Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Protokoll über die 4. Sitzung des Kirchengemeinderats am Seite: 1/2 Mitglieder beschl. berat. Vorsitzender: Regionaldekan Dr. Merkelbach 2. Vorsitzender: Frau Reim Normalzahl 13 7 Kirchenpfleger: Hiller Schriftführer: Frau Havrda Anwesend 11 4 Damen Ackermann, Becker, Foldenauer, Havrda, Hitzelberger, Kruger- Weiß, Reim, Rist, Ruf; Herren Adam, Dr. Fischbach-Einhoff, Dr. Francis, Metzler, Richter; Schilling Abwesend 2 2 Damen Sr. Daisy, Hafenmaier, Herren: Hiller, Dr. Merkelbach; (alle e) außerdem anwesend: - Herren Hinrichs, Rost und Potthoff TOP Thema/Vereinbarung/Beschluss 1 Impuls von Frau Foldenauer 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom : Keine Einwände 3 Vorstellung von Eva Ruf, Gemeindereferentin der SE: Frau Ruf ist derzeit zu 30% angestellt. Ab Januar 2016 wird die Stelle auf 50 % aufgestockt. Im Augenblick kümmert Fr. Ruf sich ausschließlich um die Erstkommunionvorbereitung in den Gemeinden Degerloch und Hohenheim Es ist geplant, dass sie ab Mitte des Jahres 2016 Ansprechperson der Gemeinde Degerloch wird. Diese hat im Moment von Frau Kruger-Weiß inne. Frau Ruf stellt dem KGR ihr Konzept der Erstkommunionvorbereitung vor: 1. Es gibt keine Gruppenstunden mehr wie bisher 2. Sechs Weggottesdienste an verschiedenen Samstagen in der Zeit bis zur feierlichen Erstkommunion 3. Begleitung von mindestens einem Familienmitglied zu den Weggottesdiensten (Erwachsenenkatechese) 4. Drei Anschlusstreffen der Erstkommunionkinder an den Weggottesdienst (jedes 2te Mal): Anfrage der Ministranten (Fr. Hitzelberger), ob sie an diesen mitwirken können, bzw. die Gelegenheit bekommen, sich als Gruppe vorzustellen um für den Dienst zu werben. 5. Vorstellungsgottesdienst in St. Antonius am So. 15. November Das neue Konzept der Erstkommunionvorbereitung erfolgte ohne Rücksprache mit dem KGR. Als Grund führte Herr Metz-

2 ler die relativ kurzfristige Anstellung von Fr. Ruf an. Hr. Dr. Merkelbach als Administrator hat das Konzept abgesegnet. Der KGR besteht auf eine Evaluierung des neuen Konzepts nach der feierlichen Erstkommunion. Seite 2 von 5 Thema Erstkommunionkonzept in der April/Maisitzung des KGR. 4 Asemwald: 1. Begehung des ökumen. Gemeindezentrums: Der KGR verschafft sich einen Überblick über die Räume und den Zustand des Gemeindezentrums. Träger des Zentrums sind die ev. Gemeinde im Asemwald und die kath. Gemeinde St. Antonius-Hohenheim 2. Herr Potthoff (Vertrauensarchitekt) weist auf Fluchtwege und bereits ausgeführte Baumaßnahmen in diesem Zusammenhang hin. Er führt weiter aus, dass die Toiletten nicht barrierefrei erreichbar sind. 3. Hr. Adam stellt in einer PowerPointPräsentation den Kooperationsvertrag zwischen der ev. und kath. Gemeinde zum ökumen. Gemeindezentrum vor. Außerdem berichtet er über die Pläne der ev. Gemeinde zum Einbau eines Treppenlifts in den Gemeindesaal im ersten Stock des Gebäudes. Dieses Vorhaben wurde im Sommer 2013 an die kath. Gemeinde herangetragen. Ansprechpartner aus dem KGR sind Fr. Rist und Hr. Adam. Nach einer Brandschau im August 2014 und einer Brandverhütungsschau 2015 ist klar, dass weitere Brandschutzmaßnahmen benötig werden. Ebenso muss ein 2ter Fluchtweg aus dem Saal gebaut werden. Durch den Einbau eines Treppenlifts entfällt der Fluchtweg über die Treppe. Am 2. Juni 2015 schlug Fr. Weyh (ev. Pfarrerin) einen gemeinsamen ev.-kath. Bauausschuss Asemwald vor. Fr. Rupp wird gebeten, mit dem ev. Pfarrbüro im Asemwald Kontakt aufzunehmen und um eine Bestätigung zu bitten, dass in allen Räumen Rauchmelder installiert sind. Vertragsprüfung durch das bischöfliche Ordinariat (Rechtsabteilung) in Rottenburg. Metzler Hintergrundinformationen: Das ökumen. Gemeindezentrum ist ein Drittstandort unserer Gemeinde. Die Nutzung der Räumlichkeiten liegt ev.:kath. = 90 :10%. Von den über 3000 Asemwäldern sind nur 339 Katholiken. Der Standort schlägt im Haushalt mit über 9000 Euro zu Buche (Hausmeister, Strom, Heizung ). Kostenaufteilung seit den 90igern: ev. :kath. = 60 :40%. Einstimmiger Beschluss des KGR: Hr. Potthoff bekommt den Auftrag, den Zustand des Gebäudes zu begutachten und eine Kostenkalkulation über demnächst anstehende Sanierungen (Heizung ). zu erstellen. Bericht geht an den KGR und den VA. Er dient als Grundlage für eine weiterführende Diskus-

3 sion im KGR über die zukünftige Nutzung des ökumen. Gemeindezentrums und damit als Gesprächsgrundlage mit der ev. Gemeinde. Für den gemeinsamen Bauausschuss mit der ev. Gemeinde stellen sich bereit: Fr. Rist, Hr. Adam und Hr. Dr. Fischbach. Seite 3 von 5 Kontakt zur ev. Gemeinde: Fr. Rist, Hr. Adam, Hr. Dr. Fischbachj 5 Berichte über die Jugendarbeit in der Gemeinde: Fr. Hitzelberger (Oberministrantin) berichtet über die Aktivitäten der Ministranten. Aktuell gibt es vier Gruppen, die sich einmal im Monat zur Gruppenstunde treffen. Insgesamt sind 58 Messdiener im Einsatz. Aktivitäten: Jugendgottesdienst im November Miniwochenende in Schloss Einsiedeln Christmette gestaltet von der Jugend mit Glühweinausschank im Anschluss Miniausflug zum Baden im Juli Teilnahme am Minifussballtunier mit der SE Mädchenwochenende ausgefallen, dafür Teilnahme am Mädchenerlebnistag Chorprojekt mit Erwachsenen zu bestimmten Gottesdiensten (Weltgebetstag.) Hr. Rost (Organisator Freizeit) berichtet über die Kinderfreizeit im August 2015 mit 37 Kindern und 10 Betreuerinnen und Betreuern plus ein Küchenteam aus 3 Personen. Finanzen: die Freizeit endete dieses Jahr mit einem Verlust von Euro 260, plus ca. 140 Euro für das Nachtreffen. Dies ist aber durch Rücklagen in der Jugendkasse gedeckt. Die Jugend verwaltet ihren Jugendraum alleine. Putzt, renoviert etc. in Eigenregie. Fr. Ackermann (Pastoralreferentin) hat vor einem Jahr für die SE die Jugendarbeit übernommen und ist auch für die Firmvorbereitung zuständig. Im Oktober soll sich erstmals auf SE-Ebene eine Jugendarbeitsrunde mit je einem Vertreter aus allen Gruppen, die es gibt, treffen. Geplant sind mehr gemeinsame Veranstaltungen, wie z. B. das Minifussballtunier, gemeinsame Faschingsfeier. Firmung: findet 2017 in allen vier Gemeinden gleichzeitig statt. das Konzept ist in der Entwicklung Beteiligte aus Hohenheim: Fr. Foldenauer, Fr. Hitzelberger, Fr. Ruess, Hr. Schilling Der KGR dankt den Ministranten und den Vertretern in der

4 Jugendarbeit für ihren Einsatz und die wichtige Arbeit, die sie machen. Seite 4 von 5 6 Nutzung der Vinzenz-Pallotti-Kirche und der Nebenräume zur kurzfristigen Unterbringung von Flüchtlingen: Dem KGR ist es ein wichtiges Anliegen, den ankommenden Flüchtlingen zu helfen und nach kurzfristigen Unterbringungsmöglichkeiten zu schauen. Leider ermöglichen die gesetzlichen Rahmenbedingungen eine Nutzung des Kirchenraumes nicht. Es werden aber weiterhin Möglichkeiten zur Unterbringung in der Gemeinde gesucht. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. 7 Familienarbeit in der Gemeinde Arbeitsstand: Fr. Kruger-Weiss (Pastoralreferentin) berichtet über den Stand der Familienarbeit in Hohenheim, z.t. mit Degerloch. Siehe zusätzliches Infoblatt. Wie in der letzten Sitzung beschlossen, hat sich ein Team aus dem KGR für den Schwerpunkt Familienarbeit getroffen. Die Gruppe bleibt in Kontakt. Teilnehmer: Fr. Becker, Hafenmaier, Hitzelberger und Kruger- Weiss. Das am 26./ stattfindende Familienwochenende ist ausgebucht. Das Kinderkirchteam bietet immer am letzten Wochenende im Monat Kinderkirche parallel zum Gottesdienst an: leider spürt auch dieses Team den späten Gottesdienstbeginn um Uhr. Einige Familien sind nach Sillenbuch abgewandert, denen es mit kleinen Kindern sonst zu spät wird. Es gibt im Augenblick kein Familiengottesdienstteam mehr. Für die Vorbereitung zu den Familiengottesdiensten treffen sich verschiedene Ehrenamtliche mit Fr. Kruger-Weiss und/ oder Fr. Ruf. Es gibt einen neuen Flyer, in dem die Angebote der Gemeinden Hohenheim und Degerloch für Familien gemeinsam erfasst sind. Er deckt den Zeitraum Oktober bis Januar ab. Der lebendige Adventskalender wird 10 Jahre. Als Auftakt gibt es ein Fenster am 1. Dezember Uhr, das von ev. und kath. Gemeinde gemeinsam gestaltet wird. 8 Der Tagesordnungspunkt Integration von Flüchtlingen in unsere Gemeinde wird aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit auf die nächste Sitzung vertagt. 9 Verschiedenes: 1. Stand Gottesdienstzeiten: am Di wird Hr. Metzler und Hr. Richter in der KGR-Sitzung in Degerloch den Standpunkt Hohenheims zur Änderung der Gottes-

5 dienstzeit darlegen. Wir hoffen auf eine Einigung zu Gunsten Hohenheims. 2. Hinweis auf die Ökumenische KGR Sitzung am um Uhr im Gemeindehaus Padua 3. Ausschreibungstext für die vakanten Pfarrstellen: der Ausschreibungstext ist fertig. Die Fassung wird dem Bewerber bei Interesse zugesandt. 4. Sonntag : Pfarrer Ramesh aus Indien wird seinen ersten Gottesdienst in St. Antonius halten. Begrüßung durch Hr. Metzler, anschließend Ständerling in der Kirche. 5. Vorbereitung KGR-Wochenende am 16. Oktober Uhr Padua: Fr. Reim, Fr. Havrda, Hr. Metzler, Hr. Schilling 10 Die Sitzung wird mit einem Segen abgeschlossen Seite 5 von 5 Vorbereitung KGR- Wochenende am 16. Oktober Uhr Padua: Fr. Reim und Havrda, Hr. Metzler und Schilling Stuttgart, den Für die Richtigkeit und Vollständigkeit: Sonja Havrda Schriftführerin S. Havrda Sitzungsleiterin Chr. Reim Vorsitzender Dr. Merkelbach Nächste Termine: Do : Thema Advents-/Weihnachtszeit; Kindergärten Mi : Uhr ökumen. KGR im Padua Sa./So. 14./15.11.: KGR Wochenende in Neresheim Do : Terminplanung 2016; Fastenzeit/Karwoche/Ostern Di : Themen noch offen Impuls Adam Impuls Hitzelberger Impuls Dr. Fischbach

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Protokoll über die 3. Sitzung des Kirchengemeinderats am 6.07.2015 Seite: 1/2 Mitglieder beschl. berat. Vorsitzender: Regionaldekan Dr. Merkelbach

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Protokoll über die 5. Sitzung des Kirchengemeinderats am 15.10.2015 Seite: 1/2 Mitglieder beschl. berat. Vorsitzender: Regionaldekan Dr. Merkelbach

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Stuttgart - Hohenheim Protokoll über die 18. Sitzung des Kirchengemeinderats am 02.02.2017 Seite: 1/2 Mitglieder beschl. berat. Vorsitzender: Pfarrer Karbach 2.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gemeindeglieder 2009 Dürnau 995 Gammelshausen 661 Heiningen Eschenbach Gemeindeglieder Jahr

Gemeindeglieder 2009 Dürnau 995 Gammelshausen 661 Heiningen Eschenbach Gemeindeglieder Jahr Modell 1 Schlat, Manzen- Ursenwang, St. Gotthardt, Holzheim, Jahr 2009 Schlat 990 Manzen-Ursenwang 1.346 St.Gotthardt 216 Holzheim 1.261 Summe: 4.923 Jahr 2030 775 1.053 169 987 Summe: 3.853 Modell 2 Dürnau,

Mehr

Januar Februar 2017

Januar Februar 2017 13.04.2017 TERMINLISTE 2017 Januar 2017 6. Januar Winterkino in der Liebfrauenkirche, 20 Uhr 7. Januar Sternsingeraktion in allen drei Gemeinden 7. Januar Neujahrsempfang Liebfrauenkirche, 19 Uhr 8. Januar

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Jahresplaner 2015 der Süd-Gemeinden St. Antonius (A), St. Josef (J), St. Maria (M) Stand:

Jahresplaner 2015 der Süd-Gemeinden St. Antonius (A), St. Josef (J), St. Maria (M) Stand: Jahresplaner 2015 der Süd-Gemeinden St. Antonius (A), St. Josef (J), St. Maria (M) Stand: 27.02.2015 kursiv = Eventuelles 2015 Es fehlen z. T. die Termine der Kinder- und Jugendarbeit, wie z.b. Mini-Treffs

Mehr

November. Pfarrsaal, Klosterlechfeld. Erstes Treffen der Kommunionkinder und Eltern in Klosterlechfeld (Treffpunkt: Kirche) St. Martin Lagerlechfeld

November. Pfarrsaal, Klosterlechfeld. Erstes Treffen der Kommunionkinder und Eltern in Klosterlechfeld (Treffpunkt: Kirche) St. Martin Lagerlechfeld Erstkommunionvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Lechfeld 2018 Wir freuen uns sehr, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind zur Erstkommunionvorbereitung anzumelden. In diesem Heft finden Sie die

Mehr

Kath. Pfarramt. Heggelinstr Warthausen. Tel Fax

Kath. Pfarramt. Heggelinstr Warthausen. Tel Fax Kath. Pfarramt Heggelinstr.3 88 447 Warthausen St. Johannes Warthausen Tel 07351-72380 Fax 07351 76535 e-mail: StJohannes.Warthausen@drs.de Maria Mutter der Christenheit Birkenhard Protokoll der Kirchengemeinderatssitzung

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 2. November 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:15 Uhr Anwesend:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

Versichert sein im Ehrenamt

Versichert sein im Ehrenamt Versichert sein im Ehrenamt 09.11.2016 1 I. Die Haftpflichtversicherung Versicherte Einrichtungen a) Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, mit ihren rechtlich: Unselbstständigen

Mehr

Projekt Aufbrechen. Sitzung des Stadtdekanatsrat, 17. Oktober 2013

Projekt Aufbrechen. Sitzung des Stadtdekanatsrat, 17. Oktober 2013 Projekt Aufbrechen Konzeptionelle Anmerkungen der Sitzung des Bischöflichen Ordinariat zu den Beschlüssen des Stadtdekanatsrates zur Organisationsstruktur und zur Gebäudenutzung vom 11. Juli 2013 Sitzung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Evang. Kirchengemeinde TAMM. Öffentliche Sitzung

Evang. Kirchengemeinde TAMM. Öffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung TOP 1 Biblische Besinnung Die biblische Besinnung hält Herr Thalmann TOP 2 Aktuelle Viertelstunde Waldfest Gottesdienst mit Herrn Dr. Groll sowie Herrn Förster auf katholischer Seite

Mehr

S e e l s o r g e Eichenberg

S e e l s o r g e Eichenberg Grüß Gott! In diesem Heft finden Sie Informationen über die katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Hirrlingen. Wir hoffen Ihnen damit einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten in unserer Gemeinde

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler. am 24. September 2013

Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler. am 24. September 2013 Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler am 24. September 2013 1. Begrüßung Pfarrer Ludwig Endraß Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Vorstellung des Pastoralberichtes 2013 3.

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand:

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: 01.12.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13.04.2018 22.04.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ermutigung für eine Kirche auf dem Weg...

Mehr

A. Die Kirchengemeinde

A. Die Kirchengemeinde A. Die Kirchengemeinde Gottesdienst - Kirchengebäude - Personal - Haushalt - Diakoniestation - Kindergarten - Besuchsdienst - Gemeindehaus - Mission - Kirchenmusik u.v.a.m. B. Aufgabenverteilung in der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Herzlich Willkommen zu den Pfarrversammlungen in den kath. Pfarrgemeinde Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg 29. & 30.

Herzlich Willkommen zu den Pfarrversammlungen in den kath. Pfarrgemeinde Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg 29. & 30. Herzlich Willkommen zu den Pfarrversammlungen in den kath. Pfarrgemeinde Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg 29. & 30. November 2014 Themen: 1. Fusion der Kirchengemeinden im Januar 2015 2. PGR-Wahl

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

D ER P FARRGEMEINDERAT

D ER P FARRGEMEINDERAT D ER P FARRGEMEINDERAT DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ZU DEN HEILIGEN ENGELN, PEINE mit HL. KREUZ, Dungelbeck CORPUS CHRISTI, Edemissen HL. DREIFALTIGKEIT, Hämelerwald ZU DEN HL. ENGELN, Peine ST. JOSEF,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

vom Januar 2018

vom Januar 2018 vom 01. 31. Januar 2018 Ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu Christi, Gottes Schutz und Segen im Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen Andreas Frosztega Hans Dieter Retzbach Karl Blum

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

- Der Bauprozess - Zeitschiene Planungsprozess

- Der Bauprozess - Zeitschiene Planungsprozess - Der Bauprozess - Zeitschiene Planungsprozess 1 Zeitschiene 2 Aktueller Stand im Planungsprozess Stand heute: - Der Gemeinderat hat grundsätzlich beschlossen für die Schule eine Generalsanierung durchzuführen,

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Orgelwartung. Konfirmandenarbeit. Altarkreuz. Kinderbibelwoche. Schaukasten. lebendige.kirche-zotzenbach.de

Orgelwartung. Konfirmandenarbeit. Altarkreuz. Kinderbibelwoche. Schaukasten. lebendige.kirche-zotzenbach.de Orgelwartung Konfirmandenarbeit Im Jahr 2007 wurden die regelmäßigen Wartungskosten für unsere Kirchenorgel gefördert. Die Orgelmusik ist wichtiger Bestandteil der Gottesdienste. Im den Konfirmandenunterricht

Mehr

Jahresplan Januar 2018

Jahresplan Januar 2018 Jahresplan Januar 2018 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 Sternsinger 19.00h Vorabendm 19.00h Vorabendm 8.30h 10.00h So 7 10.00h Tauferneuerungsgodi aller Erstkom.Kinder Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 19.00h

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim Übersicht über alle Gemeinden 300 250 251 200 150 100 104 80 50 0 132 Ergebnis 78 44 37 96 25 Ergebnis Thannhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011 Geschäftsordnung Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011 Der Kirchengemeinderat St. Paulus Sulzbach gibt sich nach 59 KGO die folgende Geschäftsordnung.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das ABC der Erstkommunionvorbereitung 2017/2018

Das ABC der Erstkommunionvorbereitung 2017/2018 Das ABC der Erstkommunionvorbereitung 2017/2018 Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi 2 Ansprechpartnerin Frau Helena Gilbert (Gemeindereferentin) 06136/915918 erstkommunion@st-franziskus.net Ausflug

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Erstkommunionvorbereitung 2015-2016 Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Liebe Eltern Mit diesem Heftchen halten Sie den (vorläufigen) Terminplan für die Erstkommunion-Vorbereitung in den Händen.

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr, Ende: 21:25 Uhr Vom Vorstand der Fachgruppe sind anwesend: E. Spodarev, M. Neumann Entschuldigt:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden

Kath. Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden Kath. Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden, Pfarrer-Orgaß-Stiege 19, 49716 Meppen Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 04.11.2015 im Haus Maria Frieden

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Sitzungstag: 30. April 2002 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Georg Maier, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Anne-Marie Holzmeier

Mehr

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen am Neckar

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen am Neckar Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen am Neckar Niederschrift über die Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates am Donnerstag, den 18. Mai 2017 im Gemeindehaus am Blarerplatz Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung An alle Vorstandsmitglieder des IMAS e.v. Schwerin,26.Apri12008 Einladung zur Vorstandssitzung 01/2008 des lmas e.v. am 14. Juni 2008 Ort: Zeit: Räume der FG ETR; Hagenower Straße 71 a; 19061 Schwerin

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Herzlich Willkommen zum Informationsabend Herzlich Willkommen zum Informationsabend Ja, lass gelingen, was wir tun! (Psalm 90, 17) Agenda a) Begrüßung durch Pfarrerin A. Rühle b) Vorstellung Team Fundraising I) Was ist Fundraising? Seite 2 II)

Mehr

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer Ergebnisprotokoll der 8. Sitzung des Pfarreirates am 18.01.2016 Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer Anwesende: Pastor Manfred Babel, Georg Foitzik, Dr. Christoph Joosten, Carola Krahnen, Tobias Krahnen,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Energiemanagement in der Ev. Kirchengemeinde Plieningen-Hohenheim, Parochie Plieningen

Energiemanagement in der Ev. Kirchengemeinde Plieningen-Hohenheim, Parochie Plieningen Energiemanagement in der Ev. Kirchengemeinde Plieningen-Hohenheim, Ergebnisbericht 2008 Seit dem Herbst 2006 wird in der Ev. Kirchengemeinde Plieningen Energiemanagement betrieben. Der folgende Bericht

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Dagersheim / Darmsheim Einladung zur 8. Sitzung des Kirchengemeinderates Januar 2016

Kath. Kirchengemeinde Dagersheim / Darmsheim Einladung zur 8. Sitzung des Kirchengemeinderates Januar 2016 Einladung zur 8. Sitzung des Kirchengemeinderates 11. Januar Stimmberechtigte Mitglieder Arthur Bamberger Edeltraud Berner Ralf Binz Klothilde Laslop Bernhard Leitermann Gertraud Mall Cornelia Radi Pater

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ablauf der Firmvorbereitung

Ablauf der Firmvorbereitung Ablauf der Firmvorbereitung In diesem kleinen Leitfaden möchten wir dir den Ablauf unserer Firmvorbereitung näher bringen. Beachte bitte, dass alle unterstrichenen Begriffe mit einem Link ausgestattet

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017

Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017 Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017 Anwesend: P. Hans-Georg Löffler ofm (Pfarrer), P. Heinz Schnitker ofm, Fr. Helene Bauer (Gemeindereferentin), Fr. Rosemarie Brust, Hr.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr