sieger 2015 Präsentation der Siegerweine 2015 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sieger 2015 Präsentation der Siegerweine 2015 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe"

Transkript

1 sieger 2015 Präsentation der Siegerweine 2015 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe Mainz, Kurfürstliches Schloss 20. Oktober 2015

2 Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Frieder Zimmermann Layout: Verena Mecking Burgenlandstraße 7, Bad Kreuznach Telefon: 0671 / ; Fax: 0671 / frieder.zimmermann@lwk-rlp.de

3 Auf die Sieger 2015! Wenn im Oktober die Winzer dabei sind, die Ernte des neuen Weinjahrgangs einzubringen, schließt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Landesprämierung für Wein und Sekt für das laufende Jahr mit dem Wettbewerb um den Titel Siegerwein des Jahres ab. Exklusiv werden in den sechs Anbaugebieten des Landes während der letzten zwölf Monate goldprämierte Weine zur Teilnahme eingeladen, im zuvor definierten, für die jeweilige Region und den Jahrgang typischen Kategorien die Besten zu ermitteln. Da sich in dieser Ausscheidung nur Erzeugnisse miteinander messen, die bereits ihre Zugehörigkeit zur Spitzenklasse bewiesen hatten, gilt die Siegerweinkonkurrenz als Wettbewerb, bei dem Qualität regelrecht auf die Spitze getrieben wird. Für den Markt haben die Siegerweine Leitfunktion. Sie und die dahinter stehenden Erzeuger sind Leuchttürme, an denen sich der ambitionierte Winzer ebenso orientieren kann wie der nach objektiv festgestellter Spitzenqualität suchende Verbraucher. Auch wenn ein aktueller Siegerwein sehr begehrt und entsprechend rasch vergriffen ist, lohnt es sich, das Sortiment eines Siegerbetriebes oder eines der Platzierten kennen zu lernen. Denn neben bekannten Namen finden sich hier oft Newcomer und Geheimtipps mit bestem Preis-Leistungs- Verhältnis. Dieser Katalog will dazu einladen, die Siegerweine 2015, vor allem aber auch die bestplatzierten Betriebe und deren Potenzial kennen zu lernen. Deshalb werden hier die Siegerweine und die Siegerbetriebe ausführlich vorgestellt und auch der Hinweis auf die Zweit- und Drittplatzierten gegeben. Ökonomierat Norbert Schindler MdB Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 3

4 Inhaltsverzeichnis Die Siegerweinkategorien Die Siegerweine und Platzierten des Jahres 2015 Probenfolge am Die Siegerpräsentation Anbaugebiet Ahr Weingut Erwin Riske, Dernau 13 Anbaugebiet Mittelrhein Friedrich Scheidgen GbR, Hammerstein 13 Anbaugebiet Mosel Weingut Albert Kallfelz GbR, Zell (Mosel) Weingut Burg, Manfred Burg, Longuich Weingut Klein-Götz GbR, Bruttig-Fankel Anbaugebiet Nahe Weingut Theo Enk, Dorsheim Weingut Theo Enk, Dorsheim Anbaugebiet Pfalz Weingut Eugen Müller, Forst an der Weinstraße Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße Weingut Helmut Schreieck, Sankt Martin Weingut Hanewald-Schwerdt, Bad Dürkheim Anbaugebiet Rheinhessen Weingut Gres, Appenheim Weingut Alexander Dengler, Gau-Algesheim Weingut Werner Pitthan, Zotzenheim Weingut Julius Wasem u. Söhne, Ingelheim am Rhein Groh Wein GbR, Bechtheim Gebietsübergreifend Rheinland-Pfalz Sekt- und Weingut Stephan Fischer, Zell (Mosel) Siegerweine - Die Besten der Besten Die Jury stellt sich vor

5 Siegerweinkategorien Anbaugebiet Ahr 1.1 Spätburgunder Rotwein trocken (QbA bis Spätlese) 2. Anbaugebiet Mittelrhein 2.1 Riesling trocken (QbA bis Spätlese) 3. Anbaugebiet Mosel 3.1 Riesling trocken (QbA bis Spätlese) 3.2 Riesling halbtrocken und feinherb bis 25 g/l Restzucker (QbA bis Spätlese) 3.3 Riesling edelsüß Spätlese und Auslese ab 70 g/l Restzucker 4. Anbaugebiet Nahe 4.1 Riesling trocken (QbA bis Spätlese) 4.2 Weißburgunder und Grauburgunder trocken (QbA, Spätlese, Auslese) 5. Anbaugebiet Pfalz 5.1 Dornfelder Rotwein trocken (QbA) 5.2 Spätburgunder Rotwein (QbA bis Spätlese) 5.3 Weißburgunder (QbA bis Auslese) 5.4 Riesling (QbA bis Spätlese) 5.5 Sauvignon blanc (QbA bis Spätlese) 6. Anbaugebiet Rheinhessen 6.1 Spätburgunder Rotwein trocken (QbA bis Spätlese) 6.2 Weißburgunder trocken (QbA bis Auslese) 6.3 Grauburgunder trocken (QbA bis Auslese) 6.4 Silvaner trocken (QbA bis Spätlese) 6.5 Riesling trocken (QbA bis Spätlese) 7. Gebietsübergreifend 7.1 Riesling Sekt brut 5

6 Die Siegerweine und Platzierten des Jahres 2015 Anbaugebiet Ahr, Spätburgunder Rotwein trocken 1. Weingut Erwin Riske, Dernau 2013 Bad Neuenahr - Ahrweilerer Sonnenberg Spätburgunder 2. Weingut Burggarten, P.J. Schäfer & Söhne, Bad Neuenahr- Ahrweiler 2013 Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder 3. Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Mayschoß 2013 Ahr Spätburgunder Anbaugebiet Mittelrhein, Riesling trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Friedrich Scheidgen GbR, Hammerstein 2014 Mittelrhein Riesling Qualitätswein Hochgewächs trocken vom Blauschiefer 2. Friedrich Scheidgen GbR, Hammerstein 2014 Leutesdorfer Gartenlay Riesling Qualitätswein Hochgewächs trocken 3. Weingut Friedrich Scheidgen, Hammerstein 2014 Leutesdorfer Gartenlay Riesling Qualtätswein Meisterstück Anbaugebiet Mosel, Riesling trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Albert Kallfelz GbR, Zell (Mosel) 2014 Merler Königslay-Terrassen Riesling trocken GG 2. Weingut Ludwin Schmitt, Konz-Oberemmel 2014 Oberemmeler Riesling 3. Weingut Albert Kallfelz GbR, Zell (Mosel) 2014 Merler Adler Riesling Anbaugebiet Mosel, Riesling halbtrocken und feinherb bis 25 g/l Restzucker (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Burg, Manfred Burg, Longuich 2014 Mosel Riesling Qualitätswein halbtrocken von den 100-jährigen Reben 2. Weingut Schmitt-Rodermund, Inh. Günther Schmitt, Trittenheim 2014 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese feinherb 3. Weingut Rosenhof, Inh. Stefan Fritzen, Maring-Noviand 2014 Maring-Noviander Sonnenuhr Riesling Spätlese feinherb 6

7 Anbaugebiet Mosel, Riesling edelsüß (Spätlese und Auslese) 1. Weingut Klein-Götz GbR, Bruttig-Fankel 2014 Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese 2. Weingut Rudi & Herta Veit, Piesport 2014 Piesporter Domherr Riesling Spätlese 3. Weingut Wilhelm Gehlen, Trier-Tarforst 2014 Trierer Jesuitenwingert Riesling Auslese Anbaugebiet Nahe, Riesling trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Theo Enk, Dorsheim 2014 Laubenheimer Fuchsen Riesling 2. Weingut Theo Enk, Dorsheim 2014 Laubenheimer Karthäuser Steinrech Riesling 3. Weingut Theo Enk, Dorsheim 2014 Laubenheimer Karthäuser Riesling -S- Anbaugebiet Nahe, Weißburgunder und Grauburgunder trocken (Qualitätswein, Spätlese, Auslese) 1. Weingut Theo Enk, Dorsheim 2014 Nahe Grauburgunder & Weißburgunder 2. Weingut Heinrich Schmitt, Günter Schmitt, Windesheim 2014 Windesheimer Fels Grauburgunder 3. Weingut Rainer Marx, Windesheim 2014 Waldlaubersheimer Altenburg Grauer Burgunder Anbaugebiet Pfalz, Riesling trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Eugen Müller, Forst an der Weinstraße 2014 Forster Pechstein Riesling Spätlese trocken 2. Weingut Eugen Müller, Forst an der Weinstraße 2014 Forster Jesuitengarten Riesling Spätlese trocken 3. Weingut und Edelbrennerei Hubert Müller, Maikammer 2014 Maikammerer Kirchenstück Riesling Spätlese trocken 7

8 Anbaugebiet Pfalz, Spätburgunder Rotwein trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße 2013 Hambacher Schloßberg Spätburgunder 2. Wein- und Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen 2013 Siebeldinger Im Sonnenschein Spätburgunder (APNR.: 0019) 3. Wein- und Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen 2013 Siebeldinger Im Sonnenschein Spätburgunder (APNR.: 0020) Anbaugebiet Pfalz, Dornfelder Rotwein trocken (Qualitätswein) 1. Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße 2014 Hambacher Dornfelder 2. Weingut Dr. Jürgen und Beate Oberhofer, Kirrweiler (Pfalz) 2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein Classic 3. Weingut Dr. Jürgen und Beate Oberhofer, Kirrweiler (Pfalz) 2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein Anbaugebiet Pfalz, Weißburgunder trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Helmut Schreieck, Inh. Michael Schreieck, Sankt Martin 2014 Edenkobener Kastaniengarten Weißer Burgunder 2. Weingut Kuntz, Impflingen 2014 Impflinger Weißer Burgunder 3. Weingut Wegner, Joachim Wegner, Bad Dürkheim 2014 Dürkheimer Schenkenböhl Weißer Burgunder Anbaugebiet Pfalz, Sauvignon blanc trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Hanewald-Schwerdt, Bad Dürkheim 2014 Leistadter Sauvignon blanc 2. Weingut Egon Schmitt, Bad Dürkheim 2014 Dürkheimer Steinberg Sauvignon blanc 3. Weingut Otmar Graf, Weyher in der Pfalz 2014 Weyherer Michelsberg Sauvignon blanc 8

9 Anbaugebiet Rheinhessen, Riesling trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Gres, Appenheim 2014 Engelstadter Riesling Qualitätswein 2. Weingut Gres, Appenheim 2014 Niersteiner Hipping Riesling 3. Weingut Manz GbR, Weinolsheim 2014 Oppenheimer Herrenberg Riesling Spätlese trocken Anbaugebiet Rheinhessen, Grauburgunder trocken (Qualitätswein bis Auslese) 1. Weingut Alexander Dengler, Gau-Algesheim 2014 Gau-Algesheimer Johannisberg Grauer Burgunder 2. Weingut Gres, Appenheim 2014 Appenheimer Grauer Burgunder 3. Weingut Franz-Josef Heinz, Bingen am Rhein 2014 Dromersheimer Grauer Burgunder Spätlese trocken Anbaugebiet Rheinhessen, Silvaner trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Werner Pitthan, Zotzenheim 2014 Rheinhessen Silvaner 2. Weingut Arndt F. Werner, Ingelheim am Rhein 2014 Ingelheimer Steinacker Silvaner 3. Weingut Manz GbR, Weinolsheim 2014 Rheinhessen Grüner Silvaner Anbaugebiet Rheinhessen, Spätburgunder Rotwein trocken (Qualitätswein bis Spätlese) 1. Weingut Julius Wasem u. Söhne - Rodensteiner Hof, Ingelheim am Rhein 2012 Ingelheimer Sonnenhang Spätburgunder 2. Weingut Listmann GbR, Dorn-Dürkheim 2011 Rheinhessen Spätburgunder 3. Weingut Quirin Fleischmann, Gau-Algesheim 2013 Gau-Algesheimer Steinert Spätburgunder 9

10 Anbaugebiet Rheinhessen, Weißburgunder trocken (Qualitätswein bis Auslese) 1. Groh Wein GbR, Bechtheim 2014 Rheinhessen Weißer Burgunder Qualitätswein 2. Weingut Hirschhof, Westhofen 2014 Westhofener Kirchspiel Weißer Burgunder 3. Weingut Bungert-Mauer, Ockenheim 2014 Ockenheimer Weißer Burgunder Gebietsübergreifend, Riesling Sekt brut 1. Sekt- und Weingut Stephan Fischer, Zell (Mosel) 2013 Zeller Nußberg Riesling Sekt b.a. brut 2. Sektgemeinschaft-Weinbauverein, Sankt Martin 2013 St. Martiner Riesling Sekt b.a. brut 3. Bastianshauserhof, Bechtheim 2012 Rheinhessen Riesling brut 10

11 Probenfolge am 20. Oktober 2015 Die Siegerweine des Jahres Rheinhessen Silvaner Weingut Werner Pitthan, Zotzenheim Leistadter Sauvignon blanc Qualitätswein Weingut Hanewald-Schwerdt, Bad Dürkheim Rheinhessen Weißer Burgunder Qualitätswein Groh Wein GbR, Bechtheim Edenkobener Kastaniengarten Weißer Burgunder Qualitätswein Weingut Helmut Schreieck, Sankt Martin Gau-Algesheimer Johannisberg Grauer Burgunder Weingut Alexander Dengler, Gau-Algesheim Nahe Grauburgunder & Weißburgunder Weingut Theo Enk, Dorsheim Laubenheimer Fuchsen Riesling Weingut Theo Enk, Dorsheim Engelstadter Riesling Qualitätswein Weingut Gres, Appenheim Forster Pechstein Riesling Spätlese trocken Weingut Eugen Müller, Forst an der Weinstraße 11

12 Mittelrhein Riesling Qualitätswein Hochgewächs trocken "vom Blauschiefer Friedrich Scheidgen GbR, Hammerstein Merler Königslay-Terrassen Riesling GG Weingut Albert Kallfelz GbR, Zell (Mosel) Mosel Riesling Qualitätswein halbtrocken "von 100-jährigen Reben Weingut Burg, Longuich Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese Weingut Klein-Götz, Bruttig-Fankel Zeller Nußberg Riesling Sekt b. A. brut Sekt- und Weingut Stephan Fischer, Zell (Mosel) Hambacher Dornfelder Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße Hambacher Schloßberg Spätburgunder Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße Ingelheimer Sonnenhang Spätburgunder Weingut Julius Wasem u. Söhne - Rodensteiner Hof, Ingelheim am Rhein Bad Neuenahr-Ahrweilerer Sonnenberg Spätburgunder Weingut Erwin Riske, Dernau / Ahr 12

13 2013 Bad Neuenahr Ahrweilerer Sonnenberg Spätburgunder Spätburgunder Rotwein trocken ~ Anbaugebiet Ahr ~ Als oberstes Gebot steht "Klasse statt Masse". Die gehobenen Weinqualitäten erreicht der qualitätsorientierte Weinbaubetrieb durch naturnahen Anbau, reduzierten Rebschnitt, Entblätterung der Traubenzone, Ausdünnen noch unreifer Trauben und handsortierte Traubenlese in mehreren Lesedurchgängen. Weingut Erwin Riske Inh. Volker Riske Wingertstraße ~ Dernau / Ahr Telefon: 02643/8406 ~ Fax: 02643/3531 weingut-riske@t-online.de Weingut Erwin Riske 2014 Mittelrhein Riesling Qualitätswein Hochgewächs trocken vom Blauschiefer Riesling trocken ~ Anbaugebiet Mittelrhein ~ Bewährtes Wissen von Generationen, verbesserte Anbaumethoden und ständige Verfeinerungen im Ausbau sorgen für eine stetige Qualitätssteigerung unserer Weine. Und die steht bei uns an erster Stelle und ist oberstes Prinzip. Friedrich Scheidgen GbR Hauptstraße 10 ~ Hammerstein Telefon: 02635/2329 ~ Fax: 02635/6082 winzer@weingut-scheidgen.de 13

14 2014 Merler Königslay-Terrassen Riesling GG Riesling trocken ~ Anbaugebiet Mosel ~ Besonders freut uns, dass sich unser 2014er Großes Gewächs mit nur 12,2% Alkohol in dem Wettbewerb durchsetzen konnte. Dies zeigt, dass die mineralischen Rieslinge aus den Schiefersteillagen der Mosel auch ohne hohe Alkoholgehalte auskommen. Weingut Albert Kallfelz GbR Hauptstraße ~ Zell (Mosel) Telefon: 06542/93880 ~ Fax: 06542/ info@kallfelz.de Mosel Riesling Qualitätswein halbtrocken von den 100-jährigen Reben Riesling halbtrocken und feinherb bis 25 g/l Restzucker ~ Anbaugebiet Mosel ~ Der Moselschiefer, der unseren Weinen Kraft und Mineralität gibt, ist unser größtes Gut. Mit naturnahem Anbau beschreiten wir einen arbeitsintensiven Weg um unser Ziel zu erreichen. Exzellente Weine brauchen Passion, Geduld und das richtige Bauchgefühl. Weingut Burg ~ Manfred Burg Kirchenweg 3 ~ Longuich Telefon: 06502/5718 ~ Fax: 06502/ info@weingutburg.de 14

15 2014 Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese Riesling edelsüß ~ Anbaugebiet Mosel ~ Der Siegerwein Riesling Spätlese 2014 ist gewachsen in einer der steilsten Lagen der Region, Bruttiger Götterlay. Wein ist unsere Leidenschaft und unser Herz gehört dem Riesling. Weingut Klein-Götz GbR Kirchstraße 15 ~ Bruttig-Fankel Telefon: 02671/4217 ~ Fax: 02671/ info@ferienweingut-klein-goetz.de WEINGUT 2014 Laubenheimer Fuchsen Riesling Riesling trocken ~ Anbaugebiet Nahe ~ Freude und Engagement in Kombination mit fachlichen Kenntnissen sind Garanten großer Qualitäten. Weingut Theo Enk Theo und Steffen Enk Weinbergstraße 13 ~ Dorsheim Telefon: 06721/45470 ~ Fax: 06721/47884 info@weingut-theo-enk.de 15

16 2014 Nahe Grauburgunder & Weißburgunder Weißburgunder und Grauburgunder trocken ~ Anbaugebiet Nahe ~ Freude und Engagement in Kombination mit fachlichen Kenntnissen sind Garanten großer Qualitäten. Weingut Theo Enk Theo und Steffen Enk Weinbergstraße 13 ~ Dorsheim Telefon: 06721/45470 ~ Fax: 06721/47884 info@weingut-theo-enk.de Forster Pechstein Riesling Spätlese trocken Riesling trocken ~ Anbaugebiet Pfalz ~ Auszeichnungen der LWK sind Ansporn für jährliche Höchstleistungen. Für uns gilt: solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. Einen Siegerwein zu stellen ist natürlich für uns die Krönung des Weinjahres 2014! Weingut Eugen Müller Weinstraße 34a ~ Forst an der Weinstraße Telefon: 06326/330 ~ Fax: 06326/6802 kontakt@weingut-eugen-mueller.de 16

17 2013 Hambacher Schloßberg Spätburgunder Spätburgunder Rotwein trocken ~ Anbaugebiet Pfalz ~ Die weinbauliche Tradition vieler Generationen im Einklang mit modernen oenologischen Verfahren schafft Weine mit Charakter. Weingut Georg Naegele Schloßstraße ~ Neustadt an der Weinstraße Telefon: 06321/2880 ~ Fax: 06321/30708 info@naegele-wein.de Hambacher Dornfelder Dornfelder Rotwein trocken ~ Anbaugebiet Pfalz ~ Bei der Bearbeitung unserer Weinberge berücksichtigen wir die Richtlinien der kontrolliert umweltschonenden Wirtschaftsweise (KUW). Das oberste Ziel im Keller ist es, die im Weinberg erzeugte Qualität zu erhalten. Weingut Georg Naegele Schloßstraße ~ Neustadt an der Weinstraße Telefon: 06321/2880 ~ Fax: 06321/30708 info@naegele-wein.de 17

18 2014 Edenkobener Kastaniengarten Weißer Burgunder Weißburgunder trocken ~ Anbaugebiet Pfalz ~ Die Burgunderrebsorten sind meine große Leidenschaft! Weingut Helmut Schreieck Inh. Michael Schreieck Friedhofstraße 8 ~ Sankt Martin Telefon: 06323/5415 ~ Fax: 06323/81348 info@schreieck-wein.de Leistadter Sauvignon blanc Sauvignon blanc trocken ~ Anbaugebiet Pfalz ~ Unsere Kalkriff-Weine zeigen den Einfluss von Kalksteinlagen auf die Rebsorten, Riesling, Sauvignon Blanc und Spätburgunder. Durch kühl klimatische Bedingungen, der Höhe und dem Einfluss des Kalksteins entsteht ein markanter, individueller Sauvignon Blanc mit biss, der im Mund, bedingt durch gute Mostgewichte sehr präsent ist ohne auf einen hohen Restzuckergehalt zurück zu greifen. Spürbarer Extrakt und Mineralität lassen diesen Wein zu einem nachhaltigen und lagerfähigen Geschmackserlebnis werden. Weingut Hanewald - Schwerdt Pochelstraße 37 ~ Bad Dürkheim Telefon: 06322/63206 ~ Fax: 06322/ info@hanewald-schwerdt.de 18

19 2014 Engelstadter Riesling Qualitätswein Riesling trocken ~ Anbaugebiet Rheinhessen ~ Trotz aller Preise und Urkunden ist es für uns oberstes Ziel, Weine zu erzeugen, die schmecken! Das Lob eines zufriedenen Weinkunden ist unsere größte Auszeichnung! Weingut Gres ~ Inh. Klaus Gres Ingelheimer Straße 4 und 6 ~ Appenheim Telefon: 06725/3310 ~ Fax: 06725/5529 info@weingut-gres.de Gau-Algesheimer Johannisberg Grauer Burgunder Grauburgunder trocken ~ Anbaugebiet Rheinhessen ~ Mit viel Freude und großer Sorgfalt bei unserer Arbeit sowie dem Gespür für Natur und Wein ist uns dieser 2014er Grauer Burgunder Premium trocken gelungen. Weingut Alexander Dengler Langgasse 25 ~ Gau-Algesheim Telefon: 06725/2633 ~ Fax: 06725/ weingut@dengler-weine.de 19

20 2014 Rheinhessen Silvaner Silvaner trocken ~ Anbaugebiet Rheinhessen ~ Unser konsequentes Qualitätsstreben wurde mit dem Silvaner als Siegerwein gekrönt. Weingut Werner Pitthan Leimengasse 9 ~ Zotzenheim Telefon: 06701/568 ~ Fax: 06701/8415 info@weingut-pitthan.de Ingelheimer Sonnenhang Spätburgunder Spätburgunder Rotwein trocken ~ Anbaugebiet Rheinhessen ~ Von Generation zu Generation wurde und wird bei uns der Staffelstab weitergereicht, damit in unserem Weingut wie in der Natur alles im Fluss bleibt. Tradition bedeutet für uns, die Dinge immer ein bisschen besser machen zu wollen, denn das war schon immer die Grundlage unseres Erfolgs. Das bedeutet nicht Fortschritt um jeden Preis. Aber das Alte soll nicht um seiner selbst willen erhalten bleiben, wenn sich das Neue als besser erweist. Und was das Beste ist, zeigt schließlich allein die Erfahrung. Weingut Julius Wasem u. Söhne Rodensteiner Hof Edelgasse 5 ~ Ingelheim am Rhein Telefon: 06132/2220 ~ Fax: 06132/2448 info@weingut-wasem.de 20

21 2014 Rheinhessen Weißer Burgunder Qualitätswein Weißburgunder trocken ~ Anbaugebiet Rheinhessen ~ Unsere Philosophie basiert auf der Erzeugung von sortentypischen, fruchtigen Weinen, wie sie in die heutige Zeit passen. Wir schlagen heute eine Brücke zwischen moderner Weintechnologie und traditionellem Weinausbau. Groh Wein GbR Axel Groh, Jochen & Christian Dreissigacker Deichelgasse 8 ~ Bechtheim Telefon: 06242/1443 ~ Fax: 06242/60046 info@grohwein.de Zeller Nußberg Riesling Sekt b. A. brut Riesling Sekt brut ~ Gebietsübergreifend ~ Die geballte Kraft und Mineralität des Schiefers nach 16 Monaten Hefelager gereift zu feinfruchtigem Sekt. 80 Jahre alte Reben, 60 % Steigung, 100 % Handarbeit, 16 Monate Hefelager. Erfolg durch die Kombination aus Tradition und Moderne. Sekt- und Weingut Stephan Fischer Merler Strasse 12 ~ Zell (Mosel) Telefon: 06542/41612 ~ Fax: 06542/41651 info@weingut-stephan-fischer.de 21

22 Siegerweine - die Besten der Besten Was ist ein Siegerwein? Der Siegerwein wird als bester Wein einer bestimmten, für Jahrgang und Region jeweils typischen Kategorie eines Anbaugebietes unter den goldprämierten Weinen der aktuellen rheinland-pfälzischen Wein- und Sektprämierung ausgewählt. Der Siegerwein gilt somit als Leitwein des Jahres für die jeweilige Kategorie im Anbaugebiet. Wer wählt die Kategorien aus? Die Kategorien werden im Vorfeld der Prämierung von den sechs rheinland-pfälzischen Weinbauverbänden festgelegt. Dabei sollen die typischen Weine der Region und auch des Jahrgangs in einer spezifischen Kombination von z. B. Rebsorte, Qualitätsstufe und Ausbau (= Kategorie) ausgewählt werden. Das bedeutet, dass die Kategorien von Jahr zu Jahr durchaus wechseln können. So kann es beispielsweise nicht immer eine Kategorie Eiswein geben. Was ist die Landesprämierung für Wein und Sekt? Die Wein- und Sektprämierung wird in Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren von der Landwirtschaftskammer durchgeführt. Sie soll die Erzeugung und den Absatz von qualitativ herausragenden Weinen und Sekten fördern. Jeder Wein wird verdeckt von einer Prüfkommission auf Geruch, Geschmack und Harmonie geprüft und nach dem 5-Punkte-Schema der DLG bewertet. Ab einer bestimmten Punktzahl werden die Weine und Sekte mit der Goldenen, Silbernen oder Bronzenen Kammerpreismünze ausgezeichnet. 22

23 Wie kann ein Wein zum Siegerwein werden? Jeder Wein der ausgewählten Kategorien muss zunächst die Hürde der Landesprämierung mit bestem Erfolg genommen haben. Das bedeutet, dass ein Wein nur dann in die engere Wahl zum Siegerwein kommen kann, wenn er schon mit einer Goldenen Kammerpreismünze ausgezeichnet wurde. Unter Zugrundelegung der für das jeweilige Jahr festgelegten Kategorien werden die goldprämierten Weine zum Wettbewerb um den Siegerwein des Jahres eingeladen. Wer wählt die Siegerweine aus? Die Siegerweine werden in speziellen Selektionsproben in jedem Anbaugebiet getrennt ausgewählt. Die Jury besteht dabei aus Sachverständigen, Fachjournalisten, Gastronomen, Sommeliers, Fachhändlern, Winzern und Verbrauchern. Wie viele Siegerweine gibt es? Die rheinland-pfälzischen Anbaugebiete haben im Jahr 2014 insgesamt 18 Kategorien, je nach Größe des Anbaugebietes zwischen einer und fünf, festgelegt. Neben den gebietsspezifischen wurde eine gebietsübergreifende Kategorie definiert. 23

24 Die Jury stellt sich vor Jurymitglieder der Siegerweinprobe für die Anbaugebiete Ahr, Mittelrhein und Mosel (Probenleitung: Dr. Stephan Reuter, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Michael Biewers, Elbingfreunde der südlichen Weinmosel e.v. Suzanne Breitbach Herbert Budweg Joachim Burg, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Lisa Dieterichs, Moselwein e. V. Katja Fehres, Bernkasteler Ring e. V. Heinz-Uwe Fetz, Weinbauverband Mittelrhein Alfons Hausen Michael Hornickel Gerd Knebel, Die Winzer-Zeitschrift Rüdiger Konzen, Hotel-Restaurant Vergissmeinnicht Christa Lenhardt, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Andreas Offinger Hubert Pauly, Weinbauverband Ahr Claus Piedmont, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Dr. Stephan Reuter, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Alexander Richter Kurt Saffenreuther, Hotel Zum Löwen Ansgar Schmitz, Moselwein e. V. Jutta Schneider, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Michelle Skruth, Ahrwein e. V. Hiltrud Specht, Mittelrhein-Wein e. V. Johanna Strotmann, Vinovent Mosel Dr. Ludwig Tauscher, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Manfred Völpel Matthias Walter, Consultant Winemaker Jurymitglieder der Siegerweinprobe für das Anbaugebiet Nahe (Probenleitung: Hans Günter Breisig, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Petra Bernhard, Sachverständige Qualitätsweinprüfung Karina Enk, Sachverständige Qualitätsweinprüfung Christian Gölz, Jurist (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) Harald Kiltz, Sachverständiger Qualitätsweinprüfung Véronique Klein, Sachverständige Qualitätsweinprüfung Laura Weber, Naheweinkönigin 2014/

25 Jurymitglieder der Siegerweinprobe für das Anbaugebiet Pfalz (Probenleitung: Rainer Göhl, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Dr. Georg Binder, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Klaus Briegel, Vorsitzender Barrique Forum Pfalz Michael Dostal, Geschäftsführer mssw Print-Medien Service Südwest GmbH Frank Ebrecht, Landesuntersuchungsamt Institut für Lebensmittelchemie Speyer Ulrich Fischer, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Birgit Gabel, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Dirk Gerling, Geschäftsführer Weinbauverband Pfalz Reinhold Hörner, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Carolin Hübenthal, Landesuntersuchungsamt Institut für Lebensmittelchemie Speyer Laura Julier, Pfälzische Weinkönigin 2014/2015 Herbert Latz-Weber, infodienst.de Matthias Mangold, Genusstur Michaela Miszori-Sommer, Oenologin, TWQ GmbH Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Stefan Scherrer, Landesuntersuchungsamt, Institut für Lebensmittelchemie Speyer Hans Günter Schwarz, Winzer Jörg Walter, Geschäftsführer meomix GmbH Dr. Thomas Weihl, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Carsten Wipfler, Landesuntersuchungsamt, Institut für Lebensmittelchemie Speyer Alexander Woll, Einkauf, Wasgau AG Walter Wolz, Verkaufsleiter i.r., Schloss Wachenheim Jury Rheinhessen (Probenleitung: Dr. Ludwig Tauscher, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Heike Charissé, Weinbauingenieurin, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Thomas Ehlke, Allgemeine Zeitung Alzey Anika Hattemer, Rheinhessische Weinprinzessin 2014/2015 Klaus Herrmann, Wein + Markt Gerhard Hoffmann, Direktor, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium, Alzey Anja Hofmeister, Winzermeisterin Carina Jost, Rheinhessische Weinprinzessin 2014/2015 Prof. Rainer Jung, Prüfbevollmächtigter der DLG Elke Klingenschmitt, Redakteurin SWR Heiko Melius, Weinbautechniker, Rheinhessenwein e.v. Diana Meyer, Weinprinzessin Rheinhessen 2013/

26 Dr. Ute Michalsky, Weinanalytikerin Dr. Stephan Reuter, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Heinz-Hermann Schnabel, MdL, Vizepräsident des Landtags RLP Stephan Schöller, Weinanalytiker Barbara Schweikhard-Sepehr, Pianistin u. Musikpädagogin Karl Spies, Wirtschaftsprüfer, Rheinhessen Treuhand GmbH Rolf Unger, Geschäftsführer, Weinkommission Sieben Veronika Wügner, Rheinhessische Weinprinzessin 2014/2015 Isabelle Willersinn, Rheinhessische Weinkönigin 2014/2015 Norbert Zubiller, Sparkassendirektor Sparkasse Wo-Az-Ried Jury Gebietsübergreifend Rheinland-Pfalz (Probenleitung: Rainer Dechent, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Hans Günter Breisig, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Rainer Dechent, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Rainer Göhl, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Dr. Stephan Reuter, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Dr. Ludwig Tauscher, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Dr. Thomas Weihl, Landwirtschaftkammer Rheinland-Pfalz Walter Wolz, Verkaufsleiter i.r., Schloss Wachenheim 26

27

28 sieger 2016 Machen Sie mit bei der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und werden Sie einer der Besten

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Zu Ehren des 100. Geburtstags der

Mehr

Sonntag, 6. Mai 2018 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 6. Mai 2018 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 6. Mai 2018 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Sonderpräsentation Pilzwiderstandsfähige

Mehr

sieger 2016 Präsentation der Siegerweine 2016 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe

sieger 2016 Präsentation der Siegerweine 2016 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe sieger 2016 Präsentation der Siegerweine 2016 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe Mainz, Kurfürstliches Schloss 25. Oktober 2016 Landwirtschaftskammer

Mehr

Offene Weine 0,2l 0,5l

Offene Weine 0,2l 0,5l Offene Weine 0,2l 0,5l Scheidgen 5,90 14,20 Riesling lieblich Erz.Abf. Friedrich & Georg Scheidgen Hammerstein, Mittelrhein Goldene Kammerpreismünze Landesprämierung der LWK Rheinland Pfalz Königswinterer

Mehr

Königswinterer Weine. Mittelrhein

Königswinterer Weine. Mittelrhein Königswinterer Weine 2011 er Oberdollendorfer Laurentiusberg 0,75l Riesling, Kabinett, tocken 18,50 Bronzene Prämie der LWK NRW 2012 er Oberdollendorfer Traminer 0,75l Spätlese, feinherb 20,50 Bronzene

Mehr

sieger 2017 Präsentation der Siegerweine 2017 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe

sieger 2017 Präsentation der Siegerweine 2017 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe sieger 2017 Präsentation der Siegerweine 2017 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz und ihre Erzeugerbetriebe Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Abteilung Weinbau Burgenlandstraße

Mehr

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein Offene Weine - Weiß 0,2l 2014 Riesling Qualitätswein trocken 3,6 2014 Riesling Qualitätswein halbtrocken 3,6 Weingut Königshof, Boppard - Rhein 2015 Mittelrhein - Edition Eiserner Ritter* Riesling Kabinett

Mehr

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 2014 Riesling, Feinherb 3,80 1,90 Weingut Gilda Moll, St. Martin 2014 Chardonnay, Trocken 3,90 1,90 2015 Grüner Silvaner Alte Reben, Trocken

Mehr

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel GbR Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Weinbau Betriebe mit Weinbau 1 Betriebe Einheit 1989 1999 2013 Insgesamt 1 000 23,2 16,1 8,5 Anteil an den landwirtschaftlichen Betrieben insgesamt %. 45,3 44,4 davon mit einer

Mehr

Sonntag, 7. Mai 2017 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 7. Mai 2017 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 7. Mai 2017 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Sonderpräsentation Perlweine aus

Mehr

Königswinterer Weine Oberdollendorfer Laurentiusberg Riesling, Kabinett, trocken Oberdollendorfer Traminer Spätlese, feinherb

Königswinterer Weine Oberdollendorfer Laurentiusberg Riesling, Kabinett, trocken Oberdollendorfer Traminer Spätlese, feinherb Königswinterer Weine 2012 er Oberdollendorfer Laurentiusberg 0,75l Riesling, Kabinett, trocken 19,80 Bronzene Prämie der LWK NRW 2012 er Oberdollendorfer Traminer 0,75l Spätlese, feinherb 21,50 Bronzene

Mehr

Betriebe mit Weinbau *)

Betriebe mit Weinbau *) 2009/2010 WEINBAU Betriebe mit Weinbau *) Betriebe Einheit 1989 1999 2007 Insgesamt Anzahl 23 229 16 065 11 037 Anteil an den landwirtschaftlichen Betrieben insgesamt %. 45,3 43,2 davon mit einer Rebfläche

Mehr

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 WEIN DEUTSCHLAND Rheinhessen Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis 20011001 2010 GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 20011002 2010 WEISSER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 20011003

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau STATISTISCHES LANDESAMT 2012 Weinbau Betriebe mit Weinbau 1 Betriebe Einheit 1999 2010 Insgesamt Anzahl 23 229 16 065 9 382 Anteil an den landwirtschaftlichen Betrieben insgesamt %. 45,3 45,6 davon mit

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle weiß 3,85 2,10 384 394 Weinschorle rot 3,85 2,10 Baden Weiß QbA 3 12er Achkarrer Ruländer mild Winzergenossenschaft Achkarren 2,75 5,10 1 14er Schliengener Sonnenstück

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle 4, Baden Weiß QbA 1 15er Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken Weingut Blankenhorn 3,10 5,70 2 15er Schliengener Sonnenstück Weißer Burgunder trocken Weingut Blankenhorn

Mehr

WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum. 1. 2015 BASTIAN ROSÉ QUALITÄTSWEIN Fassweinprobe. 2. 2014 BASTIANs Alde Fritz QUALITÄTSWEIN Riesling

WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum. 1. 2015 BASTIAN ROSÉ QUALITÄTSWEIN Fassweinprobe. 2. 2014 BASTIANs Alde Fritz QUALITÄTSWEIN Riesling WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum Oberstraße 63 E-mail: info@weingut-bastian-bacharach.de 55422 Bacharach Telefon: 06743 / 9378530 Fax:06743 / 9378533 www.weingut-bastian-bacharach.de 1

Mehr

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, Bad Kreuznach

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, Bad Kreuznach Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671 / 793 11 77; Fax: 0671 / 793 11 99 e-mail:

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016 Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,10 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016 Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,10 Weyherer Michelsberg, Alc.

Mehr

WEINE WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN

WEINE WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN WEINE WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN 2015 Grüner Sylvaner Alte Reben trocken 16,50 2015 Grauer Burgunder Kabinett trocken St. Martiner Baron 17,50 2014 Riesling Spätlese Terrassenlage 36,00 trocken St.

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux WEIN DEUTSCHLAND Anbaugebiet : FRANKEN Deutschland WEINGUT AM STEIN, LUDWIG KNOLL 9028 HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux 9026 MUSCHELKALK

Mehr

DIE SIEGERWEINE 2009

DIE SIEGERWEINE 2009 DIE SIEGERWEINE 2009 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt Rheinland-Pfalz Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße

Mehr

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine Weinkarte Die Weine stammen vom, und werden ergänzt aus den umliegenden Ortschaften mit den Weingütern Wind-Rabold, Klemens Weber, Herrmann Eberle in Burrweiler, Klein und Scherr in Hainfeld sowie Möwes

Mehr

Baden. Baden Weiß QbA. Baden Weiß Kabinett. Baden Rosé QbA. Baden Rot. Edition Terroir Laufener Altenberg Gutedel trocken

Baden. Baden Weiß QbA. Baden Weiß Kabinett. Baden Rosé QbA. Baden Rot. Edition Terroir Laufener Altenberg Gutedel trocken Baden Baden Weiß QbA 105 08er Edition Terroir Laufener Altenberg Gutedel trocken Winzergenossenschaft Laufenberg 18, 103 03er Oberbergener Bassgeige Chardonnay trocken Weingut Franz Keller 15,20 107 07er

Mehr

Wein-,Sekt- Spirituosenkarte 2013 WEINGUT ESCHER. 13. Juli 2013 Probiertag 9. Mai Verkaufszeiten:

Wein-,Sekt- Spirituosenkarte 2013 WEINGUT ESCHER. 13. Juli 2013 Probiertag 9. Mai Verkaufszeiten: WEINGUT ESCHER Weingut Escher GbR Neustraße 14 D-55296 Gau-Bischofsheim Telefon 0 6135/40 40 Telefax 0 6135/84 84 Handy 0170/3 80 04 02 www.weingut-escher.de Wein-,Sekt- & Spirituosenkarte 2013 12. 13.

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

sieger 2012 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz

sieger 2012 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz sieger 2012 Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Layout: Verena

Mehr

UNSER WEINGUT GUTSWEINE ORTSWEINE - LAGENWEINE

UNSER WEINGUT GUTSWEINE ORTSWEINE - LAGENWEINE - 2017 - UNSER WEINGUT Unser Weingut liegt in Traisen, einer kleinen Weinbaugemeinde an der mittleren Nahe. Hier bewirtschaften wir mit Leidenschaft und Hingabe unsere Weinberge in den verschiedenen Norheimer

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Liebe Gäste, es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden

Mehr

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft Lieber Gast, es ist unser Anliegen, dass Sie sich in unserem Hause wohlfühlen und sich von uns verwöhnen lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Rodderhof und einige schöne Stunden in

Mehr

Weingut Zimmermann Wachenheim. Wachtenburg Winzer Wachenheim

Weingut Zimmermann Wachenheim. Wachtenburg Winzer Wachenheim Weingut Zimmermann Wachenheim 16er Riesling Spätlese Wachenheimer Gerümpel trocken 0,75l 31 Riesling Spätlese Altenburg trocken 2014 31 2015 31 16er Sauvignon Blanc trocken 0,75l 25 14er Spätburgunder

Mehr

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux WEIN DEUTSCHLAND Anbaugebiet : FRANKEN Deutschland WEINGUT AM STEIN, LUDWIG KNOLL 9025 FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux 9028 HELLE

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Preisliste Pfalz Stand: 27.04.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646 Heppenheim

Mehr

Weingut Zimmermann Wachenheim

Weingut Zimmermann Wachenheim Weingut Zimmermann Wachenheim 16er Riesling Spätlese Wachenheimer Gerümpel trocken 0,75l 31 Riesling Spätlese Altenburg trocken 2014 31 2015 31 15er Chardonnay trocken 0,75l 27 14er Spätburgunder trocken

Mehr

Weingut, Gutsschänke & Gästehaus. Weinbautechniker Peter Heise

Weingut, Gutsschänke & Gästehaus. Weinbautechniker Peter Heise Weingut, Gutsschänke & Gästehaus HEISE AM KRANZBERG Weine 2017 Weinbautechniker Peter Heise Karolingerstraße 15 55283 Nierstein Telefon 0 61 33 / 55 87 Telefax 0 61 33 / 57 05 09 info@heise-am-kranzberg.de

Mehr

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 Wein - Deutschland Rheinhessen Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis 20111000 16 GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 20111001 16 WEISSER BURG. TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 20111002 16

Mehr

= Telefon: 0671/ Telefax: 0671/ Internet:

= Telefon: 0671/ Telefax: 0671/ Internet: Fachbereich: Qualitätsprüfung 1 / 7 = 55543 Bad Kreuznach Burgenlandstraße 7 Abteilung Weinbau: = Telefon: 0671/793-1112 Telefax: 0671/793-1233 E-Mail: weinbau@lwk-rlp.de Internet: www.lwk-rlp.de Information

Mehr

WILLKOMMEN. Herzlich. im Weingut Herber

WILLKOMMEN. Herzlich. im Weingut Herber WINTER 2017/2018 Herzlich WILLKOMMEN im Weingut Herber Die Weinbaugemeinde Perl gehört zum saarländischen Ufer der Obermosel und liegt im Dreiländereck: Deutschland Frankreich Luxemburg. Die Familie Herber

Mehr

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, Bad Kreuznach

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, Bad Kreuznach Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Redaktion: Referat 11 / Öffentlichkeitsarbeit Texte: Frieder Zimmermann Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671 / 793 11 77; Fax: 0671 / 793 11 99 e-mail:

Mehr

DENGLER WEINGUT. Wein- und Sektangebot 1/2017

DENGLER WEINGUT. Wein- und Sektangebot 1/2017 WEINGUT DENGLER Alexander Abholpreise Lieferpreise Wein- und Sektangebot 1/2017 Langgasse 25 55435 Gau-Algesheim Telefon: 0 67 25/26 33 Fax: 0 67 25/99 36 71 weingut@dengler-weine.de www.dengler-weine.de

Mehr

Mit einem neuen Konzept präsentieren wir Ihnen in dieser Weinpreisliste unsere Kollektion. Unsere Weine sind nun in drei Kategorien eingeteilt:

Mit einem neuen Konzept präsentieren wir Ihnen in dieser Weinpreisliste unsere Kollektion. Unsere Weine sind nun in drei Kategorien eingeteilt: - 2015 - UNSER WEINGUT Unser Weingut liegt in Traisen, einer kleinen Weinbaugemeinde an der mittleren Nahe. Hier bewirtschaften wir mit Leidenschaft und Hingabe unsere Weinberge in den verschiedenen Norheimer

Mehr

Weingut Heiko Graf. Preisliste. Wein & Sekt. Wein gut, alles gut!

Weingut Heiko Graf. Preisliste. Wein & Sekt. Wein gut, alles gut! Weingut Heiko Graf Preisliste Wein & Sekt 2018 Wein gut, alles gut! Lieber Weinfreund, mit dieser neuen Weinpreisliste darf ich Ihnen einen Überblick der verschiedenen Qualitätsstufen, Jahrgänge und Traubensorten

Mehr

Wein - Sekt - S AHR BADEN. PREISLISTE - Stand JJ Adeneuer (Ahrweiler) - VDP. Deutzerhof (Mayschoß) - VDP. Kreuzberg (Dernau) - VDP

Wein - Sekt - S AHR BADEN. PREISLISTE - Stand JJ Adeneuer (Ahrweiler) - VDP. Deutzerhof (Mayschoß) - VDP. Kreuzberg (Dernau) - VDP Wein - Sekt - S pirituosen - Z ubehör Torsten Pollig Oberhutstr. 21, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 0163 361 3996 e-mail: info@w-s-s-z.com Internet: www.w-s-s-z.com PREISLISTE - Stand 15.04.2018 0,75

Mehr

Weinliste Herbst 2016

Weinliste Herbst 2016 Weinliste Herbst 2016 Weißweine Rotwein & Weißherbst 1 2014 Scheurebe Q.b.A. 4,20 feinherb A: 11,5 % RZ: 9,0 S: 7,5 5,60 /l v. Zellertal 14 2014 St. Laurent Rotwein 5,20 trocken A: 12,5 % RZ: 4,5 S: 7,6

Mehr

Preisliste. Weingut & Gästehaus**** MÄRZ. Tel.: (0 63 22) 20 01. manz@weinverkauf.de www.weingut-manz.de. Weinstr. 34 D-67157 Wachenheim

Preisliste. Weingut & Gästehaus**** MÄRZ. Tel.: (0 63 22) 20 01. manz@weinverkauf.de www.weingut-manz.de. Weinstr. 34 D-67157 Wachenheim Weingut & Gästehaus**** Preisliste MÄRZ Tel.: (0 63 22) 20 01 manz@weinverkauf.de www.weingut-manz.de Weinstr. 34 D-67157 Wachenheim Weißwein trocken Weißwein halbtrocken & feinherb 401043 2014er Riesling

Mehr

Die rechtlichen Voraussetzungen für die Angabe der Bezeichnungen "Classic" und "Selection" für rheinland-pfälzische Qualitätsweine b. A.

Die rechtlichen Voraussetzungen für die Angabe der Bezeichnungen Classic und Selection für rheinland-pfälzische Qualitätsweine b. A. = = = _ìêöéåä~åçëíê~ É=T= RRRQP=_~Ç=hêÉìòå~ÅÜ= = qéäéñçåw=mstn=l=tvpjm= c~ñw=mstn=l=tvpjnnvv= = fåíéêåéíw=http://www.lwk-rlp.de== bã~áäw=weinbau@lwk-rlp.de= 01/2009 Die rechtlichen Voraussetzungen für

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE

WEIN- & SEKTKARTE WEIN- & SEKTKARTE 2018 1 QUALITÄTSSTUFEN Gutsweine Bronze Unsere Basisweine sind Weine für den unkomplizierten, täglichen Genuss und eine perfekte Ergänzung zu jedem Essen. Ortsweine Silber Diese handverlesenen

Mehr

Qualitäts- Deutschland weine aus Liefer- Abhol- 0,75 l Art.-Nr. Jahr preis preis Mosel weiss Saar rot weiss rose Rheingau weiss

Qualitäts- Deutschland weine aus Liefer- Abhol- 0,75 l Art.-Nr. Jahr preis preis Mosel weiss Saar rot weiss rose Rheingau weiss Qualitäts- Deutschland weine aus Liefer- Abhol- 0,75 l Art.-Nr. Jahr preis preis Mosel Riesling QbA Bernkasteler Kurfürstlay B1021 2013 4,90 3,95 Kröver Nacktarsch QbA B1030 2013 4,70 3,95 Riesling, trocken

Mehr

Die Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Schweigen

Die Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Schweigen Die Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Schweigen km 2,0 Kindenheim Weingut Neiss 0,75 L 2011 That s NEISS trocken 22,00 Chardonnay & Weißburgunder 2011 BURGWEG Riesling trocken 33,00 km 7,9 Sausenheim

Mehr

Bundesehrenpreis 2015

Bundesehrenpreis 2015 Keinen Stress mit den Geschenken! Präsent-Versand, die nette Art an liebe Freunde in der Ferne zu denken. Gerne übernehmen wir für Sie den Versand und legen Ihre persönlichen Grüße bei. 3er Paket Rotwein

Mehr

Produktliste - Wein er Portugieser QbA * Herxheimer Kobnert

Produktliste - Wein er Portugieser QbA * Herxheimer Kobnert Trockene Rotweine 1. 2010er Portugieser QbA * 0,75 l RW 0001 Alkohol: 12,0% Säure: 4,5 g/l Süße: 5,7g/l 2. 2010er Dornfelder QbA * 1,0 l RWL 001 0,75 l RW 0002 Säure: 5,1 g/l Süße: 5,4 g/l 2009er Spätburgunder

Mehr

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken weissweine Unser Weißwein wird aus hellen Trauben gewonnen. Weine aus weißen Rebsorten unseres Weinguts sind: Müller Thurgau, Silvaner, Kerner, Scheurebe, Riesling, Bacchus, Gewürztraminer, Blanc de Noir

Mehr

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Sie hat eigene Aufgabenbereiche übernommen, Dinge verändert,

Mehr

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einer dieser Gelegen heiten in unserem hause begrüßen zu können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einer dieser Gelegen heiten in unserem hause begrüßen zu können. Weine 2015 WeinWochenenden veranstalten wir mit großer Resonanz jedes Jahr mit unseren Kunden. An diesen Tagen können Sie uns, unser Weingut und unsere Landschaft einmal näher kennen - lernen. Wenn Sie

Mehr

5) 2014er Riesling feinherb 4,50 Qualitätswein. 1) 2013er Weisser Burgunder 4,60 Qualitätswein trocken

5) 2014er Riesling feinherb 4,50 Qualitätswein. 1) 2013er Weisser Burgunder 4,60 Qualitätswein trocken WEINLISTE 2015 Trockene & halbtrockene Weine 0,75 Ltr. 1) 2013er Weisser Burgunder 4,60 Qualitätswein trocken 6,13 /l A 12 RS 6 S 7 2) 2014er Grauer Burgunder 5,00 Qualitätswein trocken 6,66 /l A 12,5

Mehr

Weißweine. Riesling trocken 2015 Weingut Thorsten Krieger. 0,25l 3,90 1,0l 15,50. 0,25l 3,90 1,0l 15,50

Weißweine. Riesling trocken 2015 Weingut Thorsten Krieger. 0,25l 3,90 1,0l 15,50. 0,25l 3,90 1,0l 15,50 Weißweine 1 Riesling trocken 2015 Weingut Thorsten Krieger Rhodt 1,0l 15,50 Riesling halbtrocken 2015 Rhodter Ordensgut Weingut Heinrich Krieger Rhodt 1,0l 15,50 Riesling Kabinett trocken 2015 Clos Muehlberg

Mehr

2016 Geheimnisträger Leidenschaftlich. Eigenwillig. Unvergesslich. Das geniale Geheimnis der GK-Weinpersönlichkeiten liegt im komplexen Zusammenspiel vielfältigster Elemente. Zwischen Intuition und Inspiration,

Mehr

im Familienbesitz seit 1680 WEINPREISLISTE UNSER ANSPRUCH, EIN GESCHENK AN SIE UND IHREN GAUMEN. HALLGARTEN RHEINGAU

im Familienbesitz seit 1680 WEINPREISLISTE UNSER ANSPRUCH, EIN GESCHENK AN SIE UND IHREN GAUMEN. HALLGARTEN RHEINGAU im Familienbesitz seit 1680 WEINPREISLISTE UNSER ANSPRUCH, EIN GESCHENK AN SIE UND IHREN GAUMEN. HALLGARTEN IM RHEINGAU TROCKENE WEIßWEINE 01. 2014er Hallgartener Mehrhölzchen 0415 Riesling Kabinett trocken

Mehr

Spirituosenkarte 2017 WEINGUT ESCHER Juli 2018 Probiertag 10. Mai Verkaufszeiten:

Spirituosenkarte 2017 WEINGUT ESCHER Juli 2018 Probiertag 10. Mai Verkaufszeiten: WEINGUT ESCHER Weingut Escher GbR Neustraße 14 55296 Gau-Bischofsheim Telefon 0 6135/40 40 Telefax 0 6135/84 84 Handy 0170/3 80 04 02 www.weingut-escher.de Wein-, & Sekt- Spirituosenkarte 2017 13. 14.

Mehr

Monatsstatistik Angestellte Flaschenweinmenge* im Jahr 2018 bis Ende Mai in hl... nach Betriebsgruppen in Rheinland-Pfalz

Monatsstatistik Angestellte Flaschenweinmenge* im Jahr 2018 bis Ende Mai in hl... nach Betriebsgruppen in Rheinland-Pfalz ... nach Betriebsgruppen in Rheinland-Pfalz Betriebsart hl in % in % zu 2017 Handel 1.229.449 53,7-2,7 Weingut WG / EZG 786.729 34,3-8,6 275.376 12,0 Gesamt 2.291.554 100,0 Unter der Spalte '+/- zu 2017'

Mehr

WEINKARTE. Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine telefonische Anmeldung ist empfehlenswert.

WEINKARTE. Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine telefonische Anmeldung ist empfehlenswert. Weingut Karl Kraus Inh. Tobias Kraus Ludwigstraße 35 67483 Edesheim Tel. 06323 7856 Fax 06323 704563 post@weingut-karl-kraus.de www.weingut-karl-kraus.de WEINKARTE Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.30 bis 13.00 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

Weingut Peter Hohn In der Gartenlay Leutesdorf Telefon Mobil Fax

Weingut Peter Hohn In der Gartenlay Leutesdorf Telefon Mobil Fax Weinliste Juni 2016 Weingut Peter Hohn In der Gartenlay 50 56599 Leutesdorf Telefon 02631 71817 Mobil 0171 276 48 68 Fax 02631 72209 E-mail: Internet info@weingut-hohn.de www.weingut-hohn.de www.facebook.com/weingutpeterhohn

Mehr

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine FRÜHLINGS-SOMMERWEIN-PRÄMIERUNG 2016 Pressemitteilung Freiburg, den 7. März 2016 Die Spitze der Badischen Frühlings- und Sommerweine Frisch, lebendig, jung, fruchtig so schmecken typische Frühlings- und

Mehr

Rivaner trocken 0,75 l 5,70 feinwürzig, fruchtig alc. 12,0 % vol 7,60 L

Rivaner trocken 0,75 l 5,70 feinwürzig, fruchtig alc. 12,0 % vol 7,60 L weinkarte 1-2017 k leichte, frische gutsweine 1 2015 Müller-Thurgau trocken 0,75 l 5,70 2016 duftig, harmonisch alc. 12,0 % vol 7,60 L 1501 2015 Rivaner trocken 0,75 l 5,70 feiner Duft, schlank, würzig

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2017/18 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

Duttweiler Wein. Ergebnisse Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2006

Duttweiler Wein. Ergebnisse Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2006 Weißwein Riesling trocken 2005 Duttweiler Mandelberg Gold 012 06 Kabinett Klostergut St. Lamprecht, Bergdolt Weißwein Riesling trocken 2005 Pfalz Gold 015 06 Spätlese Klostergut St. Lamprecht, Bergdolt

Mehr

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re Keinen Stress mit den Geschenken! Präsent-Versand, die nette Art an liebe Freunde in der Ferne zu denken. Gerne übernehmen wir für Sie den Versand und legen Ihre persönlichen Grüße bei. 3er Paket Rotwein

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

2015 Le Moujan 6,30 Languedoc contrôlée - trocken Côtes de Provence 6,30 Herisson - trocken -

2015 Le Moujan 6,30 Languedoc contrôlée - trocken Côtes de Provence 6,30 Herisson - trocken - Unsere Weinkarte OFFENE WEINE (0,2 Karaffe) Französischer Rotwein 2015 Le Moujan 6,30 Languedoc contrôlée - trocken - Französischer Roséwein 2015 Côtes de Provence 6,30 Herisson - trocken - Deutscher Weißwein

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

Weinkarte DOM Riesling Mosel Qualitätswein feinherb Bischöfliche Weingüter Trier 5,80

Weinkarte DOM Riesling Mosel Qualitätswein feinherb Bischöfliche Weingüter Trier 5,80 Weinkarte OFFEN SEKT 0,10 l 101 2012 DOM Riesling Sekt brut Mosel Klassische Flaschengärung 4,70 103 2012 DOM Rosé Sekt brut 4,90 Saar Klassische Flaschengärung SCHOPPEN 0,25 l 2 2014 DOM Riesling Mosel

Mehr

Juli 2011

Juli 2011 www.pfaffmann-wein.de Juli 2011 Seite 1 Unser Weingut Rotwein Nr. Jahrgang Einheit Euro 172 2010 Dornfelder-Merlot feinherb 0,75 l 5,20 196 2010 Merlot lieblich 0,75 l 5,60 Nußdorfer Herrenberg 131 2008

Mehr

Wein - Sekt - S AHR. PREISLISTE - Stand JJ Adeneuer (Ahrweiler) - VDP. Deutzerhof (Mayschoß) - VDP. Kreuzberg (Dernau) - VDP

Wein - Sekt - S AHR. PREISLISTE - Stand JJ Adeneuer (Ahrweiler) - VDP. Deutzerhof (Mayschoß) - VDP. Kreuzberg (Dernau) - VDP Wein - Sekt - S pirituosen - Z ubehör Torsten Pollig Oberhutstr. 21, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 0163 361 3996 e-mail: info@w-s-s-z.com Internet: www.w-s-s-z.com PREISLISTE - Stand 20.07.2017 Jahrgang

Mehr

Ortenauer Klingelberger (Riesling) Urgesteine Müller-Thurgau Spätburgunder Rotwein St. Andreas Stiftungedition

Ortenauer Klingelberger (Riesling) Urgesteine Müller-Thurgau Spätburgunder Rotwein St. Andreas Stiftungedition Preise Gültig ab 1.8.2017 Qualität im Dreiklang Die Wahl des richtigen Weines ist eine Frage des eigenen Anspruchs und der Freude, Neues zu entdecken. Unsere vertreten stolz ihre Herkunft. In ihnen manifestiert

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

ARNOLD 1-18 PREISLISTE. Heuchelheim Pfalz

ARNOLD 1-18 PREISLISTE. Heuchelheim Pfalz ARNOLD 1-18 PREISLISTE Heuchelheim Pfalz ARNOLD LIEBE WEINFREUNDE, das Weinjahr zweitausend-siebzehn steckte voller Herausforderungen. Das milde Frühjahr bescherte uns einen sehr frühen Austrieb der Weinberge,

Mehr

Kontakt: Christoph Zeidler, Mauerbergstr. 32, 76534 Baden-Baden, E-Mail: zeidler@baden-badener-wg.de Homepage: www.baden-badener-wg.

Kontakt: Christoph Zeidler, Mauerbergstr. 32, 76534 Baden-Baden, E-Mail: zeidler@baden-badener-wg.de Homepage: www.baden-badener-wg. Preisträger 2014 Goldener RegentPreis 2014 Baden-Badener Winzergen. eg feinherb 042 16 14 Kontakt: Christoph Zeidler, Mauerbergstr. 32, 76534 Baden-Baden, E-Mail: zeidler@baden-badener-wg.de Homepage:

Mehr

Weinkarte. Worauf wir besonderen Wert legen: Unsere Weine aus Deutschland und Österreich sind sorgfältig für Sie ausgewählt.

Weinkarte. Worauf wir besonderen Wert legen: Unsere Weine aus Deutschland und Österreich sind sorgfältig für Sie ausgewählt. Weinkarte Worauf wir besonderen Wert legen: Unsere Weine aus Deutschland und Österreich sind sorgfältig für Sie ausgewählt. Sie stehen für Genuss, sowie für einen schonenden und nachhaltigen Anbau. Mit

Mehr

Weinpreisliste gültig ab Januar 2007 Stand

Weinpreisliste gültig ab Januar 2007 Stand No. Jahrgang Wein 0,75 l 1 Flasche 12 Flaschen Bestellmenge Rotweine aus der Region 111 2004er Lörzweiler Ölgild Lemberger Q.b.A. trocken, kraftvoll und elegant A: 12,5% R: 6,6g/l S: 5,8g/l 113 2005er

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

Weinkarte. Beste Weine für Ihr leibliches Wohl.

Weinkarte. Beste Weine für Ihr leibliches Wohl. Weinkarte Beste Weine für Ihr leibliches Wohl. Herzlich Willkommen im asthaus zur rone Zum enuss eines schmackhaften erichtes im asthaus zur rone empfehlen wir Ihnen einen leckeren Wein. Im Folgenden bieten

Mehr

WEINANGEBOT 2016/2017

WEINANGEBOT 2016/2017 WEINANGEBOT 2016/2017 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern

Mehr

Liter und Pokalweine

Liter und Pokalweine Liter und Pokalweine 103 Kreuznacher Qualitätswein feinherb 13,30 403 Pokal 4,00 104 Binger Rochuskapelle Kabinett lieblich 13,30 404 Pokal 4,00 105 Dalsheimer Burg Rodenstein 13,30 Scheurebe halbtr. 405

Mehr

FLASCHENWEINE WEIß ZUVERLÄSSIG 2014 RIESLING 17,50 KREBS FREINSHEIM 2013 RIESLING "VOM GELBEN FELS 18,00 WEEGMÜLLER NEUSTADT

FLASCHENWEINE WEIß ZUVERLÄSSIG 2014 RIESLING 17,50 KREBS FREINSHEIM 2013 RIESLING VOM GELBEN FELS 18,00 WEEGMÜLLER NEUSTADT FLASCHENWEINE WEIß 0,75 LTR ZUVERLÄSSIG 2014 RIESLING 17,50 2013 RIESLING "VOM GELBEN FELS 18,00 WEEGMÜLLER NEUSTADT 2014 RIESLING "DER MINERALISCHE" 21,00 WEEGMÜLLER NEUSTADT 2014 RIESLING KALKMERGEL

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an und die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Nach einer

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer

WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer Inhaber Christian Schmitz NOTIZEN Sehr geehrter Weinfreund, seit nachweislich neun Generationen wird in unserer Familie Wein angebaut. Grundlage für einen qualitätsorientierten

Mehr

6,50 Wein- und Sektangebot 1/ ,20 Bezaubernder Duft 2,00. Christa`s Rotweinlikör 0,5 l. Christa`s Rotweinlikör 0,2 l

6,50 Wein- und Sektangebot 1/ ,20 Bezaubernder Duft 2,00. Christa`s Rotweinlikör 0,5 l. Christa`s Rotweinlikör 0,2 l W EINGUT D ENGLER Alexander Abholpreise Winzer-Sekt Riesling Sekt TROC KE N Lieferpreise 6,20 6,50 Wein- und Sektangebot 1/2017 Prickelnde Frische 8,27 /l 8,67 /l Piccolo 0,2 l 1,90 9,50 /l 1 0,00 /l Scheurebe

Mehr

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M 2018 WEINLISTE B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M LIEBE WEINFREUNDE, im südlichen Teil der Pfalz, an der Südlichen Weinstraße, befindet sich die Ortsgemeinde Billigheim- Ingenheim. Unser Weingut

Mehr

Weinliste Herbst 2017

Weinliste Herbst 2017 Weinliste Herbst 2017 Weißweine Nr. Bezeichnung /inkl. MwSt. 0,75 L 1,0 L 1 2015 Scheurebe 4,30 feinherb A: 12,0 % RZ: 6,2 S: 6,2 5,60 /l Zeller Schnepfenflug v. Zellertal 2 2014 Riesling Kabinett 4,30

Mehr

Weine, die verzaubern

Weine, die verzaubern Shubhendu Kaushik Eduard-Lucas-Straße 48, 45131 Essen (mit Voranmeldung) Tel: +49 (0)201-298 88 73 Mobil: +49 (0)178 266 95 52 www.weinedieverzaubern.de kaushik@weinedieverzaubern.de WEINLISTE Weine, die

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 OFFENE WEINE MÄRZ Weißweine 73 2016 Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16,50 1 9 Cisterzienser Weingut Michel Dittelsheim-Heßloch 77 2016 Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 Weingut Uwe Spies

Mehr