Kooperation mit Fellbacher Schulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kooperation mit Fellbacher Schulen"

Transkript

1 Kooperation mit Fellbacher Schulen Ausstellung Jugendkunstschule Kinderveranstaltungen Medientipps Medientipp aus dem Büchereiteam Klick-Tipp: Poesie für Groß und Klein Schließtage über Ostern Stadtbücherei Fellbach, Kinderbücherei, NR. 51 /// Kooperation mit Fellbacher Schulen Neben Klassenführungen für Grund- und weiterführende Schulen am Vormittag kooperiert die Stadtbücherei Fellbach auch erfolgreich mit Grundschulen beim Nachmittagsangebot. Es besteht bereits eine Zusammenarbeit der Stadtteilbücherei Schmiden mit der Albert- Schweitzer-Schule in Form einer wöchentlichen Lese-AG. Auch in der Hauptstelle in Fellbach wird seit einem Jahr eine Lese-AG in Kooperation mit der Silcherschule angeboten. Jeden Dienstagnachmittag treffen sich acht Dritt- und Viertklässler, um gemeinsam zu lesen und die Bücherei als Ort der Literatur zu entdecken. Lesen Sie hier einen kleinen Bericht auf der Homepage der Silcherschule Fellbach Ausstellung Jugendkunstschule Wieder schmücken neue Kunstwerke der Fellbacher Jugendkunstschule die Kinderbücherei. Dieses Mal sind fantasievolle Roboter aus verschiedensten Materialien eingezogen. Flankiert werden sie von verschachtelten Türmen. Die Kunstwerke können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei bestaunt werden. Infoveranstaltung des Tageselternvereins Freitag, 16. März 2018 ab Uhr zeitgleich zur Bilderbuchshow. Sie können sich vorstellen, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden? Der TAGESELTERNVEREIN FELLBACH & KERNEN e.v. informiert kostenlos und unverbindlich im 1. Stock der Stadtbücherei Fellbach.

2 Kinderveranstaltungen Vorlesezeit in Fellbach: Hurra, es wird Frühling! Donnerstag, 1. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Die Eichhörnchenkinder Matz, Fratz und Lisettchen sind so froh, dass endlich Frühling ist! Sie hüpfen fröhlich in den Zweigen und freuen sich über die bunten Blüten. Eine gereimte Frühlingsgeschichte mit wunderschönen Bildern Komm einfach in die Bilderbuchecke ohne Anmeldung! Für Kinder ab 3 Jahren. Mit Eltern. Dauer ca. 20 Minuten. Vorlesestunde in Schmiden: Ostern im Möwenweg Freitag, 2. März um 15:00 Uhr in der Stadtteilbücherei Schmiden Auch bei den Kindern aus dem Möwenweg wird es langsam Frühling und die Vorbereitungen für das Osterfest stehen an. Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten. Kostenlose Eintrittskarten sind eine Woche im Voraus in Schmiden erhältlich. Vorlesezeit zum Mitmachen in Fellbach: Falsches Spiel beim Ritterturnier Mittwoch, 7. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Der Knappe Simon begleitet seinen Ritter Bernhard auf ein Turnier in Nürnberg. Bernhard schlägt sich wacker - bis sein Pferd ganz plötzlich schlapp macht. Simon vermutet eine Intrige und geht der Sache auf den Grund... Wir lesen gemeinsam das spannende Abenteuer aus dem Mittelalter ab Klassenstufe 2 Für Kinder ab der 2. Klasse. Dauer ca. 40 Minuten. Mit Anmeldung! Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab Mittwoch, in der Stadtbücherei Fellbach sowie unter 0711/ Krimi-Rätsel-Nachmittag in Fellbach: Die drei??? Kids: Das Grusellabyrinth Donnerstag, 8. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Die spannende Rätselmeisterschaft, an der die "Die drei???-kids" teilnehmen, geht weiter! Dabei gilt es, an verschiedenen Orten 30 ganz unterschiedliche Rätsel zu lösen. Darunter sind Bilder- und Zahlenrätsel, Labyrinthe und Bildvergleiche. Für Kinder ab 8 Jahren. Dauer ca. 40 Minuten. Ohne Anmeldung! Bilderbuchshow in Schmiden: Der Hasenfranz Donnerstag, 8. März um 16:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Schmiden Der Hasenfranz will unbedingt ein richtiger Osterhase werden, doch wie wird man Osterhase? Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Kostenlose Eintrittskarten sind eine Woche im Voraus in Schmiden erhältlich.

3 Vorlesezeit in Oeffingen: Der Bücherschnapp Freitag, 9. März um 16:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Oeffingen Jeder braucht eine Gutenachtgeschichte, das wissen nicht nur die Tiere im Kaninchental. Aber ein Bücherschnapp geht um und Nacht für Nacht verschwinden Bücher aus den Kinderzimmern! Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten. Ohne Anmeldung! Vorlesezeit in Fellbach: Kleiner Eisbär - Lars und die verschwundenen Fische Donnerstag, 15. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Lars erwacht aus dem Winterschlaf. Doch irgendwas ist anders. Da wo er früher sein Futter gefunden hat, schwimmt kein einziger Fisch mehr. Und auch die Robben und Möwen finden kein Futter mehr. Erst beschuldigen die Tiere einander, doch dann finden sie heraus, wer die wahren Übeltäter sind: die Menschen. Zusammen mit seinen Freunden unternimmt Lars eine kühne Rückeroberungsaktion. Komm einfach in die Bilderbuchecke ohne Anmeldung! Für Kinder ab 3 Jahren. Mit Eltern. Dauer ca. 20 Minuten. Bilderbuchshow in Fellbach: Hase Möhrchen und die fliegenden Ostereier Freitag, 16. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Ostern steht vor der Tür und wie immer gibt es für Osterhase Möhrchen viel zu tun! Aber anstatt sich auf die Vorbereitungen zu konzentrieren, träumt Möhrchen vom Abenteuer. Wäre es nicht toll, Lokführer zu sein oder Feuerwehrmann oder Heißluftballonfahrer? Als Hopps, das Hasenkind, aus Versehen in die Eiersortiermaschine hüpft und alle Eier zerstört, ist Möhrchens Abenteuergeist tatsächlich gefragt. sowie unter 0711/ Für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten. Ohne Eltern. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab Freitag, in der Stadtbücherei Fellbach Bilderbuchshow in Oeffingen: So riecht der Frühling, Ole Eisbär! Mittwoch, 21. März um 16:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Oeffingen Der kleine Eisbär Ole entdeckt den Frühling und kann sich der Liebe und Fürsorge seiner Mutter auch in Zukunft sicher sein. Eine poetische Geschichte in kurzen Sätzen, gefühlvoll illustriert. Für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten. Ohne Anmeldung.

4 Vorlesestunde zum Mitmachen in Schmiden: Die Olchis - Das Stinkersocken-Festessen Donnerstag, 22. März um 16:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Schmiden Tante Odele lädt die ganze Olchi-Familie zu einem Festessen ein, bei dem sie Wichtiges verkünden möchte. Für Kinder ab der 2. Klasse, Dauer ca. 45 Minuten. Kostenlose Eintrittskarten sind eine Woche im Voraus in Schmiden erhältlich. Kamishibai Erzähltheater in Fellbach: Ostern feiern mit Emma und Paul Donnerstag, 29. März um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Fellbach Vor Ostern gibt es für Emma und Paul viel zu tun, damit es ein schönes Fest wird. Sei es der Osterstrauß, das Eierfärben oder die Osterbäckerei. Und bei der fröhlichen Nestersuche lässt sich sogar der Osterhase blicken! Heute erwartet euch etwas Besonderes: eine Geschichte, erzählt mit einem Kamishibai Bilderrahmen. Das Kamishibai stammt aus Japan und ist ein "Erzähltheater". Es besteht aus einem hölzernen Rahmen für Bilder, mit denen ein Erzähler eine Geschichte illustriert. Für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten. Anmeldung erforderlich, kostenlose Eintrittskarten gibt es ab Donnerstag, in der Stadtbücherei Fellbach sowie unter 0711/ Medientipps Auf die Piste - fertig - los! von Felix Neureuther, Mitarbeit Bastian Scheinsteiger Bilderbuch ab 3 Jahren / in Fellbach, Schmiden und Oeffingen Endlich ist es soweit: Der Winterwald-Wettbewerb beginnt! Ixi und Marcello sind die schnellsten Skirennläufer weit und breit. Aber im Schneeballwerfen und -kicken sind Mimi und Basti unschlagbar. Jeder hat fleißig trainiert und will den großen Pokal gewinnen. Doch als beim entscheidenden Kopf-an- Kopf-Rennen stürzt Mimi, da merken die Rennfahrer plötzlich, dass es etwas gibt, das noch wichtiger ist als gewinnen... Und geteilter Sieg, ist doppelter Sieg! (buchkatalog.de) Deine Freunde: Keine Märchen Musik-CD ab 3 Jahren / in Fellbach, Schmiden und Oeffingen Das 4. Studioalbum von Florian Sump, Markus Pauli und Lukas Nimscheck, der coolsten Kinderband der Welt DEINE FREUNDE, ist da! Wer die drei einmal live gesehen hat, der weiß, wofür DEINE FREUNDE stehen: ausgeklügelte Bühnenshows, wummernde Bässe, knallharte Popmelodien und Texte auf Augenhöhe. Nach fast 100 Konzerten der GEBT-UNS-EURE-KINDER-TOUR und unzähligen Open-Air-Festivals vor mehreren tausend Zuschauern ist es an der Zeit für frischen Wind im Kinderzimmer. (buchkatalog.de)

5 Es war einmal Kinderfilm ab 6 Jahren / in Fellbach, Schmiden und Oeffingen Jedes Kind kennt die Märchen von Rotkäppchen und Schneewittchen, aber was sich wirklich zugetragen hat, weiß der Wolf! Die alte Kinderfrau Miss Hunt ist ganz Ohr, als sich der höfliche und doch sehr zivilisiert wirkende Wolf im Cafe zu ihr setzt und zu erzählen beginnt. Wer hätte gedacht, dass Rotkäppchen den Wolf das Fürchten lehrt? Oder dass Schneewittchen blond und obendrein Rotkäppchens beste Freundin ist? Dass die sieben Zwerge spielsüchtige Ex- Jockeys sind, verwundert da kaum noch. Auch das nächste Publikum des Wolfs ist gebannt von den wahren Geschichten hinter den Märchen: Hans verdankt der magischen Bohnenranke und einem gründlichen Bad seine Freiheit, die ihn schnurstracks zu seiner heimlichen Liebe führt, dem Nachbarsmädchen Cindy, die niemand anderes ist als Cinderella. (buchkatalog.de) Carlsen Klartext: Fake News von Karoline Kuhla Jugendsachbuch ab 13 Jahren / in Fellbach DFake News: Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht über dieses Phänomen berichtet wird. Doch was steckt überhaupt hinter Begriffen wie "Fake News" oder "Lügenpresse"? Ist damit dasselbe gemeint? Mit welchem Ziel werden Unwahrheiten verbreitet? Und was kann jeder tun, um Fake News von seriösen Nachrichten zu unterscheiden und so ihre Weiterverbreitung zu verhindern? Carlsen Klartext - Aktuelles aus Gesellschaft und Politik, das uns alle angeht. (buchkatalog.de) Kunterbunte Kinderkunst: Kreative Mal- und Bastelworkshops für kleine Künstler von Barbara Rucci Sachbuch / in Fellbach und Oeffingen Jetzt wird's bunt - mit den 27 farbenfrohen Workshops der erfahrenen Kunstlehrerin Barbara Rucci. Experimentelle Techniken geben zahlreiche kreative Anreize, bewusst wird dabei auf ein Richtig oder Falsch verzichtet. So steht dem Erkunden der verschiedenen Materialien wie Wasserfarben, Wachsmalkreiden, Ölkreiden u.v.m. nichts mehr im Wege. Es wird gemalt, gebastelt, gefaltet, genäht - jedes Kind in seinem eigenen Tempo und ohne strenge Vorgaben. Pädagogisch fundierte Tipps machen dieses Buch zum idealen Begleiter für Eltern und Erzieher. (buchkatalog.de) Medientipp aus dem Büchereiteam Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken von John Green Jugendbuch ab 14 Jahren / in Fellbach, Schmiden und Oeffingen Die 16-jährige Aza Holmes und ihre beste Freundin Daisy machen sich wegen der Belohnung- auf die Suche nach einem verschwunden Millionär. Dabei verliebt sich Aza in David, den Sohn des Millionärs. Der erste Kuss könnte wunderbar sein, wären da nicht Aza s Gedankenspiralen, die sich um Bakterien und Krankheiten drehen, und ihr Leben auch sonst sehr kompliziert machen. John Green beschreibt in seinem neuen Jugendroman eindrücklich ein Mädchen, das unter Ängsten und Zwängen leidet. Trotz des ernsten Themas kein schweres Buch, sondern ein Buch, das berührt und auch ohne happy-end hoffnungsvoll stimmt. - Empfohlen von Carola Bregler

6 Klick-Tipp: Poesie für Groß und Klein Frühling Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!" Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!" Was klingelt, was klaget, was flötet so klar? Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug: "Der Frühling, der Frühling!" - Da wusst' ich genug! Heinrich Seidel ( ) Am 21. März ist Welttag der Poesie. Auf findet man Kindergedichte für Groß und Klein, für jede Jahreszeit findet sich hier das richtige Gedicht. Zum Beispiel dieses: Schließtage über Ostern Bitte beachten Sie: Am Karsamstag, den 31. März bleibt die Stadtbücherei Fellbach am Berliner Platz geschlossen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest! Stadtbücherei Fellbach Berliner Platz Fellbach Tel. 0711/ Fax 0711/ sbf@fellbach.de Di - Fr 10:00-19:00 Sa 10:00-14:00 Stadtteilbücherei Schmiden Butterstraße Fellbach Tel. 0711/ Fax 0711/ Mo + Mi 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Do 14:00-19:00 Fr 10:00-17:00 Stadtteilbücherei Oeffingen Hauptstraße Fellbach Tel. 0711/ Fax 0711/ Mo, Mi, Do 15:00-18:00 Fr 10:00-12:00 und 15:00-18:00

Neue Bücherei-Website für Kinder. Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei. Stadtbücherei am Karsamstag geschlossen

Neue Bücherei-Website für Kinder. Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei. Stadtbücherei am Karsamstag geschlossen Neue Bücherei-Website für Kinder Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Stadtbücherei am Karsamstag geschlossen Veranstaltungen für Kinder Medientipps für Kinder Im Internet entdeckt Stadtbücherei

Mehr

Veranstaltungen für Kinder

Veranstaltungen für Kinder Veranstaltungen für Kinder Neue Medien für Kinder Im Internet entdeckt Stadtbücherei Fellbach, Kinderbücherei, NR. 36 /// 09.01.2015 Veranstaltungen für Kinder Lieselotte sucht Bilderbuchshow in Fellbach

Mehr

Neue Ausstellung der Jugendkunstschule in der Stadtbücherei: "Höhlenmalerei"

Neue Ausstellung der Jugendkunstschule in der Stadtbücherei: Höhlenmalerei Neue Ausstellung der Jugendkunstschule in der Stadtbücherei: "Höhlenmalerei" Neue DVD-Präsentation in der Kinderbücherei Kinderveranstaltungen Medientipps Wussten Sie schon? Internet-Tipp Stadtbücherei

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Kfd - Giesel. 1.Halbjahr/ Frühling

MITTEILUNGSBLATT Kfd - Giesel. 1.Halbjahr/ Frühling Frühling Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!"

Mehr

Osterträume. 1. Die Geschichte. 2. Osterbräuche. 3. Frühlingsgeschichte schreiben

Osterträume. 1. Die Geschichte. 2. Osterbräuche. 3. Frühlingsgeschichte schreiben Osterträume Nach dem langen Winter sehnen sowohl die Menschen als auch die Tiere die Frühlingszeit herbei. Das Osterfest wird jedes Jahr am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. Das vorliegende

Mehr

Sommerpause in den Stadtteilbüchereien

Sommerpause in den Stadtteilbüchereien Sommerpause in den Stadtteilbüchereien Sommerleseaktion "HEIß AUF LESEN junior" Schweben - Träumen - Leben / Mumin-Ausstellung des Finnland-Instituts Veranstaltungen für Kinder Neue Medien für Kinder Im

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Termine für die Leseraupe im April

Termine für die Leseraupe im April 03/2012 der Frühling ist endlich da, und auch die Stadtbücherei startet mit allerlei frischen Themen und Aktionen in den April. Im Jugendbereich wurde eine Art Frühjahrsputz durchgeführt und der komplette

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

Sommerpause in den Stadtteilbüchereien

Sommerpause in den Stadtteilbüchereien Sommerpause in den Stadtteilbüchereien Veranstaltungen Neue Kinderfilme Medientipps Spiel des Jahres 2017 Kinderspiel des Jahres 2017 Weitere tolle neue Spiele Internettipp: Spiel des Jahres Stadtbücherei

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

langgeschichten Frühling und Ostern Klanggeschichten Für Schulalltag, Feste und Feiern Regina Schulze-Oechtering Downloadauszug aus dem Originaltitel:

langgeschichten Frühling und Ostern Klanggeschichten Für Schulalltag, Feste und Feiern Regina Schulze-Oechtering Downloadauszug aus dem Originaltitel: Regina Schulze-Oechtering Klanggeschichten Frühling und Ostern Für Schulalltag, Feste und Feiern Grundschule Regina Schulze-Oechtering erin Downloadauszug aus dem Originaltitel: : an hrer- langgeschichten

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2018

Veranstaltungen Mai - August 2018 Veranstaltungen Mai - August 2018 Übersicht Samstag Samstag Sonntag 5.5. 5.5. 6.5. 9.5. 16.5. Vorlesestunde mit Roswitha Schäfauer Großer Bücherflohmarkt Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesen

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unsere Kita - Zeitung

Unsere Kita - Zeitung Unsere Kita - Zeitung Ausgabe: Mai 2011 Liebe Eltern unserer Kindertagesstätte, die Osterfeiertage sind vorbei und es war hoffentlich für alle eine erholsame Zeit! Noch nicht lange ist es her, da hat der

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite: Track/CD:

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 4: Denk mal was passiert, wenn.. auf dem Gelände des Pferdehofes Spillern ein Einkaufszentrum errichtet werden sollen.

Mehr

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Sein: simple past Singular Plural ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Haben: simple past Singular Plural ich hatte wir hatten du hattest ihr hattet Sie hatten er/sie/es

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Liebe Lehrerinnen

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Frühlingshafte Schreibanlässe - Kreatives Schreiben leicht gemacht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Programmübersicht Mai 2015 E-Life-Sprechstunde Persönliche Beratung zu E-Book-Readern, Tablets & Co Wie funktioniert ein E-Book- Reader? Wie lade ich E-Books

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN KONTAKT: Andreas Berger Eichholzstrasse 29 Postfach 15 CH-3254 Messen Telefon: +41 31 765 51 46 andreas.berger@jostundberger.ch

Mehr

Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei:

Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei: Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei: Gemeindebücherei Dossenheim - Rathausplatz 1 69221 Dossenheim - Tel. 06221 865160 - E-Mail: sabrina.jung@buecherei-dossenheim.de Kamishibai-Erzähltheater

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir wünschen Dir dabei ganz viel Spaß und stets eine große

Mehr

Jahresbericht der Gemeindebücherei Schweitenkirchen 2018

Jahresbericht der Gemeindebücherei Schweitenkirchen 2018 Jahresbericht der Gemeindebücherei Schweitenkirchen 2018 Wenn alles schief geht, lass alles sein und geh in eine Bibliothek! Stephen King Öffnungszeiten: Sonntag Mittwoch Freitag sowie Schulausleihe 10:30

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten. Ostergeschichten. Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten. Ostergeschichten. Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Ostergeschichten Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad 1 Ein tolles Team Die Osterhasen sitzen an langen Tischen und bemalen eifrig die

Mehr

Ein Baby. kommt zur Welt. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 16

Ein Baby. kommt zur Welt. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 16 nd Band 16 Ein Baby kommt zur Welt SEHEN I HÖREN I MITMACHEN kommt Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Wir bekommen ein Baby! Mia und Bastian sind mit ihren Eltern am Strand, Bastians Freundin

Mehr

Bitte nehmen Sie folgende vorläufige, aktuelle Termine und Schließzeiten 2019 zur Kenntnis.

Bitte nehmen Sie folgende vorläufige, aktuelle Termine und Schließzeiten 2019 zur Kenntnis. Liebe Eltern! Bitte nehmen Sie folgende vorläufige, aktuelle Termine und Schließzeiten 2019 zur Kenntnis. 1. Schließzeiten 2019 Freitag 22.02.2019 ganztägig geschlossen (Teamtag) Montag 04.03.2019 ab 12.15

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase.

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Lustig schaut er aus mit seinen roten Haaren und den

Mehr

Bilderbuchkino. Bilderbuchkino für Klassenstufe 1 Mama Muh braucht ein Pflaster. Der Tag, an dem Louis gefressen wurde

Bilderbuchkino. Bilderbuchkino für Klassenstufe 1 Mama Muh braucht ein Pflaster. Der Tag, an dem Louis gefressen wurde Bilderbuchkino Der Tag, an dem Louis gefressen wurde Als Louis von einem Schluckster gefressen wird, zögert seine große Schwester Sarah keine Sekunde: Sie verfolgt den Schluckster - und muss mit ansehen,

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Inhalt. 1 Deckblatt 2 Ostern vor der Tür 3 Kreuzworträtsel 4 Frühlingsgedichte 5 Häschenwitze 6 Tier Quiz, Fischangebote 7 Buchstabenrätsel

Inhalt. 1 Deckblatt 2 Ostern vor der Tür 3 Kreuzworträtsel 4 Frühlingsgedichte 5 Häschenwitze 6 Tier Quiz, Fischangebote 7 Buchstabenrätsel Nr.2 / Frühjahr 2009 Inhalt 1 Deckblatt 2 Ostern vor der Tür 3 Kreuzworträtsel 4 Frühlingsgedichte 5 Häschenwitze 6 Tier Quiz, Fischangebote 7 Buchstabenrätsel 8 Sudoku 9 Trödel gesucht 10 Hey, Impressum

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinderveranstaltungen im Dezember 2016

Kinderveranstaltungen im Dezember 2016 Kinderveranstaltungen im Dezember 2016 Im Dezember bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Name Bild Standort Religiöse Bildkartensets. Altes/Neues Testament. Die Heilige Messe. Der Sonnengesang. David und Goliat. Der Herr ist mein Hirte

Name Bild Standort Religiöse Bildkartensets. Altes/Neues Testament. Die Heilige Messe. Der Sonnengesang. David und Goliat. Der Herr ist mein Hirte Alphabetische Kurzliste der Bildkartensets Mit den Bildkartensets im DIN-A3-Format für Kinderkirche, Kindergarten und Grundschule erfahren Kinder altersgerecht, fantasievoll und in fröhlicher Gemeinschaft

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich Die Wahrheit über mich Das originelle Ausfüll- und Erinnerungsalbum Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Aufgeschrieben wurde es von in liebevoller

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was zu Ostern geschah. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was zu Ostern geschah. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Was zu Ostern geschah Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Stephen Janetzko Was zu Ostern geschah - Das Liederbuch

Mehr

Kinderveranstaltungen im Februar 2016

Kinderveranstaltungen im Februar 2016 Kinderveranstaltungen im Februar 2016 Im Februar bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Die letzte Stadt die Jesus besucht ist Jerusalem. Er zieht durch ein Tor und wird von vielen Menschen jubelnd empfangen.

Die letzte Stadt die Jesus besucht ist Jerusalem. Er zieht durch ein Tor und wird von vielen Menschen jubelnd empfangen. Vom Leben Jesus! Jesus wächst in Nazareth als kleiner Junge auf. Er hat Freunde, spielt und betet. Er sieht Josef bei der Arbeit zu und hilft Maria. Er ist ein Kind wie du! Als Jesus erwachsen ist spürt

Mehr

Meine Sprache Deine Sprache

Meine Sprache Deine Sprache 14. Oktober 2016 Meine Sprache Deine Sprache (rap) Öffentliche Bücherei Anna Seghers bei den Bibliothekstagen Rheinland-Pfalz 2016 / 24. Oktober - 6. November 2016 Bibliotheken öffnen Welten. Dies ist

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Präsentation Kinderakademie/Sommersfest

Präsentation Kinderakademie/Sommersfest KiTa AKTUELL Alt Preungesheim 20, 60435 Frankfurt Tel: 069-543210, Fax: 069-954 172 66 Email: info@kitakreuzgemeinde.de Internet: www.kita1.kreuzgemeinde-frankfurt.de März 2017 Termine und Aktivitäten

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen.

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen. Der Bücherkönig von Thomas Bressau Carlotta erschrak. Da war es wieder, dieses besondere Gefühl. Ihr Herz schlug ein bisschen lauter und ein bisschen schneller als sonst. Sie holte tief Luft und pustete

Mehr

Angebote für Schulen Büchereiführungen

Angebote für Schulen Büchereiführungen Angebote für Schulen Büchereiführungen Pippilothek??? Grundschule: Klasse 1 60 min Durch das Bilderbuchkino am Anfang wird das Wort Bücherei/Bibliothek erklärt und es gelingt eine Einführung. Am Anschluss

Mehr

Schneeweißchen und Rosenrot

Schneeweißchen und Rosenrot Brüder Grimm Schneeweißchen und Rosenrot Brüder Grimm Schneeweißchen und Rosenrot Bildkarten für unser Erzähltheater. Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset. Aus der Reihe: Märchen für

Mehr

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie 3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Erstellen eines Plakates für eine Stellwand, auf die ein Notensystem gemalt wird. Ausschneiden mehrerer Noten aus schwarzem Tonkarton,

Mehr

J.A.Rowe. Das Geheimnis. minedition

J.A.Rowe. Das Geheimnis. minedition J.A.Rowe Das Geheimnis minedition minedition verlegt in der Michael Neugebauer Edition GmbH, Bargteheide. Text und Illustrationen Copyright 2009 John A.Rowe Alle Rechte, auch die der auszugsweisen Vervielfältigung,

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem. Bildkartenset Kinderrechte. Praxisidee: LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH.

DOWNLOADMATERIAL. Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem. Bildkartenset Kinderrechte. Praxisidee: LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH. DOWNLOADMATERIAL Praxisidee: Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem Bildkartenset Kinderrechte LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH. 2 Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der 2 Der Neue im Kindergarten Timmi wohnt im gleichen Haus wie Susi. Er ist der Jüngste hier. Timmi würde gern mit Susi und Tino und den anderen Kindern jeden Tag im

Mehr

Workshops für Schülerinnen

Workshops für Schülerinnen Workshops für Schülerinnen Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus? Ludika: Programmieren eines Text-Adventures Seife & Co. Lego-Mindstorms Roboter erleben Taschenlampe löten Fernsteuern mit dem

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Veranstaltungen Januar - April 2019

Veranstaltungen Januar - April 2019 Veranstaltungen Januar - April 2019 Übersicht 9.1. 16.1. 16.1. 19.1. Freitag Sonntag 1.2. 9.2. 13.2. 13.2. 16.2. 20.2. 24.2. Rätsel-Rabe Februar Fasching Kindertheater: Ein Fest für Kater Findus Tag der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr