BENVENUTI A URBINO LISA FRÜHBEIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BENVENUTI A URBINO LISA FRÜHBEIS"

Transkript

1 BENVENUTI A URBINO LISA FRÜHBEIS

2 BENVENUTI A URBINO LISA FRÜHBEIS ISIA URBINO 2013 ITALIEN KOMMEN UND GEHEN ANREISE Mit dem Zug (10 Stunden ab Augsburg) oder mit dem Auto (8 Stunden ab Augsburg). VERKEHRSANBINDUNG Mit dem Zug über München nach Bologna, dort am Automaten oder vorher auf it das Ticket nach Pesaro kaufen. In Pesaro stehen oben schon die Busse. Am Wochenende gibt es bis 20 Uhr einen Schnellbus, dauert 45 mins (steht ganz groß URBINO drauf), unter der Woche den Linienbus CD, und steht ganz hinten und dauert 70 mins. Achtung: das Ticket kauft man in der Bar vor dem Busbahnhof! Auf der großen Piazza (la Mercatale) kann man dann noch die Linie 1 zum Wohnheim nehmen, Tickets ebenfalls in der Bar im Ort. STADT UND LAND LEBENSHALTUNGSKOSTEN Das finanzielle Leben in Italien entspricht in etwa dem finanziellen Leben in Augsburg. Das Wohnheim kostet 240 im Monat, Mieten im Zentrum gehen bis 400. Supermarktpreise sind wie bei uns, Restaurants billiger. Die Stadt ist auf Studenten mit kleinem Geldbeutel ausgelegt. Mit dem Erasmusstipendium (von 100 bis 250 Euro monatlich, Überweisung erst nach einem Jahr) kommt man ganz gut über die Runden. In der gan zen Stadt gibt es Mensen, in denen es sich günstig essen lässt, einen Supermarkt, und in der Nähe mit dem Auto erreichbare Discounter. Und Zugfahren in Italien ist super günstig! BESONDERHEITEN STADT/LAND Die historische Renaissancestadt Urbino ist winzig! Auf Einwohner kommen nochmal Studenten. Es gibt aber alles auf kleinstem Raum komprimiert, sogar 2 Kinos. Nach einer Woche trifft man schon bekannte Gesichter auf der Straße und auf der zentralen Piazza, auf der eh immer alle sind. Busse bringen einen in die abgelegeneren Plätze. Radfahren ist was für Harte, denn die ganze Stadt ist ein großer Berg. In einer Stunde ist man unten am Strand am Meer. Regendichte Schuhe plus Schirm braucht man in beiden Semestern. Im Wintersemester ist es kalt, feucht, und hat bis zu 2 Meter Schnee. Das Sommersemester ist gigantisch schön und heiß, und es gibt einige kleine Festivals. KULTUR UND TRADITION Italia, das Land der schönen Künste. Was gibt es hier zu sagen? Man isst gut, man trinkt gut, man unterhält sich gut, das Wetter ist gut, die Farben und das Licht sind einzigartig, und überhaupt, wenn es nach den Italienern geht ist Italien das beste Land der Welt! Was davon wahr ist und was nicht, muss man selbst entscheiden. Denn Italien ist auch Berlusconi, die Liga Nord, verseuchte Flüsse und korrupte Strukturen. Die Hassliebe der Deutschen und der Italiener füllt Feuilletons in der Studenten stadt Urbino werdet ihr allerdings mit vielen der positiven Aspekte des Landes in Berührung kommen. Ich habe es sehr genossen, das Land, in das man immer nur als Tourist fährt, so intensiv und direkt kennenzulernen. STUDIEREN Blick auf die Stadt STÄRKEN DER HOCHSCHULE Die ISIA ist eine der besten Schulen Italiens, da sie eine der wenigen staatlichen ist.

3 Die Professoren sind sehr angesehen und der Unterichtsinhalt auf hohem Niveau. STUDIENANGEBOTE, DEPARTMENTS Die Italiener haben ein dreijähriges Grundstudium (Triannio) und eine zweijährige, optionale Vertiefung ähnlich unserem Master (Specialistica). Das Grundstudium ist wie unseres, während die ISIA drei Specialistica anbietet: einen in Italien einzigartigen Editorial-Master, der sehr begehrt ist, und zwei neue Masterstudiengänge: Fotografie und Illustration. Alle drei haben herausragende Dozenten und sind gut strukturiert und organisiert. Dazu kommen 3 einwöchige Workshops pro Semester und etliche Konferenzen. Die Erasmusstudenten haben Zugang zu diesen Kursen und werden von den Studenten herzlich empfangen. Ihr könnt am Anfang des Semesters zwei Wochen lang alle Kurse besuchen, bevor ihr euch entscheidet. Die italienischen Studenten können euch gute Ratschläge geben. Ihr bekommt einen Internetlogin, der in der Schule, im Wohnheim und in allen Studienräumen funktioniert. SEMESTERDAUER SEMESTERDATEN - Das Semester beginnt früher als unseres: Mitte September (bis Ende Januar) und Mitte Februar (bis Ende Juni). Über Ostern und Weihnachten gibt es eine Woche Ferien. Der Stundenplan und eine Bestätigung werden euch 2 Wochen vorher per Mail geschickt. EINSCHREIBEN Mit dem bürokratischen wird entspannt umgegangen: nach zwei Wochen legt man sich per auf die endgültigen Kurse fest. Das Learning Agreement wird dann aktualisiert. Generell läuft alles italienisch : Zwar wird euch keiner den roten Teppich bei eurer Ankunft ausrollen, aber man kann stets mit allen reden: an jeder Stelle wird sehr flexibel mit den persönlichen Belangen umgegangen. Eigentlich ist immer alles möglich. Generell kommen alle Bestätigungen etwas spät, aber das ist normal und letztendlich unproblematisch. Die Sekretärin Leda ist auf Zack und deine Ansprechpartnerin für alle Belange. Zusätzlich gibt es noch einen sehr netten, Englisch sprechenden Ansprechpartner an der Universität. Mit einer gelassenen, gut gelaunten Einstellung klappt in Italien Alles. LEBEN UND FEIERN WOHNEN Mit viel Mühe könnte man ein Zimmer oder Doppelzimmer im Zentrum von Urbino finden, aber ich empfehle euch das Wohnheim Tridente (Einschreibung Unterricht Stadtplan

4 Flashmob auf der Piazza Wohnheimzimmer durch die Uni, 240 im Monat). Vorteile: kein Stress mit Suchen, billiger als im Zentrum, schneller Kontakt zu Anderen, eigenes Zimmer plus Gemeinschaftsterasse und Küche. Nachteile: 10 Minuten außerhalb, es kann laut und schmutzig sein. Ich hatte Glück: alles super, tolle Gemeinschaft. Oropax empfiehlt sich trotzdem. Man kann jederzeit Zimmer wechseln und die Miete zahlt sich flexibel monatlich. Bettwäsche selbst mitnehmen. Im Zentrum findet man teure (400 ) oder geteilte Zimmer. Es gibt billigere Wohnungen im Nachbarort für Leute mit Auto. Die Uni verschickt Aushänge. Übergangszimmer im Wohnheim Colle auch spontan für 18 / Nacht: collegiocolle@ersurb.it INTERNATIONAL STUDENTS Ihr könnt zwei Wochen lang alle Kurse besuchen, bevor ihr euch entscheidet. Es gibt einen dreijährigen Grundstudiengang und drei Master: Fotografie, Illustration, Editorialdesign, aus denen ihr frei wählen könnt. Besonders die Master sind zu empfehlen. Ihr bekommt die selben Credits wie die Italiener. Außerdem kriegt ihr einen Internetlogin, der in der ISIA, im Wohnheim und in allen Studierräumen funktioniert. SPRACHE - Italienisch ist eine dankbare Sprache! Es gibt ausreichende, kostenlose (!) Intensivkurse vor dem Semester in Sienna und Periugia, die sich absolut rentieren. Während des Semesters bringt einen ein ausgezeichneten Sprachkurs für 280 weiter (2 Monate, vier Stunden die Woche, Kurse mit 2-5 Personen). Alle helfen einem immer und sind sehr geduldig, und so lernt man super schnell. Die Professoren sind sehr zuvorkommend und nehmen sich extra Zeit. Viele Studenten können Französisch, manchmal Englisch, und übersetzen gerne. PARTY Versteht sich von selbst, schließlich sind wir in Italien! Irgendwo ist immer eine Fete, sei es im Wohnheim oder in der Stadt. Davor und danach trifft man sich mit Bier auf der Piazza! Und die kleinen Bars sind immer reizvoll. Das Prinzip des Aperitivos zwischen Unterricht und Abendessen ist schnell gelernt und wird zur Nachahmung empfohlen ;) Bleibt mir nur, euch diese Uni wärmstens für euer Erasmussemester zu empfehlen und euch viel Spaß zu wünschen! Ich bin ganz neidisch, dass ihr all diese tollen Erfahrungen nochmal machen dürft. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir gerne schreiben. ISIA (ISTITUTO SUPERIORE INDUST- RIE ARTISTICHE) URBINO VIA S. CHIARA URBINO, ITALIA TO: leda.marchetti@isiaurbino.net KOORDINATOR: eduardo.fichera@isiaurbino.net WOHNUNG: LISA FRÜHBEIS 2013 POST@LISAFRUEHBEIS.DE

5 STUDIEREN INMITTEN DER IDYLLISCHEN MARKEN

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG BIENVENIDOS A BARCELONA BIENVENIDOS A BARCE- LONA LLOTJA ESCOLA SUPERIOR DE DIS- SENY I ART KOMMEN UND GEHEN ANREISE Ich bin mit dem Flugzeug von München angereist. Die Verbindung München - Barcelona ist

Mehr

Benvenuto ad ISIA Urbino. Melanie Wenninger

Benvenuto ad ISIA Urbino. Melanie Wenninger Benvenuto ad ISIA Urbino Melanie Wenninger Istituto Superiore per le Industrie Artistiche Kommen und Gehen ANREISE Meine Reise nach Urbino startete Ende Oktober. Man kann Vergleichsweise günstig und schnell

Mehr

Thessaloniki Winter 2017/18

Thessaloniki Winter 2017/18 Thessaloniki Winter 2017/18 Anreise Die Anreise nach Thessaloniki ist unkompliziert. Aus ganz Deutschland fliegen regelmäßig Billigfluggesellschaften zu dem am Rande der Stadt liegenden Flughafen (SKG).

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Benvenuto a Bologna. Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking

Benvenuto a Bologna. Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking Benvenuto a Bologna Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking Bologna, Emilia-Romagna Kommen und Gehen ANREISE Insgesamt bin ich vier mal, mit der Deutschen Bahn, zwischen Bologna und Augsburg gereist.

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

BIENVENIDO A VALENCIA! MANUEL SACK

BIENVENIDO A VALENCIA! MANUEL SACK BIENVENIDO A VALENCIA! MANUEL SACK BIENVENIDO A VALENCIA MANUEL SACK ESCUELA DE ARTE Y SUPERIOR DE DISEÑO DE VALENCIA KOMMEN UND GEHEN ANREISE Ich wollte vor dem Semester in Valencia die Semesterferien

Mehr

Erfahrungsbericht - ERASMUS /2015

Erfahrungsbericht - ERASMUS /2015 Erfahrungsbericht - ERASMUS + 2014/2015 Zeitraum: WS 2014/2015 Gastland: Frankreich Gastuniversität: Université Michel de Montaigne (Bordeaux III) Programm: Erasmus + via Institut für Romanische Sprachen

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Erfahrungsbericht Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Energie und Gebäudetechnik/ Building Services Engineering Bewerbung Die Idee ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Escola DÁrt I Superior De Disseny Pau Gargallo

Escola DÁrt I Superior De Disseny Pau Gargallo Bienvenido a la Escola D Art I Superior De Disseny Pau Gargallo Badalona (Barcelona) Anja Strobel Escola DÁrt I Superior De Disseny Pau Gargallo Kommen und Gehen ANREISE Die Anreise nach Barcelona ist

Mehr

Ein Semester in Spanien, genauer gesagt im Baskenland. Eine meiner wohl besten Erfahrungen meines Lebens!

Ein Semester in Spanien, genauer gesagt im Baskenland. Eine meiner wohl besten Erfahrungen meines Lebens! Erfahrungsbericht Erasmussemester San Sebastian, Spanien Ein Semester in Spanien, genauer gesagt im Baskenland. Eine meiner wohl besten Erfahrungen meines Lebens! Organisation und Universität: Da sich

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande / Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? ----- Universität:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war.

Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war. Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war. Bilbao ist eine wunderschöne Stadt. In der Mitte fließt ein Fluss, an dem man sich immer gut orientieren kann und drumherum sind Berge und viel Natur, deshalb

Mehr

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Wenn du dein Auslandssemester in Norwegen verbringen möchtest, solltest du auf jeden Fall schon im Voraus die finanzielle Belastung des Aufenthalts

Mehr

FIRENZE 2012/2013. Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013

FIRENZE 2012/2013. Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013 FIRENZE 2012/2013 Ponte Vecchio Ein Bericht von Melanie Heckmann Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013 Bella Firenze, eine der schönsten Städte Italiens! Im Frühjahr 2012 hatte ich die lang ersehnte

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Erfahrungsbericht. Wintersemester 2015/16

Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Erfahrungsbericht. Wintersemester 2015/16 Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Erfahrungsbericht Erasmussemster an der Scuola Superiore Sant Anna University Pisa, Italien Wintersemester 2015/16 Name: Ilham Bekdemir Studiengang:

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Planung und Organisation Bei der Planung des Auslandssemester ist Durchhaltevermögen und Ausdauer gefragt. Die

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version) Name:* Email:* Universität: Pablo de Olavide, Sevilla Land: Spanien Tel:* Zeitraum: 2010/11 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Pädagogik ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 20. April 2011 LLP/E

Mehr

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei Studierendenbericht Universidad Antonio de Nebrija Fakultät 10, Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2011 Kurse/ Standorte Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung

Mehr

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Name: Tobias Fix 11.03.2017 E-Mail: tobiasfix@gmx.de Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Wenn du das hier liest, bist du höchstwahrscheinlich auf dem besten Weg eine der besten Erfahrungen deines Lebens

Mehr

Welcome to ISIA Firenze. Walter Wunderlich

Welcome to ISIA Firenze. Walter Wunderlich Welcome to ISIA Firenze Walter Wunderlich ISIA Firenze Kommen und Gehen ANREISE Anfang Oktober fuhr ich gemeinsam mit meinen Eltern mit dem Auto nach Florenz. Wählt man die Bahn, reist man zuerst ca. 6h

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18. Vorbereitung

Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18. Vorbereitung Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18 Vorbereitung Vor dem Auslandssemester muss man natürlich mehrere Unterlagen einreichen, unterschreiben usw.. Dabei wird einem aber immer genau gesagt,

Mehr

ÉCOLE DE MANAGEMENT DE NORMANDIE (EMN)

ÉCOLE DE MANAGEMENT DE NORMANDIE (EMN) CAEN ÉCOLE DE MANAGEMENT DE NORMANDIE (EMN) Kurse auf Französisch (BME) oder Englisch (Euro BA) Ausschließlich mit Austauschstudenten Ca. 20 Studenten in den Veranstaltungen Wechsel nach einem Semester

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Wieso Rumänien? Erasmus in Timişoara

Wieso Rumänien? Erasmus in Timişoara Wieso Rumänien? Erasmus in Timişoara Wieso Rumänien? Diese Frage bekommt wohl jeder zu genüge zu hören, der sich entscheidet sein Erasmussemester dort zu verbringen. Da wären verwirrte Kommilitonen, entsetzte

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Name: Lina Austausch im: WS 13/14 Studiengang: Angewandte Sprachwissenschaften Land: Türkei Universität: Hacettepe (WS/SS/akad. Jahr) Zeitraum (Datum): 25.08.13

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ Fachbereich FB07 - Wirtschaftswissenschaften Studiengang English and American Culture and Business Studies Studienzyklus Bachelor

Mehr

BEM-VINDO À CALDAS DA RAINHA. ALEXANDER JAHN

BEM-VINDO À CALDAS DA RAINHA. ALEXANDER JAHN BEM-VINDO À CALDAS DA RAINHA. ALEXANDER JAHN BEM-VINDO À CALDAS DA RAINHA ALEXANDER JAHN ESCOLA SUPERIOR DE ARTES E DESIGN DE CALDAS DA RAINHA KOMMEN UND GEHEN ANREISE Da Portugal am westlichsten Punkt

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Bienvenido a la Escola Superior De Disseny i Art Llotja Barcelona. Nicole Uslenghi Mark Finster

Bienvenido a la Escola Superior De Disseny i Art Llotja Barcelona. Nicole Uslenghi Mark Finster Bienvenido a la Escola Superior De Disseny i Art Llotja Barcelona Nicole Uslenghi Mark Finster Escola Superior De Disseny i Art Llotja Kommen und Gehen ANREISE Die Anreise ist ganz einfach und unkompliziert.

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN WELCOME TO NORTHERN IRELAND WELCOME TO NORTHERN IRELAND UNIVERSITY OF ULSTER BELFAST KOMMEN UND GEHEN ANREISE Geflogen bin ich mit AirLingus von Hamburg nach Dublin und von Dort fährt ein Bus nach Belfast.

Mehr

SERVUS SALZBURG BARBARA KOLB

SERVUS SALZBURG BARBARA KOLB SERVUS SALZBURG SERVUS SALZBURG FACHHOCHSCHULE SALZBURG MULTIMEDIAART KOMMEN UND GEHEN ANREISE Die Anreise ist am bequemsten mit dem Auto, da man viel an Gepäck in den Kofferraum bekommt. Allerdings braucht

Mehr

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Auslandsaufenthalt: September 2017 bis Januar 2018 Vorbereitung in Deutschland Allgemein Das Bewerbungsverfahren für Erasmus ist relative einfach, da

Mehr

Auslandssemester 08/09 in Spanien/Huelva, Hispanistik

Auslandssemester 08/09 in Spanien/Huelva, Hispanistik Auslandssemester 08/09 in Spanien/Huelva, Hispanistik Ich bin Studentin der Universität Bremen und studiere Hispanistik und Italianistik. Da ich Spanisch studiere, stand am Anfang meines Studiums schon

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Brighton ist eine unglaublich coole Stadt und glänzt mit Strand, Wetter und vor allem Musik. Nur die Möwen nerven etwas. WOHNUNG ANREISE GELD Ich hatte mich

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO. Persönliches. Anreise.

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO. Persönliches. Anreise. PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO Persönliches Mein Name ist Ollin Wilhelm und ich bin 23 Jahre alt. Das Studium an der PH

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland 03.09.2012 03.02.2013 Das Hauptgebäude der Universität Tartu (Dorpat) Vorbereitung: Bereits während meines ersten Mastersemesters

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Waterford Institute of Technology Waterford, Irland WS 2014/2015 Fakultät BW Eva Wohlschlager (eva.wohlschlager@gmail.com) 1 Vorbereitung Für mein Auslandssemester habe

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

GRÜEZI IN LUZERN INGE HARDER & RAPHAEL JANKA

GRÜEZI IN LUZERN INGE HARDER & RAPHAEL JANKA GRÜEZI IN LUZERN INGE HARDER & RAPHAEL JANKA GRÜEZI IN LUZERN RAPHAEL JANKA & INGE HARDER HOCHSCHULE LUZERN DESIGN & KUNST KOMMEN UND GEHEN ANREISE Die Anreise ist mit dem Zug relativ unkompliziert. Bei

Mehr

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte:

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte: LITAUEN - VILNIUS Art des Praktikums: Famulatur Person: Name: E-Mail-Adresse: Caroline PETER caro.peter@gmx.net Einsatzland / Einsatzort: Land Litauen Stadt Vilnius Amtssprache Litauisch Empfohlene Impfungen

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship 1. Formalitaeten vor der Abreise: Ein Auslandsaufenthalt in den USA will wohl geplant sein. Man

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität: Aufenthaltszeitraum

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena Erfahrungsbericht Åbo Akademi, Finnland MEIN AUSLANDSSEMESTER IN Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Semester: WiSe 17/18 Zeitraum: 28.08.17 22.12.17 Studiengang: BWL Master Sprachkenntnisse:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich. Erfahrungsbericht Studienort Zeitpunkt University of Economics Cracow (UEK) SS 2016 E-Mail-Adresse für Rückfragen (optional) karolin@zosgornik.de Vorbereitung / Anreise Von FH Münster Seite war die Anmeldung

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r sind, welche

Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r sind, welche Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium 1. Land und Landestypisches Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r sind, welche Eigenheiten bringt das Leben in ihr mit sich und welche

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

BEM-VINDO EM PORTUGAL DANIELA HAMBERGER

BEM-VINDO EM PORTUGAL DANIELA HAMBERGER BEM-VINDO EM PORTUGAL DANIELA HAMBERGER BEM-VINDO EM PORTUGAL DANIELA HABERGER ESAD- CALDAS DA RAINHA KOMMEN UND GEHEN ANREISE Der Auftragsort unsere halbjährigen Mission nennt sich Caldas da Rainha (

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht Jagiellonen- Universität Krakau im Wintersemester 2018

Erfahrungsbericht Jagiellonen- Universität Krakau im Wintersemester 2018 Erfahrungsbericht Jagiellonen- Universität Krakau im Wintersemester 2018 Vorbereitung und Formalitäten Die Vorbereitungen vor dem zu absolvierenden Auslandssemesters sind mit ein paar bürokratischen Hürden

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus WS 2016/2017 an der Università degli Studi di Roma La Sapienza in Italien

Erfahrungsbericht. Erasmus WS 2016/2017 an der Università degli Studi di Roma La Sapienza in Italien Erfahrungsbericht Erasmus WS 2016/2017 an der Università degli Studi di Roma La Sapienza in Italien Vorbereitung Am Anfang stellt sich direkt die Frage: Ist Erasmus das Richtige für mich? Man muss es sich

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

1. vor der Abreise Am 1. September ging mein Semester los, doch natürlich muss man sich davor um eine Wohnung kümmern. Da Bologna eine sehr dicht besi

1. vor der Abreise Am 1. September ging mein Semester los, doch natürlich muss man sich davor um eine Wohnung kümmern. Da Bologna eine sehr dicht besi Erasmus Bologna Hi, hier ist mein Erfahrungsbericht für meine möglichen Nachfolger, die auch vorhaben ein Auslandssemester in Italien zu absolvieren. In meiner Fakultät wurden viele Städte Europas als

Mehr

Halmstad Wintersemester 2012/2013

Halmstad Wintersemester 2012/2013 Halmstad Wintersemester 2012/2013 Bewerbungsprozess Die Bewerbung für die Högskolan i Halmstad war sehr einfach, da die Hochschule München eine Partneruniversität ist. Auch die Unterstützung auf Seiten

Mehr

Mareike Herborth mareike.herborth(at)uni-rostock.de LA Gymnasium Französisch/Philosophie Université de Nantes (

Mareike Herborth mareike.herborth(at)uni-rostock.de LA Gymnasium Französisch/Philosophie Université de Nantes ( Mareike Herborth mareike.herborth(at)uni-rostock.de LA Gymnasium Französisch/Philosophie Université de Nantes (01.09.2009-31.01.2010) Erfahrungsbericht 1. Vorbereitungen Wenn ihr euch dazu entschlossen

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand Vorbereitung und Anreise Im Rahmen meines Masterstudiums Banking & Finance wurde unter anderem ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester an der Windesheim University in Zwolle. Lena-Marie Müller IBW 6. Semester

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester an der Windesheim University in Zwolle. Lena-Marie Müller IBW 6. Semester Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester an der Windesheim University in Zwolle Lena-Marie Müller IBW 6. Semester Zwolle Zwolle ist eine schöne, kleine Stadt in den Niederlanden. Der historische, sternförmige

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr