlussstelle Seligenstadt wird derzeit zusätzlich die Feuerwehr Mainflingen mitalarmiert, um je nach Verkehrslage schnellstmöglich an der Einsatzstelle sein zu können. Ahmadiyya-Gemeinde pflanzt Buche Seligenstadt - Bereits zum zweiten Mal pfl anzt die hiesige Ahmadiyya Muslim Jamaat einen Baum als Zeichen für Frieden und Freundschaft in Seligenstadt. Der erste Baum wurde auf dem Gelände des Nachbarschaftshauses gepfl anzt. Nun bereichert die Grünanlage Bleiche an der Jahnstraße eine von der Glaubensgemeinde gestiftet Hainbuche. Seit einigen Jahren veranstaltet Majlis Ansarullah, eine Unterorganisation derahmadiyya Muslim Leichtathleten haben jetzt ein eigenes Logo Seligenstadt - Die LG (Leichtathletikgemeinschaft) Seligenstadt ist ein Zusammenschluss von Leichtathleten aus vier Stammvereinen der Region: der TGS Seligenstadt, der Sportfreunde Seligenstadt, der TG Zellhausen sowie der TuS Froschhausen. In der Vergangenheit verfügte die LG Seligenstadt über kein eigenes Logo. Das hat sich nun geändert, um die Identifi kation mit der Leichtathletik und den allgemeinen Wiedererkennungswert zu erhöhen. Ziel der LG Seligenstadt ist die allgemeine Förderung von Leichtathleten, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Die Kinder sollen durch Spaß am Training und schrittweiser Heranführung an Wettkämpfe sportliche Erfolge feiern. Um diese Jugendarbeit qualifi ziert weiterführen zu können, sind engagierte Funktionsträger, ein umfangreiches, qualifi ziertes Trainerteam sowie viele freiwillige Unterstützer und Helfer unerlässlich. Seit Bestehen der LG Seligenstadt wachsen die sportlichen Erfolge der Athleten Jamaat Deutschland, bundesweit Baumpfl anzaktionen. Seit 2012 wurden in über 600 Städten und Gemeinden Bäume gepfl anzt. Die AMJ ist seit 2013 eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und begleitet seither den bekenntnisorientierten Islamunterricht an hessischen Grundschulen. Die Religionsgemeinschaft betont, Gewalt und Zwang in Glaubensdingen kategorisch abzulehnen und eine strikte Trennung von Staat und Religion zu befürworten. kontinuierlich. Aktuell gehören viele Sportler zu den Besten ihrer Altersgruppe in Deutschland. Die großen Erfolge der Athleten gehen einher mit steigendem Finanzbedarf. So ist die Anschaffung eines Mannschaftsbusses ein wichtiges Anliegen für die LG Seligenstadt, um die künftigen Anfahrten zu Trainingslagern und nationalen Wettkämpfen effi zienter zu bewältigen. Auch die Anforderungen an die Ausrüstung steigen. So sind dringend vier neue Stäbe für die erfolgreichen, mittlerweile bundesweit agierenden Stabhochspringer anzuschaffen. Die Kosten allein dafür betragen 2400 Euro. Ab sofort ist es für jeden interessierten Bürger oder Unternehmer möglich, die LG- Athleten aktiv zu unterstützen - sei es durch einmalige Spenden oder durch eine Mitgliedschaft im LG-Förderverein. Nur mit Ihrer Hilfe sind die Leichtathleten weiterhin in der Lage, durch Spitzenleistung über die Grenzen Seligenstadts hinaus als Botschafter unserer schönen Stadt aufzutreten, lautet der Appell. Kolping-Kleiderkiste hilft anderen beim Helfen Seligenstadt - Die Kolping Kleiderkiste versorgt wöchentlich bedürftige Personen mit gut erhaltener Bekleidung, Schuhen und Haushaltswäsche. Zurzeit arbeiten 30 Frauen ehrenamtlich, um montags den Verkauf und mittwochs die Annahme der gespendeten Bekleidung zu bewältigen. Jede Woche kommen zwischen 25 und 35 Kunden, die sich in dem gut sortierten Laden mit Bekleidung eindecken. Im Jahr 2016 wurde nach Abzug von Miete und Umlagen ein Überschuss von 3500 Euro erwirtschaftet Euro wurden an die Haltestelle St. Marien, je 800 Euro an die Zeltlager der Kirchengemeinden St. Marien und der St. Marcellinus und Petrus gespendet. Ebenfalls 800 Euro erhielt der Verein Frauen helfen Frauen Kreis Jede Übung sauber ausführen Seligenstadt Jugendliche Turnerinnen der TGS Seligenstadt traten bei den Einzelmeisterschaften des Turngaus Offenbach-Hanau an. Vier Turnerinnen starteten im Jahrgang 2003 in den Pfl ichtstufen, drei junge Damen in der Kür. Zu diesem Wettkampf zeigten sich die Mädchen erstmals im neuen Mannschaftsanzug. Für die kommenden Mannschaftswettkämpfe bildet die TGS zwei Mannschaften für die Pfl icht-stufen und eine Mannschaft für die Kür. Damit vertreten insgesamt 18 Turnerinnen den Verein. Offenbach für sein Frauenhaus. Ein Betrag von 100 Euro ging an den Förderverein der Konrad-Adenauer- Schule. Außerdem wurde ein privates Hilfsprojekt unterstützt, welches in der Ukraine, im Kriegsgebiet Donezk, die Bevölkerung mit warmer Bekleidung versorgt. Dank ging an die ehrenamtlich tätigen Frauen für das Engagement in der Kolping- Kleiderkiste, die jede Woche fl eißig schwere Säcke schleppen, auspacken und sortieren, ebenso an die Kleiderspender. Verstärkung ist immer willkommen. Wer montags oder mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr Zeit hat und sich ehrenamtlich engagieren möchte, fi ndet Ansprechpartnerinnen in Martina Disser (Telefon 23292) oder Gertrud Aulbach (Telefon 21530). In der Pfl ichtstufe wird eine vorgegebene Übung mit bestem Können an vier Geräten präsentiert. Die Kür stellt bestimmte Anforderungen an den Geräten, die erfüllt werden müssen. Anhand der Vorgaben kann die Übung individuell zusammengestellt werden. Jede Turnerin kann ihren Ausgangswert erhöhen, indem sie schwierigere Teile turnt. In erster Linie zählt jedoch immer die saubere Ausführung der Übung. Es gilt also, Perfektion zu trainieren, um möglichst wenig Punktabzug am Wettkampf zu haben.

13 Jahrgang 52 Nr. 14 KURIER Donnerstag, 6. April 2017 Seite 11 THOMAS ULLRICH C O M P U T E R T E C H N I K PC's, Notebook's, Drucker Tinte, Toner, Kabel etc. Reparatur-Service Mainhausen, Ostring 24 b Tel.: Hainburg, Offenbacher Landstraße 86 Tel.: Med. Fußpflege Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen usw., Fußzonenmassage, Fuß-French-Nagelmodellage Mobile Fußpflege Fachgerechte Maniküre & individuelle Massagen Josefine Touarha Tel / od Hainburg Friedrich-Ebert Str Heizungswartung Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Versichern ist Vertrauenssache seit über 30 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com Tel info@logopaedie-hainburg.de Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Informationen über Schlafapnoe Maihausen - Atemstörungen im Schlaf sind Thema einer Informationsveranstaltung am Freitag, 7. April, von 15 bis 18 Uhr im Haus Spessartblick (Betreutes Wohnen) in Mainflingen, Ahornstraße 28 gegenüber des Seniorenanlage Aureliushof. Eingeladen hat die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atmungsstörungen Ostkreis Offenbach. Zu den Symptomen der Schlafapnoe, griechisch für Atemstillstand im Schlaf, zählen Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf und Schnarchen. Folgen können Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes und Bluthochdruck sein. Der Zugang zu dem Saal im Erdgeschoß ist barrierefrei. Von 15 bis 16 Uhr werden in Einzelgesprächen Problemlösungen angeboten. Ab 16 Uhr wird der Diplom-Psychologe und Somnologe Dr. Markus Specht vom Schlaflabor Hofheim über das Thema Nicht therapierte Schlafapnoe und ihre Folgen referieren. Im Anschluss gibt es Zeit und Gelegenheit, persönliche Probleme mit dem Referent zu besprechen. Anzeigenannahme: Kinderspaß mit Rock n Roll Hainburg Rock n Roll für Kinder und Fangspiele standen jüngst in der Reihe Fit-KidSS bei der Turnerschaft Klein-Krotzenburg auf dem Programm. Hierzu konnten Fachkräfte vom Rock n Roll Club Jeunesse Offenbach als Übungsleiter gewonnen werden, die den zahlreichen Kindern die ersten Rock n Roll- Grundschritte beibrachten. Am Ende folgten die ersten Tanzfiguren. Die Kinder waren begeistert, sodass eine Fortsetzung vorbereitet wird. Dabei können dann gemischte Kinderpaare die ersten kindgerechten Akrobatikfiguren erlernen. Da in beiden Vereinen der ehrenamtliche Sport-Coach der Gemeinde Hainburg als Vorsitzender tätig ist, wird einem Wiederholungstermin nichts im Wege stehen. Die Abkürzung Fit-KidSS steht für Kinder integrieren durch Sport und Spaß. Bei diesem Projekt wird ein zusätzliches, kostenfreies und freiwilliges Sportund Bewegungsangebot unter Anleitung von Vereinsübungsleitern in Kooperation mit beiden Hainburger Grundschulen angeboten. Auch Flüchtlingskinder waren anwesend und haben gemeinsam mit den anderen getanzt, getobt und gelacht. Das Projekt ist von der Sportjugend Hessen zertifiziert und die Turnerschaft als Stützpunktverein der Sportjugend Hessen im Programm Integration durch Sport anerkannt. Mitmachen kann jedes Kind aus den beiden Hainburger Grundschulen. Das Projekt findet alle 14 Tage in der vereinseigenen Turnhalle statt und dauert zwei Schulstunden. Die Teilnahme ist für die Grundschüler komplett kostenfrei, die Kinder sind über die Turnerschaft versichert. Eine Teilnahme ist an allen oder an einzelnen Samstagen möglich. Mövia auf Erfolgskurs in Künzell Hainburg - Erfolgreich kehrten die Kunstradsportlerinnen des RFC Mövia Hainstadt von der Bezirksmeisterschaft im Kunstradsport zurück. Alle Athletinnen konnten im fernen Künzell eine Platzierung unter den Top 5 belegen. In der Altersklasse U13 erzielte Charleen Coster mit ihrem attraktiven Vortrag 32,97 Punkte und belegte den vierten Platz. Ihrer Trainingspartnerin Celine Barthelmess gelang der größte Coup des Tages aus Hainstädter Sicht: In ihrer ersten Saison in dieser Altersklasse konnte sie überraschend den ersten Platz belegen. Mit 44,06 Punkten konnte sie bei der Siegerehrung die Goldmedaille in Empfang nehmen. Mia Schulz wurde in der Gruppe der Jüngsten für ihre Kür mit einer neuen persönlichen Bestleistung belohnt. 25,80 Punkte bedeuteten für sie am Ende des Wettkampfes Rang vier. In der Altersklasse Einer Kunstradsport Schülerinnen U15 war der RFC Mövia gleich mit drei Athletinnen vertreten. Sina Reich beeindruckte - wie bereits beim Saisonauftakt zwei Wochen zuvor- mit einer fehlerfreien Darbietung. Mit minimalem Punktabzug und ausgefahrenen 30,15 Punkten belegte sie den fünften Platz. E-Kader Sportlerin Gesa Joh kam auf 34,80 ausgefahrene Punkte und erreichte den vierten Platz. Ihren Vorjahres-Erfolg konnte Selina Blumör wiederholen. Die D-Kader- Sportlerin wurde mit 47,86 Punkten Vize-Bezirksmeisterin. Kircheneintritt ist nicht schwer Seligenstadt - Viele Menschen wissen gar nicht, wie einfach und unbürokratisch ein Kircheneintritt ist, sagt Pfarrer Martin Franke. In der Regel reichten ein Gespräch mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer nach persönlicher Wahl und eine Unterschrift aus. Das Gespräch kann zeitlich frei mit der hauptamtlichen Kirchenvertreterin vereinbart werden oder auch in den eigenen vier Wänden stattfinden. Bei noch nicht Getauften folgt nach dem Gespräch noch die Taufe im Gottesdienst, in der Christinnen und Christen feiern, dass jeder Mensch ein einzigartiges und geliebtes Geschöpf Gottes ist: Es wird sterben und durch die Liebe Gottes auch wieder auferstehen das besagt der Taufritus, in dem ein Mensch dreimal mit Wasser begossen wird. Mit dem Kircheneintritt erwirbt man nicht nur den Anspruch auf Beratung und seelsorgerliche Begleitung in jeder Lebenssituation sowie auf die persönlich gestalteten Gottesdienste zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Segnung und Beerdigung. Mit dem Kircheneintritt wird man auch Teil einer Solidargemeinschaft, die unter anderem Arme unterstützt, Kinder und Jugendliche begleitet, Geflohene aufnimmt, Kranke und Gefangene besucht. Über die Kirchensteuer, die in Hessen neun Prozent der Lohnsteuer beträgt, unterstützen die Kirchenmitglieder diese Arbeit. Die Kirchensteuer kann als Sonderausgabe geltend gemacht werden. In der demokratisch geleiteten evangelischen Kirche können alle Mitglieder jederzeit auf verschiedenen Ebenen mitwirken und mitbestimmen vom Vorstand der jeweiligen Kirchengemeinde bis zur Kirchensynode auf Ebene der Landeskirche oder der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dem Verbund aller deutschen Landeskirchen, so Franke. Weltweit vernetzt arbeiten die Landeskirchen und die EKD ökumenisch, global und friedensfördernd mit vielen Kirchen zusammen. Einst ein Machtzentrum am Main Seligenstadt Kloster, Kaiser, Königsmacher so ist eine kombinierte Führung durch die Prälatur und das Regio-Museum im Seligenstädter Kloster betitelt, die die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten am Sonntag, 23. April, von bis 16 Uhr anbietet. Dort, wo man heute Eis isst, haben in früheren Tagen gekrönte Häupter gespeist. Wo heute geheiratet wird, wurden dereinst weitreichende Entscheidungen getroffen, die Einfluss auf die gesamte bekannte Welt hatten. Die Führung zeigt, wie die Mini- Metropole am Main in das Zentrum der Großen des Reiches rücken konnte. Die Teilnahme kostet acht Euro, Treffpunkt ist der Klosterladen. Um Voranmeldung wird gebeten per Telefon unter 06182/22640, 06182/ oder per an marcus.paschold@schloesserhessen.com. LG fordert zweiten Bauabschnitt am Stadion ein Seligenstadt - Dringenden Handlungsbedarf sehen die Leichtathleten von der LG Seligenstadt bei der Umsetzung des zweiten Bauabschnitts im städtischen Stadion an der Zellhäuser Straße. Es sei nötig, das Projekt gemeinsam durch Eigenleistungen und Unterstützung der öffentlichen Hand zeitnah zu realisieren, heißt es in einer Pressemitteilung der LG. Die Leichtathleten benötigen demnach ein professionell ausgestattetes Wettkampfbüro und eine Tribüne (70 Meter auf der Zielgeraden). Dann werden auch die Austragungen von größeren Meisterschaften möglich. Die LG Seligenstadt veranstaltete bereits 2014 und 2015 im Stadion die hessischen Mannschaftsmeisterschaften, mehr sei nach dem zweiten Bauabschnitt möglich. Mit neuer Tribüne sei das Stadion auch bei Hitze oder starkem Regen deutlich besser nutzbar, auch für die Fußballer und Faustballer. Ferner benötigen die Athleten nach eigenen Angaben einen separaten Kraftraum, um mit Hilfe von kombinierten Trainingseinheiten die Effektivität des Trainings deutlich zu steigern. Die Umsetzung des zweiten Bauabschnittes helfe, den Ruf der Sportstadt Seligenstadt durch Ausrichten sportlicher Großveranstaltungen zu steigern und den Talenten weiterhin beste Voraussetzungen zu schaffen, in regionalen und nationalen Wettkämpfen zu bestehen. Die LG blickt zurück: Schon vor und während der Einweihung der Kunststoff-Sportanlage an der Zellhäuser Straße am 8. September 2008 sei klar gewesen, dass ein zweiter Bauabschnitt folgen müsse: Funktionsgebäude mit Kraftraum, professionell ausgestattetem Wettkampfbüro und Tribüne. Dies sei durch die lokalen Parteien auch zugesagt worden. Am 1. März 2013 sei das Anliegen mit Parteien und Vertretern der Stadt eingehend besprochen worden. Gespräche mit der damaligen Bürgermeisterin Nonn-Adams, dem Sportkreisvorsitzendem Peter Dinkel, Manfred Deutschbein (Sportfreunde Seligenstadt) und Paul Gast (LG Seligenstadt) hätten zu einem Bericht an den Magistrat mit Kostenschätzung geführt. Nach der notwendigen Sanierung der Sanitärräume auf dem Gelände der Sportfreunde sollte demnach die Investitionen im Stadion zügig in Angriff genommen werden. Weitere Gespräche fanden im April 2015 statt. Die LG entwickelte eine eigene, kostengünstige Variante für das Funktionsgebäude (210 Quadratmeter). Eine Kostenschätzung folgte im Januar Danach ruhte die Sache erst einmal. Planungskosten sind auch in den Haushalt 2017 übertragen worden. Nach einem Treffen mit Bürgermeister Dr. Daniell Bastian und Andreas Frech am 23. Februar 2017 wurde vereinbart, dass die Planung zu Ende geführt wird. Danach soll beschlossen werden, wie eine zügige Umsetzung ermöglicht werden kann. Die LG Seligenstadt führt nach eigenen Angaben weiterhin Gespräche mit allen Parteien, um einen breiten Konsens über diese Investitionen zu erreichen. Veränderungen durch ökonomischen Wandel In das Kreishaus in Dietzenbach hatte die Sparkasse Langen-Seligenstadt mehr als 300 Unternehmer aus ihrem Geschäftsgebiet zum zwölften Unternehmerforum eingeladen. Die Chefvolkswirtin der Helaba in Frankfurt, Dr. Gertrud R. Traud, gab aktuelle Informationen über die Erwartungen des Konjunktur- und Kapitalmarktes Danach sprach Professor Wolfgang Henseler, Creative Managing Director der Sensory Minds GmbH, zum Thema Smarte Ecosysteme: Wie sich Geschäftsmodelle durch das digitale Zeitalter verändern. Anschaulich verdeutlichte Henseler die Veränderungen, die den ökonomischen Wandel, die technologische Entwicklung oder veränderte Nutzererwartungen begleiten. Das Bild zeigt von links Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SLS, den Kreistagsvorsitzenden Bernd Abeln, Professor Wolfgang Henseler, Dr. Getrud R. Traud, sowie Werner Müller (stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender, Wolfgang Resch (Direktor Firmenkunden) und Vorstandschef Klaus Zoufal (alle SLS).

14 Glückslos-Nr.: 0405DK Buchung & Info: Tel Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr oder in Ihrem Reisebüro dem Ab sofort können Sie mittewa.de Internet-Code auf direkt buchen! Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima Info Veranstaltungen AIDA-Flot te am Do um & Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Internet-Code: A17AFAP LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis / ab Hamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) Wir haben AIDAprima Leistungen, die können Sie gerne nutzen: Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder Exklusiver Service für Gäste der Suiten, Panorama- & Lanaikabinen. Rotterdam STEWA-Sonderpreis p.p.* bei Buchung bis Kat. Kabinentyp IV/1 2-Bett Innen IV/2 2-Bett Innen MV 2-Bett Meerblick VV 2-Bett Veranda KV 2-Bett Veranda Komfort 3./4. Oberbett Erwachsene** Southampton 3./4. Oberbett Jugendliche 16 bis 24 Jahre** 3./4. Oberbett Kinder bis 15 Jahre** Aufpreis Einzelbelegung Innen** Aufpreis Einzelbelegung Meerblick** Aufpreis Einzelbelegung Veranda** Aufpreis Einzelbelegung Veranda Komfort** *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sie auf unter Barcelona Termin Termin , 979, 1129, 1159, 1279, 589, 539, 389, 400, 650, 670, 750,- 1009, 1029, 1179, 1209, 1329, 589, 539, 389, 580, 680, 720, 800,- KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Haartrockner und Klimaanlage. *AIDA VARIO Preis p.p. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. ****Hotel H10 Casanova oder ****Hotel 4 Barcelona Auf nostalgischer Reise zwischen Oder & Weichsel 959,- ab Hamburg - Southampton - Le Havre - Zeebrügge - Rotterdam - Hamburg Le Havre Krakau & Schlesien ssen Sa Sa Ferien He ern Sa Sa Ferien Bayp.P. 8 Tage VP Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Leistungen: Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück 5x ÜN/HP in den genannten Hotels (Frühstücksbuffet/3-Gang-Abendessen) sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel GEM in Breslau (2ÜN), direkt am Ufer der Oder inmitten einer Naturlandschaft gelegen. Nur 5 km vom Marktplatz Breslaus entfernt. Restaurant und Orangerie mit Ausgang auf den Patio, sowie Sportschwimmhalle mit Sauna und Jacuzzi. ****Hotel Apis in Krakau (3ÜN), nur 3 km von der Altstadt mit der Marienkirche und dem Altstadtmarkt entfernt. Kulinarisches Restaurant. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Breslau. Hotelbezug. 2.Tag: Stadtführung durch Breslau mit sachkundiger Reiseleitung. Die Kulturhauptstadt Europas 2016 wird wegen ihrer mehr als 100 Brücken Venedig Polens genannt. Sie sehen unter anderem den Breslauer Dom und mehrere historische Bauten. Anschließend Freizeit. 3.Tag: Fahrt nach Tschenstochau. Auf dem Weg nach Krakau lernen Sie in dem Kloster Jasna Góra die berühmte Schwarze Madonna kennen (inkl. he r Fü r Sc hn el lb ucng en t Lim itie rte s Ko nti m bis/ab Bus-Terminal in Kleinosthei Mi Mo ,p.P. 6 Tage HP EZZ 135,- anstatt 559,- Internet-Code: A17AEKR Eintritt). Weiterfahrt nach Kattowitz, wo Sie die einzigartige Bergarbeitersiedlung Nikiszowiec entdecken werden. Anschließend Fahrt nach Krakau. Hotelbezug. 4.Tag: Stadtführung durch Krakau mit sachkundiger Reiseleitung. Sie sehen unter anderem zahlreiche original erhaltene Bauten, wie die prächtige Schlossanlage Wawel und die Marienkirche. Freizeit. 5.Tag: Freizeit oder Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug zur Hohen Tatra mit Zakopane teilzunehmen (bitte gleich mitbuchen!). Sie sehen dabei den höchsten Teil der Karpaten und das berühmte Wintersportzentrum Zakopane. Rückfahrt zum Hotel. 6.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Transfer ab/bis Kleinostheim auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Ausflug Hohe Tatra mit Zakopane 45,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Sommerfestival in der Elbphilharmonie ****Hotel INTERCITY Hamburg Dammtor Leistungen: Reise im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 2/3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel INTERCITY Hamburg Dammtor Eintrittskarte für das angegebene Konzert in der angegebenen Kategorie im Großen Saal der Elbphilharmonie Stadtbesichtigung Sommer in der Stadt mit sachkundiger Reiseleitung in Hamburg Internet-Code: A17AHBA Ihr örtlicher Reiseleiter: Ingo Kühlmann Termine Schnellbucherpreis p. P.* Fr Di ,Di Sa ,Fr Di ,Fr Di ,Di Sa ,Fr Di ,Leistungen: Linienflug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Barcelona (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) Transfer ab/bis Flughafen Barcelona 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel 4 Barcelona oder im ****Hotel H10 Casanova Eintritt Sagrada Familia Unterbringung: ****Hotel H10 Casanova, schickes und modernes Boutique Hotel in hervorragender Lage, im Zentrum von Barcelona. ****Hotel 4 Barcelona im Technologieviertel 22 gelegen und ca 800 m vom Strand, ca. 2 km vom Parc de la Ciutadella und vom Olympischen Hafen entfernt. Nähere Hotelinfos unter Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn Ingo Kühlmann im Preis enthalten: Orientierungs- Mainfranken Unterbringung: Das moderne ****Hotel INTERCITY Hamburg Dammtor liegt gegenüber dem schönen Park Planten un Blomen, die S-Bahnstation erreichen Sie in 600 m. Von hier sind es nur zwei Stationen bis zum Jungfernstieg. Die modernen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar, Föhn, TV und Safe. Restaurant, Bar und eine Bistro-Lounge im Haus. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. anstatt Reisepreis 649, 649, 649, 749, 649, 649,- Veitshöchheim Rokokogarten Schifffahrt nach Würzburg - Miltenberg Tage Termine 3 EZZ Hotel 4 Barcelona 220,4 Barcelona 220,4 Barcelona 200, 330,- H10 Casanova 4 Barcelona 200,4 Barcelona 220,*Limitiertes Kontingent fahrt vom Flughafen zum Hotel Stadtrundgang Historisches Barcelona (ca. 5 Std.) Danach Möglichkeit zur Besichtigung des Picasso Museums (fakultativ buchbar, ca. 1 Std.). Stadtrundgang Auf den Spuren Antonio Gaudis (2 Fahrten mit der Metro inkl.): Sehen Sie die Meisterwerke von Antonio Gaudi die Sagrada Familia (inkl. Eintritt und Außen- und Innenbesichtigung), die Casa Mila und die Casa Batlló (Außenbesichtigung). (ca. 5 Std.). Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Tourismussteuer Barcelona ( 1,21 p.p./ Nacht) zahlbar vor Ort. STEWA-Flughafentransfer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Besichtigung Picasso Museum 10,- Ausflug Kloster Montserrat und Sektkellerei Codorníu 75,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Internet-Code: A17ACHH Uhr Kat.1 Mi Fr Do Yemen Blues Worldmusic Fr So Sa Uhr Kat.1 Salif Keita Uhr Kat.1 Di Do Mi Tindersticks - Worldmusic Do So Sa Uhr Kat.1 James Bond / Filmmusik Uhr Kat.1 Di Do Omar Sosa Quarteto AfroCubano - Jazz-Pianospieler Uhr Kat.1 Fr So Monika Roscher & Andromeda Mega Express Orchestra Uhr Kat.1 Mi Fr The Gershwin Project - Jazz & Klassik Das STEWA Reisezentrum Nordfriesland - Sylt STEWA Reisebüro ,- 369,- 99,- 359,- 389,- 99,- 359,- 389,- 99,- 499,- 539,- 149,- 349,- 379,- 99,- 349,- 379,- 99,- 379,- 409,- 99,- Gelegenheit zum Ausflug Inseln Föhr & Amrum Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll 1x Auftritt Chanty Chor im Hotel (nur beim Termin ) sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Familiengeführtes ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll/Nordfriesland. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift. Leistungen: Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. 1 Piccolo Mumm-Sekt Besichtigung des Rokokogartens Veitshöchheim mit sachkundiger Reiseleitung 50minütige Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg inkl. Mittagessen an Bord Stadtbesichtigung Würzburg mit sachkundiger Reiselei- Mit persönlicher Beratung im zu Ihrem nächsten Traumurlaub. EZZ * Limitiertes Kontingent tung Abendessen im Gasthaus ZUM RIESEN in Miltenberg. Ca Uhr ab / ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Inseln Föhr und Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fährüberfahrt von Havneby (Insel Römö - Dänemark) nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List - Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel mit dem Autozug. 4.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bitte beachten Sie: Tagesprogramme des Tages werden ggf. getauscht! Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. STEWA Hotel he r Fü r Sc hn el lb ucng en t Lim itie rte s Ko nti Aufpreis p. P., bitte gleich Do So mitbuchen: Tagesausflug Mi Inseln Föhr & Amrum inkl. Fähr- So p.p. überfahrten und Rundfahrten 4 Tage HP 65,-. Mindestteilnehmerzahl: EZZ 54,anstatt 399,20 Personen. Internet-Code: A17AENS1 359,- TA G E S FA H R T Mi Mi ,- p.p. Internet-Code: S17KTMA DA S E R WA RT E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M in Kleinostheim, direkt an der A45 zwischen Kleinostheim und Karlstein. Elbphilharmoniekonzert Schnellanstatt bucherpreis p. P.* Reisepreis REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt Bistro Café Zimt Ob Frühstück oder Mittagstisch: Hier genießen Sie Frisches aus der Region! THEMENWOCHEN Di & 19 Uhr ITALIEN/ISLAND Côte d Azur & Ital. Blumenriviera Mi & 19 Uhr Toskana Ref. M. Murza Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: Di & 19 Uhr Island Ref. M. Murza Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum, Lindigstraße 2, Kleinostheim, Telefon Kostenfreie Parkmöglichkeiten. Mehr Info: GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr GmbH STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder Sie erhalten den STEWA Info-Brief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf unter genügt oder STEWA Info-Brief erwünscht an info@stewa.de Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA David Garrett in Hannover Rock Symphonies in Hodenhagen Domicil Hotel ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett und am Steinhuder in Hannover Aufenthalt Samstag, mit STEW und Sonnt A Vertr Große informat agspartnerag, mit marktstä ionsvera.2012 nstaltun Veransta n aus ganz nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - reederei Europa, Bewirtun en - Touristik g, reisever moderat losungenanbieter) ionen & Show- sonderauslos ung von je einer Seereise um und u bei Anmeldung per Karte Mit stewa reisev erlosu ng Informationen Mehrtagesfahrt inkl. Begrüßungsfrüh Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit Hotel stattet. Das und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad, E R H A LT E N in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. Eintritts Abends Transfer von David Garrett Rück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung karte PK 1 um Hotel. transfer zum KOSTENLO NICHT DEN SIE NOCH INFO-BRIE SEN S TE WA LEN F? BESTEL in der uhr WA. DE UNTER STE Kost enlo STEWA -Bistro bus Basis KoSTEnL Kleino PKW-P STEWA ose PKW-PA stheim rkplätz zubring E Er-S Er-SErV ice Auf A-Inf WunScH obrie GEGEn fes u ses A Bo de s ste W nter W W W. stew A.de AufPrEi S :11

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Bürgermeisterwahl 11. September Cliff. Hollmann. der überparteiliche Bürgermeister für

Bürgermeisterwahl 11. September Cliff. Hollmann. der überparteiliche Bürgermeister für » WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740» Bürgermeisterwahl 11. September 2016 Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 51. Jahrgang Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

THAI-MASSAGE Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Gutscheine hier erhältlich!

THAI-MASSAGE Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Gutscheine hier erhältlich! Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 50. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nr. 50 Das Jubeljahr endet mit Ehrenreigen Sie wollen eine Immobilie Wir verkaufen und vermieten Ihre

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 02.03. - 08.03.15

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 02.03. - 08.03.15 Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer 50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! 50-jährigen Jubiläum Leer Anlass Im Oktober 2016 feiert der PSV Leer sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Diesen Anlass möchte der Verein nutzen, um auf seine Sportangebote

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr