MIETER-ZYTIG Nr. 89. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIETER-ZYTIG Nr. 89. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft"

Transkript

1 MIETER-ZYTIG Nr. 89 Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft

2 2

3 M i e t e r Z y t i g Dezember 2017 Nr. 89 I n h a ltsverzeichnis 4 Bericht des Präsidenten 6 Bericht der Baukommission 7 a.o. Generalversammlung vom 4. Dezember Voranzeige Generalversammlung Restaurant Eule Öffnungszeiten 11 Bericht 47. Mieterfest 15 Hauswart-Wechsel 15 Mieter-Wechsel 16 Familiäres 16 Dank an unsere Hauswartinnen und Hauswarte 17 Neue Homapage 18 Mitteilungen der Geschäftsstelle 19 Redaktionskommission / Verwaltung / Geschäftsstelle 20 Unsere Handwerker 3

4 Bericht des Präsidenten Sehr geschätzte Mieterinnen und Mieter 2017 Ja - bereits neigt sich wieder ein Jahr dem Ende zu. Für uns war es erneut ein bewegtes Jahr, das insbesondere viel Arbeit und Engagement für das Baufeld E an der Allmendstrasse forderte. Konstant blieb wie immer unsere Freude an der Arbeit und unser Einsatz, Ihnen liebe Mieterinnen und Mieter, gute Wohnmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wir hoffen, dass auch für Sie das Jahr 2017 nach Ihren Wünschen erfolgt ist. Wie jedes Jahr diskutieren die Mitglieder der Verwaltung anlässlich der Klausur im November über aktuelle Themen, organisatorische Weiterentwicklungen sowie die mittel- und langfristigen Bautätigkeiten der BG Pilatus Horw. Sehr intensiv haben wir uns dabei über das Bauprogramm 2018 bis 2024 unterhalten. Nach den Sanierungsarbeiten am Haus Steinenstrasse 21 werden nun im Jahre 2018 die Bewohner des Hauses Steinenstrasse 6 nach Abschluss der Arbeiten in neuer Umgebung wohnen. Auch die Abklärungen und Planungsarbeiten für das Projekt Baufeld E sind dieses Jahr rasant fortgeschritten. So konnte im Februar, anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung, der Baurechtsvertrag mit der Gemeinde Horw verabschiedet werden. Und am 4. Dezember 2017 hat die Versammlung der Genossenschafterinnen und Genossenschafter dem Projekt und der Finanzierung des Baufeldes E einstimmig zugestimmt. Lesen sie dazu den Beitrag. Am Ende des Jahres geht mein grosser Dank an folgende Personen: o an die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für ihren grossen Einsatz sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Partner o an unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter für die gewährte ideelle und finanzielle Unterstützung o an sie, liebe Mieterinnen und Mieter, für das angenehme Mietverhältnis und ihre Treue zur Baugenossenschaft o an meine geschätzten Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung Silvia Bolliger, Erwin Marbach, Daniel Hofstetter, Bruno Furrer und Mario Kaufmann für ihre grosse Arbeit zu Gunsten der BG Pilatus Horw. Im Dezember 2017 Gianmarco Helfenstein, Präsident 4

5 Liebe Mieterinnen und Mieter Ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Ruhe, Zeit, spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen. Zeit für sich, für die Familie für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und grosse Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche sendet Ihnen mit herzlichen Grüssen Ihre Baugenossenschaft Pilatus Horw Der Präsident: Gianmarco Helfenstein 5

6 Bericht der Baukommission EM. Projekt Balkonerweiterung, Sanierung der Gebäudehülle und der Nasszellen bei der Liegenschaft Steinenstrasse 6: Die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten sind soweit abgeschlossen. Anfangs Oktober 2017 erfolgte die Baueingabe an die Gemeinde Horw. Die in der Zwischenzeit aufgestellten Profilstangen zeigen das Ausmass der geplanten Balkonerweiterungen an. Am 9. Oktober fand im Restaurant Eule eine Orientierungszusammenkunft mit den Mieterinnen und den Mietern des Hauses statt. Die Teilnehmer liessen sich dabei über das Ausmass der geplanten Bauarbeiten und deren vorgesehenen zeitlichen Ablauf orientieren. Anlässlich der am 11. November 2017 stattgefundenen Klausurtagung der Verwaltung der BG Pilatus Horw beschloss diese im Rahmen einer langfristigen Planung in den Jahren 2019/20 die anstehenden Sanierungsarbeiten bei der Liegenschaft Steinenstrasse 23 vorzubereiten und durchzuführen. Unterhalt und Reparaturen Steinenstrasse 21: Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten erfolgten bei der Mieterschaft Bedarfsabklärungen über zusätzlich notwendig gewordene Unterhalts- und Reparatur-, sowie anfallende Garantiearbeiten. Die bezüglichen Aufträge wurden den zuständigen Unternehmern zur Ausführung erteilt. Pilatusring 19: Anlässlich der ordentlichen Tankrevision durch die GVL wurde in der Auffangwanne das Vorhandensein von Bauschutt festgestellt. Dieser wurde in der Zwischenzeit entfernt. Steinenstrasse 23: Das undicht gewordene Vordach musste saniert werden. Steinenstrasse 23: Die Elektro Müller AG ersetzte die in die Jahre gekommene Gegensprechanlage. Im Veloraum wird die defekte Aussentüre ersetzt. Steienenstrasse 25: Bei der Heizungsanlage muss der störanfällige Druckexpansionsautomat ersetzt werden. Horw, 21. November 2017 EM 6

7 a.o. Generalversammlung vom 4. Dezember 2017 DH: Am 4. Dezember 2017 haben wir vor 104 Genossenschafter/Innen und zahlreichen Gästen eine ausserordentliche Generalversammlung im grossen Saal des Pfarreizentrums kath. Kirchgemeinde, Horw abgehalten. Diese Versammlung diente dazu die Genossenschafter/Innen über den aktuellen Stand unseres Bauprojektes an der Allmendstrasse zu informieren sowie über die Genehmigung vom vorliegenden Kostenvoranschlag sowie den Baukredit abzustimmen. Das Baugesuch des Projektes an der Allmendstrasse wurde am 28. September 2017 bei der Gemeinde Horw zur Prüfung und Auflage eingereicht. In der Auflagefrist sind gegen das geplante Projekt zwei Einsprachen beim Bauamt Horw eingegangen. Mit den beiden Einsprechern wurden bereits Verhandlungen geführt und wir dürfen davon ausgehen, dass die beiden Einsprachen erledigt werden. Ohne weitere Verzögerung erwarten wir die entsprechende Baubewilligung auf Anfang Januar Mit dem Bauvorhaben an der Allmendstrasse erweitert die BG Pilatus Horw ihr Wohnungsangebot um 67 Wohnungen. Es sind vorwiegend Kleinwohnungen geplant, so entstehen 32 x 2 ½-Zimmer-Wohnungen, 28 x 3 ½-Zimmer- Wohnungen und nur gerade 4 x 4 ½-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich werden noch drei sogenannte Wohnatelier realisiert. Weiter vorgesehene Gewerbeflächen werden von der Gemeinde Horw im Stockwerkeigentum von der BG Pilatus Horw erworben. Damit werden entsprechende Flächen für den Spitex-Stützpunkt Horw sowie eine sinnvolle Reservefläche für die Gemeinde Horw gesichert. Der vorliegende Kostenvoranschlag für das Bauprojekt an der Allmendstrasse wurden wohlwollend zur Kenntnis genommen und der anschliessende Antrag zur Genehmigung vom Baukredit einstimmig angenommen. Der Spatenstich für das Bauprojekt ist für den 19. März 2018 geplant, anschliessend wird mit den Bauarbeiten begonnen. Der Bezug der Wohnungen ist auf den Herbst 2020 vorgesehen. Allfällige Mietinteressenten wollen sich auf der Geschäftsstelle der BG Pilatus Horw melden. 7

8 Erdgeschoss Mezzaningeschoss 8

9 1. 4. Obergeschoss Voranzeige Generalversammlung Die 56. ordentliche Generalversammlung der BG Pilatus Horw findet statt am D o n n e r s t a g, 3. M a i u m U h r im Restaurant Eule, Horw Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter erhalten rechtzeitig eine Einladung. 9

10 10

11 Bericht 47. Mieterfest Das alljährliche Mieterfest ging auch in diesem Jahr bei schönstem Wetter trocken über die Bühne. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen teilnehmenden Mieterinnen und Mietern ganz herzlich bedanken. Es war toll mit Euch gemeinsam zu feiern. Mir als OK-Präsident ist es ein grosses Anliegen, dass unsere Crew auch mal in den Vordergrund gestellt wird. Unser OK besteht aus: Fabian Sigrist, Markus Sigrist, Florian Sigrist, Martin Lang, Kevin Studhalter und mir, Peter Merz. Unsere fleissigen Helfer sind: Ruedi Bründler, Martin Meyer, Michel Staub, Stefan Schmid, Jasmin Merz, Pascal Merz, und Sharon Welten Im Vorfeld opfern wir jeweils einen grossen Teil unserer Freizeit für diesen Anlass. Wie das ungefähr aussieht, möchten wir Ihnen hier gerne mal etwas näherbringen. Im Mai beginnen wir mit der Suche nach potentiellen Tombola-Sponsoren und schreiben diese an. Ab diesem Datum werden dann die Gaben unserer Sponsoren entgegengenommen oder auf Wunsch sogar persönlich abgeholt. Im Anschluss werden diese dann zu Preisen verpackt, damit der Gabentisch auch optisch toll daherkommt. Im Vorfeld halten wir eine Sitzung ab, an welcher die Einzelnen Aufgaben delegiert werden. Verschiedene Festutensilien (Festzelt, Festbänke, Kaffeemaschine, Geschirr und Besteck, Baumaterial) müssen organisiert werden. Die Musik, Speisen und Getränke, etc., auch das darf nicht vergessen werden. Wenn dann mal alles soweit aufgegleist ist, steht uns am Vortag des Mieterfestes der Aufbau der Infrastruktur bevor. Hier investieren wir gesamthaft etwa drei Stunden, dann steht alles bereit. Am Festtag selber geht es für die Spielfestcrew bereits um Uhr los. Die restlichen Helfer sind jeweils ab Uhr auf dem Platz, damit wir noch die letzten Details in Angriff nehmen können. Ab Uhr sind wir dann definitiv gefordert. Dann geht s endlich richtig los. Grillieren, Hot- Dogs machen, Bier zapfen, Getränke ausschenken, Essensbon verkaufen, Tombola-Lose verkaufen, Preise herausgeben, Gratis-Kaffee (Dank an die 11

12 BG Pilatus Horw) servieren, Kuchenbuffet aufbauen und verkaufen, dies und viel mehr gehören dann zu unseren Aufgaben. Der Sonntag steht dann jeweils ganz im Zeichen des Abbaus! Auch hier investieren wir wiederum zwei Stunden, um alles wieder abzubauen. Montags werden dann noch die ausgeliehenen Utensilien zurückgebracht. Wie man sieht, betreiben wir einen grossen, freiwilligen Aufwand, damit jährlich ein Mieterfest durchgeführt werden kann. Herzlichen Dank allen unseren Festbesuchern, Kuchenbäckerinnen, Sponsoren, Gönnern und allen, die uns positiv und mit Ihrer Anwesenheit unterstütz haben. Das eigentliche Mieterfest begann pünktlich um Uhr mit dem Spielfest für die Kinder. In verschiedenen Spielen konnten die Kinder ihr Geschick beweisen. Sie waren zwei Stunden in der Umgebung des Schulhauses Spitz mit Spielen beschäftigt. Am Anschluss daran, durften die Kinder auf dem Festplatz ihre wohlverdienten Preise in Empfang nehmen. 12

13 Pünktlich um Uhr rief unsere Festküche zum Essen. Es duftete herrlich nach Grillwürsten und Risotto. Nachdem der Hunger gestillt und der gröbste Durst gelöscht waren, starteten wir mit dem Losverkauf für unsere Tombola. Die Lose waren innert kurzer Zeit ausverkauft und der Gabentempel wurde in Beschlag genommen. In der Zwischenzeit sorgte der Akkordeoncasanova (verstärkt mit Fränky, und temporär auch noch mit Franz) für die musikalischen Glanzlichter. Unseren tollen Kuchenbäckerinnen gebührt ein RIESEN- DANK. Dank Ihrer gütigen Mithilfe konnten wir ein so tolles Kuchenbuffet auf die Beine stellen. Ebenso verdanken wir die von unserer BG Pilatus Horw, vertreten durch Herrn Marbacher, offerierte Gratis-Kaffeerunde. Danach wurde geschunkelt, gesungen und getanzt, bis alle müde waren. Wir hatten einen tollen, gelungenen Abend. Einziger Wermutstropfen war, der im Vergleich zum letzten Jahr eher bescheiden ausgefallene Besucheraufmarsch. Eigentlich gab es keinen triftigen Grund um nicht daran teilzunehmen (Wetter, Temperatur, Stimmung, Angebot, kurze Anfahrtswege etc.) Wir bedanken uns bei ALLEN Beteiligten, dass auch das diesjährige Mieterfest ein Erfolg werden konnte. Es würde uns sehr freuen, wenn wir im nächsten Jahr wieder etwas mehr Gäste begrüssen könnten. Wir freuen uns darauf! Save the Date: Mieterfest 2018 Samstag, 25. August 2018 Für das OK, der Präsident: Peter Merz, Steinenstrasse 23 Unsere Sponsoren und Gönner: Coop Ebikon Otto's AG, Sursee Raiffeisenbank Horw Hornbach Baumarkt 13

14 Nahrin AG, Oswald Nährmittel, Remo Zulian Armin Steil Kappelers Weggis Tourismus Feinkostladen, Horw FC Luzern, Dani Frank Stanserhorn Bahn La Grotta, Horw Pilatus Bahnen Rigi Bahn, Vitznau Gletschergarten Luzern MC Paperland, Kriens Gössi Carreisen, Horw LuKB, Filiale Horw AXA Winterthur, Horw Trisa AG, Triengen Knorr Närmittel AG VBL, Luzern Weltbild, Filiale Kriens Wellness Apotheke, Spar Handels AG Horw Anmerkung der Verwaltung und Geschäftsstelle Die Verwaltung und Geschäftsstelle wünschen sich, wenn auch Mieter aus den entfernteren Liegenschaften den Weg ans Mieterfest finden und so die Bemühungen des OK's honorieren. 14

15 Hauswart-Wechsel In der Liegenschaft Zumhofstrasse 21 wurde ein Hauswart- Wechsel notwendig. Wir freuen uns, dass wir in der Person von Frau Melanie Schwegler-Mattmann eine Nachfolgerin finden konnten, die ebenfalls in der Überbauung wohnt. Sie hat ab 1. Dezember 2017 diese Arbeiten übernommen, dafür danken wir ihr herzlich. Mieter-Wechsel vom Liegenschaft Bisherige Mieter Neue Mieter Technikumstrasse 14 Enderle Tamara und Staub Heidi und Gerhard Michel Altsagenring 1 El Jamal Stefanie Michel Karin Altsagenring 3 Brauchli Sandra Brauchli Fabio Pilatusring 17 Ansarian Reza Studhalter Sibylle Steinenstrasse 19 Studhalter Jasmin Bucher Christina und und Kevin von Deschwanden Philippe Steinenstrasse 25 Karadere Elif und Ekemen Elif und Bayram Mehmet Grisigenstrasse 1 Tanner Annagreth Sucur Cavic Rada und Cavic Dragan Grisigenstrasse 1 Staub Michel Businger Rosilene und Reto Altsagenring 7 Britschgi Andrea Bieri Pius Technikumstrasse 10 Amacher Tina und Isufi Bukurije und Gafur Elmiger Matthias Pilatusring 17 Matt-Sidler Martha Krieger Maria und Franz Allen weggezogenen Mieterinnen und Mietern wünschen wir für die Zukunft nur das Beste. Herzlich begrüssen wir die neu zugezogenen Mieterinnen und Mieter und ihre Kinder und hoffen, dass sie sich in unseren Liegenschaften wohl fühlen. 15

16 Heirat Hillwig-Pollack Peggy und Lars Steinenstrasse 25 Wir wünschen dem frisch verheiratetem Paar Glück und Segen auf dem gemeinsamen Lebenweg. Geburten Armando Portmann Altsagenring Emma Sandra Studhalter Steinenstrasse 23 Wir freuen uns mit den Eltern über die Geburten und wünschen ihnen von ganzem Herzen alles Gute und viel Freude für die Zukunft. Dank an unsere Hauswartinnen und Hauswarte Wir von der Geschäftsstelle möchten unseren Hauswartinnen und Hauswarten in unseren Liegenschaften ein grosses Dankeschön auszusprechen für die gewissenhafte Ausführung ihrer Arbeiten. Wir wissen es immer zu schätzen, dass sie alle jahraus und jahrein dazu beitragen, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter wohl fühlen, bzw. dass auch wir uns wohl fühlen im Wissen, dass unsere Liegenschaften bestens gepflegt werden. Gaby Businger und Annemarie Stadelmann 16

17 Neue Homepage Diese ist unter zu finden. Ein Besuch lohnt sich Wir wünschen allen Verwaltungsmitgliedern sowie allen Mieterinnen und Mietern besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Gaby Businger und Annemarie Stadelmann Geschäftsstelle BG Pilatus Horw 17

18 Mitteilungen der Geschäftsstelle Warenlagerung in den Einstellhallen/Garagen Immer wieder müssen wir feststellen, dass in den Einstellhallen/Garagen Material gelagert wird, welches nicht dorthin gehört (siehe Fotos). Wir verweisen diesbezüglich auf die Weisungen der Gebäudeversicherung Luzern. Wir fordern hiermit die Mieter auf, dieses Material anderweitig zu lagern. 18

19 Besucher Parkplätze / Dauerthema Die für Besucher reservierten Parkplätze sind ausschliesslich für Besucher bestimmt. Die Mieter sollen es bitte unterlassen, diese Parkplätze zu benützen. Richtig Heizen Richtig Lüften / Dauerthema Ein zweites Dauerthema, weshalb wir ein Merkblatt entworfen haben, welches wir der Mieter-Zytig beilegen. Wir bitten unsere Mieter, dieses zu beachten. R edaktion skommission Mitglieder Erwin Marbach Schöneggstrasse 18 Gaby Businger Kastanienbaumstrasse 65 V erwaltung Präsident Gianmarco Helfenstein Hirtenhofweg 13, Luzern Mitglieder Silvia Bolliger Technikumstrasse 13 Bruno Furrer Herrenwaldstrasse 2A Daniel Hofstetter Ziegelweg 4, Hergiswil Mario Kaufmann Technikumstrasse 9 Erwin Marbach Schöneggstrasse 18 G eschäftsstelle Geschäftsführung: Gaby Businger Kastanienbaumstr. 65 Administration: Annemarie Stadelmann Kirchweg 3 Mieter-Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr Uhr Baugenossenschaft Pilatus Horw Steinenstrasse 23 Postfach 6048 Horw Telefon Fax info@bgpilatushorw.ch 19

20 Unseren Handwerkern ein herzliches Dankeschön für die immer sehr kompetente Arbeitsausführung 20

M i e t e r - Z y t i g

M i e t e r - Z y t i g M i e t e r - Z y t i g Dezember 2011 Nr. 77 Ve r w a l t u n g 2 Vorwort 4 Bericht der Baukommission 5 Mietzinsanpassungen 6 Neues Wasserversorgungsreglement 7 Rückblick Mieterfest 8 Dank an unsere Hauswarte

Mehr

MIETER-ZYTIG. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft

MIETER-ZYTIG. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft MIETER-ZYTIG Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft - 2 - M i e t e r Z y t i g Dezember 2012 Nr. 79 Ve r w a l t u n g 4 Vorwort 6 Bericht der Baukommission 8 Mietzinsanpassungen 9 Kauf

Mehr

MIETER-ZYTIG. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft

MIETER-ZYTIG. Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft MIETER-ZYTIG Mitteilungsblatt der Verwaltung für die Mieterschaft - 2 - M i e t e r - Z y t i g Juli 2014 Nr. 82 Ve r w a l t u n g 4 Vorwort 5 Personalwechsel 6 Rückblick Generalversammlung 2014 7 Bericht

Mehr

M i e t e r - Z y t i g

M i e t e r - Z y t i g M i e t e r - Z y t i g Juli 2011 Nr. 76 Ve r w a l t u n g 2 Vorwort 3 Rückblick Generalversammlung 2011 4 Bericht der Baukommission 7 Gratulation A. Gervasi und G. Helfenstein L i e g e n s c h a f t

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2014

Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2014 Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite Bericht des Präsidenten des Spitalvereins 3 Bilanz 4 Erfolgsrechnung 5 Revisionsbericht 6 Vorstand/Delegierte, Mitgliederbeiträge/Spenden

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch Herzlich willkommen Traktandenliste 1. Protokoll der letzten Generalversammlung 2. Kurzer Jahresbericht der Präsidentin 3. Jahresrechnung 2005 / 06 Genehmigung Traktanden 4.

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Badi-Dorffescht Gelterkinden Badi-Dorffescht Gelterkinden 1.-3. Juni 2018 Sponsoring-Konzept Am 16. Januar 2017 fand der Spatenstich für den Neubau des Hallenbades Gelterkinden statt, welches voraussichtlich im Herbst 2018 wiedereröffnet

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015 WOHNBAUGENOSSENSCHAFT DER CHRISTLICHEN GEWERKSCHAFTSVEREINIGUNG SCHAFFHAUSEN -- WOGESA -- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden 1 Traktanden Protokoll der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2015* (aufgelegt

Mehr

herrlicher Weitsicht Guetrütistrasse Kriens

herrlicher Weitsicht Guetrütistrasse Kriens Bijou mit grosser Terrasse und herrlicher Weitsicht Guetrütistrasse 11 6010 Kriens Verkauf und Beratung DOMBA Handels AG, Frau Doris Bader Kauffmannweg 17, 6003 Luzern Telefon +41 (41) 4180808, Telefax

Mehr

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG Kunden Feedback Kunden e-mail auf Jahresende 2015 Sehr geehrte Frau Jäggi Sehr geehrter Herr Achermann Ich muss Ihnen ein ganz grosses Kompliment machen! Ich habe bereits ca. 9 Arbeitsstellen hinter mir.

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am 18.12.2008 Grußwort OB Dr. Zinell Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.12.2008 15 Uhr Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige, sehr

Mehr

Jahresbericht Genossenschaft Alte Buchserstrasse Boppelsen GENOSSENSCHAFT ALTE BUCHSERSTRASSE BOPPELSEN

Jahresbericht Genossenschaft Alte Buchserstrasse Boppelsen GENOSSENSCHAFT ALTE BUCHSERSTRASSE BOPPELSEN Genossenschaft Alte Buchserstrasse Boppelsen Genossenschaft Alte Buchserstrasse Boppelsen Seite 1 von 8 DER KOMMENTAR Liebe Mitglieder Gut ein halbes Jahr alt ist unsere Genossenschaft und ich darf schon

Mehr

VIVA NOVA Wohnformen für Menschen mit Behinderung

VIVA NOVA Wohnformen für Menschen mit Behinderung VIVA NOVA Wohnformen für Menschen mit Behinderung Seit mehreren Jahren beschäftigen wir uns bereits mit Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Das Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung hat sich

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Protokoll. zur 2. Generalversammlung der Genossenschaft Praxis Flühli Sörenberg Dienstag, 30. Mai 2017, Uhr Hotel Kurhaus Flühli.

Protokoll. zur 2. Generalversammlung der Genossenschaft Praxis Flühli Sörenberg Dienstag, 30. Mai 2017, Uhr Hotel Kurhaus Flühli. Protokoll zur 2. Generalversammlung der Genossenschaft Praxis Flühli Sörenberg Dienstag, 30. Mai 2017, 19.30 Uhr Hotel Kurhaus Flühli Traktanden 1. Begrüssung und Bestimmung des Büros 2. Protokoll der

Mehr

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017 Jodlerkonzert Im Evangelischen Zentrum Rapperswil Motto: > Durch das Programm führt sie Martin Christen Samstag: 11. November 2017 18.30 Musikalische Unterhaltung mit Livio + Sandro

Mehr

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2013* (aufgelegt

Mehr

Hinter-Bramberg Luzern

Hinter-Bramberg Luzern Hinter-Bramberg Luzern Die Stadt und das Naherholungsgebiet vor der Tür «Zwischen Kantonsspital und Museggtürmen entstehen in der Stadt Luzern im Brambergquartier drei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Rede. der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, MdB,

Rede. der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, MdB, Rede der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, MdB, anlässlich der Übergabe der Empfehlungen für eine teilhabeorientierte Pflege an Frau Bundesministerin

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Hinter-Bramberg Luzern

Hinter-Bramberg Luzern Hinter-Bramberg Luzern Die Stadt und das Naherholungsgebiet vor der Tür «Zwischen Kantonsspital und Museggtürmen entstehen in der Stadt Luzern im Brambergquartier drei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Stadt. Luzern. Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) Systematische Rechtssammlung

Stadt. Luzern. Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) Systematische Rechtssammlung Luzern Stadt Systematische Rechtssammlung Nr. 3.2.1.1.3 Ausgabe vom 1. Januar 2017 Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) vom 12. Juni 2007

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Mit den besten Wünschen. . und einem GROSSEN DANKESCHÖN. Liebe Freunde von Swiss Diabetes Kids

Mit den besten Wünschen. . und einem GROSSEN DANKESCHÖN. Liebe Freunde von Swiss Diabetes Kids Merry Christmas Themen in dieser Ausgabe: - DANKESCHÖN - Programm 2013 - Bowling & Pasta - Guetzli backen - Winti-Messe - Facebook? - GV - Termin Mit den besten Wünschen. Liebe Freunde von Dezember 2012

Mehr

RATGEBER IMMOBILIEN- Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION

RATGEBER IMMOBILIEN- Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION IMMOBILIEN- RATGEBER Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION 2016 Ein kostenloses E-Book der Fachgruppe Immobilienund Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer

Mehr

Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2013

Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2013 Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2013 1 Inhaltsverzeichnis Seite Bericht des Präsidenten des Spitalvereins 3 Bilanz 4 Erfolgsrechnung 5 Revisionsbericht 6 Vorstand/Delegierte, Mitgliederbeiträge/Schenkungen

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Gemeindestübli 2.0. Projektorganisation. Vorstand Gemeindeförderverein. Baukommission Stübli. Jugendarbeit. Projektgruppe Finanzen.

Gemeindestübli 2.0. Projektorganisation. Vorstand Gemeindeförderverein. Baukommission Stübli. Jugendarbeit. Projektgruppe Finanzen. Projektorganisation Reformierte Kirchgemeinde Bäretswil Gemeindeförderverein Kirchenpflege Jugendarbeit Cevi Koordination Spenderbetreuung Firmen und Stiftungen Spenden in der Gemeinde Eigenleistungen

Mehr

Gesamtsanierung Dübendorfstrasse 217

Gesamtsanierung Dübendorfstrasse 217 Gesamtsanierung Dübendorfstrasse 217 Programm Begrüssung / Programm / Vorstellen Vorstellung Projekt / Bauvorhaben Bauablauf generell (Etappierung) Provisorien Wohnungszugang / Sicherheit Ansprechpartner

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Protokoll. Donnerstag, 22. September 2016, 19:00 bis 20:20 Uhr. Ausserordentliche Generalversammlung der Wohnbaugenossenschaft WOBA Linde

Protokoll. Donnerstag, 22. September 2016, 19:00 bis 20:20 Uhr. Ausserordentliche Generalversammlung der Wohnbaugenossenschaft WOBA Linde Protokoll Wohnbaugenossenschaft Linde Steckborn, c/o Stadtverwaltung, Seestrasse 123, 8266 Steckborn Protokollführer: Patrick Mock, Tel. 058 346 20 82, patrick.mock@steckborn.ch Datum / Zeit: Thema: Standort:

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

PTA Referenzen 2016 /15

PTA Referenzen 2016 /15 PTA Referenzen 2016 /15 Sehr geehrte Frau Skorupka, gern möchte ich mich am Ende des Kurses für Ihre freundliche Unterstützung und die zügige Kontrolle der Tests bedanken. Ich finde den Inhalt des Kurses

Mehr

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter.

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Seniorenresidenz Dörfli Hier lässt es sich leben Geschichte Bei der Planung für den Neubau des Alterszentrums Wengistein tauchte der Wunsch auf, ergänzend

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

VILLA AURORA LUZERN KRIENS

VILLA AURORA LUZERN KRIENS VILLA AURORA LUZERN KRIENS WOHNEN / ARBEITEN www.schmid.lu Historisches Gebäude an der Stadtgrenze Luzern DER STANDORT Die Villa Aurora befindet sich auf Krienser Boden, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern,

Mehr

Dienstag, 26. April Uhr, HSLU Technik & Architektur, Horw Uhr, Besichtigung 2000-Watt-Areal Schweighofpark, Kriens

Dienstag, 26. April Uhr, HSLU Technik & Architektur, Horw Uhr, Besichtigung 2000-Watt-Areal Schweighofpark, Kriens Rotkreuz, 1. Februar 2016, Zentralschweiz Sind in der Bauordnung Ihrer Gemeinde grundeigentümerverbindliche Vorgaben an die Energienutzung vorhanden? Wie kann die Gemeinde den effizienten Energieeinsatz

Mehr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr Besinnliche Feiertage und viel Glück im 1 2 Friedvolle Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 3 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 Frohes Fest und viel Glück im 4 Fröhliche Weihnachten und viel

Mehr

SANIERUNGSKONZEPT für Mehrfamilienhäuser und öffentliche Bauten

SANIERUNGSKONZEPT für Mehrfamilienhäuser und öffentliche Bauten SANIERUNGSKONZEPT für Mehrfamilienhäuser und öffentliche Bauten Umbau. Sanierung Eine sanierungsbedürftige Liegenschaft muss zwingend als ganzheitliches System betrachtet werden. Unabhängig vom Gebäudetyp

Mehr

Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns.

Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns. Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns. Dienstleistungsangebot benevol Luzern verbindet Menschen Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und verbindet Menschen. Ohne freiwilliges

Mehr

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4.

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4. Sie als Sponsor 1 Inhaltsverzeichnis Die Arbor Felix Hüüler 2 Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2 Die Huelernacht 3 OK Huelernacht 3 Arboner Fasnacht 4 Sponsoring 4 Machen Sie mit 4 Goldpartner 5

Mehr

122. Jahresbericht 2014

122. Jahresbericht 2014 STIFTUNG BETHESDA FÜR ALLEINERZIEHENDE MÜTTER BASEL 122. Jahresbericht 2014 Eine Institution unter dem Patronat der 122. Jahresbericht 2014 der Stiftung Bethesda für allein erziehende Mütter Liebe GönnerInnen,

Mehr

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018 Elterninformation der KiTa Finkennest Zeitraum Winter 2018 Liebe Eltern Kita Finkennest Aettigüpfstrasse 18 5621 Zufikon +41 56 556 14 87 info@kitafinkennest.ch www.kitafinkennest.ch Ein herzliches und

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Charmante 3 ½-Zimmer-Wohnung

Charmante 3 ½-Zimmer-Wohnung Charmante 3 ½-Zimmer-Wohnung Mit sonniger Südlage und einem herrlichen Blick ins Grüne! Huebstrasse 28 8317 Tagelswangen GEMEINDE LINDAU LINDAU, TAGELSWANGEN, WINTERBERG, GRAFSTAL/KEMPTTAL Tagelswangen

Mehr

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon / Dälliker Fäscht 1. - 3. Juni 2018 unterstützen Sie ein nachhaltiges Dorffest, das für die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Dällikon initiiert wird. Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Wieso

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

Sanierung Tüffenwies. Sanierung Tüffenwies Information 24. Oktober 2012

Sanierung Tüffenwies. Sanierung Tüffenwies Information 24. Oktober 2012 Sanierung Tüffenwies Sanierung Tüffenwies 17 27 Information 24. Oktober 2012 Programm Begrüssung / Programm / Vorstellen Bisherige Informationen Bauablauf generell Massnahmen, Bauablauf und Arbeitsbereiche

Mehr

Protokoll. der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2012 4. Mutationen

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn. Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn. Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt Sind unsere vielen 3-Zimmer-Wohnungen mit kleinen Balkonen

Mehr

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn. Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn. Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt Der Kanton Bern unterstützt den gemeinnützigen Wohnungsbau.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde IG Melchsee-Frutt Freunde 6068 Melchsee-Frutt Postfach 253 fruttfreunde@melchsee-frutt.com Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde (Kurz: IG Melchsee-Frutt-Freunde genannt) 1 Name, Sitz

Mehr

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde!

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde! DMSG Kontaktgruppe Oldenburg, Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug DMSG Kontaktgruppe Oldenburg Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug, 04481 / 920126 Michael Gehlhaar, 0441 / 1816114 AB Im Internet: www.dmsg-ol.de

Mehr

gemäss Leistungsvertrag Musikschule - Trägergemeinden

gemäss Leistungsvertrag Musikschule - Trägergemeinden Auswertung der Umfrage 25 gemäss Leistungsvertrag Musikschule - Trägergemeinden Thema: Stufentest Angaben zur Kundenbefragung Zeitraum der Befragung: Juni 25 Empfänger der Befragung: Schülerinnen und Schüler

Mehr

Club de plongée Portasub

Club de plongée Portasub Feiert das Tauchen! Taucht ein im Fest! Am 12., 13. und 14. Juli Das Tauchfest, was genau ist das? Seit über 10 Jahren organisiert der Tauchclub Portasub das Tauchfest. Als einzigartige Veranstaltung in

Mehr

Art der Veranstaltung Veranstaltungsdatum: Veranstaltungszeit: Beginn: Ende: Durchführungsort:

Art der Veranstaltung Veranstaltungsdatum: Veranstaltungszeit: Beginn: Ende: Durchführungsort: Hauptstrasse 78, Postfach 161 8840 Einsiedeln Tel. 055 418 41 41, Fax 055 418 41 42 E-Mail: verwaltung@bezirkeinsiedeln.ch Info: www.einsiedeln.ch Volkswirtschaft Sicherheit Direktwahl 055 418 41 29 E-Mail:

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Protokoll H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Traktanden 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen

Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen Verwaltung und Bewirtschaftung Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation Wir halten Ihre Immobilien in Schwung, sorgen für zufriedene Mieterinnen und Mieter

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Mitgliederorganisationen: Allgemeine Baugenossenschaft Luzern abl, Marlis Egger Andermatt. Pro Senectute Kanton Luzern, Marcel Schuler

Mitgliederorganisationen: Allgemeine Baugenossenschaft Luzern abl, Marlis Egger Andermatt. Pro Senectute Kanton Luzern, Marcel Schuler Protokoll der 1. Mitgliederversammlung des Vereins Vicino Luzern, mit Sitz in Luzern Datum und Zeit: 16. Mai 2017, 8.15 8.50 Ort: Anwesend: Gasthaus Ochsen, Cheerstrasse 2, Luzern-Littau (gemäss Präsenzliste):

Mehr