Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe"

Transkript

1 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt/A., Telefon ( ) 82 55, Fax Jahrgang Adelsdorf, Freitag, 10. April 2015 Nummer/KW 15 Notrufe Amtlicher Teil Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel.: 09195/ Fax: 09195/ Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Uhr Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr. 0151/ Rettungsdienst 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt Chirurgen Servicenummer (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen) Telefonseelsorge und Kindernotruf Elterntelefon Frauennotruf Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den und am Sonntag, den Michael Fischer, Schulstraße 6 ½, Großenseebach, Tel.-Nr. Praxis: Dienstbereit: jeweils bis Uhr und bis Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes 0.00 bis Uhr. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden unter: Apotheken-Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Vom Freitag, den , Uhr bis Montag, den , Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Marien-Apotheke, Adelsdorf, Bahnhofstr. 18, am Montag, den , Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32, am Dienstag, den , St. Georg-Apotheke, Effeltrich, Hauptstr. 19, am Mittwoch, den , Apotheke im Pilatus-Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38, am Donnerstag, den , Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 7, Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von Uhr

2 bis Uhr und von bis Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden. Wir gratulieren Frau Johanna Herold, wohnhaft in Aisch, Am Fürstenberg 33 am zum 81. Geburtstag Frau Johanna Menze, wohnhaft in Adelsdorf, Obere Bachgasse 38 am zum 81. Geburtstag Herrn Horst Müller, wohnhaft in Aisch, Erlenweg 31 am zum 75. Geburtstag Frau Eva von Spangenberg, wohnhaft in Adelsdorf, Läusberg - ring 18 am zum 86. Geburtstag Frau Margareta Wieskamp, wohnhaft in Adelsdorf, Läusberg - ring 18 am zum 81. Geburtstag Herrn Norbert Keller, wohnhaft in Adelsdorf, Frankenring 80 am zum 76. Geburtstag Gemeindliche Nachrichten Geburt in Nürnberg am , Heiner Michael Zöbelein, Sohn von Edith und Tobias Zöbelein, wohnhaft in Aisch, Erlenweg 10 Genial Generationen in Adelsdorf Die Angebote des Mehrgenerationenprojektes (Café Genial) finden im Raum E 0.2 der Grund- und Mittelschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) statt. Kontakt: Tel: 09195/ , genial@adelsdorf.de Dienstag Offenes Generationencafé mit Gesellschaftsspielen von Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf) Mittwoch Seniorenessen ab Uhr im Café am Marktplatz, Anmeldung erforderlich (Tel / ) Gericht: Rindfleisch mit Kree und Kloß, zum Nachtisch Bienenstich Jugendtreff Bunker geöffnet von Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31c Donnerstag Offener Handarbeitskreis von Uhr Kontakt Irmgard Heim (Tel /1649) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Ehrenamtlicher Fahrdienst zwischen Uhr mit Anmeldung Tel. 0151/ (Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes) Computertreff, Übungs- u. Fragestunde Nächster Treff: Freitag Jugendtreff Bunker geöffnet von Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31c Kontakte zur ehrenamtlichen Wohnberaterin Frau Köhler- Huter und ihre Kollegen Herrn Hammer und Herrn Haindl können über das Rathaus (Tel ) oder über das Landratsamt Erlangen-Höchstadt (Tel / ) vermittelt werden. Hier können Sie sich über Fördermöglich - keiten für Neubauten und Sanierungen in Bezug auf das Thema Barrierefreiheit beraten lassen. Nähere Infos finden Sie auch auf unserer gemeindlichen Homepage: - in der linken Spalte Leben bei uns anklicken, danach den Unterpunkt Senioren und den weiteren Unterpunkt Wohnberatung. Amtl. Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, , um Uhr findet im Sitzungssaal (2. OG) des Rathauses die 13. Sitzung des Gemeinderates Adelsdorf mit folgender Tagesordnung statt. 1 Öffentlicher Personennahverkehr - ÖPNV 1.1 Standort Buswartehalle Aisch 1.2 Information zur Fortschreibung des Nahverkehrsplan und der gebildeten Linienbündel 2 Neubesetzung der Ausschüsse 3 Bauleitplanung 3.1 Sachstand neues Gewerbegebiet 4 Widmung der Kaspar Lang Straße als öffentliche Straße 5 Vergabeangelegenheiten 5.1 Brückenhauptuntersuchung bzw. Sichtprüfung nach DIN 1076, Laufer Mühlenbrücke, Weppersdorfer Brücke, Steg Nainsdorf, Brücke Uttstadt 6 Aufhebung des Wasserschutzgebietes für den Brunnen III der Gemeinde Adelsdorf 7 Quartalsbericht 4/2014 (Jahresbericht) 8 Antrag der Fraktion CSU/BB/JB auf Erstellung eines Organisationsgutachten für den sozialen Bereich 9 Gewährung des Qualitätsbonus plus (BayKiBiG) 10 Klausurtagung Genehmigung der Niederschrift 12 Bekanntgabe und Fragestunde Die Bevölkerung wird zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Adelsdorf, Karsten Fischkal Gemeinde 1. Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, , um Uhr findet im Sitzungssaal (2. OG) des Rathauses die 12. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 2

3 1 Ortsbesichtigung 1.1 Standort Buswartehalle Aisch 2 Beschlussfassung zur Ortsbesichtigung 3 Behandlung von Bauanträgen 3.1 Antrag auf Nutzungsänderung durch Erweiterung der Öffnungszeiten laut beiliegender Betriebsbeschreibung für ein American Diner Restaurant auf dem Grundstück Fl. Nr. 397 der Gemarkung Adelsdorf 3.2 Antrag auf Nutzungsänderung: Ausbau des Dachge - schosses zu Wohnraum auf dem Grundstück Fl.Nr. 158/42 der Gemarkung Aisch 3.3 Wintergartenanbau EG und Balkonanbau 2. OG auf dem Grundstück Fl.Nr. 859/142 der Gemarkung Adelsdorf 3.4 Wohnhaus Erweiterung und Einbau einer Dachgaube auf dem Grundstück Fl.Nr. 724/79 der Gemarkung Adelsdorf 3.5 Antrag auf Isolierte Befreiung Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 863/3 der Gemarkung Adelsdorf 4 Benennung von Straßennamen für das Baugebiet Am Reuthsee 5 Genehmigung der Niederschrift 6 Bekanntgabe und Fragestunde Die Bevölkerung wird zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Adelsdorf, Karsten Fischkal Gemeinde 1. Bürgermeister Gemeinde Info Bürgerentscheide zur Stadt-Umland-Bahn am Briefabstimmungsvorstand: Für die Bürgerentscheide in der Gemeinde Adelsdorf am , wurde dem Briefabstimmungsvorstand der nachstehend aufgeführte Auszählungsraum zugewiesen: Auszählraum 1: Clubraum 1 der Aischgrundhalle, Höchstadter Straße 31c, Adelsdorf Der Briefabstimmungsvorstand tritt am Abstimmungstag um Uhr zusammen. Die Durchführung der Abstimmung und die Ermittlung des Abstimmungsergebnisses sind öffentlich, soweit das ohne Störung möglich ist. Briefabstimmung Die Stimmberechtigten aus dem Gemeindegebiet, die an der oben genannten Abstimmung mittels Briefabstimmung teilnehmen werden darauf aufmerksam gemacht, dass es die früher übliche postalische Sonderleerung des Briefkastens beim Postamt am Abstimmungssonntag nicht mehr gibt. Briefwähler müssen deshalb den Abstimmungsbrief im Falle der Rücksendung mit der Post so rechtzeitig an die auf dem Abstimmungsbrief angegebene Stelle einsenden, dass dieser dort spätestens am Sonntag, , bis Uhr eingeht. Briefwähler können Ihre Abstimmungsbriefe am Ab - stimmungssonntag jedoch auch in den gemeindlichen Brief - kasten (bis Uhr) am Eingang des Rathauses einwerfen. Abstimmungszeit Die Stimmberechtigten aus dem Gemeindegebiet, die an der oben genannten Abstimmung teilnehmen wollen werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Abstimmungslokale von Uhr bis Uhr geöffnet sind. Adelsdorf, den Karsten Fischkal 1. Bürgermeister Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrolle Im Monat Januar 2015 lag folgendes Ergebnis vor: Messort Adelsdorf, Fahrzeuge gesamt Max. Höchstgeschwindigkeit Mitteilung des Fundbüros Gemeinde In der letzten Woche wurden folgende Fundgegenstände bei der Gemeinde Adelsdorf abgegeben: 1 Brille 1 Handy Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/ Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter in der Rubrik Rathaus online/ Fundbüro abgerufen werden. Homepage aktuell Zulässige Höchstgeschwindigkeit Verstöße in % Hauptstraße km/h 30 km/h 6,46 Flurstraße km/h 30 km/h 13,04 Uggiate-Trevano-Straße km/h 30 km/h 12,41 Uttstadt km/h 30 km/h 10,25 Kläranlage Adelsdorf In der Kalenderwoche 16 kann es auf Grund der Leerung der Schlammbecken zu Geruchsbelästigungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Webbörsen: Besuchen Sie unsere Börsen. Vielleicht werden Sie fündig! 1. Kostenfreie Wohnungs- und Bauplatzbörse 2. Kostenfreie Stellen- und Lehrstellenbörse Gewerbedatenbank Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie Ihr Gewerbe bzw. Produkt auf der Homepage veröffentlichen. Unsere Mitarbeiterin Frau Schulz hilft Ihnen gerne weiter ute.schulz@adelsdorf.de. Noch mehr Informationen für unsere Bürger unter: (Gemeinde Adelsdorf) (Volksschule Adelsdorf) (Schulkindbetreuung) (Volkshochschule) (Kindergarten) (Tochterunternehmen) (Gemeindliche Stiftung) 3

4 Kindergarten u. Schule Arbeitskreis Schülercoaching Liebe Coaches, ich darf Euch wieder an unser nächstes Treffen erinnern: Dienstag, 14. April 2015, Uhr, HS-Bibliothek. Falls jemand verhindert sein sollte, erbitten wir um Abmeldung. Interessierte BürgerInnen sind sehr herzlich zu unserem Treffen eingeladen, um unseren Arbeitskreis kennen zu lernen. gez. Hans Kuhn, AK-Leiter Bildung, Kunst u. Allerlei Öffentliche Bücherei Adelsdorf Ganz neu im Angebot: Nepal von Andreas Künk Nepal Leben wo die Berge den Himmel berühren Wie Menschen unter Bedingungen leben, die die Natur festgelegt hat, und welche Jahrhunderte alte Kultur sich daraus entwickelt, fängt der österreichische Bergsteiger und Fotograf in schlichten schönen Bildern ein. Nepal, das ehemalige Königreich im Herzen des Himalayas, ist ein Land im Wandel. Moderne und uralte Kultur treffen aufeinander. Seine atemberaubenden Landschaften machen es zu einem Paradies für Trekkingfreunde, und die natürliche Warmherzigkeit und Offenheit der Bevölkerung berühren jeden Besucher. Über viele Jahre hat Andreas Künk alle Regionen Nepals bereist von den quirligen Gassen Kathmandus bis in die abgelegenen Schluchten des Königreichs Mustang. Seine Nähe zu den Menschen Nepals, die oft noch ganz im Einklang mit der Natur leben, hat ihm unzählige Erlebnisse und Geschichten beschert - Lesen und betrachten Sie die Ein - drücke aus einem magischen Land. Eine Reise zu den Bewohnern verborgener Täler der höchsten Berge der Welt. Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem Rathaus: So.: , Di.: u , Do.: Uhr. Ihr Adelsdorfer Büchereiteam VHS Büro: Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel / , Fax -225, vhs@adelsdorf.de, T 165 Judi Depold Sprachkurs- English morning Kaffeeklatsch Ziel ist es zwanglos das freie Sprechen zu Üben und nebenbei das eigene Vokabular zu erweitern. Geringe Englisch - kenntnisse sind ausreichend. Donnerstag, (10 Treffen) 45, Uhr Schule Adelsdorf Raum E 0.2 Eingang über Pausenhof T 187 Angela Schickert Kochen: Küche der Kräuter und Gewürze - Aromen für Leib und Seele Bitte bringen Sie 2 Geschirr tücher, ein Spültuch, eine Schürze und einen Behälter sowie ein Getränk für sich mit. Lebensmittelkosten ca. 7,00 Euro Mittwoch, (1 Treffen) 14, Uhr Schulküche H 0.1 Adelsdorf T 132 Tennis factory Tenniskurs Anfänger und Wiedereinsteiger (19-99 Jahre). Spielerisch und mit viel Spaß wird die Grundtennistechnik vermittelt. Sie erreichen in Kürze eine gewisse Spielstärke. Gruppenstärke 4-6 Personen Mittwoch, (13 Treffen) 159, Uhr Tennisplatz Möhrendorf in Möhrendorf T 133 Tennis factory Tenniskurs Anfänger und Wiedereinsteiger (19-99 Jahre) Donnerstag, (13 Treffen) 159, Uhr Tennishalle/platz Möhrendorf in Möhrendorf T 121 Michael Denk Kempo: Kampfkunst für Körper u. Geist Wir üben Techniken auf Basis der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Es werden Ängste abgebaut, wirksame Verteidigungsprinzipien erlernt und Kondition und Körpergefühl verbessert. Unterrichtszeiten Mi ( ) u. So ( ) Mittwoch, (8 Treffen) 32, Uhr Hammerbacherstraße 11 in Erlangen Gesundheit u. soz. Dienste Die Deutsche Rentenversicherung informiert Leistungsverbesserungen bei Waisenrenten Bundestag und Bundesrat stimmen für neues Gesetz: Änderungen treten voraussichtlich am 1. Juli 2015 in Kraft Bei Waisenrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird es voraussichtlich ab 1. Juli 2015 deutliche Leistungsver - besserungen geben. Der Bundesrat stimmte am 27. März der Gesetzesänderung zu, so die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern. Waisen erhalten dann unabhängig von den Einkommens - verhältnissen die Halb- oder Vollwaisenrente in voller Höhe. Alle derzeit infolge der Einkommensanrechnung gekürzt gezahlten Renten an volljährige Waisen werden von der Deutschen Rentenversicherung automatisch neu berechnet und ungekürzt weiter gezahlt. Mit der Gesetzesänderung wird zudem der Kreis volljähriger Waisen, der Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung hat, erweitert. Zukünftig können ähnlich wie beim Kindergeldanspruch weitere nationale und internationale Freiwilligendienste bei Tod eines Elternteils zu einem Anspruch auf Waisenrente führen. Wichtig: Volljährige Waisen, die ab Inkrafttreten der Neu - regelung zum erweiterten Personenkreis der Anspruchs - berechtigten zählen, müssen die Waisenrente beantragen. Soll die Rente zum 1. Juli 2015 beginnen, muss der Antrag bis spätestens 30. Juni 2016 gestellt werden. Wird der Antrag danach gestellt, kann die Rente längstens für 12 Kalendermonate rückwirkend gezahlt werden. Weitere Informationen erhält man am kostenlosen Service - telefon unter und bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. 4

5 Sprechtage der Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bund und Deutschen Rentenversicherung Oberfranken und Mittelfranken Die Sprechtage finden jeden 1. und 3. Mittwoch (Sprechzeiten: Uhr und Uhr) im Monat in Höch - stadt a.d.aisch im Kommunbrauhaus, Obere Brauhausgasse 7 statt. Eine Beratung kann nur nach vorhergehender Termin - vereinbarung bei der Stadtverwaltung Höchstadt unter der Telefonnummer 09193/ oder -123 erfolgen. Zur Anmeldung ist die Versicherungsnummer erforderlich. Bei der Beratung bitte noch die Versicherungsunterlagen und den Personalausweis mitbringen. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet daneben ein kostenloses Bürgertelefon an (Tel.-Nr ). Hier können Sie vorab versuchen, Ihre offenen Fragen mit einem Rentensachbearbeiter zu besprechen. Halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit. Kinderschutzbund Erlangen e.v. Die Veranstaltungen finden in der Strümpellstr. 10 in Erlangen statt, wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt. Sauberkeitserziehung Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Diplompsychologin Donnerstag, , Uhr Kostenbeitrag: 2,50, Mitglieder frei Pubertät Leitung: PD Dr. med. Oliver Kratz, Leitender Oberarzt Kinderund Jugendabteilung für psychische Gesundheit Mittwoch, , Uhr Ambulanz Amtlicher der Kinder- und Jugendabteilung Teil für Psychische Gesundheit, Harfenstr.15 Nähere Infos unter oder per Mail an DKSBErlangen@web.de Vereine, Parteien und Verbände CSU Adelsdorf Bitte um Hinweise In der Osternacht wurden in Adelsdorf mehrere CSU- Plakatständer entwendet, die mit Ja zum Einstieg -Plakaten Kirchliche Nachrichten beklebt waren. Nach Augenzeugenberichten wurden in der Nacht vom 4. auf den 5. April um 1.15 Uhr drei Männer beobachtet, die am Edeka-Parkplatz Plakatständer weggetreten und in einen schwarzen PKW geladen haben. Wir möchten Sie an dieser Stelle bitten, uns zu kontaktieren, falls Sie in dieser Nacht ähnliche Beobachtungen gemacht haben. Sie erreichen uns unter info@csu-adelsdorf.de. Vielen Dank. Ihre CSU Adelsdorf Monatsrückblick Infostand zur Stadt-Umlandbahn (StUB) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 19. April findet ein Bürgerentscheid zur Stand-Umland - bahn statt. Bei dieser Abstimmung geht es darum, zu entscheiden, ob der Landkreis dem Zweckverband StUB beitritt, um eine konkrete Planung zu ermöglichen oder ob dieses Projekt schon vorher verworfen wird. Wir möchten Sie gerne vor dieser wichtigen Wahl informieren, damit Sie sich selbst ein Bild machen können. Wir werden daher an den Samstagen vor der Wahl, am 11. April und am 18. April, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr mit unserem Infostand vor dem Edeka-Markt in Adelsdorf stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie auch auf: Ihre CSU Adelsdorf Junge Union Adelsdorf Frühjahrswanderung Liebe Mitglieder und Freunde der Jungen Union, am Freitag, den 10. April möchten wir gemeinsam eine kleine Frühjahrs - wanderung unternehmen. Wir treffen uns um 18 Uhr vor dem Gasthaus Zur Post um gemütlich nach Greuth zu laufen. Dort ist ab Uhr für uns reserviert. Für den Rücktransport ist gesorgt. Eure Junge Union Adelsdorf Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde der JU Adelsdorf, zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den um Uhr im Gasthaus Zur Post laden wir Euch herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Bericht des Ortsvorsitzenden; 3. Bericht der Schatzmeisterin; 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Entlastung; 6. Bildung eines Wahlausschusses; 7. Neu - wahlen: Ortsvorsitzende/r, bis zu drei stellvertetende Vor - sitzende, Schatzmeister/in, bis zu zwei Schriftführer/innen, bis zu sechs Beisitzer/innen, zwei Kassenprüfer/innen, Delegierte zur Kreisdelegiertenversammlung; Ersatzdelegierte zur Kreisdelegiertenversammlung; 8. Grußworte; 9. Sonstiges, Wünsche, Anträge Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können. Eure Junge Union Adelsdorf SPD Adelsdorf Wir laden Sie ganz herzlich ein... an unsere gemeinsamen Infostände mit CSU und GRÜNEN zur Information über den Bürgerentscheid zur StUB am Samstag, und Samstag, jeweils von bis Uhr auf dem Parkplatz EDEKA Degen Besuchen Sie im Internet die Seiten der Allianz unter Mit freundlichen Grüßen im Namen der Vorstandschaft Martin Schwenk 1. Vorsitzender Förderverein des SC-Adelsdorf - Jugendförderprogramm - Lieber Jugendpartner / Jugendsponsor / Jugendförderer des Sportclub Adelsdorf. Dank Ihrer Unterstützung unseres Jugendförderprogramms konnte der Förderverein auch im vergangenen Jahr wieder den Kinder- und Jugendbereich des SC-Adelsdorf tatkräftig unterstützen. Als Dank laden wir alle Jugendpartner, Jugendsponsoren und Jugendförderer recht herzlich am: Samstag, 25. April 2015 um Uhr ins Sportheim des SC-Adelsdorf zum Sponsorenessen 2015 ein. Rückmeldungen bitte bis Sa an: foerderverein@sc-adelsdorf.org Weitere Infos zum Jugendförderprogramm unter: Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft: Volker Höfer Johannes Nagengast 5

6 DJK Adelsdorf Wir wollen am Samstag, den , ab Uhr, einen Arbeitseinsatz auf unserem Sportplatz durchführen. Für jede helfende Hand sind wir dankbar. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung. Am Samstag, den ab Uhr ist es wieder soweit: Rocknacht mit HUNTER Guter alter Rock von AC/DC bis ZZ Top. Vorstandschaft der DJK Adelsdorf RSC Adelsdorf e.v. Radtreff: 14. April 2015 für Trekking-Mtb Treffpunkt: SC Sportheim um Uhr Streckenverlauf: ca. 40 km Adelsd.-Wiesend.-Hemhofen-Röttenb.-Dechsend.-GSB- Reinersd.-Kairlind.-Mechelw.-Biengarten-Poppenw.- Krausenbechh.-Gremsd.-Medbach-Adelsd. Tour-Guide: Karin Löhr Die nächste Freitags-Tour mit Gert de Groot findet am um Uhr statt. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie alle Rad - sportfreunde der Gemeinde. Tragen eines Fahrrad-Helms erwünscht. gez. die Vorstandschaft Tennis- und Breitensportverein 1991 e.v. Arbeitsdienste zur Vorbereitung der Freiluftsaison Zur Vorbereitung unserer Tennisanlage auf die Freiluftsaison sind zwei Arbeitsdienste für die Samstage, und , vorgesehen. Beginn ist jeweils Uhr auf unserer Anlage. Ich bitte alle aktiven Mitglieder um Unterstützung. Henry Hartmann 1. Vorsitzender TSV Neuhaus Jahreshauptversammlung des TSV 1928 Neuhaus e.v. Am Freitag, den , findet um Uhr im Sportheim des TSV die Jahreshauptversammlung mit folgender Tages - ordnung statt: 1. Begrüßung/Totengedenken 2. Bericht der Vorstandschaft Verwaltung 3. Bericht der Vorstandschaft Sportbetrieb 4. Bericht der Vorstandschaft Wirtschaftsbetrieb 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenrevisoren 7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich Anträge oder Ergänzungen der Tagesordnung beantragen. Vorstandschaft TSV Neuhaus JFG NDR Franken e.v. Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversamm - lung der JFG NDR Franken e.v. am Dienstag, den um 20 Uhr, im Sportheim des TSV Hemhofen. Die Vorstandschaft der Stammvereine: Neuhaus, Dechsendorf, Röttenbach. Hemhofen und Zeckern. Leichtathletikabteilung Lauf-10! Treff Der TSV Neuhaus bietet erstmals Lauf-10! Treff an. Das Laufprojekt der Abendschau startet am 21. April und endet mit einem großen Finallauf am 03. Juli. Damit niemand alleine laufen muss, bietet der TSV Neuhaus am um Uhr in Adelsdorf an der Aischgrund - halle einen Lauf-10! Treff an. Ein spezielles 10-wöchiges Trainingsprogramm mit 4 unterschiedlichen Trainingsgruppen bietet sowohl Joggern wie auch Nordic Walkern optimale Angebote. Der Verein bietet das Lauf-10! Training unter fachkundiger Leitung erfahrener Trainer an. Was müssen Sie als Teilnehmer beachten? Vorab den Fragebogen zum Gesundheitscheck unter: downloaden und gewissenhaft ausfüllen. Diesen dann bitte zusammen mit der Kursgebühr von 35, für die 20 geführten Trainingseinheiten, zum Auftakt mitbringen. Weitere Infos zum Lauf-10! Treff unter: Wir freuen uns auf Sie. Auf in den Frühling, ran an den Speck und den inneren Schweinehund! Ihr Trainerteam des TSV Neuhaus Schützenverein Hubertus-Neuhaus 1952 e.v. Frühlingspreisschießen 2015 Auf geht es zum Frühlingspreisschießen 2015! Vom geht es in allen Disziplinen um die begehrten Preise. Wer gewinnt in diesem Jahr die Meisterserie, wer holt sich die begehrte Plakette oder wer nimmt den Wanderpokal mit nach Hause? Wir dürfen gespannt sein. Auf eine rege Teilnahme hofft die Vorstandschaft Geflügelzuchtverein Adelsdorf Monatsversammlung Die Monatsversammlung für die Senioren findet am Freitag 10. April 2015 um Uhr im Vereinsheim in Wiesendorf statt. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind zu dieser Versammlung recht herzlich eingeladen. Hühnerimpfen Am Samstag, 11. April 2015 wird um 9.00 Uhr der Hühner - impfstoff gegen die Newcastle Krankheit bei Johannes Weiß Hauptstr. 37 ausgegeben. Bitte ein kleines Schraubglas mitbringen und den Tieren am Abend vorher das Trinkwasser wegnehmen. Die Vorstandschaft BUND Naturschutz - Ortsgruppe Infostand Stadt-Umland-Bahn Am Samstag, den sowie am können Sie sich an unserem Infostand vor dem EDEKA Degen über den bevorstehenden Bürgerentscheid informieren. Wir erklären Ihnen gerne, warum wir ein System StUB bevorzugen. Gerne informieren wir Sie auch zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Sprechen Sie uns einfach an. Stammtisch Zu unserem nächsten Treffen am Montag, um Uhr im Gasthaus Scharold in Aisch laden wir alle Mitglieder, Naturfreunde, und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren herzlich ein. Besonders würden wir uns über die Teilnahme unserer neuen Mitglieder freuen. Helmut König 6

7 Krieger- und Soldatenverein Aisch Kameradschaftsabend des Krieger- und Soldatenvereins Aisch Am Samstag, den 11. April, findet unser Kameradschafts - abend bei unserem Kameraden Helmut Fischer in Lauf statt. Wir treffen uns ab Uhr am Vereinskasten und wandern gemütlich nach Lauf. Ab ca Uhr werden wir in der Wirtschaft beim Abendessen und gepflegten Getränken in fröhlicher Runde einen gemütlichen Abend verbringen. Wir hoffen viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft gez. Ralf Olmesdahl, 1. Vorsitzender Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf e.v. Nistkästen bauen mit Kindern Wir laden euch alle zur diesjährigen Frühlingsaktion ein. Gemeinsam mit Kindern bauen wir aus Holz Nistkästen für Vögel. Wann? Samstag, 18. April Uhr Wo? Vereinsheim Bamberger Str. 12, Adelsdorf- Aisch Mitbringen? Gute Laune, schönes Wetter und 5, Euro für Holz und Schrauben Als Belohnung gibt es Kaffee und Kuchen. Anmeldung bitte bei Familie Wingels ( oder s.wingels@gmx.de) Freundeskreis Feldbach e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 Unsere Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 14. April 2015, um Uhr, in der Sportgaststätte des SC Adelsdorf mit folgender Tagesordung statt. 01. Begrüßung 02. Verlesen des Vorjahresprotokolls 03. Bericht des 1. Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 04. Bericht des Schatzmeisters 05. Bericht zur Kassenrevision 06. Entlastung des Schatzmeisters 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Behandlung von Anträgen und Aussprache 09. Informationen zur Partnerschaft 10. Sonstiges und gemütliches Beisammensein Ich lade hiermit alle Mitglieder und Freunde der Partnerschaft ganz herzlich ein, gerne auch alle Interessierte, die unsere Partnerstadt Feldbach in der Steiermark etwas näher kennen lernen möchten. Dieter Schönwald, 1. Vorsitzender Adelsdorfer Burschen e.v. Hiermit ergeht satzungsgemäße Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 30. April 2015 im Gasthaus Zur Post in Adelsdorf. Beginn ist um Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversamm - lung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung von der Vorstandschaft und Kassier 7. Neuwahlen der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind schriftlich - spätestens bis zum 26. April an den Vorstand einzureichen. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Christoph Mauer 1. Vorstand Aascher Kerwasburschen e.v. Einladung zur Aktivenversammlung Am Freitag, den findet um Uhr im Sportheim des SC Hertha Aisch eine Aktivenversammlung statt. Es stehen wichtige Punkte Amtlicher wie Kerwa T-Shirt, Kerwa-Programm Teil und Mai-Party auf der Tagsordnung. Daher wird um Erscheinen aller Aktiven gebeten. Wer verhindert ist und trotzdem an der diesjährigen Kerwa als Aktiver dabei sein möchte bitte an AKB-Mail aascher-kerwasburschen@live.de oder AKB-Phone 0157/ abmelden. Vorankündigung: Aaschwiesn Clubbing Die Kult Mai Party Am Vereine, House & Parteien Techno mit DJ und Tobtec. Verbände Am ab 11 Uhr Bar, Grill, Musik, Kinderhüpfburg, ab 18 Uhr Disco Abend Weitere Infos auf Die Vorstandschaft Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung St. Stephanus vom Monatsrückblick Samstag, 11. April Uhr Adelsdorf: Rosenkranz Uhr Adelsdorf: VAM Messe f. Kunigunda u. Karl Mönius, f. Georg u. Baptist Belzer u. Ang., f. Harald Hörrlein u. Fam Siebenhaar u. f. Elfriede Bauer u. d. d. Jahr - ganges 32/33 Sonntag, 12. April Uhr Zeckern: Wort-Gottes-Feier Dienstag, 14. April Uhr Adelsdorf: Rosenkranz Uhr Adelsdorf: Hausfrauenmesse: Messe f. Marianne Schuh u. Walter Dittrich u. Ang., f. d. Fam. Schmitt mit Eltern Stenglein u. f. Eltern Dötzer u. Ang. Mittwoch, 15. April Uhr Adelsdorf: Schülergottesdienst Donnerstag, 16. April Uhr Weppersdorf: Hl. Messe f. Fritz u. Kuni Utz, f. Hans u. Margareta Fischer u. Ang. Freitag, 17. April Uhr Adelsdorf: Hl. Messe (Seniotel) f. Margareta Stark u. Anna Ebner Uhr Adelsdorf: Bußgottesdienst der Erstkommunion - kinder 7

8 Samstag, 18. April Uhr Adelsdorf: Taufe von Arthur Schöne Uhr Zeckern: Rosenkranz Uhr Zeckern: VAM Messe f. Eltern Bernard u. Albin u. Hedwig Mönius u. Geschw. Krüppelt, f. Josef Burkhard u. Siebenhaar, f. Reinhold Miksch, f. Noah Brehm, Tino, Eltern u. Geschw. Noppenberger u. Riederer Uhr Adelsdorf: Wort-Gottes-Feier Sonntag, 19. April - ERSTKOMMUNION IN ADELSDORF Uhr Adelsdorf: Festgottesdienst Uhr Adelsdorf: Dankandacht St. Laurentius vom Sonntag, 12. April - ERSTKOMMUNION IN AISCH Uhr Aisch: Festgottesdienst Uhr Aisch: Dankandacht Montag, 13. April Uhr Aisch: Dankgottesdienst der Erstkommunion - kinder Sonntag, 19. April Uhr Aisch: Hl. Messe f. Wohlfahrt, Lay u. Ang, f. Alfons u. Gerhard Maier u. Dennerlöhr, f. Baptist Führer, Eltern u. Schwiegereltern, f. Sebastian Hobner u. Eltern, f. Franziska Kress u. f. Karl- Heinz Nagengast Uhr Aisch: Taufe von Anna Noppenberger u. Samuel Wolf Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf - Aisch Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstraße Adelsdorf Telefon: Fax: pfarrei.adelsdorf@erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Erstkommunion in Aisch Wir freuen uns, dass wir mit unseren Kommunionkindern Erstkommunion feiern können. Freitag, Uhr Bußgottesdienst, anschl. Gewand - ausgabe Samstag, Uhr Uhr Probe der Kinder Sonntag, Uhr Treffen im Schwesternhaus Uhr Festgottesdienst Uhr Andacht Montag, Uhr Dankgottesdienst Alle Gläubigen sind eingeladen, für die Kommunionkinder zu beten und den Festgottesdienst mitzufeiern. Katholischer Frauenbund Monatsversammlung am 13. April 2015 Beginn: Uhr im Pfarrzentrum Frau Birgit Geier und Heilpraktikerin Frau Uri Stephi halten uns einen Vortag über Aromapflege. Wie wirken Öle? Warum wirken Öle? Wie wende ich Öle an? Wie kann ich es zu Hause anwenden? Öle sind auch Medizin. Öle werden auch bei Krankheiten eingesetzt und Medikamente können reduziert werden. Heilpraktikerin Frau Uri Stephi erklärt wie Öle im Krankheitsfall z.b. bei Schmerzen eingesetzt werden. An diesem Abend können Öle ausprobiert werden. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Öffnungszeiten Pfarrbüro Wir bitten Sie um Verständnis, dass das Pfarrbüro am 30. April sowie am 5. und 7. Mai geschlossen ist. Achten Sie daher bitte darauf, dass wichtige Dokumente, wie Taufzeugnisse, Paten - bescheinigungen oder Entlassscheine vor dem 28. April angefordert werden müssen. Bitte denken Sie auch im Hinblick auf eventuell zu veröffentlichende Artikel für das Mitteilungsblatt daran, diese bis spätestens 28. April an das Pfarrbüro zu senden. Ministrantenfahrt nach Wien Vom August diesen Jahres sind alle Ministranten aus Adelsdorf, Aisch und Zeckern ab dem Erstkommunionjahr - gang 2012 ganz herzlich eingeladen mit nach Wien zu fahren. Die Ausschreibung habt Ihr von Euren Oberministranten per bekommen und sie liegt in den Sakristeien aus. Bitte gebt diese ausgefüllt bis spätestens 30. April im Pfarrbüro ab. Das zweite Geschwisterkind einer Familie erhält einen Nachlass von 50,00, das dritte Geschwisterkind 100,00. Bitte wenden Sie sich direkt an Herrn Pfarrer Ringer, wenn Sie Unterstützung benötigen. Seine persönliche adresse lautet pfarrer@st-stephanus-adelsdorf.de. Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus Freitag, Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum in Adelsdorf Samstag, Uhr Taufe von Emma Mönius in der Schlosskapelle in Adelsdorf (Pfr. Arnold) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Rühlmann) Uhr Kindergottesdienst in Neuhaus Osternachtfeier mit Eier suchen Montag, Uhr Posaunenchor in Neuhaus Dienstag, Uhr Singkreis Mittwoch, Uhr Seniorennachmittag im TSV Sportheim in Neuhaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum in Adelsdorf Uhr Gottesdienst bei den Barmherzigen Brüdern in Gremsdorf (Pfr. Arnold) Donnerstag, Uhr Kids-Treff im Gemeindezentrum in Adelsdorf Uhr Kirchenvorstandssitzung in Neuhaus Samstag, Uhr Trauung Ehepaar Reidy in der Schlosskapelle in Adelsdorf (Pfr. Arnold) 8

9 Sonntag, Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Batz) Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im Gemeinde - zentrum in Adelsdorf (Prädikant Batz) Seniorennachmittag Am Mittwoch, dem 15. April 2015 ist wieder um 14 Uhr Seniorennachmittag im TSV Sportheim in Neuhaus. Kopfgymnastik, Gehirnakrobatik, Gedächtnistraining, Beobachtungsgabe, Fantasie, Spiel und Spaß sollen und wollen unseren Geist ein wenig beflügeln. Wir wollen das Ganze leicht und locker angehen. Es gibt dabei weder Gewinner noch Verlierer. Damit es nicht zu anstrengend wird, gibt es natürlich wie immer Kaffee und leckeren Kuchen. Wir freuen uns auf Euch und laden ganz herzlich dazu ein. Neueröffnung: Kosmetik und Nagelstudio Kim Do Am Samstag, den von bis Uhr lade ich Sie herzlichst zu Kaffee und Kuchen ein. Kirchenvorstandssitzung Am Donnerstag, den findet um Uhr die öffentliche Kirchenvorstandssitzung in Neuhaus statt. Die Tagesordnung hängt rechtzeitig in den Schaukästen am Pfarrhaus in Neuhaus und am Gemeindezentrum in Adelsdorf zur Einsicht aus. Werbung Bleiben Sie ruhig! Das Einstiegsmodell Normstahl BaseMatic 42 Aktion gültig bis Jetzt zum Aktionspreis ab 849,- * inkl. Tor, Antrieb & 2 Handsender Vermiete in Aisch 3 Zi-Whg., DG, 82 m 2 Loggia, Parkett-, Korkund Fliesenböden, evtl. EBK, NR, keine Haustiere, KM 520,- + NK, zum Tel / od / Normstahl Deckensektionaltor BaseMatic 42» inklusive Torantrieb Normstahl Magic 600 und 2 Design-Handsender» 42 mm starke Paneele für eine exzellente Isolierung» langlebige Stucco Paneeloberfläche» in den 6 Größen: 2375x2000, 2375x2125, 2375x2250 mm, 2500x2000, 2500x2125, 2500x2125 mm» in Verkehrsweiß, ähnl. RAL 9016 mit original beschichteter Oberfläche» zargenintegriertes Zugfedersystem inkl. kugelgelagerte Laufrollen Ihr Fachhändler vor Ort: GmbH & Co.KG Kleinbuchfeld 13a Werkstatt: / Fax / Hirschaid Schlosserei-Paptistella@web.de info@metallbau-paptistella.de * Preis inkl. MwSt. Weiter Größen und Farben auf Anfrage! Wir suchen ab Mai 2015 zuverlässige und verantwortungsbewusste Person als Busbegleitung zur Betreuung behinderter Menschen während der Busbeförderung. Arbeitszeit Mo - Do: circa 7:00 bis 8:50 und 14:50 bis 16:40, Fr 7:00 bis 8:50 und 13:30 bis 15:20 Erfahrung im Umgang mit behinderten Menschen wäre wünschenswert! Bewerbungen bitte per mail an info@transfair-bus.de oder telefonisch ab Fa. Transfair - Brückenstr Höchstadt /3366 9

10 Zweifamilienhaus Bauj. 1956, Grundstück 971 m 2 Lage Nähe Ortsmitte Höchstadt (ca. 500 m) Wohnfläche 122 m 2 von privat zu verkaufen VB Tel Kinderfreundliche und erfahrene Putzkraft 14-tägig für einen tier- und rauchfreien Privathaushalt/EFH ab sofort gesucht. Gotteslob Tel / neue aktuelle Ausgabe wieder vorrätig! Auch in der Großdruck-Ausgabe sowie Umschläge in verschiedenen Farben & Ausführungen erhältlich! Wieder Wieder eingetroffen! eingetroffen! Hauptstr Höchstadt Tel.:

11 Papeterie Sei es Karten, Umschläge, Bänder, Effektstempel, Scheren, Aufkleber, etc. Wir führen das umfangreiche Paperado Sortiment von Rössler Papier. Wir beraten Sie gerne! Hauptstr Höchstadt Tel.:

12 Alles für die Schule Hauptstr Höchstadt Tel.: Wir drucken & binden Ihre Fach-/ Bachelor- & Doktorarbeiten Druck in schwarz/weiß oder farbig Material auswählbar (80 g/qm, 100 g/qm, etc.) Spiralbindung Hardcover/Klemmschienenbindung

13 Orthopädie Service Kramer Hauptstraße Höchstadt Tel /5611 So arbeiten wir: Computergenaues Vermessen der Füße und Erstellen eines digitalen Fußabdrucks. Schmerzende Füße wie z.b. Fersensporn, Senk Spreiz-Fuß und vieles mehr Bei durchschnittlich Schritten am Tag eine Qual Wir helfen und beraten sie gern! So fertigen wir Ihre Einlagen: Einlagen aus einer Hand - vom Maßnehmen über die Fertigung bis in Ihren Schuh! Entwerfen und Modellieren der Einlagen am PC mittels modernster CAD-Software und Fräsen der Einlagen mittels eigener CNC-Fräse. Das Ergebnis: eine hoch funktionelle und passgenaue Einlage, die hilft! Einlagen sind nicht gleich Einlagen erleben Sie den Unterschied! Rasenneuanlagen & pflege // Pflasterfugensanierung // Baumfällungen & Heckenschnitt vom Fachmann! Tel.: 0160 / GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt Wohnstudio Emrich Kirchgasse 6 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen R. Geck Bahnweg 2 Hemhofen Tel. (09195) Am geöffnet von Uhr Am Schautag ohne Verkauf und Beratung Des weiteren haben wir zugleich unser Eröffnungswochenende

14 Alter Bahnhof Steppach Familie Löhr Bahnhof 1, Steppach, Tel /1610 oder Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit noch: - eine Restaurant-/Hotelfachfrau oder Servicekraft mit Berufserfahrung sowie - einen Koch mit Berufserfahrung Teilzeit. 3 x die Woche nach Bedarf / Wochentags bzw. a.d. Wochenenden Wir bieten: - Verdienst über Mindestlohn - flexibler Einsatz nach Wunsch möglich - gutes freundliches Betriebsklima Über Ihre Bewerbung freut sich Familie Löhr Rufen Sie an oder schicken Sie gerne eine Mail: info@bahnhof-steppach.de

15 Baumschule und Staudenverkauf Schützengraben 3e, Herzogenaurach Lieferung ab 50 frei Haus Beratung bei Ihnen vor Ort jederzeit kostenfrei 6 Monate Anwachsgarantie Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10 Rabatt auf Ihren Einkauf Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: Samstag: 9-12 Uhr und Uhr Uhr Praxis für Psychologie Dipl. Psych. Dagmar Holzberger u. Kollegen Beratung / Therapie / Coaching / Paartherapie / MPU-Vorbereitung / Bewerbungstraining / Lerntherapie Neu: Scheidung ohne Krieg : Beratung und Begleitung (psychologisch, steuerrechtlich und anwaltlich) Unterricht in Psychologie: Einzel- oder Gruppenunterricht, individuelle Lehrpläne und flexible Unterrichtszeiten Tel.: Hochstraße 13 b, Adelsdorf Kostenlose Sprechstunde nach Vereinbarung

16 Wir bewegen Technologie! Unsere Steuern machen Profis. Einfach Steuern sparen. Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Marie-Curie-Str Erlangen Dieter-Volkmar Möller Beratungsstellenleiter zertifiziert nach DIN Telefon: Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach 4 Nr. 11 StBerG. Die IMO Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Herstellern von Großwälzlagern bis zu mm Außendurchmesser und von Getriebebaugruppen. Weltweit beschäftigen wir rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir engagierte, motivierte und lösungsorientierte Mitarbeiter als: Anwendungsingenieur (m/w) Vertriebsingenieur/-techniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudetechnik Qualitätsprüfer (m/w) Kommissionierer (m/w) Dreher (m/w) Bohrer (m/w) Härter (m/w) Verzahner (m/w) Entgrater (m/w) Monteur (m/w) Alle aktuellen Stellenausschreibungen mit näheren Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage, Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren: IMO Holding GmbH, Personalabteilung, Frau Fatmire Kelmendi Imostraße 1, Gremsdorf job@imo.de Tel.: Jahre Erfahrung!! Telefon: / Flughafentransfer zu Festpreisen z.b.: Höchstadt/Adelsdorf - Flg. Nürnberg 5 Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge BEQUEM (Abwicklung bis Übergabe des Objektes) SICHER (Überprüfung der Interessenten) KOSTENFREI (für Vermieter*/Verkäufer) *vorbehaltlich gesetzl. Änderungen Mulfinger Immobilien Tel.: / mobil: 0171 /

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Betriebsrente - das müssen Sie wissen

Betriebsrente - das müssen Sie wissen renten-zusatzversicherung Informationen zum Rentenantrag Betriebsrente - das müssen Sie wissen Sie möchten in Rente gehen? Dieses Faltblatt soll eine Orientierungshilfe für Sie sein: Sie erfahren, wie

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 1. Zusammensetzung des Beirats (1) Mitglieder Der Beirat des Frankfurter Volleyball Verein e.v. (FVV) setzt sich gemäß 11 der Vereinssatzung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Ihr Elektronisches Postfach Kostenloser Mehrwert für Ihr Online-Banking. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Ihr Elektronisches Postfach Kostenloser Mehrwert für Ihr Online-Banking. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der Freischaltung Ihrer Konten zum Online-Banking richten wir Ihnen in unserer Internetfiliale www.vereinigte-sparkassen.de Ihr persönliches und kostenloses

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule "Johann Wolfgang von Goethe" Heidenau

SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule Johann Wolfgang von Goethe Heidenau 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule "Johann Wolfgang von Goethe" Heidenau (1) Der Verein führt den Namen " Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erklärung zum Internet-Bestellschein Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Wegweiser für Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz

Wegweiser für Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz Wegweiser für Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz l Amtsgericht Frankfurt am Main l Amtsgericht Frankfurt-Höchst l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l Hrsg.: Arbeitskreis Interventionen

Mehr

Rente und Hinzuverdienst

Rente und Hinzuverdienst Rente und Hinzuverdienst Altersrenten Sie wollen auch als Altersrentner beruflich aktiv bleiben? Das können Sie selbstverständlich. Ihr Einkommen heißt dann Hinzuverdienst. Wie viel Sie zur gesetzlichen

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer Inhalt Begrüßung... 3 Zeit und Treffpunkt... 4 Frühbetreuung... 4 Equipment und Ausrüstung... 4 Verpflegung... 4 Wochenplan... 5 Tagesplan... 5 Begrüßung

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. 2 Informationen Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Selbstständige haben die Möglichkeit,

Mehr

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen BDKJ-Bundesvorstand Büro Berlin Chausseestr. 128/129 10115 Berlin An die stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der Bundesfrauenkonferenz Landesstellen und der GCL-JM z. K. Düsseldorf Berlin Carl-Mosterts-Platz

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer 0171-5863754.

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer 0171-5863754. Übersicht: Aufbau Abbau Eintrittskarten Kongress Sonderpreis für Kongresskarten Eintrittskarte Abendveranstaltung Eintrittskarten Messe Internetanschluss Messestand myfibit 11 Öffnungszeiten Kongress Öffnungszeiten

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Dieser Fragebogen richtet sich an Verbände, Initiativen, Vereine und Institutionen, die für konkrete Aufgaben

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

S Sparkasse Elektronisches Postfach

S Sparkasse Elektronisches Postfach 1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und

Mehr

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber 1 Inhalt Hinterlassen einer neuen Nachricht... 3 Schritt 1: Hinterlassen einer neuen Nachricht über die Speak Up-Line... 3 Was passiert in der Zwischenzeit...?...

Mehr

Anleitung zum elektronischen Postfach

Anleitung zum elektronischen Postfach Anleitung zum elektronischen Postfach 1. Anmeldung von Konten für das Elektronische Postfach 1. Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Erlangen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

office@pks-kaiser.at Öffnungszeit 24 Stunden

office@pks-kaiser.at Öffnungszeit 24 Stunden BENUTZER INFO ONLINE SHOP Wolfgang Kaiser Ges.m.b.H Mit Hilfe unseres neuen Online - Bestellsystems können Sie ab sofort alle Rohrbach Nord Standard Plattenzuschnitte (mit Bekantung) bequem über unsere

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen Vodafone User Guide Vodafone Conferencing Meeting erstellen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Erstellen von Meetings Kurzübersicht Sofort verfügbare Telefon- und Webkonferenzen mit Vodafone Der

Mehr

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der PIN-Code PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Entweder gleich oder sofort! PIN-Code Bestellung: Ich beantrage für meine Kreditkarte eine persönliche Identifikationsnummer (PIN-Code) für den Bezug von

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr