heute im heide kurier Schneverdingen Stadtwerke erhöhen Strompreis Seite 5 Sport Wanderer des Jahres geehrt Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Schneverdingen Stadtwerke erhöhen Strompreis Seite 5 Sport Wanderer des Jahres geehrt Seite 6"

Transkript

1 Der neue Outback. Mehr Platz, Effizienz und Flexibilität. Subaru Outback erhältlich ab 110 kw (150 PS) bis 191 kw (260 PS), je nach Modell wahlweise als Diesel oder Benziner. Abbildung enthält Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 14,4 bis 7,7; außerorts: 7,5 bis 5,6; kombiniert: 10,0 bis 6,4. CO 2 -Emission (g/km) kombiniert: 232 bis 167. Autohaus Buchholz GmbH & Co. Betriebs KG Seestraße Bispingen-Behringen Telefon Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller. heide Schneverdingen Goodman, Röttger und Baker live Seite 2 Soltau Senioren halten Erinnerungen fest Seite 3 Soltau Benefizkonzert im Gymnasium Soltau Seite 4 Soltau-Fallingbostel Erfolgreiche Sternsinger-Aktion Seite 4 Verteilte Auflage Exemplare kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Nr. 5/31. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) BARGELD SOFORT FÜR: ZAHNGOLD & ALTGOLD Ihr Goldankauf-Experte jetzt neu mit Goldschmiede- Werkstatt seriös - diskret - vertraulich GOLDANKAUF IN SCHNEVERDINGEN gegenüber Schuhhaus Schröder Öffnungszeiten: Mo. - Fr und Uhr Mittwoch-Nachmittag und Samstag nur nach Vereinbarung Artis Trio im Klinikum Musik im Krankenhaus heißt es wieder am kommenden Donnerstag, den 21. Januar in Soltau. Ab Uhr spielt das Artis-Trio im Andachtsraum (Raum Hamburg) des Heidekreisklinikums Soltau. Dorothea Wulfes (li., Klavier), Friderike Kemlein (re., Querflöte) und Hartwig Wulfes (Violoncello) machen Musik, die gute Laune macht - so läßt sich die Salonmusik umschreiben. Mit im Programm sind so bekannte Melodien, wie das Neapolitanische Ständchen von Gerhard Winkler, die Tritsch- Tratsch-Polka von Johann Strauß, das mexikanische Cu cu ru cu cu Poloma oder auch der berühmte Tango von Isaak Albeniz. Eingeladen zu dem heiteren Melodienreigen sind alle Interessierten, der Eintritt ist frei. heute im heide kurier am Sonntag Schneverdingen Stadtwerke erhöhen Strompreis Seite 5 Sport Wanderer des Jahres geehrt Seite 6 Sonderseite Jahresrückblick Handel und Gewerbe Seite 12 Sonderseiten Rechtzeitig buchen Seite 14/15 Gedenktag HERMANNSBURG. Zum diesjährigen Holocaustgedenktag lädt der Hermannsburger SPD-Ortsverein in Zusammenarbeit mit der überparteilichen Vereinigung Gegen Vergessen - für Demokratie zu einer Veranstaltung im Ludwig-Harms- Haus in Hermannsburg ein. Zum Thema Wenn dein Kind dich morgen fragt... berichtet Waltraud Mann über die von ihr gesammelten Gespräche über Erinnerung, Identität und Engagement nach der Shoa zwischen jüdischen Israelis und Deutschen. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, den 27. Januar, um Uhr. 24 Std. Bereitschaft (051 91) Im Schadensfall wenden Sie sich direkt an uns. Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund ums Automobil und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt! Unsere Leistung - Ihr Vorteil Pannenhilfe & eigener Abschleppdienst Unfallinstandsetzung KS Autoglaspartner für alle Marken Autovermietung von PKW & LKW HU und AU (TÜV NORD) Neuwagen und Verkauf von EU- und Jahreswagen GmbH Service Soltau Am Hornberg 9 Auf Kundenwunsch rechnen wir mit allen Versicherungen und Automobil-Clubs direkt ab. Die letzte große Lücke geschlossen NH90-Simulator in Faßberg nimmt offiziell Ausbildungsbetrieb auf FASSBERG (mk). Es erinnert an eine Tauchglocke oder eine Mondfähre - das futuristisch aussehende Objekt, das seit kurzem in einer eigens errichteten Halle auf dem Fliegerhorst Faßberg auf dünnen Beinen steht. Die Insassen werden aber weder in die Tiefen der Weltmeere noch in die unendlichen Weiten des Weltalls befördert. Die weiße Kugel ist vielmehr Bestandteil eines neuen High-Tech-Flugsimulators. In diesem trainieren die Besatzungen, die künftig im Cockpit des neuen Transporthubschraubers NH90 sitzen. Am vergangenen Donnerstag ist das hochmoderne Ausbildungssystem in Faßberg offiziell in Betrieb genommen worden. Das Transporthubschrauberregiment 10 Lüneburger Heide in Faßberg ist damit der erste Einsatzverband der Heeresflieger mit einem eigenen Full-Mission-Flugsimulator am Standort. Oberst Martin Weißenfels, Kommandeur der Heideflieger, ist begeistert: Mit dem einsatzbereiten Simulator hier in Faßberg materialisiert sich zum ersten Mal und für uns alle sichtbar an diesem Standort der Waffensystemwechsel zum NH90 - für uns ein emotionaler Quantensprung. Die neue Simulationstechnik auf dem Stand der Zeit gebe dem Regiment nun eine Fülle von Möglichkeiten, von denen wir vor wenigen Jahren nur zu träumen wagten. Verantwortlich für den Simulator In dieser Zeit bietet die HFTS GmbH zeichnet die Helicopter Flight Training Services GmbH (HFTS), ein zu gerechnete Schulungsdienstleistun- NH90-Kunden auf Stundenbasis ab- gleichen Teilen von den Unternehmen gen an. Auf diese Weise kann die CAE Elektronik Deutschland, Eurocopter, Thales und Rheinmetall De- die Kosten für die Beschaffung und Bundeswehr sparen, entfallen doch fence Electronics gehaltenes Konsortium. Das moderne Ausbildungsven Infrastrukturen. Zudem verringert laufende Wartung der kostenintensisystem in Faßberg ist das vierte dieser Art für die Bundeswehr auf den, was wiederum Material und Um- diese Lösung die Zahl der Flugstun- Initiative der Bundesregierung gegründet, hat die HFTS Gmbh im Rahführer Robert Hollensteiner eröffne welt schont. Laut HFTS-Geschäftsmen eines Auftrages mit einem Gesamtvolumen von 488 Millionen Eu- schnellste und wirtschaftlichste Mög- das Projekt der Bundeswehr die ro die vier Simulatoren und drei lichkeit zur Schulung der NH90-Besatzungen. NH90-Ausbildungzentren an den Standorten Bückeburg und Faßberg Auf Basis der Daten, die der NH90- sowie im brandenburgischen Holzdorf entwickelt, finanziert und aufge- Hersteller Eurocopter liefert, können die Piloten im Simulator intensiv üben, baut. Die Ende 2008 angelaufene Betriebsphase erstreckt sich über vier- unter anderem Tag- und Nachtflüge bei den verschiedensten Wetterlagen. zehneinhalb Jahre bis ins Jahr Um den Flugbetrieb so realistisch wie möglich zu simulieren, verarbeiten rund 70 Computer Unmengen an Daten. Die bewegliche Kuppel, in der sich das Cockpit befindet und die reale Flugbewegungen nachahmt, ist übrigens nur ein Bestandteil des Simulators. So gehört auch eine sogenannte Briefing-Station dazu, an der die Besatzungen auf den Flug vorbereitet werden. Wieder offene Ateliers HERMANNSBURG. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird es auch diesem Jahr wieder ein Offenes Atelier-Wochende in Faßberg, Müden, Hermannsburg und Unterlüß geben, und zwar am 29. High-Tech: Blick ins Cockpit des NH90-Simulators. nische Beherrschung des NH90, der weitaus mehr Fähigkeiten als der Vorgänger UH1-D habe, sei aber nur ein wichtiger Punkt, betont Weißenfels, zumal der Simulator weitaus mehr könne: Viel bedeutender für uns als Einsatzverband sind die sich jetzt bietenden Möglichkeiten, die Besatzungen in umfangreichen und anspruchsvollen taktischen Szenarien zu trainieren, so der Oberst und nennt als Beispiele lange, schwierige und fliegerisch herausfordernde Missionen bei jedem nur vorstellbarem Wetter, das Generieren von Entscheidungssituationen, Evaluation von Einzel- und Teamleistungen - und das alles mit dem Ziel, beim Umgang mit dem Waffensystem NH90 das auf den Einsatz bezogene Maximum herauszuholen. Besagte Szenarien können von der Kontrollstation aus eingespielt werden, um die Piloten vor die verschiedensten Herausforderungen zu stellen. Für uns ist das ein Quantensprung in der Aus- und Weiterbildung der fliegenden Besatzungen, freut sich Weißenfels. Klar sei aber auch, daß der Simulator den realen Flugbetrieb nicht ersetzen könne - das macht nur in der Kombination Sinn. und 30. Mai. Interessierte Künstler und Kunsthandwerker, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich bis Ende Februar in Hermannsburg unter Ruf (05052) melden. Gründen habe es bekanntlich Verzögerungen beim NH90-Projekt gegeben. Immerhin, so der Oberst weiter: Mit dem Simulator wurde die letzte große Lücke geschlossen. Auch Faßbergs Bürgermeister Hans-Werner Schlitte ist begeistert: Die Grundsteinlegung für das Simulatorgebäude war für unsere ländliche Kommune schon ein herausragendes Ereignis. Die lang ersehnte Inbetriebnahme stellt nun die Krönung nicht nur für das Transporthubschrauberregiment 10 Lüneburger Heide sondern auch für die Gemeinde dar. Mit der Inbetriebnahme werde die Internationalität in Faßberg weiter zunehmen. Darüber freuen wir uns und sind auch ein bißchen stolz auf die geballte Kompetenz auf dem Fliegerhorst. Erläutert die Kontrollstation im Simulatorzentrum: Rudolf Steeger von der HFTS GmbH. Weiterhin gibt es eine Kontrollstation. Vor den Bildschirmen sitzt der genutzt, soll fünf Tage die Woche täg- Der Simulator wird künftig intensiv Fluglehrer, der der Crew mit Hilfe von lich 17 Stunden in Betrieb sein, erläutert Hollensteiner. Dabei werden Kameras auf die Finger schauen kann. Alle Handgriffe der Besatzung übrigens nicht nur deutsche Piloten werden beobachtet und aufgezeichnet, damit beim späteren Debriesatzungen aus anderen Ländern wie im Cockpit sitzen, sondern auch Befing, also der Nachbesprechung, jede Aktion nachvollzogen und beden. Jetzt fehlt eigentlich nur noch zum Beispiel Finnland und Schwesprochen werden kann. Das erhöht eines: die richtigen NH90-Hubschrauber. Wir hoffen darauf, wir war- Eine runde Sache : Die Kugel, in den Trainingswert und die Effizienz des Systems, so Hollensteiner. Die ten darauf und wir freuen uns darauf, die die Piloten zum Flugtraining einsteigen. anspruchsvolle fliegerische und tech- meint Weißenfels. Aus verschiedenen

2 Seite 2 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Südring Nienburg Tel / Fax 05021/ Mönkeberg Schwarmstedt Tel / Fax / Baby auf Probe Seminar: Wie wäre mein Leben mit Kind? IDINGEN. Wie wäre mein Leben mit einem Kind? Eine Frage, die sich nur schwer beantworten läßt. Doch bei dem Seminar Baby-Bedenkzeit im Jugendhof Idingen läßt sich austesten, wie es ist, für ein Baby verantwortlich zu sein. Im Mittelpunkt steht dabei ein Säuglingssimulator, der mit verschiedenen Tagesrhythmen programmiert wird. Sie entsprechen in Pflege- und Zeitaufwand den Bedürfnissen echter Säuglinge: Füttern, Aufstoßen, Schaukeln und Windelwechsel fordert der Simulator mit unterschiedlichem Schreien. Die Mädchen und Jungen sind während des Kurses für die Versorgung ihres Kindes verantwortlich. Denn wie in der Realität sind die Bedürfnisse des Kindes mit dem Leben der Mutter verwoben. Einkäufe, Spaziergänge, Mahlzeiten - alles muß auf das Baby abgestimmt werden. Weitere Themen sind: Partnerschaft, Empfängnisverhütung, Schütteltrauma, finanzielle Situation, Auswirkungen von Alkohol, Nikotin und Drogen auf die Schwangerschaft. Das Seminar richtet sich an Jungen und Mädchen ab 14 Jahren. Es läuft an den schulfreien Tagen nach den Halbjahreszeugnissen vom 30. Januar bis 2. Februar. Infos gibt es unter der Telefonnummer (05162) oder nach einer an mehmke@jugendhofidingen.de. Beim Seminar Baby-Bedenkzeit können die Teilnehmerinnen im Jugendhof Idingen austesten, wie es ist, für ein Kleinkind verantwortlich zu sein. Handgemachte Musik Konzert mit Goodman, Röttger und Baker Schnee behindert Müllabfuhr AHK-Leiter Rainer Jäger gibt Tips zum Abfuhrbetrieb im Winter SOLTAU (dl). Fest hat der Winter derzeit Norddeutschland im Griff, was vor allem die Kinder freut, aber auch Probleme aufwirft: So bittet Rainer Jäger, Leiter der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK), um Gelassenheit angesichts schneebedingter Probleme bei der Müllabfuhr. Unsere Fahrzeuge sind im Dauereinsatz, versichert Jäger, und die Mitarbeiter nicht selten länger als die vertraglich festgelegten 9,5 Stunden täglich unterwegs. Denn: Wenn die Straßen durch Schnee und Eis nicht oder kaum befahrbar seien, dauerten die Touren länger. Nicht selten kämen die Fahrzeuge erst gegen 20 Uhr zurück zum Betriebshof. Die AHK- Kunden bat Jäger um Verständnis und versicherte: Wir werden das auch wieder in den Griff bekommen. Abfuhrverzögerungen, festgefrorene Abfälle, die trotz der Leerung in der Tonne bleiben, nicht befahrbare Straßen, zugeschneite Abfälle (wie Sperrmüll oder Weihnachtsbäume): Lang ist die Liste der Probleme, die sich durch das Winterwetter für die Müllentsorgung ergeben. Und so hat Rainer Jäger auch Verständnis für seine Kunden, die sich telefonisch bei der AHK beschwerten: Rund 1000 Anrufer etwa verzeichnete der Betrieb am 4. Januar, als die Leerung der Papiertonnen durch technische Probleme und schwierige Straßenverhältnisse teilweise ausfiel. Zum Vergleich: 1500 bis 2000 Kunden meldeten sich sonst im Monat bei der AHK. Doch bittet Jäger auch um Gelassenheit und hat einige Empfehlungen parat. Grundsätzlich gibt er zu bedenken, daß jeweils nur ein Mitarbeiter mit einem Fahrzeug unterwegs sei - der könne eben nicht noch Tonnen heranholen oder überprüfen, ob nicht vielleicht Abfälle festgefroren seien. Und wenn etwa Straßen für die Müllfahrzeuge derzeit schlicht nicht passierbar seien, dann kann es durchaus vorkommen, daß in einer Straße eine Tonne noch geleert wird, die nächste aber nicht mehr erreicht werden kann. Grundsätzlich empfiehlt Jäger Anliegern schlecht zugänglicher Straßen, die Müllbehälter an die nächstgelegene Hauptverkehrsstraße zu rollen. Spielen am 27. Januar in Schneverdingen zum ersten Mal live zuammen: Dave Goodmann, Martin Röttger und Steve Baker (v.l.). SCHNEVERDINGEN. Auf eine Premiere dürfen Musikfreunde gespannt Ford Blues Band nach Europa kam man auf der Bühne sollten sich Mu- Francisco, bevor er als Mitglied der genden Geschichten. Dave Good- sein, denn im Rahmen der Reihe La und später nach Deutschland umsiedelte. Er ist zweifelsohne ein virsikfreunde nicht entgehen lassen. Habana live ist nicht nur Dave Goodmann in der Heideblütenstadt zu tuoser Gitarrist, der sowohl mit der In Schneverdingen präsentiert er Songs von seiner neuesten CD Side Of The Road, die jüngst beim re- Gast, sondern zum ersten Mal spielen Goodman, Martin Röttger und schen Gitarre vertraut und in vielen elektrischen als auch mit der akustinommierten Label Acoustic Music Steve Baker dabei live zusammen. Stilen zu Hause ist - von Jazz, Blues Records erschienen ist. Unterstützt Das Konzert, vom Kulturverein präsentiert, geht am Mittwoch, dem 27. und Rock bis hin zu Country und Folk. wird Dave von zwei Freunden, die bisher weitaus häufiger in der Heide- Der begabte Sänger und Songschreiber bietet niveauvolle Stücke blütenstadt zu hören waren - Mar- Januar, ab 20 Uhr im La Habana in Schneverdingen, Rathauspassage 2- mit anspruchsvollen Arrangements, tin Röttger am Cajón (Kistentrommel 4, über die Bühne. Karten für dieses die eine zutiefst persönliche Note haben und stilistische Grenzen über- Harp-Maestro Steve Baker an der aus Mittel- und Südamerika) sowie Konzert gibt es im Vorverkauf im La Habana, Tel. (05193) , und schreitet. Seine Live-Shows sind energiegeladen und mit viel Humor ge- Of The Road vertreten ist. Alle Freun- Mundharmonika, der auch auf Side in der Buchhandlung Carstens, Tel. (05193) würzt. Er nimmt sein Publikum dabei de handgemachter Musik können Dave Goodman stammt ursprünglich aus Victoria, British Columbia, sanfte Balladen und kraftvollen Bluterhaltsamen Abend mit akustischer mit auf eine Reise der Gefühle durch sich auf einen spannenden und un- und lebte auch einige Jahre in San es - mit teils witzigen, teils bewe- Musik vom Feinsten freuen. Schnee und Eis erschweren derzeit vielerorts die Müllabfuhr. SOLTAU (mwi). Ihren Antrag, den Bau einer öffentlichen Toilette auf dem Soltauer Georges- Lemoine-Platz möglichst zu streichen, zumindest aber bis zur Klärung der städtischen Finanzen zu verschieben, hat die Ratsfraktion der dps jetzt zurückgezogen beziehungsweise modifiziert. Die dps -Fraktion, die von Anfang an den Standort Georges-Lemoine-Platz abgelehnt hatte, sich damit im Rat aber nicht hatte durchsetzen können, wollte zur kommenden Ratssitzung einen neuen Vorstoß unternehmen: Mit Hinweis auf den von der Stadt zu leistenden Kostenbeitrag zum finanziell geförderten Bau einer solchen Toilette wollte die Fraktion zunächst einen Ausblick auf die vermutliche Haushaltslage der Stadt in diesem Jahr. Hier hatte die dps vorgeschlagen, diesen Bau einzusparen und statt dessen die Toilette im City-Service-Center aufzuwerten (HK berichtete). Darufhin hatte die Stadt Soltau darauf verwiesen, daß mit den Beschlüssen zu den Maßnahmen im Können die Abfallbehälter in einigen Straßenzügen aufgrund der Witterung nicht geleert werden, so werden diese nachgefahren, wenn die Straßenlage wieder normal ist, versichert Jäger. Bei um mehrere Tage verspäteter Abfuhr könnten die Bürger - ausnahmsweise - einfache blaue Müllsäcke (aber keine Gelben Säcke ) neben die Restmülltonne stellen. Trotz Schnee und Eis: Die Abfuhrfahrzeuge starten morgens pünktlich. Bis 6 Uhr, so Jäger, sollten die Abfallbehälter daher am Abfuhrtag bereitgestellt werden - und noch nicht geleerte Tonnen müssen bis 20 Uhr auch dort stehen bleiben, solange sind die Fahrzeuge gegebenenfalls im Einsatz. Bei Problemen können die AHK-Kunden das Callcenter am Folgetag ab 7 Uhr erreichen - nach Möglichkeit nach Absprache mit den Nachbarn: Es muß nicht jeder Anlieger einer Straße anrufen, bittet Jäger, denn auch das binde Mitarbeiterkapazitäten. Abfuhr-Nachholtermine werden über die Presse bekanntgegeben, teilt der AHK-Leiter mit, auch die Kommunen werden informiert. Ein weiteres Problem für die Müllentsorgung stellen am Straßenrand aufgehäufte Schneewälle dar: Werden die Abfallbehälter hinter den Wällen bereitgestellt, kann der Seitenarm des Müllfahrzeugs die Tonnen nicht erreichen. Sie sollten daher besser beispielsweise an den Rand der Hauseinfahrt platziert werden. Zusätzlich ist auf ausreichend Abstand zum Zaun zu achten, um die Gefahr von Beschädigungen zu vermeiden. Desweiteren rät Jäger, vor der Abfuhr zu prüfen, ob der Deckel des Abfallbehälters festgefroren ist, und gegebenenfalls auch angefrorene Ab- Antrag geändert Toilette nicht mehr in der Diskussion Wer mußte ausweichen? MUNSTER. Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei gegen einen 48 Jahre alten LKW-Fahrer, der am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 71 durch sein Überholen andere Fahrzeugführer gefährdete. Auf der winterglatten Fahrbahn hatte sich eine Schlange von rund 15 Autos gebildet, die gegen 7.25 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 40 bis 50 Stundenkilometern in Richtung Munster fuhren. Der Mann fuhr mit seinem Sattelzug von der Ortschaft Dethlingen bis nach Munster links und überholte die Pkw. Auch nicht Rahmen des Konjunkpakets II auch die Toilette auf dem Georges-Lemoine-Platz abgesegnet und daher bereits bestellt worden sei. Dieser Darstellung widerspricht jetzt dps -Fraktionschef Wilfried Worch-Rohweder teilweise: Zwar sei mit den Beschlüssen zum Konjunkturpaket II am 8. Oktober 2009 auch über den Bau einer Innenstadttoilette, nicht aber über ihren Standort am Georges-Lemoine- Platz entschieden worden. Dies sei erst in der Ratssitzung am 19. November und gegen den Willen der dps geschehen. Da die Toilette nun bereits bestellt worden sei, ziehe die dps diesen Teil ihres Antrages zurück. Aufrecht erhält die Fraktion aber den zweiten Teil ihres Antrages vom 29. Dezember 2009, nämlich schnellstmöglich zu überprüfen, ob aufgrund des Konjunkturbeschleunigungsgesetzes im Jahr 2010 Mindereinnahmen für die Stadt Soltau zu erwarten sind und - wenn - ja in welcher Höhe Mindereinnahmen erwartet werden. überschaubare Kurven und Kuppen veranlaßten ihn nicht, wieder nach rechts zu fahren. Am Ortseingang Munster mußte der Fahrer eines in Richtung Uelzen fahrenden Klein-Lkw der Bundeswehr in den Seitenraum ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Sattelzug zu verhindern. Die Ermittler bitten den Fahrer dieses Bundeswehr-Lkw, sich bei Polizei in Munster, Ruf (05192) 9600, zu melden. Der Sattelzug-Fahrer aus dem Landkreis Weser Ems gab sein Verhalten zwar zu, zeigte sich jedoch völlig uneinsichtig. fälle vom Rand zu lösen, denn teilentleerte Behälter können aus zeitlichen Gründen nicht nachgeleert werden. Um ein Anfrieren zu vermeiden, sollten Restabfälle, bevor sie in die Tonne wandern, in Plastikbeutel gefüllt werden. Bei der Biotonne reduziere das Auskleiden mit Tannengrün die Gefahr des Festfrierens. Sperrmüll und zur Abfuhr bereitgestellte Tannenbäume, betont der AHK-Leiter weiter, sollten bei Schneefall zügig von der weißen Pracht befreit werden: Zugeschneite - ebenso wie hinter Schneewällen abgelegte - Abfälle seien für die Fahrer oftmals nicht zu erkennen. Bei Fragen können sich die Bürger per an die Abfallwirtschaft Heidekreis wenden: info@ahk-soltau.de. Abfallberater Thomas Heinecke ist unter der Telefonnummer (05191) zu erreichen. Für Babys DORFMARK. Die Still- und Babygruppe im family-haus in Dorfmark trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch im Monat - wieder am 20. Januar um 10 Uhr in der Bargmannstraße 2a (Anmeldung nicht erforderlich). Eingeladen sind stillende Mütter sowie nicht-stillende Mütter mit ihren Babys und Schwangere, die sich informieren möchten. Die Gruppe bietet Austausch und fachlichen Rat rund um Stillen und Ernährung. Außerdem beginnt am 9. Februar ein neuer Delfi -Kurs für Kinder mit Geburtsdatum im September oder Oktober Anmeldung unter Ruf (05163) impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 3 Wenn Oma und Opa erzählen Ungewöhnliche Aktion in Haus Zuflucht: Senioren halten Erinnerungen fest SOLTAU (mwi). Olle Kamellen, Wen interessiert das? oder Ja, ja, das kennen wir schon. Früher war ja sowieso alles besser - daß Erinnerungen und Erfahrungen älterer Generationen solchermaßen abgebügelt werden, ist im wesentlichen passé. Auch viele jüngere Leute interessiert, wie es damals zugegangen ist, und zwar nicht nur, wie es Geschichtsbücher berichten, sondern wie es die eigenen Familienmitglieder erlebt haben. Grund genug für Diakon Udo Fries, im Soltauer Alten- und Pflegeheim Stiftung Haus Zuflucht eine ungewöhnliche Winteraktion zu starten: Seniorinnen und Senioren, die Lust dazu haben, können ihre Erinnerung zu Papier bringen und damit ihre ganz eigenen Erfahrungen festhalten. Der Anstoß zu diesem Vorhaben kam von Bewohnerin Hildegard Schneider: Ich habe von meiner Großnichte das Buch Oma, erzähl mal geschenkt bekommen, berichtet die 84jährige. Wie der Titel schon sagt, soll dieses Buch ältere Menschen dazu animieren, in ihrem Gedächtnis zu kramen und das Hervorgeholte niederzuschreiben. Damit sie dabei nicht ratlos vor der Fülle der eigenen Erinnerungen stehen, versucht das Buch durch Fragestellungen zu verschiedenen Themen eine gewisse Struktur vorzugeben. Hildegard Schneider jedenfalls war von der Grundidee so antgetan, daß sie Udo Fries dazu anregte, diesen Gedanken für Interessierte in Haus Zuflucht aufzugreifen. Schließlich weiß die 84jährige aus eigener Erfahrung, daß nur jenes nicht verlorengeht, was notiert wird: Was haben unsere Eltern alles über ihre Kindheit und Jugend erzählt. Wir wissen nicht mehr viel davon, und vieles ist vergessen. Wir waren jung und haben damals nicht richtig zugehört - leider. Begeistert von diesem Vorhaben zeigt sich auch Fries: Wir haben bereits in der Adventszeit Blätter mit entsprechenden Fragen unter den Anwohnern verteilt, aber die Winterak- Hildegard Schneider, die den Anstoß zur Winteraktion in Haus Zuflucht gegeben hat, mit Diakon Udo Fries. tion soll eigentlich jetzt erst richtig beginnen. Wie gut die Resonanz sein machen, in welcher Familienlinie man Gesellschaft besitzen. Und für die Segeren weiterzuführen und deutlich zu wert, den alte Menschen in unserer wird, kann zwar jetzt noch niemand steht. Sie können damit auch ihre eigenen Lebenserfahrungen und Wer- wird dies zu einer dauerhaften Spur, nioren, die das dann niederschreiben, sagen, doch der Diakon hofft auf zahlreiche Rückläufe. Um hier die Bewohner nicht allein zu lassen, hat er milie wiederum öffnet sich damit ein te zur Verfügung stellen. Für die Fa- die sie hinterlassen. auch seine Hilfe angeboten, denn interessantes Fenster in die Vergangenheit. Kinder oder Enkel gewinnen von, wenn Oma und Opa andere an So hat schließlich jeder etwas da- manchmal kann es Probleme geben, weil nicht mehr jeder Bewohner gut einen Enblick in längst verflossene ihren Erinnerungen teilhaben lassen. schreiben und sehen kann. Jahrzehnte, und zwar nicht auf der Speziell für die Winteraktion in Haus distanzierten Ebene der Geschichtsschreibung: Durch die ganz persönrichte, die die Bewohner aufschrei- Zuflucht bedeutet dies, daß die Be- Natürlich ist ihm durchaus bewußt, daß die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Umständen für eine sollichen Berichte spiegeln sich historische Zeiträume oder Ereignisse in ordner verschwinden sollen, wie Fries ben, danach nicht in einem Aktenche Aktion anders und anderes aufschreiben, als würden sie ihre Erin- den individuellen Erinnerungen des betont: Was genau wir tun werden, eigenen Opas oder der Oma. Kinder wenn das Vorhaben denn genügend nerungen allein ihrer Familie berichten: Selbstverständlich gibt es Er- und Enkel erkennen dann vielleicht, Resonanz findet, wird sich noch zeigen müssen. Aber es gibt verschie- welche Zeiten für die Familie besonders schwer oder glücklich waren dene Möglichkeiten. Wir können die fahrungen, die nicht jeder öffentlich preisgeben möchte. Das muß dann oder welche Erlebnisse das Leben Ergebnisse beispielsweise in einer jeder für sich entscheiden, und das der Großeltern vor allem beeinflußt Ausstellung an Stellwänden präsentieren oder als Fortführung eine Er- ist auch in Ordnung. haben. Fries sieht in diesem Vorhaben zählrunde ins Leben rufen. Besonders gleich mehrere Vorteile, abgesehen Nicht zuletzt sieht Fries aber noch interessant wäre es allerdings, die Senioren mit älteren Jugendlichen zu- davon, daß es Spaß machen kann, weitere Aspekte grundsätzlicher Art, von damals zu erzählen: Für die Senioren kann es eine Motivation sein, gen der Älteren interessieren: Dies über das Leben heute und damals ins wenn sich Jüngere für die Erinnerunsammenzuführen und gemeinsam die Familiengeschichte für die Jün- sagt auch etwas über den Stellen- Gespräch zu bringen. Fleischwaren Heidjer-Mettwurst Direkt gekauft direkt gespart! Gültig vom Das besondere Angebot: Hack vom Schwein 1 kg E1.99 Kasseler Lachs 1 kg E 5.99 Heidjer Knipp 100 g E 0.49 Dienstag & Mittwoch von 9.00 bis Uhr Donnerstag & Freitag von 9.00 bis Uhr in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet Telefon (05193) 6015 Fax (05193) 7078 Tangofest Hermannsburg HERMANNSBURG. Die Gruppe Argentinischer Tango lädt am Freitag, dem 29. Januar, zum Tango-Fest in das Hermannsburger Restaurant La Taverna, Lotharstraße 29, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Es gibt ein üppiges Buffet mit südamerikanischen Spezialitäten. Im Preis ist auch ein Begrüßungscocktail enthalten. Für alle, die gerne argentinischen Tango tanzen, gibt es im Anschluß die Möglichkeit zur Milonga - so nennt sich in Buenos Aires das Tanzen in einem Aquarell-Welten Solange der Vorrat reicht! Tanz-Lokal. Für entsprechende Livemusik sorgt das Duo Perfume de Mujer (Duft der Frau) aus Hamburg: Aneta Pajek, virtuose Musikerin am Bandoneon und Caio Rodriguez, Gitarre und Gesang. Für die Teilnahme am Tango-Fest wird um rechtzeitige Anmeldung bei Inge Lewitzki gebeten, bis spätestens zum 22. Januar unter der Rufnummer (05141) (bitte immer den Namen und die Rufnummer hinterlassen) oder per an helenepede@t-online.de. Polizei sucht Zeugen HÖTZINGEN. Zeugen für einen prall mit dem grüner Suzuki eines Vorfall am Montag sucht die Polizei 19jährigen Munsteraners. Der genaue Ablauf des Unfalls ist nach un- in Munster: Um kurz nach 12 Uhr fuhr ein 59jähriger Munsteraner mit einem terschiedlichen Darstellungen der Taxi auf der B 71, aus Richtung Soltau kommend, in Richtung Munster. Ermittler bitten Zeugen, die zur Auf- Beteiligten allerdings noch unklar. Die Während eines Überholvorganges in klärung beitragen können, sich mit Höhe der Ortschaft Hötzingen kam der Polizei Munster, Telefon (05192) es zu einem seitlichen Zusammen- 9600, in Verbindung zu setzen. Haushaltsplan Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. In öffentlicher Sitzung kommt am kommenverdinger Hausfrauenbund startet am SCHNEVERDINGEN. Der Schneden Dienstag, dem 19. Januar, um 23. Januar eine Fahrt zum plattdeutschen Theater nach Westerholz. Ab- 17 Uhr der Ausschuß für Umwelt und Landwirtschaft der Stadt Schneverdingen zusammen. Im Sitzungssaal Eck, anschließend am Rathaus und fahrt ist um 13 Uhr am Hansahlehner des Rathauses der Heideblütenstadt beim ehemaligen Markt in der Heberer Straße. Nähere Informationen bei wird dabei unter anderem über den Haushaltsplanentwurf für 2010 beraten. Ulrike Thau, Telefonnummer (05193) Aquarell-Welten nennt sich die neue Ausstellung, die am morgigen Montag um 18 Uhr in der Soltauer Rathausgalerie eröffnet wird. Soraya Heuer, geboren in Kolumbien, wohnhaft in Soltau, zeigt Motive aus der Böhmestadt, wie den Hof Weiher (Foto) oder einen Waldweg bei Brock, aber auch andere Welten, etwa den Hamburger Hafen. Die Malerin ist vielen durch ihre Zusammenarbeit mit der Zionskirche Soltau, den Heide-Werkstätten sowie dem Kinder und Jugendzentrum Munster bekannt. Sie hatte bereits Ausstellungen in Soltau, Schneverdingen, Munster, Celle, Greifswald und Hamburg, sowie Gruppenausstellungen in den USA und Italien. Ihre Aquarelle sind bis zum 25. Juni in der Rathausgalerie zu sehen, zur Vernissage mit einem Grußwort von Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf am Monatgabend spielt die Folkloregruppe Sabor Colombia. - Anzeige - Neue Repräsentanz in Schneverdingen Seit dem Jahreswechsel ist der Finanz- und Versicherungsmakler TauRes GmbH nun auch für seine zirka 250 Kunden in Schneverdingen erreichbar. Helge Krüger, Bereichsleiter Soltau- Fallingbostel, beglückwünschte den Verantwortlichen der Repräsentanz Schneverdingen Christian Jantzen und wünschte ihm Geschick und Schaffenskraft in der Leitung des Standorts. Christian Jantzen ist Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und hat in Hamburg mehrere fortführende Lehrgänge im Finanz und Anlagemanagement durchlaufen. TauRes bietet Privat- und Geschäftskunden einen unabhängigen Vergleich Ihrer Finanz und Versicherungsprodukte. Vergleichen lohnt sich. Gerade in den letzten Jahren konnten wir feststellen, daß immer mehr Kunden ihre Versicherungsprodukte über uns als konzernunabhängigen Makler vergleichen lassen und somit häufig bei gleichen Leistungen mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen. Gerade in Geschäftsstellenleiter in Schneverdingen Christian Jantzen (links) und Bereichsleiter Soltau-Fallingbostel Helge Krüger. der heutigen Zeit wird der Kunde aufgeklärter und mündiger. Er möchte wissen, wie seine Produkte funktionieren und intensive Betreuung erleben, sagt Helge Krüger zur derzeitigen Situation am Markt. Mit der Neueröffnung ist Tau- Res nun nach Wietzendorf schon in zwei Orten des Heidekreises vertreten. Nicht zuletzt die vielen Empfehlungen und Neukunden der letzten Jahre veranlaßt TauRes dazu, das Repräsentanznetz in 2010 weiter auszubauen, um eine intensive Kundenbetreuung gewährleisten zu können. Hierzu werden dieses Jahr noch weitere Standorte im Landkreis entstehen. Makler für Versicherungen und Finanzen Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr und Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache. Am Markt Schneverdingen Telefon / Fax /

4 Seite 4 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Erfolgreiche Sternsinger Trommeln für guten Zweck Soltauer Gymnasium bereitet Benefizkonzert vor Die Sternsinger der katholischen St. Michaelgemeinde, die am vergangenen Wochenende in Munster mit vier und in Faßberg mit zwei Gruppen unterwegs waren, können erneut stolz sein auf ein tolles Sammelergebnis: Mehr als Euro haben die Kinder und Jugendlichen für den guten Zweck ersungen: Euro und 77 Cent sind in Munster in 109 Familien, Geschäften und Einrichtungen zusammengekommen und mehr als 800 Euro in Faßberg, wo die Sternsinger 42 Besuche absolvierten. Im Gottesdienst am Sonntag (Foto) dankte Pfarrer Jacek Kubacki allen Beteiligten und die Mädchen und Jungen erhielten aus der Hand von Dietmar Rose jeweils eine Erinnerungsurkunde. Manche Kinder waren das erste Mal dabei, andere sind schon seit acht Jahren regelmäßig mit von der Partie. Auch die Fahrer, Betreuer und die Kostümschneiderin erhielten kleine Aufmerksamkeiten. Die fleißigen Sängern freut es besonders, daß sie in einigen Restaurants und Gaststätten zum wiederholten Male zu einer Stärkung eingeladen wurden. Und fast überall wurden sie mit Süßigkeiten beschenkt, die nach getaner Arbeit christlich geteilt wurden. Mehr als 5000 Euro Bei wenig einladenden Witterungsbedingungen waren sie vom 2. bis 4. Januar, jeweils ab Uhr bis nach 20 Uhr, unterwegs: Die Sternsinger der St. Mariengemeinde Soltau. Gekleidet in die Gewänder der Heiligen Drei Könige besuchten 27 Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, mit ihren elf Begleitern insgesamt 147 Haushalte in Soltau, Schneverdingen, Neuenkirchen, Bispingen und Wietzendorf. Auch die Altenheime in Soltau, Neuenkirchen und Schneverdingen hatten Besuch der singenden Könige. Nach Gebeten, Liedern und Segen schrieben die Sternsinger 20*C+M+B*10 über die Eingangstüren (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) und erhielten Süßigkeiten und einen Geldbetrag für die Sammeldose von den Gastgebern. Auf das Ergebnis können die Sternsinger zurecht stolz sein: Zusammen mit der Türkollekte vom vergangenen Sonntag ergab sich ein Betrag in Höhe von Euro. Für ihren Einsatz wurden die Mädchen und Jungen mit einem Besuch in der Soltauer Therme und bei McDonald belohnt. Hilfe für Kinder im Senegal SOLTAU (mwi). Schon etwa seit Beginn dieses Schuljahres laufen die Planungen, doch jetzt münden die Vorarbeiten in ihre Endphase: Nachdem es im vergangenen Jahr hatte ausfallen müssen, steht 2010 wieder ein Benefizkonzert des Soltauer Gymnasiums im Kalender - genauer gesagt, am Mittwoch, dem 10. Februar, von 18 bis 22 Uhr in der Alten Reithalle. Schülerrat und Musiker haben die Organisation übernommen und rühren vorab schon einmal kräftig die Werbetrommel, denn schließlich geht es ja um den guten Zweck - möglichst viele Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Ecuador zusammenzutragen. Schon die Erlöse aus den vergangenen vier Benefizkonzerten sind in dieses Vorhaben geflossen, das vom Adendorfer Verein Freundeskreis Mi Mañana getragen wird und verarmten Kindern im südamerikanischen Fischerort Posorja hilft. Diese kleine Stadt liegt etwa 120 Kilometern von der Hafenstadt Guayaquil entfernt und war früher ein Badeort, dessen Bewohner vor allem vom Fischfang lebten. Die zunehmende Meeresverschmutzung einerseits und der industrialisierte Fischfang andererseits zerstörten die Einnahmequelle der Fischer, die mehr und mehr verarmten: Über 60 Prozent der mehr als Einwohner sind heute arbeitslos. Derartige Verhältnisse treffen besonders die Kinder. Um vorrangig ihnen zu helfen, hat sich der Freundeskreis Mi Mañana in Posorja drei Aufgaben gestellt: Kinder durch Schulpatenschaften zu fördern, für sauberes Trinkwasser zu sorgen und ein Freundschaftshaus zu bauen und zu unterhalten. Es wurde 2000 errichtet und umfaßt einen Kindergarten, der die Kleinen auch mit gesundem Essen versorgt, ist Treffpunkt der Patenkinder und bietet die Möglichkeit, Organisatoren des Benefizkonzertes: Christian Dransfeld ( Stoke ), Lukas Blecks ( Stoke ), Kevin Strempel (Schülersprecher), Anna-Lina Brandes (Schülersprecherin), Asja Wortmann (Schülersprecherin), Lennard Hausaufgaben zu machen. Darüber hinaus hat das Haus ein Sprech- und Irrgang ( UpStream ), Maira Inselmann ( UpStream ) und Jasmin Hartel Untersuchungszimmer für Ärzte, die (Schülersprecherin) (von oben). freiwillig in Posorja arbeiten. Dazu Musiklehrer Martin Hauschild: Die Verbindung zum Verein und Schüler - beteiligt sind rund 200 einer Spendendose herumgehen, damit wir ein gutes Ergebnis erreichen, Musiker - dem Publikum ein abwechslunsgreiches Programm: Mit meint Schülersprecherin Anna-Lina Freundeskreis Mi Mañana ist seinerzeit über Soltauer Schüler und deren Familien zustande gekommen. dabei sind die Musikklassen 5 und 6, Brandes. voraussichtlich auch das Blasorchester, die Water-Melon-Big-Band, die Bis es dann am 10. Februar soweit Wir kennen also die Projekte und wissen, daß das Geld auch ankommt Big Band, die Lehrer-Combo, die ist, haben nicht nur die Schülerinnen und nicht in der Verwaltung versickert. Das werde auch den Besu- Tanz-AG sowie die Rock-Bands und Schüler, die für die Organisation zuständig sind, noch alle Hände Wedding on a Weekend, Upchern des Konzertes erläutert, wie Stream und Stoke. Während all voll zu tun. Auch die Mitglieder der Schülersprecherin Jasmin Hartel diese Gruppen bei freiem Eintritt Gruppen werden noch kräftig üben, ankündigt: Am Abend läuft eine Power-Point-Präsentation über das spielen, sorgen andere Schüler dafür, so bei den musikalischen Projekttagen in Müden, um ihrem Publikum daß die Besucher für den guten Projekt. Außerdem werden Vertreter Zweck ins Portemonnaie greifen: ein gelungenes Konzert bieten zu von Mi Mañana dasein und an einem eigenen Stand informieren. Acht Klassen organisieren Stände, können. Für die Alte Reithalle müssen die Schüler übrigens keine Mie- an denen sie beispielsweise Kuchen, Hot Dogs oder Getränke verkaufen, te zahlen: Die Stadt Soltau, der die Damit für dieses Projekt möglichst deren Erlös dem Hilfsprojekt zugute Halle an einigen Terminen kostenfrei viel Geld in der Spendenkasse klingelt, präsentieren die Schülerinnen aber einige von uns auch noch mit ans Gymnasium kommt. Wahrscheinlich werden zur Verfügung steht, hat einen davon abgetreten. der leser hat das wort Vorstand verantwortlich Leserbrief zum Leserbrief von Pastor Frank Hasselberg im Heide-Ku- Weg gehen, dem fünf Prozent nicht derversammlung im Jahr 2001, ob daß 95 Prozent der Mitarbeiter einen Frage eines Mitglieds in der Mitglierier vom 6. Januar zustimmen, kann ich nicht teilen. der Vorstand des Vereins für Diakonie der Aufgabe gewachsen ist, die Über den Anspruch auf das Weihnachtsgeld in voller Höhe, wurde of- Hausgemeinschaft Wiesentrift und Seit vielen Jahren gehe ich als ehrenamtliche Helferin in das Alten- und fen per Handzeichen abgestimmt und den Tannenhof ehrenamtlich zu Pflegeheim Der Tannenhof. Zu dem es gab Enthaltungen. 95 Prozent Zustimmung? eingestellt werden solle, wurde kein führen, oder ob ein Geschäftsführer Leserbrief von Herrn Pastor Frank Hasselberg, stellvertretender Vorsitzender des Vereins für Diakonie In- Es ist anzuzweifeln, daß Mitarbei- Gehör geschenkt. Erst im Jahr 2007 wurde die prodiako mit dem Geschäftsführer Herrn Harth ins Boot telligenterer Weg, einige Anmerkungenlen, nur um Unruhe zu stiften. Allerter ihre Ansprüche durchsetzen wol- geholt. Zu spät und mit der Folge, dings kann es sein, daß das Maß voll Herr Pastor Hasselberg hofft, daß daß nun die Mitarbeiter der Hausgemeinschaft Wiesentrift und des Tan- ist: Personalkürzungen, kein Personalersatz für Langzeitkranke - kör- letztendlich nicht alle Mitarbeiter der Hausgemeinschaft Wiesentrift und nenhofes und die Bewohner der beiden Einrichtungen die Suppe auslöfperliche Mehrbelastungen, keine Zeit des Alten- und Pflegeheims Der für die Heimbewohner - psychische Tannenhof, die Suppe auslöffeln feln müssen, die ihnen der Vorstand Mehrbelastungen, keine Heimleitung, müssen, die einige Hardliner ihnen eingebrockt hat. sondern ein Geschäftsführer, der sehr Es macht Spaß, zu sehen, wie Menschen sich freuen, strahlt der achtjährige König Melchior, darum mache ich auch schon zum vierten Mal mit! - 22 Kinder zogen vom 6. bis 10. Januar festlich gekleidet durch eingebrockt haben. häufig krankheitsbedingt, nicht anwesend ist und eine neue Pflegedienstleiterin, die sich noch einarbei- Flurstraße 7 Renate Schlumbohm Hermannsburg und Umgebung. Als Könige und Sternträger der Ökumenischen Sternsingeraktion wurden sie Kann Herr Pastor Hasselberg sich in fast 100 Familien und Einrichtungen willkommen geheißen. In fünf Gruppen schrieben sie den Segen für gar nicht vorstellen, daß es Mitarbeiter gibt, die nach der langen Durstten muß. in Schneverdingen das neue Jahr an die Häuser und sammelten 1.817Euro und 48 Cent. Vom Erlös sollen junge Mädchen im Senegal unterstützt werden. Kinder finden neue Wege lautete das diesjährige Motto der Aktion. Das kommt strecke - kein Weihnachtsgeld im Der Vorstand des Vereins für Diakonie hat seinerzeit den Bau der auch in dem ausgewählten Projekt zum Tragen: Junge Mädchen werden im afrikanischen Senegal oftmals Jahr 2007 und 2008, Lohnverzicht in Leserbriefe müssen nicht der schon früh von den Eltern statt in die Schule in die ferne Hauptstadt geschickt, um Geld zu verdienen. Dort Höhe von zehn Prozent - von Juni Hausgemeinschaft Wiesentrift durchgesetzt und sich damit offenbar über- Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich werden sie leicht ausgenutzt. Um das zu verhindern, fördert die Christliche Arbeiterjugend Treffpunkte, in denen diese Mädchen sowohl Lesen, Schreiben und Rechnen lernen als, auch über ihre Rechte als Arbeiterin- angewiesen sind? Die Freude von nommen. Warnungen der Mitglieder 2008 bis Juni auf jeden Euro vor, Leserbriefe zu kürzen. nen informiert werden. Die Kinder aus Hermannsburg helfen mit ihrer Sammlung, dies möglich zu machen. Herrn Pastor Hasselberg darüber, wurden in den Wind geschlagen. Der

5 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 5 Strom wird ab März teurer Stadtwerke Schneverdingen stellen neuen Festpreis-Tarif vor SCHNEVERDINGEN (mk). Kunden der Schneverdinger Stadtwerke müssen vom 1. März dieses Jahres an mehr für Strom bezahlen. Der Preis wird durchschnittlich um 1,5 Cent netto pro Kilowattstunde angehoben. Grund sind laut Stadtwerke-Geschäftsführer Günter Salewski eine höhere Umlage im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) und eine Erhöhung vorgelagerter Netzentgelte. Der Geschäftssführer sowie Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ulrich Kasch und Stadtwerke-Prokurist Friedhelm Freytag informierten am vergangenen Freitag über die Preisanpassung, aber auch über ein neues Preismodell namens Schneverdingen City 34. Kunden, die sich für diesen Tarif entscheiden, haben laut Salewski die Möglichkeit, ihren Strompreis vom 1. März dieses Jahres an für einen Zeitraum von zwölf, 24 oder sogar 34 Monaten festzuschreiben und auf diese Weise Geld zu sparen. In Zeiten von Klimaschutz und nachhaltiger Rohstoffnutzung richtet sich das Augenmerk verstärkt auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Auch bei den Stadtwerken Schneverdingen habe sich im vergangenen Jahr ein Trend abgezeichnet, der auch bundesweit zu beobachten gewesen sei, berichtet Freytag. So sei im Jahr 2009 allein im Bereich der Photovoltaikanlagen ein Zuwachs von 54 Anlagen und damit fast einem Megawatt installierter Leistung zu verzeichnen gewesen. In den Vorjahren habe es durchschnittlich lediglich ein Plus von elf Anlagen und 87 Kilowatt installierter Leistung pro Jahr gegeben. Von Seiten des Gesetzgebers werde die Unterstützung dieser Anlagen über das EEG und das KraftWärme-Kopplungsgesetz (KWKG) auf eine Basis gestellt, die es zu finanzieren gelte. Bis 2009 wurde über den Strompreis bei allen Endverbrauchern eine unternehmenspezifische EEG-Umlage erhoben. Da das bisherige Umlagesystem für die EEG-Umlage dem stetig zunehmenden Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien nicht mehr gewachsen war, gab es hier zum 1. Januar 2010 eine grundlegende gesetzliche Änderung. Unter anderem werden die Umlagesätze Stadtwerke-Geschäftsführer Günter Salewski, Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ulrich Kasch und Prokurist Friedhelm Freytag (v.li.). zukünftig bundeseinheitlich festgelegt, so Freytag. In Zahlen bedeute dies eine Veränderung von derzeit rund einem Cent pro Kilowattstunde auf mehr als zwei Cent pro Kilowattstunde - zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Stadtwerke Schneverdingen müßten aufgrund dieser Anhebung und der Erhöhung vorgelagerter Netzentgelte ihre Strompreise zum 1. März des Jahres anpassen. Über diese Preiserhöhung habe das Unternehmen seine Kunden bereits per Post informiert. Neben den bekannten Stromtarifen bieten die Stadtwerke Schneverdingen nun erstmals einen Festpreis für die Stromversorgung an. Damit erhalten die Kunden eine längerfristige Preisgarantie. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Zeiträumen - nämlich 12, 24 oder 34 Monaten - wählen, wobei immer der gleiche Strompreis und ein Grundpreis abgerechnet wird, erläutert Freytag. Die Stadtwerke haben bereits für 2010 und 2011 Strom eingekauft und sind derzeit dabei, dies auch für 2012 zu tun. Das neue Preismodell könne angeboten werden, weil wir in Absprache mit dem Aufsichtsrat günstig eingekauft haben. Wir wollen mit dem Tarif Schneverdingen City 34 zeigen, daß wir uns im Wettbewerb behaupten können, erklärt Salewski. Das betont auch Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ulrich Kasch. Schließlich sei es politischer Konsens, die Stadtwerke mit ihrer Infrastruktur als Versorger vor Ort zu erhalten. Und das gehe nur, wenn die Stadtwerke wettbewerbsfähig sind. Alle Kunden der Stadtwerke Schneverdingen erhalten in den nächsten Tagen per Post ein Vertragsangebot für den Tarif Schneverdingen City 34. Wer sich dafür entscheidet, soll eine Preiserhöhung von lediglich 0,7 Cent pro Kilowattstunde festgeschrieben bekommen und fährt damit angesichts der Erhöhung von durchschnittlich 1,5 Cent netto pro Kilowattstunde natürlich besser. Das Festpreisangebot der Stadtwerke Schneverdingen ist laut Internationale Strahlkraft Freytag die preisgünstigste Vertragsvariante gegenüber den ab 1. März 2010 gültigen allgemeinen Tarifpreisen oder dem Sondervertrag Schneverdingen City. So könne ein Durchschnittshaushalt mit Kilowattstunden im Jahr im Vergleich zu den Preisen ab 1. März immerhin 37,71 Euro jährlich sparen. Diese Ersparnis könne sich in der Zukunft noch erhöhen, da Preissteigerungen auch durch eine steigende EEG-Umlage nicht ausgeschlossen werden können. Darüber hinaus gibt es auch weiterhin die bekannten Produkte Schneverdingen City sowie den allgemeinen Tarif der Grundversorgung und NaturWatt -Strom. Freytag weist ferner darauf hin, daß die seit dem 1. November 2009 gültigen Erdgaspreise mindestens bis zum Ende der aktuellen Heizperiode, also bis zum 31. März 2010, konstant bleiben werden. Auf dem Heizölsektor seien hingegen in der derzeitigen Kältephase steigende Preise zu verzeichnen. Ausstellung SCHNEVERDINGEN. Im Januar ist im Schneverdinger Alten- und Pflegeheim Der Tannenhof eine neue Bilderausstellung zu sehen. Organisiert von Petra Struck, Mitarbeiterin im Begleitenden Dienst, zeigen am 25. Januar ab Uhr Zdenka Kreitlow und Maria Röhrs erstmals den Bewohnern und Freunden ihre gemalten Werke. Gäste sind willkommen. Grünes Korps MUNSTER. Am Freitag, den 5. Februar, steht das Knobelturnier des Grünen Korps der Bürgergilde Munster auf dem Plan. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Kantine Meyer. Alle Schützen sind mit Begleitung eingeladen, ebenfalls die Frauen ehemaliger Schützenbrüder. Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Korpsführer oder beim Gastwirt. Energiekostenvergleich Soltau-Fallingbostel Ersparnis 217,- Ersparnis 38,- Basis: Jahresverbrauch von l Heizöl bzw kwh HO Erdgas e / Jahr ,- e 2161,- 2420,- e 2355,- 2393,- 2046,- 2200,- e 1829,- 1980,- e 1658,- 1760,- e 1540,- e 1320,- e 1100,- e 880,- e 660,- e Heizöl EL Erdgas Quelle: Brennstoffspiegel Hinweis: Für einen vollständigen Heizkostenvergleich sind neben den reinen Brennstoffverbrauchskosten die betriebs- und kapitalgebundenen Kosten eines Heizsystems zu berücksichtigen. Die individuell erzielten Preise können von den angegebenen Durchschnittswerten abweichen. Fachgemeinschaft Ölwärme und Service SFA J. Eimer Ersparnis 503,- Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen - da lacht die Leber! Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die Fettleber, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Streß macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends. Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus. natürlich gesund leben Schneverdingen Verdener Straße 13 ( ) Soltau Marktstraße 16 ( ) Die Könige sind da Weiße Löwen im Serengeti-Park eingetroffen HODENHAGEN. Im Serengeti- Park Hodenhagen ist jetzt eine Gruppe weißer Löwen eingetroffen: Die wertvollen Tiere sind das neue Highlight für die kommende Saison. Bereits um 6 Uhr morgens landete der Flieger der drei Löwen aus Südafrika auf dem Frankfurter Flughafen. Die zwei Katzen Brooks und Kotenay sowie Kater Snoary waren zwar erschöpft, jedoch bei bester Gesundheit. Sie kamen zum erstem Mal in ihrem Leben mit Schnee in Kontakt - eine große Überraschung für die Großkatzen. Mit einem Gewicht von 150 Kilo ist das rund anderthalb Jahre alte Männchen übrigens deutlich schwerer als die beiden ein und zwei Jahre alten Weibchen mit je rund 100 Kilo. Bereits seit langer Zeit hat die Geschäftsführung versucht diese besonderen Könige der Tiere zu bekommen. Löwen sind das Markenzeichen des Parks, der zur Eröffnung 1974 insgesamt 80 Löwen präsentierte. Bei der kommenden Saisoneröffnung sollen die Tiere in einer Eine Gruppe weißer Löwen ist jetzt im Serengeti-Park eingetroffen. einzigartigen Drive Through -Anlage gezeigt werden. Jahrtausendelang galten weiße Löwen bei afrikanischen Stammeshäuptlingen als magisches Symbol höchster Macht, als göttliche Wesen, in denen übernatürliche Kräfte ruhten. Doch schon bald verschwanden die letzten Exemplare. Erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bekam ein Mensch erstmals wieder diese königlichen Tiere zu Gesicht. Mit dem Museumspreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2009 ausgezeichnet wurde jetzt das Dokumentationszentrum in der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Der Preis ist mit Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen, in diesem Jahr zum neunten Mal. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Kurt Wieben, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Celle, die Auszeichnung an den verantwortlichen Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Dr. Habbo Knoch. Minister Lutz Stratmann und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sprachen anläßlich der Preisverleihung ein Grußwort. Das Dokumentationszentrum in der Gedenkstätte Bergen-Belsen leistet einen wichtigen und verantwortungsvollen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in Niedersachsen. Durch sein hoch innovatives Medienkonzept eröffnet es Besuchern zahlreiche Möglichkeiten des vertiefenden Lernens, so Dr. Sabine Schormann, Direktorin der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, argumentierte in ihrer Laudatio: Das Dokumentationszentrum erhält den Museumspreis für seine Weiterentwicklung von einer Gedenkstätte zu einem Museum, das sich in allen Bereichen musealen Handelns Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln neu aufgestellt hat und erstklassige Arbeit von nationaler und internationaler Strahlkraft leistet. Das Bild zeigt von rechts nach links: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Kurt Wieben, Wilfried Wiedemann (ehemaliger Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und Projektleiter der Neugestaltung), Dirk-Ulrich Mende, Dr. Habbo Knoch, Lutz Stratmann und Dr. Sabine Schormann. Foto: Niedersächsische Sparkassenstiftung / Helge Krückeberg 3 verschiedene Farben Feinsteinzeug 30/60 cm (mokka, schwarz, creme) m 2 6,99 6,99

6 Seite 6 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 lokalsport Fünf Tage hervorragender Tennissport 80 Spielerinnen und Spieler beim traditionellen Turnier in Schneverdingen am Start Die Siegerinnen und Plazierten vom 20. Plaschka-Cup der Damen mit Turnierleiter Wolfgang Perl (3.v.li.) sowie dem 1. Vorsitzenden des Schneverdinger TC Werner Oelerich (4.v.li.). Siegerin wurde Hristina Dishkova vom PTC R-W Potsdam (2.v.re.) SCHNEVERDINGEN. Fünf Tage lius Dekubanowski (Großflottbeker 6:2/2:6/6:3. Im Endspiel zeigten gab es beim 20. Plaschka- und 15. THG) und Jannik Kumbier (THC Rüpke und Kuwert den zahlreichen Heide-Treff-Cup ausgezeichneten Neumünster) kein leichter Gang, um Zuschauern exzellentes, schnelles Tennissport in der Vierfeld-Tennishalle des Landhotels Schnuck in Deutschlands Nr. 1 des Jahrgangs knappen aber mehr als verdienten in das Hauptfeld einzuziehen. Auch und laufintensives Tennis. Mit einem Schneverdingen zu sehen. Mehr als 1997, Alexander Zverev (Uhlenhorster HC), konnte sich als Gesetzter Kuwert überglücklich in die lange Sie- 7:6/6:4-Erfolg konnte sich Jonas 80 Spieler und Spielerinnen aus neun Landesverbänden und 65 Vereinen starteten kürzlich bei dieser des Bundestrainers Hans-Peter Born belegte Dennis Woerts. In der Neben- in seiner Gruppe unter den Augen gerliste eintragen. Den dritten Platz traditionellen Veranstaltung. Damit in dieser starken Herren-U-21-Konkurrenz nicht durchsetzen und mußte Berlin) mit 6:3/6:3 über Christoph runde siegte Adrian Engel (TC SCC war die Gesamtteilnehmerzahl etwas höher als im letzten Jahr. Ein bereits nach der Qualifikation die Imdahl (VFL Westercelle). Kreisvertreter waren in dieser Endrunde nicht in diesem Jahr hervorragend besetztes Herren U-21-Teilnehmerfeld Qualifikanten komplettiertem Haupt- dabei. Heimreise antreten. Im durch die war Höhepunkt dieser DTB-Turnierveranstaltung, die bereits zum Rotenburg) und Lukas Rüpke (TV Ost feld erreichten Semir Burima (TC GW Bei der Damenkonkurrenz kam die hervorragend spielende ungesetzte 20. Mal über die Bühne ging. Die Bremen) in der oberen Hälfte jeweils Insa Wickmann (Bremerhavener TV) Damen und Junioren boten den das Halbfinale. In einem tollen und durch eine verletzungsbedingte Aufgabe der an Nr. 1 gesetzten Luise zahlreichen Zuschauern an allen absolut fairen Match dominierte Tagen Tennissport auf hohem Rüpke in zwei Sätzen klar mit 6:2/6:1. Intert (TC RW Wahlstedt) ins Endspiel. Damit entging den Zuschauern Niveau. In der unteren Hälfte war der Ausgang der Begegnung bis zur Mitte ein Endspiel Intert (Nr. 2 SLH U-16 An zwei Tagen wurde zusätzlich in der Tennishalle in Walsrode gespielt. des dritten Satzes offen. Letztlich -DTB Nr. 20) und Dishkova (Berliner Bereits die Qualifikationsrunde der siegte der an Nr. 3 Gesetzte Jonas Verband Nr. 3 U-18 -DTB 85). In der Herren U-21 war für die vier Qualifizierten Christian Kühs (TV Vechta), Nummer 2 Dennis Woerts (TC gesetzte Hristna Dishkova (PTC R-W Kuwert (TC Seppensen) über die unteren Hälfte zog die an Nr. 2 Sebastian Lucke (Dahlemer TC), Ju- Schönbusch Aschaffenburg) mit Entlang der Lopau KSB-Gruppe wandert am 23. Januar SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Entlang der Lopau nach Amelinghausen Zubringerbus eingesetzt, der um tau, Rühberg. Wie immer wird ein wandert die KSB-Gruppe Gesund Uhr in Walsrode, Bahnhof, um durch Bewegung am Samstag, dem in Honerdingen, Bushaltestelle an der B 209, um in Bad Fal- 23. Januar. Die etwa zwölf Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer lingbostel, Café Berlin und Heidmarkhalle, sowie um Uhr in durch idyllische Bruch- und Waldlandschaften. Am Schluß der Wanderung ist eine Einkehr im Gasthaus geriemarkt Schlecker, hält. Nach Ver- Dorfmark, Westendorfer Straße, Dro- Seestübchen am Lopausee vorgesehen. Wer möchte, kann sich aber Uhr in Soltau beim Alten- und Pfleeinbarung kann außerdem um auch Rucksackverpflegung mitnehmen und sich unterwegs stärken. sowie um Uhr beim Bahnübergeheim in der Lüneburger Straße Gäste sind wie immer willkommen. gang in Munster/Ilster und um Wer mit dabei sein möchte, muß sich Uhr in Munster in der Danziger Straße, bis spätestens 21. Januar beim Freizeit- und Wanderwart Horst-Hermann gestiegen werden. Die übernächste Parkbucht Zum Schützenwald, zu- Wesselhoefft, Telefon (05191) Tour führt die KSB-Wanderer und ihre , Fax (05191) , anmelden. Der Bus startet um 12 Uhr ar, in den Harz. Nähere Infos gibt es Gäste am Samstag, dem 14. Febru- am Parkplatz der Kreissparkasse Sol- bei Horst-Hermann Wesselhoefft. Trikots gesponsert Über neue Trikots freuen sich vor kurzem die Badminton-Teams des MTV Soltau. Gesponsert hat das neue Outfit die hagebau -Zentrale in Soltau. Sie unterstützt die Sparte Badminton nicht zuletzt auch deshalb, da zahlreiche Spieler der Mannschaften eigene Mitarbeiter sind. Das Foto zeigt das Team MTV Soltau 1 mit Torsten Blunck, Hans-Hinrich Meyer, Katja Horn, Carsten Hohenhausen, Carola Podswina, Guido Tilch und Frank Horn (v.li.). Potsdam) mit einem Zweisatzerfolg Wanderer des Jahres 2009 KSB-Gruppe: Horst-Hermann Wesselhoefft zeichnet Teilehmer aus SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die neue Saison eröffnete kürzlich Freizeit- und Wanderwart Horst-Hermann Wesselhoefft von der Wandergruppe des Kreissportbundes (KSB) Soltau- Fallingbostel. Rund 50 Aktive wanderten bei Hermannsburg. In der tief verschneiten Südheide bahnten sich die Teilnehmer ihren eigenen Weg, waren die Wanderwege aufgrund des Schneees doch nur zu erahnen. An die Tour schloß sich eine Einkehr im Hotel Misselhorner Hof in Misselhorn an. Dort ehrte Wesselhoefft die Wandererer für ihre Leistungen im Jahr Neun Aktive erreichten die Höchstleistung von 289 Kilometern und sind somit Wanderer des Jahres 2009 : Hildegard und Horst Büttner aus Neuenkirchen, Ruth und Karl Grewe aus Bomlitz, Zilli Grüber aus Soltau, Ilse Hoppe aus Bispingen, Uta und Friedrich-Wilhelm Stock aus Walsrode sowie Hannelore Zeutzheim, ebenfalls aus Walsrode. Die neun Ausgezeichneten erhielten jeweils eine Urkunde in Gold und einen Pokal. Urkunden in Gold für 231 bis 288 absolvierte Kilometer gingen an Friedhelm Bünger aus Walsrode, Regina Grüber aus Soltau, Margot Hermes aus Walsrode und Rita Lehmann aus Walsrode (alle 277 Kilometer), Sigrid Baumann aus Soltau (273 Kilometer), Elsbeth Heldberg aus Kirchlinteln- Brunsbrock, Brigitte Riegel aus Soltau, Ulrich-Wolfgang Lenz aus Bomlitz (alle 265 Kilometer), Horst Bergmann (Soltau/263 Kilometer), Werner Meyer (Neustadt am Rübenberge/248), Uwe Eggersglüß (Soltau/241), Renate Dangers (Neustadt am Rübenberge/239) sowie Karl-Jürgen Kuhlmann (Bad Fallingbostel/234). Urkunden in Silber für 187 bis 230 Kilometer erhielten Ingrid (7:5/6:1) über die Nr. 3 Giulia Riepe Die drei Kreisvertreter Bastian ges, packendes und abwechslungsreiches Endspiel auf hohem Niveau. (TC Rödinghausen ) ins Endspiel der Abend (TC BW Soltau), Sebastian Damen ein. Hier setzte sich Dishkova gegen die sich tapfer wehrende Qualifikant Daniel Marszallek (TC ma mit 3:6/6:4/6:1. Holm (Schneverdinger TC) und der Der glückliche Sieger hieß Pelle Boer- Wickmann mit 6:1/6:3 erwartungsgemäß durch. Lisa Ponomar (TF renen Erstrundenspielen in die Die Nebenrunde entschied Chri- Munster) mußten jeweils nach verlo- Ahrensfelde) gewann mit 6:0/6:3 über Nebenrunde. Diese gewann Luca stopher Schulz (TC Schönkirchen) Neele Grandt (TC Barum) die Nebenrunde. Auch in diesem Feld waren 4:6/7:6/6:1 gegen Bastian Abend. In über Steffen Maaß (TG Thedinghau- Sardo (TC GW Rotenburg) mit mit einem sicheren 6:2/6:0-Erfolg keine Teilnehmerinnen aus dem Heidekreis dabei. ren mit Leon Abend, Constantin Siegerehrung freute sich Turnierlei- der Junioren-U-14-Konkurrenz wasen) für sich. Bei der abschließenden Franz (beide TC BW Soltau) und ter Wolfgang Perl einmal mehr über Bei den Junioren U-16 überzeugten der ungesetzte Till Berger (TF Moritz Holm sowie Marcel Oelerich die ausnahmslos fairen und sportlich (beide Schneverdinger TC) gleich interessanten Tennismatches. Ahrensfelde), der nach einem überzeugenden Spiel mit 6:2/6:4 gegen vier Kreisvertreter im Hauptfeld dabei. Von ihnen erreichte Leon Lob gab es auch für den Sportwart den an Nr. 3 gesetzten Maximilian Abend als einziger die zweite Runde. des Schneverdinger TC, Claus Hoffmann, der die Organisatoren an allen Drews (Rasteder TC ) ins Endspiel einzog. In der oberen Tableuhälfte In diesem Wettbewerb erreichten Turniertagen unterstützt hatte, sowie setzte sich die Nr. 1 der Setzliste, alle vier Gesetzten das Halbfinale, die für die Crew des Landhotels Flemming Peters (TV Fortuna Glückstadt), auch in der Halbfinalbegeg- dann auch in der Setzungsrangfolge das Turnier beendeten. In der obe- Betreuung verantwortlich zeichnete. Schnuck, die für die gastronomische nung gegen Julius Petersen (SV ren Hälfte zog Pelle Boerma (TF Anschließend übergaben Wolfgang Arnum) erneut ohne Satzverlust mit Ahrensfelde) unangefochten mit Perl und der 1. Vorsitzende des 6:1/6:3 durch. 6:2/6:2 über Nicolai Cordes (TSV Schneverdinger TC, Werner Oelerich, Im Endspiel überzeugte erneut die Dauelsen) ins Endspiel ein. Angelo di die Pokale und die wie in jedem Jahr Nr. 4 der SLH-Rangliste Flemming Sciullo (SpV Blankenese) wurde nach begehrten Ehrenpreise an die Sieger Peters und siegte auch in dieser seinem Zweisatzerfolg (6:3/6:2) über und Plazierten der einzelnen Konkurrenzen. Oelerich bedankte sich Höhe verdient mit 6:4/6:2 gegen den Jonas Kanwischer (TC RW Barsinghausen) dessen Endspielgegner. Im abschließend bei Wolfgang Perl mit in der Rangliste 13 Plätze tiefer plazierten Trainingspartner Till Berger. Finale lieferten sich Pelle Boerma einem Präsent für die 20jährige Tätigkeit als Turnierleiter, die Perl nun in Dritter dieser Konkurrenz wurde (SLH Nr. 4) und Angelo di Sciullo Maximilian Drews. (HAM Nr. 6) ein mehr als zweistündi- andere Hände gibt. Neuer Kurs Dancefloor-Survival MUNSTER. Wegen der großen Hans Hollander ist Sportassistent Der Kurs richtet sich überwiegend Nachfrage im vergangenen Jahr und Tanztrainer. Er gibt bereits seit an Paare, aber auch die Teilnahme bietet die VHS Heidekreis erneut vielen Jahren Tanzkurse. Im Kurs als Einzelperson ist nach Rücksprache möglich. Ein Fortset- den Kurs Dancefloor-Survival an. werden einige einfache Schritte Er beginnt im Schulzentrum Munster am Freitag, dem 22. Januar, die meisten Tänze ohne Blamage Februar angeboten. Anmeldungen und Figuren vermittelt. So können zungskurs wird vom 5. bis 7. um 19 Uhr und wird dann am Sonnabend und Sonntag, dem 23. und andere wird unter Umständen schule Heidekreis Soltau, Telefon bewältigt werden und der eine oder und Informationen: Volkshoch- 24. Januar, fortgesetzt. Dozent sogar Gefallen am Tanzen finden. (05191) Die Wanderer des Jahres 2009 der KSB-Gruppe (v.li.): Friedrich-Wilhelm und Uta Stock, Hannelore Zeutzheim, Hildegard und Horst Büttner, Zilli Grüber, Ilse Hoppe sowie Ruth und Karl Grewe. Gehrke (Walsrode/225), Waldemar Dehn (Soltau/145), Vera Leiskau (Neuenkirchen/144) und Helga Radtke Bode (Walsrode/225), Ellen und Wilhelm Bürger (beide Neuenkirchen/223), Margot Scharninghausen (Soltau/142). Im vergangenen Jahr hatten insgesamt rund 1500 Wanderer an den (Walsrode/221), Walter Klapproth (Schwarmstedt/209), Ingrid Willamowski (Bad Fallingbostel/209), Gi- KSB-Touren teilgenommen. Die Wanderbewegung hat einen festen sela Hoffmann (Soltau/206), Erika Platz im Sportgeschehen, betonte Stauder (Soltau/203), Waltraud Wesselhoefft. Er stellte das Programm für das erste Halbjahr 2010 Sprenger (Walsrode/203), Helga Radtke (200), Margot Marks (Bomlitz/197) und Rosemarie Zander (Sol- vor, das elf Wanderungen umfaßt. Los geht es am 23. Januar mit einer Wanderung von Lopau nach Amelinghautau/197). Urkunden in Bronze gingen an Renate Förster (Soltau/176), Werner Wattwanderung der Gruppe ist für sen (siehe Artikel li.). Die traditionelle Meyer (Neustadt am Rübenberge/175), Walter Klapproth (Schwarmte gibt es beim Freizeit- und Wan- den 19. Juni geplant. Programmhefstedt/175), Erika Stauder (Soltau/171), derwart, Telefon (05191) , Horst Dreßler (Celle/163), Margret Voß oder beim KSB Soltau-Fallingbostel, (Soltau/160), Liselotte Thamm (Munster/155), Erika Eggers (Munster/154), lingbostel. Freizeit- und Wanderwart Michelsenstraße 2, Bad Fal- Rosemarie Zander (Soltau/153), Gisela Prange (Walsrode/147), Ruth von Beteiligung im vergangenen Jahr und Wesselhoefft freute sich über die gute Hörsten (Walsrode/146), Karl-Dieter lobte insbesondere die Disziplin der Aktiven, aufgrund derer die Gruppe unfallfrei durch das Jahr 2009 gekommen sei. FCB-Fanclub MUNSTER. Am Wochenende vom 30. bis 31. Januar fährt der FCB-Fanclub Lüneburger Heide aus Munster nach München zum Heimspiel des Fußball- Bundesligisten Bayern München gegen Mainz 05. Es sind noch einige freie Plätze frei. Der Fanclub versteht sich als Familienclub - daher richtet sich die Fahrt an Mütter, Väter und Kinder. Weitere Infos beziehungsweise Anmeldungen: Wolfgang Fülling, Ruf (05192) 7001 oder

7 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 7 lokalsport Drei Stunden auf der Planche Weihnachts- und Jahreswechselturnier beim MTV Soltau SOLTAU. Zum Weihnachts- und Jahreswechselturnier der Nachwuchsfechter hatte kürzlich die fechtabteilung des MTV Soltau eingeladen. Für die Schüler und B-Jugendfechter waren drei elektrische Bahnen aufgebaut, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Dennoch dauerten die Gefechte und die anschließende Siegerehrung insgesamt fast drei Stunden. Viele Eltern hatten sich eingefunden, um ihren Kindern beim Fechten zuzusehen. Die Ausrichter des MTV, die Obleute und auch die Eltern, die mit Gebäck, Getränken, Würstchen und Salaten für die Stärkung der jungen Sportler sorgten, waren von der fröhlichen Atmosphäre begeistert. Alle Teilnehmer wurden bei der Siegerehrung mit Urkunden belohnt. Im Jahrgang 2002 siegte der Fechtneuling Timo Matys, im Jahrgang 2001 Enno Busch. Im Jahrgang 2000 kam es zu einem Stichkampf zwischen Marten Wischoff und Leon Rothardt, weil beide jeweils sechs Siege errungen hatten. Das letzte Duell konnte Rothardt schließlich mit 5:4 für sich entscheiden. Auf Rang 3 landete Malte Heuß. Weitere Sieger MUNSTER. Eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren bietet die DLRG- Ortsgruppe Munster vom 5. bis 12. Juli im Ostseebad Boltenhagen an. Die Unterbringung der jungen Teilnehmer erfolgt im Wichernhaus der evangelischen Erholungs- und Bildungsanlage. Das Wichernhaus liegt unmittelbar am Ostseestrand und bietet in Vier- Bett-Zimmern Platz für 24 Personen. Die Leitung der Ferienfreizeit liegt in den Händen von Hans-Joachim Stein und Uwe Schwarzenberger. Die Teilnehmer des Weihnachts- und Jahreswechselturniers, das die Fechtabteilung des MTV Soltau ausgerichtet hatte. DLRG-Ferienfreizeit Ortsgruppe Munster fährt an die Ostsee Knobeln MUNSTER. Der VfB Munster lädt seine Mitglieder zum Preisknobeln ein. Die Veranstaltung steht am Samstag, dem 6. Februar, um 18 Uhr im Sportmehrzweckgebäude auf dem Sportplatz Forstgarten auf dem Programm. In der Pause gibt es einen kleinen Imbiß. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Es wird eine Startgebühr erhoben, die mit der Anmeldung zu entrichten ist. Anmeldungen nehmen bis zum 31. Januar Birgit und Gerhard Schulz, Ruf (05192) 2515, entgegen. Auf dem Programm stehen je nach Wetterlage Schwimmen in der Ostsee, eine Fahrt nach Grevesmühlen zum Piraten-Open-Air-Theater, der Besuch des Freizeitbades Wonnemar in Wismar, eine Seerundfahrt, Fußgängerrallye, Disco sowie Geländespiele, Basteln, Spielen und Lagerfeuerabende, wobei die Kinder und Jugendlichen auch ausreichend Zeit für sich haben sollen. Es sind noch Plätze frei. Infos und Anmeldungen: Hans Joachim Stein, Geschwister-Scholl-Straße 3, Munster, Telefon (05192) Pilates SCHNEVERDINGEN. Den Kurs Pilates - aus krankgymnastischer Sicht bietet die Volkshochschule Heidekreis ab 20. Januar, 19 Uhr, in der Aula der Schneverdinger Grundschule am Osterwald über sechs Abende an. Dozentin ist Martina Welle, die eine umfangreiche Pilatesausbildung absolviert hat. Eine Übernahme von einem Teil der Gebühr durch die Krankenkassen ist möglich. Anmeldungen und Infos: Volkshochschule Heidekreis, Telefon (05191) Neujahrsempfang und Plazierte: Jahrgang 99: 1. Josua Wollny; Jahrgang 98: 1. Max Heuß; Jahrgang 97 (weiblich): 1.Mariam Suhk, 2. Viola Siegler; Jahrgang 97(männlich): 1. Julian Schäfer, 2. Jasper Busch, 3. Marcel Reichert; Jahrgang 96 (weiblich): 1. Ines Kuckartz; Jahrgang 95 (weiblich): 1. Lina- Mieke Fischer. Neue Spielkleidung TVJ beim Neujahrscup Schneverdinger Schwimmer in Langenhagen SCHNEVERDINGEN. Trotz angekündigter Schneefälle reisten drei Schwimmer des TV Jahn Schneverdingen jüngst zum Neujahrscup des SC Langenhagen nach Hannover. Michelle Wieprecht (Jg. 98), Annika Rensch (Jg. 95) und Marcel Oelerich (Jg. 97) mußten 50 Meter in allen vier Lagen - Rücken, Freistil, Brust und Schmetterling - schwimmen. Die erreichten Zeiten wurden nach der DSV-Tabelle in Punkte umgerechnet. Michelle Wieprecht erreichte 716 Punkte, Annika Rensch 992 Punkte und Marcel Oelerich 1075 Punkte. Die Mädchen belegten jeweils den 4. Platz in ihrem Jahrgang und den 10. und 14. Rang in ihren Altersklassen (zwei Jahrgänge). Oelerich belegte in seinem Jahrgang und in seiner Altersklasse Rang 1 und schwamm dann im Endlauf über 200 Meter Lagen der Konkurrenz davon. Verdienter Lohn war die Goldmedaille. In der Vereinswertung blieb für die Jahnler erwartungsgemäß nur der 9. Platz mit immerhin 60 von 120 möglichen Punkten. Michelle Wieprecht, Annika Rensch und Marcel Oelerich vertraten den TV Jahn Schneverdingen beim Neujahrscup in Langenhagen. Fußball-Bundesliga live BISPINGEN. Der Snow Dome Bispingen zeigt in seiner Sky-Sportsbar im Dorfwirt in der Rückrunde der 1. und 2. Fußball-Bundesliga wieder alle Spiele live. Außerdem gibt es ab sofort Wintersportübertragungen mit dem Höhepunkt der Olympischen Spiele in Vancouver sowie die Handball-Bundesliga, die Handball-Europameisterschaft und die Eishockey- Bundesliga. An allen Fußballspieltagen wird das Servicepersonal stilecht als Schiedsrichter für Speisen und Getränke sorgen und niemanden im kulinarischen Abseits stehen lassen. Mehr Infos gibt es im Internet unter oder telefonisch unter (05194) Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom KÜHLE BLONDE FÜR DUNKLE TAGE! Flensburger Pilsener verschiedene Sorten NIMM 2 KISTEN FÜR Literpreis 1.43 / x 0.33 l Pfand Kiste einzeln Pfand verschiedene Sorten Literpreis 1.25 / x 0.5 l PET Pfand Kiste einzeln Pfand NIMM 2 KISTEN FÜR Naturelle Literpreis 0.37 / x 1.5 l PET Pfand Kiste einzeln Pfand NIMM 3 KISTEN FÜR je 12 x 0.5 l Schöfferhofer Weizen Literpreis x 0.5 l Pfand Über neue Spielkleidung freuten sich kürzlich die Fußball-B-Juniorinnen des SC Tewel. Die Firma Freißmann-Haustechnik aus Leverdingen und der Lohnbetrieb Andreas Schröder aus Lünzen kooperierten dabei als Sponsoren, spendierten die komplette neue Garnitur Hemden, Hosen und Stutzen. Für ein Erinnerungsfoto posierte das Team unter Flutlicht mit den beiden Gönnern, die als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß und ein Fan-Trikot erhielten. Das Foto zeigt (stehend v.li.) Sponsor Günter Freißmann, Trainer Detlef Möhrmann, Mascha Hain, Melika Bremer, Yelda Aydin, Juliane Röhrs, Vivien von Felde und Sponsor Andreas Schröder sowie kniend (v.li) Malin Baden, Hanna Weidemann, Hildah Lishindu, Elisa Glüß und Kirsten Worthmann. Das Team, zu dem weiterhin Madleen Freißmann, Bianca Möhrmann und Verena Schröder gehören, kickt nun in der Halle. Neue Spielerinnen sind stets willkommen. Die Chance zu einem Probetraining gibt es jeweils dienstags ab 19 Uhr in der Sporthalle Neuenkirchen. Aufwärtstrend Literpreis 1.39 / x 0.33 l Pfand / 20 x 0.5 l Pfand Vilsa Brunnen DUB Export Literpreis 0.82 / x 0.33 l Pfand 20 x 0.5 l Pfand Munster, Söhlstr Poststr. 9 Schneverdingen, Marktstr. 8 Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 Wietzendorf, Sägenberg 4 Bispingen, Töpinger Str Zum traditionellen Neujahrsempfang für alle interessierten Frauen des Vereins hatte jüngst der VfB Munster eingeladen. Rund 50 Frauen jeden Alters waren der Einladung gefolgt, um einige gesellige Stunden im festlich geschmückten Vereinsheim zu verbringen. Nach der Begrüßung durch das Organisatorenteam um Petra Schrubstock wurde ausgiebig geklönt. Für das leibliche Wohl war mit einem reichhaltigen Buffet gesorgt. Nach dem Essen gab es einige Gesangseinlagen und diverse unterhaltsame Wettspiele. Das Organisationsteam zeigte sich mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden und wird auch im kommenden Jahr, also im Jubiläumsjahr des Vereins, wieder zum Neujahrsempfang einladen. MTC Faßberg lädt ein FASSBERG. Zu seiner diesjährigen Jahreshauptsammlung gabe. Die Tagesordnung umfaßt die Ausgabe der ADAC-Jahres- lädt der Motor- und Touring-Club unter anderem den Jahresrückblick des Vorstands, den Kas- (MTC) Faßberg im ADAC am Donnerstag, dem 11. Februar, um 19 senbericht, die Ehrung von Mitgliedern, Neuwahlen, geplante Uhr in das Haus Schlichternheide in Faßberg ein. Vor der Versammlung erfolgt ab Uhr stenvoranschlag Veranstaltungen und den Ko Das Volleyball-Mixed-Team der SV Munster ist weiter im Aufwärtstrend. Im Spiel gegen den den TV Jahn Schneverdingen setzten sich die Munsteraner klar durch. Im ersten Satz ging die Mannschaft schnell durch Aufgabenserien von Anita Barton und Edda Peters über 4:1 und 7:2 in Führung, gewann 25:17. Der zweite Satz gestaltete sich zunächst ähnlich, doch aufgrund einiger Annahmefehler konnte das Team aus Schneverdingen zum 23:23 ausgleichen. Letztlich gewannen die Örtzestädter den Satz aber verdient mit 26:24. Der dritte Satz war hart umkämpft. Obwohl die Schneverdinger schon mit 21:17 und 23:21 geführt hatten, gewann die Mannschaft aus Munster letztlich mit 25:23. Das Foto zeigt das SVM-Team mit (hinten v.li.) Max Meyer, Jens,Heymann, Mirko Quester und Pascal Kautz sowie (vorn v.li.) Anita Barton, Edda Bockelmann, Sabrina v. Alm und Uwe Ziesmer.

8 Seite 8 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Schnuckenkönigin bei Wulff Zusammen mit 27 anderen Königinnen nahm die Schnuckenkönigin des Naturparks Südheide und der Region Celle, Melanie Obermann (li. neben Wulff), jüngst an dem Treffen der niedersächsischen Königinnen mit dem Ministerpräsidenten Christian Wulff im Gästehaus der Landesregierung Hannover teil. Als Gastgeschenk überreichte sie dem Ministerpräsidenten ein Heidschnuckenfell. Am heutigen Sonntag wird die Schnuckenkönigin Melanie Obermann den Naturpark Südheide und die Region Celle bei der Parade der Produktköniginnen auf der Grünen Woche in Berlin repräsentieren. Vom 22. bis 24. Januar ist die Botschafterin der Region Celle und des Naturparks Südheide noch einmal in Berlin: Auf der Bundesschafschau. Bingo MUNSTER. Am 28. Januar um 15 Uhr heißt es im Pflegewohnstift Munster wieder Senioren-Bingo. Eingeladen sind alle Gäste, die Geselligkeit und die Freude am Spiel lieben. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen. Neue Marken HERMANNSBURG. Seit dem 2. Januar sind neue Sonderpostwertzeichen, die sich dem Thema Obst widmen, erhältlich. Vier Motive dieser Serie schicken Duft auf die Reise zum Briefempfänger. Erschienen sind die Motive Apfel (45 plus 20 Cent), Erdbeere (55 plus 25 Cent), Zitrone (55 plus 25 Cent) und Heidelbeere (145 plus 55 Cent). Der Erlös aus dem Zuschlagswert kommt, wie bei den Weihnachtsmarken, der diakonischen Arbeit des Hermansburger Krankenpflegevereins zugute, wenn die Wohlfahrtsmarken vor Ort bei Liesel Behn, Pommernweg 24 A, oder Schreibwaren Espe, Lotharstraße 4, gekauft werden. Kindergartenjahr Anmeldefristen in der Gemeinde Faßberg FASSBERG. Die Gemeinde Faßberg informiert über die Anmeldefristen für das Kindergartenjahr 2010/2011. Eltern, die für ihre Kinder ab dem 1. August einen Kindergartenoder Krippenplatz benötigen, sollten bis zum 28. Februar eine Voranmeldung im entsprechenden Kindergarten abgeben. Sollte ein Vormittagsplatz benötigt werden, ist eine Bescheinigung des Arbeitgebers der Anmeldung beizulegen. Im DRK-Kindergarten Villa Sonnenschein sowie im evangelischen Kindergarten Hasenheide wird eine Ganztagbetreuung mit Mittagessen angeboten. Die Krippenplätze in Poitzen sind derzeit sehr gefragt, erklärt die Verwaltung. Im Kindergarten Hasenheide werde daher die Einrichtung einer zusätzlichen Kinderkrippe geplant. Voranmeldungen hierfür werden bereits entgegengenommen. Informationen über die Kinderkrippe Poitzen erhalten Interessierte im DRK-Kindergarten Müden/Örtze. Die Voranmeldungen und weitere Informationen gibt es in folgenden Einrichtungen: Evangelischer Kindergarten Faßberg, Hasenheide 58, Maren Gassmann, Ruf (05055) 447; DRK-Kindergarten Villa Sonnenschein, Boelckeweg 2, Hannelore Weckmüller, Ruf (05055) ; DRK-Kindergarten Müden/Örtze Kinnerhus, Salzmoor 2a Cornelia Beyer, Ruf (05053) 94132; DRK-Kinderkrippe Poitzen, Poitzen 11, Cornelia Beyer, Telefon (05053) Neues Bürohaus in der Harburger Das neue Bürogebäude fügt sich harmonisch in das Umfeld der Harburger Straße ein. Planung & Bauleitung Architekten Hans-Jürgen Förster Dipl.-Ing.-Architekt und Jan Tipke Dipl.-Ing.-Architekt Lohbergenweg 24 a, Buchholz, Telefon (04187) Rettet den Schneemann!! Wir lieferten und montierten die Kunststofffenster und die Alu-Haustür Wir wünschen der Dransfeld & Harms Steuerberatungsgesellschaft viel Erfolg in den neuen Räumen! ENERGIE SPAREN - FENSTER TAUSCHEN Fragen Sie Ihren Profi für Fenstersanierungen!! Almhöhe 12-14, Soltau Tel. (05191) Fax (05191) info@kfs-fensterbau.de Steuerberatungsgesellschaft Dransfeld & Harms zieht ein Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich. Über dem tiefroten Klinker mit seinem hell abgesetzen Eingangsportal erhebt sich die mit viel Glas und Stahl gestaltete obere Etage des neuen Schmuckstücks in der Harburger Straße in Soltau. Moderne Architektur, die dennoch zeitlos wirkt - und genau mit diesem schlichten Baustil fügt sich das vor kurzem fertiggestellte Haus mit der Nummer 7 bestens in das bauliche Umfeld der Harburger Straße ein. Bauherr Norbert Harms hat hier für die Steuerberatungsgesellschaft Dransfeld & Harms einen zukunftsweisenden Sitz geschaffen, der Funktionalität und Ästhetik verbindet. In das repräsentative Bürogebäude, das optisch viele Akzente setzt, hat Norbert Harms zahlreiche Ideen einfließen lassen und die Räumlichkeiten optimal auf die Ansprüche der Mieter abgestimmt. Stolz ist er außerdem auf die reibungslose und schnelle Umsetzung des Bauprojektes, an dem mehrere Handwerksbetriebe aus der Region beteiligt waren: Alle haben ausgezeichnet zusammengearbeitet, lobt der Bauherr. Und so gingen die Arbeiten nach dem Baubeginn Mitte April 2009 zügig voran. Bereits Ende November war das Gebäude fertig, und Mitte Dezember zogen die Steuerberater und die Mitarbeiter in ihre neuen Büros ein. Die geplante Zusammenlegung der Steuerberatungskanzleien von Jürgen Dransfeld in der Wilhelmstraße und Marion Harms in der Bahnhofstraße führte Norbert Harms letztendlich zu der Entscheidung, das Haus in der Harburger Straße zu bauen. Denn für die beiden Kanzleien, die damals einen Umzug in gemeinsame Räumlichkeiten planten, bot sich hier die Möglichkeit, ein auf sie zugeschnittenes Haus zu schaffen. Das Grundstück hatte der Bauherr bereits rund zwei Jahre früher erworben. Ursprünglich wollte er das darauf stehende Wohnhaus sanieren und vermieten, doch als die Arbeiten Ende 2007 starten sollten, kamen unvorhersehbare Baumängel zutage. Ein Abriß war schließlich die einzig sinnvolle Lösung. Mitte Dezember konnten die Mitarbeiter der Steuerberatungsgesellschaft Dransfeld & Harms ihre neuen Büros beziehen. Wir gratulieren zur Eröffnung! JOHANNES BADENDACH@t-online.de BADEN DACHDECKER- UND KLEMPNERMEISTER STEILDACH, FLACHDACH, SANIERUNG METALLDECKUNG, WANDBEKLEIDUNG BAUKLEMPNEREI UND GERÜSTBAU Harburger Straße Schneverdingen Fax /36 27 ( ) Wir führten die Stahlbauarbeiten aus. Schwabe GmbH Vor der Ziegelei Bispingen Telefon Telefax

9 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 9 Erste Tierkinder in Müden Pünktlich zum neuen Jahr wurden im Wild- und Abenteuerpark Müden elf kleine Glücksschweinchen geboren: Wildparkleiter Ralf Neumann entdeckte am Neujahrsmorgen die quietschfidele Rasselbande. Eigentlich haben wir mit den ersten Frischlingen erst im Februar gerechnet, aber die Kälte ist grundsätzlich kein Problem und genügend Futter kommt ja von den Tierpflegern, freut sich Neumann über die ersten neuen Tierkinder in diesem Jahr. Die Paarungszeit der Schweine beginne in der Regel im November und ende im Januar oder Februar. Die Tragzeit der Weibchen betrage etwa 114 bis 118 Tage. Doch gleich zwei stolze Schweinemütter hätten sich nicht an diese Regel gehalten. Kurzerhand haben die beiden Bachen Lena und Elfriede ihre Frischlinge zusammengepackt und kümmern sich jetzt gemeinsam um ihre elf Babys, erklärt die Parkleitung. Neugierig werden die Neuankömmlinge von der ganzen Rotte beäugt und auch der Vater, ein stattlicher Keiler namens Eberhard, kann sich dem Charme seiner kleinen Patchworkfamilie nicht entziehen. Straße fertiggestellt Ohne Rad SOLTAU. Weil er ohne Licht in falscher Richtung auf dem Radweg fuhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 28jährigen am Freitag gegen 4 Uhr in der Lüneburger Straße in Soltau. Das Fahrrad war im Jahr 2008 im Bereich Rotenburg gestohlen worden - der Soltauer gab an, das Mountainbike im Herbst 2009 für 30 Euro auf einem Flohmarkt gekauft zu haben. Da Kaufverträge bei gestohlenen Gegenständen unwirksam sind, stellten die Polizisten das Fahrrad sicher. Ortswehr HEBER. Am Freitag, den 22. Januar, kommen die Mitglieder der Ortswehr Heber um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Bei der Versammlung im Schulungsraum der Ortswehr Heber stehen neben anderen Punkten die Jahresberichte auf der Tagesordnung. Karitatives Projekt Humanitas - Menschlichkeit ist ein karitatives und soziales Projekt, das vom Schneverdinger Landhotel Schnuck unterstützt wird: Geschäftsführer Bernd R. G. Grützmacher (li.) und Direktor Peter Gummersbach (re.), die die Aktion ins Leben gerufen haben, wollen internationale und nationale Engagements von Hilfsvereinigungen in den Bereichen Gesundheitsvorsorge und Ernährungsprogramme sowie Senioren-, Bildungs- und Behindertenprojekte unterstützen. Wir werden in Zukunft je realisierter Übernachtung mindestens zwei Euro für solche Projekte verwenden und diese für Sach- und Geldspenden zur Verfügung stellen. Auch die anderen Gäste unseres Hauses können freiwillig helfen, wir werden hierfür eine separate Spendenmöglichkeit schaffen, so Gummersbach. Die Verwendung der Sach- und Finanzspenden werden in unserem vierteljährlich erscheinenden Journal und auf unserer Internetseite veröffentlicht, fügt Grützmacher hinzu. Dominierendes Element im Innenraum ist die offene Treppe, die beide Ebenen verbindet, und die umlaufende Galerie. Mit ihrem neuen Domizil, das an der Stelle entstand, ist die Steuerberatungsgesellschaft sehr zufrieden. Das auffallendste Element im Inneren des Hauses ist die offene Treppe, die die beiden Ebenen verbindet. An die umlaufende Galerie sind alle Büros angegliedert. Eine große mittige Lichtkuppel über der Treppe schafft eine helle und freundliche Atmosphäre und sorgt für einen natürlichen Lichteinfall. Natürlich wurden bei Planung und Umsetzung des Bauprojektes alle aktuellen energetischen Maßnahmen bedacht, um eine möglichst effektive Wäremedämmung und damit einen geringen Enegieaufwand zu erzielen. Doch nicht allein Umweltfreundlichkeit war für die Planer relevant, sondern auch der Sicherheitsaspekt: So gelang es, den außen umlaufenden Fluchtweg zur Feuertreppe an der Rückseite als filigrane Stahlkonstruktion harmonisch in den Entwurf einfließen zu lassen. Überhaupt spielte die Ästhetik eine große Rolle bei der Gestaltung. Der Bordeauxton der Klinkerfassade zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ebenen des Gebäudes und findet sich in den Wandbreichen sowie in Details wie dem Firmenschild und Elementen der Sonnenschutz-Jalousien wieder. Alles hat einzigartig geklappt, freut sich Norbert Harms über die gelungene Umsetzung. Steuerberaterin Marion Harms und Steuerberater Jürgen Dransfeld (Foto oben) fühlen sich wohl im neuen Gebäude, das Bauherr Norbert Harms (Foto unten) geschaffen hat. ELEKTRO OETJENS Wir führten die Elektroinstallationsarbeiten aus und wünschen viel Erfolg in den neuen Geschäftsräumen! Inh. Martin Oetjens Freudenthalstr Soltau Inneneinrichtung & Objektausstattung FOERSTER Design Mit den besten Wünschen zu dem gelungenen Geschäftshaus. Wir lieferten die Büromöbel und wünschen Frau Harms, Herrn Dransfeld sowie den Mitarbeitern in den neuen Räumen viel Erfolg. Textile und Elastische Bodenbeläge Sonnenschutz und Markisen Dekorations- und Möbelstoffe SOLTAU Walsroder Straße 11 Telefon (05191) 4014 Telefax 5778 Niedersachsenweg Holm-Seppensen Tel Fax Büroeinrichtung Bürobedarf Copy-Shop Eingetragener Meisterbetrieb seit 1997 FLIESEN & NATURSTEIN GbR Elvis Jaworski Fachbetrieb für Fliesen- und Natursteinverlegung Ambiento Marmorspachteltechnik Fliesen & Naturstein GbR Tel. (05191) E. Jaworski Fax (05191) Auf dem Meeck 43 Mobil (0171) Soltau Wir führten die Heizungs-, Lüftungsund Sanitärarbeiten aus. Grewe Haustechnik GmbH Willinger Weg Soltau Telefon ( ) Fax Sanitär Heizung Lüftung Komplettbäder Regenerative Energien kontakt@grewe-haustechnik.de

10 Seite 10 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 kraftfahrzeugmarkt Schneewalzer Gebrauchtwagen-Finanzierung ab 0,9 % eff. Jahreszins Sie suchen sich einfach bis zum Ihr Wunschauto aus und entscheiden am Ende der Laufzeit ob Sie sich einen Neuen aussuchen, die Schlußrate begleichen oder Ihr Wunschauto einfach weiterfinanzieren. Mindestanzahlung: 25 % Aktionszins: ab 0,9 % Laufzeit: Mon. Herzlichst Ihr David Justus Ein Angebot der VW-Bank Munster Wagnerstr Tel.: / Service Nur im Stand Wer während der Fahrt auf der Autobahn an seinem Navigationsgerät hantiert und dabei einen Auffahrunfall verursacht, handelt grob fahrlässig und muss deshalb für den Schaden voll aufkommen (Landesgericht Potsdam, AZ 6 O 32/09). Laut Richterspruch haben Eingaben im Navi nur im Stand zu erfolgen. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Klare Sicht Schlechte Sichtbedingungen führen vor allem im Winterhalbjahr immer wieder zu erhöhter Unfallgefahr. Gute Sicht ist gerade bei frostigem Schmuddelwetter wichtig, raten Spezialisten und empfehlen das Auffüllen der Scheibenwaschanlage mit einem geeigneten Scheibenreiniger. Die Anlage so lange betätigen, bis sich die Mischung über Pumpe und Leitungen bis hin zu den Düsen verteilt hat, lautet die Empfehlung der Experten weiter. Dabei geht es nicht nur um Frostschutz, den beispielsweise Winter-Scheibenreiniger enthalten sollte. Die reinigungsaktiven Substanzen müssen speziell auf Fahrzeugscheiben ausgelegt sein, sonst drohen gefährliche Schlieren. Verschmierte Scheiben trüben die Sicht. Werkfoto: Sonax Alte Landesstraße Schneverdingen Fax ah-hoehns@t-online.de Rotenburger Straße Visselhövede Fax ah-hoehns@t-online.de Wintercamping SOLTAU. Am Dienstag war der Ü- Wagen von Sat 1 in Soltau auf dem Campingplatz Röders Park und hat live nach Hannover übertragen. Den Bericht über Wintercamping in Soltau gibt es im Internet zu sehen unter Heide-Film SCHNEVERDINGEN. Bei der Regionalkonferenz Anfang Dezember gab es den ersten Naturpark-Film zu sehen. Jetzt ist er im Internet anzuschauen unter der Adresse de/die-heidelandschaft/meine-heide. html. In dem Film erzählen ein Schäfer, ein Förster und eine Gästeführerin, was für sie die Heide ausmacht. Bauausschuß SOLTAU. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Stadt Soltau steht am kommenden Dienstag, dem 19. Januar, auf dem Plan. Teilnehmer treffen sich um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Böhmestadt. Ohne Schein NEUENKIRCHEN. Ohne Fahrerlaubnis geriet ein 36jähriger Audi- Fahrer am Freitag gegen 0.40 Uhr in Neuenkirchen in eine Verkehrskontrolle. Die Überprüfung der Beamten ergab, daß der Soltauer bereits seit 2006 keinen Führerschein mehr besitzt. Kurs Patchworkfamilien SOLTAU. Für den von der Evangelischen Ehe- und Lebensberatungsstelle Hermannsburg angebotenen Elternkurs für Patchworkfamilien, der in Soltau startet, sind noch Anmeldungen möglich. Der Kurs soll Eltern in Patchworkfamilien dabei helfen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und Rollenerwartungen zu klären. Mit Unterstützung der Gruppe können auch neue Lösungswege erörtert und erprobt werden, erläutert die Beratungsstelle. Der Kurs beginnt am Samstag, den 23. Januar, mit einem Einführungsseminar von 10 bis 14 Räumen mit Verstand Beim Schneeschippen auch an die Passanten denken Neuer Grüngut-Vertrag SOLTAU. Die Grüngut-Entsorgung im Landkreis Soltau-Fallingbostel mußte neu geregelt werden: Zum Jahresende war, wie der Leiter der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) Rainer Jäger erläuterte, der bisherige Auftrag an die MAWASO ausgelaufen. Nach einer EU-weiten Ausschreibung seit jetzt aber mit dem Betrieb zum 1. März ein neuer Vertrag geschlossen werden. Derzeit allerdings seien Gründgutanlieferungen nur auf den Kompostanlagen Munster-Alvern und Bomlitz-Benefeld möglich. Im Februar werden gemeinsam mit dem Maschinenring neue Annahmeplätze und neue Zeiten bekanntgegeben, erklärte Jäger. In der Abfallbroschüre fehlten diese Angaben aus diesem Grunde noch. Erfreulich, so der AHK-Leiter, sei, daß die Grüngutgebühr habe gesenkt werden können: Statt 3,50 Euro koste die Anlieferung eines halben Kubikmeter Grüngutes nur noch 2,50 Euro. Gruppenleiterkurs Fit für die Kinder- und Jugendarbeit sind jetzt 64 Jugendliche aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Soltau. Sie haben sich zu Jugendgruppenleitern ausbilden lassen, das Foto zeigt die Teilnehmer der Kirchengemeinde St. Johannis Soltau. Die Mädchen und Jungen nutzen die Weihnachtsferien vom 2. bis 6. Januar, um sich im Jugendgästehaus Gailhof bei Mellendorf schulen zu lassen von Diakoninnen und Diakonen sowie dem Kirchenkreisjugendpastor. Auf dem täglichen Unterrichtsprogramm standen Gruppenpädagogik, Entwicklungsphasen von Menschen, Medien und Rhetorik, Spielpädagogik, Rechtsfragen für Gruppenleitende und noch vieles mehr. Für viele Jugendliche heißt es nun, das Erlernte einzusetzen - sie wollen sich in den Kirchengemeinden engagieren. Für 2011 ist ein ähnlicher Kurs geplant. Nähere Informationen sind dazu beim Kirchenkreisjugenddienst Soltau, Rühberg 7, Telefon: (05191) erhältlich. Uhr. Im Anschluß daran wird es, beginnend am Montag, den 8. Februar, von 20 bis 22 Uhr, sieben weitere Kursabende geben, jeweils im Abstand von 14 Tagen. Dabei soll jeder Abend unter einem bestimmten Motto stehen.teilnehmen können sowohl Paare als auch Elternteile. Geleitet wird der Kurs von den Familientherapeutinnen Claudia Barz und Ina Westermann. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der Luthergemeinde Soltau. Anmeldungen und Rückfragen unter Ruf (0175) und per Handy unter Rollstuhlfahrer, aber etwa auch ältere Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, haben es auf winterlichen Bürgersteigen oft besonders schwer. SOLTAU-FALLINGBOSTEL (mwi). Schon ungewöhnlich lange für hiesige Gefilde halten sich die Minustemperaturen und damit auch der Schnee - und der Winter geht noch lange nicht seinem Ende entgegen. So müssen die Menschen eben sehen, wie sie damit zurechtkommen. Sicherlich sind dabei immer auch Abstriche vom Gewohnten zu machen: Daß etwa auch die kleinste Nebenstraße nach einem heftigen Schneefall ruckzuck geräumt ist und die weiße Pracht auch noch dorthin weggekarrt wird, wo sie niemanden stört, kann hier auf dem flachen Land wohl niemand ernsthaft erwarten. Schließlich sind derartige Wetterverhältnisse im Winter eher in höheren Lagen an der Tagesordnung, wo man entsprechend darauf gefaßt und vorbereitet sein muß. So gehört denn auch das Schneeschippen auf dem Bürgersteig vor dem eigenen Grundstück zur insgesamt zwar seltenen und zumeist lästigen, aber momentan akuten Pflicht, der sich der Anlieger nicht entziehen darf. Indes: Während die einen im Schweiße ihres Angesichts dieser Aufgabe ordnungsgemäß nachkommen, greifen andere überhaupt nicht zum Schieber, was so manchen Fußgänger nicht nur ärgert, sondern ihm auch einige Fortbewegungskünste abverlangt. Doch selbst wenn die Gehsteige halbwegs gut geräumt sind, gibt es Nutzer, die auch dann Probleme haben können. Rollstuhlfahrer etwa, ältere Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, oder Passanten, die einen Kinderwagen schieben, treffen nicht selten auch dann auf schwer oder gar nicht überwindbare Hindernisse. Das geschieht beispielsweise dann, wenn die Breite des freigeschippten Weges nicht ausreicht oder auch Bordsteinabsenkungen zugeschaufelt sind. Dann reicht der schmale Pfad stellenmarkt SCHUL ZENTRUM GYHUM Lust mit Menschen zu arbeiten? Sind Sie ein kommunikativer, kreativer Mensch? Dann bewerben Sie sich an der Berufsfachschule Ergotherapie, Hesedorfer Bahnhofstraße 6, Gyhum. Wir sind Kooperationsschule für den Studiengang Ergotherapie in Hamburg/Heerlen/NL. Einstieg in das Studium während der Ausbildung möglich. Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Weitere Informationen, Beratung und Kosten unter Tel / , nicht aus, um den Rollator, der ja beim Gehen helfen soll, sicher zu steuern. Und der Rollstuhlfahrer kann möglicherweise zwar auf dem geräumten Bürgersteig sicher dahinfahren, ist allerdings dazu verdammt, auf seiner Seite zu bleiben, denn überqueren kann er die Straße nicht, weil die Furt unter einem Schneehaufen verschüttet liegt. Wer seinen Schnee beiseite schippt, sollte also auch daran denken, daß nicht alle Passanten gut zu Fuß sind und das möglichst berücksichtigen. Hoffnung für Soltau? Barrierefreiheit wichtig auch für Bahnhöfe SOLTAU. Als erfreulich bezeichneten der Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann und der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil die Bestellung von 28 neuen Regionalzügen durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) für das Land Niedersachsen. Auch die Heidebahn soll in den Genuß neuer Fahrzeuge kommen, die komfortabel und auch barrierefrei werden, damit gehbehinderte Menschen oder auch Eltern mit Kinderwagen sie einfacher nutzen können. Dies wird eine Attraktivitätssteigerung für den Verkehr auf der Heidebahn mit sich bringen, ist sich Möhrmann sicher. Nach wie vor fordern jedoch beide SPD-Abgeordneten vehement den barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen, besonders des Kreuzungsbahnhofs Soltau. Was nutzen uns barrierefreie Züge, wenn diejenigen, die diese brauchen, noch nicht einmal alleine auf den Bahnsteig kommen, so Klingbeil. Die Bahnhöfe Schneverdingen, Handeloh und Holm-Seppensen werden jetzt auch im Zuge des Ausbaus der Heidebahn barrierefrei ausgebaut, dies läßt später auch für Soltau hoffen, erklärt Möhrmann, der bedauert, daß der Bahnhof Soltau dem Ausbau des Streckenabschnitts Soltau -Walsrode zugeordnet wird, für den bisher noch keine Aussagen zu einer möglichen Finanzierung gemacht wurden. Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil will jetzt Gespräche mit Vertretern der Deutschen Bahn AG führen und sich zudem mit einem Schreiben an den neuen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) zu wenden, um mehr über den aktuellen Stand der Sanierung der Heidebahn zwischen Soltau und Walsrode zu erfahren und sich für die Realisierung des Projekts einzusetzen. Fa. Rational Gebäudereinigung sucht für ein Objekt in Soltau zuverlässiges Reinigungspersonal Arbeitszeiten: Di. bis Sa. 4 bis 8 Stunden. Bewerbungen unter Freundliche/r Mitarbeiter/in gesucht. Tel Suche Landmaschinenmechaniker zur Aushilfe WTS - Insel Tel Der ideale Zweitjob Zur Verstärkung unseres Teams im Brauhaus Joh. Albrecht suchen wir: Thekenkräfte auf Aushilfsbasis Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. (05191) Winsener Str. 34d Soltau

11 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 11 stellenmarkt Flexible Aushilfe für Urlaubs-/Krankheitsvertretung ab Februar für geringfügige Beschäftigung gesucht! Arbeitsort ist Munster. Bitte melden Sie sich unter Tel. (05873) 1423 RÜTER Fruchtsaft Lüneburger Heide Flexible Aushilfskräfte auf 400,- /Basis für Sortier- und Abpackarbeiten in unserer Kartoffelhalle in Neuenkirchen gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Böttcher Telefon (05195) Raiffeisen-Warengenossenschaft eg Vahlder Weg Scheeßel Für unsere Garten- und Blumenabteilung suchen wir eine freundliche, flexible Aushilfe m/w (evtl. auch halbtags). Neben der fachkundigen Kundenberatung gehört auch die Produkt- und Pflanzenpflege zu Ihrem Aufgabenfeld. Wenn Sie über Berufserfahrung und über das entsprechende Fachwissen verfügen, sind Sie in unserem Team genau richtig. Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen z.hd. Herrn Hiestermann. LANDFUXX Dehning Kohlenbissener Grund Munster Wir suchen Mitarbeiter m/w für die Maschinenabteilung Gartenaushilfen m/w Mitarbeiter m/w für den Imbißwagen. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen schriftlich z.hd. Frau Marita Tahn-Schäfer OBI Markt Soltau Am Hornberg Soltau Tel.: 05191/98180 Fax 05191/ EUROSTRAND Resorts das ist 4-Hotelsterne-Komfort in zwei Anlagen mit insgesamt über Betten. Mit unseren beiden Standorten in Fintel/Niedersachsen und Leiwen/Rheinland-Pfalz gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern einer Vielzahl exklusiver All-inclusive-Programme. Verstärken Sie das Team in unserem Ferienresort in Fintel schnellstmöglich als Mit Ihrem dienstleistungsorientierten Arbeitsstil betreuen Sie unsere Gäste während ihres Aufenthaltes in unserem Ferienresort. Sie haben Erfahrung in der Gästebetreuung und zeichnen sich durch Freundlichkeit, ein verbindliches Auftreten sowie Organisationstalent aus. Außerdem bringen Sie MS-Office-Kenntnisse und zeitliche Flexibilität mit. Niederländische und/oder französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie sich zudem in einem engagierten Team einbringen wollen, sollten wir uns kennenlernen. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an Angelika Franck, gern per Wir freuen uns auf Sie! Mialder Friseur für Damen und Herren sucht erfahrene, kreative FRISEURIN (gern auch Friseur). Schneverdingen Rotenburger Str. 2 Telefon (05193) 6241 oder privat (05193) 4947 SALON SCHUL ZENTRUM GYHUM Welche Fähigkeiten stecken in Ihnen, schon mal darüber nachgedacht? Haben Sie Interesse am Umgang mit Menschen, sind Sie einfühlsam, aufgeschlossen, geduldig, belastbar, teamfähig, haben Humor und mögen den Umgang mit älteren Menschen? Dann suchen Sie doch ein Gespräch mit uns im Bezug auf eine Ausbildung zum/zur staatl. gepr. Altenpflegehelfer/in (Beginn: 1. Mai 2010) bzw. zum/zur staatl. anerk. Altenpfleger/in (Beginn: 1. August 2010). Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Berufsfachschule Altenpflege, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, Gyhum, , Wir suchen für unseren Kunden in Soltau Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit. Flexibel Arbeitszeit 20 Std. wöchentlich von Montag bis samstags im Wechseldienst. Klüh Clinic Service GmbH, Flachsland 23, Hamburg. Tel. Bewerbungen ab Montag, den unter (0 40) Freundliche, flexible Servicekraft auf Basis gesucht. Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte auf Lohnsteuerkarte oder Basis für unser Objekt in Schneverdingen und Servicekräfte (Gastronomie) auf Basis für unsere Objekte in Soltau. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung! NEPPERT Gebäudereinigung GmbH Telefon (05193) Die Stadt Munster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann oder eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine/n Mitarbeiter/in mit einer vergleichbaren Qualifikation bei Alex Bitte Bewerbungen Sie sich unter Tel / Steuerfachleute mit mind. 3 J. Berufserfahrung zur Betreuung von AN zur Verstärkung meines Teams gesucht. Bestandsübernahme möglich. Tel Spedition sucht zum nächstmöglichen Termin Fahrer Klasse CE oder C zur Aushilfe. Für Nah- und Fernverkehr, in Früh-, Tag- und Spätschicht. Mindestalter möglichst 45 Jahre. Vorstellung am Montag, den um 9.00 Uhr Renate Sander, Transporte Soltau Brinkstraße 12 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/n kreative/n, freundliche/n Friseur/in die / der bereit ist, nach neuesten Techniken zu arbeiten. Nadine Grosser Friseure Schneverdingen Verdener Strasse 12 Telefon Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter und in der Fachgruppe Zentrales der Stadt Munster, sowie bei Frau Gargouri unter der Telefonnummer , zentrales@munster.de Wir suchen zu sofort oder später eine (n) Gewerbespezialistin (en) eine (n) KV-Spezialistin (en) eine (n) Vorsorgespezialistin (en) und eine (n) Auszubildende (n) zur/zum Kauffrau/mann für Versicherungen und Finanzen zum Sie sind, genau wie wir, fachkompetent, teamfähig, dynamisch, motiviert und kundenorientiert? Wir bieten ein motiviertes Team, gute Arbeitsbedingungen und eine leistungsgerechte Bezahlung. Dann senden Sie Ihre Bewerbungen an: UHG - Panzertruppenschule Munster sucht Aushilfskräfte für den Service mit Berufserfahrung auf 400,00 Basis. Bewerbungen bitte an: UHG PzTrS Munster, Am Park 331, Munster Telefon (05192) kommen Sie zu uns! Internet: kontakt@famila-nordost.de besser als gut! Zur Verstärkung unserer Teams in unseren -Warenhäusern Schneverdingen und Munster suchen wir zu sofort eine/n erfahrene/n Fleischergesellen/in Vollzeit, flexibel sowie eine/n erfahrene/n Fleischereifachverkäufer/in als Erstverkäufer/in Vollzeit, flexibel Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: FZ Neumünster GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Plambeck Baeyerstraße 10, Neumünster Tel / Wir sind eine Elterninitiative und betreiben in Wietzendorf eine Kleine Kindertagesstätte und einen Waldkindergarten. Für die Kleine Kindertagesstätte suchen wir ab voraussichtlich 15. März 2010 eine (Krippen-)Pädagogin oder staatl. anerk. Erzieherin für die Leitung als Vertretung während des Mutterschutzes und der Elternzeit (30 Std./Woche). Ihr Profil soll sich durch Empathie, Kreativität und grundsätzliches Engagement auszeichnen, Berufserfahrung in ähnlicher Position ist wünschenswert. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein sowie den Eltern halten wir für unabdingbar. Wir bieten Ihnen einen selbständigen Arbeitsplatz in einer Gruppe von 10 Kindern im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahre, eine dem TVöD angeglichene geregelte Vergütung und Sozialleistungen. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, so freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild an: Spielmäuse Wietzendorf e.v. z. H. Günter Held, Bahnhofstraße 43, Wietzendorf Der Hagebaumarkt Munster ist ein Unternehmen der BAUKING AG, eines der führenden Unternehmen des Baustoffhandels, mit über 140 Niederlassungen im norddeutschen Raum. Zur Verstärkung unseres Teams in Munster suchen wir zum schnellstmöglichen Termin eine/n für den Bereich Holz - zum in Vollzeit für das Gartencenter - zum in Vollzeit aufgeschlossene und kontaktfreudige Bewerber/innen, die eine abgeschlossene Ausbildung haben und bereits über gute Erfahrungen in diesen Segmenten verfügen. Freude an der Kundenberatung und am Verkauf. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte zu Händen Frau Kruse an: Wagnerstraße Tel.: / / Erlebnisland EUROSTRAND GmbH & Co. KG, Bruchweg 11, Fintel z.hd. Geschäftsführer Thorsten Schröder Wilhelmstraße Soltau Tel. (05191) info@vfi-soltau.de heide kurier Ihr Partner in Sachen Werbung!

12 Seite 12 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Fitness-Training für die Generation ab Ende 40 Ein passendes und vor allem individuell auf Einzelpersonen, Paare und Kleingruppen zugeschnittenes Trainingsprogramm bietet seit Herbst vergangenen Jahres Elke Scholle in Soltau an. Im Oktober eröffnete sie in ansprechender Lage im Achtergang 2 die Räumlichkeiten, in denen sie ein spezielles Training leitet, das auf die besonderen Ansprüche der Generation ab Ende 40 zugeschnitten ist. Personal Training soll die Balance zwischen Alltag und dem körperlichen Wohlbefinden herstellen. Dabei ist es egal, ob jemand lange keinen Sport gemacht hat, vielleicht auch noch nie - Elke Scholle kann ihnen helfen, gesund zu bleiben oder wieder fit zu werden: Denn für jeden Teilnehmer erstellt sie ein persönliches Trainingsprogramm unter Berücksichtigung der eigenen Wünsche und der medizinischen Vorgeschichte. Aktuell startet Elke Scholle übrigens Angebote für Pilates und Rückengymnastik. Personal Training Elke Scholle Achtergang 2 Soltau (05191) Minerva feiert Eröffnung der Holzwerkstatt Im März vergangenen Jahres feierte Minerva die Eröffnung ihrer neuen Holzwerkstatt im Soltauer Gewerbegebiet Almhöhe: Bereits bei der Planung hatten die Heide-Werstätten als Träger darauf geachtet, hier Arbeitsplätze für psychisch beeinträchtigte Menschen zu schaffen, die modernsten Gesichtspunkten entsprechen und optimale Arbeitsabläufe ermöglichen. In der neuen Halle, die umweltfreundlich mit Produktionsresten über eine eigene Hackschnitzelheizung geheizt wird, kümmern sich die Mitarbeiter um die Bearbeitung von Brennholz und die Fertigung von Holzprodukten wie Nisthilfen, Reitsporthindernissen und Holzspiele. Nach der Ausgliederung der Holzwerkstatt konnte im vergangenen Frühjahr auch das Gebrauchtwarenzentrum im alten Soltauer Lokschuppen in der Visselhöveder Straße weiter ausgebaut werden. Minerva Werkstattprodukte Visselhöveder Str. 2 b Soltau (05191) Griechische Spezialitäten vom Gyros-König Die Imbiß-Tester des Sat1-Frühstücksfernsehens kürten ihn zum Gyros König - denn als das TV-Team das Magdeburger Restaurant von Georgios Skourtis auf einer Geschmacksrundreise besuchte, bekamen sie dort die leckerste Gyros Pita ganz Deutschlands. Diese und viele weitere Köstlichkeiten des Koches können Freunde der griechischen Küche seit einem halben Jahr in der Soltauer Ortschaft Harber genießen: Im Lokal Meteora serviert Skourtis gemeinsam mit seiner Familie seit Juni Spezialitäten aus seiner Heimat. Das gemütliche Restaurant vor den Toren des Campingplatzes Am Mühlenbach steht neben Gästen der Anlage auch für alle anderen Feinschmecker von nah und fern offen. Öffnungszeiten: täglich ab Uhr, Sonntag zusätzlich von 12 bis 15 Uhr, Dienstag ist Ruhetag. Aktuell gibt es bei Meteora alle Gerichte (z. B. süßes Rinderfilet und Scampi) für nur 8,50 Euro. Restaurant Meteora Wietzendorfer Str. 2 Soltau-Harber (05191) Fünf Jahrzehnte für gutes Sehen und Hören Kompetente Hilfe für gutes Sehen und Hören bietet Optik und Hörgeräte Kahnwald seit mittlerweile fünf Jahrzehnten an. Der Munsteraner Fachbetrieb, der im September vergangenen Jahres sein 50jähriges Jubiläum feierte, kann auf eine lange Familientradition zurückblicken: Im Jahr 1959 eröffnete Brillen-Hawa eine Zweigstelle in Munster, und betraute Willi Kahnwald, Vater des heutigen Inhabers, mit der Betriebsleitung. Nachdem er die Meisterschule 1962 erfolgreich beendet hatte, übernahm Kahnwald zum 1. Januar 1964 das Geschäft stieg sein Sohn Lars Kahnwald in das Geschäft ein, das der Augenoptiker- und Hörgeräteakustikermeister dann 1998 übernahm. Zum Leistungsspektrum des Ausbildungsbetriebes mit eigener Werkstatt gehören alle Arbeiten, Reparaturen, Anpassungen und der umfangreiche Service rund um Hörgeräte, Kontaktlinsen, Brillen und Sehhilfen aller Art. Optik und Hörgeräte Kahnwald Am Rathaus Munster Tel. (05192) 2117 Aus Quelle-Shop Wietzendorf wird bei Beate Vor knapp 15 Jahren eröffnete Beate Kohlmeyer ihr Geschäft in Wietzendorf, und im vergangenen Februar feierte sie das fünfjährige Bestehen des Ladens an neuer Adresse in der Engen Straße. Doch in den darauffolgenden Monaten hat sich einiges verändert: Das Versandhaus Quelle, für das der Shop viele Jahre bei Bestellung und Verkauf beliebter Anlaufpunkt gewesen war, meldete Insolvenz an. So geht Beate Kohlmeyer nun neue Wege, und aus ihrem Quelle-Shop wurde bei Beate : Hier bietet sie jetzt wie gewohnt eine schnelle und unkomplizierte Bestellabwicklung für die Versandhäuser Otto, Neckermann und Schwab an. Ferner finden sich im Sortiment des eigenständigen Ladens ein großes Angebot an Spielwaren namhafter Hersteller wie Lego und Siku sowie - neu im Programm - hochwertige Uhren der Marke Mitron für Damen, Herren und Kinder. Und bald kommt die Frühjahrskollektion dänischer Mode von Friendtex. bei Beate Enge Straße 9 a Wietzendorf Telefonnummer (05196) 1486 Hilfe und vertrauensvolle Betreuung vor Ort Wenn es darum geht, für einen geliebten Menschen eine individuelle und würdevolle Bestattung sowie alle damit verbundenen Schritte zu arrangieren, spielt besonders die vertrauensvolle Betreuung vor Ort eine wichtige Rolle. Daher hat das Soltauer Bestattungsinstitut Wellner im Februar vergangenen Jahres in Munster einen Standort eröffnet, um Trauernden hier Hilfe in der schweren Zeit anbieten zu können. In den neuen Beratungs- und Ausstellungsräumen finden sich neben einer Auswahl an Särgen und Urnen auch entsprechende Decken und Wäsche. Natürlich kümmert sich Bestatter Klaus Wellner zusammen mit seiner Mutter und den Mitarbeitern ebenso um Trauerbriefe und alle anderen anfallenden Angelegenheiten. Dabei ist Wellner rund um die Uhr für die Trauernden erreichbar und steht ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tag zur Seite. Bestattungsinstitut Wellner Söhlstraße 25 Munster Tel. (05192) Reifen-, Scheiben-, Ersatzteilservice und mehr Das CCM - Car Center Munster bietet seit April vergangenen Jahres kompetenten Service rund ums Auto. Unter einem Dach finden Kunden bei Eduard Miller, Oleg Steif, Eugen Reklin und Paul Markin eine breite Leistungspalette: So ist die mit modernsten Maschinen ausgestattete Werkstatt auf Reparatur und Austausch von Fahrzeugscheiben sowie auf die fachgerechte Montage von Reifen spezialisiert, übernimmt aber auch Aufträge für Service und Wartung für alle Fabrikate. Reifen und eine riesige Auswahl an Kfz-Ersatzteilen werden über den schnellen Bestellservice aus einem umfangreichen Sortiment geliefert - und das für Privatleute und für gewerbliche Kunden. Ferner bietet das CCM-Team viele Gebrauchtwagen mit Garantie und Finanzierungsmöglichkeit sowie Mietwagen bereits ab 27 Euro pro Tag an. CCM Kohlenbissener Grund 6 (05192) Der nächste Erscheinungstermin unserer Sonderseiten Das war 2009 ist am 24. Januar Wenn auch Ihr Geschäft oder Ihr Betrieb Jubiläum, Eröffnung, Umzug oder Generationswechsel hatte und Sie sich in diesem Umfeld präsentieren möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern. Rolf Brockmann Brigitte Lilie Jens Meyer Pia Joachim

13 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 13 Alle Jahre wieder... Seit 25 Jahren Bläserklänge vor der Faßberger Wache FASSBERG. Alle Jahre wieder? Ja - und das bereits seit 1984: Immer am Heiligen Abend um Uhr spielen vor der Hauptwache des Fliegerhorstes Faßberg zwei Musiker zum weihnachtlichen Trompetenspiel auf. Horst Schulz, Obergefreiter der Reserve aus Uelzen, und sein Musikerkollege Dr. Carsten Johannes Schulz aus Hamburg ließen es sich auch 2009 nicht nehmen, allen Soldaten, die am Heiligen Abend ihren Dienst versahen, vor der Hauptwache des Fliegerhorstes einige Weihnachtslieder zu spielen. Geboren aus einer Idee des ehemaligen Kantinenpächters Kurt Voesch und den Kompaniefeldwebeln des Fliegerhorstes Faßberg ist das Trompetenspiel für die Faßberger Bürger nach Bescherung und Weihnachtsmesse zu einer festen Einrichtung geworden. Auch nach Auflösung der IV. Abteilung Fernmelderegiment 33 als betreuenden Verband konnte dank Initiative des Ehrenvorsitzenden des Traditionsvereins Tiefflugmelde- und Leitdienst (TMLD) Auge-Ohr, Oberstabsfeldwebel a.d. Czubaiko, die weihnachtliche Tradition bis heute gewahrt werden. Die Musiker haben sich in den vergangenen 25 Jahren weder von Wind, Regen, Schnee, Eis noch von anderen Wetterunbilden abhalten lassen, um ihr Ziel in Faßberg pünktlich zu erreichen und den Bürgerinnen und Bürgern einen besonderen Hörgenuß zukommen zu lassen. Belohnung ausgesetzt Polizei sucht nach Serieneinbrecher im Raum Uelzen SOLTAU/UELZEN. Die Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel in Soltau weist auf die Suche nach einem Einbrecher in Uelzen hin. Nach einer Serie von mehr als 30 Einbrüchen zum größten Teil im Uelzener Stadtgebiet fahnden die dortigen Ermittler jetzt mit den Bildern einer Überwachungskamera nach dem Täter. Die Einbrüche in Büros aller Art, angefangen von Arztpraxen über Firmengebäude bis hin zu Geschäften und Kanzleien, beschäftigen die Ermittler der Uelzener Polizei schon seit dem Jahr 2005, ohne daß es bisher eine heiße Spur auf den oder vielleicht die Täter gegeben hätte, so die Beamten. Der Einbrecher erbeutete über die Jahre Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Nun erhofft sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung über eine Öffentlichkeitsfahndung anhand der Videobilder. Bei einem Einbruch im vergangenen Sommer konnte der Täter gefilmt werden. Offensichtlich handelt es sich um einen Profi, der wenig Spuren hinterläßt und der es auf Bargeld zur Finanzierung seines Lebens abgesehen hat. Es läßt sich derzeit gar nicht absehen, für welche und wieviel Taten der Unbekannte tatsächlich verantwortlich ist, so der verantwortliche Ermittler, Polizeihauptkommissar Bernd Burmester vom Uelzener Kriminalermittlungsdienst. Wer weiß, wo der Mann sonst noch sein Unwesen treibt. Es gibt Anhaltspunkte dafür, daß sich der Täter nicht nur in der Stadt Uelzen bewegt und somit eine beträchtliche Zahl von Taten zusammenkommt, so Burmester weiter. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Einbrechers. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters und zur rechtskräftigen Aufklärung der Taten führen, hat die Polizeidirektion Lüneburg eine Belohnung von bis zu 1000 Euro ausgesetzt. Die Ermittler fragen insbesondere: Wer kennt die abgebildete Person oder kann andere sachdienliche Angaben zu den Einbrüchen machen? Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Uelzen unter Ruf (0581) 9300 oder entgegen. Die Polizei sucht mit Videobildern nach diesem Einbrecher. Zum 25jährigen Jubiläum Heiligabend 2009 sprachen Major Volker Benz, Vorsitzender des Vereins TMLD, und der Sprecher der Kompaniefeldwebel des Standortes Faßberg, Stabsfeldwebel Peter Zerbe, den beiden Musikern Dank und Respekt für diese nicht alltägliche Bereitschaft im Namen der Angehörigen des Fliegerhorstes Faßberg und für die anwesenden Bürger der Gemeinde aus. Mit einem kleinen Geschenk als Anerkennung für dietolle Leistung konnten dann beide noch kurz vor Mitternacht ihren Heimweg Horst Schulz und Dr. Carsten Johannes Schulz, die beiden Traditionsmusiker aus Uelzen und Hamburg, spielten zum 25. Mal Heiligabend in für dieses Jahr erneut ihre Zusage wieder antreten, nachdem sie auch Faßberg vor der Hauptwache. gegeben hatten. Mann verletzt Polizisten SOLTAU. Diverse Strafverfahren und verließ den Raum auch nach erwarten einen 49jährigen nach einem gewalttätigen Auftritt in ei- Auch den Anordnungen der her- Aufforderung der Dozentin nicht. nem VHS-Kurs in Soltau: Der angetrunkene Mann fuhr am Donte sich der Mann, griff sie vielmehr beigerufenen Polizisten widersetznerstag mit seinem Pkw zur Volkshochschule in der Winsener so daß dieser dienstunfähig ist. Ein an und verletzte einen Beamten, Straße, wo seine Frau an einem Integrationskurs teilnahm. Vermut- zwei Promille. Um weitere Strafta- Atemalkoholtest ergab mehr als lich aus Eifersucht wollte er mit ihr ten zu verhindern, blieb er bis zu und einem anderen Kursteilnehmer seiner Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle. sprechen, störte den Unterricht Mit Kerzenlicht MUNSTER. Das CMS-Pflegewohnstift in Munster lädt am Freitag, dem 29. Januar, um Uhr wieder zum monatlichen Candle-Light Dinner ein. Serviert wird in gemütlicher Runde ein feines Drei-Gang-Menue, im ersten Monat des Jahres locken als Hauptgericht Seeteufelmedaillons in Pfeffer-Hummersauce. Interessierte - auch Nichtbewohner des Hauses - sollten sich bis zum Dienstag, dem 26. Januar, unter der Telefonnummer (05192) 9630 anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. DIESEL & aktuell ALLRAD Variabilität und Robustheit Mazda MPV 2,0 D, 105 kw, silbermet., EZ 03/07, km, Multifunktionslenkrad, 6-Gg., ABS, Airbags 4fach, Color, Fahrersitz hvst., el. FH 4fach, Klimaautomatik, Kopfairbag, Kopfst. hi., Lederlenkrad, Radio-CD, Servo, el. Spiegel, ZV + Funk Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str , Visselhövede, Tel / VW Golf V 2,0 TDI, 103 kw, schwarz, EZ 06/05, km, Multufuntionslenkrad, 6-Gg., aus 1. Hd!, ABS, Airbags 4fach, Beifahrersitz hvst., Climatronic, ESP, Fahrersitz hvst., el. FH 4fach, Kopfst. hi., Perleffekt, Mittelarml., Nebel, Rücksitzl. get., Servo, el. Spiegel, ZV + Funk, Navi Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str , Visselhövede, Tel / Für Alltag und Abenteuer bestens gewappnet: Mitsubishi L200. Audi A6 2,7 TDI, 132 kw, silber, EZ 05/06, km, 1. Hd., ABS, Airbags 4fach, Climatronic, Color, Fahrersitz hvst., met., Radio-CD, Xenon-Plus, ZV + Funk Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str , Visselhövede, Tel / Renault Magane Grandtour 1,5 dci, 60 kw, silbermet., EZ 11/04, km, ABS, Airbags 4fach, Color, Fahrersitz hvst., el. FH vorne, Klimaanlage man., Kopfst. hi., Radio, Servo, ZV + Funk, 5-Gg Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str , Visselhövede, Tel / Harte Arbeit ist sein Hobby, Lifestyle seine Leidenschaft. Denn ob mitten im Großstadtdschungel oder im schweren Gelände - der Mitsubishi L200 ist für alle Abenteuer und für nahezu jede Transportaufgabe gewappnet. Mit der Neuauflage des Klassikers bietet Mitsubishi eine äußerst attraktive Variante im Pickup Segment an. Klassische Pickup-Tugenden wie Variabilität und Robustheit verbindet der neue L200 mit modernem Design, agilen Fahreigenschaften, einem mustergültigen Fahr- und Ausstattungskomfort sowie hohen Sicherheitsstandards. Adäquate Antriebsleistungen liefert bereits der 136 PS starke 2,5-Liter-Common-Rail- Direkteinspritzer-Turbodiesel mit einem Drehmoment-Höchstwert von 314 Newtonmetern (Nm) - die stärkere Motorvariante 2,5 DI-D+, die in Verbindung mit der Intense-Ausstattung angeboten wird, bringt es sogar auf eine Leistung von 178 PS und ein Drehmoment von 400 Nm mit Fünf-Gang-Getriebe respektive 350 Nm in der Version mit dem Automatikgetriebe. Der neue L200 wird in drei Karosserieversionen angeboten - als Single Cab zweitürig, als zweitüriger Club Cab mit verlängerter Kabine und als Double Cab in der viertürigen Ausführung. Insgesamt ergibt sich damit ein breites Nutzungsspektrum, das die Bereiche vom gewerblichen Einsatz bis hin zum Einsatz als Familien- und Lifestyle-Fahrzeug umfaßt. L200 Sondermodell 30 Jahre Outlander Instyle Pajero 5-Türer Instyle

14 Seite 14 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Wer trägt die Kosten? SPD-Kreistagsfraktion fragt Landrat Manfred Ostermann SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Wer trägt die Kosten? fragt die SPD- Kreistagsfraktion hinsichtlich einer Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes. Schüler des 9. und 10. Schuljahres sollen an zwei Tagen pro Woche Fachpraxis- und Fachtheorieunterricht im Umfang von 14 Stunden an den Berufsschulen erhalten. Zu diesem Thema hat die SPD- Fraktion im Soltau-Fallingbosteler Kreistag sich mit einer Anfrage an Landrat Manfred Ostermann gewendet, um Angaben über Schülerzahlen, die Anzahl benötigter Schulräume an den Berufsbildenden Schulen und Schülerbeförderungskosten zu erhalten. Für uns steht vor allen Dingen die Frage im Vordergrund: Wer soll das bezahlen?, erklärte der Fraktionsvorsitzende Dieter Möhrmann im Namen seiner Fraktion. Die SPD verweist auf das Konnexitätsprinzip, wonach das Land die zusätzlichen Kosten für Auswirkungen einer Gesetzesänderung zu tragen habe: Bereits bei der Abschaffung der Orientierungsstufe hat das Land sich dieser Verantwortung entzogen und die Kosten für zusätzliche Schulräume an Realschulen und Gymnasien hatte der Landkreis zu tragen. Inzwischen habe sich die finanzielle Situation der Kommunen verschärft. Durch die Zustimmung des Landes Niedersachsen zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz verlieren die Kommunen zusätzlich viel Geld. Das Aufbürden weiterer finanzieller Lasten durch das Land drängt uns als Landkreis immer weiter in den Ruin. Hier werden wir uns zur Wehr setzen, kündigten die Sozialdemokraten an. Eine wichtige Frage ist für die SPD auch, wie sich dieses neue Modell im Rahmen einer Ganztags-Hauptschule mit Mittagessen et cetera organisatorisch umsetzen läßt, ergänzte Annette Schütz, Vorsitzende des Kreistags-Schulausschusses. Künftig seien für die Hauptschulklassen 8 bis 10 mindestens 80 Praxistage vorgesehen. Es ist davon auszugehen, daß diese nicht alle an den Schulorten der Schüler abgeleistet werden können. Welche Fahrtkosten wird der Landkreis diesem Schülerkreis erstatten? fragen Möhrmann und seine Kreistagskollegin Schütz im Namen der SPD- Kreistagsfraktion. Ausschuß SCHNEVERDINGEN. Am Mittwoch, dem 20. Januar, steht die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Feuerschutz des Stadt Schneverdinger Stadtratsauf dem Plan. Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Schneverdinger Rathauses. Ausgewichen DÜSHORN. Den Fahrer eines weißen Transporters sucht die Polizei Bad Fallingbostel: Der Transporter befuhr am Mittwoch gegen Uhr die L 163 in Richtung Fallingbostel. Eine in Richtung Düshorn fahrende junge Frau wich aus, kam mit ihrem Corsa von der schneeglatten Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer des Transporters, der den Unfall vermutlich gar nicht bemerkt hat, fuhr weiter. Die Ermittler bitten ihn sowie etwaige Zeugen des Unfalls sich bei der Polizei unter Ruf (05162) 9720 zu melden. Schlittenfahrt mit Pony Winterspaß in der Lüneburger Heide: Die romantische Schneelandschaft verlockte die Reitlehrerin Petra Vogelsang zur Schlittenfahrt mit ihren Reitschülern und Pony Wilhelmine. Reisebüro Fenske Sonderfahrten Top-Angebote Wintersymphonie in Oslo mit d. Luxusfähre MS Color Fantasy , Schnuppertage im Odenwald , Tirol von seiner schönsten Seite/Oberndorf b. Kitzbühel , Südnorwegen Hardangervidda u. Hardangerfjord , Berlin mal ganz anders! , Ebbs am Kaisergebirge mit d. größten Blumenkorso Österreichs , Der schöne Herbst in den Kitzbühler Alpen ,- Ausführliche Informationen auf unseren Sonderblättern, kostenlose Zusendung. Osterfahrten Windorf im Donautal , Breisach am Rhein im schönen Breisgau ,- Dorfmark Am Holzfeld 12 Tel. ( ) Büro 60 17, privat 69 22, Fax UNSERE REISEN Tg. Berlin - Grüne Woche ÜF Reise-Team Tg. Skitour Riesengebirge HP Tg. Erzgebirge HP Tg. Ostern in Berlin ÜF Tg. Tulpenblüte Holland ÜF Tg. Böhmerwald HP Tg. Insel Rügen HP TAGESFAHRTEN Grüne Woche Berlin, Busfahrt Hamburg, Busfahrt Polenmarkt Slubice, Busfahrt Buchmesse Leipzig, Busfahrt Winterspaß im Harz, Busfahrt Krokusblütenfest Husum Jahre Autostadt Wolfsburg inkl. Busfahrt Stadtrundf./Führung/Schifffahrt u.v.m Kappeln inkl. Kuchenbüfett Schneverdingen Rathauspassage 22 (0 5193) Streßfrei reisen mit dem Bus Wachsende Reiselust und technische Errungenschaften bringen eine immer höhere Mobilität. So ist der Freizeit- und Reisemarkt einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftszweige. Allerdings zeigt sich dabei, daß die Verweildauer an einem Ort eher rückläufig ist - und das mit zunehmender Tendenz zum Zweitund Dritturlaub. Gerade diese Tendenzen entsprechen in hohem Maße den Vorteilen, die der Bustourismus zu bieten hat. So ist der Omnibus vielseitig einsetzbar, sowohl für Nah- und Fernreisen, als auch für Kurz- oder Urlaubsreisen. Aufgrund der Flexibilität des Reisebusses können Urlauber die unterschiedlichsten Ferienziele von Skandinavien bis zum Mittelmeer bequem erreichen. Der Klassiker unter den Busreisen ist sicherlich die Tagesfahrt, Städtereisen sowie Studienbeziehungsweise Rundreisen. Immer mehr in den Blickpunkt kommen allerdings die themenbezogenen Reisen wie Kultur- oder Musicalfahrten, Gourmet- Reisen oder Fitness-Touren für den Sportbegeisterten. Bei der Auswahl der Reise und des Programms spielt der Preis längst nicht mehr die allein entscheidende Rolle. Vielmehr ist ein wichtiger Faktor für den Kunden der Erlebniswert der Reise, der sich an vielerlei Kriterien definiert, wie zum Beispiel ein attraktives Programmangebot am Urlaubsort, ein ausgewogenes Verhältnis von Freizeit und Gruppenaktivitäten, ei- Kultur & Reisen Ruhr 2010 Kulturhauptstadt Europa vom 23. bis mit Programm, 3 Tage p.pers. DZ 245, 00 Schloßnacht Pillnitz vom 13. bis mit Programm, 3 Tage p.pers. DZ 227, 00 Kleinschmidt s Busreisen Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Moderne Reisebusse bringen Passagiere sicher und bequem ans Ziel. ne gute Reiseorganisation durch den Reiseveranstalter, qualifizierte Reiseleitung oder auch den Service im Bus. Auch hier hat der Bus einen viel zu bieten: Bequeme Sitze mit ausreichendem Sitzabstand, Klimaanlage, Verpflegung und sanitäre Einrichtungen an Bord sind nur einige der Komfortmerkmale moderner Reisebusse. Jährlich fahren rund 120 Millionen Gäste mit einem Reisebus. Statistisch gesehen unternimmt somit jeder Bundesbürger pro Jahr mindestens eine Busreise. Unschlagbar ist der Bustourismus bei den Kurz- und Studienreisen: Hochrechnungen haben ergeben, daß 13,2 Millionen Menschen im Jahr eine solche Busreise machen. Weiter auf der nächsten Seite. Busfahrten Ostern im Altmühltal...p.P. im DZ im EZ Tulpenblüte Holland...p.P. im DZ im EZ Norwegen zum Kennenlernen p.p. im DZ im EZ Sommer im Bregenzer Wald..p.P. im DZ im EZ Goldene Herbsttage...p.P. im DZ im Schwarzwald...kein EZ-Zuschlag Info und Buchung bei: K. Lange-Reisen Südring Schneverdingen Tel. (05193) 6109

15 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 15 Für Kindergärten anmelden Frist für Schneverdiner Einrichtungen beginnt am Mittwoch SCHNEVERDINGEN. Die Anmeldefrist für die Schneverdinger Kindergärten beginnt am 20. Januar. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Eltern, die für ihre Kinder im Sommer 2010 oder während des laufenden Kindergartenjahres 2010/2011 einen Krippen-, Kindergarten- oder Hortplatz in einer der Schneverdinger Kindertagesstätten oder einem Kinderspielkreis benötigen, werden gebeten, die Kinder in der Zeit vom 20. Januar bis 19. Februar anzumelden. Die Unterlagen werden während eines Gespräches in den Einrichtungen ausgefüllt. Arbeitsbescheinigungen sind mitzubringen. Zu erreichen sind die Kindertagesstätten wie folgt: Integrative DRK-Kindertagesstätte Johanna-Friederike-Griffel, Overbeckstraße 16 bis 18, Leiterin Elke Wiemann/Astrid Fischer-Niklaus, Telefon (05193) Integrative DRK- Kindertagesstätte Wintermoor, Wintermoorer Straße 39, Leiterin Gudrun Schaardt-Heyde, Telefon (05198) 270. Evangelisch-Lutherischer Kindergarten Regenbogen, Ernst-Dax- Straße 4 bis 6, Leiterin Mandy Schmoldt, Telefon (05193) 3668 (telefonische Terminvereinbarung erbeten). Evangelisch-Lutherischer Kindergarten Am Jordan, Am Jordan 9 a, Leiterin Gabriele Röhrs, Telefon (05193) 4231 (telefonische Terminvereinbarung erbeten). Kooperative Kindertagesstätte Lütenhof der Lebenshilfe Soltau, Schulstraße 77, Leiterin Uta Lexow, Telefon (05193) (telefonische Terminvereinbarung erbeten). Die Anmeldung und Aufnahme in einen der Kinderspielkreise/die Kindertagesstätte Insel erfolgt weiterhin über den zuständigen Träger der Einrichtung: Kinderspielkreise Heber, Schülern und Kindertagesstätte Insel, DRK-Kreisverband Soltau, Karin Krafft, Harburger Straße 75, Soltau, Telefon (05191) Kinderspielkreis Lünzen, Am Obstgarten 2, Telefon (05193) Kinderspielkreis Wesseloh, Wesseloher Straße 34, Telefon (04265) 239. Die Koordination der Anmeldungen und der vorhandenen Plätze wird wie bisher durch die von den Kindertagesstätten und der Stadt Schneverdingen gebildete Arbeitsgruppe vorgenommen, erläutert die Verwaltung. Die Platzzusage erhalten die Eltern schriftlich von den jeweiligen Kinderbetreuungseinrichtungen. Sozialverband MUNSTER. Informationen, Beratungen und Klönen in gemütlicher Runde stehen am 20. Januar beim Treffen des SoVD Munster auf dem Programm. Die öffentliche Veranstaltung des Sozialverbandes beginnt um Uhr im Kaiserhof der Örtzestadt. Mittwochtreff SOLTAU. Die Soltauer Luther-Kirchengemeinde lädt zum nächsten Mittwochtreff ein: Der Seniorennachmittag beginnt um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Lutherkirche. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinen wird der Film Bertil sucht einen Opa gezeigt. Es schließt sich eine Geprächsrunde an. Alle Soltauer Senioren sind willkommen. Zu der Veranstaltung fährt wieder ein Bus: Um Uhr ab Ecke Schubertstraße/Beethovenstraße, anschließend Berliner Platz und Haus Zuflucht. Närrischer Sängerball Schon zum neunten Mal feiern die Sängerinnen und Sänger des Männerchors und des Klassikchors Cantamus die sogenannte fünfte Jahreszeit. Der närrische Ball am Samstag, den 6. Februar, im Soldatenheim Haus Schlichternheide in Faßberg beginnt um Uhr. Neben dem Tanzvergnügen sorgt ein unterhaltsames Programm mit Sketchen, Büttenreden und dem Männerballett für Abwechslung. Für Musik sorgt die Band Showline. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite Anmeldungen nimmt Renate Danklehf, Ruf (05055) 498 entgegen. Fortsetzung von Seite 14. Derzeit sind von den etwa 5500 in Deutschland ansässigen privaten Busunternehmen etwa 1000 Unternehmer Busreiseveranstalter, die regelmäßig eigene Kataloge und Angebote auf den Markt bringen. Für Club- und Vereinsreisen, aber auch für Privatreisen sind die Busunternehmer professionelle Partner. Durch neue Ideen und speziellen Reiseangeboten gewinnen die Veranstalter auch neue Zielgruppen - dem Einfallsreichtum der Unternehmer sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Aber der Bus bietet noch eine Reihe weiterer Argumente für sich: So ist laut Statistik der Omnibus das sicherste Verkehrsmittel. Auch beim Thema Umweltfreundlichkeit fährt der Bus an der Spitze. Wo dem Bus ein Liter Treibstoff genügt, benötigt die Bahn für die gleiche Beförderungsleistung das Äquivalent von knapp zwei Litern, der Pkw gute vier Liter und das Flugzeug vier Litern. Diese Zahlen wurden bei einer Studie des Umweltbundesamtes im Jahr 2007 ermittelt. Heide-Mobil Für die schönsten Tage im Jahr - Reisen mit dem Wohnmobil. Wohnmobile bereits ab 50,- /Tag Früh- und Wiederbucherrabatt, sowie versch. Sonderkonditionen. Maik Riggers Reisemobile Carl-Friedrich-Goerdeler-Weg 7 Munster Tel. + Fax (0 5192) 5308 Mobil (0171) POTSDAM EZ WIKINGERKREUZFAHRT...ab BERNSTEINKÜSTE EZ FJORDE NORWEGENS EZ BUDAPEST + BALATON EZ Weitere Reisen finden Sie in unserem Katalog Bitte anfordern bei Springhorn Reisen An der Weide 25 a Soltau (05191) 3816 Fax info@reisedienst-springhorn.de Auszug aus unserem Reisekatalog Urlaub clever planen Wer geschickt plant, kann mehr Urlaub mit weniger Tagen bekommen: Denn dank der Brückentage läßt sich oft - etwa rund um die Feiertage und die Wochenenden - mit geringem Einsatz von Urlaubstagen ein langer, erholsamer Urlaub genießen oder eine Kurzreise einplanen. Aber: Dieses Jahr fallen insgesamt sechs der bundeseinheitlichen und regionalen Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag. Schon jetzt meldet der Deutsche ReiseVerband (DRV) eine große Nachfrage bei den Reiseveranstaltern nach Reisen rund um diese begehrten Brücken- und Feiertage. Ein ausgedehnter Urlaub in der Frühlingssonne, etwa auf den Kanarischen Inseln, an der spanischen oder portugiesischen Küste oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten läßt sich zum Beispiel rund um das KINGSBURY Osterfest Anfang April genießen. Nimmt man sich an den Tagen vor Karfreitag (2. April) vier Tage frei, sind es am Ende - inklusive der Wochenenden - gleich zehn arbeitsfreie Tage. Mit acht Urlaubstagen (also mit vier weiteren Tagen nach Ostermontag) können Sonnenhungrige oder Schneeliebhaber sogar 16 Tage Urlaub genießen. Ideal für einen Kurztrip in eine deutsche oder europäische Metropole ist Christi Himmelfahrt am Donnerstag, den 13. Mai, gelegen. Hier bieten sich zwei Alternativen an: Entweder ein vier Tage langes Wochenende mit einem Tag Urlaub oder neun Tage lang erholen und dafür nur vier Urlaubstage einreichen. Auch die Pfingst-Feiertage (23. und 24. Mai) sind sehr beliebt für Kurzreisen, etwa für ein verlängertes Wellness-Wochenende oder einen Ausflug in einen der vielen Freizeitparks. Alle, die nach Pfingstmontag (24. Mai) vier Tage Urlaub einreichen, haben neun freie Tage für einen Urlaub zwischendurch. Kleinschmidt s Busreisen Ostern im Bayerischen Wald vom 02. bis mit Programm, 4 Tage p.pers. DZ 249, 00 Rügen Störtebeker Festpiele vom 16. bis mit Programm, 3 Tage p.pers. DZ 194, 00 Chiemsee Landesgartenschau Rosenheim vom 19. bis mit Programm, 4 Tage p.pers. DZ 395, 00 Paris vom 14. bis mit Programm, 4 Tage p.pers. DZ 328, 00 Mallorca mit Bus und Schiff vom 20. bis mit Programm, 10 Tage p.pers. DZ 769, 00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Tage-Seniorenreisen Bella Italia! Standard-Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice 2 Zwischenübernachtungen 7 Über nach tungen im gebuchten Hotel 9 x Frühstück / Frühstücksbuffet 9 x Abendessen Willkommenscocktail Spaziergang Be treu ung durch das SKAN-CLUB 60 plus-team Kofferservice im gebuchten Hotel Insolvenzschutz u. v. m. Gardasee Hotel Albergo Sole / Hotel Bolognese Inklusive AUSFLÜGE: Gardasee-Rundfahrt mit Malcesine, Torbole, Riva, Limone u. v. m. Schiffahrt auf dem Gardasee (Garda Sirmione, Sirmione und Bardolino) Verona und Lazise TERMINE: *, , , , **, u * = nur Bolognese ** = nur Albergo Sole Lago Maggiore Hotel Campagna Inklusive AUSFLÜGE: 3-Seen-Rundfahrt Lago Maggiore, di Lugano und di Como Borromäische Inseln Isola Bella und Isola dei Pescatori und der Lago Maggiore inkl. Schiffahrt Verzascatal TERMINE: , , , , , , , , u Montegrotto Terme Hotel Bagno Romano Inklusive AUSFLÜGE: Rundgang / -fahrt Abano Terme Verona mit Stadtführung Venedig mit Stadtführung und Bahnfahrt Gardasee TERMINE: , , , , , u Montecatini Terme Birindelli Hotels / Hotel Ariston Inklusive AUSFLÜGE: Pisa Schiefe Turm und Lucca Siena Florenz mit Stadtführung und Bahnfahrt TERMINE: , *, , , , , , * u * = nur Birindelli Chianciano Terme Hotel Santa Chiara / Hotel Mizar / Hotel Cristallo Inklusive AUSFLÜGE: Rom mit Stadtführung Vatikanstadt mit Petersdom Siena Assisi TERMINE: *, *, **, **, **, *, *, ** u ** * = außer Santa Chiara ** = außer Mizar Südtirol Hotel Bergblick Inklusive AUSFLÜGE: Bozen und Kalterer See Meran Dorf Tirol Dolomitenrundfahrt TERMINE: , , , u Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 20 Uhr auch Sa + So

16 Seite 16 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 private kleinanzeigen kfz-markt Ford Fiesta 1.3 Fun EZ 10/06, km, 44 kw/60 PS, Servo, ABS, Audiosystem 5000 (Radio/Cass.), Check-Control-System, IPS, Kopfst. hi. verstellb., Color, el. Wgfsp., inkl. 12 Mon. A-1 Garantie, grüne Umweltplakette 6.990,- und weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge zu Ihrer Auswahl Soltau Audi 100 C4 Bj. 3/91, 74 kw/101 PS, 2.0 SV ZV G-Kat 248 tkm, blau 1. Hd. Tüv 3/10 Rost Limo 5-Gang (01520) Schneeketten wenig gebraucht, Standmontage für Rfn. 185/65/15, 40.- (05191) Wi.-Räder Ford Mondeo 195/60 x 15 H neuwertiges Profil, aufstecken und losfahren VB (05193) 1592 VW T4 Kat nachger., 2,4 L, 6 Sitz, AHK, Bj. 3/91, Tüv/AU 10/11, 174 tkm, Flügeltüren, schwarz, Alu + Winter, SportLenker, Bremen, Zahnriemen Wasserp. fast neu, (05191) Nissan Serena 1,6 EZ 4/00, Benzin/Erdgas, Airbags, Klima, EFH, AHK, blau-met., 1. Hd., 215 tkm, Tüv/ AU 4/11, Tep., , VW Passat Bj. 88, (05191) Verk. Wi-Rfn. 185/60/14 auf 4Lochfelgen für VW Golf, 100.-, u. Dachgepäckträger für 2 Fahrräder 20.- (05191) Astra H Bj. 07, Modell 08, 30 tkm, Wi.-Rfn., Klima, Lichtpaket, EZ 11/ 07, blau-grau, AHK, Wietzendorf, VB (0172) VW Polo 1.0 blau-met., 2/3 Türer, ZV m. Verb., SV Tüv/AU 10/10, top Zust., 180 tkm, 37/50 PS, D3 Kat, VB (0151) Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Fiesta 1,3 Bj. 98, 151 tkm, Servo, ABS, Klima, 5 Türer, ZV, Alu, Tüv/ AU 6/10, unf.frei, 2. Hd., 1A Zust., dkl.-grün-met., 2 x Airbag, D4 Kat, 80.- Steuer/Jahr, VB (0171) Fiesta Ghia 1,3 Mod. 2000, 55/75 PS, silb.-met., Klima, Tüv/AU 10/10, 2/3 Türer Servo, ZV m. Fernb., EFH, 1. Hd., 171 tkm, ABS, Alu, D4 Kat 1A Zust., RCD, 2 x Airbag, VB (0171) Wi.-Rfn. Michelin 205/60/16 auf Aluflegen + 4 neue So.-Rfn. 205/60/ 16 für E-Klasse Mercedes (05054) Verk. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelgen 175/70/13 82T ca. 7-8 mm Profil (05052) 709 Wi. + So.-Rfn. z.b. f. Golf III gebr. guter Zust. a. Felg., Satz je 100.-, 185/60/R14 Michelin z.b. + div. Alufelgenstze BBS z.b. Passat Nissan-Opel etc. Pr. a. Anfrage, günstig (05822) 3521 Fiat Seicento 1,1 Hobby, 3trg., el. Faltd., schw.-met., EZ7/00, 114 tkm, Tüv/AU 4/11, 40 kw/54 PS, 5-Gg., ZV, EFH, Servo, Benzin, Wi./So.- Rfn. fast neu, grü. Plak., 2 Airb.,VB (05192) o. (0160) Audi A6 TDI, 110 kw, Bj. 98, 150 PS, 2,5 Motor, Caravan, Alufelgen, Wi.-Rfn., Tüv 1/10, 254 tkm, viele Extras, silber-met., Euro 2, VB VB (05192) o. (0151) Ford Mondeo Lim. 4trg. Ghia Bj. 97, Klima, EFH, AHK, Sitzhzg., 2 x Airbag, Motorschaden, (05191) Suche gut erhaltenen Kleinwagen als Zweitwagen wie z.b. Twingo oder Opel Corsa bis zu (0160) Abgemeldeter Mazda 323 an Selbstabholer (Schneverd.) günstig abzugeben, Bj. 94, 65 kw, 248 tkm, Tüv 1/10, Pr. VB (0151) Audi A4-s-line avant Innenausstattung komplett Sitze mit Airbag el. Sitzheizung Rücksitzbank Seitenpappen + Waffeln top Zustand VB (0174) Golf 4 special, schwarz, EZ 08/03, km, Tüv/AU 04/11, 75 PS, 4 Türer, guter Zust., Alu, Klima (0173) Audi A6 Limo 2,5TDI kpl. werkstattgepflegt 1A Zustand, EZ 98 HU/AU 7/11, WR neu, Climatronik, ZV, s. sparsam, v. privat FP (0171) Wi.-Rfn. + Alufelgen f. Renault Megane 195/65 R 15 T, 4Loch Felgen Pr (0171) Golf III Bon Jovi Bj. 2/97, 1,8L, 55 kw, Tüv 12/11, met., Euro 2, 260 tkm, Klima, SV, AHK, Radio, Color, Pr (0174) Ford Mondeo CLX 16V Kombi, 96 kw, Bj. 4/99, Tüv 2010, 202 tkm, dkl.blau-met., Klima, EFH, ZV, SV, ABS, ASR, 5-Gg., Color, Sitzhzg., Scheibe vorne beh., VB (0174) Mazda MX3 Bj. 7/92, 88 PS, 255 tkm, EFH, el. Schiebed., Servo, AHK, 1. Hd., sehr guter Zust., VB (0170) Roller, Mopeds, Motorräder gesucht! Auch defekt! Alles anbieten! (0176) Jowi, damals ständig mit der Zündapp unterwegs, ist auch heut noch froh und munter stets. Heute wird er 30 Jahre, da ist das nicht mehr so das Wahre. Er fährt mit Traktoren verschiedener Marke, und findet Fiat und MF sind zwei Starke. Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil von Bj , auch reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung! D. Schmidt (0171) Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum (0170) Verkaufe 4 Winterreifen auf Stahlfelge. 175/65 R13 80T. Zuletzt gefahren mit einem Polo. VB 80.- (01520) Nissan Micra 1.0 Fresh EZ 11/02, 60 PS, Euro 4, ZV, Klima, el.fh, Servo, AHK, blau met., 42 tkm, W+S-Reifen VB (05162) AUTOteam Autohaus Schulz Düshorn, Tel / 2161 Kfz-Reparaturen aller Art ISUZU- Vertragspartner BRC- Autogas-Anlagen Seat Arosa, schwarzmetallic, Bj. 1999, 170 tkm, 50 PS, Winterreifen, CD-Radio, Sitze grau, viel gemacht, Tüv neu gegen Aufpreis, VB nach 18Uhr anr. (0160) Skoda Oktavia 1,6 Kombi, EZ 5/02, 74 tkm, blau-met., Alu m. So.-Rfn, Stahl m. Wi.-Rfn., Klimaautom., gute Ausst., ABS, ESP, 4 x Airbag, 4 x EFH, ZV, PDC, CD, (0171) Schlachte Opel Astra F Caravan, Bj.96, 1,6 16 V, div.teile, Motor u.getr., alles VB, Yamaha FJ 1200 Bj. 89, 100 PS, Tüv 6/11, läuft super, (0175) Schneeketten (2 Paar) zu verk.rud- Matic Kantenspur; für div. Reifengr. geeignet (nicht für Frontantrieb) 50.- (05193) Neue Wi.-Rfn. 195/65 R 15 auf Stahlfelge 6J x 15 H2 ET 47 für VW Touran etc., 250.-, BMW 5208 Bj. 92 ohne Tüv, fahrbereit, 280 tkm, (05191) Opel Kombo Caravan, EZ 11/04, Benzin u.erdg.1364 ccm, 32 tkm, 1. Hd., met., Pr (05196) Orig. Audi Alufelgen + Wi.-Rfn. 205/55 R 16 LK 5/112 Michelin Pilot Alpin, 6-8 mm, VB (04265) 8578 Honda Civic EZ 4/95, Tüv/AU neu, kleine Schönheitsf. im Lack, 200 tkm VB , Ansehen lohnt sich, sparsam (05191) Opel Astra 1,6 EZ 3/98, 159 tkm, Tüv 3/11, 4trg., Klima, ABS, 4 x EFH, 4 x Airbag, AHK, ZV, So,/Wi.-Rfn., Insp. neu, 2. Hd., 74 kw, (0160) F Pkw Fiat Tempra Mot.läuft gut kein Tüv/AU 4trg gute Substanz + Ford Mondeo 4trg. div. Extras Do-Airb.Servo ZV Tüv/AU 5/10 Mot.f extra, da Mot.schad.orig. 107 tkm (0151) VW Golf III f , 2. Hd., 1,4L, 44 kw, 2trg., So.Mod., 5 Gg., orig. el. Glas-Schiebe-Hubdach, gerne Umweltpl., Alu, Tüv/AUfällig, mit neu FP (05822) 3521 Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen, bundesweit Telefon , Fax 556 VW Golf 9/02, rot, Tüv 3/10, 199 tkm, Auspuff defekt, 8fach bereift, 55 kw/75 PS, VB (05193) 7085 Ford Escort 1,4 Kombi, Benzin, 75 PS, rot, Bj.12/92, Tüv 2/10, VB (05191) Wi.-Rfn. Bridgestone LM20, 185/65 R 14 auf S-Felge 14 x 5 1/2, 7-8mm Profil, mit/ohne Radkappen, VB (05191) Standheizung Eberspächer D4W, Diesel-Wasserger. m. allem Zubeh., Zeitschaltuhr, el. neue Ausf., Einbauplan, uw., VB (0170) Motorroller Daelim Tapo 50, guter Zust., ca. 6 tkm, mit Topcase, schwarz, 50 km/h Zulassung VB (0170) Peugeot 307 Lim., Kat, Bj.12/02, 88 tkm, Klima, Tüv neu, 109 PS, Wi.-Rfn., ABS, el. Asp., RC, FB, AHK, ZV, Airbag vo., VB , nach 18 h (05192) BMW 520i, 150 PS, E 39, Bj. 96, Klima, Auto EFH Alufelgen Allwetter- Rfn., checkh.gepfl. nur bei BMW, top Zust., VB (0162) Wi.-Rfn. 185/65 R 14, 4Loch, 195/60 R 15, 4Loch, 195/65 R 15 5Loch, alles auf Felge (05193) o. (0172) Wi.-Rfn. Dunlop SP WinterSport M2 auf 5Loch Stahlfelge 195/65 R 15, gut erhalten, ca. 6mm für z.b. Golf, Touran Pr (05055) verkaufe Wegen Neuanschaffung: 17er PC- Monitor in gutem Zustand + neue Tastatur. Preis VB (05191) o. (0170) Super erhaltenen Kombikinderwagen mit viel Zubehör, Umstandsmode 36/38, Mädchensachen 56-80, alles gut erhalten zu Flohmarktpreisen (0152) Waschmaschine, gebraucht aber einwandfrei, für zu verkaufen. Eventuell ist Bringen möglich! (0157) Ausgefuxxtes für Tier und Garten Pferdefutter Pega Plus Elite Pellets 25 kg Aktion 5 + 1, 5 kaufen + 1 gratis Dehning Kohlenbissener Grund Munster Küchenzeile Samtbuche Naturholz mit Edelstahlspüle, Komf.-Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, H 2,50 L 2,60 m, Bj. 08, wg. Umzug zu verk. (05191) Gr. ovaler Eßzimmertisch Eiche rust., gedrechselte Füße, 6 passende Stühle, 300., gr. Eckcouch dkl.rot genoppt, Schlaffunktion, (05191) Antikes schickes Schaukelpferd mit Rädern u. Sattel, Vogelbauer aus Massivholz, Eckbank mit Tisch 190 x 180, KP VB (05198) o. (0176) Kleiderschr. Buche 2 m, H 196, 150.-, Vitrine, Kolon., braun, B 90 H 180, 65.-, Tisch, weiß, 4 Stühle, 60.- Konsol.Tisch halbrund, braun, 25.-, Sekretär 60.- (05192) Wohnz. schrank Nußbaum Hochglanz mit Mittelvitrine m. Beleuchtung, sehr guter Zust., VB (0170) Feuerholz, trocken u. ofenfertig gesägt (ca cm) reine Stammholz (Nadelholz) 1 srm 35.-, in Grauen nur Abholung o. NVB lieferbar (0171) Badsanierung zum Festpreis ab incl. neuer Fliesen, Objekte, Armaturen usw. Baugeschäft Ralf Rosebrock oder Schrank Buche 80 x 140, 2 Türen, 3 Schubfächer, TV-Tisch drehb., 40 x 80, TV-Sessel m. Hocker, weiß, Teppich blau Schurw. 160 x 230 (05193) 1078 Stepper, 10 verstellb. Stufen, kcal. zähler, Pulsmessung..., gut erh., wenig benutzt, 50.-, Ki.wagen/ Buggy hellbl.beige, top, 80.- (0174) Hochbett: Liegefl. ca. 180 cm, VB 150.-, Ikea Küchenzeile ca. 410 x 65 inkl. Spüle, E-Herd, VB (3 J. alt), NP (05195) CARST NS Malm Do.Bett mit Nachttischen + Lattenrosten + Matratzen 180 x 200, VB (05195) Babybett mit Himmel + Nestchen, Babywippe neu, Babybettwäsche neu, Umstandshosen Gr. 40 neuwertig, zu verk. (05191) Verk Kinderbett 140 x 70 cm, Schaukelpferd aus Holz m. Geräusch u. Laufstall alles neuwertig Pr (0174) Antike Möbel 1 Kommode 1,41 breit, 69 tief 1,15 hoch VB, 1 Tisch rund mit Intarsien u. Glaskasten 80/65 hoch VB (0178) Motorsäge Dolmar PS33 kräftig u. gut erhalten 40 cm Schwert, neue Ersatzkette, ideal für Brennholz u. Gartenarbeit (05055) 8357 Gutgehender Imbiß an der B3 mit Lkw-Verkehr wegen Krankheit zu verkaufen, Pr. VB (0172) Verk. 7tlg. Wohnzimmerschrank m. gr. Vitrine, gr. Kühl- + Gefrierschrank, Auslegeware beige wie neu, Auslegware blau mit Muster (01520) Parkett- u. Dielenfußboden legen, schleifen und versiegeln. Diverse Sonderangebote. Ab Uhr / o Playstation 3 80 GB mit 1 Spiel, 3 1/2 Mon. alt, für (0162) Kettensäge, neu und unbenutzt, 52 ccm, 50 cm Schwert, 2.2 KW, inkl. Deutscher Betriebsanleitung und Werkzeug. Preis ab 17 Uhr (0174) Rangierwagenheber 10t + 2t, große Hebelschere, Schraubstock, Doppelschleifbock, Werktisch, Nußkasten 1/2 (04267) o. (0178) PC AMD 2500, 512MB, 40GB HDD, DVD Lw., CD Lw., Disklw., LAN, 5.1 Sound nur 100,- Shuttle AMD 2800, 1GB, 80GB HDD, DVD Lw. nur 150,- (05195) 1403 TREPPENLIFTE und ELEKTROMOBILE neu und gebraucht Telefon Fax info@treppenliftservice.de Treppenliftservice Wiesenweg Faßberg Schneeketten gebraucht, 1 Paar RUD 175/14, 35,-, 1 Paar ADAC 195/14, 35,-, Schneverd. (0171) Verk. Maschendraht 1,50 H 2 Rollen, Schubkarre, Stehleiter, Benzinkanister 20L, Batterieladegerät für 6, 12, 24 Volt (0174) Verk. Maschendrahtzaun 50 m x 1,25 H, Bohrmaschine von Hilti, Mörtelrührer, Schlauchwagen Gardena und weiteres Gartenzubehör (0176) Holzküche L-Form 3,50 x 4,50 mit E-Geräten, sehr günstig, Soltau-OT, möglichst Selbstabbau (0151) Geschirrspüler Gefrierschrank, E.- Standherd, Dunstabzugshaube, Wandklappbett, Schaukelstuhl u. E.- Dampfreiniger aus Nachlaß, alles top u. VB (05161) Secondhand-Kleidung secondstyle Visselhöveder Str. 2 b Soltau / GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG Sat-Schüssel 60 cm, mit Quattro Switch-LNB u. Kabel 33.-, Schreibtisch Eiche rust., 140 x 70 cm, 55.- (05194) He. Nappa-Lederjacke, Fb. braun, gut erhalten Gr. 52, 30.-, He.-Nappa Ledermantel Fb. schwarz m. Pelzkr. sehr gut erh. Gr. 52 wie neu 65.- (05191) Kaminholz zu verk. kammergetrocknet Buche 65.-, Eiche 60.-, Laubholzmischung 58.- Erle 55.- alle auf ca. 30 cm Länge (05198) o. (0175) Haushaltsauflösung div.möbel z.b. Eßgarnitur Kolonialstiel, Kühlschrank, Gefrierschrank, usw.(05191) Römer Baby Safe Plus 20.-, Hauck Reisebett mit Matratze 20.-, Chicco Buggy 20.-, Babytrage ERGO Baby Carrier 20.-, Babytrage Jokkmok 20.- (05193) 4922 Für den schönsten Tag im Leben: Brautkleid, Gr.40, creme inkl.stulpen, Stola...alles gereinigt.np über 1000,- jetzt für 425,- (05055) Schlittsch. wß. Gr. 41, neu; Winterreitstief 37/38, 15.- Katzenhaus Weide; Ka-transportki; Steintopf/ Deckel 10 l Dampfentsafter a 10.- (Gash) (0172) Neues, sehr hochwertiges Dachfenster, Maße 155 x 68 cm, m. Solaraußenrolladen, , Einbau inkl. (0178) Verk. Kühlschrank m. Gefrierf., Babyschale, Babyschaukel, Trockner, TV-Wand, Babygehhilfe, Babysachen (05193) Nespresso Kaffeeautomat, Delohnghi Latissima EN 680 m., edles Design, 1 Jahr alt, super gepflegt, günstig zu verk. (05191) 2160 A. Restaurantauflös. div. neuw. Geschirr und Besteck zu günstig. Preisen. Für Gastronomie, usw. + gek. Salatbar auf Rollen. Edle Schnäpse (0160) Pelzjacke mit Kappe 37-38, 40.-, Pelzmantel VS Ausziehtisch weiß li 4 Schubladen re Tür verschießb., 60 x 120, 10.-, Ausziehtisch höhenverstb. Buche 40.- (05192) 2286 BMW-Dachbox 320 mit Querträger für 3er Touring E 91 mit Dachreling schwarz wie neu UVP für zu verk. (0151) Car Audio 30 cm Audiobahn, Subw. 1-Kanal Endstufe 600 W Rodek, Rodek Verteiler mit Power Cap20F beides mit blauen LED orig. verp (0172) Gebr. Ceranfeld mit kl. Fehler 59 x 51,5 cm, für 60.- abzugeben (05195) 2011 Fast neue d.braune Nappaledercouch, chic u. großzügig, 3Sitzer Pr VB Schmucksstück (05195) 659 Verk. Kaminholz Laubholz fertig gespalten 40.- bis 55.-/cbm. (0174) Bullerjan-Ofen zu verk. ein echtes Heizwunder, Preis VB (04265) BMX-Rad Felt Base 18.5 schwarz, gebraucht, NP VB (0171) Rennrad Pinarello Schaltung Dura Ace Felgen Campagnolo neuwertig, (05191) Kiefer Eckbank 4 Stühle Tisch und Vitrine alles massiv, (05191) Schlafzimmerschrank Kiefer massiv, mit Spiegeltüren im Landhausstil 200 x 213 x 61, Pr (05191) Matratze orig. verp. für Hobby Wohnw. UFe 199 x 138 cm, 100.-, neuw. Schlafsofa 168 x 80 cm, gem. oran (05193) 4107 Günstig abzugeben Jugendbett Wäschetrockner, Winterkleidung Jungs Gr , Kinderbettwäsche, Diddlsachen, Kinderbücher uvm. (0151) Maxi Cosi (blau) 70.-, Stillkissen 15.-, Baby-Türgitter 15.-, Baby-Tragegeschirr 20.- Pr. VB (05193) 3719 Aquarium ca. 500 l zu verk. Kompl. mit Schrank, Beleucht., 2 x Außenfilter, Heiz., Wurzeln, Lochst. und kompl. Fischbesatz VB 499,- (05193) Verk. laufende Pizzeria aus privaten Gründen für nur (0174) Brennholz, trocken, Anlieferung möglich (0171) suche Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft bar (04131) Suche Gymnasiastin (ab 10. Klasse) zur Hausaufgabenbetreuung bei einem Grundschüler (4. Klasse) (0160) Tischtennis! Systemtraining. Suche Trainingspartner/in/Gruppe am Woe. KnowHow vorh., BK-BL-Herren. VE-Zuspiel möglich (0170) Pers. mit Hund/Katz suchen in Svd. zum o. später 3 ZKB mit EBK u. Ofenanschluß u. Platz zum Holzlagern bis 60 qm, kalt (0162) Motorsägen, Laubbläser/sauger, Heckenscheren, Freischneider mit Benzinmotor, alt u. defekt, alles anbieten (0170) köpfige Familie sucht 4 Zi.-Whg. in Soltau, Miete wird vom Amt übernommen (0162) Suche Beschäftigung als Haushaltshilfe Raum Munster, Bispingen oder Umgebung. Bitte alles anbieten (0160) Tanzpartner gesucht! Du solltest bis 50 J. sein. Ich freue mich auf Dich Chiffre HK Suche Keyboard Yamaha, 2-3 Jahre alt (05191) II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Dolche, Urkunden, Schirmmützen gesucht, gebe für gute Uniform Mütze oder Helm (04263) 2760 Fam. sucht Einfam.-Haus in Soltau o. Bispingen zum Kauf, WF mind. 130 qm (0177) Fischbesteck aus Silber, Granatu. Bernsteinschmuck in Silber zu kaufen gesucht, zahle Bar! v. an. priv. Freu mich über Ihren Anruf. (0151) Suche gebr. Gartengeräte: Motorsägen, Freischneider, Fräsen, Rasen- & Aufsitzmäher, Benzinlaubsauger-Bläser, usw. auch alt & def. (0170) Junge alleinstehende Frau sucht zum oder später 2 Zi.-Whg. in Soltau bis 50 qm, warm (05191) Alleinerziehende Mutter sucht günstig eine Einbauküche mit E- Geräten aber nur in gutem Zustand (05191) Band sucht Proberaum in Schneverdingen, Neuenkirchen, Soltau und Umgebung (0171) Suche preiswerten Trödel für Flohmärkte, hole ab, Umgebung Soltau, Schneverdingen, Neuenkirchen, Rotenburg (05193) Suche Waldgrundstück oder Ähnliches zum Sägen für Feuerholz privat. Nehme auch Totholz oder Kronenausarbeitung, Sägeschein vorh. (0170) heide kurier Ihr idealer Werbepartner

17 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 17 private kleinanzeigen immobilien vermietung Suche dringend 1-2 Zi.-Whg. in Soltau mit EBK bis 350,- WM., täglich erreichbar (0163) Bergen, Stadmitte schöne große 4 Zi Wg, 102 qm,1.og, Schuppen, Grg. mgl., EBK, NK, MS (0172) tagsüber (05827) 1296 abends Munster-Breloh, schöne renov. 3 Zi.-Whg. v. priv. ab 1.4. zu verm., 68 qm, Küche, Bad, großer Balkon, 2 Kellerräume, K-TV, KM NK (05192) 2808 Tiefgarage gefällig? Soltau, Georges-Lemoine-Platz - 35,-, provisionsfrei. CURANIS Wohnimmobilien, (0170) Schöne EG-Whg. in Munster von priv. ab 1.4. zu verm., 94 qm, 3 Zi., Küche, Bad, Garage, KM NK + Garage (05192) 2808 Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, mit Laminat, EBK, inkl. NK + Hzg., Autostellpl., sofort frei, in Bispingen-Steinbeck (05194) 562 Munster v. privat 4 ZKB 125 qm, EG, EBK, Garage, gr. Keller, 2 Schuppen, Laube, Garten, ab frei, KM MMKt. (05192) 4409 Munster 3 Zi.-DG-Whg. ca. 82 qm, Bad, Küche, Balkon, Bodenanteil sofort frei, KM NK + 2 MM Kt. (0171) Munster 3 Zi.-DHH ca. 98 qm Bad m. WC, WC, Küche, Terrasse, T-Keller, sofort frei, KM NK + 2 MMKt. (0171) Svd. großzügige helle 2 Zi.-Whg. m. Wintergarten, 120 qm, Terrasse, an NR langfristig zu verm., Nähe Zentrum, sehr ruhig, NK/Kt. (05193) 7354 Svd. 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, gut möbliert, EBK, Bad, Balkon, KM NK sofort frei (05193) 6700 Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH mit großem Balkon, 72 qm, voll renoviert, EBK vorhanden, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Schneverdingen N. Höpen, sonnige, kuschelige 3 Zim. DG-Wohnung. gerade saniert, wie Neubau, EB- Küche, Top Bad, alles super, ca 60 qm, (05194) Soltau, 3 ZW für gehobene Ansprüche, 80 qm, voll renoviert, Stellplatz direkt am Haus, keine Tierhaltung, KM NK/Kaut. (05191) Soltau, Harburger Str. 80, Gewerbefläche 26 qm + Toiletten, kl. Abstellraum, gr. Parkplatz, für alle Branchen geeignet, kurzfristig frei (05191) 3230 Soltau, 2 Zi.-Whg. 52 qm, EBK, V- Bad, KM 270.-, Kaut , ab 1.2. zu verm. (05191) Behringen-Ortsmitte, 2,5-Zimmer- Wohnung, Küche, Bad, ca. 80 qm ab sofort zu vermieten, Kaltmiete 375,- (05194) auch AB Behringen-Ortsmitte, 4-Zimmer- Wohnung, Küche, Bad, ca. 75 qm, Kaltmiete 375,- ab sofort zu vermieten (05194) auch AB Behringen-Ortsmitte, 3-Zimmer- Wohnung, Küche, Bad, ca. 70 qm, 350,- Kaltmiete, ab sofort zu vermieten (05194) auch AB Müden/Örtze: 1,5-Zi.-Wohnung ab , 64 qm, Einbauküche, Bad, Terrasse, Pkw-Abstellpl., KM 300,- (05827)972897, info@miet idee.de Wietzendorf, Hinter den Höfen 6, 3 Zi-Whg, I. OG, ca 74 m 2, EBK, KM 380,00 zzgl. NK + KT, zum , Tel. ( ) Suche 3 Zimmer-Wohnung, im EG min. 60 qm in Soltau vorzugsw. OT Harber/Tiegen. (0160) Munster Ortsmitte v. Privat, ab , DG-Whg, 2 Zimmer, Bad/ WC, Keller, Kabelanschl, möbl. Küche, ca. 64 qm, KM NK, (05192) Munster, Kirchgarten, 2 Zi.-Whg. 1. OG, ca. 60 qm, WM Balkon, EBK, WB + Kt. courtagefrei von privat, ab 18 h (04183) 6409 Schneverd. Zentrum, 2 Zi.-Whg. EBK, 62 qm, 1. OG, Abstellraum, sofort frei, v. priv Kt. + NK (0175) Heber, DHH, 138 qm, 4 Zi., Küche, Bad, GWC, V-Keller, Dachboden, Terrasse, Garten, ab , KM NK/2 MMKt. (0172) Schneverdingen in freist. 2 FH auf 1000 qm Grund, 120 qm Komft.-EG- Whg., 3 Zi., Kü., Bad, GWC, Keller, gr. S-Terr, Garten, frei ab 1.4., NK/Kt (069) Junge Frau (berufstätig) mit 2 Katzen sucht Whg. in Neuenkirchen, min. 2 Zi. EBK, Bad mit Balkon oder Terrasse ca. 360,- kalt (05193) Hermannsburg, schöner heller Laden 60 qm, mit separatem WC in der Billingstr., im Ortszentrum, zum zu vermieten. Preis VB (0177) Schneverdingen, Schaftrift 12 3 Zi.-Whg. 75 qm, Südbalkon + Boden + Keller, KM NK Kt., (0151) Schneverdingen, idealer Altersruhesitz zu verm, EFH 130 qm m. Garten + Garage + überdachtem Freisitz, ruhige zentrale Lage, KM NK (0151) Junges Paar mit 2 Einkommen sucht 3-4 Zi.-Whg. o. Haus mit Garten/Terrasse in Soltau, ohne EBK, mit Tierhaltung (0151) Bispingen von priv. 2 Zi.-Whg. DG, ca. 51 qm, zentral gelegen mit Balkon, Einstellpl., Keller-, Wasch u. Trockenraum zum zu verm. (05191) Bispingen v. privat 1 Zi.-App., DG, ca. 45 qm, zentral u. ruhig gelegen, mit EP, Keller-, Wasch- u. Trockenraum zum zu verm. (05191) Solt. Stadtm. 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, 1. OG, 56 qm m. überd. Südbalk., EBK, V-Bad, Sout. 20 qm, u. WC, WT+ Kleinkü, m. Keller + Pkw- Stellpl., KM NK/2 MMKt. (05191) 2874 Soltau, 72 qm-whg., 4 Zi., EG im 2Fam.-Haus mit Garten, neu renov., Laminat, Stellpl. am Haus, zentral u. ruhig gelegen (05191) 5790 Soltau, 4 Zi.-Whg. 80 qm, zentral, 1. OG, Kü., Bad Abstr., Kellerraum, KM + NK Stadtwerke, ab sofort frei (0171) Nachmieter gesucht für helle geräumige 2 Zi.-Whg., EG, Goethestr., KM 245.-, WM 395.-, + 3 KMKt. (0162) Bispingen, 2 Zi.-DG-Whg. EBK, Bad, NK, 2 MMKt., sofort frei (05194) 813 Bispingen 4 Zi.-Whg. 1. OG, 84 qm, mit EBK, Bad, Du, Kellerraum, zu verm. (05194) 2326 Faßberg, 2 Zi.-Whg. zu verm. ca 50 qm, sep. Eing., Küchenzeile, Terrasse u. kl. Garten, direkt am Waldrand, Neubau (0172) Hermannsburg an der Örtze ca. 100 qm, 1. OG, 4,5 Zi., NK/ MS + Garage, frei ab (05052) 478 Soltau, 1 Zimmer/Küche/Bad, ca. 40 qm, EBK, Parkett, neu renoviert, ruhige Lage, Nähe Krankenhaus, 235,- + Nebenk., 2 MMK (0152) Neuenkirchen, schöne 3-Zi.-Wohnung im 1. OG, möbl. Küche, Duschbad, vorw. Laminat, 65 qm, Terr./ Gartennutzg., NK, frei (040) Suchen kinderlieben Vermieter, alleinstehende Mutter 3 Kinder suchen 4 Zimmerwg bis KM in Soltau nähe HBS...(0174) Soltau, 4 Zi., 2. OG/DG 100 qm, Kü/EBK, Bad, GWC, Diele, Loggia, Abstellr., Keller, Garage, Fußb. Laminat/Fliesen, Miete NK, Garage 35.- (05192) 3618 Laden/Büro, 30 qm, Soltau-City, WM zu verm., Info unter (0175) Wolterdingen, 2 Zi.-Whg. 52 qm, EBK, Bad, Terrasse, Pkw-Stellpl., NK/Kt., ab 1.3. zu verm. (05191) Zimmer günstig im Raum Soltau/ Munster gesucht, Zustand und Größe ist unwichtig, nur der Preis zählt, bitte alles anbieten (0176) Suche in Wietzendorf - Umgebung kleines Haus oder Wohnung (Parterre) für WE und Ferienaufenthalte. Ofenheizung kein Problem! Mietvst bis Chiffre HK Bispingen Parterrewohnung ab ; 3 Zi., Kü., Bad., Keller, Terrasse. 86 qm KM. zzgl. NK, Kaut. = 1 KM (05194) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil (0170) Munster Nähe Zentrum, 2 1/2 Zi.- Whg. 66 qm, OG o. EG eigene Heizungsanl., Miete einschl. BK kalt, Besichtigung möglich frei zum oder später (05192) 3539 o Suche in Soltau zum , 1-2 Zi.-Whg. bis 50 qm, WM + EBK u. Bad, Miete ist durchs Amt gesichert. Tägl. erreichbar ab 14 Uhr (01522) Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg. ca. 69,95 qm WF, V-Bad, Laminat, EBK, keine Tierhaltung, Garage möglich, Miete NK/Kt., ohne Court. Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172) Soltau, Theodor-Storm-Str., helle renov. 1 Zi.-Whg. ca. 52 qm WF, Balkon, EBK, V-Bad, keine Tierhaltung, Miete NK/Kt., ohne Court., Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172) Büro/Laden, Soltau, 47 qm, Neue Straße, WC + Kochecke vorh., ab sofort zu verm. VB (0172) Hemslingen, schnuckeliges RH frisch renov., 90 qm, 3 Zi., 2 Ebenen, Kü. m. EBK, Du-Bad, sep. WC, sep. Abstellraum, Garten + Terrasse, gr. Garage, Ortsmitte KM Nebenkosten, 2 x Kaution, zu finden in der Lindenstr. 17 (05191) 3230 Soltau, Parkweg 2, Bürofläche 160 qm, über 2 Etagen + Keller 58 qm, nach Totalrenovierung kurzfristig frei (05191) 3230 Soltau, komfortable 2 1/2 Zi.-Whg. voll möbliert, von Jan.-März befristet zu verm., alles inkl (05191) Soltau, 3 Zi.-Whg. ca. 72 qm, OG, EBK, V-Bad, Laminat, Balkon, Pkw- Stellpl., Keller, Phonstopp, Gas-Etagenhzg., ab frei, KM NK 120.-/2 MMKt. (0172) Schneverdingen 3 Zi.Whg. EBK, Terrasse, Kellerraum, Stellplatz, 60 qm, KM NK/2 MMKt., zum frei (05193) 3578 Junge Familie mit einem Kind und kleinen Hund, sucht Haus oder Wohnung (EG), 3-4 Zimmer, Garten oder Terrasse bis kalt in Hbg. (0172) Hützel: Schöne 64qm Neubau-Whg. EBK, Vollbad, Parkett, Sat, Terrasse, Carport, Abst.raum, Niedrigenergie, geringe NK, 425,- (0173) Beamtenpaar sucht zum 1.5. mit drei Katzen eine ruhige EG-Wohnung mit EBK und Garten in Soltau od. unmittelbarer Nähe bis 700,- warm. (0179) Schöne, helle 2 Zi. DG Whg. in Heber zu vermieten, 72 qm, Laminat, neue EBK, Du/WC, Pkw-Stellpl., sofort frei, Miete: NK (0174) Soltau, 4 Zi.-Whg. WC, Bad, EBK, 100 qm, OB, Keller, Parkplatz, Gartennutzung zum , zu verm., Pr NK (05195) 5214 Soltau, Laden, Lager o. Ausstellungsfläche viel Fenster, SV, Keller, Parkplätze, Außenfläche 200 qm, 1 Zi., ca. 20 qm, Pr. VB (05195) 5214 Soltau, Laden, Lager o. Ausstellungsfläche 200 qm, Keller, WC, Parkplätze, Whg.100 qm, 4 Zi., EBK, Bad, WC, Keller, Pr. VB (05195) 5214 Soltau-Harber, DHH 160 qm, 7 Zi., 2 Bäder, gr. WZ, Küche, überd.terr, Abstellr., Garage mögl., KM + 2 MMKt., sofort frei (05191) Tier- u. kinderl.vermieter. Suche kl. Haus, DHH o.4-5 Zi.-Whg.im EG, mit Garten in Soltau für 2 Erw. mit Kleinkind u. Hund ab 5/2010 (0173) Räume, hell, hoch, beheizbar, für Feierlichkeiten, Atelier, Lager o.ä.mit WC + Waschmögl., festes Gebäude mit gr. Außenfläche (0172) Munster, 3 Zimmer, 72 qm, Küche, Bad, Loggia, neuwertig, 350,- + NK (0171) Zi.-Whg. Soltau, Amselweg, 72 qm, top Zust., 1.OG, EBK, Du-Bad, Südloggia, AR, Keller, Pkw-Stellpl., Laminat neu, mtl Von 9-18 Uhr (05193) Soltau, 2-Zi-Wohnung, 70 qm, Garten, Stellplatz, ruhige Lage, 350,- + NK (04101) Gewerberäume in Soltau, Rühberg 6, ab zu verm., NK, Kfz-Stellplätze befinden sich vor dem Haus (05191) Hermannsburg-OT 2 Zi.-Whg. sep. Eing., offene EBK, 60 qm, Pkw-Stellpl., Sat-TV, Parkett, keine NK Kaut.2 MM, zum 1.4.(05052) EFH am See, Oldendorf ca. 90 qm, NF qm Grdst., KM + NK, Kamin, Laminat + Korkfußböden, Du/WC, GWC, 2 Terrassen, ab (05052) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 J. Lange Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Wilh.-Bockelmann-Straße 37 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Kleinanzeigen-Coupon Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen.

18 Seite 18 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 private kleinanzeigen Neue Vorsätze Fitness Kurse Sauna Müden/Örtze, 2 Zi.-Whg. 59,44 qm, OG, GZH, zentral, KM NK (05053) 1085 Schneverd. ruhige 3 Zi.-OG-Whg. Küche, Bad, ca. 100 qm, 1 Stellpl., Pr. VB (0170) Soltau, Niedrigenergie-DHH EBK, 86 qm WF, ebenerdig, in ruhiger Neubausiedlung ab 1.3. an NR zu verm., Nähe KKH und Schule (05191) 5674 Munster,2 Zi., Kochnische, Bad, ca. 43 qm, 1.Stock, Kellerraum, zum 1.2. für NK/Kt. zu verm. (05191) Soltau-OT, 3,5 Zi., Küche, Bad, ca. 85 qm, Kellerr., Schuppen, Garten, zum für NK/Kt.zu verm. (05191) Munster 2 Zi., Bad, Küchenanschlüsse im Wohnzi., ca.43 qm, EG, Kellerraum, zum 1.3. für NK/ Kt. zu verm. (05191) Soltau, 2 Zi.-Whg., große Diele, Du/ WC, Teilkeller, hochwertige EBK, Laminatfußboden, 55 qm, KM 340.-, Pkw-Stellpl. 10.-, Waschmaschine/ Trockner vorhanden auch für 2 Azubis als WG geeignet (040) o.!(0177) Solides EFH mit Vollkeller u. Garage! Soltau, ruh. Wohnl., Bj. 54, ca. 95 m 2 Wfl., 4 Zi., KÜ, G-WC/DU, Bad, Kachelofen, Gas-Hzg. (Bj. 94), ca. 778 m 2 Areal Drost-Immobilien, Heber, 1 Zi.-App. Kochzeile, Schlafnische, Wohnber. m. Abstr., Du/WC, ca. 40 qm, EG, langfristig ab Febr. zu verm., KM (0172) Svd. Nähe Keksfabr. 3 Zi.-Whg. ab 1.3. zu verm., 87 qm, KM BK +Hzg, 2 MMKt., EBK, 1. OG (01520) Svd. schöne 3 Zi.-Whg. im 1. OG, 90,82 qm, KM Hzg+BK, 2 MMKt., ab sofort frei, EBK, Balkon, Laminat (tw.) (01520) Rollstuhlger. 3 Zi.-Whg. KM BK Hzg 65.-, 2 MMKt., frei ab in Svd. Nähe Höpen (01520) Sol.-Zentr. 3 Zi.-Whg. 88 qm, Laminat + Fliesen, EBK, V-BAB, sep. WC, im 4 Fam.-Haus, Gartenben., Stellpl., ab sofort frei, KM NK/2 MMKt. (05191) Soltau, 4 Zi.-Whg. 85 qm, V-Bad, Keller, Loggia, KM NK (0176) Schneverdingen, 2 Zi.-DG-Whg. 76 qm, Balkon, Keller, KM NK (0163) Svd.-Schülern, 4 Zi.-Whg. OG, 90,6 qm, Balkon, gr. Grdst., kinderfreundlich, auf Wunsch Einbaukü., KM NK/Kt. (05193) 7198 DHH zu verm., Munster Haus Ilster, 160 qm, 4 Zi., 2 Bäder, mit Dusche, 1 GWC, Grdst. mit Garten, 2 Kfz-Stellpl., ab frei (01522) über 35 Jahre Munster, Garage Am Hanloh für 35.- zum zu vermieten (05191) 13511! Alte Preise Soltau, 3 Zi.-Kft.-Whg. sonnige ruhige Lage, in Sackgasse, Nähe Zentrum, gr. Balkon, Parkett, Bad, EBK, 76 qm, DG, top Zust., NK/Kt. (0175) Soltau, schöne 2 Zi.-Whg. Hochpart., Kü., Bad, Balkon, Keller, Heiz. 63 qm, KM + NK (04266) 8557 Möblierte 1- bis 2-Raumwohnung zum 1.3. dringend gesucht. 30 km um Unterlüß. Gern auch in ländlicher Gegend. (0173) Zi.-Whg in Munster im ZFH, OG, ca. 90 qm, Laminat, Kachelofen, Garage, Garten, ruh. Wohnlage, KM 500.-, NK, ab (0160) Suche Nachmieter für schöne, ruhige 3 ZKB in Steinbeck (Luhe). Balkon und Küche vorhanden, Ca 55 qm, Rufe zurück. Kontakt (0172) Soltau, helle 3-Zi.-Whg., DG, i. 2- Fam.-Hs., 53 qm, kompl. modernis., neuw. EBK, V-Bad, 400,- WM, ohne Tierh., nur an ältere Person (05191) immobilien kauf / verkauf Gepflegtes EFH m. Einliegerwhg.! Munster-OT, Bj. 56/75, ca. 140 m 2 Wfl., 7 Zi., KÜ, 2 Bäder, OG Wintergarten, Balk., Teilk., Gas-Hzg. (Bj. 89), ca m 2 Areal, Garage, Do.- Carport Drost-Immobilien, Neuenkirchen von privat Haus mit Garten, WF 300 qm, 13 Zi., Bj 1914, GrdSt 1236 qm, ÖlHzg, 2 Garagen, zentr. Ortsmitte Pr (0160) Verk. RH in Munster Bj. 94, 100 qm WF, 200 qm Grdst., V-Keller, Fußboenhzg. i.wohnzi., Rolläden, 4 Zi., Dachboden ausgebaut, GWC, KP (0174) Märchenhaftes Café-Restaurant mit Whg., gr. Parkplatz, gute Geschäftslage, Miet oder Kauf mtl (0176) Schneverd. Anlageobjekt von priv. Haus u. 5 verm. Whgen, schöne Stadtrdl. Bj. 93, Grdst qm, WF 313 qm, in bestem Zust., Auskunft (05193) 820 o EFH, ruhige Lage in Schneverd., zu verkaufen, EBK, Bad, GWC, V-Keller, WF 98 qm, 5 Zi., schöner Garten, Kaminofen (0160) Tiegen EFH 120 qm WF 900 qm Grdst., Carport + Garage + Partyraum, 2 Bäder, Fußbodenhzg., V- Keller, Rolläden KP (0160) Schneverdingen Harburger Str. 13 ( ) Fax Internet: 3-Zi.-ETW in Schneverdingen, Bj. 92, Eschenweg, 61 m 2 Wfl. zzgl. Dachstudio, 1. OG, EBK, Balkon, vermietet, jährl. KM 4.300, , 3-Zi.-ETW in Soltau, 72 m 2 Wfl., 1. OG, neu renov., EBK, Dusch-Bad, Loggia, Laminat, Keller, vermietet, jährl. KM 4.320, courtagefrei , Bungalow mit Keller in Schneverdingen, modernisierungsbedürftig, 2 Zi., Küche, Wanne-Bad, Gä-WC, Öl-Hzg., Bj. 89/96, 550 m 2 Grd , EFH in Wintermoor, 98 m 2 Wfl., Bj. 61, 5 Zi., Kü., Bad, Keller, Gartenhaus, mass. Do-Garage/AR, Öl-Zentr.-Hzg., 1000 m 2 ruhiges Grd , EFH mit Keller in Schneverdingen, 108 m 2 Wfl., 5 Zi., 2 Bäder, Gä-WC, S/W- Terrasse, Garage, Kunstst.-Fenster, Öl-Hzg., m 2 Grd , Bungalow in Wintermoor, 78 m 2 Wfl. im EG, neu isoliert, Bj. 79, 3 Zi., EBK, neues Bad, HWR, S/W-Terr., Garage, 977 m 2 Grd., m. Weitblick , DHH in Insel, Bj. 93, 120 m 2 Wfl., 4 Zi. + Dachstudio, EBK, 2 Bäder, kleiner Wintergarten, Süd-Loggia, Doppel-Carport m. AR, 545 m 2 Grd , EFH mit Keller, Schneverdingen, Gorch-Fock-Str., 155 m 2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2 Bäder, G-WC, Öl-Hzg., Parkett, Garage, 714 m 2 ruhiges Süd-Grd , EFH in Schneverdingen, Overbeckstr., 126 m 2 Wfl., 6 Zi., 2x Kü., 3 Bäder, Keller, Doppel-Garage m. Werkstatt, top gepfl., 878 m 2 Grd , EFH mit kl. Einliegerwhg. in Fintel, 246 m 2 Wfl., 9 Zi., 2 Bäder, Gä-WC, EBK, Keller, Gas-Hzg., Bj. 01, Kamin, Garage, m 2 Grd , Komfort-EFH in Schneverdingen, Bj. 96, 150 m 2 Wfl., 3 Zi., EBK, 2 Bäder, Do.-Carp./AR, 2 Terrassen, 600 m 2 ruhiges Grd , Komfort-DHH mit Keller in Hützel, Bj. 99, 133 m 2 Wfl., 6 Zi., 2x EBK, 3 Bäder, Sauna, Rolläden, Do.-Carport m. AR, 450 m 2 Süd-Grd , Großes 2-Fam.-Hs. in Neuenkirchen, 283 m 2 Wfl., 11 Zi., 4 Kü., 6 Bäder, 2x Gä-WC, zzgl. Wohnkeller 167 m 2 Nfl., Do.-Gar., m 2 Grd , Wir suchen dringend Bauplätze oder auch Abrißhäuser ab 400 m 2 in Schneverdingen zur eigenen Bebauung. Soltau von privat, Wohnhaus Bj. 98, 473 qm, zentral erweiterter Rohbau, voll ausbaubar, EG + OG tiermarkt + DG zus. 345 qm, auch gewerblich nutzbar, VB (0171) Maine Coon Katzenkinder suchen ab Ende Januar neues Zuhause. noch Die Babys sind geimpft und haben bis Papiere, Info unter (05055) zum Bergstr. 2 Soltau Wietzendorf EFH, Bj. 00, 185 qm WF, 985 qm Grdst., 6 Zi., Küche, V- Bad, HWR, GWC, Du-Bad, Garage, Terr., Balkon, KP , ab 17 h Rauhhaarteckelwelpen f. Sofa od. (05196) 1485 Jagd, DTK-Papiere, temperamentvoll u. frech, liebevolle Aufzucht, Suchen Sie 1 kleinen schnuckeligen Laden? Hier ist er! Anschauen keine Zwingerhaltung, suchen lohnt! 60 qm + 40 qm Privaträume, neuen Wirkungskreis (04182) 6191 Garage, Parkplatz, (05055) Heidschnucken zu verk. lebend 1334 od. geschlachtet (05052) 1740 Einzelperson sucht in Soltau gemütliche Whg. mit Balkon o. Terras- Border X Austi-Welpen suchen ab Australian-Shepherd-Welpen und se, qm WF zu kaufen oder Februar neues Zuhause. Jetzt mieten Chiffre HK schon ansehen und aussuchen Verk. EFH-Holzhaus in Müden/ (04262) 8631 Örtze, 4 Zi., Küche, Bad, Garage, Riesen-Kaninchen, süße Meerschweinchen und junge Farbmäuse Gerätehaus, ca. 85 qm WF, 866 qm Grdst., frei zum KP VB abzugeben. Nähe Neuenkirchen (04202) (04262) 8631 Suchen Baugrundstück in Munster (0176) ,20 m, Reitbeteiligung zu vergeben Hermannsburg, Ponies, 0,90 m + Resthof Kreis Soltau ruhige Lage, oder verkaufen. Auch für kleinere ca. 4 ha Grünlandfläche mit Wohnhaus und ausgebautem Stallgebäu Kinder geeignet. RB ab 25.- (05052) de (0171) Wietzendorf, Suche Reiter oder Reitbeteiligung für Pony (120) oder Kleinpferd (150) (0151) Suchen wg Umzug nach Gilmerdingen schnellstmgl für größere Pferdegruppe (1 Hengst) eine min 2 ha gr. stellenmarkt Weide mit Offenstall o. Boxenlaufstall z. pachten. Bitte alles anbieten! Zuverl. Bürokraft, 20 J. Berufserfahrung, fit in MS Office, SAP R3, Ist wirkl. dringend (0152) Moschusschildkröte kompl. mit sucht Tätigeit in Schneverdingen u. Zubehör, Aquarium, Filter, Heizstab, Umgebung auf Basis o. Teilz. Futter, Wasserzusatz, Buch, VB (05193) (05191) Suche Aushilfskraft für landwirtschaftl. Milchviehbetrieb zwischen Super süße Kaninchenkinder in liebevolle Hände abzugeben, Sind Tostedt und Schneverdingen (0175) winterhart! (05191) 12629! Vogelkäfig blau-weiß H 60 cm, B Massives EFH mit Teilkeller! 45 cm, T 30 cm, 25.-, grün-weiß mit Wietzendorf, Bj. 94, ca. 110 Standfuß H 1,30 m, B 48 cm, T 30 m 2 Wfl., 4 Zi., KÜ, Gäste-WC, cm, 35.- (05191) Vollbad, Abstellr., 810 m 2 Areal Chinesische Zwerg-Seidenhühner Drost-Immobilien, ! 2/8, 12.-/Stck. (0178) Haushälterin im Unternehmerhaushalt in Bispingen, mtl. Chiffre Gemütliches EFH mit viel Platz! Wietzendorf OT, Bj. 86, ca. 130 m 2 Wfl., 4 Zi., KÜ/EBK, HK Vollbad, Abstellr., Kachelofen, Suche Frau/Mann freundl./zuverlässig für ca. 10 Std. wöchentl. ver- Gas-Hzg. 2008, 1373 m 2 Areal Do.-Garage/ausgeb. DG, neue sch. Tätigk. z.b. Büroberatg., Telefon Drost-Immobilien, etc., melden unter (04265) Buchhalterin sucht Arbeit. Lohnu. FiBu, langj. Berufserf. mit Datev. Zust., Kammerlicht gr. Kennz. Lüf- 2er Hundeanhänger von Apel top Zuverlässig, verantwortungsbewußt tungsklappen, VB (0174) Chiffre HK Johannes, als Elektriker kennt man Niedliche Appenzeller-Bernerihn, aber auch Heidschnucken waren Sennenwelpen zu verk., geimpft u. mal sein Spleen. Jetzt ist sein Leben: entwurmt, 8 Wo. alt (05052) 3554 Kinder, Kühe und auch Schweine, nur seine Frau hat ihn noch nicht an Meerschweinchen zu verschenken, Weibchen, 2farbig (05192) der Leine. Drum schwingt er den Besen aus Reisig, denn Johannes wird heute dreißig. Suche Arbeit in Wietzendorf. Ich Pferdammt stark! führe Ihre Hunde aus, passe auf Ihre Kinder auf oder ich halte Ihr Haus sauber. Bitte melden! Chiffre HK Maurer sucht Arbeit spez. Reparaturen um, im und am Gebäude, Sanierungen, Renovierungen, Modernisierungen (0160) Suche zuverlässige freundliche Hilfe zum Reinigen unserer Wohnungen sowie handwerkl. geschickten Helfer für Haus u. Hof (05196) 1520 Erz., 54 J. sucht Tätigkeit im priv. Haushalt, gern auch Haushalts- u. Seniorenbetr., Hbg. u. Umgebung erwünscht (05052) Fahrer/in von privat gesucht der mich mit meinem Pkw stundenweise fährt. Tel. bis 19 Uhr (0151) Maurer und Fliesenleger sucht Arbeit, gelernt und berufserfahren. (0151) Profi Handwerker sucht Arbeit Verputze, Innen-/Außenputze, Maler/Lackierer, Sanierung, Renovierung Trockenbau Fliesen Winterdienst (0176) heide kurier Ihr idealer Werbepartner! VORTRAG Die Kunst der Pferdeernährung Pferde langfristig gesund ernähren Do., den 21. Januar 2010 um 19 Uhr im Kiebitzmarkt. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter ( ) RENKEN Ihr Fachmarkt für Tier und Garten Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. ( ) 8 13 Junge Meerschweinchen aus eigener Hobbyzucht abzugeben. Kurz- und Langhaarig, verschiedenen Farben. 5,-/Stck. (05193) Wochen alte niedliche Sachsengold Kaninchenkinder in liebe Menschenhände abzugeben (05191) Wir sind 5 süße Berner-Sennhund- Welpen, Ende Januar suchen wir ein neues Zuhause bei einer lieben Familie mit viel Platz zum Spielen (05191) 3327 Terrarium 120 x 60 x 60 cm, mit Deko Licht und Beregnungsanlage FP (05192) Westernsattel für schmale Pferderücken. Fb. braun, VB, Knie Chaps NP 45.- für 15.- Fb. schwarz, Wildleder (05191) Süße Mischlingswelpen, klein, entwurmt u. geimpft, ab sofort zu verk., 6 Weibchen 1 Rüde, Pr (01522) Bearded-Colliewelpen m. VDH- Papieren suchen ab Anf. Febr. ihre Menschen. Geimpft, gechipt, entwurmt, liebevoll aufgezogen (05193) 6045 Nestjunge Wellensittiche in versch. Farben und 2.1 Ziegensittiche in Grün-Schecke von Züchter abzugeben. (05191) j. Schimmelstute in erfahrene liebevolle Hände aufgrund Zeitmangels günstig abzugeben (0174) Junge Meerschweinchen abzugeben. Kurzhaar, 3.-/Stck. (05192) Biete Reitbet. auf jungem gutem Reitpferd, keine Anfänger! Mehr Infos unter (05192) Suche Heu in Rundballen (1,5 m) kein Moor- oder Bachwiesenheu (04263) Katzen suchen liebevolles Heim Maine Coon und Perser, 4 J. und 7 J. Black + White, kostenlose Abgabe (05193) sie & er Fühlst du dich vernachlässigt? Möchtest du einfach nur mal Spaß? Hast du unerfüllte Wünsche? Bin für alles offen. Er, 39 für Sie. (01577) Warmherzige Witwe, 69 J., eine fröhl., ordentl. und gute Hausfrau. Ich bin bescheiden, anpassungsfähig, mag gemütl. Fernsehabende u. d. Volksmusik. Sehnen Sie sich auch im Alter nach ei. lieben Menschen für ein harmon. Miteinander, dann rufen Sie gleich an ü. Agt. Herzblatt (05372) Tanzpartner gesucht! Du solltest bis 50 J. sein. Ich freue mich auf Dich Chiffre HK heide kurier Ihr idealer Werbepartner ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitürig G-Kat...geregelter Kat efh...el. Fensterheber easp...el. Außenspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienung Rep.bed....reparaturbedürftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm...180tausend Kilometer Ki.-Fahrr...Kinderfahrrad He.-MTB...He.-Mountainbike neuw...neuwertig Polstergarnitur Polstergarnitur partnerkontakte NEU Katja & Tina Er, 47 J., möchte die nette Dame bis 60 J. nach Ihren Wünschen verwöhnen. Sauberkeit und Diskretion geboten und gewünscht. KFI, SMS (0175) Christel mö. ihren 72jähr. Geburtstag m. dem Mann feiern, d. auch daran glaubt, daß Liebe im Alter kein Fremdwort sein muß. Wü. mir e. Partner m. dem ich Hand in Hand e. erfüllten Lebensabend verbr. darf. PV WS Sie, 28 J., schlank, südl., attr., würde gern einen netten symp. Deutschen Mann kennenlernen, für eine feste Beziehung (01520) Harry, Witwer, 76 J. u. kein bischen alt. Vital und immer gut gelaunt fährt noch Auto und mag die Natur. Seine liebenswürdige Art spricht für ihn, nur so allein macht alles gar keinen Spaß. Er wünscht sich ei. Frau mit der er reden u. lachen kann. Rufen Sie an ü. Agt. Herzblatt (05372) Er, 31 J., schlank, sportliche Figur, symp. 172 gr., südl., sucht attrakt. symp. Sie für erotische süße Sünden (01522) Welches Buch liest Du gerade, was ist Dir wichtig, um zufrieden zu sein, wofür kannst Du Dich begeistern? Das interess. mich mehr, als Deine Figur o. Haarfarbe. Humorvoller Mann, berufl. engagiert, Anf. 60, mö. behutsam e. Neuanfang wagen. PV WS Jahr - wenig Haar, so steht er am Sonntag da! Viel Erfolg - Johannes Das neue Jahr! Lust statt Frust. Er, 52, sucht Sie 30-50, schlank für Erotisches zu zweit. Sauber u. diskret. SMS Rainer (0151) Abkürzungen in Kleinanzeigen 3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushälfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswohnung FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbauküche K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnfläche Grdst....Grundstück KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller G-WC...Gäste-WC KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMK...2 Monatsmieten Kaution 4 ZKB...4 Zi., Küche, Bad HH-Auflsg..Haushaltsauflösung XENIA Top-Modell, /

19 Sonntag, 17. Januar 2010 heide kurier Seite 19 private kleinanzeigen Gundi, 53 J., ist ei. Frau mit Ausstrahlung u. gu. Beruf. Ich will nicht länger auf den Zufall warten. Ich su. einen Partner, der es wirklich ernst meint. Ich bin viels. interessiert u. freue mich auf Dein Anruf ü. Agt. Herzblatt (05372) Eine schöne Zeit (ohne feste Bindung) möchte ich mit einer jungen Freundin leben. (Ich bin tolerant, Ausländerin oder Hartz IV willkommen). Sie sind nett, gutaussehend, mögen gute Gespräche und sind schlank! Ich bin Mitte 50, 186, schlank, geschieden, geistig und körperlich aktiv! Gepflegt, gutaussehend, NR, weltoffen und stets ein hilfsbereiter Freund. Ihre mutige Zuschrift mit Foto erreicht mich unter Chiffre HK Aussichtslose Suche? Gibt es die SIE m. abgeschlossener Familienplanung für IHN, Anf. 40? Dann schreib mir und sei einfach Du! Freu mich Chiffre HK Herzensguter Mann. Horst, 58 J., mag Kino, nett Essen, gemütl. Abende u. vieles mehr. Ich bin für alles zu haben, was zu Zweit schöner ist. Vermißt du auch das Wir -Gefühl für ein glückliches Miteinander, dann ruf gleich an ü. Agt. Herzblatt (05372) urlaub Braunlage, Nähe Wurmberg, 2 gemütl. FeWo, direkt nebeneinander, je 40 qm, incl. Wäsche, ab 30.- (04107) 4241 Dänemark, Nordseeküste. Private Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Fax (05021) Winterurlaub im Harz Ferienparadies Hahnenklee, gemütl. FeWo bis 4 Pers. Wohnr. m. Kochecke, 2 Schlafräume Du/WC, 6. Etage, ab 25.-/Tag (05195) 1346 FeWo Mecklenburgische Seenplatte, 2-5 Pers. großes Gartengrundst., mit viel Ruhe zum Erholen, zu verm. ab 32.-/Tag (05194) 2184 sonstiges Suche Heimfroster, Bofroster oder Eismann. Bitte melden Sie sich bei Thomas Krutzki (0160) Biete kostenlose Hilfe v. privat zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Spanienurlaub? Mondlicht-Flohmarkt große Kindergrößen ab 104 am 22.1., Uhr des MüZe Soltau im Gemeindesaal Kath. Kirche, Wiesenstr. (05191) Sie wurden am Samstag bei Kaufland gesehen wie sie gegen unseren AudiA4 gerutscht sind. Melden sie sich oder wir melden es der Polizei. (05163) PARTYZELTVERLEIH WOHNMOBILVERMIETUNG Telefon (05195) Gut und fast geschenkt Eckbank, Polster abnehmbar, 3-trg. Kleiderschrank, Pinie zu verschenken, Eckbank 20.-, Holz (05196) x LL-Ski mit Schuhen Gr. 41 u. 44 gegen Annonce. Schlittschuhe schwarz Gr x benutzt 30.- (05053) 1537 Scheune auf Bauernhof im Raum Hermannsburg/Müden zu vermieten, 250 qm, große Einfahrten, 380 V Anschluß, (0172) Hallo Bernd! Ich schicke Dir 1000 Küsse zu deinem Geburtstag. Alles Liebe auch von Mato. Bleib wie Du bist... In Liebe Tanja 2 Parkplätze in Soltau Baderstraße zu vermieten oder zu verkaufen. (05195) 1288 Jo mit 3 Kindern und Berit an der Seite, der sucht sich heut ne Zweite. Denn die Jungfrau soll ihn küssen, er wird nämlich den Dorfplatz fegen müssen. Am um 15 Uhr gehts los, drum kommt alle, klein und groß. gesundheit Der Speck muß weg! Wir suchen nette Leute, die ernsthaft 5-25 kg Gewicht reduzieren und halten wollen. Kostenlose Beratung & Betreuung Heilpraktikerin Caroline Kleinties Tel.: / dienstleistungen Glasreinigung nur 2,50 pro Fenster inkl. Rahmenreinigung. Aktionsangebot für Neukunden im Bereich Soltau. Wolf Gebäudereinigung: ( ) Markisen jetzt zu Winterpreisen! MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren Baumfällungen - auch Problemfälle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten, Stubben fräsen, Verkehrssicherung, Baufeldräumung. Verkauf v. gesiebtem Mutterboden, Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln. Fa. Lange, Telefon / 3 53, Fax / Treppen Treppenrenovierung Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio-Handorf Tel Fax Heizöltank- und Kesseldemontagen schnell sauber preiswert Industriedemontagen Blienert Tel. (02588) Fax Blank Anhängerverleih Anh. mit u. ohne Plane, Autotrailer und Kipper Soltau Tel Klaviere Neu /Gebraucht Service BÜROSERVICE Von A wie Ablage über B wie Belege sortieren und erfassen, M wie Mahnungen bis Z wie Zahlungsverkehr Freizeitreiten in der Natur Menkenhof Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih (zum selbstfahren!) Tgl. organisierte Planwagenfahrten Reitunterricht W. Lütjens Wiedingen 2 Soltau Mo. Ruhet Pizza-Tage Besonders günstig können Freunde der italienischen Küche jetzt im Soltauer Ristorante Da Franco in der Lüneburger Straße 2 an bestimmten Tagen speisen: Aktuell serviert Inhaber Franco Carta immer montags am Pizza- und Nudel- Tag und mittwochs am Pizza-Tag zu den Gerichten einen Thunfischsalat. Außerdem gibt es die Pizza- und Pasta-Variationen (nicht außer Haus) dann zum kleinen Preis. Stammtisch SOLTAU. Die Mitglieder des Mütterzentrums Soltau treffen sich auch im neuen Jahr wieder in gemütlicher Runde zum Stammtisch mit Spieleabend. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 19. Januar, um Uhr im La Mama, in Soltau. Geldfragen SCHNEVERDINGEN. Bei der öffentlichen Sitzung des Schneverdinger Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur am morgigen Montag um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses steht unter anderem die Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2010 und des Investitionsprogramms 2010 bis 2013 auf der Tagesordnung. Wir verkaufen gebrauchte Möbel, Fahrräder, Haushaltsgeräte, Trödel Soltau Celler Straße 97 Telefon Jetzt wird es Zeit, Ihre Heizkosten zu halbieren! FACHBETRIEB FÜR EINBLASDÄMMUNGEN. ALT- & NEUBAUTEN Dämmtechnik Paulmann. Burwischweg 5a Toppenstedt Telefon: / Fax: / info@isolieren.net. unterricht Singen und sich selbst mit Gitarre begleiten. Info unter Tel /7714 Musikunterricht, Privat-, Einzelunterricht, 60 Min., 18.- in Bisp., Hützel, Steinbeck.Klavier,Gitarre,Schlagz.,Trompete, Bass u.v.m. Tel Senioren MUNSTER. Beim nächsten Treffen der Senioren-Union Munster wird Fraktionsvorsitzender Gerd Engel am 20. Januar ab 15 Uhr im Munsteraner Restaurant Zur Wassermühle von der CDU-Fraktion im Rat der Örtzestadt berichten. Zahlendreher NEUENKIRCHEN. Einen Zahlendreher baute die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Bad Fallingbostel, in ihre Pressemitteilung zum Ernährungsseminar für Menschen über 60 Jahre in Neuenkirchen ein. Wer sich für den Kurs Alt werden wir später vom 3. Februar bis zum 10. März interessiert, bekommt nähere Infos bei Ulrike Schütz unter Ruf (05162) oder nach einer an: ulrike. schuetz@lwk-niedersachsen.de. Niskastenbau OLDENDORF. Die NABU-Gruppe Hermannsburg/Faßberg lädt am Samstag, dem 23. Januar, ab 9 Uhr ein zum Nistkastenbau bei der Tischlerei Rodewald, Hermannsburger Straße 3. EDV-Beratung SOLTAU. Die Volkshochschule Heidekreis (VHS) vermittelt in einer Vielzahl von EDV-Lehrgängen Kenntnisse für die private oder berufliche Anwendung, von der Einführung in die EDV über Textverarbeitungs-, bis hin zu Präsentationsprogrammen. Im neuen Semesterprogramm bilden die Einführungs- und Schnupperkurse für Frauen und Senioren sowie die Computerkurse für Kids einen Schwerpunkt. Eine gründliche und kostenlose EDV-Kursberatung gibt es am 19. Januar um Uhr im Forum der VHS, Winsener Straße 17, in Soltau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die beruflich orientierten EDV-Lehrgänge aus dem Lehrgangssystem Europäische Computerpass Xpert. Auch direkt auf Firmen zugeschnittene praxisorientierte Seminare bietet die VHS an. Näheres unter Ruf (05191) sowie unter veranstaltungen Soltau, Stadtmitte Tanzsaal für private Feiern, Abi-Parties, Versammlungen usw. bis 140 Pers. zu vermieten. Kontakt unter Tel Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte! Schüler musizieren Klönen SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger Hausfrauenbund trifft sich am Montag, den 18. Januar, um 15 Uhr zum Klönen und Kaffeetrinken im Hotel-Café Ramster. Superb als Kombi Schon als Limousine bietet der Superb mit seiner cleveren Heckklappenmechanik reichlich Platz - doch die Kombi-Variante des Topmodells von Skoda, die jetzt an den Start geht, zeigt wirklich wahre Größe für Passagiere und Gepäck: 633 Liter faßt der riesige Kofferraum, bei umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 1865 Liter. Für den Vortrieb des elegant gestalteten und Wagens sorgen moderne Benziner von 125 bis 260 PS sowie sparsame Dieselmotoren mit 140 und 170 PS. Auch Allradantrieb und das Direktschaltgetriebe DSG sind für die stärkeren Benziner und Diesel erhältlich. Daß der neue Superb-Combi Maßstäbe in Sachen Raum und Komfort zum bezahlbaren Preis bietet, davon können sich Interessierte am 23. Januar bei der Vorstellung im Soltauer Autohaus Almhöhe überzeugen: An diesem Samstag lädt der Soltauer Skoda-Partner im Gewerbegebiet Almhöhe, Am Hornberg 3a, von 10 bis 16 Uhr dazu ein, das neue Modell bei Kaffee und Kuchen ausgiebig kennenzulernen. familienanzeigen Reinhard Vespermann MUNSTER. Vorhang auf heißt es am heutigen Sonntag für Schüler der Heidekreis-Musikschule in der Munsteraner Stadtbücherei. Ab 17 Uhr präsentieren sie Teile ihres Vorspielprogrammes für den Wettbewerb Jugend musiziert, dessen Regionalwettbewerb am 23. Januar in Rotenburg auf dem Programm steht. Die Instrumentalschüler müssen mit ihrem Programm einen festen Zeitrahmen und auch bestimmte Vorgaben erfüllen. Für alle muß auf jeden Fall ein Werk der neueren Musikliteratur im Programm sein. Am Sonntag nutzen fast alle Wettbewerbsteilnehmer der Heidekreis-Musikschule die Chance, einen Teil ihres Programmes vorzustellen. Mit von der Partie sind einige Schlagzeuger, zwei Cellisten, drei Geiger und zwei Duos mit Klavier und einem Blasinstrument. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten, die der Förderung der Wettbewerbsteilnehmer zugute kommt. Feuerwehr LANGELOH. Die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Langeloh steht am 29. Januar auf dem Plan. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. DANKE für ein tröstendes Wort, gesprochen und geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für ein stilles Gebet, für Blumen, Kränze und Geldspenden sowie allen, die seinen letzten Weg gemeinsam mit uns gegangen sind. Brigitte und @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Samstag, Bauchtanz und Buffet Um Reservierung wird gebeten. NEU +++ NEU +++NEU Vom bis Wählen Sie aus der Abendkarte 2 Hauptgerichte - nur 1 bezahlen (für ein gleichwertiges oder günstigeres Gericht, außer Tandoori-Gerichte) Bei Vorlage dieser Anzeige Jeden Mittwochabend wechselndes Buffet Montag Ruhetag Bad Fallingbostel Vogteistraße 12

20 Seite 20 heide kurier Sonntag, 17. Januar 2010 Hermann Mahler Fleischerfachgeschäft Soltau Quergasse 1 Telefon ( ) QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Gehacktes halb + halb kg 5.60 Montags Eisbein frisch o. gep kg 3.20 v Uhr Hausmacher Rotwurst g 0.82 geöffnet! In 6-8 Monaten Vollzeit zum: - MCP - MCSA Server MCTS Server MCITP Server CCNA dama.go GmbH Hamburg Süderstraße 77, Tel.: Mail: Holger.Theilig@damago.de Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick! bekanntmachungen Grund - und Ersatzversorgung / Allgemeiner Tarif Arbeitspreis Grundpreis p. a. Grundversorgungstarif 19,20 ct/kwh 43,10 Mehrwertsteuer 19% 3,65 ct/kwh 8,19 22,85 ct/kwh 51,29 Preise nach Arbeitspreis Leistungspreis/kW gemessener Leistung 17,72 ct/kwh 107,00 Mehrwertsteuer 19% 3,37 ct/kwh 20,33 21,09 ct/kwh 127,33 S t r o m - S o n d e r v e r t r ä g e B e k a n n t m a c h u n g Nachstehend geben wir die ab gültigen Allgemeinen Tarifpreise für die Grund-, Ersatz- und Allgemeine Versorgung mit Elektrizität in Niederspannung sowie die Sondervertragspreise bekannt. Alle Kunden der Stadtwerke Schneverdingen erhalten hierüber eine gesonderte Information. Die Abgrenzung der Verbrauchsmengen erfolgt per gesonderter Zählwertermittlung. Arbeitspreis Grundpreis p. a. Schneverdingen City 18,20 ct/kwh 82,79 Mehrwertsteuer 19 % 3,46 ct/kwh 15,73 21,66 ct/kwh 98,52 Schneverdingen City Arbeitspreis Grundpreis p. a. Mindestpreis 19,20 ct/kwh 0,00 Mehrwertsteuer 19% 3,65 ct/kwh 0,00 22,85 ct/kwh 0,00 - NEU - Arbeitspreis Grundpreis p. a. Schneverdingen City 34 18,40 ct/kwh 43,10 Mehrwertsteuer 19% 3,50 ct/kwh 8,19 21,90 ct/kwh 51,29 Arbeitspreis Grundpreis p. a. NaturWatt Strom 19,20 ct/kwh 60,00 Mehrwertsteuer 19% 3,65 ct/kwh 11,40 Gültig ab ,85 ct/kwh 71,40 S c h w a c h l a s t r e g e l u n g / W ä r m e t a r i f e Preise nach Arbeitspreis Zuschlag für HT* Schwachlastzeit NT 14,50 ct/kwh 0,86 ct/kwh Mehrwertsteuer 19% 2,76 ct/kwh 0,16 ct/kwh 17,26 ct/kwh 1,02 ct/kwh Unterbrechbare Arbeitspreis * Zuschlag nur für Verbrauchseinrichtung HT 16,72 ct/kwh Schwachlastregelung Mehrwertsteuer 19% 3,18 ct/kwh 19,90 ct/kwh Arbeitspreis Nachtspeichertarif NT 14,50 ct/kwh Mehrwertsteuer 19% 2,76 ct/kwh 17,26 ct/kwh Grundpreise gemäß Zählergebührenliste je nach Zählerart. Zählergebühren Netto Brutto Eintarifzähler 43,10 51,29 Zweitarifzähler 60,34 71,80 Maximumzähler 63,79 75,91 Stromwandlersatz 18,10 21,54 Schaltgerät 15,52 18,47 - Gefördert durch Bildungsgutschein - Beginn: Infoveranstaltung: Dienstag, 10:00 Uhr - Frontalunterricht mit moderner Hardware IHRE ZUKUNFT IM AUGE dama.go In den o. g. Arbeitspreisen ist die Stromsteuer gemäß Stromsteuergesetz (StromStG), gültig ab , enthalten. Sie beträgt 2,05 ct kwh. Für Kunden, die gemäß 9 Stromsteuergesetz einen reduzierten Steuersatz zu zahlen haben, werden die Arbeitspreise entsprechend herabgesetzt, sobald die gem. StromStG notwendige Erlaubnis zur Inanspruchnahme des ermäßigten Steuersatzes vorgelegt wird. Bei den Bruttopreisen handelt es sich um gerundete Werte, bei denen der Mehrwertsteuersatz von 19% berücksichtigt ist. Für eine individuelle Beratung bezüglich der Tarifwahl stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Der vollständige Wortlaut der Allgemeinen Tarife sowie des Stromliefervertrages Schneverdingen City kann bei den Stadtwerken Schneverdingen GmbH angefordert oder eingesehen werden. Schneverdingen, Stadtwerke Schneverdingen GmbH Harburger Straße Schneverdingen NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU RISTORANTE PIZZERIA Lüneburger Straße 2 SOLTAU Telefon (05191) WINTERAKTION Montags: Pizza- u. Nudel-Tag Jede Pizza o. jedes Nudelgericht inkl. Thunfisch-Salat...nur 5.90 Dienstags: Nudeltag Jedes Nudelgericht mit Salat...nur 5.90 Mittwochs: Pizza-Tag Jede Pizza inkl. Thunfisch-Salat...nur 5.90 Angebote gelten ab Uhr für Gerichte aus der Speisekarte, nicht für Außer-Haus-Gerichte und nicht vor und an Feiertagen. NEU NEU NEU NEU NEU Umzüge & Haushaltsauflösungen Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Wir sind für Sie da! Entrümpelung. Transporte aller Art, Einlagerungen, Gartenpflege, Sanierungen & Renovierungen, schnell, kompetent, preiswert. Wir verlassen Ihre Räume besenrein! Schatzkiste Schneverdingen Königsberger Straße 6 Vergleichen Sie die Preise! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU seit über 30 Jahren in Bispingen Hauptstraße 14 Telefon (0 5194) Scampi-Buffet am 22. Januar ab 19 Uhr Scampis (keine Zuchtware) in verschiedenen Variationen,frische Salate mit Thunfisch, Schafskäse etc. von allem soviel und sooft Sie möchten - Anmeldung erforderlich. Gold-Ankauf IM BESTELLCENTER ALBER zum Jubelpreis von NASSE WÄNDE, FEUCHTE KELLER? Systemlösungen gegen Feuchtigkeit Sorgfältige Ursachenanalyse Dauerhafter Feuchtigkeitsschutz ISOTEC Außen-und Innenabdichtung ISOTEC - über 60x in Deutschland ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer Soltau: Öffz.: Mo-Fr Uhr Sa Uhr SB-Restaurant Partyservice Essen auf Rädern Eigene Herstellung Zum Januar & Februar Kotelett 250 g vom Lüneburger Landschwein z. B. Kotelett paniert mit Kartoffelsalat 6,90 Spezi Kotelett mit Pilzsauce und Bratkartoffeln 8,50 Kotelett satt mit Beilagen Ihrer Wahl11,10 Hausgemachtes Heidjer Knipp satt mit Apfelmus und Bratkartoffeln 8,90 Behringen Mühlenstraße 6 Telefon (05194) Inh. Nils Meyer Wochenangebot vom bis Suppenfleisch g 0,59 Schweinerückensteaks g 0,77 Bregenwurst g 0,89 MITTAGSTISCH v Wochenangebot: Bauernfrühstück 4,90 Von Mo. - Fr. jedes Gericht 5,50 Mo.: Paniertes Kotelett mit Rosenkohl und Salzkartoffeln Di.: Gyros mit Krautsalat, Tzatziki und Reis Mi.: BRUNCH - essen, so viel Sie mögen nur 6,50 Eintopftag: 1 ltr. 3,60 Steckrübeneintopf Do.: Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Fr.: Matjesfilet nach Hausfrauen Art mit Bratkartoffeln Bis März bleibt unser Restaurant samstags geschlossen! Bispingen Hauptstraße 10 Telefon ( ) Jetzt ständig Gold-Ankauf! Lüneburger Straße Soltau Tel. (05191) 2000 Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm Zahngold 8, 50 d pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold,Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, (05193) 7738 Ihre schnelle Hilfe nach einem Unfall Kfz-Sachverständigenbüro für Schaden und Bewertungen Maik Decampe telefonische Beratung neutrale Begutachtungen Schadenaufnahme (i.d.r. innerhalb 24 h) Mit Sicherheit mehr erreichen. Tel heide kurier Ihr idealer Werbepartner Kostenlose Abholung von Altmetall. Fa. Eibisch (01 75) Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster E-Center Soltau E-Neukauf Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen Edeka-Markt Ahrens Schneverdingen Netto Marken-Discount Soltau Netto Supermarkt Munster DRK-Blutspendedienst Wietzendorf Schlecker Drogeriemärkte Euronics XXL Soltau OBI Soltau Rathauslädchen Prüser Wietzendorf CDU-Ortsverband Wietzendorf Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Gleitsicht-Preisknaller Komplette Gleitsichtbrille für Sie und Ihn Moderne, wirklich chice Metallfassungen zu Ihrer freien Auswahl inkl. Qualitäts-Kunststoffgleitsichtgläser bis ± 6 dpt./cyl. 2 dpt.add. 3.0 Stufenlos scharfes Sehen in allen Entfernungen von nah bis fern Komfortabel, da bis zu 50% leichter als Mineralgläser Inkl. Sehstärkenbestimmung Mit Verträglichkeitsgarantie Echte Augenoptiker-Meisterqualität je nur 89.- Glaubt Ihnen keiner! Der Familienspaß für Groß und Klein Voranmeldung erbeten Nächster Brunch: (Valentinstag) incl. Sekt + Wein 21.- An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag Schneverdingen Bruchstraße 2 Telefon ( ) info@zumaltenkrug.de Brunch am Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM NECKERMANN VERKAUFSSHOP immobilien Zu vermieten 1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage. Gratisprospekt: Tel / Fachmaklerin sucht Höfe und Reitanlagen Tel Bei uns treffen Ihre Anzeigen immer ins Schwarze! heide kurier Soltau Zu vermieten Schneverdingen 1 Zi.-Whg. 38 m 2, NK mtl., für Senioren Terrasse oder Balkon, von Privat. Gratisprospekt: Tel / Objekt der Woche Resthof in Bispigen OT Weiträumig Leben und Wohnen! Auf einem weitläufigen Grdst. liegt diese ehem. Nebenerwerbsstelle, bestehend aus Wohnhaus m. Stalltrakt u. einer gr. Hofscheune. Wfl./Nfl. ca. 230 m 2, 6 Zi., Grdst. ca m 2. Keine Käufercourtage! KP Immobiliengesuche I-9748 Freist. EFH in Schneverd. o. Neuenk. gesucht bis ,- I-9862 Gesucht wird ein freist. EFH/Bungalow in Munster bis ,- I-9647 Kleines EFH/ETW in Schneverd. o. Bispingen gesucht bis ,- Der schnellste Weg zu Ihrem Traumhaus: Hier finden Sie Ihr neues Zuhause unter 64 weiteren Objekten......oder besuchen Sie uns! Angebot gültig bis Jetzt ständig Gold-Ankauf! Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm Zahngold 8, 50 d pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold,Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen Top Konditionen z. B. Zins ab 3,66% p. a. effektiver Jahreszins 3,73 % p.a. 10 Jahre Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau + Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie Gebers & Team kostenlose Sondertilgung. Unterlüßer Straße Faßberg Telefon (05053) 90860, Fax Ihr Direktbank Partner vor Ort heide kurier Ihr idealer Werbepartner

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 25.09.2012

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 25.09.2012 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Solidarität durch Entsolidarisierung?

Solidarität durch Entsolidarisierung? Solidarität durch Entsolidarisierung? Heinz Ernst, Gerontologe, 8362 Balterswil TG Kürzlich haben die Krankenkassen Helsana, Groupe Mutuel und Sanitas vorgeschlagen, die älteren Versicherten stärker zur

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Persönliches Coaching

Persönliches Coaching Veränderung gehört zum Leben, auch im Beruf. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen. Dann kann es hilfreich sein, Anstöße von außen zu bekommen z.b.

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr