zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Name: Vorname: Titel: Geb. Datum: weiblich männlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Name: Vorname: Titel: Geb. Datum: weiblich männlich"

Transkript

1 Grafenberger Allee 100 Telefon: +49 (0) 211 / Fax: +49 (0) 211 / Web: Antrag 2019 zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Alle Angaben müssen in Druckbuchstaben geschrieben werden! Bitte beachten Sie auch die Bedingungen zur Aufnahme auf dem Folgeblatt! Name: Vorname: Titel: Geb. Datum: weiblich männlich Status (nur eins ankreuzen) Fachgebiet (nur eins ankreuzen) Tätig in (nur eins ankreuzen) Kliniksdirektor(in) Kardiologie Universitätsklinik Stellv. Kliniksdirektor(in) Kinderkardiologie Krankenhaus Chefarzt/Chefärztin Herz-,Thorax-,Gefäßchirurgie Universitätsinstitut Oberarzt/Oberärztin Physiologie Sonstiges Institut Institutsdirektor(in) Pharmakologie Praxis Abteilungsleiter(in) Pathologie Industrieunternehmen Assistent(in) Radiologie Wissenschaftl. Angestellte(r) Biologie Mitarbeiter(in)/Angestellte(r) Innere Medizin Stipendiat(in) Student(in) im Ruhestand Niedergelassen Dienstanschrift (für eine Aufnahme erforderlich) Privatanschrift (bitte unbedingt ausfüllen) Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Korrespondenzanschrift soll sein die Dienstanschrift oder Privatanschrift Bitte beachten Sie: Die CardioNews wird automatisch an die angegebene Korrespondenzanschrift versendet! Im verzeichnis soll stehen die Dienstanschrift oder Privatanschrift Hiermit stelle ich den Antrag, als Mitglied in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie aufgenommen zu werden. Die Mitgliedschaft soll zum beginnen. Ich benenne folgende zwei Bürgen, die der DGK sind: 1. Bürge: Titel, Vorname, Name Ort Unterschrift des 1. Bürgen 2. Bürge: Titel, Vorname, Name Ort Unterschrift des 2. Bürgen Mit meiner Unterschrift bestätige ich, die Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO für der DGK zur Kenntnis genommen zu haben. (Ort, Datum) (Unterschrift des Antragstellers)

2 Grafenberger Allee 100 Telefon: +49 (0) 211 / Fax: +49 (0) 211 / Web: Mitgliedsbeiträge 2019* bisher NEU ab 2019 Kategorie MG-Beitrag MG-Beitrag Tagungspauschale Jahresbeitrag Rentner (beitragsfrei) Rentner mit Sonderleistungen korrespondierende < 35 Jahre Niedergelassene (NEU) Klinikdirektoren/ Chefärzte Korporative Alle weiteren - - Ohne Tagungsteilnahme - 50,00 50,00 25,00 75, ,00 50,00 50,00 100,00 100,00 200,00 100,00 300,00 200,00 250,00 100,00 350,00 500, , ,00 100,00 150,00 100,00 250,00 Was ist neu? Ab dem erhalten alle DGK- Preisreduktionen auf Kurse der Akademie. Die bisher kostenpflichtige Mitgliedschaft in der Akademie endet zum Neu ist die Aufspaltung der Jahresgebühr, die dann aus dem Mitgliedsbeitrag und einer Tagungspauschale besteht. Der Mitgliedsbeitrag und die Tagungspauschale bilden zusammen den Jahresbeitrag und sind nicht einzeln zahlbar! Die Spendenbescheinigung wird über den Mitgliedsbeitrag ausgestellt. In der Jahresrechnung werden der Mitgliedsbeitrag und die Tagungspauschale gesondert ausgewiesen. Vorteil dieser Aufteilung ist, dass die Tagungspauschale auch durch Dritte (z.b. Arbeitgeber oder Drittmittelgeber) erstattet werden kann. Die Kategorien werden durch "Niedergelassene" erweitert. * Zur besseren Lesbarkeit wird nur die grammatikalisch männliche Form verwendet, die sich auf beide Geschlechter bezieht.

3 Grafenberger Allee 100 Telefon: +49 (0) 211 / Fax: +49 (0) 211 / Web: Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO für der DGK Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der DGK. Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder beziehen lassen, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder anderweitigen Information, mit der Ihre Person identifiziert werden kann. 1. Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die: Die zuständige und verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ist die DGK. Ihre Mitgliedschaftsdaten werden in der Adressverwaltung gespeichert und verarbeitet. Die technische Installation ist so gestaltet, dass nur ein eng gefasster Kreis von besonders befugten Personen zugriffsberechtigt ist und jeder sonstige Zugriff oder sonstige Kenntnisnahme der Daten nach dem Stand der Technik ausgeschlossen ist. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Grafenberger Allee 100 Telefon: Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Wenn Sie eine Frage zum Datenschutz oder zur Datensicherheit haben, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter den folgenden Kontaktdaten: Herr Hans-Peter GmbH Schloß Eicherhof Leichlingen datenschutz@dgk.org 3. Persönliche Informationen und personenbezogene Daten Während Ihrer Mitgliedschaft erhebt und verarbeitet die DGK Informationen (sowohl in Papierformat als auch in digitaler Form). Zu diesen Daten können gehören: Name inkl. Titel Vorstand: Prof. Dr. Hugo A. Katus (Präsident) - Prof. Dr. Christian W. Hamm - Prof. Dr. Andreas M. Zeiher Geschäftsführer und besonderer Vertreter nach 30 BGB: Dr. rer. med. Konstantinos Papoutsis Sitz: Bad Nauheim Eingetragen beim AG Friedberg unter VR 334 Steuer-Nr.:

4 - 2 - Anschrift: Privat/ Dienstlich Geburtsdatum Bankverbindung Berufliche Ausbildung: Status Statusabfrage: bzgl. Ruhestand, Elternzeit Kontaktdaten: , Telefon Nr. Berufsbezogene Aktivitäten: z.b. Zugehörigkeit von DGK-Gremien oder Interessenvertretungen Abonnements von Fachzeitschriften 4. Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Die DGK erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft und für Geschäftszwecke, die in Zusammenhang mit Ihrer Rolle und Funktion als Mitglied der Gesellschaft stehen. Dazu gehören: Begründung, Durchführung und Beendigung der Mitgliedschaft Ausübung und Erfüllung der sich aus der Satzung der DGK ergebenden Rechte und Pflichten der Kongressteilnahme Schutz der Verarbeitungsverfahren und der Daten vor Verfälschung und unbefugter Nutzung Erstellen des Mitgliedschaftsausweises Zeitschriftenabonnements Zusendung von informationen Eine Verarbeitung Ihrer Daten für andere als die genannten Zwecke erfolgt nur, soweit diese Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 4 DSGVO zulässig und mit den ursprünglichen Zwecken Ihrer Mitgliedschaft vereinbar sind. Wir werden Sie vor einer derartigen Weiterverarbeitung Ihrer Daten über diese Verarbeitungen informieren. 5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zecke des Mitgliedschaftsverhältnisses ist Art. 6 Abs. 1b DSGVO. Erhoben und verarbeitet werden hierfür Daten nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder für Ihre Mitgliedschaft erforderlich ist. Soweit eventuell weitere Daten nicht unmittelbar für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich sind, stützt sich die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse der Gesellschaft gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein berechtigtes Interesse kann sich z. B. aus internen Organisations- und Verwaltungszwecken, zum Schutz der Einrichtungen, Anlagen und Vermögenswerte des Unternehmens sowie der Datenverarbeitungsanlagen und Daten ergeben. Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist hier zulässig, wenn nicht der Schutz Ihrer Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt. Im Einzelfall können wir auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer Daten einholen. Ihre Einwilligung ist in diesen Fällen freiwillig und kann von Ihnen, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.

5 Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen ( Empfänger ) Ihre persönlichen Daten werden an externe Stellen nur insoweit übermittelt oder offenbart, als dies für die Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Mitgliedschaftsvertrages erforderlich ist. Solche sind Verlage für Abonnementsverwaltung (Springer, Thieme Verlag), pco für die Kongressteilnahme (m:con, Mannheim:Congress GmbH), IT-Dienstleister für Wartung der Systeme der Gesellschaft (trinidat, amexus, capa), interessierten Dritten bei der Einreichung von Abstracts und Symposien, zur Erstellung Ihres Mitgliedsausweises entweder die ESC oder Manhillen Drucktechnik (für der Sektion 1), Steuer- und Sozialversicherungsbehörden, Banken für die Abwicklung der Mitgliedsbeitragszahlung, Steuerberater (PwC Germany), Wirtschaftsprüfer (Dornbach GmbH)), Versanddienstleistern (Dt. Post), sowie Akten-/Datenträgerentsorgung (Firma arlogis). 7. Dauer der Speicherung Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Zwecke der Mitgliedschaft erforderlich ist oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften bestehen. Unterschiedliche gesetzliche Aufbewahrungsfristen ergeben sich aus steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften und reichen für steuerrechtlich relevante Unterlagen und Belege bis zu zehn Jahren nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft. 8. Ihre Datenschutzrechte Sie haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Zwecke der Verarbeitung, über eventuelle Übermittlungen an andere Stellen und über die Dauer der Speicherung. Zur Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechts können Sie auch Auszüge oder Kopien erhalten. Sollten Daten unrichtig sein oder für die Zwecke, für die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Soweit in den Verarbeitungsverfahren vorgesehen, können Sie Ihre Daten auch selbst einsehen und ggf. korrigieren. Sollten sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation Gründe gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, können Sie, soweit die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse gestützt ist, einer Verarbeitung widersprechen. Wir werden in einem solchen Fall Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn hierfür besondere zwingende Interessen bestehen. Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte unseren den betrieblichen Datenschutzbeauftragten. 9. Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Sollten Sie Bedenken oder eine Frage zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen haben, können Sie sich gern an die Geschäftsstelle der DGK unter info@dgk.org wenden. Sie können sich aber auch unter den nachstehenden Kontaktdaten an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder an die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden:

6 - 4 - Datenschutzbeauftragter: Hans-Peter Fries (@yet GmbH) Schloss Eicherhof Leichlingen Teil.: Mobil: Fax: datenschutz@dgk.org Adresse der Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach Düsseldorf Tel.: 0211/ Fax: 0211/ poststelle@ldi.nrw.de

zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Name: Vorname: Titel: Geb. Datum: weiblich männlich

zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Name: Vorname: Titel: Geb. Datum: weiblich männlich Antrag 2019 zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Alle Angaben müssen in Druckbuchstaben geschrieben werden! Bitte beachten Sie auch die Bedingungen

Mehr

Telefon. als Leiter oder als stellvertretender Leiter. der Zusatzqualifikation

Telefon. als Leiter oder als stellvertretender Leiter. der Zusatzqualifikation FB L1 Antrag auf Anerkennung als Leiter/stellv. Leiter* der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie A. Invasive Elektrophysiologie und B. Aktive Herzrhythmusimplantate Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Leiter*/stellvertretender Leiter der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (1./2.

Antrag auf Anerkennung als Leiter*/stellvertretender Leiter der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (1./2. Antrag auf Anerkennung als Leiter*/stellvertretender Leiter der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (1./2. Fortbilder) FB L Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und,

Mehr

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie A. Invasive Elektrophysiologie und B. Aktive Herzrhythmusimplantate

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie A. Invasive Elektrophysiologie und B. Aktive Herzrhythmusimplantate Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie A. Invasive Elektrophysiologie und B. Aktive Herzrhythmusimplantate Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und,

Mehr

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten Nachweisen und Belegen ausschließlich

Mehr

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR)

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) FB K1 Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten Nachweisen

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Leiter/stellv. Leiter* der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie

Antrag auf Anerkennung als Leiter/stellv. Leiter* der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Antrag auf Anerkennung als Leiter/stellv. Leiter* der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten Nachweisen

Mehr

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR)

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) FB K2 Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten Nachweisen und Belegen,

Mehr

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung Dem Unternehmen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung

Mehr

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen

Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Antrag auf Erteilung der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten Nachweisen

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Nachfolgend erhalten Sie die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz bei Schwarzer:

Nachfolgend erhalten Sie die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz bei Schwarzer: Mai 2018 MNI/MTK Liebe/r Bewerber/in, der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie über unsere Abläufe der Verwertung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses

Mehr

Antrag auf Zertifizierung als Überregionales HFU-Zentrum - zertifiziert

Antrag auf Zertifizierung als Überregionales HFU-Zentrum - zertifiziert Antrag auf Zertifizierung als Überregionales HFU-Zentrum - zertifiziert Hiermit beantragen wir, Name der Einrichtung: Abteilung: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: - im Folgenden "Antragsteller"

Mehr

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO A. Hauptblatt 1. Angaben zum Verantwortlichen: Name: SV Langschede 1911 e.v. Straße: PLZ, Ort: 58730 Fröndenberg Telefonnummer: 02378/4766 E-Mail-Adresse:

Mehr

Gesetzlich vertreten durch: Matthias Kellermann (CEO), Michael Wagner (CTO)

Gesetzlich vertreten durch: Matthias Kellermann (CEO), Michael Wagner (CTO) Information und Datenschutzerklärung über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens Mit den nachstehenden Informationen erhalten

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 03.05.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung

Mehr

Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten. nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten. nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Kramer & Crew GmbH

Mehr

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional) Wash-Card Vorteile Ja, ich will alle Vorteile in Anspruch nehmen und beantrage hiermit die kostenlose Jantzon-Wash-Card. Sie können diese Formular an Ihrem PC ausfüllen (bitte Speichern unter ) und dann

Mehr

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Sorgfalt und Transparenz ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Daher informieren wir

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert Sie die M3B GmbH mit Ihren Marken und Geschäftsfeldern MESSE BREMEN & ÖVB-Arena, Bremer Ratskeller Weinhandel seit 1405

Mehr

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber-

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen und sieht umfassende Informationspflichten

Mehr

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ , PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, 19348 Perleberg, Tel.: 03876/782-400, Fax: 03876/782-499, energienetze@pvu-netze.de Musterinformation Datenschutz für sonstige betroffene Personen - Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person

Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Im Folgenden möchten wir, die Freelancer.net GmbH, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften von der

Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften von der Transparenzerklärung der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten in gemeinsamer Verantwortung mit dem behandelnden Arzt Praxis Krankenhaus (Art. 12 ff, 26 DSGVO i.v.m. 32 ff BDSG neu - BDSG -) Sehr geehrte

Mehr

Datenschutzerklärung für Bewerbungsverfahren

Datenschutzerklärung für Bewerbungsverfahren Datenschutzerklärung für Bewerbungsverfahren Wir freuen uns, dass Sie sich bei der uns bewerben möchten. Im Folgenden erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeiten

Mehr

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 Die nachfolgenden Informationen beschreiben, wie und zu welchem Zweck die SPECTRO Analytical Instruments GmbH, Boschstraße

Mehr

Datenschutzerklärung zu Bewerbungen der

Datenschutzerklärung zu Bewerbungen der Datenschutzerklärung zu Bewerbungen der Kessler & Comp. GmbH & co.kg Königswinterer Str. 11-21 53227 Bonn Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, - im Folgenden wir bezeichnet wir freuen uns,

Mehr

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten Art. 13 DSGVO

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten Art. 13 DSGVO Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten Art. 13 DSGVO Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Neusser Bauverein AG Haus am Pegel Am Zollhafen 1 41460 Neuss zu Hd. Harald Helleckes, E-Mail:

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres Im Zuge Ihrer Bewerbung bei der CEPRES GmbH (im Folgenden auch kurz CEPRES ) übermitteln Sie CEPRES Ihre personenbezogenen Daten. Diese

Mehr

Bewerbung. für eine Garage oder einen Stellplatz. Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen. Name: Anschrift: Ludwigshafen, den.

Bewerbung. für eine Garage oder einen Stellplatz. Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen. Name: Anschrift: Ludwigshafen, den. Bewerbung für eine Garage oder einen Stellplatz Name: Anschrift:, den (Unterschrift) Das beigefügte Merkblatt zu den Informationspflichten (Art. 13, 14 und 21 DSGVO) habe ich zur Kenntnis genommen. 2 Informationspflicht

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen, Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen, Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person

Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person Im Folgenden möchten wir, die berater.de GmbH, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Aufnahme weiterer Personen in die Wohnung MK:

Aufnahme weiterer Personen in die Wohnung MK: Aufnahme weiterer Personen in die Wohnung MK: Mieter: Wohnung: Anzahl der Personen, die in Ihrer Wohnung leben: Nachname Vorname Stellung zum Mieter z.b. Sohn Geb.-Datum Geb.-Ort Beruf Angaben zur Person

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? - 2 - Anlage Datenschutzinformation für Lieferanten, Kunden, Geschäftspartner und Interessenten Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich

Mehr

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas Schieber Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Fleischmann Alois & Co OHG mit Sitz in 39020 Martell Gand Nr. 25

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach DSGVO

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach DSGVO Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach DSGVO Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre daraus entstehenden

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Nutzer der Internet- und Social-Media-Angebote, Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die

Mehr

Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen

Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen Antrag zur Aufnahme in den Mietvertrag Mieter: Nachname, Vorname Geb.-Datum Geb.-Ort Beruf Straße, Hausnummer Fam.-Stand Wohnungs-Nr. Anzahl der Personen, die in Ihrer Wohnung leben: Nachname Vorname Stellung

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Hunsrückstr. 15 45665 Recklinghausen Tel. 02361/499240 Fax 02361/49924-20 email@bonhoeff.schulen-re.de www.bonhoeffer-schule-re.de Datenschutzerklärung Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR 1 Heidelberg, den 24.05.2018 Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für Mitglieder und Fördermitglieder des Zungenschlag e.v. Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die

Mehr

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per an

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per  an Anmeldung Schüler-Workshop Die Hopp Foundation unterstützt Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Umsetzung und Stärkung der Bildungsbereiche Informatik und Medienbildung. Um Schülerinnen und

Mehr

Datenschutzinformationen zum Abonnementvertrag

Datenschutzinformationen zum Abonnementvertrag Datenschutzinformationen zum Abonnementvertrag Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten? Aus vertraglichen Gründen benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten, um den Abonnementvertrag

Mehr

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ Onlinebewerbungen Einwilligung und Aufklärung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Die (VNG) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen

Mehr

VVR-Formular 13 für angestellte verantwortliche Person/-en in leitender Position

VVR-Formular 13 für angestellte verantwortliche Person/-en in leitender Position (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Recht und Steuern - Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln VVR-Formular 13 für angestellte verantwortliche Person/-en in leitender Position

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Datenschutzinformation

Datenschutzinformation FRANZ MESCHKE Rechtsanwalt Datenschutzinformation 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch den für die Verarbeitung

Mehr

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH Im Zuge Ihrer Bewerbung bei der Sinus Event-Technik GmbH (im Folgenden auch kurz Sinus Event- Technik ) übermitteln

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ MUSTER FÜR IHRE PRAXIS Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert die Medizintechnik Rostock GmbH Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung, Einweisung und Nutzung von Medizinprodukten der Medizintechnik

Mehr

Datenschutzinformationen für Lieferanten und freie Mitarbeiter der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Lieferanten und freie Mitarbeiter der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Lieferanten und freie Mitarbeiter der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe

Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Industrie- und Handelskammer Karlsruhe Frau Koppanyi Lammstr. 13 17 oder per Telefax 0721/174-251 Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Name und Anschrift des Teilnehmers Männl. Weibl. Familienname:

Mehr

1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Datenschutzerklärung für Bewerbungen bei der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg Stand: 24.05.2018 Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Als staatliches Unternehmen ist uns

Mehr

Angaben zu den gesetzlichen Vertretern sind dann verpflichtend, wenn der Teilnehmer minderjährig ist. weiblich. Telefon Festnetz: Telefon mobil:

Angaben zu den gesetzlichen Vertretern sind dann verpflichtend, wenn der Teilnehmer minderjährig ist. weiblich. Telefon Festnetz: Telefon mobil: freiwillig: Anlage zur Bewerbung von Foto 1. Persönliche Daten Angaben zu den gesetzlichen Vertretern sind dann verpflichtend, wenn der Teilnehmer minderjährig ist. Teilnehmer Vorname: Name: Geburtstag:

Mehr

Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO

Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher

Mehr

BEWERBUNGS- & ANMELDEFORMULAR. I. Teil: BEWERBUNG

BEWERBUNGS- & ANMELDEFORMULAR. I. Teil: BEWERBUNG BEWERBUNGS- & ANMELDEFORMULAR Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Felder betreffen Daten, die wir zur Entscheidung über die Platzvergabe zwingend benötigen. Alle anderen Angaben sind freiwillig und beeinflussen

Mehr

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG Bitte füllen Sie den Antrag gut leserlich, am besten in Druckbuchstaben aus und vergessen Sie die Kontaktdaten und Unterschrift nicht! Sollten Sie Unterlagen beifügen, bitte immer

Mehr

Rechte nach dem EKD-Datenschutzgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz (neu)

Rechte nach dem EKD-Datenschutzgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz (neu) Rechte nach dem EKD-Datenschutzgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz (neu) Ab dem 25. Mai 2018 gilt innerhalb der gesamten Europäischen Union ein neues, einheitliches Datenschutzrecht.

Mehr

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als Geschäftspartner oder als Interessent an unseren Produkten, einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über

Mehr

Datenschutzinformation gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Datenschutzinformation gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Datenschutzinformation gemäß Art. 13 und 14 DSGVO für Kunden, Interessenten, Dienstleister und andere Betroffene Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen

Mehr

Datenschutzerklärung des AllerWeltHaus Hagen e.v.

Datenschutzerklärung des AllerWeltHaus Hagen e.v. Potthofstr. 22 D-58095 Hagen Telefon 02331-21410 info@allerwelthaus.org www.allerwelthaus.org Datenschutzerklärung des AllerWeltHaus Hagen e.v. Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO Wir, die Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG), legen besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren

Mehr

Mitteilung über Änderung der Registerdaten

Mitteilung über Änderung der Registerdaten Firma Firmenanschrift IHK Ulm Recht I Fair Play (VVR) Olgastr. 97-101 89073 Ulm IHK-Mitgliedsnummer Mitteilung über Änderung der Registerdaten Dieses Formular nur verwenden, wenn Sie bereits im Register

Mehr

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht. Schulübergreifender Robotik-Wettbewerb für die Klassen 5 bis 6 Die Hopp Foundation richtet für interessierte weiterführende Schulen in der Metropolregion Rhein- Neckar und angrenzend einen Robotik-Wettbewerb

Mehr

Beiblatt Informationspflichten nach Art. 12 und 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auszubildende/Umschüler(-in)

Beiblatt Informationspflichten nach Art. 12 und 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auszubildende/Umschüler(-in) Beiblatt Informationspflichten nach Art. 12 und 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auszubildende/Umschüler(-in) Verantwortliche Stelle: IHK Magdeburg Alter Markt 8 Tel.: 0391 56930 E-Mail: kammer@magdeburg.ihk.de

Mehr

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzinformation Projekt VolksBot Datenschutzinformation Projekt VolksBot VolksBot ist ein Projekt des Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS. Die Ziele des Projektes VolksBot sind unter Konzept auf

Mehr

Datenschutzerklärung für Bewerber

Datenschutzerklärung für Bewerber Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Im Folgenden erklären wir, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeitet werden und halten weitere in diesem Zusammenhang

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler Stand 11/2018 Seite 1 von 5 Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hiermit möchten wir Ihnen gegenüber

Mehr

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v.

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Verein. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei

Mehr

Ihr Firmenname MITTEILUNG

Ihr Firmenname MITTEILUNG Ihr Firmenname Straße und Hausnummer Recht I Fair Play (VVR) Olgastr. 97-101 IHK-Mitgliedsnummer PLZ Ort MITTEILUNG Ergänzung weiterer EU-Staaten oder Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben.

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. - - Informationsschreiben an Bewerber/innen Sehr geehrter Bewerber 1, Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. Die personenbezogenen

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Information für den Umgang mit Bewerberdaten

Information für den Umgang mit Bewerberdaten Information für den Umgang mit Bewerberdaten 1. Grundsätzliches Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie uns auf elektronischem Wege via E-Mail oder Webformular oder per Post übermitteln. Bitte

Mehr

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab )

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab ) Datenschutzhinweise der (Gültig ab 25.05.2018) Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Wir von nehmen ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. German Cardiac Society. Arbeitsgruppe Herz-Niere

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. German Cardiac Society. Arbeitsgruppe Herz-Niere DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. German Cardiac Society gegründet/founded 1927 in Bad Nauheim Arbeitsgruppe Herz-Niere An die Vorstände der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten Im Zusammenhang mit [ Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit ] werden bei Ihnen personenbezogenen

Mehr

Datenschutzinformation für Beschäftigte

Datenschutzinformation für Beschäftigte Datenschutzinformation für Beschäftigte gem. Artikel 13 und Artikel 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Der Schutz der personenbezogenen Daten aller Beschäftigten ist der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein

Mehr

Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen)

Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen) Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen) 1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 lit. a DS-GVO)

Mehr

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Vereinigung Baden-Württembergischen Strafverteidiger e.v. Der Jahresbeitrag beträgt

Mehr

1. Angaben Teilnehmer/in

1. Angaben Teilnehmer/in Teilnahmeerklärung IHK-Netzwerk Sicherheit Ja, wir möchten ab 2019 am Netzwerk Sicherheit teilnehmen! (Firmenteilnahme: bis zu 4 Personen pro Veranstaltung) Kontakt: Das Teilnahmeentgelt von 300 gilt jeweils

Mehr

Datenschutzerklärung für Dienstleister und Lieferanten

Datenschutzerklärung für Dienstleister und Lieferanten Datenschutzerklärung für Dienstleister und Lieferanten Diese Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Wieland Anlagen-

Mehr