Wertvolle Wärme Richtig Heizen und Lüften spart Energie und damit bares Geld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wertvolle Wärme Richtig Heizen und Lüften spart Energie und damit bares Geld"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 19 Dezember 2008 Zeitung für die Kunden der Deutschen Annington ++++ Extrabeilage: Kalender wohnen Wie im Alter wohnen? Die meisten Menschen möchten auch im Alter, wenn sie Unterstützung brauchen, zuhause wohnen bleiben. Wie könnte das gehen? Ein Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt, Vorsitzende der Bundesinitiative Daheim statt Heim, und mit der Pflege-Expertin Professorin Christel Bienstein von der Uni Witten-Herdecke über Wohnen im Alter. Seite 4 Zu gewinnen: 10 Abreißkalender mit Omas Haushalts-Tipps - Seite 15 Viel Freiraum Die Deutsche Annington vermietet Wohnungen - und noch viel mehr: Dutzende außergewöhnliche Nutzungen finden sich im Bestand. Und vielen gemeinnützigen Projekten greift die Deutsche Annington auch unter die Arme. Seite 9 UCI-Kinogutschein - Seite 6 Lauschiger Ort Foto: Barbara Neumann /Erfurt Tourismus GmbH Frohe Weihnachten und guten Rutsch! Auf dem idyllischen Erfurter Weihnachtsmarkt kommt es schon mal zu Gipfeltreffen der besonderen Art. Weihnachtsmann, Frau Nikolaus und das Christkind sind da bei Fachgesprächen mit Glöckchengeläut anzutreffen. Thüringens Landeshauptstadt hat auch sonst viele interessante Begegnungen und wunderschöne Ansichten zu bieten, zu denen Barbara Krepf, langjährige Mieterin der Deutschen Annington, bei einem Stadtbummel führt. Seite 7 Grüne Wiesen, hohe Bäume und Mehrfamilienhäuser das ist die Mischung, die Mieter Gustav Conrads an seiner Siedlung Altengroden in Wilhelmshaven gefällt. Der 70-Jährige kümmert sich um den Treffpunkt des Viertels, die Ruscherei (Foto). Seite 10 Röhren-Sammler Foto: Foto-Design Klaus Schreiber Foto: Christoph Kniel Eddy Nussbaum aus Bonn sammelt Radios. Nicht nur, weil er gern Musik hört, sondern weil es ihm die alten Röhrengeräte angetan haben. Jetzt hat er seine Sammlung bei der Deutschen Annington eingemietet. Seite 11 Der Baum vorm Fenster Grün vor dem Fenster mag wohl jeder. Doch was wächst da? Folge 1 der neuen Serie Bäume im Bestand stellt die Platane vor. Seite 11 Wertvolle Wärme Richtig Heizen und Lüften spart Energie und damit bares Geld Der Öl- und Gaspreis fährt Achterbahn, mal rauf und mal runter. Doch allen ist inzwischen klar: Energie ist ein immer wertvoller werdendes Gut. Heißes Wasser aus dem Hahn, kuschelige Wärme in der Wohnung haben ihren Preis. In diesen Wochen beginnt die Deutsche Annington, die Im Lauf des Lebens verschiebt sich der Blick auf die Welt. Und damit verändern sich auch die Ansprüche an die eigene Wohnung. Während die erste eigene Bude das Sprungbrett ins Leben ist, wird das Zuhause später dann wahlweise zur turbulenten Familienzentrale, zum ruhigen Rückzugsort oder auch zum Arbeitsplatz. Im Alter soll das traute Heim Sicherheit und Geborgenheit bieten, gerade dann, wenn im Alltag vieles beschwerlicher geworden ist. Als Deutschlands führender Vermieter bietet die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2007 zu versenden. Die beste Strategie, um der Teuerung entgegenzusteuern, sind Sparen und geschickter Umgang mit Energie. Reinhard Loch, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Nordrhein- Westfalen, ist darin Fachmann. Beim Gewusst wie Deutsche Annington bundesweit etwa Wohnungen in 650 Orten zur Miete an. Das heißt: Für jede Lebenslage ist etwas dabei, und zwar zum bezahlbaren Preis. Mieter der Deutschen Annington, die eine neue Wohnung suchen, haben es daher nicht schwer: einfach beim Kundenbetreuer nachfragen! Auch die Wohnungsbörse im Internet verschafft einen Überblick über die Angebote im Norden, Süden, Westen und Osten Deutschlands. Ein Klick genügt: Hausbesuch bei einem Mieter in Bonn erklärt der Experte den richtigen Dreh beim Heizen und Lüften. Sein wichtigster Rat: Fenster zum Lüften nie in Kippstellung stehen lassen, sondern kurz weit öffnen. Der Schwerpunkt Heizkosten und Energiesparen auf den Seiten 2 und 3. Deutsche Annington bietet Wohnungen für jede Lebensphase Bundesweit kann man sich in den zahlreichen Kundencentern und Servicebüros mit seinen Wohnwünschen vormerken lassen. Auf diese Weise lässt sich ganz entspannt ein neues Zuhause beim gleichen Vermieter finden und man spart darüber hinaus Maklergebühren oder Provisionen. Drei Mieterinnen aus Duisburg, Barsinghausen und Stadthagen haben diese Möglichkeit genutzt und sind innerhalb des Bestandes umgezogen. Mehr dazu: Seite 8 Neue Serie Schön eingerichtet Es gibt Zimmer, deren Einrichtung einfach nicht gelingen will. Räume, mit deren Möblierung man Jahre ringt, ohne mit dem Ergebnis wirklich zufrieden zu sein. Am besten, man lässt einen Fachmann ran. Roomdoctor heißt der bundesweite Beratungsdienst, für den sich Innenarchitekten und Architekten zusammengefunden haben. In Kooperation mit den Roomdoctors beginnt in dieser Ausgabe eine neue Serie mit Einrichtungsund Gestaltungstipps. Meist sind gar keine aufwändigen Veränderungen nötig, sondern es fehlt nur an richtigen Akzenten. Erfahren Sie, wie man Räume ideal zur Geltung bringt - und vielleicht gewinnen Sie sogar eine Visite der Einrichtungsexperten! Seite 15

2 2 Im Blickpunkt Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Mieter der Deutschen Annington bekommen in den nächsten Wochen Post: Die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2007 werden versandt. Nachzahlungen sind nicht ausgeschlossen, da sich die Heizkosten für viele Wohnungen aufgrund gestiegener Energiepreise erhöht haben. Vorauszahlungen werden angepasst Die Statistik belegt: Im Zeitraum zwischen Anfang 2000 und Ende 2007 sind die Verbraucherpreise für Gas, Heizöl und andere Haushaltsenergie (ohne Strom) um 82 Prozent im Bundesdurchschnitt angestiegen. Auf diese Teuerung hat die Deutsche Annington keinen Einfluss, das Unternehmen versucht aber durch möglichst gute Rahmenverträge bestmögliche Konditionen für Kunden zu bekommen. Die meisten Wohnungen der Deutschen Annington werden übrigens mit Fernwärme und Gas beheizt. Um von der Kostenspirale nicht überrascht zu werden, ist daher vorausschauendes Handeln angebracht. Fred Kahn, Abteilung Nebenkostenabrechnung der Deutsche Annington Verwaltungsgesellschaft mbh: Auf Basis der jetzt abgerechneten Heizkosten wird die Vorauszahlung von uns neu berechnet, damit hohe Nachzahlungen vermieden werden können. Zusammen mit der Heizkostenabrechnung verschickt die Deutsche Gestiegene Energiepreise sind eine ärgerliche Tatsache. Umso wichtiger ist es, Preissteigerungen wirkungsvoll abzufedern. Mieter können durch einen sparsamen Verbrauch ihren Beitrag dazu leisten, der Vermieter durch optimal eingestellte Heizungsanlagen. Mit einem Pilotprojekt in Frankfurt am Main geht die Deutsche Annington jetzt in die Energie kostet Versand der Heizkostenabrechnungen für 2007 hat begonnen Entwicklung der Verbraucherpreise für das Wohnen Nettokaltmieten, Wohnungsbetriebskosten, Haushaltsenergie, Indexwerte Index 2000 = Verbraucherpreise für Gas, Heizöl und andere Haushaltsenergie ohne Strom Verbraucherpreise für Wasserversorgung, Müllabfuhr und weitere Dienstleistungen Nettokaltmiete Veränderung 1/00 bis 12/ % + 13 % + 6 % /2009 Quelle: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.v. Während die Kaltmieten in Deutschland seit 2000 durchschnittlich nur 6 % stiegen, verteuerte sich Energie um 82 %. Annington ein Informationsblatt, das die Preisentwicklung und Rechnungspunkte erläutert. Um aber auch weitere offene Fragen der Mieter bezüglich der Abrechnung zu beantworten, werden kostenlose Telefonnummern geschaltet, unter denen Mitarbeiter montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichbar Heizanlage optimieren, Kosten sparen Energiespar-Offensive. Sie begann in den Heizungskellern von insgesamt fünf Mehrfamilienhäusern. Das Energiemanagement-Unternehmen ennovatis hat dort im Auftrag der Deutschen Annington Hightechgeräte installiert. Sie erfassen täglich den Heizenergie-Verbrauch, die Außentemperatur und alle relevanten Daten der Gas- bzw. Fernwärmeanlagen. Roland Smolin von der ennovatis GmbH: Mit spezieller Controlling- Software erstellen wir daraus detaillierte Analysen und Energieberichte. In der verbesserten Datenbasis liege der Schlüssel für Einsparungen: Auf dieser Grundlage erarbeiten wir ein Optimierungskonzept für die Heizungsanlagen. Wir finden heraus, wie man sie energiesparend einstellen und Prognose sind. Die für die Wohnung zuständige individuelle Service-Hotline ist dem Infofenster rechts oben auf der Heizkostenabrechnung zu entnehmen. bedienen sowie Störungen vermeiden kann. Smolin schätzt, dass sich der Heizenergieverbrauch in den fünf Pilothäusern auf diese Weise um 10 bis 15 Prozent senken lässt: Auch wenn die Mieter von den Hightechgeräten bisher nichts mitbekommen haben, bei der Heizkostenabrechnung im nächsten Jahr wird sich der Spareffekt dann deutlich bemerkbar machen. i Kleines Heizkosten-Lexikon Abrechnungszeitraum: In der Regel werden 12 Monate abgerechnet. Meist wird ein Kalenderjahr zugrunde gelegt, was aber nicht vorgeschrieben ist. Der Abrechnungszeitraum kann also auch zum Beispiel vom 1. November bis zum 31. Oktober des Folgejahres reichen. Gradtagzahl: Die Gradtagzahl eines Tages ergibt sich aus der Differenz zwischen der gewünschten Rauminnentemperatur von 20 Grad und der vom Deutschen Wetterdienst gemessenen mittleren Tagesaußentemperatur. Aus diesen Angaben wird jedem Monat des Jahres ein statistisch ermittelter durchschnittlicher Heizbedarf zugeordnet. Die Berechnung der Gradtagzahlen ist geregelt durch die Richtlinie 2067 des VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Zusammensetzung: Zu Heizkosten zählen nicht nur die Kosten für Brennstoffe wie Gas oder Öl, sondern auch die Strom- und Wartungskosten der Heizungsanlage, die Aufwendungen für die Verbrauchserfassung sowie für gesetzlich vorgeschriebene Immissionsschutzmessungen. Impressum Herausgeber Deutsche Annington Immobilien GmbH Unternehmenskommunikation Philippstraße Bochum Telefon Fax zeitung@deutsche-annington.com Verantwortlich Dirk T. Schmitt Redaktionsleitung Regina Wolter Anzeigenverantwortlich Sarah-Ann Korzmann Autoren dieser Ausgabe Elke Heller-Künzel, Elisabeth Schwiontek, Wolfgang Severin, Berlin Produktion Severin & Partner, Berlin Grafik Holger Ebeling, Berlin Druck Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Auflage Exemplare Redaktionsschluss 14. November 2008 Deutsche Annington Immobilien GmbH, alle Rechte vorbehalten. Deutsche Annington investiert in Kundenservice Neuorganisation ermöglicht längere Erreichbarkeit, schnellere Bearbeitung von Anfragen und besseren Service Die Deutsche Annington will ihre Kunden noch stärker in den Fokus rücken und die Kundenzufriedenheit weiter steigern. In den vergangenen Jahren wurden bereits erfolgreich die 24-Stunden-Reparatur- Hotline etabliert und zahlreiche weitere Serviceangebote eingeführt (unter anderem Wohnen im Alter, Einkaufsvorteile bei Partnerunternehmen, Reduzierung der Nebenkosten). Dadurch bietet die Deutsche Annington schon heute viele Leistungen an, mit denen das Unternehmen am Wohnungsmarkt einzigartig ist. Die Ergebnisse von breit angelegten Kundenbefragungen im Laufe des Jahres aber haben gezeigt, dass noch Verbesserungspotenzial besteht. Die Themen Erreichbarkeit sowie kürzere Bearbeitungsdauer bei Anfragen standen ganz oben auf der Wunschliste der Kunden. Deshalb will die Deutsche Annington mit der Einführung einer neuen Organisation ihre Abläufe erheblich vereinfachen. Die Kernpunkte der neuen Organisation sind ein Mietercenter mit einer bundesweit einheitlichen Telefonnummer für alle Mieteranfragen, ein Servicecenter für die Abwicklung von Standardvorgängen wie Nebenkostenabrechnungen sowie eine neue, schlagkräftige Außendienstorgani sation, die sich ganz auf den Mieterservice vor Ort konzentrieren wird. Innen- und Außendienstorganisation werden mit modernsten mobilen Kommunikationstechniken vernetzt, um einen schnellen und flexiblen Kundendienst sicherzustellen. Dank der neuen Organisation wird die Deutsche Annington in Zukunft länger erreichbar sein, schneller auf Kundenanfragen reagieren können und noch mehr Serviceleistungen anbieten. Für Kunden wird es einfacher, die Deutsche Annington zu erreichen - dank einer zentralen Telefonnummer. Wer ein Anliegen hat, dem wird sofort geholfen: entweder am Telefon oder durch die Beauftragung des Außendienstes. Im Frühjahr des kommenden Jahres sollen die Umstellungen zunächst in Nordrhein-Westfalen umgesetzt i Neue Organisation ab Mitte 09 Der Start des Mieter- und Servicecenters ist zunächst in Nordrhein-Westfalen geplant und wird dann sukzessive auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Bis dahin gelten unverändert alle bisherigen Ansprechpartner und Telefonnummern. werden. Im Laufe des Jahres 2009 sollen dann die übrigen Bundesländer folgen. Wir werden durch die neue Organisation deutlich leistungsfähiger und wirtschaftlicher und wir werden unseren Kunden eine hohe Erreichbarkeit bieten und dafür sorgen, dass die allermeisten ihrer Anfragen bereits beim ersten Anruf geklärt werden können, so Wijnand Donkers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Annington. Wir gehen damit neue Wege in der Wohnungswirtschaft. Über alle Veränderungen werden die Kunden selbstverständlich nochmals zeitnah und umfassend informiert.

3 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Im Blickpunkt 3 Heizkörper stehen höchstens auf Stufe 3, also in der Mitte. Der Energieberater: In dieser Position bleibt das Ventil offen und lässt heißes Wasser in den Heizkörper strömen, bis die Raumluft 21 Grad erreicht hat. Daher bringt es nichts, gleich auf die höchste Stufe zu stellen. Die Raumluft erwärmt sich deshalb auch nicht schneller. Der Tipp des Fachmanns: Mehrere Zimmer mit Thermometern ausstatten - zur Kontrolle der Raumtemperatur. Nachts niedrigere Temperatur wählen Mieter Armin Zöllner (li.) hat gut lachen: Sein Heizverhalten ist okay. Das bescheinigt ihm auch Energieberater Reinhard Loch. Der richtige Dreh beim Heizen Der Energieberater erklärt beim Hausbesuch, wie es am besten warm wird und bleibt Wenn es draußen stürmt und schneit, der kalte Wind um die Ecken pfeift, ist es in den eigenen vier Wänden besonders behaglich. Eine warme Stube aber hat inzwischen ihren Preis, da Heizenergie immer teurer wird. Sparen ist das Motto der Stunde. Richtig Heizen und Lüften hilft beim effizienten Energieeinsatz. Energieberater Reinhard Loch von der Verbraucherzentrale Nord rhein- Westfalen erklärt beim Hausbesuch bei Armin Zöllner, einem langjährigen Mieter der Deutschen Annington Thermometer helfen sparen. Lüften zum Abtransport von Feuchtigkeit bedeutet: Warme und feuchte Raumluft wird gegen kühlere und trockenere Außenluft ausgetauscht. Dieser Luftaustausch sollte schnell vonstatten gehen, damit möglichst wenig Wärmeenergie verloren geht. Denn das Ziel ist die Reduzierung von Feuchtigkeit in der Wohnung, die Wände und Einrichtungsgegenstände sollen nicht auskühlen. Rheinland, wie es geht. Das Zuhause von Armin Zöllner (48) und Familie: gut 61 Quadratmeter in einem Bonner Mehrfamilienhaus, gebaut Anfang der 50er Jahre, 2004/2005 modernisiert, ausgestattet mit Gaszentralheizung. Energieberater Reinhard Loch packt im Wohnzimmer seine Arbeitsutensilien aus: Laptop, Broschüren, verschiedene Thermometer und Schreibzeug. Denn zuerst wird mit spitzem Bleistift gerechnet. Anhand der Nebenkostenabrechnungen, die Armin Zöllner in dicken Ordnern an i So warm sollte es sein Der Dreh am Heizungsventil spart bares Geld: Wenn in einem Raum die Temperatur von 24 auf 20 Grad Celsius reduziert wird, fallen dort auch rund 20 Prozent weniger Heizkosten an. Der Blick aufs Thermometer lohnt also. Das Badezimmer sollte der wärmste Raum der Wohnung sein, mit etwa 21 Grad. In Wohnzimmer und Küche sind 20 Grad ausreichend. Schlafzimmer und Flur müssen am wenigsten beheizt werden, hier genügen 16 Grad. Kälter sollte es vor allem im Schlafzimmer nicht sein, denn kühle Luft bindet weniger Feuchtigkeit als warme. Zuviel Feuchtigkeit in kalter Luft aber kann sich an Wänden niederschlagen und das Entstehen von Schimmel fördern. Die Fenster müssen für eine wirksame Stoßlüftung kurzzeitig ganz geöffnet werden. Die Kippstellung ist wirkungslos und verschwendet Heizenergie. Am besten morgens kurz auf Durchzug stellen und damit für einen kompletten Luftwechsel in allen Zimmern sorgen. Je kälter es draußen ist, desto kürzer muss gelüftet werden. Einmal täglich die Fenster auf reicht aber nicht. Vor allem, wenn die Wohnung rund um die Uhr genutzt den Tisch bringt, ermittelt der Experte den Verbrauch. Und kommt zu einem höchst erfreulichen Ergebnis: Familie Zöllner wirtschaftet bereits hervorragend. Nur 6,50 Euro Heizkosten pro Quadratmeter im Jahr, das ist richtig gut, errechnet der Energieberater. Der Durchschnitt liegt so bei 10 bis 15 Euro pro Quadratmeter und Jahr. Beim Rundgang durch die Wohnung erklärt der Hausherr dem Experten, wie er heizt und wird durchweg bestätigt. Stoßlüften, mit weit geöffneten Fenstern, mehrmals am Tag. Reinhard Loch berät anhand seiner Energiespar-Checkliste. So geben Sie dem Schimmel keine Chance wird, muss mehrfach am Tag gelüftet werden. Denn in einem Vierpersonenhaushalt entstehen täglich rund zwölf Liter Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf. Feuchtequellen: unter anderem Kochen, Duschen, Waschen, Pflanzen und Aquarien. Aus diesem Grund niemals wasserdampfundurchlässige Tapeten oder Wandfarben anbringen. Und: ausreichend heizen (siehe Kas ten oben). Dabei wird das Thermostat am Heizkörper abgedreht, so Armin Zöllner. Energieberater Reinhard Loch: Das ist goldrichtig. Immer kurz und kräftig lüften, nicht die Fenster gekippt lassen. Auch an kalten Tagen sollte man die Heizung kurz abdrehen und die Fenster weit öffnen, damit verbrauchte Luft gegen frische ersetzt wird. Das Thermometer des Experten zeigt: In der Wohnung von Familie Zöllner stimmen die Raumtemperaturen. Wohnbereich warm, Schlafbereich kühler. Die Thermostate am i Zum Weiterlesen Fotos (3): Christoph Kniel Gesund Wohnen durch richtiges Lüften und Heizen heißt die Broschüre der Deutschen Energie-Agentur (dena), die unter zu finden ist oder beim Bundesbauministerium kostenfrei bestellt werden kann (buergerinfo@ bmvbs.bund.de, Fax ). Was Mieter tun können, um Nebenkosten zu senken und Schimmel zu vermeiden, hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Broschüren zusammengefasst. Erhältlich im Internet unter www. verbraucherzentrale-energieberatung. de oder bei den Verbraucherzentralen. Wer außer Haus oder ins Bett geht, sollte die Heizung runter drehen. Reinhard Loch: Eine Temperaturabsenkung von zwei bis vier Grad macht Sinn, bei längerer Abwesenheit, zum Beispiel Urlaub, darf es auch mehr sein. Denn jedes Grad weniger bedeutet auch fünf bis sechs Prozent weniger Energieverbrauch. Diese Ersparnis werde auch durch das Anheizen danach nicht erheblich geschmälert. Lob findet Reinhard Loch für die Möblierung in Armin Zöllners Wohnung. Kein Heizkörper, kein Thermostat ist verbaut oder durch lange Vorhänge verdeckt. In vielen Wohnungen stehen Sofas vor Heizkörpern oder die Heizkörper sind dekorativ verkleidet. Auch wenn die weißen Rillen kein schöner Anblick sind: Sie müssen frei sein, um Wärme schnell und effektiv an die Raumluft abgeben zu können. Reinhard Loch öffnet die Fens ter der Wohnung, kontrolliert alle Dichtungen. Denn auch ein (oft unbemerkter) Luftzug trägt Wärme aus dem Haus. Beim Wohnzimmerfens ter wird der Energieberater tatsächlich fündig: Eine Dichtung ist lose. Auch bei der Haustür muss nachgebessert werden. Sind Fenster und Türen dicht und wird richtig gelüftet, können leicht zehn Prozent der Heizkos ten eingespart werden, erklärt der Fachmann. Als er die Wohnung verlässt, bleibt ein zufriedener Mieter zurück. Armin Zöllner ist froh um die Tipps, die ihm Reinhard Loch noch geben konnte. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Aber wir gehen eben sehr bewusst mit Energie um. Bester Beweis dafür ist seine Heizkos tenrechnung. Gut beraten bei der Verbraucherzentrale Wer kompetenten Rat in Sachen Energiesparen sucht, ist bei den Verbraucherzentralen gut aufgehoben. Sie bieten ein bundesweites Netzwerk aus 250 Experten, die Fragen zum Thema Heizen, Lüften, Stromverbrauch etc. individuell beantworten können. Die Kosten je Beratung sind regional verschieden, liegen aber meist bei fünf Euro pro Informationsgespräch und 45 Euro pro Hausbesuch. Weitere Informationen: oder (14 ct/min. Festnetz, Mobilfunk abweichende Preise).

4 4 Wohnen im Alter Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Selbstbestimmt zuhause leben Silvia Schmidt, Mitglied des Bundestages und Vorsitzende der Bundesinitiative Daheim statt Heim, will mehr ambulante Pflege. Frau Schmidt, Sie gründeten 2006 die Bundesinitiative Daheim statt Heim. Warum plädieren Sie dafür, dass ältere Menschen daheim versorgt werden statt in Heimen? Aktiv das eigene Leben zu gestalten mag manchmal anstrengend sein, hält Senioren aber in Schwung. Service für Daheim Der kostenlose Seniorenberatungsdienst Annington Wohnen Plus bietet Unterstützung rund um die Uhr Im Alter wird leider manches beschwerlicher. Anziehen, Einkaufen, Kochen, Putzen - es sind viele Kleinigkeiten, die das Leben mühsam machen. Ins Heim zu gehen und dort gepflegt zu werden stellt dennoch für viele ältere Menschen keine Alternative dar. Denn zuhause in der vertrauten Umgebung seinen eigenen Alltag bestimmen zu können, ist den meisten ein hohes Gut. Die Deutsche Annington bietet Mietern und Wohnungskäufern einen kostenlosen Service, der hilft, möglichst lange selbstständig leben zu können: Annington Wohnen Plus. Annington Wohnen Plus, der kos tenlose Seniorenberatungsdienst, ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, unter der Telefonnummer erreichbar. Geschulte Mitarbeiter der Servicestelle vermitteln älteren Menschen (und natürlich auch deren Angehörigen) auf Anfrage Unterstützung für fast alle Lebenslagen - ganz gezielt und im individuell benötigten Rahmen. Zum Beispiel, wenn ein Putzdienst benötigt wird oder ein Einkauf erledigt werden muss. Ein Anruf bei Annington Wohnen Plus erspart viele Telefonate. Das Besondere daran: Alle Dienstleister, die vermittelt werden, sind vom Kooperationspartner ÖRAG Service GmbH nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Und das Angebot an zuverlässigen Helfern ist groß: Die Datenbank der ÖRAG Service GmbH umfasst über geprüfte Dienstleister in ganz Deutschland. Die Beratung bei Annington Wohnen Plus ist stets kostenlos, der Kunde zahlt die vermittelte Dienstleistung, wie z.b. den Pflegedienst. i Annington Wohnen Plus Annington Wohnen Plus bewahrt Senioren die Möglichkeit, ein aktives Leben zuhause zu führen, und entlastet Angehörige. Der Service vermittelt Dienstleistungen in folgenden Bereichen: Pflege/Gesundheit: Kontakt zu Beratungsstellen (zum Beispiel Pflegegeld betreffend), Vermittlung von ambulanter Grundpflege, Kurzzeitpflege und Benennung von Fachärzten im Ausland. Alltag: Einkaufsservice (insbesondere Waren des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel und Getränke), Menüservice, Fahrdienste, Haushaltsdienste, Hausnotruf, Umzugsunternehmen. Freizeit: Wellness-, Bildungs- und Sprach-Reisen, Infos zum Reiseland (Klima, Impfvorschriften, Einreisebestimmungen, Konsulate etc.), Reisenotruf, Sicherheitstraining für Autofahrer, Haushüteragenturen bei Abwesenheit. Annington Wohnen Plus kostenlos erreichbar unter Der wichtigste Grund dafür ist, dass die Menschen es wollen. 90 Prozent, das wissen wir aus Studien, wollen zuhause wohnen bleiben, wenn Pflegebedürftigkeit eintritt oder man die Versorgung nicht mehr sicherstellen kann. Diesem Wunsch müssen Politik und Gesellschaft nachkommen. Ältere Menschen wollen niemandem zur Last fallen und ziehen lieber vorher den Schluss, in die Vollversorgung des Heims zu gehen. Dort können sie aber nicht mehr wählen, wer sie versorgen soll und wann sie essen. Sie müssen sich in die Routine der Institution einbinden. Diese Menschen brauchen Angebote, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben zuhause ohne Angst ermöglichen, und dafür setzen wir uns bei Daheim statt Heim ein. Gibt es denn Beispiele dafür, wie solch eine flächendeckende ambulante Versorgung funktionieren könnte? Soziale Träger wie das Johanneswerk in Bielefeld, die evangelischen Stiftungen Hephata (Mönchengladbach) und Alsterdorf (Hamburg) versorgen ältere Menschen und Menschen mit Behinderung im Stadtteil. In freien Wohnungen allein oder wahlweise in Wohngemeinschaften können viele ihr Leben selbst bestimmen. Es gibt zudem zahlreiche Projekte bundesweit, die sich auf die ortsnahe Beratung und Versorgung von älteren Menschen spezialisiert haben. Das Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt ist zwar nur der Anfang, aber wenn wir mehr in die ambulante Versorgung investieren und den Menschen auch die nötige Beratung zukommen lassen, werden Heime auf lange Sicht überflüssig. Sie bieten einfach nicht, was die eigene Wohnung für die Menschen bedeutet. Welche Voraussetzungen müssten dafür bei uns in Deutschland geschaffen werden? Die Bundesregierung hat mit Pflegestützpunkten einen Teil dieser ortsnahen Beratungsstrukturen geschaffen leider werden sie noch nicht von allen Ländern so angenommen, dass Betroffene und Angehörige zukünftig eine zentrale und unabhängige Anlaufstelle in ihrer Region vorfinden werden. Da muss noch intensiv mit den Ländern verhandelt werden, wie Kassen und Leistungserbringer diese Strukturen vor Ort aufbauen sollten. Mit der Pflegereform ist mehr Geld ins ambulante System gekommen. Da erhoffe ich mir zukünftig einfach mehr Mut von der Politik, dem Wunsch nach selbstbestimmtem Wohnen Vorrang vor institutionellen Interessen zu geben. Aktiv bleiben ist wichtig Christel Bienstein, Professorin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke, rät rechtzeitig vorzusorgen. Frau Professor Bienstein, unsere Gesellschaft wird älter, im Jahr 2030 ist jeder dritte Deutsche über 60 Jahre alt. Wie können Senioren möglichst lange mobil und selbstständig leben? Aktiv bleiben ist wichtig! Ein direkter Zusammenhang zwischen der Erhaltung der körperlichen Aktivität und der Mobilität im Alter kann definitiv nachgewiesen werden. An erster Stelle aber muss der einzelne Bürger für seine Lebensqualität im Alter Verantwortung übernehmen. Neue Wohnformen, wie Wohngemeinschaften, generationsübergreifende Modelle, nachbarschaftliche Initiativen können mithelfen, Wohnen in den eigenen vier Wänden auch bei zunehmendem Unterstützungsbedarf zu ermöglichen. Welche Vorkehrungen sollte man treffen, um möglichst lange daheim bleiben zu können? Im höheren Alter müssen räumlich nahe Angebote für die alltägliche Versorgung vorhanden sein. Lebensmittelmarkt, Apotheke und der eigene Hausarzt sollten gut erreichbar sein. Ein praktisch zugänglicher Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel wird im Alter immer bedeutsamer, besonders dann, wenn das eigene Auto nicht mehr genutzt werden kann. Frühzeitig muss die Wohnung so gestaltet sein, dass z.b. Sturzrisiken minimiert werden. Eine gute Ausleuchtung der Wohnung sowie eine möglichst barrierefreie Gestaltung des Bades können hierzu einen Beitrag leisten. Am Besten jedoch hilft es, wenn soziale Kontakte vorhanden sind und diese auch so lange wie möglich gepflegt werden. Ist der demografische Wandel nicht auch eine Chance, neue Betreuungskonzepte zu entwickeln? Besonders durch das neue Pflegeweiterentwicklungsgesetz (PWG), welches seit Juli 2008 Gültigkeit hat, werden neue Formen des Wohnen und Lebens positiv befördert. So unterstützt das Gesetz u.a. die Bildung von Wohngemeinschaften. So können Lebensgewohnheiten beibehalten und Kontakte in der vertrauten Umgebung erhalten bleiben. Selbst Menschen mit hohem Pflegebedarf sind heute nicht mehr gezwungen, auf Grund des Hilfebedarfs in eine Pflegeeinrichtung umzuziehen. Professorin Christel Bienstein Wichtig ist es jedoch, dass sich der Einzelne im Vorfeld dazu Gedanken macht, wie und wo man alt werden möchte, dieses mit seiner Familie und / oder Freunden bespricht.

5 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Aus dem Unternehmen 5 Eine Investition in die Zukunft Deutsche Annington modernisiert Bestände in Dortmund und Traunstein Keine Frage: Modernisierungen sind immer mit Lärm, Dreck und anderen Unannehmlichkeiten verbunden. Vor allem aber sind sie eine Investition in die Zukunft des Bestandes. Denn Baumaßnahmen wie Fassadendämmungen, neue Elektroleitungen, Haustüren oder Fenster sorgen für nachhaltige Energieeinsparungen und Wohnstandards auf der Höhe der Zeit. Die Hausflure sind jetzt frisch gestrichen und hell beleuchtet. Unser Balkon ist nach der Erneuerung und der Montage neuer Geländer wunderschön und außerdem leicht zu reinigen, und die neue Haustür mit Sprechanlage eine große Erleichterung im Alltag, sagt Inge Hanke. Seit mehr als 40 Jahren wohnt die 72-jährige Mieterin der Deutschen Annington in der Wohnanlage am Knauer- und Karbonweg in Dortmund. Von Juni bis Oktober 2008 wurden die Gebäude für insgesamt 1,5 Millionen Euro umfassend saniert. Dazu gehörten auch die Dämmung der Fassaden, die Erneuerung der Dachabdichtung und der Einbau einer zusätzlichen Wärmedämmung. Auch die Kellerdecken wurden gedämmt, die Elektrik auf den neuesten Stand gebracht und Waschküchen eingerichtet. Natürlich seien die Wochen des Umbaus anstrengend gewesen, so Frau Hanke: Aber die Handwerker waren sehr höflich und haben top gearbeitet. Auf die teuren neuen Tapeten in ihrem Wohnzimmer hätten sie zum Beispiel wie versprochen gut aufgepasst. Das Beste aber ist: Wir merken schon jetzt, dass wir seit der Modernisierung viel weniger Heizenergie brauchen. Das ist auch die Erfahrung von Inge traud Pingel, Frau Hankes Nachbarin. Sie spricht von einem neuen Wohngefühl : Alles sieht jetzt so hell und freundlich aus. Außerdem freuen sich beide Damen über die prächtigen Rhododendren in der neu gestalteten Außenanlage. Etwa 700 Kilometer weiter südlich, in Traunstein, investierte die Deutsche Annington rund Hell und freundlich : Die Wohnungen am Knauer- und Karbonweg in Dortmund wurden umfassend modernisiert. Euro in die Modernisierung der Wohnsiedlung an der Permanederstraße. Die Häuser aus den 1930er Jahren erhielten neue Hauseingangstüren mit Sprechanlage und neue Fenster. Die Dachböden und Kellerdecken wurden gedämmt, teilweise auch die Außenwände. Annington- Mieter Otto Diener: Ich bin froh um einen Vermieter, der in den Bestand investiert. Dass die Miete dadurch etwas steigt, ist in Ordnung. Denn gerade in Hinblick auf die explodierenden Energiepreise ist eine gute Dämmung einfach wichtig, so der 47-jährige technische Angestellte. Mit Wassersperrungen, Bohrlärm und Baustaub seien Modernisierungen innerhalb der Wohnung zwar kein Zuckerschlecken, sagt Otto Diener. Aber das Wichtige ist, dass ich bei allen Fragen und Problemen immer ein offenes Ohr gefunden habe. Den Herrn Stummer von der Deutschen Annigton Süd habe ich immer anrufen können, das nenne ich guten Service. Die Häuser an der Permanederstraße in Traunstein stammen aus den 1930er Jahren. Sie erhielten neue Eingangstüren und Fenster. Außerdem wurden Dachböden, Kellerdecken und z. T. die Außenwände gedämmt.

6 6 Aktionen & Angebote Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Wilde Tiere im Anmarsch Diese Bande ist der Brüller! Nach einer ereignisreichen Zeit auf Madagaskar wollen Löwe Alex (gesprochen von Jan Josef Liefers), Zebra Marty (Rick Kavanian), Giraffe Melman (Bastian Pastewka) und Nilpferd Gloria wieder nach Hause - zurück in den New Yorker Zoo. Und mit Hilfe der Pinguine (Die Fantastischen Vier) stehen die Chancen für die Heimreise sogar recht gut. Ab 4. Dezember in der UCI KINO- WELT! Mit alten und neuen Freunden, mit Liebesgeständnissen, Kindheitserinnerungen und vielen Überraschungen sorgen die wohl berühmtesten Großstadttiere aller Zeiten für garantiertes Kinovergnügen in freier Laufbahn. Der erste Teil dieses Animationshits, in dem es Alex und seine Freunde auf die Dschungelinsel verschlug, war weltweit einer der größten Kinoerfolge Kino-Tipps auf einen Blick: Der Tag, an dem die Erde stillstand Er ist gekommen der Tag, an dem die Erde stillstand. Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die global für Unruhen und Panik sorgen. Mit ihnen erscheint Klaatu (Keanu Reeves), Repräsentant einer mächtigen Allianz von fremden Planeten, die die Menschheit schon seit geraumer Zeit beobachten. Grandiose Spezial-Effekte und eine spannungsgeladene Geschichte versprechen ein atemberaubendes Kinoerlebnis. Ab 11. Dezember in der UCI KINOWELT! 1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde Diese Mittelalterkomödie schart in der hochkarätigen Tafelrunde ein wahres Who s Who deutscher Stars um sich: Neben Til Schweiger und Rick Kavanian sind u. a. Thomas Gottschalk, Fatih Akin, Tobias Moretti, Roberto Blanco, Karl Dall, Dieter Hallervorden sowie Helmut Markwort als Chefredakteur der Boulevardzeitung SCHILD zu sehen. Ab 18. Dezember in der UCI KINOWELT! Australia Australia mit Nicole Kidman und Hugh Jackman vereint Romantik, Action, Abenteuer und Dramatik in einer grandiosen Inszenierung. Die Geschichte: Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs reist die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley mit einem raubeinigen Viehtreiber quer durch Australien, um die Farm ihres Mannes, die sie geerbt hat, zu retten. Ab 25. Dezember in der UCI KINOWELT! Weiterhin laufen an: Gutenachtgeschichten Ab 25. Dezember in der UCI KINOWELT! Die Buddenbrooks Ab 25. Dezember in der UCI KINOWELT! Auf ins Kinovergnügen! In diesen 24 Kinos können Sie den Gutschein einlösen. Die Deutsche Annington und UCI KINOWELT bescheren Kinofreude: Mit dem Gutschein, der auf dieser Seite abgebildet ist, gibt es Filme zum reduzierten Eintrittspreis zu sehen. Einfach den Gutschein ausschneiden, an der Kinokasse vorlegen und nur 5,50 Euro pro Person bezahlen. Als Europas größter Kinobetreiber ist die UCI/ Odeon-Gruppe mit über 200 Leinwänden in 24 Kinos in ganz Deutschland vertreten. Riesige Leinwände und moderne Technik bieten ein unvergleichliches Filmerlebnis. 110x75_DtAnnington_Gut.qxd:110x75_DtAnnington_ :18 GUTSCHEIN Bei Abgabe dieses Gutscheins zahlen Sie pro Person nur 5,50 * für einen Film Ihrer Wahl! UCI KINOPLEX Bad Oeynhausen Mindener Straße Bad Oeynhausen Tel.: UCI KINOWELT Friedrichshain Landsberger Allee Berlin Tel UCI KINOWELT Colosseum Schönhauser Allee Berlin Tel UCI KINOWELT Zoo Palast Hardenbergstraße 29a Berlin Tel UCI KINOWELT Ruhr Park Am Einkaufszentrum Bochum Tel UCI KINOWELT Am Lausitz Park Am Seegraben Cottbus Tel UCI KINOWELT Dessau Wolfgangstraße 14b Dessau Tel UCI KINOWELT Elbe Park Lommatzscher Str Dresden Tel UCI KINOPLEX Flensburg Süderhofenden Flensburg Tel.: UCI KINOWELT Gera Reichsstraße Gera Tel UCI KINOWELT Nova Eventis (Saale Park) Merseburger Straße 17a Günthersdorf Tel UCI KINOWELT Smart City Friedrich-Ebert-Damm Hamburg Tel UCI KINOWELT Hürth Park Theresienhöhe Hürth Tel UCI KINOWELT Kaiserslautern Straßburger Allee Kaiserslautern Tel UCI KINOWELT Neuss Batteriestraße Neuss Tel UCI KINOPLEX Paderborn Kamp Paderborn Tel.: x Doppelte movie points bei Einlösung des Gutscheins! Gilt für den Ticketkauf. Nicht kombinierbar mit anderen movie points-promotions *Bei Überlänge, im Logenbereich und bei Reservierung Zuschlag, gültig bis zum für bis zu 2 Personen in allen UCI KINOWELTen in Deutschland. Nicht gültig für Sonderveranstaltungen. movie points Das neue Bonusprogramm der UCI KINOWELT. Mehr Infos unter: UCI KINOWELT Gropius Passagen Johannisthaler Chaussee Berlin Tel UCI KINOWELT am Eastgate Märkische Allee Berlin Tel UCI KINOWELT Düsseldorf Hammer Straße Düsseldorf Tel UCI KINOWELT Duisburg Neudorfer Str Duisburg Tel UCI KINOWELT Mundsburg Hamburgerstraße Hamburg Tel UCI KINOWELT Othmarschen Park Baurstraße Hamburg Tel UCI KINOWELT Potsdam Babelsberger Str Potsdam Tel UCI KINOPLEX Wilhelmshaven Bahnhofstraße Wilhelmshaven Tel.:

7 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Stadtspaziergang 7 Der Fischmarkt Blickfang ist das 1584 erbaute rote Haus zum breiten Herd Fotos (5): Susanne Kay Meisterwerke der Kirchenbaukunst: Mariendom (li.) und St. Severi Foto: Barbara Neumann/Erfurt Tourismus GmbH Mehr als Puffbohnen Barbara Krepf führt durch ihre Heimatstadt Erfurt Nur in Erfurt ist gut wohnen, aber wisst Ihr auch, warum? Rings um Erfurt blühn Puffbohnen, unser Stolz und Gaudium. Die Dicke Bohne, die im Erfurter Gärtnerlied von 1873 besungen wird, war schon im Mittelalter ein wichtiges Nahrungsmittel. Im milden Klima Neben dem Rathaus steht ein bronzenes Stadtmodell. Barbara Krepf deutet auf die Domspitze. Erfurts Beste Drei Tipps von Barbara Krepf Thüringer Klöße Direkt an der Krämerbrücke liegt das Gasthaus Feuerkugel. Hier gibt s die echten handgemachten Thüringer Klöße mit Rotkraut und Roulade, sagt Barbara Krepf und lässt sich s schmecken. Manuela Kirchner serviert das traditionelle Gericht. Wer die Speisekarte schon mal studieren will: Puffbohne als Souvenir Das Stadtmaskottchen gibt es in verschiedenen Editionen, vom lindgrünen Original bis zur Weihnachtsausgabe mit roter Filzmütze. Jedes neugeborene Erfurter Baby wird mit einer rosafarbenen bzw. hellblauen Puffbohne begrüßt. Erhältlich ist das Souvenir im Rathaus und in vielen Erfurter Geschäften. des Erfurter Beckens gedieh die Bohne besonders gut und wird bis heute dort angebaut. Als kleines flauschiges Plüsch-Souvenir ist die traditions- Foto: Barbara Neumann/Erfurt Tourismus GmbH O du fröhliche Noch bis zum 22. Dezember verbreitet der Weihnachtsmarkt in der mittelalterlich geprägten Altstadt festliche Stimmung. Vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Anger bieten Händler in mehr als 200 Holzhäusern Töpferwaren, Christbaumschmuck, Blaudrucktextilien und Thüringer Spezialitäten an. reiche Pflanze inzwischen zum Stadt- Maskottchen geworden. Außerdem verdanken ihr die Erfurter den Spitznamen: Sie sind Puffbohnen. Barbara Krepf, seit 1999 Mieterin bei der Deutschen Annington, ist in der thüringischen Landeshauptstadt geboren und damit eine echte Puffbohne. Enge Altstadt-Gassen, malerische Fachwerk- und Bürgerhäuser, imposante Kirchen Erfurt ist einfach wunderschön! schwärmt Frau Krepf. Außerdem habe die Stadt mit rund Einwohnern genau die richtige Größe: Erfurt ist familiär, und doch nicht erdrückend eng. Altstadtgassen und Domglocke Gloriosa Wahrzeichen Nr. 1 ist das imposante Ensemble von Mariendom und St. Severi. Beide Kirchen, Meisterwerke gotischer Sakralbaukunst, stehen auf dem Domberg und überragen das Stadtbild majestätisch. Vom Domplatz aus führt eine große Freitreppe mit 70 Stufen hoch zur Severikirche und zum Dom. Die Kilo schwere Domglocke Gloriosa, 1241 geweiht, ist die größte frei schwingende mittelalterliche Glocke Europas sie wird zu besonderen Ereignissen und kirchlichen Feiertagen geläutet. Besonders stimmungsvoll ist jedes Jahr die Eröffnung des Weihnachtsmarkts: Mit einem Engelsspiel auf den Domstufen, alten Liedern und strahlenden Lichtern überall, erzählt Barbara Krepf. Und dazu der herzhafte Duft! Klar, dass es an den Ständen auch die legendäre Thüringer Bratwurst gibt. Deftig, knackig, würzig wie keine andere, sagt Frau Krepf, die in Leipzig bei der Deutschen Bahn arbeitet. Umzug? Kommt nicht in Frage! Wenn sie ihren sächsischen Kollegen eine Freude machen will, bringt sie ihnen echte Thüringer Bratwurst mit - die gibt s zum Glück ja nicht nur zur Weihnachtszeit. Eine Besonderheit Erfurts ist auch die Krämerbrücke, die einzige bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Das 79 Meter lange Bauwerk über den Fluss Gera wurde im Jahr 1117 erstmals erwähnt und nach mehreren Bränden 1325 als steinerne Brücke errichtet. Von den ursprünglich 62 Häusern stehen heute noch 32 auf der Brücke. Den schönsten Blick über die Altstadt hat man vom Plateau des Petersberges aus. Die 231 m hohe Erhebung im Zentrum Erfurts beherbergt auch ein beeindruckendes Festungsbauwerk, die errichtete Zitadelle. Wer auf dem Petersberg steht, hat nicht nur die malerische Silhouette von Dom und St. Severi vor Augen. Frau Krepf zeigt auch auf den grünen Thüringer Wald, der Erfurt umgibt und die Felder, auf denen einst die Puffbohnen blühten. i Die Blumenstadt Erfurt, 742 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, erhielt wegen seiner zahlreichen Kirchen und Klöster im Mittelalter den Beinamen Thüringisches Rom. Die 1392 gegründete Universität ist die drittälteste in Deutschland. Ihr berühmtester Student: Martin Luther. Heute ist die Stadt von Verwaltung und Dienstleistung geprägt und von Blumen. Der egapark Erfurt gehört zu den großen Gartenparks Deutschlands. Die Deutsche Annington betreut in Erfurt und Umgebung Wohnungen. Ansprechpartner für Interessenten: Servicebüro in der Schillerstr. 26, Tel. (0361) , Öffnungszeiten Mo Do Uhr, Fr 8 14 Uhr. Deutschland ist schön. Und hat hunderte sehenswerte Städte. Sie lieben Ihren Ort und sind als Mieter der Deutschen Annington oder als Besitzer einer Eigentumswohnung unser Kunde? Dann schreiben Sie uns und wir stellen Ihre Stadt in DEUTSCHE Annington wohnen vor! Schreiben Sie bitte an: Deutsche Annington Immobilien GmbH, Leserservice, Stichwort: Meine Stadt, Philippstraße 3, Bochum

8 8 Aus den Regionen Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Andere Wohnung? Gern bei uns! Wie die Deutsche Annington Mietern bei der Suche nach einem neuen Zuhause half Plauderei in der Küche: Anna Wessel mit ihrem Sohn Frau Voigt aus Barsinghausen zog in eine neue Wohnung und behielt ihre netten Nachbarn. Frau Wessel aus Duisburg tauschte ein Einfamilienhaus gegen eine Erdgeschosswohnung, und Frau Doppelstein aus Stadthagen fand für sich und ihre drei Kinder ein preisgünstiges Zuhause. Die drei Damen kennen sich nicht. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie mussten oder wollten aus verschiedenen Gründen umziehen und fanden ihr neues Zuhause bei ihrem alten Vermieter, der Deutschen Annington. Denn mit knapp Wohnungen bundesweit hat das Unternehmen für jeden die richtige Wohnung zu bieten. Und wer innerhalb des Bestandes umzieht, spart Maklergebühren und Provisionen. Umzug ohne Maklerhonorar Angekommen! Frau Wessel in ihrer neuen Wohnung Neues Zuhause, gleicher Vermieter Es gibt viele Gründe für einen Umzug. Die Familie bekommt Zuwachs. Oder wird kleiner, wenn die Kinder groß sind und in ihre erste eigene Wohnung ziehen. Ein neuer Job lockt in eine andere Stadt, oder man hat Lust auf das Leben in einem anderen, vielleicht ruhigeren, grüneren Viertel. Für Mieter der Deutschen Annington lohnt es sich in solchen Fällen immer, direkt bei den Kundenbetreuern nach neuen, passenden vier Wänden zu fragen. Denn als führendes Wohnungsunternehmen in Deutschland bietet die Deutsche Annington bundesweit rund Wohnungen in 650 Orten zur Miete an von Flensburg bis Passau, von Aachen bis Görlitz. Foto: Christoph Kniel Die Miete für meine 61 Quadratmeter große Wohnung wurde mir nach der Modernisierung zu hoch, erzählt Margrit Voigt aus Barsinghausen. Sie fragte bei ihrem Vermieter Deutsche Annington nach. Und tatsächlich konnte ihr das Unternehmen umgehend ein Angebot machen: Die kleinere Dachgeschosswohnung im selben Haus war frei und für Frau Voigt bezahlbar. Mir genügen auch 43 Quadratmeter. Wichtig ist, dass ich weiter in meiner netten Hausgemeinschaft wohnen kann, so die 58-jährige Mieterin zufrieden: Schön, dass mein Umzug so unkompliziert über die Bühne ging! Auch Anna Wessel (79) ist gerade umgezogen. Das gemietete Einfamilienhaus in Duisburg-Wedau, in dem sie jahrzehntelang gelebt hatte, war nach dem Tod ihres Mannes Foto: Christoph Kniel Ein Klick auf die Wohnungsbörse im Internet bietet eine erste Übersicht des aktuellen Angebots: In den Kundencentern und Service büros kann man sich mit seinen Wohnwünschen vormerken lassen oder vielleicht sogar umgehend ein Angebot bekommen. Und wer sich eine Prämie von 150 Euro sichern möchte, vermittelt einen neuen Mieter. Nähere Informationen dazu gibt ein Pros pekt, der in allen Kundencentern und Servicebüros ausliegt. Die Regionalgesellschaften schicken ihn Interessenten auch gerne zu (Telefonnummern und Mailadressen zum Anfordern stehen auf Seite 16). Unkomplizierter Umzug: Margrit Voigt und dem Auszug der Kinder zu groß geworden. Rolf Günther vom Team Vermietung der Deutschen Annington in Duisburg konnte helfen. Etwa 300 Meter Luftlinie entfernt liegt Frau Wessels neue Erdgeschosswohnung mit 2,5 Zimmern. Alle Wege zum Einkaufen oder zum Arzt sind die gleichen geblieben, und auch ihr Sohn wohnt im selben Viertel. Vor Frau Wessels Einzug ließ die Deutsche Annington die Wohnung gründlich renovieren und altersgerecht ausbauen, u. a. mit ebenerdiger Dusche und schwellenlosen Übergängen zwischen den Zimmern. Das haben wir gern gemacht, schließlich ist Frau Wessel eine seit Jahrzehnten treue Mieterin, sagt Rolf Günther. Engagement für eine treue Mieterin Das Leben war in den vergangenen Jahren nicht leicht für Doris Doppelstein aus Stadthagen. Die 55-Jährige musste mit privaten Schicksalsschlägen und den Folgen eines schweren Unfalls fertig werden. Die allein erziehende Mutter wohnte mit ihren drei Kindern bei der Deutschen Annington und fühlte sich wohl in der Wohnung. Nur mit den Nachbarn, die sehr viel Lärm machten, hatten wir Probleme, so Frau Doppelstein. Die Familie fand eine neue Wohnung bei einem anderen Vermieter, doch der Umzug erwies sich als großer Fehler. Alle Elektroleitungen waren kaputt, der Vermieter hat auf unsere Beschwerden nicht reagiert. Frau Doppelstein kündigte fristlos und kam auf ihre alte Vermieterin Marita Wegner von der Deutschen Annington in Hannover zurück. Sie konnte der Familie eine neue, bezahlbare Wohnung vermitteln. Ich bin dankbar, dass ich mit Frau Wegner eine so verständnisvolle und hilfsbereite Vermieterin habe, sagt Doris Doppelstein. Ihre Erfahrung mit der Deutschen Annington: Wenn was gemacht werden muss, wird s gemacht. Spielen, lernen, helfen Taten statt Worte: Die beiden Stiftungen unter dem Dach der Deutschen Annington helfen ganz konkret vor Ort. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen - fünf aktuelle Beispiele. Wasser, Luft und Sand das ist der richtige Mix für Kinder. Mit ihrer neuen Wasserspielanlage können die Kleinen der Kindertagesstätte Am Finkenhof in Bonn jetzt nach Herzenslust planschen und matschen. Die Deutsche Annington Stiftung hat für den Bau der Anlage Euro gespendet. Andrea Bischoff, Leiterin der Kita: Sich aktiv mit der Natur auseinanderzusetzen, ist ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Das können wir jetzt noch besser umsetzen. Über Euro freut sich die Elterninitiative, die das Montessori-Kinderhaus Bilk e. V. in Düsseldorf betreibt. Mit der Spende konnte der Außenbereich der Tageseinrichtung erneuert werden. Kräuterspirale, Fuß-Fühlpfad, Berg und Kriechtunnel bieten jetzt Erlebnisse für alle Sinne. Die Deutsche Annington Stiftung unterstützt auch die Arbeit der Engagierten Jungs in Essen- Altendorf Euro flossen an das Stadtteilprojekt: Zwölf Jungs mit Migrationshintergrund machen ein Anti-Aggressionstraining und eine Mediatorenausbildung, helfen bei Festen und Spielaktionen und bei der Instandhaltung von Spielplätzen. Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule an der Michaelstraße in Herne erhielt Euro für Projektarbeit. Mit Euro unterstützte die Viterra-Stiftung das Kunstprojekt Das Tor des Lernens der Essener Bernetalschule. Ein rotes Holztor, eine Kletterwand und Bambussträucher verschönern jetzt den Schulhof. Infos für Antragsteller: Die Deutsche Annington Stiftung fördert das Zusammenleben im Bestand der Deutschen Annington und liefert Hilfe zur Selbsthilfe. Formlose Anträge an: Deutsche Annington Stiftung Hilde Bohle-Bönsel Goethestraße Kassel Weitere Informationen unter: In ehemaligen Viterra-Siedlungen können Einrichtungen Anträge stellen bei: Viterra-Stiftung Kurt Fassbender Philippstraße Bochum

9 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Aus den Regionen 9 Von Engeln und Sprungtüchern Ob Kunst, Soziales oder Lernhilfe - die Deutsche Annington ermöglicht manch außergewöhnliche Nutzung Unterstützung für Schutzengel Kännchen Kaffee gefällig? Flensburg Die kleine Annik und ihre Mama haben einen Schutzengel, der bei der Deutschen Annington Nord wohnt. Genauer gesagt: einen Schutzengel e.v. Der Verein hat seit diesem Sommer mietfrei Räume, um im Flensburger Stadtteil Weiche für Familien und Kinder zu sorgen. Pädagogisches und medizinisches Fachpersonal, darunter Familienbegleiterin, Hebamme und Kinderkrankenschwester, kümmern sich besonders um Mütter, die Alltag und Verantwortung für ihre Kinder alleine schultern müssen. Die Türen der Beratungsstelle stehen für alle Anliegen offen, Helferinnen machen aber auch Hausbesuche. Keiner muss alles allein schaffen. Gemeinsam geht es oft leichter, sagt Vereinsvorsitzende Christiane Dethleffsen. Was neben Rat und Tat konkret heißt: Es wird gemeinsam gekocht und gegessen. Die Eltern können sich austauschen, die Kinder erleben Gemeinschaftsgefühl und dazu gibt es leckere, gesunde Mahlzeiten für alle. Die Deutsche Annington Stiftung unterstützte den Verein darüber hinaus mit Euro für die Ausstattung. Damit konnten unter anderem eine Einbauküche, Waschmaschine und Trockner angeschafft werden. Einfach gemütlich: die Terrasse des neuen Cafés in Preuswald Foto: Schutzengel e.v. Ein Nest für Mütter und Kinder - das bietet der Schutzengel e.v. in Flensburg-Weiche, den die Deutsche Annington unterstützt. Aachen Als vor wenigen Monaten die Deutsche Annington Rheinland 672 Wohnungen in der Aachener Siedlung Preuswald übernahm, war schnell klar: Dieser Stadtteil braucht Treffpunkte und Einkaufsmöglichkeiten. Jetzt kehrt neues Leben ein: Im Oktober öffnete das Bürgercafé C est la VIA, betrieben vom Verein IN VIA Aachen e.v. Die Räume für das gemütliche Kaffeehaus stellt die Deutsche Annington Rheinland unentgeltlich zur Verfügung, so dass für den Verein lediglich Nebenkosten anfallen. Wir möchten, dass unsere Mieter in Preuswald wieder einen Treffpunkt im Stadtteil haben, erklärt Frank Hilbig, Leiter Bestandsbewirtschaftung, das Engagement seiner Regionalgesellschaft. Für die Einrichtung des Lokals spendete die Deutsche Annington Stiftung Euro, die unter anderem in cremefarbene Ledersessel, großzügige Terrassenmöbel und in eine komplette Küche investiert wurden. Der neue Treffpunkt mit Blick ins Grüne bietet günstige Speisen und Getränke. Die Gäste werden von einer jungen, ganz speziell motivierten Mannschaft versorgt. Gabriele Jülich, Geschäftsführerin von IN VIA: Das Café hilft den dort arbeitenden jungen Erwachsenen beim Einstieg ins Berufsleben. Weitere Versorgungs- und Dienstleistungsangebote in Preuswald sollen im Frühjahr folgen. Ein neuer Platz für die Tafel Alphabet und Einmaleins Barsinghausen - Seit sieben Jahren verteilt die Tafel der Arbeiterwohlfahrt in Barsinghausen (bei Hannover) Lebensmittel an bedürftige Familien. Die Nachfrage wächst stetig. Nun bietet die Deutsche Annington der Tafel unentgeltlich eine neue Unterkunft, die sie aus Platzgründen dringend braucht. Mitte November wurde der Mietvertrag von Reinhard Dobelmann, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Barsinghausen, Nils Bartels, Leiter Vermietung Deutsche Annington Nord, und Marita Wegner, Vermieterin im Kundencenter Hannover, unterschrieben. Die Vereinbarung: Die Deutsche Annington verzichtet auf die Grundmiete, für die Tafel fallen nur Nebenkosten an. Nils Bartels: Die Lebensmittel der Barsinghauser Tafel sind für viele Menschen ein wichtiger Beitrag zum Lebensunterhalt. Gerne unterstützen wir diese Arbeit. Ab 1. Februar 2009 befindet sich die neue Versorgungsstation auf 160 Quadratmetern in der Straße Am Langenäcker. Die alten Räume (65 Quadratmeter) waren für den Andrang von 400 Erwachsenen und 160 Kindern zu klein geworden. Vertragsunterzeichnung bei der Tafel Düsseldorf - Lesen, Schreiben, Rechnen gehören zur elementaren Bildung. Doch manchen Menschen fällt es sehr schwer, diese Grundlagen zu erlernen. Förderung heißt hier das Zauberwort zum Beispiel in der Förderschule Sprungtuch. In Düsseldorf ist das Institut bei der Deutschen Annington eingemietet, bietet in der Suitbertusstraße 35 Unterstützung. Speziell geschulte Pädagogen behandeln Legasthenie (Lese-Schreib-Schwäche) und Dyskalkulie (Schwierigkeiten beim Rechnen) bei Kindern und Erwachsenen. Wer Unterstützung wünscht, meldet sich am besten in der Zentrale der Förderschule Sprungtuch GmbH unter Tel und vereinbart einen Beratungstermin für eine der drei Niederlassungen in Düsseldorf, Viersen oder Tönisvorst. Beim ersten Gespräch werden individuell die Schwierigkeiten analysiert und der beste Lösungsweg entwickelt. Ein unverbindliches Kennenlernen unseres Angebotes ist natürlich möglich, sagt Geschäftsführerin Eva-Maria Weiner. Küche, Bad und Kunst Ein Zuhause für Familienhilfe Hannover - Kunst ist immer eine Bereicherung. Doch warum sollte sie nur in Museen und Galerien Platz finden? Die Deutsche Annington Nord präsentiert im Wohnpark Am See in Ronnenberg (bei Hannover) Werke der beiden Künstler Sascha Windolph und Leiv Warren Donnan. Drei Wohnungen in der idyllischen Siedlung wurden Ende September für das Kunstexperiment in Galerien umfunktioniert. abermals war das Motto der Ausstellung, die viele Gäste zum Rundgang zwischen Wohnungen und Kunstwerken anlockte. Und Begeisterung auslöste sowohl für die wunderschöne Wohnanlage am See als auch für die Gemälde und Skulpturen der Künstler. Robert Stellmach von der Deutschen Annington Nord: Aufgrund der positiven Resonanz werden wir den Künstlern bis zum Jahresende eine Wohnung unentgeltlich als Showroom zur Verfügung stellen. Leiv Warren Donnan hat sich der expressiv-figurativen Malerei verschrieben, sein ehemaliger Schüler Sascha Windolph arbeitet u.a. mit Kratztechnik in Wachs und Tinte. Vernissage im Wohnzimmer Meßstetten - Wer in Meßstetten (Baden-Württemberg) Hilfe und Unterstützung braucht, hat seit diesem Herbst einen neuen Anlaufpunkt: Die Deutsche Annington stellt dem iku Fam-Treff, so die Abkürzung für den interkulturellen Familientreff, eine Wohnung zur Verfügung. Landratsamt und Stadtverwaltung hatten die Beratungsstelle initiiert, die Deutsche Annington hilft tatkräftig mit: Sie erlässt dem iku Fam-Treff zwei Jahre lang die Miete, übernimmt auch die anfallenden Heiz- und Nebenkosten für die 60 Quadratmeter. Zuvor war die Wohnung in der Ferdinand-Steinbeis-Straße auch noch komplett renoviert worden. Jeden Dienstag treffen sich nun Eltern, Familien und Alleinerziehende aus unterschiedlichen Kulturkreisen in der Wohnung, erfahren dort Hilfe und Gemeinschaft. Elfriede Adler-Merbach, die Leiterin des iku Fam-Treff : Wir danken für die Unterstützung.

10 10 Unsere Siedlung, unser Zuhause Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Mitten in der Grünen Stadt am Meer Altengroden, ein Teil von Wilhelmshaven, ist schön wie ein Park und bietet gesellige Gemeinschaft Foto : Stadtarchiv Wilhelmshaven i Wilhelmshaven- Altengroden Gustav Conrads vor der Ruscherei Die Deutsche Annington hat in Altengroden 870 Wohnungen. Ansprechpartner für Mietinteressenten: Britta Cölsmann, Tel und Hartmut Weber, Tel Deutsche Annington Nord GmbH Goedenser Weg Wilhelmshaven Das Bauernhaus ist schmucker Treff Wer an Wohneigentum in der Siedlung interessiert ist, wendet sich bitte an Frank Rittmeyer, Tel Deutsche Annington Nord GmbH Mühlendamm 72 a Hamburg In Altengroden geht der Blick immer ins Grüne, auf gepflegte Wiesen und in Baumwipfel. Es ist das viele Grün, das in Altengroden als erstes ins Auge fällt. Wie auf einem englischen Landsitz erstrecken sich Rasenflächen von Backsteinhaus zu Backsteinhaus, darauf große, herrschaftliche Bäume, deren buntes Laub die trüben Tage schmückt. Lärm, Enge, Hektik? Fehlanzeige! In diesem Stadtteil von Wilhelmshaven herrscht ländliche Idylle. Und genau das finden die Menschen, die hier wohnen, so herrlich. Gustav Conrads (70) ist seit vier Jahrzehnten in Altengroden zuhause. Er kümmert sich um den Förderverein und um die Ruscherei, das zentrale Gebäude dieses Stadtteils. In dem 150 Jahre alten Bauernhaus, das vor einigen Jahren frisch hergerichtet wurde, trifft sich die ganze Gegend. Zum Feiern, zum Schnacken. Frauen sitzen zum Hardanger-Sticken zusammen. Der Name Ruscherei kommt von Binsen, die heißen im Ostfriesischen Ruschen. Früher war die ganze Gegend hier voll davon, erklärt Gustav Conrads. Das Gehöft wurde 1997, als die Kommune Fördermittel strich, vom jetzigen Förderverein Ruscherei- Altengroden e.v. übernommen. Heute steigen hier Hochzeiten und Geburtstagsfeiern. Hinter dem Haus können Kinder im Streichelzoo mit Tieren auf Tuchfühlung gehen. Ponys machen sich in ihrem Gatter laut schmatzend über Fallobst her, Enten schnattern, Hühner stolzieren quer über die Terrasse. Hier wegziehen? Niemals! Ein Fotos (5): Foto-Design Klaus Schreiber Wohnungstausch brachte ihn 1962 in diese Siedlung, in eine Wohnung mit 100 Quadratmeter, die einst für Offiziere gebaut worden war. Denn Altengroden ist wie ganz Wilhelmshaven eng mit der Marine verbunden. Zur Kaiserzeit begann der Ausbau des Nordsee-Hafens zum größten deutschen Flottenstützpunkt. Die Expansion lockte viele Menschen an, brachte tausenden Arbeit hatte Wilhelmshaven über Einwohner. Wohnraum wurde benötigt, neue Siedlungen entstanden wie Altengroden, das von 1939 bis 1942 errichtet wurde. Zur damaligen Zeit war die Ausstattung vom Feinsten: Eichenparkett, Heizung mit Schwer- Liebling der Kinder: der Streichelzoo Eine Siedlung mit viel Parklandschaft kraft-system, Badezimmer mit Wanne, Garten für jede Mietpartei. Vieles wurde seither modernisiert. Schon als Gustav Conrads vor 46 Jahren einzog, waren die Mieter nicht mehr nur von der Marine. Die Wohnungen haben bis heute ihren ursprünglichen Charme. Wir haben unser Parkett erst vor kurzem abschleifen lassen, es sieht fantastisch aus, freut sich der Pensio när. Er liebt Altengroden und ist umso trauriger, wenn Nachbarn die se Idylle verlassen, Altengroden wie ganz Wilhelmshaven Einwohner verliert. Dabei hat man doch hier alles. Alle Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß und einen Wochenmarkt, sagt er und kehrt zurück in seine Ruscherei. Trumpf für Senioren Es ist ein gutes Gefühl, umsorgt zu sein. Wenn im Alter der Wunsch nach Unterstützung und Hilfe zunimmt, ist Annington Wohnen Plus die ideale Lösung. Annington Wohnen Plus, den kostenlosen, bundesweiten Senioren- Beratungsdienst für Kunden der Deutschen Annington erreichen Sie unter Unser Beratungsservice vermittelt Ihnen in Kooperation mit der ÖRAG Service GmbH Unterstützung im Alltag, für Freizeit und Pflege/Gesundheit. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Deutsche Annington Immobilien GmbH Philippstraße Bochum info@deutsche-annington.com

11 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Aus den Regionen 11 Haus Vogelsang GmbH stellt vor: Bäume im Bestand Die Platane Eddy Nussbaum vor seinem Radiomuseum in der Richard-Wagner-Straße 61 Fotos (5): Christoph Kniel Ein Herz für glühende Röhren Eddy Nussbaum aus Bonn mietete seine Radiosammlung bei der Deutschen Annington ein Der Sammler zwischen tönenden Holzkästen (li.) und beim Reparieren (re.). Manche Geräte bieten sogar Wunschklang. Bonn - Die Richard-Wagner-Straße in Bonn hat seit einigen Wochen ein ganz besonderes Schaufenster zu bieten: ein Schaufenster voller alter Radioapparate. Eddy Nussbaum (42), Mieter bei der Deutschen Annington Rheinland, hat in der Hausnummer 61 den Laden gemietet, um hier sein privates Radiomuseum einzurichten. Über 30 Geräte stehen bereits in den beiden Räumen, in denen der Elektrotechnik-Ingenieur seine Sammlung aufbaut. Röhrenradios aus den 50er Jahren, Musiktruhen (also richtige Möbelstücke mit Plattenspieler und Radio) und alte Tonbandgeräte. Keine wertvolle Sammlung, aber für den Besitzer trotzdem ein großer Schatz. Meine Kindheit war geprägt von diesen schönen Kisten, sagt Eddy Nussbaum. Seit 25 Jahren widmet er einen großen Teil seiner Freizeit den Röhrengeräten. Ich bin kein Sammler, der kauft. Aber Leute schenken mir ihre alten Radios und freuen sich, dass sie bei mir in guten Händen sind. Früher hatte er die Geräte bei seinem Bruder untergestellt, jetzt ist endlich (vorerst) genug Platz für die Sammlung. Eddy Nussbaum zerlegt die defekten Geräte, repariert sie, freut sich am magischen Auge, das grün leuchtend die Empfangsstärke anzeigt, und lauscht nebenbei dem satten Klang, der den Holzgehäusen entströmt. Für mich ist das pure Entspannung. Interessenten sind ihm herzlich willkommen einfach klopfen, wenn das Licht im Radiomuseum an ist. Wer Röhrengeräte in gute Hände abzugeben hat, kann sich ebenfalls an seine Adresse wenden. Platanen an der Butzstraße, Dortmund-Nette, Buriadsiedlung, 20 bis 40 Jahre alt Platanen (vom griech. platos weit ausgebreitet) werden bis zu 150 Jahre alt und 40 Meter hoch, mit ausladender Krone auf einem kräftigen, geraden Stamm. Charakteristisch ist die camouflageartige gefleckte Rinde mit großen, olivgrünen Schuppen, die hellere Innenrinde freilegen. Die Baumart kommt auf der ganzen Nordhalbkugel vor, Kreuzungen mit Ahorn machten sie im 17. Jahrhundert frosthart und damit ideal für das europäische Klima. Heute ist die Platane ein sehr beliebter, häufig gepflanzter Straßenbaum, denn diese Baumart ist schadstofftolerant, erträgt Trockenheit und ist damit bestens auch für Innenstädte geeignet. Putzaktion am See Hoch hinaus in Meßstetten Nachbarschaftshilfe für den Berliner Herthasee Berlin - Blätter, Blütenstaub und die Einleitung von Oberflächenwasser machen dem Herthasee im Berliner Bezirk Grunewald zu schaffen. Der m² große See, er gehört zur Grunewaldseenkette, ist zudem durch Nähr- und Schadstoffeinträge stark belastet. Deshalb griffen die Mieter der nahen Herthastraße zu Schubkarre und Schaufel, um unter Anleitung von Förster Stephan Lehmann dem See wieder ins Gleichgewicht zu verhelfen. Totes Holz und Laub wurden aus dem Wasser gefischt und zur Hecke aufgeschichtet. Die bietet neuen, geschützten Lebensraum für Kleintiere. Die Verteilung von Kompost auf den Uferstreifen und zusätzliches Entschlammen halfen, die ökologische Balance wiederherzustellen und den natürlichen Nährstoffkreislauf der Pflanzen, Bäume und nicht zuletzt des Herthasees zu regeln. Auch die Allerkleinsten waren mit dabei. Die Annington-Mieter wollen weitermachen: Wir wollen gemeinsam Umweltschutz praktizieren, den Kindern ein Vorbild sein und für gute Nachbarschaft sorgen, das war Sinn und Zweck der Aktion. Die nächste Aktion rund um den Herthasee planen die Anrainer im Frühjahr. Festvergnügen mit Muskelkraft Meßstetten Beim Mieterfest in Meßstetten-Bueloch (Baden-Württemberg), das von der Deutschen Annington Süd-West ausgerichtet wurde, konnte man hoch hinaus: entweder auf der Kletterwand oder mit dem Hauptgewinn der Tombola, einer Heißluftballonfahrt für zwei Personen. Auf jeden Fall war die Feier ein gelungener Nachmittag: Der Interkulturelle Verein servierte Köstlichkeiten aus aller Welt, über 150 Besucher amüsierten sich bei Kinderschminken und netten Nachbarschaftsgesprächen. Außerdem gab es für den örtlichen Skiverein eine Spende in Höhe von 100 Euro, da dieser Stehtische und eine Musikanlage zur Verfügung gestellt hatte. Fruchtstände und Blätter Die gefleckte Platanen-Rinde Foto: istockphotos.com Foto: istockphotos.com

12 12 Aus den Regionen Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Aufbruch in Meckenheim Aktionsbündnis verbessert das Miteinander Meckenheim Herbstfest, Hauswart, Jugendprojekt die Deutsche Annington Rheinland unternimmt viel, um die Atmosphäre in ihren Häusern in Meckenheim zu verbessern. Denn dort hatte es in den vergangenen Monaten einige Schwierigkeiten gegeben. Die einst angesehene Wohngegend in Meckenheim ging durch unruhige Zeiten, immer wieder kam es zu Sachbeschädigungen. Dann sorgten auch noch Gerüchte für Unmut. Behauptungen, dass Häuser abgerissen werden sollen und aus diesem Grund Mietern gekündigt wurde, sind nicht wahr, versichert Kundenbetreuer Stephan Klaffki von der Deutschen Annington Rheinland. Zusammen mit der Stadtverwaltung und Mietern werden die Probleme inzwischen energisch angegangen. Um das Miteinander der Mieter zu verbessern, unterstützte die Deutsche Annington Rheinland das Herbstfest von Ruhrfeld City und organisierte einen Vollzeit-Hauswart für die Anlage. Seit 15. August kümmert sich Mario Schneider um einen geregelten Ablauf im Haus und der Erfolg seiner Arbeit stellt sich bereits ein. Seine Sprechstunde wird gut angenommen. Herr Schneider konnte schon mehrere Probleme klären, die Lage in der Siedlung beruhigen, so Stephan Klaffki. Ein geplantes Jugendprojekt im Bestand, das Hauptschüler zu gemeinsamer Arbeit anleitet, wird derzeit mit der Stadt Meckenheim abgestimmt. Gut besucht: das Herbstfest in der Siedlung. Treue Mieterinnen in Kiel geehrt Anneliese Frahm freute sich über den Geschenkkorb. Emmi von Weydenberg mit Vermieterin M. Flessau. Kiel Mit Geschenkkörben und einem herzlichen Dankeschön für ihre Treue wurden langjährige Mieterinnen in Kiel von der Deutschen Annington Nord geehrt. Emmi von Weydenberg ist 97 Jahre alt und lebt seit 70 Jahren in ihrer Wohnung. Ihr Mann, der 1970 starb, diente einst bei der Marine. Gemeinsam zog das Ehepaar drei Kinder groß. Anneliese Frahm (92) ist seit 65 Jahren ihrer Wohnung treu. Die rüstige Witwe, deren Mann ebenfalls der Marine angehörte, freut sich über die immer gute Hausgemeinschaft. Kundenbetreuerin Margitta Flessau besuchte die beiden Damen und gratulierte herzlich. Erneuerte Spielplätze mit Kinderfest eingeweiht Besonders begehrt bei Jungen und Mädchen: das Kinderschminken Schwarzenbek In Schwarzenbek hat die Deutsche Annington Nord zwei Spielplätze (an der Zelzater und der Delfziler Straße) für insgesamt Euro erneuert. Die alten, maroden Geräte wurden durch neue Anlagen, wie Spielturm und Wipptiere, ersetzt. Zur Einweihungsfeier im Oktober kamen Dutzende Kinder mit Eltern oder Großeltern vorbei und freuten sich über kleine Geschenke wie Malkreide oder Seifenblasen, die Mitarbeiter der Deutschen Annington Nord beim Spielplatzfest verteilten. Elf Freunde, ein Dress Hannover Man sieht es den Jungs an: Ihnen macht Fußball mächtig Spaß. Solch eine Begeisterung verdient Unterstützung. Die Deutsche Annington Nord spendierte der 3. E-Jugend im Ahrensburger TSV einen Satz neuer Trikots. Matthias Stock, Geschäftsführer der Deutschen Annington Nord: Kinder- und Jugendsport zu fördern ist soziales Engagement. Denn auf dem Fußballplatz lernen die jungen Leute Fairness, Ausdauer und Teamgeist. Auch der SV Borussia-Hannover wurde von der Regionalgesellschaft mit neuer Fußballkleidung beschenkt. Jubiläum Castrop-Rauxel Seit 50 Jahren wohnen die Mieter der Grillo-/ Mulvanystraße in Castrop-Rauxel Tür an Tür. Ein echter Grund zu feiern! Am 30. August trafen sich 60 Besucher beim Mieterjubiläumsfest, das Josef Tesinkski organisiert hatte: alteingesessene Mieter, deren Kinder, Enkelkinder, aber auch ehemalige Nachbarn. Die Deutsche Annington unterstützte das Fest mit 200 Euro und kleinen Werbegeschenken. Jugendfest Mannheim Dieses Jahr unterstützte die Deutsche Annington Süd-West das Kinder- und Jugendfest in Mannheim- Hochstätt, spendete 300 Euro unter anderem für Essen und Getränke. Der Erlös der fröhlichen Feier wurde dann noch kräftig aufgestockt und Mitarbeiter des Kundencenters West überreichten einen Spendenscheck über 250 Euro an das Jugendhaus Mannheim-Hochstätt.

13 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Aus den Regionen 13 Klettern, toben, spielen an tollen Geräten Die Deutsche Annington Ruhr investierte Euro in Spielplätze Guten Appetit! Ihr Kundenbetreuer kocht Jambalaya Mit dem Feuer des Südens : Hartmut Kuhle vom Team Bestandsbewirtschaftung in Hannover kocht einen kreolischen Reiseintopf. Fotos (3): Jana Striewe Duisburg Kinder brauchen Platz zum Toben. Und in Duisburg gibt es jetzt drei neu bestückte Spielplätze, wo die lieben Kleinen sich so richtig verausgaben können. Denn die Deutsche Annington Ruhr hat für insgesamt Euro drei Anlagen in den Stadtteilen Wedau und Bissingheim renoviert. Wir haben schon sehr gute Resonanz von unseren Mietern und Eigentümern bekommen. Die Spielplätze werden sehr gut angenommen und darüber freuen wir uns, sagt Sabine Schube, Leiterin Bestandsbewirtschaftung. Mit der Auswahl der Geräte hat sich Gartenbauleiter Torsten Kirberger ausführlich beschäftigt, um sichere, langlebige und für die Kinder optimale Spielmöglichkeiten zu finden. Beispiel: Die alte Holzkonstruktion am Spielplatz Dirschauer Weg wurde ersetzt durch ein Turnreck und ein Stahlkarussell, an denen mehrere Kinder gleichzeitig wunderbar Raumstation spielen, sich herumwirbeln, klettern und Balan- cieren üben können. Und Canopus, so der Name des Drehgeräts, ist nicht schnell kleinzukriegen: Das Material ist sehr resistent gegen Vandalismus, sagt Torsten Kirberger. Am Allensteiner Ring steht neu ein Kletterturm aus splitterfreiem, zertifiziertem Hartholz mit Rutsche und Reck, daneben ein Schaukelnest, in dem sich mehrere Kinder zugleich tummeln können. Auch die Anlage Am Brunnen bekam den hochwertigen Kletterturm. Geschenk für kleine Pferdefreunde Dankeschön für die Spende: ein selbst gebastelter Pferdehof aus Papier Bedburg - Wenn Menschen aktiv werden, um das Wohnumfeld zu verbessern, ist die Deutsche Annington oft mit an Bord. Bester Beweis ist die ehemalige Rheinbraun-Siedlung in Bedburg-Kaster, wo sich das Miteinander durch gemeinsames Engagement inzwischen deutlich verbessert hat. Vor einem Jahr hatten sich Mieter, Anwohner, die sich gestört fühlten, Stadtverwaltung, Polizei und Vertreter der Deutschen Annington Sandvergnügen am neuen Spielplatz Foto: Kettwig Kurier Eine Siedlung auf bestem Wege Rheinland zusammengesetzt, um die schwierige Situation in der Siedlung zu ändern. Kampfhunde, Kinderlärm, Sperrmüll am Straßenrand, schlechter Zustand der Grünanlagen die Beschwerdeliste war lang. Schritt für Schritt begann man gemeinsam aufzuräumen. Wichtigster Helfer wurde dabei Hausmeister Hans-Günter Schumacher, der beherzt die Missstände anging. Die Deutsche Annington beauftragte mittlerweile eine neue Firma mit der Grünanlagenpflege, doch auch die Mieter engagierten sich nach und nach wieder mehr für ihre Siedlung, packten zum Beispiel das Müllproblem selbst an. Unterstützt von Polizei und Ordnungsamt kehrte wieder Ruhe ein. Eine Sozialarbeiterin, entsandt von der Stadt Bedburg, kümmert sich um Familien, die Hilfe brauchen. Aus unserer Sicht haben wir die Wohnanlage wieder ganz gut im Griff. Wir gehen aber weiterhin Essen - Ein kleines Pferd aus Holz ist der neue Liebling im Kindergarten St. Joseph in Essen-Kettwig: Die Viterra Stiftung der Deutschen Annington schenkte den 50 Kindern ein tolles Holzpferd mit Decke und echtem Westernsattel für den Spielplatz im Garten. Einen Name hatte das Spieltier natürlich sofort: Flecki tauften es die Kinder. Und jetzt ist Flecki ständig umlagert, alle wollen auf seinem Rücken spielen. Bei der Übergabe bekam Robert Ungewitter, Leiter Vermietung bei der Deutschen Annington Ruhr, von den Kindern als Dankeschön einen selbst gebastelten Reiterhof überreicht. konsequent gegen Störenfriede vor, sagt Christian Heinen, Teamleiter der zuständigen Bestandsbewirtschaftung. Alle profitieren vom gemeinsamen Engagement auch die Kinder. Denn nach Klagen über lärmende Kinder, die mangels Spielplatz auf der Straße tobten und dort Anwohner störten, baute die Deutsche Annington einen früher vorhandenen Spielplatz wieder komplett neu auf. Die Zutaten (für vier Personen) 350 g gekochter Schinken 200 g Paprika-Hartwurst (z.b. Chorizo oder Cabanossi) 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe je 1 grüne und rote Paprikaschote Schinken in grobe Stücke, die Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schinken zusammen mit der Wurst darin anbraten. Zwiebel und Knoblauch zwei Minuten mitbra- 3 EL Öl 225 g USA Langkorn-Reis 200 g Tomaten 1/2 l Hühnerbrühe oder Geflügelfond Salz schwarzer Pfeffer 12 schwarze Oliven ten. Ungekochten Reis und Paprika untermischen und ca. drei Minuten andünsten. Tomaten und Brühe einrühren, alles aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt 12 bis 20 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Oliven untermischen und servieren. Gremberghoven hat wieder einen Bolzplatz Köln Kleine und große Kicker haben in Köln-Gremberghoven wieder einen Ort zum Flanken schießen: Der Bolzplatz am Langobardenplatz, für den die Deutsche Annington Rheinland Grundstück und Ausstattung zur Verfügung stellt, wurde im September bei einem Stadtteilfest übergeben. Dabei nahm Heinrich Nelles, Vorsitzender des Bürgervereins Gremberghoven, im Namen aller Bewohner von der Deutschen Annington Rheinland zwei Multitore entgegen, die sich für Fußball, Handball und viele weitere Sportarten eignen. Die Konstruktion dämmt zudem den Spiellärm. Mit den neuen Multitoren auf dem Bolzplatz in Köln- Gremberghoven haben die Kinder und Jugendlichen nun wieder ein gutes Angebot für ihre Freizeitgestaltung. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, sagt Frank Hilbig, Leiter Bestandsbewirtschaftung. Sport und Gemeinschaft sind für junge Menschen wichtig.

14 14 Für Eigentümer Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Gemeinschaft mit Gestaltungsspielraum Wohnen im Eigentum Besondere Häuser : Der Rosenhof in Duisburg Blassrosa rankt sich die letzte Herbstrose an der Pergola hoch. Sie und ihre duftenden tiefroten und gelben Schwestern, die im nächsten Jahr wieder blühen werden, gaben der Wohnanlage im Duisburger Wasserviertel ihren Namen: Rosenhof wurden die 18 Gebäude entlang der Neckar-, Lahn-, Lippeund Mainstraße errichtet. Das Karree umschließt den Innenhof, der für die Bewohner zur grünen Oase mit Bänken und einem Spielplatz geworden ist. i Daten und Fakten Der Rosenhof Baujahr Wohnungen, aufgeteilt auf 18 Gebäude qm Grundstücksfläche qm Wohnfläche 19 Garagen (Sondereigentum) Lage: Wasserviertel Duisburg, 300 Meter zur Fußgängerzone, in direkter Nachbarschaft zu Citypalais, Stadttheater und Innenhafen Die Gemeinschaft beschäftigt einen Vollzeit-Hausmeister Oase in Innenstadtnähe Auch wenn man da immer ein bisschen auf dem Präsentierteller sitzt, weil so viele Wohnungsfenster zum Hof gehen, sagt Dieter Göden und lacht. Zusammen mit seiner Frau wohnt er seit fast 20 Jahren in der innenstadtnahen Anlage und wurde 2001 vom Mieter zum Eigentümer. Der 52-Jährige, der als Referent in der Erwachsenenbildung arbeitet, erinnert sich: Viele Mieter waren zunächst skeptisch, als das Kaufangebot kam. Inzwischen aber sind zwei Drittel der Wohnungen privatisiert, und Dieter Göden, Vorsitzender des Verwaltungsbeirats seiner WEG, hat seine Entscheidung nie bereut. Als Eigentümer hat man einfach sehr viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten als in einem Mietverhältnis. Dieter Göden: Naherholung im Innenhof Fotos (3): Christoph Kniel 70 Jahre, gut in Schuss: der Rosenhof Im Rosenhof leben Menschen aus verschiedenen Generationen und Nationen in guter Nachbarschaft zusammen. Im vergangenen Jahr hat die Gemeinschaft zum Beispiel entschieden, das Kabelnetz der Wohnanlage auf Satellitenempfang umzustellen. Jetzt haben unsere türkischen, spanischen, kroatischen und kurdischen Nachbarn bessere Möglichkeiten, ihre Heimatsender zu sehen und auf diese Weise den Kontakt zu halten, sagt Göden. Im Jahr 2007 hat die WEG mehrheitlich beschlossen, ein Architektenteam mit der Begutachtung der Wohnanlage zu beauftragen, um den Investitionsbedarf der nächsten Jahre zu klären. Das Ergebnis ist erfreulich, die Wohnanlage ist in einem guten Zustand, so Dieter Göden. Aufgrund des erstellten Gutachtens entschied sich die WEG bereits auf der diesjährigen Eigentümerversammlung in einem ersten Schritt, die Böden der Speicherräume bei einem Investitionsvolumen von Euro zu dämmen. Herbststimmung an der Pergola Immobilienkauf mit Sicher-Sorglos-Bonus Die Deutsche Annington Westfalen bietet ihren Kunden ab sofort einen besonderen Schutz, wenn sie eine Wohnung von der Deutschen Annington erwerben. Das Unternehmen schließt eine für seine Kunden kostenlose Versicherung ab, um Risiken zu vermindern, die aus unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit entstehen können. Die Kunden bekommen im Leistungsfall monatlich 250 Euro für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten. Der Versicherungsschutz besteht fünf Jahre. Eine veränderte Einkommenssituation kann Menschen vor existenzielle Probleme stellen, sagt Thomas Schlüß von der Deutschen Annington Westfalen. Der Sicher-Sorglos-Bonus versetzt die Käufer in die Lage, im Fall des Falles mit etwas mehr Ruhe in die Zukunft schauen und planen zu können. Gut informiert Beiratsseminare in Bochum und Essen MIchael Wolicki (r.) bei seinem Vortrag in Bochum Die Deutsche Annington Service GmbH (DASG) bietet regelmäßig und bundesweit Beiratsseminare für Eigentümer an. Am 8. November nahmen 130 Beiräte und das Team der DASG aus der Region Westfalen an dem Seminar in Bochum teil. Referent Michael Wolicki, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, erläuterte die Arbeit des Verwaltungsbeirats: Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken. Anhand von zehn Musterfällen stellte Wolicki auch die aktuelle Rechtsprechung vor. Der anschauliche Vortrag war die Basis für viele interessierte Nachfragen. Beim Beiratsseminar für die Region Ruhr in Essen sprach Wolicki am 22. November zum gleichen Themenbereich mit ebenso positiven Reaktionen. Foto: Christoph Kniel Dacherneuerung in Dortmund soll für reinere Luft sorgen Ein Dach soll vor allem sicher und dicht sein, aber es kann auch noch für reinere Luft sorgen. Eine von der DASG verwaltete Eigentümergemeinschaft mit 216 Wohneinheiten am Albert-Schweitzer-Weg und an der Lauestraße in Dortmund ließ vergangenen Herbst eine Dachfläche von qm erneuern mit Katalysator -Dachsteinen der Firma Braas. Die Oberfläche des Dachsteins wirkt mit Hilfe von Sonnenstrahlen wie ein Katalysator: Giftige Stick oxide werden in ungefährliche, wasserlösliche Nitrate umgewandelt und mit dem Regenwasser abgespült. Nach Angaben des Herstellers zersetzt ein Haus mit 200 qm Dachfläche, eingedeckt mit Katalysator -Dachsteinen, jährlich die Menge Stickoxide, die ein PKW auf km erzeugt. Klaus Fischer vom Beirat der Eigentümergemeinschaft sagt: Früher oder später war die Dachsanierung sowieso an der Reihe. Wir haben uns für dieses Pilotprojekt auch deshalb entschieden, weil wir direkt an der A 45 wohnen. Die Autobahn gibt es seit mehr als 30 Jahren. Wir haben uns längst daran gewöhnt, der Lärm wird durch eine Schallschutzmauer abgefangen, so Fischer. Die Luftverschmutzung durch Stickoxide aber lasse sich hoffentlich durch das neue Dach verringern Euro hat die Eigentümergemeinschaft für die Eindeckung mit Katalysator -Dachsteinen bezahlt. Klaus Fischer: Auch bei anderen Eigentümergemeinschaften im Viertel stehen in nächster Zeit Dachsanierungen an. Wir hoffen, dass sie mitziehen und sich auch für diese Dachpfannen entscheiden, denn der Umwelteffekt ist dann natürlich umso größer.

15 Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Ihr schönes Zuhause 15 Wir machen Ihre Wohnung fit Neue Serie mit Profi-Tipps vom Roomdoctor für ein schönes Zuhause: Wohnberatung zu gewinnen! Beispiel aus der Praxis Der Wohn- und Essbereich sind miteinander verbunden, die Wandgestaltung soll aufeinander abgestimmt werden. Eine Variante (siehe Skizzen): Die Wände mit Mustern gestalten (Tapete oder Anstrich), dabei die Flächen hinter Fernseher und Esstisch gleich bearbeiten, um nicht zu viel Unruhe zu erzeugen (Abb. 1 und 2). Diese Gestaltung sollte für die Wand hinter dem Sofa mit einer Abwandlung aufgegriffen werden. Konkret: die gemusterte Tapete auf Holzwerkstoffplatten aufziehen und wie Bilder aufhängen (Abb. 3 und 4). Verlosung: 10 Kalender zu gewinnen Der Kalender Großmutters Haushalts- Tipps der Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft bietet jeden Tag wertvolle Tipps für Haushalt, Garten und Gesundheit. Die Deutsche Annington verlost zehn Exemplare. Wer einen Kalender haben möchte, schreibt bitte an die folgende Adresse: Deutsche Annington Immobilien GmbH Leserservice Stichwort Kalender Philippstraße Bochum Einsendeschluss: 30. Januar 2009 Abb. 1 Abb. 2 Fotos (4): Roomdoctor Abb. 3 Abb. 4 Und Großmutter hatte doch recht! Ihre Tipps aus der guten alten Zeit sind heute wieder gefragt wie nie. Kostproben gefällig? Hartnäckige Flecken im Teppichboden können gut mit Rasierschaum entfernt werden. Danach behutsam mit klarem Wasser abwischen. * Rohe Spaghettinudeln eignen sich ausgezeichnet, um Kerzen in hohen Gefäßen, z.b. Windlichtern, anzuzünden. * Die Gurte der Jalousien sollten einmal im Jahr mit einer weißen Kerze abgerieben werden sie gleiten dann besser und weisen Staub ab. Wer kennt sie nicht, die überfüllten Ecken in der Wohnung, die Kommode, die irgendwie fehl am Platze wirkt, oder die Lampe mit dem unangenehmen Licht. Um sich wieder rundum wohl zu fühlen in seinen vier Wänden, reichen oft schon kleine Veränderungen. Man muss nur wissen, welche. Ein Roomdoctor könnte da helfen. Atmosphäre schaffen mit Licht und Farbe In Kooperation mit diesem deutschlandweit agierenden Netzwerk von freien Architekten und Innenarchitekten beginnen wir in dieser Ausgabe eine neue Serie. Die Profis von Roomdoctor geben von nun an praktische Tipps zu Raumaufteilung, Farben, Lichtkonzept und Materialauswahl für Böden und Möbel. Und mit etwas Glück kann man sogar eine Visite vom Roomdoctor gewinnen (siehe Kasten). Das Portal gibt es seit Mai Hier kann man die Wohnberatungen buchen. Ab einem Preis von 125 Euro kommt der Raumdoktor zum Kunden nach Hause und steht ihm für alle Fragen zur Wohnsituation zur Verfügung. Falls gewünscht, fasst der Roomdoctor die Beratung und Lösungsvorschläge schriftlich zusammen und liefert erste grobe Skizzen. Darüber hinaus steht der Berater auch für die Vertiefung der Pläne oder für Umbauten zur Verfügung. Der Architekt René Greiser arbeitet als Roomdoctor in Berlin und sagt: Es geht darum, Raumgestaltungen zu finden, die dem Geschmack und Lebensstil des Was Oma rät Gelatine in einigen Tropfen Essig aufgelöst gibt einen hervorragenden Kleber für Holz, Glas und Porzellan * Fenster mit einer alten Nylonstrumpfhose polieren das verleiht dem Glas strahlenden Glanz. * Bei Fettflecken auf Wollgeweben wirkt sprudelndes Mineralwasser wahre Wunder. * Zwiebeln vor dem Anbraten in etwas Mehl wenden dann werden die Zwiebeln, egal ob gehackt oder in Ringe geschnitten, nicht so schnell schwarz. Kunden entsprechen, deshalb gibt es auch keine Patentlösung. Einige Anregungen aus der Praxis kann Raumprofi Greiser dennoch geben. Grundsätzlich ist es charmanter, mehrere Lichtquellen zu installieren statt einer Leuchte für den ganzen Raum, rät er. Für den Wohnbereich sollte man warm-weißes Licht wählen. Ein weiterer Tipp: Ein einheitlicher Bodenbelag für den gesamten Wohnbereich lässt die Räume großzügiger wirken. Linoleum sei im Kommen: Es ist schalldämpfend, leicht zu reinigen und in interessanten Farben zu haben. Wer Böden und Wände schlicht gestaltet, kann mit Bildern und Möbeln umso wirkungsvollere Akzente setzen. Außerdem empfiehlt der Raumdoktor, Abstellbereiche optisch zu schließen, etwa mit einem Vorhang Vorsorge fürs Auf und Ab des Lebens gut versichert, abgesichert Von Andreas Brans, MONTAN GmbH Assekuranz-Makler Die Weihnachtszeit ist die Zeit der gemütlichen und stimmungsvollen Abende bei Kerzenschein und Lichterkette. Für viele Haushalte verläuft diese jedoch oft anders als gewünscht, denn immer wieder ist der unsachgemäße oder leichtsinnige Umgang mit Kerzen die Ursache von Bränden in den eigenen vier Wänden. Unbeaufsichtigt gelassene Kerzen entzünden schnell Adventskränze, Gestecke und Weihnachtsbäume. Auch in der Silvesternacht ist die Gefahr von Wohnungsbränden sehr hoch, denn oft verirren sich Feuerwerkskörper in eine Wohnung und hinterlassen dort nachhaltige Wirkung. Diejenigen, die daran denken, in dieser Nacht die Fenster und Türen geschlossen zu halten, sind daher gut beraten. Die größte Gefahr eines Brandes geht allerdings nicht - wie allgemein angenommen - von den Flammen, sondern vielmehr von dem giftigen Rauch aus, der zu Ohnmacht und Erstickungstod führen kann. Hier hilft die Installation von Rauchmeldern in der Wohnung, die preiswert oder einer eingebauten Abtrennung. Wenn ein Raum mehrfach genutzt wird, im Wohnzimmer also z. B. auch ein Schreibtisch steht, lässt sich das Zimmer durch Regale teilen. Das Zimmer muss deshalb nicht kleiner wirken wenn man die richtigen Proportionen wählt. Verlosung: Roomdoctor -Visite! Wenn Sie eine individuelle Raumberatung gewinnen möchten, senden Sie einfach eine Postkarte an: Deutsche Annington Immobilien GmbH Leserservice Stichwort Roomdoctor Philippstraße Bochum Einsendeschluss: 30. Januar 2009 Foto: fotolia umzusetzen ist und eine frühzeitige Branderkennung und Brandbekämpfung möglich macht. Die deutsche Versicherungswirtschaft wendet allein jedes Jahr rund 40 Millionen Euro für über Feuerschäden auf, die in der Weihnachtszeit und in der Silvesternacht entstehen. Feuerschäden, die am Wohnobjekt entstehen, übernimmt dabei die Gebäudeversicherung des Eigentümers, während für Schäden am Eigentum der Bewohner - in der Regel und sofern vorhanden - die Hausratversicherung aufkommt. Diese bietet darüber hinaus auch finanziellen Schutz für die Folgen von Leitungswasser-, Sturm-, Hagel- und Einbruchdiebstahlschäden und ist so eine ideale Absicherungsmöglichkeit für das persönliche Eigentum. Insbesondere in diesem Zusammenhang sollte auf den Schutz einer privaten Haftpflichtversicherung nicht verzichtet werden, denn der Verursacher haftet nicht nur für einen Feuerschaden, sondern grundsätzlich für Personen- und Sachschäden, die unbeteiligte Dritte erlitten haben. Der Preis für wenige Sekunden Unaufmerksamkeit kann sehr hoch sein, da Schadenersatzforderungen, Schmerzensgelder oder lebenslange Renten schnell in die Millionen gehen. MONTAN GmbH Assekuranz-Makler arbeitet als unabhängiger Versicherungsmakler u. a. für die Mieter und Mitarbeiter der Deutschen Annington. Weitere Infos zur Risikovorsorge sowie preiswerte Angebote, u. a. zur Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung, unter: oder telefonisch unter

16 16 Ihr Vergnügen Deutsche Annington wohnen Dezember 2008 Das Lösungswort lautet: 1 Mieter und Wohnungseigentümer der Deutschen Annington erhalten neben einer Top-Beratung 3% Rabatt auf alle Pauschalreisen ab einem Buchungswert von 500 Euro per Überweisung nach Reiserückkehr. Die Produktpalette umfasst sämtliche namhafte Veranstalter. Einfache Buchung und Beratung per Telefon, Fax oder Mail. Bitte weisen Sie bei Kontaktaufnahme darauf hin, dass Sie Mieter oder Eigentümer der Deutschen Annington sind, und profitieren Sie von den Sonderkonditionen. Die Reisebestätigung erhalten Sie per Post, Fax oder Mail direkt nach Hause. Die Zahlung können Sie bequem über Ihr Konto oder eine gängige Kreditkarte tätigen. Diese Sonderkonditionen gelten nur bei Buchung über: Holiday Travel by Karstadt, Bamlerstr. 5 a, Essen Telefon: holidaytravel-essen@karstadt.de (Montag Freitag von Uhr) Wassersportler Vorhersage schwerfällig Entgegennahme, Empfang seitlich (er steht... mir) lat., franz.: und Almhirt sehr gefragt Abk.: Operationssaal 2 1 schott. Seeungeheuer (ugs.) 3 Wiener Fußballklub Bandschleife Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutsche Annington Immobilien Gruppe sowie deren Angehörigen. Die Gewinner werden automatisch benachrichtigt. 4 Gemüsepflanze rechtdenkend starker Nähfaden 5 enges, steilwandiges Tal modern 6 Müll, Abfall Segel am hinteren Schiffsmast Spaßmacher im Zirkus 3 Kfz-Z. Türkei Wer früher bucht, spart bares Geld! Neckermann zahlt bei Buchung bis Jahresende Euro Urlaubsgeld pro Person auf ausgewählte Flüge. Bis zu 50 Euro bekommt, wer den Einführungsrabatt bis für ausgewählte Hotels nutzt. Zwischen 1. Januar 09 und 15. Februar 09 wird der Super Frühbucher Abschlag gewährt 30 Euro/Person auf ausgewählte Abflüge im Juni Thomas Cook macht mit dem Super Urlaubsbonus Reisen güns tiger, wenn zwischen 1. Januar und 15. Februar 09 gebucht wird (30 Euro/ Person, Reisezeitraum Juni 09). Den Premium Abschlag mit bis zu 30 Euro pro Vollzahler und Woche gibt es bei Buchungen bis TUI bietet Frühbuchervorteile bis 31. März 09: bis zu 30 Prozent, Gewinnen Sie beim Kreuzworträtsel dieser Ausgabe empfiehlt: Frühbucherrabatte 1. Preis: Air Berlin Flüge für 2 Personen in eine europäische Metropole nach eigener Wahl + Gutschein über 300,- Euro für alle Marken der Thomas Cook AG 2. Preis: Mietwagen von Holiday Autos im Wert von 200,- Euro + Gutschein über 150,- Euro für alle Marken der Thomas Cook AG 3. Preis: Mietwagen von Holiday Autos im Wert von 100,- Euro Ackerland Teil der Scheune 2 Teufel mit Farbe bedecken Ordnungssystem Krümmung, Kurve größte Sundainsel Schiffshilferuf (Abk.) Abk. für einen Bibelteil Olympiastadt 2004 Müllabladeplatz Bewohnerin eines Erdteils Wagenunterstellraum Futterpflanze Fischfanggerät Beingelenk Hühnervogel ugs.: großartig Milchprodukt Schweifstern Fruchtsaftgallert Seeräuber Schlagzeug (Jazz/ engl.) verwundert Pflanzenfaser abhängig vom Hotel. Wer sich 60 Tage vor Abreise für einen Urlaubstrip entscheidet, kann bis zu 10 Prozent Rabatt ergattern. 1-2-Fly macht den Urlaub bis zu 25 Prozent billiger wenn bis 31. März 09 gebucht wird. Robinson gewährt bis zu 150 Euro Frühbuchervorteil, bei Buchungen bis Jahresende Aldiana zieht 50 Euro/Woche an ausgewählten Terminen von der Rechnung ab, wenn bis 31. Januar 09 der Frühbuchervorteil genutzt wird. Alltours bietet bis zu 30 Prozent Rabatt für Frühbucher bis Als Kunde der Deutschen Annington erhalten Sie zusätzlich die Sonderkonditionen von Holiday Travel by Karstadt (siehe li.). 6 Das Lösungswort (Buchstaben 1 6) senden Sie bitte bis zum an: Deutsche Annington Immobilien GmbH Leserservice, Philippstr. 3, Bochum. s richten Sie bitte an: zeitung@deutsche-annington.com Aus allen richtigen Einsendungen wird der Gewinner per Los ermittelt. Zur Teilnahme berechtigt sind Mieter der Deutschen Annington, d.h. Personen, die einen Mietvertrag bei der Deutschen Annington als Mietpartei unterschrieben haben, oder die mit ihrem Wohnsitz in einem Objekt der Deutschen Annington amtlich gemeldet sind. 4 Backwerk äußere Form, Statur persönl. Fürwort, 3. Person Plural Grundlage d. Rechnens einfaches Fahrzeug Scherz, Spaß Abk.: Nebenstelle Religionsgemeinschaft Alarmgerät Warenverzeichnis Comicfigur (... und Struppi) Abk.: North Dakota in der Tiefe 5 kaufm.: Schuldposten flach, zusammengedrückt schnell Teil des Fahrrades Froschlurch s Vier Wände fürs Irgendwann Warum in Griechenland halbfertige Häuser stehen Wer je seinen Urlaub unter griechischer Sonne verbrachte, wird den Anblick kennen: funkelnd blaues Meer, leuchtend weiße Häuser, üppig grüne Gärten und dazwischen hässliche Rohbauten. Halbfertige Häuser ragen als Betonskelette mitten aus der Landschaft. Diese Bauweise ist zwischen Athen und Kreta im ganzen Land üblich. Und zwar aus zwei Gründen. Erstens hatte Griechenland jahrzehntelang, bis zur Euro-Einführung, eine hohe Inflation. Wer Geld sparen konnte, war gut beraten, es gleich zu investieren, da es auf dem Bankkonto rasch an Wert verlor. Also wurde das Ersparte in ein Haus gesteckt und immer so viel gebaut, wie das Geld reichte. Dann wurden alle Arbeiten eingestellt, die Baustelle geräumt. Bis die Familie wieder Erspartes flüssig hatte. Die Inflation ist inzwischen Geschichte. Das schubweise Bauen blieb. Während es in Deutschland ganz üblich ist, zum Hausbau bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen, versorgen sich die Griechen so Stock für Stock mit Wohneigentum. Denn, und das ist der zweite Grund, diese Häuser werden bis heute vor allem für die Töchter gebaut. Bis das Mädchen ins heiratsfähige Alter kommt, ist ihre Immobilie meist bezugsfertig. Die junge Familie hat ein eigenes Zuhause und die Frau ist finanziell abgesichert, falls die Ehe scheitert oder dem Gatten etwas zustößt. Wobei nicht jedes griechische Haus, das unfertig aussieht, auch unvollendet ist. Von Stahlarmierungen, die oben aus dem Dach ragen, sollte man sich nicht täuschen lassen. Viele Bauherren lassen die Streben stehen, weil das Aufstocken eines weiteren Geschosses so einfacher ist falls nötig, irgendwann. Ihr Draht zur Deutschen Annington Deutsche Annington Nord GmbH Sophienblatt Kiel Tel nord@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Deutsche Annington Ost GmbH Hannoversche Str Berlin Tel ost@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Deutsche Annington Rheinland GmbH Merowingerstraße Düsseldorf Tel rheinland@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Deutsche Annington Ruhr GmbH Bonsiepen Essen Tel ruhr@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Idylle mit Rohbau und Ziegen auf Kreta Herzlichen Glückwunsch! Den Reise-Gutschein in Höhe von Euro, der in der September-Ausgabe verlost wurde, gewann Manfred Hoffmann aus Bonn. Deutsche Annington Süd GmbH Landsberger Straße München Tel sued@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Deutsche Annington Süd-West GmbH Ludwigstraße Frankfurt/Main Tel sued-west@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Deutsche Annington Westfalen GmbH Hülshof Dortmund Tel westfalen@deutsche-annington.com Reparatur-Hotline Den kostenlosen Senioren-Beratungsdienst Annington Wohnen Plus erreichen Sie unter: Foto: picture-alliance/zb

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wenn s draußen kalt wird

Wenn s draußen kalt wird Wenn s draußen kalt wird Mollig warm und gut gelüftet Behaglich durch die Winterzeit Gesundes Raumklima Wie wohl man sich in den vier Wänden fühlt, dafür ist in erster Linie die optimale Raumtemperatur

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Wir wollen, dass Sie es zu Hause bequem und warm haben, denn Ihre Lebensqualität ist uns ein Anliegen. Als regionaler Energieversorger

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung) P f l e g e d i e n s t Plus LUX HELIOS 72474 Winterlingen, Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung Häufige Fragen und Antworten an unseren Pflegedienst Wer erhält Leistungen aus

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Wenn s draußen kalt wird

Wenn s draußen kalt wird Wenn s draußen kalt wird Richtig warm und gut gelüftet Behaglich durch die Winterzeit Gesundes Raumklima Wie wohl man sich in den vier Wänden fühlt, dafür ist in erster Linie die optimale Raumtemperatur

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Wortschatz zum Thema: Wohnen

Wortschatz zum Thema: Wohnen 1 Wortschatz zum Thema: Wohnen Rzeczowniki: das Haus, die Häuser das Wohnhaus das Hochhaus das Doppelhaus die Doppelhaushälfte, -n das Mietshaus das Bauernhaus / das Landhaus das Mehrfamilienhaus das Sommerhaus

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: - je ein/e EDEKA-Einzelhändler/in ( EDEKA-Händler ) - eine Kindertagesstätte oder ein Kindergarten in

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Gut, dass es die Moneyfix Mietkaution gibt. Einfach, günstig, fair. Die Haushaltskasse ist oft leer und irgendwas fehlt immer.

Gut, dass es die Moneyfix Mietkaution gibt. Einfach, günstig, fair. Die Haushaltskasse ist oft leer und irgendwas fehlt immer. Überreicht durch: Gut, dass es die Moneyfix Mietkaution gibt. Einfach, günstig, fair. Umziehen ist teuer. Neben den Kosten für den Transport muss man oft die alte oder neue Wohnung renovieren, vielleicht

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** ***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** Scout-ID: 81303383 Objekt-Nr.: 508 HA Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Ja Objektzustand: Vollständig

Mehr

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh Dipl.-Ing. Carsten Bremer Dipl.-Ing. Mathias Schlosser Seite 1 Inhalt Feuchtigkeit Schlafzimmer Wohnräume Küche/Bad Kellerräume

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. SERVICEINFORMATION Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. Verbrauchsdaten einfach analysieren. Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Kosten und Aufwand sparen.

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Energiespartipps & Sparsame Haushaltsgeräte 2015 / 2016

Energiespartipps & Sparsame Haushaltsgeräte 2015 / 2016 Energiespartipps & Sparsame Haushaltsgeräte 2015 / 2016 Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wasch- und Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben einer guten Leistung

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Umziehen kann teuer sein,

Umziehen kann teuer sein, Die Mietkaution für mehr Freiheit Umziehen kann teuer sein, sparen Sie sich die Mietkaution! www.eurokaution.de der starke Mietpartner Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution bietet Ihnen als Mieter und

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben.

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Modernisieren Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Energiesparen mit LBS-Bausparen. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Wir. In der LBS Nord. MODERNISIEREN WOHNQUALITÄT Alte Liebe rostet doch. Gemeinsam

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr