synedra View Professional Diagnostic Edition Version16Hermes 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "synedra View Professional Diagnostic Edition Version16Hermes 2018"

Transkript

1 synedra View Professional Diagnostic Edition Version16Hermes 2018 synedrainformationtechnologies Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht AllgemeineFeatures Befundung,BildbetrachtungundBildbearbeitung Suchfunktion IntegrierteSpezialfunktionen NutzungundSupport Feature Übersicht 1.1. Allgemeine Features VerfügbaraufDeutsch,Englisch,Französisch,RussischundTürkisch DokumentationinDeutsch,Englisch,FranzösischundRussisch,TutorialinDeutsch,EnglischundFranzösisch UnterstützteBetriebssysteme:Windows7,Windows7x64,Windows10,Windows10x64,OSXx64 Browser-IntegrationvonArchivenüberURL-Aufruf IntegrationvonsynedraViewProfessionalmitRIS,KISoderWeb-Applikationen SpeichermöglichkeitinDICOMArchive(DICOMC-Store) Patientenzentrierte,hierarchischeDokumentenübersicht DirektanzeigeallergängigenBildformateohneApplikationswechsel Programm-internerPDFViewermitzahlreichenFunktionen:Suchen,Seitenvorschau,SeiteundBreiteeinpassen,Zoom,Drehen,Drucken(einzelneSeiteundgesamtesDokument)... ViewerfürdieSchnellbetrachtungvonimDokumentenbaumgeöffnetenPDF-Dokumenten IntegrierterMedienplayerbasierendaufffmpegmitumfangreicherUnterstützungverschiedenerVideoformate IntegrierterAufrufexternerApplikationen(MSWord,MSPowerPoint,MSMediaplayer,AdobePhotoshop...) 1

2 DokumentekönnenzurweiterenBearbeitunginallegängigenOffice-undGrafikprogrammekopiertwerden KonfigurierbareAuflösungvonBildernbeimKopierenindieZwischenablagesowiebeiDrag&Drop DatenkönnenineinenlokalenKataloggespeichertwerden ExportfunktionfürDatenauflokaleMedien: Datenkönnenanonymisiertwerden Auswahlmöglichkeiten:jedesn-teBild;markierteBilder BequemesErstellenvonPatienten-CDs/DVDsoptionalmiteigenemViewer-synedraViewPersonal;UnterstützungvonDICOMDIRundAnonymisierungsmöglichkeit UnterstützungvonRimageundEpsonBrennrobotern:CDsmitPatientendatenundintegriertemViewer(synedraViewPersonal)könnenbequemundpersonalisierterstelltwerden IntegrierterDatei-undCD-BrowsermitVorschaufunktion;integrierbarerWebbrowser UmfangreicheDruckfunktionen(virtuellundHardware): FürDICOM-Drucker(auchinFarbe) FürPapierdrucker FürdasErstellenvonPDF-Dokumenten,z.B.alsÜbersichtderwichtigstenBilder FürdasErstellenneuerDICOM-Serien,z.B.SeriebefundrelevanterBilder SelektivesDrucken(jedesn-teBild,markierteBilder)möglich StatusreiterfürRückmeldungenübersynedraViewProfessionalAktivitäten,dieimHintergrundlaufen(z. B.Speichern,Versenden) TastaturkürzelfürdeneffizientenZugriffaufWerkzeugeundFunktionenfürKeyUser IndividuellmitunterschiedlichenFunktionenbelegbareMaustasten IHE-konformeImplementierungfolgenderKomponenten: Patienten-CDImport/Export DICOMQuery/Retrieve Viewer SameSizesowieTrueSize-Funktion ConsistentPresentationofImages(CPI) 1.2. Befundung, Bildbetrachtung und Bildbearbeitung DICOM-Darstellung SämtlicheDICOM-Bildtypen:Röntgen(CR),MR,CT,Nuklearmedizin,PET,Angiografien,Durchleuchtung... 2

3 InDICOMeingebetteteDaten:MPEG2,MPEG4,PDF DICOMStructuredReports DICOM-EKG-Daten UnterstützungvonHL7CDA DarstellungvongrafischenBildformaten:JPEG,JPEG2000,Photoshop,TIFF,PNG,BMP(WindowsBitmap), XPM,PNM,GIF... Ein-undMehrbildschirmbetrieb NormaleklinischeAnwendungaufStandard-PCsmit1MonitoranjedemArbeitsplatzimKrankenhaus möglich RadiologischeBefundungüblicherweiseauf3-Monitor-Workstations:1Steuermonitorund2Hochkontrastbildschirme(2,3oder5Megapixel) EigeneOberflächefürdasErstellenundAnpassenvonAufhängeprotokollen,alsReiteroderineinemFenster: Automatisierte Anordnung von Untersuchungen/Serien/Sequenzen basierend auf mitgelieferten Standard-Aufhängeprotokollen(auchbeimehrerenmarkiertenUntersuchungenoderSerienmöglich) BenutzerkönnendiePriorisierungundAktivierungderverfügbarenProtokolleanpassen Vergleichsprotokollesindkonfigurierbar Folgende Einstellungen können für aufgehängte Elemente konfiguriert werden: Viewer Layout (auch automatischanpassbar),viewersynchronisation,initialeranzeigemodus(schichtbild-,film-mpr-,metadaten-ansicht),initialerzoom(anbildbreite/höheangepasst,1:1,fixerwert),initialebildausrichtung(linker/rechter/oberer/untererrand,zentriert),bildsortierungineinemviewer,horizontal/vertikalspiegeln, MPR-Darstellungsoptionenund-Synchronisation AufhängeprotokollekönnenmiteigenenButtonsbequemaufgerufenundmitTastaturkürzelbelegtwerden SpezielleAufhängeprotokollefürMammografiebilder(vertikalesEinpassenundflexibleKantenausrichtung,horizontal/vertikalgespiegeltesVerschieben) SpezifizierteElemente,z.B.PresentationStates,Localizer,könnenübereinenToggle-Buttonausgeblendet werden SpezielleWerkzeugefürdieBefundungvonMammografien: KantenanhebungundHervorhebungvonMikrokalk BildbündigmiteinerKantedesViewersdarstellensowiehorizontalbzw.vertikalzentrieren Bildschirmekönnenunabhängigvoneinanderbefülltundunterteiltwerden;Bildschirminhaltekönnenaufdie verfügbarenmonitoreverteiltundbeliebigverschobenwerden Umfassende Auswahl von Standard-Bildbetrachtungsfunktionen: Fenstern, Zoom, Lupe, Shutter, Blättern, Verschieben,Rotieren,Spiegeln,Falschfarben... SynchronisierungswerkzeugezumsynchronenBlättern,FensternsowieZoomenundVerschiebeninmehreren Serien 3

4 Fensterwertekönnenmanuelleingegebenwerden MitHilfedesFenstern-WerkzeugskannauchKontrastundHelligkeitvonFarbbildernangepasstwerden AufteilenvonDICOM-SerieninSequenzennachvordefiniertenKriterien(z.B.Auflösung,Schichtdicke,MR Gewichtung) Individuell konfigurierbare Fenstervoreinstellungen für CT-Untersuchungen: Knochenfenster, Lungenfenster... KomponentezurmultiplanarenRekonstruktion(MPR): RotationswürfelzumeinfachenBedienenderMPR-Ansicht UnterstützungvonThickslabRekonstruktionen(MinIP,MIP,AVG,MED) DieinitialeAnsichtvonMPR-Untersuchungenistkonfigurierbar Punktauffindung:zumbequemenWiederauffindeneinesBildpunktesinunterschiedlichenSerienderselben Studie UmfangreicheMessfunktionen: Längen-undFlächenmessungen(auchinProzent),Winkelmessung(3-und4-Punkt),Freihandmessung Dichte-/Grauwertemessung KalibrierungsmöglichkeitfürMessungeninverschiedenenMaßeinheiten Textannotationenkönnenunabhängigvoneinandervergrößertbzw.verkleinertwerden Die Bildbeschriftung ist konfigurierbar und kann für bestimmte Modalitäten standardmäßig ausgeblendet werden Positionsanzeige(Localizer)beimBlätterninSchichtbildserien UndoundRedofürBildbearbeitungsfunktionen CineLoops:AbspielenvonMultiframe-Sequenzen(Angiografien,Nuklearmedizin,Ultraschall-Sequenzen...) undschichtbildserien(ct,mr...)alsfilm UmfangreicheMöglichkeitenzurFormatkonvertierung: Multiframe-SequenzenundSchichtbildserienalsVideo(AVI).DieeingestelltenFensterwertebleibendabei erhalten. DICOMinJPEG DICOMinDICOM SynchronesAbspielenderEKG-KurveinHerzkatheter-Loops EinfacheZusammenstellungvonbefundrelevantenBildernzumDruckaufFilm(oderPapier),alsPDFoder alsneuedicom-serie KomponentezurUnterstützungvonPunktionen(Punktionsquader): Automatisches Erkennen und Einblenden des Punktionsquaders in CT-Untersuchungen in der MPR- Ansicht 4

5 AnzeigederoberenundunterenLochplattedesPunktionsquaders WerkzeugzurPositionierungderPunktionsnadel VoreingestellteFensterwertefüreineoptimaleBilddarstellung 1.3. Suchfunktion SucheinlokalemKatalogbzw.-nachpersönlichemLogin-übereinkonfigurierbaresWebportalinsynedra Archive DieSuchekannoptionalaufeineSuchquelleeingeschränktwerden Hinweis DamitsynedraViewProfessionaldieAnmeldunganeinemsynedraWebportalunterstützt,müssen bestimmtevoraussetzungenerfülltsein. EinfacheSuchenachVoruntersuchungeneinesPatienten 1.4. Integrierte Spezialfunktionen DICOMQuery/Retrieve:AnfragenkönnenaneinDICOM-ArchivodereineModalitätgestelltundDaten ausdiesemfremdsystemansynedraviewprofessionalübergebenwerden DICOM/EXIFDumpFunktion:AnzeigederimBildgespeichertenDICOM-oderEXIF-Informationen Anzeige von DICOM-EKG-Dokumenten inkl. spezielle Messwerkzeuge (EKG Zeitmessung, EKG Herzfrequenzmessung,EKGSpannungsmessung)undDarstellungderInterpretation 1.5. Nutzung und Support synedraviewprofessionalisteinklasseiibmedizinproduktgemäß93/42/ewg synedraviewprofessionalistfürdenmedizinischeneinsatzfreigegeben synedraviewprofessionalwirddurcheinenprofessionellen -undtelefon-supportunterstützt synedraviewprofessionalistfürdeneinsatzaufbefundarbeitsplätzenfreigegeben 5

synedra View Professional Version17Poseidon 2017

synedra View Professional Version17Poseidon 2017 synedra View Professional Version17Poseidon 2017 synedrainformationtechnologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.Befundung,BildbetrachtungundBildbearbeitung...

Mehr

synedra View Version17Poseidon 2017

synedra View Version17Poseidon 2017 synedra View Version17Poseidon 2017 synedrainformationtechnologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.Befundung,BildbetrachtungundBildbearbeitung...

Mehr

synedra View Version18Apollon 2018

synedra View Version18Apollon 2018 synedra View Version18Apollon 2018 synedrainformationtechnologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.Betrachtung,BearbeitungundBefundung... 3 1.3.Beschlagwortungsfunktion...

Mehr

synedra View Professional

synedra View Professional synedra View Professional Feature Übersicht Version 3.3.0.x "Triton" 2014 synedra information technologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.BildbetrachtungundBildbearbeitung...

Mehr

synedra View Professional

synedra View Professional synedra View Professional Feature Übersicht Version 15 "Odysseus" 2015 synedra information technologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.BildbetrachtungundBildbearbeitung...

Mehr

synedra View Feature Übersicht Version 3.4.0.x "Triton" synedra information technologies www.synedra.com

synedra View Feature Übersicht Version 3.4.0.x Triton synedra information technologies www.synedra.com synedra View Feature Übersicht Version 3.4.0.x "Triton" 2014 synedra information technologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.Befundung,BildbetrachtungundBildbearbeitung...

Mehr

Centricity WEB Viewer. Handbuch

Centricity WEB Viewer. Handbuch Centricity WEB Viewer Handbuch Allgemein Nach der Einführung des PACS Systems (Picture Archiving and Communication System) in der Radiologie stehen die Röntgenbilder nun ohne Verzögerung im Web Viewer

Mehr

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin JiveX Web 5.0 Melanie Dessel, VISUS 16.11.2016 Agenda Präsentation JiveX Web 5.0 Funktionsumfang Bildbetrachter Neuerungen/ Veränderungen Road Map

Mehr

DicomStar. DicomStar. Dateien. True IT Solutions For You

DicomStar. DicomStar. Dateien. True IT Solutions For You DicomStar DicomStar Ein Google für DICOM-Dateien Dateien Motivation... Sie brauchen bestimmte DICOM-Bilder und DICOM-Dateien...... Das Finden der Bilder in Archiven dauert lange...... Sie müssen spezielle

Mehr

synedra View Schulungsunterlagen

synedra View Schulungsunterlagen synedra View Schulungsunterlagen Basic Workflows 2018 synedra information technologies Letzte Aktualisierung: 18.04.2018 synedra AIM Version 17 Poseidon, Produkt: synedra View Homepage: www.synedra.com

Mehr

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Webportal für Health Professionals Ihre Herausforderung Die Übermittlung medizinischer Dokumente und Bilder an externe Interessenspartner

Mehr

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII. Befunder Erweiterte Schulung

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII. Befunder Erweiterte Schulung Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII Befunder Erweiterte Schulung Hanging Protokollen und Snapshots Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, werden automatisch Aufhängungen (Hanging Protokolle) angewendet.

Mehr

IVEAS FORMAT-Zollsystem im neuen Design

IVEAS FORMAT-Zollsystem im neuen Design IVEAS FORMAT-Zollsystem im neuen Design Anwender Support Telefon: +49 (0)6103 9309-30/Fax-26 E-Mail: Support@formatsoftware.de Technischer Support Telefon: +49 (0)6103 9309-50/Fax-26 E-Mail: Technik@formatsoftware.de

Mehr

Befundungs-Workstation

Befundungs-Workstation PRO aycan OsiriX PRO Befundungs-Workstation Ihre Vorteile:» einfache Bedienung und schneller Workflow» kurze Bildladezeiten» professionelle Bildverarbeitung» Postprocessing inklusive Details Die aycan

Mehr

Bedienungsgrundlagen zu den Frilo- Programmen (alte Oberfläche)

Bedienungsgrundlagen zu den Frilo- Programmen (alte Oberfläche) zu den Frilo- Programmen (alte Oberfläche) FRILO Software GmbH www.frilo.eu info@frilo.eu Stand: 30.01.2018 Dieses Dokument bezieht sich auf die alte Programmoberfläche, die in einigen Programmen noch

Mehr

Swisscom Health AG Worbstrasse 201 CH-3073 Gümligen Telefon Fax

Swisscom Health AG Worbstrasse 201 CH-3073 Gümligen Telefon Fax Swisscom Health AG Worbstrasse 201 CH-3073 Gümligen Telefon +41 58 851 24 00 Fax +41 58 851 24 10 www.triamed.ch Zweigstelle triamed Ostschweiz Users Friend GmbH Poststrasse 32 8505 Pfyn Telefon +41 52

Mehr

CD Viewer. Version Kurzanleitung. INFINITT Healthcare, Overseas Business Dept.

CD Viewer. Version Kurzanleitung. INFINITT Healthcare, Overseas Business Dept. CD Viewer Version 3.0.11.3 Kurzanleitung INFINITT Europe GmbH INFINITT Healthcare, Overseas Business Dept. Gaugrafenstr. 34 12F Daerung Post Tower III, 60489 Frankfurt am Main 182-4 Guro-dong, Guro-gu,

Mehr

Intrexx Applikation PROCESS VISUALIZER PRO 3.1

Intrexx Applikation PROCESS VISUALIZER PRO 3.1 Intrexx Applikation PROCESS VISUALIZER PRO 3.1 Handbuch Intrexx Professional Release 7.0 Version 3.1 vom 25. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 6 1.1 Einspielen der ipro Applikation Process

Mehr

Anleitung zur Nutzung der Fachanwendung Bodenrichtwerte im GeoPortal Saarland

Anleitung zur Nutzung der Fachanwendung Bodenrichtwerte im GeoPortal Saarland Anleitung zur Nutzung der Fachanwendung Bodenrichtwerte im GeoPortal Saarland Stand 01/2016 Der Kartendienst Bodenrichtwerte im GeoPortal Saarland stellt die Bodenrichtwerte des Saarlandes als Basisdienst

Mehr

Ganz CORTROL Mobile. Ganz CORTROL Mobile. Benutzerhandbuch

Ganz CORTROL Mobile. Ganz CORTROL Mobile. Benutzerhandbuch Ganz CORTROL Mobile Benutzerhandbuch Installieren Sie die CORTROL Mobile Anwendung vom Google PlayStore (für Android Benutzer) oder itunes (für ios Benutzer). Unterstützte Betriebssysteme: Android 2.2

Mehr

AK1- Treffen Mai DICOM- Probleme aus der Praxis

AK1- Treffen Mai DICOM- Probleme aus der Praxis AK1- Treffen 30. - 31. Mai 2016 DICOM- Probleme aus der Praxis DICOM-Anbindung DICOM-Daten austauschen Produkte von verschiedenen Herstellern Mehrere Planungssysteme Unterschiedliche Beschleuniger Verschiedene

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung 20.07.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails einblenden

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung http:// 26.06.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails

Mehr

GEVER Tipps und Tricks. Spalteneinstellungen

GEVER Tipps und Tricks. Spalteneinstellungen GEVER Tipps und Tricks Spalteneinstellungen GEVER Tipps & Tricks I 2/20 Inhaltsverzeichnis 1 Spalteneinstellungen... 4 Allgemeine Spalteneinstellungen... 4 Laden von Spalteneinstellungen... 4 Spalten manuell

Mehr

PUNCTURE CUBE ROAD TO PUNCTURE CUBE: FROM FASCINATION TO EXCELLENCE. mt-pc-ct-25-p-rd v1

PUNCTURE CUBE ROAD TO PUNCTURE CUBE: FROM FASCINATION TO EXCELLENCE. mt-pc-ct-25-p-rd v1 PUNCTURE CUBE ROAD TO PUNCTURE CUBE: FROM FASCINATION TO EXCELLENCE ROAD TO PUNCTURE CUBE FROM FASCINATION TO EXCELLENCE IN 3 SIMPLE STEPS 1 VORBEREITUNG Einkauf informieren Angehängtes Info- Sheet Puncture

Mehr

AudaNet 19.1 AudaPad Web

AudaNet 19.1 AudaPad Web AudaNet 19.1 AudaPad Web Release-Notes Druckmodul (Ablösung HTML-Druck ) Stand: 15.09.2011 www.solerainc.com Geschäftsführer: Werner von Hebel UStr.Id-Nr.: DE 126 016 577 Steuer-Nr.: 335 5702 4288 Amtsgericht

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland 1 ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland Agenda Lübeck, 03.09.2013 2! Das Unternehmen VISUS! JiveX Medical Archive! JiveX und

Mehr

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Wie kann ich Cookies und JavaScript im Browser aktivieren? Seite 1 von 10 Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Hilfestellung für Website Nutzer: Wie kann ich

Mehr

synedra AIM Release Notes

synedra AIM Release Notes synedra AIM Release Notes 2018synedrainformationtechnologies AlleInformationenimDokumentvorbehaltlichÄnderungen Version:06.08.2018 Autorin:JudithSieberer Autorin:MarleneReischl

Mehr

PDF DIE ANZEIGE IM BROWSER

PDF DIE ANZEIGE IM BROWSER PDF DIE ANZEIGE IM BROWSER 10.12.2017 Aktuelle Browser haben mittlerweile alle eine integrierte pdf-lesesoftware. Diese wird standardmäßig verwendet. Aus Sicherheitsgründen sind auch keine im Browser ausgeführten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. bedienungsanleitung. (Adobe Reader - Layered-PDF)

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. bedienungsanleitung. (Adobe Reader - Layered-PDF) Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bedienungsanleitung für die waldfunktionskarten (Adobe Reader - Layered-PDF) Stand: Juli 2012 Allgemeines Waldfunktionskarte Die

Mehr

User Roles / Benutzer verwalten

User Roles / Benutzer verwalten Sage 50c User Roles / Benutzer verwalten Die nachfolgende Anleitung zeigt Ihnen die Sage 50c User Roles / Benutzerverwaltung in Office 365. Über diese Funktion können Sie steuern, welche Benutzer Zugriff

Mehr

LEITFADEN DIGITALER KATALOG. Kaufering, April 2017

LEITFADEN DIGITALER KATALOG. Kaufering, April 2017 LEITFADEN DIGITALER KATALOG Kaufering, April 207 HINWEIS ZUR VERWENDUNG DES DIGITALEN PRODUKTKATALOGS Dies ist ein Handbuch zur Verwendung des digitalen Produktkatalogs auf der Hilti Webseite. Das Handbuch

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Adobe Acrobat Lesen, Kommentieren und Anzeigen von PDF-Dokumenten. PDF-Dokumente erstellen

Mehr

Anleitung. Zur Installation des Quickline Plugins für die Quickline TV Web App. Datum Version 2.0 / PM- nan /

Anleitung. Zur Installation des Quickline Plugins für die Quickline TV Web App. Datum Version 2.0 / PM- nan / Anleitung Zur Installation des Quickline Plugins für die Quickline TV Web App Datum 08.01.2019 Version 2.0 / PM- nan / Inhaltsverzeichnis 1 Technische Voraussetzungen... 3 2 Installation Windows 7 / Windows

Mehr

Benutzerhandbuch (Desktop-Version)

Benutzerhandbuch (Desktop-Version) Benutzerhandbuch (Desktop-Version) INHALT Besten Dank, dass Sie sich für Edubase entschieden haben! Login/Registrierung...1 Bibliothek...2 Detailinformationen...4 Kategorien...5 Schreibtisch...6 Übersichtenleiste...7

Mehr

Beispiel: Flug von Marl (EDLM) nach Paderborn Lippstadt (EDLP)

Beispiel: Flug von Marl (EDLM) nach Paderborn Lippstadt (EDLP) Flugschule-Marl Dr. Peter Luthaus Einführung FlightPlanner Beispiel: Flug von Marl (EDLM) nach Paderborn Lippstadt (EDLP) 29.03.2007 Flight Planner, Dr. Peter Luthaus 1 Inhalt Bedienelemente Eingabe des

Mehr

Hilfestellung. für die Benutzung der elektronischen Ausgabe Anlegen eines naturnahen Kindergartens - Ein Leitfaden

Hilfestellung. für die Benutzung der elektronischen Ausgabe Anlegen eines naturnahen Kindergartens - Ein Leitfaden Hilfestellung für die Benutzung der elektronischen Ausgabe Anlegen eines naturnahen Kindergartens - Ein Leitfaden (unter Verwendung des Adobe Acrobat Readers) Hinweis: Diese Hilfe basiert auf den verfügbaren

Mehr

Schenk Röntgenbedarf AG Riethofstr Hettlingen Telefon Fax

Schenk Röntgenbedarf AG Riethofstr Hettlingen  Telefon Fax Kurzanleitung PACSonWEB Die wichtigsten Informationen & Funktionen Anmeldung / Login... 2 Passwort ändern... 3 Übersichts-Seite des Programms... 4 Sortierung... 4 Filterung... 5 Studie hinzufügen... 6

Mehr

Kartenansicht mit GPS- Koordinaten

Kartenansicht mit GPS- Koordinaten Kartenansicht Koordinaten mit GPS- Es gibt Kameras und spezielle GPS Aufzeichnungsgeräte, die zum Zeitpunkt der Aufnahme eines Bildes die exakten GEOKoordinaten in die Bilddateien schreiben. Daminion ist

Mehr

Zugang Gibbnet / Internet unter Mac OS X

Zugang Gibbnet / Internet unter Mac OS X Zugang Gibbnet / Internet unter Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 1.1 Versionsänderungen... 2 2 ab Version 10.5... 3 2.1 Info für erfahrene Benutzer... 3 2.2 Einstellungen Internetbrowser und Netzwerk

Mehr

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen Was ist EquipmentOnline? EquipmentOnline ist DAS Kundenportal von TÜV Rheinland für diejenigen, die für eine Vielzahl technischer Anlagen verantwortlich

Mehr

Pressglas-Korrespondenz Adobe Reader benutzen PK SG März Zum Lesen der digitalen Pressglas-Korrespondenz Adobe Reader benutzen

Pressglas-Korrespondenz Adobe Reader benutzen PK SG März Zum Lesen der digitalen Pressglas-Korrespondenz Adobe Reader benutzen SG März 2009 Zum Lesen der digitalen Pressglas-Korrespondenz Adobe Reader benutzen Bitte lesen Sie auch in www.pressglas-korrespondenz.de: Die Website der Pressglas-Korrespondenz und Adobe Reader, Version

Mehr

Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP

Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP Kachel-Optik Responsive Darstellung Kacheldarstellung auf Tablet Listendarstellung auf Smartphone Vorteile & Nutzen direkte Information via Push-Nachrichten schnell

Mehr

AudaNet AudaNet / AudaPad Web (+) Release Notes Version 1.0 Stand:

AudaNet AudaNet / AudaPad Web (+) Release Notes Version 1.0 Stand: AudaNet 24.00 AudaNet / AudaPad Web (+) Release Notes Version 1.0 Stand: 31.10.2012 Audatex Deutschland GmbH Kuhlenstraße 15 32427 Minden Fon +49 (0)571 805 01 Fax +49 (0)571 275 00 info@audatex.de www.audatex.de

Mehr

Rainer Dorau / Rudolf Krahm / Helmut Kraus, Das dbook zur Nikon D70(s), dpunkt.verlag, ISBN

Rainer Dorau / Rudolf Krahm / Helmut Kraus, Das dbook zur Nikon D70(s), dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Rainer Dorau / Rudolf Krahm / Helmut Kraus, Das dbook zur Nikon D70(s), dpunkt.verlag, ISBN 978-3-89864-359 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, das dbook ist ein auf Adobe Acrobat basierendes

Mehr

Datumsformat (kurz) Eng Englisch (Grossbritannien) 23/06/ ,456, Metrisch. CH-Deu Deutsch (Schweiz) '456'789.

Datumsformat (kurz) Eng Englisch (Grossbritannien) 23/06/ ,456, Metrisch. CH-Deu Deutsch (Schweiz) '456'789. EnlightKS Advanced 2.0 MS Office Vorbereitung Einige der Fragen in EnlightKS ECDL/ICDL Advanced Diagnose- und Zertifikatstests benötigen gewisse Spracheinstellungen sowie regionale Einstellungen. Auch

Mehr

Neue Funktionalitäten der Beta-Version der Onleihe-App

Neue Funktionalitäten der Beta-Version der Onleihe-App Was ist neu? Neues DRM System mit internem Reader Optimierung epaper/emagazine Darstellung und Zoom elearning direkt aus der App starten Update eaudio Player Erweiterung Stöbern Navigation Ausfiltern der

Mehr

RELEASE NOTES. 1 Release Notes für Tine 2.0 Business Edition Technische Voraussetzungen 2.1 Browser

RELEASE NOTES. 1 Release Notes für Tine 2.0 Business Edition Technische Voraussetzungen 2.1 Browser RELEASE NOTES 1 Release Notes für Tine 2.0 Business Edition 2016.11 Codename: Egon (Sohn eines Entwicklers) Datum Veröffentlichung: 24.11.2016 Datum Support-Ende: 24.11.2018 2 Technische Voraussetzungen

Mehr

JiveX Integrated Imaging

JiveX Integrated Imaging JiveX Integrated Imaging Klinikweit voll integriert Die Bündelung des Bildmanagements einer kompletten klinischen Einrichtung ist nicht ganz trivial: Neben radiologischen (Bild-) Daten müssen Biosignale,

Mehr

Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar?

Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar? Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar? Alexander T. Koch MEDCONSULT GmbH Krefeld www.medconsult.de A. Koch, MEDCONSULT GmbH Ausgangssituation

Mehr

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Wie kann ich Cookies und JavaScript im Browser aktivieren? Seite 1 von 12 Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Hilfestellung für Website Nutzer: Wie kann ich

Mehr

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA RIS PACS - WORKFLOW Anforderung Radiologie RIS Leitstelle EVENT: START HL7 Terminkalender Datenerfassung Befundung Worklist IMPAX SERVER MPPS STORE FIND Bilder Bilder

Mehr

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Tiscover CMS 7 Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Inhaltsverzeichnis An- und Abmeldung im Tiscover CMS 7... 3 1. Anmeldung... 3 2. Abmeldung... 3 Bereiche der Arbeitsoberfläche von Tiscover CMS

Mehr

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr!

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr! epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt Android-App Funktionen und Bedienung epaper Android: Funktionen und Bedienung Inhalt 1. App starten..................................................................

Mehr

eservice Plattform Die Kommunikation mit unseren Kunden

eservice Plattform Die Kommunikation mit unseren Kunden eservice Plattform Die Kommunikation mit unseren Kunden So einfach und um so vieles besser Die eservice-plattform Die Auftragsabwicklung in der Stahlindustrie ist gekennzeichnet von komplexen und abstimmungsintensiven

Mehr

Computeria-Urdorf. Treff vom 7. Dezember Rückblick 2016

Computeria-Urdorf. Treff vom 7. Dezember Rückblick 2016 Computeria-Urdorf Treff vom 7. Dezember 2016 Rückblick 2016 Übersicht der Treffs 2016 13.01.2016 Windows 10 / Briefmarken erstellen 10.02.2016 Picasa und das Drumherum 16.03.2016 Picasa und das Drumherum

Mehr

Neuerungen. astendo EventManager / WebExtension V. 6.0

Neuerungen. astendo EventManager / WebExtension V. 6.0 Neuerungen astendo EventManager / V. 6.0 EventManager Bedienung Neuer konfigurierbarer Willkommensbildschirm Überarbeitete Benutzeroberfläche mit neuen Icons Speicherung benutzerbezogener und übergreifender

Mehr

Adobe Reader Plug-in von Mozilla Firefox: AR oder AR 9.5.5

Adobe Reader Plug-in von Mozilla Firefox: AR oder AR 9.5.5 Befehle entfernen Befehle können nicht entfernt werden! Befehle einfügen hier anklicken Abb. 2017-2-01 oben Befehle standardmäßig, mitte Befehle angepasst, unten Leiste mit Kurzbefehlen Leiste Werkzeuge

Mehr

Update-Szenarien des Service Pack 2 für Avira 10 Professional über das Security Management Center (SMC) Support 06/2011

Update-Szenarien des Service Pack 2 für Avira 10 Professional über das Security Management Center (SMC) Support 06/2011 Update-Szenarien des Service Pack 2 für Avira 10 Professional über das Security Management Center (SMC) Support 06/2011 www.avira.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Avira GmbH Stand: 06.06.2011

Mehr

Patientenmonitor Baureihe umec

Patientenmonitor Baureihe umec Patientenmonitor Baureihe umec Kurzanleitung (1) (2) (3) (4) (5) (1) Alarmleuchte (2) LED für Akku (3) LED für Netzspannung (4) LED für Ein/Aus (5) Knopf Symbol Text Funktion Patientenmonitor Baureihe

Mehr

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse Dokumentation der Refugio Stellenbörse Handbuch V1.5 Seite 1 von 7 Stand 21.11.2009 Inhalt Generelles... Seite 3 Anmeldung / Registrierung... Seite 3 Stellenangebote listen... Seite 4 Stellenangebote suchen...

Mehr

Wählen Sie im Windows Start-Menü Programme > MagicView DANUBE. Mit der Funktionstaste F2 können Sie schnell zwischen Viewer und Browser wechseln.

Wählen Sie im Windows Start-Menü Programme > MagicView DANUBE. Mit der Funktionstaste F2 können Sie schnell zwischen Viewer und Browser wechseln. Kurzanleitung Dieses Kapitel zeigt Ihnen in kurzer Form, wie Sie mit MagicView DANUBE arbeiten. Dabei erfahren Sie die wesentlichen Arbeitsschritte und Funktionen. Selbstverständlich kann Ihnen diese Kurzanleitung

Mehr

CANalyzer.AFDX. Produktinformation

CANalyzer.AFDX. Produktinformation Produktinformation Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Die Vorteile im Überblick... 3 1.2 Anwendungsgebiete... 3 1.3 Weiterführende Informationen... 3 2 Hardwareschnittstellen... 4 3 Symbolische Darstellung

Mehr

Kurzanleitung zur Bildbetrachtung in web.okra nach Inbetriebnahme der neuen Version von ImagePro-WebAccess

Kurzanleitung zur Bildbetrachtung in web.okra nach Inbetriebnahme der neuen Version von ImagePro-WebAccess Kurzanleitung ImagePro-WebAccess NEU - 1 - Kurzanleitung zur Bildbetrachtung in web.okra nach Inbetriebnahme der neuen Version von ImagePro-WebAccess Die Kurzbeschreibung vom neuen ImagePro-WebAccess (IPWA)

Mehr

Zugriff auf radiologische Untersuchungen. Anleitung für HFR-externe Ärztinnen und Ärzte

Zugriff auf radiologische Untersuchungen. Anleitung für HFR-externe Ärztinnen und Ärzte Zugriff auf radiologische Untersuchungen Anleitung für HFR-externe Ärztinnen und Ärzte http://radio.h-fr.ch/de Video - Bedienungsanleitung Support : 026/306.18.15 FRIsecretariatRX@h-fr.ch 1. Was bringt

Mehr

BOXALINO xtention BOXALINO Seite 1

BOXALINO xtention BOXALINO Seite 1 BOXALINO xtention 1 0103 BOXALINO Seite 1 Überblick Was ist BOXALINO xtention? xtention ermöglicht umfangreiche Dokumente schnell und benutzerfreundlich in elektronischer Form bereitzustellen, die innerhalb

Mehr

CorelDRAW 2017 Zoomen

CorelDRAW 2017 Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW 2017 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen

Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen Landesklinikum Wiener Neustadt Abteilung für Neurochirurgie ASS Dr. Stefan Schweiger Landesklinikum Wiener Neustadt

Mehr

Poseidon for UML. Einführung. Andreas Blunk

Poseidon for UML. Einführung. Andreas Blunk Poseidon for UML Einführung Andreas Blunk Gliederung 1) Editionen/Lizenzen 2) Die Programmoberfläche 3) Modelle speichern 4) Einführung am lebenden Objekt 5) Generierung (Doc & Code) 6) Funktionsumfang

Mehr

Informatik & Scanning AG. Einleitung... 2. DuMo Archiv Bildbearbeitung... 2. Vorbereiten der Dokumente... 2. Belege scannen... 3

Informatik & Scanning AG. Einleitung... 2. DuMo Archiv Bildbearbeitung... 2. Vorbereiten der Dokumente... 2. Belege scannen... 3 DuMo Archiv Einleitung... 2 DuMo Archiv Bildbearbeitung... 2 Vorbereiten der Dokumente... 2 Belege scannen... 3 Bilder aufbereiten... 4 Zuweisung in die Finanzbuchhaltung... 5 VESR Funktion für Kreditorenrechnungen...

Mehr

Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional. Leibniz Universität IT Services Anja Aue

Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional. Leibniz Universität IT Services Anja Aue Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional Leibniz Universität IT Services Anja Aue Stapelverarbeitung Befehlsfolgen werden automatisiert abgearbeitet. Eine Reihe von Aktionen werden manuell gestartet

Mehr

Die DICOM-Cloud ORCA. für medizinische Bilder und Dokumente. Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente

Die DICOM-Cloud ORCA. für medizinische Bilder und Dokumente. Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente ORCA Die DICOM-Cloud für medizinische Bilder und Dokumente Bilder und Dokumente teilen Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente Bilder und Dokumente speichern, betrachten und teilen (Telemedizin)

Mehr

Das Bundesland wechseln: (in der Demoversion nicht möglich) Klicken Sie auf Extras / Optionen Anschließend auf den Reiter Ferienordnung

Das Bundesland wechseln: (in der Demoversion nicht möglich) Klicken Sie auf Extras / Optionen Anschließend auf den Reiter Ferienordnung Wie kann ich: Das Bundesland wechseln Den Stundenplan nutzen Den Unterrichtsplaner nutzen Unterrichtplaner Einträge bearbeiten Ein RTF-Dokument importieren Schüler- und Notenliste bearbeiten Noten eintragen

Mehr

Schenk Röntgenbedarf AG Riethofstr Hettlingen Telefon Fax

Schenk Röntgenbedarf AG Riethofstr Hettlingen  Telefon Fax Kurzanleitung PACSonWEB Cloud-PACS Die wichtigsten Informationen & Funktionen Anmeldung / Login... 2 Übersichts-Seite des Programms... 3 Sortierung und Filterung... 3 Studie hinzufügen... 5 Bilder/Studie

Mehr

Drei zentrale Quellen der Hitler-Forschung in einer Datenbank:

Drei zentrale Quellen der Hitler-Forschung in einer Datenbank: 1 Inhalte Drei zentrale Quellen der Hitler-Forschung in einer Datenbank: Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen IfZ-Edition in 12 Bänden > In ihrem Mittelpunkt stehen Hitlers Reden, die bis 1933 das mit

Mehr

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW X7 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

1 Hilfe Text 1. Layout gestalten, Formatvorlagen für Kopf- und Fusszeile anwenden

1 Hilfe Text 1. Layout gestalten, Formatvorlagen für Kopf- und Fusszeile anwenden 1 Hilfe Text 1 Tipps und Hinweise zu Word 2016 (Betriebssystem Mac-OS X) Die Nummerierung bezieht sich auf die Arbeitsschritte des Auftrags. Meistens wird nur einer von verschiedenen möglichen und richtigen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1:Element Filter : Modelllinie an Objekt : Pläne duplizieren : Kabellänge : Ebenenbemaßung...

Inhaltsverzeichnis. 1:Element Filter : Modelllinie an Objekt : Pläne duplizieren : Kabellänge : Ebenenbemaßung... Was ist neu 2018 R2 Inhaltsverzeichnis NEUHEITEN... 5 1:Element Filter... 5 2: Modelllinie an Objekt... 6 3: Pläne duplizieren... 7 4: Kabellänge... 8 5: Ebenenbemaßung... 9 VERBESSERUNGEN... 10 1: Verknüpfung

Mehr

Schäf Systemtechnik Medizin U.G.

Schäf Systemtechnik Medizin U.G. Schäf Systemtechnik Medizin U.G. SST Training Manual Edition 2 Stand 01. Feb. 2012 für: ACC 1.0.2 Name Datum Unterschrift Autor Schäf 30.08.10 Review 1 Inhalt Seite 1 Inhalt 2 2 Historie 3 3 Anwendung

Mehr

Sage 50c. Dashboard. Dieses Dokument ist gültig für folgende Programme: (Standard, Comfort, Professional und Quantum)

Sage 50c. Dashboard. Dieses Dokument ist gültig für folgende Programme: (Standard, Comfort, Professional und Quantum) Sage 50c Dashboard Das Dashboard zeigt Ihnen die wichtigsten Verkehrszahlen in der Übersicht. Durch einfache Klicks auf verschiedene Bereiche werden Ihnen weitere Details angezeigt oder in einem anderen

Mehr

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kurzanleitung für den MyDrive Client Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.1 - Kopieren von einzelnen Files innerhalb von MyDrive

Mehr

Wie kann man Änderungen einsehen, annehmen oder ablehnen? Wie löscht man Kommentare? MICROSOFT WORD: 2 ÜBERSICHT: 2 PAGES (MAC): 4 ÜBERSICHT: 4

Wie kann man Änderungen einsehen, annehmen oder ablehnen? Wie löscht man Kommentare? MICROSOFT WORD: 2 ÜBERSICHT: 2 PAGES (MAC): 4 ÜBERSICHT: 4 Anleitung Wie kann man Änderungen einsehen, annehmen oder ablehnen? Wie löscht man Kommentare? MICROSOFT WORD: 2 ÜBERSICHT: 2 ANNEHMEN/ABLEHNEN: 2 ÄNDERUNGEN 2 KOMMENTARE 3 PAGES (MAC): 4 ÜBERSICHT: 4

Mehr

Release Notes und Known Issues

Release Notes und Known Issues windream Web Portal 5.5.4.0 Release Notes und Known Issues windream GmbH, Bochum Copyright 2013 by windream GmbH Wasserstr.219 44799 Bochum Stand: 10/13 1.0.0.0 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser

Mehr

Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen

Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen Die Anwendung Noten und Leistungen eintragen kann an verschiedene Arbeitsabläufe angepasst werden. Dieses Dokument erläutert wie Sie die Spalten

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Auswertungen Adresslebenslauf Version: 4.11. Datum: 25. August 2014 Kurzbeschreibung: Die Funktion "Adresslebenslauf" bietet

Mehr

- Anleitungen. Browsereinstellungen. Gerhard Toppler

- Anleitungen. Browsereinstellungen. Gerhard Toppler - Anleitungen Browsereinstellungen Gerhard Toppler Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 2 Browser aktualisieren... 4 2.1 Standardbrowser einrichten... 4 2.2 Menüleiste einblenden... 4 2.3 Auf Updates

Mehr

DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN

DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN Öffnen Sie eine neue Datei in InDesign

Mehr

Werkzeuge für die Dateneingabe

Werkzeuge für die Dateneingabe 3 Werkzeuge für die Dateneingabe In diesem Kapitel: n Eingabeverfahren kennenlernen n Touchscreen-Gesten im Überblick n Verborgene Elemente in Ecken und an Rändern auskundschaften n Die Darstellung vergrößern

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 25.08.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr