A 2018 W. GemeindeBrief. März - Mai Kirchengemeinden Gresse-Granzin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A 2018 W. GemeindeBrief. März - Mai Kirchengemeinden Gresse-Granzin"

Transkript

1 GemeindeBrief Kirchengemeinden Gresse-Granzin März - Mai 2018 & Zweedorf Für die Orte: Gresse, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, Gallin, Hof Gallin, Nieklitz, Bennin, Schildfeld, Tüschow & Nostorf, Schwanheide, Zweedorf A 2018 W

2 2 Der Herr ist mein Hirte, mir wird an nichts mangeln. Vertraute Worte. Worte vom Vertrauen, vom Vertrauen auf Gott. Gott übernimmt Verantwortung. Die Konfirmanden lernen den Psalm auswendig. Worte der Zuversicht, die wie ein Schatz sind, der ausgepackt werden kann, wenn die eigenen Worte fehlen. Ein Vertrauensbekenntnis. Da verändert sich was, wenn Konfirmandinnen und Konfirmanden miteinander unterwegs sind. Glaubensfragen ploppen auf, Sinnfragen, Fragen, die die eigene Zukunft betreffen und Fragen zum Miteinander. Was kann ich meinen Mitmenschen zumuten? Was kann ich dafür tun, dass unser Miteinander gelingt? Plötzlich ist da soviel Freiheit. Eine Freiheit zur Gestaltung des eigenen Glaubens. Das Leben mit anderen will gestaltet werden. Beziehungen werden eingegangen. Die Konfirmanden sind auf dem Weg, ihre eigene Freiheit zu entdecken. Sie übernehmen Verantwortung. Ein Wechselspiel von Verantwortung übernehmen und Verantwortung, die ihnen angenommen wird. Sie treffen in unseren Gemeinden auf Menschen mit Erfahrung. Leid, Angst und Verzweiflung gehörten zur Lebenserfahrung des Psalmbeters. Erst aus ihr ist in den finsteren Schluchten, in tödlicher Bedrohung, das Vertrauen erwachsen. Er antwortet auf die Frage nach Gott aus seiner Lebenserfahrung. Die verschiedenen Generationen übernehmen in unseren Gemeinden Verantwortung. Die Konfirmanden bei Ihren Hlfereinsätzen. Die Ehrenamtlichen, die Veranstaltungen planen, durchführen und dann wieder aufräumen. Die Frauen und Männer, die den GemeindeBrief gestalten und austragen. Die Gemeindeglieder, die einfach da sind, wenn sie gebraucht werden und einander besuchen. Menschen, die Verantwortung in unseren Gemeinden und Dörfern übernehmen. Herzlichen Dank! Und dann muss Verantwortung manchmal auch wieder abgegeben werden. Kein leichter Schritt, manchmal muss es sein. Man kommt zur Ruhe, sortiert sich neu. Da tauchen sie wieder auf, die Glaubensfragen, die Sinnfragen. Mal wieder Zeit nehmen zum Leben. In der Passionszeit könnte Raum dafür sein. Zeit, zur Ruhe zu kommen. Einen Perspektivwechsel wagen, mein Leben neu in den Blick nehmen. Ein Neubeginn ist nicht nur als junger Mensch möglich, ein Neubeginn ist unabhängigvom Lebensalter möglich. Ein Neubeginn erfordert Mut und Vertrauen.

3 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Wie viele Menschen haben in diesem Psalm schon Trost und Kraft gefunden. Wir als gemeinden sind im Namen Gottes Gastgeber füreinander und übernehmen Verantwortung füreinander. Gott ist da und geht mit. So da sein, dass ist Gott. >Er sorgt sich um den Einzelnen. Kommen Sie zur Ruhe in dieser Passionszeit. Gehen Sie Ihren Fragen nach. Lassen Sie sich trösten, wenn Ihr Weg durch eine Finsternis führt. Lassen Sich sich umsorgen. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir eien Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schencktest kir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mei Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Psalm 23 Ihre Pastorin Johanna Montesanto Inhaltsverzeichnis Vorwort/Andacht.... 2/3 Herzliche Einladung zu /13 Rückblick Werbepartner e & Veranstaltungen..14 Freud & Leid 16 Ansprechpartner.. in der Kirchengemeinde..24 Impressum 17 Ankündigen + Informationen

4 4 Regelmäßige Gemeindeangebote Zweedorfer Kinder Unsere Termine für die nächsten Kindernachmittage in der Zweedorfer Kirche sind: Uhr Uhr Uhr Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den Schaukästen an den Kirchen. Kinderangebot in Gresse jeweils von Uhr im Gemeinderaum Pfarrhaus Infos bei Karola Heldt (0173) Gemeindenachmittage Die Termine sind: Bennin : Granzin : Gresse : jeweils um Uhr OKÄ - Offener Gesprächskreis für Ältere Der Gespächskreis trifft sich jeden Dienstag im Monat, um 15.00Uhr in der Zweedorfer Kirche mit Pastor i. R. Alfred Scharnweber, bei Kaffee und Kuchen. Termine: , ,

5 Kinder mit Eltern in Bewegung Donnerstag Uhr Ort: Turnhalle Gresse Wenn es draußen kalt und nass ist, bietet die Turnhalle in Gresse eine gute Alternative, um sich mit viel Platz bewegen zu können. Die Elterninitiative Kinder mit Eltern in Bewegung kann die Turnhalle dafür nutzen. Angesprochen sind: Kinder von 0 bis 10 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson. Hinweis: Die Turnhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Essen und Trinken sind in der Halle nicht gestattet. Karina Bluhm, Ramona David, Carolin Hauer, Johanna Montesanto, Stephanie und Jarno Wallis Aus den Kirchengemeinderäten Fachfortbildungen Kirchengemeinderat Seit Mitte Januar nehmen Vertreter der Kirchengemeinderäte aus unseren Gemeinden Gresse-Granzin und Zweedorf an einer Fortbildung teil. Zum ersten mal finden Kurse zu den Themen Gemeindeleitung, Bauen in der Kirchengemeinde, Kirche im Gemeinwesen und Finanzen der Kirchengemeinde statt. Es ist für alle eine Premiere, sowohl für die Veranstalter als auch für die Teilnehmer, welche Abends oder am Wochenende nach Schwerin bzw. Damm bei Parchim fahren. Die Kurse bieten Fachwissen und eine Plattform für einen regen Austausch mit Kirchengemeinderäten aus anderen Gemeinden an. Es werden Fragen geklärt und Sicherheit für die Arbeit im Kirchengemeinderat vermittelt. Ebenso ist für Pausen, Andachten Verpflegung und Begegnungen gesorgt. Wir dürfen also gespannt sein, welche neuen Impulse und Ideen unserer Gemeinde zu Gute kommen werden. 5

6 6 Gewässerretter, Umwelt und Müll Da steht ein Klo im Wald und Warum liegt Müll am Wegrand, wir haben doch alle Mülltonnen? Das könnten Sätze meiner Tochter sein, beim Spazieren gehen in unserer Gemeinde. Auch auf meinen Wegen durch Mecklenburg sehe ich den Müll überall. An den Straßenrändern vor allem Plastik, der bei einem heftigeren Wind über die Felder geweht wird. Da fällt mir folgender Satz aus der Bibel ein: Denn was der Mensch sät, das wird er ernten. Galater 6.7. Plastik zersetzt sich nicht, es zerfällt zu winzig kleinen Teilchen oder wird in Form von Mikroplastik aus unserer Kosmetik in die Gewässer gespült und von den Fischen die wir Angeln oder von Pflanzen auf unseren Feldern beim Wachstum aufgenommen. Wir ernten und letztlich landet der Müll auf unseren Tellern. Studien zeigen sogar das Mikroplastik Schadstoffe und Schwermetalle bindet. Vielleicht gar nicht so schlecht für die Gewässer. Bei meinen letzten Spaziergängen habe ich also den ein oder anderen Müll aufgehoben und entsorgt. Denn Gott schuf die Erde mit allem was auf ihr ist, auch uns. Wir sind also alle Teil dieser Welt, verhalten uns aber leider nicht so. Um es uns einfacher zu machen, gibt es für die Modernen unter uns sogar eine APP Gewässerretter Hier kann man Müll melden, Aktionen organisieren und die Entfernung des Mülls ebenso melden. Wenn jeder beim spazieren gehen Müll aufhebt, wären wir in einer saubereren Welt. Denn wir haben doch alle Mülltonnen.

7 Rückblick KG Gresse-Granzin Weihnachten ohne Krippenspiel... wäre nur halb-so-schön! Aber auch 2017 konnten wir die Geschichte von der Geburt Jesus vorspielen. Es waren 10 Kinder die sich schon Anfang November wöchentlich getroffen haben und fleißig das Stück probten. In den Proben waren die Kinder sehr wuselig und quirlig. Es beschäftigte sie, welches Kostüm sie anziehen sollen, wann sie dran sind, kann ich meinen Text noch, ob sie überhaupt solange still sein können.? Heilig Abend waren sie aber sehr konzentriert und das Krippenspiel hat allen gefallen! 7

8 8 Rückblick aus der KG Zweedorf Im November 2017 hat die Kirchengemeinde Zweedorf zum zweiten Laubeinsatz des Jahres gerufen. Es waren wieder viele Helfer da, auch die Kleinsten haben schon mitgeholfen. Herzlichen Dank, wenn Sie diese Zeilen lesen steht schon bald der nächste Einsatz bevor. Wir würden uns freuen, wenn alle wieder dabei sind. Zum ersten Mal war in 2017 ein Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Nostorf. Dieser wurde gut angenommen und alle Aussteller waren zufrieden. In 2018 soll es eine Wiederholung geben. In Zweedorf war der Weihnachtsmarkt wieder traditionell am 2.Advent und ist wie jedes Jahr ein wunderbarer Treffpunkt. Die an den jeweiligen Weihnachtsmärkten beteiligten Aussteller bedanken sich bei den Besuchern für die Untersützung der Sanierung der Kirchendecke in Nostorf und für die Kinderarbeit in der KG Zweedorf.

9 Weihnachten in der KG Zweedorf In diesem Jahr hatte die Kirchengemeinde Zweedorf den Weihnachtsgottesdienst wieder in der Kirche zu Nostorf. Die Christmette mit Pastor i.r. Alfred Scharnweber und dem Krippenspiel Drei Könige erzählen war für die zahlreichen Besucher eine festliche Einstimmung auf den heiligen Abend. 9

10 10 Du bist herzlich eingeladen zum Kinderfreizeit - Tag im März! Im Januar kamen acht Kinder und eine Konfirmandin zum Kinderfreizeit - Tag ins Pfarrhaus nach Gresse. Die Kinder im Alter zwischen sechs und 11 Jahren spielten in der Gemeinschaft unterschiedliche Spiele im großen Pfarrgarten und im Raum. Jedes Kind äußerte das Wissen über die Schöpfung Gottes. Sie setzten ihre Ideen zum Thema im sehr kreativen Gestalten um. Es war eine wunderbare gemeinsame Zeit.Wir freuen uns auf noch andere Kinder, die Interesse an einem fröhlichen, spielerischen und kreativen Tag haben. Hast Du Lust dabei zu sein? Melde Dich an! Nächster Kinderfreizeit-Tag am Samstag den von Uhr im Pfarrhaus Gresse. Diakonin, Silke Jung, Altes Pfarrhaus Blücher, Bergstr. 21, Besitz/ OT Blücher 0151/ diakonin.silke.jung@t-online.de Fotografiert von Konfirmandin Charlotte Wegener

11 Sommerlager 2018 in Blücher Das diesjährige Sommerlager Blücher findet in der 5. Ferienwoche, vom Montag bis Freitag, , statt. Die ersten Planungen und Vorbereitungen laufen bereits. Das Organisationsteam trifft sich regelmäßig ab Februar 2018 in Blücher zu abendlichen Gesprächen. Möchten Sie uns unterstützen oder können Sie in der Sommerlagerwoche mithelfen, dann melden Sie sich sehr gern bei mir: Altes Pfarrhaus Blücher, Bergstr. 21, Besitz/ OT Blücher 0151/ oder 11

12 12 Nachts unter dem Sternenzelt Du bist schon acht Jahre alt? Möchtest Du und traust Du Dich eine Nacht unter Gottes Sternenzelt zu verbringen. In der Gemeinschaft am Feuer sitzen, Geschichten erzählen und singen, wie es von den Menschen im Alten Testament erzählt wird. Mitzubringen sind ein Zelt, eine Isomatte, ein Schlafsack, warme Kleidung/ Waschzeug, Taschenlampe, gute Laune, Nascherei und vielleicht einen guten Freund oder Freundin! Termin: Freitag, 15. Juni 2018 von Uhr bis Samstag, 16. Juni 2018, 8.00 Uhr Anmeldungen unter: Altes Pfarrhaus Blücher, Bergstr. 21, Besitz/ OT Blücher 0151/ oder

13 Theater, Theater, der Vorhang geht auf, in der Kirche Granzin Ich möchte sehr gern eine Theatervorstellung in der großen, akustisch- wunderbaren Kirche Granzin aufführen. Ich suche interessierte Kinder und Jugendliche aus Nieklitz, Bennin, Gallin, Hof-Gallin, Granzin, Greven, Lüttenmark und sehr gern auch aus weiteren Dörfern aus unserer Kirchengemeinden Gresse-Granzin und Zweedorf. Oder wollen Sie mitgestalten, mithelfen und anleiten? Ich freue mich über jede Hand, die Sie mir reichen und nehme diese Möglichkeit dankbar an! Infos und Details zum Theaterprojekt bei Diakonin, Silke Jung, Altes Pfarrhaus Blücher, Bergstr. 21, Besitz/ OT Blücher 0151/ Wir möchten (Pastorin Montesanto und ich), dass Theaterprojekt mit der Uraufführung, am Samstag, um Uhr Kirche Granzin mit anschließenden Gemeindekaffee abschließen. Wir freuen uns sehr über Ihren Kontaktaufnahme zu uns und Ihren Beitrag zu einem wundervollen Gemeindenachmittag im Wonnemonat MAI. Es grüßen Pastorin Montesanto und Diakonin Silke Jung 13

14 14 Herzliche Einladung zu unseren en Datum Zeit Ort Was Nostorf Weltgebetstag (mit gemeinsamen Essen) Gresse, Pfarrhaus ä Gallin Lüttenmark Gresse Pfarrhaus Bennin Dorfgem.Haus) ä Gründonnerstag Greven m. Abendmahl Karfreitag Gresse Kirche Granzin m.abendmahl m,abendmahl Ostersonntag Gresse Kirche Zweedorf Familien- Familien Ostermontag Gallin Familien- m.taufen Gresse Greven Lüttenmark Gresse Bennin (Dorfgem.Haus) Gallin Greven Zweedorf Regionalgottesd. Himmelfahrt Gresse Bennin Boizenburg Konfirmations-t Neuenkirchen Regionalgottesdienst Lüttenmark Gresse Schwanheide

15 Teichbau Gartenpflege Zaunbau Terrassenbau Auffahrt Stellplätze Natursteinmauerbau Agnieszka Reinke Hof Gallin 2 (038842) Fax (038842) Garten u. Landschaftsbau A. R E I N K E 15

16 16 Geburtstagswünsche zum 60., 65., 70., 75., und ab dem 80. jeden weiteren Geburtstag Die Kirchengemeinde gratuliert herzlich und wünscht allen Jubilaren Gottes reichen Segen. März 10. Gerda Kröning, Granzin, zum Brunhild Nörren, Gallin, zum Ingeborg Lissel, Gresse, zum Christina Schröder, Gresse, zum Bernd Trittel, Bennin, zum Iris Steinhusen, Gresse, zum 60.. April 03. Renate Behnke, Greven, zum Karin Wieben, Beckendorf, zum Wilhelm Burmeister, Bennin, zum Harry Steinhusen, Gresse, zum Franz Limbersky, Gadebusch, zum Waltraud Bielenberg, Gresse, zum Wilfried Prüfer, Nostorf, zum Werner Dührkop, Badekow, zum Willi Hinzmann, Lüttenmark, zum Susanne Liedtke, Nieklitz, zum Ursula Keller, Schwanheide, zum 60. Mai 02. Gerda Martens, Schwanheide, zum Klaus Reimann, Lüttenmark, zum Lore Ahrens, Lüttenmark, zum Wilhelm Kirsch, Gresse, zum Else Laudahn, Gresse, zum Angret Schröder, Gresse, zum Dr.Ernst-Jürgen Kähler, Granzin zum Marianne Kähler, Granzin, zum Ilse Wiech, Gresse, zum Horst Raddas,Sternsruh, zum Walter Kucklitz, Granzin, zum Stefan Kühl, Granzin, zum Fritz Gallert, Nieklitz, zum Elfriede Davids, Badekow, zum 87. Möchten Sie, dass ein anderes Jubiläum erwähnt oder Ihr Geburtstag nicht erwähnt wird, dann geben Sie im Pfarramt bitte einen Hinweis. Glaube-Liebe-Hoffnung, aber die Liebe ist die Größte unter ihnen! 1.Korr. 13/13 Eiserne Hochzeit Ehepaar Inge und Kurt Lissel, am in Gresse Beerdigungen,Lori Winter, geb.reinhard, 87 Jahre, Zweedorf Taufe- Fynn Malte Mundzeck Beckendorf, am in Gresse

17 Impressum & Herausgeberin: Pfarrsprengel Gresse-Granzin & Zweedorf Zarrentiner Str. 1, Gresse Verantwortlich für den Inhalt: Kirchengemeinderäte der KG Gresse-Granzin und Zweedorf Druckerei: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Auflage: 1250 Stück. Unser Gemeindebrief erscheint 1/4-jährlich und wird kostenlos von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Pfarrsprengels verteilt. Vielen Dank dafür! Wir danken unseren Werbepartnern für die Unterstützung des Gemeindebriefes! 17

18 18 Vorstellung der Konfirmanden Mein Name ist Charlotte Wegener, ich wohne in der Teldau, in Hinterhagen. Alle nennen mich Lotti. Ich gehe in die freie Schule Hitzacker und fahre jeden Tag mit der Fähre nach Darchau. Meine Hobby`s sind mein Pferd, mein Hund und Inline fahren. Meine vier Geschwister sind bereits konfirmiert und da war klar ich mach das auch. Seit ich den Konfikurs mache, interessiert mich die Bibel und ich habe das Gefühl in der. Kirchengemeinde dazu zu gehören. Ich finde die Konirmationszeit toll. Ich heiße Christin Kahl und bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Zahrensdorf und gehe auf die Rudolf Tarnow Schule in Boizenburg. Ich fand die Konfirmanden Zeit bis jetzt sehr spannend und sie hat mir Spaß gemacht, Ich möchte gerne konfirmiert werden, weil ich meine Taufe bestätigen lassen möchte. Mein Name ist Fredo Albrecht und ich bin 14 Jahre alt.ich wohne in Boizenburg/Elbe und besuche die 8.Klasse am Elbe-Gymnasium. Während unserer Konfirmandenzeit verbrachten wir viel gemeinsame Freizeit in Blücher und während der Konfirmandentage. Dieses gefiel mir besonders gut und ich freue mich auf die Konfirmandenfahrt im Februar nach Plön.Ich möchte konfirmiert werden, weil meine Familie auch konfirmiert ist und ich an Gott glaube. Mein Name ist Janik Thonig und ich wurde am in Geesthacht geboren. Ich wohne in Klein Bengerstorf.

19 Ich heiße Emily Jüttner und bin 13 Jahre alt. Ich gehe auf das Elbe Gymnasium Boizenburg. Ich finde den Konfirmationskurs gut, weil ich viele Sachen über Gott und die Bibel lernen kann. Ich möchte konfirmiert werden, weil ich an Gott glaube und meine Taufe bestätigen möchte. Ich heiße Johannes, bin 14 Jahre alt und wohne mit meiner Schwester und meiner Mutter in Zweedorf. Zur Zeit besuche ich die 8. Klasse des Elbe Gymnasiums in Boizenburg. Ich möchte konfirmiert werden, weil die Erlebnisse in der Kirchgemeinde mein Leben bereichern. Der Glaube an Gott hilft mir meinen Weg zu gehen. Ich heiße Merle Messner und bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Schwanheide und besuche die Rudolf-Tarnow-Schule in Boizenburg. Bisher war die Konfirmandenzeit o.k. Konfirmiert werden möchte ich, um meine Taufe zu bestätigen Ich heiße Niclas Will, bin 14 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Rensdorf. Außerdem besuche ich das Elbe-Gymnasium in Boizenburg. Die bisherige Konfizeit hat mir gefallen, weil wir coole Sachen gemacht haben. Ich will konfirmiert werden, weil mein Vater auch konfirmiert wurde. 19

20 20 Ich heiße Svenja Abel und bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Dersenow und gehe auf das ElbeGymnasium in Boizenburg. Die bisherige Konfirmandenzeit hat mir sehr gefallen, weil wir viel zusammen unternommen haben. Ich möchte konfirmiert werden, weil ich an Gott glaube und zur Kirche gehören möchte. Ich bin Thilo Bürger und wurde im September 2003 geboren. Ich wohne mit meiner Familie in Zweedorf. Zur Zeit gehe ich in die 8. Klasse des Gymnasiums in Schwarzenbek. Ein großes Hobby von mir ist das Fußballspielen. Ich möchte konfirmiert werden, da ich meinen Glauben an Gott bestätigen möchte. Ich heiße Vanessa Barfoth und bin 13 Jahre alt. Ich wohne in Besitz und gehe auf das ElbeGymnasium in Boizenburg. Mir gefällt die Konfirmandenzeit gut. Konfirmiert werden möchte ich, weil ich mich in der kirchlichen Gemeinde wohlfühle und meine Taufe bestätigen möchte Mein Name ist Victoria Hahnefeldt und ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in Horst. Im Juli werde ich 14 Jahre alt. Meine Hobbys sind Pferde und reiten. Mit meiner Konfirmation verbinde ich, meinen Glauben und meine Hoffnung nie aufzugeben. Und zum Kreis der Erwachsenen zu gehören, wie meine große Schwester.

21 Kinder mit Eltern in Bewegung Am 11. Januar 2018 war es wieder soweit. Die Turnhalle in Gresse öffnete ihre Türen für alle, die sich mit ein bisschen Bewegung die kalte Jahreszeit vertreiben wollten. Bereits im Januar wurde das Freizeitangebot mit einer großen Beteiligung angenommen. Durchschnittlich 15 bis 20 Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren trafen sich jeweils am Donnerstag um 16 Uhr, um gemeinsam eine Stunde lang zu laufen, zu springen, zu spielen, zu balancieren oder um sich einfach nur auszutoben. Dabei wurde natürlich auch viel gelacht. Mütter und Väter, Omas und Opas durften neben den ersten Kletterversuchen der Jüngsten auch die Kunststücke der Größeren auf dem Schwebebalken oder an der Sprossenwand bestaunen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Schulverband Gresse und der Grundschule Boizetal für die Möglichkeit der Turnhallennutzung bedanken. Wir freuen uns weiterhin auf eine rege Beteiligung. Bis bald in der Turnhalle in Gresse! 21

22 22 Kinderaktionen in der KG Zweedorf Kinderkirche im November Beim Bemalen von Tellern und Tassen ließen die Kinder aus Zweedorf Ihrer Kreativität freien Lauf. Es entstanden tolle Kunstwerke und ganz persönliche Geschenke zum Fest. Einige besonders gelungene Weihnachtsteller füllten wir mit Gebäck und überreichten diese gemeinsam mit den Kindern an die älteren Dorfbewohner. Somit hatten die Kinder nicht nur Spaß am Gestalten, sondern auch Freude am Verschenken. Kekse backen im Dezember Wie in jedem Jahr, hieß es im Dezember: Schürze an und ran an den Backofen! Viele fleißige Hände kneteten und rollten den Teig. Es wurde unzählige Plätzchen ausgestochen, gebacken und verziert. Am Ende entstand ein großer bunter Korb mit vielen bunten Kekstütchen, die auf dem Zweedorfer Weihnachtsmarkt angeboten wurden.. Alle Zuckerbäcker hatten wieder viel Spaß

23 Ausflug ins Alpincenter nach Wittenburg Alle Krippenspielkinder waren eingeladen zu einer lustigen Rutschpartie ins Skialpincenter nach Wittenburg.Nach vielen Abfahrten mit dem Rodelreifen, ging es weiter ins Tobeland. Der fröhliche Nachmittag ging mit einem gemeinsamen Essen zu Ende.Es war ein wirklich schöner Tag und wir danken an dieser Stelle allen Eltern, die diesen Nachmittag durch ihre Fahrdienste möglich machten. 23

24 24 Pfarrsprengel Gresse (038842) Fax (038842) gresse-granzin@elkm.de Zarrentiner Str. 1, Gresse 1.Vorsitz im KGR Gresse-Granzin Karola Heldt (0173) heldten@gmx.de Friedhofsverwaltung Gresse-Granzin Jürgen Voss ( 0174) fv-gresse@kirchenkreis-parchim.de Blaues Kreuz (Suchkrankenhilfe) Horst Simon (038842) Ev. Kinder- u. Jugendwerk Mecklenburg (03871) Vorsitz im KGR Zweedorf & Friedhofsangelegenheiten Horst Schrecke (038842) horst.schrecke@outlook.de Förderverein zur Rettung der Kirche zu Greven e.v. Fredo Kreft (0152) Spendenkonto IBAN: DE BIC: GENODEF1RLB Förderverein zur Erhaltung der Kirche Granzin e.v. Rainer Dommel (0173) foerderverein-kirche@granzin.org Untere Dorfstr Granzin Spendenkonto IBAN: DE BIC NOLADE21LWL Bankverbindung KG Gresse-Granzin Ev.Luth.Kirchengemeinde Gresse-Granzin Friedhofsverwaltung Gresse-Granzin IBAN : DE BIC : GENODEF1RLB Raiffeisenbank Lauenburg IBAN: DE BIC : GENODEF1RLB Raiffeisenbank Lauenburg Bankverbindung KG Zweedorf Ev.Luth. Kirchengemeinde Zweedorf IBAN : DE BIC : GENODEF1RLB Raiffeisenbank Lauenburg TelefonSeelsorge Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr (0800) oder ( 0800) Ihr Anruf ist kostenfrei

Leitbild Guter Hirte

Leitbild Guter Hirte Leitbild Guter Hirte Predigttext: Psalm 23 Anlass: Datum: Autor: Ort: Konfirmation 29.3.2015 HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg Psalm 23 1 "Ein Psalm Davids." Der HERR ist mein Hirte, mir wird

Mehr

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA Religionspädagogisches Institut Loccum MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA von Frauke Lange Trauer und Tod gehören zu den Erfahrungen, die auch schon Kinder machen müssen.

Mehr

Bernd Teamer. Plenum - Gruppenarbeit. Gruppen

Bernd Teamer. Plenum - Gruppenarbeit. Gruppen Plan KU Inhalt Form Durchführung Januar 14./15. Hinführung - Geschichte Israel Biographie David 21./22. Biographie David Ein Standbild aufnehmen 28./29. Vorstellung der Geschichte Davids Plenum - Plenum

Mehr

Evaluation Grundschule Klasse 4

Evaluation Grundschule Klasse 4 Evaluation Grundschule Klasse 4 Martin Poguntke Grüninger Str. 25 70599 Stuttgart 0711 45 804-51 Martin.Poguntke@elk-wue.de Entwurf für eine Vergleichsarbeit Grundschule, Klasse 4 (Vollständige oder teilweise)

Mehr

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Zeit für Eine... Danksekunde.de Bild- und Textquellen Foto Basketball : Chanclos / Shutterstock.com Foto Familie : plainpicture/johner Foto Hund : Sineu / photocase.de Foto Sitzung : plainpicture/ojo Gebete:

Mehr

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung 3. Lied 4. Psalm 5. Dankgebet 6. Lied 7. Lesung 8. Predigtteil I 9. Musik 10. Predigtteil II 11.

Mehr

Psalmen Rallye CKoenen 2013 Seite 1

Psalmen Rallye CKoenen 2013 Seite 1 Psalmen Rallye CKoenen 2013 Seite 1 Im Folgenden findest Du einen Grundlagentext mit Informationen zu den Psalmen. Fülle die Lücken aus. Du kannst in der Bibel nachsehen und da Auskunft erhalten. Die Psalmen

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen 1 Predigt zu Psalm 23 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen Der Herr ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue Und

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieher abweichende Zuständigkeiten bei Zustellungen und für Hagenow siehe untenstehend

Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieher abweichende Zuständigkeiten bei Zustellungen und für Hagenow siehe untenstehend Anlage 1 zur Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher; Stand 01.10.2014 Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieher abweichende Zuständigkeiten bei Zustellungen und für Hagenow siehe untenstehend Postleitzahl

Mehr

Auf den folgenden Seiten findet Ihr unsere Tipps für Euch, die Claudia Taube für Euch zusammengetragen hat.

Auf den folgenden Seiten findet Ihr unsere Tipps für Euch, die Claudia Taube für Euch zusammengetragen hat. Hallo Kids! Auf den folgenden Seiten findet Ihr unsere Tipps für Euch, die Claudia Taube für Euch zusammengetragen hat. Unsere Übersicht gibt Euch Antworten und Hinweise auf viele Fragen wie: Was ist Religion?

Mehr

An Gottes kostbares Schäfchen:

An Gottes kostbares Schäfchen: An Gottes kostbares Schäfchen: Überreicht von: am: Jesus sagte: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben... und niemand wird sie aus

Mehr

Danklied. Ulla Hahn. in: Süssapfel rot. Gedichte. Reclam Stuttgart, 2003, S. 12. mein Stab und Stecken der mich stützt: vgl.

Danklied. Ulla Hahn. in: Süssapfel rot. Gedichte. Reclam Stuttgart, 2003, S. 12. mein Stab und Stecken der mich stützt: vgl. Danklied Ich danke dir dass du mich nicht beschützt dass du nicht bei mir bist, wenn ich dich brauche kein Firmament bist für den kleinen Bärn und nicht mein Stab und Stecken der mich stützt. Ich danke

Mehr

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Meine Spiritualität entdecken Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Einleitung Not lehrt beten Ich habe meinen Glauben verloren Die spirituelle Dimension entdecken und:

Mehr

Lebenstexte. für. Konfirmanden. und. für. das. ganze. Leben.

Lebenstexte. für. Konfirmanden. und. für. das. ganze. Leben. Lebenstexte für Konfirmanden und für das ganze Leben. Psalm 23 (Luther) Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket

Mehr

GemeindeBrie. Brief. Machen Sie mit... mit und öffnen Sie Ihre Tür. ...und. Okt + Nov Jakobsweg Vortrag in Zweedorf

GemeindeBrie. Brief. Machen Sie mit... mit und öffnen Sie Ihre Tür. ...und. Okt + Nov Jakobsweg Vortrag in Zweedorf GemeindeBrie Brief Kirchengemeinden Gresse-Granzin & Zweedorf Für die Orte: Gresse, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, Gallin, Hof Gallin, Nieklitz,

Mehr

GemeindeBrie. Brief. Himmelfahrt in Hamburg Zu Besuch i. d. Gemeinde St. Gertrud. Fahrradausflug zur Bretziner Heide

GemeindeBrie. Brief. Himmelfahrt in Hamburg Zu Besuch i. d. Gemeinde St. Gertrud. Fahrradausflug zur Bretziner Heide GemeindeBrie Brief Kirchengemeinden -Granzin & Zweedorf Für die Orte:, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, Gallin, Hof Gallin, Nieklitz, Bennin,

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Fü r immer bei Gott geborgen Traüeransprache 1 ü ber Psalm 23 2

Fü r immer bei Gott geborgen Traüeransprache 1 ü ber Psalm 23 2 Traueransprache über Psalm 23 Seite 1 von 5 Fü r immer bei Gott geborgen Traüeransprache 1 ü ber Psalm 23 2 Lesung: Psalm 23 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. 2 Er weidet mich auf einer

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries b4b Partnerletter 01/08 Hole ab was dir gehört! Alles was Gott in Seinem Wort verspricht ist im geistigen Raum schon vorhanden und kann dort abgeholt werden. Wie können wir

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Der gute Hirte Johannes 10,11-16 (27-30):

Der gute Hirte Johannes 10,11-16 (27-30): Der gute Hirte Johannes 10,11-16 (27-30): Begrüßung / Einleitung Liebe Gemeinde. Wir begrüßen Sie ganz herzlich heute Nachmittag, um gemeinsam Andacht zu feiern. Der Frühling hat nun endgültig Einzug gehalten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES Diese wichtigen Texte des christlichen Glaubens müssen wörtlich auswendig (noch besser: inwendig) gelernt werden. Sie können von der Behandlung im Religionsunterricht

Mehr

GemeindeBrie. Brief. Machen Sie mit... mit beim fröhlichen. ...beim. fröhlichen Advent. Advent. Jubel-Konfirmanden.

GemeindeBrie. Brief. Machen Sie mit... mit beim fröhlichen. ...beim. fröhlichen Advent. Advent. Jubel-Konfirmanden. GemeindeBrie Brief Kirchengemeinden Gresse-Granzin & Zweedorf Für die Orte: Gresse, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, Gallin, Hof Gallin, Nieklitz,

Mehr

Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns

Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, Liebe Eltern, Paten und Verwandten,

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

rpi-loccum / Imke Rode-Wagner / Arbeiten mit dem neuen Kerncurriculum - Nach Gott fragen / Psalmworte

rpi-loccum / Imke Rode-Wagner / Arbeiten mit dem neuen Kerncurriculum - Nach Gott fragen / Psalmworte rpi-loccum / Imke Rode-Wagner / Arbeiten mit dem neuen Kerncurriculum - Nach Gott fragen / Psalmworte Psalmworte Ich liege und schlafe ganz mit Frieden. Denn allein du, Herr, hilfst mir, dass ich sicher

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Taufsprüche. Altes Testament

Taufsprüche. Altes Testament & Pfarramt Taufsprüche Pastorin Julie Danckwerts Pastor Hilko Danckwerts Stephanusweg 1 49076 Osnabrück Tel.: 0541 / 12 49 00 pfarramt@markus-stephanus.de www.markus-stephanus.de Altes Testament Genesis

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation Feier des Heiligen Abendmahls Liturgie

Festgottesdienst zur Konfirmation Feier des Heiligen Abendmahls Liturgie Festgottesdienst zur Konfirmation Feier des Heiligen Abendmahls iturgie Kämpfe den guten Kampf des laubens; ergreife das ewige eben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte

Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte Buttstädt-Niederreißen-Nirmsdorf-Oberreißen-Rudersdorf-Willerstedt- Buttelstedt-Daasdorf-Haindorf-Krautheim-Leutenthal-Nermsdorf-Rohrbach-Weiden- Neumark-Berlstedt-Talborn-Vippachedelhausen-

Mehr

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Das Apostolische Glaubensbekenntnis (EG 881) Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen

Mehr

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1.

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1. Betstunde für Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol eev. Text unter dem Bild z.b. Möglicher Ablauf: 1.)Begrüßung 2.) Lied 3.) Einleitung 4.) Kyrie 5.) Bibelstelle 6.) Gebet

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

GemeindeBrie. Brief. Jul Aug Sep 2014 EG 503

GemeindeBrie. Brief. Jul Aug Sep 2014 EG 503 GemeindeBrie Brief Kirchengemeinden Gresse-Granzin & Zweedorf Für die Orte: Gresse, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, Gallin, Hof Gallin, Nieklitz,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Einander Stütze sein Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei

Mehr

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Hallo! Ich heiße Livia und mein Spitzname ist Lilli und möchte gerne euch etwas von mir erzählen: Ich bin dreizehn Jahre alt und wohne in Rom Ich bin nicht besonders groß

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden Inhaltsverzeichnis Praktische Tipps 10 Liedverzeichnis (alphabetisch) 174 Themenverzeichnis 178 Autorenverzeichnis 188 Andachten GLAUBEN Ich verlass dich nicht 16 Gott, Taufe, Vertrauen Wunderbarer Hirt

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen Gottesdienst zum Schulanfang 17.09.08 / 17.00 Uhr Spaichingen Musikalisches Vorspiel Begrüßung Liturgische Eröffnung Lied: Eingeladen zum Fest des Glaubens 1-4 Zu Beginn: In der folgenden Meditation hören

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Frühjahr Sommer 2017 Ostergruß Die Jünger saßen niedergeschlagen da. Was

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Festgottesdienst mit Konfirmation und Heiligem Abendmahl

Festgottesdienst mit Konfirmation und Heiligem Abendmahl Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen Festgottesdienst mit Konfirmation und Heiligem Abendmahl Misericordias Domini, 06. April 2008 Gottesdienstprogramm Posaunenchor-Vorspiel

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben Orthodoxe Gemeinschaft Stuttgart Christus ist unser Retter und Heiler

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Ihn drängt es tausendmal heftiger nach dir als dich nach ihm. Meister Eckhart

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr