von :09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "von :09"

Transkript

1 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Böschen, Iris: Makroökonomik und Wirtschaftspolitik Makroökonomik und Wirtschaftspolitik : ein Lehrbuch zur Entwicklung nach der Weltwirtschaftskrise 2009 / Iris Böschen. - Tübingen : Mohr Siebeck, XVII, 319 Seiten : Illustrationen. - (utb ; 4869 : Volkswirtschaftslehre) ISBN Signatur:N 02 / 835 Bewertung und Transaktionsberatung Bewertung und Transaktionsberatung : betriebswirtschaftliche Bewertungen, Due Diligence, Fairness Opinions u.a. / bearbeitet von WP StB Dipl.-Kfm. Klaus Becker [und 13 weiteren] ; herausgegeben vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. - Düsseldorf : IDW Verlag GmbH, XII, 820 Seiten. - (WPH Edition) ISBN Signatur:L 5 / 443 Bieg, Hartmut: Bankbilanzierung nach HGB und IFRS Bankbilanzierung nach HGB und IFRS / von Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bieg, Univ.-Prof. Dr. Gerd Waschbusch. - 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XXXVI, 1162 Seiten : Illustrationen. - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Titel der 1. Auflage: Die externe Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute ISBN Signatur:P 662 / 81,3 Anzahl neuer Exemplare: 2 Blum, Maximilian: Der Planungs- und Entscheidungsprozess der wertorientierten Steuerung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht Der Planungs- und Entscheidungsprozess der wertorientierten Steuerung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht / Maximilian Blum. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, XIII, 305 Seiten : Diagramme. - (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis ; Band 478) Dissertation, ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin, 2017 ISBN Signatur:L 13 / 1107 Bungartz, Oliver: Handbuch interne Kontrollsysteme (IKS) Handbuch interne Kontrollsysteme (IKS) : Steuerung undüberwachung von Unternehmen / von Dr. Oliver Bungartz. - 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 12 / 673,5 Coyle, Diane: GDP GDP : a brief but affectionate history / Diane Coyle. - Rev. and expanded ed. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, IX, 167 S. : Ill. : graph. Darst. ISBN Signatur:N 83 / 404 Anzahl neuer Exemplare: 4 Esch, Franz-Rudolf: Marketing Marketing : eine managementorientierte Einführung / von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Prof. Dr. Andreas Herrmann, Prof. Dr. Henrik Sattler. - 5., überarbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XX, 500 Seiten : Illustrationen, Diagramme ISBN

2 Signatur:L 9616 / 115,9 Esch, Franz-Rudolf: Strategie und Technik der Markenführung Strategie und Technik der Markenführung / von Franz-Rudolf Esch. - 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XXXIII, 791 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 906 / 213,5 Finkelstein, Sydney: Strategic leadership Strategic leadership : theory and research on executives, top management teams, and boards / Sydney Finkelstein ; Donald Hambrick ; Albert A. Cannella Jr. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ Pr., XV, 463 S. : graph. Darst. - (Strategic management series) ISBN Signatur:L 11 / 1498 Fischer, Paul M.: Advanced accounting Advanced accounting / Paul Fischer ; William Taylor ; Rita Cheng ed. - Cengage Learning : Boston, Mass. [u.a.], XXI, 1134 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 023 / 51,12 Fleischer, Holger: Handelsgesetzbuch Handelsgesetzbuch : mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterverordnung : Textausgabe mit ausführlichem Sachregister / und einer Einführung von Professor Dr. Holger Fleischer, Dipl.-Kfm., LL.M. - Sonderausgabe, 62., überarbeitete Auflage, Stand: 7. Dezember München : dtv, XIII, 362 Seiten. - (dtv ; 5002 : Beck-Texte im dtv) Auf dem Umschlag: HGB ISBN ISBN Signatur:X 01 / 1,62+3 Anzahl neuer Exemplare: 4 Flood, Joanne M.: Wiley GAAP 2017 Wiley GAAP 2017 : interpretation and application of generally accepted accounting principles / Joanne M. Flood. - Chichester, West Sussex : Wiley, XX, 1562 Seiten Titelzusatz auf dem Umschlag: With updates to revenue recognition, leases, fainancial instruments and more ISBN Signatur:M 12 / 117 :2017 Frenkel, Michael: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung / von Prof. Dr. rer. pol. Michael Frenkel (WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar), Prof. Dr. rer. pol. Klaus Dieter John (Technische Universität Chemnitz), Prof. Dr. rer. pol. Ralf Fendel (WHU - Otto Beisheim School of Management). - 8., vollständig überarbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XI, 291 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Vahlens Kurzlehrbücher) ISBN Signatur:N 31 / 302,8 Grottel, Bernd: Beck'scher Bilanz-Kommentar Beck'scher Bilanz-Kommentar : Handels- und Steuerbilanz, 238 bis 339, 342 bis 342e HGB / herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Grottel (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in München), Dr. Stefan Schmidt (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.m.), Wolfgang J. Schubert (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in München), Prof. Dr. Norbert Winkeljohann (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.m.) unter besonderer Mitwirkung von Michael Deubert (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.m.) , neubearbeitete Auflage des von Dr.

3 Wolfgang Dieter Budde (Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Steuerberater) [und 3 weiteren] begründeten Kommentars. - München : C.H. Beck, LVIII, 2946 Seiten ISBN Signatur:M 223 / 9,11 Hachmeister, Dirk: Bilanzrecht Bilanzrecht : Kommentar : Handelsbilanz, Steuerbilanz, Prüfung, Offenlegung, Gesellschaftsrecht / herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Hachmeister (Universität Hohenheim), Prof. Dr. Holger Kahle (Universität Hohenheim), Dr. Sebastian Mock, LL.M. (Privatdozent, Universität Hamburg), Prof. Dr. Matthias Schüppen (Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Stuttgart, Universität Hohenheim). - Köln : Otto Schmidt, XXXII, 2618 Seiten ISBN Signatur:M 222 / 256 Haskel, Jonathan: Capitalism without capital Capitalism without capital : the rise of the intangible economy / Jonathan Haskel and Stian Westlake. - Princeton : Princeton University Press, X, 278 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:N 03 / 926 Helmschrott, Hans: Abgabenordnung Abgabenordnung / von Hans Helmschrott ; Jürgen Schaeberle ; Thomas Scheel , aktualisierte Aufl., Rechtsstand: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XVIII, 423 S. : graph Darst. - (Grundkurs des Steuerrechts ; 1) ISBN Signatur:R 312 / 155,16 In-Memory-Datenbanken In-Memory-Datenbanken : Grundlage für eine effektivere Unternehmenssteuerung, Anwendungsmöglichkeiten und Migrationspfade am Beispiel von SAP HANA / Band-Herausgeber: Ronald Gleich/Andreas Kramer/Martin Esch. - Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe Group, Seiten : Illustrationen. - ( Der Controlling-Berater ; Band 53) Auf dem Umschlag: Grundlagen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, Empfehlungen und Projekterfahrungen für die Migration, Auswirkungen auf Planung und Reporting, Potenziale für Industrie 4.0 und Supply Chain Management ISBN Signatur:G 62 / 46 International Financial Reporting Standards (IFRS) 2018 International Financial Reporting Standards (IFRS) 2018 : deutsch-englische Textausgabe der von der EU gebilligten Standards und Interpretationen / mit einem Geleitwort und einer Einstiegshilfe von Prof. Dr. Henning Zülch und Prof Dr. Matthias Hendler Ausgabe. - Weinheim : Wiley, XIX, 1561 Seiten. - (Wiley Text) Text in deutsch und englisch ISBN Signatur:M 12 / 376 :2018 Anzahl neuer Exemplare: 2 Kaltenborn, Wilhelm: Raiffeisen Raiffeisen : Anfang und Ende. - [1. Auflage]. - Norderstedt : Books on Demand, Seiten ISBN Signatur:P 623 / 57 Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie / Richard Sturn, Katharina Hirschbrunn, Gisela Kubon-Gilke (Herausgeber). - Marburg : Metropolis-Verlag, Seiten : Illustrationen. - (Normative und

4 institutionelle Grundfragen derökonomik ; Jahrbuch 16) ISBN Signatur:N 04 / 302 :16 Kirchhof, Paul: Einkommensteuergesetz Einkommensteuergesetz : Kommentar / herausgegeben von Professor Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht, Universität Heidelberg ; bearbeitet von Dr. Christina Avvento (Oberregierungsrätin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am BFH), Dr. Hans-Jochem von Beckerath (Professor, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, vors. Richter am FG a.d.), Dipl.-Kfm. Walter Bode (Richter am BFH), Dr. Georg Crezelius (em. o. Professor, Universität Erlangen, Steuerberater, München) [und 13 weiteren] neu bearbeitete Auflage. - Köln : Otto Schmidt, XXXIV, 2782 Seiten ISBN Signatur:R 321 / 388,17 Kreikebaum, Hartmut: Strategisches Management Strategisches Management / Hartmut Kreikebaum, Dirk Ulrich Gilbert, Michael Behnam. - 8.,überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 13 / 437,8 Kreuter, Sandra: Zur Bedeutung kostenorientierter Entgelte für die Finanzierung und Funktionsfähigkeit von Abwassersystemen am Beispiel von Industrieparks in Vietnam Zur Bedeutung kostenorientierter Entgelte für die Finanzierung und Funktionsfähigkeit von Abwassersystemen am Beispiel von Industrieparks in Vietnam / Sandra Kreuter Auflage. - Witten : Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke, XXV, 387 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten. - (Schriftenreihe Umwelttechnik und Umweltmanagement ; Band 35) Dissertation, Universität Witten/Herdecke, 2017 ISBN Signatur:Q 3 / 748 Kulessa, Margareta E.: Makroökonomie im Gleichgewicht Makroökonomie im Gleichgewicht : Praxis und Theorie / Margareta Kulessa ; unter Mitarbeit von Ingo Geurtz. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbh ; München : UVK/Lucius, Seiten : Illustrationen. - (UTB ; 8635 : Wirtschaftswissenschaften) ISBN Signatur:N 02 / 834 Kunovac, Davor: Financial cycles in euro area economies Financial cycles in euro area economies : a cross-country perspective / Davor Kunovac, Martin Mandler, Michael Scharnagl. - Frankfurt am Main : Deutsche Bundesbank, S. : Illustrationen. - (Discussion paper ; 2018,04) Zusammenfassung in deutsch und englisch ISBN Signatur:P 48 / 1135 Lüdenbach, Norbert: Haufe IFRS-Kommentar Haufe IFRS-Kommentar / Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg Auflage. - Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe Group, Seiten Titel auf dem Einband: IFRS Kommentar - das Standardwerk. - ISBN Signatur:M 222 / 96,16 Lütge, Christoph: Wirtschaftsethik Wirtschaftsethik / von Prof. Dr. Christoph Lütge und Dr. Matthias Uhl. - München : Verlag Franz Vahlen, XII, 270 Seiten : Illustrationen. - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und

5 Sozialwissenschaften) ISBN Signatur:N 03 / 927 Lange, Steffen: Macroeconomics without growth Macroeconomics without growth : sustainable economies in neoclassical, Keynesian and Marxian theories / Steffen Lange. - Marburg : Metropolis-Verlag, Seiten : Diagramme. - (Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung ; Band 19) Dissertation, Universität Hamburg, 2017 ISBN Signatur:N 83 / 405 Müller, Thomas: Die Organschaft Die Organschaft : Körperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht, Umsatzsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht ; [Online-Version inklusive] / von Vors. Richter am FG Thomas Müller, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Ernst E. Stöcker, Rechtsanwälting und Steuerberaterin Bettina Lieber Auflage.- Herne : nwb, XXXVIII, 542 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:R 321 / 113,10 Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Missbrauchsund Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm Aufl. - München : Beck Früher u.d.t.: Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) Vergaberecht I LVII, 2025 Seiten ISBN Signatur:N 72 / 41 :3,2 Matzler, Kurt: Digital Disruption Digital Disruption : wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter vorbereiten / von Kurt Matzler, Franz Bailom, Stephan Friedrich von den Eichen, Markus Anschober. - München : Verlag Franz Vahlen, Seiten : Diagramme ISBN Signatur:L 11 / 1499 Plum, Bernhard: Mein Business Plan Mein Business Plan : Praxisleitfaden für Start-ups - vom Handwerksbetreib bis zum IT-Unternehmen / Prof. Dr. Bernhard Plum Auflage. - Freiburg : Haufe, Seiten : Illustrationen, Diagramme Titelzusatz auf dem Umschlag: Inklusive Arbeitshilfen online ISBN Signatur:L 11 / 1497 Regional advantage and innovation Regional advantage and innovation : achieving Australia's national outcomes / Susan Kinnear, Kate Charters, Peter Vitaras (Editors). - Berlin ; Heidelberg : Physica-Verlag, XXVIII, 443 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:O 63 / 665 Regional innovation systems Regional innovation systems : the role of governance in a globalized world / ed. by Philip Cooke ed. - London [u.a.] : Routledge, XIX, 442 S. : graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:O 63 / 664,2

6 Sanierung und Insolvenz Sanierung und Insolvenz : Rechnungslegung und Beratung in der Unternehmenskrise / bearbeitet von WP StB Dipl.-Kfm. Arndt Geiwitz, WP StB Dipl.-Kfm. Michael Hermanns, WP StB Dipl.-Kfm. Christoph Hillebrand, RA Thomas Oberle, WP StB Dipl.-Kfm. Bernhard Steffan, WP StB Dr. Heike Wieland-Blöse ; herausgegeben vom Institut der Wirtschaftsprüfer e.v. - Düsseldorf : IDW Verlag GmbH, X, 550 Seiten. - (WPH Edition) ISBN ISBN Signatur:M 225 / 31 Schwarz, Torsten: Erfolgreiches Online-Marketing Erfolgreiches Online-Marketing : das Standardwerk / Dr. Torsten Schwarz. - 4., aktualisierte Auflage. - Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe-Lexware GmbH, Seiten : Illustrationen, Diagramme Titelzusatz auf dem Umschlag: Inklusive Arbeitshilfen online ISBN Signatur:L 906 / 224,4 Teicher, Ralf: Honorarberatung aus Sicht von Kunden, Beratern und Produktgebern Honorarberatung aus Sicht von Kunden, Beratern und Produktgebern / Ralf Teicher. - Karlsruhe : Verlag Versicherungswirtschaft, VII, 194 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:P 685 / 35 Thommen, Jean-Paul: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch : Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen / Jean-Paul Thommen, Ann-Kristin Achleitner, Dirk Ulrich Gilbert, Dirk Hachmeister, Svenja Jarchow, Gernot Kaiser. - 8., vollständig überarbeitete Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, VIII, 397 Seiten : Diagramme. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:L 02 / 101 a,8 Traditional and alternative routes to European tax integration Traditional and alternative routes to European tax integration : primary law, secondary law, soft law, coordination, comitology and their relationship / ed. by Dennis Weber. - Amsterdam : IBFD, XIV, 362 S. ISBN Signatur:R 330 / 200 Weigle, Christina, 1987-: Umstellung von Vergütungssystemen Umstellung von Vergütungssystemen : eine experimentelle Studie zur Anreizwirkung auf Basis der Analyse ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Theorien / Christina Weigle. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, XXVI, 356 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis ; Band 477) Dissertation, Westfälische Wilhelms- Universität Münster, 2017 ISBN Signatur:L 75 / 548

1 von :51

1 von :51 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2017-30.04.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das wirksame Compliance-Management-System Das wirksame Compliance-Management-System : Ausgestaltung und

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.02.2018-28.02.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Advances in behavioral finance Advances in behavioral finance / Russell Sage Founation. Ed. by Richard

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 25.07.2011 11:42 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2011-30.06.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahmed, Attia:Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China Die Bekämpfung

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

1 von :16

1 von :16 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2017-31.05.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aktuelles Presseseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 9. und 10. November 2016 in Würzburg

Mehr

1 von :25

1 von :25 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.11.2016-30.11.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 / Grobshäuser/Endlöich/Radeisen/Barzen/Hellmer

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2017 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel, StB l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Accounting Center Münster

Accounting Center Münster Centervorstellungen (Major/Minor Accounting) 14. Mai 2014 14:00-14:30 Uhr Agenda 1) Das Accounting Center Münster Lehrstühle und Institute Profil 2) Der Major/Minor Accounting Berufsfelder Aufbau des Studienprogramms

Mehr

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung www.nwb.de Praxishandbuch der Herausgegeben von Professor Dr. Volker H. Peemöller 4.,*a koalisierte und erweiterte Auflage nwb Seite Vorwort zur 4. Auflage Autorenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis V VII

Mehr

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Vormittag Leitthema: Reformen im Steuerrecht Prof. Dr. Norbert Herzig Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Universitätsprofessor,

Mehr

2016 Die Autoren 309. Die Autoren

2016 Die Autoren 309. Die Autoren 2016 Die Autoren 309 Die Autoren Johannes Becker, Ref. iur., Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, am Institut von 2012 bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Ekkehart Reimer,

Mehr

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Wassermeyer Richter Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer Vorsitzender

Mehr

Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung

Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung 2 Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung Inhaltsverzeichnis Seite Abfolge der Lehrveranstaltungen 3 Literaturempfehlung/Softwareempfehlung 5 Klausurankündigung Eine Klausur

Mehr

Internationales Management

Internationales Management Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handeslrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre... 8 Festschriften... 8 Rechtstheorie...

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

1 von :05

1 von :05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2016-31.07.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Lean Six Sigma Toolbook Das Lean Six Sigma Toolbook : mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit WP StB Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück (Hrsg.) mit Beiträgen von Reinhart Bubendorfer,

Mehr

Modulveranstaltungen SS 2017

Modulveranstaltungen SS 2017 Modulveranstaltungen SS 2017 Veranstaltungstitel Teilnehmer Gesamtnote Fundamentals of Financial Management 14 1 Management von Bausparkassen 5 1 Financial Statement Analysis 8 1,1 Medienordnung 36 1,1

Mehr

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter Controlling 10 Fallstudien aus der Unternehmenspraxis von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth Prof. Dr. Ronald Gleich Prof. Dr. Mischa Seiter Verlag Franz Vahlen München Vorwort Zur Beschäftigung mit

Mehr

RZ Karlsruhe. RZ Hannover. RZ Hamburg. Herford. Krefeld

RZ Karlsruhe. RZ Hannover. RZ Hamburg. Herford. Krefeld Mentorielle Betreuung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft FernUni SS 18 (Stand: 20.04.2018) = in diesen Regional- und Studienzentren wird voraussichtlich mentorielle Betreuung des betreffenden Moduls/Fachs

Mehr

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelorarbeit Jan-Hendrik Henke Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelor + Master Publishing Jan-Hendrik

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Room: A204 Badstraße 24 77652 Offenburg 0781 205-202 anne.najderek@hs-offenburg.de nach Vereinbarung Function Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik WIN, Prüfungsamt

Mehr

Major Accounting. 15. Mai Dr. Christian Weber

Major Accounting. 15. Mai Dr. Christian Weber Major Accounting 15. Mai 2017 Zeitplan 12.15 13.15 Uhr Informationsveranstaltung zum Major Accounting (J498) Anschließend Get-Together mit den Professoren und Mitarbeitern Accounting (Treffpunkt: hier)

Mehr

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 Berichtswesen für High-Tech-Unternehmen Reporting mit Balanced Scorecard, web-basierten Systemen und Beteiligungsmanagement Herausgegeben von Professor Dr. Matthias H. Hartmann

Mehr

Major Accounting. 04. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Major Accounting. 04. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Major Accounting 04. Oktober 2017 Zeitplan 17:00 Uhr Vorstellung des Major Accounting J 490 Vortrag und Fragerunde 18:00 Uhr Business Dinner J 498 Get-together mit Professoren und Mitarbeitern des ACM

Mehr

Controlling im digitalen Zeitalter

Controlling im digitalen Zeitalter Controlling im digitalen Zeitalter Herausforderungen und Best-Practice-Lösungen Bearbeitet von Péter Horváth, Uwe Michel 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 7910 3482 9 Wirtschaft

Mehr

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

Fischer Unternehmung und Steuer

Fischer Unternehmung und Steuer Fischer Unternehmung und Steuer Unternehmung und Steuer Festschrift zur Vollendung des 80. Lebensjahres von Peter Scherpf Herausgegeben von Lutz Fischer mit Beitrăgen von Kuno Barth Helmut Debatin Lutz

Mehr

Major Accounting. 12. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Major Accounting. 12. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Major Accounting 12. Oktober 2016 Zeitplan 11:30 Uhr Vorstellung des Major Accounting JUR 4 Vortrag und Fragerunde 12:30 Uhr Business Lunch Get-together mit Professoren und Mitarbeitern des ACM 1 Agenda

Mehr

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Vorworte (Geschäftsführung, Alumni, Herausgeber) Inhaltsverzeichnis Band 1 A Grundlagen und

Mehr

MBM General Business Management

MBM General Business Management MBM General Business Management MODULE UND DOZENTEN / -INNEN Stand 05.12.2017 Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies Bildungscampus 13 74076 Heilbronn Tel.: +49 (0) 7131. 3898-0

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Funktion Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik WIN, Prüfungsamt Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (B+W), Professor/in Hochschule für Technik,

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

1 von :32

1 von :32 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2017-31.01.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Šauer, Radek: The imperfect-common-knowledge Phillips curve The imperfect-common-knowledge Phillips curve

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft von 7 05.08.2014 07:59 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2014-31.07.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne Das digitale Zeitalter

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Umwandlungsgesetz: UmwG

Umwandlungsgesetz: UmwG Beck`sche Kurz-Kommentare Band 56 Umwandlungsgesetz: UmwG Kommentar von Prof. Dr. Susanne Kalss, Dr. Hans-Christoph Ihrig, Dr. Jochem Reichert, Prof. Dr. Michael Schlitt, Prof. Dr. Dr. h.c. (TU Tiflis)

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation CRR visuell Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation Bearbeitet von Günther Luz, Werner Neus, Mathias Schaber, Peter Schneider, Claus-Peter Wagner, Dr. Max Weber 2. überarbeitete Auflage

Mehr

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück Herausgegeben von Peter Wollmert Norbert Schönbrunn Udo Jung Hilmar Siebert Michael Henke ~I IDW-Verlag GmbH

Mehr

Studienleitfaden Sommersemester 2015 für das Wahlpflichtfach Internationale Rechnungslegung (IFRS)

Studienleitfaden Sommersemester 2015 für das Wahlpflichtfach Internationale Rechnungslegung (IFRS) 2 Studienleitfaden Sommersemester 2015 für das Wahlpflichtfach Internationale Rechnungslegung (IFRS) Inhaltsverzeichnis Seite Abfolge der Lehrveranstaltungen 3 Literaturempfehlung/Softwareempfehlung 5

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Prof. Dr. Stefan Thiele Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Gliederung der

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie Bücher zur Medizinischen Soziologie 1 Bücher zur Medizinischen Soziologie 4 GK 1 - Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie Herausgegeben von Kasten, Erich / Sabel, Bernhard A Thieme / Stuttgart

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft 105-160 Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Lexikon der Betriebswirtschaft

Lexikon der Betriebswirtschaft Beck-Wirtschaftsberater im dtv 50942 Lexikon der Betriebswirtschaft 3.500 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf von Prof. Dr. Ottmar Schneck, Prof. Dr. Klaus Hahn, Prof. Dr. Uwe Schramm,

Mehr

1 von :26

1 von :26 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2017-31.12.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Applied time series econometrics Applied time series econometrics / ed. by Helmut Lütkepohl. - Repr.

Mehr

Rechtliche Grundlagen des Jahresabschlusses

Rechtliche Grundlagen des Jahresabschlusses www.boeckler.de August 2009 Copyright Hans-Böckler-Stiftung Rechtliche Grundlagen des Jahresabschlusses Kapitel 8 Informationsrechte von Betriebsräten und Mitgliedern von Wirtschaftsausschüssen im Hinblick

Mehr

Haftung und Insolvenz

Haftung und Insolvenz Haftung und Insolvenz Festschrift für Gero Fischer zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Dr. Hans Gerhard Ganter, Lwowski, Gottwald & Gauter 1. Auflage

Mehr

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 von Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Wulf Goette, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Dr. Andreas Heidinger,

Mehr

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien. " ~" verlag moderne industrie

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien.  ~ verlag moderne industrie Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien " ~" verlag moderne industrie Inhalt Vorwort 9 I. Institutionelle Betrachtung 11 Gewerbe-Großimmobilien des Handels Inhaber des Institut für Gewerbezentren, Bad Urach

Mehr

Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS Michael Jackstein Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS Unter besonderer Berücksichtigung der Aktivierung originärer Forschungsund Entwicklungskosten Verlag Dr. Kovac Hamburg 2009 VII

Mehr

Initialisierung musterbrechender Managementinnovation

Initialisierung musterbrechender Managementinnovation Band 6 Schriften des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen HERAUSGEBER Sonja A. Sackmann, Stephan Kaiser, Hans A. Wüthrich und Axel Schaffer Franz Röösli Initialisierung musterbrechender

Mehr

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht in tabellarischen Übersichten von StB Norbert Leuz, WP StB Prof. Dr. Heinz Stehle, WP StB Dr. Anselm Stehle 7., überarbeitete und erweiterte

Mehr

Ein Dankeschön. Kontaktmöglichkeiten zum Autor. Anmerkung

Ein Dankeschön. Kontaktmöglichkeiten zum Autor. Anmerkung Ein Dankeschön an Hugo. Mein Freund Hugo Maier, Diplompsychologe, hat mir in unseren Diskussionen zum Problem Karriere wertvolle Anregungen gegeben. Das vierte Kapitel hat er geistig geschrieben. Ein weiteres,

Mehr

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs)

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs) Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs) 1. Term: 17. 22. September 2018 (Montag Samstag) Montag, 17.September 2018 09.15 18.15 Uhr Vorschalttag für Nichtjuristen:

Mehr

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN ; Der Konzernabschluss Schäffer-Poeschel ; Die Bilanzanalyse Schäffer-Poeschel ; Wertorientierte Konzernführung Tagungsband Schäffer-Poeschel (Hrsg.) 5.Fachtagung Perspektiven der Wertorientierte Schäffer-Poeschel

Mehr

Klausuren aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge SS 2018

Klausuren aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge SS 2018 Klausuren aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge SS 2018 Montag 16.07.2018 () Privatrecht III (Profilfach Ein-Fach-BA BWL) 16.15-17.45 3.06.H04 B.BM.RDW 230 Privatrecht III Dienstag 17.07.2018

Mehr

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2006 Jahrestagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR)

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2006 Jahrestagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR) Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2006 Jahrestagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR) herausgegeben von der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung mit Beitragen von Prof. Dn Holger Altmeppen

Mehr

PD Dr. Stefan Müller: Publikationsverzeichnis 1. Controlling, Gabler-Verlag, Wiesbaden (erscheint im 1. Quartal 2006) (zusammen mit Lachnit, L.).

PD Dr. Stefan Müller: Publikationsverzeichnis 1. Controlling, Gabler-Verlag, Wiesbaden (erscheint im 1. Quartal 2006) (zusammen mit Lachnit, L.). PD Dr. Stefan Müller: Publikationsverzeichnis 1 Bücher: Controlling, Gabler-Verlag, Wiesbaden (erscheint im 1. Quartal 2006) (zusammen mit Lachnit, L.). Risikoorientierte Finanzierungsstrategien für mittelständischer

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Handbuch Corporate Governance

Handbuch Corporate Governance Handbuch Corporate Governance Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt,

Mehr

Handbuch Technologieund Innovationsmanagement

Handbuch Technologieund Innovationsmanagement Sänke Albers Oliver Gassmann (Hrsg.) Handbuch Technologieund Innovationsmanagement 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Vorwort zur 2. Auflage... V Vorwort zur 1. Auflage... VII

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

1 von :15

1 von :15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2016-31.10.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Abbate, Angela: Financial shocks and inflation dynamics Financial shocks and inflation dynamics / Angela

Mehr

Doppelbesteuerungsabkommen

Doppelbesteuerungsabkommen Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen Kommentar auf der Grundlage der Musterabkommen 5., völlig neubearbeitete Auflage begründet

Mehr

Mergers & Acquisitions 2016/2017

Mergers & Acquisitions 2016/2017 Mergers & Acquisitions 2016/2017 1. Term: 26. 30. September 2016 (Montag Freitag) Montag, 26. September 2016 Einführung in den Tätigkeitsbereich M & A Dr. Matthias Bruse, LL.M. Dienstag, 27. September

Mehr

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Handbuch Controlling Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Inhalt Vorwort Autorenverzeichnis V XV Teill Grundlagen des Controlling Ursprünge, Begriff und Ausprägungen

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 5., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Beck`sche Musterverträge 50. Gemeinnützige GmbH. von Thomas von Holt, Christian Koch. 2. Auflage

Beck`sche Musterverträge 50. Gemeinnützige GmbH. von Thomas von Holt, Christian Koch. 2. Auflage Beck`sche Musterverträge 50 Gemeinnützige GmbH von Thomas von Holt, Christian Koch 2. Auflage Gemeinnützige GmbH Holt / Koch schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

S AP in Zahlen SAP Mitarbeiter weltweit SAP Mitarbeiter in Deutschland Kunden in 190 Ländern weltweit

S AP in Zahlen SAP Mitarbeiter weltweit SAP Mitarbeiter in Deutschland Kunden in 190 Ländern weltweit S AP in Zahlen 77.0 0 0 SAP Mitarbeiter weltweit 17.10 0 SAP Mitarbeiter in Deutschland 296.000+ Kunden in 190 Ländern weltweit 20,8 Mrd. Umsatz in 20 15 25 Branchenlösungen 75 Landesvertretungen 2016

Mehr

Handbuch der Testamentsvollstreckung

Handbuch der Testamentsvollstreckung Handbuch der Testamentsvollstreckung von Prof. Dr. Manfred Bengel, Dr. Hans-Hermann Klumpp, Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Prof. Dr. Detlev J. Piltz, Prof. Dr. Ulrich Haas, Dr. Bernhard Schaub, Heinrich Eckelskemper,

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements (Seifert) 08:30 09:30 Audimax. Topics in Auditing (Loy) 10:30 11:30 H 12

Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements (Seifert) 08:30 09:30 Audimax. Topics in Auditing (Loy) 10:30 11:30 H 12 Klausurplan für die Nachholklausuren des WiSe 17/18 - Stand 09.04.2018 Donnerstag, 26.04.18 Freitag, 27.04.18 Samstag, 28.04.18 Kapitalmarkttheorie (Schäfer) H 14 Strategisches Management (Bouncken), H

Mehr

Der 58. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2006. Dienstag, den 26. September 2006. Vormittag

Der 58. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2006. Dienstag, den 26. September 2006. Vormittag Der 58. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2006 Dienstag, den 26. September 2006 Vormittag Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Specialization Marketing/Management Keine Belegung von MKT 610 VS: Keine Belegung von MKT 650 VS: MKT 510 und MKT 520 und MKT 531/

Mehr

Schriften zum Revisionswesen. Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Schriften zum Revisionswesen. Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch Schriften zum Revisionswesen Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch Bilanzierung latenter Steuern im Konzernabschluss nach IFRS von Dr. Achim Lienau,

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 07.06.2013 10:03 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Albanese, Claudio: Restructuring counterparty credit risk Restructuring counterparty

Mehr